3
K
4
58611
Wirtschastsbunh deutscher Brot⸗
Bekanntmachung.
58409] Generalversammlungsbeschluß
Mechanijche Weberei
6372
Die Auflösung der Gesellschaft findet Infolge
außer in den im Handelsgesetzbuch be⸗
o58410 We stfãlische
ganbes · CM i Twenscha. Vanerijche Vereinsbant München⸗Nürnberg.
o 3607 lod3h?] Bezugs angebot auf K 21 9000 000 neue 2ftien-
Lit. F iber 4 1990 Nr. 791 — 8090 21-530 176. - 770 3361 - 370 5271—
Wirtschaftõbund des Deutschen
wenn die In⸗
Freußische Central⸗ Boden
kredit⸗Altienge ellschast.
250 891— 900 6121 —130 771— 80 8881 —590 9341 —50 701-710 781—790 103581 — 390 13691— 00.
Haus⸗ C Grunbbesitzes, ss337 Aktiengesellschast.
zeichneten Fällen statt, e haber oder Vertreter von J des gesamten Aktienkapitals in einer außerordentlichen
Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns zu der am Montag, den
Die Generalversammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank v 2. Juli 1920 hat 5 das Grundkapital der Bank . 4 66 ho ö.
M 21 900 000 auf Æ 72
009 zu erhöhen durch Ausgabe von 17500 Stück
Ravensberg Actiengesellschast Schildesche bei Vielefelb.
berger
vom 30. Juni 1920 ist die Firma Renn⸗ Jicheleten Attiengesellschaft
in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
sahrikanten d, .
Samburg, Mönckebergstraße 19, Saus Barkhof 211.
27. September 1920, Nachmittags
Generalr er 36sung zu⸗ er 1 ; senernlberfammlung der Auflösung i 13 Uhr, in Lippstadt, im Saale der
Inu einer ordentlichen Generalver⸗ sainmlung werden die Aktionäre auf stimmen. Montag, 26. Zertember 1220, Rach ⸗ 5 18. mittags 2 Uhr, nach München, ün Streichung der Worte: „nebst 4 0so Sitzungszimmer des Notariats München V Zinsen vom Schlusse des letzten Geschäfts⸗ S- R. Dr. Schad) in München, Karls⸗ jahres bis Jum Tage der Auflösung“ Flatz 19. 1. 6mäß 5 12 der Satzung sowie der Worte:; in 5 16 bezeichnete“. 1. hierdurch eingeladen. Denmach künftige Fassung: Im Falle der
Tagesordnung: Auflösung erhalten die Aktionäre den ein⸗
1. Geschäftsbericht, des Vorstands, Be. gezahlten? Aktienbetrag zurück. Ueber die richt es Aufsichtzrats über Prüfung verbteibenden Beflände, fcweit fie nicht des Geschäftsbezichts des Vorstands zur Deckung beste hender Verpflichtungen sowie über die Gewinn. und Verlust- nötig find, le ch die Generalversamm⸗ rechnung und die Bilanz 1919. lung. Diese Bestände dürfen nur solchen
2. GHenchmigung her. Bilanz und der Jrrecken zugeführt werden, die dem Inter—
ewinn⸗ und Verlustrechnung. esse des deulschen Hausbesitzes dienen.
3. Gntlastung des Vorstands und des In der Generalbersammkung hat jeder
Aufsichtsrats. Aktionär für jede Aktie eine Stimme.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Es darf jedoch ein Aktionär nicht mehr
2. Uebertragung von Aktien. als 39 Stimmen auf sich vereinigen. Die
Antrag quf Abänderung der Satzungen Aktionäre, die ihr Stimmrecht Y ausüßen
wie nachstehend). wollen, müssen ihre Teilnahme an der
Zu Punkt 6 der Tages Generalversammlung spätestens 3 Tage
51. vor der BVersammlung beim Vor—
4371 — 5. Verlegung des Sitzeg der Gesellschaft stand anmelden. Ueber die rechtzeiti
Lit. T über „ 1090 Nr. 115 116 231 von Berlin nach München. erfolgte Anmeldung wird vom Vorstan 232 259 290 305 306 605 606 665 666 § 5. eine Bescheinigung mit Angabe der An⸗ 737 738 957 958 1275 276 379 380 445 Die Absätze 2, 3 und 4, betr. Ueber- zahl der Stimmen, die der Angemeldete 416 377 3573 6) 764 21Iii3 114 189 190 tragung der Aktien beim Todesfall, betr. abzugeben berechtigt ist, ausgestellt. Diese 169 470 609 610. Uebertragung der Aktien beim Eingang Bescheinigung dient als Ausweis für die
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. September 1820, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Weberei stattfindenden 1. orbentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht mit den Bemerkungen
des Aufsichtsrats.
Vorlegung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Be— schlußfassung, über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
.
