1920 / 198 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 13 470 0909 (Abn. 1619 009 d. Sterl, Regierungssiche heiten J. Unter suchunge fachen. ͤ ĩ ; 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaflen Nübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker ig nnn , mn see,, ,,,, 3 6 , d, n Bunte, Bienen n dern 2 li 1 ei Cr n im Juli 1920. lagen zu den Verpflichtungen 11,96 gegen 1430 v9 in der eh.; * ö. , i den ꝛc. 7 G 8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Der ausländische gemäß der Bekanntmachung über vorübergehende Zollerleichterungen vom 8. März 1515 (RGBl. S. 136 Nr. 1735 Anm.) Se en gan e lilli gn J ,, ö Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 2 4. Außer 9 1

, B. K ditgesellsch⸗ ĩ ĩ nach den für inländischen Jucker geltenden Vorschriften behandelte Jucker ist mit ngutischen Ziffern nachgewie fen Dỹe Mengen sind in den , mr ,,, Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prlpatanjeigen.

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. S. erhoben. darüber stehenden Ziffern mitenthalten. 1 . . ö Hie . . 2 .

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

——

Neichsschulden verwaltung in Berlin betreffs Alma Jung, geb. Koch, in Berlin, Cha⸗ ö. gg staylz l, geboren am 24. No diejenigen Abkömmlinge des Eysack Todten«

