9 . 9 2 : Emil Stock sind nur gemeinschaftlich oder kanntmachungen erfolgen im Bayerischen Benediktbeurerstr. 8. Gesellschafter: Erwin! 4) Ignatz Schwarz * Josef selbst, Sternstraße 3, eine Besatzfabrik 3 w G1 t 38 3 38 n t E ¶ 1⸗ H ¶ ndl E 18 8 eg h st E r 2 B E 1 la 9 E jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einen Staatsanzeiger. Geschäftslokal. Rott. Hellmuth und Ludwig Seyfried, Kaufleute Schober, Sitz: Passau. Offene Han und Rahmenschneiderei. Dem Robert
brokuristen, zur Vertretung der Gesell⸗ mannstr. II. in Bad Tölz. delsgesellschaft seit l, Januar 1920. Ge- Knobloch, Kaufmann in Pirmasens, ist l 8 9 2 2 D 8 chaft berechtigt. Der eingetragene Pro 3. Näh⸗ E Textil⸗Werke Kom— II. Veränderungen bei eingetragenen sellschafter Ignatz Schwarz und Josef Prokura erteilt. em Dent d Cn Qi San El Ek und reußischen Staatsanzeiger kurist Paul Foerstner darf die Gesellschaft manditgesellschaft Sans Hummels⸗- Firmen: Schober, Kaufleutz in Passau. Zur Ver⸗ „Schuhfabrik Besago, Bren ner ö nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ heim. Sitz München. Beginn: 1. Isolatoreniwerke München, Ge- tretung ist jeder Gesellschafter allein be. Spitzfade m“. Unter dieser Firma be⸗ R * ö 1920 schafter dertretzn 14. August 1929. Wäschefabrik, Lohn- seslsschaft mit beschränkter Haftung. rechtigt. Betrieb eines Kolonialwaren⸗, treiben; 1. Michael Martin Brenner, Ox. 197. Berlin, Donnerstag, den 2. September
Amtsgericht engt, . II B, näherei, Fabrikation von und Handef mit Sig München. Geschafts führer . Rauchwaren⸗ und Käsegeschäfts. 2. Gustav Spitzfadem, beide Schuhfahri⸗
am 3. August 1920. Textilwaren aller Art, Herzog-⸗Rudolf⸗ Honsberg gelöscht. Neubestellter Ge e) Holzverwertungs⸗ Gesellschaft fanten in Pirmasens, daselbst, Schloß⸗ k ö . ö . . . dels. 5. Güter⸗ — —— Straße *, greg aff i, , nn, , ,,, . 53 nn ahr n Ga 356. ö K Ter Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs muster, 4. aus dem Handels⸗, 5.
Magdeburꝶ. o? 983 5 . K, , , . , 866 ie, 1 1 recht. s. er eins J. Gen ssenfchfsfts. S. Zeichen Y. tn terre er, lä der uhr erm sein ner dime lsehl, e Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen
—— . . . well Mt 4 * Rwün 1 n, Gn ⸗ . 16 n . . : Hi . J 3 192 26 . h 1 2 I 89g 1. 1 6 ) 29 . 2 . 2 2 . 2 3
In das Handelsregister ist heute ein— sitzer in München; ein Kommanditist. 2. Technisches Büro Münchener Architekt in Karlsruhe, Dr. Ivo Schricker, fabrik. Jur Vertretung der Gesessschaft der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 worden: Prokurist: Josef Haimerl. Wohnungskunst Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann in Karlsruhe, und Wilhelm ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.
9 9 2 J]. Bei der unter Nr. 1394 der Ab⸗ * 4. Gemäldegalerie Sct. Martinus, schränkter Haftung. Sitz München. Mehr, Kaufmann in Erkan. Gesellschaft „Baut für Handel und Indu⸗ entral— andel sr 1 ter für das Deutsche Mich. Mr. 1976) teilung, A , 6 , , mit beschränkter Haf- Die 4 k ö mit beschränkter . — strie, Niederlassung Pirmasens, 8. Träge“, hier: te Schreibweise der tung. Sitz München. Der Gesellschafts— 3. Mai 1920 hat die Erhöhung des vertrag vom 8. April 1320. 6 egenstand Hauptniederlassung Darmstadt“„. Asfred ö k ; ers ö ; ö ich erscheint in der äglich. —eer Bez ei Fim ijt jetzt „Max Traege“. vertrag ist am 24. August. 1920 abge- Stammkapitals, um 20 696 e auf des Unternehmens: Verwertung und. Ver⸗ Hofmann. Bankbeamter in Pirmasens, . , ,, 1 . k , betr . K i n , , mern, w ö . der, Firma „Guftav Beyer shlossen. Gegenstand, des Unternehmens 16 00h „e und die en tsprechende Aenderung Arbeitung von Holz und ähnlichen Stoffen. ist als Prokurist für die Nieder! assung , . . ö kö, P lt. Fin heit elfe 2 4 Ilußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben ling Nachf.“, hier, unter Nr. 1507 ist. der. Handel mit Kunftwerken der des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Gesellschaft kann sich an Unter Pirmasens bestellt. Er kann die Gesell⸗ Lare . bezogen werden. I gespalt. Einhei Lil .*. Anzei— 985 gv. S0 v. H. . zerselben Abteilung. Der Ehefrau des Malerei, Plastik und Graphik. Stamm Weiterer GHeschäfts führer Otto CEisele, nehmungen mit ähnlichen Geschäftszwwecken scharfülnne. n Gemeinschaft mit einem . J ö
