Ruhland.
In unserem Handelsregister heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Paul Jank“ in Ruhland ein⸗ vor daß die Firma jetzt „Baugeschäft Paul Jank, Inhaber ank“, Ruhland, lautet und deren Inhaber der Maurer⸗ und 3 meister Heinrich Jank in Ruhland ist.
Ruhland, den B. August 1920.
Das Amtsgericht.
Sa arion is. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 452 ist heute zu der Firma Karl Bare ein— ragen, daß dem Kaufmann Johann Gaspar in Fraulautern Prokura erteilt ist. Saarlouis, den 25. Das Amtsgericht. 10.
Salvwedel. In unser Handelsregister Abt. B Vr. 34 ist bei der Firma Reit- und Fahr⸗ schule, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Salzwedel, folgendes einge⸗ 4 Abs. NI und 5 14 ] schaftsvertrags vom 2. März 19290 sind durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Juni 1920 g bs. II lautet: Zerlegung eines Geschäftsanteils in kleinere Beträge als 1000, —– „ ist ausgeschlossen. Bei allen Abstimmungen bedeuten je 1000, — MS eine Stimme. Salzwedel, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Gn Ir edel. In unser Handelsregister A Nr. 229 offene Handelsgesellschaft Darges und Blume mit dem Sitze zu Salzwedel und als deren Inhaber die Kaufleute Ewald Darges in Salzwedel und Bernhard Blume in Lü getragen worden. am 28. Juli 1920 begonnen. Salzwedel, den 3. August 1920. Das Amtsgericht.
Sal weil el,.
Die unter Nr. 11 des Handelsregisters eingetragene Firma L. C. Kleinloff in Salzwedel ist durch den Eintritt von drei Kommanditisten in eine Kommandit⸗ aft umgewandelt.
84449 Abt. A ist
getragen worden,
tragen worden: Der
Die Gesell
l. andelt. Dem Kaufmann Jordan in Salzwedel ist Prokura
Salzwedel, den 4. August 1920. Das Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe.
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 43, betreffend die Firma „J. G.
ier, folgendes eingetragen:
4 : August. Käͤrtge Schönebeck ist Prokura erteilt.
Schönebeck, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.
Schw nrzenborg, Sachsen.
Im Handelsregister des unterzelchneten
Amtsgerichts ist eingetragen worden: 6 Am 5. August 1920:
1. Auf dem Blatte 677, die Firma Karl Gosweiler Fertigmacherei in Sthwarzenberg b künftig Sammelstelle 1 nach Gost⸗
roduktions⸗ Soziologie, Inhaber Karl Goßweiler, lautet, daß die den Kaufleuten Wilhelm Woldemar Nudolph in Schwarzenberg und Hans Dennert in Leipzig erteilte soschen und den Kaufleuten Albert Schind= helm in Aue, Richard O welt sowie dem Techniker Walter Drechsler in Schwarzenberg Prokura in der Weise ertesst worden ist, daß sie die Firma nur sowie deren Verkau in Gemeinschaft mit zwei anderen Prokt rislen zeichnen und vertreten dürfen.
2. Auf dem Blatte 678, die Firma material; Karl Goßweiler Preßspan Schwarzenberg⸗Wildengnu die Firma künftig Sammelstelle 4 na Produktions- Sozio⸗ ju 11; Sammeln und Justieren von Inhaber Karl Gosjweiler, drůͤckfertigem Rohmaterial zu Dru ckerei⸗ lauter und daß Jie dem Kaufmann Richard erzeugnissen; Dehmichen in Neuwelt erteilte Prokura zu 12: Sammeln und 5 von
oschen i Rohstoffen und Naturerzeugnissen zu Be⸗
3. Auf. dem Blatte 679, die Firma ] triebsmaterialien. gar Goßweiler Schnitt & Stanzen Amtsgericht Schwarzenberg. fabrik in Beierfeld i. Erzgeb., Sütte am I2. August 1920. Silberhoffnung ĩ
Dümling/!“,
die Firma
ehmichen in Neu⸗
brik in
Gostweilers
erloschen ist.
Inhaber Karl Goszweiler lautet.
in Schmarzenberg i. S
erloschen ist.
Frachtverkehr betr., daß die Firma künfti stelle 12 nach dułtions⸗ Soziologie, Inhaber Gosweiler, lauter und daß die dem In das hiesige Handelsregister i Kaufmann Paul Günthez; in Dresden erteilte Prokura erloschen ist. f dem Blatte 6 Goszweiler enberg betr., daß die ammelstelle 10 nach Gosß⸗
Goßweilers
Baugesch
eiler, lautet und
Inhaber Karl Go eit in Schwarzen⸗
daß die dem Eugen . ö ö z Auf dem Blatte 683, die Firma 43 X . Karl GObfweiler Technijches Cabo als Inhaber eingetragen. ium in Schwarzenber daß die Firma künftig Sammelftelle 8 , Produktions Schwerim, Meek; Ihn. 54459 Inhaber gtarl Goß⸗ 3. hiesige Handelsregister ist heute inn das Erlöschen der Firma Hans Behncke erteilte eingetragen, d. dem Kaufmann chwerin, 9. August 1920. Schwarzenberg Pro⸗ Das Amtsgericht.
ratorium betr.,
Go weilers
Soziologie,.
weiler, lautet, daß die dem Kaufmann
Prokura erloschen. Willy Herrmann in
kura in der Weise erteilt worden ist daß er die Firma nur gemeinschaftlich mit. dem anderen Prokuristen Walter Weidlich in Wildenau zeichnen und vertreten darf. angegeben:
Faserstoff zu Gebrauchsgegenständen;
Faferstoffwalzmaterial zu Preßspan;
Schnitt und Stanzwerkzeugen;
—
Postsendungen; zu Wohn- und Fabrikräumen;
und Arbeitsverfahren. Ferner am 6. August 1920:
in Schwarzenberg.
und
sowie daß
in der Weise erteilt worden i
loschen ist;
Wilhelm Vogt in Schwarzenherg;
dürfen. Angegebene Geschäftszweige:
Verpackungogegenstãnden;
—
dilb betr., daß die Firma ö , r Senner freie , dd. ,, meal gf Produktions- Soziologie, . gi in 36 . . 9 lb denn Biel eds, e girmg Süweri nn, fg Karl Goßweiler n , ,,. e gil ee. Ilz w r. . . 1 . , ö ö Firma künftig Sammelstelle 6 nach nr ,,, eingetreten der Goßweilers Produktions⸗ Soziologie, eee. Inhaber Karl Gossweiler, lautet und daß die dem Kaufmann August Johannes Bernd in Schwarzenberg erteilte Prokura kKegonnen hä am 36. Jul 1525. Her mann Albrecht wird bis zu seiner Voll⸗ z. Un. dem. Hlatte ssl. die, Firng jährigkeit vertreten durch seinen Vater, den
Gosftweiler . Kaufmann Wilhelm Albrecht zu Schwerin.
