550g
. ister A ist unter Julius Bach in Lindow, Inhaber Kaufmann Dr. W helm Bach, eingetrag Lindow 8
gegebener Geschãftszweĩg: Sardel mit
Tabakwaren.)
Margaretha Reudnitz, Frommannstr. 19 verehel. Stahl, geb. Mohr. st Inhaberin. (Ange.
mit KRleidungs ·
15 231 die Firma Karl in Leipzig (Frankfurter Str. 11). Der Buchhändler Karl Friedrich Wallmüller ia Leipzig i ̃ kura ist erteilt dem Bu Paul Otto Seimer in Le bener Geschãftszmweig: So Kunst⸗ und Schreibwaren.)
4. auf Blatt 194, : Rödiger C Davignon in Leipzig: Die Prokura des Ferdinand Ernst Fritz 9 Peter ist erloschen. Prokurg ist erteilt dem Erhard Alfred Raue in Gesellschaft mur in Demernschaft mit einem anderen P kuriften vertreten. .
auf Bfgit 9)5, betr. die Firm Philipp Reclam jun. in Leipzig: Die Prokura des Paul Fritz Wilhelm Leh⸗ B mann ist erloschen. ;
g. auf Blatt 165 343, betr., die Fi Georg Stiebeling in Leipzig: helm Heinrich Gerhard Wichmann ist als Gesellschafter ausgeschieden.
7. auf Blath 17 365, betr. die Firma Eo. in Leipzig: Die Pro- kura des Paul Emil Pfaff ist erloschen. Probura ist erteilt dem Kaufmann Ma Spaanaus in Deipzig. Er darf die Gese schaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ sellschafter vertreten. ö Blatt 18 072, betr. die Firma C Co. in Leipzig: Prokura sst erteilt dem Kaufmann Curt Wilhelm Hermann Rühland in Leipnig.
. auf Blatt 17 gi, Ketr. Vie Ledermöbel⸗Fabrit Hilbig Leipzig: Ernft Dittmerer ist als Gesell⸗ schafter qusgeschieden. Die eingetragene Gesellschafterin Hedwig Auguste hofer heißt nach
Adrian, Obercassel, Sieg⸗ Mark. . Apfelkraut und Handelsreg Gelsefabrik“ und als deren Inhaberin Witwe Erast . Döninghaus, Kauffrau zu Obercassel, ein.
Dem Handlungsgehnlfen Grnst n Bbercassel ist Prokura erteilt. Königswinter, den 15. August 172. Das Amtsgericht.
Nr. 7688 bei der offenen Hanhelsgesel ˖ „Freyberg C Schül Gesellschaft ist aufgelöft und die
„Friedrich Die Firma ist er⸗
die FRrma en worden. den 7. August 1920.
as Amtsgericht.
Firma erloschen. ö Nr. 8158 bei der Firma: Schwarz“, Cõöln.
8279 bei Pohl m = nn Tabakwaren⸗Groshand⸗ öln. Die Firma ist erlosch desgleichen die Prokura bon Max Rotschild
J Firma: „Samson⸗ Stahl X Eisenhandel Carl Gehrz “, Die Prokura des Otto Brand, Köln-⸗Deuß, und des Alexander Martiny, Köln, ist erloschen.
Nr. 1687 bei der Firma: Wieden⸗ rück X Wilms Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Die Gesamtprokuren von Flake und Hermann Wilms jr, sind er⸗ oschen. Dem Rudolf Flake, Köln⸗Chren ist Ginzelprokura erteil Nr. 1995 bei der Firma: „Lauster und Bungarten Gesellschaft mit be= schränkter Haftung“, Cöln. chluß vom 9.
Margaretha in Leipzig i
stücken und 3. auf Blatt Wall müller
1 um n wurde unter O. 3 fabrik Basel,
der Firma: delsregister Abt. B Bd. 1 3 (Salubratapeten⸗ Zweigniederlassung in eingetragen: .
es Vorstandsmitgliedz ann La Roche in
. den 9. August 1920. Badisches Amtsgericht.
KRötzschenbrodn- — In das Handelsregifter ist heute einge⸗ tragen worden; . - latt 457 die Firma F. Al Blochwitz in Oberlbßnitz und den Kaufmann Franz Alwin Blochwitz dort als Angegebener ¶ Geschãf tõzweig: Dandesl mit Kraftwagen aller Art und deren Zubehörteilen. latt 8g die Firma Au Reiche in Radebeul betr.: ist eingetreten der artin Henschel in Radebeul. Die Gesellschaft ist am 14. August 19720 er⸗ richtet worden. . Amtsgericht Kötzschenbroda, den 19. August 1920.
Inhaber. Pro Göln⸗ Deutz. chöembler Rudolf
mit Buche, betr. die Firma
mma tzs gh. ;
Auf Blatt 253 des hiesigen eute die offene H Firma Kamnphausen Schneid Lommatz sch eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann erbert ö . Kamphausen in udolf Schneider in Breslau.
Die Gesellschaft hat am 17. Au
Glasgroßhandel.
Cöln⸗Ehren⸗
registers ist h
Handlungsgehilfen s sellschaft in
Handel sges Er darf die
mann Paul
uni 1920 ist der bener Geschäftszweig:
cht Lommatzsch. den 17. August 1920.
