„Saga“, Hambu F e,, nn, rger⸗Filn⸗Gefell⸗ Bankv , . . orsteher Konrad Scheele in — Der e , Sauiburg. i s ge tr Eugen hee eder. ö 5 21 . 13. August 1920 abges rag ist am in Altona ist. Wilhelm Vindemann. anditistin ist ausgeschlosse e err , é ge. 3 ö K ,, n, Kerl und als Inh aber den ichard straße 79. Persßnli Fabri . sst die ke , . a erteilt. . Das 22 1920. . Hermann e. . . 3 . . 3. 86 e ö films. uag von Kino- pertretungsb insam mit einer anderen . etragen worden. gegebener Ge ein Köln⸗Nippes. Heinri Klofl us mann, fighidators ist beendet n 6 ( ⸗ . . - ö , ., , ö . Mweig. abrikmãßige schäfts ⸗ seur, zin dippes, Di ermeier. Fri⸗ loschen. nd die Firma er⸗ 1. Fi Aenderungen: eres 26 , g t se eee . J ö , . e n , . kn nr e, enn, ne, w e e e g gie r. mir 86. . r , m gr, , , r,. Sind me ere Geschäftsfũh ücken berechtigt. G on Grund⸗ Platten⸗ ellschaft für U⸗ 1920 achsen), den 18. Au ust Mü ie offene Handelsgeselschast Fön: růnkter Hã ung“ Inhaber Julius Kimml ö iber e Die Gere e ; . . 3 . . so sst e:. n ihnen be zer bestellt, nehmens i 3 2 , mit beschräntter S , i „tüller * Br mern Cöln, . öäm:; Der Seschäftsfüh ug“ Nunmehr Inhab e wurde gelöscht. richtet r m , , , . 5 *,, elf ber gllein zu ö rechtigt, die Ge. und Hand 1 ie Betreibung von Bank, ung in Letmathe eingetragen: af⸗ Das Amtsgeri traße 14. Persönlich f Mittel Wirtz hat sein A ⸗ ftsführer Albrecht händler i aber Lukas Kimmle, Wein⸗ tet worden; M die roku , r, . . . . ö . ithe eingetragen: ericht. Hhafter: ich haftende Gesell⸗ Fir. Jo34 bei mi niedergelegt. händler in Bergzabern. TR Wein⸗ manns Fritz Ferdi ra des Kauf. M rtretende Geschäftsführern stell⸗ schäftsführer: 16 r . beträgt 12 0900 000 0 as Grundkapital ma irma ist geändert in Tünner⸗ r, hafter: Kaufleute in rich Müller C0 r. 3034 bei der Firma . übergang erfolgte Der Geschäfts ⸗ ist erl inand Knorr in Limba ainz, den 19. August 1 Mannheim rexin bestellt. , kö e , , , , ,, 26 . ö ö , n r . . * r ; mburg. . e , be en G H. ö au m. der ; A ist bei 9 Mai 192 hesell z eschluß der Ki Verbindlichkeit j a) Auf Bl 6 die i denen, . . * wird bekanntgemacht: Di bi. im 1 . er⸗ Ifserlohn, den 16 . — . ö. eingetragenen ir erh negzzo di 989 f 5 . 9. August 1929 1 6 . nicht k Lukas A. r , , . ie, . a. ö 3 fi fe g, re f. r Tf e, n, , . . 3 ,, , 6. ö Oe fe b n re , , , ,,. ö. kr, . mne, W, , d n ,,. , e. 3 ö kö 2 9 im Deutschen Rei mmender ö uffichtsrat zu besti z ĩ eingetragen . folgendes antaleonswall Co. *, n, An Stelle d ; mens, geändert. g. und Weinkommissio f . . i. ; ** . . . 2 ö 3. . Wiel, Fg , wee, 1 es Hubert Lingo 2. Süddeut nsgeschäft. ebener nelder in Limbach. A „FKeufmann . Dem in Firma: Che a, Aldol⸗Gesellsch American It e von dem Vorst ie erfolgen, soweit Isęrlohn: 5 9 ., riedrich Wilh gell hefe Richard. Krüger . sein Amt als Geschäftsführe; (6; r n erl. 36. , ,, . ö . 535 K ; Conmnapanrry 33 3 Trading Mitunterschrift sei * auggehen, unter In unfer Handelgregistei B N öbßos] weg in Altena 1 der . elm May · mann, Köln Riehl, Kauffrau 26 : ö Ccoft niedergelegt hat, ist & er Gesell⸗ Landan, tiengesellschaft Jiliale da rnen und * mit Gar * u g . . , . . e: CX Geringieri' mrnell d Trupn weit sie vam I Mitglieder und, so⸗ die k Peters X B ros ist rich Vollmers in Grafsch jondtor Vein. Dann, Witwe ntoèn Weine Dehley, Kau mann, Kö n. Ehren el eorg Len gen, Haupt fit rn, ,. in Landau i i e. . . ,, K 3 3 Haftung. De 9 mit beschrankter Unterschrift , gusgehen, mit schaft mit beschränkter 34 Gesell⸗ Gesellschaft als . sind aus der Schreiner, DYadn. Die 83 ung Geb; schãfts führer der S* zum G. des k 16 annhei m. Die rokurd G Aus. Blattes e die 3 . . . . . V Hainburg. r Sitz der Gesellschaft ist 5 Stellvertret 5 Vorsitzenden oder Ifer lohn, eingelragen. G aftung in schafter gusgeschieden haftende Gesell · am J. Dezember 1919 a. schaft hat BGegenstand deg Unterne 66 bestelt. ist ,. . ist erloschen. Prokura . e r g, . K . 