Die offene Handelsgesellschaft hat am Hattingen, Ruhr. hen Unternehmungen zu beteiligen oder
Firma „Textilwaren⸗Ausgleich Sst⸗
Das friesland Gesellschaft mit beschränk⸗
1. August 1920 begonnen. Friedr. Repenning C Co. offene Handelsgesellschaft worden; das Geschäft ist von dem Ge— sellschafter Repenning mit Aktiven und Passiven übernommen und von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt
Diese Firma ist erloschen. John Jenssen Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ist Henry Fr Willy Bluhm, Kaufmann, zu Walensky . Suppan. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Heinrich Löhde.
deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital beträgt 40 009 A. schäftsführer ist Kaufmann, Konrad Os⸗ wald in Konradsreuth. ch wird durch einen oder mehrere Geschäfts- Jeder Geschäftsführer
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 455 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Lya Wegen & Go.“ mit ; in Hattingen eingetragen. Gesellschafter sind die Schneidermeiste⸗ Fräulein Loa Wegen und Frau Therese dan Gestel, geb. Hoppe, beide in Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft, die am 4. August begonnen hat, ist
Hattingen, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.
ist aufgelöst Die Gesellschaft
führer vertreten. ist zur Alleinvertrekung berechtigt, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichs⸗
ger.
„Süddeutscher Mineralien⸗Ver⸗ trieb Hermann Soik,
. in Wunsiedel. Kaufmann Hermann Soik in Wunsiedel. Geschäftszweig: Handelsgeschäft in Rob⸗ produkten für die Porzellan- und Keram⸗
Hof, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
Diese offene
MWunsiedel
Diese offene Hattingen, eur.
In das Handelsregister ist bei der „Geiwerkschaft Indu strie dem NVerwaltungssitz Serbede a. d. Nuhr eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Theodor Vierboom ist der Postsekretär Vierboom in Essen⸗Borbeck zum Vorstandsmitglied bestellt.
Hattingen, den 7. August 1920.
Das Amtsgericht.
Diese Firma ist er⸗
W. Johannes Wentzel Dr. Der In⸗ Wentzel ist am 23. Juni 1919 verstorben; das Geschäft ist von Wolfgang Wentzel, Kaufmann und Immobilienmakler, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an W. Wentzel erteilte Prokura
In das Geschäft ist
HKanamenn, Sn else. Auf dem für die Firma Kloß, Kommanditgesellschaft in Ka⸗ menz, bestehenden Blatt 53 des Handels registers ist heute eingetragen worden: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann
ellschaft nur in Ge⸗ Geschäftsführer ode
Gebrüder
Hattingen, Heu br.
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 4M die Zschau jr. Wohnungseinrichtungen“ in Hattingen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ischau jr., da⸗ selbst, eingetragen.
Hattingen, den 10. August 1920.
Das Amtsgericht.
ist Josef Hoiß in K ᷣ arf die Ges meinschaft mit einem einem anderen Prokuristen vertreten. Kamenz, den 19. August 1920. Das Amtsgericht.
ist erloschen. Wilhelm Hauel. ledrich Wilhelm Rudolf aufmann, zu Alt Rahlstadt, als Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
F. Engelke vormals Epstein C. En⸗ Diese Firma ist erloschen. D. Beécot . Cie. niederlassung Hamburg, niederlassung der gleichlautenden Cie., zu Baris. sellschafler: Delyh Bécot, Kaufmann, Lazar Slonim, Kauf-
Firma „Wilhelm
IHE arlshafen. ; * In das Handelsregister Abt, A ist, zu
Nr. 64 offene Handelsgesellschaft Nieß in Helmarshausen eir
Die Gesellschaft ist aufgelöst
und die Firma erloschen.
afen, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.
Hatto vit, Im Handelsreg
Hattingen, Buhr, das Handelsregister „Generalanzeiger Kreis Hattingen G. m. ; Hattingen eingetragen, daß die Gesell⸗— und der Buchdruckerei⸗ Gerstenmaier in Vogelsang
ist bei der
schaft aufgelö
zum Liguidator bestellt ist. Hattingen, den 19. August 1920. Amtsgericht.
D. Becht C
S. ister Abteilung B ist bei der Judustrieban A. G, mit dem Sitze in Kattowitz am 3. August
zu Paris, und mann, zu Perkjarvi (Finnland).
ffene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1929 begonnen.
—
ter Haftung in Leer“ folgendes ein-
getragen: De Gesellschaft ist aufgelöst. Leer, den 14. August 1920. Das Amtsgericht.
Leipzig. ; 4413
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ;
1. auf Blatt 19 268 die Firma Dr. Fritz Fikentscher, Verlag in Leipzig Sternwartenstraße II). Der Buch. druckereibesitzer Dr. jur. Heinrich Fritz Fikentscher in Leipzig ist Inhaber. An⸗ egebener Geschäftszweig: Verlagsbuch⸗ n ö.
2. auf Blatt 19269 die Firma Dor⸗ mann C Wank in Leipzig (Dörxien⸗ straße . Gesellschafter sind die Kaufleute Ghaim Wolf Dormann und Moses Josef Wank, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. gun 1335 errichtet worden. Angegebener eschäftszweig: Betrieb einer Wäsche⸗ und e ehre)
3. auf Blatt 19270 die Firma Mendel Körner in Leipzig (Berliner Stigße 19. Der Kaufmann Mendel Körner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fellen) . 3.
