*
ünderstell
257 9 321 27
Essen, Ruhr.
Fried, Att.
— Ta
Krupp
30. 11.
inder von Geschoff⸗ en.
h Krupp Akt. Ruhr. 3 414. Joh ann ß Handgranate mit Auf⸗ ; 13 St. 30 8 30. Ing. iti Würth n anische? 71. Dr.⸗Ing. Arthur Württbg.
Strub
Schramberg, für n
Kap pen
Auffchla gz zündung.
9 kt. Ges
mecha⸗ R. ö 6.
(Baden). Vorrichtung zum ,,, Gege 1IDe 1. fremder Gase; Umg scht eb auf ut faht eugbau Schütte⸗Le zrüů 65 Rheinau, und ; 4. 17 Sin w 4 218. zer, Göp⸗
2. Propeller kopier⸗
f Bail, Sche ukelvorr ichlung⸗
Bielefeld
Huth,
J igrumpf
H. 3. .
lir Propeller⸗Gef Berlin. Ver . llbarer Proheller; Zus. z. Pat.
5 20 5 3537
Neu⸗
Aktieb olagit ( erh. Verkstad, Stockholm; Tre aut: mann u. H. Klei * Anwalt Derlin, S8ö. ö. Füllen von
lonwlet
1nd dhol 1 J
ü. ne aft chinen. . zei; 1. *
ö. i,, ik ldhof.
Ver fahre n zur Her⸗ ZJigarettenpapier.
Kah hof, .
553 2 3 do. 2 M. 4.
Emile Leblanc u. Kur! Ferfon, Paris; Vertr.: Sachse Pa. Anw., Berlin SW. 61. ahren zur Herstellu in ö l i ane 1 . 30, g. Adolf dorf Breite Str. üllung eines ,, zvrösen zementartigen Binde⸗ 5. 19. G. 48 254. 37 27. 960. V . van onder de Firma Gebroeders Noßmark, Handelsgesellschaft, Almelo, Holland; Vertr.: G. Hermes, Pa Iimwy, Fler neburg. Einrichtung. zum Zäcken mit Kapok und ähnlichem 7. . V. 15 183. Holland. . S327 p98. Richard Leumann, Lau⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Berlin 8W. 48. Zange
erfahren
Material.
nne, Schweiz; Katz, Pat.⸗Anw. 18. zum Zu sammendrehen der Hüllenteile bei Bonboneinwickelmaschinen. 9. 10. 19. L. 49 067. Schweiz 16 ( SIa, 8. 327 671. Aktiebolager Wagner, Stockholm; Vertr.: Friedrich, Pat.‘ Anw., Berlin Maschine zum Einwickeln von Zeitungen. 6. 10. 14. A. 28 332. Schweden 21. 7. 14. 4a, 58. 327 672. Aktiebolaget Fredrik Wagner, Stockholm; Vertr.: Dr. W. Friebrich, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Maschinẽ um. 6 inschlagen von Zeitungen. z. 10. 14. A. 28 333. Sweden. 21. 7. 14. 8EHe, 12. 8 J donas dasn
Fredrik . SW. 61.
Ir ich⸗
Geschoßzünder.
zung⸗ ZJeitzünder.
Jung⸗ 1 Me cha⸗
zesell⸗
zündholz 32
re he Berlin⸗
ZJements
Füllen von
a. Mh., Aachener Str. 7. Runde Ylechzose nit übergreifendem Der cg; Zus. z. Pat. 31 939. 23. 1. 30. J. W 039.
n Wo. Genrg Kunder, Nürn— berg, mittl. ier Str. 46, u. Heinrich Richter, A ö. rg, Erzenter⸗ Schnurklem me
30. K. 7 602.
,, . Josef Bayer, VBarmen⸗U.,
Spann- und Sicherheits⸗ lußvorrichtung; Zus. z. Pat. 318 468. 19. B. 90 M33.
ID. 327 39. Mets Schnürung G. H., Köln a. Rh. Vorrichtung . der Verschnürung uin Pe
M. 65 248. 19. 327 850. Meto⸗Schnürung G. H., Köln a. Rh. Vorrichtung zum Verschnürung um Pakete; 32 . 1. 4. 19. M. 65 265 9. Joseph Willemann, hlförderband. 13.5. 169.
W. .
Le, 7. 327 750. Ferdinand , jun., Stutt . ö, . eute. 44. Glieder⸗ förder sand. 13. 6. 15. G 48 1653
P ürkheim
545r
der
. 1
359V.
hinenfa lntriebsg
G. 24 141
Se öneck k Kurbel⸗ K. 3] 151.
ndelantrieb Förderrinner
⸗
gheitssicherung SLe, 15. 327962. everinghaus 16. ssen, Ruhr, Kängerut schen. 24. 12. 18 ö 545d. S.
Wagner, ß 1.
Gisele 2 5 ö
67 Ur
; 6 15. 3279563. Alfred Kattowitz⸗Zalenze, Breite
Schüttelrinne. 20. 4. 19. W 31e, 15. 27 964. Alfred ZSalenze 9. Schl. Kurbel⸗ ob antrieb, insbesondere zum , 2. 13. 19 SIe, 21. 3277 185. G. Siührlg s Na
Gröppel, Bochum Wagen f inger 9. und
8. 585) 1 h
An rieb
W
ver
327788
32/6 (86.
3 zchum,
hütte W
Eisenh . olsberladevorri
365. Carl Dinnend ah i in
Horrem, Bezʒ. Köln. Vor rich ung zur i rleichterung des Wieder bon gif Schienen
en nach dem Füllen.
Greftalh
9 8. 19.
8 Friedrich Kopp, Hakedal ahl b.
zagern von Getreide u. 891. 13
19.
Ma ichine inf brik es. „ Herne. zorri⸗ htung 2 ] Verf tod fungen gin G. m. b.
zum 3 ern von Fülltrichtern u. dgl. 4. 7. 17. M. 615
SIe, 38. . 788 Josef Muchka, ö . mig nn . . eimann, lie, in SW. 68. zerfahren
9 Nor kr ⸗ Vertr.:
Pat. ⸗Anw
3 6 r
um 3 üt⸗ n, der Jer e ung und Enplo⸗
baren Stoffen. 7. sterreich 12. 17 7 86 85 z 6 1 . X
36wald P seiffer, zpig, Hardenberg gstr.
26. T rockend or: richt! ung für schüttfähiges Trockengut. Dh, 8 18 P, 37 O08. 83a, 5 27676. S. Smith K Sons Motor . 26. ries) Wired, London; Ve ttz: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.“
Im välte, Yerlin 57. 68. nh werk mit Federantrieß und Ring aufzug. 8. 2. 18. Z. 47 822. England ,, . 83a, 6 27 789. Hamburg⸗ Amerikani⸗ . hrenfe hr rik, Schramberg, Würt hg9
yrrid htung zum genauen Ginstẽ llen des . immers auf den Tongeber bei Schlag—
, , , 5. 78 235.
ä s. 357 967. Karl ch Schwen⸗ ningen Neckar, n, Vorrichtung um 6 en von Tampons in y nderuhren.
761. Wilhelm Pe ass avant, 51 z.
9. 18.
29. . 26 29057 327 as
N asse
* ill au. sellfa nge ,. 9. 63 . . 9869 heels ee einem sell t sã einem Handen als 36 nden . ppelten 24 19. P. 37 978. . 4. 357 970. Maschine 9e Jse llsche aft
. ö be⸗ Rückstauvperschluß.
