1920 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfun ern, D, fn, , dr mn. z hier, Gerichtsstraße 2, Zim⸗

den 23. Augusft 19240. Amtsgerichts.

II Pfullendor. In das Genossenschaftgregister ügelverwertungsgenossen⸗

Paul Pohland in Neuwiese, Bergarbeiter Richard Bruno Landgraf in andgrbeiter und Berginvallde Ernst Ro⸗ t. Weigel in Neuwittendorf. Willens erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch Vorstands mitglieder.

orsitzende oder sein Stellvertreter, er⸗ folgen, und zwar in der Weise, daß sie Firma der Genossenschaft ihre. Na⸗ ments unterschrift hinzufügen. ̃ Genossen ist Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Nas d eburg.

In das Genossenschaftsregister ist heute 151 verzeichneten „Schrebergarten⸗Genossenschaft Fort⸗ elngetragene Genossenschaft mit beschräutkter Haftpflich venstedt eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. August 1920 August Uteiwedde und Leo in Olvenstedt, sind

9) Musterregifter.

In das Musterregister ist eingetragen alwerke Heinrich Riegen K Söhne, Maschinen fabrik & Eisengießerei in Aalen, ein ver⸗ enthaltend 2 photo⸗ gen einer Messerputz⸗

O. ⸗3. 13 e. G schaft e. G. m. b. H. Burgweiler wurde heute eingetragen:

Die Firma ist geändert in: „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern · vereins Burgweiler, Genossenschaft mit beschrünkter pflicht“. Gegenstand des ist der gemeinschaftlich Ankauf landwirt⸗ aftlicher Bedarfsartikel und der gemein⸗ aftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Das Statut vom 16. Mai 1909 s An seine Stelle tritt das Statut vom 25. Februar 1926. Haftsumme beträgt 300 M für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile betr

Pfullendo

kfurt a. M

teilung 17.

Pritzwalk. 563

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ritzwalk, unter der irma Otto Borchardt u. Söhne, ist eute, am 23. August 1920. Nachmittags X30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nungsrat Riedel in Pritzwalk ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 1. Oktober 1920. Gläubiger⸗ versammlung: 23. September 1920, Vorm. 10 Ühr. Prüfun tober 1920. Vorm. Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sep⸗

den 23. August 1920. erichtsschreiber des Amtsgerichts.

bbs Ueber das Vermögen des Kanfm Fritz Hennies in Sittens ist am 18. August 1920, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: S rendant August Müller, Sittensen. Gläublgerversammlung 16. Sept. 1920, Vorm. O Uhr, allgemeiner termin 18. Oktober 1920, Vorm. guhr. Anzeigefrist bis 15. September 1920. Zeyen, den 18. August

ar r ft.

KRremerhnven. 1 ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Paul Märcker Bremerhaven, Smidtstraße 146 ist durch Bes Amtsgerichts Bremerhaven vom 17. August 1920, nachdem der im Vergleichstermine vom 2. Juni 1920 an vergleich durch

vom 2. Juni 1920 bestätigt ist, auf Bremerhanen, den 18. A Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Höppner, Sekretär.

Nalle, Saale.

Konkursverfahren Nachlaßvermögen des zu Halle verstorbenen Magistrats obersekretärs Karl Müller ist zur Abnahme der 9

9 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Fläubiger über die lagen und die Ge an die Mit ausschusses der 17. September 1920, Vo 10 Uhr, vor dem Amtsgeri Poststraße 13, Zimmer Ball S., den 20. Au Der er , des Amtsgerichts.

unter Nr. 147: darunter der eingetragene siegelter Umschla graphische Darste maschine, Geschäftsnummer 1 1920, sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1920, V mittags 11 Uhr.

ürttemb. Amtsgericht Aalen.

Hud Snlzusten. In das Musterregister Seite 2 Nr. 8 n eingetragen: Nr. 8.

aufgelöst. Unternehmen Liquidatoren bestellt.

Magdeburg, den 19. August 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

.