Schwerin, den 7. August 1920.
, . Das Amtsgericht. arl Schwerin, Meck 1b. n, zeute
eingetragen.
Firma chwerin. den 7. August 1920. äft in Das Amtsgericht. ——
e. a , , hae ie, ( . In das hiesige Handelsregister ist heute Provurtions⸗Soziologie, die Firma Merkur, Agentur und Kommission, Fuhaber Paul v. Bonin, mit dem Sitz in Schwerin und dem Kaufmann Paul von Bonin in Schwerin
Schwerin, 9. August 1920. Das Amtsgericht.
Wiesbaden.
In unser Hand wurde heute Stinnes Gesell Haftung“ mit. (Ruhr) und einer Wiesbaden eingetragen
der Gefellschaftervers
,, 6 1 tinnes e aft m 36 Sweignieder⸗
en 12. August 1920. Abteilung 17.
O00 900 4
dkapitals um
elsregister B * 9
g0 aft mit beschränkter . Sitze in Mülheim Zwelgniederlassung in
Schwerin. Meck lp. und Disconto⸗Bank um 60
In das hiesige hente die Firma Flentje & Stüve mit dem Sitz in Schwerin und den Kauf⸗ und Gustav Stüve, beide in Schwerin, als Inhaber Die Inhaber der F Handelsgesellschaft, die
ugust IJ.
Handelsregister weitere Erhöhnng des Grun 55 660 060 . beschlossen worden. Erhöhungen sind durchgeführt, Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt Zum ordentli tz Schultze zu stellvertretenden Vorstar Sander zu Zerlin, Diedrich Block, Albert Pursche, Willy Vornbäumen, Weisenborn, letz lere sämtlich zu Mag Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ acht: Die 50 G00 neuen Inhaberaktien zu je 1000 M werden zum gegeben zur Aushändigu Mitteldeutschen ᷣ weiteren 55 G09 neuen Inhaberaktien von rden zum Kurse von 138 vy Das Grundkapital ist 2510 Aktien 300 ½ und 199 157 Aktien Die Veröffentlichungen
d Privat⸗Bank
Als künftiger Zweck dieser Firmen ist zorstandsmitglied ist Berlin bestellt. tandsmitglie dern sind
eingetragen. stehen in offener begonnen bat am 1. Au Schwerin, den 12.
Das Amtsgericht.
Schwetzingen.
Sandelsregistereintrag Band III. O. J. 54: Franziska Klee in Inhaberin ist Franziska Angegebener
zu 1: Sammeln und Justieren von Bestandteilen aus Holz, Metall und hlu
6. Auguft 19 niederlassung
zu 2: Sammeln und Justieren von ellt: Oskar Heyer zu
Albert Bothe,
81 8: nnn ine n Digi g, von Bestandteilen aus Stahl und Eisen zu ; — ) Wiesbaden, d
Das Amtsgericht. ——
Wilhelmshaven.
In das hiesige Hande 415 ist heute folgende Handelsgesellschaft neu e fischgroß handlung Baben und W
zu 4: Sammeln und Justieren von stanzfãhigem Rohmaterial zu Stanzteilen; zu 5: Sammeln und Justieren von Gütern aller Art zu Bahn, Schiff⸗ und
Hockenheim. Klee, ledig in Hockenheim. Angeg Geschäftszweig Handel mit Manufaktur⸗, Woll⸗ und Weißwaren. Schwetzingen, den 1 Das Amtsgericht. II.
Schwetzingen. Sandelsregistereintrag Band 1I1 zu O. 3. 167 — Luftfahrzeug⸗ bau Schütte⸗Lanz. Brühl mit Zweig⸗ Jeesen (Mark) enannt Heinz Röchling, Kauf⸗ lannheim, und Wilhelm Schütte, n Zeesen (Mark) sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell— schafter eingetreten; sie
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm
Nennwert aus⸗ straße 32, bezogen werden.
die Aktionäre
Privatbank. Firma als offene
ingetragen: „See⸗ See stern“ von to Wilhelmshaven. nd die Kaufleute d Wilhelm Winter, beid
der Gesellschaft ist jeder ständig bere
192 zu 6: Sammeln und Justieren von 3. August 1920.
Baumaterial und Gebrauchsgegenständen je 1000 4 we
ausgegeben.
Baben un Wilhelmshaven. Zur Vertretun Gesellschafter sel Die Gesellschaft hat am 1. Au
Wilhelmshaven,. ih Das Amtsgericht. —
zu 7 Sammeln und Justieren von
Entwürfen und Erfindungen zu Modellen Banco bezw.
zu je 1000 S6. Die
der Gesellschaft geschehen
Ueberschrift: Commerz⸗ un
Aktiengesellschaft.
Stettin, den 13. August 1720. Das Amlsgericht. Abteilung 6.
niederlassung 8. auf dem Blatt 692 die Firma opfstelle eigener Sammelstellen nach Goßweilers Produktions⸗So⸗ ziologie, Inhaber Karl Gosweiler,
findet nicht statt; die Gesellschaft ist am
1. ,, n Kauf auf die Firma S 31SEC ute ⸗.
än , e reel, e e Hä. .
