A S498. Norddeutsches Elertro⸗ motorenwerk Hamburg Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. Main. unter dieser Firma Norddeutsches Elektro- motorenwerk in Hamburg bestehende Kommanditgesellschaft, welche am 27. Juni 19I9 begonnen hat, hat unter der glelchen
irma eine Zweigniederlassun
ersönlich haftender Gesellschafter ist der vin Simon in Hambur Ein Kommanditist ist bei der Gesellscha beteiligt. Gesamtprokura L dem Kaufmann Emil Bauch, 2. dem Ingenieur Heinrich Pfeiff mann Heinrich Hermann Lobsien, sämtlich in Hamburg.
Frankfurt a. Main, den 18. August G
Preußisches Amtsgericht. 16.
Ingenieur Erwin
1920.
Fürth, Eaxyern. Handelsregistereintrag. 1. Süddeutsche Chemische Industrie Aktiengesellschaft Baiersdorf. Sitz: Baiersdorf (Mittelfranken). Aktien⸗ gesellschaft errichtet dur vertrag vom 6. Februar 1920. des Unternehmens ist; Die G se aßt sich mit der Gewinn; rodukte und Präparate a) Handel mit solchen. berechtigt, Filialen zu errichten, Firmen und Unternehmungen, die ihren wecken dienlich erscheinen und weiterzuführen und Geschaäͤ u schließen. Das Grundkapi . beträgt 159 900 M — ein⸗ fünfzigtausend Mark —, eingeteilt ⸗ den , lautende zum NUennwerte ausgegebene Aktien à 1000 „. Der Vorstand der Gesellschaft kann aus einer oder mehreren Besteht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so ist jedes Vorstandsmitglied be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Vorstand ist berechti Beamte und Arbeiter der zustellen und zu entlassen. der Generalversammlung erfolgt dur den Vorstand oder Aufsichtsrat mindestens dem Versammlungs⸗ tage — den Tag der Bekannt⸗machung und den der Versammlung nicht mit— gerechnet — mittels
hunder
in 150 au
drei Wochen vor
kanntmachung im
anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ öffentlichung in dem anzeiger, soweit nicht im Gesetz eine mehr⸗ malige Bekanntmachu Die Gründer der Gese liche Aktien übernommen haben, L. Frau Direktor Adele Schneider, geb. Bechmann, Frankfurt a. M Direktor Käthy G
dort, 3. Philipp
kant in Baiersdor
5 Kaufmann in erfucl a. . esteht aus: Schneider, Direktor, 2. Georg Schneider, Direktor, 3. Jacob Moser, Direktor, alle F M. Zum Vorstands⸗ mitglied wurde bestellt: Hans Geyer, prak⸗ tischer Volkswirt in Frankfurt a. den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, von dem Prüfnugsberichte des V und des Aufsichtsrats, kann au des Registergerichts
„Sabanna“ rth * H .
in Frankfurt a.
Gerichtsschreiberei
Einsicht genommen werden.
2. Import Gesellsch Fuchs X Blum, Si burgstraße 3. Unter treiken die Kaufleute Fürth und Georg B seit 15. Mai 1920 ein Geschäft Zigarren und Tabakwaren en gros und en r andelsgesellsch
3. Nöthlingshöfer 1 und
el, Si
detail in offener
Spezialartik
Unter dieser in b. —
kaufmann Ca
Spezialartikel in schaft.
4. „ Lorenz Scheidig , Theresienstt. IJ. Dem K Scheidig in Fürth
erteilt.
5. „JTosef Scheubel“, Sitz Schein
feld. Firma erlo
schen.
6. „Scheubel . Bÿdding !, Sitz Scheinfeld. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute ell Scheubel und Bern- ard Bödding, beide in
8. März 180 in
schaft den Handel mi
waren und Häuten. 7. Siiddeuts
irma ist geändert in Süddeutsche Meerrettich Industrie Konserven⸗ fabrik Johann Jakob Schamel Groff⸗ handel landtu. Erzeugnisse C Be⸗ a Nun offene schaft. Gesellschafter: der b inhaber Johann Jakob Kaufmann Heinrich Hirschkind in Baiers. dorf. Die Firma ist als Einzelfirma
erloschen.
43 den 18. August 1920. as Amtsgericht ö. istergericht. — .
Gęestemiünde. 1 In das hiesige Handelsregister * . T
getragen:
a) am 18. igt 1920 zu der F ohn in Geestem
(H.-R. A 583): Dem fn n
e rener in Geestemünde ist Prokura
Carl Voss
b) am 21. August 1920 Weserdruckerei Geestemünde Firma ist erloschen.
Geeftemünde, den 21. August 1920.
Das Amtsgericht.
. b (H.-R. B 4
Gera, Reus.
Sa ndelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 92l, betr. die offene Handels— sellschaft Grams C Co. in Gera: Der Gesellschafter Wilhelm Grams ist infolge Todes aus der G en. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Paul, ist alleinige Inhaberin
er, 3. dem Kau Wilhelm Ernst
Grams, geb. Amtsgericht Gera, den 19. August 1920. Glatz.
