BVeschluß der Gesellschafter vom 15. August 1520 aufgel 5st; zum Liquidator ist bestellt: Ewald Kahlmann, Kaufmann hier. Firma Nähmaschinen⸗ Fahrräderfabrik. Bernh. Stoewer, Aktiengesellschaft zu Stettin, Filiale Direkter Rudolf Pielicke in Stettin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Das Vorstandzmitglied Direktor Rein⸗ hold Vorreihr in Stettin ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Zur Firma Emil Bandell, Aktien⸗ In der Generalver⸗ ammlung vom 24. Juni 19220 wurde die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 1 260 000 4 sowie die entsprechende Abänderung des 3 des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ abe der eingereichten notariellen Urkunde ist erfolgt beträgt das Grundkapital Nicht eingetragen: Kapitalserhöhung erfolgte durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 10090 M zum Nennwert. Das jetzige Grundkapital ist eingeteilt in 3500 Aktien zu je 1000 A, die auf den Inhaber lauten.
Firma Vereinsbuchhandlung in Call und Stuttgart. Calw, Zweigniederlassung in Stuttgart. Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Calwer Vereinsbuch gart. Sitz der juristische Ort der geschäftlichen Niederlassung ist jetzt allein Stuttgart. Mitgliederversammlung des Vereins vom 1. Juni 1920 ist die Satzung nach Maßgabe der eingereichten Urkunden eändert worden. Gegenstand des Unter⸗ mens ist: durch Herausgabe und Ver⸗ breitung von Schriften in das Verständnis der heiligen Schrift einzuführen, die christ⸗ liche Volksbildung zu fördern und mild⸗ auf dem Gebiet, der innern und äußern Mission zu dienen. riedrich Gundert sen. Die bisherige des Geschäfts wurde uttgart verlegt und mit der Zweigniederlassung daselbst ver⸗
t Ben 23. August 1920. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtsgerichtsdirektor Teichmann.
Sinttg art. - 3:
In das Handelsregister, Abteilung für Gefellschaftsfirmen, Band II Blatt 194 wurde heute eingetragen: Apparatebau Natter & Co. beschränkter Haftung Fenerbach⸗Stuttgart in Feuerbach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Gesellschaftsvertrags vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb der ventillosen Druck⸗ dem deutschen Nr. 17 860, 17 861,
Prewe⸗Werkstãtten Stuttgart Wilhelm Höhn hier. In⸗ haber Wilhelm Höhn, Werkmeister hier. Fabrikation und Vertrieh von Metall⸗ bearbeitungsmaschinen und Bedarftartikeln. Nicht eingetragen: Geschäftsräume: Dorn— haldenstraße 14 und 142.
Zur Firma Birmelin & Helfferich in In das Geschäft ist Max als Gesell⸗
vom 26. Juli 1920 um 120 000 44 er⸗ * beläuft sich daher jetzt auf
ihnen übernommenen neuen Stammeinlagen werden von den Uschaftern folgende ibnen gegen die Gesellschaft zustehenden Darlehnsforderungen, zinsung seit dem J. Januar 1920 sie ver⸗ zichtet haben, eingebracht und zum Nenn⸗ betrage angerechnet: Fabrikant Wilhelm Flender in Deuz 19 000 4, K Ernst Becker in Weidenau 0 009 4A, Landwirt Friedrich Siebel in Deuz 6000 4, Landwirt Alfred Seelbach in Rinsdorf
Amtsgericht Siegen, 17. August 1920.
In unser Handelsregister Abteilung A tragen worden, daß die dort
ist heute ein eingetragene offe ne Handels-
r e , , d de,,
gesellschaft in Firma „F. W. Niehage E Com.“ zu Unna aufgef ft if. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Chemiker Friedrich Wilhelm Niehage zu Unna fort⸗
. den 23. August 1920. Das Amtsgericht.
nachgenannten ᷣ Stuttgart. auf deren Ver⸗ Stuttgart. . elfferich, Kaufmann hier, chafter eingetreten (s. Gesellschaftsfirmem). Zur Firma „Neorgan“ Neuland⸗ Werbe- Organisation Franz Hegele hier. Die Firma ist erloschen. Zur Firma Albert Dietz, Dental⸗ Die Firma ist erloschen. e) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Birmelin G Helfferich, i Offene Handels⸗
esellschaft, hier. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 104 einge⸗ tragenen Firma „W. Prünte jr.“ zu eingetragen worden, daß dem Betriebsfährer August Prünte, dem mann Werner Fritsche und Erich Trotier, Fröndenberg, derart Gesamtprofura erteilt ist, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver— tretung befugt sind.
Unna, den 25. August 1920.
Das Amtsgericht.
Depot hier. Fröndenber
in. Stuttgart. gesellschaft seit 1. Juli 1920. schafter Humbert Helfferich und Max Helfferich, Kaufleute hier (s. Einzelstrmen). Walter Fischer C Co., Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1920. Gesellschafter: Walter Fischer, Diplomingenieur, Fritz Eisemann, Kaufmann, beide hier. kation und Repgraturwerkstätte von Elek⸗ tromotoren. Nicht eingetragen: Geschäfts⸗ räume: Hasenbergstraße 8la.
Die Firma Dietz Kühnl, Sitz in Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1920. Gesellschafter: Albert Dietz und Karl Kühnl. Kaufleute hier. Zahnwarenhandlung. Geschäftsräume: Reinsburgstraße 18.
Zur Firma Gustav Barth, Metall⸗ Die Kinder des früheren
Zur Firma Siegener Eisenindustrie vormals Sesse & Schulte in Weidenan — Handelsregister B Nr. 155 — ist ein⸗ Durch die Beschlüsse eneralversammlungen vom 21. Mai 1920 und 5. August 1920 ist bestimmt worden, daß beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder diese die ihnen zu⸗ stehenden Befu stimmung ausü die Generalversammlung entscheidet.
