Verschluß für Fallschirmhüllen. 25. 8. 17. S 5 387. 25. 8. 26.
77h. 679 316. Schroeder & Co., Berlin. Fallschirm. 25. 8. 17. S. 75 3858. 25. 8. 2. 27h. 579 317. Schroeder &. Go., Berlin. Fallschirm. 25. 8. 17. H. 75 389. 35. 8. 2. 77h. 6581 784. Schroeder & Co., Berlin. Traggurt für Fallschirme. 21. 3. 18. 8 5 148, 25 3. 26
Th. 579 315. Schreeder . Co, Bersin. BamhHherz. is . lö57 55] fuhr von Im Handelsregister wurde heute ein— dent) ö q , , , fg ms getragen hei der Firma „Jos. Hof- Geschäftsführer: Kaufmann Jankel Nat- schränkter Haftung: Durch Beschluß
Sitz: Bamberg: Firma ist kin, . Die Gesellschaft ist eine Gesellse
Bamberg, den 28. August 1920. Das Amtsgericht.
(e ellschafts vertrag ist am 21.3 ̃ ahgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen
Dandelsregister⸗ d Wilhelm Goeris
Verlãngerung her Schutzrechte auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ brauchsmustern usw., vom 27. April 1920.
375 182
senior in Belzig an Stelle d Inhaberin Hedwig Goerisch, geb. als neuer Inhaber der . ö „Rhrk nn,; mann Anton Jäger in Belzig un Za. 535 55. Za. 2] 175 83 u , ,,
Habed
Textilbranche. Stammkapital: 65 000 46.
aft mit beschränkter ef ö. 21. Juli 192
Geschäftsführer. — Nr. 18722. Orga⸗ non Chemisches Labpratorium Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verkin. (hegenstand des Unter⸗
nehmens ist die Vornahme von wissen⸗ schaftlichen Forschungsarbeiten auf dem kauf- Gebiete der anischen, physiologischen tner und pharmazeutischen Chemie zu gewerb⸗
55! daß der Ehefrau (EG ic ; 5 ital: 200 000 , os gi. gan me, . , ö eingetragen worden, daß der Ehefrau Else lichen Zwecken. Stammkewital
31 9380 653 814. Sd. 569 935. 138. 499 235. La. 09 119 549 165. A9c. 04 306. 20e. 516 114. Ze, 496 712 197 195 497 126 490 574 504 330 507 254 507 265 507 267 507 777 507 778 507779
512 186 516 333 516 334 519 854 519 883 Herren, HRiigenm. In unser Handelsregister B ist bei der 06 199. 218d. Ge. 245. 23 f. 549 6560. Riügerschen Wohl fahrts⸗ und Wirt⸗ Tischun en schafts gesellschaft m. b. S. in Bergen
gel. eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf 1203 800 Durch Beschluß der Versamm⸗
519 890 524 560 601 716 602 533 602 539
Infolge Verzichts.
Ze. 700 1537. Schraubbillardqueueleder. erhöht. Tc. A3 2585. Villardqueueleder usw. lung der Gesellschaf ter Ze. 3190. Stahlpanzerdose usw. 1929
200i. 741 957. Signalantrieb usw. Teillschung.
Infolge Verzichts.
gelöscht. Bertsz, den 9. September 18280. Reich svatentamt. Robols ki. 58933)
) Handelsregister. 1
Aachen. ös748)] beschrämnkter Hafürng“ mil dem Sitze in Demi tz⸗Thumi tz'ꝓ gendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftovertrag ist am 17. Mai 1920 abgeschlossen worden. des Unternehmens und der Vertrieb von Glas und Glas⸗ waren aller Art; die Gesellschaft ist be— rechtigt, für ihre Zwecke Grundstücke zu erwerben oder zu pachten sowie sich an emderen gleichartigen oder ähnlichen Unter- nehmungen zu beöeiligen. führern sind bestellt die Herren Fahrik— direktor Louis Arthur Andrae in Brand— Erhisdorf, Fabrikbesitzer Rudolf Rein—
Im Handelsregister wurde beute bei der offenen Handelsgesellschaft S. Haas G. Cp. Aachen eingetragen:
Die ,, ist . Kauf⸗ mann Josef Kreitz, Aachen, ist nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Hubert Daas, Aachen, alleiniger Inhaber der Firma und führt das Geschaͤft unter un⸗ veränderter Firma fort.
Aachen, den 28. August 1920.
Das Amtsgericht. 5.
AAachem. . 58749 Im Handelsregister wurde heute die am 1. April. 1919 begonnene offene Dandelsgesellschaft Maas . Nolte Zweigniederlasfung Aachen, zurzeit Templergraben 19, eine Zweignjeder⸗
Kaufmann, Köln, und Max Nolte, Kauf⸗ mann, Hagen i. W., eingetragen. Dem Kaufmann Alfred Heidner in Herbes⸗ thal ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Aachen erteilt.
Aachru, den 30. u g st 1920.
Das Amtsgericht. 5.
Alten kurt, S. -A. 58750
In dag , Abt. B ift *
heute bei Rr. Nau chfuß⸗ n. Co., Geselslschaft mit
in Robin) eingetragen worden, daß dem
er. die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Altenburg, den 31. Angust 1920.