Bücherrevi zum Liquidator best Nr. 2142 bei der
Leipzig. . ꝛ Handelsregister ist heute ein n worden:
f Blatt 19275 die Firma Koch Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlaffung der in Frankfurt a. M. unter der & Reimers bestehenden Gesellschafter sind Heinrich Adolf K Gduard Herbert Koch und Karl Johann Mortensen, sämtlich in Hamburg Karl Wilhelm Ludwi
25. November 1919 errichtet,
2. auf Blatt 19277 die Firma Andro in Leipzig (Eutritzscher
15. Der Ingenieur Car] Wil in Leipzig ist In⸗ fle, — erteilt dem Elektro⸗ monteur Kurt Erwin Wünsche in Leipzig. (Angegehener Geschäftszweig: Ing und Installationsbüro
Beleuchtungsartikeln
Firma: A. Schaaff⸗ haufen scher Bankverein Aktienge⸗ sellschaft“. Cöln. sammlungsbeschluß vom 8.
Satzung, betreffen ichtsrates, ferner 5 33 Satzung, betreffend die Gewinmverteilung, abgeändert und sind der Satzung neue Be stimmungen hinzugefügt, betreffend die Ge⸗ winnanteilsteuer und sonstige die Bezüge des Aufsichts rates betreffende Abgaben, ferner betreffend die Bildung einer be= sonderen Reserve und q4ußerordentlicher Reserben für einzelne Unternehmun tellbertretenden Direktor Ju n, dem Dr. Franz Peters, dem Max Hoebel, dem Leonhard Hummel, dem Heinrich Kampermann, dem Dr. iur. M Hermann Rehlen, Wurmbach, Köln, ift Gesamt⸗ prokura mit Beschränkung guf de schäftskreis der Hauptniederlaffung in Köln Zweigniederlassung in daß sie berechtigt find, die Firma gemennschaftlich mit einem ĩ glied des Vorstandes oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.
Nr. 2552 bei der Firma:
Automobil gesellschaft Winter mit beschränkter Haftung“, Karl Peters hat sein
,, Firma: unngsbaugesellschaft für das Rhet⸗ Brannkohlenrevier schaft mit beschränkter Sa ftun ; Der Geschäftsführer ist der . und Baurat Richarb Landsberg,
Nr. 3265: „Basaltsteinbrüche Joses aft mit beschränkter Kaiser · Wilhelm ˖ Hegenstand des Unternehmens; asaltbrüchen und aller damit r Geschäfte. Die Oe ⸗ igt, sich an anderen ähn⸗ Unternehmungen
zu erwerben. 150 0090 Æ. Geschãfts⸗
16. und 36. Juli
Durch Generalver⸗
uli 1b it X Reimers
Ludl wigslust. In unser Handelsre
schaft in Ludwigsiust eingetragen den: Gesamtprokura ist
v Adolf Kolf, beide wohn
haft in Hamburg, mit
; von . . emein
. I eher res in
Ludwigslust, den H. wer. Amt
ister ist yl 9
sisse des Auf rstadt, Aktien⸗
Firma Ko Hauptniederlassung.
die Kaufleute erteilt dem .
.
mit einem an⸗ zu zeichnen be ⸗
.
8 g⸗ Ing. elm Andro Ju
ͤ erfolgter Verheiratung hrokurg ist erteilt dem Kaufmann Georg Fritz Köhler in Lein zig. Amtsgericht Leipzig, Abt. LB, den 19. August 190.
Schles.
ser Handelsre Nr. 99 ist heute bei der mittelhaus Marta Kotzenau eingetragen:
mtsgericht üben, den 1J. August 1820.
, un. ö das
T August 15. mtsgericht.
und deren Ersatz⸗
len.)
3. auf Blatt 19 278 die Firma Deutsch⸗ iften⸗Lesezirkel udolf Wiegmann Wintergartenstraße 10. Der Buchhaͤndler Ernst Richard Rudolf Wiegmann in Leipzig i ꝰ kura ist erteilt d
dahin erteilt, Die Firma ist
1(kis — t e,, sum. und Leihbücherei In das hiesige in Schönebeck folgendes eing Dem Gastwirt in Schönebeck ist Lesum, 6.
* . lbßod in ö lsregister ist heute ein Friedrich Albers in Leipzi - latt 13 192, betr. die e. 2 . . w, , ,n chaft in Leipzig, Zweigniederla 35 Generalversammlung vom 17. 1Ios0 hat die Crhöhung des Grundfapitals um fünf Millionen Aktien zu je eintaunsend Mark mithin auf dreißig Millionen ch Die Erhöhung des kapitals ift erfolgt.
vertrag vom 17. Juni 1899 ist der Generalversammlung ãrz 1920 laut von diesem Tage in den 55 und durch Beschluß
Cöln⸗ Ehrenfeld. Amt als Geschäfts Nr. 3186 bei
teilung A:
mann, geb. Prokura erteill 2. bei der Firma,
agdeburg * Emetne Gaz⸗
Liegnitꝝ⸗. .
In unser Han delsregister Abt. Nr. 917 ist heute die Firma Karl von Rohr Internationale Handel sgesell⸗ schaft, Liegnitz, als Inhaber Kaufmann Liegnitz, eingetragen
worben.
