1920 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Kohlenproduktion des Deutschen Reichs in den

naten Januar bis Suli 1920.

56995] Oeffentliche Zustellung.

7071] r Dem Rittergutsbesitzer Rittmeister Adolf Der Oberingenieur

Dortmund, Wißstraße 37, Prozeßbevoll=

Holtz auf Krummiinde, Bezirk Liegnitz, Dortn Proze mächtigter: Rechtsanwalt Versen in Dort⸗

welcher am 19. Februar 1920 verstorben ist, habe ich am 30. Juli 1917 zu nota⸗ riellen Protokoll des Notars Justizrats Alerander Gärtner in Bexlin⸗Lichter felde Nummer 97 des Notgriatsre 1917 Vollmacht erteilt, mi meinen Angelegenheiten sowohl bei Ge—

mund, klagt gegen die Eheleute Betröebs⸗ Kerl Reichardt und E

ingenieur Walter ͤ . früher in Dort⸗

frau, Else geb. Scha mund, Redtenbacher unbekannten Aufenthalt, unter der hauptung, daß die Beklagten dem Kläger

als Akzeßtanten des protestierten Wechsels vom 19. Februar 19239 die Wechselsumme von 6400 M versch trage, die Beklagten zur Zahlung von ch Säö6 n nebst 6 vom Hundert Zinsen und 19,75 , Wechselunkosten an den Kläger als Gesamtschuldner zu verurteilen. Kläger ladet die Beflagten zur mündlichen

richten und anderen Behörden als auch Privatpersonen gegenüber zu vertreten, und zwar mit der Befugnis stellung eines Unterbevollmäͤchtigten. Diese erkläre ich hierdur

ulden, mit dem A

Vollmachtsurkunde für kraftlos. Berlin⸗Lichterfelde, den 17. August

Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handeltsgchen des Land⸗ gerichts in Dortmund auf den 19. No⸗ vember 19290, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 106, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen

Wilhelmine Holtz, geb. Döhner.

Bäcker Valentin Serb in Mannheim, Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwil te Wert heimer und Dr. M. Strauß daselbst, ladet

seine Frau, Elise geb. Thomm, zuletzt in Trier⸗Pallien, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, zur mündlichen Verhandlung des Scheidungsrechtsstreits vor die 2. Zivil Fammer des Langerichts zu Mannheim auf den 20. Nouember 1922. Vormittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be—=

Nechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dortmund, den 23. August 1920. Ge hr, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 57293) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Heinrich Hachmann in

Duisburg, Ludgeristraße 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Michels und Büdenbänder in Duisburg, klagt gegen die Firma Theodor Rinn & E zuletzt in Alzenau in Unterfranken, allei⸗ niger Inhaber Kaufmann Friedrich Solver, zuletzt in Alzenau, jetzt unbekannten Auf— enthalts, mit dem Antrage, die Beklagte bezw. deren Inhaber kostenpflichtig zu ver⸗

Mannheim, den 23. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. löz0l] Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Jonke, Berta Franzisfa geb. Rautenberg, in Zoppot, El straße 14, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. Platte in Dortmund, klagt

= Januar bis l. Preñ Preßkohlen aus . . U Preßkohlen Hr e rn ö ö Preßlohlen Braunkohlen Frh. 9 z Steinkohlen Braunkohlen (anch Nasshreß⸗ Steinkohlen Braunkohken (auch Naßpreß⸗ . Stein kohlen mm ; Steinkohlen stei t t Oberbergamtsbezirk: Breslau Niederschlefien.. .. . ö 334 0967 384 511 2329726 2 442 590 Breslau Oberschlesien s.... . 3 028 229 18 390123 K J 33183 9 4568841 21 318 30 247 613 1 K 39 634 126 138 259 227 774 171 , r ; . 601 46 772 503 Ben ee narre nee,, . 2772509 3134553 169473226 , / 16 ktH6I 5SSß 7853 143 2193995 79 07 45ę99 50413513 Vorjahr mit Saarrevier . 10 411 9565 6 922 206 1984 855 6l 926 245 A490 265 617 1I 724468 Berginspektionsbezirk: ö 478 385 1 . 6, 4b or 14 887 563 3 * ; 1677 210477 44687 251 498 , , 61 055 184 157 561 164 L 002 694 Berginspektionsbezirk: n und lll w 139 945 1098900 d J 155 508 1023578 Dresben (rechtaelbischh. .. . k 32 530 1469 228 249 1128547 , 271 3100983 2 325 984 426 38 2 351 097 4229 530 w . Ih 027 5869 93 2 201 1657 5 704 059 ö . kd ö JJ 299 185 1 J 25 1572 555 J 345 596 2976 62 J 666 523 Mere Mreutfhlankd 14021 26 001 7 Deutsches Reich ohne Saarrevier und Pfalz.... 11509268 9231886 2679471 3 399 163 Ei 439 266 d 10805 574 8 07 649 1787 705 65 685 597 597 0535 269 II 891619 10811 955 dab dn Sagrrevie und Pfalz.. . S857 338 . 5421 853 . 15s mil Cffgß Lothringen.. 14 0565 6zI9 0120165 6 10 975 66 2005558 230973 560 davon Elsaß- Lothringen, Saarrebier und Pfalz... 1è078762 744 489 2. 1917 mit Elsaß⸗ Lothringen DJ 14 5897 795 6256 190 6, 5627 747 55 456 804 19 158 740 I? 2I5 899 davon Elsaß⸗Lothringen, Saarrevier und Pfalz... 11341890 74265 2809 1913 mit Elsaß⸗Lothringen , 171958 0153 7508 517 U 110 776 055 480 405 700 18 671 517 12 209 7536 dabon Elsaß⸗Lothringen, Saarrevier und Pfalz.. * 1594217 to on 237 . 7