Wahl, von zwei Rechnungsrevisoren
DVerlosungsliste. 3 op, ommunalobtigationen vom Bei der am 1. März 1929 in Gegen Jahre 1887: wart eines Notars stattgehabten Aus— Lit. B über Mt 5000 Nr. 101 109 losung der 146 223 210 368 451 4858 558 656 657 3 Yoigen Zentralufandbriefe 6385 921 952. . vom Jahre 1885 und 1894, Lit. R über A 3009 Nr. 45 16 93 49oigen Zentralpfandbriefe 24 283 354 401 402 921 922 1015 016 vom Jahre 1899, 271 272 295 296 341 342 547 548 623 32 Yo igen Kommunalobligatinnen 6214 541 iz 701 707 S7 S855. vom Jahre 1887, 1891 und 1896 Lit. C über M 1000 Nr. 236— 240 sind nachstehende Nummern gezogen worden: 281 — 285 1258 300 325— 356 431— 35 3 o½υ Zeutralpfandbriefe 661-665 756-760 2126 - 130 406-410 vom Jahre 1889: 771— 775 3426 — 4530 4261 — 265 5016 - über M 5090 Nr. 90 201 020 456— 460 G256 — 260 326— 339 516 573 675 894 934 — 520 856— 560 7001 - 005 301 — 305 297 311 181 705 855 4286 43. 268 305 658 704 872 Lit. D über M 500 Nr. 261 — 265 322 456 585 705 961 386-3900 536— 540 1156 166 46 — S560 2116-120 406—- 410 756 - 760 536 — 340 3966— 970 421— 225 476 — 480. Lit. E über * 300 Nr. 335 — 40 281 285 581 —- 585 751 - 755 1341-345 3h l= 355 636— 640 2311 — 315 661— 665 3196-200 S841 — 845 S846 - 80
voll einbezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien zu i ᷣ Eintracht, stattfindenden ordenttichen halber Dividendenberechtigunz für das Geschäftsjahr os). kJ Generalversammlung hierdurch er⸗ ] Die neuen Aktien würden unter Ausschkuß des gesetzlichen Bezugsrechts der gebenst einzuladen. Aktionäre einem Konsortium mit der Verpflichtung überlassen, hiehon nominal Tage ßordnung, 20 400 00 den Aktionären während einer Frist don hre Wochen in der Weise Bericht des Vorstands über die Lage anzubieten, daß auf nominal. „ 3006 alte Aktien eine neu Aktie zu nominal des Unternehmens, die Bilanz und A6 1209 zum Kurse von 112 ο bezogen werden kann. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des . Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt I. verflossenen Jahres. . ; ist, laden wir namens des Konsortiums die Attionäte der Bank ein, ö. Bezugs⸗
; 5 des , über die recht en ein, Wozu ben; e . ; Prüfung der Bilanz.. Vie Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidun s Genehmigung der Bilanz und Feft— in der Zeit vom 6. Septem ech g g bis .
stellung des Reingewinns und der tember 1920 bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Dividenden. Nürnberg, bei deren Zweigniederlaffungen und Kommanditen, bei Entlastung des Vorstands und des dem Bankhause Friedr. Schmid K Co., Augsburg, zu erfolgen. Au fsichtsrats. Auf je nominal tn 3000 alte Aktien entfällt eine neue Aftie zu nominal Wahl von zwei Mitgliedern des Auf, M 1290. und einem Stellvertreter. sichtsrats an Stelle des satzungs gemäß Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien ohne Gewinnanteil- und 6. Kündigung der Obligationen. ausscheidenden DYerrn Oberbürger⸗ Erneueuerungsscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, für. Die Ausweigkarten werden an diejenigen meisters a4. . Plaßmann in Wil. den Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich find, einzureichen. Aktionäre, welche 3 Tage vorher ihren mersdorf ⸗Herlin X. I5 und. des im Mit der Einreichung ist der Bezugsprels von Æ 1344 für jede neue Aktienbesltz unter Rummernangabe bei Vorjahr ausgeschiedenen Landes haupt- Aktie zufüglich s Zinsen aus diesem Betrage vom J. Just 1920 bi zum unserm Vorstand. oder eim Barmer manns der Probinz Westfalen Herrn Einzahlungstage einzuzahlen. Bank⸗Verein Sinsberg. Fischer Dr. Hammerschmidt in Münster i. W. Die Kosten des Schlußnotenstempels gehen zu Lasten des beziehenden Co., Bielefeld, angemeldet haben, gegen dessen Ersatzwahl bis zur dies sährigen Aktionärs. Vorzeigung der Aktien oder der Hinter— . Sseneralversammlung ausgesetzt wurde. Die abgestempelten Aktien und der mit Quittung über die geleistete legungsscheine eine Stunde vor Eröffnung J Ersatzwahl für das ausge schie dene Linzahlung versehene Anmeldeschein werden sofort . der Persammlung im Kontor