——— . . V. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913.
VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der * . — . JJ / vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung . ö ) Aktiva. 4 4 übernommene Versicherungen: J 3 563 873 57 w ö, S63 o78 27 e — 1786358720 2. Verwaltungskosten: HI. Darlehen auf Wertpapiere... ..... 181 683 90
a) Agenturprovisionen. S42 394,29 IV. Wertpapiere: . — b) sonstige Verwaltungskosten 3 465 5810 57 4 308 206526 5171 283353 1. mündelsichere Wertpapiere.... .... 2635 99238 NI. Abschreibungen.. .... . . 11183 2. Sonstige Wertpapiere.... 835322120 70611 168 09503 VIII. Kursverlust aus Kapitalanlagen: E. Darlehen auf Policen .... Hö 9 388 44 a) Kursverlust an Effekten 5 ..... ... 1557 29092 VI. Gutha len:; 1 ä , n gil 663 sa⸗ J 3 on
ITX. Prämienreserven: — — ö 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen 8 260 0 1 6986 664 49
IJ. Deckungskapital für laufende Renten: VII. Rückständige Zinsen und Mieten.. ..... 87 862 64
a) Unfallrenten:
a) aus den Vorjahren... 139 909,15 3) aus dem Geschäftsjahren. — 139 909 15 b) Haftpflichtrenten: a) aus den W . 516687, 80 5) aus dem Geschäftsjahre. 3 489.25 520 17705 2. Prãmienrũckgewãhrreserer 3 888 744 685 * 3. sonstige rechnungsmäßige Reserven . .... 442 603 661 49914345
X. Prämienüberträge für: J joo ooo J. Unfall hersicher ung ...... 2550 961 04 II. , JJ 16 . 2. daftpflichtversicherung J 104 24 6 594 065 28 III. Prämienreseren: XI. Sonstige Reserven und Rücklagen. ...... 13 76 72877 1. Deckungskapital für laufende Renten... 660 086 20 XII. Sonstige Aungabeien . 637 00910 2 Prämienrü t gewãhrre eren. — 3888 07544 Gesamtaus gabe. 7 3. sonstige rechnungs mäßige ö 430472 X 497866141 ) 2Abschlus IV. Pran enüüberträge für: ö . K 50 436 S808, 56 . , , V . , Gesamtausgabe?̃̃. . , . J, ,, ö ꝛ * GJ 1133 301 851 7 555 299 78 Ueberschuß der Einnahme. . 4 2999 575,59 V. , 1 ö Versicherungsfälle: 59 i 8 Unfallversicherung: Kalle leitung che dener si gerung: — a) . selbst abgeschlossenen Ver⸗ . . . A) Einnahmen. Hp. ⸗ 4 . sicherungen . . 65 ; J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 5 ö. b) Anteile für in = Rückdeckung I fir noch nicht berdierkeh Främien (Prämien— übernommene Versicherungen . 1 106 688,10 1951 872 — d 234 4538 74 2. Haftyflichtpersicherung: 2 16 675 50] 281 16224 . selbst abgeschlossenen Ver⸗ . II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. 342 647 87 J . h III. Nebenleistungen der He heren . 6 . . . M , 20 360.4 JJ / 7347 45 38 ö ö — 4546 02 0 ͤ ⸗ f — — Sachversicherung: Gesamteinnahme .. 631 15756 a) aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ K)) Ausgaben. icherungen . . 2642 220 25 J. Rückversicherungsprämien... .. 34 649 21 b) Anteile für in Rückdeckung II. a) Schäden aus den Vorjahren, einschließlich übernommene Versicherungen . 1 415136, 10 1 657 356 35 8 155 32075 der M0 h575, 28 tree, Schadenermiltlungz⸗ VI. Sonstige Reserven, und zwar: 3 kosten, abzüglich des Anteils der Rückver— 1. Reserve für Kursschwankungen der Wertpapiere 1 92472877 sicherer: ( 2. Außerordentliche Schadenreserve . ..... . 6 630 000 — , 16 65 ; . Imnt btllarre erbe, 272 000 — 6 ng nente, 83 993, — 26 946 85 4. Versorgungzkassareserreoe ... Sh 000 - b) Schäden im Geschäftsjahr, rhei; der h. Kriegs verlustreservrerre·· . 265 000 - 6s 26657, 09 betragenden Schadenermittlungs⸗ 5. Dubiosenreservbre—.. . 170 900 — kosten, abzüglich des Anteils der Rückver— , h 8576 ,, sicherer: VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 628 076 24 J 2 259, 04 VIII. Sonstige Passiva, und zwar: 6) zurtckgestellrlc-· 10 872 55 133 131 29 160 07814 1. Ver chile dene Gläubiger 6 259 16991 III. Ueberträge (Reserven) auf das naqsse De fs . 2. Versorgungskasse der Beamten und Diener. . 4 450 54280 jahr sür noch . abzüglich des 3. ⸗Hraf Dubs lv. Fonds? 266761 Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 299 44573 4. Marco Besso' Stiftung.... ..... 3 710358 IV. Verwaltungskosten: 5. Hermann Gentilli . Stiftung . 33 723 93 a) Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten 20 256 48 G. Unterstitzungsfonds für Angestellte..—. 33146433. .. b) sonstige Verwaltungskosten ...... . 1158 D440 138 990 8s . Hmbeh bene DiwwihendeenCC·- 6 S2 25 10 925 03150 V. Steuern und öffentliche Abgaben .. ..... 9 30541 25) IX. Gewinn.... . 66 30 Gesamtausgabe .. bb 705 91 Gesamtbetrag.. 51 998 793 75
C) Abschlufz.
