1920 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

129729 uslosung 1 3, Weiszenfelser Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1886. Bei der am 8. März 1920 erfolgten Aus. losung der A 3* ö Stadtan⸗ leihe vom Jahre 1886 Millionen⸗ anleihe) wurden folgende Stücke zur Rück⸗ 2 am 1. Oktober 1920 gezogen: Buchstabe A Nr. 42 50 67 965 119 127 141 147 167 176 225 242 244 251 259 260 268 296 332 374 über je 0 Buchstabe B Nr. 25 83 85 111 127 140 164 197 227 241 250 267 277 281 283 284 367 370 384 394 404 4066 407 451 518 525 526 537 551 559 562 582 606 633 647 689 700 709 793 über je 500 M. Buchstabe O0 Nr. 23 51 83 102 118 119 18 126 136 163 174 198 208 212 266 237 298 315 316 327 341 377 400 412 427 525 590 598 601 606 618 627 660 665 684 687 733 745 750 820 869 ö 553 49g z hi über je 26 . Die Kapitalsbeträge können vom I. Oktober 1920 ab . Rückgabe der Schusdverschreibungen nehst den zuge⸗ Zinsscheinen bei unserer Stadt⸗

gen 5. darch eine Bankanstalt oder

zarkasse oder gegen m eines Aus⸗ weises über die erfolgte Anmeldung des Stückes beim Finanzamt in Empfang ge⸗ nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Die Ver⸗ Ihre e: ausgelosten Stücke hört mit

; tember 1920 auf.

Nückstände:

Aus der Auslosung für 1917 Buch—= babe A Nr. 379 über 1000 „S, Buch⸗ tabe B Rr. 565 661 über je sos M, Buchstabe C Nr. 634 über 00 6. Aus der Auslosung für 1918 . stahe A Rr. IS üher 1ho0 , Yu babe B Nr. 378 über 500 „. Buch⸗ tabe C Nr. 387 382 586 über je 200 „. Aus der Auslosung für 1919 Buch⸗— tabe A Nr. 62 114 über je 1000 6, Buchstabe B Nr. S2 193 26 300 5060 641 645 753 über je 500 S, Buchstabe C 6 38 357 40, 514 52 584 über je

A6. Weißenfels, den 9. März 1920. Der Magistrat.

*

5 Kommandil

gesellschaften auf Aktien und Akttien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

o' 823]

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 8. Juni 1920 wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Die Mitglieder des Aufsichts rats, die Herren Ludolf Rosenheim, Düsseldorf, Kommerzienrat L. Wittmann, Stuttgart, Hermann Heer⸗ mann, Heilbronn, haben ihr Amt als Aufsichtsratsmitglieder niedergelegt. Es wurden in den Auffichtsrat neu gewählt:

err . zaul Friese, Kirschau,

rr Dr. jur. Viktor Ibach, Kirschau, err Karl Schumacher, Betriebsleiter in schau, Herr Johann Gyttfried Hamers, Kaufmann in Köln⸗Lindenthal. Aachen, den 27. August 1920.

Gebr. Steeman, I.G.

Der Vorstand.

(7 892] Einladungen zu den Generalversammlungen am Dienstag, den 21. September 1920, der Gaswerk Bredom A.⸗G., Bor⸗ mittags 10 uhr, Gaswerk Brockau A.⸗G., Vormittags 10 uhr, Gas⸗ werk Griesheim A.⸗G., Vormittags 19 Uhr, und Gaswerk Arolsen W.⸗G., Vormittags 195 uhr, in Bremen, Langenstraße 139/140. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919ñ20.

2. Entlaftung des Aufsichtsrats Vorstands.

3. Wahl in den Au sichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche ,. am 18. September 1920 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, hinter⸗ legt werden.

Der Vorstand.

57803] Henlsche Jutespinnerei und Weberei in Meißen.

Gemäß Beschlusses der außerordent⸗ li ö vom dh. Juli er. ind die Herren Geheimer Kommerzienrat

und Kau m hlmann in 23 ö. zu dem . 6 . . . intragung ö Kapitalserhöhung aus⸗ eschie den. ‚. Dieselbe . nunmehr erfolgt, so daß die genannten Gemuseus und Uhl⸗ mann wieder dem Aufsichtsrate an⸗

gehören. Meißen, den A. August 120.

Deutsche Jutespinnerei u. Weberei in Meißen.

und

gegen Quittung an unseren Schaltern.

Io sol] Herr

unserer Gesellschaft eingetreten ist. Gelsenkirchen, den 27. Juli 1920.

