ö 3
Willenserklã d Zeich ü aft mit beschrãnkt „Becker, Generalagent, Karlsruhe. Stell- schaftlichen Lage d Mitglieder, insbe⸗ einzig. lp gpꝰl enserklãrungen und Zeichnungen für nossenschaft m eschrãukter Haft ecker neralagen arlsruhe e chaftlichen Lage der iter . e, rnit 15, des gere, . WGierte Sentral⸗Handelsregister⸗ Beilage
die Genossenschaft erfolgen durch zwei icht, Lorsbach i. Ts. Durch Be- vertreter: 3. Reinhold Rosteck, Sekretär, sondere: 1. der gemeinschaftl ! es ssenschaf folg z pfl ch ch Virischaftsbedurfnissen; 2. die Serstellung registers, betreffend die Firma Verb
Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. ug der JSeneralversammlung vom Karlsruhe. Beisitzer; 4. Gustav Schill, ) 1 e,, , bene m e, . zum Dentss en Reichs ĩ K ; . c. eichs anzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger
schaft erfolgen in den Hamburger Nach. Statuts, Geschäftsanteil und Haftsumme mann, Karlsruhe, 1 t * Die Bekanntmachungen erfolgen lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche schrãnkter Haftpflicht in * er
richten“ Beim Eingehen dieses Blattes betreffend, abgeändert. Die Hastsumme 1920. r tritt an dessen Sn f bis zur nächsten beträgt 30 „6. unter der Firma der Genossenschaft in der Rechnung; 3. die Beschaffung von Ma- heute ö werden; De , . Mr 191 s Yeitschrist des Verbandes Schild und schinen und sonstigen Gebrauchsgegen ist abgeandert, Ahschrift des Beschluss 1 2 2 Berlin, Donnerstag, den 26. Angnst
Heneralversammlung der, Deutsche Reichs⸗ Höchst am Main, den 13. August 1930.
, ö mae e , fn , fen. ke, ner e, mg was mi —r,=,, g,. .
er Vorstand besteht aus: Claus Car 2 is 31. März. e Willengerklärungen zur mietweisen Ueberlassung an die Amts eip zig. . er Inhalt dieser Beilage, in wel * r; — —
; z ! Hoxers werda- 55436 ; ö zeilage, in welcher die Bekanntmachungen ber 1. E z
Emil i. Vollmers, zu Stade, und In unfer Gen genschasthreg iss? ift des Vorstands erfolgen durch mindestens glieder. nc ö am 20. August 1920. 6 5 7. Genossenschafts.. S. Zeichen⸗ 9. zin, Fh der r rin, * gl ß, 2. Patente, . Gebrauchsmuster. 4. aus dem Oandels, 5. Güter. wei Mitgliers . Die Zeichnung geschist, Borstanda mitglieder sind Loslam. bbe 9]! senbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen 3 Hees über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen
Hein Friedrich Christian Busch, zu hente bet Nr. 350 — Be , 6 ; zugs. nnd Ver⸗ ent inet? Mitglieder der Firma ihre bei Nr. 458. Jerrmann Regler. Fischer ĩ ; , , entrat⸗Handelsregifter für das De ö,, Wan belsrenmnter für das Deutsche Reich. r. 191 D) 9 —
währ nd der Dlenststunden des Gerichts aeg jedem ,. gh n gan k folgendes eingetragen e lehne des Gerichts jedem ge⸗ re , e, ern n e, Rogtol zu Birtultau der Häuzler Johann Das Zentres. Hand mtsgeri n Hamburg, . attet. 2 eisitzer, sämtlich in Niedersa , stalled des Bir⸗ ö. entral⸗Handelsregister d ; ö bt m rn Seiner. ö heg! e n Ve Söatztz Hod kchheegr he, weh is, mlt en, rh . , n e, , ged. ir Selbfffrt alem mch, e er . Harn er , , m, ,, , das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. Der Bezugs preis marburg, Hine. oba 35] nee f rm lun vom I7. H . Badisches Amtsgericht. B. 2 . Ar. . . ,,, ben, e, G. m. u. S. zu Birtult au straße 32. bezogen werden. . ö K e nn den fn, ,, inzelne Numinern kosten 50 bf, Anzeigenae is 6 e ger In unser Genossenschaftsregister ist worden, irn. lob e ef, H e e reef, gewählt ist. z - ·· ? eile x.. Außerdem wird auf. den. Anzeigen preis ein Teuerungehu lag v. S0 v. H. erhoben. hente unter Nr. 52 „Bauverein Freie eder ,,,, , 19. August 1920. In dag hiesige Genossenschaftsregister erer des Ver rn spot stehers, Fre brich Amtsgericht Los lau, am 10. 8. 160 7 6 enoff sch sts Olpo. 5b460! Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ Si . 26 6 u e g e , n , . ö. n . 1 8, ,. J Wendt, Bäckermeister, als Beisttzer, sämt Loslaun. lözedo] en 0 In unser Genossenschaftsregister ist gliedern, die von der Herner lter saunmiung Sir e mi ger . 