1920 / 200 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Steinmetzarbeiten, geschliffen, gehobelt, poliert oder Breu ßen vergoldet, auch in Verbindung mit Hals oder Gisen: ö aus . . or (auch künstfichem, Ser⸗

ist zum

Se rium ., / ; ö Innern. k ; ö Syenit oder ähnlichen harten mi e. . w,, mmission 2323 übern ö * aus polierfühlgein Kaitstei?⸗.⸗ 42 363 357 : m Ministerialsekretär im Mi ü tzeigen ge n ge bam dlungen aus , nnn Steinen (mit Ausnal me von S hie aus 1 97 1 nt worden , . . ——

Geschliffene, gehohelte, . ilierte oder sonst weit

arbeikete Schie ferplatten, bearbeiteter Taselschtefer; gnder weit nicht nn. Waren aus Schiefer ohne Ministerium für Land wirtschaft, Do mänen Den Verbindung mit anderen Stoffen 1 3

im mach nz eine Au uhrben illigung nicht erfo

oltz die Aberförstere

straße⸗ M/ 94, vorn l

künem t werden. Di ‚. d . e ö . Berli ; . 1 Die men der nachgenannt len s ö ö erlin, den 3. September 1920 Negier irk Casse , ,,, . . ‚. d rlin, der September 1920. Negier: vl . eändert und Futterm itteln aller Art, 3 ; M e ersfeld und Leuchtstoffen ? ; 9 J l. ge iligung ge ĩ

.

* Sry Ft 219 Un

ich tenau. O8

84

Vl hefe nm r., Jul 17 XP.

* 2 21 . . tverslässiger Personen vont Handel ö Marie

genemm n und

1e 1

worden.

Hehe rh. ung: Schwelneschrol

Nährstoffgehalt: 4 w fe ; win wink w 6,3 o, Protei Donner . im ungs⸗ Pr bill , Gleiwitz, Wilhelmstraße Nr. 40 wohnhaft, der o Hrotein, onuners walde u un gs 2 ( , , . 3 1,5 o/9 Fett z teln unter slagt worden. Die 19 Fe 7 f 9 9* II * ö

48,5 G stickstoff

I ö Ker chtin ; ! Biz Borte eme nf, gf . * 9g. os Asche, Die Polizeiverwaltung. J. A.: Jeen el.

