und der Tag der Generalversammlung sind
hierbei nicht mitzurechnen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat oder Vorstand im Deutschen Reichsanzeiger ver— öffentlicht. Sie , . unter der Firma
h
und der Unterschrift „Der Aufsichtsrat“
oder „Der Vorstand“, je nach dem die
Veröffentlichung von ersterem oder letzterem
zu ergehen hat. Amtsgericht Riesa, den 20. August 1920.
NR intelm. Hh9h0]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B
ist heute unter Nr. 12 zu der Firma Landwirtschaftlicher Kreisverein der Grafschaft Schaumburg, G. m. b. S. in Rinteln, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. August 1920 aufgelöst. Der Stiftsamtmann Kaiser in Hess. Oldendorf und der Kaufmann Wulf in Hameln sind zu Liguidatoren bestellt. Der Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 1. August 1920 befindet sich Blatt 40 der Registerakten. Rinteln, den 19. August 1920. Das Amtsgericht.
Rosgtoche, decke. 56201]
In das Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Hartsteinwerke S. Mäske K Co. in Rostock eingetragen worden:
Dem Herrn Ingenieur Carl Baars zu Warnemünde und Herrn Kaufmann Her— mann Honemann zu Rostock ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Rostock, den 20. August 1920.
Das Amtsgericht.
—
H otenburg, Fla. hh9hl]
Im Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 1, Hessische Kupferbergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung zu Noten⸗ burg a. F., am 5. August 1920 einge⸗ tragen:
Die bisherigen Geschäftsführer sind Liguidetoren.
Durch ,. der beiden Gesell⸗ schafter vom 21. bezw. 25. Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Amtsgericht Rotenburg a. Fulda.
. Abteilung IV.
Ny hn i k. . 59h 2] In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. JL eingetragenen
Firma: „Aktiengesellschaft Lignose!
in Berlin, Zweigniederlassung Krie⸗ wald“ folgendes eingetragen worden:
Der Direktor Wilhelm we h in Berlin ist ö Vorstandsmitgliede ernannt.
Zu Prokuristen sind ernannt: 1. Dr. Ernst Vogt in Berlin, 2. Freiherr Heinrich von Schrötter in Berlin, 3. Richard Spaeth in Berlin, 4. rich Schütt in Berlin, 3 . phil. lschlägel, Kruppamühle
Ein jeder derselben ist ermä in a,,, Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die 3 zu vertreten.
Die Prokura des Im Laessig in Berlin ist erlos
Direktor Wilhelm in Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede er⸗ nannt und ermächtigt, in Gemeinschaft ,, . standsmitgliede oder in Gemeinschaft mit ö Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ reten. ö
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1920 ist die Be⸗
des ß G 41 zu Nr. 3 und 5) geandert. Amtsgericht Rybnik, den 18. August 1920.
Ga narhbrũůck en. h6202
Im Handelsregister B Nr. 417 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Saar⸗Mühlen⸗Syn⸗ dikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken, eingetragen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens besteht darin: 1. die Interessen des Mühlengewerbes im allgemeinen und die besonderen Interessen der Gesellschafter zu wahren und zu fördern; 2. die Mühlen des Saarbeckens mit dem für die Er⸗ nährung der Bevölkerung notwendigen Ge⸗ treide zu versorgen; 3. die Vermahlung und die Einhaltung der dabei zu beob⸗ achtenden Vorschriften zu überwachen; 4. die Mahlprodukte zur ordnungsmäßigen Verteilung zu bringen; 5. alle Handlungen vorzunehmen, die 6 auf obige Zwecke be⸗ ziehen. Das Stammkapital beträgt 75 000 A. Geschäftsführer sind: 1. Hein⸗ rich Rothhaus, Prokurist, 2. Karl Schwe⸗ singer, Kaufmann, beide in Saarbrücken. Der Gesellschaftspertrag datiert vom 11. Mai 1920. Die Gesellschaft dauert bis 39. Juni 1923. Wird von feinem Gesellschafter unter. Einhaltung einer , n Kündigungsfrist zum je— weiligen Vertragsschlusse gekündigt, so läuft der Vertrag jeweils mit dreijährigen Perioden weiter. Im Falle der Kündigung eines Gesellschafters wird die Gesellschaft
unter den übrigen Gesellschaftern wie bis⸗ f
her fortgesetzt. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer bestellen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Saarbrücken, den 17. August 1920.
e Teer Salder. hh9hö] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
etragen: . 3 2: Firma Woltwiescher Kitt⸗ und Kreidewerke Andreas Böcker. Spalte 3: Fabrikbesitzer Andreas Böcker in Woltwiesche. . Spalte 4: Woltwiesche. =
Geschästsbetrieb umfaßt die Anfertigung von Kitten, Kreiden und sonstigen chemischen Erzeugnissen. Salder, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.
Schneide mmñVni. ; In unser Handelsregister A ist unter Firma Fritz Münchau
Nr. 316 die Baugeschãft
Holzhandlung Schneidemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Münchau, Schneide— mühl, eingetragen. Dem Architekten Hans Münchau, Schneidemühl, ist Prokura er⸗
Schneidemühl, den 19. August 1920. Das Amtsgericht.
Gchneidemümnh. In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma Otto Tilgner merkt, daß die Firma erloschen ist. Schneidemühl, den 20. August 1920. Das Amtsgericht. Schneid emün].