. —— — — — ; . Kaufmanns Hermann Dorendorff, Mar kapital: 25 6h 6, Der Gesellschafter Bildhauer in Stuttgart. heteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Direktor oder einem stellv. Direktor der 21 — ) Stettin. sog Dem Kaufmann Hermann Kohlhepp in Hreslau. 58031] garete geborene Künnemann, in Magde Gmil Bickel, Großkagufmann, legt ein 3. Sch meizerische Lebens versiche⸗ Stamm fh ital.; zwanzigtausend Mark. Gesamtbank vertreten und zeichnen. 4 Sande lsregister. In das Handelsregister A ist heute Fröndenberg ist Gefamtprokura mit Be— 7 Genossenschafts⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 68 burg ist Prokurg erteilt. . Damenporträt von Resznicek zum An- rungs- Rentenanstalt. Zweig⸗ Die Gesellschaft kann, auch wenn mehrere „Josef Keiser Söhne“, Sitz 2 ; 3 8 bei Nr. 256 (Firm „Edgar Pro- schränkung auf den Befrieb der Haupt ö ist am 165. August 1520 ber! Jer Ein' 3. In Abteilung B Nr. 44 bei der schlage von 6600 M auf seine Stamm- niederlassung München. Stellper⸗ Heschäftsführer beftellt sind, durch jeden Hauenstein. August Keiser, Schuh— Sn nx brechen. 57995] kast“ in Stettin) eingetragen: Dr. niederlassung in der Weise erteilt, daß er re 1 ter und Verkanfsgenossenschaft Bres⸗ Firm „Ger; Böhmer, zlttiengesell⸗ zinlage ein. Geschäftsführer Paul Maria tretende Vorstandsmitglieder: Sustav W'schäftsführer Allein, vertreten werden. fabrikant, in Hauenstein, ist am J. Ja— Im Handelsregister A Nr. 1561 ist rer. pol. Kurt Martin in Eöpenick iss in in Gemeinschaft mit einem weiteren Pro⸗ 6 lauer Colonialwarenhändler Ein⸗ cat zu e,, , , n, . in Martin, Kunsthändler in München. Die ngen, Schwarz, Dr. Walter Igllin ger / Die Firma der Gesellschaft wird dadurch nuar 1920 al neuer esellschafter ein⸗ heule die Firma Französifche Lack- das Geschäft als persönlich haftender Ge- Turisten zur Vertretung und Zeichnung der Ehim, ö. ö 57893 getragene Geno ssenschaft mit be⸗ Magdeburg; 2 em August. Bethe in 2 zekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen beide Vizedirektoren in Hirich wrokurg gezeichnet, daß die Zeichnen den der ge⸗ getreten. Er ist, zur Vertretung der De⸗ und Farbenfabhrik Charles L. Char⸗ sellschafter eingetreten. Die entstandene Firma befugt ist. In das hiesige Genossenscʒaftsregister ist schränkter Haftpflicht eingetragen ö. 3 , ist s brokurg erteilt, Durch im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ des Karl, Kihm u. des Jakob Mü ler, des schriebenen oder, gedruckten Tirma ihre sellschaft und Zeichnung der Firma allein len, Filiale Saarbrücken, in Saar⸗ offen,. Handelsgesellschafht hat am * ünnn, den 27 August 1920. zu Nr. 28 (Eisenbahn⸗Einkaufsverein worden: Kaufmann Carl August Guhr ist . NHeschluß der Generalpersammlung vom sokal— Odeonspl. 17. Fustav Eugen Schwarz u, Dr— Walter Namensunterschrift beifügen. Soweit eine herechtigt. brücken 3, Zweigniederlassung der 24. August 1920 begonnen. Kurt Mar— Das Amtsgericht. Semelingen e. G. m. b. S.) heute aus dem Vorftand ausgeschieden. An seiner ö. 14. Juni 1920 ist der. Gesellschaftsbertrag 5. Welter w Cy. Fommandit⸗ Zollinger ge scht. Neubestellter Prokurist; f entliche Bekanntmachung der Gesell⸗ „Johann Schmarzmüller“, Sitz Hauptniederlassung in Straßburg i. E., tin ift von der Vertretung der Gesell⸗ — folgendes eingetragen: Stelle ist Kaufmann Paul Hellmann, J geändert. Danach wird die Gesellschaft gesellschaft. Sitz München. Beginn: HYr, i, Marchand CGesamtprofurg mit jaft gesetzlich dorgeschriehen ist, erfolgt TDauen stein. Der Gesellschafter Johann und als deren Inhaber der Kaufmann schaft usgeschlossen. Unna. ; ös0li! Der. Werkmeister Wilhelm Schulze, Breslau, in den Vorstand gewählt. . . bertreten, durch (in, Verstandsmitglied 75. Auguft 920. Fabrikation und Ver- Finem Porstandsmitglied oder mit einem ie ärch den Deutschen Riechsan zeiger, Schwarzmüller, Schuh fabrikant, ist. zur Charles Lehmann Charley in Paris ein- Stettin, den 27. August 190. In unser Handelsregister Abteilung A Hemelingen, ist aus dem Vorstand alisge' Amtsgericht Breslau. . oder durch einen Proknristen. ⸗ trieb von Putzartikeln, Bayerstr. 21 Per⸗ / P rokuristen. . . 6. im übrigen geschehen sie an die Gesell· Vertretung der Gesellschaft berechtigt. getragen. Den Kaufleuten Karl Auler Das Amtsgericht. Abteilung 5. ist heute unter Nr. 238 die Firma „ün⸗ schieden und an seine Stelle der Werk⸗ Magdeburg, den 27. August 1920. ößönlich haftender Gesellschafter: Friedrich 4 Josef Wittmann. Sitz München. schafter durch eingeschriebenen Brief. „Wilhelm Jaeger Nachf.“, Sitz und Karl Ries, beide in Sagrbrücken, naer Fahrrad⸗ C. Nähmaschinen meister Rudolf Stegmann, Hemelingen, Breslam. 58032 . Das Amtsgericht A4. Abteilung 3. August Welter, Kaufmann in Pasing. Ein gosef , e 8 , . 22. Löschungen: , Cleve. Offeng Handelsgeselsschaft feit ist Gesamtprokura Frteilt unter Beschrän. Seettin. 