58361]
Deutschnationale Verlagsanstalt,
Altiengesellschast, Hamburg.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1919.
22 4 93 Ca fsenbestand⸗ 646 49 Postscheckguthaben . 15 303 63 ö,, 334457 15294335 Muhen nn,, 88 639 02 Verlags- und Sortiments
werte (Bestände) x J.. 455 83706 Einrichtungsgegenstände .. 3h 603 74 Nicht eingef. Aktienkapital 20 750 — w,, 7000 —
2813632
Gewinn⸗ und Verlustkonto 2526113
S356]
unseren
mernverzeichnis
Nw. 7, Üniversstãtstr. 3p, in Breslau bei dem
& Indu trie
in Empfang genommen werden. 6 O. S
Donnersmarckhütte
Die Zinsscheinbogen Reihe IN zu 4 9o conv. Schuldverschrei— bungen sind erschienen und können gegen Einreichung der Erneuerungsscheine nebst doppeltem arithmetisch geordneten Num—
in Berlin bei der Deutschen Bank oder den Herren Jarislowsky Co.,
Schlesi schen
Bankverein Filiale der Deutschen Bank oder der Bank für Handel
„im August 1920.
dberschlesische Eisen⸗· Kohlen⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft. .
Saben. ,,, 3h50 000 — , ene, 375 261 13 725 261 13 Gewinn- und Verlustrechnung. Soll. Haben. A 3 Mb 53 Warenkonto. 286 027 92 Organi⸗ sations⸗ schatz⸗ entnahme . 20 000. Reservefonds⸗ ͤ entnahmen. 3000 Allgemeine Unkosten 168 840 13 Gehälter. 15671373 Sinsen⸗ 524663 Löhne 4 898 28 Honorare .. 42639 . Reklame. 26 553 15 Abschreibung auf Debi⸗ . 227243 Verlust, vor⸗ getragen auf 520. 88 13632 107 161 245 40 1532
Die Gewinn- und Verlustrechnung ist von unserem Rechnungsausschusse geprüft worden und mit den ordnungsgemäß ge— führten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden worden.
Hamburg, den 31. Dezember 1919.
Der Vorstand. GC. F. Frahm. Hans Grönland. Chr. Winter. Der Aufsichtsrat.
Albert Zimmermann, Vorsitzender.
A. von Dewitz Krebs. Ehr. Krauß. Prof. C. Langhein.
Max Habermann. Alfred Roth. L. v. Schlözer. O. Stuth.
68362] Deutschnationale Verlagsanstalt, Aktiengesellschast, Hamburg.
In der Genexalversammlung vom 8. Juli 1920 wurde die Zahl der Auf— HJ auf 14 (vierzehn) fesl— geseßt.
Es schieden aus dem Aufsichtsrat aus die Herren:
Alfred Roth in Bergedorf,
Regierungsassessor v. Dewitz Krebs in
Seelow Schlözer in
Major L. v. Tirol).
Folgende Herren wurden nun in den Aufsichtsrat gewählt:
C. F. Frahm, Neurahlstedt,
Christian Winter, Sande,
Hans Bechly, Neurahlstedt,
August Erle, Hamburg,
Arthur Götting, Altrahlstedt,
Ernst Naulfers, ö,
Emil erg , issen (Holst.),
Detlef v. Pein, Rissen (Holst.)
Max Schultz, Kaufmann, Hamburg.
55532)
E. F. Ohle's Erben Aktiengesellschaft Breslau.
Hierdurch gestaften wir uns, unsere Aktionäre zu der am 25. September 1929, Nachmittags 3 uhr, im Sitzungs⸗ saale des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Alb rechts straße 33/36, stattfindenden ordentlichen . ergebenst einzu⸗ aden.
Meran
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Ge—⸗— schäftsjahr 1919/20.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ un , n. Beschluß⸗ inn über die Gewinnverteilun owie Entlastung des Vorstands 1 des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Attienäre, welche jbr Stimmrecht
ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechende Bescheinigung eines deutschen Notars spätestens Dienstag, den 21. September 1920, in Breslau: bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Schlestschen Bankverein, Filiale der Dentschen Bank, in Berlin: bei der Effektenkasse der Deutschen
Bank, bei dem Bankhause Georg Fromberg G Co. oder . bei dem Bankhause Abrahain Schle⸗ singer . hinterlegen und während der Generalver⸗ lammlung hinterlegt lassen. Breslau, den 1. September 1920. Der Vorstand.
50 Emil Heinicke
Aktiengesellschast Berlin.
Bilanz am 28. Februar 1929.
