1920 / 193 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2 Wohn⸗ bezyʒ. . Anerkannt , n ne. Name und Stand ö Eisenbahnstation Fruchtart Absaat .

ena nstatien ö k 6. AMlnbauort Fläch durch WB i E rx t E B E i 8 9 e ö ess, r,, , , ,, ,. s zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Roggen 5, verwaltung Noggen Nr. 193. Berlin, Sonnabend, den 28. August

W. Gerste W. Gerste Weizen Moeltgensche Guts⸗ Weizen verwaltung

W. Gerste iser Weizen Post Stiel- Roggen v. Montssche Guts⸗ Roggen dorf (Sieg⸗ verwaltung . . kfkreis) Osl, Landwirt Weizen Steinschulte, Ritterguts⸗ Haus Buschfeld Liblar Roggen Ostermeier, J., Landwirt Eberspoint Weizen pächter . b. Liblar W. Gerste Puchheim, Süngerfabrik Puchheim Noggen Togrund, Ar, Ritterguts Haus Etgendorf Bedburg (Erft) Weizen Raith, Hut n rn, Marzill Roggen pächter Bedburg Roggen Reiter, Gutsbesitzer Wartenberg

Wohn⸗ bezw.

Name und Stand Anbauort

Müngersdorff, W., Gutspãächter Godorf

Olligs, U., Gutsbesitzer ; b. Wesseling Numler, M., Gutsbesitzer Ettenhausen,

Auweiler bei Köln⸗ Longerich

Köln⸗Longerich

S. B. V. Gessenberg Waging

Godorf

Beuel und Birlinghoven

* B* Ss

= d- =

Lohhof

Tüßling Freising Puchheim Mainburg Moosburg Pasing

daimhausen (Fortsetzung aus der Dritten Beilage.)

G 686

. ö rk. nt 3 Wahn, bert. gien bahn lation Fruchtart n, mn

Teising Anbauort i durch

K ; Name und Stand Wohn- bezw.

d St Name und Stand Anbauort

8 '

w . Anerkannt

Eisenbahnstation Fruchtart * ö. wutch ö. H. sreishauptmannschaft Chemnitz.

J Ss

Weizen Roggen

(Erft) Riemerschmidtsche Guts⸗ asing Wery, J.,, Gutsbesitzer Giesdorfer Höfe, Hhmidtsch Pasing Post Rondorf b. Köln Annabergerhof b. Godesberg Haus Forst Buir Großdorsfelder⸗

hof Klein Altendorf b. Wormers⸗ dorf, Kreis

Gräfl. von Westerholtsche Gutsverwaltung

Zilcken, C., Ritterguts⸗ besitzer

Derselbe

Zilcken, F., Ritterguis⸗ pächter

Landwirtschaftliche Er ziehungsanstalt Ben—⸗ ninghof

Esser, O,, Gutsbesitzer

Gut zur Gau

Rheinbach

I. Negierungsbezirk Düsseldorf.

Mettmann

b. Mettmann

Godesberg Blatzheim Blatzheim Meckenhe'm

Mettmann

Mettmann

Weizen

Weizen Noggen Roggen

W. Gerste

Weizen Roggen

Weizen Rdggen W. Gerste Weizen Roggen

verwaltung Schranner, Landwirt Toerringsche Guts⸗

verwaltung Dieselbe

Toerringsche Gutsver⸗ waltung Die selbe

Dieselbe Staatsgut Wittmann, Oekonomierat

Arco Valleysche Guts⸗ verwaltung Die selbe

Willersdorf Gernlinden

Jettenbach a. Inn Pörnbach

Seefeld

Winhöring Weihenstep han Oberhaunstadt

Moosburg Gernlinden

Jettenbach Reichertshofen Seefeld

Neuötting Freising Oberhaunstadt

C. Niederbayern.

Oberköllnbach Weng

Wörth a. Isar Wörth a. Isar

W. Gerste Roggen

Weizen

W. Gerste Weizen W. Gerste Weizen Weizen Roggen W. Gerste Weizen Roggen Weizen

Roggen Weizen

g, e, ee, ö , 8 ö Fööss

686 do =*

61

&

d do doo D d do

=* OOO 0 O S

3

= do *

Baumann, Gutsbesitzer Dahlem, Gutsbesitzer

Haaf, Gutsbesitzer Häberle, Gutsbesitzer Hauter, Oekonomierat

Mayer, J., Gutsbesitzer

Pfeifer, Gutsbesitzer (Pächter Pick)

Il Gutsbesitzer

. Gutsbesitzer

Rosenhof, Gutsverw.

