1920 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. 36 , ,, n,. K. . teder Medizin

ts rat unsere schast durch ann him Wa e, ,

chtsrat nunmehr aus acht

n 28. August

3

77 grant,

In der heutigen Generalversammlung

wurde an Stelle des durch den Tod aus—

ru run

. .

den 1. Sep⸗

9d if He Bank.

hiẽrmit bekannt, daß

8. itsrat K. Weingärtner, Farlsauh Ministerialrat D r. Mühe e, Kommerzienrat in den i,, . Mannheim, den .

Der Vorstand.

Karl⸗

Mar nn he im, wählt worden sind September 1920.

en fsichtsratzh nitglieds, Breuer Herr Berlin, und des .

geschie denen

fault . . in Sn IIe: wer? den

anlheit en. . Herrn 9 ly Kauf⸗ 3 Fabri kbesitzer

. ien teilzu nehme n.

adu u, furt . General⸗ . 6 . l un d der Gewinr

de

Ge . ung d ] 1.

29 . tember und n. 19 und der Gewinn⸗

9 * l e, ,. 6a.

Ottmachau abgehalten

ifts lo . werden wird. cht⸗ Tages zordnnng:

nch des J e gn und

. J . Verwendung des

3. 364 . Auf chtsr V , 6 9. des Auff hi heal

83 g. ie i . an deten. Unternehmungen

8

. . e der Herren Aktionäre Ottmachan, den 30. August 1920. Ifuffichts rat.

fie ng deellft) alt Jun g snabrck.

er abt a. zen. 1 e or de liche E den

str ö n.

letz ten Sätz ö. . der z

, u. die Wort r. . : ö ö . ö dad In 3 15 fallen die be 0 85 . ö 4 a 09 0 tück auf den 299 .

zl uspr ö. auf Ginge . e 9. 20 ab unter Ausschluß des ,

221 . ö 9 In 18 unter Aktionäre zu ,., 3

zweite . zu streichen. 78 z 18 wird vor dem letz ten als Ziffer 7: ee hluß der Henehmig ung Obligations⸗ nl leihen bis zur , Höhe des zu erteilen.“ A Ibsatz des 8

Bezugsrechts der Die . Alti en sind von ; ahr r Bank in ongbr 2. mann in Berlin beste henden ein rium mit der Verpflicht ung über nom men, einen Teilbetrag von K og hoh Aktien den Besitzern der alten Kromschröder Aktiengesell⸗ 115 oo zuz glich insen . den Nennwert vom 1. Ja⸗ zum Tage der Voll zahlung S ch ß hein stempel derart

e al; et

ern el er . uin

. * G. urse pon

er des nher ff hhtsratz Tätigkeit eine über Bez erbuchende Hob al se . 27G O 111 bezogen werd 1 Nachdem die Eintragung . f Kapitalerhöhung in das Handels⸗ fordern wir die 8

2m . Joo neue Allien pon öh. Vorsitzenden. M ithliede er des Aufsichtsrat 3 vom Hundert Neingewinn.

register erfolgt ist, haber unserer alten Aktien auf, zug srfch tunter nachs .

91 wie Geltendmachung des Bezugs , rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses f 2 . Set ember 192 ein⸗ Das Bezugs⸗

p t nmt ten

Grundla pitals haben die Mitglieder des Aufsie pa Ersatz

schlie ß lich recht ö ausge ut werden brück bei der Osnabrücker

W im bei der Deutschen Bank, während der bei jeder Stelle fiblichen Ge⸗ schäftsstunden.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts und die alten Aktien nach Nummern⸗ folge geordnet = ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen in Begleitung eines doppelt auß⸗= gefertigten Anmeldeschein⸗ mit Nummern⸗ verzeichnis, wofür Formulare bei den Be⸗ e i erhältlich sind, am Salter der ugsstellen einzureichen.