2 1 ö. . ö ö ; Der. Gesellsch ammlungen 2 Yig n et Kinternehmens ist der ,, . des Hit gh 6 Kymmanditi Nr. S5 l die offene . sschaft kon mi ssichemeise rn, pon itt . e e 3 , e hee. . n , r, . ö. J . . . . . ; ö 6 Han , . it am e ge, melee g n e f ce e nn eri eln seg * T jezz . itisten beträgt ii. Rr Elodinsos n n . e n ,, erh, e, mn , . . ee, e cg e. 5 bon Geld woe , , me, , ö . . ö. * ö. . . , weir e e Eden, Thurn nage Jg. Her öh ich . ertrieb ven chemisch · tcchnische un der een, der. Maßgebe, daß sie, ge= n Herstellung von Strick · . ir tren 3 Tiefbau, Gisen m 1556 wird Bezug u. om ö e,. ö ,. . . , ugust 1920. tende Gesellschafter: 6 i. af ( und Produßten sopie z n Waren stand mit einem Mitglied des V ren und Wirk. schaftsraum: ; und Kanalbau. Ge R ipp. Kümmer le, Fan gen men. . ö. d Ausfuhrgeschäf Woch ng hat, mindestens drei seute Alber estellt die Kauf⸗ ntsgericht. Kaufmann f ithieu Aperghis, aller einschlãgi Die mk nz es, einem stellbertretenden Mi 5 u? nuf it , ein s. ö — . . ö. . * . 33 . . ö ĩ— göln, Cledimos Iperghis NR hai gen Geschäfte. des Vorstandes tretenden Mitglied Uebel i 1, die Firma Gustav kain z, den 19 33 schied als Geschäftsführer gus . . . . 3. e g ., . und Kin enthal, Sach ö an mann, London, Panos . is 3 r. 31Iis bei der Firma „Elert kuristen zu . oder einem anderen Pro⸗ Handel in Limbach betr. a) di Heffisches Amis 1 6e. e. zen. Paul Helbig Raufmann Y 4 deren sowie der . im beson⸗ fol, ungstage zu er⸗ Gcfellschaft wird durch i 3 Hie In has Handelsre , m, spõsß id] Tau mann Köln. Die Gesellschaft 4 Ie, ng, nit be fchri . e e e r 5 erkrelung und Zeichnung der , ,, , , ee. . ; ; ᷣ . ö. e e g. . . (are, , d , g dre ü e. eschcsts. getragen. norden ö. il . ein⸗ n. spril 1929 begonnen. e f „Wahn. Durch ö ö. Lan dan r sind 9 fler, Haul Ciustazh Herma Ge; Mainz. 56 der Gesell . ift nach Ma . ; Das Stamkapit 1. allgemeinen. Das n eher hi Yͤ. und einen Prokuristen vertreten 6 rer Firma Rudolf Kohleri jr. 6: Die r. 583832 die Firma „A. C odo 9 schafler vom 12. August . 5 . 3. fal, 20. August 1920 ,,, Das ee er n, ncbel In unser Handelsreg LF] 36 verlegt. gde⸗ trägt 50 00 3 a * Gesellschaft he⸗ ht. IX. sellschafts verlrag ist am 21 . 3. Ge thai, Zweigniederlassun . in Klingen⸗ n, , Ty ln, IHander fchejd v. 5 des Gesellschafts vertrage belreff , . . . . . . 3. . . = . schäf toführer befiellt id mehrere Ge⸗ Harburg, EIhe 1666 abgeschlossen. Als en 14. August litz i. B. unter der me ehen, Gras⸗ . . und als 36 Adolf h * Vertretling, geändert ie 5 Lame . K 3. f ö k . ; 2. . . 3, Baumann“ mi na: B. G. 4. ö . J. 2 . . ö ö k 3 Koh⸗ rer unemann, Rauf mann, Fön ö ö. wird, mögen ein oder mehrere Ge, In a armsta dt: 56! 4) N 59 . fortfũhrt. in Mainz einget mit dem Si . verlrelen. 1 sellschaft allein zu Sugo Stinnes ö er Abt. B 79 — er Gesellschaft erfolgen nur . ungen als deren Inhaber der Fab gelung und H . 8333 die Firma „Withe im 3, sführer be ellt sein, durch jeden d unter N . wurde heute Häbe fz ,. , , ,. . 3 Geschaftsführer: Dr. G schränk ter , uit be. Deusschen Reichsanzeiger urch den ,, jt in Grazzllt ö. udolf der bh Cvln cht sest: gi und als l; * alleinwirkend vertreten, 8, . mann i ir . K ö ö . ö é iter: De Cn ö 36. ; , n ell. . . ö. n r , Gen,, , d. Si d, voni, Kaufmann 3 Giuseppe Schia⸗ lassung Harburg ö. Zweignieder⸗ Iserlohn, den 17. Auqust 1920 eschäfts jweig: Fabrikmäßi ngegebener D. Hilhelm Heep, Kaufmann n i rer um Geschäfts her be⸗ Der K w n uchschlag, eingetragen , , des Anten Johannes 3 die nich Martin Ba effel und Hein⸗ . 0 wurde heute die Fi II Prokura ist m Hamburg. re en worden: b g heute ein⸗ Das Amtsgericht. l don l fru e e. e Erzeugung 71 indenthal; ; n ij i der Widerruf der il n Buchschl att ann. Robert Sostmann in Esck , , , . Van . , fl. J . ö Gustav Kurt B . an Leonhard rich Kallsen in hanf aufmann Hein⸗ standteile. und deren Be⸗ Dil So8, bei, der Firma Gebr. ᷣ— ig, wenn ein Pichti ger n vert 3. ö , ne er . e g. ge. r, . ö ö . Ferner rer n . Ard mann Paul Koo urg und dem Kauf- Kappeln, Schlei Amtsgericht Kli inger“, Cöln; Dle dem Glhelm ** iegt. Iran. Ne sen Kaufmann, tun die, ne,, , 3. ö ö ö . 