1920 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

lag Friedrich Sinrkfuß, Berlin. In rechtigt, sich an Unternehmungen ähnlicher schluß der Generalversammlung vom! achimethal, Berlin: Der Kaufmann Apparaten für industrielle und gewerbliche haber: Friedrich Hinckfuß, Kaufmann, Act zu heteiligen sowie Aktien und (Ge. 25. pril 1920 soll das Grundkapital um Walter Joachimsthal ist in die Gesell⸗ Zwecke, insbesondere auch die gewerbliche Berlin. (Als nicht eingetragen wird be? schäftöanteise anderer Gesellschaften zu er⸗ bis zu 72000090 16 erhöht werden. e als persönlich haftender Gesell« Verwerlung von Patenten und sonstigen kanntgemacht: Geschäftszweig: Inftitut werben. Grundkayital: 4009) 909 A. Erhöhung ist um 4 760 000 M erfolgt. gister eingetreten. Bei Nr. 49 849 Schutzrechten. Stammkapital: 40 000 5.

für neuzeitige Reklame und Propaganda; Artiengesellschasft. Der Gesellschaftsber⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 5 00 5 Leib * geo Nettig, Berlin: Die Geschäftsführer: Kaufmann Helmut Bach⸗

Geschafts lokal: Greifswalder Str. 190 trag ist am 17. Juni 1930 festgestellt. Mark. Als nicht einzutragen wird ver⸗ Firma ist geändert in: Leib, Leo Ret- mann in Berlin⸗Lichterfelde, Ingenieur M Nr. 55 252 Stto S. Schulze, Rach ihm wird die Gefellschaft vertreten öffentlicht. Auf die Grundkapitals ig C. Marcus Lewin. Marcus Lewin, Hermann Hackbusch in Berlin⸗Treptom. a

Berlin⸗6ilmersdorf. Inhaber: Otto C. Schulze, Kaufmann, Berlin-Wilmers⸗ dorf. Nr. 55 253. Otto Schwarz Go. Ledermarenfabrik, Berlin.

gemeinschaftlich durch zwei Vorstandsmit⸗ erhöhung werden ausgegeben 4700 Stück Kaufmann, Berlin Pankow, ist in die glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Inhaberaktien über je 16000 MSü zum Kurse Gesellschaft als persönlich haftender Ge— in Gemeinschaft mit einem Prokuristen; von 107 Vonhundert nebst' 6 Von. sellschafler eingetreten. Zur Vertretung

hundert Rinsen seit 1. April 1920, die der Gesellschaft sind die drei Gesellschafter

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 23. und 26. August 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗

stellvertretende Vorstandsmitgtieder stehen

Offene Handelsgesellschaft seit dem bezüglich der Vertretungsbefugnis den seit 1. April 1920 nach Verhaltnis nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei führer bestellt, so erfolgt die Vertretung L. Januar 1920. Gesellschafter sind: Stto ordentlichen Mitgliedern gleich. Jum Vor⸗ der Jeit gewinnanteilsberechtigt sind, Nr. 51 719 Artur Wand, Berlin: Die durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein'

Schwarz, Sattler, Berlin, und Hermann Graw, Kaufmann, Berlin⸗Rosenthal. Nr. 55 254. „Die Schweiz“ Publi⸗ zitäts⸗Handels⸗ und Verkehrs-⸗Ge⸗ sellschaft Masarey . Cy., Berlin. wig Lazarus, Kaufmann, Schönau, Kreis Offene Handelsgesellscheft; seit dem Schwetz. Als nicht einzutragen wird ver— 15. August 1920. Hr i hafen Franz öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Masarey, Fabrikant, Berlin, und Ebwin sich Potsbamer Str. 37 b. Das Grund⸗ Furrer, Journalist und Verlaggsbuch⸗ kapital zerfällt in 4000 Stück je auf den händler, Berlin⸗Wilmersdorf. (Als nicht Inhaber und über 1055 „6 lautende eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben schäftsjweig: Publizitäts- Handels. und werden. Der Vorstand besteht nach Be— Verkehrebüro; Geschäftslokal: Ziegel stimmung des Aufsichtsrats aus mindestens straße 26) Nr. 55 255. KUffred zwei vom Aufsichtsrat zu notariellem Pro⸗ Seiler Teergzroduktenfabrik, er lin. lokoll zu wählenden Direktoren. Der Auf⸗ Inhaber: Alfred Seiler, Kaufmann, sichtsrat hestimmt die Verteilung der Ge⸗

standsmitgliede ist ernannt: 1, Walter Auf sie Rogge,. Bankpirektor, Berlin⸗Waidmanns⸗ lust, 2. Friedrich WHishelm Frankenbach,

Regierungsrat, Berlin⸗Friedenau, 3. Lud=

hringt Kommanditgesellschaft Prokura des Fritz Geh ist erloschen. Die getragen wird veröffentlicht: DSeffentliche Sachs, Warschauer & Co, in Berlin in Niederlassung ist nach Wannsen verlegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ die Gesellschaft sein, wie diese übernimmt, Bei Nr. 52 235 Verlagsanstaft folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ den von ihr gewährten Barkredit in Höhe P. Georg Ebert Sohn, Berlin: anzeiger. Nr. 18 32. Demokratischer don, 4 300 000 66. und erhält dafür 4060 Die Prokura des Fräulein Lore Reiser ist Zeitungs dienst Gesellschaft mit be⸗ Stück neue Aktien, die für pollgezahlt erloschen. Bei Nr. H 779 Magtdson schränkter Haftung. Sit; Berlin. gelten. Das Grundkapital zerfällt M Warkowetzky, Berlin: Zur Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens; Die Ver⸗ jetzßs in 5000. Stück je auf den tretung ist fortan nur der Gesellschafter sorgung der demokratischen hress mit Juhaber und über 1009 66 lautende Moses Warkowetßzky berechtigt. Ge Red aklionsmaterial. Stammkapital: Aktien. Bei Nr. 17 437 Ober⸗ löscht die Firmen: Nr. 1975 Max J. 20 066 . Geschäftsführer: Friedrich schlesische Stickstoffwerke Aktien- Meyer, Eharlottenburg. Nr. 435 877 Weinhausen, Mitglied des Reichstags, in gesellschaft, Sitz; Berlin: Die am Erng Neuheit Pelzwarennertrieb, Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft ist eine 17. Mai 1920 beschlossene Richtigstellung Berlin. Nr. 44525 Bruno Pa⸗ Gesellschaft mit beschränkter bg ung Der des Gründungsherganges und entsprechende kuschez, Berlin. Gesellschaftsvertrag ist am 20. August Abänderung der Satzung. Die Einlage ist Berlin, 258. August 1920. 1920 abgeschlossen. Der Gesellschafts⸗ dieselbe, die bei der durch Beschluß vom Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. vertrag ist bis zum 30. September 1925

.

