1920 / 195 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

für das Gebiet der Stadt Um a. D. für allgemein verbind⸗ lich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. September 1920 erhoben werden und sind unter Nummer JII. R. 1981 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.

Berlin, den 20. August 1920.

Der Reichsarbeits minister. J. A.: Dr. Busse.

Bekanntmachung.

Der Deutsche Musiker⸗Verband, Ortsverwaltung Aachen, in Aachen, St. Johannstraße 18, hat beantragt, den zwischen ihm und den , , . Inhabern in , . am V. Mai 1920 a . Tarifvertrag (verbindlichen Schiedsspruch des S e, , ,. Aachen vom 22. Juli 1920) zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ hedingungen der Musiker in Kapellen, die Streichmusik mit Klavierbesetzung ausführen, gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichtz⸗Gesetzbl. S. 1456) 6. das Gebiet des Stadtbezirks Aachen für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. September 1920 erhoben werden und sind unter Nummer VI. D. 1991 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 21. August 1920. Der Neichsarbeilsminister. J. A.: Dr. Busse.

Bekanntmachung.

Der Staatskommissar für Demobilmachung in Schwerin i. M., Ritterstraße 14, hat beantragt, die zwischen dem gemischtgewerblichen Landes-Arbeit— geberverband Mecklenburg-Schwerin und dem Aktions aus schuß für Mecklenbur g⸗Schwerin Eandes⸗ kommission der freien Gewerkschaften Mecklen— burgs) am 24. März 1920 und die zwischen dem Landes— verband . Landwirte und dem Mecklenburgischen Lanbarbeitverband am 2s. März 1920 abgeschlossene Vereinbarung zur Negelung der Be— zahlung der Streilktage im März 1930 (15. bis 2. März bezw. 15. bis 214. März 1920) in Handel, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft gemäß 5 2 der Verordnung vom 25. De— öemher 1913 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des y, , . Mecklenburg⸗Schwerin für allgemein verbindlich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. September 1920 erhoben werden und sind unter Nummer XI. D. 2*0I7 an das Reichsarbeits ministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.

Berlin, den 24. August 1920.

Der Neichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.

Bekanntmachnng.

Die allgemeine Verbindlichkeit des am 31. März 1920 abgeschlossenen und mit Wirkung vom 1. Juni 1920 für all— gemein verbindlich erklärten Tarifvertrages zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Musiker in Gaststätten für das Gebiet des Zweckverbandes Groß Berlin ist durch folgenden Zusaß ergänzt worden:

Die allgemeine Verbindlichkeit erslreckt sich nicht auf 511 des Tarifvertrages.“

Berlin, den 21. August 1920.

Neichtzarbeitsministerium. Der Negisterführer. Pfeiffer.

Bekanntmachung.

Die allgemeine Verbindlichkeit des am 12. September 1919 abgeschlossenen Tarifvertrags zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits bedingungen der en m nge Arbeiter in den Spedittons-, Fuhr⸗- ünd Kohlen— geschäften im Gebiet des Stadtbezirks Weiß— wasser O.⸗L ist gemäß Erlaß des Reichsarbeitsministeriums vom 27. August 1920 VI B. S93/7 mit Wirkung vom L März 1920 aufgehoben und der Tarifvertrag im Tarifregister gelöscht worden.

Berlin, den 28. August 1920.

Reicht arheitsministerium. Der Registerführer. Pfeiffer.

———

Bekanntmachung. Unter dem 20. August 1920 ist auf Blatt 1456 lfd. Nr. 3

bes . eingetragen worden:

Der zwischen dein , , , des Großhandels und Verkehrs, Magdeburg, der n, , . des Einzel⸗ handels in . der Ortsgruppe agdehurg 6 Arbeitgeberverbandes der Deutschen ö ändler, Sitz Leipzi bem Arbeitgeberverband, Magdeburg, dem Verbande ber Metn industriellen Magdeburgs und Umgegend, dem Gewerkschafte⸗ bund ber kaufmännischen. Angestelltenverbände, Ottgausschuß Magdeburg, dem Gewerk chaftsbund der Angeßtellten, Geschã stelle Mag ßeburg, der Ärheltsgemeinschaft freier Angestellten⸗= verhänhe, Ortskartell e,, dem Deutschen Werkmeister⸗ verband, Zentrale Magdeburg, und dem Hunz ber angesteklten Chemiker und nr rts Magdeburg und Um⸗ gegend, am 28. Mal 1920 abgeft . Nachtrag zu dem all⸗ gemein verbindlichen Tari vertrage vom 21. ge 1920 nebst Nachtrag vom 1.05. März 1930 wird zur Regelung der Gehalts, und Anstellungs bedingungen für die kaufmännischen und technischen Angestellten gem ö 2 der Verorbnung vom ö Hehn des Stadtkreises Magdeburg glel . . allgemein verbindlich