Marbach, Neckar. In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 41ñ wurde bel dem Darlehens⸗ kassenverein Auenstein, C. G. m. u. in Auenstein, heute eingetragen: Als orstan dsmitglieder sind David Bartenbach, Bauer in Auenstein, bisher Vorsteher, Jakob Gemmrich, Bauer in Auenstein, Friedrich Michelfelder, Bauer Vogel, Bauer in h Auenstein, bisher Stellvertreter des Vor⸗ stehers, und neu gewählt worden: a) in Generalversammlung vom 21. Sep⸗ temher 1919: Wilhelm Vogel jg., Bauer in Auenstein, als Stellvertreter des Vor⸗ in der Generalversammlung at 1920: Schultheiß Siegele, in Auenstein als Vorstehe Lutz, Bauer in Auenstein, Wi dienst, Bauer in Auenstein. Den 23. August 1920. Amtsgericht Marbach a. N. Amtsrichter Heinrich.

——

Mettmann.

In un ser Genossenschaftstegister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft unter der Firma Einkaufs, und Werkgenossen⸗ schaft der Schreiner⸗Innung, ; Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Haan eingetragen worden.

96 Satzungen sind am 28. April 1920

egenstand des Unternehmens ist g meinschaftlicher Einkauf der Roh Uebernahme von Arbeiten und ihre Aus⸗ durch die Mitglieder. tandsmitglieder sind: Walter Alt- n Flabb jr., Max Strebbel, sämtlich Schreinermeister zu Haan.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, ge⸗ k K . 3 mitgliedern, durch das ‚„Deutsche Genossen⸗ schaftsblatt !). f

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mettmann, den 20. A

tege

Die Tinficht Otto Slevete in

während der

t 0 fn leger ht Stollberg, am 20. August

——

Stolp, Pom im. ( In unserem Genossenschaftsregister i unter Nr. 113

termin: 12. Ok⸗

Bega Werke O0 Uhr. Offener

m. b. S. in Bad Salzuflen, 20 Muster f

Fabriknrn. 1, 1

t 10. ugust 1920.

Badisches Amtsgericht. Pill allem.

In unser Genossenschaftsregister i dem Pillkaller Wohnungsbau verein e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen worden:

Das Statut ist in den 55 23, 33 und insofern geändert, Stimmengleichbelt der Antr Der Porstand faͤhig, wenn mindestens drei Mitglieder anwesend sind.

Pillkallen, den 16. Juli 1920.

Vas Amtsgericht.

——

die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schmaatz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schmaatz“ , Gegenstand des ist die Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, nebenbei gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ ö beträgt 20 M, die Höchstzahl, der Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder sind: Albert Timreck als Vor Lehrer August aul Selk, sämtli tatut ist vom 25. Juli 1920. läuft vom 1. April bis Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firmg der Genossenschaft im Pommerschen Genossenschaftsblatt, beim Eingehen dieses Blattes bis auf weiteres im Deutschen Willenserklaͤrungen des

ür Flächenerzeugnisse mit den 4. 15, 15, 17, I8, 19 20, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. August 1920, Mittags 12 Uhr,

Bad Salzuflen, den 17. August 1220. Lippisches Amtsgericht. J.

Brandenburg, Hanel.

In das Musterregister ist heute unter Nr. 299 eingetragen: A. Türklitz, offene SHandelsgesellschaft,

ausgeschieden:

eingetragen

in Auenstein, Unternehmens

38 Abs. 2

gelehnt gllt. tt, Brandenburg offener Umschlag mit 12 Abbildungen, Nr. 1051 Büfett Nürn⸗ berg J, Nr. 1652 Kredenz Nürnberg J, Nr. 1063 Büfett Nürnberg I, Nr. 1066 Büfett Stuttgart, Nr. Stuttgart, Nr. 1658 Büfett Karlsruhe, Nr. 160659 Kredenz Karlsruhe, Nr. 1061 Büfett Hanau, Nr. 1062 Kred Nr. 1063 Vitrine Hanau,

Bücherschrank Heine, Nr. 16557 Schreib⸗ tisch, Tisch Heine, Muster für plastische Erzeugnisse, gemeldet am 3. August 1920, Vormittags [1 Uhr 55 Minuten.

mn burg (Havel, den 8. August

Das Amtsgericht.

Ewieckau, Sachsen.

