waren etwa 4090 Russen bei Camerau und Roggen bereits Mlawa eingenommen haben. Die feindlichen Ab. J Polen müßten über Danzig befördert werden. Der Hafen gehöre zu — über die deutsche Grenze gekommen; ihre Zahl wächst töilungen sind vollständig., abgeschnitten, da General Sikorski dem den Polen im Friedensvertrag, zugewiesenen freien Korridor. G B 2 f noch bestãndig. Die übergetretenen Russen wurden entwaffnet Mlawa und Przasnysz eingenommen hat. Auf dem Kampf⸗ Auf eine telegrayhische Anfrage sei die Antwort gekommen, daß in XE st E 2 1 ¶ 9 E n . r,, atze bei Brodniza fanden die Polen., unter Hunde Danzig Schiffe angehalter zen. * ; mt . . . zugeführt. pia 9 e m hh. ö k. * . t . k Da = ö 4 Schiffe ö werd ö . . ö ö. . ö ö x nter ihnen be ich eine Anzahl von Schwer⸗ und Leicht. . Fenn we. i , .. Auf die Frage über die Stellung Englands zu * ; 2 ; Benerals Osinski geht in der Richtung auf Rozany r Wr 1 Uoyd George lächelnd, England 3 3 JJ . , ham Deutschen Reichsanzeiger md Preußzischen Staats anzeige ö 1 ; . — uste. Am 20. August wurden eingebracht: efangene, eine J 6 68 f 646 ö 6 wir uns im Vormarsch. Die Kavalleristen schliefen auf den ungezählte Menge Geschütze und anderes Kriegsmaterial. An der Auf die Schlußfrage, oß eine B pr echang mit deut; M i 4. August ; Pferden, die Fußtruppen brachen nach der Schlacht bei Stras- miktleren Frontz bewegen sich unsere Truppen schnell vorwärts, und nch . ö 6 6 . , habe, antwortete * E. 189. Berlin, Dienstag, den 24. Auguf . . *
burg ö , . De r der Gefangennahme zu ent⸗ . he. i . , niich, e g Linie . Nac licher Meld ö, . d ehen, sind wir über die de . ; Bojansk errei aben. ie Begeisterung unter unseren Truppen Nach amtlicher eldun aben Llo eorge un ;
gehen in mn, m wächst von Tag zu Tag und überwindet alle Schwierigkeiten. Der Gion“ der französisch . . eine k Amtliches Nordhausens und der Verein der An gestel lten Bekanntmachung. . Feind hat, zunser: Garnisen en. Bre stz itowsl ang. same Aktien der, Alliierten vorgeschlagen, die den ). im Kautabakgewerbe, Sitz Nordhausen, haben. be— Der Zentralverband der Bäcker, Konditoren Füiffen, jedoch ohne Erfolg. Bei Du b je nta wurden die Zweck hat, Pol en die vollen aus dem Vertrage von Versailles sFortsetzung aus dem Haupiblalt) antrag. die zwischen ihnen am 5. März / 2. Mai 160 ab. und verw? „ernfggengssen Deutschlands, Zahlstelle - Holschewisten. übel Ben. Vug geworfen. . Nach, schweren scch ergebenden Rechte, betreffend den freien Gebrauch geschlossene zweite Vertragsänderung zum allgemein Chemnitz, Zwickauer Straße 152, hat beantragt, den Großbritannien und Irland. Kanipfe haben wir Hrubieszow eingenommen. An der Südfront d 9 . . ker g d h ; zerbrudläichen Tarifvertrag vom 3. Juli 1810 nebst ; J , ag inan ng Et all= Die „Times“ macht Mitteilungen über Bedingungen verfolgt unfere Reiterei Budjenny, der mit seiner Reiterei von Len ⸗ Und die unh eschrän te Benutzung des Hafens von Dentsches Reich. Vertr d a dand n , mber o,, Regelung der zwischen ihm und der Bä— . ngs in ö .