8)
Das Amtsgericht.
Prokura . erteilt worden ist, .
Prokura erteilt worden ist. . Belzig, den 31. Auguft 1920. Das Amtsgericht.
vom 18. Mai ind von der Satzung abgeändert Vertretungsbefugnis), 8 12 (Ver⸗ Reingewinns). Geschäftsführer bestellt, ihnen allein, werden me 8c. 757 219. Anspruch 1 ist auf An- ftellt, fo sind mindestens trag der G.“ Me.-Inhaberin vom 3. 8. 20 die
Sind zwei o ist jeder von yr als zwei be⸗ zwei herechtigt, Besellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen.
Bergen a. Rg., den 30. August J
Das Amtsgericht.
His k few erda, Sachsen, S762] Auf Blatt M41 des Handelgregisters ist „Glashüttenwerke Ge se lschaft
Gegenstand Fabrikation
Zu Geschäfts⸗
Georg Maxi⸗ Fugmann hin Vertretung der Gesellschaft sind hur zwei gemeinschaftlich falls Prokuristen bestellt werden, ein Ge⸗ schäflsführer mit einem Prokuristen ge—= meinschaftlich befugt. Das Stammkapital beträgt 120 0090 (. Die Bekanntmachun erfolgen, soweit sie gese sind, im Deutschen Reichsanzeiger. Bi scho fs mnrda,
Geschäftsführer
Amtsgericht 27. August 1920.
Henrkim. . 5834 In unser Handelsregister B ist ein— tragen worden am 26. August 1920: ei Nr. 16540 Tay Film ⸗ Company heschränkter Haf⸗
. . . ; 3 D tteil des L 'richts II beschränkter Haftung mit dem Site Kr ö V d . weilige Verfügung desselben Gerichts vom FJaufmann Reinhold Besser in Klausa I3. Juli 1921 aufgehoben. weilige Verfügung des Landgerichts 1 25. August 1920 ist dem
. 4 (Firma Herbig, Gesellschaft
Durch einst⸗
Berlin vom Geschäftsführer zur Vertretung
Belzig Mark. Geschäftsführer sind: Chemiker Dr. Hermann Fischer, Berlin-Wannsee, Chemiker Dr. Mar Bergmann, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
AIlschaft mit beschrankter Haftung. Der
een, Geselschaftwertrag ist am 29. Juni
19290 abgeschlofsen. Sind mehrere Ge⸗
schäfteführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung darch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Als Einlage auf das Stammkapital wird
in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Dr. Hermann Fischer das von ihm
hierselbst, Hessische Straße 1, bisher be⸗
iebene Laboratörium mit sämtlichen
Apparaten, Zubehörteilen und Vorräten um festgesetzten Gesamtwert von 20 000 Mark unter Anrechnung auf die Stamm⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachmgen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Rr. 18 723. g20 Krumm im Fahr-⸗Erntemafchi nen- DVert rieb Gesellschaft mit befchränk⸗ ter Haftteng. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) der Ver⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen, insbesondere der von den , hergestellten Erntemaschinen, b) mit trieb von Geschäften und Unternehmungen, ̃ die zur Förderung dieses Zweckes für dien⸗ weiter fol⸗ lich erachtet werden. Stammkapital: 560 009 A6. Geschäftsführer sind: Carl August Richter in Berlin, Eugen Steuer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten: a) durch jeden Geschäftsführer einzeln oder b) durch zwei Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch ben? Reichsanzeiger. — Nr. 18724. Wirt⸗ schaftshilfe der Guts⸗ und Forst— beamten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Zwecke des Reichsverbandes der land⸗ und sorstwirtschaftlichen Fach- und Körper⸗ schaftsbeamten, insbesondere durch Ueber— nahme und Verwaltung des Verbands⸗ vermögen zu treuen Händen sowie durch die Schaffung gemeinnütziger Einrichtungen und geeigneter wirtschaftlicher Maßnahmen zugunsten der Verbandgmitglieder. Stamm⸗ sapital: 20 000 *. Geschäftsführer: Ver⸗ bandsvorsteher Dr. Heinrich Gerlich in Berlin. Die Gesellschaft ift eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 27. Juli 1920 ab— geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
er Be⸗
chäftsführer in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen. Als nicht eingetragen wird , , Oeffentliche Bekannt⸗ mach
durch den Deuklschen Reichsanzeiger so⸗ wie durch die Verbandszeitung „BDeutsche Gutsbeamten⸗Zeitung᷑“. — Rr. 18 725. g die Befugnis Landwirtschaftliche Ein- und Ver⸗ schaft bis zur kanfs⸗ Vereinigung, Osthavelland Entscheidung des von der Gesellschafterin Gesellschaft mit beschränkter Saftnng. Frau Emilie Klamt, geb. Lehmann, an— Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—
ungen der Gesellschaft erfolgen nur
AIx0x. . s 75l] zustrengenden Prozeffes anf Auflöfung der nehmens ist der Einkauf von landwirt⸗ In unser Den e regte Abt. 1 r n, n entzogen. — Am 2. August schaftl ichen e fn und der Ver—⸗ Yi
wurde bei der Firma
url Huff in Alzen heute eingelragen:
Der frühere Firmeninhaber Karl Huff, Mobtliar⸗Vermögen mit beschränk— Weinhändler und Landwirt in Alzey, hat ter Haftung. Sitz: das Geschäft am J. März 19720 an' den stand des Unternehmens ist der Erwerb,
jetzigen Geschäftsinhaber Wilhelm r
schau, Bãcermeister in Alzey, veräußert, beweglichen der das Geschäft mit Einwilligung des von Wertpapieren aller Art. ersteren unter der seitherigen Firma un. kapital: 20 000 „4. Geschäftsführer sind: abgeschlossen. Ar
verändert weiterführt. Alzey, den 4. August 1920. Hessisches Amtsgericht.