. ist an den S ö provlsiong rei;

1 die Ausübung des ga, . Wege der Korrespondenz erfolgt, scfe die übliche Benngg roh sten in . zn ang bringen. welche das Bezugsrech abgestempelt und demnach 5. Bei der Geltendmachung des a s, spätestens am 25. September 1550

nr jede Aktie sunsigh

; In 5 1 Ab bsaß Ine Satz 2 die . Halle 2. S. erse t durch d die 66 „oder an einem 5 Auffichis rat zu stir gig n Orte Deutschlands statt“. Iiffer 7 wird gestrichen. über Ermächtigung Vorstands und Aufsichtgrats, das . mnehmen als Ganzes in Gemäß⸗ heit der 55 303 und folgende Handelsgesetzbuchs zu e , 7. W ahlen zum nnn, rat. ĩ der General⸗ haben

s. Be .

Die A usũbung

verfamnmsung ihre Aktien bis spätestens 25. Sey⸗ tember n. C. bei der Gesellschaft oder i „Halle chen Reinicke C Co., 2. G., Salle a. S.“ oder beim „Haslleschen von Knlisch, Kämpf C Co, Halle“ der Generalver⸗

Die Aktien, übt it r .

zu hinterlegen sammlung vorzulegen. Landsberg, Bez. Salle, tember 1920. Der Vorstand. E. Nie mezyk.

ist die Vollzahlung . it . 1150, zuzüglich h Nennwert von Januar 1920 bis zum Tage der zahlung und zuzüglich

4 1000, hom

Schlußf hein ftempel H. Scholvie

„Aktien ⸗Malz⸗ Lande berg b. eingeladen, an s. 3 g. 27. September 220, . ö Uhr, im Gast⸗

1

Löwen“ zu Land 2 Bez. Me rj hurg) stallfindenden Generalversammlung

Tages ord nung z zeschäfts bern ic ts, und Verlust

Q 1111

ts m nd Bücher⸗ abte Pr fung.

orstands und Auf⸗

folgende Aende⸗

genden Zusatz: und ni allen. anderen, landwirt⸗ ten gnise n; auch ist die sich käuflich gleichartigen anzugliedern ö Unternehmungen zu

T rocknung

Absatz 1 werden hinter ĩ oder mehreren“ ? Wor⸗ welche in

Umkreise von Orte wohnen Die beiden ö werder mgestrichen. l erste, Zeile te die beiden“

ist

Ziffer 3 ist der

dem

8

wollen,

Malzfabrit

Bankverein

der

oder

durch iden letzten

2 statt de einzusetzen

18 er⸗ Die Mit⸗ erhalten für Handlungs Vergütung s einzelne Mit M 1200, für den Allr serp em erhalt in die zufammen jührlichen we cher nach Vornahme schreibungen und ach A lbzuz eines für die Betrags von eingezahlten verb e ibt. Ferner sichts rats der bei Aus⸗ entstehenden

Reser I)

Nück.

werden statt

des

den 3. Sey⸗

50026)

Fom mers ienrat n nen,,

An fsichts rat

In sammlung Rentner He rr eor furt An fsichts

Frankf 1920.

4d.

E. 11. Gyhstein , .

der auß ero rdenslie che

Ji

6) Grwerhs und Wirt gha b sse L lhe en.

geln

lõögol ch Zur e, ,. General lung am ,, großen Hauptb 4. unsere E zenossen . J . Teilnahme ĩ unserer C Fenossenschaf st . durch den Besitz .

Zur

weisen.

Mi

, .

Meiste [. 388 Vilanz für da z QGel chäfts ahr 1919.

nerem ann.

rich straße 30, sichtsrats gew m,

Berlin,

e ech

issessor ate!

r Nechtsanwaltsch

,, ,, ö * . r .

. in die Liste der bei dem . u laffene n Rechtsanwälte eir

void . i. zu ö . M.

dan, den 1. September

Max * pstei n.

Ft 9 s. . 1 beide berg

m (ih. einget

zugelassenen

M.⸗Gladbach, Das In it⸗ .

ö . . . iltszliste

149. tm aus?