, ; * , , berg gus in nördlicher Richtung sich im schnellen Rückzuge befindet. Danzig und seiner Verbindungslinien, zu sichern. ertragsänderung vo Dez , lung ber und Umgebung am Juni 4982 die zwischen dem Lord Milner und Saad Zaglul Pascha über Ber Lem ber g haben wir eine Gegenoffenside gegen , Bekanntmachung. Gehalts. und Anstellungsbedingungen für die kauf männischen ef lo fsenen Lohn- und Arbeitsvertrag zur 1 k 54 ritẽt Aegybtens ö Reiterei begonnen. Wir nähern uns der Stadt Stry. Unfere Gegen⸗ 9 Bulgarien. ö Der Zentralverband der Bäcker und Konditoren k in . k K . 96 elung der geh. und Arb . K . 2. 3 ö — e ive ist i ͤ ; ö ; 4 j iter⸗ Ei — ö 23. z ä JJ , , e England im Niltal eine bevorzugte Stellung einräumen und im ach Meldung aus Warschau sind in den Kämpfen bei zwischen Bulgarien und den alliierten und asso⸗ H Wür burg a 4 — 36. Mai 1919 abgeschloßenen Tarif⸗ kreises Rorbhaufen und des Srtes Salza gleichfalls für all⸗ e. Töperd Berordnung vom 23. Dezember 1918 ĩ 9g zburg 1930 gemäß 5
Falle eines Krieges ihm jede Erleichterung zum CGindringen auf Strasburg 12 . die angeblich mit der Waffe in der ziierten Mächten geschlossene Friedensvertrag ist
ägyptisches Gebiet geben. England werde eine Garnison in Aegypten Hand in den Reihen der Bolschewisten getroffen wurden, er⸗ nach Meldung des „W. T. B.“ mit dem 9. August 1920 in bertrag und die Vereinbarung vom 6. April 1920 zur gemein verbindlich zu erklären. Reichs- Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Innungsbezirks
Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen im Bäckergewerbe Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum Stollberg fur allgemein verbindlich zu erklären,
in der Kanalzone unterhalten, deren Basig jedenfalls Cantara sein werde. schossen worden. Kraft getreten. An diesem Tage sind die Ratifikations— 3 . ĩ ö ĩ
n, l 6 . n. ⸗ lons⸗ 5s, 8 ⸗ ; ze gI8 Reichs⸗ 192 ‚— u ter Nummer ö ĩ 2 e 8 n , , , . . JJ er i i ehe, , d , H. Teng an bas Reichdarbeilsministernim, Berlin, Kuen. Ihen ch zezenreüig uuf ieeaden hefe ift ie ten rden, Fine Hang lose, Unter tung de englischen Ministerpräsidenten gesehene „Erste Protokoll“ errichtet worden. Mit dem Inkraft⸗ Einwendungen, gegen, diesen i . . h m, Werl, dem 1 nnn, straße z zu richten
Aegyhten Handekinteressen habe. Vie Kahikulationen würden? auf. Lloyd. George und des italienischen Ministerpräsidenten treten des Friedensvertrages sind die Bestimmungen des 5. 8 1920 ö ö n fin . , ., Der ReigBarbeitsminister. Berlin, den 12. August 1920.
k— und die Kontrolle der Gesetzgebung über die Ausländer ist dem Giolitti. mit den dort anwesenden Vertretern der Waffenstillstͤndes vom 29. September 1918 erloschen. Das VI. R. 1928 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen— J. A Dr. Busse. Der Reichsarbeitsminister.
straße 33/34, zu richten. J. A.: Dr. Busse.
1 übertragen worden. Dag Abkommen selle vom eng. ausländischen und schweizerischen Pxesse statt. französische Gesetz om 12. August 1920, das die Aus führung
kö und von der ägyptischen Nationalversammlung 39 ( ö. ain. . . ö , . . 3j ,,, mit . e , und . Berlin, den K ö . . ö . ö hung —
n S tlesen, aus S . ꝛ ält, ist i 2 Der Reichsarbeitsminister. ;
Die vom Aklionsrat der englischen Arbeiter einberufenen agentur“ folgendes mitteilt: In el! k s hen dt . w V ; J. 6. Dr. Busse. Die Geschäftsstelle des selbstän digen Mittel⸗ Bekanntmachung. k 96 en . . . ö. . , , 6 und Lloyd ö ö tandes im Handwerk, Handel und Gewerbe Rem⸗ Die Arbeits gemeinschaft des Bamberger ö land sind, nach Meldung des „W. T. B.“ aus London, ihre voJ lstän dige ülebere in stä m mung. iber die Amerika. eid und Umgegend und der Deutsche Transport- handels E. V. in Bamb erg, Langestraße 13, der Ge—= überall im Lande ruhig verlaufen. J . . ö Hehe beantragt, den zwischen dem r e fchaftsbhnd der Ängestellten, Srtsverhand
Friedens in der ganzen Welt für e inen i dg l ichst Wie „Reuter“ aus Washing ton meldet, hat die Re⸗ Die Arbeitsgemeinschaft freier Angestellten— ö ; änn ö ⸗ i . ; ö . ; . . , 2 Ar 84 J . 86. — zen Tr rtarbeiterverband, Verwaltung s⸗ : ewerkschäaftsbund kauf männischer Frankreich. früü hen Zeitpunkt dargeta n. .Die erste Garantie für einen gierung der Vereinigten Staaten Polen durch Ver⸗ erbände, Ortskartell Würzburg. in Würzburg, i, n ,, ,, ö. , ö . ö . .