Berliner mah , m. b. H., lo ottenburg. Parallelschre aubftec, ö. dreh⸗ und gtste baren Racken; . Pat. ö . 19. B. 50 0
S 7a, 14. . 732. Ida Herzbruch, geb.
Wim erberg, Barmen, Sohenfteiner tr 34.
Rohrzange mit gelenk lig an eine verschieb⸗ bare und verschwenkbare Bae ge ange⸗ schlossenem Schenkel. 20. 3. 19. W. 52 0. S2za, 18. 327971. Sinns Rei Wien; Vertr.: deonharz Ulmer, Mil nchen Linprunftr. 49. Abstandssel her für Nägel.
37 6. 19. ö R. 47 7542. LTh, 2. 327 798. Deutsche Oxhydric A.⸗G., S rth. a. Rh. Steuerung für Preßluft Werkzeuge mit Rohrschieber. . . G. 46 375. 8b, 337 790. W. Leser, Hambi barg, Ghnckstr. II -= 13. Schwimmende Vor? richtung zur Nutzbarmachung der von Ebbe 3 . her p e uffenen Ströntungen. 10, L. * n. c, 2. 39. 791. Kurt Scheibler, Aachen. . zum Verpacken von Würfel ʒucker. 3. 2. 2M. Sch. 57 453.
) Verlängernng der Schutzrechte
auf Grund des Gesehes, betr. elne ver⸗ lagerte ,, bei Patenten und Ge⸗ bränchsmustern usw., vom 25 . 1920. Gh. 261 365 301 442. SB. 2641. Sv. 268 699. Sk. 281 507. , 154 083. Lem. 231 645. LZ. 303 0351. E2p. 290 703. LAh. 283 612 W7 263. ZN e. 282 787 285 307 286 436 310 302. 21g. 283 671. 2Ac. 237 233 Te. 190 666. Zöa. 262 159 284 873 287036. *r. 232 740 260 574 270 209 284 322. Fc 289 989. 376. 305 g32. 28. dis 65 12h. 283 75. Ah. 187 00. 5 300 340. Ide. 233 9109. 47f. 157 6 208 331. Ge. 22 051. GTRa. 284 68. GZza. 240 498 253 911. G6Sa. 303 489. 72. 176 578. 77h. 200 871 203 900 263 230 276 336 286 542 ö. 314 300 038 300 039 300650 308 374 318 261. S 48. 167 741.
.
3) Gebrauchs⸗
SERe, 14 327 815 Franz Curland, Voigtsmühle b. Veltheim a. Braunschweig. i n an Sack⸗ fördervorrichtungen zum Wenden der Säcke. 2. 11. I9. W 466.
SLe, 14. 327 961 a, M. oe l n Str. a. richtunz * Verminderung der Reibung von in Rohren befördertem , uf. 3. Pat. 288 683. 35.9. Ih. IG 3a. SLe, 15. 327782. ö Becker, Magdeburg⸗S., Westendstr. 30. Förder ! ] rinne. 12. 4. 19. B. 89 063. Se, 15.
She,
Adolf Kuehl, Höchst
Vor⸗
327 783. Gebr. Eickhoff Ma⸗
mmnfter. ern links bezeichnen die Flasse.)
ö 7249601 bis 750200
ausschl. 249 932.
9 N7. Willy Jehan Ramcke, . Fuhlsbütteler Str. 121. Trans⸗ portabler Backofen aus Schmiedeeisen. 33. 8. 20. R. 50 73 Za. 750 979. Wilhelm Haas, Rem⸗
scheid, nn nt 18. Gasbe eien für Genen. 28. 20. 2 S4 1235. Tb. 7600 C651. dach Hell Metall.
9e st inge
Dagner, der ö. r- Ma von h .
. Förder * be. 4. 9g. 19.
Vestfalia htung.
laufenden
Vorrichtu ug öh ö w., Berlin
Char ⸗
warenfabrik, heim. Auf d Backform mit pro ofili⸗ 8 n. Ba. 749 3058. Emil thal b. ö ken. ö kragen, verbunden mit g und an gen 45 121. Ba. 749 623. Paul Hoffmann, burg, Jungfernstieg 8. , 3155 Za. 60. 629) Dipl Ing. nnheim, D. 4, 15. 135. 818.
Sicius, Weicher — W 14118
16. 6, 15. G. Ba. [19 6556. Paul Schnurrhusch nitz, Düppelstr. 21a. r für e . Stehum ilegekragen. 6. 674 44
749 . . 2, ig 726. r . giahe.
. 83.9
Louis Ziehglied . 80 99 7.
Louis Kaucher, Ob . Ziehg Lied , 80 gyͤ. 3 750 05. . . eipzi,
. & Go., . Max Me . SW. 29.
für Dauerwäsche. 17. 8.
217 5 66 38. 749 699. Krauß Sezialmaschinenfabrik & . H. . . ar in statt. richtung. II. . K. 31 455. . 71500 ö Sarl Hrotz el,
Strehlen, Residenzstr. . ö. 8. 3 13 Zr. 750 052. Wllh. Umbee c. Mülheim, Ruhr, Hinde nburgstr. 34.
im nhwirren von Haaren.
511 111 Gerth,
483.
33 667.
. ig
na, Ho oz. Rich. Sellerhausen, Bülowstr. J. körper aus Metall mit Scherenschnitten. 29. 6. 26. 14. hb 039. Friedrich berg, Frommam str. 3, H. 84 6 13. La. 750 00 465. i G. s Göt ltin gen Schnur zur zendel mit beid 3 gle ichseit 1 . Dre ieckt .
h . George
Hil in⸗Halensee, Kurer rte n nn Glas artige, franc) Darente Kaschierungen.
E,, 667.
Ab 750 1683. W. Firzlaff, Berlin⸗ Karlel f Hentigftr. 19. Leuchtmittel zur Auf . von Gashähnen und elettrischen Schaltern bei Dunkelheit. II. 6. 490 615
d. 749 862. Josef Leidl,
Obe ban, Glerlrĩsche Feuneran in 1. 28. 4. 20. E. 44 3365. d. 7650 182. Dr. Max Friedenau Bornftr⸗ 9.
G. 46 6 Hanft,
Lampe. 9. 8. 20
636.
bil⸗ 39 638.
gasis EJ nes zender r Rolle.
strom. , , . 15 6706. Ae. 749 693. Otto . Ster nf J. Gaganzunder. J0. 3. H. 84 626.
Ag. 749 877. Fa. J An heizhr zrrich tung für . 84 257 g. Jo 65.
Barmen,
art! el, Vorrichtung zum Ver-
Gör . hindern des n et schlagez der Flamme und zur . . kuftzi lr lit bei Bunsenbrennern. 29. H. 84 555. Ag. 7560 161. 2 * IYladel mann & Co. , Azethlengasbrenner. Id. 2. 36 93 2 3. 756 II. Fa. Lambert Fell, schneidung, verwendbar auf dem Hand⸗ rohr eines ö. Wechs weiß brenner. 2 6. 2 40 273. ö 5b 749 666. e. Nohde, Unser Fritz i. W. Aus e Tn, ö. den J. aus Bohrlöchern. 0 498. 56. 749 705. G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Gehe iel br n mit Handhaben.
5b. 749 706. Siemens⸗ Schuckertwerke
mn, b. H., Sie mensstabt b. Berlin. indh abe für Sesteine odrehboh rmaschinen.
