1920 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Schall, beide in St 5 Vorstand , . tuttgart, sind aus dem des Grund ka pi Vs r . gel chi den. Vile Prok r * off a pitals um 25 00 n e , ee, . Dr. ers, er em, e. Dieser . * e , , spasz33 , , dere Eine , g n, wf, k er nen , lf e , f. 6) Verei , , Berlin Marien. . 2 . .. * ch ö ö mit ereinsregister . ausgeschieden. Der Kauf- ö , we de 12. Aue st 192 * zer und werden zum * ö * n⸗ eute ein 3. n? erdau, ist i . 23 w. l Vermann Steenbock in Ischt Castr ; Wůrtt. Am lege 24 3. gust 1920. begeben. Drto S J urse von 1170 5 z ge tragen worden: Der seitheri n . Sieg. . ist in den V 5 lenberg 9p. hire, . 1 3 , bed lber 1 w m n ie f 36 66 hier gesũhrte , . n e e , e . Iny des Geng ssenj g od bel n . ger tornl Tln mpy. roluia xe e,, ,. w dee r , r. ue n, n. , Hitie. Abteilung ö wen. gen Amtsgericht; hg eren fr demie i mute hal g eh es let: h Stutis nut- , , * . n . nz Forsboom in Trib 3 heschü fte sshrer ift bestellt zieden. hartenbanverein lt „Obst⸗ und ** eingetragenen Gi er unter Nr 35 ungsnetzeg sowie di rischen Ver⸗ Si , m. ; tate. soasi] hid . Dem Karl Kübler erg mann Site Wölk in Erimmi H der Kauf⸗ hansen!“ eingetrgg elkhausen in Elk⸗ Bingen, Rhein. 5 der Schuhm ach urtaufõgenosfensch trizität für Beleucht ie Abgabe von Elek⸗ n,. in die Mündens 19260 kei der . 3 am 14. August 86 Henninger, beide in. Triber und Amtsgericht Werda: rimmitschan Wissen, gigen. In das Genossen lõol gl umgebn der für Castro aft Die Hafis ung und Betrieb. richlen · aufjunehmen nschen Nach dem Zus. 3 Firma De nugust Gesamtprokur j 4 berg, ist er i, den 18. August 192 „15. August 1920 hene bei senschafts register wurde J ug, eingetr p und höch umme beträgt 100 Beim El usatz Vorstand oder gesellschaft, Aktien ain lermotoren. ,,, für die Filiale Ti Wetter, N . mug 3) Das NMntsgericht. ente bei dem Ockenheimer Spa schast mit beschrã agene Genosfe öchste Zahl der Geschäͤ 9.416. Die dess ingehen dieses Blattes unterzeichnet von zwei ober Aussichtgrat, . D Sig in ge e ge n, nit dem er ri a n rn, n f ois) Amtsgericht. Darlehen t affen erein. e. rer. Eil ee en e nr . e fn n r ,, n,. kt an ge, , ür, wei Vorflantemilgiebers urch Beschluß der General getragen: intertürkheim ein⸗ riberg, den 7. August 19290 , , Abt. Ar 39 / sch aft; mn. unbeschr J put enosfen worben August 1920 ei in Das Gesch ersammlung der Beut en General Münch ufsichigratsvorsitzenden, in ung vom 29. Juni 19 era versamm⸗ hen z . st heute be ö . . icht in 1 ngetragen bi schäftsjahr läuft Das G 7 utsche Reichganzeiger. Zwei ener Zeitung und ff in der wann 1. 6. We ist der Kauf, 1. In der 26. (außerordentlichen, Badlsches Amtsgericht. I. Bertrieb zei der Firma „Märkifgk Ockenheim eingetragen: pft Der Sch 8 30. Jun. vom 1. Juli eschäfisjahr beg! zeiger. Zwei Vors j ind Münchner Po Palmer in Lat . (außerordentlichen) 6 ö eren, dee, dann iebsgesellschaft if che 3) Y gen: ö. uh machermeist V und endigt ginnt am 1. Juli orstands mitglied st. Vereinsvoꝛrst as dehnen zum persalnmlung der i. General Przhex. - bedarf Rutenb für Militär⸗ eues Statut vom 27. Juni 192 Castrop ist aus eister Karl Lock in orstandsmltglied Di am 36. Junt jeden J Genossen cha D . reten die Schnei isteher und der Präzenior A i e hir me. 1. ungut In Sas Handeltregi ö4s20] stein felge tenbeck Ce: zu Bolmar— enossenschasts⸗ Wer lane n glieder ij zun K. schi den. , , . , . h , der ö le Belchaung. echt , n, , , , le ** . keschlossen. das Grundk In das Handelsregist ; 826) stein folgendes einget . un r⸗ 2 hel glieder sind: 1. Wil; n seine Stelle is e gusge⸗ mel Lehrer Emangel Rac er für die G ng und Zeichnu j ise, daß d geschieht den Verei zum stellvertreten un 3, Millionen. Mark Hrundkapital warde heutz bei gister Abteilung. . . Die Fir k im Feser. 2. Vitus Bri machermeiste elle ist der Schuh. neindevorsteher Wi gel Nachek. Ge. V enossenschast m Firma der ee Zeichnen den zu einsvorsteher gewählt, J . j . . a, . ö. . ö 66 e e g, e ch 4 3 ma ist geändert in „Rutenbeck keg er. 66 Ger , . 4 in den 5 . in 3 in Or . Schab, saͤm lich , ö 2 ö. ö g, g,. . . 2 Jul 1920. gewinnanteilaberechtigte auf Te 8 o.“ in Ehran) 3er g Seifer K etter⸗Ruhr, d ö Ba malle in enhelm. . mtsger cht en. enzerklärun haben soll.* echtsverbindlichkei zahl der Gejchĩ e 100 . mtsgericht. fer , Gtammaktie . ö. en Inhaber Vem Ransm g. Rr, 16, eingelragen: 2. nden 14. August 1920 rm on. c Die Willenserklärungen d Zei C ht Castroꝝ. erfolgen durch zwei gen des Vorstands Dl soll. chkeit Vorstands mitglied schãastgzanteile; 100 ann nn, n rh en. . r r her ir h , it et nrg ö. Fritz Schulte in Ehrang as Amtsgericht. = In unser Genossenschaftsregi so5lo?)] nungen füt die g e amt Zeich⸗ 4 Iimmitsehau. . Die Zeichnung . Vorstandsmitglieder. d le Zeichnung geschieht i Obersektetãr 3 Fran Paul Schmid, Zum Gen ssens log 720] r nr geri e, (rt bung er r nn, mar er w. . n ,,,, hente unter Nr. 465 ein eee stel wurbâ mindestens durch drei Mit it d,. Auf Blatt 8 des G 64714] enden zu der 9 cht. indem die. Zeich, a die Zeichnenden ihre 31 der Welse, dans Bam In rich Hecer, Gireftor, S336 mn en chaft reg ster Bund Ji e, du, , de 42 J. Bie Satzung , Augusf, 130. e n , Handelgregt 5as35) noffenschaft Einkaufs- e, . e, Vorstandes darunter 2 . des e rs die Genoffensch enossenschafts . schtiften beifügen rng ihre Namen unter. . der Firma der Gee r fe,. Zurer, 3 Huchbalig Korbln ian und . Ein⸗ k h mn Beschluß Amtsgericht. Abteilung 7. wurde heute bei 6 lgregister B Nr. 366 tungsgeuossenschaft der selb Berwer⸗ oder feinen Stellvertreter orsteher ank, eingetragene gt Gewerbe erfolgen unter d e Bekanntmachungen X enschaft bei⸗ Elnsicht der 366 alle in Miͤnchen. Die weier . Amts e, , . isch⸗ r,, , ln Ker aug er mir. Trlex. Gesellschaft r Firma „Allgemeine Fleischer Barmens ein standigen Byltten. gegenüber ht gel wenn sie mit beschrünkter en offen schaft zwei Vorsiands . Firma, gezeichnet von wẽã ie Einsicht der Liste d rend der Si e der Genossen ist waz. T. wurde win astatz, e. G. m. B. H , . n Tage [492] ersichtlichen In Faz Handelsregi 4827) strie, Hestast Dandel und Judu⸗ nossenschaft mit a h fen en. He. haben soll. Die eich zverhinplichleit ECrimmitschau betreff 2 n schen ler bn n n. lledern, in der Schief⸗ 6. der hirn i er rng, ist gestatiet. , des Gerichts eben des . eingetragen: An . Anz Ver Sahungsẽ wurde 6 ĩ gregister Abteiking A Haftung. mit haft wit beser nter pflicht, Barmen · Schlacht iter Haft. der Weise, daß vie . echte gt in getragen worden, daß 8. sst beule ein. Fitung fu. 3 astlichen Genossenscha fte ledem gestattet. es Gerichts 1I. Verä , r, Vahle sti. I7. Tohold ar, Joses Nahner e. herperhuheben: gen , n, folgendes schast in Firma ,,, , en n, , , hef. Gegen. Firma der Se nenden zu Her unt. zicht n hristian Hermann bieses gt teslaur. Beim Ginge Dann. Minden. he un n Le eingeltahenen e i n , gien, h. 6. ö . 7 ; a2 ; daß als weit baden KFohst nehmens: Einkauf nossenschaft oder zur B stand ehr Mitglied des? attes tritt an d ehen den 17. August 192 Genosfsensch genen nenn erat, und M. Melcher, sellschaft beträgt föo , der Ge Kellrr, . ustrisbetzarf. int. führer 3 eiterer Geschäfls⸗ ohstoffen, Halb und F uf Kon nennung des Vorstandes i ö eg ist. s Vor, zur, nächsten G essen Stellt bis Das Amtegericht 20. 1. Augem aften. Landwirt, beide Martin Glasstet ter ha nl cht in get̃ 0 000 4. Nr. 1301 eingetr . in Trier = steht ist. zenberg zu Wiesbaden be⸗ Abgabe an die Mitglieder ertigfabril ten unterschrift beifügen hre Nament⸗ Amtsgerlcht Crimmit welcher ein and en gralrersammlung in Harynan gen- j Ying! Baugenossenschaft Direkter, h in Bsschweier, erfferer als licht: Die n, ff gen wird veröffent, Die Hefen . VWBiesbaden, den 12 aller anfallenden Neben 16 Verwer uns Bingen, n, Juli 18 Pobril Crimmitschau, 18. 8. 1920. zu bestimmen r* BVerdfe nil chun g hlt In un er eee. bab? Genossensch ord· West. eingetragen felben, in d ö als Stellvertreter des⸗ Das Grn dla tal . es 3 4 lan et; Firm ist erloschen ist aufgelöst. Die Dag Amtsg zen 12. August 1930. summe: 509 M 38r* ute. , ga ft heffischer . B er . anzeiger st, der „Deutsche Reich bente bei N enossenschaftsregist ) pflicht aft mit beschränkte xgiast en Voistgnd gewählt . undke ** chen. gericht. Abtesl Borstand: . Geschafts an isches Amtsgericht. ei dem „Sch . 64706 . 68⸗ ei Nr. 4, Kreib er ist ; Sitz: v Saft⸗ att, den 17. Augus lt. und zerfällt in 100 3. 18 Go or Trier, den 17. August erer, d, ung 17. and: Metzgermelster R anteile. 2 ea e, wen nt mn e. Darlehus „Schilda'er Spar Die Einsicht der kassen Verein auer Darlehns⸗ Jeimböck und G uchen. Markus Das ugust. 19:0. ibn , daran f ett Aktien über Das Amtsge . 1920. Wiesbaden. beck, Barmen, gischert e. Maus- xredstedt. 5 Den en kassenverein, einger. und während der Tr Asie der Genossen ist Rrribai, folge ö. G. m. u. S., zu Vorstand aus eorg Haushofer aus dem R 6 mtc er ct. Stammaktien und 10670 . bteilung . In unser Handelsregsst söas 3s] cb en me ter Folef Sh akerfki gsm 135, sst n darg h s e Genossen scha 3 aft eO chat. mit unhesch aggue jeden gestgttet iensfslunden des Gericht; Her ett! . ch eingetragen lozrden: sandzmltgli e , Neuhestell te Zo get Jing h ange, . ö b i Töten e, Veehe er mind würde heute bei de gister A Nr, 140 Rudosfftraße UI, M äber Brrmen, ist Heute bet zer Spar ö ,, 8 uflicht“ in Schilda Nr . Faltenb ö. mann in , Henrich Brau. beiter glieder; Josef Stießberger, r, In unfer. Geno fen schafflregi tod] den,. ; r ? mne = kaff Nr. = ö Bau- ; lsregist Württ. Amtsgericht Et Im Handels 5 olses] 8: Saussmann“ elend „Heinrich mann Fondermann ,,,, m, e. G. m; in, G. in ü und Lejhlasse nossenschaftgregisters ist un eres erg . S. ) den 16. Juli 1920 aus geschied relbau ist aus dem Vorst , tromech und Johann Assenbrunner Hau ist beute bei dem k chaslereg ter Nr. 3 ; ttgart⸗ C he regifter A Nr. 137 ist bet endes einget zu Wiesbaden f Statut Barmen, Peubruch 25, des Regist hrenshöst (Nr. 13 getragen worden: heute ein⸗ as Amtsgert gusgeschleden ind an 6e ande tromechansker, beide in Mi SGlet. Darlehnsk ttemer Spar⸗ . gannstatt. der Irma. Torgel 37 it. bei g eingelragen: Der Kauf fol⸗ uk vom 29. Jult 1929 ö gisters) folgendes einget ü 33 8 ö Pran k as Amtsgericht. Gutsbefitzer Rad eine Stelle der 2. Darlehen st ünchen. 