Berlin. (UIlls nicht eingetragen wird be—⸗ schäfte. Er ist befugt, stellvertretende Vor⸗ 24. Dezember 1919 beschlossenen und unkündbar und geht sortlgufend 3 Jahre kanntgemacht: Geschäftslokal: Eberswalder stanbsmitglieder zu' ernennen. Die Mit⸗ bereits durchgeführten Grundkapitals KHexrlin. S346] weiter, wenn er nicht fechs Monate vor

Straße 2) Nr. hh 26. Thest⸗Kst⸗ glieder des Vorstandes haben die ihnen erhöhung um 166 750 000 S mit ver— In unser Handelsregister Abteilung B Ablauf gekündigt wird. Sind mehrere

licher Verlag. Ottg Etrsuronstgi, bom Alufsichtsrat erieilten allgemeinen Und FFentlicht ist. Jon. dem Bericht der ist heuie einge lragen worden: Bei Rr 11 Geschäfts ührer bestellt, so erfolgt, die Berlin. Inhaber: Otto Stowronski, besonderen Anweisungen zu befolgen. Der Gründer, des Aufsichtsrats, des Vor⸗ Berlinische Lebens⸗-Bersicherungs⸗ Vertretung durch jeden Geschafteführer

Verleger, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekgnntgemgcht; Geschäftszweig und Geschäftslokal: Buch- und Theaterberlag

Aufsichtsrat ist befugt, die Bestellung edes Vorstandsmitgliedes bezw. Stellver⸗ treters jederzeit zu beanstanden oder zu

standes und den von der Handelskammer ernannten Revisoren kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, von dem Revisoren—

Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin selbständig. Als nicht eingetragen wird und Zweigniederlassung zu gun nher. veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ Die bon der Akttonrwersgmmlung am machungen der Gefellschaft erfolgen nur

1 1

wie Bühnenpertrieb im Hause, Alte widerrufen, unbeschabet etwaiger En bericht kann auch bei der Handelskammer B. Juni 1929 e . Abänderung der durch den Deutschen Reichsanzeiger. y, Jakohstraße 134. . Nr. D6 2557. schadigungsansprüche aus bestehenden Ver- Einsicht genommen werden. Ferner die Satzung. Bei Nr. 3655 Mitteldeutsche Nr. 18733. Georg Franz re fat * FDempelburg h. Co,, Berlin. Offene trägen. Die von der Gesellschaft aus- von, der Aktienärversammlung am Sreditbank mil dem Sitze zu Frank- mit Beschränkter Haftung. Sitz: Handelsgeselsshaft seit, dem. 24. August gehenden öffentlichen Bekanntmachungen 1. Juli 1920 beschlossene Abänderung der furt a. M. und Zweigniederlasfung zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

1930. Gesellschafter sind: Siegfried Zen- werden in den Deutschen Reichsanzeiger Satzung. Berlin; Kaufmann Amand Furth in Der Handel mit Montanprodukten, Teer⸗

belburg, Kaufmann, Werlin, und Willy eingerückt, außerdem in die von dem Auf Berlin, 27. Auqust 1920. Dangu ist. nicht, mehr Vorstandsmi lieb erzeugnissen, Selen und Fetten. Stamm— Negenbach, Drogist, Berlin. Bel sichtgrate zu bestimmenden Zeitungen; ge Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 879. der Gesellschaft. Prokurist: J. Carl Stöl⸗ kapital: 20 000 46. Geschäftsführer: Nrzsbcz J. Neüngun, Berlin; Pr, nigend ist. Veröffentlichung in 'dem ace , teten, ting, 2. Jacgh Stern, 3. Jacob Zeiß in Mtrektor Georg Franz in Berlin. Die

kurist: Curt Rohnewand zu Düsseldorf. Reichtanzelger, einmal, sofern nicht Geseß szernlin. 58345) Frankfurt a. Man. Ein jeder derselben ift Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

Bei Nr. 4197 Jacoß A. Seligmann oder Satzung eine Wiederholung vor⸗ In unfer Handelsregister Abteikung A ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗

. 8 o. Berlin: Ver. Gesellschafter schreibt; die des Vorstandes tragen der ist heule eingetragen worden: Rr. 35 3] Vorstandsmitgliede, orden lichen oder stell! ag ist am s. Juli 1920 abgeschloffen.

Fsidor Goetz ist durch Tod aug der Ge Firma der Gesellschaft und die Unterschrift Landi irtfeha filiche Maschinen⸗ VRriretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

I schalt ausge schieden. Yei Nr. 13 22 der Jeichnenden hinzucgfügt; die de, Auf- Handelsgefellschast. Bieriwisch . Vie Prokura des Max Pekkert in Berlin erfelgt die Vertretung durch zwei Ge—

HDrr müuns. Wendt, Berlin- Sch5öne⸗ sichtzrats führen die Finn der Gesell Ustech, Berlin. Sffene Handel ggesell⸗ ist erloschen. Bei Nr. z Duxer schäftsführer. Als nicht eingetragen wird

in rene m . e dle Be lin, schaft, die Warte J Der Aluhsichtẽ nat und, schaft seit 7. Juli 1hzh)— Gesellschafter , , n, ,. Aktiengesell⸗ veröffentlicht: DHeffentliche Bekannt⸗

. ö , n , . mn et, die nn, bes Vorst andes oder eines nd die Kanfleute. Blko Hienvisch schaft , . Ed. Fichler mit dem machungen . Gesellschaft erfolgen nur

Ferlin Knr hon Fritz Tschs og, Steller tretens hinzugesetzt; diese Form Berlin, und Carl ÜUtech Berlin. Zur Site zu erlin und Zwreigniederlassung durch den Deu schen Reichs anzelger. Kaufmann, zu Berlin-Karlsherst, ist in gilt auch für nichtöffentliche Vekannt⸗ Vertrelung der Gee lschaf sind nur beide zu Duz: Chemiker Chuard Nohäed in Bei Nr. 4818 Bülomstraße 22

as. Geschäft als persönlich haftender Ge- machtngen.! Die Aftionärbersammlung Genf e, in Gemeinschaft ermächtigt., Dun ist. nicht mehr. Vorstandzmitglied der Grunssiicke - Gesellschast mit e—

sellschal ler ein getretei. Die ärma gutet spirk durch den Aufsichtsrat oder den Vor, gir hw. Firma: Höritz Loevh, Gesellschaft. Bei Nr. 1390 Wayß , schrüntter Haftung: Fräulein Marga⸗

nun: Adolf Latusse? *. Co. Jetz; stand unter Angabe bon Heit, Ort und Chariottenbnrg. Inhaber: Moritz Freytag, Atktiengefellschaft mit dem tete Goldberg ist nicht mehr Geschäfts—

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli Tagesordnung mittels öffentlicher Be- Lyöepy Kaufmann, Charlottenburg. Sitze zu Neustadt au der Haardt und führer. Direktor Dr. Walther Preis⸗

129. Der Uebergang der in dem Be. kanntmachung einberufen.! Die Gründer jr. IH5 283. Firma; Loeimenthal, Guth Zweigniederlasfung zu. Berlin: Das Vor⸗ werk ist zum Geschäftsführer bestellt.

friebe zes Geschästs, begründeten. Ver⸗ der Gesellschast, die sämtkiche Aktien über, . Eon, Charlottenburg, wohin die standsmitllied Jugenieur Ludwig Zöllner Bei Nr. 6534 Cesfuivid Haurschqmiuck— bindlichkeiten güf die Gesellschaft ist aus, nommen haben, sind! i. Bankhireksor An- Niederlaffung von Hamburg' verlegt ist. hat den Wohnsstz jetzt in Reustadl' a. H. Industrie Gesellschaft mit beschrünk⸗

e sossen Zur Vertre ung, der Gesell! ton Schumacher zu Wormditt in Ost. Inhaber; Richard Loewenthal, , . Bei Nr. eb Wilhelma in Mande⸗ ter Hastung:; Durch Beschluß vom

schaft sind. nun beide Gesellschafter ge- preußen, 2. Gutsbesitzer Alfred Dolscius Gharlottenburg. Als nicht eingetragen burg Allgemeine Versichernugs⸗ 13. August 1930 ist der Sitz nach Berlin neinschaftlich oder eder derselben gemein⸗ in Wilhelmshorst ei Deutschrrone, wird veröffen ficht: Geschäftsz weig: Im. Aetien-Gesellschaft mit dem, Sitze zu verlegt. Bei Nr. 7517 Allgemeine

