1920 / 194 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

vom 5. Jüni n 1920 verlegt ist. e stand des Unternehmens ist: Der Betrieb des Bergbaues und aller sonstwie auf Aufsuchung und Gewinnung von Boden— schätzen gerichteten Unternehmungen sowie die damit zusammen⸗ hängen. Stammkapital: 300 900 A6, Ge⸗ schäftsführer: Direktor Adolf Müller in Berlin⸗Schöneberg. Prokurist: Dem Kauf⸗ mann Johannes Schuffner zu Berlin— Wilmersdorf ist Prokura mit der Maß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die f llschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 3. November 1919 abge⸗ schlossen und am 5. Juni 1920 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch schäftsführer oder durch einen führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Moritz Adler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Hegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ kauf und der Verkauf von Pferden sowie die Vermittlung von Pferdegeschäften und der Abschluß und die Vermittlung aller sonstigen Geschäfte, welche den Pferde⸗ handel betreffen. Stammkapital: 20 000 6. Geschäftsführer: Adler in Berlin⸗Halensee. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am IL7. Juli 19290 abgeschsossen. eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch de

Film Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb und das Verleihen von Filmen. Stammkapital: 20 009 46.

mit beschränkter Haftung: Bürovor⸗ teher Otto Becka in Berlin Amts wegen gemä

§ 29 B. G.-B. zum einstweiligen Ges

äftsführer bestellt. Bei Nr. 10 476 David Grove Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Oberingenieur Walter Großmann in Berlin und dem Karl Italiener in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Kaufmann Richacd Schirmacher ist nicht mehr Geschäfts⸗ tr. 15 261 Figaro⸗ Musikverlag Gesellschaft mit be⸗ Musikdirektor in Berlin⸗Friedenau ist m Geschäftsführer bestellt. 15 354 Dubrancker Tonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Toni Einzelprokura Nr. 15 948 Allgemeine Handels⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses vom 3. August 1920 ist der Gegenstand des Unternehmens zu a) nunmehr die Exxichtung von Handels— und Industriegesellschaften im In⸗ und Auslande, bankmäßige Transaktionen, be⸗ sonders Finanzierungen, sowie Treuhand⸗ Durch denselben Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag auch abgeändert. Hendricks und Kaufmann Franz Semer sind nicht mehr Geschäftsführer. Hans Freiherr von Werthern und Dr. jur. Viktor Gerold Kaspar sind Geschäftsführern bestellt. 160823 Continent⸗Film Gesell⸗ mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juli 1920 ist das Stammkapital um AS auf 300000 Bei Nr.

gabe erteilt, daß

schrünkter

ornig in Berlin

Sitz: Berlin.

geschäfte aller Art.

Pferdehändler Die Gesell⸗

n Deutschen Reichs⸗

170909 Bermos Import GEzport Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der Buchdruckereibesitzer Hermann Berg⸗ Die Gesellschaft ist

Berlin, den 21. August 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Gegenstand

mann in Berlin. Busse in Berlin, Kaufmann Erich Off in Char⸗ lottenburg, Kaufmann Erich Schröter in Berlin⸗Wilmersdorf. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am J abgeschlossen. . mehrere Geschäfzsführer bestellt, so erfolgt Vertretung führer allein.

Die Gesellschaft

In unser Handelsregister B ist heute . eee, , 18 ö cer ] w, ; Fenerungsgesellschaft mit beschränk⸗ Der Geschäftsführer B z ge f ist von den Beschränkungen des § 151 Die Dauer der Ge⸗

veröffentlicht: Oeffentliche Bäökunntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 694. „Berlin⸗ Grund stücksgesell schaft beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerh, die Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken. t führer: Kaufmann Paul Teidel in Berlin, Kaufmann Johannes Ziehl in. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

B. G. B. befrei] sellschaft ist auf 3 Jahre fe i eingetragen

Sparfeuerungsanlagen jeder Art, insbe⸗ sondere nach der Bauart des Dipl⸗In= assel, der Erwerb und

genieurs Dr. Karl H atent⸗ und anderen

die Verwertung von . Rechten auf feuerungstechnischem Gebiete owie die Unterhaltung eines feuerungs⸗ echnischen Laboratoriums. Stammkapital: : Geschäftsführer: Ingenieur Karl König in Zehlendorf, Kaufmann und D. Hans Zettelmeyer in (hgrlottenburg. Die Gesellschaft ist eine beschränkter - tsvertrag ist am 30. Juli ssen. Die Dauer dieses Ver⸗ trages wird bis zum 31. Dezember 1922 festgesetzt und verlängert sich um je ein weiteres Jahr, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf dieses Zeitpunktes ein Gesell- Die Gesellschaft hat

Sũdmest!

Hauptmann a.