1) Einschließlich der Berichtigungen aus dem Vormonat.

) Ein Betrieb, der im Vorjahre unberücksichtigt blieb, ist mit 10 000 d geschätzt.

3) Zwei Betriebe wurden geschätzt.

) Davon aus Gruben links der Elbe 2589 646 t.

3) Davon aus linksrheinischen Zechen 29 745 t. 6) Davon entfallen auf das Ruhrrevier 7 247 322 t. Berlin, den 21. Jult 1920.

tatistisches Neichsamt. Delbrück.

Untersuchungssachen.

& . g

Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

7 Untersuchungs⸗

sachen.

Iö7Iolo] Fahnenfluchtsertlärung.

Hefr. Reinhold Nöhl der 19. Komp.

Rw.⸗Inftr.⸗Negt. 3, wegen Fahnenflucht,

wird auf Grund der 69 ff. des Militär

strafgesetzbuchs sowie der 55 366, 369 der 100 Taler Nr. S656, 11 425, 31 755

Militärstrafgerichtsordnung der. Beschul⸗ 32 914, 32 9iß, 38 588, 40 829 und

digte hierdurch für e, ,, erklart. 20.

Stettin, den 24. August 1 Gericht Reichsw.⸗ Brigade 2.

Der Gerichtsherr: Baerensprung v. St ockhausen. Krie n Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt.

Baerensprung, Kriegsgerichtsrat.

b 7061]

Fahnenfluchtserklärung Suriücknahme.

Die vom Gericht der stellvertr. 57. Inf. Brigade in Qldenhurg am 16. Juli 1915 gn den Reservisten Hermann Bernsen,

Komp. Res. Inf. Regt. 230, wegen Fahnenflucht erlassene Fahnenfluchtserklä⸗

rung wird hiermit zurückgenommen. emen, den 19. August 1920. Gericht der Reichswehrbrigade 10. Zweigstelle Bremen.

[57052] Fahnen fluchts erklärung Surücknahme.

Die vom Gericht der stellvertr. 37. Inf. Brig. Munsterlager, Oldenburg, am R 28. September 1915 gegen den Wehr⸗ mann n. Sage, 3. Komp. Ers.

ahnenfluchtserklärung

Res. I9, erlassene wird hiermit zurückgenommen. Bremen, den 15. August 1920. Gericht der Reichswehrbrigade 10. Zweigstelle Bremen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. G

Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

KNommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

7 Aujgehote, Ver⸗

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

lob 712 Aufgebot.

Die Witwe Anna Wrage, geb. Hen⸗ ningsen, in Sommerstedt hat das Auf⸗ ebet der angeblich berlorenen Attie der

eler Creditbank Nr. 83 über 1000 4 vom 1. Februar 1892 beantragt. Der

Inhaber der Urkunde wird ,,, spätestens in dem auf den 36. März 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, e, 21, Zimmer 12, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die

2 S

loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Kiel, den 21. August 1920. Das Amtsgerie t. Abteilung 16.

(ö7314) Zahlungssperre.

2 Prioritätsstammaktien über den gleichen Betrag Nr, 7368 und. 10 8233 der . Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb zu Lipine. Gemäß 3 1019, 1029 3.4 p.-O. wird der Aus⸗ stellerin der Schlesischen , , für, Berghau und Zinkhüttenbetrieb in Lipine verhoten, an den Inhaber der ge⸗ nannten, Papiere eine Leistung zu be— wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet auf den obenbezeichneten Antragsteller keine Anwendung, 12. P. 2/20. Amtsgericht Beuthen O. S., den 24. August 1920.