Siegen, den 19. August 1920.
Das Amtsgericht.
Steinach, S.-Meim. In unser Handelsregister Abt. A i beute unter Nr. 214 die Pabst II. in Steinheid, S.M., und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Pabst II. daselbst eir Angegebener Geschä Versand in Christbaumschmuck. ch, S. M., den 23. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Stendal. n In unser Handelsregister Abteilung. B ist heute unter Nr. 34 eingetragen: Grün⸗ hagen K Camp. Gese schränkter Haftung, Gesellschaftsvertrag ist am 22. 18. August 1920 festgestellt. des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Landeserzeugnissen. kapital beträgt führer sind:
3 500 000 4. sämtlich zu
etragen worden:
in NUeberein⸗
CX j o t. B andernfalls In das hiesige Handelsregister Ab
ist heute zu der unter Firma B.
Nr. 6 eingetragenen Maschtnen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Dinklage eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung ist das Aktienkapital um 490 000 4 erhoht. Das Grundkapital beträgt, nach⸗ dem die Einzahlung erfolgt ist, jetzt 1200 000 .
den 19. August 1920.
Das Amtsgericht. II.
Wermelskirchen. ; Im hiesigen Handelsregister A Nr. Is ist
ebrüder Wellershans,
andelsgesellschaft in Prehers⸗
mühle, folgendes eingetragen;
Der Fabrikant
Solthaus,
handlung Stutt⸗
Stuttgart. ! chen Person und
Firma Oskar Nicht eingetragen:
handlung hier. Gesellschafters Dr. Hildegard, Wilhelm und Hans Votteler, minderjährig hier, sind aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. ] Alleinige Gesellschafter sind jetzt: Gustav Barth, Kaufmann hier, Hildegard Botteler, geb. Barth, Witwe hier. ebenfalls zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Zur Firma Eberhards⸗ und Schloß⸗ h Bauer hier. ellschaft. hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. Zur Firma Sorrwarth X Weber, Cle tro Maschinen⸗ Handlung Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. Zur Firma Sermann Gerstmayer hier. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich aufgelöst, die Firma ist er⸗
Zur Firma W. Reißer K Co, hier. Der persönlich Emil Lorenz, Ingenieur, hier, ist aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Die Einlagen zweier Kommanditisten sind er⸗ höht worden.
Die Firma Süddeutsche Vereinigung für Auslandslieferungen, chaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart. schränkter Haftung auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom z. August 1920. Unternehmens ist, . deutfchland eine rechtlich selbständige Stelle haffung von Auslandslieferungen sche Bewerbebetriebe zur Ver⸗ mittlung von Lieferungsaufträgen aus dem JAlußland, insbeséndere auch aus den im Krieg zerstörten Gebieten, an deutsche In⸗ duftrielle und Handwerker und zur Her—⸗ stellung von Handelsbezte zu schaffen.
tragen worden. szweig: Export und
bei der Firma tätigen Zwecken
; ist Letztere. ist nun Sermann. Wellershaus
der Aeltere ist aus der Gesellschaft aus⸗ abrikant Hermann Wellers=
haftender Gefellschafter in die Get schaft eingetreten. ⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Wermelskirchen, den 16. Augu Das Amtsgericht.
Wernigerode. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 447 ist heute die Firma Carl lnger in Elbingerode und als deren Inhaber der Tischlermeister Carl Anger eb eingetragen worden. Wernigerode, den 21. Juli 1920. Preußisches Amtsgericht.
Wernigerode.
Im hiesigen Handelsregister lung B Rr. 8 ist heute bei der Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Harzer Portlandeement und Kalk⸗ industrie“ in Elbingerode eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammkung vom 26. Juli 1920 nd die 85 12, 14, 1tz und 27 des Ge⸗ ellschaftsvertrags geändert.
Wernigerode, den 23. August 1920.
Preußisches Amtsgericht.
Die Prokura des ist erloschen. Hauptniederlassun von Calw nach
chaft mit be⸗
Drogerie Niet
Gegenstand fene wan dessge
60 000 S6. Geschäftg⸗ Kaufmann Wilhelm Asche und Kaufmann August Asche in Falling⸗ bostel, Kaufmann
Karl Grünhagen Die Gesellschaft jeden einzelnen Geschäftssührer vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Neichsanzeiger. Stendal, den 20. August 1920. Das Amtsgericht.
Stolberg,. Rheinl. ͤ Bei der Firma von Asten Eynen H. in Stolberg Nhld. ist die Geschäftsführereigenschaft des Fabrt⸗ kanten Nobert Lynen in Stolberg Rhld. erloschen; der Geschäftsführer Fabrikant Dökar Lhnen in Stolberg Rhld. ist für s seine Person ermächtigt, allein die Gesell⸗ schaft rechtsverbindlich zu vertreten. Stolberg, Nhld., den 23. August 1920. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. ;
In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 474 — offene Handelsgesellschaft Gehr. Budde in Stolp — eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Bren—⸗ kelgen aus der Gesellschaft ift. Stosp, den 19. August 1920. Amtsgericht.
Sint te art.
Angeftellte Ermittlungen haben ergeben, daß die nachstehend bezeichneten Firmen, welche ihten Sitz in Stuttgart hatten, ind. Gemäß 8 Handelsgesetzhuchs soll das Erlö Firmen bon Amts wegen in das Handels register eingetragen werden. Von dieser beabsichtigten Löschung werden die ein⸗ Inhaber bezw. deren Rechts⸗ ke r e e , nl
mtsgericht ni ekannt ist, . denselben eine Frist von drei Geltendmachung
wird durch
Gesellschafter
Grund des 4. August 1920.