5 affenverein, ei und richts rat Län m pp. Insta llatious elo wer, eie kt ih? . Becthauz ist i aufm ann Aug uft lanntmachungn, . Venn ge, Die ffentlichen Wet getragen: S z der Sahung wi onstein, Schies Gre e olf Schiller in Dber. ein assenverein W. enoffenscha t. nrit eingeirggene Vilslt. nn, uswerke Heinrich St he als perfänlick in dag Handelsges 1 fosgen unt er Genossenschaft er Genossenschaft ekann nacht ngen der a6 geftrichen. g wird der zweite In unser Genossen cha ie bd 719 gendorf gewählt; ber⸗ n, Genoss eusch ambach 35 licht niit unbeschränkt In unser Handelsregi , . ö r e lt se et ,, . ,,, obr lung, den ee un rn e n ,,, Hahn aun, ben g. Auguste 19 beschrä nter Gain ficht e n, n, 3 , n , m, * 66 6 n sregister Abt. A j dae. irma ist seuiten e nunmehr aus d ein · Mit von mlndestens 2 Vorste ge die utschafkliche Wochenblatt su ae An August 1920. Firna „Gi ie Genossenschaft in Das Amtegeri 0. bach. Anton Münzioh Sitz Wam. Landwirt er ar ge ieren en Hitz ae. Nr. e, . nenTerminb en Heinrich F. H en Kauf in gliedern und, w orstands⸗ nobis; Schleswig Holstein ; sür as Amtsgerlcht 3 „Glektrizitätsgeno 1 22s Amtegericht. tand Münzioher aug den Vo ndwirte Peter Gickhoff itglieder unter der Firma 26! getragen, daß das nve, ben 7. August 1920. Th. Beckhaus, beid. aumann und August rat aus . eun Jie vom ziu ichs. fu die . G J . stein., sondern urleh. . ngetragene Genoss ssenschast, . t , Reubestell zor Heinrich Sobb choff, zu Hagem und fo iger . ug ust Herbst ) ach⸗ Das Amtsgericht ehen . Heide zu Wies baben 9 ich r en, unter Nennung dessel en. teilungen für e,, hl aftlichen Mit⸗ J . schrünkter Ha e fer ift mit be⸗ Eingelragen in das log? 13] ,, ied: Josef Tremel elltes Ver- sind Lie Tandt 6 Dänkken zu Kloster ee, and fen , a , weeks er n ni khh ger ; Handelgesessfchaft hat 1 el. g , des Anffichte⸗ Bredstedt hies wig. Ho ien ˖ de m Gengssenschastsregister ist , n in Grochau, Kreis 5 mit! dem Sitze geg ister am 13 Aud , ambach. el, Bauer in Ktetroph und ma. Josel Braulmann ö geb. auf, und , Anna Venzke Im H h mag; 54829) , , begonnen und jird ö. dem . ekanntmachungen erfolgen ö. 6 2. Jult 1920. de, Nr. 6 eingerragenen 3 bel getra en worden. D rankenstein, ein- Hir. 14: Echles i 1820 bei der 3. Darlehenskaffen V hoben in 6 n dulhe zu en der , , e ze, an s, Wltebet and w,, , nn, e r, n inn, n, nemme. . ,, . ker, n, r ente e ih. ,, a, ,, , , . . , , n , n. e, Heere n ren dingen, daß der, Sitz., der nmtezerscht. Albtellung s7. Beht i. k In unser Genossens a, rh] , ,, J he ahn e gl it dich feli, fie sb if n , ,. Sit Buch am Huchrain a , , s . . ö Benz, geb. an Gir nach Altdamm ee l , ; ,, 5 9. Blatt ein, oder wird aus ist n 6st r rg, Rr 207 2 mar Rollfinke ist der Land ,. eines elektrischen V ung und Unterhaltung bon Gartzen in Kiel er Kaufmann Max aus dem Vorstand aug icht ohann Kern aan hri eK em. , berge n en ö rminde, den 12. August 1936 In unser H fas? demelt ründen die Bekanntmachu 96 Les an ßen n g20 bei der Cin ,,, in Clettenber ndwirt Albert die Abgabe Hon El erteilun gsnetzes sowie gewählt. el in den Vorstand stelltes Vorstandemit 6 .. Neude 57 hiesigen Genossenschaf . Penlsni ist eng rau Anna Venzke, geb. Das Amtsgericht. I würte heute ,, A Ni. 16607 Stelle ö unmöglich, so tritt . n toren ie , , ber Kondi⸗ stand gewählt. g in den Vor⸗ tung und Cen lep 1 für Beleuch⸗ Amtsgeri pold. Gütler in . ch homas Nap⸗ 2 61 wurde bei der G aft regi ez unter Vem luft erg Velpert, nnen ; eh i schg! gl der Firma r Chemisch zur. ö Deutsche Reichganzeiger 13 uoffenschast . eingetragene Ge⸗ EGnelch, hen 5. August 192 , . Die 6 be La ndl mtsgericht Riel. München, 18. rer l chen er Firma e e el unter ist Prokura en Willy Hinz in Tilsit Han delore sh4I830] king & C * . H. t renn, i s 9. mmung eines anderen Bl . 6 , . beschrünkter Haft⸗ Datz Amte n cb icht 0. deren höchfle 1 eschaftganteil 9 es hut, Sci cs. zart Dat An e rich 26. felt ständiger Bäcker! gens sseuschast Tilsit, den 13 A ; Es ist eingetragen , . baden . dem Sitze in Wies⸗ ener fer 4 d. Gen. G.). Die 3 es 66 de 8 13a worden; Durch He⸗ Een nm e n mitglieder Sahl bo ift. Vorstands⸗ irggun im Genossens loc lb! Wenn e,, . t. E. G. m. b. S. . Ronditoren . 1 9: ; aber r ,. 8⸗ 8. r Generalversamml e em d img em. 1 Karl Gi sind der Geineindev am 12. August 192 senschaftoregister urg, Donam. tragen: 1. in Dudineiler ei Daz i d e nn 1620. Am J. August 15209 . schäft ist auf K eingetragen: Das Ge. mg . des Vorstands grfol ns, nossen vom 21. Jr ung der Ge; Ju das Gencsfens oc os] Kal Götze, Gasthauzb⸗ meind worsteher g2ꝛ0 bel Nr. 12. h Darl 55224] Generalber An e g m , , gene, tsgericht. Abteilung 6 register B unter Nr in unser Handels. Wiesbad uf Kaufmann Karl Ey ft ei Vorstandsmitglieder. Di gen durch dahln ge Jul 1820 ist das Statut zu B Gen essenschaftsregisier und der) G asthausbesitzer August Hecke artianns dorfer Spa heir fend a. chenskasfenverein Bäch 1 Generalpersammlun uni. 1930; In Cen Tuait. w J— ,,,, Een fleet gie, i n nn . aer er eb n Cs rn. * ee e n,, Kirn, nl ,,, e. , , , ,, e ,, dien re, , , , , , In unser Hand ist Io 4825) Vircẽtkor Af , ö 85 ert führt. Her Neßergan 6 u! 