589 63]
Voigt & Haeffner NVttiengesellschaft.
Die Aktionär
lichen Generalversammlung 7. Oktober 5 Uhr, im Sitzim Bank, Filiale Frankfurt a. M, stattfinden
wird.
Tagesord '
1. Beschnu fe fen über gi. Erhöhung des Grundkapitals um den Betra von nominal zehn Millionen durch amortisierbarer Vorzugsaktien. Festsetzung der M tãten der Be⸗ gebung und der Amortisation der neuen Aktien. Entsprechende Aend der 6 . 23 der Statuten der her f = atzung. Diejenigen Herren Wktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ausschl. Dividendenscheinen und Talons, und zwar spätestens am 2. Owktober 1920, bei der Effe ktenkasse der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, zu Jen. oder den Nachweis der Hinterlegung hei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Frankfurt a. Main, den 2. Sep⸗
tember 1920. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Heyden.
1929, Nachmi
&
8
588971 ⸗ H. Stodiek Co. Act. Gef., Bielefeld.
Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 24. September 1920, Vormittags 11 Uhr, in dem Sützungssaal der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in Bielefeld stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um i 1700 000, — durch Ausgabe von 1700 neuer Aktien à3 M 1000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung aller Einzelheiten durch die General⸗ versammlung. 2. Aenderung des Statuts entsprechend der Beschlußfassung zu Nr. 1 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Nach 5 Akltionäre, welche das Stimmrecht aus- üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 22. September 1924 bis Abends 5 Uhr, bei der Firma T. G. Gleichman, Samhnrg, der Dresdner Bank, Filiale Biele⸗ feld in Bielefeld, bei dem Bankhause Delbrück Schickler G Co., Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld zu hinterlegen. Bielefeld, den 4. September 1920. Der Vorstand.
58704] Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗ Fabrik (sonst J. L. Vramsch
Die Herren Aktionäre unserer m . werden hierdurch zu der am 28. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik, Friedrich⸗ straße tz, stattfindenden 50. ordent⸗ lichen Generalversfammlung ergebenst eingeladen.
Die Verhandlungen beginnen pünktlich 11 uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechenschaftsberichts nebst Beilagen.
2. Bericht des Aufsichtsrats und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz sowie die Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.
Deschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über eine Ehrengabe an den langjährigen Vorsitzenden des Verwaltungsrats.
5. Beschlußfaffung über Aenderung der Paragraphen des Gesellschaftsvertrags:
10 (Aenderung der Mitgliederzahl des Verwaltungsrats),
14 und 19 (Einfügung der Worte „ä 300 M* nach dem Worte Aktien),
17 (Aenderung der Vergittung an den Verwaltungsrat),
22 (Nenderung der Vergütung an den Aufsichtsrat).
6. Wahl zum Verwaltungsrat. Gemäß dem Gesellschaftsvertrag scheidet aus der wiederwählbare Herr Ludwig Bramsch, Dresden.
7. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und zweier Stellvertreter der⸗ selben für das neue Geschäftsjahr.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an unserer Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Altien selbst oder Deposttenscheine über bei der Gesell⸗ schast, bei einer Gerichtsbehörde oder einem Notare a,. Aktlen dem die Präsenzliste führenden Notar vor Ablauf der dafür festgesetzten Stunde vorzuzeigen. (Vergl. 5 25 des revidierten Gesellschafts⸗ vertrag.)
Dres hen, den 31. August 1920.
&&
; unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer austerordent⸗ ein⸗ geladen, welche am Donnerstag, den
aale der g,
Ausgabe von 10 000 Stück
14 des Statuts haben alle J
los Wieland⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Um a. d. Donan.
ir laden unsere Aktionäre zu unserer am Montag, den 4. Oktober 1920, . 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Ulm, Olgastraße 9gö, stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsbe richts. 2. HFenehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung des im § 15 Ziffer 2 des Statuts genannten öetrggs. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche in der General—⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Attien bei der , . zu hinterlegen. Ulm, den 4. September 1920. Der Vorstand.