——

erklärt. Die allgemelne Verbindlichkeit beginnt mit dem 1. Mal 1920. Die allgemeine Verbindlichkeit des Tarifvertrags vom 16. Januar 1919 3 Nachtrag vom 13. Mal 1919 tritt außer Kraft. Die Verbindlichkeit erstreckt sich nicht auf Ar⸗ beits vertrage, für die besondere * tarifvertrãge in Geltung sind. Falls künftig für einen Hanzels⸗ oder Industrlezwei ein besonderer Fachlarifvertrag für allgemein verbindlich erklär wird, scheidet er mit dem Beginn ber allgemelnen Verbinblich=

keit aus dem Geltungsbereich bes allgemeinen Tarifvertrags auz.

Das Tarifregister und die Registerakten köännen im ann , ministerium, . NW. 6, , 33/34, Zimmer 161, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. -

rbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Reichsarbeitzministeriums verbindlich ist, können von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er⸗ stattung der 33 verlangen.

Berlin, den 20. August 1920. Der Registerführer. Pfeiffer.

Bekanntmachung.

Unter dem 20. August 1920 ist auf Blatt 1327 If. Nr. 3 des Tarifregisters eingetragen worden:

Der Christliche Metallarbeiterverband Deutschlands in Siegen, der Gewerkverein r . Metallarbeiter, der Deutsche Metallarbeiterverband und der Arbeitgeberverband der Sieger⸗ länder Gruben und Hütten haben in Ergänzung a) des allge⸗ mein verbindlichen Rahmentarifvertrages vom 6. Juni 1919, b) der allgemein verbindlichen tariflichen Abmachung vom 18. Oktober 1919, betreffend feste Zuschläge für die laufenden Schichten, und () der allgemein verbindlichen tariflichen Ab⸗ machung vom 30. Januar 1920, betreffend Stundenlohn⸗ zuschläge, am 7. April und 27. Mai 1920 ein Lohn⸗ abkommen sowie am 9. Juni 1920 ein Ab kommen über Gewährung eines Arbeitererholungsurlaubs ge— troffen. Diese nachträglichen Vereinbarungen werden zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen in den eisen⸗ und stahlindustriellen sowie n ,, Betrieben gemäß 82 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 114598) für das Gebiet der Kreise Siegen und Altenkirchen gleichfalls . allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 1. 2 1929. Sie erstreckt sich nicht üuf Arbeitsverträge, für die besondere Fachtarifverträge in Geltung sind.

Der Neichsarbeitsminister. J. A.: Hausmann.

Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs— arbeitsministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33.34, Zimmer 161, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den ,, , einen Abdruck des Tarispertrags gegen Erstattung der Kosten verlangen.

Berlin, den 20. August 1920.

Der Registerführer.

Pfeiffer.

Bekanntmachung.

Unter dem 21. August 1920 ist auf Blatt 391 lfd. Nr. 2 des Tarifregisters eingetragen worden:

Der zwischen dem Arbeitgeberverband der Pelzwaren⸗ branche Bretzlau, in Breslau, und dem Arbeitnehmerverband des Deutschen Kürschnergewerbes, Filiale Breslau, am 31. Mai 1920 abgeschlossene Tarifvertrag wird zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen im Kürschnergewerbe und in der Pelzwarenbranche gemäß 5 2 der Verordnung vom 23. De⸗ zember 1918 (Neichs⸗Hesetzbll. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Breslau für allgemein verhindlich erklärt. Die allge⸗ meine Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. Mai 1929. Die allgemeine Verbindlichkeit des Tarifvertrages vom WB. Januar 1919 und der Ergänzungsbestimmungen vom 1. Juli 1919 tritt außer Kraft.

Der Reichsarbeitsminister. J. MW.: Hausmann.

Daß , . und die Registerakten können im Reichsarbeits⸗ ministerium, Berlin 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 161, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er— stattung der Kosten verlangen. Berlin, den 21. August 1920.

Der Registerführer.

Pfeiffer.

