1920 / 195 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

4

eingetragen worden: Die Statuten sind

Tischlermeister Friedri

Schwei dnktx.

etragen: ö ist durch den Tod aus dem

Seh werim, Meck Ih. Firma Elektrizitäts- und Maschinen⸗

erichtsschreiberei des unter⸗

, . ist während der Dienst nden jedem gestattet.

tsgericht in Samburg.

Ablung für das Handelsregister.

; f 57121 Mosęnossenschaftsregister betr.

e , ,. für Thiersheim u.

un ung, e. G. m. b. 6 in

rohe nin; Genossenschaft am 25. Juli

7 aufgelöst. Liguidatoren sind:

eidermeister Andreas Schmidt, Berg⸗

n Michael Wächter und Landwirt

hann Dorsch dort. Hof, den 26. Auguft 1920. Das Amtsgericht.

Kirchberg, MHunsriücie. 57122 Im Benossenschaftsregister Nr. 3 bei der Kirchberger Volksbank ist heute

dahin geändert, daß die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen nur im „Kirchberger An⸗ zeiger“ erfolgen; der Geschäftsanteil ist auf 1509 1 festgesetzt. . erich, den 24. August

Das Amtsgericht.

H ötzschenbroda. 571231 Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ registers, die Kötzschenbrodaer Kriegs⸗ fleischerei und ⸗wursterei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter , . in Kötzschen⸗ broda, betreffend, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden; Der Fleischermeister Hugo Schiefner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Fleischermeister Hh. Otto Herrmann in Elsterberg ist Mit— glied des Vorstands. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 27. August 1920.

Meerane, Sachsen. 57124 Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Bezugs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Genossenschaft der Flei⸗ scher⸗Innnng zu Meerane, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Meerane betr., ist heute der Kaufmann Alexander Alfred Fritz sche in Meerane als weiteres Vorstandgmitglied sqwie weiter eingetragen worden, daß das Statut im 5 32 dahin abgeändert worden ist, daß die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft in der All⸗ gemeinen Fleischer⸗Zeitung, bei deren Ein⸗ l im gel heanzeiger zu veröffentlichen ind. Amtsgericht Meerane, den 24. August 1920.

Militsch, EBxz. ERreslam. 57126) Bei der unter Nr. 17 im Genossen— schaftgregister eingetragenen landwirt⸗ schaftlichen Brennereigenossenschaft E. G. m. b. H. in Mili ch ist ein⸗ 8 worden, daß die Frau Leontine Oelrichs aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stesle der Rittergutspächter Hermann Galinsky in Weh ef ge⸗ wählt worden . Amtsgericht Militsch, den 21. August 1920.

Miünsingem. 571251 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Bichishausen, e. G. m. b. S. in Bichishausen eingetragen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Juli 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Ver⸗ einsvorstehers Josef 3 Landwirt in Bichishausen, der Hauptlehrer daselbst in den Vorstand gewä Den 25. August 1920. Württ. Amtsgericht Münsingen. Roth feld er, Landgerichtsrat.

Voh fel dem. i.

In dag Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist heute bei Nr. 5 Bürger⸗Konsum⸗Verein Selbach e. G. m. b. S. zu Selbach eingetragen:

Nikolaus Lermen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Peter Theodor Morbach in Selbach als Kassierer in den Vorstand gewählt.

Den 253. Juli 1920.

Amtsgericht Nohfelden.

FR einhelm, Hessen. 57128] In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu Nr. 6 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Groß⸗Bieberau eingetragen: Die . der Liguidatoren ist er⸗

. ef Angst

loschen. Die Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse e. G. m. u. H. zu Groß Bieberau ift gelöscht. Reinheim, den 21. August 1920. Hessisches Amtsgericht Reinheim.