Aktiven. A 4 63 Gebäudekonto . 201 000, — Zugang 60 376. — Ts -= 2 90 Abschrei⸗ bung .. 5376, — 256 000 — Mobiliarkonto . 1. — Zugang 9572,25 DV Abschreibung 225 1— Modellekonto . 1. — Zugang 27 763,65 27 764, 65 Abschreibung 27763, 65 1 — Inventarkonto. 1, — Zugang. 35 590, — 35h = Abschreibung 35 590, — 1 — Patentekonto 1. — Zugang 25 328, 20 m Abschreibung 25 328, 20 1 — Einrichtungskto. 6 G66, Zugang. 86 333890 T Bd 333 0,o Ab⸗ schreibung. 45 358,90 90 000 — Werkzeugkonto. 19 000, — Zugang 69 691,18 8 5d l, 1d 50 00 Ab⸗ schreibung . 11 69113 44 000 — Maschinenkonto 19 066. — Zugang.. 159 538,75 I ss 75 25 00 Ab⸗ schreibung. 77 538,75 232 000 — ton onto. 8 Q 0 — Effektenkonto. .... 383 411 — 185 664 40
w Kassekonto Aktivhypotheken
535 165 15 J 111 000 —
7
Patentekonto ... 25 Einrichtungskonto. 45 Werkzeugkonto ... 44
Kredit. Per Vortrag aus 1918/19. 9 Warenkonto. .... 1329
Bankguthaben .... Hö e i , 1665 415381 Warenbestand . ..... 104182325 Grundstũckskonto .... Ui 6566. 4387 258 M Passiven. , 1 600 9009 — Passivhyvotheken. .... 223 360 — Nicht erhobene Dividenden. 260 Kriegsgew. Steuerrücklage. 135 92519 z 2197 363 6b Reserbefondd 38 500 — 5 o zum Reserve . Me. fonds rd. .. 10000, — 100 Dividende 64 0090, — 6 9o Aufsichts⸗ rattantieme . 701,650 25 Super⸗ wwvidende . 64 000, — Rückstellung für die 1921 fäl⸗ lige Talon⸗ steuer 20o a. S 1000000 20000, — Vortrag a. neue . Rechnung. 26 8772 121 82232 4 387 25801 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. A4 3 An Abschreibungen: Gebäudekonto ... 5 376 — Mobiliarkonto. .. 9572 25 Modellekonto ... 27 763 65 Inventarkonto. .. 35 590 —
Maschinenkonto . 77 538 75 DI ᷓ
Steuernkonto .... 63 815 — Generalunkostenkonto. SI 1 884 96 Bilanzkonto 191 856932
X
328 20 358 90 69118
2738387
193859 584 98
1338 Berlin, den 12. August 1920.
Gustav Korytowski. Hermann Korytowski.
schäftsbüchern der Aktiengesellschaft, stimmung gefunden. ͤ Berlin, den 18. August 1920. Ferdinand Grau, öffentlich ange
erlin, in
Künker. erzog.
beeidigter Bücherrevifor.
Emil Heinicke Aktiengesellschaft.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustaufstellung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge— irma Emil Heinicke Ueberein⸗
778 87
ffellter
583 gh nisch⸗Westslische Spreng⸗ stoff Aciien / ge e s cat zu Köln.
Nom. K 130009 neue Actien betreffend.
Die Ausgabe der neuen Actien erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittung, auf welcher die vierte Einzahlung bescheinigt ist, bei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittung ausgestellt hat.
Köln und Berlin, 1. September 1920.
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln. A. Levy, Föln. —⸗ A. gin nn,, Bankverein
⸗G., Köln. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin.
585556
Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik zu Köln.
Nom. 44 605 000 nene Actien
betreffend.
Die Ausgabe der neuen Actien erfolg! gegen Rückgabe der Kassenquittung, auf welcher die vierte Einzahlung bescheinigt ist, kei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittnng ausgestellt hat.
Köln und Berlin, 1. September 1920.
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln. A. Levy, Köln. 21. Schaaffhausen' scher Bankverein A.-G., Köln. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin. 56357 j
Mühlburger Brauerei vorm.
2 1
Freiherrl. von Seldeneck sche
Brauerei i. Liqu. Liqui dati onseröffnungsbilanz auf 11. Mai 1920.
Vermögen. . Forderung an die Sinner A.⸗G. in Karls⸗ ruhe⸗Grünwinkel für Uebertragung des Ge⸗ samtvermögens (Kauf⸗
An
vertrag vom 9. April . ibsö5.. . D090 go09= o D.
Verbindlichkeiten. Per Liquidationskonto:
Aktienkapitalh . 1 600 000 — Liquidationsüberschuß. 200 000. 2 700 000 —
Vorstehende Liguidationseröffnungsbilanz wurde vom Aufsichtsrat in der Sitzung vom 22. Juli 1920 und der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. August 1920 genehmigt.
ö n , den 24. August 320. 8
Die Liquidatoren.
6) Erwerbs · und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.
54906 Bilanz am 31. Dezember 1919.
1. Debitoren:
stellungs konto. ....