G. in. b.
schmierpumpe Patentamt unter ; . 18 450, 18 594, 18 4985 eingereicht. Gesellschaft ist berechti die Metallindustrie ein abrizieren und zu vert e sich an anderen Fabrik. oder Handelsunternehmungen t induftrie entweder durch Mitarbeit oder finanziell beteiligen oder solche erwerben. Das Stammkapital betr Geschäftsführer ist Otto mann in Feuerbach; ⸗ Verbffentlicht wird, hierzu noch; das Stammkapital leistet Otto. Natter Sach⸗(Stamm⸗) Einlage e zustehenden Schutzrechte an der ventillosen Druckschmierpumpe „Natter“ derart, daß der Wert dieser Sacheinla nd Mark) festge
„Vereinigte een cha t t, auch andere in chlagende Gegen⸗
agt 26 00h .. chlipf, Kauf⸗
Westerstede. k In das Handelsregister ist unter Nr. 214 die Firma Reinhard L. Brandh Ocholt und als deren Inhaber Ingenieur und Kaufmann Reinhgrd Lud⸗ wig Brandy in Ocholt. Maschinenfabrik. Den 17. August 1920. Amtsgericht Westerstede.
ausgeschieden : öh hungen mit dem eingetragen
Der Gesellschaft hleibt auch die Uebernahme und Aus⸗ — vorbehalten. Das Stammkapital beträgt 200 090 „z. Die Gesellschaft wird, wenn zwei Ge⸗ ihrer beftellt sind, dur ) sihrer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen., vertreten. Geschäftsführer
Robert Nachtripp, Kaufmann Die Firma sellschaft mit bes in Stuttgart.
Lieferungen Geschäftszweig:
e auf 500 0
der Gesellschaft er⸗ folgen im Württembergischen Staats
Den 20. Angust 1920. Amtsgericht Stuttgart Amt. Oberamtsrichter Kallmann.
31 Abs. 2 des schen dieser Westerstede.
In das Handelsregister ist unter Nr. 215 eingetragen die Firma Heinrich Deeken, und als deren Inhaber: Kaufmann Heinrich Deeken in Westerstede.
Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Kurzwaren⸗
schůf Den 13. August 1920. Amtsgericht Westerstede.
Wil sd ru st. Auf Blatt 118 des Handelsregisters des Gerichts, die Firma Sebastian & Co., ; be⸗ Wilsdruff, betr, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Georg Reimer, Zigarrenfabrikant in Döbeln, als solcher ausgesch ö Amtsgericht Wilsdruff, be n l ,
Win deck enm. ;
In unser Handelzregister A ist heute bes Rr. N, Flrma Gebrüder Sommer folgendes eingetragen
4 bestellt jier.
eklame, Ge⸗ ränkter Haftung, K ränkter Haftung auf Grund des Gesell⸗ ö h J. August 1920. es Unternehmens ist die Her⸗ ausgabe und der Verlag von Neklame⸗ werken aller Art, die Srganisation und von Geschäftspropaganda eder Art, der Handel mit Reklameartikeln. Das Stammkapital Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ch allein berechtigt, die Ge⸗ Ju Geschãͤfts⸗ Franz Hegele und estle, Kaufleute, Der Gesellschafter Franz hier, leistet seine daß er das
Westerstede
ufenthalt dem
esachrichtigt, In das Handelaregister Abteilung
wurde heute bei der Firma „Trierische storkindustrie Fr. Weber & Cie“ in Trier — Nr. 111 — eingetragen: Der Buchhalterin Maria Ninow in esamtprokura erteilt in der Weife, daß sie mit einem der bestellten Prokuristen die Firma zu zeichnen rechtigt ist. Trier, den 23. Au Das Amtsgericht. Abt. 7.
Monaten
Widerspruchs bestimmt. Firma Friedrich Genest,
büro. Inhaber Frledri
genieur, zuletzt hier.
Gegenstand
ngen ieur⸗ enest, In⸗
Dr. Boes . Dr. Lange, Gesellschafter; Dr. phil. t hier, und urt Lange,
Durchführung . beträgt 20 000 4. G. m. b. S. Dipl. Ing. 6 . 1 ipl.- Ingenieur Dr. P Chemiker, zuletzt in Mannheim. irma Leo Mielziner. Mlelziner, Kaufmann, zuletzt hier. irma Fröhling & Lippmann. In⸗ haber Otto Lippmann, Fabrikant, zuletzt in Düsseldorf. Den 14. Mai 1920. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichtsrat
ist jeder für si
chaft zu vertreten. führern sind bestellt: Hermann N eingetragen: Kaufmann, Stammeinlage dad . von ihm bisher unter der Einzelfirma eyrgan Neuland Werbe⸗Organisation, anz Hegele in Stuttgart betriebene
mit Ausnahme der dlichkeiten, in die Gesell. nsbesondere ber: Die G richtung, die Drucksachen, P Geschäftgausstãnde, Gebreiuchgmusterrechte
vi ne greg en , , das Urheberrecht an dem kleinen . Der Geldwert, für welchen die e angenommen wurde, Die Bekannt erfolgen durch
schäfts
nhaber Teo
In das Handelsregister Abteilung A wurde , Nr. 1334 die . „Jako Wilbois jr.“ mit dem Sitze rier und als deren nhaber Fakeb Wilbois jr., Kaufmann in arthaus b. Trier, eingetragen.
Trier, den 23. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
in Windecken,
worden: Die Gesell Firma ist erlo
aft ist aufgelöst. Die
Windecken, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Teller ell. ö In das hiesige Handelsregister A eute unter Nr.