2 , mit beschrunkter dafty licht. 8. 18erlohn. sosers] Ce slerscha ht ek Wöautn agcke zu lich in Peeßig a,. Oder; In unfer Genossenschaftsregister ist am z eirte unter Nr. 253 die Genossenschaft in nach Vorschlag. deg Aussichtgrats auf stand g fe, mr, dem gen. . , 1 , , n nen , na, Here sn gelte er Si g. ö Dhaun eingetragen en . ie gi ., eren. 8. ier ei. 3 . 6 . register. 6 , , laben r ede n ö fee ne . 6 , . z r. 17, Spar un auverein, einge · . 3 als Vereinsvorsteher, rasse, Land⸗ ełtrizit ats genosse enscha ür Amt u tadt wählt werden. s 3 / ; Sa ). ; r zu Darlehen un editen 18419 e , 3 tra gene Genoffenschaft mit uach nr. Die ,,,, is . ö wfrt? als Stellvertleler der Vereinsvor. eingetragene Genoffenschaft mit be Ranchen. soöbado] ᷓ Dipe. Eingetragne. G enoffensschaft ker den . k ire. . kö Friedrich, an die Mitglieder erforderlichen Gesd⸗ nehmens it Beschaffung und, Erhaltung ter Haftpflicht mit dem Sitz in verfanmiungsbeschluß vom 13. Jul stebers, Wlhelm. Noack, Landwirt, als schränkter Haftvflicht., Sitz RadliUn, Genossenschaftsregister mit beschrankter Haftpflicht. mit Keim erkfärungen ung. Zeichnung fün di Ge. 2 . ,, , , aun gflesr wen 13. Zuguff Iz ö i. erg, e , , . e, , n ,, ,, ; ö t i t d ũll ö ; . de, N. M. 3. Mär) estgeste eg j — a am 29. em . ; r . itglieder, ins in, eigens , det , ., sind . ,, Das Amtsgericht. ö Nr. 5: die Landwirte Karl Schön ⸗ des ür ern chmens ff Ban und Betrie en, rn, , ,, 6. gestellt. Gegenstand . ,, K erfolgen in der r,, Elfershau. vorteilhafte ö der ner , . ie holt lun g, . n ihre Stelle Bürogehilfe Heinrich Gott ⸗ Koblenz. 544d] rock, zugleich als Vereinsvorstehrr, Herr= eres Vrtgneges und Verkauf eleltrischer Mhiuche n. Die Gen eralverfammlnng J. der gemeinschaftliche Cinkauf von Ver⸗ Bäcker und Konditorzeitung in Berlin 3 singerrageng Genessenschaft mit lichen Hetriehksmitel ind günstiger Absatz ; in! Heneffe kann fich mit höchstens fried? Daarmann und, Packer Wilhelm In das Hie ig Genossenschaftdregister mann Fiedler, zugleich als Wr slerkrcter Arheit. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Hon , Thal 1550 hat Aenderungen deß brauchs ffoffen und Gegenständen des land. Salzungen, den 6. August 1929 unbeschrünkter Haftpflicht, Sitz El. der Wirtschaftzerzeugnisse. o0 Geschaftsanteilden beteiligen. Be Fingerhut in den Vorstand gewährt. ist am 16. Äugust. 1520 unter Nr. 94 die des Vererns orfteherg, Karl Stein krug, nossen schaft erfolgen unter der Firma der Stat aig nach näherer Maßgabe des ein wirtschaftlichen Betriebs; 2. der gemein⸗ Vas ger ericht. n 3 ,,, ,. . , kanntmachungen erfolgen unter der Firma, ? Iseriohu, den 16. August 1920. Winning er Müllerei-Genossenschaft sämtlich in Königsberg, NR. M. Gänossenfchaft im „Generglanzeiger für gerechten Protokol beschl offen schaftkiche Verkauf Iandwirischaftlicher Gr⸗ . Vorstande gusgeschieden. An de ssen Stelle Geschäftsiahr ist das Kalenderiahr. Alle leich net von zwei orstandgmitglif dern, Das Amtsgericht. EE enmnnhb, g. zu Winningen“ mit bei Rr. 43: Statut vom 33. April 1929: 3. und Posen« Ratjiborer An⸗= lg (rfehendkaffenvekein Hart keugz'isse. Hie Haftfumme betrgt 300 16. Schivelbein. lobab6] ,,,, , Die Helann tmgchungg i. yl, , . , m, n, dem Sitz in Winningen eingetragen he Jer. 193. Statut vom 77. April 1520; zeiger und sind, wenn sie mit rechtlicher penniug eingetragene Genofsenschgft orstandsmitglieder sind: Josef Kleine, In unser Genoffenschaftsregister ist am , Vorsteherstellvertreter gewählt, wirtschaftlichen Genoffenschastsklatt! , in erfolgen durch seinen Vorsitzenden mit der Jessen, Rr, Halle. (hb437) worden. bei Rr. ho: Statut vom 12. Mai 1920, Wirkung für die Genossenschast verbunden mit unbeschtlntier Vastpflicht. Si Landwirt, FKhongrd; Franz Hundt, Land. 21. Januar 1920 bei der Elektricitäte . versammlungsheschluß vom 15. Juli