ö Mauer ee). Frank gurt, Malm. 64496) 1500 erhöht durch Beschluß der General, rate un! anders Gegenstande des land-
Kausmann 1
den 15. August 1920.
sind nur in Ge⸗ t mit einem anderen Gesellschafter tung der Gesellschaft ermächtigt. tzingen, den 14. August 1920. Das Amtsgericht. II.
Son dershansen. In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Schwarzburgische Landes⸗ bank zu Sondershaufen heute ein⸗ daß Prokura erteilt ist:
Winsen, Luhe. In das Handels bei Nr. 133, Firma ie Walther Wedemann mi dorf, eingetra Köhnecke, geb. ist Prokurg er sellschaft ist na hausen, verlegt.
ister B ist heute 91 G. Müiler,
9. auf dem Blatt 693 die Firma Sammelstelle 3 nach Goßweilers Produktions- Soziologie, Juhaber Karl Goßweiler, in Schwarzenberg. 19. auf dem Blatt 694 die Firma Sammelstelle 9 nach Goßweilers Produktions ⸗Soziologie, Inhaber Karl Goßweiler, in Schwarzenberg. II. auf dem Blatt 65 die Firma Sammelstelle 11 nach Goßweilers Produktions ⸗ Soziologie, Inhaber Karl Goßweiler, in Schwarzenberg,
In das Handelsreg Nr. 56 (Firma „C. Speise fettfabrik, Aktiengesellschaft“⸗ in Neukölln mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: . der Generalversfammlung vom 23. M 1520 ist 3 3 der Satzung (Grundkapital Das Grundkapital ist gemäß Beschluß vom gleichen Tage um 700 000 S erhöht und beträgt jetzt 2 800 000 A. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Inhaberaktien von je 1000 96 werden zum Kurse von 150 0 ausgegeben. Stettin, den 14. Aug Das Amtsgericht.
register A ist heute Norddeutsche Torf Köhnecke und Karl t dem Sitze in Even⸗ Der Thefrau Maria thal, in Cgestorf i. . feilt, und der Sitz det G ch Wetzen, Post Ameling⸗
den 12. August 1920. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Br. Halle. lgregister A ist bei der unter chnelen Firma Albert Schu, mann in Dobien eingetragen, unter dieser Firma Erbgang au Walter Schumann und von demselbe Firma fort Wittenberg,
Durch Beschluß S. hl ist eingetragen: Die Haftsumme beträgt 5o0 S, die Durch
getragen worden dem durchgeführten dem Herrn Sondershausen für die Hauptniederlassung, dem Herrn Robert Dorl in Arnstadt für Zweigniederlassung daselbst, ; Ellrich für die Zweigniederla sung daselbst, dem Herrn Kurt Geyer in Stadtilm für die Zweig— niederlassung daselbst.
Sondershausen, den 9. August 1920.
Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. INH.
Spandau. In unser H
706 neuen
12. auf dem Blatt 696 die Firma Sammelftelle 13 nach Goßweilers Produktions Soziologie, Inhaber Karl Gostweiler, in Schwarzenberg. zu 8 bis 12: der Kommerzienrat Karl Goößweiler in Schwarzenberg als Inhaber
Im Hande
bteilung 5. Nr. 346 verzei
f den Fabrikbesitzer in Dobien übergegangen n unter unveränderter eführt wird.
den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
Vwittenberg, Bz. Halle. In unser Handelsregister A ist heute be der unter Nr. 483 berzeichneten Firma „in Wittenberg ¶ Bez. dieselbe in umgeändert ist.
n 16. Äugust 1920. Das Amtsgericht.
In das HDandelsregister B ist heute bei Nr. 365 (Firma „Rudolph Karstadt Attiengesellschaft“ in Hamburg mit Zweigniederlassung An Jean K
zu 5a: dem Geschäftsführer Eduard Funk in Dresden, b;: dem Geschäfts führer Gustav Leitner in Weißer Hirsch, 83: dem Geschäftsführer Arno Poller in Weißer Hirsch, d: dem Geschäftzsführer Woldemar Rudolph in Schwarzenberg, : dem In— . Otto Kurth in Lauter und ) dem Eugen Veit in Schwarzenberg Prokura
ö. daß die unter 82 und 8e Genanaten die Firma nur gemeinschaftlich und die unter, 8 b, sd, Se und 8 Genannten die Firma nur in Gemeinschaft mit den unter 8a und 8e Genannten zeichnen dürfen, daß die Prokura des unter 8b Genannten er⸗
andelsregister Abt. A Nr. 88 ist bei der Firma offene Handelsgesell—⸗ schaft SHensel Comp., Velten, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er—
Spandau, den 14. August 1920. Das Amtsgericht.
Span dan. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 719
Spandau, folgendes eingetragen: Die Firma ist erlos Spandau.
igen: An raus und Gustav Ildolf Kolf in Hamburg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ih
en Zeulenroda. 4486) Mitte, Abteilung 88. sberechtigt ist. n ) ö 3
prokuristen vertretun lugust 1920.
Stettin, den 14. Das Amtsgericht. Abteilung B.
Stollberg, Erzgeb. Ins hiesige Handelsregister ist heute etragen worden; att 4, den Steinkohlen⸗ bauverein Gottessegen, sellschaft in Durch Be
e die Firma Ludwig Ziergiebel, hier, 66 . . , . ann, . Erftal⸗Bauländer Getreidel haus J bons feld. D h ftal⸗ etreidelagerhau nn L zig Blügge feld. St⸗ t m en ; ö. , 36 er Ka 9 mann Laß, Ludwig Vlüggel und Karl onsz, 35 Statut, datiert bom Böäckermeifter Richard Berger in Kamenz ittenberg, de
folgendes ein
en den 14. August 1920. Das Amtsgericht.
Spandan. In unser Handelsre heute unter Nr. 138 — linische Hoch⸗ und Tiefbau⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung, Berlin ⸗Wilnersdorf, Zweignieder⸗ lassung Spandau eingetragen. Ge stand des Unternehmens ist die Aus und Tiefbauten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 9009 6, Zum Geschäftsführer ist der Architekt ranz Gnilka in Berlin⸗Wilmersdorf be⸗ Der Gesellschafte vertrag ist am 19. Juni 1918 abgeschloss Spandau, den 15. Das Amtsgericht.