Monat Juli 2* Im Zollgebiet!) sind in den freien Verkehr gesetzt worden w 3 J . n, ,. ö n . 3 ö . .. dn. bem 3. . 16 3 , ,, ton ö. seinen , , en. 1 . ; Ruhrrevi O i ; l ungen der 5h prozentigen anwälte Justizrat Dr. Oscar Meyer und an elle des Familiennamens Heymann andsberg a. W., den 9. Augu k e, , de e warfen. . n, . sachein , 3* ö Rohzucker ter 5 . n A3 über je damer ra „haben das Aufgebot zu führen. iese Aenderung des Familien⸗ 7 23 Ver . sester Zucker Zuckerablãufe , T õs6 bo] . 1000 6 und Rr. 16 953 55 über böb 4, nachste hender Mrkunden beantragt: nameng erstreckt sich auf . Ehefrau. 6 pee, ,. ö C arbeitete zum . (ohne das 1 ; Der in. Oesfentl. Anzeiger vom 17. Of. b) der 44 ao Neicheschatzampeifung von zu 1. des Bersicherungssche nz? Nr. V Ermächtigung kr 4 Ibo. sische Justizminister . Rüben. lum Stenctfat. kristellt zrger, Hentt, Lietbcbabe h) vergällt Sestellt. . 19374 s dos tober. Igis r Tra ede Ben, ll Gerl. Nr. 0 42, über 10600 I Sas der vormals Vaterlgndischen Cibens. Berlin, den 15. Jutz 1920. k 35 . a rn, sierte ucker · d Ver Gene, slohne da; cht setest . nowski, Lenęertotusri;. Maleckt, verboten, an einen anderen Inhaber erficherungs,AttienGefe slschaft zn Glber. Der Jusllzmin ister. 2 66 . ,. [, ,, Verwaltungsbezirke we mengen S , 6 sovie ablaufe e kehr d un, Genres, Ln wah 6. ö n e. e , d, n. oben an len 2 er eine i 1 Röordstern Lebens, Rersscherungs 1 n n d . ; rer , . on it giasf: J er 14. 8 i i r u rken, ti i ü . = r; 6 ESteuerdireltibbenrte . 33 1am, ent, füfsig 9 l. Tuben rerJältt Veraäinnge. Sen zunc. is so⸗ osot, uur ache re . mor vir, , d d w nher, elde cc, dn iohserlnn eigerieißse ken s Lui än, , s ge tan. 32 . erzeugung) Zucker . gespendet . mittels) am 1. September 1920 ar,. . . nrg e, den 3 1 t Ho ef reif J ö . n n, 568664 , . *. Sestelt ... 18 530 6980 6 , e. in, ; 3 6 58373 e , , , ,. ; . . . a gericht Berlin Milte. Abteilung 83. zu 2 der Wechsel über K 1950. und ; . Der, preußische Justizminister hat dem d rein Nicht gestellt. los bõꝛ] . ,,,, A 27600 . aner rss inert 196d e Auf Grund der Verordnung der rgnßi · Mei hin te e e feu tore; Am 31. August Der Steckbrief gegen den Ritterguts⸗ [58719 Zahlungssperre. ge schen Staatsregierung, betreffend die Aen⸗ mne, , ö 25 . ; ö K Auf Antrag d I ĩ ausgestellt von Heinrich Vetter, an⸗ 9 . . in Qberhausen, geboren am 19. März 187 ö. beladen zurück⸗ e besitzer Kurt von te el auf Pberglauche ufcälntrag der Frau Anna Fritsche, enommen von der Firma G. C. Gause jerungen, bon Familiennamer, vom zu Oberhausen, die Ermächtigung erteilt Brandenburg . 6 9e z ö 19031 6973. . Hochverrats wird zurückgenommen. e. Walter, in, potsdam. . Hrie ter. 6 Berlin, Pots dame Straß 136, . Mwember 1919 . . Gesetzsamml. in Zukun , w . * 3, 1211 . den 28. August 1920. traße 13, wird der Reichsschuldenver= 3 8 h F na, fo hoo S. 177 ermächtige ich den Kaufmann u uhr 8 . ö. 42 Der Unkerfuchungorichter des Reichsgerichts. waltung in Berlin betreffs der angeblich . Fe, Alphons Leopold Binder in Jehlendorf du uhren, Pommern.... 47 41 755 3 6018 . r abhanden gekommenen Schnshverschresßung zusgestellt am 16. Januar 1829 von der Wannseebghn). gebaren ram 25 Yktobei Oberhausen, Sen 3. August 1920. . . ; 3175 Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. loõszos] Ste ckhriefserledigung. der . Kriegsanleihe des 2 . aft für Bau und Betrieb 8. 96 n Ei en ,, St. e e. Das Amtsgericht. . KJ ö ö 2 ö. 105 an ** 10938 Ham burg. 2. September. (B. T. B). Deutsch⸗Austt. D.: Gel. Der gegen den J. Wehrmann Peter schen Reichs Nr. 2 945 808 über 50M alf nen rn, . o, Familtennamens Binder den Familien, 158629) ö Sachsen einschl. Anhalt 2. ö. 127 199 07 3321 h 3 122.57 G, 2200 B., D. Dampfschiff, Ges. Kosmos 388,569 G., BVawöetta, 2. Wehrmann Josef Pam, verboten, an einen anderen Inhaber als ö, Din bent ri angenommen ngmen Saam zu ihren g Ermächtigung Auf Grund der Vergrdnung der Preußi⸗ ( ö V un 27 3 ö. . k 3 23 395 339.50 B.. . Deutsche Qstafrikalinie 192, 990 G. 198,090 B., letta wegen Fahnenflucht unter dem die obengenannte , in eme, Wechsel, drei über III. d. 1337. . schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ , 6 ö (. e. 189 . 9 , ., 63 ,. 4 an r ber 1914 erlassene Steckbrief ist . zu lee, 9 . 4. zodh. eum Tine eee, rh ber Berlin, . * en, . gen ,,, an . . . s pw k ! orddeutscher Lloy ö . 25 B., Vereinigte erledigt. i eine oder einen Erneuerungsschein . **. ; Vm. er Justizminister. vember Gesetzsamml. S. . . Hannover einschl. Braunschweig 36 3007. 110 5h66 20,00 Gen 275,00 Be Schantunghahn So 00 G., 685,50 B, 53 den 265. August 1920. auszugeben. 51. E. 345. 20. . . . . I., y ,,. Im . . . 2 ich den? Bären hilfen Simon Westfalen . . 5563 . Wrastlihisch Bank, 40250 CG, 41260 B., Allg. Clertr,́ Ges. Gericht beim fr. ö. 23. Berlin, den 27. August 1920. gel 3 u h nellen . . Veröffentlicht: Heneza in Trier. Bollwerkstraße 2, . J 366 418 237,00 Ge 288,00 B. , 313,50 G., 317,50 B. os 70 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. . ir ö. . ich m 5 , Berlin-⸗-Lichterfelde, den 31. August geboren am 24. März 1550 zu Sppeln, BessenNassun . ...... J . JJ 1, r r, e ge, m, , , nn,, ,. Die zn Nr zz vom 2. Olteber 1816 soös 13) Zahinn gösperre. ,,,, . e Si ids feen le nen, wien k n. 28 , . I= Toto . . 1697 n ö . an . 9, ane, sg n . ö unter Nr. 37 692 veröffentlichte Fahnen. Auf Antrag des Blusenfabrikanten Die Inhaber der Urkunden werden auf— Das Amtsgericht. den Familiennamen Hunscha zu führen. ; , vol , nchtzerklärung und Beschl ver. Leopold Baer. in Berlin, Rosenthaler, gefordert, spätestenß in dem auf d ö , e len. ö 4 65933 5 Hemmorr⸗Zement 279,00 G., 280,50 B., Curhap. Hochseesischerei j ärung un echlagnahmeyer⸗ , , ind . ö ert, sp . em auf den 58379) streckt sich auf die Ehefrau. Ermächtigung ! . , n , , 7 , , , , , , , , ,,, , ; . 