. ; solchen Frieden findet sich in den verschiedenen bereits unterzeichneten ; ; Fan; 545 z ß . . , ; ö ,, Bei dem Kongreß der Eisenbahner der franzö— w 4 9 . Weise, . mittelunz des gmerikanischen Geschäftsträgers, in Warschau Friedenstraße l, hat beantragt, den zwischen dem Würze herrn-Innung, dem Fuhrwertsbesitzer und Fuhr⸗ ver Zentralverband der Angestellten, Beziyml Gam=
sischen Staatsei senbahnen, die gewerkschaftlich organiflert Verträ gsgeführt werden. Angesichts dieser A geh und informell Borstellungen geinacht, in denen Polen davor ge⸗ Furger Arbeitgeberverband für Handel, Gewerbe und 1 in E. B. vohlenhändlerosrein, ischen ihnen am N. Juli 1920 sind, siegte nach Meldung des 90 T. rt, 6a; die e , ni. 64 , k warnt wird, seinen Heeren zu gestatten, bei der Industrie und dem Deutschen, Wer kmeisterverband, e,, renn 9 . 23 ö , , . . st kö J. A und J. B. gemäßigle Richtung über die ertreine. Damit ist( dieß Stellung das in Spga (tzielt warde, sinsichtlich der Methode der Äugführung gegenoffensjve die Grenze des ethnographischen Bezirksverein Würsburg, am 2. Juli 1919 abgeschloßsenen händler Verein und dem Holz händler verein zu Ne m. vom gleichen Tage zur Regelung der Gehalts- und Mnstellügs— des Gewerkfchaftssekretärs Bidegaray, der vor dem letzten Streit des Versailler Vertrages, sich weiter entwickeln werde, so daß diese Polens zu überschreiten. Tarifvertrag und den von der Demebilmachungsstelle Nord⸗ f cheib abgeschlofsenen vom 16 S eptember 1919 ab? gültigen , 6. lan nãnnf chen Angestellten des dleinhandels JJ baern am 1. Juni 1920 für verbindlich erklärten Schieds- Darifverttäg mit den hierzu am 31. Mai 1929 getroffenen gemäß s'2 der Verorhnung vom 23. Dezember 1918 (eicht=
seiner Stellung enthoben wurde, wiederum gefestigt. ; . ; . ; h . ie fle k . we nn Mexiko. ; spruch des Schlichtungs aus schusses Würzhu rng vom Abänderungen sowie den Ablade-Akkordtarif vom esetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Bamberg für all⸗ Nusßland. s ens ann, ; . ; ; 5J. März 1920 zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ 192 Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen zndlich zu erflär ( . kommens seitens aller Parteien. Die mexikanische Gesandtschaft in Berlin ersucht um ; 4 * ; . 20. Mai 1920 zur Regelung der Lohn Arbe gung gememn verbindlich zu erklären. ö . Der russische Heeresbericht vom 22. August besagt: Bevor der Friede wiederhergestellt ist, bleibt, jedoch noch eine Veröffentlichung folgender Nachricht: bedingungen für die Meister in Handel, Gewerbe und Industrie der Kutscher, Fuhrleute, Ablader und Arbeiter in Fuhrgeschäften Einwendungen gegen diesen Antrag, können bis zum Westfr ont Abschnitt Lomsha; Unsere Trupzen kämpfen Reihe von bedeutenden Fragen zu erlgdigen, deren n,, n der Vergrdming vom 23. Dezember 19158 (Reichs- und Lagerbetrieben gemäß 3 2 der Verordnung vom B. Der 5. Scytember 1320 erhoben werden und sind unter Nummer mit dem Gegner, der seinen Angriff nördlich der Stadt Sstrow ent.! Mehrheit mit dem Verlauf bon Ereignissen, wie sie jetzt auf dem wärt k s ; 6er . ech der Sberst Eant Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Würzbur ein· zember 1918 (Reichs GHefetzbl. S. 1456) für das Gebiet der VI. E. 715 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ wickelt. Abschnitt Brest⸗Litowsk: Wir verließen die Stadt Brest., Gebiet des ehemaligen russischen Reichs sich abspielen, unzertrennlich 4 . ge en die: an Regierung Dinfr hee hun h uz schließlich der eingemeinde en Vororte nebst Heidingsfeld für Stadt Remscheid für allgemein verbindlich zu erklären, straße 33, zu richten. Litowsk. Oestlich Wlodawa und