Amtsgericht Liegnitz, H. August 1820. In u Sanðdelzregister . Nr. l ist heute die Firma „Schlesische Semdenfabrik Karl Heinrich Feind Liegnitz! als Inhaber Kaufmann Karl in Liegnitz eingetragen
worden. Amtsgericht Liegnttz, 12. August 1920.
ark, in fuünftan send
Das Amtsgeri —
e Fisren ster ist hene 6 der 1219 der Abteilung A ver- arl Winter“ in en worden; Der
e in Magdeburg , . Gesellschafter
n . am 1. n. Die Prokuren von Meta Winter, geb. Maedel, und K Rudolf Winter dem Jüngeren bleiben
Magdeburg, den L7. Au Das Amtsgericht A. A
Arenz Gese Saftung““,
Betrieb von ammenhängender sellschaft ist bere lichen oder glei beteiligen und Stammkapital: Josef Arenz, Gesellschafts vertrag vom 193. Ferner wird bekanntgemacht: Jur vollständigen Deckung seiner äßt der Ge echte, die ihm aus den Gemeinde Oellingen. Steinbruch Löhe,
Notariatspro Liegnftꝝ. U der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1920 laut Notariat - prolokolls vom gleichen Tage in.? eändert worden.
zeichneten Firma „C Hierüber wir Heinrich Feind Die Aktien lauten a nhaber, sie werden zum Kurse von 169 * gutgegeben. w
5. auf Blatt 15 304, betr. die Firma Andreas Herrmann Thüringer Hof in Leipzig: d Buchhakter Bernhard Otto Alfred Keller ⸗ mann in Leipzig. ;
6. auf Blatt 16573, betr, die Firma Keffel Æ Meinel Gesellschaft mit beschränkter Haftung o ist erbeilt dem Buchhalter Paul Voigtländer und der Bertha led. Jedes von ur in Ge⸗
u 8 e
; Kommanditgesellsch Liegnitx. . unser Handelsregister
Nr. i5 ist heute eingetragen: Harzer Margarine werke Wilhelm Senning in Schwanebeck mit Zweigniederlg unter der Firma:
Zentrale der — Margarinewerke nning Schwanebeck. In⸗ er Kaufmann und Dampf⸗ esitzer Wilhelm Henning i
Amtsgericht Liegnitz, 2. August 1920.
⸗ bo andelsregister Abt. irma Kurt
nitz, als Inhaber In⸗ wald, Liegnitz, einge⸗
Amtsgericht Liegnitz, 12. August 1920.
lage über ; Prokura ist
Oberwesterwaldkreis, vom 2. März 1994. 2. mit der Gemeinde Tippe, bei Burbach, Steinbruch Lippe, vom 19. März 1920, 3. mit
Flammersbach, Dillkreis, Heimburg, vom 18. Mai 1929, be der Ausbeutung der Basaltbrüche zu der Gesellschaft.
in Liegni in Leipzig: Steinbruch — — l , oragister ist heute
fengeß der mhker Nr. (ol der M. teilung A verzeichneten Firma „Stooff ' Kaufmann Hans in Magdehurg ist derart rokura
er in Gemeinschaft mil einem ten zur Vertretung der
ö Nr. 406 derselben Ab⸗ Hermann
ich Eduard ontoristin Katharing Ern beide in Leipzi arf die Gesellschaft mit dem bereits eingetragenen Zschuppe vertreten. 58 Scar , hat eipzig verlegt.
latt 17 498, betr. die Fi Export- X Import⸗Co. Sunger & Kalischer in Leipzig: Erich Kalischer t ais Gesellschafter ausgeschieden. Die ommanditisten ist erhöht
worden.
8. auf Blatt 10 573, betr. die Firma Albert ⸗Apotheke Rudolf Junge in Leipzig: Otto Rudolf Junge ist — in⸗ lehens — als Inhaber ausge- chieden. er sind seine in unge⸗ eilter Erbengemeinschaft stehenden Erben Marie Klara Bock, und der minderjährige Rudolf beide in Lei anf Blatt 14 335. be Max von Cxiegern in Leipzig: Die
chen. 10. 11 133, betr., die Firma Deutsche Bank Filiale Leipzig in
An dem Pachtvertrage des Steinbruchs Löhe ist Fraun Josef Arenz mitbeteiligt. inbri i gi ohe, ihre Stammeinl.
renz leistet ihre ein d ihre Ansprüche an dem .
Steinbruches Löh hiermit der Gesell
rd Frau Jose/ CLiegnitꝝ. Pachtvertrage . ö übertrãgt. Di
Josef Arenz Oeffentliche durch
Mehwald Metall und , eilu eichneten irma
kun er,, ;
tragen worden. . Paul Kraft und
inlage des : ber Kaufmann ieronymus, beide hier, sind als persön⸗
aftende Gesellsche⸗
ie ist eine offene Handelsgesell⸗ er Gesellschafter Fabrikbesißer
chaft ausgeschlosse ft thold
deichsgneiger. Amtgericht, Abteilung 24, Körmn.
HKönixsber, N. -M.
Liegnit. . etreten. Die
In das Han
del gregister hier ⸗R. A 672 o in
60 0] delsge ellscha e . n, , eingetragen: tretung der Gesamiprokuren
Firma ist erloschen. Günther und des
. N.⸗M., den 10. Junß . Das Amtsgericht
rx, N. -M.
In unser Harde l been fer A ,
eingetragen worden:
Dampfziegelei Niedersgathen a. O. We f ere b ner e ieder ät hen,
a. O. Vers6nlich haftende Geselsschafter die ; übner in Freien O; Victor Blüthgen S b i lin W
Bornholmer Straße ö Die Gesellschaft
aul Ziehl bleiben mit bestehen, daß jeder Prokurist . schaft mit einem der beiden Gesellschafter Kraft oder Higronymus oder mit einem andern tretung der Gesells Kaufmann Robert ; Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge schaft mit einem der Gesellschafter Kraft oder Hieronymus oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist. .