In unserem Handelsregister A ist die Firma Reinhold Aust in Glatz Nr. 315 am 21. August 1920 gelöscht
Amtsgericht Glatz. Genf fte. hate t nn
l Im hiesigen Handelsregister A ist bei tragen. Nr. 585 heute eingetragen: Die bisher . unter der Firma „Holzwerke Vohl Göttingen“ ffene Handelsgesellschaft ist nach Aus—⸗ heiden des Gesellschafters Kaufmann Wilhelm. Sieburg, und Eintritt dreier Kommanditisten mit einer Einlage von je 25 000 S in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Holzwerke Albert Vohl u. Co.“ umgewandelt. Persönlich haftender und zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigter und verpflichteter Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Albert Vohl Den Kaufleuten Ernst Frömming und Eugen Hummel, beide in Göttingen, ist Gesamtprokura erteilt. Der nach dem Errichtungsvertrage der Gesell⸗ schaft gebildete Aufsichtsrat hesteht aus: Hermann Reibstein, tingen, b) Fabrikbesitzer Major d. L. a. D. Hann. Münden. Die ft hat am J7. August
Göttingen, den 19. August 1920. Das Amtsgericht. II.
rt und dem Die wesellschaft ist
u erwerben te aller Art al der Ge⸗
ersonen bestehen. in Göttingen.
t, Prokuristen esellschaft ein ˖ Die Berufun Jerdinand Wüst Kommanditgesellscha 1920 begonnen.
Gglinom. ; In das Handelsregister Abteilung A ist Splettstößer Gollnow eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Ernst Splettstõãßer in Gollnow übergegangen ist.
Gollnow, den 18. August 1920.
Das Amtsgericht.
heute bei der Firma W.
Deutschen Reichs⸗
vorgeschrieben ist. chaft, welche sämt⸗
Gglino. . ö 125 In das Handelsnegister Abteilung A ist i der Firma Willi Laabs in Goll—⸗ heute eingetragen, daß der Ehefrau Frieha Laab, geb. Brauer, in Gollnow Prokura erteilt ist. Gollnow, den 18. August 1920.
Das Amtsgericht.
gner, Diplom⸗ kaufmann, dort, 4. Karl Schůbel e.
Gxei svn ld. . . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 232 ist die Firma „Rudolf Kreth⸗ low“, als Ort der Niederlassung Greifs⸗ wald und als
er Gesellschaft
insbesondere Inhaber derfelben der
Kaufmann Rudolf Krethlow zu Greifs⸗
wald eingetragen worden.
führt Kolonial⸗ und Materialwaren.
Greifswald, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Das Geschäft
Greifswald. In das Handelsregister Abteilung A der unter Nr. 86 verzeichneten Firma „Wilhelm Gaude Nachf.“ als Inhaber der Firma der Kaufmann Max h Schmelzer zu Greifswald, Markt 26/97), eingetragen worden.
Greifswald, den 6. August 1920. Das Amtsgericht.
m von Nürnberg
mechani cher Langenzenn. eiben der Groß⸗ Sörgel von Nürnberg und der Ingenieur Conrad Röthlingshöfer von Langenzenn seit 1. Juli 1920 die Fabri⸗ kation elektrotechnischer und mechanischer offener Handelsgesell⸗
Sitz ar, ist Einzelprokura
gem, gamdelerzeister 8 isss nel unser elsregister i u
bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktien. „Westfäl ische
, . Gronan i. W.“
olgendes eingetragen:
fmann Carl Goeters zu Gro⸗
nau ist kein Vorstandsmitglied mehr.
Gronan i. Westf., 23. August 1920. D Das Amtsgericht.
¶ tiistr om. In unser Hanbelsregister ist heute zur Kommanditgesell schaft Karstadt in Hamburg, Zweignieder⸗ laffung in Güstrow“, eingetragen: Die Gesellschaft ift aufgelsst worden. Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann zu Ham⸗ Friedrich Wilhelm Regierungsassessor a. Damburg, und Kommerzienrat Herr mburg. Jeder von ihnen
infeld, seit
. = .
Meerrettich ⸗Indu⸗ strie C Konservensabrik Johann . Schamel, Sitz Baiersdorf. Die
Liquidatoren sind
Schöndorff zu ist allein vertrelungsberechtigt. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf
Güstrow,. den 19. August 1920 Das Amigaericht.
andelsgesell isherige Allein⸗ amel und der
In unser Handelsregister Abtei heute die Kommanditgesell⸗ 3 e,. ae f. 6 Sagen einge ĩ ie ie Kit am 15. W f cf begonnen. P lt sönlich haftender Gesellschafter ist der Hubert Schäfer Es ist ein Kommanditist vor— Dem Kaufmann Fritz Krefting zu Hagen ist Prokura erteilt. Sagen i. W., den 18. August 1920. Das Amtsgericht.
—
Nr. E65 i schaft Pan
Hagen, Wett. 8 1321 Hamburęg. ß 9 5]
In unser . Abteilung A Nr. 1142 ist heute bei der Firma Georg
Leunert zu Hagen eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Otto
Müller in Hannover ist erloschen. Hagen i. W., den 19. August 1220. Das Amtsgericht.
Hagen, Westt. 56133 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 49 ist heute bei der Hagener
Straßenbahn Akrtiengesellschaft zu
Hagen eingetragen:
Dem Buchhalter Hans Pfeiffer zu Hagen ist Gesamtprokurg in der Art er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem
ande ren Prokuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt ist.