os or
Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Oktober 1920, Mittags 12 uhr, 212 Stadt Hamburg“ in Halle (S.) ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage deg Geschästsherichts, der Vermögensübersicht und Gewinn und 2 Hehn für das Geschäftsjahr 2. Genehmigung der Vermögensübersicht. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. durch
4. Aenderung der Satzungen 5 . des 5 22
Streichun 9 des b) des 5 23 mit Ausnahme dessen ersten Satzes. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine bis zum 4. Oktober 1929, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse (alle a. S., Brüder⸗ traße 2) niederlegen. An Stelle der Aktien können auch Bescheinigungen: a) der Bankhäuser S. F. Lehmann und Reinhold Steckner in Halle sowie der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, b) öffentlicher Institute und öffent⸗ licher Kassen, c) eines Notars über die bei diesen in Verwahrung be— findlichen Aktien hinterlegt werden. Halle (S.), den 31. August 1920. Salle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Czarnikow.
b889h] Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Vergbau und CGisenhütten⸗
betrieb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Oktober 1920, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Hotel Continental, Neustädtische Kirchstraße, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um Millionen Mark durch Ausgabe von vinkulierten Namensaktien mit einem Vorrecht hinsichtlich der Divi⸗ dende und einem zehnfachen Stimm⸗ recht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Entsprechende Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuts, und zwar des 8§ 3 (Grundkapital, des S 19 (te . der Aktien) und des § 31 (Stimm⸗ recht der Aktien). Diejenigen Aktiondͤre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß 8 z des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien spätestens 7 Tage vor der Generalversamin⸗ lung entweder bei unserer Sauytkasse zu Kattowitz, O.⸗S., oder bei der Deut⸗ schen Bank zu Berlin, oder bei der Dresdner Bank zu Berlin, oder bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ chaft zu Berlin, oder bei dem Schlesi⸗ chen Bankverein, Filiale der Deut⸗ chen Bank zu Breslau, oder bei der Dresdner Bank, Filigle Breslau zu Breslau, oder bei der Graf von Tiele⸗ Winckler 'schen Sauptverwaltung zu Zellin, O. S., zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle auszu⸗ ,, Empfangsbescheinigung, welche die nzahl der hinterlegten Aktien und einen Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs enthalten muß, dient als Ausweis zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung. Kattowitz, den 1. September 1920. Kattowitzer Aectien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1919 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft e n,
Mai 1920.
die
Gebweiler i. Els.. Dr. E
in Mülhausen i. )
, in Mülhausen i. Els. aus uf
unserem
588941 Dieckhoff sche Korn ⸗ n. Wach holder ⸗Brennerei Act. Gef.
Neuenkirchen Rietberg i. W. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General—⸗ versammlung auf Samstag, den 25. September 1920, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Continental zu Münster
i. W. eingeladen.
Tagesordnung:
Punkt J. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats pro 1919/20.
Punkt II. i . über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Punkt III. Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
Der Vorstand. Win kelhausen. Humann.
5s hg 35]
Gladbacher Textilwerke Aktien⸗
Gesellschaft vorm. Schneiders & Irmen, M. Gladbach.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen 12. ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf 55 13 und 14 des Gesellschaftsstatuts hiermit auf den 29. September 1920, Mittags 12 Uhr, im Hotel Oberstadt, M.⸗Gladbach, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
der Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz die Gewinn⸗ verteilung sowte über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinn⸗ und Erneue⸗ scheine spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung enfedet, Gesensc fts tass
ei der Gesellschaftskasse in M.
Gladbach, bei der Dentschen Bank in Berlin
und ihren Niederlassungen in
Rheinland und Westfalen, bei der Dresdner Bank in Berlin
und deren rheinisch⸗westfälischen
Nie derlassungen, bei dem Barmer Bankverein, Sins⸗
berg, Fischer C Co., Barmen,
und dessen Filialen, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
Dresden und Berlin, bei dem Bankhause C. Schlefinger,
Trier Co., Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien in Berlin W. sowie bei der Reichsbank zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien, oder den Nachweis der i n, bei einem Notar daselbst bis
Mannheim, im Rheinische Treuhand⸗ . Fat AG.
aber. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß Herren Nicolaus Schlumberger in duard Breyfus Els. und Heinrich sichtsrat ausgeschieden sind. Leipzig⸗Seiterblick, den 8. Juli 1920.