. 13 657
3b. 719 . Senens 1
B. m. b. H. Siemens stadt b. Be errlin.
ö hrmeschine. 2 —
—
5b. 749716. örster'sche n . 2 J turen. K gent .
i . ,. au 4
k ,
9 . . Doeste nc ft. 228. Bohrer ö. Bohr ⸗ bämmer u. dgl. 50. 6. 26. F. 40 252. 5b. 749 760. Rudolph Warnibt, Wal ⸗ denburg i. Schl. reßluf kbohrham ner oder Hesteinsbohrmaschine mit lösbarer oder uns barer Luftkammer zur Aufnahme imd . der Auspuffluft. 28. 7.20. W. h6 082.
Se. 10 26 Wilhelm Bode, Gerthe i. W. 6 w xenab fang richtun 5. 7. 2.
B. 88 755.
dc, 749 850. Carl Nichard Rudolph,
Schedewitz b. Zwickau i. S. ven nden ,
muffe für Sol zgrubenstempel * 50 562. 5. 49 390. Josef Meurer, Essen, Am Freistein 22. Zangengrtiger Greifer für Hrubenschienen. D. , 9. M. 66 543. 2b. 749 758. Josef Marx, Porz b. Völn. Abschneide por ichtung für gezogene
Isolierroh re u. ö. 6. 8. 20. M. 66 686. 7c. 749 652. klhelm Degen, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., gn. 42. RNohrdicht⸗
2. 7. 50. D. 35531.
parat. . Te. 750 182. Rheinische Herd⸗ & Ofen⸗
llein⸗ hinen.
Freise, Bochum,
Heddern⸗ hergestell te
I4.8.20.
Friedrichs⸗ Y. 1. Stoff⸗ weichem Vorhemd iöpften , 5. 3. 30 65 . 20.
in, Ham⸗ Büstenhalter. R.
ö Gerstle, hier is. 26. pier manschette⸗ Sch
Chem⸗ Versteifun gen nlage vorrichlun; z für ESlielhalter am Schrubber
Taucher, Oberstein Kapellenstr. 1. Kragenhalter. H.
Oberstein berg. für Kre igenhalter. M.
g⸗Lindenau, Reitbahnstr NMocktaschen.
Erlaa B. Pat. berg. är f heh, M. 20. 8. Reichert, W. Apparatebau Stielen an Nesserstell vor⸗ G. Dresden ⸗ niz, Körpermaß⸗ W. ö ung 26. 3. 20 5 S3 122. M. 14. 8 26 Leipzi ig⸗ P. Beleuchtings⸗ J z M indel. eingelegten X.
gruen: a.
Phr ysila ische e Werlstätten ö für Oppeln, E . ell enger, die dort ichtin für B .
Hier. Patrik, industrie 70. Handfeger mit umwechselbarem Borsten⸗
Laufen, anordnung für Bücher u. dgl.
Voigt, Berlin · K Elektrischer 3. 1. Schalt⸗ und Gas sing , für Stark. Le.
6. ö. He. 749 979.
. . Berlin. ö. klammer. ani fbrenner. L He. 759 167. Gottfried J
ft Humernbrum & 2X8. 7. 2. F. 40 423. Fritz — Bachem, Gesellschaft für Gasspar⸗ Le.
Beuel⸗ Bonn. Schneidbren nerkopf für die lun gen
, . Siemens ⸗Schuckertwerke Uettenberg g,
vorrichtung für
* Automat De Dor⸗ . che n, c
VW. 343. Damn füber iter.
rade. Fliehkraftbohrkeyf Mum
Brannschtieig, Bohlweg 33. e endrug⸗ für 8 7. BW. A. 31 594. kölln,
E5h. 749 916. kölln, Nansen str. J. — 6 Ste mpelki igen behãalter.
50 699.
ö 749918. fassen Gesellschaft m. b. Registrierblock mit Durch schreibeeinrich⸗ tung. 13. 8. 20. N. 1847 151. 7319 515. National kassen Gesellschaft hie i tri irh mit tung. 8. 20. E 7c. ö. 761. el. Tinte. 9.
L 8a. 756 0689 M bu , A. G., schickungs anlage für Sch 3 Iz. 61 3 38 36. ESa. 750 090 burg. Nürnberg G.,, Nürnberg. Be⸗ schick ui anlage i Schachtöfen. I2.7. 36. Nürn⸗ M. 66 337.
6e. 749 921. tallwarenft ibrik,
. Gebr. Dinsing, Vie rsen, Sklanz⸗ erkzeug zum Stanzen von Herdfronten . nach außen urch) eb rit⸗ kten Felgen. ur Aufnahme der Türen. 13 7J. 20. R. 50 549. 49 654. Otto Vitense, Damhurg, Langestr. 40. Sticlbefestigung für Besen und andere haus irlschaftliche Geräte. 6 V. 16 16. S. 749 815. Dr. Otto Reschke, . Schlachthofstr. 12. Bürste.
50 472 AMY 5817. Hugo Schüler, Handfeger. 67 156.
3. Il 3 h. Gottlieb Vothkne— brücken, Ba ahnhofstr. 95. 366. igungs⸗
12. 8.
Magde⸗ 9
Neukölln, .
Berlin.
9. N. 184 84 625. Saar⸗ Nürnberg. hachtöfen. 12.7. 260. 20. V. 16041. Fridolin Hascher, München, Zahnburfle. 27. 7. 70 84 426.
Y. 749 89 J. Fa. Jakob ob Meisel, Naf erumsteelpinsel. 25. 7. 20.
65 538. 49 949. Teupold, Chemnitz, 29. Borste nhiise . e für dop velseitig, m it Borste n besetzte Handbürsten. 7. . . I 6 Fa. Jakob ier l Nürn⸗ Ra sierumfte (1 Rr. 26. . 20.
661 6. 7149 96 Artur Görtz, Dan zig; Ozeanbahn usm. , , ,. Rechtsanin, Berlin Gd. 49 76 8. 3 BVorrich tung zum Bee ligen von b. Sylden a. d. Lenne. r. — gestn u. dgl. 27. 7. 20. Eisenbah ö 9 58. 59 Ge. 749 767. Wagner, Chem- mühle, Kr. Gr. Nafterpinfe I. 29. 7. 36. halleporrichtung, für Cisenbahnwagen—⸗ ir 9. 8. 20. L. 44981. Gustab Heinze, Benau, Kr. TGe. 9 26 Nicolaus Maier, Herne . Zerlegbarer B zürsten rah men. 1 J derwagenkupplung. 14. 8. 26. 66 HY. 750 0276. Gottlob Breilner, Schwäb. DGe. 719 947. Theodor Schnieder, Hall. Dore alter 30, 7. 20. B. 89 057. Annen n. Robert Weigt, Dortmund, 750 034. Karl Reh. fer, Thann⸗ . Graben . Selb flat ae Kuph⸗ Zahnb irste. 4. 8. W. lung für Eisenbah fahrzeuge und Straßen⸗ ö 10. e. Sch. 67 216. . 306. Otto Tümmel, Eßlingen Toe. Ho or, Theod Troike, S pangeu, fig Reißstrohbesen u. dl. zi f de er Stielbefestigung und ⸗Aus— 81 432 geb. Greitzke,
o. dgl. . 9. 749 833.
( Beis zlingen⸗ St. 2. ö
gesenstũ zen 23 8. 186 W. 70981. 1 Ha. 749 6841. burg, Leunawerke. Eiscsbeh nschienen. 5. Ga. 750 082. Joh. p dettwig vor der
8. 20. E. 41 98 30. Wilh. Stecker,
30. 6. Wilhelm
. St. 24 477
rgestell für mi,. 45 829. 8. 719 968. ; 6. str. 56 077 . ä. wid za, S ö N.