1 . . — amötge macht: derart C pmann in Hamhur ö Eintt ; . 55607] d ngenthal etersdorf, Köln, ertei ilhelm ist zum welteren G af toft orz, turen und Kommissionsgeschä gen⸗· Bernhard Book in Wi ö . . . , . el en. acht. Die Krartz zesamtprokura erte 3 ist Nein ach in das Handels en 17. August 192 ‚. osch erteille Prekurg ist er ⸗ Nr. 3 1 Geschäftsführer esch Lan geschäft. proku zook in Wittgensdorf G Mainz, den 19 2 egenstand des Unterneh — ; . 61 er eben . ndelsreglster B 6. en. Dem Carl N zin. 3153 bei der renn gen, am 11. August rokura erteilt. esamt · Se f August 190. trieb von ternehmen, ist: Ver⸗ ö Beere , , . ö, 6. Han. . V e ne, men ,,, ar, , ö a n n. glare g ge en , . ö . Amtsgericht . rechtigt sind. ; rtreten be⸗ 20: Die den Bankbeg aten * lugu n das hiesige Handelsregi zur B it einem anderen loturissern . ,. ö 2. . 1 3 J. Ableilung für Ii Samburg, Harburg, den 18. A Weber, und Franz B amten Heinrich getragen worden: elsregister ist ein⸗ zur Vertretung der Firma here at lift . unatutenfabrif“, Cöin. Die Fi F , er, ö . = ö ö . 8 Handelsregister as Amts lugust 1920. Neumünster eytei urghardt, beide in en ghtei Nr. 3693 ei der Fir 3 ist. er Gefellschaft ist durch B irma In unser Handelsregister * 9. 1 etz Rö . ö ö . . , 26 H Sẽndrichs /, Eb irma „H. miz⸗ Gesellschafl 1 eschluß der hei, der Firma Se er A Nr. 114 is nter N hb? wurde heute bei gister Abteilung B er. Gesellschaft mit beschrä . ö . . , , , ͤ ö hafler vm 11. August. D an, 1 Hermann Dorn, Lan A Nr. 250 unseres Handel greg; ger 1 der unter Nr. 158 3 er Haftung. Der Gesell eschränk ö Geschsfftskreit eschränkung auf den bei de zuf 1920 unter Nr. 45 hmitz, geb. Hendrich⸗ iguste bert in!. „Seil d Cv. Gesellf 936 falza, folgendes eingetr 9 g. ,, . . . ö . . umd e e g ; i. zan , ne, g een ö ,, . ien, , ,,, dat f ie 3 . J , n,, 6, 3 e nn , ,d ere, ,, . ,, . , e , r n , d, ingetragen am 13 m sif. Nr. 21 5 t elsregister Abtlg engnnten ist sunmehr G Den enz: Das Geschäft ilier“ in schast „B f der offenen Handelggesell. Nr. 32 rmaturen fabrił “; der le, e, , 4 ö. . * . ö Abt. 6 Nr. T9) . Wugn t 1524 (n Harb arburger Aktien Bra „B erteilt in dem Si esamtprokurg frau Anng R ö, ist auf die Ehe⸗ walt ergmann & Bachem“ Nr. 3rb6. Josej Lanber & E gang der in dem Betriebe des . e r br. . ö ö ö ; Die . in Sarbirg Reist, ente ei uerei, sind, die inne, daß sie berechtigt Koblenz. ü aphael Massa, Kauffrau i Die Firma ist in „d Cöln: Gefeilfchast mit beschri o., begründeten Ford es Gefchäfts winter zu Lipzst n Wilhelm Ober⸗ f 3 Stammkapital i , me , ,, ö . m k . . . igt Koblenz übergegangen. Die Fi uffrau in Frollk in „Negistrier u. Kon⸗ tung“, Ei eschränkter Haf⸗ keiten Forderungen und Verbindlich Lippst ippstadt eingetragen ir usses der Ge al ist auf Grund des Be⸗ bri er Kaufman Franz Link i Gaschmittelfabri Gesellschaft für rung des . ist durch Veräuß einem ordentlichen od meinschaft'mit jetzt: Tabakwar Die Firma lautet tassen Speziaihaus Bergm ö g, Eöln, Perlengraäben o.. Gz sten ist bei dem Erwerbe des Geschä —; rn, , . . ; . schrünkter Sa * itkation mit be⸗ schaft 8 ermögens an die gr . Mitgliede des Vorst ö. stellvertretenden haber Kauffra enhaus Union, In⸗ Bachem“ geändert. ann . des Unternehmens ist hie ie durch den neuen Firmeninhab eat ö n ee ö . ö . 3 . ö ä tze, we ie eöf; eln. abarta Wranerei in Ailton . anderen Prokurister andes ober mit einem 2. am 1 ö. Raphael Massa. Nr. 7175 bei der offenen Sankels Il fü fru, folgender Arbeiten: gmenllie . schlossen. er ausge⸗ . Y . uad beträgt jetzt zwei , die Gesellschaft . . in Tag des Abschl mun uß der Liquidatoren mit ul * Firma per , zu vertreten und die die offene Han s 1920 unter Nr. 1019 Heft „Finkler chte“ Wee ee . 9 Vernje tn von Sachen und . , Zangensalza, den 8. August 1820 ien n . 