'der Firma der Genoff Zeichnenden Zugen 6 ersahr ist. Konbitoreibe . einget imburg, e. G. i; u eus. Betannti uz Hrochau. Bie zffentfich ö dart an niodprf, Rel 0M * 8; 3 ä , , . *, aft äbs. Ter St , . heute bei der ö 566 Abt. A ift] Dahlem ist zum 3 Blinzig. zu Berlin, rungen e t etrieb be mar n er Namen gunterschrist bejf⸗ en liche t ihre v chmidt, Breglau, hat auf . zetrasen;: Gibrg Jara ) 8 T ffol nachungen der Genossen en 4us dem Vorstand nhold Bieder ist chingen a. Brz. Ve icht in der Geschäfts . belt. die Gihöhun . e Rr Ih eingeir Vorstandzmitgkie 9x de der List ügen. Die Einsich orstandomitglled e aufgehört Georg Demmler si phoppele und g unter der Fi ossenschaft er⸗ Stelle i ausgeschieden; an sei Genossenschaft vorbezeichneter Zei äftsanteile und die W . i a C rnst i ire h eingelragenen , . prstandsmitgkled ernannt burh . ei dem . des Jes rf 1 e der Genossen ist t J ht sein. aus 4 iler sind aus dem Vorst gezeichnet von zn ma der Genossenschaft, in. ist der Gutsbesitzet Rai seine In d haft wurde heute einget eltungen fär die Het die Wahl der ,, oser folgendes einge— Durch Beschluß Wie? 8 a ar of. äftõ lenststunden des Gerichts au ährend der mtögericht Breslau. re öh seden und lan Teren Steñl 6 and n' ber 69 Mei Vorstandsmit glieder in, Hartmannsdorf in den . Simon 9 * Generalversammlung vo . en; Denofsenschaft, bes ai, , . . Kilstt, Ten 5 ung ist erloschen. lung vom 36 39. der Generalversamm. w aden, den 13. August 1 jedem gestattet. uf Zimmer 33 res mn mn, ö en, Küfermeister i 36. ort Ge Schlesischen landwirtschaftli n, wählt. Amtsgericht L orstand ge⸗ 8 wurde die Annahm Juli Bekanntmachm lo ssen wenden; D lüt, ken 13, dug o Gun iöed ift die 8 az Amtszericht. Abtei ęd. Barm 66 ,,,, Nimburg en ossen schafigzeitung. et halt chen erickt Landes hut (Schl Statutz beschl 6 eines nenen felgen ae, de, He g ift, Das ent gerbtht 1 und zwar 5 Fung ist die Satzung ht. Abteilung 17 en, ben 12. August 1 In unser Ge (5 gT7o4l sin. m Haug, Landwirt in B Gingehen d g* zu Breslau; hei Lan ds Hunt = 7. I ö ossen. Hiernach ergeb en in der Dudweile no ssenichaft e: ; . Abteilung 6 stands mitglie Besoldung. der vi . Das A O20. ist enossenschaftsregister N geg; gewählt nären, 6 n Bot G6 dieses Hiatteg tritt m ( a. folgende Aenderungen; 6 en sich biese ein oder Tird eiler Zeitung!. Geht organ . . in r, . und 8 33 Hep or⸗ es bad on. 3 mtsgericht. bei der Gemeinni 1 Nr. 227 den' 16. August 1920. * mimendingen selle bis zur ritt an seine ola ler Volk sb b4573] des Unter derungen; Se enstand die? oder wird aus a g. Geht 1 asan kellung des Rel 33 Abf. i (Her. 3h uns bds38] Re Genossen 1ultzige Siedlungs äiugust 15. Das Amtsgericht. . lung d nächsten Generalversa Sitz E ank e. G. m. b. S., S nehmens ist der Petri land die Bekanntmach 1d eren Gründen In das Handelsreg! 46823 eig Yelngewinns) granhert worde win er Handelsregister A N 3 nsberg,; schaft Gigenheim⸗Ei g3. EFansen 1820. Das Amtegericht. J. g der Deutsche Reichsanzei , Eggense lden, An Stell H., Spar. und. Darle etrieb esnes tritt an ihre = nung in ihr nnmöhh c 13. August 173 i. register B sst am . 1m 11. August 920 in . m. rhe heute bei der a, tr. 511 In unser G bd699] garten eingetra ich born⸗ * 1 Rn hr. Willenserklärnn 8 say zeiger. Die ges iedenen Voist P e e der aus⸗ Zwecke den V ö ens ieschäfis zu dem . re Stelle der Deuts 9 ich, so . ge unter Rr. 22) dle register A: un fer Handelß. Grün in W. er Firma „Sugo ist er Genossenschast register mit beschrů gene Geuosfenschaft In das G lbb o] die G gen und die Zeichnungen Alexand istandemitglieder Uri, WVereinsmitaliedern; anzeiger · bis ynr Vestimm̃ zutsche talks merz und re, , 22 die Com⸗ . die n * ies ba den einget 90 go! bet der Genoss . gilter Nr. 30 19 J hrünkter Hafipflicht af 6. A enossenschaftsregister ist ; enossenschaft erfol ö nungen für n er, und Josef Pschim rt, hrem Geschãaͤftz⸗ 8 s n: 1. die zu Blatkes 3. estimmung eines ander schaft, Filia ie X Bank Artiengesell B unter Nr. 193 bel bet g ie , . des Rudolf Hen e en, daß schasllicht· Be en cha „Landwirt In August 1920 einget hier am f h ugust 1920 eingetragen die G am Vorstandomitglie der 6 en durch zwei nen gem hlt. For ter? Lid Aver vurden nor gen Gelomftt und Wirt haft bc cht tig anderen ichgle ener ann, ngehanen, rand. n Belbert; Y Firma Gebr. iesbaben, den 14 . erlofchen ift. genossenschaft zugs. und Absatz⸗ An Stelle des Fot ragen worden: aft unter Gn. J. 116: z en, schieht in der Weise, d ie Zeichnung ge⸗ meister, und Dusch Kat udwig, Bürger. Anlage ihrer G ö zu beschaffen, 2. die schluß m 4. Augnst 1920: D hrũnr 1879 il zbertrag ist m 35. Fe Der bisherige. Gesellchafter Das Amtsgericht en 16s. nr, ee sseuschaft ini de gene wen,, Hhredf hehe gn teh gar Schol⸗ nntzi ge Genoffenschgft de h,, . ber rm der Genof 3 gi, genden bern g genfe ben par, Bankbeamier, Verkangf ihre eder zu erie chen, 3. ken 17, s. der Gr neralversemnl , . lebt lam 2? e ten und mehrfach, ju⸗ Fwald Brand ist . ler. Schlosser gericht. Abteilung 17. pflicht in t beschrünkter Haft Breslau zum Vorst e. datschewgky zu züchtvereine und des r, Kleintier unterschrift beifü enn aft Ihre Nameng⸗ Landshut, 17 Au zeugniss . landwirtschafslichen Er. Juli 120 ist der 51 ,, ti 1 SoM ahne nder ju Firma. Di hi. einiger Inhaber de zttenberk, i g. Immekeppel, h d 9 rj an gmitglied b en wesens . es Kleingarten. läuft cisügen. Bas Geschã fh. August 1920. e und den Bezug von i r⸗ dahin geändert 15 des Statut Der Ge ö en, abgeandert. h e Gesellschaft ift aufgel r. 3m 9 kt, Ba. IHalle. 