1920 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

or z26]

Bekanntmachung. Bank für keramische Industrie G., Dres den.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Hen den 20. Sep⸗ tember 19 56. 18 uhr, im ankhanses Gebr. Arn⸗ ö

9 Sitzungssaal deg

Tages ordn

1. Vorlegung des e berichts und 6 Blanz nebst Gewinn und Ver⸗

nung per 30. Myril 1920.

2. Beschlußfasfnng über bie Genehmi⸗ ewinn⸗ 2. Verlustrechnung sowie über die

gung der d der G und

De r, des , n,.

3. E e . des Vors 4. . Kats wahlen

llanz un

Slnnnberechtigt find jene Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens ein⸗ 5. schließlich 17. September d. J. ent⸗ weder bei der Gesellschaft in ö. en,

ankhaus Gebr. . Dresden, Wajsen⸗

22, oder bei dem Bankhaus

einem Notar oder bei dem hausstraß 0 Gebr. Arnhold, Berliner hintet

Dresden, am 31. Angust 1920.

Bank sür e Industrie

* *

Kreidl. Dr. Meyer.

ands und Auf⸗

Büro, Berlin W. 56, Französische Straße 33e,

o 336)

gen. Tagesordnung:

scheidende Mitglied.

kasse in Putbus, bei der Lan lichen Bank der Pr

6 . in Stettin per bei der Ver liner

. nach Maßgabe des Ab

re s

Dig Aktionäre der Aktiengesellschaft für werden zu 20, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Bank für Handel und Industrie, Leipzig, außerordentlichen Ge⸗

Fleischberpertung in Goslawi der amn 33 September 5

stattfindenden neralversammlung eingeladen. e d, . z 1. Liquidation der Firma. Zur Teilnahme an der hien (ktlen

bei der Bank für Haudel und

hinterlegt haben. Vertretung in Satzungen nur durch

licher Vollmachl bersehenen Bebo

Gesellschaft eingereicht ist. Gyolawitz, den 28. August 1920. er Vo rstand.

Aktien · Hesellschaft

für öleischerwertung.

7328] Gladbacher Wollindustrie Attien⸗ gesellschaft vorm. L. Josten ] int k Dir Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 28. Sep⸗ tember 19290, Vormittags 19 hr, im Hotel Oberstadt zu M.⸗Gladbach stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht 3 Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage des Jahregabschlusses, des Gewinn⸗ und Verlusfkontes, des Geschaftsberichts ur dus berflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Bes i nen über die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Ge⸗ wönkerleslung fonte über die Cut, lastung des. Vorstands und Auf⸗ ichlgratts;3 , Aktionäre, welche sich an der Generaltersgmmlung beteiligen wollen, haben bie Aetien oder Hinterle ungs⸗ , der Meirhsßank über die Aktien spätestens bis 24. September cr. didi b erer Cesenschane asse unserer ellschaft in Wm.⸗Gilap bath, dem Bankhause Gladbacher Bank, FJ. Seyer & Co. in M. Gladbach, n Bankhause Barmer Bankverein, insberg, Fischer A Co. in Barmen und dessen sämtlichen Nieberlaffungen, dem ause Deutsche Bank in Berlin und dessen sämtlichen Niederlaffungen, dem Bankhause Dresdner Bank in Berlin und dessen sämtlichen Niedersassungen, . dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsse l dorf, dem . ause Deichmann & Co.

in In, dem Bankhause C. , & Co., Com. Ges. a. in . e, n, 24. Ec agffh en Bankhause A. aaffhausen⸗ scher Bankverein A.⸗G. in . vdessen sämtlichen Nieder⸗ laffungen zu hinterlegen. . . Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so hat die Einreichung der über ihre notarielle Hinterlegung guszu⸗ stellenden Bescheinigung bis zum Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist bei der Kasse der , . oder bei den obengenannten Bankhäusern zu erfolgen. Gladbach, 8 27. August 1926. Gladbacher Wollinbustrie Aktiengesellschaft vorm. S. Josten in NM. ⸗Gladbach. Der Aufsichtsrat.

Generalver⸗ sanmlung und zur Stimmabgabe sind die= kllonäre berechtigt, welche ihre er die darüber lautenden Hinter legungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, mit einem Nummern⸗ verzeichnis versehen, in Goslawitz bei der Geschäflõkasse der Aktiengesellschaft für Fleischverwertung oder in 3

n⸗ dustrie bis zum 20. September 1920 der Genera versammlung ist nach 5 26 der einen mit a f. möchtigten zulässig wenn die Vollmacht spätestens am 22. September 1920 bei der

4

lbs. I 5 17 des Gesellscha

hinterlegen.

Putbus, den 20. August 1920. Direktion der

Rügenschen Kleinbahnen⸗ Altien⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aftien⸗Ge⸗ sells 38. am Sonnabend, den 25. Sep⸗ tember 1929, Vormittags 11 uhr, im „Hotel Ratskeller“ in Bergen auf

I. Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das verflossene

Ersatzwahl für ein verstorbenes Mit⸗

stunden ihre Aktien bei der . a

ü ro vinz Pommern in Stettin, bei dem Bankhause Wm.

e , n, in Berlin, be. von tsvertrags

10) Verschiedene Vekannt⸗ machungen.