1 ; h . j Ers.Batl. Landwehr⸗J. e nder ommener Wert r, vor dem unterzeichneten Gericht, Eickel iss ; stizminister ,, 119 . w . 23 983 740 1 175 ö ,, Wesel, ist aufgehoben und erledigt. papiere . e anberaumten ,, , . Kr rr, . . . ö 20 16 cent c 6 . 3 i g Tn Dh l Oel sebrüheiñ VWesel, den 31. August 1920. ö ö. n , ,, in Berlin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden erteilt worden, an Stelle des jezigen Im Nufttage: (ünterschri ) . Rer. 2 4 2 . w , H e nt, , heren eech en dere ü,, cl. ; . , zin Cid zin se ge gler , do b, won g emnür, ff. län, kel ericht Bochum, den zo Aug ian. lob ces!, weben, . w . 5 220 3 unn ib, B Kao 276 60 G., 2535. 009 B., D. Handels u Plan⸗ 1891192 Nr. 164426 über 500 M und von Berlin Schöneberg, den 15. April l 20. Ec enn fers ben ü, Der Arbeiter Hermann Reske in Bissen⸗ ö. ö —⸗ e D G, , D, dos Genn. H äös, he CG. bs gh B. 2) Auf ebot P er⸗ It nr. zit doi und zii r iber jr. Ämiügerigh C n dnehen, ö i n,, . Mecklenburg einschl. Lübeck. . 94 7 S0 2500 06 G., 3 . ysch· ͤ z ' eilung 9. em Herbert Kauermann in Gerthe ademacher und Insten Marx Wohlers, . . . . , , Könner, ,, , , ,, da, , , , ,, J 8 367 . 96 z 5sq́. 4 5 ( ö . ! d verwaltung in Berlin betreffs der ; Augu die Ermächtigung erteilt 3. die verschollene ledige Maria Louise . k ö ß 3 . 2. do. Gyryußsch, abo o0 Gro, gs , , Tolmänster bo, on Her. ust⸗ und Fun sa en, teuß. konte. Stats ute cht er (hrsihhers as chein . 328 4h äber wörde, , Ghei ien jetzigen fortan den Wohlers, geboren 25. April 1575 ju . 10 36 ö . , , von 1302/94 Nr,. zi zr ber s 10 080 Versichgrungssunnme, gu daß ant llent amen „nrtun n führen. Quarnstedt, beide zuletzt wohnhaft in kJ ö. . 6 . 2613 . 3 e. 1 . ö n . O,00 B., do. Genußsch. 700, 00 G., 715,0 B. Zuftellungen n. dergl. ö. , und 3. ess it ö eine . . . Bochum, ung. ugust 1920. 36 ö 3 a zu K 3. . 2610 1 1 . ö ; em Magistrat der a erlin ; zeichneten Verschollenen werden auf⸗ . R o7 10531 141 . 9 ö. . . 2. n ,,,, Egli h Noten ,. Iosbꝛ3] Zwangsversteigerung. betreffs der 5 3 Anleihescheine der Stadt ten. . K a ne, ß hdbꝛs] ; , . sich spälestens in dem auf den J 10 528 14 ig Zi nn, , 6 . . . 3 90 Im wo,. re r ng soll Berlin ven 1533 Rr. iir ber -, 63 . , , . nue er g. wem Detoratzonsmaler Erwin Waldemar Ta. Märs 101. Vormittags 1 uhr, . Deutsches 7 is 50, Ho ändische Noten 00 00, umãnische am 16. vember 1920, Vormit‘ und von 18090 Nr. 122771 über 500 Æ, 2 g z . 9 . h Anton Scholz in Breslau, Lehmdamm 4 vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ . , 6 79 8 ö Noten 112.00, Amerikanische Noten 4 b0—= 5,50. Schweiz. Noten tags 11 Uhr,. Neue Friedrichstr, 13.15, PH) der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ . aan . 6 8 . alb geberen am 5. Mai 1891 zu Hreslau, ist beraumten ÄAufgebotstermine zu meh'den, . ! G . J ,, . n J * itteg; Stockwerk Zimmer Nr. Ji Afltengsellschaft in Verlin Petreffs des en gnate won peut at ei Vernieihtng durch Grlaß des, Herrn Justicminifters n brigenfalls die Tobederkfärung erfolgen . ö g . / 33 1 146 210 3 Wien, 2. September. (W. T. B.) An der Börse machte bis 115, versteigert werden das in Berlin, 3 oo Fin riefs von 1856 Nr. 466 über ihtes. Verlustes bel ung geltend zu machen. vom. 6. August 1550 Hl d 12315 = Em- alle, welche Auskunft über Leben . . . ,, . 269 49 609 45 144831 178 7 525 154 7753 3275 ö heute große Zurückhaltung bemerlbar. Lebhafter wurden nur Frankfurter Allee 287, belegene, im Grund. 350 1 Magdeburg, den 26. Juli 1920. die Ermächtigung erteilt, an Stelle des oder Tod der Berschollenen zu erteilen ö ö . 6 83 144 331 ; 2 1510 495 10 895] Lomnbarden un gie gn Türkenlese stiegen um 190 Kronen. Im ö von Lichtenberg Band 15 Blatt verboten, an einen anderen Inhaber als Magdeburger Lebens. Versicherungs Familiennd mens Scholz den Familien⸗ vermögen, ergeht die Aäfforderung, späte— . Im Juli 1919 3 33 86 3 f 137 2950 5 Schranken waren iffahrts, und Petroleumwerte billiger angeboten. Nr. 1402 (eingetragener Gigentümer am] den obengenannten Antragfteller eine deistung Gesellschaft. namen Drast zu führen. Diese Aenderung . im Aufgebotstermine dem Gericht J m Juli . . . ö 1511 9443 194714 7250 Nenten gewannen durchschnittlich 2 Prozent. Desterreichische Gosd⸗ 12. Nobember 1518, dem Tage der Cine zu bewirken, ingbefondere nene Zinsscheine sos374 Aufgebot. des , erstregtt fich auf die Anzeige zu machen. ö ,, n bs 2 18 263 ͤ rente 10 Prozent im Kurfe. tragung des Versteigerungghermerks: der oder einen ErneuerungSschein auszu. Herrn Kapitaͤn Mar Julius , G hefrau und , . des Bad Bramstedt, den 27. August 1920. J. 351. Jus hl) 307 57 090 105) 12206 17 23410721 432 114 8090 169 19,, 2627 184 z9 263 Wien, 2. September. (W. T. BS.) Türkfische Lose 2199, 0, Staats-, Fräsereibesitzer Rudolf Röhrborn in geben. 81. F. 201. 260. in Hambur ö der bon uns auf fein Erwin e, n,, nton . cholz, welche Das Amtsgericht. . ö ö. h ö. ͤ 366 r hahn B366b, 9, Südbahn 1170.05, Oesterceichische Kredit 5s 6h, Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorder Berlin, den 28. August 1920. eben autgestesste Hinterlfegungeschein vom] seinen bisherigen Namen tragen; 68665) A nf gedor . 5? 51 393 Ungarische Kredit —́ -. Winglobank ö, 6. Ünienben? ss Cd. ekäude mit linkem Seitenflügel und Amkogericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. J3. August 155 zum J e, gat e . 19820. Bie Cheftau NMröclan Jig, Marla . I Außerdem: Bedarf für deutsche Schiffe: da Rohzucker, da Verbrauchszucker. Ban verein Sob 0g, Länderbank 1994409. Hesterreichtsch Angarische k Doppel guerfahrikgebaude mit os 33) Nr. 66d 23, vam 9. September 143 . Feldmann, aus Elberfeld, Hom⸗ .