191 do Rohhaser. Handelenbliche Bezeichnung der

13

der 8 r Diohgtau Forstme

X . 8 . 82 * k——

M *

Bekanntmachung. Bundesrats

1

Suppenmehl,

J 6 1

Bucheckernmehl, füt di. Tei e er Ha 35. 65 tember 1915 tag hat di ei . : es 1 1 * 3 1 e 5 1 23 1 21 Fischmehh, n ebiets liegen, * 8 on Zu sa n Ern Pi, ; phosphors. Kalk. T übertra⸗ gen wor ö . e r, G l ! ö die fachen i l Ii . . 1 ö ? t „Name des Herstellers: gez. Johannes Ströh in Bad Oldes— w Ausübung des Handelsgewe u den. er w di 1d loe 9 / D rDesholm ist dem ler der Schneit emähl, den 19. Aug I . . st t. J 1 1 wacl . ; s 169 rungsbezir Schleswig Dient . . . 10 ; ö. Berlin, den 10. August 1920. nn 5 WJ Die Polizeiverwaltung. Reichardt. b —ᷓ ö. st I. n, nnn, . 15M 1 20. . ; . , . ö. m mn ö Der Neichsminister ö Ein ihrung und Landwirtschaft. ö 1j 1 ae g ; ik 1 a8. . A n J J nl z an Hauptverwaltung der Staatsschulden. k 33 w ; e in Angriff g , . . . ; 67 z . 939 ö . . der n . 1 . Vie Gwinlösung ber w , . . ; d t ; . 91 90 J * . l 8 ! 4 6 . . 6 . . 1 D II g ( 6 nun . ? 1 8 ö kan ntma h ö 3 werdenden Zinsscheine d zischen Staatsschulhß, rat verordnung dom fondern d sogat d . beireffend Altlederbewirtschaftung. der Reichsschuld und der zgebietsschuld beginnt . nhaltung ,. 1 die y 9 sche fe . rung 5 (68 . . hein l ichen Sinlösestesle September 152 H n Gegenst⸗ 8 ) . Auf, Grund der Bunbesratsverordnung über die Errichtung bei, den amtlich n Einlöses gllen, 1. September 1920. ö. 32 ö ; ; , 6 tier ö . ö l . Dor 55 por Ning sesioin no 4 ; 61 it e bens n— 6 J ĩ ; ö. einer Reichsstelle für Schuhr zersorgung vom 28, ar 1913 Bei der Einlösung der zinsscheine werden h . Reichs⸗Gesetzbl. S. 100) 27. August 1919 Gesetzbl. ertrag sstener in Abzu g gebracht. Die E inlösun 5 . . l hörden in Dablin 6 d währ 3 5. 1486) wird folgendes angeordnet: erfolgt unter Beobachtung der . en ö 1 Landrat. J. 6. en wvorgestrigen Tages . de 3. ; 81 über Ma geg n die lapit alflucht vom kid 91 ö Kari 9 t n , , . ö. . —— z (5 M s = 65 19 94 ö . 11 8336 * J * 2 159* 5 ö * Die durch die 85 2 und 3 der Bekanntmachung der Reichsste elle Gal. 54 Nicht anlier en bei der Eir ö g per . . * Hand zu be un er TDe⸗ 5. Juni ĩ ZHinlsschei e n zuste igen l an gte Ver⸗ ? t 3 [r tlict in Gr s⸗ j ; . 1 , , . . . 8 j zr Sicht sorhnng bäh s; Jun id sechen cht herhsanzetzer. Yesheine Eins gn zust6fbigtn, Fitzasazamt, bestätgtes Ver⸗ ((FHortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) 'r fälle in . lephonamt und die Börse len und d ht ose Nr. 43) bisher aufrecht erhaltenen Bekanntmachungen treten außer zeichnis ihres Besitzes an Wert apieren varz zulegen. è1zösif eng ung ge ö Telegrapheneinrichtung s . Kraft. Die am 1. Oktober 1920 fällig mR Jin sen der in das 1 nil 2 1 he Eh ] 9 twa 000 junke iner B ö ; . ö . ) ) j 98 nr e m ,,. n,, , rr mne M an ue J . ; ö gym 9 Sin mer ( ö. . g Prenßische é taäagtsschkldbuch uns in das Reichs. 9 J lei hi izeikaserne in Mount Verhoten hleibt der gewerßsn mäßige Handel mit getragenem schuldbuch eingetragenen Forderungen werden, ebenfalls unter ; ats . en nur eine sehr ger nneldet, daß eine Ahteilun . int hwerk und den sonstig , . in. oder au, in Abzug von 10 vH Kapital ertragsteuer, durch die Post, durch sirteil zu bringen vern ; auf der Insel Cola in 6 . K ., 96. J, , Gutschrift auf Reichshankgirokonto, bei der Eee hn den⸗ Wer nur, eine oder zwei bernert enter ere Bewe und nach Entwaffnung ö. 3 orf, h 6e 7 8 J 31 ö ö ö