Stauffer II., Oek. Rat.

Weick, Gutsbesitzer 2

XI.

Altrip a. Rh. Bickenaschbacher⸗ hof

Scharran Daubenbornerhof Dreihof

, Rosenhof b. Zwei⸗ brüũcken (Pfalz) Balters bach Kaiserslautern Rosenhof

Obersuũlzen Studernheim

Rheinpfalz.

Nheingönheim Zweibrücken

Bobenheim a. Nh. Enkenbach Dreihof

5 weibrücken

St. Wendel Kaiserslautern Zweibrücken

Grünstadt Oggersheim

Weizen W. Gerste

Weizen Weizen Weizen Noggen Weizen Roggen

Roggen Weizen Weizen Roggen Roggen Weizen

1 do d —ß 49

3

*

do = r Do o e ö re ö, Oo O.

d d , O S8 O S

8 81S]

Des een, as & GGG GG

ö * 8

dn, S GG GGG

Dietrich, Ernst, Guts Sachsenburg

besitzer

; Felix, Rich,, Mühlen⸗ Nieder Hermers⸗

gutsbesitzer Gey, Johann, gutspächter

Hauschild, Fritz, Ritter⸗ gutsbesitzer

Helmer, Edwin, Guts⸗ besitzer

Ritter⸗

Hunger, Otto

Kirch, Otto, Stadtguts⸗ besitzer

Koch, Emil, Ritterguts⸗ besitzer

Knoll, Max, Gutshesitzer

Kretzschmar, Karl, Ritter⸗

dorf Lichtenwalde

Hohenfichte Harthau

Erbgericht Dittersbach Limbach

Bräunsdorf b. Limbach Altmittneida Remse, Mulde

Frankenberg Chemnitz

Braunsdorf

Hohenfichte Waldenburg

Dittersbach Limbach, Sa. Oberfrohna

Altmittweida Remse

Weizen Weizen

Roggen .

W. Ger te Roggen W. Gerste

Roggen .

ö e do RM

.

W. Gerste Roggen

Weizen a eff,

Kunath, Felix, Ritter⸗ gutspãchter Kunze, E., Erbgrb.

Merz, Rud, Ritterguts⸗ besitzer

von Metzsch, Hans, Rittergutspächter

Mittweida, Gutswirt⸗ schafterzie hungsheim

Nr. 15. Württemberg. Anmerkung: W. L. St. bedeutet Württembergische Landwirtschaftskammer in Stuttgart. Sindlingen

W. Gerste

Roggen . te

Weizen Roggen W. Gerste W. Gerste

Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen

Roßwein Groß Hart⸗

manns dorf . Siegmar

Gersdorf Haselbach Höckericht

Eglsee Straubinf W. Gerste Büchling ö hen Noggen Dartham Sulzba Wel en Schafhöfen Radldor Roggen Aufham Straubing Weizen

Puchhof Radldorf Roggen Zentral verwaltung

Rabl, Gutsbesitzer Münchshöfen Straßkirchen von Schmiedersche Guts⸗ Steina Straubin ö ö. ö ; W. Gerste

verwaltung Schulte, Gutsbesitzer Büchling Wallersdorf W. Gerste Hailing Schwaigen Weizen

Sturm, Gutsbesitzer DPD. Oberpfalz.

Mangolding Moosham

Etterzhausen

Burgweinting Sünching Roggen Schrötting Falkenstein Weizen Hellkofen Taimering Weizen Scharnagl, Landwirt Oberndorf Neustadt a. W. N. Roggen Stadler, Saatzuchtwirt· Regensburg Regensburg Weizen schaft ) Roggen 8e

Niederhinkofen Wei Barbing

Beckmann, Gutsbesitzer Engelen, Gutsbesitzer Gerauer, Gutsbesitzer Gerl, Gutsbesitzer Kainz, Guts besitzer von Lang⸗Puchhofsche

Hoevels, K. E. St. Nicolas, Kreis Greven⸗ broich

Haus Clee in Waldniel, Kreis Kempen (Rhein)

Haus Schöller

b. Dornap

Groß Gold⸗ bergerhof b. Mettmann

Hees b. Weez, Kreis Geldern (Niederrhein)

Haus Haan in Haan Haan, Kreis Mettmann

Kapellen⸗ ; Wefelinghofen

Waldniel

d=.