eb. über e 10 000 abhanden gekommen. Der bs 380 held Straße 45, hat beantragt, ihren

2 unterkellerten Hof, Gemarkung Berlin ; nhaber der Urkunde wird aufgefordert, kJ , ,

Kartenblatt 48 Parzellen 1801/3650 und herrifft nicht die o Yieichsscht sbberschrei , e, r, meg ant ü s ge, gres, et hwüicht . ic sdperlchaei, m sn melden, ibeigen falls kriegt unte, ö de, ; ; . ; . ö . gen von Familiennamen, vom Schneidemsihl, zuletzt wohnhaft in Elber⸗ e, ,, , . ʒ ue g. . S5 8 uber 565 AÆ. 33. 6. eng ö erklärt und neu ausgefertigt 3. November 1919 Gesetzsamml. S. 77 feld, Wirkerftraße, 6. tot zu erklären. *r jo) Can inne , . , 9 z, lt ß ö. wen, n, den zo. August 1920 ö . e ge Deen ann . . , Hollen ö . f f Amtsger erlin⸗Mitte. Abteilun ; h . IF; ottfried Murawski in Dortmund, Ebinger⸗ fordert, pätestens in dem auf den 8 ö. , ö Germanig, e , , erungs⸗Aktien⸗ straße 293, geboren am 20. Mai 6 16. März 1921, Vorm. 11 Uhr, vor

zu Klein Brunau, Kreis Marienburg; an dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Stelle des Familiennamens Murawski den anberaumten Aufgebotstermine zu melden,

Bank ha75, 00,

? Alpine Montan 3815,06, Prager Eisen 7180 06, Rima Muranyer —,

Skodawerke 2354,00, Salgokohlen Sl 60, 09. Brüxer Kohlen ——, Galizia 2245006, Waffen 529000, Ul gyd. Aktien =, hit 2155, 00), Dain ler 1755, 0, Dester⸗ reichische Goldrente 156,00, Oesterreichische Kronenrente 94, 0, Februar⸗ rente 9,0, Mairente 94 50, Ungarische Goldrente Ungarische Kronenrente 108 00, Veitscher —— Siemens⸗-Schuckert 1699,05. Nachbörse: Lombarden 1215,00.