Bei der unter Nr. 299 ein Handelsgesellschaft Manthey, Schneidemühl, ist folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Karl Manthey, Schneidemühl, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Schneidemůhl
Gebrüder
Die Gesellschaft ist
chneidemühl, den 20. August 1920. Das Amtsgericht.
Schũnam, Wiesental. 204 andelsregistereintrag Abt. A Band 1 ⸗3. 256 Firma Georg Neuschäfer, Chemische Fabrik in Zell: Die Firma ist erloschen.
Neueintrag unter O.⸗. 266: Georg Debus Chemische Fabrik in Zell. Inhaber ist Georg Debus, Kauf— mann in Zell.
Schönau, den 23. August 1920.
Badisches Amtsgericht.
dchornd or. ] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftssirmen, ist heute eingetragen
der Generalversammlung vom 26. Juli
folgt ist und das Grundkapital jetzt
1. Die Firma Dampfbrennerei und Likörfabrik Schnait Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Schnait. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 12. August 1920. Gegenstand des
Nr. 19 die „Commerz⸗ und Priwat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Sondershansen“ als Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenhängender Ge⸗ schäfte. Das Grundkapital beträgt 200 Millionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag' ist am 26. . 1870 festgestellt und B mehrfach, zuletzt am 24. Juni 1920, ab⸗
geändert worden.
nternehmens ist Vertrieb von delbranntwein und feinen Tafellikören, der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen.
Das Stammkapital beträgt 40 009 A. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Gott⸗ lob Götz, Kaufmann in Zuffenhausen. Als nicht eingetragen wird veröffent— Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs
2. Die Firma Heilig & Hitzer, Metallwaren ⸗ und elektrotechnische in Winterbach.
Direktoren: Gustav Pilster zu Berlin, Ferdinand Lincke zu Hamburg, Kurt Korn zu Hamburg, Karl Harter zu Berlin, Amandus de la Roy in Hamburg, Moritz Schultze zu Berlin, Kurt Sobernheim zu Berlin, Julius Rosenberger zu Berlin.
Fabrik, Si ndelsgesellschaft seit
Elektrotechniker in Winterbach, und O er, Kaufmann in Zweibrücken.
chorndorf, den 17. August 1920. Das Amtsgericht. Amtsrichter Majer.
Schwerin, Moeck Ib. In das hiesige Handelsregister ist zur irma Gustav Koch heute eingetragen: as Handelsgeschäft ist durch Erbgang die Witwe Johanna och, geb. Rotar, in Schwerin i. M. Schwerin, den 17. August 1920. Das Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. M. heute eingetragen: Die bisherige ziehversicherungs⸗Gesell⸗ haft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. M. ift in den 55 2, 3, 8, 10, 20, 23 Ziffer 5, 24, 39, 46 und 41 durch die in der Generalversammlung vom 11. März 1920 beschlossene und vom Reichsaufsichts rivatversicherung am 2. Juli Revidierte Satzung und
ann Heilig,
rektoren:; Diedrich Block zu Magdeburg, Albert Bothe zu Magdeburg, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde zu Hamburg, Oskar Heyer zu Berlin, Wilhelm Horn zu Lankwitz, Karl Friedrich Wilhelm Kelling zu Hamburg, Wilhelm Mertens zu Schöneberg, Albert Pursche zu Magde⸗ burg, Arthur Riemann zu Magdeburg, Joseph Sander zu Magdeburg, Ernst Schlesinger zu K Lenert Codwice Nikolay Sonderburg zu Hamburg, Leo Thum zu Berlin, . Vornbäumen zu Magdeburg, Paul
Magdeburg.
üb stimmung der Satzung über die Befugnisse eee g a
entweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ stands (ordentliche oder stellvertretende) oder durch ein Vorstandsmitglied (ordent⸗ liches oder stellvertretendes) und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
2810 Aktien zu je 200 n Beo. bezw. 300. 4 und 199 157 Aktien zu je 1000 . 4. 1 Die Aktien lauten auf den Inhaber.
1920 genehmigte, allgemeine Versicherungsbedin sich in 6] der Registerakten geändert worden. Nach Satzung hat die Gesellschaft ihren Si in Schwerin i. M.
Gebiet des Deuts. lassungen errichten.
ungen“, die efindet, ab⸗ dieser revidierten
Stellvertreter werden durch den Aufsichts⸗ rat ernannt.
zwei Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat vermehren kann. Dis Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu ,, Bekanntmachung. Die Bekanntmg
der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat oder. Vorstande im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger! veröffentlicht. Sie geschehen unter der ;,. und der Unterschrift „Der Aufsi
je nachdem die Veröffentlichung von ersterem oder letzterem zu ergehen .