Neuwied betanntzumachen, Sie find , meld, Wluffihlthat des Bar. In giser, Ciencffenschaftzregister 66. gs Statut ist am 22. Juli 150 fest re, ; Sheet en Jö. Mia gäb. sind. in der für die Zeichnung! enn. He, n, egg So ir Kirghesehl, Anon Host. Landwirt, und w . Gehoss eng ast kat är ger, denn sse ect e gruen deresns 3 , in y, ag. unter Nr. 27 Ländliche Spar- und gestallt. Pie Bekanntmachungen der Genossen⸗ stands für die Genossenschaft bestimmten schlager aud dem HNyrstand ausgeschleden. Dahl; Peter Voß, Landwirt, Olpe; Wil · zerin · Ausbau. ein getragene 3. e n en ü tragen Henossen cha mit beschränkter Darlehnskasse Seyda und Umgegend, ü Gegenstand des Unternehmens ist die schast erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Form, sonst durch den Vorsteher zu zeichnen. Reukestelltes Vorstands mitglied; Johann helm Theile, Landwirt, Rosenthal. Die nossenschaft mit bes chr. Haftpflicht m Stelle des bisherigen ein neges Statut Satzungen in' ders für die Zeichnung der Hen di cbt , der render, Hie Ver. ngetzngens Genpjsenscheft kr ve. Verg einn der Fruchteizengniffe zur usss. aft cam. Lendd'et fh stthen. Ge,. Dag Geschäftojgcr. beginnt. mit bm Herr elt ae e fer rin 3. BHerantlhnachung en erfolg ns unter der solgendes eingetragen; An Stelse des alis. n e men lern. i Gegen ttand Kenossnssaft bestimmten, Senn, sn ge , ,. ö , gf K ö ö öi. Neuwied, bei dessen . ö. . ö. 36 ö n . ö. . der . 6 . Imi. Marquardt it der 3. e n,, , , . . ö i ; — ö rnehmens ist: die Be tm der Gerossen⸗· Eingehen im Rei Sanzeiger. um Vorstand sind gewä e gand⸗ ⸗ schaftszeitung“ in ister i. W. ie f f in Ma ] z : h t = Deusschen RNeichsanzehzer; ke, Betrieb eines Spar, und Darlehnskassen⸗ schejt 3 ne nf , ele ö wn, e. des Vorstands Dirte Mathäus Koininet und Josef e . e ,, re m n,. Willengerklarungen 36 Vorstands er⸗ ne g r r e n ö . 14 di Anlage ihrer Gelder Der Vorftand bestebt aus;. 1. Bürger ⸗ . uch n enn g. zeschäfts zum Jwecke der Genährung bon ze handes ländlicher Genossenschaften“ zu erfolgen durch zwei Mtglieder, darunter Klossol IJ. und det Kaufmann Georg Ko— mit beschrünite? Haftpflicht. Sit folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Schivelbein, den 20. August 1920 . . . ö. ihren Geschtstß. meiste Sole seinkolt. iger, . wand, . hren Ge. Kohlen. Fl geerftehr' der fenen Gteltberl tete. wall sämtticz n Ftedlin. is aft mn, ,, Ba Aunlegericn nn,, ö . , 3 ü ö. . . urg, schäfts⸗ und Wittschaflisbetrieb sowie zur Vorstandsmitglieder sind; Ernst Christ, Die Zeichnung gefschieht, indem die Zeich⸗ heträgt Ib 65. Die Genossen tönnen Denen r ane geschteden, neubeste tes Vor gliedẽr lhre Name ng unter schrift ber Firma . ire reg e 5 den Verkauf ihrer Johann Anton Dickopf — alle in Ellen⸗ 5 ö r e fl. ö Hon Grieichterung der Geldanlage und Förde⸗ Winzer in Winningen. Gwald engodt, render der Firma er Genoffenschaft oder sich bis auf S0 Geschäfts anteil beteiligen. fan demitglie ne Franz Leckner, Bergmann beifügen. Das Geschäftsfahr läuft vom Schloin. sobas?7] Beju ö 26 . , ern, den hausen. . . for ; . st . e, nn, kes Sparfinns. Dafisumme 466 6. Winzer in Wingingen, Karl Kröber, Bau = zur Venchnun kes Vörflands ihre Namen Der Vorftand gibt seine gp illengerllã · n stenn. ; 1. Fu big sö Juni, Bie Cinsicht der In das Genossenschaftsregister Ne. 18 en. lat , ac , ,,,, Her i e Lenz ? 9 36 ) 3 5 h ei Hoch tan zahl der e tg. 50. gewerksmeister in Winningen. unterschrift beifügen. rungen durch mindesteng zwei Vorstands⸗ E Spar. . Darlehenstaffenverein Äiste der Genoffen ift in den Dienststunden betr. den Zollgrüner Spar- und Dar landwi e g. 86 n sür den nungen des Vorstsnds sind abzugeben von h . : 3 nung ge . 4. 9. 9 Vorstand: Landwirt Crust Thiel. Maurer. Vie Willenserflärungen des Vorstands Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist mitglieder kund und zeichngt in der Weise, vtrebres v. Miesbach eingetragene jedem gestattet. lehnskassenverein, eingetragene Ge und ö. M n. 9 n n, , n,, ,, , haf . 