den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht s zu Mulda i. Sa. betr, ist heufe ein⸗ etragen worden, daß an Stelle der bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Meritz Doper und Tonis Hoyer die Oelmühlenbesltzer Georg Scheinpflug in Mulda und Willy unger in Niedersaida zu Mitgliedern des orstands bestellt worden sind.
Brand⸗Erbisdorf, den 23. August
Das Amtsgericht.
HBroeren. In das Genossens getragen am 17.
mungen usw., soweit ihr das möglich ist, Oelmũller,
zu erwerben und fortzuführen. Stammkapital beträgt 300 000 . Vorstand ist: Philipp Wagne aufmann in Frankfurt a. M.,
5
Aktiengesellschaft. vertrag, der am gestellt ist, wurde durch neralpersammlung vom
des Nameng und Sitzes der Gesellscha — früher Kunshwollfabrik Aktiengesell⸗ schaft Haslach i. Br, mit Sitz in Frei—
Vesteht der Vorstand aus mehreren so ist jede derselben berechtigt, chaft allein zu vertreten.
den 23. August 1920. adisches Amtsgericht.
7 Genossenschafts⸗ register.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nohner Hülfs⸗ und enverein, e. G. m. u. S. zu 91 hee, e, ö. 3
rings, Pe akob, un rsch, Jo⸗ hann, sind auß dem Vorstande gugge⸗ an ihre Stelle sind Müller, Johann Matthias, Betteldorf, Nikolaus, sämtlich Landwirte zu Nohn, getreten.
Adenau, den 19. August 1920.
Das Amtsgericht. —— — Arensbnrg. .
In das Genossenschaftsregister Nr. 9, Terraingesellschaft Bei der Alster⸗ quelle eingetragene Genossenschaft ; hrensburg, 24. August 1920 eingetragen worden:
Durch Beschluß
Cammin i. Bomm. den 20. August 1920. Das Amtsgericht.
Chomnsitxz. .
Auf Blatt 20 des Reichsgenossenschafts⸗ Konsumverein Grüng und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter rüna, ist am 21. 1920 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1920 ist das Statut in den S§ 1, 5 und 6 bgeändert worden: Gegen⸗ hmeng ist auch die Der Geschaftg⸗
r, Diplom⸗
Der Gesellschaftzz⸗ Aden nm.
II. Februar 19185 fest⸗ luß der Ge⸗
April 1929 pflicht in
olgendes ein
folgendermaßen a stand des Unterne richtung einer Sparkasse. anteil ist von 50 auf 199 4 erhöht
worden, desgleichen die Haftsumme. Amtsgericht Cheninitz, den 25. August 1920.
Ei sonmn ch. Bei der unter Nr. 42 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetra Beamten ⸗ B Genofssenschaft mit heschr pflicht in Gisenach, ist heute weiter folgendes eingetra Der Wagenmelster Reinhold Schadt und der Lokomotihführer Frledrich sind aus dem Vorstand au ihre Stelle der Weyer und der Weichensteller August Braun, beide wohnhaft in Eisenach, ge⸗ wählt worden. Amtsgericht Eisenach, den 17. Juli 1920.
I scsgfter, ts ist un . Kon sumverein sür Merbelsrod, ein⸗ etragene Gennssenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Merbelsrod — heute die Erhöhung der Haftsumme von bo 4 ꝰ auf 100. 4 Gisfeld, den 17. An Das Amtsgericht.
RIsterberg. (b6 623 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, betr. den Consum und Sparwerein Gisterberg und Umge b. S. in Elster berg, ist worden, daß das abgeändert ist.
. ist ein⸗ t 1926:
Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ hänvier Vegesack und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Safstpflicht, Begesack: Georg Wilhelm Hagemeyer ist aus dem Vorstande ausggeschieden.
der Generalbersammlun
4. Heat Jö0 find die
des Statuts gemäß II
Es wird hervorgehoben: Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in der „Handels⸗Rundschau“, Berlin. Amtsgericht Bremen, 18. August 1920.
Eremerhaven.
In das Geno zu der Genossen roduktivgenossenschaft astwirtsge werbe ; haven und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Sa pflicht, in Bremerhaven folgendes ein⸗ getragen worden: .
Das Aufsichtsratsmitglied Restaurgteur Heinrich Schwecke in Bremerhaven ist bis 1. April 1921 zum Stellvertreter ten behinderten entschel bestellt
aven, den 21. August 1920. chtsschreiber des Amtsgerichts: Lam pe, Gerichtssekretär.
Butzo. Am 8. August 1920 Hofbesitzer Theodor Stahl und der Hof— besltzer Wilhelm Borgwardt, Bernitt, aus dem Vorstande der Eler— und Maschiner schaft Bernitt, e. G Bernitt ausgeschleden und der Hof⸗ hesitzer Wilhelm Stahl in Bernitt und der Kantor, Paul Poehls daselbst in den Vorstand eingetreten. Bützow, den 20. A Mecklenburg⸗Schwerin
Bnumnlam. (
In unserm Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei dem Ottendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft schrünkter Hastpflicht, Ottendorf, ein⸗
tragen worden, daß der Vorwerksbesitzer
schard Scholz aus dem Vorstand aug—⸗ eine Stelle der Stellen⸗ zöllner getreten ist. Amtsgericht Bunzlau, den 16. August 1920.
KRurg dorf. Lam. 1
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Hafth gen, Nr. 39 des Registers,
Für den ausgeschie denen Hermann Vaster⸗ ling ist Rudolf Wittenberg in Dolgen zum Vorstanmjtgliede bestellt. Burgdorf i. Sann. , den 26. Juli 1920.