Gelsenkirchener Gußftahl⸗ und Gisenwerke.

Der Vorstand. Münzesheimer.

57335 Crefelder Terrain⸗A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 27. September, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“, Essen⸗Ruhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗

berichts und Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung ihres Stimmrechts werden die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien oder etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung in der Generalpersammlung spä⸗ testens bis zum 22. Sentember d. J. beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. Filiale Crefeld oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Crefeld, den 27. August 1920.

Der Auffichtsrat.

5Y643! Mar Plümacher, Metallwarenfabrik A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am 25. Sep⸗

tember, Nachmittags 5 Uhr, in unserem

Geschäftszimmer, Weyer Nr. ), statt⸗

findenden 14. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht über 1919/1920.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. Neuwahl eines nach 5 14 des Statuts ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds.

Gemäß 5 21 des Statuts sind die

Aktionäre zur Teilnahme und Stimm⸗

abgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien

spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlnng bei der Direktion der

Gesellschaft, einem preuß. Notar

oder bei der Reichsbank hinterlegen und

die Hinterlegung nachgewiesen haben.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

liegen spätestens 14 Tage vor der

Generalversammlung bei der Direktion

der Gesellschaft während der Geschäfts⸗

stunden jedem Aktionär zur Einsicht offen.

Weyer, Rhid., den 31. August 1920.

Max Plimacher Metallwarenfabrik A. G. Der Vorstand.

567846 Süddeutsche Metallwerke A. G. in München.

Vezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung der Süddeutschen Metallwerke A.⸗G. in München vom 20. Juli 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals von HM D900 005 auf AM 1500 0990 durch Ausgabe von 609 Stück neuen Aktien zu je M 1000 beschlossen. Wir haben vorgenannte Kapitalserhöhung mit der Verpflichtung übernommen, hier— von 6 300 000 den bisherigen Aktionären im Verhältnis von drei alten Aktien zu einer neuen Aktie zum Kurse von 135 96ͤ anzubieten. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. ie neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Oktober 1920 ab dividendenberechtigt. Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das ,, einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die der— zeitigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der eit vom 28. Angusft 1920 bis H. September 1920 einschlieftlich in München bei dem Bankhause

Ire Olbrich & Co., Neuhauser⸗

traße 21

während

1 der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Die Ausübung des Bezugsrechts an unseren Schaltern ift provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision berechnet. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsschein mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. , . sind bei uns erhältlich.

ie Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben. Der Bezugspreis von 135 060 —=— M 1350 pro Aktie ist bei der Anmeldung bar ein⸗ zubezahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird Quittung erteilt.

Die Kosten des Schlußscheinstempels ehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs.

ir übernehmen die Vermittlung von An- und Verkauf des Bezugsrechts. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach vorheriger Bekanntmachung

München, den 26. August 1920.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Generaldirektor Theodor Müller, Neunkirchen⸗ Saar, in den Außssichtsrat

sõsoss) Rheinische Seidenweberei Actiengesellschaft i. Liquid.

Die diesjährige ordentliche General⸗

1920, Nachm. 5 Uhr, im Büro des Notars Justizrat Schmitz in Viersen statt. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. Viersen, den 25. August 1920. Dr. Schiffer, Liquidator.

57802 Dentsche Lianosoff Mineralöl

Import ,, ,. Der Aufsichtsrat der Gesells sich gemäß der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. August 1920 vorgengmmenen Wahl wie folgt zusammen: Freiherr Hartmann von Richthofen, Berlin, Dr. H. Bettelheim, Zürich, Etienne Lianosoff, Paris, Martin Heine, Berlin, Dr. Alfred Bertram, Hamburg.

(57338 Zuckerfabrik Alt⸗gauer in Alt⸗Fauer.

In der außerordentlichen Generalber⸗ sammlung un serer Gesellschaft vom 12. Juni 1920 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um nom. Æ 1 500 000, auf 3009 099, durch Ausgabe von Inhaberaktien, und zwar

Stück 357 zu je nom. 4 1000,

8961 1200, und r 4 n 2 1800, mit voller Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1920 an zu erhöhen. Das ge⸗ 6. Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen.