1229: Unter Nr. 18 719 „Prudentig“ kauf wirt ) Eesellschaft zur Verwertung von füt die Landwirte im Kreise Osthavelland ; und angrenzenden Gebieten. Stamm- kapital: 2) 00 6. Geschäftsführer: Kauf⸗ / 56 . . 3 jn . die Verwaltung und die Verwertung von Halensee. ie Gesellschaft ist eine Ge⸗
J , ,, mit , Haftung. Der Stamm Gese
kauf von landwirt
Gegenständen,
itekt. Dr. Siegfried Ascher, Berlin führer bestellt, sö erfolgt die Vertretung Wilmersdorf, Kaufmann Heinrich Hoenes, durch zwei Geschäftsführer oder durch
Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
chaftlichen Erzeugnissen
schaftsvertrag ist am 31. Juli 1920 Tn mehrere Geschäfts⸗
— 4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗
Ansbach. Sande ls registe reintran.
Bei. der offenen Hanvdelsgesesfschaft schäftsffüth rer T. Eichborn C. Söhne in . tretung durch Den Kaufleuten 5 Scherbel und di Josef Porzelt in Ansbach ist Einzel- scha
prokura erteilt.
58752 Der Gesellsch 1920 A2bgeschl
mit einem Prokuristen.
aftsvertrag ist am 18. Juni tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Sind mehrere Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellscheft er⸗ bestellt, so erfolgt die Ver folgen nur durch den Deutschen Reichs zwei Geschäftsführer oder anzeiger. — Nr. 18726. Landmirt⸗ schäftsführer in Gemein, schaftliche Gin und Verkaufs-Ver⸗ Als nicht einigung Luckau Gesellschaft mit be⸗
eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Ansbach, den 1. September 1920. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der
Das Amtsgericht. erfolgen du J anzeiger. —
1chest mit Sitz: Berlin.
Amꝶu gtmnhbainnrꝶ, Erzgeb. I58753]
nische Holgdreherei
i. Sa, um als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Hermann Frohs in Kunners⸗ 3 eingetragen worden.
warenfabrikation und mechani
, ,, Augustusburn den 30. August 1920.
Ramhboer 5687 54]
Im e rei ter wurde hente ein Tez
getragen bei der Firma Ottn Pabst,
vormals Pabst C Leirk, Sitz: Bam⸗ Sitz: Berlin.
⸗ Tix Gesell⸗ w ? egenstan es Unter⸗
uf Blatt z43 dez hiesigen Handels- nehmens ist die Herftéllung und der Ver— , it, heute die Firma cha- trieb von Rasiergpparaten
. Trohs in schaftgartiteln
ämtlichen Zu⸗ Tunnersdorf bei Erdmannsédorf Hehötteisen sämtlichen Zu
und verwandten t gußerdem die Vornahme aller auf den en. . Ra ,, 1. e. t. ; sartikeln sich beziehenden Geschäfte. ngegebener Ge . Seh err 1 100 69660 4. che Holz⸗ fi aufmann Edgard Schumann, dreherzj Berlin Wilmersdorf. Die Gesessscha chaft mit beschränkter Ha un chafts vertrag ist am 15. Ju 0. August 1920 abgeschlossen. FJ. Natkin u. Export Gesell⸗
eine Gesell kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Der Gese ö Oeffentliche Bekanntmachungen K 1920 und der Gesellschaft n Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7162 Verlagsanftalt des Dent⸗ Saftung. schen Holzarbeiterverbandes Gesell⸗
Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
il Import u. schaft mit beschränkter
Deutschen Reichs Einkauf. von landwirtschaftlichen Be⸗ darfestoffen und der Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen für die Land⸗ wirte im Kreise Luckau und angrenzenden Gebieten. Stammkapital: 25 0065 46. Geschäftsführer: Kaufmann Willy. Wan—⸗ dersleben in , . Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ eine neue zum Betrage von 125 Von⸗ chränkter Haftung. Der Ge sellschaftsver⸗ trag ist am 531. Juli 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei SGe⸗ a r, oder durch einen Geschäfts⸗
hrer in Gemeinschaft mit einem Pro-
erfolgen nur durch den
berg. Inhaber Richard Pabst, Kauf, nehmens ist der Einkauf, insbesondere die Bürobeamter Theodor Leipart ist nicht
mann in Bamberg.