58005] Centrale Baul Bante, zu Unna Und getreten. In unter Henossenschaftsregister Nr. . K Kom manditist. . Tunmehrsger In habezz; ö. äftsinhaberin a) J. N. Thurnwalder, Sitz: 1. April 1716. Gefellschafter sind: kung auf, die Zweigniederiasfung in Stetign Handelsregister B ist h'ute bel als deren Inhgber der Kaufmann und In. Achim, den 24. August. 1920. ist am 14. August 1950 bes Ver Bres⸗ ö Marbach, WVockezr. 15984] 6b. S hreibmaschinenhaus Bavaria Therese Yirkner in. Mün en. Forderun⸗ Obernzell. Prokura des Joh. Rep. l. Wilhelm Diehl, 2. Paul Osterkamp, Sn arbriÿcken. . 449 (Firma „Gbert X. Eo G. n genieur Paul Bante zu Ünna eingetragen Das Amtsgericht. lauer Creditbank Eingetragene Ge— ö. Bei der i. „G. Janus Nach- Karl Schreiner. Sitz München. In gn und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Thurnwalder ist erloschen. . beide Kaufleute in Cleve. In Pirma— 99 2 Saarbrücken, den 2sz. August 1920. jhr. * 6. Yrelttu r k Ter worden. ö sors39] noffenschaft mit beschränkter Daft— ; folger, Inhaber KRilhelm Bauer, hoher; Kaufmann Karl Schreiner , ide Gemeinnützige Baue Ph eFlnatz Schwarz Mühlbauers sens ift eine Zweigniederlassung er— . Das Amtsgericht. Grng Decert in Sterhn dent Prokura Unna, den 27, August 1920. In das Genossenschaftsregister ist heute Pflicht eingetragen worden: Nach dem in Steinheim a. M. wurde heute ins München. Handel mit Hüroartikeln und J. Alte Haide emeinnützige Bau,. Nachfolger, Sitz: Passau. richtet. ü. Das Amtsgericht. eingetragen unter Rr. 1069 die durch Beschluß der Generalpersammlung vom . Dandeltregister eingetragen: Die Firma Schreib maschinen, Tumhlingerstr. 20). g0 , ,. wnrit k Haftung 3. Ulenderungen. Pirmasens, den 37. August 1920 996] Stettin, den 27. August 1920 K acts! Statut vom 65. August 1920 errichtete 14. Mai 1930 ist Gegeuftand des Unfer— ö ist geändert in „Wilhelm,. Bauer, . Heinrich Mühlhäußer. G n ,, Siß. München, Y, g Max Pfeiffer, Sitz: Saidmühle: Das Amtsgericht. Saar hr i ckem. ö, . Amtsgericht. Klbterlung 5 Unna. . sols] Aligemeins Pribalbahnl eingetragene Ge. nehmens der Betrieb von Bankgeschäften ö. Sand und Kiesgeschäft, Steinheim, München, Inhalt. nin unnd Hell schafterpersammlung vom 15. Mai In zaber ist. jetzt Matthäus Mühldorfer, — — Im Hanxelsregister A Nr. 1562 ist Das Amtsgericht. g 5. In unser Handelsregister Abteilung B noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zum Zweck der Beschaffung der? für das Murr !“. Landwirt Heinrich Mühlhäußer in Mün— / 1920 hat, die Erhöhung des Stammkapi⸗ Kaufmann in Haidmühle. Verbindlich- e atingen. 57992 heute die Firma „Ulzuena“ Tabal⸗ . . sg8811 ist heute zu der unter Nr. 21 eingetragenen mit dem Sitz in Berlin. Gegenstand des Gewerbe und die Wirtschaft der Mit- Viarbach a. R., den . August 1920. en. Großhandel mit Lankesbtobiifen, ils um 360 9000 AM auf 1 350 900 S und kiten aus dem Betriebe des früheren Ge,. Pie kanntmachung bezüglich der in ahrikgte Grosthandlung, Adelheid Stralsund. . bod! Firma Gewerkschaft des Stein ö , . . Württembergisches Amtsgericht. Kunstdünger und landwirtschaftlichen Ma⸗ die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schöftsinhabers Meyer Heimenrath sind das Dandelsregister B unter Nr. 68 am Wenzlawiak, in Saarbrücken , und In unser Handel sregister Abteilung A Fohlen C EGisenstein Bergwerks trieb von Bankgeschäften zum Zweck der gleichen Beschlusse beträgt die Haftsumme . Amtsrichler Heinrich. schinen. Belgradstr. 2. ö . . ö ; nicht ibernommen. ö. Lz. Juni. 19820 eingetragenen Firma Ils deren Inhaberin die Chefrgu, des ist heutz eingetragen; ö. Caroline“ zu Holzwickede folgendes Beschaffung der n Gewelbe ünd Wirt. 00 , die Höch zahlt der Geschäftsantelle ö K S6,MWer he zentrale Sloyd Höller . 3. SGi . k ä, Gebr. Piartin, Sitz; Passgu. Rheinifches Drahl. Aud Isvolier⸗ Kaufmanns. Otte. Wenzlawiak, Abelheid Bi Nr. 447: Pirna iche l mann eingetragen worden: schaft der? Genossen nötigen Geldmittel. eines Genossen 16. J Mar lelis o79s5] Stumpf,. Sitz München. Offene Han- lung. Sitz Freifing, Yhsef Rrühl, Atelterer CGöesestschafter mt selhständiger rohrwerk, Gesellschaft mit be— geb. Diwersp, in Saarbrücken eingetragen. . Paetrow: Die Hesellscha sst au. Ber Kommerzienrat Gustav Hilgenberg Die Haftsumme beträgt 506 , die Höchft— Amtsgericht Breslau. ö ! 59 2 ,,, ister A ist ! unter Relsgesellschaft. Beginn; J. Auguft 320. Rrfer als Ih aber cht. Nunmehriger Vertretungebefu nis ist Eugen Zirnbauer, schränkter Haftung in Lintorf, wird Dem Kaufmann. Otto Wenzlamwigk in gelöst. Die Firma is in „Reinhuld zu Essen ist. infolge Todes aus dem ahl der Geschäftgan file 50. Die Ve⸗ — — . Arn , Heinrich Göldner RBstkebrsreklame in Gisenb'aßnenz Klein. Duhsber: Mar. Seiderer, Privatier in Kaufmann in ö. wie folgt berichtigt: ,, , , Fer. ner r, He bonst ande auge schieden,. Die kanntmachungen der Gendssenschaft olgen Breslau. * 61653033] . Diarkliffa und als deren Inhaber ber , , a,,, Spinner. Sitz München. P? mverische ereintz ank Filiae Der, Get ite itte Fred Hiber wohnt . ö. J J kö 1 ᷣ . . 