Der Vorstand da des Aufsichtsrats im en Reichs Zweignieder⸗
Das Geschäftsgebiet auf das Deutsche Reich, die⸗ lete, welche bis zum Abschluß des Friedens im Jahre 1919 dem Deutschen Reiche angehört haben österreich. Die Versicherung aus Schäden, die ausschließlich aus der Beanstandung von geschlachteten Tieren (Schlachtvieh⸗ während des Transportes WViehtransportversicherung)], während der Weide (Weideversicherungz; während des Manövers (Manöverversicherung), der Trächtigkeit (Stutenversicherung), in⸗ ᷣ (Operations⸗ versicherung), infolge von Diebstahl (Dieb⸗ tahlsversicherung), räude kranker
und Deutsch⸗ versicherung),
Sonneberg, S.-Meim. Iõb208] Operationen 1 Nr. 502 die Firma Max Schnetter in Schwarzwald (Gemeinde Forschen⸗ gereuth) als offene Handelsgesellschaft n, g. worden.
von Gas⸗ ferde entstehen Gewährung von Rückversiche⸗ rung erfolgt, gegen feste Prämien in der rt, daß die Versicherungsnehmer nicht Mitglieder der Gesellschaft werden. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Aufsichtsrat gewählten Personen, welche die ihnen vom Aufsichtsrat bei⸗ gelegten Amtsbezeichnungen tragen. ihrer Vertretung werden vom Aufsichtsrat okuristen gewählt. Der Vorsi rstands und zwei weitere
begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Fabrikant Max Schnetter und der Kaufmann Oskar Schnetter, beide in Schwarzwald.
der Gesellschafter berechtigt. Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation und Versand von Scherzartikeln und Spielwaren.
192
Spalte 7: Der Ehefrau Gertrud Böcker, geb. Pfeiffer, ist Prokura erteilt. Der
die durch Satzung und die Instruktion des Aufsichtsrats dem Vorstande zugewiesenen Befugnisse aus, vertreten die Gesell— schaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnen für dieselbe verbindlich. Die Be⸗ stellung des Vorstands ist jederzeit wider⸗ ruflich, unbeschadet eines etwaigen An⸗ spruchs auf vertragsmäßige Vergütung.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind sämtliche, Mitglieder. Mit⸗ glieder mit einer Versicherungssumme bis zu 10000 4 haben eine Stimme; Mit⸗ glieder, deren Versicherungssumme 10 000 AM übersteigt, haben zwei Stimmen; Mitglieder, deren Versicherungssumme 0 000 M übersteigt, haben drei Stimmen; Mitglieder, deren Versicherungssumme 100 000 4A übersteigt, haben vier Stimmen. Es wird ein Reservefonds bis zur Mindest⸗ höhe von A 500 000 angesammelt. Hat der Reservefonds diese Mindesthöhe er⸗ reicht, so kann die Generalversammlung
lange Beträge überweisen, bis er zwei Millionen erreicht hat. Schwerin, den 19. August 1920. Das Mm ts gent n
Soest. hö 9gh6] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 328 die Firma Karl Kropp, Soest, und als deren Inhaber der Kauf— mann Karl Kropp zu Soest eingetragen worden. Soest, den 20. August 1920. Das Amtsgericht.
hh 957]
Sommerfeld, Ex. Frank g. O. In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Th. Flöther, Maschinen⸗ bau, Aktiengesellschaft in Gaffen, ver⸗ merkt worden. daß nach dem Beschlusse
1920 das Grundkapital um 4 300 006 4A erhöht werden soll, daß die Erhöhung er⸗
8 600 000 4A beträgt. Die neuen Aktien
werden zum Kurse von 134 0 ausgegeben.
Sommerfeld, den 18. August 1920. Das Amtsgericht.
Sondershausen. 5h 958] In das Handelsregister B ist heute unter
Die Mitglieder des Vorstands sind die
Stellvertretende Mitglieder sind die Di⸗
eisenborn zu Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Das Gtundkapital ist eingeteilt in
Die Vorstandsmitglieder und deren
Der Vorstand besteht aus mindestens
ungen
trat“ oder Der Vorstand“
Sondershausen, den 16. August 1920. Schwarzburgisches gen acm fn I.
In das Handelsregister A ist unter ie Gesellschaft hat am 1. April 1920
ur Vertretung und Zeichnung ist jeder
. S.⸗M., den 20. August
mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist oder zwei Prokuristen üben
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Soram, V. L. Die im Handelsregister Abteilung A eingetragene Firma „Richard Schubert“ in Seifersdorf ist gelöscht worden. Sorau, N. L., den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
Span dan. —
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 457 Firma Bonbon Hans Friedrich Schroeder, Spandan, fol⸗ gendes eingetragen: ;
Alleininhaberin ist Fräulein Gertrud Grothe in Spandau.
Spandau, den 21. August 1920.
Das Amtsgericht.
Spremberg, Lansitꝝ. In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Gewerk⸗ chaft Brigitta zu Spremberg L. olgendes eingetragen worden:
Dr. Fritz Marguerre und Karl Gaa e sind aus dem Grubenvorstande ihm aus den jährlichen Ueberschüssen so sch — =
Zu Mitgliedern des Grubenvorstands, der nunmehr aus 5. Personen besteht, sind neu gewählt: Direktor Hermann Jahncke, Direktor Dr. Regierungsrat Dr. Wilhelm Lenzmann, Direktor Dr. Georg Bolzani, Berlin, und zwar Dr. H sitzender, Jahncke als stellvertretender Vor⸗
sõcbꝛl 6]
B ist heute bei
a „Stettiner Anthracit⸗ und Kohlenwerke G. m. b. & Berlin mit Zweigniederlassung in Stettin) i 9 ufmann Max Perrh ) in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen
Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage taatsanze
*. iger
schen Reichsanzeiger ind Preußischen S iger
Berlin, Freitag, den 27. August
cher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗ 5. Güter⸗ 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über K,onkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen e in einem befonderen Blatt unter dem Titel
zum Deut Nr. 192.