Schirgiswalde. 57129] des Genossenschafts⸗

Auf Blatt 1 registers, den Konsumverein für ehrsdorf und Umgegend, einge⸗ e er den, f ieee h , ränkter Sa n ehrsdorf, betr, ist heute eingetragen worden; 21. e Max Milde in Wehrgdorf ist neues Mitglied des Vor⸗ stands, und das Statut ist abgeändert worden. Schirgiswalde, am 19. August 1920. Das Amtsgericht.

or 303)

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 (Spar- und Darlehnskafse GE. G. m. u. S. in Schönbrunn) ein⸗ Der Gutzgbesitzer .

or⸗

and guggeschieden. seiner Stelle ist der Gutgpächter Gokthard Scholz in Schönbrunn zum Vorstandsmitgliede be⸗

tellt. leg erict Schweidnitz, 26. August 1920.

In das Genossenschaftsregister ist zur

530] d

Genossenschaft Consrade, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1920 ist die Genossenschaft um⸗ gewandelt in eine Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Consrade in Consrade, und ist weiter die Satzung vom 65. Februar 1919 in folgenden Punkten geändert: Der 5 1 der Satzung lautet fortan: Die Unter⸗ zeichneten errichten eine Genossenschaft zur Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft ihrer , ,. durch gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetrieb unfer der Firma Elektrizitäts- u. Maschinen⸗Genossenschaft Consrade eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Genossen⸗ schaft hat ihren Sitz in Consrade. Der §z 14 der Satzung lautet fortan unter Nr. 4: „einen Geschäftsanteil zu erwerben und die vorgeschriebene Einzahlung darauf zu leisten“ und unter Nr. 6: „nach den Bestimmungen des Genossenschaftsgesetzes für die Verpflichtungen der Genossenschaft dieser sowie unmittelbar deren Gläubiger mit ihrem ganzen Vermögen zu haften (unbeschränkte Haftpflicht)“; der 5 37 der Satzung lautet fortan: „Der Betrag, bis zu dem sich die ein zelnen Mitglieder mit Einlagen beteiligen können, der Geschäfts⸗ anteil, wird auf 19 46 festgesetzt. Jedes Mitglied ist verpflichtet, diesen Betrag

einzuzahlen. Der z 47 der Satzung lautet fortan: „Auflösung und Liquidation erfolgen nach den Bestimmungen des Ge— nossenschaftsgesetzes. Schwerin, 25. August 1920. Das Amtsgericht.

*

Steele. 57304

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Bergarbeiter Spar⸗ und Baugenossenschaft Glück⸗ auf, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Königssteele eingetragen. Das

Statut ist am 24. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand deg Unternehmens ist die Verschaffung zweckmäßig eingerichteter Ein⸗ familienhäuser in Form ländlicher Sied⸗ lungen Är die Mitglieder lt. Gesetz vom 20. Jannac 1920. Vorstandamjtglieder sind die Bergleute Andreas Urbanowski,. Johann Kaästner, Johann Bergmann, Franz Kasper, Jakob Pfeiffer, Anton, Jesper, sämtlich aus Königssteele. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Hat⸗ tinger Volkszeitung oder Königssteeler Zeitung. Willenserklärungen des Vor⸗ stands sind für die Genossenschaft verbind⸗ lich, wenn mindestens drei Mitglieder derselben sie schriftlich abgeben. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Steele, den 20. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 57132 In unser Genossenschaftsregister 64, be⸗ treffend die Elektrizitäts- Genossen⸗ lt in Pentsch C. G. m. b. H., ist eute folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Strehlen, den 21. August 1920.

Das Amtsgericht.

Stromberg, Hunsrück. 57133 In das Genossenschaftsregister Nr. 25 ist heute die durch Satzung vom 11. Juli 1920 errichtete Genossenschaft „Wald⸗ laubersheimer Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Waldlaubersheim“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der , Ankauf und Betrieb einer reschmaschine. Die Haftsumme beträgt 2000 A.

Die Bekanntmachungen erfolgen im „Raiffeisenboten', Koblenz. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, worunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter sich befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗— glieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1. Johann Lutzky II., 2. Johann Ober⸗

linger, 3. Georg Poß, alle in Wald⸗

laubersheim.