Gesellschaft Der Gesellscha 1920 abgeschlo

. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung dur jeden Geschäftsführer allein oder dur zwei Prokuristen gemeinschaftlich. eingetragen

schafter kündigt. . einen oder zwei Geschäftsführer. Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts—⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber tsführer bestellt sind, durch 1. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ĩ J Technische Export- und Handelsgesellschast mit beschränkter Haftung. Gegenstand

veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗

GesellQschaft mit

zwei Geschä— Neichsanzeiger. beide geneinsam vertreten. Elektro Zentrum beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von elektrotechnischen Erzeugnissen und verwandten Artikeln sowie die Ver⸗ tretung von Firmen aus dem Gehiete der Elektrotechnik und verwandter Gewerbe. Stammkapital: führer: Ingenieur Paul Wagenknecht in Berlin. Die Gesellschafk ist eine Gesell⸗ chaf beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1929 Als nicht eingetragen wird

Oeffentliche

Sitz: Berlin. Unternehmens: Handel mit Maschinen, Apparaten und technischen Artikeln für alle Zweige der Industrie für In⸗ un die Uebernahme von Vertretungen auf Stammkapital: 20000 ] Geschäftsführer Ingenieur Paul Specht, Charlottenburg. In Schumacher, Berlin. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ellschaftsvertrag ist am 18. Juni, August 1920 abge⸗ Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer Paul Specht und Willy macher ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 701. Nigrobin, Handelsgesell⸗ schaft für chemische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ kation und der Großhandel mit Stempel⸗ farben und Lacken aller Art sowie Cremen

Stammkapital: 20 90900 6. ͤ führer: Kaufmann Marx von Plachecki in Berlin, Kaufmann Paul Fehrmann in Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsertrag ist am 17. Oktober 1919 1920 abgeschlossen. werden zwei Geschäftsführer bestellt. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, mit viertel⸗ jäührlicher Kündigung zum Schlusse eines Geschäftsjahres die Auflösung der Gesell⸗ schaft zu berlangen. Für diesen Fall behält aber der andere Gesellschafter das Recht, binnen eines Monats zu erklären, daß er den Geschäftsanteil des ausscheidenden Ge⸗ sellschafters erwerben will. t diesem Rechte Gebrauch gemacht, der zweite Gesellschafter berpflichtet, Geschäftsanteil Zahlung des Nominalbetrages seines Ge⸗ schäftsanteiles dem andern Gesellschafter mit Wirkung zum 31. Dezember des be⸗

d Ausland sowie

! diesem Gehiet. abgeschlossen. veröfsentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berliner Mineralöl⸗ und Schmiermittel⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Han⸗ mit Mineralölen, Fetten und chemisch⸗techni Stammkapital: . führer: Architekt Martin Friedeberg in Kaufmann Alfred ö Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am H. und 8. August 1920 abgeschlossen. zwei Geschäftsführer bestellt. sellschaft soll bis zum 31. Dezember 1925 Sie soll sich um je ein Jahr verlängern, wenn sie nicht ein Jahr vor Ablauf gekündigt wird. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der folgen nur durch

enieur Willy Die Gesellschaft ist

Juli und 18.

Schmiermitteln, schen Produkten. 20 000 6.

sellschaft berechtigt.

Gesellschaft

Es werden

Produkten. Als nicht ein⸗

Gesellschaft er⸗ den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6023 Buchhand⸗ lung für deutsche, Lehrer Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juli 1920 sind die S5 7 und 8 des Gesellschafts vertrages abgeändert; über die Vertretung der Gesellschaft ist bestimmt: Die Gesellschaft wird. wenn mehrere G schäftsführer bestellt sind, durch jeden der⸗

Trömel, Buchdruckereibesitzer Willv Röwer Lehrer Hermann Suppas sind nich Geschäftoführer. . Trömel, geb. Schmidt, und Buchhändler Klopstech sind zu Geschäftsführern be⸗ Nr. 6187 Berliner

Terrain ⸗Verwertungs Gesellschaft

und 2. Juli

Wird von

Zug gegen

treffenden Jahres zu übertragen. Erfolgt die Auszahlung des zu übertragenden Ge— schäftsanteiles nicht . in bar, so tritt mit dem 31. Dezember des 1 Jahres die Liquidation der Gesellschaft ein. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter von Plachecki, unter An⸗ rechnung bon 3000 66 guf seine Stamm⸗ einlage a) Kontoreinrichtung und Büro— utensilien, einschließlich einer Schreib⸗ maschine, b) Rohmakerialien und Flaschen, ) kertiß Waren (nämlich. Stempel⸗ farben, Wäschezeichen und Wäscheimpräg—⸗ nierungsmittel. Oeffentliche Berannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 702. Dr. Ransohoff C Hadert Gesell schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren nach Uebersee, . nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika und Japan sowie die Uebernahme von Kommissionsgeschäften von und nach dem Auslande. Stammkapital: 20 000 46s. Geschäftsführer: Ingenieur Dr. Max chef Charlottenburg, Kaufmann Wilhelm Hadert, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Juli 1920 ab lossen. Jeder der Geschäftsführer Dr. Max , ,, und Wilhelm Hadert kann die Gesellschaft allein vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht;: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 18703. Printator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver— trieb von Speziglmaschinen, insbesondere der unter der Bezeichnung „Printator“ zum Warenzeichen angemeldeten Druck⸗ maschinen, ferner der Betrieb von Druckereien und von damit zusammen⸗