* . Das. Inte ger t. 1. Hurz dor, Hann. Iõ62g n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossens Freie, e, G. m. Sehnde, Nr. 43 des Registers, folgendes
Landwirt⸗ und Ab enossenschaft, eingetragen Genn eschränkter Saft
Vorstandsmitalieder sind ferner: Guts besitzer Wilhelm Achilles, Friedrich Bergmann, Sehnde. eneralversamm⸗
Umgegend,
Wolta chi. J
In das Handelsregister B J O.⸗8. 2 S. 205 wurde eingetragen:
Babenland Attiengesellschaft für Fabrikation und Hanvel aller A in Wolfach i. K. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: An- und Verkauf sowie die Ausbeutung und Verwertun Ge heimverfa le Gesellschaft ist berechtigt, Anlagen und Betriebe, die zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes geeignet zu errichten, zu kaufen oder zu beteiligen; ferner ihr Ge feld zu erweltern, selbst auch andere Handels⸗ und Rechtsge aller Art vorzunehme Firmen durch Intere träge zusammenzuschließen oder aber selbst Fabriken, Handelsunter⸗ nehmungen usw. zu erwerben und fortzu—
Stammkapstal beträgt 300 000 4. Vorstand sst: Philipp Wagner, Frank— inkenhofstraße Nr. 38.
Der Gesellschafts⸗ er am 14. November 1917 fest⸗ wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 19290 ch geändert, besonders hinsichtli des Namens und Sitzes der Gesellschaf eutsche Patentverwertungs⸗ aft Frankfurt a. M. — usw. Besteht der Vorstand aus mehreren Per— sonen, sy kann jedes Vorstandsmitglied die Gesellschaft allein vertreten.
en 25. August 1920. Badisches Amtsgericht.
3, 25 u. 6 nen Genossenschaft
er Generalversamm⸗ vom 18. Juni 1920 ist die Genossen⸗ Die bisherigen Vor⸗ leder Max Clasen und Theodor Kunze sind Liquidatoren. Ahrensburg, den 21. August 1920. Das Amtsgericht.
—— — 4 —
en worden:
von Patenten, ren und der⸗
ssenschaftsregister ist heute kretär Paul
7 chaft; Cinkaufs⸗ und
In unser Genossenschafisregister wurde heute bei der Spar⸗ und TDarlehns⸗ lasse, e. G. m. n. 5. in Bechtols⸗ heim eingetragen:
„Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung . wurde die Genossenschaft mit unbeschränkter zaftpflicht in eine solche mit beschränkter igewandelt und die Pflicht⸗ den Geschäftsanteil auf
Alzey, den j. August 1920. Hessisches Amtsgericht.
AMgustais sghnræ, Urrgeh.
Auf Blatt 12 des hiesigen Genossen« schaftßregisters, die Konsum⸗ und duktiv⸗ Genossenschaft hainichen und Um gene Genossen ter Haftuyflicht
Kis eld. n das Geno neten Geri
ch mit anderen 66 einschaftsyer⸗ ister des un solche Firmen,
des aus Ge
Vorstandomitglieds Car
50 A. getragen worden. , n kriz.
bbteilung J.
gestellt ist,
end, e. G. m. eute eingetragen n den 85 2, 43
aftsumme eines jeden Genossen 4 auf 100 K erhöht worden. Elsterberg, den 265. August 1920. Das Amtsgericht.
Eltvillo. i Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters t bei dem „Kiedricher Winzerverein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Kiedrich“, eingetragen worden: er Peter Josef Lamberti ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ibo I., Winzer in Kiedrich,
für Grün⸗ nd der frühere egend, eingetra⸗ aft mit beschränk⸗ n Grünhainichen be⸗
treffend, ist heute folgendes eingetragen
Das Statut ist abgeändert.
des Beschlusses Bl. 31
Bd. 1. Die
sen beträgt 100 4.
Franz Wagner ist nicht mehr Mi
x Der Holzdrechsler
Karl Hänel in Grünhainichen ist
glied des Vorstands.
Amsgericht Augustusburg, den 19. August 1920.
HRKaclhennm 1 In das Genessenschaftgregister Bd. Bl. 41 wurde heute unter Nr. 1 ein⸗
getragen: „Bezirksobstverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem 3 in Backnang!“ .
Gegenstand deg Unternehmens ist der Handel mit Obst und Landesprodusten aller Art sowie die Vermittlung von Be⸗ darssartikeln, insbesondere aber die Ver⸗ wertung der Erzeugnisse ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft ist berechtigt, bei anderen gleichartigen Unternehmungen sich zu beteiligen.
gekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben ch zwei Vorstandsmit⸗
früher Aktiengesellst
der Negistera Haftsumme eines jeden Ge⸗
zwlek an, Sa ehen. Handelsregister a) am 16. August 1920 auf Blatt 2149 die Firma A G Co. in Mosel betr.: Die 3 an 21. 9st . e Firma Franz Berger Nachfolger in Zwickau betr.: ger ger rene Johanne verehel. Fischer, geb · Großmann, in Zwjckau erteilt. c) auf Blatt 1720 die Firma Johann es mann in gwückan betr.: Auguste Anna verw. Herrmann, . ausgeschieden.
eingetragen des Vorstands. es Amtsgericht.
R . Blatt 203 ,, gewählt worden.
Eltville, den 20. August 1920.
Das Amtsgericht.
6.
eschieden und an
esitzer Hermann Flensburg.