Entwaffnun ies . dürfen auch zur grwer hamäßigen ersußerung nteht tilgungskasse und bel der Reichsbankh— aupt tkasse vom 17. Sep⸗ in wifverfolgungen dieses Aufstandeg, dessen Morde ischen d i rp q af cho J 3 4 Ulgungsiasf 91 6 n 1 861 n ; ; rische ingeboten werden ; desgleichen 1 jede Veransta stung vt roten, nber d. ., bei den Zahslstelle har, rng 3. k ; 3h machen oder üb fc hreiten dürften, werden um ! welche auf . Absicht des ger derb mäßigen M erfaufs ober Ankauf i . D. J., bei den 3830 lstelle en außerhalb Derlins vom Die N ie 1 . Heng! 3a Einen erheblicheren Teil 5 . 95 2 DSontantikßsyr 19909 9 . WV 7 7 en hi ) ). 3 öffentlich, inbesondere durch Anzeigen in den Zeitungen hinweist. 21. September 1920 ah gezahlt. r ö. . ö n, ist richtshof ele f n niger. 85 . Berlin, den 1. September ib. ber 8d ; ,,, ö. n hg . . . Die Die Vorschrift des 8 2 . auf den Vertrieb per dort ge⸗ ö tg der Staatast . , , Re 3 5 . kJ ihr, n, ti Die ses Land, gerüh mt wegen der ,,, 1annlen Deeresgüter durch die Neichstreuhandgeselsschaft. Aftien— Vauptvy⸗ . der Staatsschulben und . im Ah⸗ 3 , , , . , ,,, s Bewohner, hat bis vor einem ö Geschäft J SYM. 108 Saß . 8* ] N ; 3 9. ; . 1 1696 Gesch BHesellschaft und die Altleder⸗ Nerhert ingsstelle G. m. b. H. sawie eichs schuldend irh lln g . 98 daß die 951. f ] ae wir mm ö e hoher tn, i. 61 . 9 Ve 10 * . f 8 * j 7 y; mn Ost 6 juf den von letzterer zugelassenen Weiterbertrieb keine Anwendung. k e. der ortse . senen Be⸗ ö. : ; K n, , Arbei geleßt, deren Segen die Adern bon Mittel. und . . 1 ö. zölkerung sich n ö ui zen des Friedensvertrag , . ses, nnnel „lil usmmt, eitropa fülllen. Nur auf dem Fundament von Ordnung und Gerechtig⸗ gestern mi 3. 8 kz. Vl J mmungen de riedens ertr ags ; ö ö . bstverleugnung auf sich nimmt, 9 de rdnung 1 ; ĩ ͤ e on vr: ö Rück . e einhe ie ; r ]. füllung einer usgghe, die dliie mit Schlern 3 keit kann fruchtbare Arbeit gedeihen. Wer die Gerechtigkeit erstick zusammen. Wie die zas hen die Diese Bekanntmachung tritt mt ihrer Veröffentlichung in Kraft. Die om 1. April, iozl zur Rickzghlung gelangende . . ö wie die Anmwese thelt ori fremder . nach Kräften zu erleichtern. J . . ö. ele. ö 6. . en Ministerpräsidenten ak art esten bie , . n 8 ) Serie de ö Slosbare sigen preußisch Ir emen . 5 ! . = hißt das Banner der je. Mit s 3 e rpräsidenter ie aktuellen die Berlin, den 31. Mag ust 1920. . 2 h . aug m n 2 43 insi gen 3 eußi 1h en In einer we 1 . n, , . äußersten Aufgebo unseres Willens erhe hen wir uns gegen ührenden fr ; en ie konnten . chat weisung en von 914 3 zie Mus n gha In etner we te die am 25. lugust hdeor⸗ nsen egen ) e j V ; Schatz anwei en von 1914 erster und zweiter Ausgab 8 die am August über ö J ; . 9 es gesi tees . Neichtst lle für 86 Schuh v ve rsor . 9 831 L ö. i. . sabe 63. ht ur? sind J ; . ö . . 1 8 ; ö mar ratz 9 ; At s eine virkungen e in ch stel 7 nde 8 90 sitte tes . Ue be rein in nmun Der Vorstand. Dr. Mose wird . Mittwoch, den 6. Oktober 19209, Vormittags rerht warde find n Regierungen erneut auf die JJ . rwaltung bielten heute heit zurßicwherfen würde, Als bie erste mull je n ir, V . W . 24 990 9 z 2 r J 3 ‚. ,, 1 * 134 aGmessn und re J rwöalttung 61 4 1h he . 211. ärischer Natur, n 1 nh, in n bin Dienstgebäude, Orani— en fftaß⸗ Mm / 94, bedrohliche Entw Dinge in Sberschlesen aufmerk⸗ und 58we und sur r ichen im Walde von stal kam, soll ein schastlichen zie hinge 1c . 1 8 J 2 3 . 