Stallupönom.
In unser Handelsregister A ist die Firma „Kurt Baesler — Im⸗ port⸗Export und Kommisiou —“* in Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Baesler ebenda
Amtsgericht Stallupönen, den 14. August 1920.
Sta venha gem. In das Handelsregister ist heute ein⸗
ürma Th. Reins & F. Moser „Technisches Büro für und Kraftanlagen,
Stavenhagen, den 12. August 1220. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Wurzen. Auf Blatt 399 des hiesigen Handels- registers ist heute die und Privat⸗Bank,
Attienge⸗
irma Commerz⸗ ktiengesellschaft Wurzen einge⸗ Die Firma ist eine Zweig⸗
schluß der Generalversamm⸗ vom 2. AugJust 1929 hat Gesellschaft aufgelöst. sind bestellt di
zu Ha: dem Kaufmann Johannes Bernd in Schwarzenberg, Sa., b: dem Werk⸗ führer Walter Egermann in Mittweida; zu 11a: dem Kaufmann Valentin Poller in Aue, b. dem Hetriebsleiter
ister Abt. B ist ie Firma Ber⸗ Zu Liquidatoren e bisherigen Vorstandsmit⸗ Oberbergdirektor Heinri Robert Krug, b) Direktor P beide in Lugau. hnen darf die aufgelöste Gesellschaft selbstandig vertreten; auf Blatt 241, den Luganer Steinkohlenbaunerein, Aktiengesell⸗ schaft in Lugau betr.: Durch Beschluß der vom 2. Augu Gefellschaft aufgelöst. ] d bestellt die bisherigen Vorstands- tglieder: a) Oberbergdirektor Heinrich Franz Robert. Krug, b) Direktor Paul ax Klöden, beide in Lugau. Je ihnen, darf, die aufgelöste Gesellschaft selbständig vertreten. Di Kaufmanns Oskar Friedrich in
Amtsgericht Stollberg, am 18. August
tragen worden. ch niederlassung der ; Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktie schaft in Samburg bestehenden gesellschaft. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bankgeschäften aller damit zusammenhängender Geschã Grundkapital bb God 600 4. Es sind bestellt 1. zu liedern des Vorstands die Direktoren rich Wilhelm Gustav Pilster in Ferdinand Lincke in H Andreas Ferdinand Curt Ko burg, Carl August Parter Amandus Christian de la Roy in Hamburg Curt Josey Berlin, Julius Rosenber 2. zu stell vertretenden Vors ] die Direktoren Diedrich Block in Albert Bothe
zu 12a: dem Kaufmann Erwin 86 weller in Schwarzenberg, h; dem Kaguf⸗ mann Walter Krauß in Raschan Prokura in der Weife erteilt worden ist, daß sie die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen
rung von Ho
Generalversamm⸗ st 1920 hat sich die
ba eschäft st der Jngenleur Karl Walter P Kaufmann Hugo Krämer aus Frauen. Zu Liquidatoren 8. lobo 9 Fr
zu 8: Errichtung von Sammelstellen
für den Einkauf von Halbfabrikaten und
Justieren von ö aller Art )
August 1920.
n in Ham⸗ zu 9: Sammeln und Justieren von in Berlin, Faserstoffen aller Art zu Faserwalz⸗ ;
Moritz Schultze h Sobernh er in Berlin; andsmitgliedern
zu 109: Sammeln und Justieren von Die Prokura d
Bestandteilen aus jedem Material zu 4 Spranger in Zwicknu betr.. Der per ber unter Nr. 24 elngetragenen Strom—⸗
Kaufmann Emil Max Spranger ist aus⸗ züd and nen
ö den dle Gefellschaft au zelöst. Der versorgungsgenossenschaft Liepe, e. G. Lüders in den Vorstand gewählt. genommen. Die von der Genossenschuft Hit auf fünfzig? bel immnt. in Magdeburg,
Arnösd Diedrich Friedrich zum Felde in Hamburg, Hang Oskar Karl Friedrich Lankwitz, Carl in Hamburg, mann Emil Augu
LTriborsg. das Handelsregister A Bd. J O 35. 111, Firma Rombach K Haas, offene Handelsgesellschast in Schonach, Christian Haas ist
Die Gesellschaft ist
Triberg, den 11. August 1920. Badisches Amtsgericht. J.
Wandsbek. . In das Handelsregister A ist unter
Heyer in Berlin, Wilhelm August H riedrich Wilhelm Kell ilhelm Carl Franz Her⸗ st Mertens in Schöne in Magdeburg, eph Sander in Hamburg, A n Magdeburg, Ernst S Berlin⸗Halensee,
Ricolay Sonderburg ir Moritz Thum in Berli
Sonntag in Zwickau. Geselschafter j sind die Elektriker Kurt Ofto Kreßner , a, . 3. August 1920 in Zwickau und Waster Martin Sonntag nie Gag Amtsgericht gu schaft mit beschränkter Daftpflicht mit e . r , n, ,. ; in Auerbach b. Zwickau. Die Gefessschaft , Ken eigen Eterichtitzz folgendes ein. Zeichnung für die Genossenschaft muß in Fand sberg. Sm pr, beute eingettazn; ist am 4. Rovember 1919 errichtet worden. Duderstadt, log oz] getragen. worden; ue, in nde fte zer Korte s ss itglicher t r, enen geren. , n r, ne, ß . . 16 36. hiesigen Genossen⸗ ö. ö. it 39 . n, erfolgen; die 33 geschleht in der ist aus dem Vorstande ausgeschieden und elektrlscher Anlagen un eparaturen schaftsregisters i eute fo Hin, getreten, an seine Stelle ist der Landwirt Fe ö
g p ha gis st heute folgende Ein⸗ s rt se Gerdssenschcft ihre Itamengunterschrist zen Vorstand ge äblt. Alg. Verelnsbor=
elektrischer Maschinen.
ist n Hamburg, Leo n, Willy Vorn⸗
WBierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deu t schen Reichsanzeiger ind Preußifchen Staatsanzeiger Mr. 188. Verlin, Montag, den 23. Auguft 1920
— — —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ü i . Inh Beilage, in n gen über 1. Gintragung ꝛe. von Patent ã 5. Gi rechts. 6e. welcher di ntragnng ꝛe. ntanwälten, 2. Patente, 3. ; s = 2 ö. . . Ie, dd,. 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. en Nonkurse , 3 64 e , , ,. enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel ( ; J 9 eich Gr. is6 p)
Sentral⸗ Sand elsregifter für das Denutsche Das ,,, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. —er Bezugs preis
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin beträgt 12. f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 P Anz ei i i tf. d. ? ; 1 — Anzeigenpreis f. d. R 5gespalt. Einheitszeile 2. 16. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis i . v. z ö. .