Wien, 2. September. (W. T. B) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin hz 4,00 G., Amsterdam 7850 00 G. Zürich 4006 00 G., Kopenhagen 3625 00 G., Stockholm bobo, 00 G., Chriftiania 3625, 060 G. Marknoten 520,00 G.

Prag, 2. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 121,75 G., Marknoten 1275 G., Wien 22,75 G. London, 2. September. (W. T. B). Mechsel auf Paris bl, 374. Wechsel auf Ii n 453229, Wechsel auf Schweiz 21,69, Wechsel auf Holland 11,19, Wechfel auf New Nork 357 / ,. Wechfel auf Spanien 25,845 /3, Wechsel auf Italien 7653/6, Bechfel auf Deutsch⸗ land 176,5. Privatdiskont 64. 23 o Englische Konfols 46, 5 Yso Argentinier von 1886 90. 4 2 Brasilianer von 1889 36, 4069 Japaner von 1899 654. 5 Co Mexikanische Goldanleihe von 1899 494, 3 ½ Portugiesen 384, 5 oo Nussen von 1906 25, 48 6 Russen von 1969 i Baltimore and Ohio 58, Canadian Pacific

Y) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Zuckersteuervergüttung da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers dx. n grflüägel linkem Seite nflägg! und Die Zahlungssperre vom 18. August

. z Hier sind bei den verarbeiteten Näüben die Mengen aus den abgetretenen Gebieten von Westpreußen und Posen, bei den in den freien Verkehr, gesetzten Zuckergattungen die Mengen bon Elfaß⸗-Lothringen, Luxemburg und den abgetretenen Gebieten von Westpreußen und Posen noch mitinbegrifsen.

Berlin, den 21. August 1920.

Delbrück.

Statistisches Reichsamt.

6. K. 1695. 13 os? 17

. . Fi emmg ss. Win Belge won zg. Jul 1g e Amtsger erlin⸗Mirte. ilung 85. urch Beschluß vom 20. Juli i . ö. JJ e wostert. über die d oM lõ83 Id!

Iõ83 73] Aufgebot. hreibung der Deutschen Reichs⸗

Gesellschaft zu Stettin.

Aufgebot. —; Kaufmann Wilhelm Schwesinger Familiennamen Murbach zu führen. Diese widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 9 Schund ver Rrrn n h. rigen alle ;

ü mite h ö sig ö je in Miltenberg i. Bay. ist der von uns auf Aenderung des Familiennamens erstreckt wird. An alle, welche über Leben oder Tod ö . 66 , . . . sein Leben ausgestellte Hinterlegungsschein sich auf Hie Ehetrau und diejenigen Ab- des Verschollenen Auskunft zu erteilen Berlin M, Mo fre g Vebyllmãchtigte: han wachen, ger vom 8. Juli 1310 zum Versicherungs: kömmlinge des Johann Gottfried Mu⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, Bantgeschäft Fried? G. Schulz sen tor e,, den 31. August 1520. 6 , . . Mai . en ,, . K dem Ge⸗

9 . 3 1 t 8. über abhanden gekommen. Der tragen. Ermächtigung ri nzeige zu machen.

gen hefe, ge tg , ‚micgercht Berlin, te. Köt. ss. n n' ee weten e, reg nn fem. Llugust 1930. lde rfelb, den 7. August 1920.

hat das Aufgebot nachbezeichneter Schuld⸗ . . h ( ; ; Fnhkaber Püsses. I58624) Zahl ungssperre. ch binnen zwei Monaten ab heute Der Justizminister. Das Amtsgericht. Abteilung 16. . . Auf den entsprechenden Antrag der bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde Im Auftrage: MUnterschrift) 58390 2 Fot und 5185 jede über 1060 4, welche Oberhostdirektion in Berlin 0. 2 wird für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt Vorstehende Ermächtignng wird hiermit! 2 P ufge ' 51 ffle, Bauers. angeblich abhanden gekommen sind, be. die Zahlungesperre gemäß dem 5 1090 werden wird. veröffentlicht. 27 (9) II 47 - 19. ; . 2 Iren; f we . ar . ankragt. Der Inhaber der Üürkunden wird] 3. P. S. zum Zwecke der , Kraft⸗ Stettin, den 31. Auqust 1820. Dortmund, den 21. August 1920. witwe in d euren . 3 J 3 i spätestens in dem auf den fxserklärung für die Aftie tr. Z5 9ob der Das Amtsgericht. antragt, den verschollenen Johann Georg

Ire i941, Gormittags 11 uhr, Rombgcher Hättenwerfe mit den Gewinn, seiffle⸗ 83 än, 1s. Jun a8cg in

.