2 tsgeri ö 3 = 2. ö = 22 . ö. . ö . zeichnen. irma: „Wett kel aft unter der n Goktfried. Agahd, Koln, erteilte . ständen aller Artz ferner Herftellun ö. Das Amtsgericht . Ine tt. 5 Nr. 2 5h 6h23] ainz, den 19. August 190 Mark auf die Stam n Wert von 60 M0 ftand kes Unkerneb ugust 1950. Gegen Sa 1920 aufgelöst. n ge appeln. abrit᷑ / ' Fischer, Schäft ura ist erloschen. ; ro⸗ Zubehör, und Bestandseile ö ö k . ö 3 * 3 . . . i, T e⸗ Rr. ; ! de af eilen von Fahr⸗ heute bei de . cht. Bekanntmg , , , e . ä rr, e ner enen, fel . J , e nr, kö r , , , . K führer der Kau 46. eschäfts. NHęes ; getragen: ideldregister A ist ein- lenz; Die G ich er, beide zu Kob⸗ eu, Bonn, ist erloschen eter güf von Sachen und Gegenstä . . . k . ‚ . . . Hamm, . Franz Mitri in 85 , hh 99 Zu Band H O 1970 begonn esellschaft hat am 1. August 5 S5 8 ei der! Firma Frauz bezeichneter Art und aller e e md Weber sftedt folgendes ein . Daser in 2. Stelle 6. 6. ; . . . an. ö. 3 e rich Hartinann been t Kaufmann ö k n nnn. Bz ist zu Rr ö Peter SHuckschl 3 347 zur Firma en; ; rünler“, Cöln: Die Fi Frans schläglgen Artikel. Stamm gpit fen ein,! Der Kaufmann 8e n ragen worden: herufenen Kauf k , n 3 . / 3 ᷣ 2 *r. g, Metallw ĩ in Abteilung B loschen. e Firma ist er⸗ Mark. Geschäftssü itak 30 O50 Weberstedt ist ilhelm Hafert in Paderb , , . . ö hn n, H, , , n. Hessen⸗ Olden⸗ fabrik, Karlsrirhe: Die Ni ren, 83. am 14. A 83 e f eff sführer: Josef Lauber, sei edt ist jetzt Inhaber der Fi 9 erborn ist der K asche zu mnhaber Friedrich K und als Mannheim Deulschen Reichsan sschaft nur durch den Saftung i schaft mit beschränk ist nach Kup Die Niederlaffung Nr. 10 bei ; ugust 1910 unk Abteilung B: maillierer, Eric Schmidt Rel lber, seine Prokura ist erlosch er Firma; er, iu Lihpft le e lee. 1 . ö . 4 zeiger. ; ng in Hess. Oldend äankter ver penheim, Amt Rast b ei der Coblenzer S unker N ; ilung B: Viktor Fries, Verni Ne lallarheite] Langensal . e n . . i. ö. . . eingetragen worden: orf) folgendes rlegt. astatt, bahngesell schaft, At trasen⸗ r. 12 bei der Firma „M aft Vernickler Köln. Gesell— falza, den 9. August 1920 . . ftoführer z, den 21. August 192) 9 3. 31 wurde h and XVII HIM ; iin z en: Auf G 33 8 ö Koblenz: tiengesellschaft i bauaustalt . . lasch inen⸗ aftcher rag vom. 30. Mzi 92 k . ö . . . . in, ae rr ner õhßh 9a] hd e, . vom . . . ö. Major e e lk . igen, 9 ira en ,; . , ,, it . R 1. derle . j 3 r . K 7 ale Hanau“. , f. 3 en auf 110 00. 1 . bo O00 106 ö. 3 bisherigen ,,. ft . Oberingenieur . ohen. g . . gemacht: ge de wird bekannte 3m 53 Hand j oer T n ef. 3 . . . ; . . . On . 3 . . e dn, . 18. I ust 1920 lime k ö. en, He, en ö erteilt . . Vie i g. „Deutsche erselgen , 9. neten , . K . . .. 4 . . . ö. 25 . V n Berlin sist n.,. ura des Max Deckert misgericht. 20. auf Damenschnelder Fri en das Geschäft Firma zeichne: gselben nin asamnmnen die schränkter Haftung“ 2 mit be⸗ steit⸗ , , Rheinische 5 r. 17 eingetragen: heute unter unter Nr. 167 ein gister A ist heute rn n. , . ö ⸗ beamten hai . Den Bank⸗ 4 . übertragen, welche riedrich Nösch, hier, treten kö und die ch schaft ver des Gesells e nn „CGEöln: Der 8 4 elle, Gesellschaft mit beschrüntt . Fer rierte sener dr 8. . 3 . 3 ö. . ö ' Mnt⸗ hz J . . . mn. * ö ] 3 s x 1 . 3 z — . 2b. J j ki . ö. ö und Jakob Ze tölling, Jakob Stern Hirschber, Schl kaufmann unter h solches als Einzel ⸗ 4 am 14 A 1906, betreffend Etragg, vom 19, März Haftung.“ Cöln, Altenberger Str 9 Sesch endes Or fe ,, 6 . 6. . 1. ö . Can yl tin in Frankfurt a. V. ift In? unler Hanbelsre e, SBb6os] weiterführt er bisherigen Firma bei der R ugust 1920 unter Nr. 171 durch Beschluß der Gesel runpkahi l, ist Gege nsftand des Un ernshmens: Ve hung von iu rug; . e, , 5 * ö. . . J jeder von e er g alt erteilt, daß ein unter Nr. 498 tegister A ist bei der Zu. Band Motoren irma: . „Mittelrhein isch lung vom 3. ref 33 ellschafterversamm⸗ des Verkaufs von Zucht. und 1 zeugführern Bebeil ö . . , , ö. ö ö ö . . : in Gemei Gustav u eingetragenen Fi 3 O. -Z. 291 zur Fi torenfabrit, Gesellsch e Grundkapi ril 1530 ghgeändert. Da aller hiermit zus z tzüieh und wer ö igung an Flugwetthe—= Lübeck , Hefe l. . ö J einem Vorstands: 1 Gemeinschaft mit F rban, Zigarren irma Jansen * Klingel zur Firma schränkter Sa eln haft mit be⸗ udkapital ist. au G 8 3 . ammenhängender Geschäfte en , nen e, ern, ö J ö tretenden Vorst nitglied oder stellver⸗ eur Sirfchberd e hans „Her- Firma ist erlosch gel, Karlsruhe: Die Bestimmu ftung“ in Nhens: Di schlusses der be ll rund des Be⸗ lammkaps tat; 30 QM , , , mnsammnen n gens ene e, 6 . 