Strehliz, G. S.
3 . w ager 2 Ada lelbefestigungs- Unterfr. elbsttäti ge Bren shärn ich —̃ . Schrubber beim ö bon Haltesignalen. 1336 . 6 6 6g. 9. Werthe e Bürsten⸗· Mi. 749 658. Vereinigte , Seidel, Werdau i. S. fabriken 8 Stanz werke A.-G., Hatt lingen, Ruhr. Zungen klobenbolzen für Weichen. träger. 96. 8. 20. V. 16 0935. ö 25. B. 16013. 3 49 798. Sugo Fͤ özrster, Kiel, TOi. 749 969. Carl Ne umqun Josefinen⸗ Feldstr. 100. Vorrichtung zur He erstellung straße 119, u. Albert Thiet, Pratt⸗ bon hohlen Preßlingen. 36. 3. 26 winkel 3, Bochum 1. W. Weichenstell⸗ F. 39 753. vorrichtung für lrhenbahanm ei. Id. 749 973. Cugen Westermann, 31. 7 30 T. 21 22 Nürnberg, Bindergasse 14. Negister⸗ TJ. 749 6985. gi. Facck, Neukölln, 11. 5. 36. Zielenstr. 47 Pendelgabel als Abspring⸗ derhinderer ir Sh omaßneh:ng an Ober⸗ 4d. „60 079. Peter Häbsch, Hamburg, kit ngen 5. 8. 2M. F. 40 421. Neichenstr. 20/22. Br lesorbnct Le. 749 7883. Franz Kneer, Günne b. 20. H. 82026. SZoest i. W. Sichern gselement. 15. 19. 19.
749 239. Günther 7 195. Be , legli. Alhrech ftr. 33. 749 789. ö. Akt.⸗ . Brown,. Bo⸗ ? aden, hweiz; Verf.:
lerzeitung. 2. 7. 20. V. 66 357 & Gie. Hubertus Ul llrich, Berlin. Robert Boveri, Man nhel im ⸗ i ten,. Sãdwestkorso 8. Bief⸗ Lösbarer Kontakt finger für gleltrische 14. 8. . U. 613 Schaltw⸗ zen. 30 10. 19. A. 30 435 Hip. TXEe. 749 590. Gettfried Högner, ö Brieforbn er. ingen. Schmelz sicherung für eleklrische Anklagen. 7. 5. 3. H. 33 8759 750 * Cnno März, Ober Zac 19 5)ß. Geißler & gzoch Gera Ramstadt b. Darmstadt. Bügel für 6 i R. Freileitungeklemme. 23. 5. 20. ordner er Schnellhefter. 2. 8. G. 46551. M. 66 575 74) E07. Otto Junge sen, Ilie. 750 129. Grebe 8 . sche ö. Birnen ischalter mit zwei Dresden. Buchdeckel für Brie forbner , . 1 851. 14. 8. 20. G. 46 964. 745 809. Dr. T eodor Horn, ae, öh 130. Grebe. & Kästner, Leipzig Srohgscho cher 1e e i Dresden. Vorrichtung 3 chen, Ne vensch! ußklein motoren. 3. ordner. 14. 8. 20. G. 4 8. 84 239. Ie. 750 159. Se eh rl. Kiel, Te, 749 851. Dr. Paul Meyer AG., Königsweg 39. Wein- un Epe fekartken⸗ Berlin. ESlssttatige Schaltborrichtung mappe. I7. S. 20. O. 11 460. ür Transformatoren. 26.11.18. M. 50 216. e. 50 159. Ernst e ger, Cottbus, 2DEkEc. 749 858 Fritz Porath, Landsberg 5 str. 12714. Schnellhef lorcichtung. g. W. . Gabelfõrmige cn idewer l cn M. 64 böh. für Isolierrohre und Rohrdrähte mit Ab= 749 887. Martin van Look, Köln⸗ manteler, 26. 2. 20, . 389. Manderscheider Platz 33. TIC. 749 335. Bernhard Andree ßen, wferzeuger mit drehbarem, . Ri st ringen Stromverteiler für eleftrische . welcher konisch verlduft und als Lichtanlagen zur Erzielung von Strom— it es, nach unten ah ebe genes ersparnis. 3. 5. 20. A. 531 348. ; . 19. 7. 20. 44 857. Ze. zug 865 Adolf Baumgartner, 7498 Menck & . G. Köln ⸗⸗Kle tttenberg, Grafenwertskr. ö H., Altona. ttensen. Ar hänge. Mauerdübel mit e rrpor icht ing und Ueberhi err ichn. verwechselbarem Kopf. 26. 5.20. B. S5 179. 327. 7. X. 2c. 7469 G73. Werner Pietrek, Char⸗ lvottenburg, Tan igin Eni se St. 14. Mag⸗ chen⸗ ner ystem a , n. . 8 be⸗ sonderer Polschuhanor . Spring⸗ schalter. 28. 6. 20. 16. 749 882. 9 6 S* Art. Ges., Siemensstadt b. Berlin. S. 42309.
W . enk plnng 7 26. X.
. 81 ,
zum e e, wechslung. . .. 30. K.
Z. 750 II4. Agnes . Ga Hner, 6 öschau
. dgl. 5 8 26. V. 8 750 11 O.
Paul
. 56 183.
Macke 1 anz, * Samm⸗
Ec.
veri
ö e erf.
Lindenau, Uhland tr. 4 B.
Lüden⸗ Druck⸗
/ ö
ö m. b.
Da Dampfkesseln 136 0 713. Hans Möller, Teu
an stehenden 66 503.
15. 4. 20. 49 633. ö Wilcox L . ö u. 43 8. . . abel⸗ Vertr.: at. Anw. r enschl ⸗ 2. — 5 10. 19. Tn e. , , 1 3 18. nachocher, Kötzschauer . är IJpolatoten. G. I5. 15.
5. Karl Wagner Frank t , Ja,. w, .
8e
B. 85 029.
England B. Ze.
0 048. Leopold e Sterk ⸗· S hr, . von Kesselsiederöhren. 15. 8. 20. G. 48 339. 3 134. 49 837. Emil Krufsig, Frankfurt . ; g. M., Zeil 12. 4 für Typen- anlaffer. 23.3. W säße. 36. 7 20. K 249. TI C. 769 837. Michael Schneck Bay⸗ Lg. 749 805. Weher & Hanke, Berlin. Jeuth. P- Abzweigftäck mil unge eistem Zur Gehei imkenn zeichnung von Schreib- . und iltem langen Stutzen. und Rechen maschinen dienliches Siche · 6. 24. ne.
rungsmittel. 2. 7. 20. W. 55 855. . UO 986. Hans Schuster, Holz L59. 749 8.78. Gustav Aschenbroich, ö Oberbay. r g r insbes. Fresseitim gen. 30. 6. 0. Sch. 67 114.
vorrichtung mit verschiebbarem Schluß in der folgenden Bei lage)
Drucktuch. 49 6514. Willy Random, Ne ö . Verschluß fũt Stempel kissenbehãälter. 6. 8. 20. R. D0 656. RE5h. 7490 515. Willy Nandow, Nein. kölln, Nansenstt. . Schuhterrichtung gegen das Verbiegen der Verschlußfeder von 2 zerschlüssen für ö. behälter. 6. 8. 20. . 50 671. L5h. 749 915. Willy wan hg Nen kölln, Nansenstr. 1. Verschluß. ür Ste mpeltiff enbehälter. 12. 8.20. R. ho 698.