57324

der Antrag gestellt worden n g genen,

schaft in Nürnberg

glied Herrn Geheimen Baurat Gunter). zuzulassen. Zur Teilnahme an dieser Besprechung Berlin, den 26. August 1920. er ider fen unn sind nur diejenigen , nn,, sktionäre berechtigt, welche spätestens an der Börse zu Berlin. drei Tage vor der Verfammlung Kopetz ky. während der üblichen Geschäfts⸗ o? 323 ,

Handels - Gesellschaft und der

stellt worden,

2

Ausgabe 1920 (Ginlöfung zum wert vom Jahre 1925 ab),

zuzulassen. Berlin, den 26. August 1920.

or 336d

e

stehenden Aktiengesellschaft wird

rektion der

Fefellschaft abgehalten. Tagesordnung:

Bilanz 1919/20. 2. Bericht über die Prüfung der Jahres—⸗ rechnung und des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. . bhlubfassung über Gewinnvertei⸗ Ung. Die . Aktionãre werden hierzu haben behufs Teilnahme an der General⸗ hersammlung nach § 26 der Satzung ihre 16 spätestens drei Tage vor der⸗ elben bei dem Bankhause Sardh & Co. G. m. B. S. in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, bej der Dresdner Bauk in Leiyzig, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Bresden, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei einem Notar oder bei der unterzeichneten Direktion zu hinterlegen. Zittau, 27. August 1920. . Die Direktion der

Mechanischen Weberei A. G.

Heri. Schneider.

Sc 252]

ünchener Eggenfabrik A. G. vorm. Fischer & Steffan, Pasing.

Die unterfertigten Banken sind beauf= , innerhalb einer vom 23. August 1929 bis 4. September 1929 ein⸗ schlieilich laufenden Ausschlußfrist von je vier ihnen vorgelegten Attien der Münchener Eggenfabrik 2 4 1000 mit Div. . D200 /⸗21 namens und für Rechnung ihres Auftraggebers je eine zum reise von 4 6200, (sechstausendzwei⸗ undert Mark) anzukaufen. Die Kosten, des Schlußnotenstempels ö. der Käufer.

dingungen Aktien zum Kaufe anzubieten, die Einladung, ihre Aktien mit einem doppelt gefertigten Nummernverzeichnis an den . der gefertigten Banken einzu⸗ reichen. Von vier vorgelegten Aktien wird eine zurückbehalten, die nicht übernommenen Aktien werden alsbald mit dem Stempel⸗ aufdruck „Angebot vom 18. August 1920 ausgenützt versehen und zurückgegeben. Soweit Aktien in einer nicht durch vier teilbaren Stückzahl eingereicht werden, 63 die unterzeichneten Banken bereit, ie Verwertung der Spitzen zu ver— mitteln. Gelegentlich der Vorlage können für die Aktien Nr. 1–- 590 gegen Aushändigung des Exneuerungsscheins die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen an den Schaltern der beiden Banken in Empfang genommen werden. München, den 13. August 1920. e,. Sypotheken⸗ und echsel Bank. Dresdner Bank, Filiale München.

von Rechtsanwälten.

57012

Der Rechtsanwalt, Justizrat Zander ist gestorben und dezhald in unserer Rechts⸗ anwaltsliste gestrichen worden.

Erfurt, den 26. August 1920.

Aethur Lamberts, Vorsitzender.

Die ordentliche Generalversamm⸗ * der Aktionäre der unter der Firma Mechanische Weberei A.-G. in Zittau be— am 21. September 1920, Nachmittags 3 uhr, in 5rg im Kontor der BDi⸗

1. Vortrag des Geschäftsberichts nebst

Antrag auf Entlastung

nach 5 24 der Satzung eingeladen und

Es ergeht daher an die Herren, Aktio— näre der. Münchener er r, die b bereit sind, auf Grund vorstehender Be⸗

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

57322 Von

der Antra e worden, 4. 2 256 000

zuzulassen. Berlin, den 26. August 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz k y.

orzen

, er Antra este wor

i n Fg dg h .

und Monierbau zu Nr. 2501 b000 zu je M 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen.

Berlin, den 27. August 1920. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. 5? 319]

Von der Deutschen

ntrag gestellt worden,

bis 25 450 zu je 1000 4 15 090 0090 4 o⏑‚ige schuldverschreibungen, 1920 (Rückzahlung zu

zulässig, der Kohlenwerke zu Berlin

zuzulassen. Berlin, den 27. August 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(57317) Bekanntmachung.

ank, Frankfurt a. Ant hg auf Zulassung bon

orn erg, Nr.

bie Börse eingereicht worden. Die Kommisston

für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

5 ZlsJ. Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank, in a. M. und den Bankhäusern burg

deulf

M6.

hiesigen Börse eingereicht worden.

Die Kommission für gulgssung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M. x

7) Niederlafsung ꝛc.

577091 Die Beier Beisert G. m. b. S. Berlin, Admiralstraße 18e, ist It. Ge⸗ sellschaftsbeschluß am 24. August 1920 in Liquidation getreten.

Zum Liguidator ist der Buchsachver⸗ ständige Eugen J. Slawik, Berlin⸗ Weißensee, Berliner Allee 244, ernannt

worden. Event. Gläubiger der Gesellschaft

Das Amtsgericht.

werden aufgefordert, sich zu melden.