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr. 229. Firma Landmann & Sell⸗ wig in Zwickau, ein verschlossener Um— schlag mit 13 Mustern für Spitzen, Ein⸗ sätze und Stoffe, Geschäftsnummern 1739, 1742, 6296, 6363, 6397, 3 hh, 6 ,, ö bbꝛs, Flächenerzeu gnisse, utzfri ahre, an⸗

10. August 1930, V

der Hofbesitzer

er Hofbesitzer in Schmaatz. Rosenberg, O. G. J

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 (Bank Ludowy eingetragene 31. M unbeschränkter Haftpflicht in Rosenberg O. S.) fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Stanislaus Kuhnert und der Gärtner Isidor Murek sind aus dem Vorstande ausgeschieden, ist der Rentier Jakob Skudlarz in Rosen⸗ und der Landwirt Johann Pielok JI. in Wyssoka in den Vorstand eingetreten.

Amtsgericht Nosenberg, O. S., den 2. August 1920.

St. Ingbort. ö 5 Im Genossenschaftsregister wurde unterm ä der Bergmanns⸗

Geschäftsjahr Genossensch aft ĩ

Reichsanzeiger. Bürgermeister

orstands erfolgen Vorstands mitglieder. Zeichnung geschieht derart, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma ihre Namens unter⸗ schrift beifügen. Die Einficht in die Liste der Genossen ist während der Geschäfts⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet. den 11. August 1920. Das Amtsgericht.

Stuttgart. lbb In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Firma Gemeinnützige Bau⸗ arbeiter Geuossenschaft eingetragene aft mit beschrünkter Haftpflicht. itz in Stuttgart. N S vom 12. August 1920 ist Gegenstand des Unternehmens die gemeinsame Nebernahme 1920 auarbeiten alter tz und außerhalb, sowie die affung der hierzu erforderlichen Bau⸗ stoffe und Geräte. Die ü einen Geschäftsanteil beträgt e kann nur einen Geschäfts. anteil übernehmen. Die Bekanntmachungen geschehen schriftlich dur

etragene ö h an ihre Stelle

20. August 1920 konsumgenossenschaft folgende Aenderung eingetragen;

Die Firma ist durch Beschlu neralversammlung vom 30. Mat 1920 in „Konsumgenoffenschaft tragene Genossenschaft aftpflicht/!.

neralversammlun vom 30. Mai 1920 wurden neben zahl⸗ chen anderen folgende Aenderungen des Statuts beschlossen:

5 1. Gegenstand des nternehmens gemeinschaftliche Beschaffung von und Wirtschaftsbedürfnissen im im kleinen gegen B itglleder. 2. Zur derung des Unternehmeng kann auch die durch und Herstellun

bedůrfnissen

Genoffen⸗ Verwalters, gemeldet am mittags 10 Uhr 5 Minuten.

Ingbert ein Amtsgericht Zwickau, den 12. August

mit beschrän r Anhörung der

rstattung der Aus⸗

währung einer . des Glãnbi lußtermin auf den

ugust 1920. r

Nordemham.

In dag hiesige Genosse eute zu der Genossen

II) Konkurse.

Hnrghann. J

Ueber das Vermögen des Handels- manns Salli Pfifferling in Rhina wird heute, am 19. August 1920, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Rechtsanwalt C Hünfeld wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkurtforderungen sind bis zum 15. September 1220 bei dem Gerichte Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung orderungen auf den 27. September 1920, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen n, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in ch Besitz, haben oder zur Krukursmasse etwas

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein zu leisten, auch die legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 165. September 1920 Anzeige zu

Das Amtsgericht in Burghaun.

Chemmłtꝝ. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Walter Curt Wöiller i Chemnitz, Ulmenstraße 30 (bisherigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Curt Wöller, 1. nitzer Syezialfabrik für schmiede⸗ . und Teeröfen Chemnitz, Limbacher Straße bei), wird heute, am 24. Augu 12 Uhr, das Konku onkursverwalter: Rechtsanwalt Ren hier.. Anmeldefrist bis zum 29. September 1920. Wahltermin am 23. S

Reh bodft 4, bestimmt. Syar⸗ und Darlehnska e ib u. SH. in Abbehausen getragen worden:

Die Vertretungsbefugnisz der Vorstandg⸗

itglieder Oetken, Runken und Knabbe ist erloschen.