Cholm hartnäckige Kämpfe. Ab- verbunden ist. Bevor nicht, der Friede zwischen Rußland und der ö J von Bafa 8494 or nk an'“ vie allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 1 3. Auaust 1920 schnitt Galitsch: Unsere Truppen erreichten im ganzen Abschnitt den übrigen Welt wiederhergestellt ist, wird immer eine Atmosphäre von R egterung übergab. Der Präfidenk der Republik hat Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 5 S 16 6 g hoben werden und sind unter Nummer Berlin, den 13. August 1920. J Fluß Solotaja Lipa und. lämpfen um die Uehergänge über den Fluß. Störungen der Ruhe die Welt weiter bedrohen. Aus diesemn Grunde . . ,. W. Salazar zum Gouverneur dieses 5. September 1920 erhoben werden und sind unter Nummer ö. . hz d . beitsministerium, Berlin Vw. 6, Der Reichsarbeitsminister. . Krim fro n t. . Abschnitt Drechem z. Unsere Truppen brechen haben die hritische und die italienische Regierung Schritte unter⸗ Territoriums ernannt. Mit diesem neuen Erfolge der Regierung it FVI. R, I942 an das Reichtzarbeits ministerium, Berlin Lujfen⸗ 9 6 6 ö. 96 . its 58 ö . Bu sse. , des sich hartnäckig verteidigenden Feindes und rücken n, ö ö ö . fag 1 4 die Srdn'u ng und ' Ruhe in der ganzen Republik itraß? 5, zu richten (! . ö ö. n n ö ämp vor. n Verbindur zwäschen Rußland r übr n epöederhergestelkt. . ö erlin, den 12. August 1920.
Die russische Regierung hat in einem Funkspruch an . . 9 ö ö ö ö . ; ö Berlin, den 8. August 190 nn. . Der Reichs arbeils minister. k ö. Millerand und Legrand, den Vorsitzenden ber interallilerten Holter gegentelliger Verfichertngen, die ö ihrem . durch ihre Der Reichs arbeitsminister. J. A.: Dr. Busse. Der Arbeit geberverband, der chemischen In⸗ Donaukonferenʒ, verlangt, daß die Schiffah rt auf der Donau Vertreter in London abgegeben wurden, danach getrachtet hat, Porm len . J. A.: Dr. Busse. — dustrie Deutschlands, Sektion V n Sach sen . allen Nationen garantiert werde. Angesichts der ungeheuren wirt? Bedingungen aufzuzwingen, die e vereinbgr Statiftik und Volkswirtschaft. — Leipzig, Salomonstraße 1, die Arbeitsg em ein schaft schaftlichen Bedeutung der Donau für das russische Volk würde find mit dessen nationaler Unabhängigkeit. Die ; 2. ; . Sek t ch Bekanntmachung. reier Angestelltenverbände, Ortskartell Leipzig, die russische Regierung sich in keiner Weise verpflichtet sehen, Regierung von Polen ist aus der Wahl der ganzen männlichen Be— Arbeitsstreitigkeiten. k 77141 . Die selbständigen Friseure Kiels (Arbeits⸗ 9 Bund der technischen Angestellten und Beamten, die Bestimmungen eines internationalen Abkonmens zu be? völkerung des Landes ohne Unterschied der, Klasse hervorgegangen, Die Arbeit in den Bürs der Hamburger Hochbahn. Der Verband der Metgllin dust riellen im Bezirk gemeinschaft der Arbeitgeber) . der . Ortsverwaltung Leipzig, der Deutsche K
und Haargewerbes, verband, Geschäftsstelle Mitteldeutschland, der
olgen, das é die Tel . 3, ö und die sogenannte Bürgerarmee, welche nur aus giner Klasse gesellschaft wird, wie W. T. B.“ erfährt, heute und der Be⸗ wickau E. V., der Gewerkschaftsbund kaufmännischer r . fol e dn n nr, . . herausgezogen werden soll, wie es der vierte Punkt der Bedingungen trieb norgen in vollem Umfange wie der aufgenommen, rr e fit? erb gf ih gen nr en , 9. J das Lohn⸗ und Arbeitsamt G kschaftsbund der Angestellten Landes⸗ 8 , ,, en agg 3 he, ne, ,, uf dem der Sowjetregierung verlangt, ist nur eine indirekte Methode, um nachdem eine Einigung der beiden Parteien herbeigeführt worden ist. nb ei i ier 23 e. ; ; . , Wege eines freien Mejnungsaustausches mit Rußland in dieser eine Hewastoiganisation, zu schaffen, welche durch Vergewaltigung . ö t. Ängéestellten und dig Arbeit gem einschaft freier An- iel beantragt, den zwischen ihnen am 25. Juli 1sz0 abge geschäftssteite Leipzig, und der Gewerkschaftsbund Frage erreicht werden könne. die denrokrgtfsche! Verfasfung“ über den' Haufen wersen Hund In Lüneburg sind ‚W. T. B.