Von der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland, hier, ist

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Von der Deutschen Bank, der ö irma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag ge⸗

4K 40 000 099 44 9 hypothekarisch eingetragene Teilschuldverschreibungen, . er Rhybniker Steinkohlen⸗Gewerk⸗ 66 zu Radlin, Kreis Rybnik

zum Dörfe handel an der hiesigen Börse

; der Deutschen Bank und der Firma Delbrück, Schickler C Co., hier, ist

neue Stammaktien Ser Actien⸗Gesellschaft für Gisen⸗ industrie und Brückenbau (vor⸗ mals Johann Caspar Harkort in Dur g barg) Nr. 5001-6875 zu

je A 1200, um Börsenhandel an der hiesigen Börse

ö Creditbank,

neue Aktien der Aetien⸗Gesellschaft für Beton⸗ Berlin,

Böͤrse

Bank und der ö Jaęequier & Securius, hier, ist der

65 690 9990 neue Aktien, Nr. 20451

„un Teil⸗ Ausgabe 10 olo, frühestens zum 1. November 1925 Niederlausitzer

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Von der Dentschen Effekten⸗ E Wechsel⸗ M., ist bei uns der

1000009 Aktien der Metall⸗

3 n ., . tiengesellschaft zu Nürn⸗ ren g

zum Handel ünd zur Notierung an der Frankfurt a. M., den 27. August 1920.

ö Laden⸗ Gebr. Bekhmann und der Mittel⸗ chen Creditbank, Frankfurt a. Main, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 5 2 0900 neue Attien der Dentschen Verlags⸗Anstalt Aktien⸗

esellschaft in Stuttgart, Nrn. kern g . zum Handel und zur Notierung an der

Frankfurt a. M., den 28. Angust 1920.

e

fo

lo

öb950)

gliederversammlung ist. nur gegen Vor⸗ zeigung der . fllr das Ge⸗ schäftssahr 1920 / 91 gestattet. .

1

Mittwoch, Nachm. 5 lung in Glockengießerwall.

Der Vorstand. Der Anfssichtsrat. 4h69]

in das zuständige Handelsregsster etragenen Beschlusses unserer Gesellschast 6 sich unsere Gesellschaft aufgelöst und ist in Liqui dation dation erfolgt dur Herrn Julius Ullmann. auf S. 65 Absatz IJ des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit heschränkter Haftung, en wir die

(54227) Bekanntmachung.

schaft mit beschrünkter Saftung in Duisburg, ist aufgelẽst. biger der

christl. Metalsarbeiter⸗Berhandes

Bilanz vom 31. Dezember 1919.

57708] Bekanntmachung.

Die Vereinsbank in Hamburg hat den

Antrag gestellt, 44000 000 neue Aktien der Flensburger Dampfschiffahrt⸗

Gesellschaft von 1868 in Flens⸗ . D Nr. 6

burg, Serie = boo Slick zu j. M 1hb0, au Inhaber lautend, dibidendenberechtig

ab 1. Januar 1920,

zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

nober, Hannover, und der Hannoverschen Bank, Hannover, ist der Antrag gestellt worden, 4750 090, auf den Inhaber lau⸗ tende, voll eingezahlte Aktien, Nr. 1721

bis 2470, der Vereinsbrauerei Serrenhausen⸗Haunonuer, Han⸗

nover, ö

zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ lassen.

Sannover, den 28. August 1920. Zulassungsste lle der Börse zu Hannover. Bollmann. Solling.

Reichsverband der Kolonial⸗ deutschen und Kolonial⸗ interessenten E. V.

In Abänderung der in Nummer 145 des Reichsanzeigers vom 3. Juli 1920 er⸗ schienenen Anzeige wird die ordentliche Mitgliederversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1920/21 auf Donnerstag, den 23. September 1920, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den großen Plenar— saal der Börse, Berlin G., Burgstraße 25, einberufen.

Tagesordnung:

Die Genehmigung des Jahresberichts

und der Rechnungslegung.

Entlastung des Vorstands und des Ge⸗

samtausschusses. Bericht über den Stand der Schadlos— haltung. Antrag der Herren Merensky, A. He⸗

ring, Dr. Etscheit, Großmann, Raif und Weckwarth auf Aenderung der

Ss 5 und 7 der Satzungen und z . des Gesamtausschusses, b) Neuwahl des ,,,

Der Zutritt zu der ordentlichen Mit⸗

Berlin, den 1. Septemher 1920. Der Vorstand. 36 Reh, Vorsitzender (i. V.).

57818 Landerwerbsgesellschaft Schnelsen G. m. b. H.

den 15. September, Uhr, Generalversamm⸗ Lloyd ⸗Restaurant,

Tagesordnung: 1. Bericht über den Verkauf des ge⸗ samten Geländes. 2. Wahl von 2 Liquidatoren. 3. Verschiedenes.

Hamburg,

Auf Grund des unterm 13. Juli 1920 ein⸗

erceten. Die Ligui⸗ den Geschäftsführer Unter Berufung

Gläubiger unserer Ge⸗ llschaft auf, sich bei uns zu melden. 2A. Ullinann, G. m. b. H. in Liquidation. Julius Ullmann.

.