Die Einsicht der Liste der Genossen

ist in den Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Stromberg, den 18. August 1920. hee ge, Amtsgericht.

Sulz, Veckar. 57135

In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei dem Konsumverein Sulz u.

Umgegend, eingetr. Gen. m. b. H.,

eingetragen: .

1. Der Geschäftsanteil und damit zu⸗

gleich auch die Haftsumme ist von 50 4A

auf 200 K erhöht;

2. an Stelle der . Vorstands⸗

mitglieder Karl Tausch, Hauptlehrer in Sulz, und Leonhard Vöhringer, Orts⸗ steuerbeamter in Sulz, wurden in den Vorstand gewählt: Ernst Mutschler, , in Sulz, und Adolf locher, Kaufmann in Holzhausen. Sulz a. N., den 24. August 1920. Württembergisches Amtsgericht. Ger. Ass. Klem m.

Taucha, KBy. Leipzig. 57138 Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, ie Baugenossenschaft Thekla, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗

sofort nach Erwerb der Mitgliedschaft voll pfl

J wWinnperrürth.

eingetragen worden: Die Satzungen vom 17. Juli 1916 sind abgeändert, insbesondere ist der Geschäftsanteil eines jeden Genossen von 300 auf 500 M erhöht worden. Amtsgericht Taucha, den 27. August 1920.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei der Einkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Velbert, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:

Albert Sprungmann und Gustav Neddermann sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle sind die Bäckermeister Hermann Schmittmann und Karl Schwalfenberg in den Vorstand gewählt worden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1920 ist der § 11 Abs. 1 des Status dahin abgeändert worden, daß der Betrag des Geschäfts⸗ anteils von 300 auf 506 4A erhöht wird.

Velbert, den 20. August 1920.

Das Amtsgericht.

Walk enrled. 57140

In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen:

a) Spalte 1: Nr. 7.

b) Spalte 2: Elektrizitätswerk Hohegeiß im Harz eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter Haft⸗ icht.

) Spalte 3: Hohegeiß im Harz.

d) Spalte 4: 1. Das Statut ist vom 26. Juli 1920.

2. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb elektrischer Einrichtungen für Kraft und Licht und Energieabgabe an Mitglieder.

3. Der Vorstand besteht aus: a) Berg⸗ werksdirektor Gustap Dietz in Braun⸗ schweig, b) Lehrer Otto Böwig in Hohe⸗ geiß, c) Tischlermeister Wilhelm Korn⸗ hardt in Hohegeiß.

4. Alle Bekanntmachungen erfolgen in der „Nordhäuser Zeitung“ und dem Blankenburger Kreisblatt! unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrate ausgehenden unter Benennung von dem Vorsitzenden unter⸗ zeichnet. 5. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Ge⸗ nossenschaftsregister und endigt mit dem 30. Juni 1931. Nach Ablauf desselben beginnt das Geschäftsjahr am 1. Juli und endigt am 30. Juni uff.

6.. Die Haftsumme und der Geschäfts⸗ anteil eines jeden Genossen ist auf 200 4K festgesetzt. = 7. Das Statut befindet sich Blatt 13ff. der , ,, .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist 36 . des Gerichts jedem gestattet.

Walkenried, den 21. August 1920. Das Amtsgericht.

57142 Im Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute bei der Genossenschaft Olpener Rindviehzuchtverein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Olpe eingetragen worden: Der Bürgermeister Horn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Otto Höller in . ist zum Vorstandsmitglied estellt.

Wipperfürth, den 25. August 1920.

Das Amtsgericht.

, ssenschaf eig In unser nossen sregister i unter Nr. 8 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Wesendorf, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Wesendorf, heute ein⸗ getzegen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Gast⸗ wirts Wilhelm Wahlendorf ist der Land⸗ wirt Franz Tönnies getreten.

Zehdenick, den 19. August 1920.

Das un beg cn

9) Musterregijter.