1 untfr, deren Firma mit ber nlerzeichnking ji. nn nr erg Gefen hateregister r. 1 . ki, e, d, neee, ,, d i ge, weir; , , J ,, e rnslebe s', g, n, d, r, , ,,,, der le, r, ,, ,, 1920 leute in München. nn,, . ee, Stammeinlage bar ein: 1. Kaufmann wr n sözo9g?] Pichelmanne Fischkonservenf'görik ., (zwerkstheft ett ten * ess häfte , ,,, ki . Genossenschaft mit unbefchränkter ö iar un ag r f J J ö, k n ö. Ri en ö Direktgr ing Münghen. ö, Hüher, Köln, Eifelstraße 2b, 4 J 3z gr. Jig 1 n n,, . 4 ier f rn ,n, . 6 . 89 ,, . Jahres V ö zu e fen eingetragen: n r n , schaft mit beschränkter Haftung. lagsnnstalt 3 1 ; zassau, den 27. August 1926. 9 96h M, 2. Ingenieur Friedrich gen— ist Tluls len eenne gf serfc z ois Kaufmann Qtto Pichelmann da . bindlich, wenn die betreffenden Erklärun⸗ 383 zei für' die Genossenschaft Stellenbesitzer Josef Demmig ist aus dem R ic helst . ö 33 57986) Jweigniederlassung München, Haupt ü, , nn. kö Das Amtsgericht ö Registergericht. Fritz Wüst zu Dan bh n. ö . , , n, nr. kö . . 1929. gen von zwei Mitgliedern des Grubenvor⸗ ö ö. ( Vorstand ausgeschieden und an seiner In unser Handelsregister Abt? B k ö Jö ,,, srokt t. 855 Rig Ge. JJ Amtsgericht Ratingen. ter Haftung in Saarbrücken ein⸗ ,, ö , ,, schriften der Zeichnenden beigefügt werden. k 5 . Paul Strähler, Ni. 14 ist heute die durch Heselssbaftß. f er nf ,, ö nnn, nn,, n getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ k oJ lter? st diene eren ssnde n stglh e ziel Vorstcht mnie, nnen, de ge, Friffe w bertrag vom 18. August 1920 errichtete Beschluß der Geseslschaflerkerse mnmlunng des Karl Rein! gelöscht. In das Handelsregister ist heute ein R Hex, Hæ. Düssel dr f. 57993 nehmens i die Verarbeitung von Holz Tholex. 58006 oder eines Vörftandsntgllcdes und ernes Nossenschaft rechtsberbindlich verpflichten. Das Amtsgerich . Odenwmälder Kartonagenindustrie 3 , , 16 , . 5 ö Bayerische Handelsbank. Sitz getragen worden: In das Handelsregister ist eingetragen sowie Handel und, insbesondere Export. In unser San delsregister Abt. B ist hierzu bevollmächtigten Beamten der Ge. Vorstandsmitglieder sind Wilhelm Sievers * 1 5803 FRarl Lachmann, Gesellschaft mit be⸗ , 6 . , N n, NMänchen,. Prgkurg des Eduard Ss. A) auf dem Blatte der Firma Schaff⸗ worden: ton Holz und sämtlichen Erzeugnissen zus unter Ni. * ingetragen, worden die . ,, in Grünau (Mark] und Hugo Kafe in R res , ssenschaftsregist . 9 seränten, Haftung mit dem Sitz zu Lit dice Vennstlenmn inner ett find glöfcht. Iten efteitte Mur fun, Pa äisch e Gaz, mf. Plauen, Nr. 478 I. bei der Firma Einkaufsvereini⸗ Hölß, unde vfrwandten, Siosfer. Vas Firm. . . Koster u. Cie.; KJ August 19230 , , n funf! Michelstadt i. O. eingetragen worden. tt nnn dn, mn, ,, n, , Fiegler und Gustav Hartlaub, je Franz Schaffhauser und Emil Srer gung We stdeutscher M anufaktu⸗ Stammkapital beträgt 50 000 6. Ge- gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , nossen ist in den Dienststunden des Ge. ist am 21. lugust 1220 bei Sozialistischer Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ . ,,, . bell il, Ge imer är mit einem Vorstanbsmit- find, ausgeschieden; der Kgufniann Julius isten Geseilschaft mit beschränkter schäftsführer sind; J. Uaußmann Karl jung“ in Dir mingen. Gegenstand des Das Amtsgericht. zichtz jchem. Jefsa tet. Berlins den , a r senfchaft stellung und Vertrieb von Kartonagen, von (he . 3 ö ö. glied oder einem anderen Prokuriften. Bleiweiß in Plauen ist Inhaber; er Haftung in Rheydt: Das Stamm⸗ Henn in Saarbrücken, 2. Rechtsanwalt Unternehmens ist der Betrieb eines ö . 58012] 27. August. 1926. Amtsgericht Berlin- , . hränkter Haftpflicht eingetragen Bürobedarfsartikeln sowie Geschäfte ähn⸗ Paths Fröres K Go , mit „10. Otto Eydner C Co. Sitz haftet nicht für die im Betriebe des Ge- kapital ift um 1751 566 „. auf 1938 800 Wilhelm Deis in Eschweiler. delsgeschäfts mit , . Hau⸗ i. uinser Handelsregister Abteikung B Mitte. Abteilung 388. vomen, , lle d sgeschied V licher Art. beschrin kk Haftung, in Fre M. Grafing. Weiterer Prokurist: Hans schäfts begründeten Verbindlichkeiten der Mark erhöht worden. Durch Beschluß . Saarbrücken, den 26. August 1920. materialien, Teer und berwandten Pro⸗ ist heut d ter Rr 156 eingetra- 58029 än fehl der, au sgeschicdenen Vor- 2 ͤ q 23 g. in Fran furt a. M., Ho ͤ ĩ is, bisheri haberin; ĩ ᷣ an) f dukten. Das Stammkapital beträgt ist heute zu der unter Nr, 9 Kockwenem. ; 8020] standzmitglieder Mar Eckert, Max Schirner 96 ö ö. e n. Karlsruhe, Straßburg und München ge‘ , 6 ,, derten 3 ö. 9 . auch . . 