Der Schlesische Bankverein Filiale der

Deutschen Bank in Breslau hat diese neuen Aktien mit der Verpflichtung über⸗ nommen, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht im Verhältnis von 1:1 der Aktiennennbeträge derart einzuräumen, daß auf je 1000, alte Aktien eine nene Aktie über 4 1000. zum Kurse von 1100j 0 bezogen werden kann. Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung und ihrer Durchführung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir namens des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugs⸗ retht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben; 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 14. September 1929 einschliestlichͥ zu erfolgen, und zwar

in Breslau bei dem Schlesischen

Baukverein Filiale der Deutschen Bank, in Liegnitz bei der Deutschen Bank Filiale Liegnitz, in FZJauer bei der Deutschen Bank

Zweigstelle Jauer ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge—⸗ ordnet ohne Gewinnanteisscheinbogen mit einer doppelt ausgefertigten Anmeldung, wofür Vordrucke bei den Stellen zu er⸗ halten sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstun den eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die , . die übliche Bezugsgebühr in Anre 6 2. Der Bezugspreis beträgt 110 960 und ist bei Geltendmachung des Bezugsrechts he ü lich Schlußscheinstempel bar ein⸗ zuzahlen.

Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnen⸗ den Stempelaufdruck versehen und dem⸗ nächst zurückgegeben.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf, einer zurückzugebenden Anmeldung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien olgt auf Grund einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei wescher die Einzahlung geleistet ist.

Die Stellen s ereit, die Vermitt⸗

ind lung von An- und Verkäufen des Bezugs⸗ rechts einzelner Aktien zu übernehmen. Alt Jauer, im August 1920. uckerfabrik Alt⸗Jauer. Reinhardt. E. Schander.

57800 Germania Brauerei Actien⸗ gesellschaft Dortmund.

Bei der heute vor Notar stattgefundenen vierzehnten Auslosung unserer 4 0so Teilschuldverschreibnngen vom 2. Ja⸗ nuar 1898 wurden die folgenden Num⸗ mern zur Rückzahlung am 2. Januar 1921 gezogen: 15 32 59 71 163 283 297 334 353 378 408 441 452 549 637 641 658 692 699 759 8466 869 909 1008 1029 1103 1319 1327 1368 1450. Die Einlösung erfolgt zu 192 00 an unserer Kasse, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein A. G. in Köln, dem Dort⸗ munder Bank⸗Verein in Dortmund und der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen und deren Zweiganstalten. ie Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zeinber 1920 auf. Dortmund, den 28. August 1920. Der Vorstand.

Der Vorstand. O. Rich te r. Nieß.

Josef Olbrich & Co.

versammlung findet am 25. September

aft setzt )

57 S26]

öchleppjch ifffahr o gesellschast Unterweser, Bremen. Bei der stattgefundenen 12. Auslosung unserer A4 υ Anleihe vom Jahre 1905 sind folgende Nummern gezogen worden: à M 30900 Nr. 4 22 28 32 69. à M1009 Nr. 110 114 127 160 186 . 240 293 299 304 323 340 367 390 7. Die Rückzahlung erfolgt mit 3 0 o Aufgeld ab 2. Januar 1921 bei dem Bankhause Schröder, Heye & Wey⸗ hausen in Bremen. Bremen, den 10. August 1920. Der Vorstand.

57814 Th. Flöther, Maschinenban. Aktiengesellschaft Gassen i. L.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Aktionäre vom 20. Juli 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf M 8600 900 durch Ausgabe von 4300 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. M 1000, die ab 1. Juli 1920 gewinn⸗ anteilsberechtigt sind, beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein An⸗ gebot zu machen derart, eh mit einer Ausschlußfrist von zwei Wochen auf je AK 1000 alte Aktien eine neue Aktie über je nom. 4 1000 bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die . zur Ausübung des Bezugsrechts hat hei Vermeidung des Ausschlusses vom 31. August 1920 bis zum 14. September 1929 ein⸗ schließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin, Ham⸗ burg, Breslau zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, er, der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden

die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen. Die

alten Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. 2. Der Bezugspreis von 149 oso zu= züglich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. 3. Bie Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt ö. ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugs⸗ recht ausgeübt wurde, Gaffen, den 30. August 1920.

Th. Flöther, Ma schinenbau.

Aktiengese llschaft.

o7 641] . Freien Grunder Gisenhahn⸗ Altiengesellschaft Frankfurt am Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Lokal unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, statt⸗

findenden sechzehnten ordentlichen Ge eralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nobst

Vermögensabschluß und Gewinn und

Verlustrechnung.