Die Oskar Keller Eo., Gesell⸗

: Die Gläu⸗ Gesellschaft werden aufge⸗ rdert, sich bei uns zu melden. Duisburg, den 31. Juli 1920.

Der Liquidator

der Oskar Keller C Ca. r Oskar Keller. 6040]

Perbanbshaus des G. m. b. H.

Aktiva. .

An Kassenbestand . ... 390 Ban khestand ... 4100 „Grundstũck u. Gebãude 27 60 . ö Hypo⸗

ö,, 69 000 Personenkonto (Debi⸗ . 3 500 J 229 820 6 69 59] Passiva.

Per Stammkapital 20 000 , 77 000 - w * Personenkonto (Kredi⸗

. 83 360 62 3h O69 5g E. Herzog, Franz Wieber,

lots]

Die Firma Sp. Vick & Co., G. m. b. S. in Hamburg, jetzt Arthur Witt⸗ kowsti, G. m. b. H. in Hamburg, Hohe Bleichen 30, ist aufgelöst. Die

läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

f Hamburg, den 17. August 1920. t Der Liquidator: Arthur Hamer.

(ob3 14

z neue ien, Nr. mb Gemäß Peschluß der ordnungsgemäß . Ber Bilanz und der 13 00 eo niber . oö, und 2 Irini ele iel . Vorse ber f ien ,, vom Gewinn un . K 19009900 1 ige, mit zu Hamburg. 19. Juni 1920 wird die Firma Ginkaußf

3. Erteilung der Entlastung an den 102 rückzahlhare, Teilschuldrer⸗ (gez) CG. C. Hambetg, Vorsitzender. Schleswig Holstein G. m. b. S. Vorstand und Aufsichtsrat. schreibungen, Rückzahlung ab 1. Ok⸗ —— Kiel, aufgelöst. Die Liguidation hat 4. Neuwahl für das gemäß 5 265 des tober 19 . Bing Werke s573 16] . am 1. Juli 1920 begonnen. Glůnu⸗ Statuts auß dem Rufsichtsrat aus porm. Gebr. Binh Atrtiengesell⸗ Von“ der Dresdner Bank Filiale Han⸗ biger Herden hierdurch aufgefordert,

etwaige Ansprüche anzumelden. Kiel, den 20. August 1920. Einkauf Schleswig⸗Holstein m. b. 5. i. Liqu. C. Niemann, Liquidator.

(6614

Wir teilen hierdurch mit, daß unsere Gesellschaft lt. Beschluß vom 17. August 1520 nig seng bezw. in Liquidation gereten ift. Wir fordern hiermit evtl. Glänbiger auf, evtl. Forderungen an uns sofort schriftlich einzureichen. Dresden, Schloßstraße 24 J, den 23. August 10.

Gefeh schaft i. .

loöhß d 7 o] Bekanntmachung. Der Verband der freien Horn⸗ händler und Hornindustrie E. V. ist aufgelöst. Die Gläubiger des Verbandes werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden. Berlin, den 21. August 1926. Verband der freien Sornhändler und Hornindustrie G. V. in Liqu. . in W. 8, Jägerstraße 63.

er Liquidator: Dr. Goltz.

56683) Bekanntmachung. Die Grabower Brauerei G. m. B. S. in Stettin ⸗Crabomw, Gießerei⸗ er. 16, ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafter aufgelösst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Direktor Rudolf Zernotk in Berlin, Taubenstraße 10, er⸗ nannt worden. Die Gläubiger der r he. werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche gegen die e en ef bei dem unterzeichneten Liquidator innerhalb 14 Tagen anzumelden. Berlin, den 26. August 1920.

Der Liquidator:

Rudolf Zernott.

53954] Gildehaus i. Sr, hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden. .

Gilbehaus i. S., 18. August 1920. Der Liquidator: Wilhelm Schlotterbeck.

(öbS 10] Der Lamdwirtschaftliche Kreis verein der Grafschaft Schaumburg G. m. b. H. in Rinteln ist auf Be⸗ lug der Gesellschafterversammlung am 19. August 1929 in Liquidation ge⸗ treten. Zu Liquidatoren sind die Unter⸗ zeichnsten Hestellt worden. Wir fordern sämtliche Gläubiger des genannten Ver⸗ eins hierdurch auf, ihre Forderungen Bis zum 20. September 1929 bei uns anzumelden, und die Schuldner, his ö. gleichen Tage ihren Ver⸗ bindlichkeiten nachzukommen. Rinteln, den 19. August 1920. Landwirtschaftlicher Kreis verein der Grafschaft Schaumburg G. m. b. S. in Liquidation. Kaifser. Wulf.

51542) Bekanntmachung.

Die Fa. Paschen C Comp. G. m. b. S., bisher Sitz Berlin, Alerandrinen⸗ straße 134, hat durch Gesellschaftsver⸗ samilung pom 29. Juni d. J. ihre Auf⸗ sösung beschlossen. Als Liquidator ist der Unterzeichnete, wohnhaft Berlin⸗Friedenau, Rubensstr. 38 I, bestellt. ch bitte etwaige Gläubiger der Gesellfchaf! sich

alsbald mit mir in Verbindung zu ehen. 25] ;

38 Gets erkschast Kaiser⸗ 38

rube zu Gersborf.