10 5 1313 3* 8 9 1 7 63 2 . g ö lichen Bez el * vorn 1 rene, öffentlich in Gege nwart eines Notars durch am gemacht und iert worden, daf s die Interalliierte eme Sibung. . . Besatzungsmächte gesagt haben, er fürchtz, . h ü . . ff das Los bestimmt werden. om ission nach nmungen des Friedensvertrages ĩ cht mehr zu halten fein. Wir hahen fe gehalten, ihrer Faltung im run Berlin, den 4. September 1920 von Verfailles die das Land zu sch tzen, die Ord⸗ 1 Der dem Reichs kommissar fürdie Entwaff⸗ halten. r her Selbstbezwingung Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 184 Berlin, den 4. September 1929. nung aufter htzuerhal die Bewohner vor Schaden an ‚. gung der Zivil ng bei la ; . . . . ö J . . 91 / * chu bell u . 6 98 6 L nl nE 1 . ** ; , Fe r der myralis hen at De e . 3 des Reichs-Gesetzhlatts enthält unter Hauptverwaltung ber Staalsschulden. Leber hren. Die Note forderte daß . mentkarische Beirat hat am Sonnabend nach Meldung . ö . . 1. Nom chi⸗ . 1 z 6. g ; ö , . 9 . men dn e X 1 l l =* ; ; wi 1 . Nr. 74 eine Bekanntmachung, b betreff end Aufhebung der n Insurgenten vollständig ent— K. T. B * pen 6 ö hene, , en, ns eng⸗ höchs e, für Cumargnh vom 28. Angust 1930, und unter Ministerium für Wissenschaft, Kunst nze eingedrungenen Unruhestifter : g 5 hestin affnung ö . . ver⸗ 7755 . zh w ,, * 1111 U im J 1 62 1 83 ] 01 9 U 1 1 . 64 Siche; n . ö . 111 ] ! ö ; 4 JJ ra . n erl . 2 eine Bekamtmꝰ chung über d 8 zie . e der Vage⸗ un 9 V 9 1 ö 3 b ĩ 1 8 1 n 9 Die Clüeleihe tãpolize ei wieder in 3 zu dgestimt ] . . R Gk h 11 6. . 62 ß . ö l . en, ö Relfekasten der Mil . und Hilfsarbeiter des ö . ö ; J / ö e Verwaltung der insurgierten . . es in ma an die Katholsten be u. büro dgranf aufme 1 x ö. g 5832 worn 8or nrpafrt i fchonr SHewrater . 1 83 nn R 26 . 5 ö z Vie zweite u s ü —1n 1m. 104 ] 5 564 . 8 2 . . . chaftsgerichts bei Dien verrichtungen außer thalb ihres . in ame 1 der Ereußijsche 1 Stag regt Rrung ist die W 1 71 . Orte 8 ßige n Behörden zurückgege ben - 1 66 ; 3 erebolßen ch . . ferungspflichtig sind. ct h j e n J ; . ö . und . 3 vam me August 1920. des, Direktors Friedrich an dem Realprogymnastum in werhe. Se drit . 9 ö. ein Nichtpo Gründe hewegen mich sagt, uit; 1 Teilnahme anberer und * O87 * a Iahkor . w 9 FaoRæn Me 1 J z F 3 84 Uu 81 5 71 z . ö * * ; * ö . zer f⸗ icht 4 z . ö ᷣ̃ * e . schersleben zum Direklor des Realgymnasiums in Oschers. lunmeh ö ̃ . 65 ö. fen, rstbischof, zur n dis Obersch nich daß Gonboner Konferenz t * Y gn, den 3 53. September 1920. k 3 und 9 19 f ; k söon 1 3 ö 9 ist ei . 1 nein 3 d 1. ö . irt des S schlesiers, ha und gewalttätig zu sein. Andere , we nn 3 ö. nicht Infol z Eostzaitungs amt. Krüer. . di ie M zahl des Leiters des bis eri en . Lyzeums in 59 ö. 6 2 ng . 6 . e, ,,,, . V 33 sente sind verhekend ins Volk eingedrungen. Diese abzuwehren. ö . 2 hHö5e ul 11 2. nl ee 1 ü dlien l (. = 1 16, P . ** . 6364 K ö 4 nnet je ß em Has z 19r . . ö hh 3 reftor des Fot 2 5 Sento ore ö ö * en m 8 ? ́ ; ; 16 1 iche ; ) Hh . 1 ] m de Er F Frie dricl J . F 5r 56 zum X Di eto ö de osse entlichen X) zeum 8 . bel Frieden sro nm nge! . 1161 ö a 6. 6 6 ; ad Vo 1 sit te meid 8 * all es, was verheßzend he ö . 1 T M * * ) . ** men soöiche Gn = ‚. ö ; ö. ö . 1 n , 5 kn Friedrichs hagen beslätißt worden. WB. T. B. na ch st Wosfen. und Mamtkigrgcwenszorte ür die Reichsroehr ober die be⸗ wirken kann, achtet die Freihelt der lbstimmung! Wehl darf jeher! dauernde