Automobil & Aviatik A.⸗G. Der Vorstand.
zu einer 89er Oberbergdirektor Klöden, beide in Lugau, mit der ,. bestellt worden, daß jeder von ihnen a zur Vertretung der in der Liquidation befindlichen Gesellschaft befugt sein soll. Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir deshalb unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Lugau, den 18. August 1920.
õass5]
Steinkohlenbau⸗ Verein Gottes Gegen zu Lugau.
Laut Beschluß der am 7. August d. J. in Zwickau abgehaltenen außerordentlichen Generalbersammlung tritt de zeichnete Steinkohlenbau⸗Verein Gottes , . Lugau in Liquidation, um sich mi n Lugauer Steinkohlenbauverein in
Lugau, der Gewerkschaft Kaisergrube in Gers—
der
dorf und
der Steinkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Ver⸗
einigt Feld in Hohndorf neuen „Gewerkschaft in Lugau zu vereinigen.
Krug und
Steinkohlenbau⸗Verein
Gottes Segen zu Lugau i. Liqu.
Die Liquidatoren: Krug. M. Klöden.
u Liquidatoren sind die unterzeichneten Direktor
unter⸗
Gottes
ein
zu
54866]
59 verein in Lugau.
Lugauer Steinłkohlenbau⸗
tritt der
Segen zu Lugau,
der Gewerkschaft Kaisergrube in Gers—
dorf und
der Steinkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Ver⸗
einigt Feld in Hohndorf einer neuen „Gewerkschaft
Segen“ in Lugau zu vereinigen. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Oberbergdirektor Klöden,
Krug und
der in der Liqu
in Lugan i. Liqu. Die Liquidatoren: Krug. M. Klöden.
*
Laut Beschluß der am 2. August d. J. in Zwickau abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung zeichnete Lugauer Steinkohlenbauverein in Lugau in Liquidation, um sich mit
dem Steinkohlenbau⸗Verein Gottes
rekte Direktor ide in Lugau, mit der K. bestellt worden, daß jeder von ihnen a zur Vertretung befindlichen Gesellschaft ö sein Gemäß 5 297 des Han fordern wir deshalb unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. . Lugau, den 18. August 1920. Lugauer Steinkohlenbauverein
elsgesetzbuchs
unter⸗
Gottes
ein idation soll.
58738 Bilanzkonto per 1. Dezember 1919.
an Stelle
Der Verwal 8rat. Ludwig Bramsch, B der. Röhl.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstaund. Ahlem ann. Williger.
Hoffmann. ppa. Ernst.
Berlin,
aris,
zesche. Mittel⸗Lazisk, den 20. Juli 1920.
„Gott mit uns⸗Grube“
Aktiengesellschast für Eteinkohlen⸗
bergbau. Der Vorstand.
des bisherigen ff iar? der zurückgetreten ist, folgende Herren neu in den Aufsichtsrat unserer gewählt worden sind: Legationsrat Graf Anton von Rrysz⸗ czewski, Konsul Alfons Bauer, Bern, Rechtsanwalt Holtz, Paris, Louis Sternberg⸗Demars, . Albert Votzny,
defellschaft
Or⸗
lõd z 7 Bilanz ver 30. Ayril 1929. Aktiva. 4 4 Grundstücke Fürth, Mitter⸗ teich Weiden.... 213 295 05 Gebäude Fürth, Mitterteich, Weiden . 1 350 0900, — Abschreibung 100 000 — 1250 000 — Defen Mitterte ch. De den 2 Maschinen⸗ und Fabrik⸗ einrichtung Fürth, Mitter⸗ teich Weiden ..... 3 — Elektrische Beleuchtun , 1— Werkzeuge Mitterteich, Weiden ... 2, — Zugang 2318,20 2 326, 20 Abschreibung . 231820 2 — Wh n e. K ig 6 30 40 echselbestan abzũ Wel. ö 6. ö 4 O26 60 Effektenbestand ..... 1972475725 Kontokorrentdebitoren 6710 50992 Waren⸗ u. Materialvorrãte 235 624 19 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprãämien ... 18 968 09 Garne, 12 985 67 Kautionsdepot. ..... h 000 — 10 659 423 17 Passiva. Aktienkapital ...... Hypotheken... .. es. Reservefonds .... Spe ʒialreservefonds ö e, Gebũhrenreserre Rücklage für Friedens⸗ umstellung ...