Der Jnhalt dieser Beilage, in wel rechts. 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗ der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilag
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Meich. ai. m3
Das Zentral Handelsregister fr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
b gespalt. Einheits zeile 2 4. Außerdem wird auf den? Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
. . et n , k gt ift. Durch Beschluß der General⸗ om 29. Januar 1919 ist svertrag in § 13 aöge⸗
Stettin, den 20. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
der Gesells S. Zeichen⸗ 9. Musterregister,
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 452 (Firma „Gesellschaft für Berg⸗ werks⸗ und Snttenprodukte m. b. S“ in Stettin) eingetragen: Walter Voß ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Juli 1920 sind die 58 5 (Stamm⸗ . (Organe der Gesellschaft), Geschftsführer) Paragraphen entsprechend geändert. Durch demselben Tage Stammkapital um 30 0900. beträgt jetzt 50 000 6.
Stettin, den 20. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
—— —
Stolberg., R heim. In das Handelsregister ist die Firma Jakob Mennicken, Sitz: eingetragen. hänidler Jakob Mennicken in Stolberg, Rhld. Die Firmg betreibt Handel mit Holz, vorwiegend Grubenholz. Stolberg, Rhld., den 19. August 1920. Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. . In unser Handelsregister Abt. A sind unter Nr. 151 die Firma Karl Kriegler, 7 Maschinenfabrik, Strehlen, und als deren Inhaber die Fabrikbesitzer Karl und Richard Kriegler in Strehlen heute ein— getragen worden. Amtsgericht Strehlen, den 21. August 1920.
— — — M—
Strieg am. Im Handelsregister A ist unter Nr. 31 die Firma Karl Radler, und als Inhaber der Kaufmann Karl Ra dler, Striegau, heute eingetragen. Amtsgericht Striegau, den 7. August 1920.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, sw. 45, Wilhelm⸗ Nummern kosten 50
firr Selbstabholer betragt 12 A f. d. Vierteljahr — E
straße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Wei dem. In das Handelsregister wurde einge⸗
. „Bank u. Wechselstube Karl * Sitz Tirschenreuth. In⸗ haber: Schlund, Karl, Kaufmann, Tir⸗ schenreuth. Unternehmen: Ban q Weiden i. O., den 23. Augu Das Amtsgericht — Registergericht. Weissenfels. Handelsregister A 616 19. August 1920 eingetragen: Die offene ndelsgesellschaft pner in Weißenfels und als deren nlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ öppner in Weißen⸗ at am 15. August
J enossenschaf 58561 unser enossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2660 Statuts vom 22. Juli 1920 die Schle⸗ Landwirtsch aftshilfe, getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, worden mit dem Sitze in Breslau. Gegenstand des Unternehmens: mäßiger Anbau von Gemüse, Obst, Kar⸗ toffeln, Sämereien, sowie Verkauf dieser Genossenschaftgerzeugnisse, ferner Handel r n Artikeln jeder Art, sowie mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und Uebernahme don entsprechenden Kommissionsgeschäften. Georg Schoeneich,
Gärtnereibesitzer. Wohlau, Josef Koenig, ; Haftsumme beträgt b00 gs für den Geschästzanteil, die höchst eschäftsanteile eines Einsicht in die Liste ossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem geftattet. Be—= kanntmachungen Schlesische Zeitung. Geht diese Zeitung ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in dieser unmöglich, fo tritt an ihre Stelle der Deutsche Reichs⸗ anzeiger his anderen Blattes.
Gerichts jedem gestattet. Berlin, den
in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Amtsgericht Berlin⸗
Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift machungen der, Genossenschaft unter ihrer Firma mit Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder. Sie sind in der Fränkischen Volkstribüne“ in Bayreuth zu veröffentlichen. Die Haft⸗ summe beträgt einhundert Mark (106 ). Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.
Bayreuth, 21. August 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
HKayrouth.
In das Genossenschaftsregifter wurde eingetragen: Mohstoffeinkanfsͤsgenosse uschaft von Mitgliedern der Bayreuther Bäckerinnung, e. Dressendörfer und Hans Arnold aus dem Vorstand ausgeschieden. gewählt: Vogel, Hans, und Glenk, Hans, in Bayreuth.
2. Verbrauchsgenossenschaft Bay⸗ reuth, e. G. m. bv. 5. aus dem Vorstande ausgeschieden. ; Vorstand neugewählt: Seiferth, Adam, in
3. Kleinhausbau⸗ genossenschaft der Unteroffiziere des Beurlaubtenstandes, e. G. m. b. S5 Herr und Hans nd aus dem Vorstande aus⸗ n diesen wurden neugewählt: Ritzer, Valentin, und Schmidt, Christof, beide in Bayreuth. Vorfteher ist Wann⸗
3. Auf Blatt 1347, betr. die Kohlen⸗ beschaffungsstelle für die Südlausitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau; 8 15 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Juli 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Zittau, den 13. August 1920.
Das Amtsgericht.