Laut Bes luß er am 2. August dieses

Jahres in Zwickan abgehaltenen außer⸗

ordentlichen Gewetkenversammlung tritt

die unterzeichnete Gewerkschaft Kaiser⸗

gruße zu,. Gersdorf in Liquidation,

um sich wit.

dem Steinkohlenbauverein Gottes Segen in Lngau,

dem Lugauer Steinkohlenbauverein in Lugau und

der Stein kohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft

Vereinigtfeld in Hohndorf

zu einer neuen Gewerkschaft Gottes

Segen in Sugau zu vereinigen.

Zu Liquidatoren sind die Herren

Bergdire tor Kneisel und Direktor Hurtzig,

beide in Gersdorf, mit der Maßgabe be⸗

Berlin, den 3. August 1926. Franz Beyer. 55287

stellt worden, daß jeder von ihnen allein zur

Vertretung der in der Liqufdation be⸗ findlichen Gewerkschaft befugt sein soll. Gemäß 5 297 des Han elzgesetzhuchs

155 566 fordern wir deshalb unsere Glänbiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Gersdorf (Bez. Chemnitz), den Gewerkschaft Kaisergrube

i. Liquidativn.

158. August 1929.

Geschaftsführer.

A. Kneisel. A. Hurtz ig.

allpalast

—ᷣᷣᷣ '

e -

Mr. 195.

.

Srste Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Dienstag, den 31. August . 1920

Der alt vieser Beilage, in welcher Vie Seranntmachnngen nber 1. Cintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmmster, 4. aus dem Handels, 5. Gũter⸗ rechts., 6. 1. 7. 3 S. Zeichen⸗, 9. K 19. der u m gsm ere . sowie 11. iber onturfe und 1X. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. Gu. us

Des Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister fũr das Deutsche be, nn,, tãglich. Der Bezugspreis ̃ d i q ichs⸗ ĩ ; i = ĩ , fd. Viertel fahr. Einzelne Nurmmern kosten So Pf. Anzeigen preis f. d. einer * 5 5 . e n,, ,, auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80a r X. erhoben.

Vom / nr das Deutsche Reich werden heute die Nru. 195A und 195 B ausgegeben.

ö Aktien an dem Jahresgewinn G 28. Als schäftsführer für sich allein berechtigt, Die Bamberg. loöl3bg] Vorstand durch einmalige Bekanntmachnn 9 Handelsregifter. nicht eingetragen, wird, bekanntgeinacht; Jeichnung erfolgt in der. Weise, daß der Im Sem gelsgregister wurde heu e. in dem 5 . ö. Die Kapttalserhöhung ist erfolgt durch Jeichnende zu der geschriebenen oder, auf tragen die Firma: Schmidt Schäfer Hilden 9 e 3. r g f ,, Anchęm; 5örlg4] Jlusgabe von 2630 auf den Inhaber lau. smnechanischem Wege Hergestellten Firmg jn Bamberg. Gesellschafter: Schäfer, . n. . , Im Handelzregister wurde heute bei der Lenden Stammaktien zu je fob M zum der Gesellschaft, feine Namensunterschrift Johann, und midt, Hans, Kaufleute . e, , w mmm en Dauben speck Æ Drees in Mindestkurs don 120 3. beifügt. Geschäftsführer der Gesellschaft in Bamberg. (GEommissionsgeschäft für 7 un . ö. ö. . * 1 chen eingetragen; Die Gesamtprokura 20. August 1920. sind der Kaufmann Richard Kloppe und Textilwaren en gros en detail) ene . in ere 1 J, 3e . der Herren Emil Moos und Emil Drees H.-R. A 1850: Tuschel & Aumann, der Lagerhalter Paul Künzer in Artern. Ha , , Geschãäftsbeginn: der Gese ö. ; . s 9 ö. ien. ist erloschen. Dem Emil Moos, Kauf⸗ Altona. Die offene Handelsge ei fl. ist Gegenstand des Unternehmens ist der 20. Juli 1920. . nr, aben, 353 . ö. 3. 3 mann in Aachen, ist Einzelprokura erteilt. aufgelöst. Der. bisherige. Gesellschafter —ᷓ, mit Kohlen, Baumgterialien und Bamberg; den 21. Augus . in . ö. . ens. Aachen, den 25. Auquft 1920. ufmann. Wilhelm Alexander Hans Petroleum sowie der Betrieb, eines Das Amtsgericht. ti! . 6 ertr nn,, Das Amtsgericht. 5. Aumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Speditionsgeschäftes und die Fortführung n f . d . Jahn ö riss f , . Seh ae gen a, des . . ö. 3 e . or i54 5 en i ö Pn nan hen