,. über den Vermögens⸗

abschluß und Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4 Neuwahl zum Aufsichtorat. Diejenigen . Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien entweder spätestens

2 Stunden vor der Versammlung

bei der Gesellschaftskafse oder spä⸗

testens am vritten Tage vor der

Versammlung iĩn Frankfurt a. M.:

bei den Herren Baß & Herz,

bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Actien⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., sowie in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen

0

Filialen,

bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M. sowie in Lud⸗ wigshafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlafsungen,

bei den Herren Ernst Wertheimber & Co.,

bei den Herren L. RK E. Wert⸗ heimber,

- in Bonn a. Rh.: bei dem A. Schaaffhausen' e Bankverein, A.⸗G., und dessen NViederlassungen in Köln Düsseldorf, . in Nürnberg: bei Herrn Anton Kohn oder bei einem Notar zu hinterlegen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Zescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Frankfurt a. M., den 27. August 1920. Der Aufsichtsrat.

und

57638 Bierbrauerei Gebr. Müfer Actien gellscha zu Langendreer. h

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Sauptversammlung auf Samstag, den 2. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal zu Langendreer ergebenst einzuladen.

Langendreer, den 27. August 1820. Vierbrauerei Gebr. Müser

Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Th. Müllensiefen, Heinrich Müser. Rechtsanwalt Dr. Brockhues. Der Vorstand.

N. Kersting. O. Roßberg. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen; Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung.

2. Bericht der Rechnungsprüfer über die Geschäftsführung und den Jahres⸗ 6 . des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs.

3. Erteilung der Entlastung.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5. Wahl von Rechnungsprüfern.

Nach Abs. 21 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens fünf Tage vor Beginn des Tages der Hanptversammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Langen⸗ dreer oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Essen,

Ruhr, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und Filialen, bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Ban?k⸗ vereins, Hinsberg, Fischer G Co. in Dortmund, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Ruhr und deren Zweig⸗ anstalten oder bei einem Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben. Sofern die Hinterlegung nicht hei der Gesellschaftskasse erfolgt, ist der Nachweis derselben spätestens zwei Tage vor Beginn des Tages der Hauptner⸗ sammlung dem Vorstand durch Vor⸗ legung der mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien versehenen Bescheinigunz der Hinterlegungsstelle zu führen.

õ⁊b39 Eisenhahn⸗Gesellschaft Altona⸗

Kaltenkirchen⸗Neumünster.

Ordentl. Generalversammlung der

Aktionäre am Sonnabend, den 25. Sep⸗

tember 1920, Nachmittags 3 Uhr,

im Wartesaal zweiter Klasse des Bahn⸗

hofs Altona, Kaltenkirchener Straße 1.

Tagesorduuug:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Vermögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und Gewinnverteilung (Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile).

3. Entlastung des Vorstands und des n ,,,

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglie des für den ausscheidenden Amtsvorsteher Lohse, zu wählen durch die Stamm⸗ aktionäre. Das zu wählende Mit⸗ glied muß auf dem Landgebiet der bahn seinen Wohnsitz haben,

Die Vorlagen werden 2 Wochen vor

der Versammlung im Direktionsbüro der

Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener

Straße 1, zur Einsicht der Aktionäre aus⸗

gelegt sein.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien unter Bei⸗ fügung zweier von ihnen unterschriebener

Ver ö ihrer Aktien in geordneter

Reihenfolge entweder spätestens zwei

Stunden vor der Versammlung bei

der Hauptkasse der Gesellschaft in

Altona, Kaltenkirchener Straße 1, oder

spätestens am dritten Tage vor der

Versammlung bei dem Bankverein

für Schleswig⸗Fosstein A.⸗G. in

Altona, Königftraße 70. oder bei einem

Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch die

im 8 24 des Gesellschaftzvertrages ge-

nannten amtlichen Bescheinigungen. Auch

bei Ueberreichung dieser Bescheinigungen

fn . 1 6 K , .

verzeichnisse beigefügt sein. Im übrigen

wird bezüglich der Le. ung zur Teil⸗ nahme an der Generalbersammlung auf die Bestimmungen der S5 24 und 35 des

Gesellschafts vertrages verwiesen.

Formulare zu Nummernverzeichnissen,

. und Vollmachten

nd bei den vorgenannten beiden Stellen sowie bei den Yerren Gemeindeyorstehern in Hasloh, Quidborn, Ulzburg, Dersdorf, Kaltenkirchen, Wiemersdorf, Großenaspe und Boostedt, dem Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neu⸗ münster kostenfrei zu haben. ltona, den 26. August 1920.

Der Aufsichtsrat. Schnackenburg, Vorsitzender.

Landgraf. Buerdorff.

Seiffert, Vorsitzender.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 195.