21. August 1920. Mitte. Abteilung 88.
Resigheim. In das Genossenschaftsregister Bd. II Juli 1920 unter der
hinzufügen.
ö n e Słafsenverei ssenscha arlehensłassenverein Höchgau, e. G. m. u. S., eingetragen; dem Vorstand ausgeschleden ist Schneider, Gemeinderat An dessen Stelle wurde in den orstand gewählt: Friedrich Schneider öchgau, Bauer. Besigheim, den 27. Juli 1920. Amtsgericht Besigheim. Oberamtsrichter Pfander.
KResigheim. 1 In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 81 wurde heute bei Nr. 22 Spar⸗ und Leihverein Großingersheim, e. G. m. b. H., unter Nr. 4 eingetragen: des ausgeschiedenen standsmitglieds Ludwig meister in Großingersheim, wurde Gott⸗ lieb Spahlinger, Gemeinderat in Groß— ingersheim, in den Vorstand gewählt. Besigheim, den 3. August 1920. Amtsgericht Besigheim. V.: G. A. Schm id häu ser.
Hochum. Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum August 1920.
ung u. Einkaufs⸗ lempner, Kupfer⸗
Arthur Herz, erhöht und eingetragen
In das Handelsregister ist eingetragen
Auf Blatt 1292, Firma Phändmenwerke Gustan Hiller, Aktiengesellschaft in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Lucke in Berlin-Schöneberg, Martin-Luther⸗ Straße 24. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuriften oder mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗
Auf Blatt 952, Alfred Busch, Nachf. in Zittau: Das ist auf den Kaufmann Beorg Friedrich Wilhelm Franz Höse in ittau übergegangen.
, Lausitz, den 20. August mit landwirtschaftli
Preußisches Amtsgericht.
Stau sen. In das Handelsregistcé: A Band wurde unter O. ⸗3. 123 eingetragen: Firma Otto Benitz Maschinen⸗ u. Holzver⸗
Stolberg, betreffend die
Vorstandsmit⸗
leute Fritz und Georg fels; die Gesellschaft
Amtsgericht Weißenfels. VWeissonfels.
Im Handelsregister A202 — Firma A. Offenhauer, Weißenfels — ist am 20. August 1920 eingetragen: Die Ftrma ist erloschen.
Amisgericht Weißenfels. Wetzlar.
Gehrüder Cloos, Wetzlar, B of, H⸗R. A 5: Der Gesellschafter elm Gloos älterer ist aus der Gesell⸗
schaft gusgeschieden, der Kaufmann Wil⸗ helm Clons jüngerer ist, als persönlich . Gesellschafter ei i
Wolff in Wetzlar erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Wetzlar, den 20. August 1920. Das Amtsgericht. . ,, . ist e egister Nr. 37 ist heute zu der Firma Rudo Karstadt, A.⸗G. H ederlaffung Wilhelmshaven, gendes eingetragen: an
G. m. b. H. In diesen neu⸗ betr. die Firma . .
w ———
Stendal. ( ? Handelsgeschãft In unser Handelsregister B26 ist bei Sächsische Eisenbahn⸗ bedarfs- und Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sachen werk“ folgendes eingetragen; Durch Beschluß vom 19. Juli 1920 ist das Stammkapital auf 1000 000
Stendal, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.
Hans Erhard Der nene Inhaber ie im Betriebe des Ge⸗ chäfts bis zum 15. August 1920 begrün- B deten Verbindlichkeiten des bisherigen In— habers, es gehen aber die im Betriebe begründeten Forderungen
betr. die Firma
der Firma
M Siedlungs⸗
Bestim mung Willengerklärungen des Vorftands erfolgen rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder bezw. deren Stellvertreter der Firma ihre eigenhändigen Unterschriften beifügen. Breslau, den 2. August 1920. Amtsgericht Breslan.
Cammin, Fomm. 1 Bei der Elektrizitäts- und schinengenossenschaft Raddack, 8 enossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht zu Raddack, ist im Genossenscha getragen: Durch
des Geschäfts auf ihn über. uf Hin,, Hermann Schubert in Zittau: Die dem Kaufmann Gustav Alwin Hoffmann in Zittau erteilte Prokura ist erloschen. 4. Auf Blatt 1400, betreffend die Firma bach ätte moderner Photographie Erich Wetrowetz & Co. 3 ie Firma ist erloschen. JI. 5. Auf Blatt 1423 die Firma Heidrich G Schmidt in Zittau. Gerhard Heidrich in Zittau ist Inhaber Angegebener Geschäftszweig: ö mit Kolonial⸗, Zucker⸗ und Tabah⸗
än, den 21. August 1920. 2
Stri in Bayreuth. Striegau, gone fg Die Werkvereini genoffenschaft der schmiede u. Installateitre. tragene Genossenschaft mit befchrãnk⸗ ter Saftpflicht. Der Sitz ist in Bochum. stand des Unternehmens ist der ge⸗ haftliche Einkauf der zum Betriebe des Klempnergewerbes erforderlichen Roh⸗ stoffe, Halb fabrikate und Werkzeuge sowie die gemeinschaftliche Herstellung von Halb umme beträgt 600 4. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile 6. Vorstandsmitglieder find:
und Georg
Stendal. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 374 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Hiltaws ki Co., Stendal“ eingetragen: Kaufmann Heinrich Hoppe ist aus der ausgeschieden. Heinrich, Bock und Ingenieur Friedri ock, beide in Stendal, sind als persönli haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
tendal, den 11. August 1920.