57313 Auf Antrag der Firma Aktiengesellschaft für Montanindustrie Berlin in 6. 2, An der Spandauer Brücke 2, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Arthur Kauf⸗ mann II. in Hanngeper, wird wegen der ihr . Mäntel zu nominell S S9 000. (Siebenundnennzigtausend) Nonnenberg⸗Aktien, Gesellschaft Alkaliwerke

onnenberg zu Hannover, Aktien mit den Nummern: 73 250 464 gs] 862 75 gg 999 1264 13161437 1515 1577 1695 1938 4101 4154 4196 4708 4749 5596 5743 5860 7375 9024 9153 9189 9190 9191 9192 9652 9g653 9g654 9715 9716 9717 10228 10432 10468 10645 10873 11553 11631 11654 12042 11243 11707 11980 11979 12152 12521 12636 12857 12858 13507 13591 14022 11260 14819 14367 14889 16829 16832 17080 18346 18347 18348 18375 18376 18490 18491 19172 19305 19472 19627 19628 19629 19630 20410 20630 19631 20648 20647 21332 21578 21896 15245 8847 14004 15457 4857 6866 6862 9703 4663 18863 18861 * Einleitung des Aufgebotsverfahrens die

hlungssperre verfügt und an die Aktien⸗ gesellschaft Alkaliwerke Ronnenberg zu Hannober und deren Zahlstellen; Bank— Hang S. Bleichröder, Berlin, National ank für Dentschland, Berlin, Conimerz- und Diskontobank, Berlin, Hamburg und Hannover, Bankhaus Max Meyerstein, ene, Essener Creditanstalt, Essen⸗ Ruhr, Deutsche Nationalbank, Kommandit⸗ Ke dhe auf Aktien, Bremen, Baherische

ereinsbank, Filiale Regensbur RNegens⸗ burg. A. Schaaff hausen schen Van eee, A.⸗G., Köln, Berliner Handelsgesellschaft,

, r r e ,. 8 . -

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen GEinheitszeile 2 M. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. SH. erhoben.

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft“ das Verbot erlassen, eistung an einen anderen Inhaber der Mäntel als die Antragstellerin zu be⸗ wirken, insbesondere neue Zins⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine oder neue Erneuerungs⸗ scheine auszugeben. Hannvyer, den 21. August 1920. Das Amtsgericht.

auf das Leben der 5.

Bodien, wohnhaft in lautend, ist . abhanden gekommen. Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser haben glauben, werden innerhalb

Versicherung zu hierdurch aufgefordert, sie 2 Monate bon heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend zu

Hannover, den 27. August 1920. Deutsche Militärdienst⸗Versicherung Zweigniederlassung Qannever der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗

1. j Es hat beantragt Ferdinand Batel zu In der, Untersichungssache gegen den Mers les Bains . 8 vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz- rat H. Eggeling in Beuthen O. S., das Aufgebot von 8 Stammaktien über je

Abteilung 38.

Die Zahlungssperre vom 14. August 1919 über die Schuldverschreibungen der 3 o srigen preuß. Staatsanleihe Nr. 21 914, 51 830, 94 349 betrifft die 84/164. E. 1086. 19. Berlin, den 25. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Delkanntmachung. gekommen: . Gußstahl⸗Aktie Nr. 46 420

Berlin, den 28. August 1920. Der Polizeipräsident. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wo. 213/20.

Bekanntmachung. gekommen: Reichsanleihe, Nr. 2 819 091 11200. Berlin, den 28. August 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. Ertennungsdienst. Wertpapiersperrstelle.

. Erledigung. im Reichsanzeiger 10. 9. 19 unter Wp. 372/20 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt. Wp. 372/19. Berlin, den 28. August 1920. sident. Abteilung TV. t. Wertpapiersperrstelle.

Bekanntmachung. Ein am 23. Juli 8. J. Danziger Privat- Aktien⸗ Bank an Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin gesandtes Wertpaket, enthaltend:

H 600 4 0½ὴ—, Chemnitzer Stadtanleihe ; 2914/5 2458 ck à 200 nebst Coupons per 2. 1. 21 ff., H h00 5oso Deutsche Kriegsanleihe, A. O., Nr. 180 538 1 Stück 5 per i. 16. 20 ff,

4 6000 40. Altonaer Stadtanleihe v. 1914 Nr. 1206 1208/9 3 Stück à 2000 Coupons per 1. 160. 20 ff. ; 960 par⸗Prämien⸗Au⸗ leihe Reihe A Nr. 24 Gruppe 582/91 zzz ei 25 Stück . 1000, ist. verloren gegangen. H.⸗G.⸗B. wird der event. Besitzer zur An⸗ meldung aufgefordert.

Danzig, den 24. August 1920.

Der Polizeipräsident.

konvertierte

Abteilung LV.

Wo. 212536.

Der Polizeipräf Erkennungodienst

namens Der Dirska zu führen.