Ofenerneuerung .... Gebäudeerneuerung Rohstofferneuerung
reisausgleich Kontokorrentkreditoren .. Dividenden .. Gratifikationen .... Arbeitslohnguthaben ... Unfall versicherung ... k Gewinnüberschuß .
821,27 Nettogewinn nach e , = bungen . 2638 210,63 2670 9631 90
Dos Ts n
Fürth i. B., den 2. August 1920. Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglas⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Moritz Krailsheim er. ; Heinr. Kupfler. Phil. Wein ste Ma Robert Kupfer. Vorstehende Bilanz habe ich in allen Teilen geprüft und mit den ordnungs- gemäß geführten Büchern übereinstimmend
zef un gen gart 3. August 1920 Zt. Fürth, 3. Augu ö ; 6d gr sh
Roth, amtl. beeid. Bücherrevisor, Nürnberg.
lach Ablauf, der Generalv J Aktiva. 6 9 ö ef en. . r , ,, 1st Bergwerkskontoo. .... 640 000 — Gewinn⸗ und Verlnstkouto. die Nummern der hinterlegten Aktien Gebäudekento ... 168 60. ̃ nachweisen. Grundstückskonto .... 100 000 — An Soll. K 3 M. Gladbach, den 4 September 1920. Maschinenkonto . ... 125 9000 — *, Hand⸗ Der Vorstand. Bahnanlagekonto .... 3 6600 — lungzsunkosten, Steuern, Walther Pongs. Utensilienkonto ö 1 — Versicherungsprämien, Heinrich Schneiders. . —— 1, e r i. 1 726 551 28 ⸗ . reibungen lõ dos k 10 5365 ** auf SGebaude 100 9909, Bilanz per 21. Dezember 1919. Lebensmittel, und Waren- auf Werkzeuge 231820 102 318 20 , , ,, ,, n, Grundstucke, Gebäude und Bankguthaben... 20h 35 i Nettogewinn. 2635 311063 2670031 90 Ginrichtungen,. .. 3 20 999 3 Kontokorrentkonto: Debi⸗ . s Dörner, :::: 3 ir oli und Delktebere... s Ds gäörinnüberschnß iois / id.; 31 g , Warenbestand .. 3 S9 280 02 3143161 24 Warten... . 4623 646 165 Avale. . 4 10000, — Pas siva. Pacht... 1633 95 Verlustsaldo JJ 1296104 . ö 22 4567 90138 10728 126 02 Reservefondskonto .... 8 843 50 q B. 4 gꝛ0. ö , . . da 2 ,. Attienk 0 Ife. 2 000 0 ¶ uQulonsteuerresezpetontʒᷓ;.-. 20 600 . Tafel ⸗ Salin ⸗ und Spiegelglas⸗ zielen,, ,: : : is Höz =] Gewinn, und Verlustkonto = 441 Ge s sabriken Altien ⸗Gesellschaft. 4 38 630 - 3175 16194 Moritz Krailsheim er. Krebltoreni⸗-·- d 239 496 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto Heinr. , Phil. Weinstei n. Avale. . 6 10 00, ver 31. Dezember 1515. Robert . . lo 728 12602 z 9. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 4 ö FJ oer ha ur. Ter fir hne Vorrede n rer,, Fs fi re , n Tic, per 31. Dezember X 19. ö und diverse n übereinstimmend ge un 66 ne Sl, , söherebee:: :::: , n ö Sürth en ö , y . Ts 7s 55] amtl. beeid. Bücherrevisor, Nürnberg. 16863838 A 6 — Die Auszahlung der Dividende von Haben. ; . 3 224 sos 22 0 r ani se C0, , Per gftie findet Gewinnvortrag aus 1918. 52 832 77 Steuern, foziale Sasten und ab 2. September a. e. statt: Verluft 113 851 a . bef der Dresdner Bank in Gerlin, erlutt!c·.· . = D Gch ifahatintichtungen, W g , be ge, Dres dmr Bank in Zärch Gh. 165 583 81 Gehalt, und Unkostenkento 592 96929 Nürnberg, München, ö Seipzig ⸗Seiterblick, den 6. Juli 1830. J sonftigd;, g ge, ke, Farerschen Bank, giliate Automobil C Aviatik A.-G. 6 bungen e.... W h bein nchen nalzank für Deutsch⸗ Der Vorstand. Ueberschuß ,,,, 141 056 25 land, Berlin. Hoffmann. Pppa. Ernst, 6 446 78035 Der Auffichtsrat besteht aus den Die Ueßereinstimmung vorstehender Ez wird hierdurch bekanntgegeben, daß Deren:
Ferd. von Grafenstein, Justizrat, Weiden, Vorsitzender.