SG Oi

Weizen Roggen Wel zen

Adlung, Oekonomierat Nebringen

Frank, Dr., Gutsbesitzer Oberlimpurg Hall

z : . ; , W. Gerste Hohenheim, Gutswirt⸗ Hohenheim Hohenheim Weizen schaft . W. Gerste Hopfenweiler, Fürstliche Hopfenweiler Waldsee Dinkel

Domãänenverwaltung . Hornung, Domänen⸗ Schlaubeck Kleinbottwar . Müller, Paul, Guts⸗ Weizen Ochsenhausen Ochsenhausen

pächter ; besitzer , Roggen 2. . Rich., Lehnguts⸗ ra zesitzer Marstaller, Domänen⸗ Aichholzhof Asperg Weizen ? Reet, Karl, Nitter⸗ pãchter . . Weizen gutsbesitzer Ruoff. Oekonomierat Niederreutin Bondorf Weizen Schober, A., Ritterguts⸗ Sg n, Domänen⸗· Bergheimershof Ditzingen Weizen besitzer pächter Schmutz, Jagsthausen Weizen SchönburgscheDekonomie⸗ Callenberg Waldenburg pachter J W. Gerste verwaltung Fürstlich Voggen Treiber, Domänenpächter Schlaichhof Weil i. Schön⸗ Weizen Sonntag, Ed,, Guts⸗ Grumbach St. Egidien Welzen buch Weizen besitzer Hohn Telle, Erich, Gutsbesitzer Burkhardtsdorf K W. Gerste i. E. Weinhold, Arthur, Lehn⸗ Mittelbach b. Wüstenbrand W. Gerste gerichtsbesitzer Chemnitz Frankenberg Weizen

Zuckerfabrik Heilbronn Willenbach Oedheim 8. Roggen Zuckerfabrik Stuttgart Einsiedel . u Wirth, Ernst, Gutsbes. Ortelsdorf RNoggen Zieger, Karl, Gutsbes. Frankenstein Frankenstein Welzen

Weizen Roggen

Weizen C. Kreishanptmannschaft Dresden.

Roggen

W. Gerste Radeburg Priestewitz

Weizen Roggen W. Gerste

Kaisers Gutsverwaltung

C = O 0 = 9 0 1

O

Wünschendorf Mittweida Reinholdshain Altenhain

Weißbach

Reifland Mittweida Glauchau Einsiedel schopau Chemnitz

. Roggen Roggen

Weizen Roggen W. Gerste Weizen Weizen Roggen W. Gerste Roggen

Dornap Mahnenfurth

Pöll, H., Wwe, Ritter⸗ gutspächterin

C dd do

Pöll, W., Gutspächter Mettmann

C DD dN Bes s s sss 8 S

86 8 8 Seg8g6g

do DCG

& C= O == 868 DQ 22

dd 8 do do =

Reysche Gutsverwaltung, Weeze

Gutspächterin

Schulte P. Kemna, Gutebesitzer

Roggen W. Gerste Weizen Roggen W. Gerste Weizen

Aukofen Langenerling

Etterzhausen

Weizen Weizen W. Gerste Roggen

Albrecht, Gutspächter

* N . 5 58 Weizen Braun, Gutsbesitzer . Roggen )

W. Gerste

K. Regierungsbezirk Trier.

Eschherg bei Brebach (Saar) Weizen Saarhrücken . Roggen Nells Ländchen Trier Roggen b. Trier W. Gerste Baltersbach, Roggen Königreich und Furpach Karthaus b. Trier

O9 —— 0 tr C0 d

.

dee ,, , . m . l

w

von Frommsche Guts⸗ verwa ltung

. Oekonomierat

*

2

Domänen⸗ Leuterstal

Weizen urzlmeier, Gutsbesitzer rottenthaler, Landwirt

Meyer, Gutzbesitzer

Gutẽver waltung Esch⸗ bergerhof

von Nellsche, O., Güter⸗ verwaltung

Pflug, Fr., Gutsbesitzer

O O O Q Q 0 N

Neunkirchen · Ottweiler, St. Wendel

Karthaus

3 Obertraubling

Hagelstadt

8

Sturm, Guts besitzer

Thurn u. Taxissche Wirtschaftsverwaltung

Thurn u. Taxissche Re⸗ Haus gierungsguts verwaltung

Wöllershof, Kreisgut

x d N ND N d NN =

*

Weizen Roggen W. Gerste

Staatliche Domäne i Weizen

Roscheiderhof

Mauer Hünchlingen

t de Æ t ——–˖— dt 2 d D D

Dieselbe

de

do = d

Nr. 16. Freistaat Sachsen.