Berlin, den 8. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 12. (Unterschrift).

nebst Coupons

Gemäß 5 367

, . owski, we Die Police II 6811 der vormaligen tr

Deutschen Militärdienst? und Lebens⸗

Berlin, Bankhaus Ephraim Meyer C Sohn, Versicherungs⸗Anftalt a. G.

, er,

rr, r , e

noher über n 1000 Versicherungssumme, Frau Ida Marzahn,

Gesellschaft.

Auf Grund der Verordnung der Preußi—⸗ Staatsregierung, ff Aenderungen von Familiennamen, November 1919 Gesetzsamml. S. 177 ermächtige ich den an 2. Juli 1903 in Charlottenburg geborgen Georg Walter Baumann Berlin, Stromstraße 48, an Stelle des . ö ; . namen Hoeft zu führen. rmächtigu

III. d. 1316. ; .

Berlin, den 8. August 1920. Der Justizminister.

Im Auftrage: S

Auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abteilung 96, bekanntgemacht.

206 vom ] z Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, betreffend die Aendbe⸗ rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ vember 1919 Gesetzsamml. S wird die Witwe Auguste Heleng Amanda chka (Dirska), geborene Schreiber, in nburg, Valentinskamp 85, geboren am August 1869 zu Strohsdorf, Kreis Pyritz, ermächtigt, an Stelle des Familien d

chka den Famillennamen

Auf Grund der Verordnung der Preu— zischen Staatsregierung, 9 enderungen von Familiennamen, November 1h

erlin, den 8 August 1920. Der Justizminister.

den Kaufmann 3. Zt. unbekannten Auf⸗ mit dem Antrage auf Ehe⸗ Die Klägerin ladet den Be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Dortmund auf den 24. Nobember 1920, Vormittags g Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem s Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dortmund, den 21. August 1920.

Potthoff, Justizobersekretär, Gerichtsschreiher des Landgerichts. 57079] Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft unter, der Firma Julius Prinz, Berlin O.,, Kaiser⸗ Wilhelm Straße 54h, Prozeßbevoll mäch⸗ Rechtsanwälte Dr. Ludwig Treund⸗ lich und Dr. Feiertag, Friedrichstraße 5ha, Hlagt j M. Trotz ky Bahnhof Wirhallen, unter de der Beklagte am 19. 1. 1920 der Danziger Messe Klelderstoffe bei bestellte, für die er noch einen Jestbetrag von 25 M0200 berschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ ichtig und gegen Sicherheits leistung vo g vollstreckbar zu verurteilen, 2, 90 4A nebst 5 0so slagezustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet, den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 15. Fammer für Handelssachen des Landgerichts L zu Berlin, Neue straße 16/17, Zimmer 61, II. Stock, 26. November 192, Bormittags 10uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelas

ihren Ehemann, urteilen, in die Löschung der für die Firma Theodor Ring K Go. zu Gießen im Grund—⸗ buch von Duisburg Band 64 Artikel 46 Abteilung II unter Nr. 5 eingetragenen Sicherungshypothek im Höchstbetrage von ho00 M zu willigen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ Zur Begründung wird bezeichneten

mil Jonke,

bar zu erklären. folgendes behauptet: Grundbuch stehe für die Beklagte unter der unrichtigen Bezeichnung Firma Theodor Ring Co. eine Sicherungshypothek von 500 M eingetragen, aus welcher der Kläger der Beklagten insgesamt 56,0 M ver⸗ Diese Forderung sei durch Hin⸗ Wechselakzepten Höhe, welche eingelöst seien, getilgt worden. Die Forderung aus der Hypothek sei, da beim Verkauf des Geschäfts am 29. Juli 1920 dieses ohne Forderungen übertragen sei, dem früheren Inhaber Solver ver⸗ blieben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Duisburg auf den 11. No⸗ vember 18929, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 87, geladen. Duisburg, den 19. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

57292] Oeffentliche Zustellung. Die Julie Weidemanns aus M.⸗Glad⸗ bach, Speickerstraße 22, klagt gegen die ö , ,,, Auf⸗ enthalts, früher in M.Gladbach, Blumen u] d un it e l . auf Grund elngebrachter Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld Beweise, daß ihr die Beklagte den Rest⸗ eärk, welche Detrag einer Warenlieferung in Summe .- 2 . vom Hundert jährlich zu ver⸗ von 485 S schulde, mit dem Antrage, die zinsen ist. Beklagte zu verurteilen, ihr den Betrag e we. den don 455 is nebft Yo Zinsen seit dem nehmigten Tilgungsplan durch Einlöfung Juni 1920 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das er⸗ ergehende Urteil für vorläufig vollstreck zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung de d . des Nechtsstreitö wird die Beklagte vor längstenz... ... Jahren getilgt. Zu das Amtsgericht in M⸗Gladbach auf den 19. November 1920, Vormittags hildet, welch . Zimmer 65, geladen. Der Termin seindreiviertel vom Hundert des Anleihe⸗ September 1920 entfällt. M.⸗Glabbach, den 25. August 140. u jchreil zuführen Heck, Gerichtsschreiber des Ämtsgerlchts. Die Auslosung geschieht in dem /

zugelassenen als Prozeß⸗

in gleicher

Berlin W. 8.,

chaktegenossen schaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

gegen den

6.