Hermann Weinstein, Fürth / By, stell⸗ vertr. Vorsitzender,
Nobert Graf von Deym, Mariakirchen,
Max Einhorn, Fürth / By,
Ignatz Klein, Cham i. Wald,
Carl n ,,
August S ug ünchen,
Josef Ziegler, Fürstl. Finanzrat, Regens⸗
burg, . Goldschmidt, Bankdirektor, Nürn⸗ g.
x C,
22
fn
.
Nr. 199.
Zweite Beilage zum Den tschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 4. September
1929
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Ver diinnen. ö. s
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
und Aktieng
hõS0?]
2
zeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 2. . Außer⸗
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S5 v. S. erhoben.
esellschaften.
Curhabener Hochseefischerei⸗Actiengesellschaft.
Bezug nener Aktien. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. Juli
1920 ist beschlossen worden,
das Grundkapital
unserer Gesellschaft um
450900909, eingeteilt in oJ00 Stammaktien zu je M 1000, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen; die neuen Stammaktien nehmen an
dem Ertrage der Gesellschaft vom 1. Juli
1920 an ᷣ teil.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium, bestehend aus der Ver— einsbank in Hamburg und den Bankhäusern L. Behrens G Söhne und M. M. Warburg K Co. in Hamburg, mit der Verpflichtung übernommen worden, den In— habern der alten Stammaktien auf je A 1000 alte Stammaktien eine neue Stamm— aktie zu M 1900 zum Kurse von 170 0e: anzubieten.
Die
Zulasffung der neuen Stannnaktien zum Handel und zur amtlichen
Notierung an der Hamburger Börse wird beantragt werden. Nachdem der Beschluß der Generalbersammlung vom 12. Juli 1920 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern
wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiur
ns unsere Aktionäre hierdurch auf, das
Bezugsrecht unter den ngchstehenden Bedingungen auszuüben;
1. Die Geltendmachung des B
; e zugsrechts schlusses in der Zeit vom T6. Angn
at bei Vermeidung des Aus⸗ bis 10. September 19290
einschließlich zu erfolgen. Dagselbe kann ausgeübt werden
in Hamburg: bei dem Ba bei dem Ba
be der Vereinsbank in Hamburg,
nkhause L. Behrens & Söhne, nkhause M. M. Warburg & Co.,
in Cuxhaven: bei der Vereinsbank ilin Hamburg, Filiale Cuxhaven, und bei dem Bankhause G. Calmann, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien — nach der Nummern⸗
folge geordnet, — ohne Dividend Formulare bei den Stellen erh
enbogen mit einem Anmeldeschein, wofür ältlich sind, am Schalter während der
üblichen J eingereicht werden.
Soweit dieses nicht geschieht,
sondern die Bezugsstellen zur Ausübung
des Bezugsrechts boni Beziehenden beauftragt werden, werden die Bezugs— stellen für ihre Mühewaltung die übliche . berechnen, 2. Auf je 4 1000 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie zu 4 1000
zum Kurse von 170 0½ gewährt.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗
wertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 3. Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußscheinstempel zu
erlegen.