16h. Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. Verantwortlich für den enten: Der N der Ges Rechnungsrat Mengering 9 Berlin.
Verlag der Geichẽrt. e Mengering) n Berlin.
Druck der gent r e., Buchdruckerei vnd BVerlacbanstall, Bern. Mllelm trale .
Willy Randow, Nen⸗ rin gde elch hz
National Registrier⸗ OS., Berlin.
Negistrier⸗ 1 . eibeeinrich⸗ Hermann . Wolfen⸗ Maschinenfabrik Augs⸗
Be⸗
14 raschinenfabrik Augs⸗
Würt tembergische Me⸗ Vorrich⸗ tung zum oryd freien Glühen von M etall⸗ Franz ane ., Merse⸗
Herhin dunge af h ür Brücke, Rhld. Elektri ce tippel, .
obe ld deschit⸗ Kruppa⸗ 5
Zweite Sentral⸗-Handelsregifter⸗Beilage
Du Deutschen
Nr. 299.
Verlin, Montag, den ts. September
e 7 1 2 Ver ö,, viese er Beilage, ĩ in welche er r die rechts⸗ G. Yer eins ⁊7. ver Eisenhahnen enthalten 2 erscheint nebst
ofsenfchafts⸗, 8. Zeichen⸗, 3. Musterre
Veranntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentantvälten, 2. Patente, ister, 19. ver Urheberrechtseintragsrolle er BDarenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter
vem Titel
sowie 11. über Konkurse nid 12. die Tarif⸗
3. Gebrauchsmnster, 4. aus dem Sandels, 5. nter.
und Jahr plan betannimachungen
Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich. a a
a3 Zentral⸗Hanzelsregister für das Deutsche holer auch durch die Geschäftsstelle des?
gen werden.
Reich kann durch alle Postanstalten e und Staats . 8wW. .,
in Berlin Wilhelm betrãgt 12 AÆ f. d. Viertel
5 LTalt. Einheitszeile 2.1.
Das Zentral. Han del e egister für dag Deutsche Reich ers. cheint in der Regel tãgsich. — Einzelne Nummern kosten 5h 6 Anzeigen preis f. d. r en wird ut den Ae igen reis ein e errnge
— Der Bezu⸗ g5p re i Raum ine er zuschlag v. S0 v. H. erhober
4
tr. 28. Halter ö. Nervnadeln. 22. 9 Gehrauchs 12. ern, 29. M. 66 391. S Söhne, Aalen. Zweltelllges Gehaäͤnse gleich jeĩllgen Verschließen und Oeffnen 386. g 86h Rudolf Jerfuß, NRüstringen. für Haushaltungsmaschinen u. dgl. 16.8. 20.
2 4
1
268 Fuß für . mnuster. , 2 83. Franz Bucher, Nabeng⸗ Württ. Druch nen f für Schwach⸗ strom. 6 ö a1 2c. 749 9 G. m. b. ö Vosens Halter. Te. 749 994. Steinstr. 21.
Me.
. 6c. id Cho. A.
Martin Richterftt⸗
Siemens⸗Schnackertwerke Fiene ssick, . ö 3 S. 44116. Werner Feistel, Leipzig, . X. ,, und Brücken⸗ ? konstruktion zu Anlassern für Elektro⸗ motoren. 20. 5. . . 9 De. 750 1453. Aron Elektrizitäts⸗Ge⸗ z, . sellschaft ., Charlottenburg , ,, Schaltuhr, r Fie Schaltung durch * . ö Lösung der rung eineß Laufwerks 3 K . iin certs erfolgt. 12. 6. 19. , 1 298 9. 1 2ZEc. 750 149. All nanng Svenska , . Sir. 19. Flektristg Akbtiebol ages. Västerazs, Wchme 3, . den; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler . 7196 n. G. Meme ke, Pat⸗A nwälte, Berlin SVW. 61. Unordnung der Auslöserelais für Anlaßregler. 26. 6. 19. A. 29 866. S hweden 16. 5. 18. 5 9g. 749 796. Gleichrichter G. m. b. Berlin, u. Fritz Kleeberg Berlin⸗ hid n de, Halt atsti 2a. Vorrichtung zur automatische⸗ n
3085. 749 845 2.
Fa.
hmwache
. de
. bel D.
8. 20. St. AM 686
30 749 7D)7.
B. 86 ö. 20g. 0 607
Zündung von Quecksilber⸗ ig tin t
damp fle r tg und Me fen Appa⸗ raten. . . ) .
29g. 749 922. 893 —̃ F. Müller, 6j ö S. . Elektrische Miel lig immen⸗ h. 49 58.2, zündung. 13. 6. 18. 9198. gag sz Ginsf, Sn l, St tin Pöli i Str. 97. Elektrischer Schaller
* 127.
16 2li.
zur selbsttätigen Ausschaltung des Veiz⸗ iromes . elektrischen Heiz- und Koch⸗ qppargten, von Kochkisten oder ähnlichen glekteischein Wärmespeichern. 5. 6. 19. .
21h. 749 628. Yölitzer Str. 97.
me ententrägerauffgtz
Ernft Kuhlo, Stettin, P. “ Glektrischer alter x0 zur selbsttätigen Aus- und Einse hallung des ein tro: ies von elektrischen Heiz⸗ 5 ö von Nochkisten oder . lektrischen Wärmespeichern. 19. 8 5 7 3 49 923. Fg. Ludwig Hirschmann u. Willy Bender, Wingertstr. 7 Frank⸗ firt a. H. Elektrischer e, ed, 2B. 6. 19. H. 79 576. 2HEh. 750 057. Charlottenburg, Ka Elektrische W. äemehlatte aus masse mit Unt 16. 8. 35 215. 750 058 Reinhard. Cl! . Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 3c. 749 635. El kkrische Heiz ⸗ oder Kochplatte aus k 54. Tu nststeinmasse. 16. 8. 20. R. 50 754. K. 79 346. Dh. 750 113. Wilke & ö. kö 3c. 750 08 Rl hrenheizkörper für elektrische Heizöfen. stein & , 66 e 2ZIh. 750 142. Widerstand Akt. Ges. stöpsel. Elekiro⸗Wär . Berlin. g⸗ *38. . ö. elektrische Widerstands i Hermsdorf b. k 5. is. We hh 7 2. 153. Siemens⸗ . erke Siemensstadt b. Berlin. Glek⸗ . 4.11.19. S. 43170. . . M. Gerlach, Berlin⸗ Wi lmerghorf, Kurfürste amm 3. ö eld aus i e, Masfen. 25. 4. G. 461 12 Xa. go g. Hans Barlach, Warne⸗ münde. Sparfe lte rung für feste Bre ennstoffe.