„am 28. August 1920 in die Liste der bei
Attiva. K 3
Aufgabe der Zulassung in der Anwalts— liste gelöscht worden.
a) Bankguthaben .. 731 538 —
b Buchforderungen .. 39 949 80 2. Warenvorräte laut Auf⸗
a,, . 380 058 89 3. Kassenbestand . .... 5939 4. Effektenbestand .... 81 247 50 , . hoo
133 3 T sloöszae) Passiva. .
1. Buchschu lden... os 9s) = Scherel 2. Genossenschaftskapital. 123 000 — 3. Neservefonds und Rück⸗
oi Hao 2s] *
56981] . ö Konsum ⸗Verein Leipzig ⸗Plagwitz u. Umg. G. G. mit beschränkter aftpflicht. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 1. Juli d. J. geben wir hiermit be⸗ kannt, daß am heutigen Tage nachtrãglich von unseren Teilschuldverschreibungen folgende Nummern ausgelost worden sind: lit. G Nr. 647 486 671 589 441. L.Plagwitz, den 26. August 1920. Der Vorstand. Fr. Seltmann. Franz Koch.
7 Nie derlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
oös35s .
In die Liste der bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Büscher, Berlin 8W. 61, Tempelhoser Ufer 16, eingetragen worden.
Berlin, den 24. August 1920.
Das Landgericht J.
58352 .
In die Listen der bei dem Amtsgericht Berlin-Mitte und dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Julius Preuß, Bersin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 44 U, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 27. August. 1920.
Das Landgericht J.
58653 , Der Rechtsanwalt Ernst Knaack ist
dem Amtsgerichte in Kiel und am 31. August 1929 in die Liste der bei dem Landgerichte in Kiel zugelassenen Rechtsanwälte ein— getragen.
Der Landgerichtspräsident in Kiel.
58655]
Rechtsanwalt Achternbosch ist in den Listen der bei dem Landgericht und dem Amtsgericht in Crefeld zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. ;
Frefeld, den 30. August 1920. Das Landgericht.
b5S654] . Der am 24. August 19290 verstorbene Rechtsanwalt Justizrat Zander in Erfurt ist heute in der Liste der bei dem Land— gerichte in Erfurt zugelassenen Rechts—⸗ anwälte gelöscht worden. Erfurt, den 28. August 1920.
Der Landgerichtspräsident.
58701] Der Rechtsanwalt Alberts in Koblenz ist heute in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts gelöscht worden. Koblenz, den 30. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
58350) Bekanntmachung. In unserer Rechtsanwaltsliste ist heute der unter Nr.) eingetragene Rechtsanwalt Karl Schwartze in Seelow auf seinen Antrag gelöscht worden. Seelow, den 31. August 1920.
Das Amtsgericht.
58659]
Stuttgart, den 26. August 1920. Das Oberlandesgericht. J. V.: Grundler.
Rechtsanwalt Dr. Johannes, Leberecht in Werdau ist heute infolge
Landgericht Zwickan, den 31. August 1920.
4. Wirtschaftl. Beihilfen. 7 750 —– 5. Reingewinn zur Ver⸗ teilung wie folgt: 559 Genossen⸗ 3 schaftsanteil. 7 016, 34 Vortrag auf neue Rechnung . 51 057, 98 388 0712 1233 353 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ' J . An Unbosten, wie Gehälter, Löhne, Mieten, Druck⸗ sachen, Versicherung, Licht, Heizung ꝛc. .. 31 40623 Reingewinn 58 O74 32 ö 89 180 56 Per Bruttogewinn .... 82 18085
Zahl der Genossen K
am 31. 12. 18. . 123 K 123 0000, — Zugang bis 31. 12. 18 — — Abgang , 31. 12. 19 — , — Bestand am 31. 12. 19 123 4 123 000, — Essen, den 31. Dezember 1919. Kleiderversorgungs⸗ Genossenschaft e. G. m. h. H., Effen. . Der Vorstand. ! Freudenberg. C. Overbeck. eprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat.
58699)
Weyhausen hierselbst Antrag gestellt,
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen 3735 7 Börse zuzulassen. 45055 Bremen, J. September 1920.
(58661
nover, ist der Antrag gestellt worden,
10) PVerschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Das Bankhaus Schröder, Heye E at bei uns den
nom. Æ 2 375 000, — neue Aktien der Actiengesellschaft Norddeut⸗ sche Steingutfabrit in Grohn bei Bremen (2375 Stück zu je 1600 16, Nrn. 1503 38577)
63
Die Sachverständigenkommission der Fonds börse. Dr. Strube, Vorssitzer. mx Q
Von, der Hannoberschen Bank, Han—
nom. Æ 5 040 9090 neue Aktien der Ilseder Hütte Attiengesell⸗ schaft zu Groß Ilsede bei Peine, Buchstabe A Nr. 9142 —- 12 50 nber je MÆ 1560,
assen. Hannover, den 1. September 1920. Zula ssungsstelle der Börse zu Hannover.
Nechtsanwalt Maisch in Stuttgart ist heute in der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
.