“ zufolge seit Sonntag die gestellten verbände haben beantragt, den zwischen ihnen schlossenen Tarifvertrag zĩur Regelung der . und kaufmännischer Angestelltenverbände, Lanbdesaus—⸗ J biecse Versassen g' erschen ll barch ren Bespotfnmns ein get weniger, städ ti chen, An beiter gau st nd ig. . Wine furg ist, ahne und dem Bund der techn ischen An gest˖ellten und Be Arbeltsbedingungen im Friseurgewerbe gemäß 3 2 der Per- schuß Sach fen, haben beantragt, den zwischen ihnen und Niederlande. welche die Ideen des Bolschewismus in sich aufnahmen, Wir ö 2 und . ö. ,. t fin k am ten, dem Zentralverband der An ge stellten und zrdnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 1456) dem? Jenkralverband der Angestellten im Bezirk „Humanits“ erhält aus Amsterdam, wo seit einigen Tagen können nicht umhin, zu befürchten, dat, wenn die detgillierten = 6 w; uf n. ft hin bingen 5 6. 97 16 1 dem deutschen Werkmeister-Verband am 30. April 1920 für das Gebiet der Stadt Kiel und der Srte Holtenau, Leipzig am 7. Juni 1920 abgeschlossenen Nachtrag zum Mitglieder des Büros des Interngtiondlen Arbeiter- dingungen liber, zie Zusmsmnenseßᷓ ing diser Armer Plche 6 a Hench ver rie l felgen '. den 2 e sre n zer en 2 zbgeschloffenen Tarif vertrag zur Regelung der Gehshes and Friedrichs ert, E)lmschenhagen, vens ühlt he darf Eller⸗ allgemein verbindlichen Tarifvertrag vom 19. Februar yndikats versammelt sind, die Nachricht, daß das Büro einen berheimlicht werken, bis Polen fene Ärmee demnobllistert at, be.: Henthruhnher garden ein enn, snbrgetrenen. ,. Anstesungsbedingungen für die kaufmünnischen und lechnischen bet und Welliugs borf für allgemein verbindlich zu erhsären. 1925 zur Regelung der Gehalts, und Anstellungsbed;ngungen. lbarne J . w lehre ien tsd n riklen Täler? e ewefen iöhlles Ängefteklen in den Betrieben der Metalsindristrie an Stelle hes Einwendungen gegen diefen Antrag önnen bis zum fuͤr bid kaufmännischen und technischen Angestellten einschließlich ö d üff , ; ö. ,, , der russischen roten Armee konstruiert ist. Von einer Nation zu ver— . f 101 ekt h fie 9 3 r gn m gr . b enn i . allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrags vom 1. Dezember S ber 1320 erhoben werden und sind unter Num'ner ö e, . . n Indnustrle mit Ausnghme aufforderg sich zusammenzuschließen, um eine unwiderstehliche langen, daß sie als Friedensbedingung eine Armee organssiert zum n riop , 9 . 3 ber Verord 29. Dezember 1918 5. September 192 . e , n,. . ; der Werkmeister in der chemisch , an, . ; Verfügung gestellt werden. Die Vergünstigung wurde vom Magistrat 1919 gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1 VI. R. 1961 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ der Arbeitnehmer in Apotheken und Seißenfabriken, gemäß 8 2
Oppositiolsl gegen den Krieg zu erklären und sich bereit zu machen, Schutz von Leben und Ordnung, in der nur eine Klasse von Bürgern . , 3 ö h H, m , f. ; n ⸗ r . mit allen Machtmitteln gegen den Krieg Einspruch zu erheben und 66. ud fluß r gn enen, . ist ein 96th . . i i f nnn der . 3 36 ö. . 