4. auf Blatt 19271 die Firma Hein⸗ rich Cassel in Leipzig (Gustav⸗A dolf⸗ Steh 43. Der Ingenieur Johann Hein rich Cassel in Lewzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit lechnischen Oelen und Fetten,)
5. auf Blatt 19272 die Firma Curt Kleditzsch in Leipzig⸗Neudnitz Miebeck straße 1I. Der Kaufmann Curt Kleditzsch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge,. . r alder mit Siegellack owie die 6. ung und der Vertrieb von Siegellackpackungen.) ö
5. auf Blatt 16 744, betr. die Firma Emil Burkhardt Nachf. in Leipzig; Garl Richard Bernhard Mundt ist als
7 1920 folgendes eingetragen worden: 8 18 Gesellschafter ausgeschieden. ; der Statuten ist' durch Beschluß der 7. auf Blatt 17 550, betr. die Firma
Hattingen, Ruhr. )
In daß Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 85 die Firma „Westfälisch Sandelsgesellschaft und Landwirtschaft Gesellschaft mit be schränkter höbel (Kreis Schmelm) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens andel mit den Erzeugnissen der L
an Johannes Lerchendorff, zu Berlin. Prokurg unter Beschränkung derselben auf den Betrieb der Zweigniederlassung zu Hambu erteilt an Hermann Böhme, zu Friedenau, und an Dr. Edgar Burchard, zu Hamburg.
Sammerstein C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Si
Generalversammlung vom 16. März 1920
abgeändert.
steuer des Aufsichtsrats.) Amtsgericht Kattowitz.
HE atto witz, ID. 8. 1 In unser Handelsregister Abteilung . Arthur Scheffler ist als
Industrie Haftung“
Leipziger Künstler⸗Werkstätten Sandmann C Co. in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich
Emil Karl Weber in n . . 8. auf Blatt 19 062, betr. die Firma Scheffler E Co. in 3 Wilhelm esellschafter
Nr. Id auggeschieden,
am 7T. August J irma Hermann Seelig, Inhaberin Klara Seelig mit dem Sitze in Katto⸗ witz) eingetragen worden, daß die Firma
Industriebedarfs· Das Stammkapital beträgt 30 000 A6. Geschäftsführer, die jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft
Gesellschaft ist von Köln nach Ham⸗ burg verlegt worden. Gesellschaftsve 29. September 1919 abgeschlossen und
9g. auf Blatt 19144, betr. die Firma Fr. E. Fiebig . Co. in Leipzig: Sswald Sprung ist als Gesellschafter
in „Hermann Seelig“ geändert ist Die ausgeschieden.
berechtigt. sind, sind der Landwirt Franz Schmidt in Hamm, der Kaufmann Ewald Schlimbach in Heven und der Kaufmann Brickmann in Bochum. sellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1920
Hattingen, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.
am 2. Juli 1920 geändert worden. gf atto- Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Export von Waren aller
Art auf eigene Rechnung und in Kom⸗
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 21000.
dem Kaufmann S ; Kat
witz ertellte Prokura bleibt für diese
Firma bestehen. Amtsgericht Kattowitz.
R atto witz, O. S8. 54407]
ndelsregister
16. auf Blatt 18 436, betr. die Firma Kralapp . Walther ja Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung ILB, den 17. August 1920.
ö 441g
9 2 Lemęxo. am J. August 19820 die offene * In das Handelsregister A des unter⸗
m Nr. 1475 ist esellschaft in Firma „Krezdorn Sitze in Katto⸗
Geschäftsführer: Paul Hugo Walther . u Hamburg, und Alfred n, Kaufleute; jeder vertretungs⸗
Hammerstein, Wulff. zu Kö schäfts führer
Navel he Im Hande
Hegi ster A ist unter mit dem
zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der unter Nr. 151 eingetragenen Firma:
witz eingetragen worden. Die Gesellschaft Linpische! Fahrzengwerke, Lemgo,
bei der Firma Reinke C Francken,
Breddin, eingetragen: Die Gesellschaft ugust 1929 begonnen. Per—
hal am 1. z önlich haftende Gesellschafte
Prokura für die Hauptniederlassung
Zweigniederlassung von H. Mund⸗
derselben foös 4 Co, eingetragen worden:
ist aufgelöst. Liguidatoren sind Kauf⸗ mann Stto Reinke in Kyritz und Kauf⸗
mann Hermann Francken in Berlin
ist erteilt an Heinrich August Claussen. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
ind die Dentisten Wilhelm Krezdorn und Moritz Bachner, beide in Kattowitz. Zur
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben
Vertretung der Gesellschaft sind mur beide . 13. August 1920.
Grunewald. Havelberg, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.
Hide. Holsteim. Handelsregister
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗
Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das dandelsregister.
IHAananu.
Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. ⸗ Amtsgericht Kattowitz.
Hehl In das Handelsregister Abt. A Band 11
Das Amtsgericht. JI.
TLiehtenstein-Calinhberg, ti5] Auf Blatt 382 des hiesigen Handels⸗
uürde eingelragen: a) Unter Q.„3. 124 registers. die Kommanbilgefellschaft in irma Großhandlung für elektrisches . 3901 3 Apei. ,,,
Nr. 221 heute die Firma w Theodor Heinrich Meißner, Heide.
Das Geschäft führt Galanteriewaren.
Firma: „Kraftwagencentrale. Ha⸗ eingetragen
nau, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“ in Hanau. Die Vertretungs- Kling⸗
Installationsnaterial mann, Kehl.
gesellschast, Strumpf⸗ und Woll⸗
redlich warensabrit. in Lichten fiein - Ealsn=
Seide, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
Hęerforil. . . In das Handelsregister Abteilung A
befugnis des Mathias Schetter in Hanau ist infolde Tod erloschen,
Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Sanan vom 4. August 1920.
An⸗
ftszweig: Großhandlung . mit elektrischen Bedarfsartikeln und Ma⸗ daß der persönlich haftende
schinen aller Art.
berg betr., ist heute ein g worden, Gesellschafter Franz Erdmann Lauterlein in Lichten—
Geschältsraum: ul, en e g und ein Kommanditist
b) Unter S.⸗3.