6 f . d, Bamberg, den 28. August 1920. RVohstoffen des Text me . Weiterverãußerung, i
des und ihre sondere die Anz ist zum
namentlich mehr Geschäftsführer. Gewerkschaftsan⸗ gestellter 85 Tarnow, , e Bei
schüftsführer bestellt. —
. 9 . . n g * 2. ** 1 Fahrikalionserzeugnissen der A*. 13 509 . 6 . 14 6 , Jeschluß Hohenzollern Bersichernngs Aktien⸗
vom 16. Juli 1920 ist die Firma geändert in; „Via mal“ Nahrungsmi ttelsabri⸗ ken Berlin und Birrenwerver Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 14 294 Reichs ⸗Rilbemfaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gesamtprokuristen miteinander find; Jo⸗ hannes Lange, Berlin, il Kösters, Berlin⸗Frieden gu. — Bei Nr. 14876 Omnis nowa Patent- und Handels⸗
lottenburg, ist derart Gesamtproknra er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer vertreten Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei hir 15 091 Verni z 3er. 8
nnd Förnts Gesellschaft nit be⸗
Emil er, Benlin. Die Gesellschaft
ist aufgelöst. — Bei Rr. 16 483 Saed-
Ing s gesell schaft ant
bestellt 9 2 die . durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in ,,. mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft kann je auch Göeschäflsführer zar Alein⸗ vertretunn bestellen. Mn weiteren Ge⸗
schäftsführern sind beste llt: der Kaufmann Erust Debus, der Fabrikant Fritz Henkel
7.
jun. und der Chemiker Dr, Hug Henkel, sämtlich in Düsseldorf. Die Geschäfts⸗ führer Fritz Henkel jun. und Dr. Hugo Henkel können jeder ie Gesellschaft selb⸗ ständig vertreten, die Geschäftsführer Dr. Otto Bartz und Ernst Debus nur gemein⸗
schaftlich miteinander oder jeder mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 178572 Lnftphoto Verlags Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann
* August Drechsler in Berlin⸗Schöneberg Deutschen
hat Gesamtprokura erhalten derart, daß er
nur gemeinschaftlich mit einem Geschaäͤfts— führer die Gesellschaft zu vertreten be— rechtigt ist. Dr. Ing. Wilhelm Eberlein ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
HEorlim. 59758]
In unser Handelsregister Ab iellung B
ist heute einge lragen worden: Bei Nr. 1563
Waarenhans für deutsche Beamte
Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Erwin Ball, Mar Green umd
Paul Wallner fund nicht mehr Vorstands— mitglieder, Rittmeister Karl von Stud
nitz in Charlottenburg ist zum ordentlichen Vorstandsmitalied Kaufmann Cducrd
Jacobus in Berlin-Schöneberg ist zum stellhertretenden Vorstandsmitglide be⸗ stellt. Die Prokurg des Eduard Jacobus ist erloschen. — Bei Nr. 1615 Gal⸗
vanische Metall ⸗Papier⸗Fabrik Actien-Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die am 30. September 1915 und V. November 1919 beschlossem
Herabsetzung des. Grundkapitels um 361 0M 0 ist erfolgt. Das Grundkapital
beträgt nunmehr 370 000 ½ . — Bei Nr. 1776
Erste Allgemeine Unfall und Schadens ⸗Versicherungs - Gesess⸗
schaft: Direktor Wilhelm Frizlen in
Berlin Schöneberg ist nicht Haun weholl⸗ mächtigter der Gesellschaft in Preußen; zum Hunptbewollmächtiglen für Das Deutsche Reich ist einstweilen bestellt Di pektor I Stacklies in Berlin. — Bei Ur. 2167 Dentsche Bierbrauerei Artiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und. mehreren Zwelgmieder— lassungen: Direktor Paul R
in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmit— glied der Gesellschaft. Das Aufsichtẽrats— mitglied Direktor Wilhelm Graetz in Berlin-Dahlem ist bis W. Februar 1921
aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand zur
Vertretung eines fehlenden Worftande= mitglieds abgeordnet. — Bei Nr. 3935 C. Lorenz Aktiengesellschaft mit dem
Sitze zu Berlin und Zweigniederlassmg zu Hamburg: Gemäß dem schon durch=
geführten Beschluß der Aktionärversamm— lung vom 30. Juni 1M) ist das Grum= fabitol um 3 335 C6 46 erhöht und be— trägt jetzt 10 125 000 . Als nicht ein⸗
zutragen wird veröffentlicht: Auf diese
Brundt api talserböhnng werden ausgegeben
375 Stück je zuf den Inhaber und über
QM M laufende Aktien, die seit 1. Innuar
. J, nnberechtigt sind zum Betrerze von 7 Von
hundert; sie sind den alten Aktien
mit einer Ausschlußfrist von 2 Wochen der⸗ art anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien
hundert zuzüglich des S blußnotenstempels Wogen. werden ann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 19 125 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Mark lautende Aktien, die seit l. Januar 1 gleichgewin nan teilsberechtigt sind. = Bi Nr. I1077 Bau Mrtiend esell⸗ schaft Serlin⸗LSankwitz mit dem Sitze zu Berlin: Raufmann Bruno Eickhoff in Mahlow (Kreis Teltom) ist zum Von! standsmitglied ernannt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 13 836 Erweorbsgeseslffchañt für Grundstücke Aktien⸗Gefelschaft Berlin, . Tit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Amtsgericht Berlin- Milte. Abteilung 12. Otto Hammerstein in Berlin ist nicht
mehr Vorftand der Gesellschaft; zum Vor.