Gesamteinnahmhe ...... . . 4 631 157,564 AJ J en Ueberschuß der Ausgabe. . 44 32 548, 35 . Einbruch diebstahlversiche rung. A) Einnahmen. A 3 A6 8 L. Ueberträge aus dem Vorjahre; a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- i, 386 264 — J K 164911 90 c) Außerordentliche Schadenreserve ...... 170 000 — 721 175190 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .... 141139013 III. Nebenleistungen der Versicherten: w 2 766 2 Gesamteinnahme .. 2161323 36 R) Ausgaben. J. Rñickbersicherungsprämien ... 398 09 50. II. a) Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 6 199,78 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer: a) gezahst. , . 64 405, 64 5) zurückgestellt.. .. . 36 197,25 100 60289 b) Schäben im Geschäftsjahr, einschließlich der AM bös3, 7 betragenden Lie , . . abzüglich des Anteils der Rückver⸗ icherer: 1 . 6 n n, ,,, 03 468. 65 1001 UI 568 11037447 1II. Ueberträge (Reserpen) auf das naͤchste ö jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzügli es Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge 6b 88 77 IV. Verwaltungskosten: ‚. 9 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 298 84491 b) sonstige Verwaltungskosten ..... 372420109 588 26501 V. Steuern und öffentliche Abgaben.... 92 003 03 VI. Sonstige Ausgaben; Außerordentliche Schadenreserbe... .. . S560 000 Gesamtausgabe . 3 692 491 08
C) Abschlust. 14 ö 0 ich 21 lt 8 6 4M 2 161 322, 75 F , n 3 692 491,08
Ueberschuß der Ausgabe.. H 1 531 16833
. II. Taft. 8 Heft. Ueberschuß der Einnahmen aus der Unfall, und Ha ff 1 . 3 2 8 2 46 2 999 bab, bh Ueberschuß der Ausgaben aus der Wasserleitungsschaden⸗ n , , . . ö. c 3 gn. ÆK 32 548,35 aus der Ein⸗ er r ehr f enn . , 1531 168,33 „1 563 716, 68 M6 1435 858,91
Gewinn. ....
III. Verwendung des Gewinns.
J. An die Aktionäre , , 6 1 1 2. — 5 8 K1 105 og.
II. An die sonstigen Reserven ... . . 83377
II. e en an , n. ‚— 129 367,53 Sonstige Verwendungen:
is ene , des 8 40 Lit. e der Statuten.... 129 367,53
IV. Vortrag auf neue Rechnung.... ö 7440. 035
Gesamtbetrag .. A 1 435 858,91
Gesamteinnahme .... Gesamtausgabe
Har
Gesamtbetrag ..
KE) Passiva.
1620 43481
,
Wien, im Dezember 1919. Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Präsident des Verwaltungsrats:
degg.
Berlin, im Mai 1920. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
Fri
1p
Generaldirektor:
Oberbuchhalter: Weißenstein. *
zlen.
I Go 346
1 28 233 3
. . 201 693 76 X. Inventar u. Drucksachen (vollständig abgeschrieben) — — K 882709 86
or os
nom. M
Atktiengesells Nr. 10601-1560 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 24. August 1930. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.
Bekanntmachung. . Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und Deutsche Bank Filiale Leipzig haben den Antrag 6
509 900 neue Aktien der Moritz Prescher Nachfolger . zu Leutzsch b. Leipzig, 500 Stück zu je K 1000 —,
Dr. Kiefer, Börsenfekretär.
ogos5]
G. m. b. H. Aus
in Elberfeld, 3. Herr
Lands in Elberfeld, in Elberfeld,
in Hamburg,
Keeser in Nürnberg.
,,, men n. 94 m. 29
Gu stav Petri.
hb d l0] Der
schlu 19.
ugust
treten. Zu Liquidatoren sind die Unter⸗ zeichneten bestellt worden. Wir fordern sämtliche Gläubiger des genannten Ver⸗
eins hierdurch auf,
bis zum 20. September 1929 bei uns anzumelden, und die Schuldner, bis zum gleichen Tage ihren Ver⸗ bindlichkeiten nachzukommen. Rinteln, den 19. August 1920. Landwirtschgftlicher Kreis verein der Brafschaft Schaumburg G. m. b. S. in Liquidation.
Kaiser.