Anmerkung: XK. S. bedeutet Landeskulturrat für Sachsen, Dresden, Sidonienstraße 14. Bd.. bedeutet Bund der Landwirte, Berlin W. 11. Dessauer Straße 25. D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 14.

A. Kreishauptmannschaft Bautzen.

Arnhold, Alfred, Ritter⸗ Kottmersdorf Nenntmanns⸗ Weizen gutsbes., Niederhof dorf Roggen Beck, Heinr. Fritz, Ritter⸗ Lauske Neschwitz Weizen

gutsbesitzer Zescha Zescha Weizen

Beyrich, Emil, Ritter⸗ utspãchter Roggen Bln Max, Ritterguts⸗ Obertaubenheim Taubenheim, Weizen besitzer Spree Roggen Bretschneider, Clem. Oberrennersdorf Herrnhut Roggen Rittergutspächter Feustel, ö Ritter⸗ e e ig Gießner, Otto, Ritter⸗ gutspãchter Gocht, A., Gutshesitzer Günther, Ernst, Ritter⸗ gutsbesitzer

Neustadt a. W. N. R

KE. Oberfranken. Herzogenaurach

Wöllershof

w

Oberrödern

Roggen Dafelit

Weizen Roggen W. Gerste Weizen Roggen W. Gerste Weizen Roggen Roggen

Annenhof, Gutsverwaltg. Baselitz, Rittergutsver⸗ waltung

13 22 n

2 33

Mr. 13. Sigmaringen.

Anmerkung: 3. d. V. bedeutet Zentralstelle des Vereins für Landwirtschast und Gewerbe in Hohenzollern⸗ Sigmaringen.

Bär, J., Gutsbesitzer Schernegg

Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen

Galgenhof

Gottmannsgrün Köditz Rosenhof Kronach Prügel Burgkundstadt

F. Mittelfranken.

Windsheim Rothenburg a. T.

Breun, Gutsbesitzer

von Koch, Guts besitzer Müller, Gutsbesitzer Pufe, Rittergut

0 2 6

Possendorf Possendorf

Biermann, Werner,

3. d. V. Rittergutsbesitzer

3.8. V. 3.d. V.

Sentenhart (Baden) Sigmaringen

Weizen Dinkel Roggen Dinkel

Gerste

Roggen Dinkel Weizen

114

Dietlen, C., Domänen⸗ Sigmaringen pächter

Späth, A,, Domänen—⸗ pächter

4 g,

5

Deutschenbora Berthelsdorf

Ziegenhain, S. Weizen

227

2 2 2 2 2 &

Deutschenbora Berthelsdoꝛf Höfgen

Dresden (W.) Grünberg

Bochmann, Frau Joh., Rittergutspächterin Boettiger, P., Lindenhof,

Guts besitzer Dietrich, Woldemar, Gutsbesitzer Düngerhandels⸗Akt.⸗Ges. Dieselbe, Rittergutsver⸗ waltung Dieselbe, Gutsverwaltg. , Arno, Rittergutspächter

Geisel, Rudolf, Gutsbes. Gohlis, Rittergutsber⸗

28 dNdĩtτ 2 O w -C C M

Seehof Haigerlich

22

W. Gerste Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen

9

Windsheim Schandhof

Pappenheim Aspachhof

Triesdorf

2

D *

Fellner, Landwirt Gerlinger, Gutsbesitzer

Pappenheimsche. Oeko⸗ nomie verwaltung Strengsche Gutsverw.

Triesdorf, Kreisgut

0 K K K

Pappenheim Uffenheim Triesdorf

8

262 D 2

Hermsdorf Roggen . W. Gerste Seidnitz-Dobritz Dresden⸗Reick Roggen Lungkwitz Nd. Sedlitz Weizen Roggen W. Gerste Weizen Roggen

Nr. 14. Bayern.

Anmerkung: D. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftegesellschaft, Berlin sw. 11, Dessauer Straße 14. B. S. bedeuter Bayerische Saatzuchtanstalt in Weihenstephan, Bayern. L. R. bedeutet Landwirtschaftsrat für Koburg, Koburgallee 12.

A. Koburg. Rodach

Meeder Großwalbur Rodach (Kob.)