un, mit einem. Profuristen ermichtigt. J. Kaufmann Friedrich Gröne in Ham— zort- und Crportgeschäfl bon Waren aller Magdeburg und Zwengniebderlaffung zu Betriebsgesellschaft mit heschränkter Profurist; Frich Lqtussek zu Berlin. hur.⸗ Alterdorf, 4. Landwirt Luhwig Hirt. Gefchã r Charlottenburg, Berlin: Die von der Äüktiongrverfammr, Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Karlshorst ist derart Prokurg erteilt, daß Kröger in Blankenburg a. Harz, h. Fabrik⸗ Tauenhienstt. 3. Nr. 55 281. Rin m lung am V. Juni 1920 beschloffene Abe Nr. 13 362 Hypothe ken⸗Trenhand⸗ er nur mit einem der Gesellschafter zur besitzer. Hernnann. Kade in Berlin⸗ mel q Cry,, Neukölln. Sffene Han. änderung der Satzung. Bei Nr. 2610 Gesellschaft nit beschMränkter Haf⸗ z J 6 ichn der U Firm berechtigt . ein ickendgrf, 6. an fdiref tor Hang , d j sest 13. Auqust 186. Ge. ien, Borgfeldt Go. Altien gesell⸗ tung: Durch, He schluß der Gesellschafter ; i r. 966 116 Lang , Mainz, Garcke in dei zig. 7; Bankdirg ta Rudolf fessschafter sind: J. Will ,, Kauf schast mit dem Si he. zu Berlin und vom 17. Juli 1920 ist 8 3 des Gefen:

Berlin: Prokursst, ist; Ludwig. Klein, Jonas in Briefen in Westnreußen, nann,! Herlin, 27 Hermann Fritf , nehreren Zweigniederlassungen: Das Vor- schafts vertrages geändert. Bei

NUürnberg. Bei Nr. 19473 van 8. Kaufmann Hang Albrecht von Perbandt. Werkzeugmacher, Neukölln. Nr. 5 2856, standsmitglied, Kaufmann Louis Goslar Nr. 12411 Hans Dohrn Gesellschaft Sberstrgeten ke Urhgu, Berlin: Dig zu Berlin. Schöneberg. Ben ersten Auf. ESetehrngmäh Jnsephson, Berlin, wo ern st, terte en,. r, fäöl mit beschränkter Haftung; Vie Fita Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist sichtsrgt bilden: 1. Landrat Dr. Wilhelm hin der Sitz der 66 von Leipzig ver⸗ Kolonialbank Aktiengesellschaft mit ist. gelöscht. Hei Nr. 13 439 Caf

letzt:; Samuel Moritz Gradus, Kaufmann, Lohr, Königsberg i. Pr., 2. Bankdirektor legt worden ist. Offene Handelsgesell⸗ dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ Tiergarten, Nord west Hotel, Nord⸗

Berlin ö Bei Ir. 1 ih „Bar“ Hermann Waßmannsdorff, Berlin . Schöne⸗ Haft seit 14. April 1926. Gesellschafler lassung zu Samburg: Robert Hils, Kauf⸗ / west Cafs Gesellschaft mit beschränk⸗ Räomnranuditgesellschast Dr,. Jull, berg, 3. Direktor Hans Borchers zu Char— ind die Kaufleute: Max Gerber, Char. mann, Berlin, ist zum stellvertretenden ter Haftung: Hotelbesitzer und Gafétier

Ber lin-Friedenngn: Der Sitz der Firma soltenburg,ů 4. Kommerzienrat? Jacob sottenburg, und Albert Badt, Kaüffmann, Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura Paul Kozower ist nicht mehr Geschäfts⸗

sst etzt. Berlin. „Der Knoüssignn Adeif Bieber du. Schöngu, Krele Schweß, Berlin . r, , s Hans OShlen des Robert Hils ist erloschen. Prokurist: führer. Kaufmann Johannes Kozower ift Camphausen, Berlin, ist in die Gesell. 5. Kgufmann Moriß Gelhar zu Danziq! Kommanditgefellschaft, Berlin. Kom. 1. Eduard von Bydecker, en n , zum Geschäftsführer bestellt. Bei

schaft als persönlich haftender Gefell— Langfuhr, 6. Generaldirektor Richard manditgesellschaft seit 1. Inni 15359. Ge⸗ 2. Hermann Findt in Hermsdorf i. M. Nr. 13 3756 Brnnntweinsicherungs⸗

schafter eingetreten. Ein Kommanditist Schöne in Hannober. Dr. Wilhelm Lohr sellschafter ist; Hans Shlen, Kaufmann, Ein jeder don ihnen ist ermächtigt jn Ge- Gesellschaft mit beschräutter Saf⸗

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und als Vorsitzender, Jacob Bieber als stell⸗ Hamburg. Gin' Kommandikist ist vor? meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, tung: Kaufmann Adolf Yecherer ist nicht

ein qnderer dafür eingetrefen. Als nicht vertretender Vorfftzender. Der gesamte Fanben 6. Ni. ö 23 Firma; Sia“ 9rbenhlichen, oder stellbertretenden, oder in mehr Sefch its ührer. Bei Rr. I 17) eingekragen wind besann gemacht: Der Gründungsaufwand, einschfießlich der Ferdinand Krakistuü, Benfin. In⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Deutsche Papiergarn⸗ Gese ssschaft

Zweck der Gesellschaft ist ber Handels- Kosten der Fintragung der Gesellschaft, haber: Ferdinand Krokisius, Kaufmann, Turisten die Gesellschaft zu vertreten. mit beschränkier Haftung: Zighlge

betrieb von Import- und Export. sewie die Kosten der Anfertigung der Berlin. Nr. 535 288. Firma: Eari Bei tr. 748 Brandenburgische Syie⸗ Beschlusses der Gesellschafter vom 15. Funi

geschäften, inshesondere die Pflege des Aktien, afle Slempel und Steuern werden Schareina, Berlin. Inhaber: Carl gelglas⸗ Ver sicherungs⸗ tien⸗Ge⸗ L209 lautet die Firma nunmehr: „Faga“ . und Weredlungsbarkeh ne. dyn den Gründern zur alleinigen Tragung Schareing, Fabrikant, Berlin. Nr. sellichaft mit dem Sitze zu Berlin und Fabrikation s⸗- und Großhandel

Hei Nr. 2 352 Sbangfet d. Müller übernommen. Von den mit der Aumel⸗ 35 289. Firma: Gustan Teins, Berlin. Nehreren Mreigniederl assungen; Direktor gesellschaft mit beschränktter Saf⸗

FJabrit mu derner Kleinhelenchtung, dung der Gesellschaft eingereichten Schrift Inhaber? Gufstgd Tews, Kaufmann, Reinhold Bach in Berlin⸗Südende ist tung. In Jillich besteht eine Zweig⸗

Ber in Ad eisten sec: Der bisherige Ge⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs— Berlin. Nr. 55 290. Firma: Textil- zum stellthertretenden Vorstandsmiigliede niederlassung unter der Firma Gißler

Ellschafter Manes Spanglet ist alteiniger berichle des Vorftandes und des Aufsichts. seifengzuteilung Iyhßgnnes Lange, hestellt. Seine Prokura ist erkoschen. Paß, Gesellschaft mit beschränkter

Inbaber der Firma. Die. (äesellschaft ist rates, kann bei dem unterzeichneten Ge. Berlin. Inhaber:; Johannes Lange, Bei Nr. ls Hof Preßluftwerkzeitg⸗ und Haftung. Nach demselben Beschluß ist

ufgelost, Bei Nr. 63 6338 Herbert richte Cinficht genommen werden. = Bei Kaufmann, Charlottenburg. Als nicht Maschinenbau Aktiengesellschaft mit nunmehr Gegenstand des Unternehmens:

n ch urz, Verlin⸗ Steglitz: Nieder- Nr. 4884 Engelhardt Brauerei Akt⸗ eingetragen wird pr gffentlicht Geschäfts. dem Sitze zu Bremen und Zweignjeder⸗ Der Betrieb von Fabriken und der Waren-

nn jetzt; Berlin. Bei Nr. b 421 ticugesellschaft, Sitz: Berlin, mit ver sokaf: AÄnhaltstr. I Nr. 5 751. lafsung zu Berlin: Direktor Fritz Hease handel mit dem In- und Auslande sowie