53 . ö . . =. ö schaft He fl kö der Gesell⸗ daß das Geschäft ed n, worden, Karlsruhe e vertrages ug des 5 13 des Gefell 4 . bom Z. April 1920 au ,, Wilhelm Steinbach Tierarzt 6 35 nehmungen, . 5st . 2 . 2 ; ö . ö ö. ö ö Jö c . g re durch Erh⸗ Badisches 8 206. August 1920. ger er durch Beschluß der er. höht worden, 1 00 000 u er- sellche fte pertrag vom 26. . n Ge, lnmnittell ars den . die nicht Lizbeeke e men un e bi, nellen fretung der ö r sich zien ut. Ver. des ruft ting, In Ausführung Bartnik, in k arta Urban, geb es Amtsgericht. B 2 He . ammlung vom 2. August 6 Rr. 1451 bei der Fi wird bekanntgemacht; . dienen, die sich aher 3 , . ö . . . . J ; *4artnih in an, eb. — — be heini , j 2 cgifter. ¶Iweign sederlaffů en, berg ms deren, . ö. . J ö . ö . . . ö. ö ö. ,,,, n dre n, ches kanntmag ungen erfolgen nur . d e⸗ lich einem , oder geschaͤft⸗ 1. bei d ugust 1920 ist . und sich ee. ö ngen zu errichten machungen der G grechtigt. Bekannt⸗ k u HGustan Krban üherg es. Kgufmanns ( In Has . men Böbig) . ,, ,,, . rgimnkhlen⸗ Blatte Föheinistker Baner' Täln H J . Kö . 3 . nunmehr 99 Milli erhöht. Es beträgt sind die minderjäh egangen ist. Nacherben O) 3. 4 ist andelsregister B Band V die Besti und ausreichend ist. Ferner ist Direktor Johann P chaft . Eöln: Nr. 3368. „Rheinische Sol zů t Das glamnmlapttg, zettü . w . ö J . . . 1 ö . ö , , e gen dg n? ö desselben 13 des . mitglied abberufen aar ist Als Vorst aids. Werk stãtte Gesell schaft mit b zwaren⸗ Der Vorstand best etrãgt 900 000 A. Erhfol iven und Passiven im Wege d ö *r erlẽff gen. Die Errichtung bon Badisch m, den 19. August 1920 ö . . . . . 1. . . . 6 , Th erndgen l Dem Johann Hein⸗ ter Haftung“, Cöln, El eschränk⸗ J. Kommerzien ö auf: Cr ec a die stwe 34 er und in Hr en, in Dushurg Ruhrort hes Amtsgericht. B. G i; laut Generaly es Gesellscha . Vas . 19. August 1920. le, ,. mit beschränkter Haftun wh Heschäftsanteils eine Sti äs erteilt derart, daß . ist Gesamtprokura een e n n nnterne ö. g ö w ö . 3 . , . . ö ö 15. Juni , , ,, luß vom Amtsgericht. k Gegenstand des . ,, dahin fee et daß an hoe, , ner ö. . mit einem und Vertrieh ö Anfertigung 2. Induffrieller Alfr 2 gie. e . . . . ö. . . v ö ; ) ) * 7 . !. am tal: j Holzwaren. S — . ö eth he 8 6 N,, erner sind Lor. Hand ; Bezirke ! die der . fur die ö 8. fter Lorenz Vogt . . uristen zur Van einem quderen kapital: 0 0M 6. . Stamm Dar zu Genf ed von Back⸗Bega⸗ Yrashin er Rrma Oi e fg f führen e. . i nn,. e. . ö urch zwei Prok gesetzliche Vertretun „3 ndelsregister betr. I 5hßo0 Rheinpf Er Freistaaten Baden, der bayr (. . eschaͤflsanteile von 25 33h zu schaft berechtigt ist. retung der Gesell⸗ Olto,. Schmidt Kauf ma . , ent ö. , K ö . ; . , . ere, r we le ) . ö z und der hefsischen ropinz O0 M und 1000 4 ; 0 *, Mr. 533 bei der Fi direktor, Ba ö In und Zahrik⸗ G utnant ag. D. Bernhard L mit beschränkte ¶ Gesells beschrã urist bestellt. Gesell —ᷣ ; Hand III D. -S. 18, Fir w . . ; . . i e ,,, . oldschmidt zu Essen⸗B Lübeck:; Die er Haftung ränkter Haftung. De . mit Horn“ in M Firma Wilh; ö J ö — ö ö . ö en Fenerungs Ge Firma „Universal Betriebsleiber, Siegbu öh. genberg, 4. Kaufmann C gredeney, der l e Hesellschaft ist nach bl vertrag ist am 24 J Der Gesellschafts ging mit Mannheim. Das Geschaf . glbgea ieder und 5 * Aus⸗ ist ian Hofmann erloschen; Prat es ber St esonderen Vertrages. von ö ber am. 14. August 1920 uni . Saft sellschast. mit be⸗ Dertrag vom 31 6. . Geck char s. F. Beheir n , , , . . ö -. 3 . . teuer, 5 39 ö sind 5. 26 (Tantieme⸗ hee hh Kaufmann Richard Rieß . . 