. 1
9 vorsteherg, 3. Jakob Decker, Landwirt in Bekanntmachungen d ö lh ler, . Jakob Schön, Zan pwirt en der Gengssenschaft r- Firma; Bauverein zur Beschaffung z1. Dezember. Die ; n , ,, , , , , er 1 zu Bochum. Die Ginsicht der Tste d schrã . aft mn ie höchste Zahl der Geschäftsanteile ist anteil. ö. Die Bekanntmachungen werden ver⸗ Genossen ist j . beschränkter Haftpflicht in Burgstädt auf 10. festgesetzt. Der Vorst b z 2 fen mfc . jedem während der Dienst⸗ betr. ist ö ⸗ Eetge]e Vorstand besteht Die höchste Zahl der teile r . d nel ße. ein er e n. Dritte 3 entral⸗ 5 andelsregister⸗ . , . Be ne, fallt mit dem Ka ere, . 8422] . entsprechend 53 . r ,,, en, 2 a. . zum D 6 tę . ö gi er⸗ ei lage ender ; agung in da . 2. ür di n ge e , e, * 6 6 ' 1 ge] i nn ener ginn der Genossen ist register be we e, 5 Burgstädt, den 25. August 1920. i nn i en f, schaft erfolgen im mn, m — 2 26 chen Meichs an ze 2 und ĩ 39 während der Dienststunden des Gerichts ʒam 28. August 1920 Das Amtsgericht. die Zeichnun k 3 ö 8 be von Wlllenserll . Nr 199 eu 1 Een aatsanzeiger jedem gestattzt. gleiufieblungsgenofsenschaft, ein Æaxtehnac-— os64o] Renken der Kirma ihre Namengunterschrift, unnl&ͥdfve Sei — J, 2 ' Berli / nen,, Nsust ig. C m , m . d, d e. Henossen schaftẽregi ter lis ö e, , le aher ett . . , 3 2 erlin, Sonnabend, den 4. September 1920 ericht. ; ft mit beschränkter der Landwi der Dienststunden des Gerichts. i er J ĩ 6. . — Rayrenth a , , . sss Haftpflicht. Der Sitz ist Altenbochum. ,, . . J Cudrirchen, den 14 Reer 1920. mit , . ü paul Jamzer rechts. 6. . . . , . die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. v ᷣ ö 2 2 nschaftrenit 1 Zwec der Genossenschaft ist die Errichtung Bargstedt (Nr. 21 des Registers) J. t. Das Amtsgericht. Altona, 1 der Eisenbahnen enthalten find sts, S. Zeichen, S. Musterregifter, 10. der Urheberrechts ei on Patentanthälten, 3. Patente, 3. Gebrguchsmuster, . aus dem Sandels, 5 . enosse er wurde Fon Ginfamilienhäufern in gemeinnütziger eingetragen worden; ö n, artin Hen . lur⸗ nd, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bee, r nn Srone sowie i, ner Konkurse und 12. die Tarif. und n nn ,, , . Fach Statut vom 10. Mai 1929 hat Dr . . Meffung 1, . ö chaft ist durch Beschluß In unser r, f, neil fin Die Einsicht der Liste der H ossen * . . . ir nee ge . . 33 . . k ö ee, r r i, i, * ö 6 ,, . 14 ö. er mn ge, nn. entral⸗ and els eg ter ür 2 En E ei ann, ,, telberg tragen. Die Beschlüsse hierüb t ann er H. Tamke und Darlehnskafsenverein e., G. m. chu eien ĩ er ö t (Nr. 199 C . Mubau eingetragene Genossenschaft liegen der Hauptvers er, unter- und J. Klindworth in Ohrensen sind die u. S. in Wünnenberg heut Dien den jedem gestattet. Das Zentral⸗Dandelsregister für das Deut lei 6 1. ) . , auptverfammmlung. Die Haft- Liquidatoren. , . g heute folgendes für Selbstabholer auch d regsster führ das, Deutsche ich lann, durch alle Postanstalten i ü , f ö , 3 5 rer, 96 He m , mn tea ch . , 9. 