Nordenham, den 9. Aug

Amtstzgericht Budjadingen.

n,, m, sch n das Genossenschaftsregister ist am 14. August 1920 unter 3 die E kaufsgenossenschaft von Nordhausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Si zu Nordhausen eingetragen. vom 4. Juni 1829 und 15. Juli 1920.

Jeder Gen

großen und Abla

e C. G. m. jahlung an die

lgendes ein⸗ die Post oder n in den „Grundslein“, und zwar in der Form. daß dem Namen der die Unterschrift zweier Vor⸗ standsmitglieder hinzugefügt wird. Vorstand besteht aus dem Vorsteher und wei weiteren Mitgliedern. Die Zeichnung st rechtsverbindlich, wenn zwei Mitglieder Genossenschaft ihre Vorstands⸗

Johannisburg, Ostpr. IB66338 In der Konkurssache des Kurt Hell⸗ gardt ist an Stelle Kaufma Buchsteiner der Kaufmann Paul Lettau von hier zum Konkursverwalter rn Johannisburg, den 20. August 1920. Das Amtsgericht.

12) Taris⸗ nnd Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

Gemeinschaftliches Heft Cb Stationstariftafeln uw.

Tfv. 200. Mit Gültigkeit vom 1. September 1920 ab werden ermäßigt: a) im Verkehr mit den Bahnhöfen der Albtalbahn der Frachtzuschlag

sw.

Verkehr mit den Bahnhöfen der Nebenbahnen, Albtalbahn, Bruchsal— ilsbach Menzingen, eckarbischofsheim —Hüffenhardt und Wies⸗ loch Meckesheim = Waldangelloch der Frachtzuschlag für Güter des Ausnahme⸗ egebaustoffe).

Näheres enthält die am 26. August 1920 erscheinende Nummer des Tarifanzeigers, die beteiligten Guüterabfertigu n Aus kunftsbũro, hier Bahnho

den 28. August 1920. isenbahndirektion.

von Lebeng⸗ eigenen Be⸗

Bearbeitun und Wirtscha trieben, Annahme von rstell von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ ewerbetreibenden abge⸗

§ 32: Der Geschäfisanteil, das heißt ch jeder Genosse mit Einlagen zu beteiligen hat, wird auf Kein Mitglied darf mehr als zehn Geschäftsanteile erwerben.

§z 35: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endet am 31.

§ 41: Die Haftfumme wird auf 600

45: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ aft erfolgen im „Der Konsum⸗ Organ der Genossenschaft. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmögli

bteilung J.

imelden. W schlossen werden. anzumelden

zu der Firma d Namens unterschrift zufügen mitglieder Karl Grimm, Gewerkschafts⸗ sekretãr, hier, Gustav in Degerloch, Wilhelm Waidele, Gewerk schaftssekretär, hier.

Die Firma Süddeutsche Ein⸗ Verkaufs⸗Genossenschaft ( Siüdevau) für elektr. Maschinen, Apparate und aterialien, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränrter itz in Stuttgart. dem Statut vom 9. August 1920 ist Ge⸗ enstand des Unternehmens die wirtschast⸗= che Förderung der Mitglieder (Genossen) Förderung des Absatzes vor⸗ handener Lagerbeftaͤnde der mittels Errichtung einer Warenausgleich⸗ stelle, über die der Verkauf auch an Nicht⸗ mitglieder erfolgen kan sonst benött

; der Betrag, bis der Gastwirte eimsch, Maurer,

150 4A festgesetzt. der angemeldeten

tachtrag vom 1 Gegenstand des Unter⸗ meng ist der Cinkguf von Bieren, natürlichen und künstlichen Wassern und astwirtschaftliche Betriebe etränken und Wgren so⸗ elben an die Genossen. eträgt 600 6, die Geschäftsanteile 50.

Install ations⸗ ersonen, welche

Haftpflicht.

anderen für

e der Verkauf der , werden sollte, eichganzeiger lange an die Stelle dieses Blatteg, bis für die Veröffentlichun machungen der Genossen chluß der Generalversammlung ein anderes latt bestimmt ist.