Der Brennstoffumschlag in den Kanalzechenhäfen erreichte nicht ganz die alte Leistung: umgeschlagen wurden nur 24 657 t werktäglich. . ; d blatt) Leerraum ist zurzeit genügend vorhanden. (Gortsetzuns aus dem Hauptblatt. Wige ger, 6 . a; in 95. Ylding . ; von „W. T. B.“ festgestellt, daß die reslauer e sse be⸗ Handel und Gewerbe. stimmtz stattfindet und, am 7. September früh Sz Uhr dem Berkehr Außerkurssetzung der ungestempelten Ein- und 3Zwei— wird, da die Unruhen in Oberschlesien beigelegt sind und kronennoten in Deutsch⸗Oesterreich. in Breslau Ruhe herrscht.

Die ungestempelten österreichischen Banknoten zu 1 und . Der J All em e inz deutsche Bankiertag findet 2 Kronen haben in Deutsch-Oesterreich mit dem 1. Septemher pom? bis z'. Attcker in Marmorszal, ze ZoslPiscen Gartens

6 . . in Berlin statt. Es werden folgende Gegenstände behandelt werden: de. J. ihre gesetzliche Zahltraft verloren. Bei den deutsch⸗ J. das deulsche Finanzwesen na . des Weltkrieges, 2. die

Nichtamtliches.

, . ; * . . ; Been 168, Pennsylvania 57. Southern Pacific 130, Union Pacsfie i6si Gesellschaft zu Stettin. ö ; österreichischen Staats 36. werden sie noch bis zum notwendigen. Vorbedingungen für die Gesundung der?‘ deutschen United States St Forporation 12 dio Ri ; ; fiche 82 ö n 58381 ochdorf, S.A. Freudenstadt, im Jahre 16. Senlen ber d. J. in Mählung, genommen. Außerdem können i en 3. die iber des Bankgewerbes . irn , Die, 16 ce, me, re e ml. ö e g rier ö , . . . ö. Le ie . logen ö . Durch Erni i hen des Justizministers IS oder 56h . guender, ie noch bis zum 15. Septeniber d. J. bei den Lassen der der deuttchen Wirtschaft, 4. die Anforderungen der deutschen Volks, zulcthe d ls, 5 do Kriegsanleihe 83 400 Siegesanleihe 763. ü Welcher hat b lr er 6 den e n ne r d,, ge ben n def tan ö ;

wirtschaft an die deutschen Effektenbörsen. In der am 1.8. M, abgehaltenen Sitzung des Auf U

j 9 iermit verfügt. (ch n,, seine Rechte anzumelden und] h en, 2. 13. August loꝛo. der Aktiengesellschaft für Maschlnenbau Alfre

ie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

taatlichen ö . Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Das Amtsgericht. Abteilung ⁊.

J inanzverwaltung, bei den Postämtern, Postspar— assen, Banken und Sparkassen in Wien gegen beutschöster⸗

Am ster dam, 2. September. (W. T. B.) 5 0 Nieder-

ländische Staatzanlelhe von Josh Szis / *3 o w n Sianhs⸗ eboren rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert,

am 5. Oktober 1844, zuletzt wohnhaft in vember 1519 Gefetzfamml. S. 177 sich fbäteftens in dem auf Donnerstag,