Nr. 14 X6 — werke, Aktiengesellschaft, mit dem
dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Julius Lesser, Char⸗
darf. Fräulein Clara Schumacher, der Satzung. — Bei
lankenfelds
AFtionärbersammlung an 18. Juni 1*0 beschlossene Abänderung der Sa hung. Jer⸗ ner: Die Prokura des Georg Hampe in
Charlottenburg ist . en. — Bei & Poel sheñ e Zell stoff⸗
Ittze zu Berlin und Zweigniederlassung
Krappitz: Nach dem Beschluß der Ferien n fe mln, vom 4 März 1960 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in
Krappitz. Ferner die in derselben Versamm⸗ lung noch weiter , Abänderung
Nr. 15 PI Sandels⸗ gesellschaft Fleischerverband Aktien⸗
SGesellschaft mit dem Sitze zu Berlin
nd Zweigniederlgssung zu Hamburg:
schränkrer Haftung: Licuidatr it der Die Föoruka des Egen Prrbst in Verlin
ö Geschästsführer Kaufmann Vollm
„t erlschen. — Bei Nr. 15 492 Aktien⸗ . für Handel und Verkehr
mäß dem Sitze m Berlin: Louis Cohn
Batzuhef nnd Mergaree Fuchs sind nicht mehr Vor⸗ Yehlendorf met keschränkrer Haf- Lantzemtglieder. Siegfried Steigelfest, tung: Kaufmann Willy Sauer ist nicht Rauf marm, Berlin, ist zum Vorstand be—⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hein⸗ ; der ö. rich Frey, Charlottenburg, ist zum Ge- fammlung am B. Juli 1920 beschlossyne schäftsführer bestellt. — Bei Rr. 1ß 5s? Abänderung der Setzung. — Bei Typon Gefellschnast fitr Serrdel in Nr. 15534 Grvort Aktiengesellschaft chemi schen Produkte mit beschrünk⸗ xu : ter Saftung;:; Durch Beschluß vom schluß der Attionärversammlung vom 1. November 1919 sind die Bestimmun⸗ 14. August 1920 ist der Gegenstand des gen des Gesekscheftspertrages über die Unterneh emitert durch die Worte: Geschäftsführung abgeändert und es ift Ferner Grrichtung eigener Fabriken und bestimmt; Sind, mehrere Geschäftsführer Beteiligung an anderen Fabrikunterneh⸗ men und sonftgen Vetrichsastähten ein⸗ schließlich der Geschäste, welche der Be⸗ schafff ung von Maleriolien und dem Abfsgtz der Proähnke dienen. — Bei Nr. 17 5 Rieke Werk Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Weistenser: Pro⸗ kurist; J. Friedrich Lundershgusen zu Ber— lin⸗Weißemsee, 2. Otto Poetsch zu Berlin- Wilmerdorf, 3. Otto Forkel zu Berlin— Weißensee. (Ein jeder derselben ist ermäch—
t. Ferner die von der Aftionäwer⸗
nät dem Sitze zu Berlin: Durch Be—⸗
tigt, in Gemeinschaft mit einem Vor—
standsmitgliede die Gesellschaft zu ver= kreten. . Berlin, den BW. August 1X0.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9.
— ——
Kerxzin. .
In unser Hanhelsregister B ist heute ein⸗
getragen worden; Nr. 18734: Neuköllner Stn dtbangesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: Bauaussührungen aller Art, vorzugsweise für gemeinnützige kom— munale und staatliche zwecke. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, den Erwerb oder die Er⸗ richtung und den Betrieb von Anlagen, die zur Förderung ihres Unternehmens geeignet erscheinen, in ihr Tätigkeitsgebiet einzubeziehen. Stammkapital: 50 00) „6. Geschäf teführer: Regie rungebaumeister Ernst Schramm. Neukölln. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli / . August 1920 abgeschlossen. Ist nur ein Eeschäftsführer beftellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschäf tsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmuchungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich anzeiger. — Nr. 18735. Taki Ge⸗ seilschaft für technische Unterneh— mungen mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterneh— mens: Die Herstellung und der Vertrieb von technischen und ähnlichen Gegenständen, der Ankauf, die Verwertung und Aus— nutzung von technischen Patenten sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen im, In⸗ und Auslande. deren Zweck ein gleicher oder ähnlicher ist. Stammkapital: D900 A. Geschäftsführer: Kaufmann John Emlington, Berlin Schöneberg, Kaufmann Arno Monsceg. Berktin-Frie—⸗ denau, Kaufnunn Henrik Christian Bag— ger Srensen, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit be— schrän ter Haftung. Der Gesellschaftsver— trag ist am B. Juli 25. August 192 ab— geschlossen. Sind ie hrere Geschäfléführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftgführer Cder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er durch zwei Prokutisten gemeinschafilich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekan her. machungen der Gesellschaft erfolgen Durch den Dentscen Neichmwnzeiger. — Be] Nr. XM Heinrich Timm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß dom 31. Oktober 1915 ist das Sta mmnkapital auf 200M 4 herabgesetzt. Bei Nr. C8386 Ludw. Sudicatis & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplomingenieur Rudolf Milde in Neukölln hat Gesamsprokurg der⸗ art erhalten, . gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder okuristen Mr Vertretung der Gesellschaft berechtigt st. Direftor Manu Siern ist nicht mehr
Geschäftsführer. Direktor Ludwig Uffel in Berlin Lichtenberg ist zum stellvertreten,
den Ghschäftsführer bestellt. — Bei
Vr. 15 63 Riga⸗Berlin Handels- nnd
Indn strije⸗Kesellsckaft mit beschrank⸗
ter Laftnng: Die Firma ist gelöcht. —
Wi Nr. Is 26 Zemer & Co. Gefell-
schaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 6. Januar 1920 ist
das Stammkapital auf 20 SMM „ erhöht
Berlin, den 3). Aunguft 1920.