; ̃ abrik Gese mi ränkter Haf⸗ in Artern betriebenen Hande äftes, ister wurde ein⸗ berg, 2. ; en ' n rler oiste wurde heute bei der tung, . Durch Beschluß der endlich der Betrieb anderweiter dr In unser Handelsregifte Zahn in Bersin, 3. Kaufmann Wilhelm

getragen: Dppermann in Berlin Kaufmann

itz Foerster in Aachen ein⸗· Generalversammlung vom 21. Jull 1920 welche direkt oder indirekt damit zu⸗ 20: ̃ ö. . , ö eine am ist die , aufgelõst. X. bis⸗ sammenhängen. Das Stammkapital be⸗ A 918 . ö. gr tg gam 53 . . 6 Ser, 5. ö. n 33. Nugust 1720 begonnene und die bis herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. trägt 75 C00. . J Prann in Barmen. Dem Kaufmann 6 e . . 3 wh ö ,,. e Mit herige Firma fortführende offene Handels⸗ 23. August 1920. Zur Deckung der Stammeinlagen Zmil Husterk in Clzerfeld ist Prokura 95 fin ann. * von ,. 8. esellschaft sind die Kaufleute Friedrich H.-R. B 324: ö Brennstein⸗ und werden als Sacheinlagen eingebracht das erteilt ie ö ö h . 25 d . Hie Foerfter und Mathias Josef Gluhwürfel⸗Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ bisher unter der Firmg W,. Künzer in Am 20. August 1920: schaft zust ö. , ö. ö tor Alfred. 3 . Foerster, beide aus Aachen, in das Ge⸗ schränkter Haftung, Altena. Das Stamm⸗ Artern betriebene Handelsgeschäft mit der A 23453, bei der irma Tuchgros⸗⸗ hier ö S in M, di ö . schäft als perssnlich haftende und ver kapital ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Firma W. Künzer sowie mit sämtlichem handiung Ewald zh lipy in Bar⸗ ] ,

Inventar und die guf den Namen der Witwe Christiane Künzer geb. Schmidt, und der sieben Geschwister Künzer im

versammlung vom 17. Juni 1920 um 25 000 16 auf 190 000 erhöht. Der Kaufmann Karl Friedrich Sprunck,

tretungsberechtigte Gesellschafter einge⸗ treten.

Aachen, den 25. August 1720.

men; Die Firma ist erleschen Bernhard Pierburg in Berlin⸗Tempelho B 337 die Firmg Paul Eckel * or 3. Bauraf Dr. Friedrich . 1 Gesellschaft init heschränkter Haftung Prannheim, 5 Dicektor Pauf ve. ö eimer

Das Amtsgericht. 5. Blankenese, ist zum weileren Geschäfts. Grundbuche von Artern Band 32 Platt in Barmen. Gegenstand des Ünter⸗ . ) führer bestellt Der Gefelsschaftspertrag ist 1353 und auf, den n, Witthe n, Herstellung und Vertrieb pon . . Alskleben. Sanle,. . . der notariellen Beurkundung ge— k . i ed n n,. 3 ö. 4 1 lotlenburg,ů 5. Rechtsanwalt. Walther A5 ist die Fi er andert. ö ö ö 16. eschäftsführer sind z ö . keren B. HF. A 1324. Jürgen Hinrich Steffen. W. Künzer Band,. 33 Blatt 1136 ver Fiel. Car fmann 1 Harmen, Große Flur- . . Altona. Dem Ewerfüͤhrer Paul Steffen zeichneten Grundstücke, und zwar von: straße 15, und Karl Schwan, Fabrikations⸗

nhaber der Gastwirt Hermann Kahle in . a. S. ist, in das Handelsregister

A eingetragen. Alsleben a. S., den 21. August 1920. Das Amtsgericht.

Altona, Uwe. hein Eintragungen in das Handelsregister.

8. Aiugust Mo H.R. B Tor he einische Bayt,

a) Paul Künzer in Artern Sacheinlage (Anteile am Geschäft mit Inventar und Grundstücken) 26 275,42 ,

b) Fri Künzer in Brandenburg Sach⸗ einlage (Anteile am, Geschäft mit In- ventar und Grundstücken) 12 090,90 cz, c) Anna Weidel, geb. Künzer, in. Dres; den Sacheinlage (Anteile am Geschäft mit Inventar und Grundstücken) 550000 z, d) Klara Gladitz, geb. Künzer, in Söm⸗

in Altona ist Prokura erteilt.

H.⸗R. B11: Bavaria Brauerei, Altona. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Juli 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3 M0 0006 genehmigt worden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 6 900 000 A1. In derselben Ver⸗ sammlung ist der zwischen der Bavaria⸗ Brauerei zu Altona und der Harburger

rüfungsbericht des Vorstandes und des ufsichtsrats, können während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden. Beelitz, den 23. August 1920.

Das Amtsgericht.

leiter in Barmen. Der Sele ge f. vertrag ist am 5. August 1920 festgestellt, Die Gesellschaft bestellt einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschaͤfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Auf das Stammkapital haben die Gesellschafter folgende Stammeinlagen

3 Schriftstücke, insbesondere der

Bergedorf. 57157 Eintragung in das Handelsregistor.

Alkongzt Fill gle, Allong. Den, im Dienste Aktienkraurei' zu Harburg., geschlosne merda Sacheinlage (lnteile ani Gieschaf leiften: Eckel 49 000 A 36. August 1920. der Westholsteinischen Bank. stehenden , . 6 s' He, mit? Inventar und Grundstücken i. Siten joo M n Hamburg⸗Bergedorfer Stuhlrohr⸗ Bankbeamten Fritz Gehde in Altnz D e , de mn, gn s lh zogg ö ö Cre e . ö fabrik von Rud. Sieverts, Zweig

e) Richard Kloppe in Artern Sachein⸗

lage (Anteile am Geschäft mit Inventar und Grundstücken) 14 275,41 .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Artern, den 18. August 1920. Das Amtsgericht.

niederlassung der gleichlautenden Firma zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Carl Louis gen. Ludwig Nebelung, Kaufmann zu Bergedorf.