der Gesell—⸗ ) Sonstige.... . — Aufsichtsratsmitglied Herrn Landrat. Die Aushändigun der neuen Aktien erfolgt nach vorheriger Bekannt- schaft ausgegeben. Wertpapiere. Gorius. t ĩ ; , . besen ückgabe des quittierten Anmeldescheins bei dersenigen Schiidefche, den 31. August 1920. Kassenbestand 3! d Kommnnglohliggtionen einer Firma, Verein zc. und betr. den Generahverfainmlung, Soweit die Zu- 7. Wahl von Prüfern für die nächst= Stelle, bei welcher das Benugsrecht ausgeübt worden ijt. Der Außftchterat, Bürgschaften u im JInhre 18351: nicht bar eingezahlten Betrag der Aktien, stellung der Bescheinigung nicht mehr ährige Bilanz. ; München. Val. Schumacher, Vorsitzender. Lit. A über M 506M Nr. 62 249 sollen gestrichen werden und dafür den möglich ist, wird sie vor der Versamm⸗ He een der Tagegelder und Reise⸗ Nürnberg, den 1. September 1920. Die Direktion. ü * öss33s1! „Obrima
277 257 395 339 397 521 718 737 573 folgenden Wortlaut erhalten: lung ausgehändigt. Falls Aktionäre sich osten der Aufsichtsratsmitglieder. Maschinen⸗ und Kranbau Attiengefessschaft Automatische Waagenbau Attien⸗
10621. 14 409 413 637 709 810 8iß Wenn Lin Aktionär in Vermögensvderfall gemäß 5 i Abf. 3 durch einen Bevosf. Wegen deg Ausweises für die Teil= I4 932 2002. oder in Konfurs gerät, oder seine Zah- mächtigken vertreten lassen, müssen die mit nahme an der Generalversammlung nehmen. Düsffeldorf. 9e nn inn München. Abschluß am 29. Februar 1920. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
,, = Lit. M über “ 3664 Nr. I 57 73. lungen einstellt, oder wenn er einen außer dem gesezlichen Stempel bersehenen Voll- wir Bezug auf s 21 des Gesellschafts⸗
11000 53 Lit. . über “ 106060 Nr. 10! — 4905 gerichtlichen Vergleich mit seinen Gläu, machten spätestens 3 Tage vor ver vertrags mit dem Bemerken, daß die 50 13211-26014 = 141 35. 86 5 1906 910 bigern, bersucht pber eingeht, oder durch Generglberfammiung beim Vorstand Aktien bezw. Interimöscheine oder die amt—
der am Samstag, den 25. September
Aktiva. 3 1920. Vormittags 11 Uhr, im Hotel
Grundstücke und Gebäude.. . ü ee. Vier Jahreszeiten in München stattfinden⸗
1 ᷓ‚, ; ; 361
,
.
An Stelle des bisherigen Vorstands⸗ mitgliedes Herrn G. A. H. Stavenow ist Herr Paul Johannes Ludwig Schultz, Kaufmann zu Altona, zum Vorstand bestellt worden.
aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . per Ekensund, den 30. Juni
Der Liquidator: C. Christiansen.
örsés Attienbrauerei Altenburg Sinzheim in Liquid. Eiguidationgerüffnungsbilan] auf 3. Mai 1 229. ö
Vermögen. 4A 3 414 15 909 — 796 501 50 0090 14000 1800 1590
41 Hö =
Lit. A 225 341 483 1 n 912 2065 144 875 3121 221 4047 058.
Lit. R über 4 3900 Nr. 43 44 251 2829 855 S566 9587 9g85 L601 692 691 69? 865 866 917 918 927 9235 2011 012 137 138 423 424 623 624 Eil 112 297 298 421 422 959 960 4117 118 363 364 677 678
Lit. C über Æ 1000 Nr.
S301 – 310 G211— 220 881 910 7591 —8500 Sso4 1 — 050 11201 —210 13061 —070 145931 — 940 15301 —10 16211—220.
Lit. TD über M 50h Nr. 381 461-47 500 531—“ 40 2831 ꝛ ꝛ h 199051
840 841 960
kö
962
16 365760 . 5 000 — ordnung: 5 000 -
Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto: a) auf Brauerei 100 000 —
b) auf Wirtschaften 41 5602
Dividendenkonto, rückständige Dividendenscheine ..
Kreditoren: a) Bankschulden .
b) Wirtekautionen 1
c) Sonstige 2 76 27848 , 4 63 000, — Liquidationskonto:
—230
M, 30g Nr. 2 20 3001 — 19 656831 229 10991
10 621
9) 750 - 5 =
7211 586991 53 82239 2
24
3000 171—175 42771 — 275 411— 415 fügung über sein Vermögen beschtänkt Berlin, legung, nebst einem doppelt auszu⸗ is – 550 641-645 kwwiz s der wenn gegen ihn Zwangs- Riünchen, 31. August 1920 fertigenden Vummernverzeichnis, bis
30 Gg 1-985. vollstreckungen fruchtlos verfügt werden, Der Vorstand. spätestens 24 Stunden vor der
über M 1090 §SI5 Z706—710 836 21225 5021
Nr. 166 — 40 4116 665
Hort, 41 G2 84!
ed = (150. 9664970 2231 235 996 — gerichtliche Beschlüsse in der freien Ver, eingeliefert werden. lichen Bescheinigungen, über deren Hinter- den gusterordentlichen Generalver⸗
S268
sammlung ein.