hängenden Geschäften. Stammkapital: 150 000 ½ις. Geschäftsführer: Direktor Berlin ⸗Lichterfelde,

n n Deutsch, l kaufmann Georg Hans Meyer, Berlin—⸗ Schöneberg, .. Sigismund Salo⸗ mon, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1920 gahgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, ö erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 12 451 Kunstmelt Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Albert Muche ist nicht mehr Geschäftsführer, Buchhändler Ernst Schürmann in Dresden ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13190 Zinkfarben ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Wigger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14098 Waldsiedel ung Berlin⸗Lichtenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch l, der Gesellschafter vom 14. Januar 192 sind die 10 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert. Bei Nr. 14232 Konservenfabrik „Germania“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Curt Joel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Julius Berg⸗ mann in Berlin⸗Hohenschönhausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 351 Pluvius Feuerläscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura der Frau Franziska Grünwald, geb. Strenger, ist erloschen. Durch Beschluß vom 26. August 1920 ist der Gesellschafts⸗

vertrag abgeändert. Bei Nr. 15183 1

Terra Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Professor Dr. Max Glaß in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 619 Reichskleiderlager Grost⸗ Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Emil Tauschwitz, Berlin⸗ Pankow, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 16 067 Siedelungsgesellschaft Falkenhagen mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 26. Juli 1920 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Architekt Friedrich Karsch ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Paul Muchow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16264 Semer . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. August 1920 ist 8. 5 des Gesellschaftsvomrtrages Geschäftsjahr) geändert und 5 122 ge⸗ strichen. Dr. jur. Victor Hendrichs in Berlin⸗-Schöneberg ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 16630 Ver⸗ lag der Kulturliga, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Durch Beschluß vom 19. Juli 1920 ist in Abänderung des Gesellschaftsvertrages bestimmt, daß jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. Kaufmann Adolf Felger ist nicht mehr Geschäftsführer. Baron Cäsar von Schilling, Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17040 Kosmos Obstverwertung Alfred Dehnke C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann und Ingenieur Kurt Joel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur. Julius Berg— mann in Berlin-Hohenschönhausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17707 Zimmer, Nolte C Kosegarten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Willy Kosegarten ist nicht

mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 375 insbesondere zur Aufgabe, für Angestellte . 3

Zori Sprechmaschinen Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Diplom Ingenieur Paul Lewenz in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 23. August 1927). Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Kerim. ;. 66761]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Rr. 18 764 Freie Schul⸗ und Werk⸗Gemeinschast Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Mittel für die Errichtung höherer Lehranstalten nach den Grundsätzen und unter dem Namen der Freien Schul- und Werk⸗Gemeinschaften zu beschaffen und solche Anstalten unter der Leitung geeig⸗ neter Personen zu gründen und zu be— treiben, auch den Betrieb auf hiermit zusammenhängende oder ähnliche Tätig⸗ keiten auszudehnen. Das Stammkapital beträgt 27 000 A6. Geschäftsführer: Dher⸗ lehrer Bernhard Uffrecht in Dreilinden b. Wannsee. Die Gesellschaft ist eine SVesellichast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. August 1920 abgeschlossen. Es werden höchstens drei Geschäftsführer bestellt. In diesem Falle erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen in die Gesellschaft ein die Gesellschafter Bernhard Uffrecht, Frau Hermine Uffrecht, Fräulein Liesbeth Wyneken, Fräulein Käthe Conrad die im Jagdschloß Dreilinden befindliche, ihnen gehörige Dreilindenschule mit dem ihnen ö Inventar, mit Ausnahme der unter bh besonders aufgeführten Gegen⸗ stg fte im Werte von 166000 S. Die Ge⸗ ellschaft übernimmt dagegen die von den bezeichneten Gesellschaftern für die Drei⸗ lindenschule eingegangenen Verpflichtungen, insbesondere die Bezahlung der Rech⸗ nungen der Hofkammer zu Berlin vom 15.—20. Juni 1920, die Auslagen für Transport- und Arbeitslöhne und Ein⸗ richtungskosten und die Verpflichtung zur Unterhaltung der Zöglinge, deren Pension vorausgezahlt ist, bis zum Ablauf der Vorauszahlungsperiode im Gesamtbetrage von 14 000 66. Der Wert, für welchen diese Sacheinlage angenommen wird, wird auf 2000 1 festgesetzt und auf die Stamm⸗ einlagen von Bernhard Uffrecht mit 00 6, von Fräulein Wyneken mit 500 Mark, von Fräulein Conrad mit 500 „, von Frau Hermine Uffrecht mit 500 M6 angerechnet, b) Bernhard und Frau ,. Uffrecht bringen außerdem als Sacheinlage die ihnen je zur Hälfte ge⸗ hörige Einrichtung der Werkstatt und das aus Neuhaldensleben gelieferte Geschirr ein. Der Wert, für welchen diese Sach— einlage angenommen wird, wird auf 6000 «s festgesetzt, der auf die Stamm⸗ einlagen der beiden Gesellschafter mit je 3000 S angerechnet wird. n,, der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 18 705. E. Hesse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Rosenthal. egenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Eisenbahnbedarfsarkikeln, Gesenkschmiedestücken und Gegenständen ähnlicher Art. Das Stammkapital be⸗