; ö Bei der . 36 K en eilung verzeichneten offenen Handelsgese chaft a Prest
ier: Der bisherige Gesellschafter Hans g Die Gesellsch
teilung B verzeichneten Firma „Kadolph Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier: An Stelle des Hans Albrecht ist der Kaufmann Otto Elzholz, hier, zum Geschäftsführer bestellt.
5. Unter Nr. 590 derselben Abteilung
die Firma hier gelöscht wor Liegnitz, 14. August 1920.
i J t. B , rr,
pzig. ; gie Firma Amtsgericht
in Gemein
Lienttx.
In unser Hand Nr. 84, Liegnitzer Steinbach C Wedemeie b. S., ist heute eingetr Wedemeier als Hen und n,.
teinbach in Liegnitz alleinvertretungs⸗ ter Geschaͤftsführer der Gesell⸗
jg el bericht regt, 1. munust wn,
HK öÿönkæsbe Nr. 146 folgendes ajerek ist derart
hrer ausge⸗
Ziegeleibesitzer
am II. Mar 1820
Zur Vertrelung der Gesellschaft ist jede
der , n, ö .
Königsberg, N.⸗M., den 10. Juni Das Amtsgericht.
HRK ÿnigsninter. In unser Handelsregi l wurde heute unter Nr. M2 die F
Wntsgericht Leipzig, Abt. F ö a, og . e ⸗ egister Abt. B den 19. August 1920. gi, Arnädorfer Gemüse und Kartoffel Groshandlung,
b. S., Arnsdo
O00 s erhöht worden und beträgt jetzt er 5 6 Abs. 2 des tsvertrages ist abgeändert worden.
mtsgericht Liegnitz, 15. August 1920.
ist heute eingetragen
Leipzig. 31 ammkapi
In das Handelsregister ist heute eim
getragen worden: ö
J. auf Blatt 19279 die Firma Carl 7 Profe in Leipzig ⸗Gohlis, Ulanen Der Kaufmann Carl August Gynst Profe in Samaig ist Inhaber. (An
bo )*) ster Abteikung
und Zertschriftenbertrtes fir Mu. teldentschland, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg. Gegenstand des Unter · nehmens ist der Vertrieb. Deutsch. Völki⸗ scher Buch- und eitschriften, verbunden mit einer Kunsthandlung, der ertrieb von Tageszeitungen, Depeschen entur Eport⸗ und Tagesereignisse, der Verkau von Eintrittskarten jeder Art sowie Bahnfahrtkarten mund Annahme von nferaten. Zur Erreichung ihres eckes It die Geselffchaft befugt, gleichartig oder ähnli Unternehmungen zu er t werben, sich an solchen Unternehmungen u beteiligen oder deren e, ,. Ubernehmen. Das Stamm kapital bekrãgt 20 0090 c.
qftsfũ ind die Kaufleute , ., . und Oscar
Sachsg. Der e d, dertrag der Gesellschaft mit ränkter g ist am 20. Juli 1920 festgestellt.
ie Gesellschaft wird durch zwei oder mehr Jeschäflsftihrer vertreten. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung ber Gesellschaft berechtigt. Ferner wird . ni ö. ,, berg e f, Die ekanntmachun esellschaft er folgen nur enden Deutschen Reich
anzeiger. ; Hehdeb urg, ben 1. Angust 19 Das Amtsgericht A. Abteilung ð.
ö, , . In unser i rde e bei der iel: n . E. Saar⸗ bach o geitungs Verir eb · in Rain eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist . In verlegt. Die Firma wurde
—
. u Alte in unserem Handelsregister elöscht. . ö den 16. August 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Malnz. hh0 bg
In unser Handelsregister wurde heute be der Firm „Noos X. Siber Rheinisch? Maschinenfabrik“ in Mainz r re, aß der Kaufmann Walter Eugen schbaum in Mainz in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nun, mehr gus den Kaufleuten Karl. Elbert und Walter Eugen Eschbaum, beide in bestehende offene Handelsge sell⸗ schaft hat am 1. August 1920 hegonnen, ] hat ihren Sitz in Mainz und wird unter
Beibehaltung der seitherigen Firma
gefsheg, ken 16. August 120 Hessisches Amtsgericht.
lõh ob
Mainr. ö
In unser Handel wurde heute ber der Firma „J. B. Heim jr.“ in Mainz eingetragen; Der Ehefrau von Zoff eim, Helene geb. Kirst, in Mainz ist Prokura erteilt.
Mainz, den 16. August 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Mainæ;.. (6550?
In unser Handel wurbe heute
ber ber in Liquidation befindlichen offenen Handels isclt he in Firma „Esporta⸗ zione Uova Bernardinelli, Guardini X Co.“ mit dem Sitz in Mainz ein, getragen: Die Zwangsverwaltung ist aufgehoben. . Mainz, den 16. Angust 1920. Hessisches Amtsgericht.
Malchom, Meckl. hõo hb In das Handelsregister ist heute mur Firma Louls D. Levn folgendes enn .
getragen: ö Die Firma lautet jetzt: Sans Geist. Inhaber ist 5 Hans Geist. Qanf⸗ mann Hans Geist ist in den von Wilhelm Langstein mit der Witwe Rebekka Lexy 3 enen Pachtvertrag eingetreten, Malchow, Mecklbg., den 19. August
1920. ö *. Mecklenburg Schwerinsches Amtagericht.