54839 eingetragen worden: heute folgendes Amtsgericht Bres! estellt. Ge zu Heisingen inge 1. läuft vom 1. Juli is chäfts jahr Amtsgericht Lands nach ausschließlich g von ihrer Natur höhun rt, kaß entsprechend der ( 5 der * e i. . Unternehmens sst unter Rr. 447 bei ußge öst. die r andelgregister A Nr. bas ist 21 urch ö. r k au · Heno ssen haft nit Ver chr 1. ragene Gasicht in die Liste d 0. Juni. Die Ludwigs , lichen Betrieb r den landwirtschast⸗ . der Geschäftsanteile die er Cr , , , ,, ank geschäften aller Ait 8 & chmidbt 6 Firma , de, Selene ber , ,, , von! 20. Jum 3 n n ,, . pstich: Heistn gen. Gegensta h . ast⸗ während der Dienstst en Genoffen it In . Ie, sbaris n, , ö, . Waren zu be⸗ lee auf SCH M erhöht. worden Sast⸗ der g en nr r g chen, nig ern ren e sbor , , , . Sar nf ee el, g, sene gh. , . i f d, n, n , fe ,,,, ö e andere Gegen ian , 5 und besteht 4 al betragt a2) ob0 ob . *. 2 Der bisherige 89 cken ittenberg und als deren . ö. Hf anteil izle erworbenen Ge. Mi ei ber Brennholz⸗Wertri ir. zug von Fuhtermitteln u 3. fliche Ve Frankenstein, den 1 ,, Spar- und Dar Betrieb n . lanbwirt f haft chen Des am ener gt . Kea, e gh us 2510 Aktien zu Je aufmann Hugo Hackenber Hesellschafter ie ien Helene Winkler, geb. V zuhaber Vorstande aus öbt. Peter Pick aus dem B tglieder des Veulscher rieb der duk len. 2. Der e n,. , . ann t. August 1920. in Ru ffeuverein, e. G. m. u r zu e , affen und zur Benutzun Sa ek ingen- * Aktien zu ö 386 „M 300 und 15 157 Inhaher der Firma 2 ist 1 einiger 2 eingetragen. ! . Voigt, da⸗ Lenzholze a und neugewãͤhlt er bandes eingelra n Händler⸗ benötigten Kleintiere 463 e nkauf der Fei Amtsgericht. 1 muüter heute eingetragen: 3 S., Genoffens Die eichnung für . Im G6 4 od? 1 . 00. sst aufgelbf . le Gesellschaft Wittenbe zer, Wilhelm, Lant ,. schaft mit gene Genosen⸗ schafllich ̃ 3. Der gemein ˖⸗ J rg, Mreisg n Stelle der ; chaft geschieht 3 enossenschaf : Sregist r*] Die ietlen hö. ufgelbst. ft 16. A rg (Bez. Halle) Biermann, Hein Landwirt Löffessend, hi beschrünkler S 8a iche Absgtz von Erzeugni ein In das Ge * M. 4571 geschlede aus dem Vorstand aus in der Weise, d ht rechtsvvmrbindlich wurde bei dem gister O.⸗8. 9 er Hen ge 1 auf den Inhaber. P 3. Amn 15. August 1920 unter Nr. August 1926. den bei mmer 6 ch, Landwirt in Kaul . am 11. August 1920 n, ,. n, und a n n der O73. 15 , ,,, . Hand I und , Hosbestzer Hermann Dösch Ha ml icber mindestens drel Vor, Rollingen e. G ändl. Credituerein e , , il esteht n n, wm. ei der Firma Aug J, 196 Das Amtsgericht dandmort in inf Heider, Johann 6 en: Durch . hiuß * . etragen , und die le ber zucht. 4. Der macher⸗Roh 1. e eingetragen: Schuh⸗ Johann . Lange sind der e ee e, 35 Namenzu 16 der Firma des Vereins . ekngetra ge . H. in Nollin⸗ , . bie, „gm fe Guthan in wallstel g, destebt jetzt aus ,, . ö . BIrundstücken als Kein n, . ian nn een ef , ,,, , . . le n lung , , , Roy Ye ritz 96. . Amandus de la Perfönlich haftende Gesellse In geen n, MHesgen. as o Bend ber u d Hit liedern. geändert. Bekanntmachungen tatut ab⸗ Kleingarten und Ie r,, nach der mit ve n n en offen fchast stand ämilich in Kummer, in d h außer der B gen der Genossenschas Stelle des Juni 1920 wurd Din Schutze, ; 16 ? chafter 2 ; . ; ; ; htlandor gewählt word in den Vor⸗ er Berufung der G aft F es, durch Tod rde an und Julius Nos i Curt Sobernheim nunmehrigen offenen e n, , der nelen k— des e ! . ugust 1920 er frelr Händler, Berlin Ee, in vom 51. Juli 1919 , ,, burg. betr ö Haftpflicht, Frel⸗ Ludwig Iden. lung und der Bek eneralbersamm /; orstandomita liedes aus geschie denen rg n. ,,, . nt go Ghuthan 3 zhefellschaft Aendern hhts wurhe heute fol ö mtsgerscht. 96 Paul Milliß Yrezl er Kauf ⸗- Seite 1570. Die Hafts eichegefetznatt Jakob Fri Meal ee g den 19. August 1820 gegenstande hierz anntgabe der Be ratungs⸗ Landwirt in N . Emil Baumgartner Bloc, J r m Direktoren Diedrich Buthan, Schloffez 8 losser, Ogkar 1 ung vermerkt: gende norge em Vorstande aug geschled au, ist, aus 6) und die höchste; summe beträgt Borst Friedrich Huber ist aus d enburg⸗Schwerinsches Amt *r des Verei e hierzu wenden unter der Fir Trübe, Land ollingen, der Franz Joef a m , Bothe, A diedrich Schlosse rr, alter Gutha bei der Firma „Si 2. m, Rügen. . Gustab Beck eden. Holzhändl anteil e Zahl der Geschäfte and ausgeschieden em Mont mts gericht. reins von drei Vorstandsmi ma V ; wirt in Noll 80e , zum g Arneld Diedrich, D r sämtlich in Velbert n, frau“ in iste mon May GChe⸗ In das Genoss 54700) V eckmann zu Breslau e antelle drei; Vorstan 6mitglied häfts⸗ ist Christian an Ldessen Stelle IJ abanr. unterzeichnet und i wan ömitgliedern orstand gewählt ngen, in den n , e. . Deka Hoyer wi len Gzefellschaft hat ar 1 eschäft It stein: Das Hande s⸗ unter Nr. 78 , ,, . ift heute orstandgmitaliede bestellt lit zum ng, Kampmann, Be glieder sind: meister, Freibu Hünthner, Schuhmacher Im Genossenschaftsreglst bab? . nessenschaftsblatt⸗ im g Bargrischen Ge⸗ Eůckiu deu, Ten 1 Lil ng? l Chen Friedrich Wilhelm Mb begonnen. n 1. August Mah ü auf den Ehemann Sir Sarlehustass ie Firma „Spar und Umtogerscht Bresl elm Maß, Bhrgmann rgmqnn, Wil, Freibu burg; neugewäh l. folgendes elngetragen egister Nr. a2 ist Manchen veröff Verbandstundgabe) in fe 9 Nagust 190. e n n. Helene e serk Git, fh Felten fen ig, Mugust 45 n n. Ergegangen. welcher . etragene ak. Hal haf Rügen, ein · gn ,,,, schen, Stehr, n , nh Bruck⸗ * 1. Bre; den 30. Juli 1920 borfer Spar und , Gsgen. Neubur . 