1 Untersuchu

3. Verkãufe, Verpachtungen,

4. Verlosung ꝛe. von We ieren.

b. Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Mktiengesellschaften.

gesellschaften auf ktien und Aktien⸗

57337 S scssche Textilwerke Methner & Frahne A. G. Landeshut i. / Echl.

inladung zu der am Freitag, den 24. September a. C., Vorm. 11 Uhr, im Geschäftszimmer unseres Verwaltungs⸗ gebäudes in Landeshut in Schles. statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ jsammlung. Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung für das Jahr 1919/1920 und. deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

b. Wahl der Rechnungsprüfer für das

ngssachen. ö . gte. Hi u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. zerdingungen rc.

lo Sob]

dendenscheinbogen zu den Attien à M 1006

findet gegen Rückgabe des Erneuerungs⸗

gesellschafteen.

besorgt

egen freie Einsendung der /, die Uebersendung der Dividendens bogen in eingeschriebenen Briefen.

z

Gußstahl⸗Werk Witten. Die Ausreichung der neuen Divi⸗ Nummer 7371 - 8870

an unserer Hauptkasse in außerdem wird dieselbe

ins

1. von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. ⸗G., Köln,

2. von den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co. in Köln, 3. von der Bergisch⸗Märkischen

Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld,

4. von dem Barmer Bank⸗Verein, Herren Hinsberg, Fischer Co. in Barmen,

5. von den Herren Wiener Levy Co. in Berlin, .

6. von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.

An auswärtige Aktionäre erfolgt

ein⸗

Witten, den 28. August 1920. Die Direktion.

neue Geschäftsjahr.

Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien und die e ne eine nebst einem doppelten

ummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der Ge⸗ nera lversammlung an der Kaffe der Ge⸗ sellschaft in Landeshut, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder bei dem Bankhause Eich⸗ ö. . ,, dessen

gniederlaffungen zu hinterlegen.

Statt der Aktien . auch von der , J. 2 4 . aus⸗

estellte eine hinterlegt werden. ö . en 27. August 1920.

er Aufsichtsrat.

Mich a To wsky, Vorßttzender.

en Bekanntmachung.

Nit ssische Aktien gesellschaft ellstoff⸗

fabrik Waldhof in Perngu.

Den Herren Aktionären wird hierdurch

mitgeteilt, daß am 2. Oktober d. J.,

um 4 uhr Nachm., in Berlin, in der

Berliner dels ⸗Gesellschaft, W. 38,

Behrenstrahe 32, eine Generalversamm-

lung der Aktionäre mit folgender Tages⸗

ordnung stattfindet:

1. Abänderung der . und im speziellen derjenigen aragraphen, die den in Eesti geltenden Gesetzen nicht entsprechen, und Beschlußfassung über die Registrierung in den Ge richtsinstitutionen Eestis,

2. Rechenschaftsbericht und Bilanz der Jahre 191711919 und deren Be⸗ stätigung,

3. He nig für 1920,

4. Wahlen der Verwaltungsglieder und deren Kandidaten, als auch der Re⸗ vistonskommission,

6. laufende Angelegenheiten. .

Die Herren Aktionäre, die an dieser

Gene ralversammlung teilzunehmen wün⸗

schen, müssen ihre Aktien nach den

Satzungen nicht später als 7 Tage

vor der Versammlung in folgenden

Institutionen vorstellen;

in Berlin:

in der Berliner Han dels⸗Gesell⸗

schaft;

schaft zl. G.

bei den Herren G. Scheel & Co.; in Pernau: bei 3. . Gesellschaft gegenseitigen

revits. .

Die Herren Aktionäre, denen es nicht

möglich ist, ihre Aktien vorzustellen,

können' ihre Rechte in bezug auf die

etzteren mit allen zur Verfügung stehenden , n n beweisen.

2 8

56050 . Mliam per 309. Juni 1929. Aktiva. Wertpapierkonto ..... 357619 De r f ...... 86 1 4 82 W 3* ; ö Aktienkapital:

Noch nicht abgehoben.. 500 Reservefonds .. . Gläubiger... 73 69 ö. Deposttenkonto.. .. 2134 9 do. Zinsen,.. . . 84 Gewinn und Verlustkonto.. 306540

S0 78753

Blankenburg a. S., 12. August 1920. 9

zer Bankverein

7 S2h]

Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft sind nach S 14 der Satzungen ausgeschieden die Herren: Kommerzienrat Heinri kant Dr. Bruno Schneider, sämtli Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 25. Au, ; wählte an Stelle der Ausgeschiedenen die nachfolgenden Herren ö Aufsichtsrats: Fabrikbesitzer Jans Bohn . Erfurt, Amtsrat Artur Loth zu n

Baesler zu Erfurt. besteht nunmehr aus folgenden Herren: Waller von Nathusius zu Erfurt, Vor⸗ sitzender, mann zu . Fabrikant Otto Teiwes zu 9.