„Sotel Deutsch
chard Rümmler in Clansthal und als deren Inhaber Hotelbesitzer Richard
Rümmler in Clausthal.
Zellerfeld, den 11. August 1920. Das Amtsgericht.
Teller eld. 1 In daz hiesige Handelsregister A ist heute unter
andelsges xt. l . Handelsreglster wurde her
a) Abteilung für Einzelfrrmen: Eberhardsdrogeriĩie,
. Albert gien, in Stutigart. Inhaber
„Drogist hier. Albert n. g, egerie gurt
Bauer in Stustgart. Inhaber Kurt Napp in En ttta get
h ndelsregister Abteilung B Firma „Katholi Bürgerverein! in Trier — Nr.
e mn mn, , , . and ausgeschieden und an seiner
2. Re n . Dr. jur. Esch Trier als Vorstandsmit Trier, den 23. A ö Das Amtsgericht. Abteilung ⁊.
VUVeberlingen. Handels reg wurde unter O. 3. e, 6 ingen“. In
wurde heute
en die insbesondere er fer?
Bauer, Drogist hier 6 gen machungen der t. 1920.
den Deutschen Reichsanzeiger. räume: Olgastraße Firma Vere lungen von Zahn rich Nopyper, schränkter Haftung, h mann Friedrich Nopper hier ist Einzel⸗
Württembergisches Handelskontor, Gesellschaft mit be⸗ schrntter Gastung, Si in. Stutt. Die Gesellschaft hat sich durch
Broß andlun auchtabaken. Geschäftsräume Senefelderstraße
Die Firma S r Stuttgart. Inhaber Hermann Kießling, Kaufmann hier.
iche er n.
inigte Gisenhand⸗ ang in esensschaft eingetragen die etragen: Ge⸗ er. Dem Kauf⸗ Champignystraße 48. irma Wilhelm Roos in Stutt⸗ Inhaber Wilhelm Roos, Kauf⸗ Handel mit Qualitätserzeug⸗ niffen aus Stahl und Eisen.
getragen: Geschäftsräume: Lehenstraße 21.
Dem Beiriebsleiter 6 365 Hauptniederlassung in Berlin und die gniederlassung in bock
Zw ellerfeld, den 1 . Das Amtsgericht.
folgendes eingetragen; teilt. allatio arendt ist Pr . lektrotechnik
den 28. August 1920. Badisches Amtsgericht.
2
mann hier. 9. August 1920.
Ueberlingen,
.
zoppot. Iöds0l]1 In unser Handelsregister A ist die Firma Will Buhrke mit dem Sitze in Zoppot i. , , ,,, Willy uhrke in Zoppot eingetragen. Amtsgericht Zoppot, den 30. Jult 1920.
Zweibrũcken. (hb ꝰ M] Sandelsregister. ;
Aenderung bei einer eingetragenen Firma.
Firma. Rheinische Kreditbank Filiaie Zweibruücken, Zweigniederlassung in Zweibrücken, e f erlassung unter der Firma Rheinische Kreditbank in Mann⸗ hem. Durch Beschluß vom 9. Juni 1920 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 25 000 000 6 beschlossen durch Aus⸗ gabe von 25 000 Stück Inhaberaktien 3 se 1000 16. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt nunmehr 120 000 000 4. Artikel h 25. 1 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend gendert. Das orstands mitglied Otto Schenkel in sr, , ist ausgeschieden, Dem Otto Weitmann in Zweibrücken ist Gesamtprokurg erteilt und dieselbe auf den Betrieb der Filiale Zwei⸗ bricken beschränkt.
Zweibrücken, den 24. August 1920.
Das Amtsgericht.
Y Jem senschants register.
Kensberg. ; loo?
In unser ,, ,,, ist bei der Genossenschaft Marialindener Dar⸗ lehnskaffenverein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Marialinden enn etragen worden:; Die Satzung ist durch eschluß vom 9. Nobemher 1919 geändert. Die öffentlichen , ,, ergehen im Rheinischen Raiffeisenboten, zu Koblenz. Sle sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form G 16), sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Amtsgericht Bensberg, den 23. Angust 1920.
ne nn, o nn, , In das Genossenschaftsregister en m 2. Juni 1920 bei Nr. 20, Bankverein Gesundbrunnen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit hbeschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen: Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile ist durch Beschluß der General- versfammlung vom 7. Mat 1920 auf 16 festgefetzt. Berlin, den 25. August 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ableilung 88.
Kur, Hz. Mag d eh. J 56909
In das Genossenschaftsyegister ist heute die „Jung viehweide Niegripp, Bez. Mangdebirg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Niegripp b. Burg (Bez. Magde⸗ burg), eingetragen worden. Das Statut ist am 12. April 1920 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist, der An⸗ 97 und Betrieb einer Jungpie hweide. Vorstands mitglieder git Otto in t Otto Bofgt und Friedrich Huchel, sämtlich in Niegripp. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei . gezeichneten Firma in den Burger euesten Itachrichten und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung im Deutschen k Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desfelben. Vie . geschieht in der Weise, daß die
Zeichnenden der Firma ihre Namengunter⸗; schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 750 A; höchste Zahl, der SGeschäfts⸗ anteile sechs. Vie Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Geschaftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Burg, den 24. August 1920. Das Amttgericht. Kur, Bz. Hag deb. . In das Genossenschaftsregister ist heute die M, Schn jwelbe gen dssen schaft. Nie gripp ¶ . Magdeburg; ein⸗ etragene Geno sfenschaft mit he— chränkter Haftpflicht in Niegriph b. Burg, Bez. Magdeburg,“ ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 12. April 1830 festgestellt worden. Gegen. fland des Ünternehmeng ist der Anfauf und Betrieb einer Schafweide. or standsnistglieder sind; Hermann Steller, J Dtto Schlüter und August Schulze, sämt⸗ lich in Niegriyp. Be nnn i,, er⸗ gehen nnter der von zwei Vor tands⸗ mitgliedern gezeichneten Firma in den „Burger Neursten Nachrichten! und, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Willen gerklärungen, des Vorstands erfolgen, durch zwei itglieder degfelben. Die Zeichnung geschleht in der Weife, daß die Zeichnenden der Firma hre Ramengunterschriften per g, ie Haftsumme en 250 A; . te Zahl der Geschäftsantelle 8. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Ge⸗ schäaftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Burg, den 265. August 1920. Das Amtögericht.