trägt 1 200 900 46. , Diplomingenieur Paul Heidtkamp in

Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine ö mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Profuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Ernst Hesse seine zu Berlin⸗Rosenthal belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Pankow von Berlin⸗Rosenthal Band 35 Blatt Nr. 1039 und Nr. 1041, Band 5 Blatt Nr. 142 verzeichneten Grundstücke nebst den darauf befindlichen Gebäuden und Anlagen sowie denjenigen Grundstücksstreifen, der durch Vertrag zwischen Herrn Hesse und der Gemeinde Berlin⸗Rosenthal vom 23. und 28. Sep⸗ tember 1915 ersterem verkauft, K aber noch nicht aufgelassen ist und bezüg⸗ lich dessen er sich perpflichtet, dahin zu wirken, daß die Auflassung seitens der Verkäuferin direkt an die Gesellschaft er= folgt, gleichfalls nebst den darauf befind⸗ lichen Gebäuden und Anlagen. Der Wert der Grundstücke wird auf 110 000 M16, der Wert der auf denselben befindlichen Ge— bäude auf. 100 000 66, der Wert der Fabrikeinrichtung (Mafchinen 2.) auf 290 990 S und der Wert des Geschäfts einschließlich der Patente, jedoch aus⸗ schließlich aller Passiva, auf 100 000 „, S600 000 „6, festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18706. „Frohe Zukunft“ Berg—⸗ manns wohn stättengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung und Sicherung der Wohnungs—⸗ und Siedlungsverhältnisse für die ver— sicherungspflichtigen und versicherungsbe⸗ rechtigten Angestellten und Arbeiter des Braunkohlenberghaues in der Nieder⸗ lausitz. Die Gesellschaft wird diese Auf⸗ gabe in erster Linie durch Exrichtung, Verwaltung und angemessene Verwertung gesunder Wohnstätten nach Maßgabe der Bestimmungen über die Gewährung bon Beihilfen aus Reichsmitteln zur Er⸗ richtung von Bergmannswohnungen vom 21. Januar 1920 erfüllen. Sie stellt sich

Oeffentliche

und Arbeiter: 1. Rentengüter zu begründen, sowie Wohnstätten zu schaffen und zu ver⸗ geben, 2. Wohnhäuser zu errichten und darüber zu verfügen, 3. die für die Sied⸗ lungen nötigen und gemeinnützigen An⸗ lagen zu schaffen, dafür geeignetes Bau⸗ gelände zu sichern und zu erwerben, 4. Land, Hau toffe, Barmittel und Kredit, insonderheit Beihilfen nach Maßgabe der Bestimmungen über die Gewährung von Beihilfen aus Reichsmitteln zur Errichtung von Bergmannswohnungen für die Bau⸗ ausführung zu beschaffen, 5. durch dingliche Sicherungen Vorsorge zu treffen, daß die Wohnstäkten ihrer ursprünglichen und gemeinnützigen Zweckbestimmung tunlichst dauernd erhalten bleiben Giffer. 7 der Bestimmungen). Das Stammkapital he⸗ trägt 20 000 M66. Geschäftsführer: Re⸗ gierungsbaumeister Rudolf Fisch. in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftõbertrag ist am 4. Juni und 14. FJuli 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts— führer für sich allein. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 3451 Fabrik für Glühlichtbedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. August 1929 ist die Firma geändert in Elektrizitätsbe⸗

dar Gesellschaft mit beschränktzer Haftung. Zufolge Beschlusses der Ge⸗

sellschafter vom 7. August 1920 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Licht⸗ und Kraftanlagen so⸗ wie der An- und Verkauf. von sämtlichen, hierzu gehörigen Materialien. Bei Nr. 6724 Apparate für die Erdöl⸗ industrie, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 8866 Eden⸗ Hotel am Zoologischen Garten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1920 ist die Firma geändert in

Eden Hotel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Direktoren

Kurt Goslich und Georg Ott sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wil helm Nosenkranz in Holzminden und Direktor Hermann Ziegler in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei ir. Jie Gan, d, Co. Gescisschast mit beschränkter Haftung: Durch * n der Gesellschafter vom 29. Juni 1920 i

das Stammkapital um 20 000 16 auf 40 000 60 erhöht worden. Bei Nr. 10 218 Danneberg K Co. Fabrik für Heizungs- und Entstaubungs⸗ anlagen Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Ingenieur Gustav Danneberg ist nicht mehr Liguidator. Ingenieur Günther Menthe ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 13 145 H. Hommel, Mainz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokuren der Kauf⸗ leute Karl Anger und Nikolaus Henrich sind erloschen. Bei Nr. 15 119 Beier G Beisert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die y ist aufgelöst. Liquidator ist der Buchsach—=