61 cht nen fn n . meister Wilhelm Hecht, Kischlerẽmęister erfolgen durch mindestens zwei Porstands in den PVidnststunden bes Gerichts jedem kaß die Zeichnenden, der Firma der Ge⸗ Gr nn sfruschaft mit unde schrimtter Olpe, den 18. August 190. nossensch aft mit unbeschrünkter Saft Ge , . ., . andere sich der Ver r insvorsteher oder dessen Stell. . 3 1. Her nden 6 . e ne, . mitglieder . fei nur 1e il in⸗ e . gbera. R. Bt. den 23. unt 192 n ,,, ere n f . Haftpflicht. Sitz Parsberg. Die Das Amtsgericht. pflicht in Zollgrün, ist heute eingetragen er. zu var, 2 . ing 1920 cr. eb j ; . wei Mi r der Fi ; königsberg, N. M., den 23. Jun stands ihre Namensunterschri n. Ju . . ; . ; ; iũützun ö ; . den n e unt zo ,, , , ö. gebe, n fzg ihn. Die Ceüsicht ber Lifte der Geno fen ist . e , . ,, , löste,! weben Beadnttt CKdugts Schmidt ist us Ife e ge esse n nn Dag Amt gericht. Darburg. den 15. August 1920. Stabt, und Landboten. Geschäftsjahr ist Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist K vwochrend der Dlensfstunden des Gerichts . n unser n, , . wurde dein Bor stand mus Benoffenschast geschie t chtöderbindlich — Vas Amtsgericht. x Stan begebe fende n gl wh end is hole fl bene des Gericht Kg fh. lh üs] dem gestattet. ,, gabe . sProie hente bel der Spar. und Variehens. nh n, ,,, Weise, daß minde ien. drei Vor; Stetten. 6540 Hess. Lichteman. ob 2749] . er gen . ö ire jedem gestat ct. . a nn, n,, Amtsgericht Loslau, am 13. August 1920. n 16 n echt a ö — . zu Gimbsheim Sig ran in n 3. K L. in rn, ,,, 6 n, ,,,, Joi ü. , , ,,, , , d, d, d, r, s sr, d,, , ,,, , J ; . ; ; , , e r önigsherg, N. M. 5443] lehnskaffe, e. G. m. b. D., ol⸗ as Genossenschaftsregister ill. heu 21 ; Februar wu . e Berufung der Generaly eitern im Gisenbahndirett ĩ 28. Juli 1929 errichtete Genossenschaft r n. n . Ii . In ene. hr e, chaftoregihs⸗ 1 ,, . . Spar und Bauverein Lil den, Das Amtsgericht. Kasse in eine nn fee she f . ö. i,, betreffenden, were, 36 3 e n Stettin e. ö m. 31 . unter der Firma Hengsthaltungs⸗ während der Dienststunden des Gerichts am 10. Funi 1930 folgendes eingetragen Der Steinmetzmelster Krufchke ist aus scheid, eingetragene Genossenschast . schränkter Haftpflicht umzuwandeln. Schweinturt. ldbbd6s] Vereins mindestens von drei orstands. eingetragen: Günther und Gruner sind genossenschaft Darmuthsachsen, ein. gesfattet. worden: dem Vorstand * ausgeschieden und statt mit bes rüntter Haftpflicht zu Lüden ⸗ Henrode. söbrb4] 2. In der Generalberfammlung vom In das Genossenschaftsregister wurde mitgliedern unterzeichnet und im „Ge aus dem Vorstand ausgeschieden. Hermann getr. Genossenschaft mit beschränkter * Jessen, den 13. August 1920. er. M. Gemeinnütziger Wohnungs- ⸗ elner der Rentner rnhart Hol in scheid Rr. 13 des Reg sters) eingetragen In unfer Genossenschaftsregister ist bei 4 Juli 1920 wurde die Abänderung der heute . nosfen schaster in Fegengburg ver. Behnke ist in den Vorstand gewahlt. Haftpflicht in Harmuthsachsen einge ⸗ Das Amtsgericht. barherciun zu Bad Schönfließ. G. G. Kolberg in den Vorstand gewählt. wyorden. Der Zabrtkarbelter Albert Lange laufender Nummer 29, Ire, rn er Statuten wie folgt heschloffen: bes] 8 a5 Neue Genossenschaft; offentlicht. Stettin, den 14. August 1920. tegen warden. . — m. beschränkter Haftpflicht. Schön Die von der Genoffenschaft ausgehenden ist aus dem Vorstande ausgeschieden . Für schaft Keurode, e. G. m. Bb. H., in ist bei der Firma statt unbeschränkter⸗ g . und Darlehens kafsenverein Schweinfurt, den 20. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Begenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ HKakltomnordhoeim. 5b 439] fließ. Gegenstand des Unternehmens ist öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ihn ist der Fahrikarbeiter Heinrich Bach⸗ Reurode, eingetragen, daß die Ge⸗ beschränkter Haftpflicht zu setzen; b) jzu arbach⸗Fabritschleichach. einge Das Amtsgericht Registergericht. Stotti — — ne ne , wennn nen werd ,. 