Bücherrevisor, Blumenthalstraße 20.
um Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗
os60s) . Von der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1Anstalt, hier, ist der Antrag gestellt worden, „ 319 0669 alte Aktien Nr. 2012510, und M 130 0900 neue Aktien Nr. 511 =- 640 über je Æ 1090, und 4 378900 4060 hy othekarisch sichergestellte Teilschuldverschreibungen zwischen Nr. 1 u. 900 über je 4 500 der Aktienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz, hier . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Zwickau, Sa., den 30. August 1920. Zulasfsungsstelle der Zwickauer Börse. A. Harms zum Spreckel.
(58318) Bekanntmachung.
Der unterzeichnete Vorstand der Land⸗ wirtschaftlichen Zentral Darlehns⸗ kasse für Deutschland in Berlin bringt hiermit zur Kenntnis der Aktionäre, daß die Generalversammlung vom 8 Juli 1926 an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Erz⸗
riesters Pittach Herrn Landrat g. D.,
andschaftsdirektor von Seidlitz auf Haben⸗ dorf, Kreis Reichenbach (Schlesien), und an Stelle des verstorbenen Herrn Pfarrers Wendt Herrn Gutshesitzer Werner Rabbas in Johannisthal, Kreis Lauenburg, als Mitglieder des Auffichtsrats gewählt hat und daß durch Ausscheiden des Elsaß und der Provinz Posen aus dem Verbande des Reichs die Mitgliedschaft der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Tilly, Sparr, Westerath und Unkrig erloschen ist.
Berlin, den 1. September 1920.
Der Vorstand.
Dietrich. Dr. Seelmann.
ch warez.
8320]
Deutscher Protestanteutag 5. — 7. Oktober 1920 zu Berlin, im Rheingold, Potsdamer Straße 3. Mittwoch, den 6. Oktober, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Mitgliederversamm⸗ lung des Deutschen Protestanten⸗
vereins im Rheingold. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden, des Schatz⸗ meisters und des Generalsekretärs. 2. Abänderung der Satzung (65 5 ind 7 Absatz 2). 3. Anträge des Vorstands: a) betr. Zusammenschluß des freien Protestantismus, b) betr. Versorgung der Minder⸗ ) eiern ; c) betr. Propaganda. Der Vorstand des Dentschen Protestantenvereins.
58319 Deutscher Versicherungs⸗ Schutzberhand E. V., Berlin. Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung für Sonnabend, den 25. September 1920, Nachmittags 4 Uhr, nach den Verbandsräumen zu Berlin W. 30, Motzstraße 62. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1919. 2. a) if echt des Schatzmeisters ür . b) Bericht der Rechnungsprüfer. h Entlastung des . bezw. Ausschusses. d) ö. der Rechnungsprüfer für
3. Ausschußwahlen. 4. Satzungsänderungen (Aenderung der Beiträgen. . 5. Anfragen und Unvorhergesehenes. Berlin, den 30. August 1920. Der Vorstand. N. Nort mann, JL. Vorsitzender.
655315] Bekanntmachung gemäß 5 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes. Die Firma Jos. Linke Ev. m. b. S. zu Köln ist aufgelöst. Etwalge Glän⸗ biger werden aufgefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden. Köln, 20. August 1920. Jos. Linke ꝙ Co. m. b. S.
in Lignidation.
Der Liguidator: Carl John, beeid. öffentl. angestellter
56318 Die Gesellschaft f. Beschaffu ng v. Heeresarbeit für den Kreis Sonne⸗ berg m. b. S. in Sonneberg S.⸗M. hat sich aufgelöst. . fordern wir etwaige Gläubiger auf, si bei der cl umgehend melden zu wollen.
Die Liquidatoren: R. Sauerbrey. Max Luge.
56686
Laut Beschluß der gestrigen Gesell⸗ schafterversanunlung tritt unsere Firma in Liquidation. Unser bisheriger Geschäfts— führer Herr Arthur Wendland ist zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre evtl. Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 25. August 1920. Carbid⸗Verteilungsstelle G. m. b. S.
56319
Durch die ordentliche Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. August 1920 wurde
Herr Rechtsanwalt Dr. Anton Kloster⸗
mann, Berlin, in den Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft gewählt.
Berlin, den 25. August 1920 M
Immobilien · Vetriebs Gesellschaft
Josef Meermann. Fr. Arens.
Bollmann. Solling.
mit beschränkter Haftung.
X
5entral⸗sHandelsregister⸗Beitage
inn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 198. Berlin, Freitag, den 3. September 1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels, 5. Güter⸗
rechts. 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Heichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintr i i if⸗ ö der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem k 22 . d
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. t 0
Das Zentral-Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das D Nich erscheint in der za lich. er G ö für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ betrãgt 66 f. . ö k . 2 hin .
s⸗ 5 2 2 . . 2 ß 2 2 2 9 straße 3. bezogen werden. DgesHalt. Cinheitszeile 2 C. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis in Teuerung: uschlag v. 80 v. O. erhoben. ͤ n .