verständige Eugen Igngz Slawik in Berlin⸗Weißensee. Bei Nr. 15 769

Deutsche Verlags⸗ und Anzeigenge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Pagel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Gnadke in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 15 822 Deutsche Gartert⸗Kolonie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Alfred Klötzer in Berlin-Karlshorst ist zum einst⸗ weiligen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16519 Deutsche Schrauben⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juli 1920 ist 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert und lautet nunmehr: Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der beiden Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. In⸗ genieur Emil Friedrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Schulz in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 16612 Ge⸗ sellschaft für selbfttätige Temperatur⸗ regelung mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Erich Schultz in Berlin⸗ Lichterfelde hat derart Prokurg erhalten, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Bei Nr. 16 893 Richard Hirschfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Löw ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Richard Hirsch⸗ feld in Berlin ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 16978 Hellering, Harris . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. November 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗ Schöncherg verlegt. Bei Nr. 17313 Sans Guth C Liebert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 10. August 19290 ist die Firma abgeändert in: Sans Guth R Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung. Bei Nr. 18 647 „Inna“ Angebot und Nachfrage, Gesellschaft mit be⸗ schrüukter Haftung: Die Firma lautet richtig: Anuna“ Augebot und Nach⸗ frage, Vermittelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 24. August 1920.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Dritte Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 194.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel rechts-, 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts⸗, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Wa

1920

Verlin. Montag, den 30. August

cher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälte, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ =, über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

S. Zeichen⸗ , 9. Mufsterregifter, 19. der Urheberrechtseintragsrolle

renzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Weich. cu. ao

sche Reich erscheint in der Negel täglich Der Bezugspreis Af. d. s Anzeigenpreis f. d. h gespalt. Einheitszeile 2. . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

Zentral-Handelsregister für das Deut

Nei d ñ ; auch durch die Geschäftsftelle des eich kam durch alle Postanstalten, in Berlin

. as ür das Deu ür Selbstabholer eichs⸗ und Staatsanzeigers, sW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12. Af. d. gin Nummern kosten 50 Pf traße 32, bezogen werden.

bedürfen jedoch der Zustimmung der Ge⸗ ellschafterversammlung; a) zu größeren Anschaffungen, die mehr als zehntausend -: sten, zur Aufnahme neuer Ge⸗ schäftszweige und zu allen grundlegenden Aenderungen im Geschäftsbetrieb, by zum Veräußerung von e) zur Ausführung oder

Burgdorf i. Sann., den 9. Auguft Das Amtsgericht. I.

Dphlem. .

In das Handelsregister ist heute au dem für die offene Handelsgesellschaft in Co. in Potschappel bestehenden Blatte 535 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗

ul Hermann Fischer in Pot⸗ a ist ausgeschieden. meister Richard Max Kaden in Potschappel ist alleiniger Inhaber. ö ö Döhlen, den 21. August

KRernburgg. ö. 5b 62 Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 316 bisher geführte Firma „Carl Dietze, vorm. B. Querchfeld G Sohn“ in Bernburg ist erloschen. Bernburg, den 2. August 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

I6gesellschaft. Die den Kaufleuten =. kern dr

oschen.

2. A Band IO. ⸗8. 250, betr. die Firma 3 . 866 st. Lurch Tod 6 o inri önig ist durch Tod aus⸗ geschieden. Die Zigarrenfahrikanten Her Josef Weiler und Ludwi

sal sind am 1. Juni

lich haftende Gesellschafter in 1920

Geschäft eingetreten. welches

tpunkte an als offene Handels-

6 riedrich König un uf⸗

Weiler erteilte Prokura

Bruchsal, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.

) Handelstegister.

In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen r. 884 Berlinische Fener⸗Versiche⸗ rungs-Anstalt mit dem Sitze rlin und Zweigniederlassung Kreistiania: Direktor Johannes Nord— hoff in Berlin⸗Schöneberg ist noch zum ordentlichen Vorstandsmitgliede ernannt. Ferner die in der Aktionärversammlung vom 15. Juni 1920 beschl änderung der Satzung. der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma erfolgt durch zwei Birektoren oder einen Direktor und einen stellver— tretenden Direktor oder durch zwei stell— bertretende Direktoren oder durch einen Direktor und einen Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Direktor und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch, auch wenn mehrere Birektoren vorhanden sind, einem oder mehreren derselben die für die Gesellschaft l zeichnen. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Direktion besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern; sie er⸗ nennt der Aufsichtsrat. Bei Nr. 2420 Kuustanstalt B. Grosz, Aktiengesell— schaft mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin: Das Vor⸗ standsmitglied Siegmund Grosz in Leipzig ist verstorben. Bei Nr. 4106 Ver⸗— sicherungsverband Deutscher Eisen⸗ bahnen und Kleinbahnen zu Berlin Versicherungsverein seitigkeit) mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Juni 1920 sind die 58§ 2, 3, 5. 20, 21 und 22 des Gesellschaftsvertrages abgeändert nach Inhalt der Niederschrift. Die Aenderungen betreffen den Gegen⸗ stand des Unternehmens, Mitgliedschaft, Vorstand, Behandlung der Entschädigungs⸗ ansprüche Dritter gegen ieder, Materialschäden, Leistungen des erbandes. Gemäß Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 24. Juni 1920 enthält die Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmens die Zusätze: „Als Material⸗ äden gelten auch die aus Anlaß eines werdenden Kosten für „Zu diesen Per⸗

udwig Josef Weiler I Firma Kaden

Grundstücken, Der Werk⸗

Bęrnbur e . König in Br

dite e nch n . tiengesellschaft in Firma .

chemische Fabrik auf Aktien“ in Leopoldshall Nr. 16 Abt. B ist eingetragen;

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1920 hat beschlossen das Grundkapital um 300 900 MS durch Ausgabe von 300 auf den Namen lauten den Vorzugsaktien von je 1000 AM zum Kurse von 110 3 zu erhöhen.