31 ,, . . J ö. . und die Ver⸗ 1th . Firma 3 ,, ge⸗ ö Tüdenscheid in den Vorstand ge⸗ no e . dur , , 8 s⸗ if. 7 ; . kill nn. jedes Ge⸗ e erer . . 13 . Segeberꝝ K 5h 469] In e. Genossenschaftsregiste ö, unter Nr. 22 eingetragen worden die Obst⸗ waltung von ohnräumen. zeichnet von zwe orstandsmitgliedern, wä beschlůsse vom 30. und 29. i no en betrag = ] ; ö . 3 . r ist heute Jer ahnen: 1. Landwirt Heinrich Becker, branntweinbrennereigenossenschaft Der Zweck der Hen ossen schaft ist aus. die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Lüäbenscheid, den 16. August 1920. 1926 ö löst ist und c der ö Oppenheim, den 17. August 1920. ,,. eine Genossenschaft mit dem 1 en,, ist 35! Nr. 112 e,, , n . kö 1 e en, Hi en, . 166 a n n , . . k ö. dem . Das Amtsgericht. . . ir. . Rudolf hessisches Amtsgericht. — g. , ge J er G * mn. I F. in Dalborf 2 a 8 , , ,, 3. 1 ö 36. 3 k ) Schrisl⸗ enossenschaft mit be hränkter Haft⸗ emistelten Familien gesunde und zweck⸗ itzenden un erzeichnet, im Pommerschen . . 55453 ermann euro u uidatoren Poll vwitx. ; . . ö ; J ‚. an eise, führer, 3. rn . Johann Heinrich pflicht, in Fischbach au der Felha. mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens Genoffenschafts blatt, Stettin, beim Ein . ossenschaftsre 6 ist ernannt sind. . 13 unser Genosfenschaftsregi ,. Gegenstand des Unternehmeng ist der Be worden: Fritz Zyliegan, Willi Last und Karl Becker, Kassierer, sämtlich in Harmuth⸗ 16 z ! j In unser Genossenfchaftereg 5 ssenschaftaregister ist heute trieb eines Spar⸗ und Darlehe nsgeschäfts Die Bekanntmachungen der Genofsen⸗· Spreemann find aus dem Vorst a . Gegenftand des Unternehmens ist die erbauten und angekauften Häusern zu 6 diefes Blattes bis zur nächsten heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen RNeurode, den 14. August 19820. unter Nr. 8 bei! der Spar. und Dar ⸗ m den Vereingmit gliedern: 1 9e ö. schaft? ecfolgen in Zutanft in den . . ern *** . 35 aus⸗ , d, , ,,, ,,, , d , de, t,, g,, . ö e,, , ,, , , ime: ; q ] = g „mM er: euoffenschaft, e. G. m. b. H. sur aft mit un räntter Haftpflicht, 3st. fra petr wig⸗Holstein ). ö ü ,, . ,, gewonnenen Obsiffscht⸗ jeglicher Art zu Zwei. und Mehrfamil ien häuser herstellin, Willen gerklãrungen des a,, er⸗ . ,, eingetragen, daß narnheręg. bös] Sainbach, eingetragen, worden ö 3 . 56 ö n, den 19. August 190 zn i de, , . ,, . ger f haft g. wi, , und Abgabe desselben an die die von den Genossen zu Etgentum er- folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. das Vorstandsnütglied Tischlzrmeister Nein⸗ Gens ssenschaftsregistereintrag. Spalte ssö, daß das bisherige Statut 5 chrer landwirtf askllchen' Gr= Das Amtsgerlcht. as Amnmsgerich. hren 365 hä senre geißbialt. . Gel flinme 100 6. Höchstzahl der ö,, . K J Bene, cane, g, dicht Wächdeet gäb. ren tue, fen dnn dels er lade, genen, wenn. önss stgalaund.-! . * 1 ö e 8 * f ö. 4 . J. * J 2 ö * . 2 , ö, e, ee b,, . fie, c , de,, , ,, ,,,, : 1 andsmitglie der: 9 ann am hräntt. ieter von enossen⸗ heisugen. . Vat Amtéegericht. Vorstandsmit lieder Wilhelm Krall und arlehngkasse zur Pflege des Geld⸗ und eute eingetragen: eute eingetragen: bie! Jeichnung geschieht, indem die Zeich, Hößel, Fabritarb eller in Fischbach, Vor. schaste wohnungen oder Käufer von Er— Amtsgericht Kolberg H 1 Vetrieb bestimmt fing, und 6. Maschinen, 1. Das Stat i Bei Nr. 21. . . . Ve ͤ n . 6gericht Kolberg. gain. 55466]! billhy Vieß find ausgeschieden. Als Fredi verkehr sowse jur Förderung des Ferät z 1. Das ut vom 25. April 1920 ei Nr. A. „Fonfum⸗ und Syar⸗ , , , , , gr ,, nne e, ,, . J,, , , , , g, , , , ,,,, , , Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vorsitzenden, Albi V t, K in fur jed schäfts tell beträgt 206 MS. In unfer Genossenschaftsregister ist bei heute bei der Genossen ast in Firma.! riedrich Härlein, reiner ürnberg, ; 1920. und zur Benützung zu Kberlassen. Vie t . . as Aus⸗ , h eri ee, e , ee. Ire, T , g inlet wen ln mri n, an,, e . . ,, estattet. l ; ö . 