1 255. 21a. 750 106. Friedrich Treibel & Söhne, R. 50 683. Berlin. Dampfstrahldüsengnordnung für 38. 749 912. intens n engen. Vp. 7. 20. T. 26 636. Voda b. — Da, 0 125. Iranz giert Berlin, Sitz. 12. 8. 20. Griebenowstr. 4. Feuerung ö. Heiz und 24a. 750 123. abap ra 4. 8. XW. A. 31 736. . 49 666. Hermann Geht Berlin⸗ Schöneberg, Mer eburgerstr. 9. Beschickungs⸗ 9 ung für Gaserzeuger. ö 7. XV. G. 46 D. . Do Js. Th. Samöl, Eickel i. für Feuerungen, aus möflichst eiter . Matt rial hergestellt dadurch e ne nel daß unten ein Rand in be⸗ li'biger Form angesetzt ist und die erhöhten 3 chweifhen Seiten vorn offen sind. 4. 19. S. 41 812. 3. 36. 20 041. Baxerische Maschine nfabrik Regenchurg F. J. K er, Regensburg. Schleifvorrichlung für derbearbei lunge maschinen. 12. 8. 20. 9 1 28h. 0 Smil 1 Thäter Pirntah ns, BVfalz Vorrichtung zur selbsttätigen Ver⸗ hinderung eines Ueberdruckes in wtierenden Behältern. 8. 8. 17. T. 19 124. Za. 590 05. Wilh. Jakob van Bellen, Essen⸗Ruhr, ö Str. 106. Augen⸗ ie mo sen rat. 13. 7. 20. B. 88 551. ob. 749 637. Ri aw Fröschke, Neukölln, Ro seggerstz. 38. rg eisr ch nz für zahn⸗ K. i 314. ö ärztliche Zwecke. 5. 20. 7 39 965. ö ob. 749 633. e hend i. i nn. & Söhne, Aalen. R erstr. 33. Speieinrichtung fär zahn⸗ q nf g. .. 4 5. D. F. . ö haltungs maschinen D. 740 657. Franz Masarey Berlin, 4. 31 746.
3 689.
Optische zange. 9. 8. 26. Ta. 749 956.
röhrchen, Glasrohren. 21. 3a. 749 X. hafen a. Rh., 39. 6
5.
Reinhard Rudolph, iser, Friedrie h⸗Str. 36. Kunststein⸗ R. 50 749.
Rudolph,
36
6. 46
file gsg. 2.
Wagner,
29! 8. 20.
mit Band zum 15. 7. 20.
338.
211 h.
G. m. b. 5 ö
19. 33. hach.
20. 749 759. Kr.
4a.
Eisenach.
M. 66 .
*4b. 93804. een, 23.
4B.
[50 138.
schneiden von Früchten. 9. 12. 159. 4b. berg,
53 Kaiserstr.
ine. 24. Ib. 750 124. a. M., Parkstr. Schãlmaschinen.
74b. 750 136.
Pforzheim. B. 89 204. 346. 750 200. . Wolf 8, . . 749 980. Ruhr, Wandastr. 8.
153
mi
F. Un g, r 35. Med irinttense 63 83 Gro ßwieh und Pferde. 9. . X. . 84
C.
131
Hub
S 5146. Hugo Brabänder, F urt . M. Ginnhelm. Klemmer für mit druchermi nderndem QWerkeil imd nur die Harnröhre abpressendem, ge⸗· 10. 8. 20. B. 80 175. Erwin Betz, Um a4. D., Serbe wentil für
hal r für zahnärztliche
B.
Schluß.) är. 7 66 Felix Kane Bnd Harz bur Ver falls ndage. ö
81 5 er, Nürnberg,
4c. 750 13 X Söhne, Aalen.
26 .
omann, ⸗ rei⸗
burg i. Br. Pessar ans n,. 9.8.20. 2 Las Ah Se. Otte Stehle, Minchen, X. i!
He.
19. B. 86 265.
h el d Knorr,
Dresden,
Tragpor richfung füt
16. 5. 2.
(8.
K. 8
Dipl. ⸗Ing. 9. A. Dresden, Iwickauer Str. 4642. Röntgen: rah ler ck und Untersuchungzeinrichtung. .
( Erwin Falk Dahlem, Hum boch 46 ö renröhre für Mikroffopis.
mit
Vorrichtun
3.
6. 20.
XL.
749 663. v. Berlin. . aus , Prägedruck versehenem
en
19 884. 749 * Martha von Wilpert, Breslau, Allerheiligen ⸗Hospital. An einem In eren Tuch vereinigte Ruhekissen. W. 56 030. Leo Recktenwald, Sulz⸗ Saarbrücken. Fahrkartenetui
.
Fa.
Gaskochherd.
Max Enick, Eythra.
Por zellanparfümiflasche .
. Sterze l,
1
Bernhard Bahr, Erfurt, 569. Nach allen Richtungen ,. Flaschen halter für Säuglinge.
kentha, Berlin⸗
11. ö lbrunde Kul⸗
6. 2.
S Seitenlöchern,
durch die das Medikament auf Körper . gedrückt wird. 15.7 36.
— Johann Groetsch n ber g, Grübelstr. 35, u. Nitsche & I chith Werle, Rathenow. Glasabbrs ö. G. 46 935. Liebrecht CGCursdorf, Thür. Wald. derstel nig der Böden an Flaschen, Versandzylindern gh. Farf Groß, ö . Reiseschirm. 7h65 075. Richard Erselius, Leipzi Tonnewitz, Kaiserin-⸗Augusta—⸗ Sr. 39.
ünth
Bachmann, zur Probe⸗ u. del aus 88 8865.
E. 26 364.
Wilhelm ö . Saarspange.
Lehowa⸗Werke Hohen Sonneberg .
35 ö
66
]
Augshur Tafelaufsaß 7.7.20. C. 14 181. 26f. Dr. Gustav Buck, Berlin, 3 * s Kleiststr. 19. Küůhlgefüß für Röntgenröhren mit Dr uckausnleichrõjh chen. 26. Fleiderhaken.
4j. 749 5§J9. Karl Müller, Mannheim, 6.
3af. 749 824. Willy Nitzsche Lange u.
* 45.
zor. 749 825. Dr. Walter Pryll, Char⸗ lottenburg, Berliner Str. 155. Meblka· und Stangen gegen Diebstahl. 19.7. S. 45013.
FAf. 719 831. Wilhelm Schröder, Boele . 1 ö für Bilder⸗ u. dgl
, naf.⸗ Vertr.: Ueberbett.
Ludwigs ⸗
Sch nwalderstr. 1 Wandschmuck. 277.20.
l enkufeii⸗
. . Thaer,
Str
des
mit Sicherheitsverschlußring. Ernst
afenbahnfahr⸗
Karton mit Fahrscheins.
6. 8 2
Lundershausen,
Zusammenlegbarer 44 Hh.
. Bimk, Biberach, Riß. Spiritus kocher. 13. 8. 20. B. 89 214. Max
Müller, 19. 5
5. 260. G. 26 344.
O.
t
81 396. ö Knüppel, Essen,
750 068. Erwin Polixa, Heidel⸗ berg, . 3
Apparat zum Zer⸗
Zwiebeln P. 32 337. 50 104. Markus 7
36. 4 Paul Detrich, Frankfurt
10. ,, für 8. 2
*
8
Nußknackerzange.
Jerr ö
und anderen
Fertig, Heidel⸗
Meerrettichreib⸗
40368.
— — *
d
F. Bischoff & K. Nittel,
16. 8. 20.
Fa. Julius Klinkhardt,
eibvorrichtung.
Fußkratzer. 16. 8. 26
U.
2. . le Heinrich Rieger
Mitnehmerorgan für
nachgiebig gelagerte lg ie bei Haus⸗
16. 8 V.
347 749 966. Hermann Simon, Berlin,
Garderobehalter.
20. i.