Firma Strastburg,
irma T. Könnings
IHEannm. Mündenm. - Handelsregister Abt. A uger Bir. 54 des Re Sem. Weil.
aus der Gesellschaft ausgeschieden sind, daß
iel, , de ge,, , m Genn Kl
R nd iessßen niederlassung Kehl a. Rh.
eingetragen Samuel Weil,
Junak in Breslau erteilte Prokura er—
burg ö ĩ 6 ag, soschen ist, sowie daß der persönlich haf⸗ egebener Geschäft ̃ Geselischafter Apel und der Pro⸗
Bann. Münden, worden: Die Firma ist erloschen. Herford, den 16. August 1920.
Das Amtsgericht.
Sommerfeld, Futtermittelhändler Max Sommerfeld in
Apffelst 4. pie ste , erkauf von Chemi⸗
kurist Röttger je allein zur Vertretung der
kallen und Rohprodukten und industriellen Ge e em g e nn.
Hann. Münden eingetragen. ö Hann. Minden, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Bedarfsartikeln. Geschäftsräume; Ge—⸗
Herm sdort, Kynast. werbestraße 51
Unter Rr. 44 des Handelsregisters ist
Firm Heinrich linbescheiden, Kehl. den JS. Auguft 1936.
Firma Wilhelm Lorenz
D. 3. 1256 Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, k ener Geschäfts. Lobuxg. lö44ls]
Inhaber Heinrich, Unb ingenieur in Kehl. Ang weig: Röhrengroßhan
Giersdor
i. R. eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Hann., Wündem. ( . Im hiesigen Handelsregister Abt. A
ung und Röhren⸗ Die ,,, ,. des Amtsgerichts
Nr. 238 ist heute die F Latz, Haun. Münden, und als deren Inhaber der Lebensmittelhändler Heinrich Münden eingetragen. Hann. Münden, den 27. J Das Amtsgericht.
Harburg, Elbe.
Amtsgericht Herms vorf (Kynast),
ben D, gn gust 195 earbeitungsfabrikation.
Kehl, den 12. August 1920. mtsgericht.
Latz in Hann.
Hochheim, Naim.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Vr. 14 ist heute zu der Fabrik Nassovia Gefellsch. nm. beschr. in Flörsheim a. M. fol⸗
Lager, Osffriesl. 54409 das Handelsregister Abteilung A
Firma Chemische ist zu der uͤnker Rr. 357 eingetragenen fortfä
Loburg vom 10. Juli 1920, betreffend Loburger Kreiszeitung, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Loburg, wird dahin berichtigt, daß der Vermerk Persönlich haftender Gesellschafter ist Otto ff ie hen Kaufmann in Loburg“,
eer ein, Loburg, den 11. August 1920.
Firma Schaub C Co. in Die Gesellschaft ist aufgelöst.
en. g. August 1929. Das Amtsgericht.
Leer. Ost'riesl.
Handels register Nr. 42 — Deutsche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wiishelnsburg — ist heute ein⸗
berger in Berlin jst zum Geschäftsführer bestellt. — Die Dietes ist erlosch
gendes eingetragen worde — fmanns Martin Cohn ist der Kaufmann Julius, Philipp in Charlottenhurg als Gefchäftsführer ge⸗ Prokurg erloschen ist, tsvertrag ist durch Beschluß der terversammlung vom 1 1920 dahin abgeändert worden, daß d
rdoelwerke, Die
Firma ist erl treten, dessen
Prokura des 54410
Das Amtsgericht.
Lirra h. . 654417
Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1V wurde unter O. J. 4 die offene Handels⸗ gesellichaft R. Joerg C Co. in Lör⸗ rach eingetragen. Gesellschafter: Richard
Handelsregister Abteilung Æ Joerg, Kaufmann und früherer Bank—⸗ unter Nr. (04 eingetragen: Die Fevollmächtigter, und Heinrich WMteyer,
Harburg, den 13. August 1920.
Das Amtsgericht. IX. Zweigniederlassung in
füederlaffung wird, die Hauptniederlassung
ie g l eh im enst et irma Johannes de Bries, mit dem
Kaufmann und früherer Bankbirektor,
iederlassungsort Leer, und als deren bei in Lö ; haber der Kaufmann Johannes de e,, ö 1920.
Harburg, Elbe, Handelsregister Wbt. ugo Stinnes, Gesell⸗ chränkter Hai heute eingetragen: D ⸗ Zwelgniederlaffung ist geändert in: Sugo Stinnes Gesellfchaft mit beschränk⸗
vchheint a. M., den 12. August 1920.
Das Amtsgericht. zries in Leer.
Leer, den g. Augu
Hor. Handelsregister betr.
1. „Mechanische Scheuertu Bauntwollweberei Oswald C Co., mit beschränkter Haf⸗
Leer, Ostfries
Badisches Amtsgericht.
. —
Lęorsch, Hessemm. 54418 Firma J. A., Kiltan, Torsch. Der
. 54411 n ö. ter Abteil 1 ö. n und , Melchior Kilian, or
Ziveign ie der lassung dem Sibe in K
A.-G. Hof: Na chaftsvertrag vom 14. Juli 1920 ist
ist zu der unter Nr. . tragenen Firma Apfeld K Co. in
gendes eingetragen:
g * Harbürg, den 13. Augu dem notariellen
ch, ist als persönlich haftender Ge⸗
ie hierdurch entstandene offene Handels-
eer fol ⸗ sell . in das elbe eingetreten.
Das Amtsgericht.
Der Kaufmann Äntoni van der Laan ist gesellschaft hat am 8. Juli, 1929 begonnen.
Gegenstand des Unternehmens der Erwerb bei Hof befindlichen scheuertuch umwollweberei, üher die Firma Oswald K Co. führt r Fortbetrieb derselben. Zur Grrei des Betriebszwecks der diese befugt,
aus der Gesellschaft ausg Leer, den 13. August Das Amtsgericht.
aer. Ost frięsl. ; In das Handelsregister Abtei
Nuttingen, der zu Konradsreu
Ruhr.
n das Handelsregister ist
a „Holzhandlung Hein
„ eingetragen, daß der Sih der Ge⸗ in verlegt ist.
den 4. August 1920.