Anzeiger.

9. Ban kausweise. O. Verschiedene Bekanntmachungen.

r Behaupt 1 9 8. Unfall, und Invallditäts. z. Versicherung. Jebr nag 18

11. Privatanzeigen. der Mlägerin

Klägerin 250

Dem Telegraphenanwãrter Karl Zaradny seit dem Tage der

in Berlin-Pankow, Spie kermannstraße 29, und seiner Ehefrau Martha geb. Hoff⸗ mann, ist die Ermächtigung erteilt, den Familiennamen Zartinann zu führen. Berlin⸗Pankom, den 22. August 1920. Das Amtsgericht.

Aufgebot. ö. Der Rechtsanwalt Dr. Carl Spiller in Ber lin, Potsdamer Straße 69, als Nach⸗ laßpfleger hat beantragt, den verschollenen Kunstmaler Arthur Feude!, geboren, am 27. März 187 in Harthau im Erzgebirge, zuletzt wohnhaft in Berlin, für tot, zu ; bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem

senen Anwalt zu Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird diefer Auszug der Klage be— kanntgemacht. Aktenzeichen: 60. O. 470. 20. Berlin, den 12. Autzust 1920.

Gerichtsschreiber des Landgerichts 1, 16. Kammer für Handelssachen.

bros 1] Oeffentliche 3:

Die Deutsche Kauklschuts ; j in Berlin, Magdeburger Straße 6, Prozeh⸗ Justizrat Dr. lin, Unter den Linden 38, nieur Carl Greter, ilmersdorf, Güntzel⸗ ftraße 29, unter der Behauptung, daß sie im Fanuar 1920 beim Beklagten Waren eter) zum Preise von zusammen und am 3. März 1830 weitere zum Preise von

bar

betreffend die mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Friedrichstraße III. Stockwerk, Zimmer 142, anberaumten Aufgebotstermine falls die Todeserklärung welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht ige zu machen. 83. FE. 360. 20.

erlin, den 17. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Altiengesellschaft

bevollmächtigte Landau in Berlin, klagt gegen den Ir früher in Berlin⸗

Der Gastwirt Martin Albrecht in Hals

mühlen, , , . zu lassen oder auch fämtliche noch im *

rund Benz, früher in Hals—⸗

mit dem Antrage auf

zu melden, (früher Kaffler)

Ver, verstärkte Tilgung ersparten Zinfen sind

ahlung von bo S6 als Teil ; ö ö Mn nan d' Berhflegung ge= ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen

schukdeten Betrages. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreit; wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Verden

Alter) quf den A4. November 1920, hie Rackzahlung . soll, öffentlich

urteilung zur eines aus Wo

Waren (Reibeisen usw.) 35 HMo0 bestelst und im voraus bezahlt, doch trotz Mahnung nicht geli alten habe, wodurch hr als 27 006 K entstanden sei, mit dem ö den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die ; Zinsen von 451980 M seit 23. Ja⸗ 20 und von 26 810 A seit der sellung zu zahlen und das Urteil fig vollstreckbar n auch die Kosten de Rechts. Die Klägerin ladet dlichen Verhand⸗ s vor die 2. Kammer achen des Landgerichts UI in harlottenburg, Tegeler Weg 26. November mittags 10 Ur, mit der ch einen bei diesem Nechtzanwalt als ten zu lassen. August 1920.

teuber.

6

Vorm. 9 Uhr, geladen. Verden, den 21. ;

Der Gerichtsschreiber des. Amtsgerichts.

67077] Oeffentliche Ladung.

Vor dem Reichswirtscha

Charlottenburg,

J

Der Waldhüter Otte Johner in Bicken⸗ sohl hat beantragt, seinen Bruder, den berschollenen, am 26. Bicfensohl geborenen, im August 1884 von Bickensohl nach Amerika ausgewanderten Karl Johner für tot zu erklären. soll später in Amerika von Philadelphia irkus fortgezogen sein.

rschollene wir

August 19820. März 1869 zu

ericht in Berlin. t J aße 4 M6, soll in einer Königsberger und einer Berliner des Hebernahmepreifes für JZeilung. Wird die Tilgung der Schuld f bei Bernhard Löffler, durch Ankauf von ,, berennnersdorf i. Sa., bewirkt, so wird dies unter 53 6 ,, denn an . 9 , indisch, roh in Bündeln, b g schreibungen alsbald nach dem Ankauf in n fe ren Eeisc bekanntgemacht. Geht eins aß. Nr,, , , her,, Der Inhaber dieses Scheins emp ckgabe zu der çhig

für vorläu zu erklären, dem Beklagte streits gufzuerlegen. en zur mün

Nechtsstreit

aus mit einem Der bezeichnete fordert; sich spätestens in dem guf Freitag, en 15. April 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Breisach anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfoltzen welche Auskunft Leben oder Tod des Verschollenen zu er= teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Breisach, den 24. August 1920.