9. n . kor n 3. . ⸗ Das Amtsgericht. 10 00 16. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ genen Firma W. Köhle Comp., In unser Genossenschaftsregister ist am und Erich Kunik sind Kaufmann Georg Geschäftsfü d die j z . , , 5 3. Fe- herigen Einzelprokuristen Alfre Hell- die in diesem Betriebe begründeten 13. Apr! ind die l — — = chaftsfi ist. y 6 3 . — 8 . Ke 8 ,, . lf hin n ei . 3. in, . Vertrgg rom 11. 43. Fe gen ö Forderungen auf ihn über. Die 6 ist ech ft e . geändert worden. Sens hmrꝝ. 7998] mann Johann Koster in Dirmingen. Der ,, , 2, August 1920 Lingetragen bei der Dame lang,ů Breslau, Lagerhalter Albert Mich elstadt. . är, Lals suf den Kaufmann Emil Fieg lz. Südzentsche Flugbisld - Gesell. Nicht mehr Zweigniederlasfung, sondern 2. bei! der Firma? Dermmanns und In das Handelsregister Abteilung K Gesellschaftsbertrag ist am 14. Äuguft schräukter Haftung“ zu Fr 3 1 Dolkerei-Genosfenschaft Grof Gngemqann, Sels, uns Schriftsezer Illfred
übertragenen und von ihm unter dr
; 3 . h a. 2 ⸗ er HSeschftz f hör ingetragen worden, daß dem Kaufmann Rhüden, e. G. m. b. H.: Für daz Menzel Bröz , n, , , ,, . 43 7 ; . h 1. nter Ir schaft mit er? ; Hauptniederlassung. i : 1 ist i . 920 die offene n⸗ 1920 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ange . ; 26 Een ee , m. d, de,, Fän das Menzel, Breslau, zu Vorstandsmitgliedern 4 n. . Karl Lach. Firma. Süddeuntsches Filmhaus, n Hl, , r r f ff, r 58 6 alm Blatte der Leih gztger ö I er Te run. i e he ch eg ö. hie. n'a, n. ir. Anftellung von Prokuristen er- Herniann Leesemann in. Dellwig bei Lang= k Vorstandsmitglied Heinrich gewählt. . meh af . ö 6 Lach i g, , . ö Liquidator: Johann Meixner, Direktor in Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck . geändert . Sen burg unter Ny 146 eingetragen 1 . ö SMfeilliszt 1920 3. kö ö ö wandwirt Arntsgericht Breslau. . ö ) ! geschãafte. ammkapita A6. IM ; Fo. ĩ * ; : . ö . oley, den 21. Augu 920. , Deinrich Overbeck in Groß Rhüden als . mannsche, Geschäftsakal in Michelstadt Geschäftsführer; Bernhard Margulies,“ i n, dels, und Nevisionsgesell⸗ 96 k . 3. bei 7 Firma , d. ö Comp. ve en. anlich haftende Gesellschafter CDV Amlsgericht. Das Amtsgericht. Vorstandsmitglied gewählt. Can, 57840 . als Cinlage zum Werte von 7000 M K in Frankfurt a. M. Solangäéé . , Handels- und Revisionsgesell- Zweignieder assung der in Leipzig⸗Reud⸗ in Rheydt: Frau Cornelius Deußen in Als, persönlich haftende Gesellschs ; 8 , , . . 6.8 In Hen gente, ö 6 H n,. un Werte n 5600 H. y. aufmann nin tan furt . 3 . . 89 ange schaft Union mit beschrͤnfter Haf⸗ nitz unter der gleichen Firma be tehenden Rheydt ist cut der Ge ellschaft aus⸗ sind ein detragen worden: 1. Wiesenbau⸗ V J ö ; 2 Holler Molkerei, e. G. m. b. 8 5 m üblen chastsreg: fte wurde heute . b) von der 6* ellschafterin Karl Lach. Dernhard. Margnl ies Cerschfte führer is, tung. Sitz Müchen. Geschäftsführerin Hauptniederlassüng, Nr? 20: Vi Pro⸗ geschieden. Gleichzeitig ist . Kaufmann meister Franz Stahl. 3. Wiesenbaumelster Prien. 8007] Meiszen Fels. ; ae 'ol! jn Holle. Für die ausgeschigdenen Vor- Lei zer Spar- & Vurschust bank Cat, . e 3 li geb . n Tit ö ö. (Je n fen n . Ularg Callenbach gelöscht. Neubestellt: kurg des Carl Justus Wilhelm Darn. Ludwig Kamlah n Rheydt in die Ge— Gduard WMerkisch, beide aus Senzburg,. In das Handelsregister Abteilung A k J . Schirmer en. 8 2 6. S in ,, , . - n, , r , . . jalaan wird sie durch zwei Geschäftsführer ver⸗ wer, Rlüh pfimannswihve in städt en? ; 1 P y , . se Die Geselsschaft ift eine offene Handels- würde heute ber der Fir Jakob Bierbrauerei zu Reudnitz Rieb n Sottrum, Kotsaß Wilhelm Sandvoß Das bisherige Vorstandsmitglied Hug Michelstadt auf ihre Stammeinlage treten. Die w erfolgen Marig Fleischmann, Hauptmannswitwe in städt ist erloschen; Prokura ist erteilt dem sellschaft als persönlich haftender Ge sell⸗ Die Gesellschaft ift eine offene Handels. wurde heute bei der Firma „Jakob i 3 dot aß he indpo e d glied Hugo
ö . —ͤ a , 5 *. 5 . J rr, 1920 . — ein- u. Comp. Aktiengesellschaft Reudnitz in Sillium un Acker Louis Meyer Forschner, Kassier, scheidet it de Materiglvorräte als Einlage zum Werke im Deutfchen Reichsan zeiger Geschats. München. Kaufmann Max Hugo Nürnberger in schafter eingetreten. gesellschaft und hat am 30. Juni 1920 Lazar“ in Trier Ni, 1 ein⸗ U. p gesellschaf tz Sillium und Ackermann Louis Meyer Forschne gsüer, scheidet mit dem