6 zurückgetretenen Vereinsvor⸗˖ abr r e ü h, i, n. traße 32 bezogen . die Geschäftzstelle des Reicht. und Staatbanzeigers, 8. 45 öh get at r e r. . ö , n , ,, in Fichtelbe ; ; den 21. Augu ; ĩ j ee. n mm , ,. ö 5 , , ,. u . n sten — Anzei 3 55. ; ö ö * J . 1 9 , . He e , mm, Franz Drewes, erster kJ . H ,n eder n ri , . ocz I gesCalt. Einheits eile 8 4. ßerdem wird auf den An eigen dreis ein ö ö. 69 ö 5 ö . . ber 536 . 3 kN e t Die . der r . und Vereins vorsteher Ne 19g ae r dan alf ,. 7 Genofsenfchasts⸗ . a n,, . ö. 34 Brun Kirsten in Brockwitz ist lung vom 1. Januar 1919 ist die G i s Err Eber. Bergmann Frits Bömelburg, oren des Einkaufs. und Kreditver⸗ deln . genoffenschaft der Sattlervereini⸗ 2 der Firma gen unter Mitglied des Ver tand; in it die, Ge- mit unbeschränkter Haftpflicht zu 3, . i ö (er ö ul e ,. , .. ie Genter K,, unt Lier en, e d o ee, n. register. Ihen r eff fe g g rn . Das Amtẽgericht Meisten. 9. . J ; . ren ebe fern mach ungen re. Her e 'r ö, 39 En j 5 0 . nen ihr enen, w, 3 agene Ge⸗ sed, e , nn e. e eingetragen: Dur chluß der Kempten, Amis Düssel dorf Mesexitza, Bx. Eosen. 64449 9e Ihn. der, Generalpersammlung h ; orden. ö . ; z e — chränkter Haft⸗ General versammlung vom 19. 1930 1 58437! Will 6 J r ; ] Juni — . ie Satzung vom 13. Juli 1920 be— J , J ,, , , , ,, e lee bel ine. , , J r,, ,,, ce n n , . k , ,,,, Hege sten Ces Unt ist. mi andsmitlgliebern. Nechtsverbindliche Wil ⸗ sind für die 56 9, fis e int n icht Cen! . orden. Gillers orf, guigetragenen Genofsen. Int en sind in Liguidatoren gewählt. 1. Allg. eingetragene . . solgen in der Weise, aß die Jeichtntenden beschränkter Hafttflicht, Betsche, ein. mit beschraͤnkter Haftpflicht! geändert. gemeinschaftlichen , ö tender klärung und JZeichming für die Ge, we enschaft verbindlich K schast mit r veschrant ler Sastpfsilcht ⸗ Am gericht Samein. den B. August 1gx0. mit beschr ankter Hafthsli ft ä der Firn äer Genoffeisaft ihre wn fen, hlt, Out Die Haftsumme wurde auf 30g. M fest⸗ , ,, d d, , , ,, ,, nge ,. ,, , kd, r,, , , ,, ,, ,, k glieder; ng ge t. indem werden. Die Einsicht der Liste der. G . 6. nmagler Doma In das Genossenschaftsregister ist bei nter vorstehender Firm und mit dem ; ,, 5 2 er Kaus⸗ di ; urde es schäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nöti J rie hinlerschr yen Lernenden hoffen, fil. denn, nus Ge⸗ wurde heute unter Nr. 7 bei der Spar— Kahl in Gillersdorf als Geschäftsführer der Gartenstadt Hüttengu e, G; m. Sitze in Lindenberg j. Allgäu eine Ge⸗ Das Amtsgericht. mann Max Jagensch aus Betsche getreten. Statuts (Geschäftsanteil) geändert. Gelbmittel in verzinslich n . , , K re en s e hs 3 ö ö 3 in e . . . ö , m bn gels in laut enstein m bag mit r ir 8 , . rn Genossens 58438 k 1g Ltigust isäd. lm egericht, . Ienbach 2. Main, den 23. August hrt . di e r , n.