(Die ausländisschen Muster werden unter Leipz ig veröffentlicht.)

Darmstadt. (H 7 628 In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 27 eingetragen für die Firma G. C. Klebe in Gberstadt; 4 Pakete mit je 109 Abbildungen von Mustern für Druckstöcke für Tabakpackungen, offen“, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummern 539 is 542, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1920, ,, 12 Uhr. Darmstadt, 24. August 1920.

Das Amtsgericht II.

Lahr, Raden. 57631] Zum Musterregister Lahr O⸗3. 405, Firma Serm. gn in Lahr wurde unterm 26. August 1920 eingetragen; Verlängerung der Schutzfrist bezüglich Muster M. Bassermann K Co. Nr. 25 500 auf weitere 9 Jahre. Lahr, den 26. August 1920. Badisches Amtsgericht.

Limbach,. Sachaem. (h7b35] in das Musterregister ist eingetragen: Nr. Ses. S627, S38. Firma Sari Götze in Oberfrohna, je ein Muster für Handschuhe, be 36. Flächen muster, abriknummern 0453, 4b 4, O4 57, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1920, Vormittags 12 Uhr. Limbach, den 28. August 1920. Das Amtsgericht.

Xone d. 57632 Nr. 112. Firma Rudloff R Schmidt

Velbert, Rheinl. 51 139) 5

Schloßstrafße 53, Muster, betreffend ein Etikett mit dem Namen Rudidt für sämt⸗ liche Fabrikate der Firma als Verschluß⸗ marke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 103, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Juli 1920, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. Neuwied, den 3. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Schmöllm. S. -A. 57630] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 3911 rma Naundorf Co., Schmölln, 132 Holzknopfmuster, Fabrik⸗ nummern OlII191— 01310, O18 / 1065, Olo / loh2, Olo / l9õ0, Ol00 / lohl, Ol02 / oh, olo2 / 1055, Ol13 / 1063, Ol 12/1062, O91 / 1066, Ol 90 / loß0,

Ool0ol / 1054, 019 / lo5õ3, plastische Erzeug⸗ nisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. Schmölln, den 27. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

II) Konkurse.

Augsburg. 567619 Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma J. Peters G Co., chemische Fabrik, Kommandit⸗ gesellschaft in Westheim b. Augsburg, am 2. August 1920, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsvollzieher 4. D. Johann Graf in Augsburg, B. 160,0. 8. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis 18. September 1929. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines e r , und die in den 55 132 und 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 27. September 1920, Nachmittags 4 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. III, Erdgeschoß, links. Augsburg, den 27. August 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KRerlim. h 7620] Ueber das Vermögen des Buchbinder⸗ meisters Arthur Schwarzer in Berlin, Gipsstraße 15, wird heute, am 27. August 1920, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 30, Barbarossa⸗ platz 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1920 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten genstände auf den 22. September 1920, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. November 1929, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Neue Frier richstraße 13/14, II. Stock⸗ werk, Zimmer 143, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehnrige Sache in Besitz haben oder zir Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. September 1920 Anzeige zu machen. 154. N. 31. 20. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Kernburg. 57621] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schwalenberg, Inhabers der Firma A. Willnowm Nachf., in Nien⸗ burg a. S., wird heute, am 27. August 19206, Vormittags 8z Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Der Kaufmann William Radestock in . wird zum Kon⸗ kurzverwalter ernannt. Konkurgsforderungen sind bis zum 11. Oktober 1220 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 55 152 und 134 der Konkurg— ordnung bezeichne en Gegensiände auf Frei⸗ tag den 24. September 1'920, Vor⸗ mittags z Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 25. Ok⸗ tober 1920. ö. 93 Uhr, vor

dem unterzeichnete Gerichte, Zimmer 39, Termin anberaum: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ legt, von dem Besitze der Sache und von den er,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1929 Anzeige zu machen. Anhaltisches Amtsgericht zu Bernburg.