Hagen i. W., den 19. August 1920.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westr. 55134 In ufer Handelsregister Abteilung B Nr. WM ist heute die durch Verträge dom 3. und 18. August 1920 errichtete West⸗ deutsche Betonbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen einge— Gegenstand des Unternehmens ist der Entwurf und die Ausführung von Hoch⸗, Ties, Beten⸗ und Eisenbeton⸗ bauten sowie die Beteiligung an damit zusammenhängenden Unternehmungen. Das Stantmkapital beträgt 42 009 166. Ge haft führer sind die . Erich Metzner zu Hagen und Nude ese z if hoch Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen im Westfälischen Tageblatt und in der Hagener Zeitung.
udolf Giese zu
agen i. W., den 20. August 1920. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 56 135
In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 2956 ist heute die Firma Stahlwerk Markana Aktiengesellschaft zu Sagen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Veredlung von Stahl und die Her⸗ stellung von Exzeugnissen der Stahl⸗ industrie sowie der Handel mit solchen und die Beteiligung an verwandten Unter⸗ nehmungen.
Das Grundkapital beträgt 2 000 000 A
umd ist in 2065 zuf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M eingeteilt. Sämt⸗ . werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben.
Gründer der Gesellschaft sind: Gerichts
assessor a. D. Herbert Boecker zu Hohen⸗ limburg, Kaufmann Bruno 9 .
Hagen, Dr. Heinrich Stolz zu Hohenlim—⸗ burg, Kaufmann Julius Möller zu Hohen⸗ 25] limburg, Rechtsampalt Dr. Rudolf Mark⸗ mann zu Hohenlimburg, die Kommanditz gesellschaft V Darm ·
ennig zu
tadt Chr. Achtelstädter & Co. zu Darm⸗
in, Kaufmann Louis Frerichmann zu Hohenlimburg.
Sämtliche Aktien sind von den vorge⸗
nannten Gründern der Gesellschaft über⸗ nommen.
Der Vorstand , je nach der Be⸗
eng des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ stellung und Abberufung, der Vorstands⸗ mitglisder sowie etwaiger Stellvertreter erfolgt durch, den Aufsichtsrat zu no- tariellem Protokoll. Sind mehrere Vor standsmitglieder vorhanden, so erhält das erste 6 E
Direktor, die übrigen Vorstandsmitglieder den Titel Betricbgditertor. Der erste Direktor ist dann berechtigt die Gesell. schaft allein zu vertreten. Von den Be— triebsdirektoren ist jeder nur zusammen mit einem anderen oder mit einem Pro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft
tandsmitglied den Titel Erster
echtigt. Zum Vorstand ist der Kauft
mann Bruno Hennig zu Hagen ,
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:
Gerichtsassessor 9. D. Herbert Boecker, Rechtsanwalt Dr. Rudolf Markmann, Dr. Heinrich Stolz, sämtlich zu Hohen⸗
limburg.
Die Einberufung der Generalversamm⸗
lung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aussichtsraks nach Hagen durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs- Anzeiger und in der Kölnischen Zeitung, in welchen Zeitungen die Bekanntmachun- gen der Gesellschaft zu veröffentlichen sind.
ie Bekanntmachungen müssen die Tages ˖
ordnung enthalten und mindestens 16 Tage vor dem Tage der Versammlung ergehen. Der Tag der Berufung und der Tag der General versammlung f ;
h mitzurechnen. Zur ordnungsmäßigen Be= rufüng der Generalversammlung genü die Bekanntmachung im Deutschen Reichs
anzeiger.
ind hierbei nicht
Pon den mit der Anmeldung der Ge⸗
sellshchaft eingereichten Schriftstüͤcken, ins⸗ besondere von den Prüͤfungsberichten des Vorstetndes, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann während der Dienststunden bei dem unterzeichneten Gericht, bon dem
cht der Revisoren auch bei
Prüfung der ne e g r gn, Einsicht ge⸗ nommen werden.
Sagen i. W., den 21. August 170. Das Amtsgericht.
Halle. Westt. sõbl36]
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 191 die offene Handels—⸗ Eelsc ft in Tirma. A. üffmiann u.
o. mit dem Sitze in Werther einge⸗
tragen. Gesellschafter sind der Elektro⸗ techniker August Uffmann in Werther und der Neubauer Wilhelm Uffmann in Arrode Nr. 45 bei Werther. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur August Uffmann ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen.
Halle i. Wests, den 23. August 1920 Das Amtgaerickt.
Eintragungen in das Handelsregister.
19. August 1920.
Adolf Köhler Co. Diese offene
das Geschäft ist von dem 2 Köhler mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird ven ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Handels . ist aufgelöst worden;
Larfen C Sarnighausen. Gesell⸗
schafter: Theodor Philipp Henry. Lar- sen, zu Hamburg, und Fritz Heinri Sarnighausen, zu Lokstedt, Kaufleute.
SHeim⸗Photographie Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. März 19290 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um S 585 000, — auf M 25 000, — herabgesetzt worden.
Douwol⸗-Compann, chemische Er⸗
zeugnisse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. August 1920 ist die Erhöhung des Stamm- kapitals um „ 10 900, — auf Mark 30 000, — en die Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags beschlossen und bestimmt worden: K
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind je zwei von ihnen zur Ver⸗ tretung der ö, chaft berechtigt.