Bor ig ; 2 . „Sebald, — ——— ö ö ö ö b ö olgen ngetragen: . ; et. Gegenstand des Unter h da enossenschaftsregister i eseri6tz, Hz. Eosem. ö ; einer Sparkasse di 3! ö lere ä ben, Kbitäsanien isether lter, dee d , wbelmne n, ge gn wonnen, nö, ;,, . , . de e n nr ät e, Te bergen Chris oph, in Nenbgu. Die Einsicht der Eintragung in das Genossenschafts⸗ urch xai ienhainichen. 271] der Rechnungsführer Fullus Driessen in schaft iche, Rechnung und Abgabe derselben kassenverein, e. G. m. u. S., in Viet⸗ dem unter Nr. 33 eingetragenen Dent. Osterode, Harz 2 die Bedarfsgegenstände zum etriebe , , n,, e J , e er ,,,
. Augu = ö j ö unter Nr. 5H verzei ; ieden, der Direktor Jäger und der der Genossen zum Handels⸗ inmlung vom 9. ember 1919 Meseritz, eingetr. Genoss t — igen: chaft im großen bezieht, ür Ba n ruth, 27. August 1920. Kleinstedlungsverein Laer, ein⸗ , Zaftpflicht um⸗ . ,, r usige n, Gemeinde vorsteher kö Hef betriebe, Der Vorstand . . Stelle des verstorbenen ö mit beschr. on nichr ü, , 8 für. den e. r i 3 3 Das Amtsgericht —Registergericht. getragene Genoßsenschaft mit be, eit; urch Generalversamm⸗ Hainichen und Ümgegend 6 in den Vorstand gewählt. verbindlich, indem zwei Mitglieder des⸗ Wilhelm Bierstedt das bisherige stellver⸗ folgendes eingetragen worden: Landrichtet Absatzgenof zugs und bestimmenden Teilen im kleinen abgel Hor lin 58419 schränkter Haftpflicht. Der Sitz ist Her r mn dom 13. Juli 1820 wurden ü. H; hier ö etra = 1 . Hattingen, den 2. August 1920 Flben der- Firma der Henoffenfchaft hre Keen dz Korstagz mitglied y. *. . , n Meferitz, Kan ö . aller me , n. des Kreises werden, 3, ihre landwirtschaftli 9j . In uinfẽr G enschaftsregi i Laer (Kreis Bochum). Gegenstand ie Bestimmungen über Erwerb der Mit⸗ Die Haftfumme ist gere ö 3 as Amisgericht. . Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ helm Puls zu Vietlübbe als ord ti stent August Fliegner in Me e . Ssterode a. S. e. G. m. b. H. in zeugnisse abgenommen und gemei n Er⸗ J k gister ist heute des Unternehmens ist der Bau von B gliedschaft, Teilrahme von,. Frauen, Höhe d h B ß e ist auf erhöht . w e n, kanntmachungen erfolgen unter der Fi Vorstandsmitglied gewählt ist. n . ens ff t Alexander Mutk geh , H. Gegenstand des Unter- verkauft werden gemeinschaftlich , d, , , , , d, ee , we eshähssani il winiahtünzen, s5 j, a elle gers, Geierelberfamn nä mgracnnehn m,, e' J e e . ,,, . genoffenschaft der HVerliner⸗/ ochschal Siedlungsgelände in Laer und deren Ueber⸗ . 3 geändert. Gräfenhainichen den 27. Juli 1920 Im Genossenschaftsregister wurde bei hlatt und im Scheidegger Tagblatt. Die Das Amtsgericht. an ihrer Stelle der Studienrat Dr. Willy zeugnisse arfsartikel und Er⸗ bindlichkeiten der Genoffenschaft dieser sa⸗ in e ra ene Gen ossenschaft. mit bef e gn , n, Miete und zu Eigentum an . Haftsumme beträgt 2000 cz. Das zem is gericht. der Firma Darlehenskassen verein eren, beträgt hö „. für jeden Ger Kiehn. Ptarufke in Mesertz, der Baufektetär . Haftsumme beträgt für jed wie unmittelbar den i derfelben Häastyfülhl mit dem Sit in Berlin, ein. . . P 3 . , i ö Gxeitenhagce..- 668az9] ür k ere , er r, eh. kö , e iz . Sin her gen Seeler e n, . g nnn fen, ,, , cl. we *. ö. . G ragen. ( = e Hastsum q e , gn , s . . i 7 1 be öchstens äfts⸗ Pei ; ; * o Miebs i ; ;. z ; it ihrem ganze ö5gen. 1 . ten e f Te M . . . . vnn nnr, 6686) 6 e ,, . ö . ; r g be, * ,. . ,, . .. Amtsgericht die bene r ,,, Domãänenpächter 6 , , minde⸗ (inden des Lekeng, und Studienbedarfg. nitglieder sind: ergmann n das Genossenschaftsregister ist heute H20 errichtete ländli . , eneralversammlung vom ö. aver Schemminger, Konditor Wustrow heute folgendes ringetrahen: . ritz Richter zu Düna, Hofbesitzer. Wil⸗ ns eines Geschäftsanteils verpflichtet. Die Haftsumme beträgt 500. 