Bel gnn t m g chin n g

Unter dem 21. August 1920 ist auf Blatt 386 lfd. Nr. 2 des Tarifregisters eingetragen worden:

Die zwischen dem Deutschen Apotheker⸗Verein in Berlin, dem Verein zur Wahrung wirtschaftlicher nn, deutscher Apotheker und dem Verband e g Apotheker abgeschlossenen Aenderungen zu dem allgemein verbindlichen Reichstarif⸗ vertrag vom 2. Mai 1919 zur Regelung der Gehalts- und Anstellungsbedingungen der in Apotheken als Assistenten oder Vertreter tätigen approhierten und nicht approbierten Pharma⸗ zeuten und Pharmazeutinnen wird in der Fassung vom 1. März 1920 gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl, S. 1466) für das Gebiet des Deutschen Neiches für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 1. März 1920.

Der Reichsarbeits minister. J. A.: Hausm ann.

Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarheits. ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34. Zimmer 161, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden.

rbektgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Neichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Ve n,. einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er⸗ stattung der Kosten verlangen.

Berlin, den 21. August 1920.

Der Registerführer. Pfeiffer.

.

Bekanntmachung.

Unter dem 21. August 1920 ist auf Blatt 436 lfd. Nr. 2 und Blatt 14665 des Tari registers eingetragen worden:

Der zwischen dem Arbeligeherverhand im Einzelhandel in Düsselborff den. Angestellten der ban b ben Buchhandels Hich? i . und Zeitungs gewerbes, Ortsgruppe Düsseldorf, dem

esamtverband Lr r, ,,,, . aften, Bezirk Di Ren, dem Gewerkschaftgzbund der Angestellten, Bezirk Düsseldorf, und dem Zentralverband ber Angestellten, Drig⸗ gruppe Dusselborf, am Ig. April Goo abgeschlossen: Tarif⸗ vertrag wird zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ nn für die kaufmännischen Angestellten des Einzel⸗ . s mit Ausnahme der Angestellten der Lebensmithel=

ranche in 2 der Verordnung vam 258. Dezember 1918 ech; etzbl. S. 1456 a das iet der Stadt Düsseldorf

Der Neichsarbeits minister. J. A.: Hausmann.

für allgemein verbindlich e Die allgemeine Verhind⸗ lichkeit beginnt mit dem 1. April 1920. Mit dem gleichen

eitpunkt tritt die allgemeine Verbindlichkeit des Tarifvertrags n Juni 1919 . Kraft. Sie erstreckt sich nicht auf Arkeits verträge, für die besondere Fachtarifverträge in Geltung sind. Falls afl für einen Einzelhandelszweig ein , . Fachtarlfvertrag für allgemein verbindlich erklärt wird, scheide r mit dem Beginn der allgemeinen Verbindlichkeit aus dem Geltungsbereich des allgemeinen Tarifvertrags aus.

Der Neichsarbeitsminister. J. A.: Hausmann.

arbeitsministerium, Berlin TW. , Luisenstraße 33 / 6c Zimmer 161, während der gegen eb , Dienststunden eingesehen werden.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er⸗ stattung der en verlangen.

Berlin, den 21. August 1920.

Der Registerführer. Pfeiffer.

Bekanntmachung.

Unter dem 21. August 1920 ist auf Blatt 1464 des Tarifregisters eingetragen worden:

Der zwischen dem Arbeitgeberverband der chemischen Industrie Deutschlands, Seltion Va, Geschäftsstellde Leipzig, und dem Bund angestellter Chemiker und Jngenieure, Bezirks⸗ gruppe Sachsen, am 7. Januar 1920 abgeschlossene Sektions⸗ karifvertrag nebst Rachtrag vom 20. April 1920 wird zur Regelung der Gehalts- (nd Anstellungsbedingungen für Chemiker und Ingenieure in ber chemischen Industrie gemäß 83 ber Verorbnung vom 23. Dezember 1915 Neichs⸗ (hesetzbl. S. I456) für das Gebiet des Freistaates Sachsen für allgemein verhinblich erklärt. Die allgemeine Verbindlich= keit beginnt mit dem 1. Juni 1920.

Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Hausmann.

Das Tarifregister und die Registerasten können im Neichsarbeits⸗ ministerlum, Berlin NW. . 6, Luisenstraße 337134, Zimmer 161, während ber regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der , infolge der Erklärung des Reichsarbeltsministeriunis verbindlich ist, können bon den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarispertrags gegen Erxstattung der Kosten verlangen. Y ,.

Berlin, den 21. August, 1920. h .

Der Negisterführer. Pfeiffer.

,

Bekannt mach un g.