Deslau

Löbau Roggen

Breitendorf

Ebersbach, S. Seitschen

Kottmarsdorf Wohla

Ebersbach Techritz

*

Weizen

2 9

Riems dorf Meißen Gohlis Riesa a. E.

Roggen waltung ; J Gräfe, Fr., Ritterguts⸗ Seußlitz a. d. E. Weißig bei W. Gerste pächter Großenhain Grosse, Arthur, Gutsbes. Heyda . Roggen Grübler, Erich, Gutsbes. Markritz iegenhain, Sa. Wezen Weizen Roggen W. Gerste

Roggen

Roggen , Weizen Roggen W. Gerste Weizen

J

2 98 .

o, , , 2 2 2 2 8

RG & K

G. Unterfranken. Wörth 1. Main Wörth a. Main

Werneck Weigolshausen Reichelshof Schweinfurt Eichen fürst Marktheidenfeld

Dellingen Gelchsheim Dãächheim Waigolshausen Darstadt Goßmannsdorf Gelchsheim Gelchsheim Bayerhof Gzbheim

Marktheidenfeld Michelbach

Fechenbach Seligenstadt

9

Bauersachs, Domänen⸗ Schweighof Roggen

pächter

Birken moor, Ritterguts⸗ verwaltung

Fromm, E., Ritterguts⸗ besitzer

Heldritt, Ritterguts⸗ verwaltung

Schaumberg, Frhr. v., Nittergutsbesitzer

Stahn, Eduard, Guts⸗ besitzer . Wirth, Rich., Domänen⸗

pächter

Weizen W. Gerste Weizen Weizen Weizen Roggen We zen Weizen Roggen Roggen Noggen W. Gerste Weizen Roggen W. Gerste Weizen Weizen Noggen W. Gerste Roggen Weizen Roggen

Bopp, Gutspächter

Bötsch, Gutshesitzer Fehler, Gutsbesitzer Fertig, Oekonomierat

. M -C NT ᷑&

Roggen W. Gerste Roggen W. Gerste Weizen W. Gerste Weizen Roggen W. Gerste Roggen Noggen Weizen Roggen

Birkenmoor Breitenau Heldritt Gereuth

e, .

Kömöbrßrs. Höh &

Heiber, Konrad, Ritter⸗ Spittwitz , ͤ ;

Klahre, Otto, Ritter⸗ Preititz gutspãchter, Oek. Rat

Dersel be Brösa

3 Kleinbautzen

Klemm, E. Oskar, Stifts⸗ Göda

W. Gerste gutsbes er

Krische, Alwin, Guts⸗ Berzdorf a. 8. Nickrisch O. 2. Wehen pächter Eigen . Roggen

Küchler, P., Gutsbes. Bergdorf a. d. Nickrisch O. S. Weizen

Eigen Roggen

Müller, Frau, verw. Luga Radibor Weizen

Rittergutspächter

Roggen Nicke, Fr, Aug., Ritter⸗ Guttau Guttau Weizen gutsbesitzer . Roggen Nicke, Frau verw. Kathr. Lomske Luttowitz Roggen Nittgutspãchter . ; Oberlichtenau, Ritter Oberlichtenau, Pulsnitz Weizen guts ververwaltung Bez. Dresden Roggen

. Roggen

Queiser, Oskar, Guts⸗ Schönau a. d. Nickrisch O. . Roggen pächter Elbe

Schmole, Joh., Guts⸗ Nucknitz Elstra

Putz kau

besitzer . Putzkau

Steiger, E. Ritterguts⸗ Trattlau und Seidenberg O. 2. Weizen

pächter von Tauchnitz, Freiherr, Wanscha . W. Gerste Schmochtitz

NRittergutsbesitzer gutsbesitzer ; . . Wolf, Kurt, Ritterguts⸗ Oppelsdorf Waldoppelsdorf Weizen pãchter ogg (Fortsetzung in der Vierten Beilage.) 25 Win he Herm., Guts⸗ WC te pbesitzer

5 * D, d 2 2 8 K

Seitschen Guttau Weizen Roggen

Guttau Voggen Guttau Weizen

Roggen Seitschen

S0

Häfel, Landwirt

Hahn, Gutsͤhesitzer Hahn, Gutsbesitzer Heil, Oekonomierat Ortenburgsche Gutsverw.

Pabst, Gutsbesitzer Peill, Gutsbesitzer

Schwaab, Guts besitz er Seligenstadt, Gutsverw.