8 Aisches Amtsgericht. Schlesinger n Josepyh Sander Ernfl Das ö 920. führen ö ing, „Simon May“ 6. ; ir nr a n, chaft mit . n daz Geno 6609] Wilhelm Rolting, i, hh, Steiger, lat as Amtsgericht. J. 20. Verein, eingetragen . fen⸗- Das m „den 30. Juli 1020 3Elngion. ö z 36. g9*e Fodrwier Nleoln e, dd, gn hren wird M ter wm, ; ö Be zuls , . . ; w. t R ; Zum Genossens 54580 Sonderburg gen, Codwieᷓ; Nicolai Wald De, und h sngegebener ö Nüägen⸗ ein ö frpfticht, Garz. qu Gichbuf , n, nn, . ist am Bergmann, sämt ich zu w . Hud, s gn 547 mit liabe err en en ossenschaft X gericht = Registergericht. Jima nossenschaftsregister O- Fäumer, Fun .f hum, Wills Vorn. S see, Württ. or8z Wo hstei ferdehandel, ig: e, ,, ern Gegenstand des Siedlung ; E . eln fel eagen Nr. 112 Bie Satzung ist am ngen; . unser Genossenschaftste J 11 Glgend orf. Gegenst Haftpflicht in eusalr, 9der. ö een. Bauverein St. Slasi 8. 16, Vorstand m itgl Beisenborn, stellbertretende Ei n. das Handelgrenister Abteil n uten e , August 1920 SDarlehngka sse Betrteb einer Spar, und verein Fi Dar in d S criehns affen. gestellt. Mündliche n fe r, 163 9nfest. 3 auf Grund der Sa alter ist neßmens ist die 36 ,, In unser Gengssenschaftere ist . 65. gene Kenossenschast r,, Bie dar ef . Band 1 Blatt h ng für Heffisches Amtsgericht. don Varleh e zum Zwecke der Gewähru Genossenf , . eingesragen erklärungen hes ane e hh Willeng⸗ 3. Junk, 1920 unter gebung vom lehen und Krediten a affung der pu Var Genossenschast Neusal aister ist bel ch rän ter &aftufticht in & mit be⸗ , , Gre wars / Ri r be m g d ttt e gen, , e, , . , . , rn n n, n, e l, i, n ,, e , ldrag. er ere er, retende e. (ordentliche oder steslper⸗ Inh f eingetragen: Der e . ,, sõasa eichterlung ö. . he n nr en, SHooß. Gegenstand des Ihr slndhꝛnilglieder . wenn zwei . worden. Gegenstand 36 . wei erer Jin n und die Schaffung worden: Der Kaufmann Er e e eff 6 schi der General ist ar, ches der Vorstandemitglled e f Alfred Kees, Kaufmann in i . , homas Wallerthelm . Ein n, eben ia he lune gruen Ter sehen n gef Beschaffung, der zu don der Genossenschast . gaben, die in. . lst. Ankauf, Pachtung u Ing pirtschaftlichen Lage e e ns der . dem Norstand cuegeschied giert fene K w ebe ee hb arist rw stellvertretendes) und 6. i zestorben. Wer sezige J alb· ngen; gi Fstnia betrelbl der . lachen H sch j. nebenbei der , e ng keöosten an' die Mitglied e ntarech nungen gescheh usgehenden Ve⸗ n eb von Brauereien mit ö nd Be⸗ besondere 1. der ge r kitglieder, ins⸗ n Stells der NKaufman en und an utet jetzt: „Zweck der hende n, und u ten de, ober durch zwel Prof . Keez in Waldsee 7 err 2 ga . in Wallertheim —ᷣ ie m el ung landwirsschaftlicher R pr ft erer . . eldmittel und dle Ee f. der Genossenschaft , der Firma . Hilfs ˖ und ben er e erforder · von rei schasl be einschaftůche Bezug . in Neu al; als ö . nn. Wohnungen in el en rl ist, u hörde fen er Filt äst unter der Firma F. J. K z ier, ei ee er be Leben mittel wa, ht. bs Gesch Sftsunmme: 33 * ech . if e lh. chtungen zur Förperung d . Her er le r Wüern. . er, , . 30 ,, Höchste erk n. Dast⸗ stellung, und der ö. issei . die der. orslandsmitg led wählt w , . nge guft n vba er . e e n n ,,,, i n wd ere, Tg, , all bn l e ee e n,, , n, den, ,. e n n, . , dir e e , n iel. i , , ,, , Lorgau, in , . Mesching he Den 20. Juli 1920 ‚. g erfolgt. gister ist müll ange, Zimmiermeister, K and: iu re: 1. der Erwerb von E n ins nung e ef n en werden unter Nen⸗ sind: Restaurateur E andsmitglieder ländlichen 9 chen Betriebs und des Nicsk —— Juli 1920. vermieten. Die Hzuser b erussstände zu re g, is, Leden! int Wärrstadt, den 16. kter Satlle ne ster, Kari g arl Herr am und dessen Pesiekl rungeigen en von dem V Caufman nil Schy f, Glatz. ] Wwerbeflelßhez auf . e n ofs ,. leibeg & gent weder 2 V j ise bestellt, daß ent⸗ ntsgericht Waldsee 20. en 16. August 1920 mann, samtii er, Karl Kasten, Kauf Kleinwohnu zesiedlung mit gesund unterzeichnet. Sie erfol orsstzenden B n Hermann Gerrath, G schaftliche Rechnung, 3 uf gemein, In unset S 54b76] werd nossenschaft; die W men, fan s ml andgmitglieder oder ei Amtsrichter Bül f Heffisches Amtsgericht. Saß u ch in Gar auf he n., Rita ingen für die minder bemt . amtsichen Anzei rfolgen durch den raueresdirettor Konrad l atz, und von Maschi g, 3. die Beschaffung bent Henessenschafts regist en in der Regel We hnungen z domstglled in H. ein törichter Bülow. ht. atzung vom 19. Jui ügen. alieder; 2. der rbemittelten ; nzeiger für die Bür rode. Bek rad Marten, Neu men und sonstigen G 9 e unter Nr. 6, Skar ter ist vermietet. A nur an Mltglied r i letz nenschast Eu wandgee e, . ö , ,, Jun 1590. Belannt. ho] Wirischaftob gemesnschaflliche Ben Heisingen und beim EG germelsterei der ekanntmachungen erfol h gegenständen auf gemei gen Gebrauchs⸗ tasse e, G 3 und Darlehns· Woh An Nichtrntglieder eder oder durch zwei 1. esteslten Proluriften Im Handel . 