9 einmeßz- Patent Syndikat 96 en e . irma: n n , n, 219 Beschluß der 87 . Eöiln:; Durch Die Vertretung . . wn e l, 1 ö n . ö ö ö 3 ; ö . ⸗ . ö 2 . y : . 36 e ,, m. 1 SBertrie Sgefesschaft andels⸗ Loa ist die 8 . vom 19. August schaf tefüihret. Ferner 1 urch zwei Ge. 6 Banki zug ssen; ö. Hermann d . 5st. Der schiftsführe esellschaft durch zwei 6 Simo 26 S. Sd. 1682, Firma , S Eintra i vrechi hristian Sofmann“ in & atent teinmetzschen Mahl⸗ und 6 89 ränkter Haftung . h. be⸗ Birkner ,, schast aufgelöst, . Oefen sliche Bekannt n , 1 J K . . . ö . . . ö. ö ö ö . . ft men, ,,, A.- G. Münchberg: elm⸗ a e. Zu diesem Zwecke wird Li ack. Der Sitz der Gesellscheft ist oblenz: Vquidalor leur, Berg. Gladbach, ist durch den Deu ssche n. ungen erfolgen 7. Bankier K ; . sind zu e e,, hen, in Jeder Genf Prokuristen vertre 6 wig Willstaedter, M Fauf⸗ . n Christian Hofm Inhaber chaft: 1. Mühle ie Ge nach Köln verlegt ist von Koblenz? N . ⸗ r. 6s. zen Reichsanzeiger. „Hankier, Kurt. Hirschland zu E n e g e rn . k ö ö . brechts. Geschä Hofmann in Helm⸗ nach Steinmetz⸗P R und Brotfabriken sammlu 4 bi Gesellschafterv Nr. 1963 bei der Fir Nr. 3068. „ Tehomqa, deder Pol Geschäftsführer sind: Kö , K ö ö ö IHanamn. Band wollwarenfab äftszweig: Woll ⸗ u. Baun und, selbst 6 atent , . einrichten in ng vom 22. Juli 1920 und ist . nützige Aktien gefellsch ma „Gene in⸗ möbel und Yin tra tzen Vertr! ö stzrt. L. bl rf . ö ö. . ö . ö . . Sffene e, ,, . obs] Hof, d w. ha. 1 Enthülsungs trelben, 2. Mahlmaschinen, abgeä , . auch dementf ist der nungsbaun“, Cöln: aft für Woh⸗ sellschaft mit befchr ünkter ö. eb Ge⸗ Irod zu gf eur Caspar Maria der Ge ,. 1 beendigt. Sie Firmẽ ersten 5 Geschãftsj . kündigen. In den heim, ais ae een, , . „Deines el len cha in Firma . 1. Auqust 190. i On anlagen und Backformen na . ert worden, pulchent Schmidt ist, um wei riedric; d eo n g ,, wee . . * 28. . 6 . . ö. . in Sanan, De ti n mit dem Sitze as Amtsgericht. atent⸗Sy i , von der Steinmetz; die am 10. Auguft 1929 unter Nr. 2 mitglied bestellt ,, orstands⸗ Ur er nehmen: Ylnfer aun 9 ö. 3 Hulen . e, , m. . 46 . * = . in Karlsruhe fer rchitekt Emil Deines H 2 eziehen g, G. m. b. H. ju Bersin Hefe irma; n r, err eh iti 6s des Friedrich Schmidt ist erl ie Prokura Von Polstermöbeln; e m en, argh 3. Sen era direkt r. w K . . ö =. eschieden. giti 3 der Gefell chef aug, 8 eismar. 55 Bezirke se. ig . borgenannten enn, ni b. G. der ui . Nr. 240 bei der erloschen Mark. Gesch f sführer: er, ö. me e. Beggbat zu 6 , 32 . ö 1 ö ö . ritz A. Cost in Hr f ti er Architekt m H, A 358: Gebr. Hild 91 bol] genannten X setzen, 8, innerhalb des vor S m und Coblenz⸗Land Kreise Drahtwerk Porz Hr n, Colonia Kaufmann, Köln. ge flv frgmann, Dem Kant ö. ö , ö ö 1 . ö . als persönlich h a. in die Gesellschaft nar. Eintrag: Karl Hisd ist ofgeis⸗ Genoss ezirkes lokale Steinmetzb '. 6 zu Koblenz. mit dem beschränkter Har um gest schaft mit i ,, . i. . . . ö . er 9 ö getreten. aflender Gefellschafter ein; für ihn ist Witwe Sofig 8 gestorben; Betri ,,, zum geno k. 16 ezenftand dez Unkernchmens ist: Di Gefell schafterbeschluß . Porz: Durch bekanntgemacht: Disfen Fernen wird teilt, aß. k 6 . ö . ö. beer, ö . , 3 . Berg r. e von Iren en ü und . esellschaft erstrebt den en ist: Die ist der I , wech, zb. Juni 1920 nachungen erfolgen . iche Bekannt. Geschäfte öh in Gemeinschaft mit einem schaft, Düßeldo rf, Ba . . gericht. B. G. 4. Geschaft oft 96 Va nnhe int. Das vom 10. August n, , in Sauau . Wilhelm Hild hans, teten. igen gründen ober Gründu gen schluß der in ber Mittelrhein uscammen ; i des Sies rtrag bezüglich der iel d sa rheiget . rch den Deutschen D rer vertretung erechtigt ,, . K J ‚. eilt. hier, ist Prokura nlassen. Stammkapital: 63h ver- gegend und den rhein⸗ und Mosel⸗ Vegen tands d . der Gesellschaft, des Amts ger ; ö er Gesellschafts vertrag ist am 74 5 b; Lübeck: Für d 6 . 3 . ö ; Jö Sofgeis ma Geschäftzführer Au tai 50 6. ansässigen Händ ,, Gchieten· außeru es Un ie rnehm ens, der Ve ggericht, Abteilung 24, Köln. in,, Jr, . 