Das Amtsgericht.
ann Georg
er. 4. Buchauer Syar⸗ und Darlehens kafsenverein, e. G. m. u. H. (bei Christian Schütz aus dem G Vorstande ausgeschieden. In diesen neu⸗ gewählt: Hupfer, Johann, in Buchau 32. — §z 46 der Satzung nach Maßgabe des eingereichten Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 10. Juli 1920
Bayreuth, 21. August 1920. Amtsgericht. Registergericht.
EKorgenmn bh. Celle.
das Genossenschaftsr 1 . und Rohstoff
ft der Schuhmacher, e. S., Bergen b. Celle“, heute eingetragen.
Der Schuhmachermeister H. Dralle ift gestorben; an seine Stelle ist Schuhmacher⸗ lh. Alms in Bergen getreten.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1920 ist die Genossenschaft Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren. Bergen b. C. „.
In das Handelsregister Abteilung A ist Oberlausitzer heute bei der unter Nr. 156 verzeichneten Firma Karl Streng & Co. in Gold⸗ lauter eingetragen: Der Büchsenmacher Heinrich Keller in Heidersbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . ist aufgelöst. Die Firma ist er—
Amtsgericht Suhl, den 17. August 1920.
/
Mainleus).
Der Kaufmann Gesellschaft Dis Gescll⸗ er, ,. getragene r 52 ö 9 sabrilaten. Die Ha
eschluß der General⸗
den n . vom 26. 3 3 die enossen a 9 2
,
müůhl un e Cammi
Tũ pin em. t — In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen die Firma Josef Philinp, Tübingen. Kaufmann in Tübingen. Den 21. August 1920. Amtsgericht Tübingen. Amtsrichter Baumgarten.
ᷣ okur ĩ darf die Firma 55
der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem gister B ö nud e
Wilhelmshaven, den W. August 4920. Das Amtsgericht.
Winelmshaven.- J In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist heute folgende Firma neu ein⸗
und Hotelgesellschaft mit beschränkter Haftung, Wilhelms⸗ haven. Gegenstand des Unternehmens ist: An- und Verkauf von Hotel- und anderen Grundstücken sowie von Waren aller Art, die Gründung und der Betrieb von Verkehrseinrichtungen, von Theater, Konzerten und ähnsichen Veranstaltungen. Das Stammkapital beträgt 150 000. . Geschäftsführer ist der Kaufmann Jonny rf in Wilhelmshaven. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1920 festgestellt. Wilhelmshaven, den 21. August 1920. Vas Amt gerccht. Wittlich. . bb2ꝛ29 In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 176 ei die offene Handelsgesells Firma Gebrüder Lütticken in W Lich. Geschäftszweig: Gerberei und Leder⸗
ndlung.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. . genannt Willi Lätticken 2. Johann Lütticken, be in Wittlich. Die
uar 1909 begonnen. ittlich, den 206. August 1920 Das Amtsgerich
VWittzemnhausem.
. cha. ee er Vank . e, ̃ r Zweigstelle Züllichan, ist etragen worden: Nach dem Beschluß lversammlung dom 16. Juli 1920 soll das Grundkapital um 60 060 000 4A erhöht werden. Das Grundkapital ist um 60 000 000 A erhöht und beträgt jetzt 220 000 000 A. Züllichau, den 20. Augu Das Amtsgericht
7) Genossenschafts⸗ register.
Kad Oldesloc. enschaftsreglster Nr. 3 — Spar⸗ eingetragene
a n as Siatut il Die Bekanntmachungen der Ge⸗ noffenschaft erfolgen unter dem Namen enschaft, dem die Unterschriften
andsmitglieder oder, wenn die vom Aufsichtsrat erlassen orsitzenden des
egister ist unter 1. Brende⸗
ni. Pomm. , den 20. August 1920. Das Amtsgericht.
, . iesigen Genossenschaftsregister ist auf Blatt 3, betreffend den Consum.⸗ verein für Döbeln und umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Döbeln, am Juni 1920 eingetragen worden: Der Geschäfttanteil ist von 60 auf 120 erhöht worden. Döbeln, den 17. August 1920. Das Amtsgericht.
Flenspurę. Eintragung
Holzhandlung
In das Handelsregister A ist s Josef Philipp,
bei Nr. 116 (Firma „Franz Wold“ in
eingetragen:
Martha Wold, geb. Willnow, in Stettin
ist Prokura erteilt.