Mannheim, Hb G] Zum Handelsregister B Band Illl d 3 6 „Arthur Haendler, Gefellschast mit beschränkter Saf⸗ tung“ in Mannheim als Zweignieder. laffung mit dem Hauptfize va Berlin wurde heute eingetragen: Hemnrich Böser, Mannheim. und Albert Götze, Franffurt . M. ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen er⸗ mächtigh ist, die Gesellschaft gemeinschaft, lich mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen n vertreten. Mannheim, den 17. August 1920. Bad. Amtsgericht B. G. 4.
—
. 550 sj 8m Handelsregier 8 Band XII
erhöht. Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 16. Jul 190 ist 53 Satz! des Gesellschaft se rtrages entsprechend der Erhöhung des Stammkapitals abgeändert. Mannheim, den 7. August 1920. Bad. Amtsgericht B. G. 4.
O. e RVergniwgrtlicher Sch flleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschãftestelle Men gering! in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u
a,
die Firma „Dentsch⸗Völkischer Buch- Verlagsanstalt, Berlin, Wih eimtt robe
636 31 . 22
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zam Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Mittwoch, den 25. Angust
von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrau srolle sowie 11. ũber Conkurse und 12.
iger
atsanze . 1920
smuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Mr. 190.
Der Inhalt dieser Beilage, rechts, 6. Vereins, 7. Genofsenschafts, S. Zeichen P. Musterregister, 1 der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem
ZSentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r izt
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, straße 32, bezogen werden.
Handelsregister. sõõ Md
Gustav Pfeiffer in schäftsbefrieb: Großhandel in Webwaren. irma „Peter Ort⸗ H ftung Gladbach Land, Inhaber Betriebsleiter Peter Ortmanns in M.⸗Gladbach Land. Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik.
r. 1925 die Firma „Bekleidungs⸗ Industrie, Heinrich Sechelhageuser⸗ Lüpertzenderstr. 109. einrich Dechelhgeuser äftoͤbetrieb: Kleider⸗
Abt. B am 11. Augqust. Nr. 166 die
in welcher die Bekanntmachungen üher 1. Eintragung ꝛc. O. der Urheberrechtseintrag besonderen Blatt unter dem Titel
erscheint in der Regel tãglich Der Bezugspreis — Anzeigenpreis f. d. Raum einer Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
Das Zentral ⸗Handelsregister fãr das Deutsche Rei eljahr. — Einzelne Nummern Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein
Der Geschäftsführer nevoigt An seine Sn r, t der Rechtskonsulent Emil Rückersberg i Plettenberg zum Geschäftsführer bestellt. berg, den 14. August 1920. Das Amtsgericht.
PEPäössneck. 982 Unter Nr. 86 unseres Handelsregisters
Abt. A wurde heute die Firma „H. R.
Walther, Pösnmeck“ gelöscht.
Das Amtsgericht. Ab
anstalten, in Berlin Sw. 48, Wilhelm beträgt 12 A f. d. Viert
5H gespalt. Ein heitszeile 2. .
sellschaft, deren Gesellscha ; 3. Juli 1939 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 168 die Firma „S Gesellschaft
VYVęeunsta dt a. Rübenberge ausgeschieden. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Fulgerit⸗ werke Seelze und Eichriede in Luthe Adolf DOesterheld Nr. 109 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Handelsvollmacht des Kaufmanns Albert Richter in Luthe ist erloschen.
Neuftadt a. Rbge., den 19. August 1920.
Das Amtsgericht.
M.⸗Gladbach ⸗ Laud,
Mannheim, adbach Land. Ge⸗
Zum Handelsreg O. 3. 48, Firma „Rhein- und See⸗ Speditions ⸗Gesellschaft schränkter Haftung“ in Mannheim, Zweigaiederlassung, wurde heute eingetragen:
Hans Berent, Frankfurt g. Main, und Harie Hermanus Hroen in Rotterdam find als Gesamtpro. kuristen in der Weise bestellt, daß ein jeder berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft in fabtit᷑ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Mannheim, den 18. August 192.
Bad. Amtsgericht B. G. 4.
mit beschränkter M. Gladbach, chäftsbetrieb: Groß⸗ emüse, Futter⸗ und Düngemitteln. Stammkapital 30 00 s. Geschäftsführer: Kaufmann, in M. Gladbach, b) Frau Her⸗ Roerig, geb. Baier. in M. Gladbach, ) Anton Pott, Kaufmann, in Werden a. d. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 10. August 1920. Jeder der hrei Geschäfts⸗
führer vertritt allein die Gesellschaft. M.⸗Gladbach, den 14. August 192. Das Amtsgericht.
Hannover,
Sa fürstenstr. 37.
Kirchstr. M a. handel mit Obst,
in M.⸗-Gladbach, Inhaber Fabrikant
in M.⸗Gladbach. G Quer kurt.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nummer 11 eingetragenen Firma Carl Jaeger, Querfurt, ver⸗ Firma ist in „C. Jaeger, techn. Oele und Fette, Querfurt“, umgeändert.
nerfurt, 18. August 1920.
Das Amtsgericht.
Neustadt a. Rühenberꝶ'e. hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter irma Wunstorfer Ledergamaschen⸗ Fabrik Hermann Knigge E. Knigge in Wunstorf eingetragen worden. Inhaberin: Witwe Lüfgeharm, in Wunstorf Neustadt a. Rbge., Das Amtsgericht.