Amtẽgericht St. Ingbert. (Megistergericht).

Bekanntmachungen irma in der Wirtezeltung urg und in der

Gastwirt Otto Büring, Gastwirt Her⸗ mann Heß und Rentner Oswald Kanz, alle in Norbhausen. Die Zeichnung für olgt durch mindestens eder, indem diese ihre d irma hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1 des Gerichts jedem ge⸗ a

et. Amtsgericht Nordhausen.

, , e . n unser enossenschaftsre heute unter Nr. 5h feng ] und Darlehnskasse, ein getragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter icht in Holle eingetragen: Dur der Generalversämmlung vom 1920 dahin geändert: Der Gegenstand des Unternehmens ist liner Spar⸗ und D kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ derkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗

Aunns.

Durch Beschluß der Generalversamm. unt 1920 ist an Stelle des alten Statuts ein neues ni 1920 aufgestellt. erfolgen unter der Ftrma der Genossenschaft, gezeichnet von wel Vorstandsmitgliedern,

Idenburg erscheinenden Landwirtschaftsblatt !). dieses Glattes tritt an dessen Stelle bis chsten Generalversammlung, in cher ein anderes Veröffentlichu zu bestimmen ist, der „Deutsche

urg, 3. August 1920. . 63

ft durch Be= p) Beschaffung ischer Fabrikate zum Selbsikostenpreis im Auftrage und Rechnung und Gefahr der Antrag⸗ steller ) Gewährung von Darlehen an ; aftsumme für einen Ge⸗ ftöanteil betrgt 300 S. Die böchste Geschästeanteile beträgt fünf. Vie Bekanntma schaft erfolgen unter ihrer Firma, g Vorstand, in der Fachzeitschrift Anzeiger“ in Tü⸗ Wird die Bekannimachun dieser Zeitschrift unmoglich, so tritt an ihre Stelle bis zur Bestimmun anderen Blattes der Staatsanze Der Vorstand eichnung ge⸗

ter elektrote

die Genossenschaft er zwei Vorstandsmitgl Unterschriften der

Stollperg, Erngeb. Genossen. Die Auf Blatt 32 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen worden: Sied lungsgenossenschaft heim Neumiese i. Genossenschaft mit beschränktier pflicht. Sitz: Neu wi vom 9. Mai 1920 ne 11. Juli 1920.

Bühlertalbahn,

Erzgebirao⸗ hungen w der G., eingeiragenue Süddeut cher Elektro⸗ eiserne Serd⸗

Nachtrag vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern mieten oder zum Verkau und Unterhaltung von zungseinrichtungen und die Annahme un Verwaltung von Zweck der Genossenschaft ist ausschlie darauf gerichtet, minderbemitt ersonen gesunde und

. V irma Spar⸗ e.

Württemberg. aus jwei Personen. d schieht in der Weise, daß die irmg der Genossensch terschrift hinzufügen. mitglieder; Karl Siegler, Elektrotechniker, 1530 hier, Ernst Hermann Geiger, techniker, hier. emacht, daß die

ohnungzergãn⸗

Spareinlagen. u der F r, . schl

Mit Gültigkeit vom 1. September 1920 wird die badische Station Krozingen⸗ Kyanisieranstalt der Nebenbahn Krozingen Sulzburg. Dienstbeschränkungs zeichen G6

rif aufgenommen.

Gemeinsamen Tarif und

Amtsgericht Chemnitz 1 den 24. August

Frank fur

wird bekannt⸗ r nnn * insicht der Listen der enossen während der Dienststunden des 6 ts jedem

und WA, in den Näheres im Verfehrsanzeiger.

Eisenbahndirektion S V 10/II6, vom 20.

) achlaß des am 13. Mär; 1920 verstorbenen kaufmännischen Ver⸗ treters Max Alexander letzt wohnhaft in Frankfurt a. M., Anzengruberstraße 16, i 105 Uhr, das Kenkurs worden. Der Rech Stern, hier, Roßmarkt 23, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Anzeigefrist bis 12. Oktober 1920, Frist nmeldung der 12. Oktober 1920. meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ ng e,. empfohlen.

gestattet ist.

ust 1920. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Amtsgerichtsdirektor

Wittlich. J 68 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 bei dem Piesporter Spar⸗ und Darlehn skassenvereln e. G. eute folgendes eingetragen

j telle des Johann P wurde Mathias Schäfer in den Vorstand ewählt.