Berg ische Elektrizitts⸗Versorgungs⸗ G. m. b. S., Elberfeld, bisher Ueber⸗ land⸗ und Zechenzentrale Kupferdreh
dem Aufsichtsrat ist err Hustav Hueck in Homburg vor der Höhe autgeschieden, neu gewählt sind:
1. Herr Oberbilrgermeister Dr. Max Kirschbaum in Elberfeld 2. Herr Stadtverordneter
Stadtverordneter Gustav Grote in Elberfeld, 4. Herr Stadtverordneter Justizrat Hugo
5. Herr August Freiherr von der Heydt jr. 6. Herr Bankdirektor Ferdinand Lincke
7. Herr stellvertr. Henftling in Erlangen, Herr stellvertr. Direktor
Landwirtschaftliche Kreis⸗ verein der Grafschaft Schaumburg G. m. b. H. in Rinteln ist auf Be⸗ der Gesellschafterversammlung am 1920 in Liquidation ge⸗
in Kupferdreh. jur. Paul Dülfer
Friedrich
Direktor Theobald Franz
Martin Zerelles
ihre Forderungen
(57 065 Bei der unter unserer Verwaltung stehenden Schellerschen Fräulein⸗
Stiftung für unvermögende Töchter ver⸗ storbener Auditeure und Zivilrichter ist eine Stiftsstelle in Höhe von 4590 A ährlich zu vergeben, und jwar in erster Reihe an eine eheliche Tochter eines ver⸗ storbenen preußischen Anmditeurs, welche nicht adelig, mindestens 3) Jahre alt und evangelischer Religion ist und ein sicheres Einkommen von noch nicht 609 K jährlich hat. Nur wenn eine sosche Auditeurs— tochter nicht vorhauden sein sollte, kann das Stipendium der ehelichen Tochter eines verstorbenen preußischeu Land⸗ bezw. Amts⸗ gerichtsrats oder Land- bezw. Amtsrichters verliehen werden, sofern dieselbe sonst den obigen Bestimmungen entspricht.
Bewerbungen sind binnen 4 Wochen dem Magistrats büro IR, Blücher⸗ platz 14 II, einzureichen.
Breslau, den 27. August 1920.
4034
Hierdurch zeige ich an, daß die Zi⸗ garren⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ , Haftung in Hamburg, rüher Z. J. G. Zigarren⸗Import⸗ Gesellschaft, in Liquidation getreten ist. Etwaige Forderungen sind anzumelden bei dem unterzeichneten Liquidator.
Rob. C. Froehlich, Samburg, Gr. Burstah 41.
lölbd2] Bekanntmachung.
Die Fa. Paschen Comp. G. m. b. S., bisher Sitz Berlin, Alexandrinen⸗ straße 134, hat durch Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 29. Juni d. J. ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Als Liquidator ist der Unterzeichnete, wohnhaft Berlin-Friedenau, Rubensstr. 38 LI, bestellt. Ich bitte, etwaige Gläubiger der Gesellschaft, sich alsbald mit mir in Verbindung zu setzen. Berlin, den 3. August 1920.
zu einer neuen Gewerkschaft Segen in Lugau zu vereinigen.
Generalversammlung der Pfalz Logenhaus G. m. b. S. schieden folgende Herren aus dem Aufsichtsrat aus: Dr. Tendler, Speyer, Moritz Gunders⸗ heimer, Mannheim. ein die Herren Malermeister Hermanns dörfer und Kaufmann Tallmon⸗ Gros,
566951 Fomong Diamanten ⸗GHejellschast, Lüberitzbucht (Südweftafrikc.
Die Mitglieder der Gesellschaft werden zur auserordentlichen Hauptver⸗ sammlung, die am Donnerstag, den 39. September 19820, Nachmittags vier Uhr, im Hotel Ruemmler, Lüderitz⸗ bucht, stattfinden wird, ganz ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ ahr 1913. 2. Beschluß fassung über die Gewährung eines zinsfreien Darlehens.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Hauptversammlung ist jeder Anteilseigner berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Lüderitzbucht oder bei der Deutschen Afrika Bank A.⸗G., Lüderitzbucht, oder bei der National Bank of South Africa Ltd. in Kapstadt oder Lüderitz⸗ bucht oder bei der Berliner Handels⸗ Gefellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32133, während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden gegen Bescheini⸗ gung Anteilscheine hinterlegt hat und sie daselbst bis zur Beendigung der Haupt versammlung beläßt. Statt der Anteil⸗ scheine können auch die darüber lautenden Depotscheine einer öffentlichen Behörde oder eines Notars hinterlegt werden, so⸗ fern in dem ö die Rückgabe der Stücke von der Rückgabe des Depotscheins abhängig gemacht ist. Juristische Personen, Handelsfirmen usw. können durch ihre gesetzlichen Vertreter in der Hauptversammlung vertreten werden, außerdem ist die Vertretung durch zeich- nungsberechtigte Prokuristen zulässig. Ferner kann jeder Anteilseigner sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene Per- sönlichkeit vertreten lassen. Die Voll⸗ machten müssen spätestens am Tage vor der Hauptversammlung dem Vorstand zur Prüfung eingereicht werden. ; Jeder Anteil gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach Nennbeträgen der Anteile ausgeübt. Solchen Anteilßeignern, die die Hinter⸗ legung bei der Berliner Handels⸗Gesell-= schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33, vorzunehmen beabsichtigen, wird anheim-⸗ gestellt, die Anteile auf den Namen des Herrn Direktors Walter Bredow oder des
Herrn Dr. Heinrich Lotz oder des Herrn Carl Weiß, sämtlich in Lüderitzbucht, die
zur Vertretung der Anteile im Sinne der Anträge der Verwaltung bereit sind, oder einer anderen in Südwestafrika ansckssigen Vertrauensperson zu hinterlegen. Diese Vertreter müßten ermächtigt werden, ihre Vollmachten Dritten zu übertragen. Mit Rücksicht auf die Schwierigkeiten der draht⸗ lichen Uebermittlung nach Lüderitzbucht empfiehll es sich, Hinterlegungen in Deutschland his zum zehnten Tage vor der Hauptversammlung zu bewirken.
Um die . eines doppelten Nummernperzeichnisses bei der Hinterlegung
der Anteilscheine wird gebeten.