Bernburg, den 23. August 1920.

Anhaltisches Amtsgericht.

„Concordia, diesem Zei

esellschaft besteht. Rur dor t a

In das hi Dorsten.

l J In unser Handelsregister Abt. B ist heute Lembecker Elektrizi⸗ beschrãnkter

Hann. 1 esige Handelsregister lung A ist unter Nr. 208 eingetragen die Stärkefabrik, Burgdorf, und als deren alleiniger In⸗ der Brauereidirektor

Burgdorf i. Hann., den 19. August Das Amtsgericht. I.

ist erloschen. Burgdorfer 1 Haftung, Lembeck, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ zeugung elektrischer Energie und die Ab⸗ gabe derselben an Eingesessene der Ge⸗ embeck gegen Entgelt.

Das Stammkapital beträgt 24 000 . Zum Geschäftsführer ist Stegemann zu Lembeck bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni

ekanntmachungen der Gesellschaft sollen nur durch die Dorstener Volks⸗ Zeitung zu Dorsten erfolgen.

Dorsten, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.

nne n,, andelsre O, er, Bruchsal:

istereintrng A Band irma Ottmar Fischel in i, fee lg Prokura ö Fi Fhefrau, Eugenie geb. Thei es Kaufmanns W loschen. Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.

Kenthen, Bx. Liegnitz. Handelsregister A Nr. ] t Firma A. Hamann Beuthen, Bez. Liegnitz, . getragen worden: Die Firma lautet jetzt: A. Hamann Inh. Karl Merkel. In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Merkel Uebergang der dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Merkel ausgeschlossen.

Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, 25. August 1920.

der Ottmar

CX. * In unserem er Techniker

K

Rurg dorf, Hann. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der Graumann in Hänigsen, Nr. 163 des Registers, folgendes eingetragen: Inhaber: Kaufmann Adolf Carstens in Der Ehefrau Clarg Carstens, Graumann, in Hänigsen ist Prokura

. i. Hann., den 21. August Das Amtsgericht. JI.

heute ein⸗

.

allein zu zeichnen. Firma: Carl

aus Glogau. Bruchsal,. ß 771 Im Handelsregister B Band 1 Q.⸗3. 15, betr. Rheinische Creditbank Nieder⸗ lafsung Bruchsal Das Grundkapital ist um 25 erhöht und beträgt jetzt 120 900 000 . Dlto Schenkel, Heidelberg, ist aus dem ausgeschieden. Akti u 117 begeben. al, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.

wurde eingetragen:

w

Dorsten. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 37 die Firma Stahlwerke Buderus ⸗Röchling, schaft Wetzlar, mit der Zweignieder⸗ lassung „Stahlwerke Buderus⸗Röch⸗ Aktiengesellschaft Dorsten“ mit dem Gesellschaftslokal auf dem Stahlwerk in Holsterhausen ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April ö Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind; 1. Die Einrichtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung aller Stahlfabrikate und der Handel mit diesen und verwandten Artikeln. und Erzeugung von diesen und ähnlichen Zwecken dienenden Rohmaterialien sowie Weiterverarbeitung der Zwischenprodukte, industriellen Unternehmungen und deren Erwerb, auch wenn sie nicht in unmitte!⸗ barem Zusammenhang mit den Haict⸗ Erzeugnissen 4. Die Verwaltung, Ausnutzung und. Verwertung des der Gesellschaft sonst gehörigen oder noch zu erwerbenden beweg⸗ lichen und unbeweglichen ; Das Grundkapital beträgt 30 900 000 M6 und ist in 30000 Inhaberaktien zu je Das Stahlwerk Röch⸗ ling und Comp, in Dorsten ist von den en Eisen⸗ und Stahlwerken, b. H. in, Völklingen⸗ Saar, zum drei 4160. 000 eingebracht, wo⸗ für ihr 4160 Aktien gewährt worden sind. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren P kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch mindestens 18 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage Ausschreiben im Deutschen Reichs⸗

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Die Buderus schen Eisenwerke A. G Wetzlar, 2. die Röchlingschen Eisen⸗ und Stahlwerke, G. m. b. H., Saar, 3. Direktor Adolf Köhler in Wetz⸗ Direktor Karl Humperdinck in Wetzlar, 6. Konsul Ernst Röchling in ö 6. Direktor Michael Stephan in Wetzlar.