19
9 1 1 J * 2 4 Handelsregister. triebs, genossenschaftlicher Verkauf land. Diltten gegenüber Nechtsverbindlichkelt ist verpflichtet, ein Zehnteil des Geschäfts! Hof; Nach dem neuen Statut pom 30. Mai
wirtschaftlicher Erzeugnisse. Der Geschäfts., hahen sollen anteils, also 20 4 is ; „. en. . 6, ort ei len.“ . J and betrieb erstreckt fich auf Mitglieder und Die Zeichnung geschleht in der Weise, e . , n 6 ,,,,
VWol tach. 54483] Ji In va Handel Bd. 1 ** lichtmitalieder. daß die Zeichnenden zu der Firma d ö i ü ist dei e rn n , , , e Vorstandsmitglieder sind; Kaufmann 3 f ensaen ihre . 1 5 i. 5 r, g 3 , Alert Molter, Aingerburg, Ge schafteführer bei igen, Halpersta dit. ö4 499 n 9 . 5 . ,,. und getragen: 3 ( , e n e 9. . der iste der Genossen ist 3a. ö 6 ann nn,, e g fe, e m, 6 , 9 geen ; . gust Budnick, Johannishof, Guttzbestger während der Diens **. erzeichneten Häute. und Talg⸗ achtern,“ ; ] ; Die Firma ist erloschen, Liquidation Sto Fepherhertt Griau. sit en , enststunden des Gerichts verwertungsgenossenschaft, . . ,
Bekanntmachungen erfolgen unter der Duderstadt, den 17. August 192 tragene Genossenschajt mit beschränt⸗ ihr e r, e Firma der Genossenscheft in der . Anger⸗ . Das l rf 1920. ier Haftpflicht n Hartz rftadt i. heute kr e gte. 2 . 6 eingztragen . Dier Heftsumme, Cist anf Waren . , nn,. 3.
Woifach, dene iz s 9 Die Willenserklätrungen des Vorstand3 Setr. EGinkaufsgeunoffenschaft versammlung vom 1. Juli 19820, 3 27 ** ; e. olfach, den 16. August 1920. erfolgen durch zwei Mitgtieder. Die Zesch⸗ Hotel und an ,,, des Statuts ist geändert durch Beschluß i n,,
Das Amtsgericht. n . fer , dr, , nn. nung geschieht, indem zwei Mit der Generalversa g vom 1. J 26. ö ib g geschieht, indem zwei Mitglteder ihre a. M. und Umgegend, eingetragene ,, , 0. Vorfstand besteht aus fünt Mitgiiedern,
VWoltach. 4 N ö ĩ 5 . 54484 Namengunterschrist der Firma der Ge Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ,,, dem Vorsteher und vier Belsitzetn, bon
In das Handelsregister A LO. 3. 245 nossenschaft beifügen. pflicht, Frankfurt a ; Fre Hi. weichen elner als Sten . Vescht der Mitgliederversamm⸗ Hattingen, Kunr. i . Ener gl en fl , .
Schwarzwälder Barytwerke Schulte höchlte Zahl der Geschästzanteile 100 lung vom 28. Mal gro ift die Hast. In das Genossenschaftsregister ist unter Zeichnung rechtsverbindlich in der Weise
& Co. Kommanditgesellschaft in Dle Einsicht in die Liste der Genossen summe auf 6 600 erhöht. Nr. 27 di J . k Gesellschaft ist Tom⸗ 9. während der Dienststunden des Gerichts Frankfurt a. M., den 23. Juli 1920. D, n ,,, i n , d , , ,
n. , w SHelell h ; . Frank zurt, Maim. 54496 zränktee Haftp lich: mit dem Sitz in machungen werden unter der Firma des schaster st Ludwig Schulte, Direktor in Das Amtsgericht. Bett k Niederhonsfeld Kreis Hattingen ein, Vereins mindesteng von drei Lor ste net
Wol . ö zege ' — 9 s q itgl
. fai f en ge , n nd in er lin. 54489] Verein Frankfurt a. Bt. cingetra- getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Ver⸗ 1 n R, Geschiste dez bie. In, das Genossenschaftsregister ist bei . erigen Firma „Schwarzwälder, Barvt⸗ Nr. 723 Warencinkaun föqenossenschaft der
werke, G. m. b. H. in Wolfach“. Di ; ; ! Gefellschait hat h 1 . 920 . vereinigten Gastwirte eingetragene GHe⸗ versamimlung vom 56. Juli 1920 ist die
nehmens ist; 1 Der gemeinschaftliche bandskundgabe in München veröffentlicht. Ginkauf von Verbrauchs stoffen und Gegen. Für Chr. Sckardt nun ondrirt Dans ständen des landwirtschaftlichen Betriebes; Schörner in Oberkotzau Beisitzer.
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Haftsumme auf 6 50, — erhöht. n r nen, rf, . . Hof, den 9 . 43 ; z6 ug . ö 41 mtsgericht.
gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Haupt-
gonnen. ö. Herrn Ludwig Schulte Heute einget ⸗ 5 ur — ist der Grubenvorftand der Gewerkschaf eute eingetragen: Das Vo stanzgmitglied Frankfurt a. M., den 7. August 1920. 6. — =. .