Nr. 126 die „Baumwoll⸗ Aktiengesellschaft“ in M.⸗-Gladbach, Der Gesellschaftsvertrag
Neußerstr. Hb. ie betreibt:
ist vom 14. Mai 1920. Herstellung und Vertrieb von Textilien jeder Art; hiermit zusammenhängenden den Gesellschaftszweck fördernden an ähnlichen Unter⸗ e Uebernahme von
Das Grundkapital 46 in 1000 gleichberechtigten Inhaberaktien zu je 1000 AM, d Nennbetrag ausgegeben werden. Aktien ist der volle Belrag bar eingezahlt Der Vorstand hat ei . ) Der Aufsichtsrat be⸗ stimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder, bestellt sie und stellt fest, ob sie einzeln oder gemeinsam die Gesellschaft vertreten . Steht hiernach, nicht jedem Vorstandsmitgliede die selbständige Ver 9 tretung zu, dann kön nen ein oder mehrere Prokuristen, zusammen mit einem Vor— tandsmitglied, zur Vertretung und Zeich= nung ermächtigt werden. die Gesellschaft, in den gesetzlichen Grenzen der durch die Prokura erteilten Ermä tigung, durch Gesamtprokuristen vertreten die dann zu zweien die Firma 1. Alle Bekanntmachungen werden lig im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ ntlicht. Die Generalversammlung, der Aktionäre wird berufen durch einmaligen Aufruf im Reichsanzeiger, der jedoch nicht Tage vor dem Tage der Versammlung veröffentlicht sein muß. Die Gefellschaft, sämtliche Aktien übernommen haben, sind: die offene Handelsgesellschaft in Untertürkheim, 2. der Fabrikant Max Wolf in Stuttgart, 3. der Fabrikant Max Levi in Stuttgart, 4. der Fabrikant Alfred Wolf in Stutt⸗ gart, 5. der Fabrikant Dr. Edgar Oppen⸗ heimer in Stuttgart.
Vorstand ist der Kaufmann Hermam M.⸗Gladbach. Der erste Aufsichtsrat ar Oppenheimer Stuttgart, 2. Fabrikant Alfred Wolf in 3. Rechtsanwalt Voege M. Gladbach.
Die mit der Anmeldung eingereichten h besonders der bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Reyisoren, Gerichte, der Bericht der Revisoren kann andelskammer gesehen werden. M.⸗Glagbach, den 19. August 1920.
Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. Im Handelsregister A Nr. 467 ist bei der Firma: „Klingberg & Garfs“ in Naumburg a. S. heute eingetragen: In Glauchan ist eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet. Naumburg a. S., den 14. Auguft 1X2. Das Amtsgericht.
mmwy Knigge, geb.
Mannheim.
Jum Handelsregister B Band XVI Oc Z. 44, Firma „Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft Abteilung Maun⸗ heim“ in Mannheim als Zweignieder⸗ irma Lehnkering & Ci in Duisburg, wurde
den 10. August 1920.
erg. latt 250 des Handelsregi heute das Erlöschen der Firma Gustav eingetragen
Das Amtsgericht Radeberg, den 17. August 1920.
Handel; Beteiligun
nehmungen sowle
Vertretungen. 1000 900 40
Næusta dt a. Rühenherꝶꝝg. In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist bei der Firma Laue Peitzmeyer G. m. b. H. in Mandels⸗ loh Nr. 22 des Registers) heute folgen des eingetragen worden; Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. Neustadt a. Rbge., den 19. August 1920. Das Amtsgericht.
Ræeusta dt. O. S. 5
Im Handelsregister ist das Erlöschen 134 eingetragenen Firma F. Doctor eingetragen worden. Amtsgericht eustadt, O. S., 17. August 1920.
lassung der Aktiengesellscha heute eingetragen:
Durch den Beschluß der Generalver ⸗ sammlung vom 16. Mai 1920. auf den Bezug genommen wird, sind die s 9. 15 und 17 des Gesellschaftsvertrages abge⸗
Mannheim, den 18. August 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Xoubrandenburg, Mecklb.
In unser Handelsregister ist heute die Handelsgesellschaft hier, eingetragen. schafter sind die Kaufleute Erwin Kolhof und Rudolf Bartetzko, beide hier. Di Gesellschaft hat am 1. August 1920 be⸗
ö 18. August Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht.
Hatingen. — ; In das Handelsregister A Nr. 17 ist am 7. August 1920 bezüglich der Firma Handelsgesellschaft Vortkamp, Spinnerei, Weberei und Mattenfabrik zu Ratingen folgendes eingetragen worden; Der bisherige Ge= sellschafter Willibald Hoppe ist alleiniger haber der Firma. Amtsgericht Ratingen.
mehrere Mitglieder. . Kolhof. 2 J
und zeichnen.
Mannheim. Neubrandenburg, Jum Handelsregister 8 Band XVII 6 „Joseyh Vögele
Mannheim, Außerdem kann
FR ecklinghausen. . In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unker Nr. 31 zu der offenen Handelsgesellschaft M. Hecht in Datteln eingetragen: bersflorhenen Kaufmanns Lexi Hecht ist seine Witwe Sopl z Datteln als pPersönlich schafterin in die Handelsgesellschaft ein
Recklinghausen, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.