chsanzeil her Staatsanzeiger.
Der Bezugs prels betrãgt vierteljährlich 36 M.. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; den Postanstalten und Seitungsvertrieben auch die Geschäftsstelle Sw as,
Einzelne Nummern kosten 1 Me
4 für den Raum einer 5 gespaltenen Sinheits⸗ 5 gespaltenen Einheitszeile 3,50 M.. den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ O. erhoben. — Anzeigen nimmt an ie Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers. Berlin Sw a8, Withelmftratßze Nr. 32.
9 Anzeigenpreis zeile Mt, einer
erdem wird au
lag von 80 r.
für Berlin außer für Selbstabholer Witheimstrahße Nr. 82.
H
Nr. 201. vꝛeichsbantgtrotonto. Berlin, Dienstag, den J. September, Ahends. Pofeschectꝛontoꝛ Bertin A623. 1920
Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
—
Mitgliedern bestehenden Aus⸗ folgendes bestimmt:
Inhalt des autlichen Teiles: Deut sches Reich.
des Reichsrats und eines aus 28
3. Keinen Anspruch auf die Ausgleichszulage haben; schusses des Reichstags
Ungelernte Arbeiter, Tagelöhner, lediglich mit einfachen häuslichen oder landwirtschaftlichen Arbeiten oder rein mecha⸗ nischen Dienstleistungen beschäftigte Personen, ferner Lehrlinge iffer 11 Nr. 1 und 2 dieser Ver⸗ des Gesetzes Anwendung finden.
4. Angehörige der in Nr. 1 bis 3 nicht aufgeführten Berufe sind entsprechend einzureihen. . V
5. In Zweifelsfällen kann der Vergleich des vom Beschädigten dem eines ungelernten Arbeiters für die Entscheidung, ob eine Ausgleichszulage zu gewähren ist, maßgebend sein. . . Die militärische Dienststellung ist nur bei berufsmäßigen allen übrigen Be⸗
Ernennungen ꝛc.
Berufung, von Mitgliedern der „Historischen Kommission für das Reichsarchiv“.
Verordnung zur Durchführung des 8 25 Abs. 3 und des des Gesetzes über die Versorgung der Militãrper
. Hinterbliebenen bei Dienstbeschädigungen vo
H 39 2 6 Wer in seiner körperlichen Umerse erhält ohne Rücks f
und Schüler, soweit nicht 3 ordnung oder §5 28 Abs.
jrtheit schwer beeinträchtigt icht auf den Grad der Minderung sei werbsfähigkeit eine Rente nach den nachstehenden Sätzen. higkeit eine höhere Rente, so erhält usammentreffen von Schädigungen der und. Minderung der Erwerbsfähigkeit n günstiger? Rente gewährt. oder eines Armes.
g seiner Er ⸗ sonen und 2 ö ö Minderung der Erwerbs m 12. Mai er diese höhere Rente; beim körperlichen Unversehrtheit wird die für den Beschädigte Verlust eines Beines ; Verlust eines Unterschenkels oder Unterarmes Verlust eines Fuß J Verlust von drei oder mehr Fingern einer Hand einschließlich des Daumens Vexlust von drei oder meh Hand ausschließlich de Verlust des Daumens allein
t der ganzen Kopfhaut Skalpierung) falls ein künftliches Auge den ka
Halh seitenblindheit (Hemianopsie) Verlust eines Ki Teiles eines Kiefers Verlust des Gaumens Verlust aller Zähne J , Ohrmu scheln Erheblicher Gewebsverlust der schwerer Sprachstörung Verlust des Kehlkopfes . Völliger Verlust der Nase Stinknase (Ozaen). wirkende E
früher bezogenen Arbeitseinkommens Zweite und dritte Aus die Entwaffnung der
Bekanntmachung
führungsbestimmung zu dem Gesetz über Bevölkerung.
en, betreffend weitere Ausführungsbestimmungen der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezember 1919. — Abänderungen des
50 vom Hundert
Angehörigen der
Wehrmacht m 4 schädigten kommt nur der bürgerliche Beruf in Betracht.
maßgebend,
Ausfuhrabgaben⸗ Die Vorschriften dieser Verordnung sind bindend im Sinne des 5 103 des Gesetzes. Berlin, den 1. September 1920.