Karl Gerhard Leopold Freiherr von Schroelter, Kaufmann, zu ub ng ö, zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. ; ;
Die an E. Helwig erteilte Prokura ist erloschen.
Lichtbild ⸗ Reklame ⸗SHaus⸗Biko Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. R
Die Vertretungshefugnis des Geschäfts⸗ führers Linicke ist heendigt,
Carl Christoph. 6 Bischoff und Willi Johann Heinrich Bartels, Kaguf⸗ leute, zu Hamburg, sind, zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 1920 ist der 5 8 des Gesellschaftsvertrags in a,,, der notariellen Beurkundung geändert und der 5 9 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gehoben worden.
Battermann C Co. Gesellschafter:
Friedrich Konrad Battermann und Karl Emil Heydenreich, Kaufleute, zu Altona⸗ Ottensen.
Die offene Handelsgesellschaft hat
am 1. Juli 1920 begonnen.
Strauch . Zahn. Diese Firma ist
erloschen.
Schokoladehaus Olga Hofmann,
Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Schokoladehaus i Hofmann, zu Frankfurt a. M. Die Hauptniederkassung ist nach Friedrich⸗ roda verlegt worden.
Ludwig Tillmann. Einzelprokura ist
erteill dem bisherigen ,, risten George Theodor Julius Hans Linnekogel. .
Gesamtprokura ist erteilt an Paul Arthur Schacht.
E. Garbell. In das Geschäft ist Mag⸗
nus Feitelberg, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Juli 1926 begonnen und setzt. das Geschäft unter unveränderter Firma
ort. ift C Korth. Diese Firma ist er⸗
loschen.
Conrad Linke. Diese Firma ist er
loschen.
Nichard Scholten. Inhaber:; Ludwig
Richard Arnold Scholten, Kaufmann, zu Hamburg. ; ; Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 14. April 1920 erfolgte Fintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Böttger C Gülzotu Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Sa mburg.
Der Gesellschaftsverteag ist am 14. August 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung von Vertretungen in Mar— garing und Käse, sowie der Vertrieb bon. Margarine und Käse, Wurst- und Fleischwaren in Kommission und für eigene . !. .
Das Stammkapital der Gesellschaft bel gf hes, Hen geigic
eschäftsführer: ose einri
Böttger und Heinrich Anton Carl Theodor Gülzow, zu Hamburg; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt.
Prokura ist erteilt an Johannes Emil Busch, zu Niendorf. ;
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen Ler Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Den tsche⸗Zãhler⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. ; Der Gesellschaftsverkrag ist am 13. August 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von
beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Der Gefellschafts vertrag ist am
6. August 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Agentur⸗ und Kom⸗
missionsgeschäfts, namentlich die Ver⸗ . Glashütten im In⸗ . lande und Aus ande. A. ö.
Das Slammlapitat der Gefellscha t t * 20 000, —. ü chaͤftsführer: Carl Julius Theo beling und Vahl⸗ bruch, Kaufleute, zu Hamburg; jeder ihnen ist allein vertr erner wird
öffentlichen Bekanntma if r he erfolgen in den
. Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage ⸗ zum Dent schen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 27. August
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, rechts, 6. Vereins=, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, . Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Ftonkurse und 12. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. ioꝛn)
2 i ür das D Rei eint in der Regel tãglich. —er Bezugspreis Das Zentral ⸗Handelsregister für eutsche Reich ersch ,
etunasberechtigt. ; e. ö 1520
3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Sandels⸗, 5. Güter⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Nr. 192.
Schme r fahl ua g sbotgea; einr. mersahl. l . ohannes Richard Willy Nudolf Thenius. Rudolf Thenius,
. Reiss. Inhaber u sta eiss. . , Ewald Reiss, urg. ö 38. Das n . . Rasmugsen und Jo- i Kaufleute S ke ter. zu Hamburg, übernom⸗ worden. . mehr . andelsgesellschafl hat am begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Geb et 6 26 flg. fort. orddeutsche Atktiengesellschaft. W. dem Vorstande ausg Credit Casse für d Grund stücke in Gottschalck ist aus dem V
Verwaltende Direktoren Die Vorstands mitglieder F Schmidt und M. Ch. chönheit C Cy. andelsgesellschaft aufmann, zu eingetreten.
ie Gesellsch äanderler Firma fortgesetzt. Tiedemann. urt Tiedemann, Kauf
Prelure ist erteilt
Ed., Minerall⸗ mit ,, . 8 er * ,, eselsschaft um 00 000
ntsprechend
r Gustav Ar⸗ ann, zu Ham⸗
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deu J eichs⸗ und Staatbanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
abholer auch durch die Geschäftsstelle d straße 32, hezogen werden.
Handelsregister.
Hamm., Westf. Sandelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 14. August 1920 n Abt. B Nr. 71): Die Gesellschaft in Firma Sauer ländische Lacher C Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem S Hamm. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und Verwertung Stammkapital beträgt 25 000 . ist der Architekt Walter
beträgt 12 Æ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50
5 gespalt. Einheitszeile 2 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. Oe erhoben.
Landsberg, Warthe., In das Handelsregister A ist unter Firma Walter Daber und Annoncen⸗
ann Lüders in Kiel ist dergestalt rokura erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Kiel.