2 ü 9. ich in . . ö ; ; dess. in. 9. e mr 1920. 1 . der n ,, . sind: Georg Dix 26. ö ö , , 6 ö . Dag Amtsgericht — Negistergericht. , . Poltwitz, den b. August . 9 ö . u n . ,,, ö ä n ,,, . Das Amtsgericht. i der G t in . ieur, 2 . ; orstand ausgeschieden. An einc Stelle eingetragen: Kar ö ] J h ö . rma. des Verein re Namensunter⸗ ö h a ö ,, de,, ,,, , , ,, ,,, , r,, . ,, , r, , , , s . Ei Willengerklätungen des Vorstands treter, Johannes Gherharßt; Kaufmann, den 18. Uugnst. 1320. . . , ; beim Consumverein Nürii n un er e mn register ir. erufung der Generalver. die Mitglieder. Zur Förd , daz Außscheiden ber gäartne: Der In insck Hengffenfschaftsregister ist heut, erstllene burn mb, tens 3 Norffands, Hang. Wargtir, Jommifstan? Das Amtsgericht kamter in Laubenheim, zum Mitgliede des einn Eonsuimperein Nürtingen und sst n T0. Al nust lt h'h bel der Glertri! sammlung betreffenden, werden unter des h k 1 eiden dez, Lande! gartner Her, ber numeriert Creunlobant eef'lsenerdurzie nm een, ihne, wn, Hann Tommi eng. gt 8 Ber tands gewalt. r , kicternekhriess ann ach bie Berrketn en mech, mn, e, e, gan, , ,, ae, Te, , ee. z ee, meghsorvecsphan vor Ü ih, ,,, . , , ,, , , ,, , — 2 5 ö V i 2 ⸗ 2 3 ö en * Ur ⸗ ö J Generalversammlung v be gen d der Genossen kann während , ,, t ö. nanuneim. lb5457! ] 1 ,,,, der erfahren: Die . . öffentlich. Den Vorstand ind . a,,, , 5 3 H 16 Mal 1919 ist die Ü 6 'm der Dien ststunden von R'dermem' einge, Zeichnung geschicht. indem die JZeichnenden 13. Nugzst 120 eingetragen; Guts besitzer Zum Genogssenschaftsregister Band 1 lf zen jcdes Ainielnenꝰ Genosfen in der iay wirt swaft iich Hen e n, Baͤucriein, Klijan Worfteher. 2: Mäher, können für vie Genoffen Jabattverttäge Unter Nr. 8. Lie Genossenschaft . Sand · , fee die Umwanklung det sehen werden. der Firma der Genossenschaft ihre eigen- , t Od m 27 Firma“ „Ginkauss. Und won sh auf so se erhöht Hurd nl g nir gal webu, Brmbenburg Valentin, Vgrtfherlteshertrete. s. Bähl. wit Gewerbetreibende ge clofsen herd liche Spar nud Darl * fe dri Genofenschast niit znbeschräntte. Heft. ltaltennorvhekzn, den js. August loꝛ0. Käöndige Ftamen äunteß chr beffiügh. r' Hie rr, , ,. n if ie, s, Tieferungs küosfeuschaft iir das Fer e Caen, didi G6 s Ab D) ö . , n,. n n. , Dat Arntsgericht. Bekanntmachungen der Genossenschaft er= . n di nde , he ö * 2. Ig. zu Maunheim . ö. auf b0 h hi. e Haft * zieeiz, den J. ug 1920. . ij ö. er , sämtliche zffentlichen Belanntmachungen 33 en. mit . n g seden Geschaftz teil 1065 ö 1 folgen durch die „Zeltung für Bad gewählt. eingetragene Genossenschaft mit he Ferner wurde beim Consumverein Daß. Amtsgericht. andwirt, Rr. 1, 3, 4 in Karbach wohn - der Firma der Genossenschaft. gezeichnet Sitze in Niepars. Die Satzung ist am ( eden Ge anteil auf ʒfest⸗ Kappeln, Schlei. lob438] Schönfließ ', bei Eingehen dleser Zeitun äankt pflicht! in Mannhei Nu Sag am. lbbabl(] Ef Rr, 2 und 3 in Fabrikschleichach; von zwe Vorstandsmitglied i 18. Juli 19206 erricht . gesetzt. Gintragung in das Genossenschafts⸗ im Deut fchen FReichsanzeiger. ö! Amtsgericht Labiau. n . an rn r, w wa . Umgebung, G. G. n. b. . In unser Genossenschaftsregister wurde ie Einsicht der Liste der Genossen ist Hgllig . flidte⸗ , ĩ . unternehmen i . . ö. H k ,, k e s , rena; . , e er Heneraspersammlung vom J. De. ile e is rf, ee, Sar und ö nden e tl, nee Hrn, nnd! ire e f ihre, . ⸗ m is Rnaust 1525 y in den Vienststunden erichts jedem enossenschaftsregister. vom 27 Mär; 1520 wurde in Abänderung 1919 wurden dert: arlehus⸗Kassen⸗ Verein — e. G. in. ; ; atte unmöglich werden, so tritt der He ö Wirtschaftsbetrieb. Das Amtsgericht. ! ö . , 1920 . Be gestattet. 1. Spar Und Darlehüustasse ein des 8 24 ö Statuts die Höchstzahl . 