Eintragung in das Gen vom 21. August 1920 treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, JNeingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht derup: Bekanntmachungen der Genossen⸗ ft erfolgen fortan in den „Genossen⸗ ichen Mitteilungen für Schlesivig=
Amtsgericht Fleusburg.
Fürth, Waxyorn.
Genossenschastsregistereintra
Dietenhofener lehnskassen⸗ Verein — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ha ftpflicht . Ausgeschiedenes Vorstands⸗ mitglied: Georg Sauter. Vorstandsmitglied: Georg Hammerbacher in Dietenhofen.
Fürth, den 21. August 1920.
Das Amtsgericht —
Gelsenkirchen. Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 116 eingetragenen Genossenschaft Spotka spogywenn ¶ Genossenscha ft eingetragene
eb. Steiner, in er Buchdrucker st Herrmann in Zwickau ist als per= sönsich haftender Gesells sellschaft eingetreten. rokura ist erloschen. die Firmg Arup Demmler in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Arno Ewald Demmler in 3 ist. der Helene Minna verehel. Demmler, geb. Sachs, in Zwickau ertellt. gebener Geschäftszweig: chemisch technischen Waren. Blatt 2384 die Firma Weitersmieser Gesellschaft schränkter Haftung in Niederhaßlau. Der Gesellschaftspertrag i 1920 abgeschlossen. nehmens i
tatut vom 4. Juli
after in die Ge⸗ ie ihm erteilte d) auf Blatt 2383
zu Wan⸗
lgendes ein⸗
Handel mit Kohlen
und gezeichnet dur glieder im Bezirksamtsblatt. . Der Vorstand besteht aus vier Mit⸗ Karl Bayer, Haupt⸗ ehrer in Backnang, 2. Jakoß Föll, Schult⸗ iß in Hohnweller, 3. Imanuel Höchel, aufmann in Backnang, 4. Otto Schad, Gutsbesitzer in Backnang. Nechtzberbindl iche Willenserklärung und für die Genossenschaft erfolgt zwei Mitglieder des Vorstandz. D ung geschieht in der Weise, daß die u der Firma der Genossen⸗ amengsunterschrift beifügen. ie Haftsumme be schäftsanteil 290 mehrere, jedoch höchstens 20 anteile erwerben. J Die ECinsicht der Liste der Gen während der Dienststunden des jedem gestattet. Den 23. August 1920. Amtsgerlcht Backnang. Amtsrichter Heh. In das Genossenschaftsregi bei Nr. Ih7, Hie e u Genossenschaft. von
Torfwer ke,
tam II. Juni Gegenstand des Unter⸗ st der Ankauf des Grundstücks Blatt 204 des Grundbuchs für Carlöfeld, benenfalls Ankauf weiterer Torflager. au der von der Gesellschaft zu er⸗ oeflager und der Grofhandel Das Stammkapital u Geschäftsführern sind be⸗
er Buchhalter Karl Max ide in Niederhaßlau. Jeder rer kann die Gesellschaft allein
Amtsgericht Zwickan, 21. August 1920.
zu dnl tn. Auf. Blatt 70. (14 des Handelsregisters, die Firma Wilhelm Rudolph in Thalh etragen worden:
liedern, nämlich 1. Neugewähltes
das große degistergericht.
eingetragen: fe Firma lautet jetzt: scha ft liche
stelll der Ma Gerber und
, Fortumn“
Lebensmittel) 4 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Zweigniederlasung in Wanne, ist am 18. August 1920 folgendes ein getragen worden:
Die Zweigniederlassung ist auf Antrag der Genossenschaft mangels gesetzlicher zussetzung gelcscht. irrtũmlich gestellten da nicht eine Zweigniederlassu nur eine Warenabgabestelle be
Gernsheim. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juni 1919 und 18. Juli 1920 wurde die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetra mit unbeschrän Stockstadt 4. Rh
n Genosse kann
ch Beschluß der lung vom 17. Juli 1920 sind die Sa betreffend Firma der werbung der Mitgliedschaf andsmitglieder und Lau ahres, geundert.
t. Zahl der Vor⸗ des Geschãfts⸗
Burgdorf i. Hann., den 7. August 1920. Das Amtsgericht. L. — 7 — Cammin, Komm. Nach der Satzur ist eine Genossens
eim betr., ist ein⸗ Am 20. August 1920: warenfabrikant in 6
gt infolge eines intragungsantrags,
vom 1. Angust aft unter der Firma „Siedlungsgesellsfchaft zu Wietstock, Eingetragene Genossensch schränkter Sa heute in das Ge tragen worden. nehmens ist die Erbauu um Verkauf an die Geno er Genossenschaft gerichtet, Kriegsteilnehmern minderbemittelten Famillen und Personen gefunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ ns erbauten oder angelauften Vorst sisi . 1 26 öd er Vorstand besteht aus Erns . u, . e e 3. B anntmachungen erfolgen unter t, gezeichnet von? V m Gamminer Kreisblatt. Dse Willengerklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch iindeslens 2 Vorstandsmit⸗ Sch die Zeichnung geschieht, indem lieder zur Firma der re Namentzunter Einsicht in die Li
lhefm Rudoly ämtlich in Thalheim. Sch Die Gesellschaft ist am L April 1920 errichtet worden. Die Prokura des jetzt anl Georg Rudolph mtsgericht Zwönitz, den 24. August 1920.
6) Vereinsregister.