William Stempel C ha ctottenburg: schiedenen Zweigniederlgssungen; Gemäß Firma:; Verkag „Die Kohßslenwirt? w Harlin Waumschulen weg und Direkter her Betrieb aller Unternehmen, welche den

rin Ilßeßießr éälrt s Theuermeistr, zem bereiks dur hgeführken Heschluß der schaft?“ EGumül Harder, Chariatten- Joseph (ug in Verfin. Wilmerszorf ist weck der Gescktschaft zu fördern geignet Derlin, ist in das Geschäft als persönlich Generalversammsung vom 17. Juni 1925 burg. Inhaber: Emil Harder, Verleger, je zum stellvertretsnden Vorstandsmitgliede iind, und die Beteiligung an solchen. 6 ) haftender n, . eingetreten. Jetzt; ist das Grundkahital um 4099 06h0 4 er— Charlottenburg. Bei Rr. 20 698 Paul ernannt. Prokurist: 1. Armin 3 in 85 1 Firma) und 3 (Gegenstand des a w offene Handel ggesellschaft seit dem 1. Fit Köht und beträgt jetzt id bh 5 „. Welle, Charlottenburg: Inhaber Perlin-Tegel, 2. Bruno Wedeklnet in Knterneßmensz sink durch Beschluß der 186310. Zur Vertretung der Gesessschaft Ferner die in derselben Versammlung jetztn aa Witwe Anna Welle, geb! Rutte, Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, Gesellschafter vom I5. Juni 1926 ge—Q sind nur beide Gesellschafter gemeinschafl-! noch beschlossene Genehmigung des Ver⸗ Tharlottenburg. P) ihre mindersährige in, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmst⸗ ändert. Bei Nr. 17993 De utsche

lich ermächtigt. Bei Nr. 4 459 Vogel k grguse, Berlin: Der bis— . herige Gesellschafter Otto Vogel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— ellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 54 go Tlaus Meyn, Berlin-Neukölln: Dem Johann Meyn und Otto Felbheim ist Defam iprokura erteilt. Folgende Fir⸗

schmelzungsberkrages vom 15. Inni 1920 Tochter Frieda Welle, geb. am 20.2. 1905, llige die Gesellschaft zu vertreten. Srl e hlens wer z Gesellschaft mit und Abänderung der ahnng, Al nicht Charkottenburg, vertreten durch sihré ö Berlin, din 35. August 9, heschränkter Haftung: Durch Beschlu singetrggen wird, beröffentlicht Auf die Mutter als gefetzliche Vertreterin, in un. Amtegericht Berlin Milte, Abteilung 8. der Gesellschafter vom 19. Mai 1930 ö Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben geteilter Erbengemeinschaft. Bei Rr. der Sitz der Gesellschaft nach Bersin ver- 4000. Stück Inhaberaktien über je 1000 4 799 S. Rawitzki, Berlin: Offene Hærlim. ; 58347] legi und die Zweigniederlassung in Mark, Dahon 1750 Stück zum Kürse von Handels efessschaft seit 1. Juli 1920. . In das Handelsregister B ist heute Berlin in die ben r gf g, umge⸗ 120 23, 1090 Vorzugsaktien zu 100 9 Ärthur Nen el. Kaufmann, Herlin, ist folgendes eingetragen: Nr. I8 730. Golz- Wandelt worden. Bei Nr. 15 513 Can⸗ und 750 Aktien int Nennbetragk, gewinn“ in ben Geschaft als perfönlich haftender und Metallwaren Gesellschaft mit tinental Bodega Co. Gesellschaft mit

men sind ersoschen: Ni. 147753. BF. 21. berech igt für lge0, 750, für das ganze Gesellschafter eingetreten. Bei Rr. beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. beschränkter Haftung: Die Prokura Veschke, Berlin. Nr. 39 356. Fritz Jahr, die anderen für die Hälfte, jo 460 125 SH. Noßner . Co., Char? Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ des Crmund Gaschen ist erloschen. Dem Stein, Charlottenburg. Nr. 41815.

Siück Vorzugs⸗, die anderen Namenaktien. . sährlich 7 NVonhundert Gewinn vorweg, während

Ludwig Mannhßein, Berlin. Nr. 47754. Otto Tilgner, Berlin. Berichtigung: Bei Nr ö5 195 Adolf Schilibpmsfi, Berlin: Die Firma und der Firmeninhaber heißen richtig: Schili⸗ bolski, nicht Schilibowski. Berlin, den 27. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Die

erhalten

R kli lottenburg: Offene n g her, fn und der BeFhrieh, won. Gegen. Adam Hahig in Cronberg. X. ist derart Pro—= Vorzugsaktien .

seit 28. Juli 1936, Richard Bösche. Kaus- ständen der Holz; und. Metallindustrie und kurg erteilt, daß er gemeinfam mit einem . ; mann, Charlottenburg, ist in Kas Geschaft einschlägigen Artikeln ähnlicher Art und der Gescheftõführer vertretungsberechtigt ist. der Nest den Stammaktien zufällt, haben als persönlich haftender Gesellschafter ein. Betrieb Mer hieymit in Verhindung Bei Rr. 16 833 Deutsthe Pinker ton⸗ 6e tz Stimmen und erhalten bei der Liqui⸗ etreten. n Vertrelung der Gefesschaft stehenden Nebengeschäfte. Stam kapital: Gesessschaft init beschränkter Haf⸗ ziersg verheg, ie 116) Ac. Nach, dem find, die, beben Höesellschaster nir eniein. s Abb , , Geschäftsfährer: Kauann tung Barth Betcchtußl d Gesellschafter Il März 1925 können sie gemöß Beschluß aftlich ermächtigt. Bei Rr. 44 235 Arthur Meinert in Berlin., Kaufmann von 2. August 1939 ist Ziffer 7 des Ge— ; der Aktioärpersammlung in Stammaktien Maschinen n. Werkzeugfabrik Karl Fritz humacher in Berlin. Die . ellschaftsvertrgges geändert und bestimmt: Abteilung 86. umgewandelt werden: die 1750 Stamm- Vogeler, Berlin: Gesamtprokurist mit schaft ist eine Geselsschaft mit beschrän ter Bie Gesellschaft? wird durch einen

. aktzen werden mit Frsst von mindestens einem eingetragenen Prgkuristen: Pauk FHaftung, Der Gefelschaftsverkrag ist am ber mehrere Geschäfte führer dertreten. Henin. 68344] 2 Wochen den alten Aktionären derart an⸗· Haupt, Bersin. “= ch Nr. GS Git Dr. 17. Juli 1920 abgeschlosfen und am ing mehrere Geschäftsführer bestenlt