3 6 Jentralpfandhriefe nom Jahre 1894:
Zit. A über S Boo Nr. 1791 7 2779 7860 785 786 3601 602 4251 25 25 224 230 226 297 298 363 361 n ö n n , 3 81 Goh? 058 1687 1683 729 730 983 7073 074 509 510 669 670 761 84II9 420 523 524 555 556 653 654 881 S887 H5l5 516 625 626 713 714 733 73 S090 810 851 857 865 S866 10369 3 581 5382.
Lit. Hs über 174 337 338 357 358 475
944 965 966 1017
4 3000 Nr. 63 64 476 783 0183 583 58
ß 823 824 3973 9g74 4723 724 §Iiß 853 854 5349 350 6279 280 148 265 266 303 304 703 704.
Lit. C iber M 10990 Nr. 1301 —310 691 — 700 751— 760 8671—680 5621 — 630 631—640 12991 — 3000 15111 — 120 1 7I31—140 19271 — 280 651 — 660 2[phI 1 - 520 661 - 670 871 — 80 219041 — oö60 61-370 23981 — 990 25551 —560 27781790 791 —800 951—960 28501 — 10 861 — 870 283051 — 060 721 —730 39371—380 32421 —430 38741 —750 1631—640 370901— 60 39211— 20 791 — 800 1741 — 7500 42881 —890 445891 —900 46151 - 160 521 — 530 186011— 020 52051 —0 900 54541 —550.
Fd über Mu 500 Nr. 2141 — 150
2140 3751—760 6051 —060 19451
13131— 40 691 —y 60 14531 —
16151 —1 60 521 —530 711 —720
17831 —0 19711— 290 20411 —420 21691700 R308] — 090.
Lit. R über M 300 Nr. 3901—910 1011 050 051-060 5161 -= 170 So0 l' Ol0 195351 —360 191 — 500 11631 — 640 831-840 14821 —30 17951 —960 19251 — 260 321 —ů280 721 — 730 20221 — 230 21061 —0 70 22851 — 860 23541 5 24381 — 390 23161 — 170 911 970.
Lit. F über „ 100 Nr. 141—445 1176—1 50 2001 — 005 866 —- 870 5351 — 35h 7T216— 250 6656 —- 660 9341 – 345 11171 —1 75 346— 350 846 — 850 12536 5640 184556— 3860 17411415 S566 — 860 8h6 900 996 – 18000 451 —–= 4565.
10. Zentralpfaubbriefe vom Jahre 1890:
Lit. A iber Y zh Rr. 2191 192 445 446 3131 132 145 146 311 312 483 454 867 8653 905 906 4027 028 565 566 773 774 839 84090 5043 044 773 774 849 Soh 859 860 6281 282 987 988 7067 O8 225 226 249 250 483 484 541 542 829 830 8Sis(5h 116 217 213 457 458 905 906 9119 120.
Lit. R äber M 30900 Nr. 219 220 639 640 773 774 945 946 1043 044 377 378 631 632 841 842 939 940 2129 130 597 598 71 712 S809 810 3215 216.
Lit. O über MM 1900 Nr. Z471—480 531 10 951 — 9060 Sohl — 960 Hool — IMl09 191 — 200 701-710 10981 — 3990 11I8I1 186. 12251-3600 13161 — 176 2141 — 250 421 —430 761 - 770 14511 - 520 186101 - 10 29331 — 340 21121 — 130 22371 — 3380 25011 - 020 111-120 121 — 130 391 — 400 27091 — 100 28801 — Slo 30531— 40 31711 - 720 34351 - 360 38161 — 170 351 — 370 651 — 660.
Lit. D über M 500 Nr. 101 —110 1831—40 2261 — 70 3056 — 060 121— 130 6441 — 450 747 1— 480 sSiz1-140 19051 — 060 131—1 4090 581— 590 911 920 1314 — 59 231— 240 521 530 S7J - 88090 1415851 - 860 16541 - 550 1851 1— 5290. j
Lit. R über 4 300 Nr. 2051 — 060 4271 —2 50 8481 — 90 681— 690 7141 — 150 941 5950 10151 —160 901—910
64 I - 550.
Lit. ID über M 50 Nr. 123 135 157 272 255 306 319 464 468 517 538 585 6277 651 6553 1088 190 130 167 406 418 476 486 519 611 633 6765 722 760 908 1h 959 T076 276 353 449 693 703 767 507 8238 831 939 996.
Kit. T über Æ 9 Nr. 17 28 52 129 135 268 325 469 5Ii7 740 742. 799 832 1020 120 449 Hz6 535 558 606 670 683 853 §69 925 20h0 062.