Ilschaft nach sell chef gleicharlige oder ähnliche
ersönlich haftende Gesellschafter sind: Adam Kilian J. und 56 lor Kilian, beide Kauffeute in Lorsch. Die Prokura des Melchior Kilian ist erloschen.
Lorsch, den 14. August 1920.
ung J Hessisches Amtsgericht.
Hattingen,
ist zu der unter Nr. 32 eingetragenen .
Das Amtsgericht. Unternehmungen zu erwerben,
August 1920 ist eingetragen⸗ irma Reederei Minlos, Ge⸗ beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehm Betrieb von Reedereiges Stammkapital: 20 090 führer: Alfred
Nuhr eingetragen: Der Kaufmann Adolf! inlein , n , n, n er Hans Deinlein und Georg Mederer, alle Die Firma wird unver⸗
verbindlich vertreten kann. des Kaufmanns Emil Stamm in Ohligs ist erloscheu. Ohligs, den 12. August 1920. Das Amtsgericht.
Hande bei in
Die Prokura] des Kammergerichts vom 22. Juni 1920 aufgehoben Georg Bähr ist daher wieder zur Ver⸗ tretung der Firma berecht
Prenzlau, den 14. August 1920.
Der Tre
Quedlinburg In unser Han ist heute unter N Handelsgesellschaft
Brauereibesitzer in Hersbruck. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen G das als Amteblatt des Bezirksamtes Hersbruck dienende Tagblatt,
b) Ziegelei Reichenschwand Gesellschaft
schlossenen. ausgeschieden. ändert fortgeführt.
heim⸗Ruhr, den 9. August 1
Mit nstermnui ged. Bei der Firma Aug. Kranz in Hatzen⸗ port — Nr. 11 des Handelsreg Abt. A — ist der Weingutsbesitzer Kranz heute als neuer Inhaber der Firma
eingetragen worden. ünstermaifeld, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Minlos, Kaufmann und
übeck, Hermann e Hamburg. Gesells schränkter Haftung.
n, , z ränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg, Ob. Woͤrthstr. 2. ; sellschaftsvertrag ist am 30. April 1920 ab— geschlossen. Gegenstaand des Unternehmens / ist der Betrieb einer Ziegelei und die Ver⸗ wertung der Ziggeleierzeugnisse in erster Lnie für die Kleinwohnungsbaguten der Gesellschafter, ferner die gemeinsame Be⸗ schaffung von Baustoffen und Bauteilen für die Kleinwohnunnsbauten der Gesell⸗ schafter. Das Stammkapital beträgt 60 000 Mark. Seschäftsführer ist der Diplam= Architekt Christ an Ruck in Nürnberg. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Nürnberger Zeitung und der Fränkischeg Tagespost. Spezialtischfabr it mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg, Lindengasse 38. Der Gesellschaftehertra 1918 errichtet,
imen und in im Rohrbacher Feld.
1183 289,42 *½ übernimmt die Gesell⸗ schaft das Geschäft. Das Geschäft wird nit Wirkung vom 1. Januar 1920 für die Gesellschaft geführt. Ansprüche wegen Gewinnes vom J.
delsregister Abtei
151, Firma Carl i der offenen
Wipperfürth K Cie. in Ohligs⸗ Wenher, eingetragen worden, daß der Kauf⸗ ipperfürth zu Wald in das M chäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. ĩ mehr aus den Kaufleuten Carl und Alex Wipperfürth bestehende gesellschaft hat am 22. onnen und wir Firma mit dem Si
Ohligs, den 1
ft mit be⸗ esellschafts⸗ f November 1912 er⸗ d durch Gesellschafterbeschluß ovember 1912 geändert. D
en der Gesellschaft er⸗ en Reichsan aft ist von
M. Seresin C Co.,
einvermögen von uedlinburg eingetragen Dem Kaufmann und Landwirt Konrad Vogler in Quedlinburg ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Robert Finkelmann ist erloschen. Quedlinburg, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.
Queillinbur. „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 332 bei der Firma Emilie Sachtleben eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Quedlinburg, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.
wediinburꝶ. J
„In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 47 eine Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft in Firma Commerz und Privat- Bank in San = irma „Commerz-⸗ und ri Aktiengesell schaft Filiale Quedlinburg“ mit dem Sitze in Quedlinburg eingetragen. sellschaftsvertrag in seiner jetzigen Fassung Generalpersammlungs⸗
richtet un vom 29. N Bekanntmachun folgen im Deu Sitz der Gesell 324 . rer gn Die Firma Lübeck. Sffene Handelsgesellsch sönlich haftende Ge ellschaft Kaufleute Mowe
Die Gesellschaft
3. Bei der Firma sellschaft mit bes . 235 ,. isherigen Geschäftsführer ; Hang Westphal Den neff A Schlutup ist zum
4. Bei der Firma Inh. Sermann Der Kaufmann Lüheg ist als pers ellschafter in das
je dadurch begründ gefellschaft hat am 1.. J
Heinrich Kochner, in nnn C Dreessen“.
Ziübeck: Der E 4 ö ist Prokura er irma Fischgrosthandel 7 ö Potlitz, Lübeck:
1 1.. Januar 1920 bis Tage des Einhringens stehen den aftern gegen die Gesellschaft nicht Bekanntmachungen der Gesell⸗ nach § 30, 39 und esetzes über die Ge⸗
KNeęustadt, Kr. Kirchhain.
In unserem Handelsregister A ist bei der Firma M. Stern hier (Nr. 23) Mark. olgendes eingetragen worden; eschäftsinhaberin ist die Witwe des Kaufmanns Abraham Stern, Lina geb. Katz, in Neustadt.
b) Der Tochter der Geschäftsinhaberin in Neustadt ist Prokura
Neustadt, den 29. Juni 1920. as Amtsgericht.