. o 133. Aalwerke, Heinrich e, get, Weidaer Str, 33. Einrichtung zum
mehrerer Gefache und Türen an Schreib⸗ . gl
Aalener Möbelfahrik Ge⸗
H . tischen, Aalwerke, Heinrich Rieger F. 39991 Allseitia geschlossenes Zi. 749 661. . Haushaltungsmas jinen brüder Krauß, Aalen, Württ. Platten⸗ 16. 5. 20. A. 31 766. anflage ür Aluszugtsschpsattn. 14.7. 39. 3c. 750 35 Aalwerle, Heinrich Rieger A. 31 597 & Söhne, Aalen i eilen für 34i. 6 662. Aalener Möbelfabrik Ge⸗ . u. dgl. 16. 8. V. Brüder Krauß, Aalen, Württ. Auszugs. A. 5 Platten . Zweizugtische. 1
Ge häuse
Behälter für To , 8
Ef. 749 781. JBaubeschlägefabriken men Stto Sr es ham ner Akt. ⸗Ges., Dresden. 25 19 1 77 890.
Karl Mathystr. 1. Kasten mit durch druck in öffnendem Veckel. I. M. 66 397.
6.
; . dens. Knopp, Leipzig, .
straße 25. Spiegel. 15. 7. 20. N. 18 ö. 749 85 Tolsman & Eo, Wer⸗ dohl i. W. . 17.7. 20. E. 16 155. 4 749 82 rmann Simon, Berlin,
Schrankregal. 24. 7. 20. T. 44 895. St. 24 536. Gyil 8 el chmer 6 wandelbarer Untersatz für Körbe. 11.8. XW. K. 81 186. ꝛ nitz i. S., ö er Str. 20. 5 3 . 14. Srenzdiübel. . b. Spandau. Gardinenh 24Ak. 759 109. Allgemeine Elektricitãts⸗ Vertriebsgesellschaft Bavaria m. b. H, Büros., 30. ]
B. 89 0265.
34.
für Klosettsitze. 21. 7. 20. H. 84 428.
. . aus Holz o. da ö. H. Sd bH0ð.
abkochftander. 1 . Paulstr. 8. Sicherung der Trephenläufer richtung. 14.8. 35 II. s öh
zum Einhängen in Kochherde o. dgl.
Frühlingstr. 18a. Ai. 749 8356. Gebrüder Lode, Dresden. blumen und Topfzierpflanzen. 31Li. 749 849. Vilhelm Schmidt Berlin, 4e. 749 832. Bornholmer Str 8. In einen Tisch um⸗ nitz, Friedrichstr. 14. Türhebet. 36.7 Sch. 67 482. = Te, o 032. F. Petersilie, Berlin · **t). . Ar ur, Fräser. Chem— Tee ; Jufam:men⸗ 35. fldpybares ö. zandwaschbecken. 32. I 563; Htto C Shah 6 S. 8. M460. Ge ile Berlin. Waschtisch mit a 715 733. Chemisches Laboratorium (Llektrisch 3 , ehälter für 321k. 750 . Var ö Bar⸗ . str. 43. Reklameklosett⸗ pop ier 29 50 188. Hein. Herbst, Sudweyhe Bremen der er s, Schußunterlage 2XI. 749 619. . Horn u. Heinrich Hornig, 8a S. Kleider⸗ U 540. Walter Thoms u. Ger— ö. Pflicht, Schippenbeil, Ostpr. Eier⸗ XI. 749 7099. Paul Meyer, Bremen, Pfalzburger Str. 259. Hefen an en gepor⸗ XXI. 719 844. Johannes tz Machtols⸗ heim, O. . Blaubeuren, Württ. Topf 8. 20. G. 26 OV. 341. 749 I. Fa. Max Albers, Vogel⸗
aus
lufhängung. sang i. W. Brat⸗ und Backe pp aden 12. 8. 20. A. 3 735.
24I. 749 957. Technisches Büro „Elektra“ . Molitor & Co, ö
bay. Kombimnertes Kochgeschirr 7. XV. ei ,, .
Fritz 3. Saalhausen. bügel, der zu⸗
ar 749 974 6 , i. S. Klopfen ist. . Frügzz, Berlin,
. . a *4I. H 80
. 26. Tragbare Rochworrich⸗ J fung. 14. 8 25. K. SI MX.
2. [50 174. K u. Edy Topp, ö. . . * ö f. Hosenspanner.
gal. Do 194. 1 Tehnberg, Bommers⸗ eie ,, . zum u gen un eichz itigen Aufglätten
der Herrenbeinkleider. M. 7 XY. f g
D a. 49 631. Hans Fifcher, J Johann⸗Georgen⸗ Alfler 61 ,
hig , Aufzugsschachttüren. 9. 7. 19.
35a. 749 861. ö. Zindel, Dacteln i. W. Schachtverschluß. 24. 4. DV.
3. 13103. Julius Saar, Saar⸗
Sch. 67 251. 749 834. Adolf Nerre, Die Franz Nerre, Kpolda i. T 22. 7. 20. N. 18 405. Marie ö geb. Lerchenfel stt. 28. 20. O. 11 366. 24f. 749 938. Wilhet n ees, Berlin, Sebastianstr. 3. Einst echsesbilder⸗ rahmen mit Aufhängevorrichtung. 17. XV. 84 358. S345. 7Ji9 953. Conrad Arenz, Solingen, . mi Tischgabel. I9. 7. Z6. 163
Bf. 749 927 Hermann Liebig, Dres⸗ den, Oppellstr. 29. Streuer für Salz Heiwür. Jucker o. dal. I. 7 29. 6 446 353. A5. 749 965. Anton Heid, Spandau,
Af. 749 892.
Schwaiger, . Kleiderh aken. 33.
H. 84 466.
Paulstr. 8. Sicherung der Treppenlãufer ö Stangen gegen Diebstahl. 28. 7. 20. 15H 072. z4f. 750 M.
Hiclefeld
Leimbach & Kreienberg, S Selbsttätig versen barer 31. 7. 20. T. 44 918. 34f. 750 030. Bernhard Kreher, Dres⸗ zen ,,. 25. Rolsschutzwand. z4f. Kleinzschocher, flltranstadterftr. 28 Srts⸗ deränderlicher Kleiderhaken. 4. 8. 20. M. S5 gig. . Raf. 750 117. Mar. Rupke. Ohligs, Rhld. Gliedermatte. 7. 8. 20. R. 50 692. 249. 749 510. Arthur iel Bös dorf, Elster. Stuhl mit Aufnah mevorrichtung fir Hut, Mantel, Schirm usw. 5. 8. 26.
3. 13 305.
3 2g. 749 645. Fritz Ziegan, Haynau Schl. Zusammenlegbarez Reisestühl⸗ hen mit iaschenähnlichem Umschlag. 3. 5. 20. 3. 131 136.
ö. 749 755. Jan Kruzik, Prag; Vertr.:
Dipl. Ing. Eyck. Pat. Anw. Magdeburg. Gerůst füt federnde Bette inlagen. 2. 8. 20. F. 81 345.
349. 749 755. Joan Kruzik, Prag; Vertr.: Dipl. Ing. Eyck Pat. Anw. Magdeburg. Irn ren r, federnde Betteinlagen.
354. 750 019. rücken, Püttlinger Str. 24. Scher- 3h 8 gr 36h , J 75 5 zig⸗ Fahrstühle u. dg — 3 65 oz Kurt. Merker Ceiwzig 36 [49 764. Kurt Hüllmann, Ober⸗ hausen, Rhld., Osterfelder Sir. 68. Stroniabneh mer für Schwenkkrane u. dgl. 9. 8. 20. H. 84 6h39. Dy b. 750 151. Robert Klose, Koblenz, Vorn rter Str. 25. Tank mit Dreh l ran als ,, für schwere Lasten. 9. 5. Jh. K. 562. 5c. 749 782 Baumateralien⸗Aufzug⸗ . m. b. H., Düsseldorf. Rollen⸗ kloben für Hebezeuge. 19. 6. 18. B. 79 6639. 264. 749 639. essen⸗Nassquischer üttenverein G. m. H., Neuhütte b. traßebersbach. In einer Kiste zu trans⸗ portie render Kochherd. 8. 5. X. H. 83 520. 26a. 749 5590. gar Bolsdorf, ö sau, Kochstedter Str. 5. eiz⸗ oder Kyochofen mit Zusatz koch telle 26. 8ᷣ 20. B. 88 553. 6a. 749 762. Kuff erow & Becker, Berlin. , fler tree,
ö 3d, ese i guten Leun;
* 749 794. Karl Deh men Kett⸗ 2. arl Haustein, Leuhen⸗
,, , Darofen.