9 Vittlich, den 29. August 1920. Da Amt gericht.

wug vom 1.

anunuer, ugust 1920.

eich mann. eute vormitta , Staats bah d Privatbahn⸗ aatsbahn⸗ un vat güterverkehr. Heft O II. Mit Gültigkeit vom 1. wird die Slation Soltau Versandstation in den Ausnahmetarif 2a für Torfstreu, Torfmull und Torfmeh

September 1920

zu Piesport Hann.) als

=. b Zu Mitgliedern des Vor⸗ ergarbeiter Rein⸗ Lehrer Richard

31 standeg 60. bestellt: annoner, den 21. August 1920. F Eifenbahndirertiun.

reußife )

Deutscher Reichsanzeiger er Staatsanzeiger.

ö. .

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits paltenen Einheitszeile 8, 50 Me. en Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ ag von S0 v. H. erhoben. Anzeigen nimmt an: und Staats anzei Bertin SW 468, Withelmstrahe Nr. 82

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich Z6 Me. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Seitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW a8, Withelmftraße Nr. 82.

Einzelne Nummern kosten 1 M.

eile 2 Me, einer 8 erbem wird auf

Geschãftsstelle des eichs⸗

x

Nr. 193. Sꝛeichstantatrotonto. Vetlin, Sonnabend, den 28. August, Abends. Pottichecttonto: Vertin 8a.

1920

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

a.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Ernennungen c.

Exequaturerteilungen.

Bekanntmachungen, betreffend weitere Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom 20. . 1919. Abänderung des Ausfuhrabgaben⸗ tarifs.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummern 179 und 180 des Reichs⸗Gesetzblatts.

Erste bis fünfte Beilage. Verzeichnis der anerkannten Absaaten für Wintersaatgetreide. Fünfte Beilage. Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 3. Klasse der 16. Preußisch⸗Süddeutschen (242. K Klassenlotterie.

Mitteilung, n,, rleihung der Berechligung zur Aus— bildung von Gärtnerinnen, die einer staatlichen Abgangs— prüfung unterzogen werden, an die Rheinische Obst⸗- und Gartenbauschule 6 P in Godesberg a. Rh.

Berichtigung zu der in Nr. 186 des Bl. . Liste der im Rechnungsjahre 1919 für kraftlos erklärten Staatsschuld⸗ urkunden.

Landespolizeiliche Anordnung, betreffend Maßregeln gegen Rinderpest.

Aufhebung eines Handelsverbotz. Handelsverbote.

Fünfte Beilage. Bekanntmachung der in der Woche vom 15. bis 21. August zu Wohlfahrlszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Bauamtmann Dr. Friedrich Schmidt aus dem bayersschen Staatsdienst und der preußische Landgerichtsrat Gaßner sind zu Oberregierungsräten,

der preußlsche Gewerbeassessor Neitzel, der Regierungs⸗ assessor im Reichsarbeitsministerium Dr. Ebel, die preußischen e re fer ee Dr. Lehfeldt, Kuttig, Dr. Melsbach, Goldschmidt, Dr. Flatow, Kum merxow, Dr. Wenzel, der preußische Gerichlsreferendar Dr. Tiburtius sowie die Referenten im Reichsarbeitsministerium Dr. Weigert und Fräulein . Lüders sind zu Regierungsräten im Reichs arbeitsministerium ernannt worden.

Der Regierungsrat im Versorgungswesen Dr. Koch ist zum Oberregierungsrat,

der bayerische Militärintendanturrat Geheime Kriegsrat ore, der Marinekriegsgerichtsrat Lo esch, die bayerischen k Zahn, Schrept, Rösch, Gaßner und von De hc t fi die preußischen Gerichts⸗ assefforen De wies und Schlösser find zu Regierungsräten im Versorgungswesen ernannt worden.