Kad Nanheim. In unserem
Mitgliedern
ene Genossens . teglitz,
n des verstorbenen ranz Weißenfeldt ist Otto Schönert in
itz h erlin, den 23. August 1920. Amtsgericht Abteilung 88. mann,
— — —
b. Geor Willy 3 aft mit be⸗ gebildet und gsellschafters register einge⸗ ne Gens t ter Haftpfli ein umgewandelt in
enosenschaft mit beschränkter
aftsumme 1200 4. Höchste Zahl der eines Genossen
eingetragen:
von Häusern n. De 3
1 erlin⸗Mitte. owie auch eschäftoanteile Bekanntmachungen Hessenland . . eim, den 20. August 1920. mtsgericht Gernsheim.
In dag Genossenschaftsre ö Nr. 714 Eigen a n,
Stadtpark Stegli schaft mit beschrankfer Haftpflicht, heute n Stelle der ausgeschiedenen *
echt sind Walter A Krieckel, beide in Berlin⸗ in den Porstand gewählt. Berlin, August 1920. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. Brand-Erbisdorf.
Auf Blatt 16 des Geno registers, die Genossenschaft sa
6. 2. eingefragene nungen in ei
* dv Nauhein einge⸗
itglieder sind: Dr. med. Winkler, prakt. Arzt, Ilse Quidde, Geschästsfsihrer Haus ü illi Hupfeld, riedrich Kötter, sämtlich in
eingetragen: Vorstanbsmitglieder
und Albrecht Glogau.
In das Genossensch der Landwirtschaftlichen Gen essen⸗ ftsbrennerei, e. hlawa eingetragen worden:
Wilhelm Bruse ist aus dem Vorstande schieden und l eski aus Friedendorf gewählt. 17. 8. 1920. Amtsgericht Glogau.
J der Genossenschaf aftoregister
standsmitgliedern,
Kaufmann Bad Nauheim.
Bab Aaußeim, den 26. es Amtsgericht.
rift beifügen. der Genossen ist in
Gross Umstadt. bb d]
m Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts wurde heute ein⸗ getragen, daß der Johann Ggorg Eckhardt in rn Umstadt aus dem Vorstand der Syar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. n. S. in Klein Uinstadt ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ge Eckhardt VI. in Klein Umstadt gewäh t worden ist.
Gros Umstadt, den 24 August 1920.
Hessisches Amtagericht.
Grxrũnborg, Schles. . In unser n,, . i i unter Nr. J bei dem Polnisch ow er Spar⸗ und Darlehnskassenwverein die Firma , S d fler m en,,
etragen; e e er e Darlehnskassenverein, ein⸗ fene ger enosfenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz e, . eri den 3h August 1920.
mit nnbeschränkter Sa m dem Sitze in Driftsethe, heute folgendes 2 4 Ddwirt Martin Wittpenn unb er Lan 9 ckermesster Hinrich Schulz sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren
Stelle Landwirt nrich Müller und
; . 1 in 8 en.
den. Bez. Bremen, den 19. Auqust
Das Amtsgericht.
NMalbersta dt. Cen n das Genossenschaftsregister Nr. ist heute eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Pabstorf Kreis Oschersleben) eingetragene Genossen schaft mit beschrankter Ga ftpslcht in ie, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleß eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke 1. der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen ihren Geschäfts. und Wirtschafts⸗ trieb, 2. der ,,, der Geld anlage und Förderung des har gk. aftsumme ho0 4A. Höchste Zahl der Geschãaftsanteile 1090. 8 er Vorstand besteht aus: 1. Hermann J ,. r re g Th 7 ö ahmann 51, säm n Pabstorf.
Das Statut datiert vom 22. Juli 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der fh gezeichnet bon . k liedern, in de
S und Darl . kasse, ein 9 . We,. 3
* * ädter Zeitung, beim Eingehen dieses lattes bis 4 nächsten Generalversamm⸗
lung im Reichsanzeiger. Die Willens«
erklärung und Zeichnung des Vorstznds
erfolgt durch dle Zeichnung zweier Vor⸗
standsmitglieher in der Weise, daß die
zeichnenden Vorstandsmitglieder zu
. 3 ihre Unter⸗ en beifügen.
Die Einsichk der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Haldberstadt, den 14. August 1920.
Preußisches Amtsgericht. bt. 6.
HNHalberstn dt. (6393
In das Genossenschaftsregister Nr. ist heute eingetragen:
Einkaufsgenossenschaft der selb⸗ 66 Schuhmacher von FSalber⸗ tadt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft ˖ . in Salbersta bt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schuh machergewerbes erforderlichen eg f Werkzeuge und der Ablaß an die t⸗ glieder. Haftsumme b00 4A, höchste hn dir Geschäftsanteile: 3. Der Vorstand esteht aus Paul Mosblech, Walter Hasch, Wilhelm Schinke, sämtlich in Halberstadt. Das Statut datiert vom 13. Juni 1920. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstandtz⸗ mitgliedern, in der Halberstädter Zeitung und ut l e und im Falle des Gingeheng dieses Blattes oder falls aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollt im Deutschen Neichtanzeiger, bis dur Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.
Der Vorstand gibt seine Willens. erklärungen in der Weise kund, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firmig der Ge⸗ nossenschaft ihre Unterschriften beifügen.
ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz gestattet.
Halherstadt, den 16. e,. 1920.
Das Amtegericht. Abte lung 6.
Hulle, Saale. .