Lüderitzbucht, den 30. August 1920. von Möller, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Gewerkschaft Kaiser⸗
grube zu Gersdorf. Laut Beschluß der am 2. August dieses
Jahres in Zwickau abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Gewerkenversammlun die unterzeichnete Gemerkschaft grube zu Gersdorf in Liquidation, um sich mit
tritt iser⸗
dem Steinkohlenbauverein Gottes Segen in Lugau, dem Lugauer Steinkohlenbauverein in Lugau und der Steinkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Vereinigtfeld in Sohndor . otte
Zu Liguidatoren sind die Herren
Bergdirektor Kneisel und Direktor Hurtzig, beide in Gersdorf, mit der Maßgabe be⸗ stellt worden, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der in der Liquidation be⸗ findlichen Gewerkschaft befugt sein sell.
Gemäß 3 297 des Handelsgesetzbuchs
fordern wir deshalb unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Gersdorf (Bez. Chemnitz), den Gewerkschaft Kaisergrube
i. Liquidation. 55287 A. Kneisel. A. Hurtz ig.
18. August 1926.
57005]
In der am 18. Juli 1920 stattgefundenen Sonne der
Neu traten dafür
Mannheim. Der Aufsichtsrat. (ge⸗ zeichnet) Hu tte l. Hirsch f el d. 63297
G. m. b. S. ist aufgelöst. biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bel der Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr., Klapperwiese 16, anzumelden.
Die Strandhalle zu Neuhaenser Die .
37218
Als Liguidatoren der Maiblumen⸗
Keim Export-⸗Gesellschaft mit be⸗
1 Saftung annt, aß die Gesellschaft aufgelöst
machen wir be⸗
werden so
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich zu melden.
HSannoyer, den 18. Juni 1920.
Wulf
Franz Beyer.
Alb. Steinbrücker E. Otto, Lavesstraße 57.
———
Sr ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Dent schen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 194. Berlin, Montag, ben 3b. Augul .
i Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts e,, . 8. k. 8. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurje und 12. die Tarif. nnd Jahrplanbelann imachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Sentral⸗Handelsregifter für das Dent sche Meich. ar. i
i ũ̃ Deuts ĩ . kli = ister fũ ĩ int l täglich. —er Bezugspreis Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ¶ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche J in der . —; . ür S t ĩ ie Geschäftss⸗ ichs⸗ tganzeigers, 8. 48, Wilhelm beträgt 12 . f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 509 Pf. Anzeigen preis f. d. Naum einer , . kö ö . . Einheitszeile 2. „. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 89 v. H. erhoben.
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Denmtfsche Reich werden hente die Nrn. 194A, 1948, 1940 und 1949 ausgegeven.
9 Eintragung c.
28a, 1. C. 27 786. Company, Chicago, V. St. A. A. Trautmann u. H. Kleinschmidt,
Akt. Möser b. Magdeburg. Spielzeug mit aarden. Drallschnüren. H Albert Rupp,
hi, .. 6. K. 66 271. Fried. Kr i Th, 15. R. 41 966. . Einrichtung an
ertr.. Geslt, Germaniawerft, Kie!⸗
Geißler, Pat. Anw., Berlin SW. 11. ñ at.⸗ San ßumflenerung ö Verbrennungskraft⸗
Typensetzmaschie mit Handbetrieb. .
*
880. . ; 6. ;
H, 5. B. 83 328. Badische Anilin Anwälte, Berlin 8sW. 11. Verfahren maschinen. ö ; Johannisthal b. Berlin. von Batentaniälten. . , Rh.. Ver⸗ zum Aeschern von Häuten. 17. 2. 260. 468, 11. M. 65 494. Duigo Michel, Flugzeugen zum Herausschleudern von 5b 752 Bekanntmachung fahren zur Herstellung von Düngemitteln. 2b, 3. Sch. 52 345. Dr. Carl G. Berlin⸗Südende, Berliner Str. 9 ö k 3 ö . griebrich Shefer ö Gustav. Adolf 17. 2. 47. Schwalbe, Eberswalde. Verfahren zur fahren und Einrichtung zum Kühlen, des . . y rie . rr. 3 H Gust av Berlin! 24, 68. S. 45 683 C. Lorenz, Akt. Ges., Beseitigung übel riechender schwefelhaltiger Zylinders und Kolbens von Knallgas. Wai . ür j 16 orri . 231 n, ö ö. er 9 . e,. Berlin⸗Tempelhof. Verfahren und Schal⸗ Stoffe, aus den Abgafen der Viskofe⸗ motoren. 1, 8. 19. . ur . von die J, ö. au⸗ ichterfelde ist in . iste der Patent⸗ tungsanordnung für Schwehungsempfang kunstseidefabriken; Zus,. z. Anm. 476, 12. M. S3 454 Naschiuenfabrit körpern mit J 34 Ho . k gbr gut 1920 in der drahfthosen ,, kö . . der Wloff ö,, ö ö Düsseldorf. . . 5 anderen erhärten
Präs 3Rei . 4 A6 579. 39. 5. 18. A. 33 217 Theodor off, Kugellager. 26. 2. 20. . I ö .