Unter dem 21. August 1920 ist auf Blatt 20 lfd. Nr. 3 des Tarifregisters eingetragen worden. ( !.

Der zwischen dem Verband der Detaillisten⸗Vereine Nürn⸗ berg, dem Gewerkschaftsbund der Angestellten, Geschäftsstelle Nürnberg, dem Gewerkschaftsbund kaufmännischer Angestellten⸗ verbände, Ortsgruppe Nürnberg, und dem Zentralverband der Angestellten, Bezirk Nürnberg, am 16. Juni 1926 , Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungs⸗ bedingungen der kaufmännischen Angestellten im Einzelhandel wird für den genannten Berufskreis mit Ausnahme des Lebentz⸗ mitteleinzelhandels gemäß 5 2 der Verordnung vom X. De⸗ zember 1918 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Rürnberg für allgemein verbindlich erklärt. Die all— gemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 14. Mai 19239. Mit dem gleichen Zeitpunkt trltt die allgemeine Verbinblichkeit des Tarifverkrages vom 11. April 1919 und des K vom 10. November 1919 außer Kraft. Die Ausdehnung der allgemelnen Verbindlichkeit auf ben Lebensmitteleinzelhandel bleibt vorbehalten. .

, Der Reich zarbeilsminister.

J. A.: Hausmann,.

Daz Tarifregister und. die Registeralten können im Neichsarhelte ministerium, Berlin NV. 6, Luisenstraße 33/34 Zimmer 161, während der regelmäßigen Dien . eingesehen werden,

Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifbertrags gegen Er⸗ stattung der Kosten verlangen. .

Berlin, den 21. August 1920.

Der Registerführer. Pfeiffer.

Bekanntmachung.

AUuter dem 21. August 1920 ist auf Blatl 6386 lfd. Nr. 2 hes Tarifregisters eingetragen worden:

Der zwischen dem Ausschuß der Arbeitgeber des Alten⸗ burger Kleinhandelsgewerbes in Altenburg S.⸗A. und der Tarifgemeinschaft der vereinigten kaufmännischen Angestellten⸗ verbände in Altenburg, dem Verband der weiblichen Handels— und Büroangestellten E. V., Ortsgruppe Altenburg, und dem ,, der Angestellten, Ortsgruppe Altenburg, am

Juni 1920 abgeschlosseng Tarifpertrag wird zur Regelung der Gehalts- und Anstellungsbedingungen her kauf⸗ enn Angestellten im Kleinhandel gemäß 8 2 der NVer⸗ ordnung vom 5. Dezember 1918 (Neichs⸗Feseßbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt ö,, S.⸗A. für allgemein ver⸗

bindlich erklart. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 1. April 1920. Mit dem gleichen Zeitpunkt tritt bie allgemeine

Verbindlichkelt des Tarifvertrags vom 30. Juni 1919 außer Kraft. Sle erstreckt sich nicht auf Arheits verträge, für, die be⸗ sondere Fachtarifverträge in Geltung sind. Falls künftig füjr einen Kleinhandelszweig ein besonderer , für allgemein verbindlich erklärt wird, scheidet er mit dem Beginn ber allge⸗ meinen Verbindlichkeit aus dem Geltungsbereich des allgemeinen Tarifvertrags aus. Der Reichsarbeilsminister. J. A.: Ha usm ann.

Das n,, und die Negisterakten können im Neiche« arbeitsministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße / 4, Zimmer 161, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden.

rbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der ,, infolge der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können hon den Vertrggspartelen einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Erstattung der Kosten verlangen.

Berlin, den 21. August 1920.

Der Registerführer. Pfeiffer.

J Bekanntmachung. Unter dem 21. August 1920 1 ea, n, n, n n e,

ischen dem Gewerkschaftsbund kaufmännischer An= gestelltenver in Halle a. S., dem Gewer e , det

Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichg⸗

Angestellten, der Aktiengesellschaft für Verwertung von Kar— ioffelfabrikaten, ge ee e Zörbig, 383 örbiger Bankverein von Schröter, Körner und Eo, dem örbiger Lreditverein von Lederer, Kotsch und Co. und der Firma Schotte und Moßdorf abgeschlossene, am 1. Mai 1 in

getretene Tarifvertrag wird zur Regelung der Ge⸗ halts⸗ und Anstellungs bedingungen für die kaufmännischen Angestellten gemäß 8 3 der Verorbnung vom 2. Dezember 1918 (Reichs- Gesetzbl. S. 1456) für die Stadt Zörbig für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeil beginnt mit dem J. August 18209. Sie erstreckt sich nicht . Arbeits⸗ . fur die besondere Fachtarifverträge in Ge tung sind. alls künftig für einen Handels. oder Industriezwelg ein esonderer Fachtarifyertrag für allgemein verbindlich erklärt wird, scheidet er mit dem Beginn der allgemeinen Verbind— lichkeit aus dem Geltungsbereich des allgemeinen Tarif⸗

vertrags aus. Der Reichsarbeits minister. J. A.: Haus mann.