Lit. F über M4 100 Nr. HI 75 347 547 „87? 653 829 906 989 1073 104 170 257 308 310 411 502 632 745 812 966
I68 75 995 2010 919 021 091 168 348 36) 405 461 507 554 757 797 g25 963
3zII9 145 171 270. ) e stommnnalobligationen kon Fa hßre 1896:
Kit. A über S6 5h90 Nr. 167 168 209 210 299 300 503 04 2185 186 447 448 743 744 997 998 3347 3438.
Lit. B über M 3090 Nr. 63 64 67 68 515 516 703 704 10909 010 285 286.
Lit. C über M 1000 Nr. 111—120 601-610 151-160 571 — 580 591 –— 600 561 — 570 8121 —130 9921 — 930 11311 — 320 185101 — 10 17381 —90.
Lit. I über n 5090 Nr. 1041 — 050 5451-460 7361 - 370 S001 - 010.
Lit. E über M 300 Nr. 291—295 S6 — 860 881-885 1116—120 431 — 435 791 — 796 3221 — 225 331 — 335.
Lit. F über M 1909 Nr. 151—155 L661 — 665 4651 — 635 5746 — 750.
Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Oftsber 1920 ab
in Berlin:
bei der Preußischen Central⸗Boden—
frebit⸗MFtiengesellsrhaft,
bei der Virertian ver Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Franksurt a. M.; bei der Direction der Diseonto⸗Ge— sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Köln:
bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim ir. K Cie. en Rückgabe der Zentralpfandbriefe dejw. Kommüunalobligationen sowie der nichtfälligen Zins und Erneuerungsscheine.
Berlin, den 1. März 1920.
Die Direktion.
Die Herren Aktionäre der Krefelder Seidenfärberei A. G. in Crefeld werden hierdurch zu der am 22. September 1929, Vormittags 11 Uhr, in Cre⸗ feld im Konserenzzimmer der Handels- kammer stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1. Bericht über die Erledigung des Konkursverfahrens und des ing sten der Aktionäre verbliebenen Massen—⸗ bestandes.
Beschlußfassung über Einleitung des Liquidationsverfahrens und Wahl von Liquidatoren.
Wegen Ausübung des Stimmrechts ver⸗ weisen wir auf 5 Y der Statuten. Auch wird als Hinterlegungsstelle für die Aktien die „Zürcher Depositenbank“ in Zürich bestimmt. 55326 Crefeld, den 23. August 1920.
Der Aufsichtörat der
Krefelber Seidenfärberei A. G.
eorg Ungem ach, Vorsitzender. o db 0b]
Die am 1. Oktober und 1. Dezember 1D290 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden vom 15. September und 15. November 1929 ab an unserer Kasse sowie an den früher bekanntgegebenen Stellen r Berlin, den 1. September 1920.
Preuß ische Hypotheken⸗ Actien⸗Bant.
981— 999 114181 — 490 ö
*
ebenso, wenn ein Aktionär stirbt oder eine Firma, eine Handelsgesellschaft, ein Ver ein, eine Korporation oder sonstige juristische Person, welche Aktien der Ge— sellschaft besitzt, zu bestehen aufhört, so fordert der Vorstand nach eingeholter Entscheidung des Aufsichtsrats den betr. Aktionär bezw. die Inhaber der Firma, die Erhen, Rechtsnachfolger oder Vertreter schriftlich auf, innerhalb Monatsfrist ent⸗ weder den ganzen noch nicht eingezahlten Restbetrag des Nennwertes seiner Aktie oder seiner Aktien sicher zu stellen, oder eine zur Uebernahme der Aktien bereite Person zu stellen. Das gleiche gilt für Aktionäre, die im Auslande wohnen oder dorthin verziehen. Es wird der Ent— scheidung des Vorstands 2 die zu gewährende Sicherheit anzunehmen und mit der Uebernahme sich einverstanden zu erklären.
Kommt der Verpflichtete der Aufforde⸗ rung nicht nach, so verfährt der Vorstand 6 Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften, welche gegen. den mit der Einzahlung säumigen Aktionär Anwendung finden.
Auf die Aktien ist ein Viertel des Nenn— betrages bar einzuzahlen. Weitere Ein zahlungen auf die Aktien werden vom Aufsichtsrat festgesetzt
§S 72. Im Punkt 2 sollen die Worte: sofern sie sich zur Zahlung der vom Aufsichtsrat festzusetzenden jährlichen Benutzungs⸗ gebühren auf die Dauer von wenigstens 3 Jahren gegenüber ihrer Organisation verpflichten“, gestrichen werden.
10.
l Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind ehrenamtlich tätig. Reisekosten und Auslagen sind zu ver⸗ gi ten.
Künftige Fassung: Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält eine jährliche Ver— gütung von ., 5900, —. Reisekosten und Auslagen sind ,, zu vergüten.
Der Wirtschaftliche Beirat soll künftig vom Aufsichtsrat und nicht von der Generalversammlung J werden.
6
Als Ort der Ver sammlung soll statt Berlin „München“ fest werden.