13 48 des Een ene, Die Höhe 14. S. m eingetragen, daß Heinrich p) Rene , 3 fingetragenen . Deutsche. Ntelchöan zeiger so lange an seine Erleichterung der ö. . ö Hoss. Lichteman. ob) 6 7) buli 1 ö ve ln ,,. hönigsberg., N. M., 23. Juni 1920. getragene Genofsenschaft, mit unbe. weile ren Geschaftgantelle gu zehn erhöht. des Geschaftganteilg jedes Mitglieds wird Zarncke in Medniß und Hermann Linduer Giutaufs 7! , für Schuh ⸗ Stelle, bis durch flatutenändernden Ve. n des Sparsinns, neben dei die gemein. ö Im hiestgen. Genoffenschaftsreg ster ijt , Das Amtsgericht. , , . ,,, 9 Sitze Mannheim, den 18. August 1929. auf. j60' S festgesetz Um den Mit⸗= ö 2 aus , ,,. gur, mae e een eb, Benne, enge, lu . Ser wn nm. ein n . ba ung lanzwirtschaftlicher H , 3 23 kanntmachungen, auch pie Bekanntmachung , 3. . ea kee, ö 24 Gh ahn , Badisches Amtsgericht. . G.. en, dn m, nnn, n n mr. ge er d. ie, 3 3 wagene Cen affen fcb fe wei ef n, e, n 2 r u r n e n . . . ehnstaffenberein, . G. m. u. D. der Bermögensnberficht der Gengsfenschast n unser Gengssenschaftaregiste⸗ e Gemein deschrelber in Nechtenbe Mars erg. Hod58 rngrfᷣ ⸗ ultus Kauschke als stellvertretend ter Haftpflicht, Sitz Schweinfurt. nossenschaft durch 1 V Jahr ber Geschaf , n Rö n,, . jmeindeschrel ber in, Nechtenbe che wan . In unser. Genossenscheftsreg ter it lekeste ecken dem Sinttittkgelb nnr , fene en nl em, ne n . Vor. Emil Neuinann ist auß dem , , oe s, Tl fers n e e, def gie m, ö . worden: Wachen blatt ser Bächke n mieten?. 3m ic. Jun 1839 und bezuglich der 66 des ausgeschiedenen NMeichael Grimm. ente unter Nr. 5 bei dem Allgemeinen 6 entrichten und das . in bellebigen er gr e, ö n misgericht Sagau, eschlebenenn An desfen Stelle wurpe , olgen, wenn sie Dritten 1 ] ch beteiligen kann, ist 100. J Tdehrn Stelle der aus dem Vorstande fondern durch! dix mf, fe, Rr. bi am 16. Simi 1920 solgendes ein. Spar ⸗ nnd Darlehnetafse ein. bonsumverein für Gieröhrhen imd eträgen, jedoch nicht unter 3 66, nach. n 13. August 1929 gerd ie g el, ech mnacherne ler in Cent er Rechtsberbindlichlkeit haben loll. 9 engerklärungen des Vorstands 4 ausgetretenen bisherigen Vorstande mit. lee une. für Schletzwig - Holstein / er⸗ getragen worden: geirggene Genoffenschaft mit une Ungencnz, ein getragene Geuwosfen. zazabien oder durch die guf seinen Teil Snanngemn, sobasb] Wr fell n, Ce r ür ger , Ge, e Reich nn geschleht in der Weise, erfolgen durch minhdestens zwei Vorstands= ö Ikicket' find. gewähll worden als For- ; talen g wrsegrsaathener Spar ⸗ und chnet, Kal fich mit dem Ste ; ö äkende. Häödidendg, anwachsen zu laffen, Ünter Rr. 23 wurde beute in das Ge— f ; He Zeichnen den zu der Firma, der mitglieder, die Zeichnung geschie ht maden K ren n ner 6 eier rer 3 folgen solllr uagerigt ,. D ien s: n,, . ie . agen 5 i . , 3 . beschränkter Saftpflicht . Dielen n egi oi c . . as Ge . in i,. r len aft ihre Namentunterschrift . 9 ir ihre NRamentzunterschrift . stian Freitag in Sur en kagfn als Ver- w Genoffenschaft mit unbeschrunktter mhurde 5 2 des wgre. . Degen stand An die Stelle des verstorbenen Vor⸗ . ift erer ef 1 , ng inkairsagenoffenschate selbständi- sammlung vem z. Jult 1929 wurde die 2. Der Vorstand, bestehend aus , nn hib n H . 27 Lanbnwirt Conrad Karlsruher, Badem. 55440] Haftpflicht, in Niedersgathen, N., M. arhnderreluttens — ergänzt wie folgt: sitzenden Michael Sprenger ist der Former i, J n att, ie. ech e ger Bäcker zu Salzungen, einge- Haftsumme für ieden Geschãftsanteil 3 a) Eduard Blei Pager, P) Karl Velth, unter der von zwei n , u , . . — 3 daselbst, als Stellvertreter des In das Genossenschaftsregister ist zn Nr. 49. Veen iger Spar. und Dar⸗- 35 Gemein schaftlicher Cinkauf uon Wr. Qrl Bsttern zu Giershagen guf die 1 . mfang eschäftz⸗ fragene Genosfenschaft mit beschränk⸗ 90 ½ις — vierhundert Hart = sestgeseßt Schuhmacher, , . . J 3. . , ö. ,, ,,, , . , ü. Dar toon, wee Sahten zun Vorffkenden enge bf sfteanteil die Hzbe von n, ,,, , , Sir fh far weschaff Scli gen tab. wohn haf . , J in Quente, 5. Landwirt Conrad Hilde schgft ves Reichs wirtschaftsverban pflicht, in Peetzig a. Sder. 66 . . . . se , . 