In unser Handelsregister B ist heute geboten, daß auf 4 alte Aktien je eine neue Veschwitzer . Barth, Berlin? Der 6. und 35. August, 1820 geändert. Sind sind, i eingetragen worden; Nr. 18723. „Merz“, zum Betrage von 125 Nonhundert bezogen Gesellschafter Leo Barth ist aus der Ge⸗ mehrere Grußhandelßs Aftiengesellschaft mit werden kann, von den 2250 Aktien werden sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Vertretung durch jeden Geschäftsführer führer und eines Prokuristen dem Sitze in Berlin. eg e zes 500 Stück den Aktionären der über⸗ Walter Se Kaufmann, Berlin, in die selbständig. ̃ Unternehmens: Hendel mit. Waren aller nommenen Gesellschaft in Tausch gegeben, Gesellschaft als persönlich haftender Ge- veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt mann Otto Splittstocsser, Kaufmann rt, ingbesondere durch Wahrnehmung der so daß auf 3 andere Aktien zwei neue ent- sellschafter eingetreten. Zur Vertretung machungen der Gesellschaft, erfolgen nur Lothar von Gülsch, Schriftsieller Dr. nteressen von Kaommunalverhänden, falten. Das gesamte Grundkapital zerfällt der Gesenschaff sind nur beide Gesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. phil. Wolfgang. Mühlpfordt sind michi lbstizerhraucherorgan atio hen mit Be. nunmehr in S905 Stamme und 1606090 fchafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 18731. Era Gesellschaft mit be⸗ mehr Geschäftsführer * Bei Nr. 18 405 g auf, Versorgung der Indnstxie nd Vor baga'tien üher se 1906 4. und auf Bei Nr ' 45 7 WMientus . Horth, fc ränkter Haftung Fabrik. für Flste Co. Tabnfsvertrtebs Gesell- andwirtschaft mit Bexarféartikeln, aich en Inhaber nlend. * Bei Nr. 17245 RNeukt ifa: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Npparateb an. Sitz: Berlin-Lichter⸗ schaft mit beschränrter Haftung: Zu⸗ Verwertung von Produkten der . NVarenkreditügnk. Aftien⸗Gesess⸗

ĩ Dig Firma ist erloschen. Bei Nr. felde. Gegenstand des Unternehmens: felge Beschlusses vom 4. Mai 1826 1st das Köoörperschaften. Die Gesellschaft ist be schaft, Sitzs Berlin: Gemäß

aust t jeweils die Unterschrift zweier schäftsführer bestellt, so erfolgt Geschäftsführer oder eines der r R ; ur Ver⸗ Als niht eingetragen wird kretung der Gesellschaft erforLersi h. Kauf⸗

VI

dem Be⸗ 48373 Schenuertuchhaus Kurt Jo⸗ Die Herstellung und der Vertrieb von Stammkapital um S000 „S auf 32 60 4

*

erhöht worben. Als micht eingelragen wird E Schilfwin ze) in Fer Propn 58 9 z 8

Als sellschaft eingebracht Johannes Sorber die

1 Fenstereinsatz, 2 Schreibtischen, 1

9 Bürostühlen, 1 Regal mit 3 J brettern, 1 Fächerregal, 1 großes Regal, 2 zweiflammigen Gaslampen, 4

lammigen Gaslampen, d O00 A6 festgesetzt worden

schluß der Gesellschafter vom 23. Juni

Einlage auf die Er⸗ höhung des Stammavitals ist in die vom Ge

auf 28) 000 66 vereinbart un? gegen . , C4 61 83 gleichheh Stammeinlage de ö

Paul Chlumsky aufgerechnet. Bekann

Quer⸗

Amtsgericht Breslau.

ein⸗

19820 ist der Gesellschaftsbertrag abge⸗ Bei Rr. 676] Firma Moritz Pulver

ändert.

Berlin, den 28. August 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte.

KRorlim. 158348) lich haftende Gesellschafler eingetreten. Die Willenserklärung

In das Handelsregister B des unter⸗- Gesellschaft hat am I. Juni 1920 begonnen. genügen soll. zeichneten Gerichts ist heute ein— Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei bestellt der Ba getragen worden: Bei Nr. 10291 Gesellschaf gemeinschaftlich ermächtigt. und der alt KGrundęerwerbsgesellschaft Borkirn⸗ Bei Nr. Seb. Di Firina Marti hardt? in Chemnitz. straße 3 mit beschränkter Sastung: Hamburger hier sst erloschen. Die Pro- machungen der Gesell

Kaufmann Arthur Hildebrand ist nicht

mehr Geschäftsführer. Reinhard

7

reiherr bon Godin in Berlin ö zum Geschäftsführer bestellt. Bei r. 15 384 Flugzeug ⸗Auto⸗Näder⸗

Abteilung 152. 9 ' . 2 * * Breslau, sind in das Geschäft als persön

Banksyndikus

Baugeschäft hier: ( Scharte geb. Fiedler, Breslau, ist Pro

Ersatz⸗-Bereifung (System Brecht) Fur erleift.

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ (Fareb) : Die Firma ist gelöscht.

tung Bei Nr. 16017 Wey schaft

Grund stücksge sellschaft

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

mit beschränkter Haftung:

urch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1929 ist die Firma geändert in: W. E. P. Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 16492

Bei Nr. 7365. Die na i schaft Baern⸗ Film⸗Gesell- gelöst. Der b

mann Paul B.

offene Handelsgesell nig hier ist auf zesellschafler Kauf HBresslau, ist allein

änderten Firma.

8

Krietern:

Fräulein Else Drewitz, beide in Breslau ist Gesamthrokura dahin erteilt,

„Seeland“

Direktor Da t- zweihundertvierzigtausend Mark.

Bei Nr. *r, Firma Arthur Scharte 3 Der Frau. Helene

w ; ö . ger Inhaber der in Paul Bneriuald ge—

Bei Nr. 7460, Firma Adolf Kirschi nr, Dem Johannes Fabian und

9 machungen der Gesellschaft erfolgen in der n . Schlesischen Zeitung. Geschäflsführer;, di 1 Barriere, Paul Chlumsky, Direktor, Breslau, Der wer . Schreibtischstuhl, Besellschaftsvertrag ift an 5. Mai 1536 sch 1

z ga und ergehe z 1 131 diewe 161 ö. 1 ( 81. 6 1 89 le hein enhantt 5d * 2 ö ö. 5 S trags. Va g

den Ausführung Da xnasta Mt.

Einl.

. Weit

32 g F, f s, des ( eselsch

Stammkapital

„Gesellschaft von ihnen gemeinschaftlich Dreier rtre Aufsichlérat kann chließen, daß und unter welchen Be⸗ dingungen die Unterschrift eines Geschafts. Geschäfts

asts ver- beträgt

Wenn Geschäftsführer bestellt sind, wird

lentin Her in Darmstadt eingetragen

Die offene

Ghefrau, Magdalene be⸗ Decker, in Offenburg übergegangen.

begründeten

58d 85] hestelst, In unser Häantelsregister Abteilung A' di ese wurde heute bei der Firmg Georg Va⸗ Heschafte sihrer Wustap Paul Fobo in Dresden. Handelsgesellschaft ist guf⸗ gelöst. Geschäft samt Firma ist auf Mar : geborene Gustay Paul Jobo in

Der Uebergang der in dem Betriebe des Verbindlichkeiten

so ist jeder von ihnen berechtigt, aft allein zu vertreten. Zum ist bestellt der Kaufmann

.

bie 6

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird och bekanntgegeben: Der Gesellschafter Dresden legt auf das Stammkapltal in die Gesellschaft ein das bisher von ihm unter der nicht ein— getragenen Firma Dresdner ummi⸗

führers genügt oder die fehlende und und Ferderungen ist bei dem Erwerbe des waren⸗Industrie Paul Fobo in Dreeden

zweite Unterschrift durch Gegenzeichnung

ein 6rtlich wie sachlich bestimmter Ge⸗ nnn Nachfolger hier: Offene Handels— ĩ gesellschaft. Die Kaufleute Martln Ham- burger und Adolf Himmelfärb, beide in

schäftsbereich

die jeweiligen

*

CI ae nn n itæ.

af Blatt Jo5öß des H ist heute eingetra—

abgeschlossen

wer! Der Aufsichtgragt kann be⸗ 1 5. Au schließen, daß jedem der e e. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. [

eren Wert auf reskan. 58473) des Vorsitzenden des Auf ist. Durch Be, In unser Handelsregister Abteikung A werden soll. De ist am 237. August 1920 eingetragen worden:

zur stänbigen Bearbeitung zugewjesen und daß in diesem Umfang die Unterschrift des einen

c einen, GeschäftsfühMrers, in dessen Geschäftsbereich die betre

Darmstadt, den 25. August 1920.