Die Reichsregierung. Fehrenbach.
Fingern einer
;. J . Bekanntmachung über die Erwe z3 Dan mens
Reichswirtschaftsstelle für Ers Bekanntmachung, Destillationen.
iterung der Zuständigkeit der atz spinnstoffe. betreffend als Volldestillationen anerkannte
Erste Beilage. Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge.
Prenszen. gen und sonstige Personalveränderungen. Ausführungsbestimmung gemäß 8 7 des Gef vorläufige Regelung verschiedener Punkte
beamtenrechts. Landegpolizeiliche Anordnung, Einschleppung der Rinderp
r.ungsbezirk Stade.
Aufhebung eines Handelsverbots.
S8 SSsSsSs S Ss
weite Aus führungsbestim mung Gesetz über die erung vom 7. ö.
fers r deg m — k . Entwaffnung der
3 st 1920 Reichs⸗-Gesetzbl.
SS 8
etzes, betreffend des Gemeinde⸗
betreffend Maßnahmen gegen die est aus Belgien für den Regie—
Vom 4. September 1920.
Auf Grund des Gesetzes über die Entwaffnung der Be— völlerung vom 7. August 1920 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1553) wird mit Zustimmung des vom Reichstag gewählten Beirats verordnet, was folgt:
S888
ntstellungen des Besichts, die den Umgang mit Menschen Verlust belder Hoden, Gliedes oder der Gebärmutter. Verlust der Milz oder einer Niere Widernatürlicher After; Urin oder Darm⸗
Verlust. des Afterschließmuskels; starker J ie den hier aufgezählten gieichyuachten
Arti kel 1. Die erste Ausführungsbestimmung zu dem Gesetz über die Ent— vom ?, August 1930 Reichs⸗Gesetzbl. 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1595) wird
iffer e erhält folgende Fassung: meerevolver und Armeepistolen. iffer g hinzu:
waffnung der Bevölkernn S. 1558) vom 22. wie folgt geändert:
des männsichen
Amtliches.
Deutsches Reich.
S SS S
Im 5 2 tritt als dei Armeeplstolen: Gleitschiene und Lauf.
Ariel 2 Diese Bestimmung tritt mit dem Tage ihrer Ver
Berlin, den 4. September 1920. Der Reichskommissar für di
Mastdarmvor fall rperschaͤden, die sprechend zu berücksi Die Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit allein wird nicht höher bewertet als eine Minderu ndert, auch wenn mehrere S
Der Herr Reicht
präsident hat das Mitglied des Reichs—⸗ gesundheitsamts,
Geheimen Regierungsrat Dr.
t Wehrle zum Direktor im Reichsgesundheitsamt ernannt.
sind, sind entsp
er Erwerbsfähigkeit um 560 vom Hu zusammen treffen. Der Herr Reichspr gemäß § 3 seines Bildung eine
den Reichskan in Hohensinow,
den Generalmajor a. D. von Borries in Potsdam,
Geheimen Regierungsrat, ordentlichen Professor der Ge⸗
schichte an der Universität Berlin, Dr. Hans Delbrück,
den General der Infanterie . D. Dr. phil. h. c. Freiherrn von Freytgg-Loringho ven in Weimar, .
ꝛ zrofessor der Geschichte an der Universität Leipzig Dr. Götz, Mitglied des Reichstags,
den Generaldirertor der preußischen Staatsarchäve, Geheimen Oberregierungsrat, Professor Dr. Kehr in Berlin,
ministerium des Innern, Wirk⸗
äfident hat unterm 25. August 1920 Erlasses vom 17. Juli 1920, betreffend ; ssion für das Reichs⸗ edern dieser Kommission:
ler a. D. Dr. von Bethmann Hollweg
e Entwaffnung der Zivilbevölkerung. Peters.
9 1. Die Ausgleichszulage don einem Viertel der nach 8 27 des gewaährenden Gebührnisse erhalten die Angehörigen ussgruppen: ;
Selbständige Landwirte, Gewerbetreibende und Handwerks⸗ meister, Betriebsbeamte, Werkmeister und andere Angestellte in einer ähnlich gehobenen ober höheren Stellung, landwirt⸗ schaftliche Verwaller und Vögte, Bankbeamte, Buchhalter, — Bühnen- und Orchestermitglieder, Tech⸗ Pflegevinnen,
. Ver Driste Aus führungsbestim mung Gesetz über die Entwaffnung 7. Au gu st Gesetzbl. S. 165553).