In das Geno K, r. 24, betr. Genossenschaftsbank in Halle r , ,,
ränkter Ha ist heute einge- tragen: 8 r des Unternehmens . Bekrieb eines Ban b
schãfts gung des , . z ö. e
e onal⸗ redits und, zur Regelung des
daugs⸗ gleichs. Die Höchstzahl der Geschäfts. anteile beträgt 100. An Stelle der aus⸗ eschiedenen Vorstandamitglleder Hermann uwendick und Paul Schmidt sind Adolf chulze in Burg bei Magdeburg und rmann Krahmer in Halle in den Vor⸗ and gewählt.
Salle, den 21. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
gr,, H sershafteea se üs n das engssenscha . beft. Säute, Darm und hf o?
Mettke in Ressen, Stellvertreter des Vor⸗ stehers, Schmiedemeister Wilhelm Kopsch
Die Willentzerklärungen des Vorstands erfolgen mindestens dur darunter den vertreter. Die Ze
Kreises Lehe. Geht dieses Blatt ein, so tritt der Deutsche Neichganzeiger an dessen Stelle, bis durch Beschluß der General⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt Die Willenserklärun nung der Genessenschaft m Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Dritten gegenüber Rechtsqülti
Il Zeichnung geschie eichnenden ihre Nameng⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft f
Darlehnskafsenverein, eingetragene 3. Gin⸗ und ?
Genoffenschaft mit unbeschränkter 5 rr,
Haftpflicht, eingetragen worden, daß die
Vertretungsbefugnis der Liguidatoren be⸗
endet ist. Die Firma ist, demzufolge im
Genossenschaftsregister gelöscht worden. satzenelnbogen, den 18. August 1920.
Das Amtsgericht.
ingetragene Geno mit beschränkter Haftpflicht st heute eingetragen Unternehmens ist die Verwertung der Felle, Därme und sonstigen Ab— Schlachten erzielt werden, sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind die wirtschaftlichen Inter⸗ der Mitglieder zu umme ist auf 600 4 erhöht. Die des Geschäftsanteils beträgt 300 . 4. Halle, den 21. August 1920.
Das Amtegericht. Abteilung 19.
Halle, Wegtt. 5624 In unserem Genossenschaftsreg
b unte eingetragenen
Loxtener Spar⸗ und Darlehnsk
verein, eingetragene Genöofse
mit unheschrã
Loxten bei Vergmold, heute
An Stelle des Wirts Wilhelm Warning ist Oskar Rahmann als 6. Vorstandsmitg tretenden Vorsitzenden gewählt. Warning ist als Beisitzer im Vorstand verblieben. 16 Abs. 1 des Statuts ist du vom 1. August 1920 abgeändert. Salle i. W., den 23. August 1920. Daß Amt gericht.
Mattingen, In das Genossenschaftsregister i ? erkaufsgenossen⸗ schaft der vereinigten Bäckerme und Conditoren des Amtes Linden. Dahlhausen G. G Linden ⸗ Ruhr An Stelle
egenstand des
zwei Mitglieder, steher oder seinen Stell ü ichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Genpssenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bet⸗
ügen. . Einsicht der Liste der Genossen ist ststunden des Gerichts
bben, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.
se ,, schuß 9 Weiß ei dem Vorschuß⸗ u. Sparyverein
u Meinersen, e. G haft eute in das Genossenschaftsregister ein⸗
8 An Stelle deg zusscheidenden Wieden roth ist der Buchhalter Gunst Willies zum Vorstandsmitgliede bestellt. Meinersen, den 18. A Das Amtsgeri
Veunkkirehon, Sanr.
Im hiesigen Genossenschaftsregister bei dem Konsumverein b. S. in Heinitz
der General⸗
und Zeich⸗
welche beim durch zwei
gkeit haben
fördern. Die 2 Kerpen, Bx. Köln. b6398 Im Genossenschaftsregister ist unter latzheimer Spar⸗ beif
Der Vorstand, besteht aus dem Ober⸗ amtmann Friedrich Osterndorf aus Pomp⸗ damm, dem Hofbesitz Padingbüttel ⸗Altendeich, dem La rüsch aus Langen, dem Hof— ermann Lübbecke aus Ringstedt und dem Landwirt Friedrich Tons aus Drangstedt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Lehe, den 16. August 1920.
Das Amtsgericht.
Liegmĩitꝝ.
In das Gen.⸗Register Nr. 55, Se iners⸗ und Darlehnskasse Verein G. G. m. n. S. zu dorf, wurde eingetragen: stand wurde an Stelle des mann Wilhelm George gewählt. Amtsgericht Liegnitz, 16. August 1920.
Liegnitꝶ. I
In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 Klein Tinzer Spar⸗ und D
lehnskassenverein, e. G. m. n. S. in
ist heute ein
Günther Brun ist aus dem
ausgeschieden und für ihn der Pastor
Arthur Buchwald zu Hochkirch in den 1920
Vorstand gewählt.
Amtsgericht Liegnitz, ben 17. August 1920.
KLMId wigshafem, Rhein. Genossenschaftsregister. 1. Dnudenhofener Darlehnskaffen⸗ verein eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht Dudenhofen. In der Generalversamm⸗ lung vom 11. Jult 1929 wurde an Stelle eschiedenen Vorstandsmitgliedes zrundhöser Franz Lehr V. Dudenhofen zum Vorstandsmitglied neu
und Darle während der Dien
Skassenverein, e. G. m. jedem gestattet.
Bĩlatzheim / einge ragen: Das Vorstandoͤmitglied Fakob Esseer ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Giffelsberg in den Vorstand gewählt. Kerpen, den 23. August 1520. Das Amtsgericht.