Absatz 3 lautet
Die Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung ist künftig in den ersten sechs Monaten nach Schluß des Geschäftsjahrs aufzustellen und nicht, wie bisher, in den ersten vier Monaten.
314. ;
Betr. Verteilung des Reingewinns soll folgenden Wortlaut erhalten:
Die Verteilung des Neingewinns erfolgt in nachstehender Weise:
a) Vom Reingewinn wird dem gesetz— lichen Reservefonds mindestens der , ste Teil solange überwiesen, als d . den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals nicht überschreitet.
Danach werden diejenigen Beträge
ausgeschieden, die auf Vorschlag des
Aufsichtsrats von der Generalversamm⸗
lung zu weiteren Rücklagen bestimmt
werden.
Sodann erhalten die Aktionäre vom
eingezahlten Grundkapitel eine Divi⸗
dende bis zu einer für gemeinnützige
Anstalten zugelassenen Höhe.
Ueber, die Verwendung des hiernach verbleibenden Reingewinns beschließt die Generalversammlung nach freiem Ermessen zugunsten und im Interesse des deutschen n und Grundbesitzes.
Streichung der Worte; „Sofern minde⸗ stens die Hälfte des Aktienkapitals in der Versammlung . ist.
Betr. gutlosund der Gesellschaft, soll
folgende Fa ssung erhalten:
ds]
Aktiengesellschaft für Lederfahrikation, Mßunchen.
Die Herren Aktionäre werden hlermit zu der am Montag, den 27. Sep⸗ tember 1929. Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Fabrik, ö Straße 39, statutengemäß stattfindenden 49. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
, ,,,. z
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Jahresrechnung sowie Be⸗ uf fg sfunm über diese Vorlagen und über Verwendung des Gewinns 9g / 0.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Auslosung von 20 Stück Schuldverschreibungen. München, den 31. August 1920. Arktien⸗Gesellschaft gi Lederfabrikation. J. Rosenthal. M. Kloiber.
unserer
S656 Mech. Vaumwoll⸗pinn⸗ æ Weberei Kempten.
Die Herren Aktionäre werden hiemit auf Grund des Gesellschaftsvertrages ein⸗ — 5 zu einer außerordentlichen Heneralbersammlung am Freitag, den 24. September 1920, Vor⸗ mittags E14 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik zu Kempten.
Gegenstäude der Verhandlung sind:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals um nom. M 1 260 000 auf nom. A 3 000 0090 in folgender Weise⸗ 4.
a) Aufzahlung von je An 100 auf die alten Aktien von je nom. K 900 auf je nom. ½ 1000 durch die Gesellschaft ;
b) unter Ausschluß des gesetzlichen, aber Einräu⸗ mung des mittelbaren Be— zugsrechts an die alten Aktionäre Ausgabe von 1000 St. neuen Aktien à nom. A 1000, auf den Inhaber lautend, gleichbe⸗ rechtigt mit den alten Aktien und dividendenberechtigt ab 1. Januar 1920 zum Kurs von 125 9 im Verhältnis von 2 alten: 1 neue Aktie 1 09090 0900
12006060 Behördliche Genehmi⸗ m vorbehalten. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: Aenderung des Grundkapitals, der Zahl der Aktien und ihres Nenn—⸗ werts.
§ 4. Aenderung der Zahl der Aktien.
„14, Abs. 1. Aenderung der Mini⸗ malbezüge des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung st jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens bis 20. Septbr. ausweist bei der
r mur Bank Filiale in Augs⸗
urg,
6 Dis conto⸗- & Wechselbank
G. in Augsburg und Kempten sowie im
— in Kempten.
Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht.
Kempten, den 31. August 1920.
Mech. Baumwoll ˖ Spinn⸗
C Weberei Kempten.
Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
Clemens Martini, H. DSüwel!. Vorsitzender.
200 000
Versammlung bei der Gesellscha fts⸗ kasse in ,,. einzureichen sind. Lippstadt, den 17. August 1920. Der Vorstand. Schönfeld. Sterne borg.
(58359) Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1212.
—
Vermögen. . 9 Ausstehende Ein⸗ 1225000
zahlungen. Mt Grubenfelder 3 5h56 947,78 3 65h 142
Zugang 99 094,49 Rittergut.
Kaschel ..
Zugang
694 422, 05 132 336,25 Neubaukonto 149 686,88
Zugang. 169 643.56
Wohngebäude .. Betriebsgebäude. Elektrische Anlage . Grubenfelder 150 207, — Zugang 150 000. — Mobilien .. 6017,50 Zugang. 5 295. 65
Bankguthaben
Kassenbestand am 31. De⸗ zember 1919
Verschiedene Schuldner..
S26 758
319 330
26 909 38 542 161 603
300 207
Verbindlichkeiten. Aktien kapital' Gesetzliche Rücklage... Nestkaufgelder 2 168 635,66 Abgang. 145 22758 Wohngebäude Niesky, Feld⸗
straße 1, Hyyothekenkto. Verschiedene Gläubiger ..