Amtsgericht Bergedorf.

auf die andere Gesellschaft gegen Ge—⸗ währung von Aktien übergeht. Die in derselben Versammlung beschlossene Er⸗ höhung des Grundkfqpitals ist erfolgt durch Ausgabe von 3009 Inhaberaktien zu je 1900 4 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechis der Aktisnäre. Von diesen sind 600 Aktien zum Nennwert an die Aktionäre der Harburger Aktien⸗ brauerei und 60h Aktien an die Brauerei W. Hastedt zu Harburg ausgegeben. Die

in bar zu leisten. Am 21. August 1929;

A 2977, die Firma Bankgeschäft Kurt Wagner und als deren Inhaber Kurt Wagner, Bankier in Elberfeld, Erholungs⸗ straße 14. Die Firma ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt und lautet; Kurt Wagner Kommanditge sellschaft Bankgeschäft Barmen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Ernst Müller und Willi Iske, Kaufleute in Barmen. Die

mögen der letzteren , als Ganzes

helm Burmeister in Altona wird für die Zweigniederlassung in Altona Prokura er deilt. Dieselben sind befugt, die Zweig nederlasfung per procura zu zelchnen, und zwar un. Verein mit einer anzeren Person welche die k direkt oder per procura zeichnen kann. Die Rechte der Prokuristen ö sich auch auf Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Wilhelm . in Altona und Wil⸗

KEergen, Kr. Hanan. 57365 In das Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma Anton Grus und Co. in Fechenheim heute eingetragen: Die

Aschersleben, Io? löl In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 445 ist heute bei der Firma

H.-R. B 157: Commerz. und Dis⸗ sbrigen 17954 Aktien sind zum Kurfe von Marie Raupach in Aschersleben ein Jesellstaft hat am 21. August 1920 be⸗ Firma ist erloschen. . onto Bank. Filiale Altona 6 140 9. ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ getragen; 6 66 Rom mandilist Bergen b. Hanau, den 24. August

Die Prokura der Ehefrau Hildegard

. ist in Commerz, um vertrag ist in 5. 4 (betr. Grundkapitah Amtsgericht Barmen.

Uktiengefellschaft. Filicle Alteng,, geän⸗ andert. Warnecks ist erloschen. Die Firma Jautet ge n,, Das Amtsgericht.

dert. Sie hat ihren Sitz in ö. und e ,, mn, ., Abteilung 8. jetzt: Marie n,. Juhaberin . pyidsj . , n e , ,, K , , FTommerz⸗ Xa 1gesell⸗ nhaberin ist die efrau de . 1 . In unse öre r eilu schafl in Hamburg. De Grundkapi nt ist᷑ Anstatt. öl gr gde fing en ie, ,, e

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist

warenfabrikation und Bau⸗ unter Rr. J bei der Firma Filiale der Zement 9

materialienvertrieb Seimbach Nahe ö Inhäͤber. Mar Lehnert, Schank⸗

. . e. pach, in Aschersleben, Der Uebergang der , 1920 d

in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

24. Juni urch Perschmelzungsber. Schwarzhurgischen Landesbank zu Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei G. m. b. S. mit dem Sitze in Heim- wirt CHarlottenburg,. = Rr. Sh Rz. ö. mit er, fe tf hen, ,,, k Arnstadt folgendes . 6. . Seschäfts durch die Che⸗ . ar, . eingetragen: Die , 3. e 8 fllengesellscha ; in frau ausgeschlossen. l glitz. Inhaber: Walter Menz, Kauf⸗ . du oer hoben, . 10 n. * , n , . niche ie, h n r 1920. n,, ö i fluaust 1920. . ö ö . 3 in. . U ; H 11697 , ,, reußisches An . ; getragen wird veröffentlicht: Geschäfts-⸗ höht? Das Grundkapitat beträgt jetzt lastung in Arnstadt erteilt worden. wen, nere, Groll Ge rft Und Mer, 1 Arnstadt, den 20. Auqust 1920. . J 9 1p ö

. 3 n, , it Aschersleben zelsz] Em gelitz, Mark- 57156] kretungen in Metall, Holz. und Spiel

In unser Handelsregister abtell A ist heute ö. Nr. 400 die offene Handels⸗ gesellschaft Ernst Papro Co. in Aschersleben und als deren 77 aber die Kaufleute Ernst Paproth in j ersleben und Reinhold Simon in Frankenstein in Schlesien eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1950 begonnen.

Aschersleben, den 20. August 1920.

Preußisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5. die Aktiengesellschaft in Firma Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Jabrik Bork Attiengesellfchaft mit dem Sitze in Bork eingetragen. Der Sele g fer . ö 6 ö. . , i , m.

egenstand des Unternehmens ist die . er n. und der ern ,, 2235. J. Pim 3 .

araten aller Art und der Betrie . )

. Geschäfte. Das Grundkapital 1. August 1920. Gese a, ind die Kauf⸗

Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IV. mitglied. Joseph Sander ju Hamburg, k

l lin, Diedrich Block, Arnstadt. 57149 ö. Bin rg ng, f e e Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist Riemann, Willy Vornbäumen und Paul unter Nr. 29 bei der Firma k für Weisenborn, sämtlich in ee gr, sind Thüringen vormals B. M. Struyp, k stellvertrelenden. Vorftardsmiiglledern Artiengesellschaft, Filiale Arnstadt, st z

waren. Geschäftslokal: . einrich Seidelstr. 11 a4. Nr. 55 225. F. Nagrassus Co., Berlin. Offene

ö ellschaft seit 1. August 1820. esellschafter sind die Kaufleute Friedrich

ire, Berlin, Adolf Müller, Berlin,

und Urthur Nagrassus, . cken 8

sper, in Arnstadt folgendes eingetragen ellt. Durch Heschluß der ,, . ö. Die Prokura des Filialdirektors Paul Koch, jetzt in Apolda, ist erloschen.

ammlung der Aktionäre vom 24. Juni M20 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗

mäßheit der notariellen Beurkundung ge⸗ hetrãgt 2 So o AM d s 6 leute Jakob Plücken n, und x⸗ än erk. Riis ficht eingettögen mird ne, Tirassdt, en, mit n Balingen. lo ll ih eraktien zu je . 6 . Der mann Viedloff. Nrenköun. Rr. . k ., . l ö In das Handelsregister wurde heute Vorstgnd der eben h. besteht (' nach 8. C. A. Rohde Chem. Fabrik, Ae rern, mg , Tenn Axterm. ls] ein ttz en ung fu irmen: der Bestimmung des Nußfichlsras ans NRzenkölln,;geffen⸗ i r gesch ag t u je 1000 . . des Aktien In unser Handelsregister A ist heute 8 ,, , gie er en, * 6 o 3 ne n, . . ö . . sih. i. ) . ö 2 e Do r u u eren ider⸗ , aussrau, un., . ist er b mn . . . ö Söhne in Ehingen: Die Prokurn des ö e n, h hne, Diefer und Arthur Rohde, Fabrikant, Neukölln. . . die getragen worden: Jakob Grall, Kaufmanns in Ebingen, ist ist! auch Fefugt, stellvertretende Direktoren Zur Vertretung der Gesellschaft sind mir

zum Nennwert von. fern 00h infolge Todes erloschen. zu ernennen und ihre Ernennung zu wider⸗

ie Prokura des Kaufmanns Richard beide Gesellschafter in Gemein 9 .

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗

Aktienäre der Mittel deutschen Privat- ʒ BE) Äbteilung für Einzelfirmen: ͤ mächtig. YMr. 55 2285. Spra Bank n n, in Magdeburg Klappe 3 gern , I ern Ww D* irma Ick Conzelmann . ,, Fer chen n. . Berlin fen . sellschaft und, 8 CM h . ,,, gif er er cha ff mf be int er z. Schiff. Sitz: Tailfingen, Inhaber: und Preuß schen Stgaizanzeiger, und zwar 6 15. August 19 6. Geseslschäfler nd: 5 . . Haftung in Artern übergegangen. Die . Conzelmann, Kaufmann in Tail ö . —ᷣö 6. 5 8. . . Sen n eri . . ; j c i 9 ĩ i i ö ä . J . , e , hannes. Jeserich zu Charlottenburg mit . f nen f ni? b h . Amtsgericht Balingen. geschehen durch den ih soweit nicht mann, Berlin. Nr. 55 36. Verlag Sneigni hang e dels. Genäß W Fünter Gerne, n bh, Oberamtsrichter Keller. Gesetz oder ung den Aufsichtsrat oder Heinrich Brühl, Berlin. Inhaber: dem schon durchgeführten . ö. 6 im Handelsregister B einge- é. ö: . . ä 9 ,,, 5. ö,, Aktionärversammlung vom 27. März ragen ist. . : 6 i, , . Var e 1 an. Vio e, , er gn *

j —ͤ j ö5 delsregister B ist heute E p ö. 57363) verpflichtet bezeichnen. Der Vorstand hat Prokurist: Vi roß 3 erlin. , 2 . . * ö a k i ff chaft nut be⸗ 3m e greg ter wurde heute ein- die i. in der Weise zu zeichnen, daß Nr. 55 239. Weinmann . Britz, . ift wier nach Inhalt der Nie schränfter Haftung in n 5 ie, el der . M. ö . i,, 6e n,, gr. 4 af s de, in . . q di a- t änkter af⸗ Sitz: Bamberg. ene Handelsgesell⸗ ĩ e ll⸗= . . ! ö ,, , ö : trage den. J. rlich, ax essing. on, ; ö . , ; ; . . ee merz h *g ö. e fef haftdertraa ist durch 3. Leffing, Oste, Kaufleule ln Bamberg. 19t8 erfordern die Namensunterschrift des Lottenburg. Ni. 56 * 6 83 , , n n , , Y, Vera it. 29. Juli 1929 errichte. Di . t zgattin in Bamberg. ; . . n 95 teJ. ; l . n i ü , . . n e e rn zei . 9. ga Dam ber . W 1920. . k n ,, i,. rn Fridge . 29 n,, . ,, . . erfolgt durch . Aufsichtsrat oder den , Als nicht eingetragen wird ber⸗