. rer g iu gs fortgeführt. August 1920. ;
Das Amtsgericht.
Osnabri⸗ck. In das Handelsregister ist heute ein⸗
Firma Reiners & Co., m. b. S., in Osnahrück. Der Gesellschafts⸗
ist am 26. Juni 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ 2 richtung einer Holzhandl Verkauf von
schaft, wel G6, 58 und aft, mit beschränkter lichen Blättern gen durch den Deut Mannheim, den 9. A Badisches Amtsgericht.
Marienburg, Wegtpr. In unser Handelsre ist unter Nr. 121 bei ard Buchholz in M getragen, daß die Firma erloschen ist. Marienburg, den 10. A Das Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. ) In unser Handelsregiffer Abt. B unter Nr. 19 die F fettstelle für Ostpreuten, Geschäfts⸗
abteilung Marienburg, s mit beschränkter Haftung“ in eingetragen.
Seresin und Peters in Lübeck. hat am 1. August 1920
Seringsimport⸗Ge⸗ chränkter Saftung,
n sind, er⸗
chen Reichsanzeiger. Quedlinburg,
st Frida Stern Gesellschaft
. am 21. . enderungen wurden be⸗ schlossen am 25. Mai und 31. Juli 1919. z l am 12. Februar 1920 und 27. Juli 1920. In unser Handelsregister A Nr. 9e ist Gegenstand des Unternehmens ist die Her— heute eingetragen, daß die Firma Rosen⸗ stellung von Holzwaren jeder berg C Co. — Nenstettin erloschen ist.
Amtsgericht Neustettin,
den 12. August 1920.
er Abteilung A ist beendigt. Firma Bern⸗ i enburg ein⸗ aftsführer bestellt. einrich Kochner Mauermann, — Wilhelm Dreessen in önlich haftender Ge⸗ Geschäft ei
und der An⸗ — eständen und Rundhölzern aller Art sowie der Vertrieb aller für das Tischlerei⸗ und Baugewerbe Die Gesellschaft wird ( Geschäftsführer Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Reiners in Osnabrück. Bekanntmachungen Gesellschaft „Deutschen Reichsanzeiger“. i einrich Philipson in Osnabrück:; Dem Kaufmann F Rohling in Osnabrück ist Prokura erteilt. Firma Lange Lehners in Der Kaufmann Friedrich Lange in Osnabrück ist am 29. Juni 1915 durch Tod aus der offenen schaft ausgeschieden. 1919 ist der Kaufmann Otto Lange in Osnabrück in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Firma Schauenburg Lambrecht in Osngbrück: Die Prokura des Kauf⸗ manns Willi Kreft in Osnabrück ist er⸗ Den Kaufleuten Karl Kieserling und Alerander Wiegmann, Osnabrück, ist Gesamtprokura erteilt.
Zur Firma A. Pirmann & Co. in ( Gesamtprokura des Kaufmanns Carl Herrmann in Osnabrück ist erloschen.
Osnabrück, den 13. August 1920.
Das Amtsgericht. VI.
Veonstettin.
burg unter der
Betrieb damit in Verbindung stehender rr alm erg
Unternehmungen, ferner wird die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Spezialmöbeln aufgenommen. Das Stammkapital beträgt 25 00) 16. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die, Gesellschaft durch wenigstens zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Kauf Karl Allinka in. Nürnberg. Der Sitz der Gesellschaft, die bisher die Firma, Münchner Holzwarenfabrik᷑ Fränster Haftung. führte, war früher in München und im dorligen Handelsregister getr Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs.
S. Sebastian Blauhorn in Nürn⸗ berg. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiben auf den Kaufmann Johama Huber in Nürnberg übergegangen der es unter der Firma Sebastian Blau⸗ horn Nachf. weiterbetreibt. des Jegn Huber ist erloschen. mannsehefrau Gretchen Huber in Nürnberg ist Prokura erteilt.
9. Bayerische Vereinsbank, Zweig⸗ niederlafsung in Nürnberg. Die Pro- kura des Paul Beutter ist erloschen.
16 Mittel deutsche Filiale Nürnberg in Nürnberg. In Ausführung des Beschlusses der General. versammlung vom 15. Juni 1920 1st das dkapital um 30 00 000 es erhöht. ö . 4 . ho 6. Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 2 C0 auf den Inhaber lautenden, vom
l. Januar 1920 ab, diyidendenberechtigten, zum Kurse von 115 frei von Stückzinsen begebenen Aktien zu je 1200 (. gleichen Versammlung wurde eine Aende—⸗ rung des Gesellschaftévertrages beschlossen. Die Bestimmung über die Vertretung durch zwei Prokuxisten kommt in W 11. J. G. Vogel in Schwabach. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf, den Kaufmann Oskar Stelzel in Schwabach übergegangen, der es unter un veränderter Firma weiterbetreihtz,
612. Heim G Heller in Nürnberg. Stefan Eismann, Kaufmann in Nürnberg, weiterer vollberechtigter Gesell⸗ ; eingetreten. Die offene Handels⸗ eesellschaft ist seit 6. August 1929 in eine Tommanditgesellschaft umgewandelt.
sönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Stefan Eismann in Nürnberg. Zwei us⸗ Kommanditisten.
13. Lux Glektro Steatit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Prokuren des Franz
geeigneten Hölzer.