Das Tarifregister und die isterakten ichz⸗ arbeitsministerium, Berlin NW. 6, e n e 6 . während der regelmäßigen Dienststunden Ines werden.

Arbeitgeber und rbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge . 8666 ö , ist, können

arteien einen ruck a . stattung der 5 verlangen. .

Berlin, den 21. August 1920. Der Registerführer. Pfeiffer.

Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei für Juli 1920 (Fangergebnisse usw..

Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und andere Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.

Seetiere und davon Nordsee Ostsee gewonnene Erzeugnisse EC 1 * EE 1 * II. Schaltiere. Muscheln usß. . Kg . ö. 6. Krabben (Garnelen,

Granaten) .... 262 4651 413 199 7 130 k, 42 1821 aiser hummer. 27 3

Taschenkrebse . . Stück 300 182

Aust 2 3 *. . . ee n, ee. zusammen l 9* we 36 415 29 . 7 130

HI. Andere Getier

Delphine... Stück . 1 60

nee,, 99 7575

Wildenten . 1070 16050 zusammen Stũck 100 7625 101 16110

LI. Erzeugnisse von Seetieren.

Sah , Kantijes 14274 6962 400

ö ebern.. kg 351 029 7ol 698 is⸗ rogen. * . 83

ischtran. e. 1710 13 680

eemo⸗s. ö 6147 52 626

e s sss nusenmnen l Kan es I4 27 70 oh

hierzu MHM .. 6. an ö. 7 625 1071 16110

8 7 . ä us z,, ro . ö E 12 216 267 27 870 753 2876 339 10 917 561

kg Iz 837 6583 2 875 345 zus. L VI Stück 400 pecaraic 10110933801

Kantjes 14 274 n hierzu Ostseegebiet. .. 10 g33 801 Nord⸗ und Ostseegebiet Gesamtwert ...... 46 957 815

Bodensee⸗ und Rheingebiet.

Seetiere und davon Nord see ) Ost see gewonnene Erzeugnisse E 1 * kg 1 J. L. Fische.

Schellfisch, gro; 395 870 1156 882 mittel ...... 1 159 898 2493 307 klein . , 1869 367 3 484 850 r w. 8 X Sorte.... 2 ogg g h 4 277 96365 * ö SlI9 25 1 672777

Weißling ( Wittling

J 491 2g zg 590 3 510 Kabllau, groß;. 3 665 737 2911 838

mittel, klein (Dorsch) 521 491 192130665 53 7566 126795 Iösländer .... 32 435 1 386 5285

, , 6e hel echtdor ch,. 222 269 .

r . ö

hroß, mittel... 302 7836 1 458 438 9

flein . 126 377 125 54h 241 696. 963 dhᷣ lebend . 1195 4339 ; 8 557 33683 . .

Blendling, Scheefmul,

unechte Rotzunge n. 13 951 18 844 . Knurrhahn, grauer .. 108 120 242 238

. 2032 9 826

ö her, 19 39

döhler und Pollack .. S95 198 1 869 080

J 339 986 786 694

6 . 136 869 318 072

Katsisch (Seewolf) 145 5566 316 558

Rotzunge, groß, mittel 224 504 746 896 ö, 14 483 28 927 , /,) 4808 16397

. 2136 38 401

(. 82 714 611 986

Seezunge, groß. ... 10 7090 2271389 *

hib t öff. nnitji 81 3 , . .