reichisch gestempelte Noten umgetauscht werden. Die in der ö . H25/s, Königlich Niederländ. Petroleum 792,50, Hofland⸗ d. ; ĩ d, , eee, ,, , n, ,, n, , , wien, m fen ber, d, g, , , , , , ,, . Vollzugsaniweisung des Stagtsamtes für Finanzen über die entwicklung zeigt. Falls nicht unvorhergesehene Zwischenfälle ein, . 8 6. * . ö . Ihland Vell Sauthern Das Amtẽgericht. 22. Oktober 1919 unter Wp. 412119 ge- 6 skätestens in dem auf den 88. März . Josef Ziganki in „Lange“ anberaumten Aufgebotstermine zu mesden, Außerkurssetzung lautet, wie folgt: treten, dürfte, das Ergebnis des laufenden Jahres nicht hinter dem . en ut te . 9 . 5 18. o Ulis 491 . sperrten Wertpapiere sind e,. 19821, r, ,, . , ,. 8 II Vsꝰ0 * Die Aenderung erstreckt widrigenfallg die Tode fer lirun ngen Vollzug sanweisung des Stagtsamts für Finanzen e, , i 25 24 . . b e, . . Tendenz: Fest. 9 ; 6. Aufgebot und Zahlungs sperre. k hon ner! . e e, m, gn. ,, . . , . 6e. mind e , ö . ö ö. ne fh ; . . vom 2. August 1920 über die Außerverkehrsfetzung a nnen . 5 ö J. 6 . f , * . Am sterd am, 2. September. (W. T. B. Wechsel auf London Der Ter ust, nag heie ß nrtz;. Urkunde Abteilung 1 Grkennungadienst. ö,, er olgen wird. An alle . , ) * w. eht die a r, te · der nge stem pertzn hs ntn te nähn Cr nd zh, , kön ash man mh nl, We ewire ten rte rt. 1g hene mn g ,, g , n, pa,, , m , ,,, ie, , ,,. We shrarig Loporzishet in „Tiumann“ * en, fefa ßtern rd, ms gra. , , , Win, 3. September. (B. T. B). Die. Schwein rische ih öchme l sor Weh el aun, ö , . Verscholienen zu. erteilen bern gen, z ih g /g ö neige zu machen. und in Ausführung des 32 Abs. 1 der Vollzugsanweisung vom Bank ell . pg * ,,,, Si e 4499. Wechsel auf Stockholm 63.25, Wechfel . Christiania 44. 6h, . u ö. im ö. . r*. ern . (68634 ist der Cobl ergeht. die hiuffarderꝛ . Hätestens im Dußisburg⸗Kuhrort, den 24. August Freudenstavt, den 30. August 1920. 9. Januar 1520 (St. G. Bl. Nr. ö) wird angeordnet, was folgt:; Vintge gh schäftz in . Tech gk oem pe tet, Tt, rn, Wechfef auf Rem work zie d, öethsek auf Brüsssel Q 2d, chechfck 336 idr n, wd * m ae , 9 35 ,,, erich Atze ge , 1, Ga ge gen erich? Die ungestempesten Noten der Oesterreichisch-ungarischen Bank Inn mn ee dnes Aiktiengesellfchast? mst Like Kapitaf Yon, auf Madrid 46,6, Wechfel auf Italien = Nr. 185 vom Jahre 18685 zu 560 .. err n n rten Werrpapie ren ,, ma hen. Das Amtsgericht. Amtsrichter Schnapper. un q . , ö 3 k . 1 24 Millionen Schweizer Frangg gebilzet und räumt in, Grund eines ö 16 6. 66 6 6. . B.) 8 auf Die Inhaber vorhezeichneter Urkunde stohlen worhben: ,, D . J . 8383 can ac 58391) Aufgebot. z ö. 9 . geseßt, mit der Oesterreichischen Boden kreditanstalt getroffenen Uebereinkommens London 2490, do, auf New Nor o, do. auf Hamburg 14,35, werden aufgefordert; spätestens in dem auf 000 S Ver. Stahlwerke van d. Jypen . ,, n ng. Berlin hat Ble Friederike Gchmichet, geb. Fink,

do. auf Paris 48 75, do, auf Antwerpen 32,09, do. auf Zürich 115,25, do, auf Amsterdam 2253, 00, do. auf Stockholm 146 565, do. auf Christiania 99, 35, do. auf Helsingfors 25, 00.

Stockholm, 2 September. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 172, do. auf Berlin 1010, do. auf Paris 4 66, 6 auf Brüssel zö„7r5, de, auf schweiz Pfätz. SI,, de. gut Amsterdam Tos, s do. auf Kopenhagen 71,25, do. auf Christiania 70, 60, do. a Washington 498,00, do. auf Helsingfors 18,00.

Von diesem Tage an kommt in Oesterreich auch in den Wertabschnitten zu 1 Kr und zu 2 Kr. nur mehr denjenigen Noten der Desterreichisch⸗ ungarischen Bank gesetzliche Zahlkraft zu, die durch den amtlichen Stempelausdruck nach der Vollzugsanweisung des Staatsamts für ede itn vom 9. Januar 1920 (St-G.-Bl. Nr. 30) gekennzeichnet ind. gez. Re is m. p. .

Samstag, den 18. Dezember 1920, Wi ; . . ö Uhr . 5771, des Hood . ö bein Grund der Verordnung der durch Erlaß vom 19. Juli 1 ,,. ö ö Amtsgerichts Regengburg anberaumten * 31069 z o. Verg. Märk. Eisenbahn⸗ Preußischen Staatsregierung, betreffend bahnarbelter Mar Heinrich Stanigel in . verschollene Magdalene Jar obint Aufgebotstermin ihre Nechte bei dem unter Oblig. Ser. 114 Relhe 7: S076 / (G), die Jtenderungen von Familiennamen, om Doheromwerde⸗ Yahnhofstraße 3 geboren in kbeiner, geb. am 27. Mai 182385 in ertigten Gericht anzumelden und die Ur⸗ Ss / z Js), S0 7065, 72 618, 73 5. November 1919 Gesetzsamimlung am 23. Juni 1893 zu Berge. Aimmtshgunt ; . angeblich im Jahre 187 nde borzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 7sz0, Ser. II . s: 145753 S6. i57 ermüchtige ich den am 6. glpris mannschaft Bauten, ermächtigt, an Stesse in Amerikg gestsrben, zulctzt wohnhaft in een en , felgen wird. Ferner wird 147 56g / i ch 147 51516 (3), 147 515, sößß zu Berlin 1 lerfelde geborenen des Familiennamens Stan igel den z ö

) ö ar heranntgege o/ god. I23 63s s C6) * vmmann, e nern a el, zu fũhren. Diese ere, , g n er.