Karl Icken aus
olgendes ein⸗
(Eingelragen in das. Genossenschafts= register am 13. August 1920 bei ber Nr. 79 Gigenheim Pries⸗Friedrichsort, e. G. Pries. Ausgeschieden sind
rch . Vorsitzenden Jensen wurde der 2. Vor⸗ e Schreiber zum 1. Vorsitzenden und er Zimmermann Joseph Dahlkemper in riedrichsort zum 7. Vorsitzenden und an telle von Wieshoff d estellte Robert Hensch in Pries in den orstand gewählt. Amtsgericht Kiel.
zum stellver⸗
m. b. S. Jensen un
In den Vor⸗
irhekin Res. Heinitz e. G.
etragen: Durch Beschl versammlung vom 1. August 1920 ist dag Statut geandert hinsich Haftsumme),
Geschãftsanteil nung). Die Haft
, 2 e. — = 3 ꝛ w K ee
der kaufm. A
26 (Aufsichtsrat), GBlätterbezei umme beträgt jetzt 50 Bekanntmachungen erfolgen außer in der „Saar⸗ und Blleszeitung“ in der Volks stattet.
s g, , . den 19. August
Das Amtsgericht.
. sige Genofsenscheft
In das hiesige Genossen
ist unter Nr. 10 bei dem Sonnefelder
Darlehnskassenverein e. G S
in Oberhonnefeld heute folgendes ein⸗
getragen worden:
des verstorbenen Konrad
Müller ist der Ackerer Wilhe!
in Oberraden in den Vorstand Neuwied, den 5. Augu
Das Amtsgeri
Venmwied. ö
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 bei Genossen
In das Genossenschaftsregister des unter zeichneten Amtsgerichts ist am 21. August 8 18290 iin ner
Nr. 222:
Wirtschaftsverbanb vereinigter Metz⸗ gereien des Landkreises Köln, ein⸗ enschaft mit be⸗ icht, in Frechen. und Siegmund sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Metzgermeister Igkob Firmenich in ch Beusch in Brühl
olgendes eingetragen:
es verstorbenen Bäcker⸗ meisters Busse ist der Bäckermeister Wil⸗ helm Timmer in Linden, und an Stelle des ausgeschiedenen Konditors Heinrich Knepper ist der Vöckermeister Heinrich Fliegenschmidt in Oberdahlhausen in den Vorstand gewählt.
Hattingen, den 28. Juli 1920. rn nr
Noldelberg. — Genoss. Reg. Bd. I O. -Z. 71 zur Firma Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ & Ab⸗ satzverein Altenbach a Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altenbach., Die Ver Liquidatoren die Firma ist erloschen. Heidelberg, den 17. August 1920. Das Amtsgericht. V.
Helligenmhbei]. In unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. ? — Molkereigenossen⸗ eingetragene G t mit unbeschränkter Haft⸗ fl olgendes eingetragen: ; Der Rittergutsbesitzer von Glasow in aus dem Vorstand aus An seine Stelle ist Ritte Unterberger, Kl. Noedersdorf, ewählt worden. l, den 19. August 1920. as Amtsgericht.
Nürnherg, den 21. August 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
———
Osterburs.
ser e J der Ländli Darlehnskasse getragene
schränkter S ausgeschiedenen Vorstandsmitglied der Priv Mushaak in
Genossenschaft
Jö 7 . //
ter Ha fth chael Wallra .
enossenschaft mit flicht, an Stelle des
8
rechen und Heinri . nd ein den Vorstand gewählt. Amtsgericht Köln. Abteilung 22a.
3
.
indenburg eingetragen. Osterburg, den 29. Juli 1926. Das Amtsgericht. Fagemalk. nser Genossenschaftsregister iedelungsgenossenschaft m. B. S. . f
eingetragene Im Kroll II.
n das Genossenschaftregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 23. August 19290 eingetragen worden: N Genossenschaft RNheinische Vieh⸗ und Fleischver⸗ enossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ An Stelle von Georg äsenfeld wurde ber Viehkommissionär Nudolf Mayer in Köln-Ehrenfeld in den r Heinrich Meyer und Max Wihl sind erneut in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Köln, Abteilung 2a.
Ha nigsberg, Pr. Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts zu Königsber Eingetragen ist am 17. 2 Nr. 182. Lehmbaugenossenschaft, ein⸗ Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht. Sitz: Königs⸗ ꝛ i atzung vom 18. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens: Bau von Lehmbaracken auf dem Lande zur Schaffung von Eigenheimen für Ernte⸗, Torf⸗ und Waldarbeiter, Uebernahme von Arbeiten in Forst⸗ und Landwirtschaft nach Be⸗ endigung der Bauten zum Erwerbe des für die Siedelung notwendigen Kapitals. . . Höchstzahl der schäftsanteile eines Genossen; 10. Be⸗ kanntmachungen: Königsberger, Allgemeine Zeitung; falls dort nicht tunlich; Reichs⸗ Zwei Vorstandsmitglieder zu⸗ sammen sind vertretungsberechtigt. Vor⸗ standsmitglieder: Landwirt Karl Schling⸗ mann, Maurer Fritz . hauer Wilhelm Höfs in Königsberg j. Pr. Die Liste der Genossen kann jeder während der Dienststunden des Gerichts einsehen.
Jatznich e. G. eingetragen worden:
Als weitere Mitglieder sind in den Maurer Karl Gustav Laatsch,
2. Eingelragen wurde am 16. August Schuhmacher ⸗Einkaufsge⸗ nossenschaft Neustadt a / v. Genoffenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neustadt a. S. am 19. Juli 1920 errichtet. Gegen⸗ Unternehmens
der Kraftwagen ft e. G. m. b. S. in tbach heute folgendes einge⸗
ieper ist d 1 a.
k
flicht, Köln: eingetreten: Krautwedel,
Kaufmann Albert Steinweg,
asewalk, den 20. August 1920. Das Amtsgericht.