Der zräsiden des rer s patentamts: , . 5 ie C, g ichs, hl Gotha, Karl-Schwarz- Stk. 8. Bruchband. A76, 25. S. ii Kä. Desterreichische ie, . G. 4 62h. Heinrich Groß, Robols ki. Gen, b, , , ,n, rn Rösen Y. 3. 3. . w . Vertr.: . . ö. ö. , w Faum, Berlin. Anordnur lebe 4b, 7. H. 77 555. Maschinenfabrik B. Dr.Ing. Wilhelm üppel, Siemens⸗ Pat. Anw., Berlin 48. er⸗ ,,,, ; Ver kin Ser gin ,, b. Berlin. Einrichtung für Schrauben ien, 20. 1. 19. Oesterreich
k für drahtlose Telegraphie. Florstedt,
von Maiskolben. 4. 7. 19 21. 10. 15.
mit zwischen den Gewindegängen einge⸗
ö 6 . K ö 3a z 2) Patente. 4 S. 50 419. Siemens & Halske Te, 14. B. 82 443. Georg Baier, Augs⸗ legten Kugeln. 28. 5. 19. Desterreich . 3 9 19 ö . K (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Alt. Gef., Siemensstadt, H erlin. urg; nn,, . ., 3 , ö ö. . 3 elrinne mit Kurbel⸗ . 1 z SVass ö 3 87 j 2 s 3 ö. 4 ö ö. 2 986 2 / 6. . . 9 . ö die Schlußziffern hinter dem Komma die . tn ,, Selbstinduktion . mit Befestigungsvorrichtung gl, Fe bene Coches, ,, ddr, , Fe Pimhetm Hartan Gruppe. , yl. J itz 60, Ven ⸗ Vertr. Pe. Mint, Pat. dinw, Berlin Offenbach a. M., Rödernstr. 1. Kugel 2e, 21. K. 71 057. Dipl-Ing. Fritz 36e, 11. N. 18423. Naamlooze Ven- . ö [n her Cuftt t e , fl ö a) Anmeldungen. Kesselring, Lippstadt i. B. Konusklenn me nootschao Geveke & Goss Technisch 3.11. w 16. 2. 19. . ö. . uftförderern für Schutt ür die angegebenen Gegenstände haben für ein- ober mehradriges Kabel. 25. 41. 149. Bureau, Amsterdam; Vert: K. Hal⸗ 1 s 30 ö Dipl · Ing. Ge Lie 17. S. 79 298. Wilhelm Hart— ür . 96 . an Tem bezeichneten Täc, 54. A. 33 354. Aftien⸗Gesellschaft bauer, ü. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat Ta, f3. S., . n. ö. 55 . Bf 5 ch R , ider str' l die Me 19 fl. ines Patenles nach- Brown, Voberi & Cie, Baden, Schweiz; Anwälte, Verlin SW. 61. Einrichtung Samuel, Berlin. Möller r. w.. ö. . n, enha p haft ö. r. 21. J Hit gr aft der Anmeldung Vertr.: IJä. Boberi. Mannheim, . * ö . des n een ö. . ö nne , ne,, . 6 förderern für ,, . . 366 ontakteinri ür elektrische Heizungskesseln bei geschlossenen en⸗ ; . e . ‚ . w k ernftwellen gegen unbefugte Benutzung tha. Kontzfteigrichtung für e ; ; , Tamer Ste, 2. P. 37 965. J. Pohlig Akt. Ges. ich Widerstandsschnellregler. 4. 10. 19. . olland 27. 12. 18. gin. gGölstsc n gti ö 53
38h, 2. D. 35 284. Dr. Julius Dehnst, 49e, 1. R. 49292. Karl Rosak, Berlin, Wullenweberstr. 5. Schaltvorrichtung
Wiesbaden, Bierstedter Höhe 35. Ver⸗ ͤ . . ; fahren zum Imprägnieren von Holz, für Schraubenschneidmaschinen, bei welcher das Umschalten auf eine andere Ge⸗
Steinen u. dgl. 4. 1. 19. ; . 43 7596. Gustaf Georg schwindigkeit oder Drehrichtung durch
; Heinrich Hohl, Essen, Te, 57. B. 91 177. Bergmann-Elek⸗ . * . , n, , Akt. Ges., Berlin. In Int vässekung Von Schlamm, in sbesondere Abhängigleit vom Unterschied der Ströme pon Kohlenschlamm. 5. 3. 20. an den Teilstreckenenden arbeitende Schalt⸗ ] 3. Arthur Zombeck, Einschränkung des
Schildergasse 48. Zweiseitig wirkender Wagen kipper. 6. 19. S6e, 23. F. 42459. Fa. Carl Franke,
L*, 22. 3 Bremen. Schützenauswechselvorrichtung
z ö einrichtung zur . Dee mt z ; wi , Za, 6. S. 1,423. 6 . bielez i Lei znetzen. Fäldt, Verlin Lichtenberg, Rathausstr. 7 (inen Fußtritt oder Handgriff unter Ber- für Webstühle, bei welcher ein zweigrmiger Dortmund, Merstr. 8. Manschetten K J ö 6 . J ö der zie ne, er- Zuhringerhebel zum Einführen des neuen
halter. . 339 Tie, 57. W. 54 133. Westinghouse 2c, J. K. 69 44. Fosef Weyand, folßt, während die Nüssschaltung durch Schützens von dem on der Lade sitzenden
De, 7. Sch. 55 466. Johnnnes Schlen, ie and Manufacturing Company, Staak Ssthabesland, u. Heinrich Federn, Gewichte o. dgl. bewirkt wird. Stecher, zum Ausschwingen gebracht wird „angelar 5. Bonn a. Rh. Verfahren und Electric and Manufacturing Sampanp, Staa len, ö a j SHeinr ö Federn, Gewich dgl. Firn eg chlung zun Prägen von. Bapser, Gaft Pittsburgh, Penns, V. St. A3 Frautschneider, Schlachtensee, Friedrich⸗ 12. 1. 20. SSa, 19. P. 36 498. N. Pyas, Salz⸗
Wilhelm-Str. 6e. Stockstativ für photo⸗
ö 5 3b, 3. Sch. 54 852. Hedwig Schwieger, wedel. Horizontales Wasserrad. 25. 2. 18
r unf Vertr.: H. Springmann, E. Herse, Fr. pee a, und Runststoffen in mehr- PVertt, H e , Herse, , ,,,
iwälte, Berlin 8W. 61.