4. le dwig Kaifer, Geschäftsführer, Bergmann unter Nr. 43 der Oberrostbacher Spar⸗ arl , . ? n, , Spar- und 27. Mai 1915 wurden an Stelle der ver⸗ und aff es hestzr Aurel Spieler, Kauf⸗ Die Genossenschaft . 89) e, . Mesex itz. E elm Voß zu Echte, Landwirt Wilhelm Alle von der Genossenschaft ausgehenden ⸗ d , , n m ,, Darin ö , . . , 56 , w Siegle nd, oh, we eb Hach, richfich , w e s Genyfsenschaftlichen Mitt tingen rs folgen unter deren Firma mit der' Unter. a. ich zu Laer. Das Statut ist vom e ,,,. Haftpflicht, in Oberrostbach i orin, eingetragen: Schrempf, Schuhmacher, 2. Georg Eber⸗ iste der Genossen ist während der Dienst⸗ . sind die Liquidat . Darl gisters eingetragenen Spar und Die Bekanntmachungen erfolge t Verbandes, der landwirtschaftlichen Ge= 9 ö e. ö August 19230. Bekannnt sikr ꝛ . Gegenftand des Ünkernehmens ist der Hardt, Vauen eide in Heuchlingen, in den stunden des Gerichts jedem gestattet. ü K arlehnskasse, eingetr. Genosfsen⸗ ĩ ̃ . 3 r nossenschafte v lagen Rn, . 3 . e fer . . , , ö ö , k . und 6 e, n, . , , n, . 9 , , , , 83. ö ö 8 . ö ö ö. aft“ m j ; Genossenschaft, gezeichnet v i schaffung d , . * 1. der Gewährung von vom Juni an Stelle des aus—⸗ getragene Genoffenscha it un⸗ k ; h Augu 0 je Willengerklã ; andelsbezeichnu d ñ , ö , ö. ö. Here d fen if, 6h gun! ö, an . Darlehen an die, . ür ihren geschiedenen Vorstehers Höfle der Schultheiß beschränkter ,. . . Mannheim. 58440) eingetragen worden: Johann Eckert ist K . Seer e nn . ö ö. niger i nen ,,,, m Wlan mm ee, We senshhlsrnl mittei und Lie Chf der re G Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb, 2. der . Seibold in Heuchlingen jum Ver= vom 14. Juli 1920 hat sich unter vor⸗ um Genossenschaftsregister Band J aus dem Vorstand ausgeschieden und an Die Zeichnun 6j 3 9 glieder. kanntmachung vom Aufsichtsrate aus . ung. sist die Genvffenschaft erfol 6 dem Zusaßz , der Auffichtsrat /. unterzeichnel richtungen zur Förberung der mirt, zin Crleichterung der Gelpanlage und Förde ein gvorsteher gewählt, ö Firma, und mit dem Sitze in . 3. 155 Firma Credit Verein ine Stelle der Landwirt August. Zeh in daß. die 3 t R Weise, mit., dem Ilamen des Vorsitzenden a. aun g n , n, , n, mem , , bessen 5 lichen Lage der Mitglieder i n erf. rung des Sharfinng, 3. nebenbej der g. Jen 36. alugast 130. ttacker (ing Genossenschaft mit unbe- ke gerad et nge G men,, nn,, mnenrich re mene, , , mn ret ö , ,. ,,, . JJ . mn, Amtggericht Seidenheim a. Bra. schrankler Haftpflicht zcklldet. Gegenstand Mit nnheschränrter. Hafth ficht, in kö fügen. osenschaft bei Beim Singehen i Fe tent b beizufügen haben,. Vorstandsmitglieder sind Vorsfands erfolgen durch mindestens zwei schaftsbedürfnissen, 2. Herstellung, u,nd schz i er , mlt, Sberamtsrichter Schwarz. bes Ünternch mens ift der Betrieb eines Spar. Mannheim⸗Neckarau, wurde heute ein- Moringen, Shim Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist 3 nächsten Hauptversammlung. die . dd . J , , , ṽBarl!lo! 2 * 7 ß 9 / 1 2 ö ö — 8 f j — 866 31 i e, ee, e, de, . k ,, , , k , , d,, g, e man we, se, , n, ,, kosen ist in den! Bienftstunden des Goe— en. Die Bekanntmachungen, der Ge⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen sißzende ; ng. desselben, vom Vor. Varlehnstasse eingetragene z 83 6. mittel zu beschaffen, 2. die Anlage hrihntmann in Mannheim-Neckaran, ist in nofsenschaft mit unbeschran ter 1. Das Amtsgericht. 