Karlsruhe, Baden. andelsregister B Band 1 irma Karlsruher Kunst — Keramische Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
getragen vom 28. Juli 192 ft aufgelöst, führer Kunstmgler Karl l, ist alleiniger Liquidator. Karlsruhe, den 19. August Badisches Amtsgericht. B 2.
stadt, Eichsfeld. Rr mz * di
Zeitungs vertrieb expedition in Landsberg a. W. und als Inhaber der Buchhändler Walter Daber daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Landsberg a. W.
Heiligen Bei é isters A eingetra ellschaft Ignaz
15. Juli 1 SJ Rei nen offenen romm in Heiligen⸗
adt ist heute eingetragen worden: Die ; eri enstazt Eichsf., den 21. August Das Amtsgericht. Abteilung 3.
rn, Dillkr. Handels register A. Firma G. W. Hoffmann, Herborn. Das Geschäft ist auf die ledige Lilly Hoff⸗ fmann Ernst Hoffmann zu Herborn übergegangen, die es in offener Hemdelsgesellschaft seit 1. Juli 1920 unter unveränderter Firma weiterführen. Herborn, den 6. August 1920. Das Amtsgericht.
Herford .. In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 688 i
Priester in Herford und als deren In⸗ haber der Kaufmann Werner Priester zu Herford heute eingetragen.
erford, den 18.
Sprengsto ff. B a
6 de iich ieren g ist die Ges. herige Ges⸗ Geitz, Bru
in das Handelsregister
Abt. A am 18. August 1920 bei der Firma
Nr. 1418, Otto Runge Co.;, Pries:
ist aufgelöst. Die Firma
t. = eine Liquidation findet nicht a
Amtsgericht Kiel.
Eingetragen Kalksteinwer ke Lęinxiꝶ. J .
In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:
1. auf Blatt 19282 die Firma Lazar K. Siskos in Leipzig (Brühl 23 Kaufmann Lazar Konstantin Sis Leipzig ist Inhaber. schäftszweig: Kürschnerei und Handel mit
auchwaren.)
2. auf Blatt 19 283 die Firma Ferdi⸗ nand Schuster in Leipzig (Mikolai⸗ straße 39 45). Der Kaufmann Ferdinand August Martin Schuster in Leipzig ist Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ und Kommissionsgeschäft.) 19284 die cheller in Leipzig (PFrome⸗ ; ). Der Kaufmann Karl Wilhelm Scheller in Leipzig ist Inhaber. rokura ist erteilt der Franziska Amalie Wilhelmine verehel, Scheller, geb. Von⸗ hof, in Leipzig. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Papier und ver⸗ ean Kraus und dem Kaufmann Adolf wandten Artikeln sowie Gesamtprokura d erteilt mit der Maßgabe, daß jeder die . öł , en g rern esamtprokuristen zu zeichnen berechtigt ist.
Amtsgericht Kiel.
e 1 Die Gesellschaft etzt: . . offene
K Gesellschafter wird unter unver⸗
KRyftr h. das Handelsregister A ift folgendes eingetragen:
a) bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Gebrüder Neumann goldene Sonne“, Kelbra: Die Firma ist erloschen.
b) unter Nr. 35 die offene „Sötel goldene Max und Fritz Neumann ersönlich haftende Gesell⸗ eumann und
Die Gesell⸗
, mann und den Kau A 5 6
961 ngegebener Ge⸗ Eingetragen in das Handelsregister Aan es st 1920 bei der Firma öltenort, Christian Möller, Möltenort: Das Geschäft ist auf den Gastwirt Fritz Emil Möltenort übergegangen. „Hötel Möltenort Fritz
Amtsgericht Kiel.
schäftsführer Frommann in Hamm. ;
In Anrechnung auf seine Einlage bringt der Gesellschafter Kaufmann Karl i Kr. Hörde, Rechte aus dem Pachtvertrage mit d Witwe des Landwirts Ferdinand Brügge⸗ gt. Warstein (Reg. Nr. 570/1919 des Notars Bürmann daselbst) im, Werte von 20 000 σ und der Ge— schäftsführer Frommann in seiner Eigen⸗ schaft als Gesellschafter das zum Betriebe eines Steinbruchs erforderliche Inventar, wie Karren, Handwerkzeug usw., im We von 1000 ½ in die Gesellschaft ein.
Abt. A am 18. A Nr. 1484, Hotel
Carl Heinrich K
geln ichn Seinr Schaar schm
Gesellschaft
afler vom 20. Ju Her gn der 6 50 O60, — auf und der Gesellsch
Hans Meyer⸗ ist zum weiteren
lautet jetzt:
in Kelbra. after: Kau ritz Neumann in K chaft hat Mitte März 1919 begonnen. Amtsgericht Kelbra, den 14. August 1920.
auf Blatt
J in das Hnandelsregister Abt. B am 19. August 1929 bei der Nr. 301, Rudolph Karstadt, Aktien⸗ in Hamburg,
Eingetra ugust 190. . Amtsgericht. Kempen, Rhein. J
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 35 die Gesellschaft mit in Firma: Nieder⸗ rheinische Steinwerke mit dem Sitze in Vorst bei Sanet Tönis eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 190 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens abrikation und der Vertrieb von Hart- inen und verwandten ital beträgt sellschaft be⸗
gesell schaft
Nęettstedlt. niederlassung Kiel: Dem Kaufmann
In unser Handel s reg ist heute unter Nr. Richard Hohl in Burgörner Neu⸗ dorf und als ihr Inhaber der Kaufmann ard Hohl in Hettstedt eingetragen
Settstedt, den 13. Au Das Amtsg
A6 afts vertrag e
bohm, mbur . gsf n.