Sachtleben in . am . K . ,,, le, , n n J . 3 Rgmenn, Sachsen, ot odl igt, die Gefells ö hoben. iner ell⸗ er, n,. . einzelne tei 96 ae, 2 berg , 4 e n k hertretang?* ist der Gastwirt Gaustao rankfart, Main. ogg? Geschäftöanteile erwerben. Vorstands j ah . 6 , d,, d, e. Das Anitgger cht. . Zscharnad in Berlin betraut. Berlin, Betr.: Einkaufsgenossenschast der mitglieder sind der Landwirt Oskar Bois zin getrage r nuung zu Kamenz.
erich den 17. NÄugust T5230. Amtsgericht Berlin. Hotel.! und Gastwirte von Franut— mad, zuptmann, a. D.g der Sergmann nr ; . .
furt a. Dt. und Umgegend, einge. Augtst Ader, der Lehrer Pan! Wil kening, stehen an, . . n . ö ; tragene Genossenschaft mit be. der Kaufmann Heinrich Wittpoth, der k . '. des J axherg, Hadem, lö aso] schrünkter Saftp licht Frankfurt a. M. wirt Wilhelm Ascherfeld und der 1 Haul zeute ener ragen nn,, Zum Genossenschaftsregister O. 3. 19. Die bisherigen Vorstadamitglieder Her— Kötter Hubert Albers, sämtlich in Nöeder—= 3 w .
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 66,
ufmann Johann Meseth in Zeulen— : h ; 9. . . Eubigheim, e. G. m. b. H. in Euüdig⸗ Banzer sind gus dem Vorstande ausge⸗ 31. März 1920. Vie Bekanntmachungen Mitglied des Vorstands geworden ist 1. 1 1 1 *
roda in das Geschäft als persönlich hein s erde Iingct bag h . d 3 * * ragen 9 * hi ö ö e S ; . k i 6 9 — ] Zei * 3 ! f 9 ⸗ e Haft. schieden. An ihre Stelle ist der Direktor werden in der Hattinger Zeitung! ver gKaureuz. den H. AÄuguft. 1526.
haftender Gesellschafter eingetreten ist. 1 ' ; Zeulenroda, den 12. August 1936. summe auf 500 ( erhöht ist. Otto Sohn in den Vorstand gewählt. öffentlicht. Das Geschästsjahr läuft vom Se ns e Das Thüringische Amtsgericht. Boxberg ¶ Baden), den 14. August 19220. Frautfurt a. M., den, . August 4920. 1. Oktober bis 30. September jeden Das Amteẽgericht. , spoozn Das Amtsgericht. Dat Amtsgericht. Abteilung 16. ig . , fen . Snaeus em. 54510 ö. u sen. 931 — — eichnung für die Genossenschaft erfolgt Auf dem für den Spar⸗, Kredit⸗ und Im Handelsregister ist eingetragsn wor raunsbertz, Osthr. 54481] Gammertingen. lbtboö] durch zwei Vorstandsmitglteder. Die Bezugsverein r ,,. 2
den: am 10. August 1920 a) auf Blatt In das Genossenschaftsregister ist hei An Stelle des aus dem Vorstand des 4 'deif 1e ir ? 5 ö 1035, die Firma Filiale der Sächsischen der Genossenschaft Konsuntverein für Hettinger⸗Hermentinger Spar⸗ und ö , n, . . fe gen en ,, , ,, 9 . y Ec en g, . n. ,,,, r s . . ö . . u. ihre Namensunterschrsft besfügen. Pie beftehenden Biatt 13 bea Ber f hr . Ve er Generalversammlung m. B. S. in Frattendiurst r. es V. ausgeschledenen Bürger⸗ L ꝛ ⸗ 7 ir i ö. 3. i 6 4 . . en 1 4 4 er rr sheb rel enee! , 3 ; ger⸗ Liste der Genossen kann während der registers ist heute eingetragen worden, daß ertrag vom März 1893 unter anderem eingetragen worden; er Landwirt Jose einle in Hettingen eingesel — 5 6 . . . gilt en, . 1 . 3. ö , ö k 5 . ö . August 12 n ö ern. . . en Bekanntmachungen der Gesellscha halte S: Kaufmann Emil For in des sodann am 10, Vai 820 aus, dem zas Amtkeder! ö. ,,, .. im Deutschen Reichsanzeiger ung in der ; ö. nt e . Das Amtsgericht. Sächfischen Staatozeit ang, erfolgen, 5 Spalte 6; a) der 8 32 des Statuts ist ; auf Blatt 1572, die' Firma Earl Scho- gemäß den Beschlüssen vom 5. April 1820 tingen als Vereinsvorsteher, getreten. be Rr. 5, Roggeuhausener Spar⸗ und registens, die Wirtschaftsgenossenschaft
meisters Bernhard Qt in Hettingen ist Dienststunden des Gerichts von jedermann der Geschäftsanteil eines jeden Genossen
Frauenburg. Vorstande ausgeschledenen Lanzwirts Josef ö Steinle ist der Wagner Leo Lieb zu Het. Meilsbertz, h4hoꝛ] K üntzschenkbroda. 5 i511
In unser Genossenschaftregister ist heut? Auf Blatt 19 des. Genossenschasts⸗
Inn Zwickau betr.: In das Handelg⸗ und 24. Juli 1920 abgeändert. K , it nugult 1920. Vac tehnus ka sisver'ei in gelrag e, G icter 85 a5 Amtsgericht. kassenverein, eingetragene der äckerin nung zu Kötzfchen brd in Zwickau eingetreten, die burg ist aus dem Vorstand ausgetreten Gardelegen. 4506 . 63 i, , , , . ö. = ht in Roggenhausen, folgen- schräntter Haftpflicht in Kötz schen—
Gefeüsschaft ist am 1. Aprik Id20 errichtet und an seine Stelle Kaufmann Emil For Bei z ;
h ö . h ei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ der . 1
k ö. e . 9 . 36 a, n , , ,. lehndkaffe , * Um ge e. e ,,, 1 betreffend, ist heute eingeiragen . . rmann ,, , O. eingetragene Genossenfchaft mit be, und Varlehnskasfe zur Pflege des Heid Pech Beschluß der außerordenflichen
G Co. in Zwickau betr.: Der Kauf⸗ ö ericht. ö f ; f
6 1e e, 2 4 9 . a, ,,,, . . . in Letzlingen ist ö , , . zur ,, Generalverlammlung vom 5. August 1920 B — 1 TX; 3 G., E ] — S 5 f 9 2 5* Be⸗ 8 5 3
d) Auf Blatt 23657, die Firma Gröbe * In unser Gee ssensha tig sst . Stelle des ausge chiedenen Albert er fil nf inc . . . ist hee. er ban , . 6.