2. h i. B., 2. der Gutsbesitzer Gottwald icht jebem gestattet. Auitggericht Berlin- nossenschaft erfolgen durch den Bochumer undꝰ sonstigen Gebrauch gegen stãnden / auf . en , mt ö, Pommerschen neff nit unbeschrituntter S5 ; rer Gelder zu erleichtern, 38. den Ver⸗ den Vorstand gewählt. Der stellvertretende pflicht in s mr erf ren, am b aft⸗ r ü Müller iu Qbermplau i. V., 3. der Guts— z hie er. Die Cinsicht in Lie Viffe der k, enschaftsblatt‘, bei dessen Eingehen nl haf bern e, mmer ; auf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Vorsteher dam Mayfarth in Mannheim 1520 folgendes eingetragen: August A ne Leg i- 58649] hesitzer Ernst Rödel in Lambzig, 4. der — Genosfen ist während der Dienstfkunden keln fe an die Mitglied . ö Generalversammlung im Mild eguidatson , und den Bezug von ihrer Nakur nach NeckZzau, ist zum; Porsteher CHirektor) . D ö nuf. Blatt a5 Des Genoffen hafte! Gus besitze Albert Petzold in Laibe! Her lim. 58420] des Gerichts jedem gestaltet. Gn. M. 65. Porstand; Karl Kr he ,, Deutschen Neichsanzeiger'. Die Liquidation ist. beendet, die er. ausschließlich für den landwirtschaftlichen das Vorstandsmitglied Gustaz Fesenm 61 urch Beschluß der Generalversamm- registerg ist heute der Spar, Kredit Die gerichtli . au 1 f In das Gengssenschaftzregister ist heute Eden Klatte. Sn. s. gare min, . ehrer, Wilhelm . Die Höhe der er n. betragt bo n, Tr hmhc ef ignis det eig i atotz gleich⸗ Belrich estimmten Waren zu bewirken jn , d. Böge. 1320 1st ar Stelle des wind Dezngstzerein ennderf umd tres der 2. re ie üingettagen bei rr. Ss, , S639] August Thi , , beendet und Pe img eschen. mm 4. Maschinen, Beräte bund. andere des Vorstehers gewählt. ler ausscheidenden. Vorstandsmitglicbs, dez umgegend. eingetragene Gengfsen- Willensgertlärung un Zei mithin die der Selen hend von Groß⸗Berlin, ein ** , Geno ssen hafte regis ter * 244 ö n . ga r r g? , ö. . , e. Vorstandsmitglieder bare, ,, . Gegenstände des landwirtschaftlichen . Mannheim, den 28. August 1920. in , , ge e n ere, in . . unbeschränkter Haftpflicht, sebe erfolgt in e ft nn, . getragene Genossenschaft mit beschrãnkter 4 am 18. August 1920 bei Einkaufs- wirt, alle in Oberroßhach. ! sind: Paul Witt, Fritz Richert und Fried- liches Amtege . triebes zu beschaffen und zur Benutzung Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Feindt in Hebensen wahlt itzer Franz . em Sitze in Neundorf (Vogtl. ) glieder des Vorstands der Handelsbezeich⸗ J . ell em, busfereer Kensenscbalt, seit ttändset r nnn eis zel heul ih n k sämtlich in Vorin. Willens Tork. lose zu überlassen. Der Vorstend besteht us n, , n, Derksen e gf gh! , , der, Genossenschaft ihren Namen in n seffr. Paul Kött? und Joseph wer betreibender des Reichs ver. Helgnntmachungen erfolgen im Vandwirt erfsärungen erfolgen durch 3 Verstands. Betr. Obstproduzentenverein Jor? fünf. Mitgliedern: dem Vorsteher und vier Mar dan, een r. oõ86 89] Das Amtẽger ü ; „wes Siabnt t ann, (s, Suni dss s hinnfün. Aistl sind aus dein Vorstand aQragesch lt ben? kandes zu Breslau, eingetragene schaltli en Genossenschafts blatt . mitgiieber; die Zeichnung geschicht, indem n. Umgegend: An die Stell: des aus Bessitzern, von welchen eint, als. Stell= Beim Konsumverein Marbach und , . . Gegenstand des Unternehmens ist, Die Einsicht der Liste der Genossen ist ö 6 Zempel, rung Olsen und Alwin n, ,. mit beschränkter Haft⸗ Die Willenserklärungen des Borstands nic e e rn, zu der Firma der Ge⸗ dem Vorstande ausscheidenden Hofbestzerz vertreter des Vorstehers ju wählen ist. Die Umgegend e. G,; m. b. S. hier wurde Munster, West t. (8690 i , aft, Geschãftsbetrie