3e chlusse der Generalver 105 4 erreicht hat, wird derselbe vom Erwerbs und der Wirtschcst ö ellen Ei , nn n * n . . den erworbenen dingelen dieses Blattes haben sie bis H ö bra dt. aselbit. Helden lshe r erbene reren, , g bg, Wentiher Spar, und Dar- r issc . wbt, Burtalöerften eb. mit sbs fire nee nete nn me, ,,, , , ,, 2 Dulch! Beschluß der Generalver⸗ maliger Berufssoldaten, Landes. Iehnstafsen⸗Berein, eingetragene Ge⸗ . . 9 Zufatz in § 1 fort und lautet jetzt: i . . chaftlichen Ginkguf, Herstellung, und Ver nossenschast mig beschränköer dast. wel n,, iste der Gengssen ist 8 eut chen. Neichsan zeiger zu erfolgen, 4 sammlhng dom 18. Juli 1529 ist 81 der gruppe. Faden, eingetragene Ge⸗ nusssenschast mit unbeschräukier Haft⸗ audau, falt, den 27 lugust 1920. 2 Pie Bllammüätig nachgewicfeng Er— * benen ar ,, n , lauf . zug Betrieb des . und pflicht, Sitz Bad. Kisfin gen, . Bie 1 , . zi e n, e ng. 63 u, zwel weitere G ö ; . . ; er . zu, efäestzant eile ver van dier Gewerbe erforderlichen Roh- Genossenschaft hat sich durch Geschluß der Seligenstadt, den 22. Jull 1820 astor Prolllus, r, ,. ĩ . w
übrigung wird, nachdem zuvor die für eine ; ; mit je 160 „ zu erwerben, die nach voller sloffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren sowle Generalversamm] vom 30. 119 l ; ; 8 jahlnn lbensakls nüt Eoso berziust der Mhaschinen, Geräte und Ver gr st titel. guffelöst er e i ene, . he f Untericht Seiigensfart,. bitt, ö vgn n r,
p n Statuten dahin geändert worden, daß der noffenschaft mit beschränkter Sast. pflicht, in Vellin bet Bämwalde N. M. Das Amtsgericht. Rr. 5J. Königsberger Spar. und Landahnt. 55451] umsichtige Geschäftsführung gebotenen
Verein seinen Sitz in Fürstenhagen hat. pflicht. Karls zuhe. Gegenstand des Hess. , e . 1920. ö ö. e m, m. Ein⸗ e e ,, ,, k n, , Ueberwelsungen an die Reserben und in werd Henn ö mtsg ö auf aller zum täglichen Gebrauch er⸗ Genossenscha mit unbeschränkter e. G. m. u. S. itz: Vatersdorf. gemeinnützigen oder w ti * tsumme, . za er stellt: Ji. Karl Neumann, Herrengarderobe⸗ 1 ö — 7 ; 8 —— forderlichen Bedarfsartikel im großen und Haftpflicht, in Königsberg, R. M. An Stelle des ,, Vorstands⸗ ,, , gr m m WZ 51 des Statuts dahln;: Die Haft⸗ Geschäftganteile: zehn, gef cbäftsin haber, 2. Anton n. . e,, rn, fegte ö ö. ö g. . während der Ge⸗ . nöchst, Naim. lob2ꝛ77] Verkauf im kleinen zu vorteilhaflen Klein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die mitgliedes Isidor Sellmaier wurde neu Verhältnis ihres Umsatzes an Bedarfs⸗ summẽe wird auf 109 g festgesetzt. Vorstand: 1. Bäͤckermeister Gottfried Schneidermeister, belde in Bad Kissingen. Nr. 25 am 19. August 1920 die Genossen⸗ ire uren gen, . ,, . H Veröffentlichung handelspreisen an die Genossen. Haft⸗ Beschnff ung. der zu Darlehen und Krediten gewählt: Johann Bichlmaier, Gütler in gütern bei der Genossenschaft zurückver⸗ Den 19 August. 19820 Lrell, Vorsitzender, 2). Bäckermeister Spar⸗ und Darlehenskassenverein schaft unter der Firma Ellenhäuser liche S . * i n,. ze e, , n, er ee e en r 96 ag e ute e , 2 . , m, 6 ö . sir. Vie Vaftfumme beträgt 156 4. Amtsgericht Nürtingen. . , 1. dein b 2. i, . ö. etragene Genossen · Spar · und Darlehnskassenverein Ye eber. . . 2 ohlenkass ö zan teile: 50. andsr lieder: miltel und die Schass ung eiterer Gin⸗ andshut, 18. Augu ? ( . metister Walter Bergman eisitzer. f ö 7 J und Umgegend, eingetragene Ge I. Albert Schenk, Bürovorsleher, 2. Georg richtungen mur Förderung der wirischaft. Am isgericht . e ,,, 18920. ö ö schajt unbeschrunter Haftpflicht, eingetra ene Geuossenscha mit un ⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht“,