Der Stabszahlmeister Günther ist zum Ministerial⸗ sekretär in der 3 ernannt worden.

i der Reichsbank sind ernannt: die Reichs bank⸗ ich: uchs 5 Schneider in Berlin zu Referenten im

Reichsbankdirektorium.

Dem Kaiserlich Japanischen Generalkonsul in Hamburg Morie Ohno sowie

dem . en Generalkonsul in Hamburg Salvador M. Cave ro, den Peruanischen Konsuln in Bremen Enrique G. Vélez und in Dresden Samuel Prieto n Risco, den Peruanischen . in Stuttgart Guillermo Ehni und in Hannover Frederigo Gilde meister ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

k

d weitere Ausführungsbestimm ungen zu

,, über die Außenhandelskontærolle

vom 20. Dezember 1919. Abänderung des Aus⸗ fuhrabgabentarifs.

Auf Grund der 88 9 und 12 der Ausführungsbestimmungen vom 8. 6 1920 Reichs⸗Gesetzbl. S. 500) zu ö Verord⸗

zur Herstellung von Motorwagen bestimmt, Motor und Räder.... le usw.) zu den unter Wagen, allein ausgehend und

78 Perfonenwag ohne Gestellra Einzelteile (Ersatz⸗ und

917 a / d und 18 genannten anderen Nummern nicht ausdrücklich zugewiesen Last⸗(Wohn⸗ Wagen, Lastschlitten Wagen für Hand⸗ oder Fußbetrieb, Handwagen, ⸗schlitten, 1919120: Fahrradteile (ausgenommen Antriebsmaschinen Ausgenommen sind auch Schläuche sahrrädern (H74 b) Schläuche, aus

nung über die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 2128) wird bestimmt:

Artikel l.

men (Chas

(mit Ausnahme der

8 5 2 , ,

h * , 22 Nr. 261 fallen und Teile von solchen). aus Kautschuk für die Berei und Schutzdecken (Laufdecken ; Gespinstwaren mit Kautschuk getränkt oder überzogen oder durch Zwischenlagen von Kautschuk verbunden (5750), letztere auch aus Leder oder in Verbindung mit unedlen

d .

aus 317 s Saspete t 366 Gefüllte Patronen (für Feuerwaffen), außer

unedlen Metallen oder Legierun zen n= edler Metalle, aus Holz, Kork, Hartkautschuk, Horn, Leder oder Zellhorn (Celluloid) oder diesem ähnlichen F stoffen; fertige Räder für Fahrräder Arttkel 2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem 28. August 1920 ia Kraft. Berlin, den 24. August 1920. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Mathies. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Fisch er.

Ce Ce , r de

; aus andere

zechfackeln, Schwefelfaden, Zunderpap euerschwamm, Zündblättchen für Kinderpistolen, Zünd⸗ änder für Grubenlampen und für Feuerzeuge s anderweit nicht genannte Zündstoffe und

1 1 1 1 5. 1 8 ier, zubereiteter

aus 370 ;

ündschnüre jeder Art... ndere Alkaloide (organische Basen des Pfl

reichs), Alkaloidsalze und -⸗verbindungen 388 Zubereitete Arzneiwaren und sonstige pharmgzeutische

Krzeugnisse, anderweit nicht genannt ober inbegriffen; mweil nicht genannt ober

5 75

Geheimmittel . 12

3909 Chemische Erzeugnisse, ande inbegriffen; zum Heilgebrauch Artikel 2.

Diese Bekanntmachung tritt mit dem 238. August Ko20 in Kraft.

Berlin, den 24. August 1920. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Neubronn er.

Der Reichsministe .

Die von heute ab zur Ausgabe gelangenden Nummern 179 und 180 des Reichs⸗Gesetzblatts enthalten Nummer 179 unter ö Nr. 7741 das Gesetz über die Aenderung des 8 21 Abs. 1 Nr. 2 des Umsatzsteuergesetzes vom 24. Dezember 1919 (Reichs⸗ S. Ahr), vom 18. August 1920. 7742 das Gesetz über die Abschaffung der allgemeinen und die Regelung der Dauer der Dienstverpflichtung, ugust 1920, und Nr. 7743 eine Verordnung über Kartoffeln, vom 24. August

r . Finanzen.