bs während der Dien stftunden des Register⸗ Altmann, alle in Bęrlin, sind in den , h e 1 worden: Durch Ve. erfolgen durch mindeflens 3 Mitglieder nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ 6 Nodop ist der Landwirt Claus Zeichnung für den erg geschieht rechts 6 ins e nn ,. einge. . In unser Gen gssenschastsregister ist zi ford . Ke ; der Mitglieder dadurch zu gerichts dem gestattet. —̃ K er san gewählt. Am icht Berlin-; der Generglverfammiung der Be. Die Zeichnung geschieht, indem diefe ö. fügen. ründahk in Oster. Ladekop getreten. . verbindlich in der Weise, daß mindestens agen: In der Generalversammlung vom der unter Nr. 26 eingetragenen West⸗ schäft daß denselben 1. zu ihrem Ge⸗ Amtsgericht Reichenbach Mitte, Abteilung 88, den 31. August 1920. nossen vom 18. Juni und 2. . 1920 Firma des Vereins an r, Henn Die Einsicht der Liste der Gengssen ist Jork, 16. Äugust 1926. 12 . drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des 29. August 1920 wurde an Stelle des aus⸗ fülischen Mühlen Rohstoff Genossen⸗ . S- oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen den 23. August 1939. . . . die Genossenschaft aufgelöst. Die beiden des Vorstands ihre ö während der Dienststunden des Gerichts Das Amtsgericht. Vereins ihr. Namen sunterschrift hinzu⸗ geschiedenen Vorstandsmitgleds Ehristian schaft, eingetragene Genoffenschaft . in verzinslichen Darlehen ge⸗ zer mnsta Mt, Schles. eee, , aul Seidel, beifügen, n jedem gestattet. 12 , Higen, Alle K außer der eller der, Buchhalter Hermann Brandt mit, beschränkter. Haftpflicht zu ö. r kö und daß durch Unterhaltung Ræęnnerod. 58448) , ,, , e, hege er ee led! ü J eee ü , , ,, ,,, , ö bei Rr. 106 Spar imd Darlehn ag . . . Breslau, sind zu Liqui⸗ jedem in den Dienststunden des Gerichts Das Amtegericht. 17 u . ; . . ö. . am unter der Fiyma des Vereins mindestens . den 31. August 1929. * ühlenhesitzer Bernard Böckmann zu 2 . Ci . erleichtert wird, heute unter Nr. 41 der durch Statut . ,, . Gen offen schaft oren (. ö. ö gessattet. Grosauenhniũn. 58273] go . ,, 2 eutschen , drei Vorstande mitgliedern unter⸗ . isches Amtsgericht. ö an Stelle des ausgeschiedenen Landwirkschaft ö . zum Betriebe ihrer vom 10. August 1920 gegründete Nister⸗ , mtẽgericht Gres lan. Diüen urg. e s, gut e ae is e e, fn. i r er srü tr: J ,, , k ihrer ler e, n d .
; z ö, de. as Amtsgericht. aftsregisters, die Wasserleit ö n in E - 8. ö . ay en. 5 . ). ied gewählt ist. ; ü rein, eingetragene Genoffen⸗ der Lehrer Hermann Lange in Fürsten⸗ * . lz nn ö Wasser leitungs schränkter Haftpflicht in Siemign owitz Vorstand wurden gewählt: Ulrich Schwar, 9 68441] Münster, den 16. August 1920 en vollen Gehalt an deren wert- schaft mit unbeschränkter Haftpfli algu th an * Ste lle deg ausgeschiede nen der G 8. Genossenschaftsregister ist hei ortmumnd en, dn, Weißig, eingetragene eingetragen worden, daß an Stelle des Landwirt in Ruchis, Post Oberdor *. . unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. . bestimmenden Teilen, im kleinen abge⸗ mit dem Sitz in n ern ff pflicht. ehen Throd de Manet inn nner , Konsumwerein für Xi 1 . hdg] enoffenschaft mit beschräntter Haft- Feohold Thomil Fritz Kunisch in den Vor Joscf Holberriek, La wirt. in Ilap pol; . . Nr. iz (Kehriger Spar- mn e , , . len ne den, lhre lendnwictfchaftk än eingetragen worden ter⸗Möhrendorf . ö 6. alden nnd, umgegend ,n ij j , n, , d,, ist am . in Weistig und Grostenhain stand gewählt ist. Pofst Sberdorf b. J, Max Burger, Lande 6 , ,, 5685691] Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaft⸗ egenstand des Unterneh jst di worden ist. 5 . 3 in Kleinschma ikalden ir ugu ö bei der unter Nr. 6 ein . ö. ist heute eingetragen worden: Amtsgericht Kattowitz. , . eingetragen worden: * unser Genossenschaftsregister ist heute lich berkauft werden. Beschs fing der zn Ger mne 6 die