4. Die Bezieher erhalten zunächst Zwischenscheine, gegen deren Rückgabe die neuen Stammaktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Hamburg, im August 1920.
Cuxhavener Hochseesischerei⸗Aktiengesellschaft.
Passiva.
Altivg; Bilanz per 39. Juni 1929. . 55 ů— Grundstückkonto. . 168 905,14 Aktienkapitalkonto. 1750 000 — Zugang 123 176, — 291 1811 5 ( 175 000 — Fabrikgebäudekonto. 1 006 000. — Spezialreserbefonds⸗ ⸗ ö 2 r g 20 000, — d För- J ö. ö . s 3 3 7 7128 Talor (ko ö j ) — Extraabschreibung XL 37X0] 7is 62 1 Khmer rte 6 Bahnanschlußkonto. . ..... 1 — KFreditorenkonto .. 202592471 Arbeiterwohnhauskonto. .... 1 — Avalkonto . 6 000 — Villa⸗ und Beamtenhauskonto .. 1 — Gewinn- und Ver⸗ Maschinen⸗ und Inventarkonto 1— lustkonto: ,,,, 1— Vortrag aus Menn fen ntese-, ,, 1— 191819 39 648,05 F 1 — Rein⸗ . Pferd⸗ und Wagenkonto 1 — gewinn 714 342.30 753 990 35 Modell- uud Formenkonto 1 — , k 1— Ribe seftenkents -,, 1— k 45 6728. , 2510 Emba slngekontn.. 5 820 = dd 59 18117 H 344 2869 d . 380 1224 weten konto. ö 110 550 4 ö 51 97781 d, i; 29 O96 == ö , 1 495 9969 , . 1694 386 26ᷣ Beteiligungskonto. ...... 3000 — Röm , ö II 05 os JIS 1G ß Debet. Gelvinn- und Verlustkonto ber 39. Juni 18209. Tredit. k ,,, 55 Geschäftsunkosten 2627427 25 Vortrag aus 1918/19 39 513 95 Abschreibungen: nt, 3566 27 19 Fabrikgebäudekonto. .. 28581 357 90 Mietekontoe.. 231410 Bilanzkonto. ...... I583 990 365] Zinsen⸗ und Diskontkonto. 53 Mbh s86 Debitorenkonto... .. 060630 J 662 30h 0] 3 662 0h ho
Anngburg, den 30. Juli 1920.
Annabnurger Steingutsabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung haben wir geprüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
gefunden. Berlin, den 4. August 1920.
Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft.
Rahardt. ;
Die Dividende wurde in der heuti
250 4 per Aktie festgesetzt und wird händigung des Dividendenscheins des
in Annaburg, bei der Direction der Disçonto⸗Gesellschaft, Berlin, 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. bei den Bankhänsern Wiener, Levy C Co.,
a. Rhein, gezahlt.
vom 5. September 2. C. ab gegen 25. Geschäftsjahrs bei der Gesellschaftskasse
pp. Schmidt. gen Generalversammlung auf 25 oo ig us⸗
bei dem in Köln a. Rh., Düsseldorf, oder Berlin, und A. Leyy, Köln
Anunhnrg, den 2. September 1920.
Annaburger Schaefer.
teingutfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Rieß.
Laut Beschluß der heuligen Generalversammlung wurden die laut 3 14 der Satzung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidenden Herren Geheimer
Sberfinanzrat Hugo Hartung, Potsdam, 1 Zugewählt wurde rl Untucht, Magdeburg.
Annaburg, den 2. September 1920.
ind Carl Anger, Berlin, wiedergewählt.
Herr Kommerzienrat Richard Untucht, Berlin, und Fabrikbesitzer
oõö87 40
Annaburger Steingutfabrik . ie
Schaefer.
—
58741
6. Erwerbs⸗ und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
ee e mer tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.