Væęuburg, Donau. Firma: J. Keller C Co., Buch⸗ drückerei, Buch⸗ und Kunsthandlung, Verlagsanstalt . . en a. D. Dem ers Sanders und dem Verlagsleiter Josef Birgel ist Sammelprokura erteilt. Neuburg a. D.,, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
wurde heute eingetragen: Joseph Siebeneck, Mannheim, Albert Schmitt, Mannheim, Franz Sattel meier, Oberingenieur, Mannheim, und Ludwig Kaltschmidt, Oberingenieur, Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen in der Weile bestellt, daß ein jeder zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Mannheim, den 18. August 1929. Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4
Neustadt. Sachsen. s5
Auf Blatt 195 des hiesigen Handels- ne Handelsgesellschaft in ? C Co., hier, b ift heute eingetragen worden, daß die Ge— sellschaft aufgelöst ist, chafter, die Blumenfabrikanten Gustab Harenburg und Hentschel, beide hier, ausgeschieden Kaufmann Walter mann in Kötzschenbroda Inhaber ist, der das Handelsgeschäft mit der Firma er⸗ worben hat, sowie daß er nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten V bindlichkeiten haftet und die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn!
Ämtsgericht Neu stadt, Sachfen, am 18. August 1920.
registers, die o
ten Buchhalter An Sielle
daß die Ge
später als am 21.
g, Donani. Lilly Reinmarth in Hohen⸗ wart, Obb. Unter dieser Firma betreibt der Elektrotechniker Willy Reinwgrth in ohenwart daselbst ein elektrotechnisches nstallationsgeschäft mit Vertrieb elektro⸗ technischer Artikel.
Neuburg a. D., den 28. Juli 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Veunubur
It ckiinxhnansen. . andelsregister Abteilung B 101 bei der „Commerz⸗ und Diskontobank, Filiale Reckling⸗ hausen zu Recklinghansen“ folgendes eingetragen worden:
In der Gengralversammlung der Aktio⸗= näre vom 24. Juni 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Commerz⸗ und D konto ⸗Bank um 60 900 000 40 heschlossen worden darch Ausgahe von 60 0M auf den Inhaber Jautenden Aktien zum Nennwerte don je 1000 M, um sie den Aktzonären der Mitteldeutschen Priwatbank, Attiengesell fchaft, auszuhändigen. Diese Gchöhung ist
derselben Generalversgmmlung ist beschlossen worden, das Grundkapital weiter O00 O00 106 durch Aus⸗ gabe von 55 000 Inhaberaktien zu je 100 0 zum Ausgabekurs von 138 25.
Auch diese Erhöhung ist erfolgt. Gleichzeitig ist die Aenderung des Ge sellschaflcbertrages in Gemäßheit der nota⸗ riellen Beurkundung beschlossen und u. a.
Gesellschaft lautet: Commerz und Vene n . Aktien⸗ eg i d ln; ikal der Gesellschaft be. Tun ap ' ö ! trãst 200 0 CH Ac ein getellt in 2810 Aktien zu je Beo. 200 MS bezw. 300 und 189157 Aktien zu je 1000 9. Die Aktien lauten auf den Inhaber. um Mitgliede des Vorstandes ist be⸗ stellt worden: Moritz Schultze zu Berlin. Zu stellvertre tenden Vorstandsmitigliedern Albert Bothe zu
Mörs. ⸗ ;
Im Handelsregister B ist heute Firma Ruhrorter Kohlenhandelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Duisburg ⸗Ruhrort, laffung Homberg am Rhein in Hom⸗ berg, folgendes eingetragen worden;
Der frühere Geschaftsführer Karl Betzler K Dberhausen ist von seinem Amte als schäftsführer abberufen. Endendyk in Duisburg⸗Ruhrort und der Prokurist Paul Weber zu Duisburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Gesamt.⸗ prokura der Prokuristen Endendyk und Weber ist erloschen. S 6 des Gesellschafts ˖ vertrages ist am 7. April 1920 geändert.
Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen oder, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch . Die Bestellung von Prokuristen erfolgt durch die Geschäfts⸗
hrer. Mörs, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.
ist heute unter Nr
Zweignieder⸗
Neuburg; Domnam. Wolf C Pappenheimer Nördlinger Obstweinkelterei u. Faß⸗ Nördlingen. dieser Firma betreiben der Büttnermeister Georg Wolf und der Kaufmann Simon Pappenheimer in Nördlingen mit dem Sitz Nördlingen und Beginn 1. August 1920 in offener Handelsgesellschaft eine Obstweinkelterei und Faßwerkstätte. Neuburg a. D., den 28. Juli 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
KBæ. Cusse. A Rr. 9 ist der der Lederhose, Oberkaufungen, getragen worden:
i irma lautet unstmühle, Oberkaufungen. haber ist Kaufmann Dberkaufungen, Kunstmüh frau Kathinka Oberkaufungen, ist
Oher Kaufungen
Der Nikolaus Im Handelsregister
werk stätte heute ein⸗
Schriftstücke,
Geschäftsführer. ; Pfeil, geboren? Bluin, zu erhöhrn unn ö
Prokura erteilt. der in dem Betriebe des Ge— ründeten Außenst ande keiten ist bei dem Erwerbe des. Geschäfts durch, den Philipp Pfeil ausgeschlossen.
Oberkaufungen, den 19. August 1920.
Das Amtsgericht.
Vęuburg, Donan. Wagner X Früh chemis technische Produkte G. m. b. H Harburg (Schwaben). mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 12. Juli 1920 abge- ) Gegenstand des Unternehmens
t der Handel mit chemisch-technischen Das Stammkapital beträgt 40 9000 4 (vierzigtausend Marh. Wagner, Jakob, Kaufmann in H Geschäftsführer. Die Gesellschafter Jakob ; Wagner bringen als J Gegenwert ihres Stammanteils Ginrich, 4 lun rg en t ing ö. rer r to
Inventur im Wertanschlage von je heobrgttß. bei der Firma „Waggon Int. ö Maschinenfabrik Hubert Cillekenus“ in M.⸗Gladbach: Die Prokurg. „Alfred Dreschel, ist er. Wilhelm Schnödewind hat Einzelprokura. .