2 als unte den Reichs Gesetbl. S. 1456. für das Gebiet der Kreißhaupi⸗ straße 33, zu richten. der Perordnumg vom 25. Dezember 1918 (Neichs-Gesetzbl. gemeinsam vorzugehen, um endgültig Frieden zwischen allen heit,; Unahhängigkeit und 16 Htung dieses m ern nissen undurchführbar und gesetzlich unzulässig ab- nannschaft Zwickau einschließlich des QOrtsbezirks̊ Meerane. Berlin, den 12. August 1920. S. 166) für das Gebiet der Stadt und Amtshauptmann— Völkern zu schaffen und den allgemeinen Weltflieden auf der andes. Daß nn. eine solche Bedingung nachträg. 6e ö. nusschließlich derlenigen Betriebe in, der. Amtshauptmannschaft - Der Reichs arbeits minister schaft Leipzig für allgemein verbindlich zu erklären. Grundlage der Sicherung der revolutionären Errungenschaften . 6 ersiche rungen . ö. . an die Verkehrs wesen. Schwarzenberg, die ver vollswirtschaftlichen Vereinigung Aue J. A. Dr. Bufse! . Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum und der Unabhängigkeit der Völker zu erzielen. Dazu sei er— . irn g ghliche?*b . sei . n, e e,, d , ö . 5. September 1926 erhoben werden und sind unter forderlich, daß die organisierlen Arbeilerverbände Truppen und Ec d . . Wlisteln! Lg Pra taastil Ken ähm. sinken mlt dem ifal ien ichen? Vampfer Limwendungen, gegen diesen· Antrag . bis zum RVummer öl. K. Sßi an das Reichsarbeilsministerim, Berlin, Munitionstransporte unbedingt verweigerten. Der Verband kruch, und“ Verhandlungen Ärgendwelcher Art nit einer Ftegie, „Principe ssa, Mafalza. über Genug und dem niederländischen Dampfer 10. September ieh erhohen werden und sind unte ö Bekanntmachung. Luisenstraße 33, zu richten. verlangt von allen Zentralstellen, gegebenen Falles Massen⸗ rung, welche ihr W icht nin zer , Nee, Wrede bet inmsterdam statt. Vostschläßz fir Banter „Hisn. lRr470 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen= cer Berli 3. 1920. allen Zent geg — ss ng, welche ihr Wort so leicht nimmt, werden schwer, — ö se P. ; z ; ; . Zentralverband der Bäcker, Konditoren Berlin, den 13. August 1920 kundgebungen für einen Generalstreik zu veranstalten. nicht unmöglich. Die Sowjetregierung hat einen Vorschlag der ipessa Mafglda“, aus Genug am 1. Schtember, bein Postamt 9 in straße 33, zu richten. Der Zentral t k eichsarbeitsmini britischen Hegierung zurückgelwiesen, einen Waffenstlllstand unter Frankfurt (Main) am 29. Aughst, Mittags; für Demmpfer=„Bra— Berlin, den 11. August 1920. und verw. Berufsgenossen Deutschlands, Zahlstelle e, . Polen Bedingungen labzuschlieen, welche bas rufsische Gebiet gegen jeden Pantia', aus Amsterzam am 1. September, beim Postamtz 3 in ö . e m ni Chemnitz, Zwickauer Straße 152, hat beantragt, den zw ischen J. A.: Dr. Busse. Aus Minsk ist nach M 1d des W. T. B.“ üb Angriff sichergefteslt? hätten. Nüßeland wird feinen Vormatsch nach Emmerich am, 30. August,, Bormittggs, und beim Postamt 1 in . J ihm und der Bäckerinnung Chemnitz am 28. Juni 1920 ; Mir ist na , Meldung des „W. T. B.“ über em ethnographischen Polen mit der Absicht fortsetzen, dieses Land Hamburg am 28. August, Abends. Die hei den Postanstalten nach J. A.: Dr. Busse. abgeschlo fenen Nachtrag zum allgemein verbindlichen J Moskau ein unkspruch in Warschau eingetroffen, demzufolge durch Waffengewalt für die Sowjetinstitution zu erobern. So wird den betreffenden Ländern aufgelieferten Briefsendungen ohne Leitver⸗ , Tärkifvebt rag vom 21. März 1920 zur Regelung der Lohn⸗ e k an g. die sowjetistische Abordnung bei der Prüfung der Vollmachten es. Feiner freien Regierung möglich sein, die Sligarchie der Sowjets merk (auch nach Chile über Buenos Aires und den wieder allgemein ö t ch nd Arbeitsbebin ungen im Bäckergewerbe mit Ausnahme der Der Zentralverband der Bäcker, Konditoren und Schwierigkeiten gemacht, schließlich aber doch die Verhand- anzuerkennen oder mit ihnen zu verhandeln. Die e im Osten zu, benutzenden Andenweg) werden zunächst über Genua und