Das Amtsgericht.

. . .

e diejenigen, welche Erbre

, gestorbenen heodor Schwetlage nehmen, werden aufgefordert, . is zum 20. Oktober 19265 unter Vorlegung von Beweismitteln bei dem unterzeichneten Nachlaßgerichte anzu⸗ Erhebung der Klage gegen

Hannover, den 21. August 1920. Das Amtsgericht. ⁊.

G. m. b. S., O nete Garne, und zwar: a) L amerikanisch, 4 h . ; 3 gleicher 18. September „Vormittag 10 uhr Saal 101, verhandelt werden. an dessen Stelle von dem Magistrat mit Eigentümer wird hiervon be⸗ E t Verhandlung und Entschei⸗ ein anderes Blatt bestimmt, ; t, auch wenn . M . mn, Bis zu dem e,, an welchem hiernach . .

für Handel

17— 0, auf den 1820. Vormi Aufforderung, sich dur Gerichte zugelassenen Prozeßbevollmächtigten vertre , ö Gerichtsschreiber des Landgerichts . B 12. O. 251. 20.

Berichtigung. . O vorgenommenen planmäßige serer fünfprozentigen hypothek ist nicht die Nr. 3631 sond

Der frühere nachrichtigt. 2 y. ich

icht vertreten ist. t ni ger ile Cha] kottẽ nb nrg. Sens: August halbfährigen Terminen, am 1. April und

Reichswirtschaftsgericht.

betreffend die

1919 Gesetzsamml. 7 ermächtige ich den Tutscher inn Martin Kisielowski in Melbeck (Kreis Lüneburg), geboren am 23. Oktober 1551 zu Gostin, Kreis Pleß, an Stelle des Familiennamens Familiennamen „Kiselberg“ zu führen. iese Aenderung des . streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen ẽdeß Johann Martin Kisie⸗ e seinen bisherigen Namen

ä Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig . y eine, ö dieser dem

n Wertpapieren.

in Hannober,

Kisielowski arbeiter August

n Auslofung von ihre Rechte b

L der gam l. Tl, w. arssch geficherten Einlöfeftellen, und zwar auch in der nach

Teilischuldverschreib Anleihe vom Jah

amiliennamens er⸗ ungen un

3021 zu 4 500,

den 27. August 1920. rkschaften Heldrungen J und II.

melden oder die

den Fiskus nach ausgelost worden.

Oberheldrungen,

566755 ; Mit Ermächtigung der Preussschen Staatsregierung erteilen wir auf Grund des 8 79595 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Verordnung zur Ausführung des 8 Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Stadt⸗ gemeinde Königsberg i. Pr. die Ge⸗ . zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen guf den Inhaber bis zum Betrage von 35 9000 900 4A, in Worten: „Fünfnnddreißig Millionen Mark“, behufs Beschaffung der Mittel für die Brennstoff⸗ und Bekleidungsverwaltung, zur Bekämpfung der Wohnungsnot, zur Juffüllung des Grundkapitalfonds, zur Erweiterung und Verbesserung der Gas⸗ anstalts und der Wasserleitungsanlagen, zum Bau zweier Lagerschuppen für die ß und zur Beckung der Anleihe⸗ osten. Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden Muster , . bis a3 vom Hundert jährlich zu verzinsen und nach dem Tilgungsplan durch Ankauf oder Verlosung von dem auf die Ausgabe der Anleihe oder ihrer Teile folgenden Rech nungsjahre ab jährlich wenigstens mit 1 bom Hundert des Kapitals unter Zu⸗ wachs der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen zu tilgen. Vorstehende Genehmigung wird wor- behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld— verschreibungen wird eine Gewährleistung seitens des Staates nicht übernommen,. Diese Genehmigung ist mit den An⸗ lagen im Deutschen Reichs- und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger bekanntzumachen. Berlin, den 15. Juli 1920. Zugleich im Namen des Finanz⸗ ministers: Der Minister des Innern. Im Auftrage: Unterschrift. Genehmigungsurkunde. H. d. . Lr n I ig. Fin. Min. 1 19258.

Abschrift. . Provinz Regierungsbezirk Ostpreußen. Königsberg Pr.

lll Mark Reichswährung. .