Passier sst der Dampfmühlenbhesitzer Karl daz neue Statut vom 23. Mai 1919 an- welche ein Genosse sich betelligen kann, m,. b. H, zu Viepe bel Wahihdarf, Kreis Gardelegen, din 4. Tölt 1920 (utgehenden Bekanntmachungen find vom Amtsgericht Kötzschenbroda, den
, . d , . Jüterbog, folgendes eingetragen worden: Das Amttgericht. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 17. August 1920
, , , n r , , , . kJ
uf Blatt 2382 die Firma Kreß ner e . ö ; n unser Genossenschaftsregister ist bel zeichnen. Die Versffen ichung erfolgt in sbexg, Osthpr. 4512 ö 6 5 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit Ne 47 eren n, . ber Warmia, bel Eingehen derselben, biz In unser Geno ssen ch fteregister ist bei
er Trnennüng eineg andern Srganz, im Nr. H, Landsberger Spgr- und Dar .
genoffenschaft eingetragene Genossen· ; , . ss Reichsanzeiger. Dle Willenserklärung und lehuskassenverein, e. G. m. u. S.
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Rentier Anton Wichmann von hier in
Ei Emil Lorenz in d ; — tagung ersoigt: Gin t aufsgen offen schaft ren in gen Porstgnz gswählt. Segen. fe her Il das Vorftan dömitglied Jerdingnd
tadt ö Das Amtsgericht. ; ladt ind ihngeßend; ein getragen 2 . einsvorsteher das Vorstandsmitglied Albert
In das Handelsregister A ist heute ; unter Rr, 634 eingetragen die offene ö Handelsgesellschaft in Firma „Pflugradt X Schnlz.“ mit dem Sitz in S Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Mar Pflugrazt Schulz in Stettin. am 1. August 1920 begonnen. Stettin, den 13. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
bäumen in Magdeburg, Paul
haft ertrag ist am 26. Fe⸗ bruar 1576 festgestellt und nachdem mehr⸗ abgeändert worden, h 24. Juni 1920.
Die Vertretung der Gesellschaft e wei Mitglieder des stellvertretende) lied (ordent⸗
Firma Rudolph Kommanditgesellschaft Hamburg, am 15. August 1920 folgendes eingetragen:
geborene Kaufmann . in Magdebu Hermann Albrecht in Schwerin, Wilhel: mine Albrecht und Hermann Albrecht
stehen in gffener Handelsgesellschaft, die
ge Hauptniederlassung ist in zuletzt am
eine Zweigniederlassung Karstadt Kommanditgesellschaft zu Sam⸗ umgewandelt.
ommanditgesellschaft
sind Rudolph Dr. Friedrt Regierungs⸗
Dle Gesellschaft hat entweder durch ; stands (ordentliche oder oder durch ein Vorstandsmit liches oder stellvertretend Prokuristen oder durch
Das Grundkapital 2810 Aktlen zu je Beo.Mk. f 30 und 1599 157 Aktien zu je Æ 1900. Die Aktien lauten auf Inhaber. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, welche Zahl der Aufsichtsrat vermehren kann. Die Ernennung der Vor⸗ standsmitglieder und etwaiger Stellver⸗ treter erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung erwvlgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu per⸗ öffentlichenden Bekanntmachung. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft werden htẽr oder Vorstand i „Deutschen Reichsanzeiger“ veröffentlicht. eschehen unter der Firma und der n chrift ‚Der Aufsichtsrat“ Vorstand“, je nachdem die lichung von ersterem oder letzterem zu ergehen hat.
Amtẽgericht Wurzen, am 16 August 1920.
melsbüttel⸗ Kirchenweg, eingetragene ö Genossenschaft mit beschräntter Haft= ,, I1oC0 A für ö, . Durch . ö jeden Geschäfttante IHabelsc;h wordt. Iö4498) Den 14. August 1920. An Stelle des ausgeschledenen Kauf , enerälperfammlung vom 17. Juni 1920 ghristoph Kun 6 — ;
ist le Gen ossenschast aufgelst. hristop ullmann, aufmann zu heute unter Nr. I4 hei der Genossenschaft Oberamtsrichter Wagner. Jann A. Buß in Warsingssehn in d Buderstadt, Richard Oeburg, Kaufmann Spar ⸗ und Darlehunskasse, e. G. m. In T 0. J oz) Vorstand eingetreten. . ö
Liquidatoren Wilhelm Karstadt, Kaufmann, Wilhelm Aloys Schmitz, assessor a. D., Kommerzienrat Hermann Kaufmann, sämtlich t hnen ist allein ver⸗
in. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 360 (Firma Commerz⸗ und D iliale Stettin in Stettin Samburg) der General⸗ 1920 ist § 1
conto⸗ Bank mit Hauptniederlassun etragen: Durch Be versammlung vom (Firma, 5 5 (Grundkapital), 5 13 (Form der Bestellung des Vorstands), 5 26 (Rein⸗ gewinn) 53 28 (Bekanntmachungen des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma lautet: „Commerz- und Privarbank Attiengesellschaft Filiale Stettin“. In derselben Generalversammlung ist der mit der Mitteldeutschen Privathank Aktien⸗ sellschaft zu Magdeburg abgeschlossene erschmelzungsvertrag, nach Vermögen der letzteren Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien als Ganzes unter Ausschluß der Liguidatien auf die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank ühertragen wird, ge⸗ nehmigt und zum Zwecke der Durchführung ieses Verschmelzungsvertrags die
ung des Grundkapitals der Commerz
Schöndorff, Jeder von i tretungsberechtigt. Wandsbek, den 13. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung IV.