den. Prokura ist erteilt an Erna Blumen⸗
th. 6 Auguft Schürmann. Die Liqui ion ist ee, und die Firma er⸗
3. Diese offene Handelsgesell⸗ aufgelöst worden. iquidation ist beendi
bt X Co. Das Geschäft Heidt, dan nm übernommen worden
hm unter unveränderter
Vertretungen
4 auf Blatt 19285 die Firmg Karl Miller in Leipzig (-⸗Gohlis, Werder— Der Kaufmann Wilhelm Karl Müller in Leipzig ist Inhaber. Er t als Inhaher ausgeschieden. athilde Luise verehel. Peters, in Leipzig ist Inhaberin. haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verhindlichkeiten des bisherigen Inhabers. schäftszweig:
Hamm. Westf. ister Abtei
Sandelsregister
des Amtsgerichts Hamm, Westf.
Eingetragen am 17. August 1920 (in Abt. A Nr. 457): Die offene Handels⸗ esellschaft Prinz C Co., Sitz Hamm. i August 1920. Gesellschafter die Prinz in Den Fritz Sommer in
Sandelsregister. H6 140 ugust 1920 die
in Hamburg
straße 15.
i Handels register Abt. B am 19. August 1920: Nr. 303, Kieler Handelsbank schaft, Kiel. Der Gese März / lf. April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ueber⸗ nahme und Fortführung des in Kiel unter
ossenschaft mit beschränkter
ehenden Bank ä . von Bank⸗ . . 6 Das Grundkapital beträgt stand ist Bankdirektor
Id bh 6. Sie Dauer ber Eingetragen
trägt 5. Jahre, vom 1. April 1920 an gerechnet, verlängert sich,/ aber jedesmal
J wenn nicht mindestens ekündigt wird. teht nach dem Ge⸗
M. Enger 6 . Idstein. 9fl5 In unser Handelsregister A ist heute
. eingetragen worden: r. 30:
Aktiengesell⸗ chaftsvertrag ist
gt und die (Angegebener Ge⸗ Landesprodukten⸗ Futter⸗ und Düngemittel großhandlung.
5. auf Blatt 18 286 die Firma G. D. Loeffler C Sohn in Leipzig (Kaiser— Wilhelm Str. 76). die Kaufleute Gustav Otto Loeffler und Gustav Friedrich Karl Loeffler, beide in deipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Auguft Angegebener Geschäfts⸗ Handel mit chemisch⸗technischen
)
6. auf Blatt 19 287 die Firma Metall⸗ werke Hermann (Plagwitz, Jahnstr. 84). Hermann Voß in Leipzig ist In— rokura ist erteilt dem Kaufmann Voß in Leipzig. gegebener Geschäftszweig: Herftellung und Vertrieb von Metallwaren aller Ark)
7. auf Blatt 1575, betr. die Akkien—
sellschaft unter der Firma Brovidentia WVersicherungsgesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigriederlass Zu Mitgliedern des Vorstands stellt die Direktoren Dr. Paul Glesler und Johannes Eisener, beide in F furt a. M. Der Aussichtsrat hat jedem eingetragenen Vorstands mitglieder r. Philipp Lahes, Otto Höfner und ie Befugnis erteilt, zu vertreten.
Hanan. Eingetragen ist am 4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma ,„Walkmühle, Papierverede⸗ ung Hanau Gesellschaft schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hanan. Gegenstand des Unternehmens stellung und der Vertrieb ver⸗ Das Stammkapital be⸗ Fate trägt 20 000 6. Geschäftsführer ift der Privatmann Karl Berger in Hanau. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Ju festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Das Amtsgericht, 4, in Ha
Firma erlos Heinrich Heidt ist von Heinrich
3 , fee edem ã rer Il * machungen der Gese durch den Deutschen R Gesellschafter
u singel 76, Holla Kaufmann zu W
4 hürtuger Kaushaus Bochmann in bein
Spaste 3; Kaufmann Berthold Boch Kolonialwaren, Deli⸗
wird von i . Ilena fortges Gesellschafter sind . erbindlich bisherigen J nommen worden. Morgenstern, B dieser offenen Gesellschafter ausgeschied
erfolgen nur eichsanzeiger. D exichs, Kauf Wilhelm. Zwei. 3 ngelbert Jägers,
Kempen, Rhein, den 12. A 192. Oe, rn r är wugust
chäftsbetriebe begründeten kö. Forderungen des nhabers sind nicht über⸗
gil rte l ind: 1. Leo De
gern ö st 190 en 3 1 ĩ Si, Gim ht.
Kalbe, Saale. 561449 In hiesiges Handelsregister Abteilung B ist am 13. August 1920 unter Nr. 16 die Commerz ⸗- und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Calbe a. S., ein- Sitz der Hauptniederlassung Der Gesellschaftsvertrag i gestellt und nach⸗ ert, zuletzt am genstand des Unter 1 der Betrieb von B eschäften aller Art und damit zusammen⸗ ängender Geschäfte.