Die Jahres e, mn, und Bilanz liegen zur Gin der Genossen im. Se⸗

schãftslokal . ĩ J

berger Straß

Tagetzordnung:

1. Geschäftsbericht des

Bericht des Aufsichtsrats.

2 Dorlagen and Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über ; teilung von Gewinn oder

3. Entlastungterteilung des ; 4. . einer Vergütung für den

Aufsichts zrat.

Beschl lußfassung gem. nossense chafts ö Se , ,, 835 4, 30 und 32). Verschiedenes. ver l SW. 11, den 4. September 1920.

irtsch astsberein ber . 1bahner, e. G. m. b. H.

. 2 .

——

Rechts zanwaltsliste eingetrage ne Bervin gelöscht September Amte geri icht.

Vorstands und . . ?

Rechtganwalt seinen Antrag heute list gelöscht worden.

i. Po mm., . 1 65

——

Dr

—w— 1

6 as X and geri

) 1m ali

derlas ange 2

2 2 . Blenz in ift bei dem

in di

Robert Sa

.

ne ge eon ard, Heid delberg,

der

zug zelassene en 36 en worden. en 1. S eptember

——

. anwalt Schöbel in September 1920

in

den 1.

dechtsanwälte

des O

heute

Sam val D Or. L in . hat d ; Riegen zb .

Gi n in der wurde

Wodtcke ist auf der Rechts anwaltz⸗

. deli eanen in *

ent

den

Amtsgericht.

ikenkonto Kapitalkonto vefonds onds

6 erve * Steuerkonto Reingewinn.

isions

S IF A rkt

Kontokorr 0 ntkonto Warenbestand .

Zinsen konto.

Provi

Steuer.

Reingewinn.

Mitgliederzahl h. sch 3sts jahres.

Saben. be⸗ Warenkonto

Zugang

Gejchiftcsahres 8

Abgang am ] . . 1919.

Mitgliedsbestand am 1. Fa⸗ nuar 1920

Rud.

6. 6. Der Vorstand.

Heinr. Meyer

Max Wihl.

Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:

Bernh. Franken.

Mayer.

,, ,,

Va we ne Notenh an?

August 1 2 22.

ugust

1 be

3 Sept emb . 2. Präsi 8 Cid fe Oberlan!

.

udwig Zulassun aufgegeben. heute gelöscht. ze mr, den 2. Septe ember 19320. randgerichte spräsident:

rler g z a e ghlrrktor

1920.

M. Gsadbach

die Liste - Gladbach ein igetragen

23 mber 1920.

J woche .

En ge⸗

! 1920.

t heute ihn , 5 ,, 1920

Lindner ig bei

. Ver

Sep⸗

Erste Zentral⸗Sandelsregister⸗- Beilage hen Reichsanzeiger nd Prenßischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den

——

zun Den tf

2 200. den 6. Geptemher

her die Bekanntmachungen über 1. sen mene , 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauch sm uster, egifter, 19. der Urheberrechtseintragsrolle fowie 11. über RKonknrse und 12. ge in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sregisfter fir das

Das Zentral Dandels re beträgt 12 8 d. Viertel 5 gespalt. Ginheitszeile 2 4. Außerdem wird auf den Anzeigenprels

eee grster fnr bas J DY*eich⸗ werden hente die Mn, 200A, 290 B, 2000 und 200 ausgegeben.

15820

4. aus dem Sandels⸗ J5. Güter⸗ die Tarif⸗ nnd Fahrnlanbekanntmachnngen

Inhalt dieser Beilage, in we Vereins,, 7. Genoffenschafts⸗, 8. Zei der k enthalten fin, ersche int nel

Zentral

Ban hier,

S e uma ktin der . . Kabelwerke ge feinschaft in ,. 3. J äber je. Hörsenhandel an der en B

chen⸗ D. Muste r War enge

an del

ster für das Deut ö. Neich kann 'r. alle er rm , in Berlin Sw. 48, Wil bel m⸗

nutfeche Meich. cr 204

, De ntsche Reich 6 in der Regel

ãgli Der 8 3 Einzelne Nummern kosten 5 glich Der Benn gs preis

Pf. NInzeigenyress f. d. Raum einer ein Teuerungs;uschlag v. 80 v. H. erhoben.