k P Ei , ge. e Gesessq; ; . ö . J getragen: Die Firma ist erloschen. mit einer Zweigniederlassung in Weißen in Holle sind der Gemeindevorsteher Karl 28. Augqust 1920 gus dem Vorstand ans. . von 5000 t . lokal: Karlsplatz 5. . . . ö . ,. 1. ,,, . ih ö ö s. . ö . arg, den 27. August 1920 2 9 ö ö sels — ist an 24. August 1920 einge. Schiriner in Sottrum, der- Hofbesitzer Calsu, den 25. August 19360. . Ar veng, wer, Kesellschafterin Adelf 0. Gervrgen- Drogerie Philivp Mef(hriuitenbeschränkter. Haftung, (meint hit einem Vorktandömi ö zu Rheydt: Der Ingen;cur k Das ÄAmtsacricht! hibrefung ? Ütrggen; Die Prokurg dez Carl Julius Fran, Samblebe n Gin d der Gutz⸗ Württembergisches Amtsgericht . Ziegler Ehefrau, Lisa geb. Lachmann, in 2. ,, . *. Fit München. Geschäftsführer Julius gliede oder einem anderen Prokuristen Kund Hepp in Rheydt ist in das Ge— Das Amtsgericht. Abteilung J. Das Amtsgericht. Abteilung ?. Wekrim Warnffur4 des rl, Inlius Franz Samhlehe in Sillium und der Gu . n,, . ö 35e er E . C6. ch Freund. Sitz München. Inhaber: Mayer und Prokura bes Simon Vanb' vertreten . haften ber Gefell. . Wilhelm Darnstädt ist erloschen. Dem besitzer Wilhelm Jordan in Holle als Gerichtsassessor Muff. . , , ang . ö . Apotheker Philipp Freund in München, mann gelöscht c auf dem Blatte der Firma Stickerei⸗ eder eingetreten Dil Firma ist ge. J oö7g999] 1 . sos) KRhufmann Mar Hugo Nürnberger in Vorstandẽ mitgliede gewählt. s il und Cem Eee e, d r,, . ( . od n ö. J 5 Drogerie, Tengstr. I4. III. Löschungen eingetragener Firmen. Industrie⸗Gesellschaft Plauen, Ge⸗ ndert in Ingenieurbüros W. Bien r ) In das HJandels register Abteilung J A ist , bel dein zig ist Prokura srteist mit der Maß. 12 der Statuten sind durch Beschluß ö ö Genosfenschaftregister ö. 4 Fabrikborrcte zum Werte von hh „ l Tohaun Fam mer Ihdrstie , wiedizinische hezissgeschäft feilschaft mit befchrankten Haftung . Eo. Et, am 23. AMlgust Te dis Firma Adorf der unter Ne. id elt getrgge tender Gabe, ä . . mt Genta kbersammling vom 3 Februar 1h Nr 2 zur ö 253 Lr ö. e alttheräte hn? Werle 6 Wr Binnen , e We, ache Well. Sih. München. Mär klanu, N.. lösß. Emil Albin 5. die Firma Ingenieurbüro 28. Jedamszik Peitschendor und Ale deren Westdentsche Seilndustrie! Pant einem, Vg , lehnskafse eingetragene Gendofsen= 2000 M Inhaber: Fabrikant, Johann. Hammer in 2. Medizinaldrogerie und schemi— Büttner ist als Liquidator ausgeschieden; Riener C Ew. zu Rheydt. Persön⸗ Inhaber der Kaufmann, Adolf Ifkamzik Stoeffel in' Osterath eingetragen: Die neren, rn en ,, , k . schaft mit un besehr un ter Sc rn ien: . Michelftadt den 20. August 1920 München. Werke fün Metall- und Holz- sches Laboratorinm zum Lösmmen der Fabrikant Hermann Louis Schmidt in lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗— in Peitschendorf unter Nummer 145 ein— Sin zelprokurg des Arthur Ratepfie in treten 9 icht Weißenfels b. Sy in , ge. Für za . n,, , . 3. . Seffisches Amtsgericht . bearbeitung, Orleansstr. 3. Hans Kriegers Nchf. Sitz München. Reichenbach i. V. ist zum Liquidater be⸗ mann Johann Wilhelm! Biener und In⸗ getragen worden. Düsfelborf· Dberkassel ist erloschen ! Dem Amtsgericht Weißenfels. seerhene, Borstandsmitglied Will elm Schloferme r? ind . . . fiche Umtagericht. 12. Bayerische Fräzisionsapparate- 3. Gutzbedarf. Wildmoser K stellt; sein. Vertrelungsbefugnis ist be⸗ genieur Kuno Hepp, beide in RheYdt. Sensburg, den 37. August. 19. Kaufmann Arthur Knoepfle und dem In— J; Wolter in Grohheere ist der Kotsaß Der⸗ . J Bon 3. ö. ö München 57987! und. Maschinenbaugesellschaft mit Brucker. Sitz München. Die Gesell- endet; die Firma ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Amtsgericht. Abt. I. genieur Anton Kramlowski, beide in Wermelskirchen. 58015] mann Ohlendorf in Großheere als Vor— . i ö ö ö ö 1. Neu, eingetragene Firmen ö Haftung München- schaft ist aufgelöst, a auf Blatt 3728 die Firma Paul 575. — Nicht eingetragen; Der Gegen- K DüffeldorfSberkasfel, ist Gesamtprokura In unfer Hantelsegist'r Aßt. A staudsmitglied gewählt. Carl Marwede in Beedenbostek * t 1. Einhorn⸗Vergafer-⸗Vertrieb Ge- Pasing. Sitz München. Der söesell Tit Geith *. Co. Sitz München. Stöbe in Plauen und alg' Inhaber Ker stand des Unternehmens ist eine Groß— Snandam. 