2023 408
54 000 61 190
7 638 598
Gewinun⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1919.
Ausgaben. 4 3 Handlungsunkosten . ... 113 150 72 Stetterrnn ... 1245 85 ö 353 2113
83 T
Einnahmen. Zinsen Uebertrag auf Neubaukonto
iz 141 35, 1223 *
163 373 70 Niesky O. L., den 30. März 1920.
Freia Yraunkohlenwerke A.⸗G. Paul Kriebitz. ö Vorstehende Vermögensaufstellung sowie Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1919 habe ich mit den *dnungomäßig geführten Büchern der Freig Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft zu Niesky O. L. eingehend geprüft und übereinstimmend gefunden.
Niesky O. L., den 24. April 1920. Victor Hugo Mueller, Treuhand⸗ direktor a. D., von der Handelskammer zu Halle geprüfter Bücherrevisor und kauf⸗
männischer Sachverständiger.
Ibd3 60] Bekanntmachung.
Gemäß 8 244 H-G.-B. machen wir bekannt, ö. err Dr. Eduard Mosler auf die volle statutenmäßige Amtszeit in den Aufsichtsrat unferer Gefehschaft wiedergewählt ist, und daß ihm neu hinzugẽtreten sind die Herren General⸗ direktor Gustav Wegge zu Köln, Dr. Ernst ß zu Berlin und Direktor Just zu eipzig.
Berlin. den 23. August 1920.
Freia Vraunkohlenwerke A. 6.
Der Vorstand.
Paul Kriebitz.
Wasserleitung und Kanalisation.
Abschreibung ..
Arbeitsmaschinen ... Zugänge...
Abschreibung .
o i r ' I
T. s
fm r hn
204 694 685
Licht- und Kraftanlage .. k
Abschreibung .. Werkzeuge und Geräte .. in nge, .
Abschreibung .. Büroeinrichtung ; Zugänge...
Abschreibung .....
2 966 — Vd m FR 14475668
2 05814
Dor = 223 755 07
60 723807
2l 1 86 68
5
206645
Zugänge ...
1
Abschreibung. ,, Zugänge...
Abschreibung . Patente. Zugängen.
Abschreibung .... . Maschinen für Verkaufs, und Vermietszwecke.. JJ
Abschreibung . Mater en Kassenbestand. .... , Wertpapiere.... Beteiligungen ... Schuldne: ..... Bürgwechsel Fertige und halbfer
V issiva. k Rücklage J Wohlfahrtseinrichtungen ... Zins bogensteuer ... Rücklage ..
4617
* 6
10100 —
1
9500 21 500.
Nicht abgehobene Gewinnanteile
Hypotheken
leb e Anzahlungen ... J
1546573 8032439
Bürgwechsel . Her n und Verlustrechnung
Eoll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
10100
1
1 1361 928 8
1307 3717 100 000 987 836
3 757 136
Der Vorstand.
Handlungs, und Betriebs⸗ Vortrag
unkosten Abschreibungen und Rück— tellungen,. ⸗ Wehlfahrtseinrichtungen Nen gennnnn
Berndt. Te vy. Die auf 12 0 festgesetzte Dividende auf un
Einnahmen....
d d B dᷓ
e ,
1646009
1149 400
243 000
142 000.
4 104 000 - 4 998 853 35 4 3 55 111 S3 95 120 870 —
5 651 - 197791437
166 68 3
n 7
7 oho oo0 — 1 hI7 7293 100 00 31 000
lo 880 21 ́ꝰ6
9 886 013 37 987 836 31 Haben.
3 Mog 3 653 165 36
I 7 Js ss
dittelst e i d. Pöhl. * . Aktie Nr. 1— 7009 gelangt
von jetzt an gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 der Aktien Nr. 1 bis
1250, Nr. 8 der
ktien Rr. 1251 — 1750 und Nr. 2 der Aktien Nr. 1751 — 4000 und
Nr. I der Aktien Nr. 4001— 7000 mit 4KAz 120, — abzüglich der Kapitalertragssteuer
auf jede Aktie an der Kgsse der Gesellschaft, Düsseldorf, bei e, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, orf, ; bei dem Bankhause Carl Cahn, Berlin.
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig und Alten⸗
burg S.⸗A.
Auszahlung. tut Kuen ; Der Vorstand der
=
Maschinen⸗ und Kranbau Attiengesellschaft Düsseldorf.
Tagesordnung: J. Erhöhung. des Grundkapitals von l,, Millionen auf 1,5 Millionen lktien zu M 1000. der neuen
lautenden II. Festsetzung der Begebung Iten II. Aenderung des 5 5 des Statuts (Höhe des Grundkapitals). Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien spätestens Dienstag, den 21. September 1229, in München bei dem Bankhause Josef Olbrich K Co., in Stuttgart bei dem Bankhause zu hinterlegen. München, den 28. August 1920. „Obrima“ Autovmatische Waagenbau Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Josef Olbrich jr., Vorsitzender.
durch Aus gahe von 300 auf Inhaber 1
L. Wittmann & Co. Comm. ⸗Ges.
Saldo des Gewinn- und
Verlustkontos
1835 43414 Saben.