r 2

2 * w . * politischen Meinung folgen und seiner ehrlichen Neberzeugung E 1 man 2 ö

3884 no F ne Waren ganz oder teilwelfe aus Sarg. arhs ; ; ö 688 a nod o rsten. . . unterm dichter, soweit sie nicht durch die erbin zung mit on Tresckow O berförs terel kändigen n anderen Stoffen inter andere Nu nm er n fall . J berfor örs terei Flörs⸗ nnerha lb des 1 geschliffene usw. Platten u. dg 1. , DYberförster Lübben, dem selbe hat . Jie mit ann aus Lava, poröser oder dichter .. . 689 Oberförster Heyn z J genomm 2 3toimnn ir wird zur Kontrolle , , , ) ö Bh hann. und Bisdschnitzerarbeiten gu Steinen aller ther di ö . ß bei den Bahntransporten den Bestimmunge w ; 3 Art, foftmn sie Kin sigegenstände sint, enn fchltee fc . . den Bel der punk sierten d 3. ö J ö 690 ler . Ing hanni . (601 / 2) Steinwaren, nicht unter andere Nummern Johannis rira gen ö fallend: ) z (69a / d ohne Verbindung mit anderen Stoffen oder (Hans) von fi nur in Verbindung mit Holz oder Eisen, mit Ausz= . t der 5 orstmei nter Kommißs ö. anzm ini 81 ; nahme der Luxusge egenstände Kruttinnen Haiger 6 Sekanntm achung Signatarmãächt es n, mil sft . , „Wolffe Telegraphenbijro“ J k, 36. ö . Marmor (auch fenffsichemn, Ser⸗ gie förster Go dbersen 8 berforst ö zung vom 31. stellun 8 3 achverhalts zu betrauen. Sie hofft, daß di itigkeit a einer Abänderung des Neir ö ie üher 1 . r . K. 5 691 a nad der Forstmeister Ballauf von Diepholz auf die n 5 ö. , bie 6 . ö. . 1 ; ö ö . . t ö ö ien; aus polierfähigem Kalkstei 6914 . mit Gef genstẽ nden lichen Bedarfs, ins 3 u l 9 4 ; z nen . am ö ö. ; . 4 Y) 3 . ö 1 91a beamten ind nach⸗ d, te n lor ee. . 3 en Natur oder Metallh ülsen 8 . en ne de J 16 Nigpeng . 16 wd 693 Geheimen run 5 setze ich hi rm it am ußer 8 2 8 Rege rungs k . Eeafs rg uf er,. chung et n, . ö gar e, un e. . Hagen, den E bis zurn Inkt die Gberflt ere Gamme von Salmuth.

bis zum 30. Sep en e, 1920 ohne Ausfuhrb ing über erf zrs e . cen ö Grenze gelassen werden, in sie spätestens am 20. September 1920 . die Oh rförsterei Saarbrücken Ge n,, . f üist die Oberfrsterei Sonnenburg. . . Berlin, den 3. September 1929 iber Ts hirn 1 ,, iehertragung der 1915 fend 3 Fernh 9 J ö k ö e JJ Ver Reichgwirtschaflaminsster. zum Forstrentn meister b efördert worben. wird tit dem Metzger Gu stav uschert in Friede⸗ e rr . . Jors itmeister Kaatz in Kreuzburgerhüt va 18.5 der Ha de! mit Lebensmi . aM len Art 3. ö gierungo be irk Spy . sst als Renda 35 srovor. wegen luz tber assi gkeit in an au den 6tzg ieb im Neichs⸗ die land: wirtschafllichen Verfuchs⸗- und For schungtansta 3 J ö K Kessen des Verfahren. . ö ir n einer, der Macht Die am 1. April 1921 zur Rückzahlung gelang ende Landsberg a. . verseht worden. VJ , ,,, 2 ke fe, nns. ö. 3 . ö. Serie der auslosbaren 5 zin iger n E 9 6 ö ; . bisherig en Rendant ten und? irgnorsteher des frühe ren Ver Tandra Soden. hin j . 40 1 Tand f ̃ l d men, di . ,, 16 . ! ö sungen des Deutschen N 7 Serien II ilhelm in für Lan! w , in Bromberg, ö ö . . . g Tini ee ö ö his VII wird z6rat Schöpe ist die J l JJ ; Vorm 9. 10 burgerhütte, Regierungsbezirk Dem