Auggefertigt auf Grind der mit Er⸗

mächtigung der Preußischen 2

des Innern und der Fingnzen vom w 1920 (Deutscher Reichs⸗ und

tber Februar 1920 wegen Aufnahme einer Anleihe von...... Millionen Mark bekennt sich der genannte Magistrat namens der Stadtgemeinde Königsberg Pr. durch . für jeden Inhaber gültige

Schuldverschreibung zu einer seitens des

ö,, Mark, welche mit ....

Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗

auszulosender Schuldverschreibungen oder durch Ankauf von Schuldverschreibungen vom 1. April des auf die Begebung jedes der Teilbeträge folgenden Jahres ab in

diesem Zwecke wird ein Tilgungzstock ge⸗ bildet, welchem jährlich wenigstens 11

fapitals sowie die Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zuzuführen sind.

,,, jedes Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten

Umlauf befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die

Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem

bekanntgemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate vor dem ahlungs⸗ termin in dem Deutschen Relchs⸗ und

rn i en Staatsanzeiger, dem Amts⸗ latt der Regierung zu Königsberg Pr.,

ngabe des

der vorbezeichneten Blätter ein, so wird

Genehmigung des Regierungspräsidenten

das Kapital zu entrichten ist, wird es in

J. Oftober, mit.... . Prozent jährlich verzinst. 3 Auszahlung der Zinsen und des

gewordenen

der Gläubiger bei einer der durch die vor⸗ bezeichneten Blätter bekanntzumagchenden

dem Eintritt des Fälligkeitstermins fol⸗ genden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schusdper⸗ schreibung sind auch die dazu gehörigen Ilnoͤscheine der späteren Fälligkeitstermine

rn. Für die fehlenden Jing, der Vetran vom Kapital ab⸗

aus dieser Schuldver⸗

zurũckzuliefe cheine wird

* er ; 1 Duishurg⸗Meiderich.

. 2 ren. 37 v neunten Verlofung unserer schuldverschreibungen vom Jahre 1907 r Stücke gezogen:

58 75 82 100 125 194 206 215 220 2558 335 337 338 387 405 437 141 457 529 532 571 584 594 6096 665 671 685 700 715 733 752 769 72 318 S865 g41 944 984 1008 1009 1050 1068 1077 1 1200 1206 1309 1479 1487 1494 1635 1641 1644 1686 1698 1699 1801 1809 1837 1915 1951 2012 2270 2290 2324 2411 2427 2435 2561 2604 2605 2663 2664 2677 2693 2695 2704 2772 2787 2788 2851 2888 2908 3010 3065 3083 3133 3s 3153 3260 3284 3316 3434 3446 3471 35h15 3539 3553 3678 3680 3693 3569 3906 3910 3939 3940 3946 3957 3990 3991 4111 4158 4176 4251 1280 4287 4377 4391 4439 4513 4523 4540 4663 4679.

Die Rückzahlung erfo vember 192 der Kasse der Gesellschaft

in Berlin:

bei der Dentschen Bank, . Direction der Diseonto⸗ Gesellscha ft,

bei der Dresdner Bank,

in Effen (Ruhr):

bei der Essener Credit⸗Anstalt, Direction der Diseonto⸗ ,,,, Filiale Essen,

beü der Den schen Bank Filiale 6mm, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

C bei dem A. Schaaffhanusen schen Bank⸗ verein A. G. ; egen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ ungen nebst Zinsscheinen Nr. 820 und Erneuerungsschein. Mit dem 1. Nobember 1920 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Fe Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗ betrage in Abzug gebracht. Restanten: Aus der Verlosung vom 13. Juli 1918:

vom 17. Juli 1919: 4371 4506 4573.

Der Anspru schreibung erlischt mit dreißig Jahren n in, wenn nicht die Ablauf der

Jahre dem Einlösung vorgelegt wird. so verjährt d von dem Ende n. Der V Heitẽ Ens ung Urkunde glei einen beträgt die Ver= h Sie beginnt für Schlusse des Jahres, Zahlung bestimmte

Kraftloserklgrung ekommener oder vernicht en erfolgt nach ff. der Zivilprozeß⸗

jene koͤnnen weder aufge für kraftlos erklärt werden. dem bisherigen Inhaber von 3

ahrigen Vorlegungsfrift

Maggistrat zur Erfolgt die Vorl

der Vorlegungt steht die geri ö. Anspruchs aus der Bei den Zinss legungsfrist vier ine mit dem chem die für die Zeit eintritt. ; Das Aufgebot und die

—— .