366 6306
Geminn⸗ und
material,
Gewinnsaldo
An Immobilienkonto: Verlust beim Verkauf d. Brauereigrundstücks sonstige Verluste . Aufwand für 9
Roh⸗ Betriebs⸗ material, Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten, Steuern bis zum 3. Mai ö,,
—
266 53066. 26 50 Vorstehende Liquidationseröffnungsbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde dem Aufsichtsrat der Aktienbrauerei Altenburg Sinzheim vorgelegt und von diesem in der Sitzung vom 17. Juli d. J. genehmigt. Sinzheim (Baden), den 19. August 1920.
756 1
Gewinn aus
Gewinn von Rohmateria Einrichtungsgeger
Die Liguidatoren.
Per Gewinnvortrag aus 919 verkauf bis zum 3. Mai
aus Verkauf
fonds; .
—
Mjr Bier⸗
l und 1⸗
162 684 64 196 000 —
7o6 1265 60
58177]
Haben.
Soll.
Anlagewerte: Grund stücke:
Buchwert am 1. Mai 1919.5... Abschreibung
Gebäude:
Vuchwert an . Mai 19179 Abschreibung
Maschinen und Zubehör: ; Buchwert am 1. Mai 1919.1 Zugang 1919/20
Abgang 1919/20
Abschreibung
Utensilien: . Buchwert am 1. Mai 1919 Zugang 1919/20
Abschreibung Färbereianlage Betriebswerte: Waren- und Materialienbestände . Warenforderungen und verschiedene Außen⸗ stände . Vorauszahlungen
Kasse, Reichsbank, Postscheck
Effekten und Kautionen
Effekten für den Pensions- und Unter— stützungsfonds für Beamte und Arbeiter
Barhinterlegung für k Obli⸗ ationen und Hypothe
uch m ten
Die Uebereinstimmun
Teipzig, den 16. Juli 1920.
Soll.
. 116 167 74
II7 700
47700 —
437 a. 62 96794 0 57094 5 100 —
D T N
25 404 26 1459
. 24 859
51 863
lo 7 4157 Si Gen 6
A
27 004. 529 831
13 776 4797
17 447 445
74614 456 6542
130130
47 89? 1447077
8 *
Noch
34 330 51930
Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Pensions⸗ Beamte und Arbeiter Zinsscheinsteuerrücklage .... Bbligationen 1 Obligationen Obligationen II Hypothek. Kriegsgewinnsteuerrücklage aus 191 Laufende Rechnung: Laufende Verbindlichkeiten und Bank⸗ schulden ; Anzahlungen
und
einzulösende
scheine 13
Noch einzulösende Obli⸗ gationenzinsscheine 18
Noch einzulösende Obli⸗ gationenzinsscheine !.. 45 000. —
Unterstützungsfonds für
Obligationenzins⸗
57,50
Mh 3 41000 000 288 23915 400 000 —
130 130 40 000 —
7 3860
2 060 000 – 100 000 — 18. 154 75520
227 019149 589 199 92
6
22,50
— .*
45 540 —
Noch einzulösende Dividendenscheine 8 Uebergangsposten Reingewinn: Vortrag aus 191819 4 Reingewinn 1919120. . 2279 211.3093
365 636,13
2100 631 012
2314 847
Wagner X Moras Attiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Moras.
Otto Moras. vorstehender Bilanz mit den ordnun Wagner C Moras ö aft in Zittau bestätigen wir hiermit.
Treuhandge ppa. Gutsch Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. April 1929.
Sächsische Revisions⸗ und chsisch ite
sellschaft A.⸗G. e.
N Io dig 3p
gsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der
TVaben.
t —ᷣ—päůiůůiͥ? ,
Lasten R , , Abschreibungen.. Reingewinn , ,
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und , n,, , den ord: Wagner C Moras Aktiengesellschaft in Zittau bestätigen wir hiermit.
e. ner . Moras Aktiengesellschaft wurde der
geprüften Büchern der ͤ Leipzig, den 16. Juli 1920.
In Jahresabschluß
Allgemeine Geschäftsunkosten, Zinsen und soziale
7 2 . 9
4
H 3 537 697 189 985 . 2314847
16 74 46
6 042 530
36
Vortrag aus 1918/19. Gunnntee,,,,, ,
Der Vorstand. Alfred Moras.
Otto Moras.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhan
Muth. pa. Gut
der am 28. August 1920 stattgefundenen Ben l g mln, der * einstimmig genehmigt und die sofort auszuzahlende Dividende auf
Wagner C Moras Akttiengesellschaft.
mit den ordnungsmäßig ge
5 0so festgesetzt.
3 ö K 365 636 4 6 006 893 93
6 042 530 36
führten und von uns
n , 7
ee e nnn
er / .
F . 283
22
8
r
w
k