Vik olai.
unserem Handelsregister teilung A ist heute unter Nr. 144 die Handelsgesellschaft Skrobol und Blaut Kaltwerke Nikolai, mit dem Sitze in Nikolai, ein⸗ Die Gesellschafter sind der Kaufmann Josef Skrobol in Nikolai und der Kaufmann Stanislaus Blaut in Gog Gesellschaft hat 1. August 1920 begonnen. z ö Nikolai, den 11. August
beruht auf dem beschlusse vom 24. Juni 1920. des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenhängender
Grundkapital beträgt Der Vorstand besteht aus den Direktoren Gustav Pilster Lincke in Hamburg, Curt Horn in Ham⸗ burg, Carl Harter in Berlin, Amandus de la Roy in Hamburg, Moritz Schultze in Berlin, Curt Sobernheim in Berlin und Julius Rosenbertzer in Berlin als ordentlichen Mitgliedern, Direktoren Diedrich Block in Magdeburg, Albert Bothe in Magdeburg, zum Felde in Hamburg, Oskar Heyer in Berlin, Wilhelm Horn in Berlin⸗Lank⸗ witz, Carl Kelling in Hamburg, Wilhelm Mertens in Berlin-Schöneberg, Albert Pursche in Magdeburg, Arthur Riemann in Magdeburg, Joseph Sander in Ham⸗ burg, Ernst Schlesinger in Berlin⸗Halen—⸗ see, L. C. Nicolay Sonderburg in Ham⸗ burg, Leo Thum in Berlin, Willi bäumen in Magdeburg und Paul Weisen⸗ born in Magdeburg als stellvertretenden
Die Vertretung der Gesell—
in der Weise, klärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet entweder von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands (ordentlichen oder stellbertretenden) Vorstandsmitgliede ordentlichen oder stellvertretenden) einem Prokuristen oder von zwei Vrokn⸗ risten abzugeben sind. Niederlassungen der Gesellschaft unter der gleichen Firma betrieben werden, ist die Prokura auf den Betrieb derjenigen Nieder⸗ lassung beschränkt, für die sie erteilt ist. Der Vorstand kann mit Zustimmung des Aufsichtsrats einzelnen Angestellten Voll⸗ macht zum Betrieb des gesamten Handels⸗ ewerbes oder zur Vornahme von einer estimmten Art von Rechtsgeschäften in der Weise erteilen, daß sie berechtigt sind, entweder zu zweien oder einzeln mit einem orstands (ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. nahme einzelner Rechtshandlungen sowie zur Empfangnahme von Postsendungen jeder Art können auch für sich allein ermä Erteilung von Vollmachten zur Vornahme einzelner Rechtshandlungen sowie die Er⸗ teilung von Postvollmachten bedarf der Genehmigung des Aufsichtsrats nicht. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand mittels einer min⸗ destens 21 Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralbersammlung zu veröffentlichenden Be⸗ „Deutschen Reichs⸗
Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat oder Vorstand im „Deuts veröffentlicht; Firma und der Unterschrift „Der Auf⸗ chtsrat“ oder Der Vorstand “ je nachdem ie Veröffentlichung von ersterem oder letzterem zu ergehen hat.
linburg, den 14. August 1920.
Das Amtsgericht.
Reinheim, Hessem. j In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 96 eingetragen: Schuhhaus Jakob Brabant in Ober
Zweigniederlassun i Brandau und Reinheim. In * K Jakob Brabant in Ober
Reinheim, den 13. August 1920.
Hessisches Amtsgericht.
niger, dnn, ger f hell
n ndelsregister eute das
Erlöschen der Firma Ed. Reust Nachf.
eingetragen worden. ostock, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
eändert in: er Mauer⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von k und Mollereiwei halb des der Geschäftsabteilung dur Verwaltungsabtellung der Provinzialfett⸗ zuzuweisenden lieferung an ische Landesfettstelle oder die von
kapital beträgt 20 000 . Zum Geschäftsfül i in Marienburg bestellt. Der tsvertrag ist am 19. ie Geschäftsführer
irma C. Badendiek, rau Katharina Friede Jürgensen, in Lübeck
getragen worden. e , Osnabrück: . ndelsgesell⸗ Lubeck Vollert . Potlin, ,, Dem Heinrich Legband in Lübeck ist Pro— kurg erteilt. / ; Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. n, , n, KRürnberg. Handelsregistereinträge. 1. Am 7. August 192 wurde eingetragen: Mtussi, Gewürzgroßhandlung, sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Brunnengasse 7. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet amz. August 19220. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr sowie die Verpackung von Gewürzen und der Handel mit solchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. schäftsführer ist der Kaufmann Ma * t Der Gesellschafter Matthias Fickel bringt in die Gesellschaft ein seine Vorräte an Gewürzen sowie seine Abfüllborrichtungen und Maschinen, welche Gz sich zum Betriebe des Gewürzhandels am Gi Tage des Abschlusses des Gesellschaftsber⸗ Beschäftslokal, ͤ befinden. Die Sacheinlage wird von der Gesellschaft zum Werte von 19 000 6 angenommen und in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Einbringers angerechnet, womit diese als geleistet gilt. Die machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Ernst Wolff C Co. berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist auf den Gesellschafter Paul Richter übergegangen, der es unter un— veränderter Firmg weiterführt.
3. Fritz Gniffke in Nürnberg. Die Prokurg des Gustaw Wiesner ist erloschen. Reidl ist nun Einzelprokura erteilt. l. Chr. Harrer in Nürnberg. Der Fesellschafter Karl Rudolf Harrer ist ver⸗ storben. An seiner Stelle sind als weitere Gesellschafter in die offene Handelegesell⸗ schaft eingetrelen die minderiährigen f mannskinder Johanng. Harrer und Agnes Harrer, beide in Nürnberg. , tretung der Gesellschaft ist lediglich die Ge⸗ sellschafterin Zwaantje gen. Regine Harrer Dem Kaufmann in Nürnberg
Linh ec ke; . „ August 1920 ist eingetragen bei der Firma Rudolph Karstadt A sellschaft, Zweignieder lassung i erteilt an Jeam f Kolf mit der Maßgabe, en die Firma d nschaft mit einem on⸗ kuristen zu zeichnen be—
Abteilung II.