Amtsgericht Bernstadt, etragen w i. heute folgendes ein Keef nen , Konsum. ö . ist 1 Rein 10 , 5863 vest Greif, Landwirt in Lanzenberg. Post 6 der aus geschte denen . 6 . 21 eingetragenen Genossen. Die von der Genossenschaft ausgehenden an die Mitglieder fer rr he n den . Aungust iS. getz ger e den. R. geremnlttze eingetragene Helm it alfi ite n, enn ö JJ aft Rogier Spar- und Dariehnse öffentlichen Melanntnachüngen erfosßen in und die 8 ,,, , , , , n , ,, , n, ,,,, . J Fintr n z . Nr. 6, B in fü i ) . en ist, während. der Dienststunden des ; ; . der landwi ichen der Mitglieder, insbesondere: J. ; e m, e en e i , fe, . De, , n n, , , ,, , ,,, e n r oͤchum . hn malkalden gie en, , e. f- . orstandgmit⸗ . tz 0 s, . nennt gr n in een an, uch Kempten, den 27. August 1920. Meiner rhag en 1920 der Geschäftsb un ⸗ ö 3. Ful reiche Sachsen, e. B. in der Form, daß bedäürfnissen, 2. die her In und der , ,, Dammer, Greber, . . 3 en., e. ö it , erhlt ö De, . ssssan . ö err r . . Das Amtegericht (Registergericht. ) 3. . ke fen schaftaregister ö n , 4 fi . 2 e , n, e, , i. . ö ⸗ nehmung, eingetragene Genossen⸗ . as Amtsgericht. mitglied hestellt. in ö Nai ist die Haftsumme au . . „August d. J. zu Nr. 5, woselbst der ünster, den 18. August 1920. ffofern die Bekanntmach n fr e, ; des ländlichen Gewerbe⸗ ᷣ schaft niit beschräunkter Gaftpflicht. Bruchsal Amtsgericht Dortmund as en e sm register. 300 A erhöht. e, ö, / böser] Meinerzhagener Spar und D Das Amtsgericht. rat t, mi ung , ,, . 5 uf Emeinschaft liche Rechnung
3 2 3 58425 . 28. August 1920. In unser Genossenschaftsregister wurd ; an. — ausgeht, mit dem Ramen des Vor- 3. die Beschaffung v ĩ ö .
ö ö rn n, ,,, e. ister 3 3 Rschwegse. Cin⸗ nnd Kern r e T en efsenschaft der ,, heute bei dem untzt . 26 e, . h er . 3 niit ,, Kenstaat, rin, S6 er,, , . . . y Arbeiten e m gained er. . und In daz Denofenschaftere glfter 6. . ker . . * Grof 1 Henossenschaft register ö , e,. und Um- daß der a . kl C m gn, h 3 ö n ,, ö 6. ö a e mien. . enn aft iche , fin. mie hh eilen ͤ i 3 . m. b. S. j urg e z s ; en unter⸗ nd, eingetra⸗ / e. J . ; h 3 n mm assun j 9
i un n. 9 31 . , , , ä . b. S. zu w m. , . a, . 5 g' r. , nee, am 28. 5. P. ,, . n 3 . dae ere er, ü en lh , . * n ö fa ge r, * . ** ö. e , 3. . a.
, ᷣ 1 dae we! auggeschi = i j ö er eneralv 1 getragen wolden; solgendes eingetragen: ; h ö Bãck . ö . aft erfo in. ᷣ en- ö 3. die Güte der i . i stan ke ma fiber in 3 6 . . 6 86 *. eren wiclchtn. igu n i u . , 2 n, r e en g senschaft Cusen. . 86. k 6 ö Fritz Sönnecken, 2 e. , Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober Hel e sser . nb ahn in , . ftlichern ᷣ J , d Eee, rer ere, m, eng,: Ee, ns e l, ö i er s 1 ,,,, .
; ] j ꝛ esd Braun, beide in i orden: h agene e⸗ Statuts abgeändert. ränkter t . itglieder des gliedern... 21 J ,, n , w, d, e l . . de, ee e , ,, , gefühls unter den Mitgsiedern. Die . Des gh ugust 1920. . h ; elche ein Genosse eteiligen st rh . Fre der · mtsgericht. Vel den Bauerbacher Spar. und Te n srst a' eg bersammlung von Friedrich Fenner in Reund weit e hi in Mster⸗Möhrendorf, zuglei , beträgt zö0 4. Höchstzta hf. ber 26 Amtsgericht. Euskirchen. 5sa30] kan betzãgt 5. orbeng n. Johan . old ist Jy⸗ J Darlehnskassenverein, e. G IJ3. August 1920 ist 8 2 des Statuts da⸗ wirt Alwin D Eundgrf, der Land al. Vereißszrst er, Erhard Kranz Kant.