Oo 000 6. Vor Wilhelm Dittmann in K Eintragung wird ferner bekanntgema
, ,
er lauten
Aktien von je 1000 M eingeteilt. Ausgabe der Aktien erfolgt zu einem reise als dem sellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden mit der Firma ber Ge⸗ sellschaft als Ueberschrift und mit der Unterschrift Der Verstand“ oder „Der tschen Reichsanzeiger,
1920 errichtet.
esellschaft ist der phil. C. B. t
sellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gefellschaftern unter unver- inderter Firma fortgese Carl Dittmer. teilt an Georg
in Leipzig Der Kauf⸗
t 56 l Eingetragen in das Handelsregister 1920 bei der Firma . . i. Die Prokura des Ingenieurs Paul Tietze in Kiel⸗Gaarden ist seit dem 15. Septem- 1919 erloschen.
Amtsgericht Kiel.
Abt. A am 16. Au
Nr. 59, Conrad Friedrich Karl
sprokura ist er⸗ Claus Hermann Käselau
und Rudolf August Theodor Ebers. Bernhard Kittler. Prokura ist ert
ese offene Handels ⸗ ost worden. . st beendigt und die
C. E. A. Delor a ist erloschen. ‚ . . Sam⸗ erlassung der Firma Altenbach, zu Ohlig, Hafter: Otto Altenbach und Wil⸗ lie e , Kaufleute und Fabri⸗ ten, zu Ohligs. . 2 ,, 15. September e pr unter Beschränkun eb der Zweigniederlassun ermann Gustav Heinrie
ack. Amtsgericht in Hambu Abt r! für das Handelsr
mm. West t. ö. unnd ef regt ner des Amt gericht, 9 We st f e, , menen,
Hasmne. . .
In das Handelsregister Abtei ⸗ Nr ist am 21. August 1920 die ndelsgesellschaft Sensemwerk Schulte Haspe i / W., mit dem Sitze in Haspe i. W., eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikant Richard Schulte
am 26. Februar 1870 em mehrfach 24. Juni 1926.
Aufsichtsrat! im Deu in der Kieler Neuesten Nachrichten erlassen. B stand der Gesellschaft besteht aus =* Direktoren, die vom Aufsichtsrat ernannt Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. Die Einladun en Generalversammlungen erfolg fsichtsrat, soweit nicht nach ersonen dazu . pätestens am Tage vor dem Tage der versammlung öffentlich bekanntzumachen. sämtliche Aktien
e g gh. d öder Delor & Kühn. Di rankfurter gesellschaft ist aufgel Die Liquidation i Firma erloschen. Carl Kühn. Die an erteilte Prokur Gebrüder ; burg, Zweignied
in das Handelsregister Abt. A am 16. August 1920 bei der F ohs. Hanemann, Kiel: Den
Friedrich Heinrich Emil inrich Johann Christian eide in Kiel, ist Gesamt⸗
Amtsgericht Kiel.
Das Grundkapital b 20 000 009 4 und ist eingeteilt in 2810 Aktien zu je Beo. 300 ½ und 199 157 Aktien zu je 1000 . Die Aktien lauten au Vorstand besteht aus Mitgliedern, welche Zahl der Aufsichtsrat ann ie Benennung der Vorstandsmitglieder und etwaiger vertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat. — Die Berufung der Gen
sen., Kauf⸗ Kaufmann
Schulte jun, sämtlich in Haspe.
Die Gesellschaft hat am 15. August 1920 begonnen. geschãfte unter den F X SHBöfinghoff in Haspe und b) Richard Schulte in Haspe als Ganzes über⸗
der Gesellschaft ist jeder ständig ermächtigt. Saspe, den 21. August 1920.
Das Amtsgericht.
Mark 200 bzw. Nr. 4 J . Tcmfleu len Bahnsen und Friedrich Ott, Prokura erteilt.
f Inhaber. x mindestens zwei Dr. Paul Giesler d die Gesellschaft allein
kura ist erteilt den Versicherungsbeamten
Schütz. Ludwig Munck,. Adolf sämtlich in Frankfurt a. M. ihnen darf die Geseslschaft nur in schaft mit einem Mitgliede des Vokstands gder einem stell vertretenden Mitgliebe des Vorstands oder einem Prokuriften ver⸗
92, betr. die Firma
Gründer, wel
1. . 66 Eingetragen in das Handelsreg übernommen haben
Abt. A am 16. Au 1049, 63 3 . ro Marie Dorothea J Voorde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kie
eralversammlung ttels einer mindestens 2 Tage m Tage der Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntma Bekanntmachungen der Gesellschaft Au , oder 6 tan ei zeiger veröffentli ter der Fi nd der Aufsichtsrat· oder , je nachdem di
von ersterem oder letzterem A at. Die Direktoren Gustav
er, Amandus d Sobernheim. nd . Vorstands⸗
Block, Albert Bothe, Arnold Diedri ,, zum Felde, ö
Dransfeld,
ern , Rentner Theodor Mumm
5. fir , en
Voorde, 5. Kau i ,, iel, 7. Rentner Heinri 6150 . Kiel, . ittmann in Kie Tlatt in Kiel, 16. tein in . .