Vom 5. September 1920. Auf Grund des 39 des Gesetzes der Bevölkerung vom 7. A
wird zur Verhütung von des vom Reichstag gewählten
Jede Art der Teilen von Militär
zu dem
Bevölke Reichs⸗
Handlungsgehilfen Krankenpfleger ̃ arbeiter, sonstige gelernte Arbeiter und ihnen nach Kennt— erligkeiten gleichstehende angelernte Arbeiter und wie alle übrigen Arbeiter und Angestellten, deren ö Fertigkeiten erfordert; eamte des Reichs, der Länder und der Gemeinden; Lehrer und Erzieher; Berufsoffiziere bis zum Hauptmann; . . Berufunteroffiziere und Berufssoldaten, die nach minde⸗ dienstzeit die Eignung zum Unteroffizier besitzen und Unteroffiziersdienst geleistet haben, sämtlich, soöweit nicht infolge eines besonderen Maße; von, Leistung und Verantwortung Anspruch auf die erhöhte Ausgleichszulage
sgruppen wird gleichgestellt, wer ee . oder . tens sechs
über die Entwaffnung 1930 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1553 enschiebungen mit Zustimmung Beirats verordnet, was folgt:
den ordentlichen
keit erhebliche Kenntnisse und
Staatssekretär im Reichs
lichen Geheimen Rat Dr. Lewald in Berlin,
Geheimen Rat, ordentlichen Professor der Geschichte an
der Universität München Dr. Erich Marcks,
den Geheimen Regierungsrat, ordentlichen Professor der Ge— schichte an der Universität Berlin Dr. Meinecke,
den Geheimen Hofrat, ordentlichen Professor an der Uni—
versität Heidelberg Dr. Oncken,
ordentlichen Professor an der Universität Münster
Dr. Schreiber, Mitglied des Reichstags,
Geheimen Regierungsrat, ordentlichen Professor der
Geschichte an der Universttüt Bonn Dr. Schulte,
Geheimen Regierungsrat, ordentlichen Professor der
Nationalökonomie an der Universität Berlin Dr. Schu⸗
§ 1.
Beförderung von Militärwaffen irwaffen und von Munition auf der Post, auf Schiffen, auf Kraftfahrzeugen und ie auf Luftfahrzeugen ist verboten. Das Ver Grund des Friedensvertrags für die intera solche gekennzeichneten Ersatz,
wesentlichen Eisenbahn, mit nstigen Fuhrwerken ot gilt nicht für die lliierten Truppen zu Nachschub⸗ und Ab⸗
stens sechsjähriger
befördernden, als schubtransporte.
Den Angehörigen dieser Beru die Abschlußprüfung einer Fachschule Klassen einer höheren Lehranstalt mit Erfolg besucht hat. .
i um Bezuge der erhöhten Ausgleichs⸗ 27 zu gewährenden Gebührnisse, haben
38 te des 8 1 Satz 1 sind ausge⸗
1. Waffen und Munitionstransporte, deren Inhalt nach dem
Friedensvertrag gn die alliierten 2. Waffen und Munitionstransporte
Durchführung des Friedensvertra Abkommen von pflichtungen zur Ablieferung an. Samm schrottung bestimmt ist. s solche zu kennzeichnen.
§ 3.
Von dem Beförderungsverbote sind f und Munitionztransporte, die für die R übung ihres Berufs mit Waffen verseh sind, sofern für sie in jedem Ein Die Genehmigung wird bei Tr das Reichswehrministerium, bei durch die Zentralpolizeibehörden
Bei Transporten, die Genehmigung auch auf den B beglaubigen; bei sonstigen Transp Ausfertigung Beamten auf Verlangen
Von dem .
Die Berechtigu arg ,,, ie Angehörlgen folgender Berufsgruppen: . . . Leiter und Verwalter größerer Betriebe in Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie und Bergbau sowie größerer Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker, Rechtsanwälte, Künstler und Schriftsteller von Angestellte in leitender oder sonst besonders verantwort- licher Stellung in größeren Betrieben, Werkmeister und Ar— beiter, deren Tätigkeit a r zu be wie Gießmeister einer großen Tiegelgußstahlgießerei, Schlei ür Mikroskope mit
. ächte auszuliefern ist, zulage, der deren Inhalt gs und zwecks Erfüllung Spaa n Ver⸗ elstellen oder zur Zerlegung und Ver
er für die Dauer bon fünf Jahren berufen. Die Transporte sind al
ußergewöhnlich hoch zu bewerten ist,
erner ausgenommen Waffen eichswehr und die zur Aus— ene Beamtenschaft bestimmt zelfall eine Genehmigung erteilt ist. ansporten für die Reichswehr dur Transporten für die Beamtenscha der Länder erteilt.
gleitpapiere ausgestellt werden, ist egleitpapieren zu vermerken und zu orten hat der Transportführer eine ch zu führen und dem zuständigen
Verordnung rchführung des S 25 Abs. 3 und des s Gesetzes über die Versorgung der personen und ihrer Hinterbliebenen stbeschädigung (Reichsversorgungs⸗ vom 12. Mal 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 989.
Vom 1. September 1920.
Auf Grund des 8 1063 des Reichsversorgungsgesetzes vom 12. Mai 1920 (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 989) wird mil Zustlmmung
Delimmersion,
Meßinstrumente, Einrichter an auto⸗
Großmaschinenbau; Beamte und Lehrer in leitender oder sonst besonders ver=
antwortlicher Stellung, Notare, Geistliche;
vom Hauptmann
kleinster Linsen für komplizierte el matischen Drehbänken,
erkzeugbauer im
Berufsoffizier offiziere in entsprechender Stellung. Den Angehörigen dieser Berufsgruppen wird gleich Prüfung bestanden wenigstens dreijährige Besuch einer Hochschu
für die Be
estellt, wer . vort eine staatliche der Genehmigung bei si
erforderlich i vorzuzeigen.