Die Gründer haben sämtliche Aktien en. Auf je angefangene 10

Mark Aktienkapital erhalten die Gründer zu 1 und 2 einen Genußschein. Zur gülti⸗ rmenzeichnung ist orstand aus einer deren Unterschrift, wenn der Vorstand r onen besteht, die Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder, wo⸗ ellvertretende Vorstandsmit⸗ l oder die Unterschriften eines Vorstandsmitgsiedes oder stellver- tretenden Vorstandsmitasiedes und eines Prokuristen, oder auf Beschluß des Auf⸗ sichtsrats diejenigen zweier Prokuristen. d ist der Direktor Michael Stephan in Wetzlar; die Mitglieder des Au ssichtsrats sind: Kommerzienrat Her⸗ mann Röchling in Hei Alfred Groebler in Wetzlar, Kommerzien⸗ Trat Heinrich Röchling in Mannheim, Justizrat Dr. 6 Ka

HKBenthen, Bx. Liegnitz. 5765 In unserem Handel sregister A Nr. 3 ist bei der Firma Wil

Aktiengesell⸗ Rurxrgstä dit. 6. Blatt 714 des hiesigen Firma Hartmannsdorfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sartmanns⸗ dorf betr., ist heute folgendes eingetragen

auf,. Gegen. m ärger

eingetragen: Firma lautet jetzt: Wilhelm Rüdiger Magdalena r Inhaberin ist Fräulein Magdaleng Rü⸗ diger in Beuthen, Bez. Liegnitz. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und Schulden Magdalena Rüdiger übergegangen.

Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, 25. August 1920.

registers, die y 3 Handschuh fabrik, eilung

RruchsaJ. .

Im Handelsregister B Band 1O.⸗3. 41 eingetragen: Fischel C Co. Gesellschaft mit be⸗ in Bruchsal.

Inhaberin

K Ä

Die Firma lautet: Sartmannsdorfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hartmanns⸗

f Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1920 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Herst Handschuhwaren. Das Stammkapital be⸗ trägt einhunderttausend Mark.

Als Geschäftsführer sind bestellt der Großmann in Hart⸗ mannsdorf und der Kaufmann Ludwig Baumblatt in Berlin.

Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere Geschäftsführer vertreten, l gemeinschaftlich Zeichnung der Firma befugt sind. Es ist zulässig, daß jeder Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen einem vom Aufsichtsrat bestellten Bevoll⸗ mächtigten die Gesellschaft vertritt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗⸗ G

Burgstädt, den 25. August 1920 Das Amtsgericht.

2 jchränkter 1 fe steestellt. Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von Be⸗ leuchtungskörpern aller Art. sellschaft darf sich an Unternehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken beteiligen, sie erwerben oder sie vertreten. Stammkapital beträgt 20 0990 „. Als Geschäftsführer

Handschuhfabrik,

Forderungen

3

21

Verbandsmit⸗

* .

2. Beschaffun Gegenstand fung

HBllamkenbrurg, Harx.

Ludwig Jakob

Gerner, Zweignie derlassung Blanken⸗

ist folgendes berichtigend ein⸗ Beteiligung bei

sind bestellt: abrikant in Karlsruhe, Adolf aufmann in Karlsruhe, Hein⸗ rich Heck, Expedient in Bruchsal. Ottmar Fischel darf die Gesellschaft allein ver⸗ Im übrigen wird die Gesellschaft Geschäftsführer oder Geschäftsführer

Infalls notwendig räumungs arheiten. ; sonen können anch Vyrstandsmitglieder oder Oberbeamte ber eigenen Bahn ge⸗ Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Hieraus wird veröffentlicht. In der Regel ; 5. Satzung Satz 2 benannten Personen die Vorstandsmitglieder sein, und erlischt mit Beendigung der Verlretung die Mit- Notarielle Urkunde für Er⸗ nennung und deren Aufhebung ist nicht mehr erforderlich; Betriebsführer nicht selbst die Bahn betreibender Verwaltun⸗ können nicht mehr Vorstgndsmit⸗ eschränkung der Wahlzeit Aufsichtsrat gewählten Mit glieder ist aufgehoben. Ersatzwahl ist für ein ausscheidendes Mitglied vorzunehmen. Bei Nr. 10937 Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik mit dem Berlin⸗ Lichtenberg Zweigniederlassung zu Forst (Lausitz): Prokurist Siegmund Katzky Berlin⸗Schmargendorf ist verstorben. 11612 Chemische Werke Lubszynski Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin-Lichtenberg: dem schon durchgeführten tionärversammlung vom J. M 1920 ist das Grundkapital um 1 56009090 Mark erhöht und beträgt jetzt 3 0909009 Mark. Ferner die in derselben Versamm⸗ lung wester beschlossene Abänderung der Sahung, Al nicht, einzutrggen wird ver- Grundkapitals. werden ausgegeben 1500 Stück n Inhaber und über 1000 (6 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gewinnanteilsberechtigt sind zum. Betrage von 135 Vonhundert frei Stückzinsen; diese sind nach Eintragung ; geführten Grundkapitalserhöhung in das Handelsregister den alten Aktionären der⸗ art anzubieten, daß innerhalb einer Aug⸗ agen auf je eine alte zum Betrage

Die Firma lautet „Jakob Gerner“, nicht Ludwig Jakob Gerner. . a. S., den 24. August )

Das Amtsgericht.