Rurgdort, Hannm. 569] In das hiesige Henossenschaftsregister ist heute unter Nr. 45 eingetragen die Vieh⸗ verwertungegenossenschaft Sehnde, , ränkter Sa n Sehnde. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung des an⸗ gelieferten Viehes. Haftfumme; 09 6. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 50. .
BVorstand: Wilhelm Achilles in Cvern Ernst Rohde in Ilten, Töuarh Pröbe in ermann Bartels in Greten⸗
Ohle in Evern. atut vom 17. Juli 1920. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der 1
, ,.
schließlich darauf gerichtet, minderbemittelten
mäßig eingerichtete Wohnungen zu mög—⸗
zeichnet von? wenn sie vom Auf⸗ unter dessen Benen⸗ Volk orsitzenden oder dessen Stell⸗ vertrer unterzeichnet, noversche Land. und forstwirtschaftliche asg 3 61 . geht bis . erfol neralversammlung dur
Dentschen. Reichs anzeiger. ) 4 ñ ö 8 Genossen⸗
olgen du orst it⸗ lieder in der Wei .
öffdentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der Dresdner
nossenschaft und sind von zwei Vorstandsz—⸗ mitgliedern zu unterzeichnen. Bekannt⸗ machungen, die vom Aufsichtgrat J,,
»Der Aufsichtsrat“ und sind vom Vor⸗ sitzenden oder dessen. Stellvertreter und 8 weiteren Mitgliede zu unterzeichnen.
e e, daß die Zeichnend ᷓ Namenzunterschrift der . d ?
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Dienststunden des el d e
e att i. Sann., den 6. August Das Amtsgericht. L.
trägt fünfundzwanzig. Bei Neufassung deg Statuts ist die Haftsumme unverändert geblieben. Die unter Nr. 10a und b ein⸗
e sas ernte, ö. 9 g Friedri ilhelm Heide ist nicht mehr Stellvertreter, sondern e, ü nde nr
e, e, wo srsgetl?
n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der n, , 6⸗ und Absatzgenossens S., in Uetze Nr. ers folgendes eingetragen: irma lautet jetzt: Landwirt⸗ e Bezugs-, Absatz⸗ und Vieh⸗ verwertungsgenoffenschaft, eingetra⸗ gene Gengossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftyflicht, in üetze.
Gegenstand des Unternehmens ist der er Bedarfsstoffe, ̃ icher Erzeugnisse, die Verwertung des von den Genossen ge⸗ lieferten Viehs, der Ankauf von Vieh, die ßführung von Geschäftz. egenstand des Unt
Eibenstocke. 6915]
auf Blatt 13 die Firma Wirtschafts⸗ genyfsenschaft der Bäckerinnung zu Schönheide, Erzgeb., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Schönheide, und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Rohmaterialien und Bedarfsartikeln für das Bäckergewerbe sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Int ef
Milglieder zu fördern.
schäften, die mit dem r Unternehmens mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhang stehen, gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ örderung des Erwerbs oder Wirtschaft der Genossen.
Durch Beschluß der lung vom 26. änderung des Statut errichtet.
auf 400 MS festgesetzt. Die höchste Zahl der Gang ts re, auf . . nosse sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt.
Beneralversamm⸗ uli 1920 ist unter Ab⸗ en Statuts ein neues
Statut vom 25. Jult 1920. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ die von dem Auf⸗ sichtsrat ausgehenden unter dessen Be⸗ nennung, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellbertreter unterzeichnet, durch das Burgdorfer Kreisblatt. Beim E dieses Blattes tritt an dessen Ste 1. Generalbersammlung eichdanzeiger.
j n. i. Hann., den 10. August
Das Amtsgericht. J.
schaft sind im Zentralblatt für Bäcker K. Conditor in Leipzig zu wveröffent⸗ lichen und von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern und, wenn sie vom Aufsichts⸗ rat ausgehen, von dessen Vorsitzenden zu unterzeichnen, Ist, eine Bekanntmachung ssands mitgliedern; in dem Blatt unmöglich, so tritt an seine Stelle der ‚„Deutsche Reichsanzeiger“. Otto Jacobi, b) Ludwig Paul Klein⸗ hempel, e) Erdmann Kurt Rauh, alle drei Bäckermeister in Schönheide.
zur nächsten . ichn. die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen.
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Cöpenick.
im Genossenschaftsr eingetragenen Genossens Bangenossenschaft Falkenberg ⸗Alt⸗ Glienicke, ö Genossenschaft chränkter Haftpflicht zu Falkenberg, st heute eingetragen worden: An Stelle des Hermann Mahler ist Neinhold Köhler zum Vorstandsmitglied bestellt. Cöpenick, den 29. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
! : Elbertek si. 56916 Ge meinn ü getragen:
bei der Genossenschaft „Gemeinnütziger Bauverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Elberfeld: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vonn 17. Juni 1920 sind die 83 3 (Geschäftsanteil, 4 (Haft⸗ summe) 7 (Eintrittsgeld? abgeändert. Demnach beträgt der Geschäftsanteil und die Haftsumme je 500 A.