Steinbutt, groß, mitte 072 388 27 ĩ 380 J 3565 43 . 28 161. 85 356

Glattbutt. (Tarbutt,

Kleist,, groß, mittel 11 417 387 580 all iuffichh;: 6 m , , oe achs (Flußlachs) . .. an . . . * 27 157 28 369 echt (Flußhecht). .. 14 678 167 543 , 96 760 Stint, kleiner 530 000 265 990 Finte, Perpel . 5 687 20 9568 J,, en 19 160 6 ch ( Fluß⸗ u. Meer⸗ 355 1278 77311 427 754 . ag 5s 6c 65st. = in KRaulbarsch... .. 48 806 30 649 1 537 2 3h 56 era g, fe affe 70 203 335 542 Scharbe (Kliesche,

he ehh J 24 479 49 758 4145 7302

Schleie 9 9 2 . a n 4312 47 036

. ö 22 MMI 168 852 52 041 526 578 . Breitling). 6742 18 514

Aal (Fluß⸗ ).... 2651 57 952 229 848 3 821 475

. ö an ö 38 221 * alraup appe,

i , Gre, , , g

Aalmutter .. 3219 8 do

8 J 39 424 204 347

g schwanz ungfer)?! .. hh 50 6

. an ; 27166 ids 6j 8 333 4 299

ien e, etre butt ö 58 165 1 215 158 2 871 620 eerforelle . 2 34 . gz ornhecht .... 249 161

. J 565 6

, 143 741 stsee⸗ Schnãpe

aS . 3 90 792

(Scemaräne) .

Welßfisch (Giester) .. S4 1890 292 622 11 50 300 K . 4 059 14130 eehasse... 5717 9437 103 391

. Lumb... 689 1399 .

der e g Gemeng;. ,, ig, 24e e ges

zusammen 7 7 z: 7 So Jos] 2 S6 339 10 i 66

dem wurden nachträglich gemeldet für Juni 1920: 7 26 Vol n Werte von 20 26 Hz.

Fische kg M Blaue cheennn . 12 903 115422 Genf ee, ö 1641 13 839 Sand⸗(Weiß⸗ Felchen 9 2 22 525 41739 Kilche (Kropffelchen ... 90 810 Forellen 3 107 2057 b) Schweb⸗ oder Silber⸗ .. 1362 2225 ) Grund⸗ —— —— 2 —— —— 2. 66 d) Regenbogen⸗ . 6 7 6) Rhein⸗ , , , 23 328 Saiblinge (Rötel) 8 0 9 0 2 30 Rheinlachs , , , * , Salmen 2 28 2 0 2 . . Aeschen .. d , 2 22 Trüschen 2 9 9 2 1 1 60 1 1 1 1 9 1 0 9 8 14 116 1 chte 41 2 2 1 14 1 14 2 8 1 9 4 41 4 9. 1 1 1720 17 187 k J ö 2 30 Barsche (Egli, Krätzerr)..— 1003 b 361 . wenn nnn, ö 1359 5 454 Schleie . 329 2901 Barbe. , , ,, 5 9 1 Weißfische et, Nasen usw).. . , . 15. 155 Sonstige Fische (Hasel, Rost usw)) J. 4 zusammen .. Al 75] 199 963 Berlin, den 30. August 1920. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Zacher. Sandel und Gewerbe. Der Reingewinn von August Wessels Schuhfgbrik, A.-G., beträgt für das Geschäftssahr 1919/20, wie W. T. B.. be⸗ richtet, 349 O66 4 gegen g84 60 im Vorjahre. Nach Abzu

der AÄbschreibungen in Höhe von 778 086 4 fim Vorjahre 125 748 6) verbleibt ein Reingewinn von 1 820 000 4 (858 858 A), von dem 20 000 K (40090 A) zur Rückstellung von Talonsteuer, der Rest zur mig einer Dividende von 13 v (vorjährige Ausschüttung eben⸗ alls 18 vo) . das erhöhte Aktienkapital verwendet werden sollen. Die Generalverfammlung findet am 24. September d. J., Vorm. 11 Uhr, in Augsburg statt.

Wien, 31. August. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch⸗ Un . 8 2. 15. August 1920.) Alle Summen in tausend Kronen. (In Klammern: die Veränderung seit dem Stande vom 7. August 1 Anlagen. Metall af Goldmünzen der Kronenwährung, Gold in 6 in ausländischen und Handels

ünzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, 227 668 (=* , auf . Plätze und ausländische Noten 40 816 Ibn. S8), Silberkurant⸗ und Teilmünzen h Abn. 7),

Kaseenscheine ngarische Warrants. egen Hand⸗

anzen 320 064 (Abn. 886

h

Bös Sog. ( . 89 1 4 1

Staatsnote 6Eskont. echsel,

, m. ö, * .

n, ,. 23 Oo bn. 13 575), Darlehensschuld der K. K.