249. 749 8353. Josef Ehnert, Dresden, * S. 0.
Gen rapl. 7 Verstellbarer Sessel. 37.7 30. 36a. 749 830. Robert Simon, Offen⸗
E. 26 461. hach a. M., ö . Eparfocher. Caspar ,
TAEg. 749 859. 19 7 769. burg ⸗Neundorf; Vertr.. Dr von 6a. 749 843. Deutsche Patent⸗ .
Rothenbur at. Anw., Darm tadt Bett⸗ osen⸗Fabrik Walter 5 chel & Co. m. b. . 9 3. ö S3 Ma. . Liebertwolkwitz b. Leipzig. Hiyrohr 249. 19 9d Ruoff KRusche, Breslan, fir Grudeßfen u. dgl. 9. 8. 35. D 33 757. Hirschstr. 13. Stahlband matratze. 31 7. 20 a! 749 855. Rin zern gr Kopen⸗ K. 81 349. hagen; Vertr. Carl F. * Boll, Lübeck Tah. 7493 31. Baronin Henriette von Moislinger Allee 23 Finrichtung zur Kalinowski, geb. Pfaehler, Wiesbaden, besseren Ausnutzung der, Hoe von Adosfsallee. 31. Zufammenklappbares Oefen. 17. 1. 30. Kinderbettchen. 26. 6. 20 K. 80 996. 36a. 749 913. 334i. 749 641. Ernst Freiesleben, Gera⸗
6h. schappel b. Dresden. Back und Bratofenhaube baren Heizkanälen für Petroleun ö 6b. stein i. V. M. D Ge. Chemnitz i körper.
Gbemnitz i. reh ensermigem s H
36e. hafen a. Rh., Kana alstr. hm eiserner Hei körper 26. 3. 19. R. 46 972. Ge.
hafen a.
eiserner Heilt örper, ö
36 Heiz irper. 26. 68. Lindenau 41 hropellerf ächer. 6. 5. V. C. 14 545.
r. Ei sendrohtarmierung zum ö. ö n e bei Fachwerksh 16. 6. 29. 7a.
insbes. R. 50 644.
Bilkerf tr. 50. glue ff grun
Aa. Zürich; Stuttgart. 3 2B. Albrechtstr. B. Steine und Platt
. Oberkassel 26 5 76.
dors⸗ k . Mauerstein mit schwall zenschwanzförmigen Vertiefungen. 5. 7 .
Mauerhohlstein. 8. 7. 2b.
Stoffen. Gesellschaft,
Essen, Ruhr.
Decken.
dorf, Wannseebahn,
Wi, Te Michalety, .
Dresden, Schnorrstr. 22. Ichnelltocher 12. 8. 20.
A9 677. Alphons
Spar⸗ und 66 737.
Bergst,
Petro leu m.
mit
M
89 O4. 749 Ji Max Möckel, Kohlengasofen. 12.
Noll⸗ Werke Akt. Schmiedeeiserner M. 66 760. Moll⸗Werke K eh teghel, *eizkanal. 10.
6 7⁊42.
749 . 1 8 20.
749 771.
260.
M. 66 701. 749 783. German Rost, TEndn wigs⸗
105. ede⸗
749 784.
German Rost, Ludwigs⸗ Rh.
Kanalstr. 105. Sch miede⸗ 26. 3. 19. R. 46973
German Rost, igs⸗ Kanalstr. 106. Schmiebe⸗ 3. 19. R. 46 974. Carl grliar ir Leipzig⸗ . Str 2
749 785. hafen a. Rh,
749 75 97.
ö Uasch en⸗
362. 743 87 1. Paul Illing, Rief a. E. Den j für Heißwasserau tomaten. 21.526 19799.
Tah 802. C. G. Berendt, Norden
K eLLII.
ö,
B. 88 190. 49 893. ; H., Hämharg. für Schnellbauz
T7a. 7419 982.
Hermann i ö Beton⸗ und dise . und ⸗Blöcke mit it . ,. Isolie
ö.
1 bet on 33110
1. R 0 el
Vertr.:
Bürai & Co. Schwaebsc h, Mauerverband aus Bausteinen. 16. 1. 20. B. 86 27. 749 667. A. Böck le, —̃ᷣ bor
Hat.
stellung von Hohlmauerwerk.“? 23. 88 899.
749 715. Beorg Gilbrin, Asphalthohlplatte.
2 Siegkr. 20. G. 46 349. 749 726. Gersw idastr. F. 198 47 ö. ĩ 730. P. Sche auer, Pot 158damer
26.
Sch. 571
. 31. 1. .
. r
325. 745 . 53 Gies,
209. G
749 747. Carl Dies
Platte aus Zement, Bims und 258 7 2X5. G. 46 .
749 814. Allgemeine Elełftrieiläts⸗
Berlin. Aus Ki un tsteinb ohlen
Plat te oder Wand.
. Carl Rader: made cher, Platte zur Herstellung von 6. 8 20. R. 50 721 750 059. P. Tae en, Zehlen⸗ Polsdamer 8 50. a Alben 8. 20.
Neuwied.
* 7b.
zusammengesetzte 720. A 6 5) 7h. 750 0937.
3726.
Mauerstein mit fenkrechten, schwanzförmigen Vertiefungen. I6. Sch. 67 496.
. 50 081. Heinrich Beckm ann. Hagen i. W., Rembergstr. 33. Gepreßte Decken⸗ bautafel. 30. 6. 20. B. 858661.
TT7b. 750 116. Otto Olszewski, Berlin⸗ Mariendorf, Königstr. 62. Fuͤnffei i g ge⸗ 1 Schlackenbeionhohlftein. 7. J. 36.
O 113
7h. Wo 16. Bürgi & Co., A.⸗G. Zürich; Vertr.: Schwaebsch, Pat. Amd. Stuttgart. Künstliche Formsteine. 16.1.20. B. 88 660.
7h. 750 173. Rudolf . .
Pom. —ᷣ poröser Leichtstein.
. J. 20. P. 33 4
Te. 750 G53. Johann Nep. Daffner jr.,
Rohr, Niederbah. Sicherheitsmetall dach⸗ span. 16. 8. 20. D. 35775.
7d. 74 67. Christian Michels, Gelsen⸗ kirchen, Königstr. 23. Federnde Laß erung von ESchaufensterscheiben mit gleichzeitiger Signalisierung der Bruchgefahr infolge ö Verspannungen des Rahmens. 15. 6. 20. M. 66461.
27D. 749 674. Conrad Rohde, Pöglitz,
Fost Franzburg. Sicherheits borrichlu ng an 3 gegen Einbruch. 28. J. 20.
378. Tag 732. Wilhelm Laupichler, Berlin⸗ 3 Schlieperstr. H5. dente;
mit Ventilation. 6.7.20. L. 41 810. 78. 749 774. Bremer Vulkan, Schiff⸗
8
— — * — 6