PDærmistadct.

ffende Firma Bank für Handel und In⸗

der, G'esellschaft fällt, Su strie in Darntstadt eingetragen:

Zu Geschäftsführern sind Die Baumeister Eugen Luderer Verwaltungsinspektor Max Rein⸗ ie Bekannt⸗ lschaft erfolgen durch Amtsblätter der Amts- Diez. hauptmannschaft Chemnitz.

Amtsgericht Chemnitz, Ableilung E,

den 27. August 1920.

Die

Wilhelm Häußermann ist erloschen, Darmstadt, den 25. August 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1.

58467]

In das hiesige Handelsregister B ist

unter laufende Nr. 4 hei der Firma Ver⸗ rasse, für Grau⸗ und Wein kalk, Gesellschaft mit beschränkter

lö8477! Haftung zu Diez“, heute folgendes ein— andelsreqisters getragen worden: gen worden die Firma Die Kalkwerke Dietkirchen G. m. b. H. Tächsisrhe Teztif⸗-Compagnie mit be- in Liniburg find durch Zwangs versteige⸗ chränkter Haftung in Chemnitz. Der rung ausgeschieden. Ber Beschluß vom , ist am 16. Juni 1920 10. Oktober 1911, betreffend Auflösung worden.

an, des der Gesellschaft vom 31. Dezember 1918,

Internehmmens ist der Ein- un bon Textilwaren aller Art, von Trikotagen, Strümpfen, Handschuhen,

insbesondere lungsbeschluß vom 27.

Verkauf ist aufgehoben und durch Generalversamm-⸗

Juli 1920 die Be—

stimmung des § 1 des Gesellschaftsber⸗

Damen⸗ und Herrenstoffen, Baumwoll- trags wiederhergestellt.

nrte ithrok! daß beide ͤ er ; tung; Dr, Johannes Esser ist nicht mehr nur gemeinschchtlich oder einer von ihgen und Leinenartikeln, ferner die Uebernahme Diez, den 23. August 1929. Geschäflsführer. Kaufmann Nathan Da— in Gemeinschaft mit der Prokuristin Ilse von Vertretungen von Firmen, die . Das Amtsgericht. vid Katz in Berlin- Wilmersdorf ist zum Kirschner, geb. Gurzssa, zur Vertretung be artige Waren herstellen. Das Stamm— ü

Geschäftsführer bestellt. Denutsche schaft die Firma abgeändert schränkter Haftung. Unternehmens ist:

Apo ste l ⸗Paulusstrasre stücks⸗Gesellschaft nit Haftung:

HKeęernHburꝶ. . In das Handelsregister

unter Nr. 978 ist heute die Firma „Erich Bernburg, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Chop in Bern—

Chop“,

burg eingetragen.

Ten detail.

Bern urg, den 27. August 19200. Anhaltisches Amtsgericht. matzsch Sa. ihren Sitz habenden Gesell⸗ schaft, begonnen am 17. Atgust 1920. Per.

HRanthe em, . G. In unser

Bei Nr. 16 831 Chemotechnische mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Oktober 1919 ist in: technische Handelsgesellschaft mit be⸗ Gegenstand des n Vertrieb chemisch⸗ technischer Erzeugnisse. Bei Nr. 17741

. 51 el g 'r Gefell⸗ Fafter woym 25. Juni 170 ist 5 6 des 1920 begonnen,. Die Pꝛokurg der Frau Gesellschaftebertrages abgeändert. ; Berlin, den 39. August 1920.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 162.

Aggrren, Zigaretten und Tabak en gros und

Handelsregister

Gesell- Nirschner bleibt

bestehen.

Der Kaufmann Moritz Chemo⸗

26 Grund⸗

ö der, veränderten Firma Jeressafp beschränkter

Schwersenski nunmehr hier begründete offene Handelsgesellschafl hat am 15. August

Josephine Jereslaw, geb. Totfchek ist er⸗ loschen. Nr. 7578. Firma Bruno Beck, Bres⸗ lau. Inhaber Kaufmann Bruno Beck, 58468) Breslau. Abteilung A Nx. 7579. Firma Volks- Leihhaus Willy Lohausen, Breslajt. Inhaber Kaufmann Willy Lohausen, Breslau, Nr. 7580. Firma Hermann Joel, Breslgu. Inhaber Kaufmann Hermann

Nr. 7ö8]! Offene Handelsgesellschaft Kamphausen G Schneider, Zweig⸗ niederlassung in Breslau der in Lom⸗

Der Geschäftszweig ist: Handel mit Zi⸗ Jos, Breslau,

58469] sönlich

haftende Gesellschafrer Kaufleute Abt. B ] d

Herbert Wilhelm Karl Kamphaufen, dom—

Ar. 27 ist heute bei der Firma Kaiser matzsch Sa. und Max Bruno Rudolf Automat Geselsschaft mit beschtänk⸗ Schneider, Breslau.

ter Haftung, Beuthen, O. S., einge⸗

tragen worden: An Stelle

führers Fritz Drogan in Beuthen, O. S.,; ist vom 15. Seytember 19230 ab der Fanf‘ mann Marx Albrecht in Be zum Geschäfteführer hestellt. Amtsgericht Beuthen,

den 26. August 1920.

Hrenm ox häayver.

Amtsgericht Breslau. des Geschäffs⸗ w Heu elisa]. . 58474 uf⸗ In das Handelsregister 8 1 O. 3. 12

uthen, O. S., Ssiddeutsche Dis kontogesellschaft ö. Akt. Ges. Zweignieder lassung in S. S., Bruchsal wurde eingetragen: Kurt Hünert . Dr. Stanislaus Sußmann, beide in Mannheim sind als Prokuristen bestellt und berechtigt, gemeinsam mit einem Vor—

58d 70]

In das Handelsregister ist heute folgen- standämitgliede oder einem anderen Pro—

des eingetragen worden:

Fasting, Harten ch. Kuhlmann in sellschaft zu vertreten.

Bremerhaven. Offene

schaft, beginnend am 1. Se; 1. Kaufmann Ernst Fasting in Iremerhehen, 2. Kaufmann Heinrich Kaufmann Emil 4. Kaufmann Ernst Kuhlmann in Bremen, 5. Kauf⸗ mann Diedrich Renken in Bremen. Angegebener Geschäftszweig:

Inhaber:

Hartjen in Bremen, 3. Kuhlmann in Bremen,

lung von Nersicherungen. Bremerhaven, den 30. Der Gerichtsschreiber des

Lampe, Gerichtsse

HRrem nr H nenn.

In das Handelsrenister ist

des eingetragen worden: Fasting, Nenken c Bremerhaven. Offene

cg, beginnend am 1. K Inhaber: 1. Kaufmann Ernst Fasting in Bremerhaßen, 2. Taufmonn Diedrich nahme von

kuristen die Firma zu zeichnen und die Ge— sso Die Prokura des Willy Warnecke ist erloschen. Bruchsal, den 245. August 1920. Das Amtsgericht.

Handels gesell⸗

tember 1920.