2
tragen worden:
n Stelle des Dr. Josef Johann Zimmermann aus in den Vorstand gewählt.
Neuwied, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.
Veumi ed.
r rener ble e e r off⸗ un genossenschaft, e. G. m. b. S. zu Neuwied, heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen August Stielow ist der Schneldermeister H Sennekamp in Neuwied, an Stelle des er⸗ Frede ist der Schneider⸗ Paul Wiunsche in Neuwied in den
etzterer für die
bis 1. Januar 1921.
Neuwied, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.
Nen ni ed. (öb4 In das hiesige Genossenschaftsregister
bei dem Feldkircher
m. u. S.
Die Satzung ist
nossenscha Vorstand gewählt.
ö ist die Be⸗ Schuhmacherhandwerks erforderli
Bedarfartike Mitglieder ch Der Geschäftsanteil und die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt fünfhundert Mark für jeden einzelnen Die Erwerbung weiterer G schäftsanteile big zu zehn ist Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der schaft durch einmalige Finrückung in den „Maßschuhmacher“ in Neustadt a. H. dieses Blatt eingehen oder ründen die Veröffentlichung in diesem HWatt unmöglich werden sollte, tritt der Stadt,! und Dorfanzeiger Neustadt a. H. bis zur nächsten General⸗ versammlung so lange an dessen Stelle. Der Vorstand vertritt die Genossen ußergerichtlich. Zur er nung für die Genessen⸗ schaft müssen mindestens zwei Mitglieder des Vorstands unterschreiben. ĩ geschieht in der mitglieder der hinzufetzen. emeinnũtzige ngönh eim,
ö. ; ; Partheinen i ö ö
In unser Genossenschaftsregister ist heute ; Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft, Genossenschaft init beschränkter Saft · pflicht zu ,
ch 1920 festgestellt. nehmens ist die Benutzun lung von Flektrischer Energie und die ge meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieh von landwirtschaftli und Geräten. Genossenschaft erfolgen enossenschaft, ge⸗
und Verkauf derselben unter Nr. 18 die
w /
den Vorstand er Schneider⸗
e anst föꝛo: eingetragene
Henvssenschaftsregister be getragene
„Baugenoffenschaft Köditz, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit heschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem
A. ⸗G. r August J
Gegenstand des Unter⸗ und Vertei⸗ krankten Louis dem Statut weck der Ge⸗ minderbemittelten Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ gens erbauten o
Vorstand gewähl
nossenschaft, aus anderen vom 1. Juli 192
. ö ö .
unter der Firma der ichnet von 2 Vorstandsmit as Landwirtschaftliche Gen u Neuwied. Bei Eingehen dieses Blattes aben die Bekanntmachungen bis anderweiten Beschlußfassung durch Generalversammlung durch den Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen. Vorstan mitglieder drich Krautz, Häusler ät Friedrich Pester,
Die Willenserklärung Gen yssenschast Vorstandsmit lieder. geschieht in der We zur Firma der Geno
unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Geno während der Dlenststunden jedem g zeitz, den 21. August
Das Amtsgericht. Psodldldersihelĩm. ö
In unserem Genossenschaftsr heute bei der Spar⸗ und eingetragene
ens erbauten oder angekauften billigen Preisen zu verschaffen,
zorstand besteht itzender, Kassier, Mündliche und s des Vorstands
nungen in ei und zwar durch Ueberla ossenschaftsblatt oder Eigentum. aus drei Mitgliedern (Vor Bauverwalter). liche Willenserklärungen de sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie geben; diese zeichnen für die Genossen⸗ schaft, indem sie der Firma derselhen ihre Namensunterschriften beifügen. Die Haft⸗ summe beträgt 206 M für jeden Geschäfts⸗ anteil und kann sich ein Mitglied mit höchstens 20 Anteilen beteiligen. Die bon der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, und erfolgen durch d Anzeiger“ und die „Oberfränkische Volks⸗ Die derzeitigen V Stickereihãndler nowski, Vorsitzender, Gas⸗ Popp, Kassier, und Maurer ö Bauverwalter, Köditz. Die Einsicht der Liste der GenYssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
f, den 24. August 1920.
Das Amtsgericht.
CGintragung — chaftsregister.
ist unter Nr. 7 Darlehnskassenverein e. heute folgendes eingetragen worden:
Stelle der ausgeschiedenen Peter Krumscheid von Fahr (verstorben) und Georg Wilh. Melsbach (freiwillig auzgeschieden) sind in der G ralversammlung vom 15. Juli 1920 der Theodor Alsdorf in Kley in Gönnersdor ewählt worden.
gerichtlich und a berbindlichen Zei
orm, daß die
z ö irma ihre Namen bon Gönnergdor
Wölk und Stein⸗ Martin Krautz,
sämtlich in Jänsch⸗
und Zeichnun erfolgen dur
Baugenossen⸗ eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Saft⸗ n Nheingönheim. vom J. August 1920 wird Die Haftsumme be⸗
ahr und Wilhelm in den Vorstand Wilhelm Wagner von Rodenbach wurde in den Vorstand wiedergewählt. . Neuwied, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.