taatgderwaltung auf Grund hesonderer Vereinbarung gif fern e nde. K. u gg, n Staatsverwaltun befonderer Vereinbarung 16 920 96 Kassenschein K. K. k Ml 415 (Abn. 7640), rung a. d. K. ungarische

etallschaßz im der Kriegsdarlehens 6

enzentrale S25 536 n. dere hic 715 ö. 103 6

. 5. 13 . en im gan . e , ahn nlagen . 6 ; eth ng re, ‚s

B

erpflichtungen. nümlauf 64 464 259 (Jun. B22 hi6), Giroguthahen und n, . He f , gos w ohh sandbriefe im Hef 202 676 8 Ka r n 84 (Abn. 12 Ol3) 5 7 6 en s 14 8 un. 62 937), fieber re Befterreich r olö bn. 3 55 C, Übertrag Se sterreichiffch⸗ üngarische Bank 2 042 997 Zun. 3686 46) ch 23 im ganzen S6 os 235 (Zun, 536 8560). * Steuer p tiger Bank⸗

(icht ige 1 14132 753 (3un. 464 QI). * Sede. der be⸗ 4 Henn e konnten die Beständé einer Anzahl von Bank⸗ anslalten nur auf Grund aͤlterer Augweise aufgenommen werden.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketteè Ruhrrevier DOberschlesisches Revier Anzahl der Wagen am 28. August I920. e we k 19811 5969 icht gestellt. 6 Beladen zurück⸗ gestellt 19202 5964, am 29. August 1920 Gestellt .. 4 896 . 387 Nicht gestellt. Beladen zurůũck⸗ 3 gestellt.. . 5 121 387, am 30. August 1920 Gestellltt.. 19 222 6 610 36 gestellt. Beladen zurück⸗ ö 6598.

Ber

ichte von auswärtigen Wertpapiermärkten,

Ham gg ö 39. August. (B. T. B) Deulsch⸗Austr. D. Gez.

340. 65 B., Deutsche Oflafrffalinse

B., V. Da Ges. Kosmos 330, 00 G.,

Norddeulscher Voyd i275 G. 150 0 B. g. Elbeschiffah rt B

Brasiliẽ

G. . nlsche Bank 399,00 G.,

Alsen⸗Portland⸗Zement 320,900 Gf, B ng g g en gl 00 G.,

h S, O & Or 60 G

Gerhbstoff Renner 449,00 G., 445.900 B., Norddeutsche Jutespinnerei

' G. . G., 356 G68 B, Wandsbeker, Lederfabrik 33756 CG, drs r n

Winter 9 Papierfabriken 252,99 G., 262,09 B., Merksche Gugand

hb, oh 305,50 B., tagenges.

do. Genußsch —— G., B.,

„Yi, B.

Jaluit· Ge sellschaft == G.,

Köln, 39. August. W. T. B) Cnglische Noten 175.50 bi 1. Französisch? Noten Mi, Sd 5d) lh n, hin .

Wien, 30. August. (W. T. B. Die bereits zum Wochen⸗

schluß

weiter

eingeleitete Haussebewegung ingchte an der heutigen Börfe e Fortschritte, da neben den bisherigen Einflüffen auch eine

günstige Strömung guf, dem Berliner Bankenmarkt anregend wirkte. Da die heimischen Banken gleichfalls auf eine ertragsreiche Geschäfts⸗

period

höheren Kursen lebhaft gefragt; auch auf

e zurückblicken, waren auch hier Bankpapiere zu wesentlich allen übrigen Gebieten

herrschte eine sehr feste Stimmung vor, doch waren wieder Südbahn werte bevorzugt, die anhaltend für ausländische Rechnung gekauft und

überdies von der Platzspekulation zur Glattstellung von Baisse⸗ gesucht wurden. Im Schrankenverkehr wurden

dispositionen

Petroleum⸗ und Schisfahrtswerte bevorzugt. Für Anlagewerte war die Haltung nicht einheitlich. Im freien Valutahandel herrschte bei

ruhigem, Verkehr eher eine steifere Tendenz. Wien, 30. August. (W. T. B.) Türkische Lose 2200 00, Staats—⸗

bahn

Ungarische Kredit , Bankverein 80h, 09,

Bank Rima

6100,00, Brüxer Kohlen 6850,00, Galizia 23350, 00, Waffen

Lloyd⸗

De terre icht che Krehit 1507 35, „Anglobank 764,00. Unionbank S30 00, Länderbank 1075,00, Oesterreichisch⸗Ungarisch= ob 7h, 00, Alpine Montan 3860,06, Prager Eisen 7450 60, Muranyer 3430,00, Skodawerke 2130,00, Salgokohlen 340 ö, Dester⸗

3705, 900, Südbahn 1024 00,

Aktien = Holdihütte 56h H, Daimler 115 Hh,

reichische Goldrente 142,50, Oesterreichische Kronenrente 88, 25, Februar⸗ rente go, 15, Mairente 89,59, Ungarische Goldrente 243,50, Ungarische Kronenrente 109 00. Veitscher 14400. Siemens⸗Schuckert 1719.96.