erst nach k J k . . jel q ; ĩ = ; in Fr l M., Aller heilig en⸗ ĩ . ö! ö ) ⸗ ĩ intritt des P j staliem j che d Ver zirk Böäckereigroßbetriebe gemäß 5 2 der Verordnung vom 23. De⸗ Berufsgenossen in Frankfurt a. M., Allerheiligen lungen besonnen hat. Die von den bolschemistischen Ver, uhn3ß än. Wetten schreit n, Frieden, gber Terz Friede, istznut mhöchich ö. ,,, Der drt sch Trans ger arbeitern rant ö zember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der straße 51, und die Arbeitgebertarifgemeinschaft des tretern gestellten Bedingungen, die allein aus der Moskauer uf. der Baßfis der vollkorumenen“ Anerkennung der Freiheit der dam befördert. Groß Berlin, Berlin, Engelufer 15, und der Zentral— Haclerinn ung Chemnitz für allgemein verbindlich zu erklären. Bäckereigewerbes in Frankfurt a. M. haben beantragt, Presse bekannt geworden sind, seien in gewissen Punkten härter, Nationen. . . — — verband deutscher Arbeitgeber in den Transport⸗, . (. , s bis d ischen i Il) Juli 1920 abgeschlossenen Tarif⸗ 18 di sche durch K d ñ ; * Die italienische und die englische Regierung sind beunruhigt Handels⸗ d Verkehrs gewer ben haben beantragt, den Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum den zwischen ihnen am 21. Juli 1920 abgeschlossenen T als die, welche durch Kamenem der englischen Regierung mit— durch die unbegrenzte Verlängerung“ des gegenwärtigen Konflikt= (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erst seilage.) K ö gem hg! ph losse arif? ] 5. September 1920 erhoben werden und sind unter Nummer vertrag an Stelle des allgemein verbindlichen Tarifvertrags geteilt worden sind. Die Bedingungen würden natürlich zustandes zn ch, . har m , n h,, . können in ne,, , , . gelt 1. . FI. Riß i7 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ vom 23. Mai 1919 nebst Nachtrag vom 9. Dezember 1919 . polnischen Regierung nicht angenommen giese Zuftende nichts anderes? als smmer wachsendeß Töend, hringen. . kurz e , de , ö an, ö zur Regelung der en ln r n n, . . ] Fuͤr die Völker der Welt im allgemeinen bringen fie bstänbigf — sur die zuraf ; , . n,. ö 29 nehmer im Bäckereigewerbe und in gemischten Bäckereibetrieben Die a , Abordnung habe den Empfang der Funk⸗ Unruhe. Bevor diese Konflikte ni en feen, ist keine Entwicklung ö. Stelle des ,, ,,,. . . Berlin, den 12 . . a i. , sprüche, die die polnische Regierung täglich direkt nach Minsk für Landwirtschaft und Industrie möglich. Der Austausch der Er⸗ Samitiennachrichten L August 191 nebst Nachträgen gemäß s , Der Reichsarbeits minister. Fehl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Frankfurt a. M. und zien ft über die Vermittlungsstatlon Moskau dorthin Seugnisse der Länder kann sich nicht frei entwickeln. infolge der hohen * erdnung vom. 23. Dezember 1918 ö S. 1456) J. A.: Dr. Busse. far allgemein verbindlich zu erklären. e, nicht bestätigt; man müsse daher annehmen, daß die i g. . . . n, n. . Aus- Verlobt: Frl. Fditha Wenzt mit dem Landwirt Maior d: R. a. D. ö. das Gebiet der ö Berlin, . erh ,, Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum ö n n, Warschau Minsk, auf Schwierigkeiten stößt, hn i en iir n er, . HV ö . JJ . 9 . dic, e g n m gn, . ; Len, Bekanntmachung. 10. September 1920 erhoben werden und sind unter Nummer obwohl die , nn, freie Verbindung zugesichert hat. Die britische und die italienische Re ierung sind daher einig, daß - ; 22 . C . ö . 