Ettlinꝶen. / 58179] Spätestens im vorletzten Monat des Im Handelsregister B wurde unter letzlen eschäftsjahres hat der Ge⸗ 3. 19 eingetragen: Verkaufskontor! s fen eine Versammlung der
vereinigter Feilenfabriken Gesell⸗ Hesellschafter einzuberufen, in der über
schaft mit beschränkter Haftung in die Verlängerung der Dauer der Ge⸗
——
(J Ronn. — I5ö8162] hebung der Hauptniederlassung in Berlin
4 Handelsregifter. In das , Abt. A ist die hiesige . ur Haupt⸗
1IMMien. West. 55153) ute unter Nr. 1695 die offene Handels⸗ niederlassung erhoben worden.
. er Handelsreyister B Nr 3 it gesellschaft Pütz und Brach in Bonn Der Kaufmann Rudolf Schroff und
ber Wr Ilrmd Gem erf a ft Went fale lt in etragen worden. Persönlich haftende Dr. chem. Jakob Meyer sind als Ge—
. Ge ells ö. n. die Kauflgute Konrad schäfts führer ausgeschieden. Ettlingen. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft beschloffen werden soll. Ent⸗ 3u C sandmitgliede r sind grranyt: Hire! fro . Jö 6 . Sinsichtlich der sonstigen Aenderungen nehmens ist der Berkrieb der Fabrikate cheidend für diesen Beschluß ist eine Is. on Gager s fe, fm, . ha at am 15. tober 1919 des Gesellschaftsvertrages zu den Ss§8 10, der Firmen: Gebrüder Erlenwein & Co., tehrheit von z des Stammkapitals.
begonnen. 13 und 29 wird / ö . . ĩ und Landrat a4. D. auf und 206 wird auf den Beschluß vom G. m. b. H. Edenkoben, E. Kühn G. m. Das Stammkapital der Gesellsche 3 Kreis Guhrau. f Bonn, 33 . 1920. 24. April 1920 Bezug genommen. F. S. Ettlingen, Ed. Mãägdefrau 9. , ben g 3 . . K 13. Graf Von Roedern. Winther, Land⸗ as Amtsgericht. Duisburg, den 15. August 1520. H. Berlin⸗Pankom. Das Stamm kapital Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ ö. ö 5 ö . K Das Am leger g. P . ö . . 1 — genstan nternehmens ist die Dresden. 58168 J dertrag ist am 11. August 1920 abge⸗ Beschäftsführer: Elias Emil Hein— Ausbeutung des Bergwerks Westfalen J In das Handelsregister ist heute ein— Phishurg; 551 72] schlosfen. Geschaftsfuͤhrer ift Grughd rich Holtmann, Kaufmann, zu kan.
In das Handelsregister A ist unter Kühn, Fabrikdirektor in Ettli b Nö ö, die s mn n, gharber mn nnn nnen, an, , d e. . 2 ben , ö kö ,,, . , n , t ö Ettlingen, den 25. August 1920. Ferner wird bekanntgemacht: Die gesellschaft in Dres den: Der Gefell 6 se. daß Das Amtsgericht. I öffentlichen Bekanntmachu der G öftcberlhreg v3 , Tehemiert alt furlfslenment einem Fr . J i . . 2 die offene Handels · dc so lb unde st durch Vesch fuß tren tam ö 11 ur. an ,,, . els⸗ energlversammlung vom 3. Mai Duisburg, den 23. August 1920 , , ae 5 g64! Nerddentsche e et Walther Raebel . Sohn 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem 6 W uguf ; Eintragungen in das Handels register. in Apolda.
Tage geändert worden. Das Amtegericht. 26. August 1920.
und anderer Bergwerke. getragen worden: . Ahlen, den B. August 192. 1. auf Blatt 12964, betr. die Aktien⸗ Das Amtsgericht. ien ih Dresdner Strickmaschinen⸗ . — abrik Irmscher R Witte Aktien— Apolda. S5S5l55] unser Handelsregister Abteilung ö. worden:
: Großhandels ⸗Com⸗ pagnie mit bejchränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham—
ersonlich haftende Gesellschafter sind:; 3. auf Blatt 7öh5, betr. die Aktien mu; J 3 Sustar, Prertz. Inhaber: Gustav burg. a) Fabrikant . Walther Naebel, gesellschaft Europäifcher Sof Actien⸗ ,, lösl 3] Nobert Hermann Preetz, Kaufmann, zu Der Gesellschaftsvertrag ist am
das Handelsregister A ist unter Hamburg.
las, e die, Kommanditgesellschaft Ferdinand G. Pachner.