h. ; . Sparkuhle, Pat. — geb. Kipp, Hannober, Hermannstr. 32. , ö . Wilhelm Kö zum Unterbrechen, eines Xe, 1. O. 19 651. Optische Anstalt C. Verschluß für ö, . P) Ʒurũck ziehung. Otte, Essen, Ruhr Ruhralle? 4. Per- Gleichstremkreises vor dem Auftreten P. Gyerz. Akt. Ges. Berlin⸗Friedenau. Zze, J. R. 49 870. Eugen Reich, Stutz⸗ ö . ie . ö n, unun let brochenen Dderste l eng sinen . 22. 12. 19. Amerika J mit Horizontierschrauben. gart, Senefelderstr. 59. RNäuchetvorrich— per nl le m , , 6 E 3 , 9 seichm ß ichte. 17. 10. 18. w kung. 29. 3. 26. per her ᷣ 28.86.
36. ö ö gleichmäßiger Dichte ,, 3 478. k 2c, 20. 8. 45 742. Walter . ö 1 956. J F. or ist aus der Auslegung zurückgezogen.
De, 2. T. 23 4594. Hubert Thein, Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗CKharlotten⸗ Gut Almstedt b. Bodenburg, rov. brandt, Hamburg. Verfahren zur Auf— F , um . e Hen, hung, Vorrichtung zum Schutz von elek⸗ Hannover, u. Dipl. Ing. Eugen Lauer, bereitung von Lupinen vor dem Ent—⸗ c) Zurücknahme
von Anmelhungen.
a) Die ö Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.
bittern. 20. 3. 18
ö Ifolation bei der trischen Maschinen oder Apparaten gegen Sffenbach a. M., Starkenburgring 12. ; J i , n, , Inden üb, s' i gh. Dr. Erich Schmibt,
ischen Gasrelnigung; Zus. z. Anm. Beschädigung durch Ueberhitzung jufglge Pellgerät zum WMessen von Äbstanden ö K Zus. z J Sul. Rn n . 6 . ᷣ. ln gen, . von k bl in if Kö 12 6. B. 86 2912. Dr. Richard 21. 8. 15. ; je hochgelegenen Beobachtungspunkten aus. zur Gewinnung von Zellstoff aus Holz gur. B 84 HJ. . . . Zürich; Vertr.. C. Cramer 1, Tr. Tach 5b. Ge gl. . Fritz 20. 16. 17. und hnfichen zellstoffhhaltigen Stoffen. gerbin dungen b er e nn, ne, B. Hirsch, Pat. Anwälte, Berlin w. 21. Kesselring, Ein hst: dt ben Mäher, Ae, 29. S. 45 263. Siemens & Halske 1. 123 13 „n, lösen oder in Lösung zu halten. 15. 13. 15. Verfahren zur Herstellung von Toserkbe sten fü . von Automobilen. Akt. Gef, Diemen stab b. Berlins Ent. Gb, 3. D. 33 775. Deutsche Maschinen⸗ ö.
. ; 151. 3. 11088. Exzenteranpreßvorrich⸗ ö ; Stoffe 8 . ; . ; ; ; fab 0 Duisburg. Hebe⸗ . ; 6 , Tid, 18 A. 32 182. Allgemeine Clek - ng er mit , Beob- sörik . Er, Duishurß, Hebe- und tung fun die Köpierdmtzen von Kopien.
34 e Gel i 2 — ) . tungs B gu z6schiff. 1 10. . z
. . a . kö tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Aus Flach⸗ ö K . 9 tisch Anstalt C da kö 323. Deutsche ö ß 19 . 2. 3. ö ö , . k e. . ; . . . Jö mit parallelen ö ni Cg er nun gemejser . Zus. 3. Anm. 33 775. ig ö oz 605. Vefestignngsklammer. Rosenmund, E ̃ ⸗ 238 z 1737 * sisser mannschaften. . . . . .
traße 75. Verfahren zur Darstellung von ze re, T. nl . n. 12e, 24. M. 68 004. mr e rr, gan, 4. C 46973. Friebrich Gal Fiel, iC). Wegen Nichtzahlung der vor der ldehyden. 27, 35 17. 9 nr tung zum Yresfen elckteischer Spannungen G. m. b. 5. Werdau i. Sa. Wasser⸗ Hansastr. 78. Verfahren zum destlegen Erteilung zu entrichtenden Gebühr gilt LZo, 19. U. 6083. Dr, Fritz Ullmann, mg gun, . ; waage. 17. 1. 20. . des Ortes von auf dem Meeresgrunde folgende Aumeldung als zurückgenommen. Charlottenburg, Schillerstr. 14/15. Ver- 31. 8. 1 E2f, 7. H. 78 4538. Christian Peter ruhenden Gegenständen. 1. 8. 18. 2a. H. 75 164. Verschieden einstellbare
ahren zur Herstellung von 14 Chlor⸗ 21e, 26. R. 48 552. Reiniger, Gebbert Hansen, Frankfurt a. M., Waldsch k 16. 8. 16. ; & Schall, Akt. Ges.,. Berlin. Der . fr e 11. Laufgewichtswaage. 29. 5. 19. L2Zo, 11. B. 83 335. C. H. Boehringer befestigung für zylindrische Gehäuse.