3 . ö ö . 3 . . . . ö . ö 6 l. Sind mehrere Geschästsfü B n Siems ist dem Kau O- 8. 29 wurde h B Band XVII uf Moriß Wertheimer g der Passiven s. Das Amitageri aust 1920). Kaufn arkgruhe. rgfura;. Ra zu einem. Verhend zeugniffen Kestseßzung des HSeschä eilen und der 11 J. so wird di rere Geschäftsführer hestellt en e n, g , e, 63 . . 6 n unser 9 z Hhh9ß misgericht. aufmann, Karls Rarl Kost, ) die wi nde ju dem Iwglle: t ; Geschäfts jahres ̃ ↄnztanz,; o wird die Gefellschaft durch mind K , . 3 ö . zeule die J zregister B Nr. 133 i ; verlag ist! ruhe. Der Gesellschafls-⸗ piei wirtschaftlichen und di sie: F ammkapitals und der des Handelsregiftereintrag A obbog] wei Geschäftsfüh d , , ,,. 3 4 . . ö. Bank, Har . 6 ker e fern ch Hofgeismar, Die bffe . 6. 1925 n . een beruflichen Änliegen d . , efugnis geändert. Karl. M ertretunge⸗ i ma S. * de, rag A. 2 O-g8. 42, e rr e r oder Hurgh einen Ge⸗ J. ,,, erteilt, dergestalt kiß 6. 9 r 1 , , . . K burg. Zngl . Fuͤiale“ in Har⸗ Here R oö. Firma P 6 Gesells nttichen Bekannkmachungen der h aft zu fördern und zu . Gesell e Kötn⸗Höhenberg st arr. Farß⸗ er Gesellschaft han fer in Konstanz: lreten; doch k n ö 3. , e ler 4 ö. 3 . = 26 j schaft . en ft der Akliengefell· Co., dane ug in en ossenhofen E Eger ft erfolgen durch das fru , n auch durch Bekampf reten, ins⸗ ö. äftsführer be tellt⸗ ,. weiteren ift K z Heinrich Thanhauser Heschẽft ful . er Aufsichtsrat cinem eren Vertretungsberechtigten die * äußerun . J. n,, . 2 J Seide , steinische Bank“ i eis mar. Eintrag: schaft in Hof⸗ K . er lauteren Handels, ung des un⸗ zeschäftsführer t SDeder der beiden haftend ; 8 weite rer erfõnlich vertretu J . . . . 3. . ö ; en. in ag: 1. Die E arlsruhe b) de: ; Vert für sich all er Gesellscha erlretung geben. fu i.. ö , n e n, i, . ö r fee nr ü n Ke. . n gen , e, ö h , k . , i ere er le. i. . . ,, . ö. ö . J 1904, 19 Ma i 27. September ermogengeinlagẽ d mar ist mit einer . . *r ie Gesellschaft fü egenständen rikation und der Verk 3 ist die Fa⸗ Die Firm ein 35 423. 163: anzeiger J 3 ö ö . 6 ö . . 6 ; * 159. Mar. ji gbr n 6. Feb mnar ib Rommanditist ei . h ähh mitz ein fe Kehr, mm, ick echnung der ö. afl gemeinfa me ie, V bon Draht- Inhaber 1 Da Ibhle in Konstanz. rr . urghard, beide in Neumünster . rn ge gs as * 3 . . ö erer de, n. Der Vorstandꝰ * Maͤrz 1526 gende e ditist Katzenstei ngetreten. 2. Komman / i In das Handelsre i. Ic. 55611 oweit ihn die g gr er zu betrelben, Mie der Handel mit S und Drahtwaren ran. ist Architer? Josef Jöhle in Kon; Bel eneroldireklor Alfred von Back famptprokurg derart erteilt. d J i Ge Rechber xe e n e . ? ee ; 2. . 52 teht aus rt; ausgeschi ein ist aus der G ist heute di gister Abt. A Nr. 17 ellschaft zesellschaft nicht den Ge⸗ Durch B it Schrott und Metall mz. Angegebenet Geschä to weig: , Hen, . . . . . ö 6 Direktoren e. nus, min destens au geschieden. eselschaft alf un'? offene Handel ; ern en eh den von . 30 Beschluß der Cellschs m . 9 r e, ; 1 ö J ö ; rch se zwei V Die Gesellschaft wird Sofgeis mar, den 1 „Kaufhaus Paüla Cahn ', , ne, affenden allgemeinen B ihr zu er= 3 1920 sst das Stam =. vom Ko Kurz und Wollwaren. Alleind ö beftellt, daß er zur en e, ,, ö. . . 6. 3 J ein Yig lr , oder Das 1 S8. Auqust 1920. , . Israel in rr h ber chsolgeg. (6 10) freigegeben hat. estimmungen . is auf 165 ohh * . api-al um * en 19. August 1920. an, 2 per Gefellschaft befugt ist. 9 vertretenden Mit lieh des Vorl . ö . . ‚è. . . ö * okuristen gemei orstands und einen mtsgericht. ck), die am 15. Juni e. (Huns⸗ Df Stamm gpitgl betragt ; 1 Firma i. gegndert zrhöht worden. ü isches Amtsgericht. go ⸗ Gen 14. August 1920. D mit einem Prokuristen zu . es . 6. e eil, ien. . 3 ö . 3 J begonnen ¶ Alleiniger Geschãftsfü ägt 300 900 . rahtiwerk Köln Gesell in Colonia . —— 8 Amtsgericht. I. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteil eten. ker Haftung. esellschaft mit beschrän Weill, jetzt vereh sichte zaro, verwitmw, ö , . rg ö ö perfõnlich h en und als deren Taufmar führer ist de schränkter S esellschaft mit he⸗ Landan, R — eilung II. ung. Der Gesellschaft än. Wirkun elichte Kieser, ist mi 6 . . ren an Felix Bar er F h aftung“. D ö 3. ax. oͤbblhß Eiæ ——— am 12. August 1 afts vertrag ist g dom 1. Juli 1930 J mit . . i . . i . a. Handel zregister A 96 1 rich gen. Fritz Israel.? after 1. Fried- Ochtendun z in Plaidt bei Firma ist nach Köln⸗Hö er Sitz der Sandelsregister mt? hb 20 Liine burg 3. Mai 166 Alz festgestellt und ellschaft aus elch 4 aus der Ge⸗ Georg . ind: Bankdirektor folger . Firma H. V Wilte hc bebe Kaufleute in Rlrchb Alfred Israel, Deffentliche Bekanntm legt. Söhenberg ver 1. Nen eingetragen wurden die Firmen: 3 un ser Handelsregi ster Abt. B Rr. 9 In das lige Handelsregi he,, n g V ö . 3 ö Sustad Nolfs * Weer. Bankdirektor Gine 33. the eingetragen: von denen jeder zur Oe er, Hun ch, sellfchaft; ren 86. achungen der Ge⸗ . Nr, Wo, b j J. Earl Müller, nech an sche Mö er, ga ei der Firma Nieder jchlesische — 6 pe M., 4 Gi register B. ist mehrere Gef Juli 1920 eanberi. i Mannheim, als persõ ieser, Kaufmann Du lf . ĩ Eine e eingetragen: en leder zu 13. Juni esellschaftsvertr voorts ei der Firma „V werkstãtte in Edenko ische Möbel täsefabrik Liegnin . K . ö ö . 3 . 3 ö . . n, schaft ermächtigt ist. ng der Gesell Juni 1929 . t ist ag am sche Stah lrost⸗Ge Ver⸗ E n im inkoben. Inhaber: eingetr m, b. H, heute reichische In du trie h- jeder für fich berechtigt, di It, so. i j — in die Gesell ⸗ e ( 3 . e en l eten. Die Firma ist nun ei Kirchberg (Sunsrück), d Den schen Reichsanzei ile erfolgen im beschränktz. aft Gese slschaft mit Gar Müller, Tapezierer und e er, Smit ggen worden: Den Geschästsführer G. B. BVogelsang & 6 gelen eg allein zu vert . igt, die Gesellscha Band XIX f. . üingetreten. , . ö eine 1920. ), den 0. August Anitẽgericht er erer. ; ‚ 3 des Gefellsch ser . Eöin:; Der in Edenkoben. rateur n. Peikert ist verfterben und ift een, in Lüneburg e, . o. ni. b. S. Ma nnhei e „Liebe?, , Seffẽl⸗ 20, e ,. . ö. . i, 6 t uli Das Amtsgeri HR 3ᷓ . Abteilung ö. das ö. Svertrags, betreffend 2. Gebrüber Ritter, V tebili il. ir der Kaufmann Wilhelm (in. miker Dr. phil 5 enz Dem Che 5 m, den 18. August 1920 heim. Paul Schwei in Mann⸗ 2. . . . neben ee e , e et⸗ mtsgericht. 6 55542 Gesellschaftervers ist durch eh ft der Großhandlung mit dem Si egetabilien. e . Geschäftsführer. Prokura erteilt. D rig Wiengreen ist es Amtsgericht. Bilz . ist als Einzel 8 e, Mannheim ö K r ö K ere, Ln gef ammlung vom 36. Jul werler. Offene Hande ö in Ann⸗ mtsgericht Liegnitz, 18. A Schmiht in Ki Der Kaufmann Alfred M 8. g. Band XX 6 fstellt. . . 6 ö. 6. I 0 n. ö ng en Di 1 j andelsgesellschaft seit „ I8. August 19820. ph üne ist als Geschäftsfi Annheim Jo 3. 130 ; in dem Betriebe des Geschäfts uf Blatt 380 des em. S566 le] gen:. Grund des Beschluss mmkapital ist 1. April 1920, Perfönlich haftende G ᷣ 3 berufen. Seine Vertret r,, gls ei . , eee. ö: ö . e, . Handels · Nr Abteilung A: schafterversammlur schlusses der Gesell⸗ ellschafter: Georg Ritt e Ge⸗ Limbach, Sachs erloschen. ungsbefugnis ist O⸗3 6. elsregister B Ban . Die Gesellschaft ist annheim. ers ist die Firn Baummwon⸗ „Sch 8s die offene Sande auf 159 099 lund Kom z6. Juli 192d kitter, Kaufleute in A er und Karl In das hissi en. JHöbel! Lünebur d fir ech Firmg „Verka ĩst erloschen aufgelöst, die Firma „Schweikart C Co.“ 6 lsgesellschaft Nr. 255 6 erhöht. worden ö 6 Gelose in Annweiler. . 8 Hiesige Dandels register ist einge⸗ K , , , ; . . . , . 6 — Dez gimtsgericht. G. und Bim skies, e, Bimsovieien St and XRX O. 8g. 137, Fi Vogel nut beschtant tet . k Kolonialwarengeschäft in Auf 6 r . binaud M gin y. er e, l bfr ge, ge . e , ,. 8 — 266. Knorr in Limbach * n,, 55628 heute ein getragen: ig tel . 6. etr:; a) In das In unser Handelsregister wu pen - 9 ee, , ö, übel der Firma: „Ph. Zahn“ . heim, ist als hen n n,, Mann⸗ ghia . ml, gin uz Käpernick, geb. Streib er el n rn. n , ö geb. Streiber, Mannheim, die des Erich , ieee dn er .