Schuldvers schrift der 55 1004

scheinen, welcher Ablauf der vieri . bei dem Magistrat angezeigt, na der Frist der Be eine gegen

trag der angemeldeten Quittung ausgezahlt Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem strat zur Einlösung vorgelegt oder nspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, ß die Vorlegung oder die gerichtliche nach dem Ablauf. der Der Anspruch verjährt

Schuldverschreibung sind halbsährliche Jinsscheine für zehn Jahre ausgegeben; r . werden für zehnjährige Zeiträume aus⸗ gegeben werden. Die Ausgabe ; Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadthauptkasse ; ( gegen Ablieferung des der alteren Zins⸗ scheinreihe beigedruckten Erneuerungzscheins, Inhaber der Schuld ver⸗ istrat der Ausgabe

Geltendmachung Frist erfolgt ist. in vier Jahren. Mit dieser Ehn ; t vom 1. No⸗ Zinsscheine 3 Yio außer bei einer nenen

Königsberg

sofern nicht der schreibung beim Mag .; widersprochen hat. In diesem Falle sowie „beim Verlust, eines werden die

Erneuerungsscheins iusscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. der hierdurch gegangenen Verpflichtungen Stadtgemeinde mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.

Dessen zu Uckunde haben wir Ldiese unserer Unterschrift

haftet die

Ausfertigung unter

Königsberg Pr., den Der Magi trat.

Aus der Verlosun Nr. I727 1885 316 3 45 Duisburg ⸗Meiderich, im August 1920. t für Teernerwertung chränkter Haftung.

Dr. A. Spil

ä sichaften auf Aktien und Aktiengesellschafien.

Tüll und Gardinen⸗Weberei LUttiengesellf

Die Aktionäre werden . am Sonnabend, den 18. September 1920, Vormittags 10 Chemnitz, im Sitzungszimmer des Chem⸗ nitzer Bank⸗Vereins stattfindenden vier⸗ ordentlichen sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und

Vorlage der Bilanz und des Verlust⸗

ö assung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilu⸗ Entlastungserteilung an

2 2 2 2 242

Gigenhandige Unterschrift

des Kontrollbe amten. vesellschu

Regierungsbezirk Königsberg Br.

. te Reihe. * zu der Schusdverschreibung der Stadt⸗ gemeinde Königsberg Pr Buchstabe .. Nr .... Prozent Zinsen über ..

Der Inhaber dies

b die Zinsen der vorbe⸗ nannten Schuldverschreibung für dalbiahr vom

. Pfennig zu Königsberg Pr. Königsberg Pr., den Der Magistrat. . (Unterschriften des Magistratsdirigen ten weiten M (Trockenstempel des ruch aus diesem em Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinzanspruch wenn nicht der

Ostpren zen.

gefell⸗

über... A zu

9 cheins nf gg,

. erdurch zu der Stadthauptkasse

Generalver⸗

erlischt mit

fällig geworden

Zinsschein vor dem Abl dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung Erfolgt die Vorlegung,

g. Horstand und

des Grundkapitals von

O bis zu M 4909

durch Ausgabe von auf den Inhaber

über je 4 1000

und Beschlußfassung über die Einzel

der Aktienbegebung.

Entsprechende Aenderu , Aktienkapital e

= zlenderung deg 8 165 des Gesellschafts.⸗ ssich

rats betr.. Aktionäre, welche an der i , f e aftsõbertrags ihre Aktien der Hinterlegungsscheine der Reichgbank en gesetzlich zu ungsstelle spätestens eschäftStages eneralver-

vorgelegt wird. so verjährt der Anspru ch Ablauf der Vorlegun steht die geri

innerhalb zweier

Der Vorlegung Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. P Regĩierungsbezirt des & 7 des Oftpreussen. Königsberg Pr. Erneuerungss für die Zinzscheinreihe Nr Schuldverschreibung der Stadtgemeinde , . . 4 Ausgabe, 36

; * ; * * eee / ,, /

sammlung teil § 18 des Gef uldverschreib Von Jinsscheinen fir die Jahre von 15. 16 bis 9 .. nebst Erneuerungsschein bei der

Stadthauptkasse zu Königsberg Pr, sofern

der Ausgabe bei dem sprochen hat. beim Verlust dieses Scheins werden die euerungsschein er der Schuldverschreibung wenn er die S

e. . . e 33 ö ö. ammlung, diesen nicht mitgerechnet, Sentember, bei dem sellschaft oder bei

uldberschreihung agistrat wider⸗ In diesem

mn

also bis zum Vorstand einem Notar oder bei dem GBank⸗ Verein, . der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Attiengesellschaft, Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen

Sa., den 20. Juli 1920. chtsrat der Till, und en⸗Weberei Aktien⸗ gesellschaft, Plauen⸗Haselbrunn i. V. Generalkonsul Kommerzienrat Otto Weißenberger.

neuen Zinsscheine nebst nh Chemnitz, ausgehaͤndigt,

schreibung vorlegt.

Ran gobers r er

schriften des ines zweiten Ma Trockenstempel des

zu hinterlegen.

tratsmitglieds.) tadtsiegels.)

113

/ /