5483] Nen ,, 64842 er e ef en unter Ker Feng ber ellung unnd J edh gf nissen; 3. die 61 lattes durch das rr o l: n ieses d Firma in der Glatzer F unter nung zur mietwelsen , Rech. dort. eingetragen u. S. in Weigers. kei , . dermietet Werd gl. Prokuriften bie . die Filiale bestellte firmen . , für Gesell , t. ge eingetragene Firma. Firm stands nit e. gezeichnet von wel Vor bes landwirtsch er Absatz der Gr ug i ff⸗ Essener Allgemeine 6 att in, Efsen, 3 zegfall im Reichzanzel ung, bei Mitglieder. Vorsta . an Vie derigẽ , . worden, daß dal bis, 8 Mitglieder sich dee, . , n Fommers u. P ] ale unter der Firma der Firma Bl. 123 wurde heute hei i, , Hesellschaft mit , offen schg U unn Horn nens chen He. lind then n, , Betriebs und l der Lilie der Genõoff iin, , n , eschäftssaht läust vom ] H Vas Oujrmbach g e Gan dwirt dam 28. Hud 1915 urch das Statut vom tehlte hngt it us Faiser 26 chien g lich *. ber Ban her glht fen geses. in. z Halbganer Tor fwerte 4 irn . Haftung., ert **, e, T n rr, Hzlatt, beim Gingehen v6 e Gewerhefleißeg a es Vlen stftund en ist während de O. Seplember. Di Bhtober biß wirt Jakob rt Josef Dupp, Land. stand d ersetzt worden ist. G mann Otto Rau sind und Kauf⸗ engesell⸗ 58. ; ; ö . 8 liche Rechnung; uf gemein⸗ unden des Gerichts r Will ie Zeichnung d ob Vecker, glle i ö. tand des Unternghime egen⸗ gutgeschieden; aus, dem Vorst * 6. orgau, vertreten können Du ö en tigen, n ha Vertrag vom 23. August, . lung du zur nächsten Generglvers & von Maschi ng; 4. die Besch ssatet. ijedem ge⸗ schi enzerklarungen des V 8. der Satzung v Zl in. Ciöendor. Spnr und 8 us ist Betrieb e eden; statt ihre östand g zur General Durch Veschluß des Aufsi lachtrag hierzu bo ust. 122 durch den Beutfche amm äaschinen und s affung schieht, ind orstands. ge z om 26. Juli 1920 arlehnelass ner Adolf Berth r sigd Kaufnggn in Damdurg erfolgt d albersammlung b. Juni 1820 ist le ufsichtsrats vom zember hi2 m zu vom 21. und 31. D Geschäfts jahr n Reichganzelger gegensländen onstigen Gebrauchs Amts gericht E , g ein mindestens zwei Mitgli ge⸗ öffentlichen Bekauntm Die Geld und Kredit e zur Pflege des kont old und Krank n . urch eine mindestenz Waldsee all it Srabtschn the Lang, in nsederl nuit dein Site der Ga Ei sr serrsmn nn. elne ie, fung dur mt nl een, I ll, . , , ihre Namentunterschrift det talieder ini e er rl r, ff achungen erfolgen dern eers 8 ten fene r, s. hee, ge, W, ie ee wf asen⸗ fammlung zu , der Genera lver, führer . stellbertretender h ö k in Mainz und der ; . folgen du , en hes eg n . Rügl rn, Ueberlaffung a ** Falkenber, O. 8 fügen. Die Ginsicht in die Li 9m. bei⸗ blalt in Neuwi 6 Henossenschafts. Niesky erf, St. Blasten, in den W fr . e, gen, eröffenllichende Bekannt, führer It hesstg und. alt . e ri , n Diebe den. S*, fun acfh han lake, ben es., Georg . e,. 1. . un rn fer Geng fen cafteregl eon, G, ist während der Die j der Ge, des Verstande 26 , Willenterklãru ngen *. n Tugust 1920. St. Blgsien, den 11. Au ( Die Belannt hach 6. Brandl, kaufm. Direktor n ber . nterne mens ist der . der 6rd . tz. indem die, Zeichnenden elnsbors ö Samet in Hoof * bel der an,, n, n, mn erichts sedem gestattet nststunden dez zwe Fin er gen durch mindestens p as Amtsgericht. Badisches Amtge . , l Herd bese ge i , nn, ,,, ö. e g r r n r gien, n . d e m He vier schast Eingetragen, tee e fen, wn liber ere, de g n er n ee ner ü. , ,,, Senlawe ale n mnigeeütt. n, n,, enn zanzeiger. jᷣ ugust 1930. ent: rkauf ihrer Fabrikate und owie LKiste der eifägen. Pie Ginficht d worstebel , Stellper treter dez V ö mit beschrüntter daftyfli enoffen fchaft Mann. Nüngem August 1920. geschieht in ertreter. Dle Zeichnung In dag piesige Genoss locbss] In unser . 1 August 1936 mtsgericht Waldse tigen zur Innendekorati aller ft offen ist während * 56 ro. 3. Pęosischaffner C , berg. S. S. (N cht in Falten · In d, j fbr lz] zenden zu er Welse, daß die Zeich Nr. 86 ist heut en schaftgregister 10 . Genossenschafteregister ; Da Amtsgericht . Amtsrichter Bül e. Gegenstände, z erhau t atton gehöri en unden des Ger chte jedem er lenst⸗ ert Hoof, 4. glrbelie 1 ; duard Sie⸗ zr * . T. 16 folgendes ein ist as hiesige Genossenschafts 1 en en zur Firma des Ver 8 e ich⸗ Cieserun 8 e zu der Genoffenschaft . Juli 1920 unter Ir. rah. er ist em xriberę weg d El o w. mit der Möbel und 3 , Betrieb aller Bergen a. Rg., d gestattet brecher, Jof 5. er Heinrich Stein- ggen n: ge⸗ heute unter Nr. 37 el registe Benennung des Vorstandõ ĩ ins oder zur schast d 82. und Cinkaufsgen worden: ; eingetragen . = ; ; tfabrikati 8 en h Hiugust 1920. Krägelt „85. Bergmann Marti riedrcich Graf Pückl „andmirtschaftl eingetragen:; unterschrift beifi hte Namens⸗ er Schuhmacher. ossen · Ländli Jum Dandel bz 26 * 97 soasn Verbindung stehenden . , Das Amtegericht. o. G geln Hoof. Sta Martin Karl Woßl er- Burghauß und no stliche Maschin chtift teifügen. zu Nordenh ere. G. in. v. S.. G 18 Spar und Darl OY g 1 Hi i sreglster B Band 1 n das H.-R. B Nr. 10 . nehmungen sowi 9 äftli en Unter⸗ . de26. Die öffentli ut vom 24. Jult farth sind aug dem V enschaft der Forst en sse⸗ Die Einsicht der Liste d worden: am folgendes ein . „Groß lönmitz, elnget rlehn s kasse 17. gnlederlassung d Kieiderwerk G 10, Firma ande ie die Beteiligun Berlin. ergehen chen Bekanntmach ausgeschieden und an ih orstand Escher ode, ei genoffen schaft während der Dienstf er Genessen ist ; getragen ngssenschast einge ragene N er Rehe ul · if gsgen des heute m. b. S. Gimpt, äh ren Unternehmungen ag 1 n , im . Landti ungen K e Stelle Graf sch eln getragene. G d Dienststunden des G Die Gen mit beschrünk '. . ; J t glei n das Genossens oM oν] noffen castsblati- rischaftiichen ar Friedrich Pückler, Nittm af schaft mit unbeschri nösfen. ledem gestattet erichts d ossenschaft ist d vflicht, in G niter Haft⸗ ( annheim, in T , n in k ö. heute eingetragen sorden?