Dr. med. Ferdinand Oehler u E

a

Otto Baesler zu Erfurt, Rittergutsbesitzer Freiherr von Goldacker zu Weberstedt und Amtsrat Artur Loth zu Wandersleben.

Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat der Mitteldeutschen

Schneider, Fabri⸗ eri aer e D.

Hermann : in Erfurt.

anz

August 1920

itgliedern des

Druckereidirektor Otto

dersleben, Der Aufsichtsrat

e, b n. Bruno Neu⸗ Irfurt, stellvertretender Vor⸗

dienrat Dr. Richard Wagner zu Erfurt,

rt, brikbesitzer Hans Bohn, zu Erfurt,

rt, den 26. August 1920.

Mitteldeutsche

Heim an. Hartmann.

Actien⸗Hesellschast in Liquidation. Glaser. Soffm ann.

*

(h 7816

der ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 1920 beschlossen, das kapital der Gefellschaft durch Ausgabe von 2068 neuen, auf den Inhaber lauten den, vom J. Januar 19260 ah dividenden⸗ berechtigten Stammaktien über je nom. 4 1206 auf AK 750 000 Die neuen Aktien sind an den A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A. G. Bonn in begeben worden, nären zum ) Schlußnotenstempels derartig zum Bezuge anzubieten, d Vorzugs. oder Stammaktien 4 1200 neue Aktien bezogen werden können. Bei Aus⸗ übung des , ist der Bezugs⸗ preis mit 100 0ͤ0 des

lem er en.

.

e, a in das eingetragen sin ͤ

re e. auf, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des e b verein A. G. Filiale Boun in Bonn , dessen Geschäftsstunden auszu. üben. er

. genannten Bank erfolgt provisions⸗ . sofern die

. mit ausge zein an während der üblichen Geschäftsstunden zur Abftempelung eingereicht werden. die Ausübung des Bezügsrechts im Wege des Briefwechsels ,,. wird die Be⸗ ee, i die übliche Be

Grand Hotel Royal, Aktiengesellschaft, Vonn.

Die Aktionäre der Gesellschaft haben in Grund⸗

zu erhöhen.

Filiale Bonn mit der Verpflichtung fie den hisherigen Alti Kurse von 10000 zuzüglich

auf je nom. 4 2400 alte

ennbetrages sogleich

em der Erhöhungsheschluß sowie ndelsregis ordern wir hiermit die

Ausschlusses vom 5. bis in fchliestlich 25. September 19290 ei dem V. Schaaffhan en schen Bank⸗

Der Bezug der jungen Aktien bei Aktien nach der ummernfolge geordnet und ohne Gewinn. einem doppelt

ertigten Anmeldeschein am Schalter

Sowei

ö zugsprovision in nrechnung bringen. . ; kee f. ,,. Einzahlung für die jungen Aktien wird Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ egeben. Die neuen Aktien werden nach Schluß der Bezugsfrist ausgehändigt. Bonn, den 27. August 1920. Der Vorstand.

ö. Die Zahlung der am 1. Oktober

ter geladen.

t rechtigt, welche ihre

direktor Peter Itschert, Bankier Otto Stratmann, Justizrat A. Modler, Stagts⸗ sekretär Stephan Moesle, Kaufmann Karl Esters, Graf Clemens Galen sämtlich in Berlin, Geh. Justizrat Dr. . Porsch, Breslau, Kaufmann Jos. Nacken, Esch⸗ weiler, Graf Hans Praschma, Falkenberg.

Berlin, Dienstag, den 31. August

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 8 gespaltenen Ginheitszeile 2. H. vem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SoCs v. G. erhoben.

Unfall Außer

Der Aufsichts rat besteht aus folgenden ö 8 . z ,,,, Bu (I

derungen auf. Kiel, den 21. August 1920.

Bierbrauerei A. Echifferer

Attienge el chan in Li ion.

in de. Krause.

Generalbersammlung in Lignidation.

gesellschaft ö Anmeldung ihrer For⸗

1920

6. Erwerbs · und Wirts enossenschaften. =. tsanwãälten. (. Niederlassung 2c. von

2c. Versicherung.

9. augwei .

soꝛ sig lõsoso or824 . Germania A. G. für Verlag ge ,. ,,. dupn ig. Centahn. e ellschant und Druckerei, Berlin. Veschlij. Ber heutigen gußergrdentlichen er,, seitherigen Mitgliedes des Ge⸗

i er e hr e Tr, een ,

.