58000] ertellt. ; Nr. 110 ist bei der Firma Ernst Sber⸗ 4. Molkerei Baddeckenstedt, e. k J sestschaft mit beschrkünkter Haftung. . ist am 26. August 1920 abge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelõst. ö Kaufmann Wilhelm Paul Sliöbe 6 handlung in elektrischen Bedarfsartikeln * In unser Handelsregister Abt. B Nr. 127 Uerdingen, den 27. Auguft 1920. hoff heute folgendes eingetragen worden: m. b: Ha in Bg ddeckenstedt. Für das Amts gericht Celle, 25. August 190 Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ö. Gegenstand des Untsznehmens Trau Mock, Sit. München. eMaäuf, Blgtt. z.. die Firma Pgiri fomie Vertretungen! Und Verkauss lager ist Ki der Firma Rustiea G. m. b. H. Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Kauf— ys ge chiedene Voꝛstands mitglied. Fritz w „ am, W, luigtös! 15h lc t Kön und? Mertrieß ven! reraten Rühncheh. a3. Aug fft lg35 Sr Reinhild in Plguen Kid als In (lertrote mn herne fable . in Finken krug B. Spandau folgendes K wann, Grnst. Cberhoff junlor ist alleiniger kaum sctz nne be siedt ist, der Cotthus. lo ooo] k . 9j ker jeder Art, insb sondere von e e. Das Amtsgericht. haber der. Kaufmann Paul Oskar Rein· 5. dig Firm Frau Katharina . 1 eingetragen: Raufmann, Alfred Mathias mna. 58009] Inhaber der Firma. Ackermann Wilhelm Süde lun in Bad. In unser Genossenschaftsregister ist bei ö Einhorn⸗Vergasers der apparaten,. sewie Vertrieb elek. rischer hold daselbst. J . Kremers zu Rheydt und als deren In— ist alleiniger Geschäftsführer. In unser Handelsregister Abteilung A Wermelskirchen, den 25. August 1920, deckenstedt als Verstandemmitglied gewählt. der unter Rr. S ein getragen Ti en fer Firma. Dehle & Sewerm, Gütersloh, Artikel jeher Art und Van und, Vertrierb RCumarkt, ScChhwvò e dss] Angegebener Geschäftszweig zu d: Hande]! haberin Fru Wilhelm Kremers, Katha⸗ Spaudan den 27. August 1920. ist heute bei der unter Nr. 26 eingetra— Das Amtsgericht. ö ,, , ,. X. G. in. schaft „Briesener Spar- und Dar⸗ Westfalen, und der Handel mit Auto. HKzen Maschinen. Stammkapital: 29 09 In unser Handelsregister Abteilung Bz mit, Manufakturwaren en gros ur de detail rina geborene Krings, zu Rheydt. Dem Das Amtsgericht. genen Kommanditgesellschaft in Firma — r n nn , Die Verstzuds lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. B.“ ub hor, Zur Erreichung dieses Zweckes Mark. Geschäftsführer: Ludwig Nast, Nr 65 = Max Bartsch, Gesellschaft sowie die Wäschefabrikallon. Zu e: Kaufmann Wilhelm Kremers in Rheydt — r mitglieder H. Leisewitz in Binder, Mühlen⸗
„Unna'er Ringofenziegelei Düllberg . ö . den,, ; ; Fein Briesen (Spreemald) folgendes . C Co.“ Unng eingetragen worden, Wyk, Eöhr, l5s0l6] besitzet Heinrich Hartmann in, Grgsdorf vermerkt: Der Büdner Marti ĩ In das hiesige Handelsregister A Nr. 1 daß 0. Kol un * e t . e g ff, In das hiesige Handelsregister B ist und Inspektor Otto Sestern in Derne! st aus den kö in Schiemann
1st Kerte ni., det Firma Eufel Blank in gef hien ist.
ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder 8e , e,, , d, i, d l else , be.,
ö in München. Sind mehrere mit beschränkter Haftung in Maltsch Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. ist Prokura erteilt.
häftsführer bestellt, so wird, die Ge. a. O. — ist heute folgendes eingetragen Amtsgericht Plauen, den 28. August 17920. 7* xi Firma Martin Amend in k Kothausen und als deren Inhaber der
Snringe. 58001]
— 6. ; ieden. Der bei der Dr. imned. Gmelin Nordsee⸗ burg find ausgeschieden. ö. sie sind als gler irie . n . ; . he . . . . z ö ** z ** OMnn hnitzk in Briesen ist j itat: Linen. Geschäftsführer und Linen Pro. Sowohl der Kaufmann Otto Rösler 7990] Kaufmann Martin Amend in Kothausen. Springe eingetragen: Unna, den 27. August 1920. Sanatorium 2. G, in Boldigum auf Verstandsmitgli' der gewählt der Fitter in den Vorstand igen nhl . 3 he ernte , luristen vertreten. Der. Gesellschafter als auch der Direktor Ludwig Reich find ,, uf die Firma Johannes Goris in Der Kaufmann Etuard Blank ist durch Das A ih Föhr folgendes eingetragen worden: . . . Brandt, in Binder erte den . 1920. Kaufmannsgattin in München. Sind Oswald Ried, Mechaniker in Pasing, ein jeder allein berechtigt, die Gesellschaft Ferdinand Diener jr., Sitz Pir- Rheindahlen und als deren Inhaber Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Privatier Christian Ahlmann ist ünd der Hofbesitzer Heinrich Koch in
mehrere Geschaftsführer besteilt, so, find bringt in, die Gesellschaft ein, Maschinen zu vertreten und die Fiämia zu Kilhnen masens. Die Firma wurde geändert in der Taufmann Johannes Gorss in
au — — ; Das Amtsgericht. ö Gleichzeitig ist die Witwe Rosalie Rlank, Unna. 58010] aus dem Vorstande ausgeschieden. Grasdorf. nur zwei zufammen vertretungsberechligt. und Werkzeuge nach näherer Maßgabe des . (Schles.), den 23. August „Ferdinand!“ Winden! Geschäfts. Rheindahlen.