1920 festgestellt. ; haben eine vom Oberpräsidenten Dienstanweisung. zu Die rechtsverbindliche Zeichnung für d t erfolgt unter der st der Unterschrift des Ge⸗ schäftsführers, wenn nur einer oder wenn mehrere Geschäftsfüh s nd, den Unterschriften von zwei Geschäfts⸗ ührern oder von einem
Die Veroͤffentli
Die Prokura
Gesamtprokura Der Kauf⸗
und Gustav Ado jeder von ihn chaft in Ge deren Gesamtpro reghtigt ift . Lübeck. Das Amtsgericht.
Osnabrück:
bestellt j hrer bestellt Credit
eschäftsführer reditbank
ten. ungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
e arienburg, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.
In der Bekanntmachung vom 15. Mai t die Firma nicht Nie To, sondern Dietsch, Ke
& Co. Amtsgericht Pausa, den 11. August 1920.
Lũtijenbnrꝶ. rn, n. In, das hiesige Mitgliedern. der Firma Clan eingekragen worden:
Lütjenburg, den 2. Auqgust 1920. Das Amtsgericht.
Handelsregister ist bei 8 Greve,. Helmstorf⸗, Die Firma ist er⸗
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 395, die Firma Peter Kauffmann k Söhne in Pegan betr., daß der stud. med. Fritz Kauffmann in Greifswald aus der Gesellschaft aus⸗
Blatt 309, die Firma Srnst Stengler in Groitzsch betr., daß dem Kaufmann Max Friedrich Gustav Isaak in Groitzsch Prokura erteilt ist,
3. auf Blatt 300, die Firma Braun⸗ kohlengewerkschaft Berthagrube in Groitzsch betr., von Amts wegen, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Pegan, den 10. August 1920.
D Callem d org.
In Abt. A Band L wurde O. -Z. 57 heute neu eingetragen: „Schäfer & Filleböck, Elektrötech⸗ nisches Geschäft“ mit dem Si Heiligenberg. gesellschaft hat am 5. August 1920 be⸗
schafter sind Ogkar und Max monteur, beide wohnha Pfulleud orf. den 16. Au Badisches Amtsgericht.
Piklkallen. In unser Handelsrgegister A ist heute 28 die Firma Otto Quas⸗ sowski. Getreide⸗ , Saaten⸗, Futte r⸗ und Düngemittelgeschäft weide eingetragen worden. Pillkallen, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Fotgdam. In unser ist am 10.
MHariemburg, Westhpr.
In unser Han Nr. 366 die in Marien!
elsregister A ist unter
irma Gustav Goldammer
rg und als deren Inhaber
der Kaufmann Gustab Goldammer in
eingetragen.
Marienburg, den 11. August 1920. Das Amtsgericht.
Mariemwerder, Westpr- In unser Handelsregister g
ist bei der Nr. 238 am 19. August 1920
ndes eingetragen worden:
alte 2: 5. Franck, Kommissions⸗
d Vertretungen, Marien⸗
Spalte 3: Kaufmann Herbert Franck in Marienwerder. Marienwerder, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.
Mannheim.
Zum Handel sregister B Band XXII 25 wurde heute die Firma „Ge⸗ r Jacobi Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung J 5 Nr. 13114, eingetragen. des Üniernehmens ist: Herstellu abrikaten jeder Art und der Hand Das Stammkapital beträgt
ugo Jacobi, Mam Berthold Jacobi, Mannheim, und E Jacobi, Mannheim, Gesellschaft mit besch
Die Bekannt⸗ Soweit nicht die
Marienbur
in Mannheim, Gegenstand
mit solchen. 300 000 .
sind Geschäftsführer. ränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 2. August ] 20 Geschäftführer
Berthold und Exnst, Jacobi, Man ind berechtigt, jeder für sich allein die Ge⸗ Ilschaft zu vertreten. eschäftsführer beste diesen je zwei gemei nsam mit einem
schafter eingetreten. . Mitglied de
festgestellt.
Werden weitere llt, so vertreten von nfam oder jeder ge⸗ Prokuristen die Ge⸗ Wird nur ein weiterer stellt, so vertritt auch, er Die Gesellschaft Jahren verein⸗ sjahr miteingerechnet. Gefellschafter, die allein oder zusammen wenigstens 10 . des Stammkahitels be— igt, die Gesellschaft m halben Jahre auf Ab— u kündigen. Ablauf der besteht, die Gesellschaft in der Weise weiter, daß von da, ab gu den Ablauf sedes zweiten Jahres die Kün—⸗ digung zulässig ist, und zwar mit Jahres⸗ Wenn sich aus einer auf Schluß 36 Geschäftsjahres der im La elben aufgeffellten Bilanz ergibt, daß tammkapitals verloren sind, so sind Gesellschafter, die allein oder zu⸗ fammen mindestens 10.3.3 d — kapitals besttzen, berechtigt, die Auflösnng der Gesellschaft auszus der in 5 18 des Ver Zeit kann,
einzelne Personen gt werden.
Marien werder, Westꝑr-.
In unser Handelsregister ist unter Nr. 239 am 10. August 1920 folgendes eingetragen worden:
Spalte 2: Wilhelm Mildt, Zigarren und Tabakhandlung Marienwerder. Spalte 3: Kaufmann Wilhelm Mildt
arienwerder. Marienwerder, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.
Mülheim, Kuhr. ; In das Handelsregister ist irma „Dampfwaschanstalt Frauen⸗
mit beschränkter
Mülheim ⸗ N hr
ie I ft , .
ind als Geschäftsführer au
Stelle sind die El
Franz Jardon und
Jjtoesner, zu Mülheim⸗Ruhr zu Ge
ihrern bestellt. Amtsgericht Mülheim⸗
uhr, den 28. Juli 1920.
m, Ruhr.
Handelsregister ist eing ütheimer Trans pori⸗Lͤze sell schaft mit beschränkter
Nürnberg. Herharz, Hans W Bauch sind erloschen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. Juli 1920 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. itherige Geschäftsführer Wilhelm L Die Firma führt den Zusatz: in Liqui⸗
14. Brenner⸗Lux⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Die Prokura des Wilhelm Weber und des Hanz Weber ist erloschen.