Attiva. Bilanz per 31. März 1920. Pa ssina. . 7 2 7 An Helnde Wilmersdortt .. 8 nr , 5900 03 ö ö 5 K 3 . „Hypgthekenschulden... .. . 1716 000 — JJ 2172 05582 rerschiedene Gläubiger... 440 , 109 000 — sch ö K dd 14 635 — „Bankguthaben. w,, 36 029 48 k WJ 180146 „Postscheckbestjand. .... H o ß „Ausgefallene Forderungen. J 1— k 1 — JJ e,, 184 248 32 , , 3 3X To 33 T7 Debet. Gewminn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1920. Kredit. er. — · — ;. we, . 9 — ve Is * 1 3 In, w i 159 083 28 AUnhlosten: : - „ab Hypothekenzinsen (Hausbesitz) .. 70 351 10 88 712 18 Gehälter, Mjete, Vergütungen an Pachteinnahmen ..... . 8 83359 Au fsichtsrat.. 6 4 676,36 ö . J 75 165 65 , 83682 „ BSewinn aus Parzellenverkaufen 15 006 — Abschrejßung auf Hausbesitz „Gewinn aus Häuserverkauf .. 4298 66 1930466 „Abschreibung auf Bürogeräte „Hypothekenforderungszinsen . 4583 85
„ Hypothekenzinsen (Gelände)ͥÜ—⸗ẽ ... Zinsen
J ,)
Berlin, den 6. Juli 1920.
ö 37 15 ]
wennn,
Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengeselschaft.
Riese.
Dr. Schultz.
—
Seelig.
2918417
132 68405
568742
Den handelsgesetzlichen Bestimmungen emäß machen wir hiermit bekannt, daß 9. Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1920 unser Aufsichtsrat sich wie ag zusammensetzt:
Derr Johannes Kiehl, Bankdirektor, Berlin W. 8, Deutsche Bank, Vor⸗ sitzender,
Herr Johannes Colsman, Fabrikbesitzer, Langenberg i. Rhld.,
Herr Dr.-Ing. Havestadt, Regierungs⸗ baumeister, Wilmersdorf,
Herr Gustav Hoddick, Fabrikbesitzer, Crefeld, ö ö Herr Dr.-Ing. Stübben, Geheimer
Oberbaurat, Grunewald. Berlin, den 31. August 1920.
Wilmersdorfer Terrain Nheingau Altiengesellschaft.
Riese. Schultz.
568705
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer austerordent⸗ lichen Haußtversammlung auf Mon⸗ tag, den 27. September d. J., Nachm. 4 ilhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ kammer zu Minden ein.
Tagegzordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um nominell
M I 530 000.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben nach z 21 der Saungzn zu ver⸗ fahren. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens am dritten Tag vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder der Nationalbank für Deutschland in Minden zu erfolgen.
Minden, den 1. September 1920.
Minbener Cssendeton⸗Werst Aklien⸗Oesellschast.
Brune.
58706 Renault Nutomohil Allien gesellischast. Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 3 den 24. Sep⸗ tember 1820, 45 uhr Nachmittags, in den Büroräumen des Herrn Justizrats und Notars Albert Pinner, Berlin, Taubenstr. 46, stattfindenden ausferordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1919 bis 31. März 1920. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3. Beschlußfassung über die Frage, ob die Gesellschaft weitergeführt werden soll oder nicht sowie über, Maß⸗ nahmen für den Fall der Nichtfort⸗ führung der Gesellschaft.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der, Generalyer⸗ sammlung ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei dem Hause Louis Renault, Paris⸗ Billancourt, 15 Rue Gustave Sandoz, oder einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 1. September 1920.
Der Vorstand. Freund.
0
in Pernburg.
ösho5 Bernburger Saalmühlen (Yktien⸗Gefellschaz)
Bernburg, im
Die vorstehende
ö —
1075 66358 Juli 1920. 6 .
Bernburger Saalmühlen. Y. Popp.