“ hnlicher Branche . oder bei Ny 838 9. nschastzregister ist heute w özblati. in Nenwi(eß 9 und Pächter d Rittmelfler 4. D. in Esche rünrter Saslpflicht M ĩ r, Gener g pers urch Heschlus stand d ro Schlbuwit. G ö en gehen ische C; berg niter der manns J exit zungsbesuguls des Ra die. Zwecke der Gesells *r find, schaft. Beri roh · Sch lich er. Ge fare , sie mit rechtii wer Wirk Sig sind. auf selehf * HDerrschaft Friedland S. S. D herode, Krelz Hann, Münden. ontabaur, den 14. Nugust 1920 Ido aufgel oft ammilung voni 7. Juli wäh es Karte n g f , fe . . ner nnd . treditbank Fislalt tungsan sef Simons und dez Voran ingbesondere die e n. zu fördern, 6 beßẽc h eingetragene . en⸗ 869 verbunden sind, i kung für den nnch r . Gutsbesitzer Amand ge r c gf. des Unternthmens st di Das Amtsgericht. . Vie ine a 3 ui von Darlehen an i mn, Ge⸗ . wangen fie lang ln. Gurt. n ,,. Paul Heinrichs ist beend . führung der bisher ert, wrde? g nkter Hz fspflicht eingetr. 1. 6. une gen ib arslen ä ü der für die wahil. sch in den Vorstand ge⸗ nutz aftliche. Anfchg fung und. B nnn nn, die ar lere n orstandsmitalteder sind betri hren Geschifts; und. Wi r r rere sassunn h sche ll Grebilbaut iich 89 telle it der Auktionator . r mk, in Mainz bet der Firma: Die irrtũmli . 1057 agen bestlmmten Form (6 9 den Verein ung landwirtschaftlicher M e⸗ Genossensch os 17 Nord en. eb, b) die Erleicht rtschafts· ; 4 tor Hen · . denen K etragenę Haflsum e eln⸗ Vorsteher all 16) sonst du g O. S zwecks Förderu aschinen J. 9 aft reg ister. enham, den 12 A anlage und R erung der Geld- , , ,, ,. en. wurde führer 3 in Clmpt zum ef af e een ge, mit 1 , ,. ert cg me sst von Amts wegen stand. allein zu zeichne n en Vas mt den 9. Juli 1920. Wirtscha ft ung deg Erwerbs und der Neun eingetragen. Genossensch Amtsgericht But ugust 1320. c) D Förderung., des S eneralyer fam min urch Beschluß der hn Elmpt . lanent, Gelnriche Sn eh n Köln und Mergentheim 3 assungen 17. Au * bericht gt, Berlin 0 6 keit nl de ene , , Der Her. 30 Amtsgericht. Mi . enossen. er. Syorth lan Gene sen cha 3. On Butjadingen. Abt. 1. 3 e l, Bo schaff n K Urt. 5 Abf. 64 8 9. . 1936 schäfts fn Wal als stellpertreten ̊ö. fapital beträgt zo as Stamm Mitt gust 1920. Amtsgerlcht 3 en Mieder, darunter den V rch drei Mit⸗ Falkenho J . fglieder des Vorstand tragene Gengssenschaft 6 einge⸗ ztho tom, Rholimhens rtscha tlicher Gert seße mitt ung land⸗ ; ; ; gelle , g. 6 führer gewählt. Di er Ge. führer ist der Wei 6. Geschaft g= itte. Abteilung 88. erlin· Stellbertreter, sei otfteher oder seinen rg, O. S. hab? Rn wirt Heinrich Abel, A nds sind: ter Haftzsiicht. S mit beschrünk⸗ In das Henosse em. Ibo? 18 Vie Hastfumme . b ittel ö ; rikdirektors J. P Bh Protnra bez Hrish in S eingutsbesttzer Friedri k , n nnd f) Wllenserkli In unser Genossenscha Dran dt J, Lan diirt R r f helhrcch Salat ist err e wörlunche'd e Hwaz benfe bei der S nic ge e: wurd leden Geschäf. eträgt. 230 6. fi P. ges in Laer ist igchun in Bppenheim. Di 7 rich Rerlim. Vlog und für den Verei rungen heũte unter Nr. 42 d ker ist fimtlich ) wirt Heinrich VBeuml 'rifhe eerschiet am 8. Ink. 26 e. G er Spar · M Darlehen Zahl d tgantell, die höchste zulä ! olgen ledig bel Nr. 100 engssen chaftgregist j daß die Zeich eht in der Wesf . Firma Elertrizitũts Die Genoffenschaft kdrwerh von G inen Til je Fer . Bur Heschlunß elnget agen. g Die g Mit glier ; lIoob, Drusshe n . ä heute eng oder nenden zur Firma d 7 schajt eingetragene [, . en, vom h. Au t sst durch Statut ej mee Grun sitscken zur Klage Hand d ä dern Gengralberlg mn. Yan grbosßb er deß Vorstands sind: enschaft füt ihre NR zur Benennung d es Ver⸗ alt beschruͤnkt eno fen schaft Bi gust 1920 errichtet. ines Sporiplatzes, 2. die Erb nlage 9 vom 25. Juli 1920 ist en, chi 2 er Karl Wetzel i ind: h umb n ui ff es Vorstands Ein in er Haftpflicht mit dem e von der Genossenschaft Verwaltung und die hang ng, Cie e, auzfscheidenden Rend an Stelle önwitz, Gigentümer Wil n Alen elfügen. Hie roß Mahlendorf ei fentlichen Bek auzgebenden tung von 8 eventuelle Ve hach Schmitt Veh ndanten Ickann in Grgh chlð ilhelm Heldt We, Giatut ist am 21. net ann g enofsenscha t. ge, Ri le Pachtung von Hrn df Platze, d. mer in Heßloch gew : Peter nag . in Groß r. Der ‚Junl 1920 fest. iM von zwe Vorstandemit sied ge. Anlage eine Syhoriplatzes stücken . schofen, den 14. Au 4 worden. O Satzung dalierl vom 31. He . on dem Aufsich gliedein; ligung an es, 4. die Betei- Hes gust 920. Dle Betanntmachi Mal 1920. ffichisrat ausgehenden schaften oder . Sir n . un e es nta . ,. ggf nn ne, . ? ur Er. h wei Vor Unterzeich. rwerd von ng. z . unser Genossenschafts aher, das gern e affen fn , liedern durch el dem Vasd register ist Siet enossenschat . ar durch den Re . dieses Blattes

. erhöhung fein. Hin len Kapitalz⸗ erlasch . ch. rie gleiche gin ; n gberg, den 9. Au lich im Dent August 1920. eutschen Neichsanzei Zweibrücken, den ear e, and . und Schiffahrt eingetragene G ö ; edermann gestat tet 6 f gestellt. stand bes unter desse Unternehmens ist der r, der ie r m an ü aeln Vor⸗ richtung oder zum . untei⸗ Plätzen. Die e Bekanntmachungen der Ge, lehnstassenvereln e. G m. u. . eln⸗ Dag G ñ e . * ,

9g Ca el. A d *