Sohn Nieder Ingelheim 4. Rh. Ver⸗ 15. 16. 19. ;
fahren zur Herstellung von Alkalilaktaten. Le, 27. B. 93 277. Josef Biermanns, , . Berlin ⸗ Pankow, Schönholzer Str. 1I.
6ö5f, 19. S. 50 536. Siemens⸗Schukert⸗ werk? G. m. b. H. Siemensstadt h. Berlin. Elektrische Anlage mit Diesel⸗ motorenantrieb als Kraftzentrale füc Schiffe. 16. 7. 19.
GH6b, 14. W. 50 982. Carl Westphal,
Alarmauslösevorrichtung Türen,
für Fenster u. dgl. 29. 4. 20. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
zo, 11. G. 431727. Johann Gärth, Vihrationsmeßgerät zur Messung kleiner 425, 21. Sch. 535 531. Romanus Gohfeld, Westf. Haltevorrichtung für
. 34. k zur Leistungen. IJ. 3. 30. Schmehlik, Berlin Lichterfelde, Her- Knochen. 17. 6. 18. . ch Versagungen. Herstellung von Ehlorderivaten der Ri Tre, 2. Ke 6! 6953. Körting, . Ma warkhstraße 14. Polarisationsprisma. GT a, 15. P. 39 9öÿ5. Michael Pesch u. . * . ; inusßölfettfäure. 386. 4. 19. thiesen Akt. Ges., Leußsch⸗Lerpzig. Elek- 14. 6. 260. en en fen Waldhof. A.-G., ( Auf. die, nachstehend bezeichneten, im ea 1. H 79145. Dr. K. A. Hof⸗ trizitätszähler ur Bestimmung des watt⸗ 42 9. W. 48717. Fa. Carl Zeiß, Mannheim Waldhof. Maschine, zum Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage mann, . Chgrtottenburg. Kunb Fischer⸗ losen Verbrauchs in Wechselstromanlagen. Jend Mandmẽeterfcber. St. J. 1633 *, Schleifen und Polieren ebener Flächen an helanntgemechten Anmeldungen ist ein Str. 14. Verfahren zur Darftellung bon 11. 12. 18. At, 26. 3. 45 263. Francescy Figari, Glasplatten auf umlaufenden Werktischen; . versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Gisen⸗Altalllaktaten. 27. 11. 19. 2Zzi, 2. B. S6 765. Berliner Dertrin⸗ Genua. Vertr.. Dr. * Böllner, M. Jus. z. Pat, 319 939. B. J. 26. 22 chutzes gelten als nicht ein- Lo, 35. G. 560 461. Gesellschaft, für fabrik Otto Kutzner, Berlin, Verfahren Seiler' u. C. Maemecke, Pat.Anwälle, 09, 2. G. 47 117. Bruno Grauel, . ö zo 198 Verfs Vult Teerverwertung m. b. H., Duishurg⸗ zur Herstellung Lines als Klebstoff sowie Berlin SVW. 51. Vorrichtung zum Berlin. Füllbleistift. 5. 9. 18. 9 4 ö . . 6 a⸗ Meiderich. Verfahren zur Abscheidung als ÄUppretur⸗, Binde⸗ oder Lackierungs⸗ Mi ge von Materialien auf Zug und 72a, 25, 8. 44335. Edward Lytton, , . 3 ieh m oder künstlichem von Thionaphten aus Steinkohlenteer; mittel dienenden Produkts; Zus. z. Anm. Druck. 37. 15. 19. Italien 25. 3. 18. Lendon; Vert: Dr, jur. Dipl-Ing. P. * schuk. , . Zus. z. Pat. 325 712. 25. 2. 20. CG. 22 678. 4. 7. 18. I2Xt, 26. M. 64 793. Metallbank und Wangemgnn, Pat. Anw., Berlin⸗Schöne⸗ 5 kei . . für L Zo, 29 Sch. 51 377. Tetralin Gesell⸗ 22i, 2. C. 22 678. Berliner Dertrin⸗· Metallurgische Gefellschaft Akt. Gef., berg. K für Feuer⸗ gulf ö mit Woltmannflügeln. schaft m. b. H., Berlin. Verfahren zur fabrik Otte Kutzner, Berlin. Verfahren . urt a. M. Slabzerreißmafchine für waffen. 18. 7. 16. England 21. 7. 15. zl ge M 271.