f ; ie Bekanntmachu hann Griesberg, Ar und an Stell Klevo. j er G. m. n. S. b . wi ehmel in Straßberg und wirt in Nister⸗ ; r ,, , ,, , , r. r g ,,,, , MJ chum. Vnrrtechniker Hermann Schregel zeichneten Gericht ift hn Irn3z, Briche s 52d errichtete Bichwerwe . . 9 . reie Händler, Organ des Deut- z n or⸗ , eingetragen worden die An Stelle des ausgeschi de i,, . glieder ausgedehnt werden“ zu streichen V rtremung der . e . Landwirt in Nister⸗Möhrendorf 1. . 263 16 ö ; = en Händlerverbandes. stand gewählt. Genossenschaft Einkaufs ̃ geichte denen, aug sind. srtretung der Genossenschaft, mithin die Thegbald Helper, ̃ ; J , , , , ,, e, g rr ,,,, ö ö . , , n , n nn e lg. Senn an der Ori ren I. unist , . ö K e r 4 19. 520. Di 5 q ; J ö 3 ; j z arl August Heinrich E . F rag enossenschaft mit be⸗ ö . — eh daß z i Möhrendorf. ͤ ö , , ö. r . k . des . g Ging, W enn m , ng ge Genosser sqaftentgst n schränkter Haftpflicht, . ,, st 1920 Das Amtẽgericht. e a f w ,,. ö , nnestes dreh ei,. . e. ge e. . ö keln it z , e f, getrnlarteil ach iht der i n mene , . it drr Bas Kn tegen. ug tc . Onenbaer. Wein- GHösgge] Wähle , , nin , ,,,, . Zenossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- errom er Hüttner Jarl Becker im Bezick der Genossenschaft zum Verkauf TD er eingetragen worden: astzbebärfniffen , . In unser G ! ĩ Die Einsicht der Liste Gen 7 eing. Willengerklä= standsmitglledern. Die von dem Aufsichts. in Qberrombach zum Vorstandsmitglied elangenden Schlachttiere, insbesond and⸗ und Kopfarbeiter für Nr. 159. Bei der Genossenschaft chaftsbedür nissen im , und Abgabe Meissen. 6sad3] hein ser Genossenschaftsregister wurde während der Bi er GSengssen ist rungen kundzugehen und für den Verein . rate ausgehenden werden n n. gewãhll worden / ist. glie 8 , 3 dre Stein und Erde, Eingetragene Philadelphia Buchhandlung at zu Tages preisen an die Mitglieder. Am 27. August 1920 wurde im G . bei 96 Spar- und Darlehens⸗ jedem gestattet enststunden. des is zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht, 3 ö k , Senofsenschaft mit befchränkter getragene Genossenschaft mit h Zur Förderung des Unternehmens kann ngffenschaftzregister hier auf. Platt 5 5 , , . S. in Dietesheim Aer gericht . . sie Dritten gegenüber Rechtsherbind⸗ . n e, nne 6 hen ne. . ; , , . ad , Das Statut datiert vom schränkter Haftpflicht in got Y i. . die Bearheltung und Herstellung von über den Spar, Kredit, und Bezu 3 ö 4 es eingetragen: ; ; n . z ,, chkeit haben soll. in der Weise, daß die . — Willenserklärungen des Vorstands sind für , von der e offen g s ausgehenden Gir hafen Hans Der Sitz der Genossen heim: An Stellt des Kerftorkenen ; 9 Wiürtschaftsbedürfnissen in eigenen Ber verein Brockmitz und enges n ür. ist , w , w in ee, , , eee. ; . Tie GHenossenschaft verbindlich, wenn hoei Anf Biatt io ; Ib8s84] kanntmachungen erfolgen im NRheinischen c ist. Dambur, enden Johann Peter Klein wurde ö. n 2 . eingetragene Genofsenschaft init un⸗ — 14 em Vorstand ausgeschieden. In Rgichenhbaen, Vos. sog . n des Vorstands ihre Nameng⸗ ö . ö fie abhcben. Die chf lrchr des hiesigen Henossen⸗ ö . Gegenstand des Unternehmens ist die Schmiedemeister , . Alls perfönlich haftende Gesellschafter beschränkter Haftpflicht, in n. der, Generalversammlung pom 28. Zuni In das Hiesige Re unt ch t be fügen. ; . isters, die Genossenschaft in! schäftéjahr lä n Köln. Das Ge⸗ Uebernahme sämtlicher 1. mie ĩ ter Klein in Köln—⸗ sind im Statut bom 11. Juni 1920 ei ; ftpflicht, in Brockwitz 1920 wurde an dessen Stelle der Land- regsst 3. K enschafts⸗ Die Einsicht der Liste d . ᷣ äuft vom 1. Januar bis nn i z gewerblicher Ar⸗Muüͤlheim gewählt. ; 9 a6 ein⸗ eingetragen, Der Privatmann. Gustav wirt ee, g,. ⸗ register ist heute auf Blatt 31 die Ge⸗ ; er Genossen ist . beitin in Stein und Erde. Vell edle Kezn. Abtelkang 24 Etre, ö . n e. . e ngrieh; .. Brockwitz ist nicht . e n,, n, nn als Vor⸗ . Hir sredit⸗ d k tstunden des Gerichts jedem orstands. Der Guts⸗! Durch Beschluß der Generalversamm⸗L gegend, k 66 ö. . August 1920. . — . . ö m eri tt. z