August 1920.
PDinslakom. In unser Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 24. Juli 1920 Viehverwertungsgenossen⸗ schaft für den Kreis Dinslaken, eingetrageng Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Dinslaken eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die einheitliche Erfassung der im Be⸗ zirk der Genossenschaft zum Verkauf ge⸗ Schlachttiere, ihre Verwertung. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ olgen unter der Firma in der Landwirt- ftlichen Genossenschaftszeitung in Mönn,
r ist das Kalenderjahr. Vorstand besteht aus 5 Mit
bei der Genossenschaft „Gisenbahn⸗ Banverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Elberfeld: Der Eisenbahnbetriebs⸗ kontrolleur Karl Rust ist aus dem Vor⸗ stande . An seine Stelle ist der Eisen .
U.⸗Barmen in den Vorstand gewählt
insbesondere ñ worden.
Schweine und
Gera, Kess. b6917
genossensthaft Germania, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gera. ae . und 12 der Satzungen sind ur
vom 16. August 1920 geändert worden.
ern: Land⸗
alsum, Land⸗ öll, Spellen, Veterinärrat Otto van Straaten, D meister Heinri wirt Tonis
Barth, Gartrop, Land⸗ J Dinslaken. Die Willenserklärungen des Vorstands erfol durch mindestens 2 Mitglieder; die Ze nung geschieht, indem 2 Mitglieder der
trma ihre Namengunterschrift beifügen.
ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet.
Dinslaken, den 19. August 1920.
Das Amtsgericht.
ne ,, r des zien hie betreffend 1
beträgt 29. ͤ Amtsgericht Gera, den 26. August 1920.
Gi chorn. bbol8]
ist am 17. August 1980 be Nr. 28 eingetragenen Bezugs- und Ab⸗ ed ne f.
schafts verbandes Gifhorn, einge⸗ tragene Genossenscha ft. mit e⸗ schränkter Haftpflicht in Gifhorn, folgendes eingetragen:; An Stelle des ausgeschiedenen Lanpwirtz Georg Casseel⸗ mann in Gifhorn ist der Verbandodirektor fritz Buckatzsch in Gifhorn in den Vor⸗ land gewählt. . ist daselbst heute ngetragen; Spalte 8: 3. An, und Vexr= kauf von Vieh quf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr zwegs Förderung des Erwerbes und Wirtschaft der Ge⸗ nossen. 4. Die Ausführung von Ge⸗ chäͤften, die mit dem Gegenstande des nternehmens mittelbar oder unmittelbar im . stehen.
n Genossen⸗ ie Genossen⸗ Spar und Bauverein Laube⸗ ee len, Ge⸗
Auf Bl ie, ,,
mgegend, ae e, r. ist heute eingett ubegast, ist heute eingetra . en n . 1911 eneralversamm- bruar 1920 außer Kraft orden. An seine Stelle tritt das ersammlung beschlossene neue
Die Firma lautet künftig Spar⸗ u. Bauverein Laubegast u. 1., einge⸗ tragene Genoffenschaft mit b
st der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten oder zum stellung und Unterhaltu ergãn mmngoeinrichtungen
nebst ist durch Bes
Glauchanm. hb 919
Saftpflich
ternehmens i Bezugs ⸗ Verein Remse und Um⸗
gegend, eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter 6 icht, in Remse gefuͤhrten Blatte 7
schaftsregister ist heute eingetragen worden:
Verkauf, die ng von Wohnungs⸗ und die Annahme
und die Verwaltung von Spareinlagen. Der Zweck der Genossenschaft ist aus—
Familien oder Personen gesunde und zweck-
ichst billigen Preisen zu beschaffen. Die
olkszeitung unter der Firma der Ge⸗
olgen unter der Firma mit dem
usatz
öchstzahl der Geschäftsanteile, au ie sch ein Genosse beteiligen kann, 9
tragenen Josef Walter und Arthur treiftan sind nicht mehr Mitglieder des etragene
Amtsgericht Dres den, Abteilung M, am 24. August 1920.
Im Genossenschaftsregister ist heute
Das Statut ist vom 15. Jult 1920.
en der Die Haftsumme für jeden Anteil ist
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
Mitglieder des Vorstands sind: a) Paul
Willenserklärungen und Zeichnungen für Die Einsicht der Liste der Genossen ist
Amtsgericht Eibenstock, am 17. August 1920.
In das Genossenschaftsregister ist ein= IJ. am 18. August 1920 unter Nr. 35
H. am 19. Augqust 1920 unter Nr. 4
ahnsekretär Otto Rensing in
Amtsgericht Elberfeld.
Hier ist heute eingetragen worden; Gen. N. 4, betr. die Bücker⸗Einkaufs⸗
eschluß der Generalversammlung Die höchste Zahl der Geschäftsanteile
In dag hiesige Genossenschaftsregister i der unter
ft ves Kreiswirt⸗-
Gifhorn, den 19. August 1920.
Das Amtsgericht.
Auf dem für den Spar⸗Kredit⸗ und
es Genossen⸗
Hannover. 56923 n der e n chaft Kriegerheimstätten
HHelkbronn.
Der Lehrer Albert Meiner in Remse ist zum Mit gsiede des Vꝑrstands bestellt. Amtsgericht Glauchau, den 25. August 1920.