Werne, Tz. Mingter. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 74 folgendes eingetragen; Lüner Glasmannfactur, schaft mit beschränkter Co. in Nordlünen, K
das Erlõschen der Firma Senning & Klose
—
beute unter Nr. 21 die Genossenschaft unter Benennung desselben von dem Auf⸗ gewählt worden. ö „Ländlicher Wirtschaftsverein Anger sichtscatevorsitzenden unterzeichnet. Durch Beschluß der Generalversamm. ist n den a !
burg eingetragene Hruo senschaft mit Sie sind in der Zeilung fürs Eichsfeld lung vom 11. Juli 1920 ist der 8 37 des Bahnmeistzr Wilhelm Kersting als Vor⸗ haftpflicht in! Detern m folgend beschränkter Häfipflicht (Srganisation in Duderstadt aufzunehmen. Slatuts wie folgt geändert: „Der Betrag, standemitglied aug oesch eden, olgendes ein. . ö. ie . int . Aussichtsrat und Vorstand and Blätter beteiligen k
urg eingetragen. ] tatut ist am Aussichtsrat und Vorstand andere er beteiligen könne ee .
9 1 . n, . we. bes nnn n n D Zesc . nnen und nach Maßgabe der 2 vorsteher Evert Broers ist der Landwirt ans des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ ie Willenserklärung und Zeichnung der Geschästsanteil, wir gu 00 M sest· Genossenschaftsregister ber. ö
licher Ginkauf von Vechrauchsftoffen und für die. Genossenschast muß durch zwei gesetzt. Jeder Genosse lst berzchtigt, die en / , . August 1820.
Saftung und ommanditgesell⸗ haftender Gesellschafter Gesellschaft ing zu Nordlünen. dikisten beträgt 12. 1. Januar 1920
aft; persönlich r Aufsichtsrat die Lüner Glasmanufactur, mit beschränkter Haftt Die Zahl der Komman Die Gefellfchaft hat am
den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Zwickau, den 13. 1920. I ĩ i Guben, den 14 A t 1920. erich Zm ici au. den 1H. August ig ker stolonztal parenhüt dier für Di: der ö. . i , den 23. Juli 1920. Blaedtke J. und als stellvertretender Ver⸗
as Amisgericht.
9 Geuossenschaft mit beschränkter Haft · GQustrow. 5450s . ̃ ahl 7 Genossenschajts⸗ ,, e ketzon bh mt ap, den 12. Anust
Satzung vom 26. Jult 1920. Gegenstand h Im G = 2 j ente zur „Molterei Genoffenschaft Im Genossenschaftsregister wurde heute ; register . , an gt genemnfthaftliche Faptendors, c. G, m. b. S.“ ö. . bes dem Darlehen skaffenverein Unter . Preußisches Amtagericht 3 n ö von ; . al⸗, Materialwaren dorf eingetragen; Der Oekonomierat Voß jesingen eing. Gen. m. unb. Haft⸗ /
und Drogen, Förderung der Interessen sst aus dem Vorstande ausgeschieden. Der pflicht eingetragen: Leer, Ost rkg. 54513
Altona, Elbe. Io4487] Eintragung in das Genossenschafts⸗ der Geno ssen durch. Austausch und Ver. Domänenpächter Erich Vgß zu Rossewi Aus dem Vorstand ausgeschieden sind: n das G z i an after wertung ker gegemnseing gemachtz,. Kr. ist als Mitglied 9. . i h ö Sigmund Rall und rr , e, in ö. unter n ,,,
*r a n n en Bam fahrung und Sammlung von Mitteln Güstrow, 18. August 1920 den Vorstand neu gewählt: Christian nossenschaft „Sy d Darl M. 2 ö * . U 20. r ' ar⸗ 1 zur Förderung des Unternehmens. Das 3 Gamerdinger, Wirt, und Immanuel Holz⸗ kasse, e. G.! m. 1. ginhn D nns. — wart, Bauer, je in Unterjesingen. fehn“ folgendes eingetragen:
Pie MHitglieher des Vorstands sind:; In unserenm. Genossenschaftereg; ters ist Amtsgericht Herrenberg. manns Fotte W. Fokken i der Schiffer
M i August Hellerfort und , alermelster August, Hellerfort, und u Duderstadt. ü. H. in Wölfelsvorf. solgendes ein⸗ , e fer Gengssenschastregister e Leer, den 73. August 1920.“
Hautzmakler Johannes Reimers, beide in Pie Pha von der Genossenschaft ausgehenden getragen worden; Altona, sind Liquidatoren. zffen lichen ¶ Besaunlnachun gen , g 5 bchrer Wiesner ist aus dem Vor- bel der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Das Amtsgericht.
— ——
Altönꝑa. Das Amlsgericht. Abteilung S. unter der Firma der gen eng ft be, stande ausgeschiehen und gn feine Stelle , ' w Lęor, Ost gries.
A 9 i 1 ze; m. b. . lbb ld] ugerbug 54488] zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ber Bauergutbesitzer Alols Veit in Wölfels⸗ ih rh ,, . Ver inn In dag Senossenschaftsregister ft zu
8 1 . 1 ; In unfer Genossenschaftsregister ist die von dem Auffichtsrat ausgehenden dorf zum Vorstandömitgliede und Rendanten hahmelster ö Sn cker n Tyre hel ,, , ger en and einget . . etern, eingetra⸗
ud. eingetgeten und, der ncGhenvssenschuft mlt un beichrukter
Hörde, den 13. August 1920. getragen:
Beim Eingehen dieser Zeitung können bis zu welchem sich die einzelnen Genossen Das Amtegericht „Für den ausgeschledenen Fleckens«
en Vorschriften beteiligen müssen, Moc. baßog) Friedrich Siefkes in Detern in den Vor⸗
Gegenstaͤnden des landwirtschaftlichen Be⸗ BVorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Betrag voll einzuzahlen. Jeder Genoffe e. G. m. u. H.“ in Oberkotzau, A. G. Daz Amis gericht.