HRüren, Westf. 58475

ist heute unter Nr. 2 bei der Firma Hermit. , we, , , , J ,, Haft⸗ My 20. titng in Büren, eingetragen; . Die Prokurg des Buchhalters Anton , Menke ist erloschen. ö ss 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags

8 ] hn .

heute ls e dahin geändert, daß die Gesells , den Geschäftsführer Franz Evers allein Hartfen in vertreten wird und. daß dieser der Ge. Hanbelsgesess. nehmigung der Gesellschafter nur bedarf ; . zum Erwerbe, zur Veräußerung und zur Verpfändung von Grundflücken, zur Auf⸗ Anleihen, zu Neubauten, Um—

Renken in Bremen, 3. Kaufmann Hein- bauten und Reuanfchaffungen, welche im

rich Hartien in Bremen.

einzelnen Falle mehr als 10 000 6 be—

Angegebener Gzeschäftszweig: Vermitt- tragen.

lung von Versicherungen. Bremersaneit, den 36.

Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.

NHrealn mn. In unser Handelsregister

Nr. 558 ist am 16. August 1920 der Schlesischer Rohstoffverband, sellschaft mit deschränkter Haftung,

mit dem Sitze Breslau worden. Organisation. Gewinnung,

und Verwertung von Robsfoffen auf dem Nahrungs⸗ Futtermittelbranche. Stammkapital 3006009 Mark. Der Gesellschafter Direktor Paul Chlumsky in Breslau hat in die Gesell—

Gebiete der Genuß⸗

schaft eingebracht das durch 30. April 190 vom

Gegenstand des Unternehmens:

2 ] Nohstoffverband . . mit be ,. Haf· ng. ottenburg, erworbene Recht der

Büren, den 25. August 1920. Preußisches Amtsgericht.

Auaust 1920. Chemnitz. (hdd 7 6 Auf Blatt 7955 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die 4

h 8472 ) Bezirtssiedel ungsge sellschaft

Abteilung B hem⸗

nitz- Land, Gesellschaft mit be— Ge⸗ schränkter aftung in Cheinnitz.

1920 ahgeschlossen worden. Zweck des Unternehmens ist, auf gemeinnütziger Grundlage das Wohnungewesen im Be⸗ zirk der Amtshauptmannschaft Chemnitz zu fördern, insbesondere Kriegsteilnehmern und Minderbemittelten die Ermietung und den Erwerb eines gesicherten Heims zu ermöglichen und der Kern, mn des Nertrag vom Landesgesetzes vom 5. Mai 1916, die An⸗ ( siedlung von Kriegsteilnehmern betreffend, und des Reichsgesetzes über die Kapital⸗ abfindung an Stelle von Kriegsversorgung (betr. Ver⸗ vom 3. Juli 1916 sowie den dazu er⸗

eingetragen Veredelung

und

fugt. sind. Die Einzelyrokura der Frau Ilfe

Bei Nr. 5996 bezw. unter Nr. 7577.

9 ¶Qz

In unser Handelsregister Abteilung B

kapital beträgt dre

1

mwersenzki in Bekanntmachungen

3

anzeiger.

C Izenmm nitz.

Auf Blatt 7957 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma

w rkai t af 5 * [ s5ütücke * ö er lan f, lle für el leidunge stücke sind vermerkt: 1. Bauunternehmer Franz

Grupe, 2. Architekt Adolf Ott, beide in

schräukter 1920 abgeschlossen

. 3 1.

der

Saftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August ; Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und die Verarbeitung von Militärgut zu kleidungsstücken und deren Vertrieb. Das

worden.

ßigtausend Mark. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann In das Handelsregister Abt. Paul Arthur Jeromin in Fhemnitz. Die l

fmar x ; Gesellschaft r Breslau ist in das bon dem Kaufmann folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Fritz Jereslaw ebenda unter der Firma Fritz Jereslaw bisher betrießen? Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafler eingetreten, Die von den Gegannten unter

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung R, den 27. August 1920.

aus Misitärgut, Gesellschaft mit be— in Chemnitz.

Zum Dortmund. 53488 ; A ist ein⸗ getragen:

Nr. 2617 am 28. Juli 1920 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gottlieb Stickann he Es. Trorkenwerk“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

1

Er⸗

8478 ; 34 ,, 1 e ü, Handelsgesellschaft „Werkstütten für künstlerischen Hanarat Grupe G

Ott“ zu Dortmund. Als Gesellschafter

Dori mund.

1929 begonnen. Nr. 241 am 8. August 1920 bei der Firma „Spitzen- und Stickerei⸗Haus

Be⸗

m n, fen,. g 6 Gedulah Marz“ in Dortmund: 1 .

durch zwei Geschäftsführer oder

einen Geschäftsführer

der Kaufmann

ichard Sp

und

vertreter eines Geschäftsführers oder durch einen kuristen. Zu Geschäftsführern sind bestellt ornberger und der Zuschneider Willi Seib in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem jeweiligen Amtsblatt des Amtsgerichts Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 27. August 1920.

Chemrmiätz.

abgeschlossen

worden. 321 Unternehmens ist die Herstellung und der Zweigniederlassung

U durch einen Geschäftsführer und einen Stell⸗

584 79]

Auf Blatt 7958 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Apparatebaugesellschaft schränkter Haftung in Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1520 betr. die

mit

Kaufmann Emil Wertheimer zu Dort⸗ mund. Der Ehefrau K Wertheimer, Gedulah geborene Marx, ist Prokura erteilt.

Nr. 169 am A. August 1920 bei der an „Hugo Brand Nachfolger“: Die Firma lautet jetzt: „Hugh Brand Witwe“. Alleinige Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Kaufmann Hugo Brand zu Dortmund.

Nr. 471 am 24. August 1920 bei der Firma „E. Willmann“ zu Dort⸗ mund: Dem Kaufmann Albert Köttgen zu Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht Dortmund.

o 89] Blatt 2220 des Handelsregisters, Firma „Meißner Ofen

Pro⸗

be⸗ Dresden. Auf

Gegenftand des Porzellanfabrik (vorm. EC. Teichert),

der in Meißen

Vertrieb von elektrischen Apparaten sowie unter der gleichen Firma bestehenden

der Abschluß anderer Geschäfte, die hier⸗ Aktiengesellschaft, mit unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗ Das Stammkapital beträgt drei⸗

hängen.

ist heute eingetragen worden: .

Die Generglversammlung vom 5. Juni

undfünfzigtausend Mark. Zu Gefchäfts⸗ 1929 hat beschlossen, das Grundkapitak zu

Harmstadt.

unter Nr; „Nevuh

1] sind. durch ö vom 25. e l 1929 ist heute eingetragen

den Geschäftszweige.

Das

Kaufmann af. Kaufmann J

1 e de fn f Der Gese ertrag i 21. April Adolf Lehr in Pfungstadt bei Darm

er Gesellschaftsvertrag ist am 1x Lern ni Bern fert. riedrich Karl Hartmann in Darmstadt, Kaufmann August Hartmann in Darmstadt bestell

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. bezw. 18. August 1 20. August 1920 errichtet.

Je drei Geschäftsführer sind zur Ver— a,, von tretung der Gesellschaft berechtigt. . Tie Bekanntmachungen der Gesellschafi , „Dresdo“ gesetzli

h

schaft am Flugplatz Johanniäthal⸗ Adlershof zu Berlin⸗Johannisthal worden:; Recht aft durch anwalt Dr, Rudolf Schröder, Berlin- tausend Mark. flit. ist zum Vorstandoͤmitglied be⸗ vom 20. tell

ellt. ! Cÿpenick, den 27. August. 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

delsregister Abt a . In unser Handelsregister eilung riedri ö. 6 wurde heute die Fi Neu heiten⸗Verwertungs⸗ und Handelsgesellschaft be schränkter Häftung mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen. l Gegenstand det Unternehmens ist: Ver⸗ wertung von Erfindungen und Neuheiten irma und Betrieb der damit zusammenhängen⸗ .

Stammkahital beträgt 37 000 46. sind i ist adt,

*.