233 ssensceftereg st il n m Genossenschaftsregister ist unter Nr. 147 auf Grund der Satzung vom 12. April 1920 eingetragen worden:
Elektrizitätsgenofsenschaft, einge⸗ tragene e, n, mit beschränk⸗ ter Saftpflicht, zu Glogischd orf. Ge⸗ genstand des Unternehmenz ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs- Fetzes sowie die Abgahe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Fenossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen 1 . in Breslau. Beim Cingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in der ein anderes Blatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichgan zeiger Das Geschäftsjahr läuft bom 1. Juli. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 10099 46. Die Beteiligung jedes Gengssen ist auf 0 Ge⸗ schäftsanteile gestattet. Vorstands mitglieder s sind; Richard Sparmann und Franz Kloth in. Glogischdorf und Gustar Habisch in Höckricht. Die Einsicht der Liste der Ge⸗
Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Glogau, 21. August 1920.
Halberstadt. 56921] „In das Genossenschaftzregister Nr. 48 ist heute eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rodersdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Rodersdorf bei Wegeleben. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der Betrieb eines Spar und Mar⸗ lehnskassengeschlfts zum Zwecke 1. der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschafts— betrieb, 2. die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Haftsumme 300 n, höchste Anzahl der Geschäfts⸗ anteile 400. Das Statut datiert vom 20. Juli 1920. Der Vorstand besteht aus Derinann Oppermann, Paul Hartmann, Carl Ohlendorf, sämtlich in Rodersdorf. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der ö und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalbersamm⸗ 6 im Deutschen Reichsan zeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Februar bis 31. Januar jeden Jahres. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in, der Weise, daß die Zeichnenden u, der Firma jhre Namensunterschrift eifügen. Die Einsicht, der Liste der Genossen ist in den Dienststunden gestattet. Salberstadt, den 19. August fo
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
NHNalbersta it. 57 itz i In das Genossenschaftsregister 4 ist heute eingetragen; Dreschgenossen⸗ schaft Eilenstedt, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht in Eilenstedt, Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Betrieb eines Motordreschsatzes für die einzelnen Mitglieder. Haftsumme 1500 A, höchste Anzahl der Geschäftsanteile 12. Das Statut datiert vom 2. August 1920. Geschäftsjahr 1. April bis 31. März jeden Jahres. Der Vorstand besteht aus: Fritz Hollstein, Franz Meyer, Wilhelm Goedecke, sämtlich in Eilenstedt. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma derselben, gezeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern, in der Halberstädter Zeitung und Intelligenzblatt und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft, ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden gestattet. Galberstadt, den 19. August 1920. Das Amtegericht. Abteilung 6.
ng nne, 6e h e . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der ö Oelmũ . genoffenschaft Bettenser Mühle, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen worden; Landwirt Heinrich Wilke⸗Shlendorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle in der ,, vom 20. Juli 1920 ö berg zum Vorstandsmitglied bestellt. Far r, den 21. 3 1920. Das Amtsgericht. 12.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist
rovinz Hannover , etra⸗
dan fich heute folgendes a , ef
en: Zur Veröffentlichung 6.
ern gen bedient die Genossen⸗ — t
aft des Hannoberschen Anzeigers, des olkswillens und des Hann overschen Tage⸗ 31
tellt. SHannoher, den 24. Au . 1920. ( Das Amtsgericht. Abteilung 12. 924
. (õb9ꝛ In das Genossenschaftsregister wurde
am 24. August 1920 bei der Bauarbeiter⸗
stunden des unterzeichneten Ge⸗ teilung U B,
genoffens . noffenschaft mit pflicht, Sitz in Heilbronn, eingetr In der Generalv 1920 wurde gm
polier in Böcki geschiedenen Ernst Bucke
mitglied gewählt.
Geilbronn, den 25. August 1920. Amtsgericht Amtsrichter Abel.
gene Ge · der Dlenststu Sa ft⸗ ts en mtsgericht Leiy den 265. ? Li‚bben, Lamsitn. In unser Genossen eute unter Nr. 24 die Genossense lein Lubolz'er Spar⸗ und Darlehns kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrã
tragen worden. Die Satzungen 1. Juni 1920 festgestell Gegenstand
weikert, Maurer⸗ an Stelle des augs⸗
l zum Vorstands⸗
/ / / /
eilbronn. aftpsilcht,
Hettstedt. In unser Geno
6025] chaftsregister ist heut unter Nr. 20 die ; 6. ĩst heute
ndliche Spar ⸗ und e e , , g rl, aft m ntter aftpflicht mit dem Sitze in (Mansfelder Gebirgskreis tragen worden. Statut vom 1. stand des Unternehmens ist der Be⸗ eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ schäfts zum Zwecke der Gewährung hon irlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ schäftz⸗ und Wirtschaftshetrieb und der G Erleichterung der Geldanl Sparsinns. machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern; e vom Aufsichtsrat ausgehen, unter enennung, vom V
des Unternehmens Beschaffung der zu Darlehn und Krediten itglieder erforderlichen Geld⸗ affung weiterer ECin⸗ der wirtschaft⸗
mittel und die tungen zur Förderun en Tage der Mitglieder, insbesondere schaftlich: Bezug von Wirt⸗
roßörner
der gemein schaftgbedũrfniss der Absatz der schaftlichen Betriebs un eißes guf gemeinschaftliche Rech⸗ .; von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf e Rechnung zur mietweisen
e des landwirt⸗ des ländlichen
Beschaffun
emeinschaftlich kee . a Bekanntmachungen der Genossen⸗ ndwirtschaftlichen enossenschaftsblatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im Deutschen Reichsanzeiger. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Vorstandsmitglie der
aul Lehmann in Klein Lubolz, Vorsteher, Landwirt Paul Krutta in Klein Lubolz, Stellvertreter des Vorstehers, Landwirt Alhert Piegker in Klein Lubolz.