eh. Steinberg, in Springe in die Gefell ⸗ In unser Handelsregister Abteilung A . Der Sitz der Gesellschaft ist in Süd⸗ 6. Landwirtschaftlicher Konsum—
⸗ erer. n é ] . Dentsch Krone. õdo 35] ; h J V = h hen 2 92 * 15 n de Gefell⸗ jst P. . ö j strand emeinde Boldizum auf Verein, e. G. m. unbeschr. S., in ; ; 5 k n,, . . Ei hheblin ad Hankiing Riberrt, gr , d len. J , einer ge e, Hr, ö f nrg, , m, nn ö . ,, fa , Tegen zgMtachtichten. Ge , herr g,, em Deutschen Reichs. in enter ein., Pirmasens — Springe, den 35. August 1920. „Tiedr, Kenne eu Frtudenberi far yk a. T, den 6. Juli 1920. Wit lied Kötsat, wilhelm. Mabers n Rron? und e tten f . cn bebe, Heienschaft mit n been Gef flöhz al , . gh. Passau. loan Dien n, . 9 ö Saar hr chen or gga] w äh, e n. . r e ige i , n nen e, , ö ĩ . ö ; . ma. chen. San 2. 57994 w z adislaus ; — — e ; j ; ;
irn n m nn, . n n, . , K 9 irsnns Da 36 ö uhren,, Im ö,, . , Stęttin õ8o0] ů.— S ft ö. gh Wyle, Ehr. lszorn , gn eln e er. . . e en sf ef . ö er J g 8 , ö 1 ö. X nh. J Da escha t m! mheute bei der Firma Paul Dietrich, 9 In bas Handelsregister A ist . . y , 6 ; ist m. beschr. H., in Groß Elbe. Fü — 35. ,. ö. n , ,. . , . WSeist, . arben ö. , Kaufmann in una, übergegangen, Inh, Ida Dietrich in Snarhricken r, , ö ,, in ane. 9 ö . , e f mf ae ese bieden ,, . k . a. ö ide n ft ft n K . men gn . me,, ö Tah estr. . ö 4 den, d 3 e ö , . E unter der bisherigen Firma eingetragen; Die Firma ist erloscken ; Rechke, in Stettin und als deren In Menden, Frichh ich Sonthorm in Bösperbe kranz in Wyk unh als ihr Inhaber der bauft Karl Köchy in Hroß Clbe ist zer Stef. assistent ile 39 ea 5 — rb len 3. er, n nf,. al her, . Tn, Gran . en, a , If e hn . , seprit Jugendlust, Inh. R ö he mnnder Kaufmann Jufius Fethke in e ah, in Vlg iefen Morgenstern in aufmann Willi Rosenkranz in Wyk neu 1 . 6 ö. Groß Elbe in den Verfa, , , sltinff 3. ö. ö wirtschaftlichen Betriebe, sowohl als Er zerlbesitzet in München, und Ezmund Simbach a. Inn. Inhaber: Alfons Karl Fung“, Sitz Pirmasens. Die ö r 8, August 1920 ö. . Betrieb der . ein ,,, 1 1920 ö J Amtggericht Deutsch Krone, zenger land⸗ und forstwirtschaftlicher Pro Seiler, Privgtier in Bieberbach bei Weiß, Kaufmann in Simbach a. Inn. . von Karl Jung jr. in Pirma— ; Has Amte ge 1 ug ö . 4 eilten . hh. e . yk, . ö uc 1020 nrerla., d- . den 20. August 1926. ulte als auch als Verbraucher industrieller ö. Der Gesellschafter Edmund b) Franz Vennemann, Sitz: Pfarr⸗ sens ist erloschen. . ̃ Vas Amtsgericht. eilung H. ,, . lt . ö ein ß zur 6 Amtsgericht. 57 ure Genfssenschafre is h e, kö — ernie, sopzz, . . 58 . hf ert . ö , , nhaber Fran . Karl Schmid. (it dieser Firma Veraniwortlicher Schr fkleiter ö 5sooz) H 5 n . an ed h . . . . . spsois] ist un nefc beg s en 6 . cf 2 39 n , 8036] J r irt ge ft . I ᷣ ö abakfabri 32 k ah ö. eg gbr. Direkior Dr. Tyrol in Charlottenburg. — Da Rs6 Handelsregister A ist heute rechligt sind. . Ir ünser Handelzregister Abteilzng ! eririebs gen offen schaft. res aner ft i , . Hy Cee ne g . . Produkte, außerdem die Beteiligung an 14. - More“ Franz Winkelmann. 39 Brun ter K Müller, Sitz: selbst, eine Schuh mafsch m enfab ri Dem Verantwortlich für den Anzeigenteil: ( unler. Air. k die Firma „Felir Die dem Ingenieur Max Oehlrich in ist bei der unter Rr. 108 eingetragenen Däckermeister eingetragene Genoffen⸗ kasse, eingetragene Genoffenschaft k ö nm. Sitz . . Inhaber: Ah us Wieß mühle, Offene Dangelegesellschaft Kaufmann Albert Schwaab in Pirma⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle ö rs . , . e, . 96 ,, ö 6. 6 , , ö. . . unbeschränkter Saftpflicht in if rr 86 — ö. . i . . J ö . , . Rechnungsrat Mengering in Berlin. ga Stettin ein getragen. it * mein schaf? mit einen? weiteten prof k Zeit ist Prokura un . der ö. uidatoren ift bet arne un . rr fe e, fin n n,, Josef Wildmoser. Obewerwalter, u. Karl nternehmung, für moderne Reklame. Franz Sales Brunner. Kaufmann. in „Besatzfabrit X Rahmenschnei⸗ Verlag der Geschftestelle Mengerin gh Stettin, den 35. August 1920 ö . k gert, dare un n rteilt. zᷣ 19 Die Firma gengssen Emil Hoeft und Adolf Htto Nugler, Dipl Landwirt, beide in Mün- Entenbachstr. 26. Notthalmünster,, und Alois. Müller, derei Pirminiag, Inh. Elise Knob⸗ 9 . ö Hag Mumtegericht r, e, isten zur PVertretzung und Zeichnung der Zeitz, den 3. Jul J ist erloschen. 5 Liguidatoren sind und daß die Genossen⸗
. hen. Die Gesellschaft wird durch, zwei I5. Erwin Hellmuth 4 Go. Sitz Kaufmann in Wiesmühle; zur Vertretung loch“. Unter diefer Firma betreibt m. Vas Amtsgertcht. Abteilung 5. Firma berechtigt ist. Das Amtsgericht. ; Das Amtsgericht Breslau. schaft durch Beschluß der Generalberfanmm-
14 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer Bad Tölz. Offene Handelsgesellschaft. ist nur Alois Müller allein berechtigt; Be. Clise Knobloch, geb. Adler, Ehefrau von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
.
und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ Beginn: 1. April 1926. Holzhandlung, krieb einer esektrischen Ueberlandzentrale. Robert Knobloch in Pirmasens, da- Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 33.
—