. Ar 16. Juli 1920 abgeschlossen und am schaftsbertrag vom 28. Dezember 1899 ist „„ Gesellschaft für Sprengstoff⸗ und
,,, e ; Raebel, - 5. August 1920 und am 15. August
beide in Apolda. Prokura ist
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur in den F§5 4 und 15 durch Beschlu der Cie, , , een ,. ; erteist an Walther Adam Thomas 1920 geändert word der abrikant August Walther Raebel in Generalbersammlung vom ho e h g. / k . än Groth. ; . kö ist der olda ermächtigt. laut Notariatsprotokolls von diefem Tage tragen: Es 7 . Tressend, einge, Werner Wilde. Inhaber: Werner Handel mit Waren aller Ärt, insbeson⸗
2. Unter Nr, 718 die Firma Walter geändert worden. ind 34 neue Rommanditisten
Schneider, Apolda, und als Inhaber 3. auf Blatt 15 746, betr. die offene Kaufmann Otto Walter Schneider in Handelsgesellschaft Gebrüder 3 in Apolda. (Angegebener Geschäftszweig: Rähnitz⸗Helferau: Der Buchhändler Fabrikation und Handel mit Woll⸗ und Georg tte Fritz Seiler ist ausgeschieden. Fantasiewaren.) . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Buch⸗ k . . ͤ ö 1 ö Seiler führt das . ö 2 nhaber der Handelsgeschäft und die Firma in⸗
3 ann Adolf Erich Tonne in Apolda. inhaber . . . ö polda, den 27. August 1920. 4 auf Blatt 15 885 die offene Handels⸗
Wilde, Kaufmann, zu Elmshorn. ͤ Schlichting &. Dibbern. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft worden. Die Liquidation ist beendigt und die Pais ur. sösi4 g dnn Tn mer Inhaber: Fried 8 8. K 9 2284 m : Fried⸗ In, daz Vandelsregistey A ist, unter rich Peter Paul Plantener, Kaufmann Nr. 1422, die Firma „Frau August zu Hamburg . . Denke, Duisburg, bekreffend, ange- W. 4e ansen. Diese offene Han—
tragen worden: Die Firma ist erlo Mi Rm, g , 23 , m delsgesellschaft ist aufgelöft worden.
dere mit landwirtschaftlichen Produkten, jedoch nur mit solchen, in denen die Handelserlaubnis seitens einer Behörde nicht erforderlich ist.
Das Stammkapital der Gesellschaft
beträgt 1 50 000. Geschäftsführer be⸗
eingetreten. Duisburg, den 23. August 1920. Das Amtsgericht.
Sind mehrere
stellt so ist jeder von ihnen berechtigt,
die Gefellscheft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Henry Carl Her⸗
, , n n ,, e, , r Le ee die, de, Rad anheim ; 6lsß] Kischafter sind der Kaufmann. Waller Huis bur 317 L. Krabrm . Co. Gesellschafter: seute. . Kö In unserem Handelsregister Abt. B Schubert und der Mechaniker Dekar 5 n , , A ift 3]! Lothar Gwald Brund Krabom und Ferner wird bekanntgemacht: Die
Handelsr heute unter Nr. 1752 die Firma „Leo Klever“, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Klever zu Duisburg ein— getragen worden. Duisburg, den 23. August 1920. Das Amtsgericht.
Aloys Gustap Wilhelm Krabom, Kauf⸗
. f ö sen
ie offene Handelsgesellschaft hat am
16. August 1820 i .
Prokura ist erteilt an Alfred Kaftanski.
August Wegner. Inhaber: August
wurde heute bei, der Firma Deutsche Rother, beide in Dresden Die Gefell! Bank in Berlin, Zimeigstelle Bad schaft hat am 5. August 1920 3 Nauheim, ein tragen. ᷓ Geschẽftszweig; Herstellung und Vertrieb Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗ von Büromaschinen jeder Art.
Dahlem ist zum Vorstandsmitglied er⸗ 5. auf Blatt 16, betr. die Firma Herr⸗ nannt. Durch ö der Generalber, mann Anschütz in Dresden: Der In⸗ sammlung vom 30. Juni 1920 sind die haber Fabrikbesitzer J Richard
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolzen im Hamburger Fremdenblatt. Kühn * Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der kö ist Hamburg.
er esellschaftsvertrag ist am
Besti ; ik i J j rdor
or ng ö. in n, e hn e, , . vngietz are, ge, rr gr beim, '. a,, ene . ,,, .
und Verteilung des Reingewinns (3 33 Dresden ist Inhaberfn. Prokura ist erteilt 3 * Han 6 . r e ese an i n ,, gets tet, Uuntesnh mens sind . . Assessor a. .