Nr. 195 die Firma „Josef Lanmen“ in M. ⸗Gladbach, Ludwigstr. 10. In⸗ Kaufmann Josef Laumen M. Gladbgch. Geschäftsbetrieb; und Kleinhandel in Webwaren, besonders in Tuchen und Futterstoffen.
Abt. B am 14. August.
Nr. 167 die Firma „Rubert Ger⸗ ling c. Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in M.⸗Glad⸗ bach, Tescherstr. 131. Vermittlung von kaufmännische Geschäfte aller Art. Stammkapital ist 20 009 , führer ist der Generaldirektor Gerling in Köln. schäftsführer bestellt zur Vertretung der
wei kuristen. wei Prokuristen M. - Gia d bach.
Ins Handelsregister ist eingetragen: Abt. A am 14. August.
Nr. 1198 bei der Firma „Reinemann M Co. in M. Gladbach: Der Kom⸗ manditist Frgu Max Reinemann ist aus.; chzeitig ist Gustav. Hirsch ach als Kommanditist ein⸗
Nr. 1306 bei de X Sohn“ in . Julius Langen, Irma geb. Croon,
bestimmt worden; Firma der
handelsregister abtel
Ennigerloh domizilierten mit beschränkter Haftung in ; Metallwarenfabrik falen ! mit beschränkter Haftung“ etragen worden, da chlusses der Gesells— r März 1920 das Stamm fapita um 30 606 S erhöht worden und jetzt
t. * August 1920. 39 gu
rodukten aller Art.
M. Gladbach. Ins Handelsregister ist eingetragen: Abt. A am 11. A Nr. 115 bei der Firma „Theodor in M.⸗Gladbach: Frau Theodor Croon, Clara geb. Greef, in M.⸗Gladbach hat Am 12. August. Nx. 182 bei der Firma, w Co.“ in M.⸗Gl Otto aus Rheydt und Josef Ehl aus Gladbach Land haben Gesamiprokurg.
Ludwig“ in M.⸗Gladbach: Friedrich Lenssen aus Rheydt hat Gesamtprokura mit einem der bereits eingetragenen Ge⸗ samtprokuristen.
Nr. 1730 bei der Firma „Schunk X M.⸗Gladbach: eine Witwe A s persönlich haften⸗
getragenen in
Gesellschaft
irma „Jul. Langen
8 d Gladbach: agner und G
Ergon C Cie.“ uf Grund des
ftsnersammlun bestellt worden;
agdeburg, Josef Sander zu Hambu ! zu Magdeburg, Ar Riemann zu Magdeburg. Will Magdeburg. Paul Magdeburg, Diedrich Block rg und Hans Oskar Heyer zu Ber Recklinghausen, den 11. August 1920. Das Amtsgericht.
NRecklinghausem. In unser Handelsreg unser Nr. 467
Gladbach Neuburg a. D., den MY. Juli 1920.
Bremges Das Amtsgericht — Registergericht.
75 900 S betrã Albert Purs.
Oelde, den Das
ö ; rn Donau, 165656 bãu men zu Weisenborn Max Jericho“, Sitz Nörd⸗ . irma betreibt der o in Nördlingen
Handelsges chäft
Vouburę
lingen. Unter dieser. Kaufmann Max Jeri dortselbst ein treide, Hülsenfruͤchten und Neuburg a. D ö ; Das Amtsgericht — Registergericht.
5080 andelsregister 4. ö
Friedrich Morsbach in Ohligs ein⸗ getragen worden
Die Firma und die Prokura der Ehe⸗ frau Willy Morsbach für diese sind er⸗
ch Ohligs, den 18. August 1920. Das Amtsgericht.
uttermitteln. ugust 1920. elsregister A ist heute die Firma Johannes Kremer zu Recklinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes zu Recklinghausen
worden. Recklinghausen, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.
Schunk ist gestorben; Maria, geb. Herx, ist a der Gesellschafter eingetreten.
Nr. 1921 die Firma „Max Moses“ Eickenerstr. 67 — 69. ann Max Moses Geschäftsbetrieb:
NQnmnrket, ; . In unser Handelsregister Abteilung A
Verlagsanstalt Lehrmittel, in Neumrkt (Schles.) und Geschäfts- als deren Inhaber Fabrikant Reinhold Robert Brendel in Liegnitz eingetragen worden.
Neumarkt (Schles.), den 1. August
Das Amtsgericht.
Sie betreibt die ist heute unter eingetragen
M.⸗Gladbach, Versiche rungen
Gladbach. handel in Textilwaren.
Plettenberg. . lõhbo d
In unser Handelsregister Abt. B is heuüte unter Nr. 28 bei der Firma „Ge⸗ meinnütziger lettenuberg, mit beschränkter Haftung in Pletten⸗ berg folgendes eingetragen worden:
Remscheid. In das Handelsregister ist eingetragen: 1. am 31. Juli 1920 unier Nr. 1424 der
Abteilung A die Firma Leonhard Berg⸗
Bauverein
Sind mehrere Ge⸗ Gesellschaft
dann ist jeder allein 1920. t Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntnachungen der Ge
„Woll fabrik Rheinland Inh. Willy Schneiders“ in M.⸗Gladbach Land, Untere Karstr. Geschäftsbetrieb: Streichgarnspinnerei.