57827 .

4 000 Kaufmannshaus A.⸗G. in Samburg Schuldverschreibungen. Wir . hierdurch bekannt, daß die neuen Zinsscheinbogen der obigen Anleihe in der Zinsscheinabteilung der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, in den Geschäfts⸗ stunden von 9 = 12 Uhr ausgereicht werden. Die Ausgabe erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine, die mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen sind.

Für die zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober d. J. ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden keine neuen Bogen aus⸗

S20 fälligen Zinsen erfolgt für diese

Stücke gegen Abstempelung der Er⸗

neuerungsscheine.

gaufmannshaus Aktiengesellschaft in Samburg.

lõsd6 . ; Spinnerei und Weberei

Kottern.

Die sfiebenundvierzigste ordent⸗ liche Generalversammlung findet am Montag, den 27. September 1920, Nachmittags 4 uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale zu Kottern statt.

Ebendaselbst sind bis zum 23. Sep⸗ tember 1820 die Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung anzumelden. Der Nachweis des Aktienbesitzes und die Vorlage der Vertretungsvollmachten sind

ian. tens vor Beginn der Ver- ammlung zu bewirken. (Vergleiche F 18 des Statuts.)

Tag esordnung:

1. Entgegennahme des Rechnungs⸗ abschlusses vom 30. Juni 1920 sowie des Vorstandsberichts und der. Be⸗ merkungen des K hierzu; Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Aufsichtsrats. ; Verteilung des Reingewinns. Statutenaͤnderungen:

3 4 (Höhe des Grundkapitals), 9 (Form der Aktien), S 11 (Strei⸗

ung des Absatz 2, 16 (Zuständig⸗ keiten des AufsichtsratsN.

5. Erhöhung des Grundkapitals von 4 3 600000 auf Æ 6 000 00 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen Aktien zu M 1200. .

Ausschluß des gesetzlichen 8. rechts, Einräumung eines mittelbaren Bezugsrechts. Kottern, im August 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theodor Kremser. Der Vorstand. Alfred Kremser.

. 90.

drr . Vereinigte Faß fabriten Aktiengesellschaft, Cassel.

Die Herren Aktionaͤre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen, am Montag, den 27. September d. . Vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generaldersammlung ergebenft ein⸗

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn · und Verlustrechnung für das Ges fit , 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. g. Abänderung des 5 13 Abs. 2, betreffend die Vergütung an den Aufsichtsrat.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 12 unseres Gesell⸗ schaftsbertrages diejenigen Aktionäre, be, ; . weni . 3 Tage vorher bei uuserer Gesell⸗ hell fer einer der nachstehenden Banken: Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlafsungen, 8. Pfeiffer in Eassel und dessen Riederlaffungen, Bergisch⸗Märkische Bank. Filiale der Deutschen Bank in En en, Braun & Co., Berlin, Eichhorn⸗ straße 11, hinterlegt haben.

ECassel, den 28. August 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

G. Plaut.

2. Entlastung des Vorstands und des

o 7 334]

ralversammlung der Gemeinnützi 2. s 6 uhr, im Sitz saal mittag r, im Sitzungssaa Rathauses. Tagesordnung:

pro 31. Dezember 1919.

sichtsrats. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Verwendung des Reingewinns. Uebertragung von Aktien.

Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl der Revisoren.

ö

rechnun

sicht offen. Trier, den 25. August 1920.

Der Vorstand.

Einladung zur VII. ordentl. Gene-

Baugesellschaft A. G. Trier am Freitag, 17. September 1920, Na

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Bericht des Vorstands und des Auf⸗

Wiederaufnahme der Bautätigkeit.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie auch der Geschäftsbericht liegen bis dahin den Aktionären im Ge— schäftslokal, Brodstraße 6, J. Et., zur Ein⸗

Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft A.⸗G.