nach Inhalt der Niederschrift abgeändert dem Kaufmann Carl Guͤstav Oscar Felix worden. J Ebeling in Dresden. Bad Nauheim, den N. Juli 1920. ͤ ß. auf Blatt 4334, betr. die Firma
sisches Amtsgeri J. J. J zi . . dessisches Am lsgerich. . J. F. Je Cremen dzinski * Gegenstand des Unternehmens iz der eee en, mdr sth ggg chene
Cigaretten- und türkischer Tabak ⸗ B . . w Bau von elektrischen Apparaten, Licht— Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter
56157] fabrik in Dresden in Dresden. Die Kr ; F nt? In das Handelsregister Abt. A ist zu Prokura des Kgufmanns Georg Paul Ie rtaftznlsgen, ln und werfchß, von ud wig. Will täter aug geschieden; gleich zeitig ist Luise Will städter, geb. Mayer=
Hö'otura Motoren, Umbau und Reparaturen solcher der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Mebius ist erloschen. / Erstattung einschlaägi 9 t ñ Formozon Gesellschaft Dr. Scheffer 7. auf Blatt 14 176, betr. die Firma *] on n, n, , ,,, Mannheim, als Ge⸗ *. Block in Bad Salzuflen folgendes Philipp Wedekind in ö Der g ron shlänen und, Stisöen, sowie n e fg, . . Will iz Gesellschafterin L. Willstädter,
Aussübr d 1 ? eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Inhaber, Kaufmann Philipp Jacob Wede— ö 1
D., zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. ie Gesellschaft wird unter unver—
Handessgeschäfte jeder Art, zu denen ö H nicht erforder⸗ ich ist
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M0 20000.
Geschäftsführer: Willy Karl Her— mann Kühn, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Otto Kund Gustav Adolf Ladehoff. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
(Lokan Go.), Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Duisburg, ein—
getragen. änderter Firma fortgesetzt.
Ephuard Reuter in Bad Salzuflen ist er⸗ Lind ist gestorben. Der Kaufmann Arthur rah, geb. Mayer ⸗Dinkel, ist von der Ver ellschaft fol in lind B r zur trägt 20 Ih M. 1 . er ellsch erfolden im Hamburger lalkeß atzuffen den E. Mug r, be ric Kervlet in Brechen i n gdeffhch öst er af nam r⸗=chresde diss, ene ef w we lh. 3 den 25. August 1920. J - Robert Lohan zn! Wurf zb urg Kesie zh! Gesamtprokurg ist Reedereigesellschaft Georg v. d.
erteilt an Benjamin Roth und Hel—
muth Georg Hartwieg. 6
dr, Renner. Diese Firma
oschen.
Lohfe . Kemme. Das Geschäft ist von 4. Heinrich Carl Christian Friedrich Peter, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und, wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers ind nicht über⸗ nommen worden.
Bezüglich des Inhabers Peter ist durch einen Vermerk auf eine am 18. April 1907 erfolgte Eintragung in ö Güterrechtsregister hingewiesen ö 40000009.
rden. kö ind mehrere Geschäftsführer be⸗
M. Seresin C Co., Zweigniederlassung it so ö die . der Ge⸗
Busche mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist .
burg. Gesellschafts vertrag ist am
Lippisches Amtsgericht. J. 3. auf Blatt 15 886 die Firma Arthur d, ö ö mann 3 . 58159) Arthur Junker in Dresden ist Inhaber. In das Handelsregister Abt. B . 167 KReschäftszmweig. Handel mit Rohftoffen bei) der Firma Bauwens Geräte ö. , n. Industrien und Handwerks— betriebsgesellschaft mit beschränkter betriebe . Huishur. 817 Daftung in Wesseling ist Heute ein. . auf Blatt 15 8387 die Firma Josef In das Handelsregister ahteilun A h getragen worden, daß die Firma in Sauptnignn in Dresden. Der Kauf, unter Rr. izöz3 die offene Handelsgefell— Rhernisches Jeldbahn⸗ und Van. mann Josef Hauptmann in Dresden ist schaft „Brüßmann C Cie.“, Duis— maschinenwerk mit beschränkter Haf- Inhaher. Geschäftszweig: Schlacht., Nußtz= burg, eingetragen worden. tung abgeandert ist. und. Zuchtviehhandlung und Kommission Die Gefellschafter find: 1. Kaufmann Bonn, den 24. August 1920 sowie Import von ausländischem Vieh Karl im, Duisburg; 2. Ehefrau as Amtgericht. und Fleisch. . Paul Sander, Anna geb. Mentges, Duis— 19. auf Blatt 10 553, betr. die Firma burg-⸗Wanheimerort. 2: Richard Richter in Dresden: Die Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 , ist ;. 9 . er ng. . . der Gesell⸗ geri resden, eilung III, aft ist nur der Kaufmann Kar üß⸗ den 30. August 1920. mann ermächtigt. ö. Duisburg, den 27. August 1920.
Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1920 festgestellt. ĩ
Duisburg, den 23. August 1920. Das Amtsgericht.
ist er⸗ Der August 1926 abgeschlossen und am 16. August 1920 ö. ert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Reederei und der Betrieb don oder die Beteiligung an sonftigen Verfrachtungsgeschäften und anderen enge se schg ten die der Reederei dien ich sind. Die Gefellschaft ist auch be⸗ fugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen.