Gunzenhausen. 57622 Das Amtsgericht Gunzenhausen hat auf Antrag des Gläubigerschutzverbandes e. V. des Vereins Merkur, Nürnberg, a bevollm. Vertreter der Fa. Max Schloß nagel in Nürnberg über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Hassenmüller u. Cie.“ in Gunzen⸗ hausen sowie über das Vermögen des Gesellschafters Bernhard Safsenmüller in Gunzenhausen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, am Dennerstag, den 26. August

Rechtsanwalt Amrhein in Gunzenhausen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

run 1920. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 85 132, 134, 137 K-O. bezeichneten Angelegenheiten sowie Prü⸗ fungstermin Mittwoch, den 22. Sep⸗ tember 19290, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale hier.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. München. 57634 Amtsgericht München.

Konkursgericht. Am 27. August 1920, Nachmittags 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Weinwirts Mathias Krenn in München,

und Rechtsanwalt Dr. Joseph Neßlauer in München, Kanzlei: Hildegardstraße 6 / l, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 24 17. September 1920 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 81/1 Justizgebäude an der Luitpold— straße, bis zum 17. September 1920 ein⸗ schließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin Frei⸗ tag, 24. September 1920, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 85 / 1, Justizgebäude an der Luitpoldstraße. München, den 28. August 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Willenberg, Ogtpr.

aus 1929, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Matthias, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

1920 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung wird auf 27. September 19829, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner r n , auf den 27. September 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt.

mtsgericht zu Willenberg.

KRexiin. or 624 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Spiegel- und Tafelglas⸗ Vertriebs ⸗Genossenschaft vereinigter Glasermeister e. G. m. b. S. in Berlin, Gleimstraße 62, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 25. August 1920. Der Gericht eier des Amtsgericht Berlin-Mitte.

Oppenheim. 57626 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Oppenheim. 57627] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Weinhändlers Friedrich Sermann Schober in Ophyenheim wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. ; Oppenheim, den 24. August 1920. Hessisches Amtsgericht.

Ortelsbnrg. Beschluß. 5676251 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kausmanns August Noiwotzin in Friedrichshof wird nach , Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben. Ortelsburg, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

12) Tarif⸗ unh Jahrplanbekanh⸗ machungen der

Eisenbahnen.

5676331 Mitteleuropãisch⸗nordischer Personen⸗ und Gepäckverkehr. Infolge Erhöhung der Tarife auf den dänischen Staatsbahnen werden vom 1. September 1929 ab alle Fahrpreise und ,, im Verkehr mit dänischen Stationen und darüber hinaus erhöht. An diesem Tage tritt der Nachtrag III zum Tarif Teil JL und der Nachtrag L zu dem Heft L der Preistafeln in Kraft. Die in den erstgenannten Nachtrag aufge⸗ nommenen Aenderungen und Ergänzungen der Tarifbestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter L 8 2 der Eisenbahn—⸗ verkehrsordnung genehmigt. Altona, den 28. August 1920. Eisenbahndirektion.

57629] Bekanntmachung. Am 1. September 1926 wird der Güterbahnhof Köln-Sülz, der bisher nur

ls für den Verkehr der angeschlossenen Werke

freigegeben war, auch für den allgemeinen Wagenladungsverkehr sowie für Stückgut⸗

Wagen, die von den Versendern und Empfängern selbst be! und entladen werden, eröffnet. Kopf⸗ und Seitenrampe zur Verladung von Fahrzeugen vorhanden. Köln, den 28. August 1920.

1920, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten,

ter Saftpflicht in Thekla betr. ist heute

offene Sande lsgefellschaft in Nenwied,

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter .!

Cöln⸗ Bonner Eisenbahnen. Direktion.

en bis Mittwoch, den 15. September

Adalbertstraße 41 a, der Konkurs eröffnet

76235

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuhmachermeisters Franz Geyer illenberg wird heute, am 21. August

Abt. 83.

mengen von mindestens 2000 kg in einem .

forderungen sind bis zum 20. September

den