Joh. Millen. H. Prim. B. Dahm.

gen

des

des

57329] Linke⸗Hofmann Werke Attiengesellschaft Breslau, In Gemäßheit des 8 20 unseres Ge

findenden auserordentlichen versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung

M 32 000 90090, neuer, auf den haber lautender Stammaktien,

1921 ab (Aenderung des § 4 Gesellschafts vertrages);

lichen Bezugsrechts der Aktionäre g eine nicht in Barzahlung besteh Einlage; .

c) der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre in gesonderter stimmung über die

sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an

nebst einem doppelten, arithmetisch

der Gesellschaft oder ie, ö. Berlin:

land Gesellschaft,

in Breslau:

bei dem Filiale der Deutschen Vank,

bei dem Bankhause E. .

bei dem Bankhause Dobersch

bei der Dresdner Bank, Breslau,

Bankverein A.⸗G. , in Düsseldo

bei dem A. Bankverein A.⸗G.

ammlungstage (diesen Tag und

legen und empfangen dagegen

Hinterlegungsbestätigungen

r Notars für Aktien

deutschen

Hinterlegungsstellen den Aktien gleicherachtet werden. Breslau, den 28. August 1920. Der Aufsichtsrat. Chrambach. Witting.

W. O. König.

——

schaftsvertrages laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 20. September 1920, Vormittags 95 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Gesellschaft, Breslau, Grundstraße, statt⸗ eneral⸗

a) über die Erhöhung des Grund— kapitals unserer Gesellschaft um nom.

dividendenberechtigt vom 1. Januar

b) über die Begebung der neuen Aktlen unter Ausschluß des gesetz⸗

eschlüsse zu a un

2. Erhöhung der Zahl der Anfsichtsrats⸗ mit in und Wahlen zum Auf⸗

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine

ordneten Nummernverzeichnis im Büro

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ bei der Direction ver Disconto⸗

bei der Cominerz · und Privatbank bel ben Van lhe s german Richter. 3

Schlesischen Bankverein

Bielschowsky, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen

Hef ausen schen e. 3 Tage vor dem Ver⸗ ber Anmeldung nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden zu hint

etrennte interlegungs⸗ und Eintrittsberechtigungs⸗

Gesellschaft werden an den obengenannten

sell⸗

In voll

des

egen ende

der Ab⸗

der

ge⸗

den er⸗

eines der

selbst

lung der abend, Vormittags 11 uhr, im Si ungssaale des Geschäftshauses in Aue staft.

7644

J Gãchsijche Metallwarenfabrit, August Wellner Söhne Aktiengesellschast Aue i. Sa.

Die diesjährige Generalversamm⸗ esellschaft findet am Sonn⸗ den 25. September 1920,

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verx⸗ luftrechnung für das Geschäftsjahr 1513/30. .

. Beschlußfafsung über Genehmigung der w

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Aue i. Sa., den 27. August 1920.

Der Aufsichtsrat. Cram er, Vorsitzender.

533731 Daimler ⸗Motoren⸗Gesellschast

in Stutigart⸗Untertürkheim. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft vom 12. August 1920 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital um A 32 000 000 auf KM 100 0090 000 durch Ausgabe von weiteren 32 000 auf den Inhaber lautenden, den alten Stamm⸗ aktien gleichgestellten und vom 1. Januar 1920 gewinnanteilberechtigten Stamm⸗ aktien über je M6 1000 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind von den unterzeichneten Banken übernommen worden. Nachdem die erfolgte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, bieten dieselben zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Ab⸗ kommens die neuen Stammaktien den Stammaktionären unter nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezuge an: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. August bis S. Sey⸗ tember d. J. einschließlich bei einer der nachstehenden Stellen; in Stuttgart: bei der Württembergischen Ver⸗ eins bank, in Berlin: . bei der Deutschen Bank, ö in Frankfurt: . bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, in München:

München

die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu erfolgen. Eine ühr wird nicht be— rechnet, falls die Stammaktien nach der Nummerafolge geordnet ohne Ge⸗ winnanteilscheinhogen mit einem doppelt ausgefertigten , . ö Vor⸗ drucke bei den Bezugsstellen . lich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Bezugspreises eingereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf , . Wege erfolgt. werden die e. tellen die übli Bezugsgebühr in Anrechnung en

gen. 2. Jeder Inhaber von zwei alten Stammaktien ist zum Bezug einer neuen zum Kurse von 1120900 berechtigt.

Der Bezugspreis von 112 0so, zuzüg lich eines Zinspauschalbetrages von Æ 45, somit K II65 für i Stammaktie, so⸗ wie der Schlußnotenstempel sind bei der Anmeldung bar 9 bezahlen. eber die , . wird Quittung erteilt.

4. Die Stammaktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts kennzeichnenden Stempel zurück⸗

gegeben Die Aus eng der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei e m . welche die Bescheinigung aus⸗ ge ;

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die . K

ö „im August 1920.

Daimler⸗Motoren⸗Gesell die , n.

Deutsche Bank.

bei der Deutschen Bank Filiale

unter Einreichung der Stammaktien, auf