9 H I Mariendorf . Gtralau, ent Bäcker, Konditoren und , k, n der Nacht zum 21. August um 2 Uhr wurde an ale rent, gn igen hne nee sesmnnnnzzatenesrrtti n Berg hell chte er, Wbersthtint Frithief Zrefhert von Hammer nchide nde, Th, shönc dhe ndo f,, e, ,,,, straße 33 zu richten. Moskau folgender Funkspruch gesandt: Hegensatze zwischen den Völkern zu befeltigen. stein Gezimold mit Frl. Ilse bon Lüneburg (uetze . a' l achse de borf We, , Pa,, germ, ern ö ö ö Berlin, den 15. August 19204 = Tschi j h ; ö zr; ; . . s. 45 . j ,, otzensee, Wai ö . g 363 . Chem ni wickauer raße 2* tragt, j . An I für auswärtige , . der Verlesung deg Cammunigucs wurde ein Aus— 2 ,, D. e e er rr, Heinersdorf, . Niederschönhgusen, Wilhelms of nn h und! der Bäckerkhnüng * und Der G Ich besthtige: den Cuhsängkstbech Hunkspruchs vom 15. d. M, anche n, Frggen Fer Bre ssevert ret, and von Ant— Graf von Schwerin. urg, Groß Lichterfelde, Hermgdorf, Glienicke und Wittenau Üim geg end am 156. Juni 1820 , Lo hn und 8 . r worin freie Verbindung init unserer Abordnung, versprochen wird, 6 ren der beiden k ; für allgemein verbindlich zu erklären. ö Arbeitsvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits⸗ — sowie ,, der Funksprüche unserer Abordnung durch Mos—= s Auf eine Frage, ob Llond George, im Schtemter bei der Be— Einwendungen gegen, diesen. Antrag können bis zum bedingungen im Bäckergewerbe gemäß 5 2 der Verordnung Bekanntmachung. leer gh t fi . . 39 lan P ö Wihrend JJ . Septemher i920 erhoben . r e. Hirn n r vom. 23. Dezember 1918 n, 566 ö. . Der Landwirteverband Ostprignitz in Pritzwalk . ö 5 T. also n I. . ö ö ! ö 9 . . ; * 5 f Zwöni i . h . J . übermittelt worden ist. Die direkte Funkverbindung mit ng nt ni e e r ne gn, italienif er ö. . , Verantwortlicher Schriftleiter: Direklor Dr. Tyrol, Charlottenburg. ö . J z e r . Dußntz und Umgegend fir al gemein , Tor 7, hat beantragt, den zwischen ihm und . Fine . h Hi e e r n gn r. ö . pe erk, 5 ö nid ih J een, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Berlin, den) 11. August 1920. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum dem Ver and zur Wahrung der Interessen der Land= . um eine frele Verbindung zu ehr l, ohne 1 mae Töll., bas die hresfs inte effftren köhne. Giclitti seinctsele war der Mei— Rechnungsrat Men gering in Berlin. Der Reichs arbeits minister. 5. September Io20 erhoben werden und sind unter Nummer wirte des 6 . 1h i ee. dem . nung keinen schnellen Waffen fiftftand abfchließen kann. g. a . r he in die ausschließliche Kompetenz der Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. J. A.: Dr. Busse. VI. R. 1951 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ . ö . ( nn g,. ö ö gez. Sap ie ha. 6. en. 14 ammer fall. . ; ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, straße 33, zu richten. S i 9 d 21 Teipzig),“ igstell ö. Berli ini ; Ueber die Danziger Ver kehrshindernisse befragt, Berlin, Wiũhelmstrahe 3 in, den 12. August 1920 weizerbund (Sitz Leipzig), Zweigstelle erlin, 26 , ,, . j 6 Lloyd George, daß eine solche Unterbindung des freien ; ö ö 5 Bekanntmachung. Berlin, den 15. . ig ichga deits inist und dem. Zentra] verband der Horst⸗ und Land⸗ und der deu tfchen . nee,. n w . ir e. . re. ade e e g 9 . ⸗-— Vier Beilagen Der Allgemeine Arbeitgeberverband für Nord- der Mn e , n fn 3. 4 . ** . 1 ,, bom Meere abzuschneiden, befilden in r im vollen Rück- licher feindlicher Akt aufzufassen. Der Vertrag von Versailles müsse (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 69) hausen und Umgebung in Nordhausen, Arnoldstraße 18, hedin ker . Ge g vein? ß 2, der Ver⸗ teilungen stark verfolgt, die I auch da respektiert werden. Lebensmittel und Munitionsvorräte für und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister ⸗Beilage. die Interessengemeinschaft der Privatangestellten x edingungen izer gemäß 5 2 der e
zu ge und werden von den polnischen .