Wien, 30. August. zentrale: Berlin 517, 50 G., Amsterdam 760000 G.,

(W. T. B.). Notierungen der Devisen⸗ ürich 3850, 90 G.,

Kopenhagen Z4 75, 90 G., Stockholm 49500, 00 G, Christiania 52h, H G. Marknolen 5i3 ho G

Pra zentrale: Bern 121

9

Wechsel auf Belgien 4525, Wechsel auf Schweiz 21,69, Holland 11, 683 Wechsel auf New Jork 3*bößss, Wechsel auf

auf

Spanien 23, 81,

D. . (WV. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 75 G., Marknoten 12075 G., Wien 23,00 G. ond on 30. August. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 51,474, Wechsel

Wechsel auf

Wechsel auf Italien 77, Deutsch⸗

land 176,50. Privatdiskont 24 0 (0 Englische Konsols 464,

5 oo Argentinier von 1886 90,

409 1899

Russen von 1

4 op Brasilianer von 1889 36, Japaner von 1899 55, 5 ,o Mexikanische Goldanleihe von 49, 3 34. Portugiesen 383, 5 so Nussen von 1906 28, 4 oo

O9 21, Baltimore and Ohio 52, Canadian Pacisie

1644, Pennsylvania 57, Southern Pacific 1293, Union Pacific 1643, United States Steel Corporation 1235, Rio Tinto 354, De Beers 19k, Goldfields 14, Randmines 2. erxklusive Dividende.

Paris, 30. August. (

7 0, do 0, 14 56

ust. (W. T. B.) S. co, Französische Anleihe 4 Oso gan el rs Anleihe 71,45, 3 oo Französische Rente 4 0/so Spanische äußere Anleihe 180, 80, H oo Russen von 1906 3 oso Russen von 1896 26,00. 4 00 Türken unifiz. 70,00,

Sue kanal Baku 3995,00, io Tinto 1780, 00, De Beers 101200.

Kopenhagen, 390. August. (W. T. B.) 36 24, 62, do. auf New 0. Mau

do. auf Amsterdam Christiania g8, 99, do. auf

Sichtwechsel auf ork 693,00, do. auf Hamburg 14,26, Paris 48, 45, do., auf Antwerpen Hi, bor do. auf Zürich 113,ů75 zzg. 53, Do. Kuf Sigckholm 13553, vo. auf

Helsingfors 23,50.

23,50. Stockholm, 30. Auguft. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 17.65, do. auf Berlin 1019, do. auf Baris 6 . auf Brüssel m

37,00, do guf nog hen 1,15, do. auf Ghristiania Washington 497,06, ö

Am sterdam, 30. August. (W. T. 6 damer Börse fand heute kein offiztelles Geschaͤft statt.

Plätze 81,706, do. au erdam 169,

O,50, do. au An der Amster⸗

do. auf schweiz. do. auf eil 17.25

Nr. 69 des Nachrichten der . . Finanzministerium am 28.

n

ha

und

am Bahnho nischen Gese Wasserb tragung bei gewerblichen Anlagen. utz der Druck⸗

e , n g . Schutz ;

a luft ·

u en in Berlin und Potsdam. Dienstn n Neber die . e in St 3

2

u Fenn. ber en. 6 des Bahnhofs Lichterfelde⸗Ost.

entralblattes der Bauverwaltung“ mit ichs⸗ und Staatsbehörden, herausgegeben im August 1930, hat folgenden fhebung von Baubeschrän⸗

erordnung, betr. Aufheb achrichten. Nichtamt. gen

It: Amtliches:

„— Knickung und I Vermischtes; Ver⸗ * Aufhehung von Bau ein ume, in Berlin und für Entwürfe zur Ausgestaltung der Um⸗ reisausschreiben äber Wege chen Brennstoffwirtschaft. Siedlung in Berlin erstraße. Hauptversammlung der Hafenbautech⸗ aft. Versammlung des Deutschen Betonpereins.

iele der deut

Preßluft. Nr

ei Anwendung der