Das Jentral⸗Hangelsr für Selbstabholer auch durch 63 straße 23 re, werben.

it, den 2. September 1920. Sulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky.

1 des Relchs⸗ und

Dent rate an?

2 2

Die Zil fern links be die Schlußziffern . dem Komma

en m. b. H., geizig Seller. Dam, Orb e , Regelung der Geschwindigkeit i erf. ö. un ber Federwirkung stehenden, durch zt, Nockenscheibe an ö. . d

* Schulen burg, . E . . ö Verf ahren

zier Sensen mit am An er U⸗förmi iger

Propeller für Luft⸗ * i. Jakob Haw. ö.

ik, der Bank für 3 . n Direction der hier, ist der Antrag

glim mermaren, , Berlin. für akustische . 7. S 9. he

! mit st heute be⸗

be eim Land⸗

Derrti & . aden . Mannheim

in,, für elektrische 19.

; 8 ͤ ier, Höchstädter, ͤ i lebe ah. 3. zachims ll haler Str. J. rheits zystem für ö , 5

Or. Horn Se .

ei 96454 z 900 , ö Pforzheim Nie mg ö ö. 29, untilgbar bis

t enhandel an ö. hĩesgen 6

den 2. September 1920. J algffne , 8 stelle an der Börse 3u

iel aul . & life. auf fger⸗ ö n

5

. eberg.

. , richtung für 85 19

9 , wom Ja hre n chinen J

2. Januar 1925 9 ö e

a) Hl ö ungen.

die angegebenen Gen gen stände haben .

17 9. B. C. P. Goerz ? 5 itzer 6 sen· Zielfer . eines Hot. . nach⸗ —⸗ t . k

Der Gegenstand der Anmeldung ;

mweil en gegen unbefugte Benutz zung

ted Schwahn,

6 Ritterstr. 20 vi n. schirm . d . kia. .

gere nn. chung.

Von der Deutschen Bank, Filiale . und der Filiale der B . am

ö Im idlaen, .

e , ie ec 5 2 5

nian . . 8 Jo., Jen sich tthermym ieter.

1 . Konde nlator. 22, 1. D.

vierun e He self⸗ 3 Marienfelde. als Harzerfatz C zemi ö von ö napht .

. . für ,, Bismarckstr Jer. . iigh, und Verwertung des 6e

Heini zung bon Gichtgas entstehender 19

̃. 5 .

. 9. M., ür Handel! und Industrie, bei uns der Antrag auf Zu⸗

ah Gehre, Veyerb ic b. Altenkirchen ö Verfahren zur Ermittlun keen die J ö e . 6

6 3. . pon r . m pen akei 1 Martin Kroe fa. ,, Sir.

Alwin Flige, gasse 11 1 An tri rieh⸗ ö für 5 1c ö

38. 75 90 H. ö ,

lassung von Verf ahren zur f de. . 1

A s Coo 990 Artien der Gisen⸗ Meyer jun. K Co. . , gg. zu Harzgerode, Nr. 1

n . a. . Internatinalt . K

im eic, ö g Verfahren zur

ö al t, Berl in 8 ie or bern .

. von Moler⸗Erde. S0b, 10. S 45

Ernst Gustav Pat. Kopenhagen; Babe Berlin

. ö mittels b de eil.

- Wall s . . ʒ onlh ey Wallss, . . edel cl

zum . und zur 6 an der iesi Börse einger

ufer a. M., den 3 September

. zuin 6. 2 Dek ra tion Ssgegen⸗

ö ung ur hmi ermnlen ialien, e. 8 .

burg. Grind esũẽn 3. 5. Pri r, von

icke . . *

. ng Dise; Vertr. Die sommission für Zul n. von 5 Berlin 8 . Wertpapieren

Frankfurt a. n.

erm von ? r, wn. 4 . .