* 2623

zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Juni 1920 fest⸗

Bruchsal, den 19. Angust 1920. Das Amtsgericht.

Vermögens. HBxandenhbhurg, Havel. Handel sregister Abt. A i heute unter Nr. 1 bei der Firma „Fritz Brandenburg Havel),

Joachim Hübner ist Einzelprokura erteilt. ö ( Savel), den 13. August

Das Amtsgericht.

i n,. 1000 geteilt. Hübner“, eingetragen:

Röchlingsch m

Bruchsal. Preise von

Im Handelsregister B O.⸗3. 3 Rudolf Schlüter G. m. b. S. in Bruchsal wurde einge⸗ Kaufmann Berthold Schwabe ist als. Geschäftsführer gusgeschieden. Stelle ist Kaufmann H in Bruchsal zum Geschäftsführer bestellt. Bruchsal, den 20. August 192). Das Amtsgericht.

glieder sein. B

HKRrandenburg, Hayel.

In das Handelsregister Abt. B ist heute der „Kraftwagen⸗ chaft Lehnin Char⸗ lottenhof = Potsdam, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Lehnin eingetragen worden: ch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1920 ist die ee aufgelõ

Geschäftsführer Köber, Jaco n Savel), den 16. August

Das Amtsgericht.

Dęessam.

Unter Nr. 990 Abt. A des. s eingetragen: Dandelsgesellschaft Jost Freist in D Persönlich haftende schafter sind der Kunstgewerbler Karl Jost und der Ingenieur Otto Freist, beide in Dessau. Die Gesellschaft hat am

15. Juni 1920 begonnen. Deffau, den 7. IJ . Anhaltisches Amtsgericht.

Betriebs⸗Gesells erfolgendes

KEBurgdorf, Hann. In. das biessf Hand Abteilung B Nr. 35 Burgdorfer Dörrfruchtfabrik, Ver⸗ wertungsstelle für Ob st, und Futtermittel, Gesells beschränkter Haftung in

folgendes eingetragen: Die Firma lautet Dörr fruchtfabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

elsregister ist in und Rietz.

Dessau.

Bei Nr. 59 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma Ludwig Friese ssaun geführt wird, ist eingetragen: ipp Stein in Dessau

jetzt: Burgdorfer

Rraunnsberg, Ostur. und Oelmühle,

Handelgregister Abteilung K ist bei der Firma Carl Peter, Brauns⸗ Zweigniederlassung der n Königsberg, Pr. (Nr, 17 des Registers), am 14. August 1920 folgendes elngetragen worden:

Die Prokurg des Franz Tippel ist erloschen. Dem Julius Priehe Königsberg i. P prokurg dahin erteilt, daß

ilhel wand

berechtigt ist. ! Braunsberg,

Dem Kaufmann Phil übernommen.

ist Prokura erteilt. Dessan, den 21. Juli 1920.

Auf diese Anhaltisches Amtẽgericht.

orderlich, wenn erson besteht,

PDęssam. 1 Unter Nr. 1007 Abt. A des Handels- registers ist eingetragen: Die F n ̃ Wilhelm Bertling in Deffau und als deren Inhaber der In- genieur Wilhelm Bertling in Dessau. Dessan, den 24. Juli 1920. Anhaltisches Amtsgericht. ——

aus mehreren Per

der durch⸗ glieder za er zusammen EGntgel

vertretungd⸗ Ostyr., den 14. August Preußisches Amtsgericht.

,,, saere hut andelsregistere

1. A Band IO. 3. 2G, betr. die Firma J. S. König in Bruchsal: Jakob Heinrich König ist durch Tod gus⸗ Die Zigarrenfabrikanten Lud. Hermann Josef Bruchsal sind am 1. Juni d. J. als persönlich haftende Gesellschafter in Das. Handelsgeschäft eingetreten. V diesem Zeitpunkt an besteht es als of

schlußfrist von 14 T

140 Vonhundert frei von Stückzi züglich des S werden kann.

Dæstzan. Iöt

Bei Nr. 15 Abt. B des Handelsregifters, Aktiengesellschaft Straßenbahn Gesellschaft in Dessan eingetragen: der Generalversammlung vom 4. 1920 ist die Aenderung des 5 24 des Ge⸗ F es, betr. die Jahresver⸗ Mitglieder des

. 2. Juli 1920 Anhaltisches Amtsgericht.

sscheinstempels . as gesamte Grundkapital jerfällt nunmher in 3009 Stück je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende Aktien, die seit 1. Janugr 1920 gleich- gewinnanteilsberechtigt sind. B den 23. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

urch Beschlu sammlung vom k neuer Gesellschaftsvertrag festgestellt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer sind zur Gesellschaft befugt, und zwar nur in. Gemeinschaft von 2 Personen, Ge⸗ schäftsführern oder Stellvertretern. Sie

,,, tzenellenbogen in Dem Ingenieur Adolf Ellgaß zu Holsterhausen und dem Prokuristen Adosf Courier daselbst ist Gesamprokura für die Zweianiederlassung erteilt.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗

sellschafts vertrag wig Friedrich König und