Nürnberg, den 14. August 1920,
Das Amtsgericht — Registergericht.
Nürtingen. . Im hiesigen Handelsregister für Ge—=
sellschaftsfirmen wurde heute
Firma Ott u. Hartmann in Beuren
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 16. August 1920.
ericht Nürtingen.
srichter Votteler.
schäftsführer he die Gesellschaft allein. ist auf die Dauer von 15 bart, das Gründung
ist Prokura
5. Peter Rupp in Nürnberg, Berthold⸗ straße 2. Unter dieser Firmg betreibt der Kaufmann Peter Rip in Nürnberg den Handel mit Maschinenöl und Fetten.
6. Georg Aquila & berg., Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Kurt Haßler in Nürnberg übergegangen, der es unter un= verenderter Firma weiterbetreibt.
J. Am 18. August 1920 wurden ein⸗
a) Bürgerbräu⸗Gesellschaft Hers⸗ bruck mit beschränkter Haftung, mit tze in Hersbruck, Nr. N). Gesellschaft vertrag wurde am 26. Juli Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb der bisher von den einzelnen, unten bezeichneten Gesell⸗ schaftern hetriebenen Brauerejen für ge— meinschaftliche Rechnung sowie die H und, der Verkauf von Bier und Malz einschließlich der sich bei der B zsu Müi⸗ brauerei und dem Geschäftsbetrieb ergeben⸗ den Nebenprodukte. Zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes kann die Gesell⸗ af gliche Sachen erwerben und veräußern, Wirtschaften einrichten, pachten und betreiben. Ds Stammkapital beträgt 40M Y6. Die Gesellschafter Georg Wild, Hans Deinlein, Dietrich Rgum, Leonhard Neunsinger, Fritz Müller. und Konrad Geng, alle Brauereihesitzer in
rahruck, bringen in die ein Malzkontingent in Höhe von je 55,81 Doppelzentnern im Werte von je 50h0 . Dieser Betrag wird jedem der Gesell⸗ schafter auf seine Stammeinlage in An ⸗ rechnung gebracht. Falls mehrere Geschäfts, führer bestellt srnd, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer eder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind Georg Wild,
Heinzelmann illeböck, Elektro⸗ t in Konstanz. Liquidator ist der
sitzen, sind berecht kanntmachung im
Frist von einem der vereinbarten 3 Erfolgt keine Künd Vertragszeit
en Reichsanzeiger“ ehen unter
444i]
andelsregister Abteilung B j gust 1930 unter Nr. 120 die Firma „Ritzmann K Co, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ mit Si . eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1920 festge des Unternehmens x der Vertrieb kosmetischer Präparate. Zum 1è Geschäftsführer ist . K
eträgt 0 900 Æ. Der Max Ritzmann
eschieden und
—
O 95 des S 1929 errichtet.
Gegenstand
Herstellung und Ram stabt .
rechen. Innerha rages vereinbarten solange die S Berthold und Ernst Jacobi Gesellscha Auflösung der ö urch Hefeñ schafterbeschluß mit zerheigeführt, werden. Geschäftganteile ände gekommen, als in die der auen der Gesellschafter i, Mannheim, Fabrikant. Ber acobi, Mannheim, Igcobi, Mannheim, löfung mit Mehrheit von * der abge⸗ Ablauf der in 158 AFf. 1 des Vertrageg bestimmten eit, beschlofsen werden. sell after Fabrikant Hugo heim, Fabrikant Berthold
Mannheim, bringen das von ihnen unter der Firma Gebrüder Jacobi, in offzher Handel sgesellschaft hier belriebene G
Offenburg, Waden. Handelsregistereintra Z. 28. zu Firma C. Zell. Die Firma ist erloschen. Offenburg, den ! Das Amtsgericht.
stellung und der
esellschaft nur ö er in
Gesellschaft F. Oser i Gesellschafter, Kaufmann Potsdam, bringt in die Gesellschaft die von der bisherigen Firma Petzold K Ritz⸗ mann übernommenen
und Waren 20 000 . ein. Potsdam, den 19. A Das Amtsgericht.
— Prenzlau. In unser Handelsreg irma Bähr K gendes ein . z andgerichts Prenzlau vom anuar 19820, durch den dem K Bähr die Bef Firma Bähr & Pr lau entzogen worden sst, ist durch Beschluß
insbesondere
stimmigkeit soͤrderung von Kohlen
in andere
*
ventargegenstände
Eintragungen in das Handelgr n, e
Nr. 350 bei der Fi brüder Hoch in Ohligs.
B. Nr. 1 bei der Firma Kron⸗ pprinz Aktien Gesellschaft für Metall⸗ indnstrie in Ohligs. Ernst Butz, dem Qberingenieur Hermann Budde und dem Betriebsdirektor August Zenker, alle us Ohligs, ist Prokurg er⸗ teilt in der Weise, daß jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede na Maßgabe der Satzungen die Firma rechts⸗
kapital beträgt abrikant Ern schafts vertrag ist
ann die Auf⸗ Die Firma
eschäftsführer, Schreiner Georg Mederer Broermann zu Mülh
der Steiger a. D. Wilhelm Wißler zu Mü jeder allein die machungen erfolgen durch Reichsanzeiger. Ruhr, den
ist erloschen. = , d Abt. B Rotenburg, Hann.
1. In das teilung A i Firma Crone in Scheeßel folgendes
hilfen Otto Behreng an, mn, i. Sann., den 11. August Das Amtegericht
Stimmen vor Gesellschaft ein Dem Buchhalter ö
i ⸗ enzlau heute e 16 eingetragen worden:
rnst Jacobi,
Amtsgericht Mü 6. August 19
,, , e ee , enn Hinein
mann Georg
428 ö. ch tretung der