. a ,

Gee * kschast

89 E . dem . zetzeug er

eka nn tmachung. VB e re e. e we 19 .

/ . n . ' n, 44

che, . G ne,, ö

Dil ,, 2 ö 3 ut

23. Sey⸗ zorinittags 103 uhr, in der Aula . e nr, 6.

. re hic ĩ . 1g.

et, 10. S. 52 724. W 12k, ! 22.

. nr.

ö 2 Deutsche Gasglüh = zes. .

. .

M. .

Be . ö.

. 2.

, 3 unf X . 1

Tagesordnung: Aufi nahme einer Anleihe. Gisleben, den 19. August 1920.

Mans sosche nh ferschie fer b alen de e Gerd er kschaft.

Deputation.

ö dere bei Gase Dich i tel. irre. e 6 e

url 6h win . 8z, Vorrichtung zun V é aus

3 . . gr. . ö 67 erftellung von . k. i. alen 6 m igen rin ch ;

dei 3 bon eg. ine

26. *4— lz. Mar ö Berlin, Etienne Francois

Melamid, . . . iotor fal 3 zeu ig.

6 r. . 4 um ven

Ni ö .

ö Bekanntmachung.

euer e Meialltoerk G. n zu Köln⸗Graunsfeld

ist in Liquidation getreten.

. ng

U. 9 chtõ ö

Liquidator ist

de . ung

ö

e en erungen

kor to Unkostenkonto. Abschreibung;

Reservefondt

Das 8 Grundtapstal Res ervefonds . ö. Hetr ag der imlaufende ö

158 80 h D dis soꝛ ist igen haya erhindlichkeiten im Inlann 06 zahl baren 28e . 1 M S2 265,50. ptember 1920. ,, Nute ubank. Die Direktion.

Stand

Württemb Noten

3 M liceer

6

22 Mitglieder Die Saftfũmme deri g., 411900600.

Nheinische Biel & Ileisch ver triebsgenyssenschaft

und l ( ffen scheinen ö. anken

4

Dse . tglie ch fälligen Verbindlichkeiten . Die . eine Künd igungsftist Verbindlich⸗

vpvesterl

n

21 51 21

J

3 17 9

1002800

9c,

ö

8 912 000

217 000 414000 7 000 0000 00

83

500 000 3 750 000

3 644 000

23 000 3729 000

begebenen,

gischen n

. zei ichneter . werden aufgefordert,

hmm dr an Ane m 3 lug be sestig lügens eb

ene. . hung 4 6 ö. n zum rennen von sin 6er rudem, .

. en nung .

sich J ige gehend , g i, den 26. A

. zum a te 6 des * . es bei Schachtöfen . WMagnesit, Kalk u. dal.

. Aug ric hor⸗

6 ö

ö . en 2

9a 6 y Vorri ch tur 19g mechan .

J 2. 16.

3a nntmachung . dere b. H.⸗Gesetzes. . Lin ke & Eo. m. 6. B.

Etnai ige Gläu⸗

aheriestangen u.

ö n von

83 e ü, ö A. . ro ö

85 4 9 J 6 ist min f int besond dere

36 . ö Sel Rrichtung für Bren

eisen in a isten.

ö. öhlig . =

. ie den.

Spezial ⸗Maschinen gi 3. Speziol⸗Maschinen 1 * in.

. 3. G.

41. Nödelheim, W e rbachttf 5. Juswechse lbarer Typen⸗

Jös. ? inn, i mi, be üer.

Liguidatar: ꝛ:

zeeid. öffentl. ange ste ter

„Blumenthasstraße ?

——

. Ro 96 rank ft rt 4. Fran . M.

000

Albert Schipke, Kere, Karl Dan lecker, auen urger Str. 18. Leih sig⸗ 2 Lindenau, Frankfurterstr. 39. Ent⸗ Gewebe / seerun goõborrichting i insbesondere für mit Druckluft betrieben⸗

Schacht zsen. 1 . RVöln⸗ Sen fte Ausschütthöhe. . en Rranoldplatz ; Durch ein . werk ö Datum⸗ an zeigevorrich ?