Das Stammkapital der Gesellschaft
onn. here
In das ndelsregister Abt. A is beute unter Nr. 1695 die Firma Schlüter M Romberg mit dem Sitze zu Bonn eingetragen worden. Persönlich haftende
t Tsönlich ̃ . ; der gleichlautenden Firma Lübeck. Ilschaft d indestens ĩ Gesellschafter sind Ernst lüter und Daishurg. 55171 Das Amtsgericht. J ; u ö inn srdurcg, hinge stzns zher e. . . ; ben ö in 8 ar andelsregister B l ö. 53 gie , e , , en, n, . . n ,, Bonn. Die er r e ef hat am 5. Ok Nr. 447 die Firma „Duisburger Solz. Eihemstochkl. i . . I. ö H loben 19 sg bern eh bertrieK, Cejeitschaft mit beschränk. zn „wandel gzeister, ist beuke an Kahkleutz, zu Hüte kuh gg,
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1920 , ; Kurt Potthoff. U ist erteilt an elmine Emma Marie Potthoff, geb. ohwedder. „Sansa“ Transatlantische Sandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
Geschäftsführer: Carl Johann August Drews, Kaufmann, Gaustab hen e, Hans Klee, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Bonn, den 27. August 1920.
ter Haftung“ Duisburg eingetragen: Das Amtsgericht. .
Gegenstand des Unternehmens ist der
ndel in Holz und verwandten Artikeln.
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 60 000 .
Zu Geschäftsführern sind bestellt die
Blatt 223 — Stadtbezirk — die Firma Aline Günzel in Geber uro ers ein⸗ getragen worden:
Die bisherige Inhaberin Aline, verw. . e, . 4 in gen, ft gusgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Günzel in⸗Eibenstock.
Bonn. ; e n In unser , ,. Abt. B is heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen
Firma Westdeutfche Jute⸗ Spinnerei Kaufleute Karl Scholl und Heinrich Ret⸗ Der neue Inhaber et nicht fr d tung. Der Sitz der Gesellschaft ist 27
nude Weberri in Beuel, Aktiengesell⸗ tog n , . ö. 20 Juli im Betrighe, des Ie ri nenn ö ö Sylften⸗ Bank. . Samburg Haft. eisgrtragen worden; a aß das 193) , Juli Verbindlichkeiten der hishel gen Fr mn Der (Gesghschafteertreg ist am Zweigniederlaffung' der Firma Helstes— Grundkapital gemäß Beschluß der General⸗ 2 g ift führer . gehen, auch nicht die in dem Betriebe . August 1929 abgeschloffen und am Bank zu Neumhinster?
versammlung der Aktionäre vom 16. August
Prokura ist
13. August 1920 . worden. erteilt an
r von begründeten Forderungen auf ihn über. inri
Is uns rd öh n erkäht it und seht ,, , . er in gengh u 1926. Gegenstgnd des lnternehmens ift der Weber und Franz Burgh? ,. 2300 000 * beträgt und daß die neuen, * 3 ; Ju ö . Das . Handel mit gallen Waren, hauptsächlich Neumünster, jeder mit der Befugnis auf den Namen lautenden Vorzugsaktien as Amtsgericht. J mit den Artikeln der gesamten are die Gesellschaft in Gemeinschaft mi
He en g 6p. , r an. die s5s Mittel deutsche Ereditbank in Frankfurt Duisburg. 1701 . In das Handelssregister Abt. A ist heute am Main begeben sind, b) daß durch Be- In das. Handelsregister B ist unter bes Rr. 155 — . 6 offene i e. schluß der Generalversammlung der Aktio⸗ Nr. 350, die Firma „Koxit“, Gesell⸗ gesellschaft Eisenberger Zigarren⸗ läre vom 15. August 1920 die 55 4 5, schaft mit beschränkter Haftung in fabrik E. Böhme Söhne — eingetragen
Industrie nach sämtlichen überseeischen dändern, insbesondere nach Südamerika, Vittelamerika, Nordamerika und der Südsee einschließlich Auftralien. Aus—⸗ geschlossen sind Waren für deren Handel
inem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandgmitgliede zu vertreten ober in Semeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firmg zu zeichnen.
Die an Bielfeld und
Eisenberg, S. -A. ö.
„6, 2d, z und, 3 geännpert worden sind. Berlin, mit. Jweigniederlassung? in worden, daß Kurt Fran; Böhme aus der cine beson dere * Bendel erkannt nee,. A . ; Bonn, den 279 August. 1920. Duisburg betreffend, eingelragen. Gesessschaft ausgeschieden ist. , ist. h hn ,,,, Das Amtsgericht. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin Eisenberg, den 30. August 1920. Die Dauer der Gesellschaft beträgt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
nach hier verlegt und damit unter Auf— Das Amtsgericht. Abteilung 3. 5 Geschäftsjahre. mitgliede oder stellvertretenden Vor.