Die Wislenserklärungen des Vorstands erfolgen mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen V Zeichnung geschieht in der eichnenden zur Benennung des
a Vorsitzenden unter⸗ stedter .
eutschen Neichs⸗ Vorstandsmitglieder
Honigmann und der Lehrer bis 31. März.
stands erfolgen dur glieder; die en
zeichnet, im nossen ist während der Dienststunden des La ns Schütte
enserklãrungen zwei Vor⸗
Weise, daß des Vereins oder
Iburg. 6926 J h ; In das Genossenschaftsreglster , Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗
ur Genossenschaft Landwirtschaftlicher fů e , ö . nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Diffen“ ist am 19. . 1920 eingetragen:
r W. Amelin orstande augge
gen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des 8
Lübben, den 25. Juni 1920. Das Amtsgericht.
, , 6 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei 39 F ,, für Hardegsen und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht in Hardegsen, endes eingetragen:
urch Beschlu
eingetragene
in Aschen ist ü chieden und an seine ö. Franz Varwig in Aschen
Amtsgericht Iburg.
Karlsruhe, Kaden. 56927] In das Genossenschaftsregister Band R O. 8. 10 ist zur 6 ruher Obst⸗ und Gemüse⸗Sin⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. S., Karlsruhe, eingetragen: Heinrich ; fenninger und Theodor Lüder sind aus dem Vorstand ausge—⸗ schieden. An deren Stelle sind als Vor⸗ standsmitglieder gewählt: 1. Josef Kli ten, Spezereihändler, 2. Adolf Blie chhändler, und 3. Jos und Gemüuͤsehändler, alle in Karls=
6.
arlsynhe, den 25. Au Badisches Amtsgerich Heiprnig. —
Auf Blatt 21. des Genossenschafts⸗ firma Leipziger haltu in, eingetragene
onsumverein
rsten Karls⸗ der Generalversamm⸗ lung vom 15. Februar 1929 ist an Stelle ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Steinhaguerpolier Wilhelm Reingardt in . der Gärtner Wemmel in Hardegsen. Moringen, den 20. August 1920.
Das Amtsgericht. ,, 8 eueingetragene Genossenschaft. DSreschgenossenschaft eingetragene Gensssenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht.
Bauer, Heinrich
rasbrunn
Tn, . at ist errichtet am Si. Uuhust i 20. Ge genfland Ke Ita er nehmenz ist die Anschaff ang und Unter⸗ arnitur und maschine bei Mit⸗
gran e , nnn, , änkt
enossenschaft m ränkter Saft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute , worden: Das Statut ist abgeändert. I des Beschlusses Blatt 102 Band NH
Amtsgericht Leipzig, Abteilung HL B, den 25. August 1920.
Leœs 363 66 1
la 2 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die i ,,, werkstätten zur Versorgun igter eingetragene t deschi me eft *, . ö eingetragen und weiter folgen verlautbart . 14 stat Das Statut vom 22. April 1920 be. in Urschrift Blatt 2 flg. der Gehenstand des nehmens ist die Einrlchtung von Werk⸗ stätten, in wel
. the Dr edern und Nichtmitgliedern gegen Lehn. ie Bekanntmachungen der Hahn en unter der Firma, ge andsmitgliedern, im Bahersschen Genossenschaftsblatt * . Willens⸗ . zeichnung erfolgt durch zwei Vyrstandsmitglieder, die ; 6 der Weise, daß die Zeichnenden zur irma ihre Namenzunterschriften hinzu— Vorstandsmitglieder:
Landwirte in Grasbrunn. der Genossen ist während des Gerichts jedem ge⸗
I. Veränderungen bei eingetragenen Geno 53 gen
ö zerkaufsgenossenschaft für Obst, Gemüse nu. Süpfrüchte der ambulanten Gewerbetreibenden Süd⸗ eingetragene t mit beschränkter Haftpflicht. Die Generalversamm⸗ 23. Juni 1929 hat
Ei t der List kö
1. Gin⸗ R V
welche vor
obeschädigte dauernd Arbeit Genossen⸗
itz München. lung vom 16. mit Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten besonders hinsichtli
darf sich auch au rotokolls be⸗
der Firma; Ein- und BVerkanfs⸗ nossenschaft freier Händler Sitz ünchen eingetragene Genoffen⸗ aft mit beschränkter te Haftsumme beträgt nunmeh ĩ᷑ olgen in den richten und im e ö,, ch nerbaugenofsenscha auptbahnhof, i.
kannt machungen er autet nun:
gezeichnet von mindestens tandsmitglledern, und,
a .
latt ein oder
er, .
zen, gezeichnet hem latt'. Geht dieses
wird aus anderen Gründen die B
. organ z. ö
ene Geno
nkter Saft ichael , .
München. ; him em Vorstand aus er gn m ft gr ele, eden, Geschäftsanteli. Die Höchste ahi
änkter Haftpflicht. S ammergau. Gene 25. Juli 1920 hat eine r e ,, ehe , m . nchen, den 25. August 1920. Sas Amtsg 6
——
d April des einen biz zum Märj des anderen Jahreg. Wllleng. blatts. In der auße ordentlichen General- Gre umd 5 versammlung vom 2. Juni 19290 ist Monteur Robert Zieren eg in Vnden he nen zum Vorstandsmitglied bes
enschaft verbindli des Statu
orstandsmitgl lieder 9 3
wenn sie du
ax Vollmer,
rlowitz, sämtlich in Leipzig. Hierüber wird . h 9. Einsicht der Liste der Genossen
In unser Genossens beute unter Nummer Fleischer ⸗ Gin · . Verkaufsgen d
ist während