Fried. Krupp Akt. 87d, 3

B. Ale , e. 56 Pat. Ann alte wparat für 1 6n land, 10.

Luftabschluß,

D 9 sal . ö . ö er ö lu ö. 6 mit

. h . 5l dra ö Hermann Apel,

Friedrich Lindne . ö ö d

ö, le e. Faßverschluß. Gef, veranderlicher Sha, 78. P. ö Berlin ⸗Lich

. . g. 6 n e,, w,,

. . , (i zii 3. u.

. Gesellschaft f. B Seeresarbeit für , . b.

haffunt v. 3 Sonne⸗ 8 . Sanneberg S. M

f Bestimmungsgemäß eden wir elwaige ger auf, sich der Gesellschaft

4 . ,

Karl ,, Berlin, . Ire. ; . . 5.27 147. Dr. Conrad 8 ießen, Hinderstijst ; c,. zeschoß mit sichibate⸗ ien Infanleriegewehre. 8.

13 ö. 6 ö.

Ch . r , Ac etvlenanla oh rich ung für

ö ö nzer Etr. 47, . ihsöhter, ö men Gröplin . R.

w, m mlt! . stellung von einge ekten Messern o. dgl. G. 47 680.

prah flose Teleg; ö,, zur D . ö

Wer zenden . 3. = . . . / .

zend melden zu 9. a ft 3 . * . . , M 8 . in- Lon kiß ; * ,

Die Q fenen; 4. * Die Lignidatsren: ö . eh.

0 —ßy—

Teuchtgeschoß; Zus. 18.

Fried. Krupp Akt. Fern bene un fun age.

Eduard Pollitz, Vorrichtung zum Zellstoffstreifen.

R. Sauerbrey. Max Luge.

—— ——

. deten

, Helge ch t . dab tor⸗ Cele grep bie m. b. Schaltung s cho rdnung ij k Zus. z.

Einrichtung zum Andrehen von ö e . ö Motoren durch

Eduard Tatschke, Schin ie rhüchse

.

Die im Reichsan veröffentlichte Anme ist aus der Ansleg

; . pr i. : . Sirch, 9⸗ * Db 2. j ö 3 en ö iger ö 3.

ng Ta 5. 77 757 ung zurückgezogen.

c) Zur icknahꝛne

2 . Be schluß schafterverfa mn .

lung tritt unsere Firma in lla le bisheriger Gyschäfts. Arthur Wendland

Gen Den ten ift 1.

ne . 2 Hit. O üerrnsscffsen gegen unfreiwilliges 9

lin, ö Sir 26 . ö

F Ua u Merry,

am 31. August 1229.

Netallbestank 3 und. Darfehenz⸗

6 e,, Banken

bei einer der oben gekannten Bezugsstelfen

fltellung ber 21 Dezember 1919.

Wechselbestand Domterdfen ge ungen

KBVermügensn t 4. Bie Aushändigung der neuen Aktien ellung gegen Rückgabe der einen Ausfertigung des An⸗ ede de n erteilten Quittung bei der⸗ n gen Drngs sstelle, welche die Quittung

Die De 'sche Bank in Berlin und die Don hrücer Bank in Dznabrĩch haben Verpflichtung übernommen, fn, des ganzen Aklienkapital unserer , zum Handel und zur Noti 6 Börse zu beantragen. Særptember 1920. ich r zer . ese nichn st. F. We st h ofen.

. nach Fertig An Auen gn. k

er Ber ,

9

Gymnich.

Per , Gewinn

Gra

Anzahl der Genossen zu Beginn des Geschäftsjahres 1? 12 mit einer Haftsumme von Æ 12000. . . lung für richtig befunden. „Düren, öffentlich beeid. Bücherrevisor. Fan dar 1926.

a Verfa e engl Kölner, . ker nn! enmehger e. 6. m. H. H.

efen.