Darstellung von , erstellung eines als Klebstoff sewie Metalle. 31. 1. 19. Ag, 24. Sch. 56 302. August Schultz, i. H. Verfahren zur Her⸗ der RNitrotetrahydronaphtalint, 5. 5. 17. als Appretur,, Binde oder Lackierungs. 2st, 2. V. 144358 Dr. Max Volmer, Berlin-Steglitz, Miquelstr. 12. Trans⸗ * j HJ en fleischertrakt⸗ L2r, 1. M. 61 131. Dr. Meilich Me⸗ mittel dienenden Produkts. 15. 19. 17. Berlin, Gerhardtstr. 7. Vorrichtun zum 16 s⸗ elektrischer Alarmapparat. ähnlichen Produrts ans Horn und anderen
lamid, Torettostr. 56, u. Louis Größzinger, 23h, 2. A, 31 135. Allgemeine Gesell⸗ . ehe 6, Freiburg i. Br. Ver haft für Chemische Industrie m. b. H., fahren zur Gewinnung von reinen Mie Berlin. Verfahren zur Gewinnung von neral⸗ Harz⸗ und Teerölen; Zus. z. Pat. Paraffin aus der hochsiedenden Fraktion zb Sil 4 4. I7. ö en to ig k M. 65 995. Dr. Meilich Me⸗ Jus. 5. Pat. b n, G,
, In lh tr. 5b, u. Louis De,, . ö e e r, Thurnseestr. 46, Freiburg i. Vr. r. Schwe Wien, u. f . f ĩ Dele aus Wien; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Gruppen zur Tabellierung und Sum⸗ . Cen nig HJ Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, mierung gelangen. 5. 4. 17. Amerika Läß, JI7. Me. 54 5/5. W. Knapp, Ma— . . Feuerun e mn. r g. ö
nem fehr E ; ennstoffe mit einem Hei a, 41. P. Jame , Eickel i. W. Motor zum k g e , .
keratinhaltigen Abfällen d d ; . ige f urch Hydrolyse
. ii ere, ,,, zum . ern von angzigaretten ojder ⸗ziga . hülsen. 10. 6. * ,
e) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen stände sind, den Nachgenannten ö. erteilt, die in der Patentrosle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
Anzeigen der Dichte⸗ oder Kiehn fn e rede von Gasen. 3. 12. 18. Ta, 41. P. 35 637. James Powers, New Jork; Vertr.: H. Licht, Pal-Anw., Berlin SW. 11. Statistische Tabellier⸗ maschine, bei welcher die nach ver⸗ schiedenen Gruppen gelochten Karten nur innerhalb der aufeinander folgenden
Aa, 27. L. 49 249. Albert Lorhach, Berlin⸗Lichterfelde, Wilhelmstr. 29. Ein⸗ bruchsalarmvorrichtung. 3. 11. 19.
T71Ab, 6. M. 58 839. Dipl. Ing. Kurt von Mayrhauser, Neumühlen b. Kiel. Elektrischer Fernanzeiger, bei welchem am Geber entsprechend dem in die Ferne anzuzeigenden Vorgang die Umdrehungs⸗ ö des Stromverteilers für aufgestellten 11. 12. 15.
unter
einen am Empfangsort Elektromotor geändert wird.
owers, ; 75b, 19. K. 66 678. Heinrich König,
; ü . Zus. z. 8 ; ertr.: H. Licht, Pat.Anw.,
64. ve m rn , ö stäuberbrenner. 15. 1. 20. DOesterreich Berlin Sw. II. Get ifhe Tabellier⸗ ö. Ostwall 57. Verfahren zur Am Schluß ist jedesmal das Afttẽnzeichen 1h, X Sch. 50 5s. Dr.⸗Ing. Wilhelm 19. 12. 19. maschine. 5. 4. 17. Amerika 10. 14. 15. Her lestung von Kunst⸗ und Gebrauchs⸗ angegeben. Schmidt, Fassel⸗Wilhermshöhe, Roland⸗ Zaf, 15. 8 78 3382. Ludwig Hertel, 5a, 21. W. 54 013. Wilhelm Weig gegenständen; Zus. z. Pat. 292 259. „K. — auf Grund der Verordnung über fra ße. 3. ir ,. insbesondere Magdeburg, Bismarckstr. 31. Abschluß. mann, Berlin ⸗-Lichtenberg, Niederbarnimer H. 7. 18, . den Ausschluß der Deffen lichkeit för Pa . mit zwei 5 f nn , ach ö. 86 ö 1. u. i erbft . ö. ui. 3 ö. 9 . 1 ö . . k 1 ö
pei ; iede⸗ Zus. z. Pat, 324 332. 25. 2. 19. Baumschulenweg, Stormstr. 4. geräte, Adolf Buczilowsky, Berlin. Dis⸗ bruar ohne voraufgegangene Bekannt- e erf eff n VJ 2nd, W. 55 776. Maschinenfabrik kettenantrieb für Motorp ö 8. 12. 19. kusscheibe. 12. 1. 20 machung der Anmeldung erteilt
277. 6. Sch. 57 4657. Hermann Schmidt, . Magdeburg. Glockenspiel zeug.
7 f, 360. Sch. 57 425. Hermann Schmidt,
H. i zzz. imited, Vnllken, Derllkön, d Schwelm edge, L, g dl, gh hr. Pankl Altineher, Jetz, JJ Th. Zimmermann, Stuttgart Rotebühl⸗ Schillerstr. 124. Verfahren zur Her⸗ ie,, ,,,, 6 Fliegenvertilgungsnuttels. 3. 20. di, , 0.
Nr. 29s 095 417 552 299 143 144 To 262 653 203241 304 754 255 283. 306 336 309 165 213 326 6567 3X7 361 bis 32 B60.
15a, Building 5 - II, Holborn, London, )
. Romford, Graf⸗ straße 59.
schaft Esser, Engl.; Vertr.; Dr. Ing. R. apparat.
w
—