Dürröhrsdorf Gr. Schirma Arnsdorf, S. Frankenstein Weizen Roggen

Nd. San ne Roggen Gr. Voigtsdor Roggen

Hähnel, Frau verw. Joh., Elbersdorf Nittergutspächterin Hänig, Mar, Ritterguts⸗ Gr. Schirma

besitzer . Hãäse, 8. Erbgerichts · Arnsdorf, S. Hach giich, Gutsbesitzer Oberschöna

Hausdorf, Volkswohlgut Dausdorf Heimann, Alfr, Gutsbes. Kl. Voigtsberg

Herrmann, Kurt, Kammer⸗ Gorbitz Dresden⸗A. Roggen utspãchter

eß, Linus, Gutsbesitzer Dreschergut Brand⸗Erbis Weizen 5 R Hr haeli dorf 6 W. Gerste

Ihßen, G., Ritterguts⸗ Walda Großenhain Weizen besitzer Roggen

. ; ; W. Gerste Jäckel, Bernhard, Vor⸗ Dippoldiswalde Dippoldiswalde Roggen werksbes. „Vorw.⸗St.

Nikolai! .

Kaiser, Fr., Stadtgutbes. Naußlitz Dresden⸗A. gh,

. W. Gerste

Kaiser, Fr., Ritterguts⸗ Oberpesterwitz Dresden⸗A. Weizen pächter . Roggen

Kaul, Fr., Ritterguts⸗ Röhrsdorf Nd. Sedlitz We en

pächter Kaul, Hans, Gutsbesitzer Röderau Röderau Roggen Klinger, Adolf, Dekono⸗ Burkardtswalde Weesenstein Weizen

mierat, Rittergutsbes. . ; Kühn, e , . Freiberg Freiberg, S. Weizen tr

S8 C98 GG & K

0

Creidlitz es lau

Meschenbach Deslau

Holzkirchen Roggen

Maisenhausen

Techenbach Seligenstadt

d d C SG &

e.

K. Oberbahern.

Deininger Guts besitzer . Radersdorf Eglfing, Kreisgut aglfing Saar

Eisenreich, Gutsbesitzer Eurastetten Nannhofen p. Harsdorfsche Guts⸗ Riedhof Kaufering

verwaltung Pasing Roggen

Holzapfel, Oekonomierat Neuhausen Freisin Weizen Deisenhofen Ma a Weizen Moosburg Moosburg Weizen

Roggen Roggen Weizen Weizen

do d = d = C · = 0 ND dt̃ -= 52

ö

Stockheim Tückelhausen

Völkers hausen

von Steinsche Gutsverw. r5ha Tückelhausen

Tückelhausen, Gutsverw.

do do XC ND N Q, 6. G&G

Kleinhadern Weizen

H. Schwaben. Nordendorf

4

, Landwirt

Keller, Landwirt

KRirchhammer, Guts⸗ besitzer

Klapp, Gutsbesitzer

Kreuzpointner, Landwirt

Kulischsche Guts⸗ verwaltun

Lochmann, Gutsbesitzer, Gut Maxfeldhof

v. Maffaische Guts⸗ verwaltung

Martin, Oekonomierat

Herrlehof Babenhausen

Helmeringen

Lichti, Gutsbesitzer

C , . - doo =* do H= d- N

NM

W. Gerste Weizen Veesen) Weizen Roggen We zen W. Gerste W. Gerste Weizen Weizen Weizen Weizen

Mang, Landwirt Babenhausen

Musselmann, Gutsbes. Derselbe Hygstetten

Neuhof, Staatsgut Neuhof Schedel, Landwirt Pleß Steck, Landwirt Boos Straßberg, Gutsverw. Straßberg Urban, Landwirt: Boos

Weizen 1 . /

Roggen Weizen Roggen Roggen

Burgrain Isen Langengeisling Erding Hollern II Lohhof Lohhof Lohhof Freiham Freiham Großlappen

Wald a. Alz

Lauingen Offingen

Donauwörth Fellheim Fellheim Böbingen JFellheim

Weizen

& GGG Kid & GGG

do = 2 d

Noggen W. Gerste Weizen

* 9

dd 1

6

Weizen W. Gerste Weizen W. Gerste

Freimann

Garching

ö *

C r 8 d

Neugersdorf

v. Mayer⸗Starhausen, Guts besitzer

to = 6 . R

Neugersdorf besitzer enhof . J