——

Sonstige . va.

grndta rk = k ;

Schlusse eben⸗

Tag . illi

An ih, ungsfrist ge⸗ bundene .

4 l 22 .

61

0,

3883

ze zahlb

fen CMI

ren We .

74 36 3

9000000 2052438 2 500

25 20 3231

32 229 101

21 200 2008 486 49 aus weiter⸗ echseln:

. Anmeldungen. Anmeldungen urüch Eẽnommen.

. 9H. e el Ofen.

Mer luigi he Frankfurt a.

Deutsche Tele⸗ . m. b. H., e le. , und Sende an or dnun Ki en, und telegraphi

Je. . 66 mit Strahlröhren , . Nachrichten ũbermitklung.

50 80s. Ges. rapbie m. b.

Ii r en,. llt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, evtl. 3 uns an une lden.

garbis Ver rilnnugo * G. in. b. S.

. K Franz Hunziker,

Li bein, k 3 rtr. Kurt Theune, Berlin, Friedrichstr. 249. Schauglas für ö durchsickeynde Flüffigkeiten. Sch. 46 644. . zer Maschlnenfabrik Akt. Ges. Achsial verschiebbarer Jer dive re, J. Achse mit der k zu⸗

Ernust Hoppe, Derlin, k 11. Selbsttätige Zahn rcderframafchi e zum ins . Abwãlzber fahren.

NMetallbont . Akt. Ges., Verfahren zur Ge⸗ winnung von Iüetallen und Legierungen durch sgmelg kiff ,,

‚. Wilhelm Weiß,

Kegelungshor⸗ . ügelradwesser

. 8. 14961. Vereinigte Pfeifen iel lten, vorm. Gebhard Ott u. Zlener & Ellenberger A. S. Nürnberg. Tischkegel⸗ bahn mit in der Längsrichtung gegen das Kegelviereck geneigter Bahn. 22. 9. 19. Josef Horst. 6

6 e e,

6. . Akt Sende und Empfangs⸗ r die Zwecke

Schubert 8

4 .

72782, 19. H. 79 395. 666 Fußball spiel⸗ Aibberat. 0. Franz Nele ng, Neu ftadt/ O. Schl. Wursspiel. .

7h, 4. 3 Dr. Karl . Berlin Mari Ienfe lde Bersfner Str. Feuer. und wetter ester Stoff für Luft⸗

66 9 8 M 068. Daimler⸗Motoren⸗

i. Ye ch ienschrik. Stuttgart. Flugzeug mit J

Jakob Haw, Pots⸗

ö Bürgerliches be schrãnkter a 1 fgelbst.

ö Geses Brauhaus Gesellse Haftung in BVtemen ist . ö. Gesellschaft werden hier⸗ sich bei derfelben zu

n, den 18. August 1920. Helm ken, als gin uibatoren der

Bürgerliches Brauhaus m. b. H. in Bremen.

hen 1 6. von Runstharz. 1Tb. M. 66 . Pleuelstangenanord⸗

b) Wegen Nichtzahlung der vor der an zu entrichtenden Gebühr gelen Anmeldungen

3. 46 M2. Dampfwasserableiter.

. 47958. ( . 15. 4.

se immenfall. 122 Hodrome ter, . lauer . Akt. ß Fro . richtung .

a,,,

LIschgt . .

6 0st, hoden⸗Röhren.

.

flose ö. astung zur Erzielung des . bei Glühkt

74 288. Sel mar irt 4. M., Nida astr. . III. T * e,. ier.

Fras en bon St enrädern,

, nach

Fa. Carl Zeiß, Jeng.

ö . ii Ernst Hoppe,

Antrieb für oder Universal ·

und ,

Tamph . . ,, .

en von einfachen

ö 1. 8. So 236.

. ö. em

Bergl hauser Se

. elestr iche

Niemenaufleger für 2.

54 Jaroslaw's Erste Se el. deipziger Maschinen⸗ l

2 1