pendorf, andt in 3 13. einrich Howe in Kiel, 1 Richter in Kiel, 15. Mittelschul⸗ E mil Lorenzen in Kiel, 16. Konful hab
auf den Betri
ist erteilt an H tzer Johannes Grebe
werden vom . Deutschen R
ch Sperling tret aul Petzold in öh Adolf Michael⸗ ankdirektor Wilhelm 2. Fahrikant Willi Leh Juwelier Wilhelm Fabrikant Max Ver⸗ Architekt Peter Zigarrenhändler Magrinebaurat
. , , , * h 16 16 an ister eute un Nr. 35. . Car! Meismer,
g gs Kaufmann
. auf Blatt 69 Georg Lehmann ist erteilt dem Kau
e 5 Eingetragen in das Handelsregister t. A am 17. August 1929 bei der Firma Nr. 296, Sartori C Berger, Kiel: S fmann Hermann Rudolf Julius Andresen in Kiel prokura derart erteilt, daß sein soll, gemeinschaftlich m
laus Wilhelm G Laboe die Firma zu zeichnen. . Amtsgericht Kiel.
. 7) 7 18 .
a 725, betr. di Rohr⸗Pendel⸗ Fab rit en, meyer in Leipzig: Wilhelm Walter Kahlme haber ausgeschieden. Der mil Richard Hilbert in , ⸗ Elisabe .
ersten Aussichtsrat bilden die vor⸗ si .
enannten P
, ,
; Nr. 1869. Pr ufsichtsrates und der Gerichte, von dem der Revisoren auch bei der in Kiel Einsicht genomm Amtsgericht Kiel.
Beide, eingetrag De bigherige Eintragung v 1
der Aktiengesell
Zweigftelle Sa e , Farl
ist Inhaber der Firma. e Gesellschaft ist aufgelö Heide, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
Gustav Adolf ver ist als In⸗ Kaufmann Carl
ift Gesamt⸗ er ermächtigt
Hottcher in Soeft, fe erger ; Anton Steinmetz in n it einem der
Staut . . 3 r.
ederlassung in
suristen 3 daß ein jeder von
i in ar g g fa ober einem
den Vorstandsmitgliede die rern, Zweigniederlassung zu zeichnen. .
Verantwortlicher Schri feier Direklor Dr. Ty rol in
Verantwortlich für Der Vorsteher der Rechnungsrat Mengering
Verlag der *,, Mengeting
Druck der Nordd . gigen
(Mit Warenaeid
skar Heyer, Wil⸗ eyer, geb. Knö⸗
a ist erteilt dem
Walter Kahlmeyer und der Korr. tin Sophie Marggrethe, led.
e dürfen die Firma ft mit einem anderen
der Hui 1 giiZenstadt, HEiehsteä. Bei der unter ters A eingetragenen o schaft J. Benthacke in Heiligen⸗ P stadt ist heute eingetr
rokura der Ehefrau
oschen. Die
Krützfeldt in ing, ist erloschen. Pr
6, 9, 12 und 15 K uff. den mit der ellschaft ei n . Vorstandes, e nd, rüfungsberichte Handel kammer en werden.
Pursche, Arkhur Riemann, Joseyh San Schlesinger, Lenert Copwiee, g. Leo Thum, Willy Paul Weisenborn find stell⸗ orstandsmitglieder. — Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt ent⸗ feder durch zwei Mitglieder stands (ordentliche oder stellvertretende) oder durch ein Vorstandsmitglied (ordent⸗ liches oder stellvertretendesꝰ und einen Prekuristen oder durch zwei Prokuristen. = Ven den bei der Anmeldun ten Schriftstücken kann bei ö Gericht Einsicht
Amksgericht Kalbe a. S., den 13. August 1920.
n worden; Die JYiiro nthacke ist er⸗ e Gesellschafter Wilhelm Heinrich Christian Benthacke und Hein⸗ rich Benthacke sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Adolf Dölle und Adolf Fuhrmann, beide in Heiligen⸗ stadt, sind in das Handels sönlich haftende Gesellsch Haftung für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber Benthacke
HSeiligenstadt, den 13. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
am 17. August 1 Karl Grammerstorf, Holtenau. haber ist der Kaufmann Karl Guftav Jo d hannes Grammerstorf in Kiel. Hinrich Adolph Bruhn in Hostenau und dem Hugo Adolph Johannes Schröder in Hamburg ist Einzesprokura erteilt. Amtsgericht Kiel.
nur je in Gemeinscha Prokuristen vertreten Amtsgericht Leipzig, A
den 21. August
Vornbãun men vertretende V
eschäft als per⸗ ter eingetreten.
1. * I J m r, Handelsregisters r C Heilemann ; schränkter Saftung eingetragen und weiter fol⸗ tbart worden: schafts vertrag ist am 17. Juli chlossen worden. Unternehmens ist die Herste
Vertrieb von Berufskleidung un
git 19 288 des heute die Firma Adler Gesellschaft mit be in Leipzig gendes verlau
HElingenthal, Sachsen. Auf Blatt 35 des hiesigen registers, die Firma W Klingenthal betr., worden: Die dem K thol erteilte Prokura ift erlos Amtsgericht Klingenthal, den 16. August 1920.
Eingetragen Abt. B am 17. August 1920 bei der F
4, Spreng- und Tauchgesell⸗ beschränkter Dem Ingenieur Carl Auguft
ist heute eingetrage Paul Bar⸗
egenstand des
mm mee ene, err mm me, mmm, mmm,