Stettin, den 19. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Bekanntmachu ist, die Unters Aufsichtsrats beizufügen ift. D öffentlichungsblatt der Genossenschaft ist Sprecher“, Bochum. Schriftliche Erklärungen des Vorstandes werden in der Weise gezeichnet, daß die Zeichnenden dem N schaft ihre Namensunterschrist hinzufügen. 7 Zur Abgabe einer die denden Erklã
meister Wi
hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 die Firma H. J. . Lutz Ww. Anguste 2utz in Uslar
In das Handelsregister A ist heuts bei Verkehrs Mãärtische
(Firma „Barnim Grüne⸗ berg“ in Stettin) eingetragen: Der bis⸗ herige Gesellschafter Felix Grüneberg ist alleiniger Inhaber der F sellschaft ist aufgelöst. Stettin, den 19. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. Handelsregister B ist heute bei Nr. 259 (Firma „Löäcknitzer Eisenwerk G. m. b. S.“ in Löcknitz) eingetragen: Der Oberingenieur Ernst Meyercordt in Löcknitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Carl Herold und des Walter Voß sind erloschen. ingenieur Josef Pöltl in Löcknitz ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterersammlung vom 31. März 1920 sind die 55 2 (Sitz, 8 (Frühere Sach⸗ einlagen, 10 (Befugnisse der Geschäfts⸗ N führer), 11 (Aufsichtsrat) aufgehoben, die verbleibenden Paragraphen neu nummeriert und von ihnen geändert 1 (Firma und 3 (Geschäftsjahr und erstes Ge⸗ ahr), 5 4 (Stammkapital, 8 5 äftsanteile, S 6 37 Geschäfts.
aufgelöst.
Amtsgericht Auguste Lutz, geb. Engelhardt, in Uslar 19. Auguft 1920. eingetragen worden.
Uslar, den 18. August 1920.
Das Amtsgericht.
enossenschaft bin⸗ ist die Mitwirkung von zwei Vorstandsmitgliedern erforderlich und Die Einsicht der Liste der Genossen steht jedem auf der Gerichts.
schreiberei frei. Gn.⸗R. 66.
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 677 Landwirtschaftliche Verwertung Baugelände, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Berlin, heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Beendigung der Liguidation er⸗ Berlin, den 20. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
in das Genossenschasts⸗ register am 20. August 1920 bei Nr. 3, betreffend die Spar⸗ und Darlehns⸗ Genoffenschaft
ausreichend.
Weferlingen, Proy. Sachsen. Handelsregister B Nr. 10: Gebrüder Kannicht. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weferlingen heute folgendes eingetragen
Obergütervorfteher a. D. g
nicht aus Weferlingen ist zum Geschäfts—
führer bestellt.
Weferlingen, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.
dem Sitze in eingetragene mit unbefchränkter Haftpflicht Rüllschau: An Stelle des aus dem
Vostagenten
Hen nn n, e, enossenscha t un Haftpflicht — Sitz Pölitz. — Daselbst st eingetragen:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen fortan in den Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute enossenschaft in , d een,
enossen e⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze
ragen worden. D 3. 1920 festgest Gegenstand des Unternehmens ist zwecks
Förderung des Erwerbes der Mitglieder Uebernahme größerer Aufträge, zu deren Durchführung der einzelne zu schwach ist, die Ausführun Tiefbaugewerbe einschlägigen Arbeiten, die Uebernahme ganzer Bauunternehmungen, die dem gemeinnützigen Wohnungsbau J dienen, sowie Arbeiten, die im allgemeinen Interesse ausgeführt werden ch Straßenbau, Eisenbahnbau), Uebernah von Betrieben auf diesem Gebiete oder Beteiligung an denselben, die mit der⸗ artigen Zwecken in Verbindung stehen. Herstellung von Ziegelwaren . Art und ahl der Geschäfts. . besteht aus
August 1920. j geit r. 1603 1 die Vorland augge schledenen
; Otzen ist Meierist Carl Magnussen in Maagbüll in den Vorstand gewählt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1929 ist 5 36 des Statuts ge⸗ ändert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen fortan durch die
Ge Schleswig ⸗Holstein ). ; Amtsgericht Flensburg.
Freienwalde, Oder. unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 folgende Eintragung erfolgt:
Dampfziegelei Alaunwerk, eingetr. ft mit ,, ,.
Dem Ober⸗ Albert Kan⸗
.
In das Genossenschaftsregister ist heute hei Nr. 647, Arbeitsgemeinschaft vereinigter Innungß⸗Tapezierermeister und Berlin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht, einge= vollständiger Verteilung des die ist die Ver⸗
agen worden ft unter der Holste
in Bonn
Bad Oldesloe, den 18. August 1920. Statut ist am 10.
rechtigt ift. Vas Amtẽgericht. Mitteilungen ¶ für tragen: Na Genossenschafts vermögens tretungsbefugnis der Liquidatoren erl Berlin, den 21.
gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
VWeferlingen, Prov. Sachsen. unser Handelsregister B ist bei Landeselettrizitãt, ĩ mit beschränkter Haftung, üUberlandwerk Weferlingen, Zweig⸗ nie derlassung in Weferlingen. nie derlassung:
* hh 988 In das Genossenschaftsregister wurde
getragen:
LDarlehenskassenverein t öni 83 U., e. G. m. u. S. infolge Ablebens ausgeschieden. In den Vorstand neugewählt: Döppmann, Jo⸗ hann Georg, in Huppendorf 16. henskaffenverein Plech, e. G. m. u. S. in Plech. 5 1 der Satzung nach , vom
3. Consum-⸗- und Spargeunossenschaft erneck C Umgeg., e. G. m. b. S Beschluß der vom 16. Mai 1920 wurde die Aufgabe des bisherigen Statuts und die Annahme eines nenen Statuts beschlossen, welche vom 16. Mal 1929 datiert ist. Al tand des Unternehmens ist darin mt: die gemeinschaftliche Beschaffung schaftshedürfnissen kleinen gegen
ide Herbereibefttzer Gesellschaft hat am
Landeselektrizität Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Salle⸗Saale, heute folgendes eingetragen
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 14. April 1920 soll um 60 0090 n erhöht Die Erhöhung des Stamm— kapitals ist durchgeführt. kapital beträgt je Durch Beschlu sammlung vom
Genossenscha
pflicht zu Alaunwer
mwalde a. O. Gegenstand des Unternehmens ist die
In unser Genossenscha Nr. 1059 eingetragen d
Statut vom 17. Auaust 1920 errichtete Erste Blusen und Kleider⸗Einkaufs⸗ und Produktionsgenossens. tragene Genossenschaft Haftpfl mit dem Sitz Gegenstand des Unternehmens ist: Der einschaflliche Einkauf von Stoffen und aten und der gemeinschaftliche der von den Genossen daraus h Bekleidungggegenstãnde. beträgt 1000 . Geschäftsanteile 30. läuft vom 1. Jul Bekanntmachungen der Genofsenschgft er. folgen mit der Unterzeichnung durch zwei Vorstands mitglieder eitsch Die werktätige
ö. J, t .
eräußerung der Ge Organe der Gesellscha führer und Vertretung), 5 9 ( Gesellschafterverso mm (Bilanzaufstellun schränkungen der (Bekanntmachungen) neu ei Beschluß von demselben Stammkapital um 100 000 4 erhöht und beträgt ietzt 280 000 4. — Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen ausschließlich durch den . Deutschen Reichdanzeiger . Stettin, den 19. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
1 . 1 5 * ö ö
achungen erfolgen unter der der H
und die J ern zu unter⸗
eschäftsführer efügt. Durch
mit beschrãnkter
Stamm kapital zu Berlin.
1000 AM; höchste *. 2 * tthees, 3i aufmann a ) renn, .
Oberingenieur Walter
e, hier. Statut vom 6. Juli 1920. kanntmachungen erfolgen unter der
rnimer Kreisblatt! und „ Freienwalder
ie Willenserklärung für die Genossen⸗
urch zwei Vorstandsmit⸗
fügen zur Firma eigenhãndige
von zwei Vorstandsmitglied chnenden. Firma der Gengsfenschaft in Rheinis Zeltung. Die erklärungen des Vorstandes mindefstens zwei Mitglieder
e , . chastgsefrelär, Bon
. Maurer, Len
sen, eingetr Witzenhaus
Im Hanbelsregifler Abteil
, Sermann Kaehler in Zeitz fo i worden: Die Firma isst ge⸗
.
k .
Das Stamm⸗ A6
der Gesellschafterver⸗ 4. April 1920 ist § 9 Abs. 1 des Gelellschaftervertrags geändert 3. . Aufsichtsratsmitglieder und ihre
Weferlingen, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.
g A ist hent ten
2
,. der beifũgen.
ãndert ' von Lebens und W i bis 30. Juni. im großen und Ablaß im Barzahlung an die Mitglieder. Zur För⸗
des Unternehmens kann auch die
rstellun ö. 3 nahme * 1a ng von ohnungen erfolgen. können für die Genossen vertrage mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. Der Vorstand vertritt die Ge⸗
no geri Kfer dern
Konfektion! und, sa diese mt, in einem durch den Vorstand s
Genossenschafts büro
von Lebens⸗
Bearbeitung und eigenen Be⸗
Weterlingen, Prov. Sach In unser Handelsregister B ist heute . Bortlaudzementfabrik Drachenberg, Aktiengesellscha ft Wal⸗ beck“, folgendes eingetragen worden:
eschluß der
In das Handelsregister A ist heute etragen die offene irma W. Krüger Sitz in Stettin.
unter Nr. 2636 ein Handelsgesellschaft in Ce * mit dem sönlich haftende Gesellschafter sind der Schneidermeister Wilhelm Krüger und der Kaufmann Leopold Klein, beide in Stettin. Die Gesellschaft hat am 15. August 1920
Stettin, den 20. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
zittam. . ; In das Handelsregister ist ein wf gintt Lr die Fürma Rein a w Hittau. Der Kauf mann Georg Max Lippold in Zittau ist Geschaftszweig: Betrieb einer . 2. Auf i. 1254, betr. . ettmar Heyer in Zittan: Die Fi erloschen.
rch Anschlag im bekanntzugebenden wei Vorstandsmitglieder können enschaft vertreten und für sie durch ihre Unterschriften — Vorstandsmitglieder sind: Ernst Gichl Fritz Netzel und Bernhard Gurcle, alle Die Einficht der Lifte der in den ttunden des
Namens unterschrift bei. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli eden Jahres bis zum 30. Juni des
inficht der Liste der Genossen während . Dienststunden des t en,eĩeĩe, e alde a. O. . . Das Amtsgericht. 46
hold Mönch in
eneralversamm⸗
lung vom 25. Juni 1920 ist der 5 26 des
Statuts hinsichtlich der Vergütung der
Aufsichtsratsmitglieder abgeãndert.
Weferlingen, den 12. August 1920. as Amtsgericht.
ergerichtlich. ens zwei Vorstands⸗
chtlich und a
en ist während der dem
Bonn, den 17. Au Das
in Berlin. Genosse