Zinsen —
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1220. Pa fing. ö , Warenbestãnde .... 5h4 083 45 Aktienkapital J..... 100000 k 3h 861 04 Inventarfonds ..... 200 000 Bank- und andere Gut⸗ ll 50 000 , 699 08634 Spezialreservefonds 35 00 I 663 060 24 Dispositionsfonds 0 00 Pachtkau tion (Effekten) .. 16498 — Delkrederefondd..... 000 ö kJ 46 ei = Neuanschaffungsfonds ... 10 000 — Maschinelle und bauliche ¶ Friegssteuerrůcklage 120 000 — Ankagen JJ 3 — Hypotheken auf Bahn⸗ k ö , 45 651 — Wagen und Geschirre 34 Effekten (Kursregulierung) 157 000 — Mühleutensilien. .... 3 renn 400 27896 e ren, J 3 — Kautionen von Agenten Betriebsmaterialien und (Bar und Effekten) 20 on, een n,, 21 735 03 Vortrag aus 1918/19 Vorausbezahlte Versiche⸗ 14682, 46 ͤ rungsprämien ... 4891 24 Gewinn per Debitoren ö 385 O89 25 1919529 280 345.93 295 028 39 Kautionen von Agenten (nt, 11103 ö 2 443 668 35 2443 658 36 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonts am 39. Juni 1925. Kredit. ö ⸗ 6 3 . Handlungsunkosten. ... S0 636 19 Vortrag per 1. Juli 1919 14 68246 Gewinn per 30. Juni 1920 295 028 399 Betriebsüberschüsse. ... 951 17585
79 S805 27
—
5 B. Heiner.
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Betxriebs⸗
jahr 1919/20 befinden sich mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Bern⸗
burger Saalmühlen, Bernburg, in Uebereinstimmung. Bernburg, den 23. Juli 1929.
Ernst Gerlach, Cöthen in Anh.,
Orp 63 o
staatlich und gerichtlich vereideter Bücherrevlsor für Anhalt. . Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 15 00 — tn 150 abzüglich der Kapitalertragssteuer wird gegen Cinlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 33 bei der Änhalt-Dessauischen Landesbank, Filiale Bern⸗
3 Mi
der
6
der Gesellscha 1. Au
2. Die
83
4. Die
Nennwert zum Kurse von 145 9j 0 bez
. bei der Firma Wi in der
mik A 1450 in bar einzuzahlen. im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsste üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
burg, gezahlt. Bernburg, den 1. September 1920. Bernburger Saalmühlen. J BGBabarid⸗ Brauerei, MlItond.
Bezugsangebot auf 6 1009 009 neue Aktien.
Firma Willi Seligmann, Hamburg,
führun ñ ierdur auf, das je 4 3h06 cfte ARien können Æ 1656
Die neuen Aftien nehmen ab 1. O 26 an der Dividende teil und sind im 6. den alten Aktien gleichberechtigt. Auf Grund dieses Beschlusses sind 4
junge Aktien zu je. en werden.
Die außergrdentliche⸗ Generalbersammlung unserer Gesellschaft vom 26. Juli 1920 . beschlossen, das Grundkapital von 3 Millionen Mark um weltere ionen auf 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 20090 neuen auf den Inhaber und einen Nennwert von je 100 lautenden Aktien unter Ausschluß des
Ss lien Bezugsrechts zu erhöhen.
ober
1794000 nene Aktien an ein unter KTönigstr. 4852, stehendes onsortlum begeben worden mit der Verpflichtung, 1 Million Mark den seitherigen Aktionären zum Kurse von 145 0 anzubieten, und zwar dergestalt, daß auf je M 3000 alte Aktien Æ 1000 neue Aktien bezogen werden. Nachdem nunmehr die register eingetragen ist, fordern wir
der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ namen des Konsortiums die Aftionäre Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
* 1000
o Anmeldung zur ö,, Be,, g hat zur Vermeidung des i
Zeit vom 3. bis
Seligmann, Hamburg, Königftr. 48/52, um 23. September 1929 einschl. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Mäntel mit einem bei den Bezugsstellen erhältlichen doppelt ausgefertigten Anmeldeverzeichnis, nach der Nummern⸗ folge geordnet, einzureichen und der Bezugspreis für M 1000 neue Aktien Soweit die Ausübung des . ts
en die
Nückgabe der alten Aktien erfolgt sofort mit den neuen Aktien.
Ba varia⸗Brauerei, Altona.
5. 36. , der Spitzen hat sich die Firma Willi Seligmann bereit erklart. Die Zulassung zum Handel an der Börse zu Hamburg wird beantragt.