Bekanntmachung, betreffend weitere Aus führungsbestimmungen zu der Verordnung über die Außenhandels kontrolle vom 20. Dezember 1919. Abänderung des Ausfuhr⸗ abgabentarifs.

Auf Grund der 83 9 und 12 der Ausführungsbestimmungen setzbl. S. 500M) zu der Verordnung 260. Dezember 1919

Nummer 180 unter fr. 7744 eine Verordnung, betreffend die Aufhebung der ung über die Einfuhr von pflanzlichen und tier! etten sowie Seifen, vom 24. August 1920, und eine Verordnung über weitere Hefeverbandes, vom 20. Juli 1920. Berlin, den 26. August 1920.

Postzeitungsamt.

vom 8. April 1920 (Rei ö

über die Außenhandelskontrolle vom

Reichs⸗Gesetzbl. S. 2128) wird bestimmt: Artikel!.

stehend aufgeführten Nummern des Ausfuhrabgabentarifs gt geündert: Feilen und Raspeln. robe Schneidwerkzeuge und groben .. n ö c n nc e eillloben (Hand und Klaͤbschrauben), stellbare S chlüssel, Schrauhzwin

Beile, Hacken, sie .

erlängerung des

werden wie

aller Art (außer groben Mẽess ern

. Preußen. Finanzministerium.

Bekanntmachung.

Die Neulose und die Ersatz lose zur 3. Klas Preußisch⸗Süddeut nlotterie sind nach

,

er Art..

do do de

esser und grobe Scheren all

pannwerkzeuge, Bohrwinden onders genannte Werkzeuge (Aexte,

e Nr. 813 a).

Il . tbetrieb (einsch auch mit zugehsri pflüge usw. ahrzeuge, nicht zum F

(ausgengmmen Verbindung mit Antriebs ma rsonenmotorwagen; ersonenwagen: gebrauchte Wagen

M de

P S8 5, 6 und 13 des Lotterie⸗ ans unter Vorlegung der Vorklasselose bis Freitag, den September d. J., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anspruchs zu entnehmen. Die Ziehun 9. September d.

des cieltrijchen Be⸗ chinen Dampf⸗ en auf Schienen⸗ asserfahrzeuge) der 3. Klasse beginnt Donnerstag, den „Morgens Sisg Uhr, im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes, Jägerstraße Nr. 56. Berlin W. 56, den N. August 1920.

Preußische General⸗Lotterie⸗Direktion. B. Däumling.

Untergestelle mit eingebautem

a , 9 8 = d , 9

ien (infchüseßfich ber Wagen f i n le e er

JJ, .

069 94 C do do

erfanenoninibusse Guůͤter⸗Gast⸗ Motorwag Gramms sondere Zwecke); Unterg diese Wagen... . , e , ind. Reserveteile usw.) zu den unter rzeugen, allein ausgehend und ausdrücklich zugewiesen ..... ahren auf Schienengleisen ; ohne Verbindung

Fernow.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und For st en.

Der Rheinischen Obst- und Gartenbau

in Godesberg a.

rund der Bestimmungen über die n

prüfter Gärtnerinnen und von Lehrerinnen für

vom 24. August 1918 widerruflich die Berechtigung ver⸗

liehen, Gärtnerinnen auszubilden, die einer staat⸗ lichen Abgangsprüfung unterzogen werden.

Motorfahrrãder Einzelteile (Ersatz⸗ nannten Fah anderen Nummern nicht 16/8) Fahrzeuge, nicht zum estimint laus genommen Wasse .

mit Antriebsmaschinen:; ahrräder, auch zur Aufnahme ho rderung bon Waren oder zur Mi wagen eingerichtet Personenwagen smit Ausnahme de Handwagen, ⸗karre

Personenschli

chule für en. auf

aatlich ge⸗ ,

rauen (e. V

ahrgästen, zur Be⸗ rung von Anhänge⸗

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Regierungsbaumeister Grüneisen in Fraustadt und ildebrand in Königsberg i. Pr. äten ernannt.

en (ausgenommen Hand⸗

sind zu Reglerungs⸗ und

8