Firma

mit be⸗

führern sind bestellt der Werkmeister Hugo erhöhen um siebenhunderttausend Mart, Wagner und der Elektrotechniker Konrad Fe ätück Heinrich in Chemnitz. Sie dürfen die Ge. Inhaber, lautend Aktien zu je eintaufend

fallend in siebenhundert Stück auf den

sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Mark, die zum Minde stbetrage bon 35 * Amtsgericht Chemnitz, Abteilung F, ausgegeben werden sollen. Die Erhöhung den 27. August 1920. des Grundkapitals ist erfolgt., Daß Krundkapita! beträgt nunmehr zwei

nem ek. . 8483] Millionen Mark und ri in zwei⸗ Bei der im Handelsregister B Nr. 13 e e fn, , Stück Aktien zu je eingetragenen Terrain⸗Aktiengesell= einhundert Taler dreihundert Hark

,,, zig Stück Aktien zu je ein⸗ ausendzweihunbert Mark und neun— , , , Stück Aktien zu je ein— k. Der Gesellschaftsbertrag ril 1885 ist in den S5 22 und 4 durch Beschluß der Generaldersamm⸗ lungen vom 27. März 1929 und vom 5. Juni 1920 laut Notariatsprotokollen don denselben Tagen abgeändert worden. 96 erteist dem Buchhalter ilhelm Leder in Meißen. Er darf die Gesellschaft nur gemeinfam mit einem andern e gn vertreten.

Es wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Betrage von 125 9. gusgegeben werden.

Amtsgericht, Abteilung III, Dresden, den 31. August 1920.

PDxos cd en. hd 490] Auf Blatt 15 8388 des Handelsregisters heute die Gesellschaft „Dres dy“ ummiwaren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter an mit dem Sitze in Dresden und weiler folgendes einge— nee, wege sgatzrerhrg. ift * ese ser i am . e, fen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

Gummiwaren insbe⸗ ondere solchen, die durch das Kennwort

geschützt sind und der

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Großhandel mit selbst bergeftellten oder

anzeiger.

Darmstadt, den 24. August 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

6

anderweitig bezogenen Gummiwaren. Das

6 Geschäsfts durch Max Dreier Ehefrau aus— fsichtsrats ersetzt geschlossen.

58486 . In unser Handelsregsster Abteilung R Das eingelegte Geschäft gilt als voni wurde heute bei der Aktiengesellschaft in

Nr. 2310 am 5. August 1929 die offene

Die Gesellschaft hat am 9. Februar

Kaufmann Emil

betriebene Großhändelsgeschäft 66 allen PVarenvorräten, von dem jedoch die Außen⸗ ttände nicht mit eingelegt werden , die Gesellschaft 97 die BVerhinblich eiten des Gesellschafters Fobo aus dem einge= legten Geschéft nicht mit übernimmt.

2h. Auguft 1929 an für Gesellschaft geführt. von

lr. Nechnung der hrt, Diese Cinlage wird der Gesellschaft zum Geldwerte von

Prekürg des Karl Stengel und des fünszehntausend Mark angenommen.

Abteilung ll,

1920.

Amtsgericht Dresden, den 31. August

HBuüss eld or. 55491 In das Handelsregister B wurde am . August 1929 eingetragen: Rr. 1913 Lib Hochbau, Gesessfchaft mit be—= schränkter Saftung, Si Düsseldyrf, Luisenstraße 14 (früher Rhenus Bau⸗ & chan mit beschränkter Haftung in Een). Gesellschafksbertrag vom 21. Funi 1595, abgeändert durch Beschlüffe der Ge⸗ sellschafter vom 27. April und 14. Mai 195, 30. Dezember 1519 und 17. August 192. Begenstand des Unternehmens: Erbauung, Verkauf. Vermietung von Häusern, An- und Verkauf 37 mmo⸗ bilien, Baumaterialien, Gewährung von Hypothekendarlehen. Gleich eilig werden

all. mit dem „obigen verwandten Ge. schifte zum Gegenstand des Unter⸗

nehmens gemacht. Stammkqpital 360 500 ö Geschäftsführer: Wilhelm Brom- menschenkel, Kaufmann in 8. Der bisherige Geschäftsführer der Rhenus Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Kaufmann Peter Brommen⸗ schenkel in Essen, hat sein Amt als Ge—= cãäftsführer niedergelegt. Dem Ludwig Groos in Düsseldorf ist Prokura erteilt Nachgetragen wurde bei Nr. 1795 Toentessen & Moers, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 30. Juli 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag geändert. Die Firma auset j(etzt: Toennessen u. Ev., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 42 050 S6 er- . und beträgt jetzt 63 009 6.

Amtsgericht Düsseldorf.

Diisseldorf. 68492 In das Handelsregister A wurden am 28. August 1920 eingetragen: Nr. 5085 die offene Handelsgesellschaft in Firma Worret, Markan & Co, Sitz Düsseldorf, Nordstr. 11. Gesell⸗ schafter: Heinrich Worret, Kaufmann Fssen, Julius Markan, Kaufmann hier Verner bon osenthal, Ingenieur Cssen, Wilhelm Kels, Kaufmann, hier Beginn ö. Juli 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je noei Gefell— schafter zusammen oder ein eren e, , mit einem Prokuristen ermächtigt; . Nr,. 6086 die offene Handelsgefellschaft in Firma Alexander C Strauft, Sitz Düsseldo r, Fürstenplatz 15. Gesell⸗ schafter: Julius Alexander und Max trauß, Kaufleute, hier. Beginn

25. August 1926

Nr. 5087 Firma Westfalia⸗Mond⸗ pol-Filni⸗Vertrieb Siegfried Schbu⸗ feld, Sitz Düsseldorf, Kölner Str. 44 Mittelbau), bisher. Oönghruͤck. Inhaber: Kaufmann Siegfried Schönfeld, hier. . Nachgetragen wurde bei Nr. 3635 Nichard Rohm, hier:; Der Ehefrau Albert Zimmermann, Alice geb. Beckert, in Kettwig ist Prokura erteilt;

bei Nr. 4955 Launspach Weber, hier: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. Gesestfchafter

Ernst Karl Weber ist alleiniger Inhaber der Firma; bei Nr. 5449 Christian Nagel⸗ Sener, hier: Dem Abalbert. Höck in im und dem Erich Philipp da⸗ selbst ist auf den. Betrieb der Daupt⸗ Jiederlassung Düffeldorf beschränkte Gesamtyrokura erteilt; bei Nr. 5506 Rheinische Kun stholz⸗ Industrie „Linolith“, Wesselmann, Margulies & Co,, hier: Der Kauf— mann Friedrich Wesselmann ist aus den Gesellschaft , , Amtsgericht Duüsseldorf.

Dùsseldorr. 58493]

Im Handelzregister B wurde am 28. August 1920 seteagen:

Bei Nr. 2 „Rheinische Metall⸗ wagren und Maschinenfabrik“, hier: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung. vom 26. Juli 1920 ist der

esellschafts vertrag geändert. Das Grindkapital soll um 3 450 000 Me er- böht werden. Diese Erhöhung ist er⸗ gt Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 25 750 000 6. Die neuen 13 450 Stück auf den Inhaber lautenden Vor ugsaktien über je 1000 M sind zum

urs von 120 Prozent y, , .

bei Nr. 493 Dentsche Werkmeister⸗ Sparbank, Afktiengesellschaft, hier: Adolf Jahn und August Leonhardt find

gus dem Vorstand gusgeschichen, Zu Vorstandsmitgliedern sind besteslt Gustap Schnöring. Verbandskgssterer in Dussel⸗= dorf. Josef Zimmer, Abteilungsvorsteher in Düsseldorf.

Amtsgericht Düsseldarf. NPyy inn n- Rmnhrort. 585178

In Handeläregister A 291 wurde am

Stammkapital beträgt zwanzigtausend earl ne b mehre, Ghee;

/

25. August 1920 bei der Firma Walter

.

——

——

.