I n ziger Genesen gallen! n das hiesige Genossenschaftsregi ist unter Nr. 25 bei dem S unb Darlehnskassenverein,
schaft Rhei
‚;
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 der Neuenwalder Selbstschutz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Neuenwalde, eingetragen worden. Statut hat bas Datum vom 30. Juli 1920.
Gegenstand des a) Schutz von Hab und Gut, *) An— nahme von Spareinlagen und Gewährung von Darlehen, c) Verschaffung von Ver—= günstigungen beim Abschluß von Versiche⸗ rungs- und anderen Verträgen.
Vie Bekanntmachungen erfolgen unter enyssenschaft in der
Die Willenzerklä⸗ orstands erfolgen durch min⸗ die Zeichnun
daß die Zeichnenden
. öSffentlichung enschaft ihre NamFens⸗
berichtigt wie folgt: trägt nicht 300 „M, sondern 100 4 fü jeden Geschäftsanteil.
afen a. Rh., 19. August 1920. egistergericht.
— —
ö
——
— —— ö
zeitung“ in Hof. standsmitglieder
Unternehmens vübnen.
unser Genossensch heute unter Nr. 25 di Ressener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. mit dem Sitz in Neffen, Kreis Lübben,
äatzungen sind am 18. April 1920
egenstand des Unternehmens ist Be⸗ der zu Darlehen und K an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen förderung der wirtschaftlichen Lage gitglieder, insbesondere der gemein- von Wirtschafts erstellung und der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länyl! fleißes auf gemeinschaft die Beschaffung von Y fonstigen Gebrauchggegenständen auf meinschaftliche Rechnun Ueberlassun are n aft ergehen im Lan 9 toblatt in Neuw:
aftsregister ist
end ffenschast eingetfa gene Genossensch
beschräukter Haftpflicht, eute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Ph Wganer in Segendorf ist Johannes Breit⸗ in Segendorf in den Vorstand ge⸗
Neuwied, den 13. August 1920 Das Amtsgericht.
Viüdenuberx. J Geno ssenschaftsregistereintrüge. 1. Walpersborfer Swar⸗ und
lehenskassen⸗Verein
Genofsenschaft mit uub
icht in Walpersdo
ann ist aus dem Vorstgnde aus⸗ chieden. Als Vorstandsmitglied wurde omas Wehrer, Landwirt in bach, neugewählt.
2. Allgemeiner Küonsumverein für in und Umgegend einge⸗
flicht in Wendel
neralversammlung vom
osung der Ge⸗ nidat
Sinterhauf,
Genossenschaft un beschränkter Haftpflicht in Gundersheim, eingetragen: Generalversammlung „Juni 1920 wurde die Umwandlung ar⸗ und Darlehnskasse von einer ) Genossenschaft mit unbeschränkter Ha solche mit beschränkter aftpflicht und im Zusammenhang damit enderung des Statuts beschlossen. Die Firma lautet jetzt: eingetragene mit beschr t. Die Haftsumme ist auf 2090 schäftsanteil auf 00 A, die nteile auf 6 fest den 20. August He isches Amtsgericht. Pinneberꝶ. Heutige Eintra nossenschafisr
9 inn . 2 ln e ia f
registers des Lan a
n . e. G. m. u. S., Pris⸗ orf:
der Firma der
) rungen des destens 2 Mitglieder; em 2 Mitglieder der ame nzunterschrift beifügen. ᷣ Der Vor tand besteht aus dem Landwirt
wirt Johann Arend und,. der Landwirt Hinrich Lammers, sämtlich in
walde. Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Lehe, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
Hug nm. in das Genossen Wirtschastõgenossenschaft
polbhsane, e. G.
stedt. Durch Beschluß der Generalver⸗
jammlung vom 24. April 1920 ist 8 36
des Staluts dahin geändert, daß die
en Bekanntmachungen der Ge⸗ N
die „ Genossen⸗
für Schleswig⸗
mmers und dem Spar ⸗ und
f . r schaftlich. Bezu 3 . nossen n schaftlichen i n Holstein“ zu erfolgen Husum, den 21. August 1920.
as Amtsgericht. Abteilung 2.
Insterburg.
83 das 8 ene Geno
nkter Ha gꝛ0 wurde die A
die bisherigen mitglieder Ernst Kretschmer und K Zagelmeier sowie Josef Wunderer, alle Zeichnung und Will
zur mietweisen ung unter Nr. sters, Spar⸗ und Dar⸗ m. u. S.,
In das hiesige Geno ist heute unter Nr. 41 wertungsgenossenschaft ehe, eingetragene G schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Lehe
Das Statut hat das Datum vom 30. Juli 1930, Gegenstand, des Unter⸗ nehmens ist Abs kanntmachungen e der Genossenschaft in dem Kreisblatt des
er, . ist am der rtschafte⸗ ̃ Her kh gran Sans ⸗ und
getragen, daß Direktor Timm aus dem nd ausgeschieden und an seiner e Kaufmann Gustav Schulz hier in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Insterburg.
Katzenelmbogen, J ser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 8 Schönborner Spar⸗ und
der Genossen des Land⸗
eingetragen
Die Bekanntmachungen der Geno Genossenscha
in Wendelstein. erklärungen erfolgen durch die Liquidatoren gemeinsam. Die
, . führt den Zufatz in Liqui⸗ ͤ
Zeichnung des Vorstands für den Verein zestimmten Form, sonst durch den Vor⸗= steher allein zu zeichnen. Vorstandsmitglieder sind: Mielost in Nessen, Vorfteher,
ft erfolgen in den itteilungen für Schleswig⸗Holstein. 1 den 23. August 1920.
as Amtsgerich
olgen unter der
,