den Aktionären der Aktiengesellschaft für Mineralöl in du st rie vormals Fanto u. Go. die Möglichkeit ein, sich durch Aktientausch an der neuen Gesellschaft zu beteiligen, wobei gegen eine alte, auf 409 Kronen lautende Fanto⸗Aktie eine neue, auf 100 Schweizer , lautende Aktie der neuen Gesellschaft erworben werden kann. ie Durchführung dieses Umtausches erscheint durch Teilnahme der , des

a Fanto⸗Konzerns gewã hrleistet. Das Staatsamt der Finanzen hat von einer Beteiligung hierbei Ab⸗

Ueber die Beförderung der Brennstoffe aus dem an daz bern g lin; der eben. 35 (G3. Johanng⸗ 96 Gerhart enderung des Familiennamens erstre

Ru hrre ver in ber Vergangenen Woche wirdl Leh? We T. cc stand genommen. bezeichneten Obligation auf Antrag Zah- 5,1. HM und 2. Januar 1820, verlost wohnhaft daselbst, Augusta⸗ Platz 1, an eforderl, fich spätestens in dem auf

aus Essen unterm 2. e r berichtet: Obwohl der Zulauf an 13 . . (, . 5 2 . ö. . . , oem * a. 3 p. . Jannar 1929 st 1920 FHöessf det Famihsennancns Sehn ann den sich e e !, Den 17. Märs 1921,

6 ee ne , ch . der erg. 3 err . e. ö gleich 6 1 hat i . begonnen, wobei 1, des Lei⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten.— kerle g fs hn dan Verh i fen wen, eng n n ,. 6e ö 58384 21 . , . ,

t Fel ö . ö 0. . raum

1 din ere 1 silernnih 5. . . 16 8m . hetrages in Form von Schulbscheinen ausgezahlt werden, die vom Teipzig. 2. Seytember. (B. T. D) Die heutige Leder. ist, an den Inhaber der Ürkunde eine iso) . Berlin, den 19. Juls 1920. l Burch Entscheidung, des Justizministero . 563 . n, e er r,

kaff! im . mit der boraufgegangenen Woche bon 18615 auf Staate nach 3 Monaten zur Einlösung kommen. Ke i 16 a sich i . rr , Besuch aus. Es Ki in eiten. Kehefondere, gene 1. Die e , Alnialie Walther Der Justhiminister. vom 19. Jul 1926 kr e, ö s erfolgen wird. An affe, welche Auskum London, 2. September. (B. T. B) Ausweig der Pank von her ö 6 ' e e inn esten Mreisen. Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein 35 os? 6] agent Eysack Todtenkopf in Landsberg a. W. über Leben oder Tod det Verschollenen

aug ugeben. a, . in Naumburg a. S., de oder .

j ( raße 31. 2. der Konkurgver⸗ Auf Grund der Verordnung der Preu⸗ Röstelstraße 17, geboren am 7. Mai 1872 zu erteilen vermögen, ergeht die Auf

2 di a e ö Berl lens er . J 6 r, d , . zu ö. n, ier cg ,, ö 9 a n , ö i 19, 3. r Ott enderungen von Familiennamen, vom worden, an elle amiliennamen in Ge Hen.

ö . ,,

19274 Wagen gestiegen. Von den Lagerbestän den konnten rund 5000 t abtransportiert werden; am 28. August lagerten auf England. den Zechen des Reviers 92394 t gegen 9e 166 6 am 21. ö 2386 0900) Pfd. Sterl., Notenumlauf 126 533

(nicht 125 415 t, wie im vorigen Bericht irrtümlich angegeben). ie Pfd. Sterl.,, Barvorrat 123 282 (Zun. 253

T. B. Die a i Wol,lauktion angebotene Menge belief sich r ee , In feinen Sorten . zu vollen Preisen lebhaftes Geschäft. Die Preise für gewöhnliche Sorten lauteten zugunsten der Käufer.

esamtrücklage 14199 090 . en 6 , un. ) Pfd. Sterl.

ipperleistung in den Duisburg⸗Nuhrorter Häf Kohle und Koks Wechselbestand 75 467 000 (Abn. 416 660) Pfd. Sterl., Guthabe 3 j ö 653. . ; e n , . ö i ,, , , , , ghd Hun; a K go (bft. Sterl., . r . er , gen wil r, . s e, , Das n aufgegangenen Woche. Der Abtransport zu Schiff vollzog sich glatt.! des Staates 16433 000 (gun. 1069 00) Pfd. Sterl., Notenreserve . helm Dietzel in Niederdünzebach wird der! in Berlin⸗Da lem, Im Dol 25, b) Frau Karl August Heymann in Berlin⸗Lichler⸗Lnamens erstteckt sich auf hie au und Amtsrichter Schnapper.

' ö . n. er-, . = . = = e = 36 n 1