ö
59777
Vogllndische Maschinenfabrik A. ⸗G. Plauen i. B.
Auf Grund der in der außerordentlichen Generalversammlung der Vogtländi— schen Maschinen abrik A.„⸗G. am J. Juli 1920 beschlossenen Erhöhung des Aktien— kapitals fordern wir hierdurch gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen Verein— barungen die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf.
Auf je M 1000, — alte Aktien kann eine neue Aktie von Æ 1000, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1920 an zum Kurse von 11800 nebst Schluß— notenstempel bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom S. September bis 21. Sep⸗ tember d. J. einschließlich auszuüben:
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,
bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗A Anstalt in Leipzig,
bei der Vogtländischen Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Plauen, (
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.
bei dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M.,
bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,
bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh.
Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Nummernverzeichnis zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Einzahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln.
Mannheim, Leipzig, Plauen, Frankfurt a. M., 5. September 1920. Nheinische Creditbank. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Vogtländische Bank, Abteilung der Allgem. Deutschen Credit-Anstalt. Deutsche Vereinsbank.
Iö9 780 Biervertrieb vereinigter Brauereien Attiengesellschaft Dresden.
Aktiva. Bilanz per 31. März 1929. Bassiva. Debitgren: Aktienkapital . . .... 1on . a) Bankguthaben bo — Reservefonddßz..... 722 34 b) Diverse Debitoren .. 108 891 13) Rückstellungen.. .... 14190 * = Gewinn⸗ und Verlustkonto 36979 . 109 45313 109 48313 Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1929. Haben. — —— R e,, = — — — Handl engsunkostenkonto: ] Zinsenkonto: . Verbrauch 1919120 480 30 Zinseneinnahme 1919/20 4241 09 Tantiemekonto: Tantieme 1919120. 14002 188036 Saldo: Reingewinn... 2353607 y 124109 124109
Der Aufsichtsrat. Dr. Elb, Vorsitzender.
Der Vorstand. Nortmann.
59028 ö
Die Zuckerfabrik Groß Zünder E. Kaul & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Groß Zünder, den 2. September 1920.
Die Liquidatoren: Maxrörksen. Paul Rexin.
Rhein sche Vahngese llschaft I. G.
nter, Düsseldorf. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 20. September 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Parkhotel zu Düssel⸗ dorf anberaumten Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Aenderung der Satzungen;
S 16, betreffend Bestellung der Vorstandsmitglieder.
5 20: Erhöhung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. .
Aenderung der Wahlbestimmung.
Festlegung für das Ausscheiden von Aufsichtsratsmitgliedern.
F 21: Aenderung, betreffend Wahl des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
Aenderung über die Beschlußfähig⸗ keit des Aufsichtsra ts.
Aufhebung der Bestimmung für Tarifänderungen.
S 29: desgleichen.
F 30: Aufhebung der Bestimmung über die Abschreibungen.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 25 des Statuts ist die Berech⸗ tigung zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung davon ab— hängig gemacht, daß spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage (letzteren nicht mit eingerechnet, also bis zum 27. Sep⸗ tember 1920) die Aftien entweder bei der Dentschen Bank Filiale Düßssel⸗ dorf oder bei dem Barmer Bank⸗ Verein in Düsseldorf oder bei, dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Düfseldorf oder bei der Stadthauptkasse in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse zu Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel hinterlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist.
Düffeldorf, den 4. September 18920.
Der Aufsichtsrat.
außerordentlichen —
l9 784] Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung der Aktie n⸗GVesellschaft Dien stbotenanstalt St. Marienhaus 9 * 8 in Konstanz ö Aktiva. pro 31. Dezember 1918. Bassiva. V w . ö . Liegenschaftenkonto. ... 330 000 — 4 Aktienkapitalkonto. 2 0 2 ee lr, nn 20 666] Hypothekenkonto.. ... 91 O12 50 Wirtschaftskonto ..... 13 000 — ] Reservefonds konto .... 34344 64 w 11 310 — Kreditorenkonto ..... 203 555 61 Wertpapierkonto. ... 2560 — ,, 166 Gewinn⸗ und Verlustkonto 15826 64 ö. 377 062 75 377 062 75 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. dd,, . 5 Haushaltungskonto. ... 18 31071 Wirtschafts konto w 34 962 Unkostenkonto.. ... 2, 63 Saldo. 159664 Zinsen konto 1 2 69 Liegenschaftenkonto. ... 3 6h 0h Mobiliar kynto 218342 ö 36 3 36 5b 9 42
Konstanz, den 31. Mai 1920.
Der Vorstand.
Gebrktder Großmann A.⸗G., Brombach.
Aktiva. Bilanz per 31. August 1919. Pa ina. , ᷣ⸗ . 5 7 kapital gos oœ— . . 1726125 — Aktienkapital !...... 909 * An f Wechsel, Wertyapiere Verbindlichkeiten ... . 17 378 365790 Bankguthaben u. Außen⸗ . (inkl. Fr. 7 184 736, — fände.. .... . 18 76 469390 Avale A 2 224000, — Avale K 2224 000, — Waren nntteee-,, 3069 002 07 enn, 6 161 44 . 23 378 35790 23 378 3657 90 Soll. Gewinn- und Berlustrechnung ver 31. August 1919. Saben. . . JJ ö i en, 2 ibungen ..... 347 876 01 Gewinnvortrag... ö . Fabrikationsgewinn abzügl. Unkosten u. Kursverluste 25 MMI — Verwendung des ordent⸗ lichen Reservefonds 100 000 — Verlustsaldo .... 56761 44 347 876 01 347 876 01
Die Herren Geh. Kommerzienrat Konsul Dr. Rie und Direktor Hermann Grüebler, Zürich, sind aus dem
Brombach, im Juli 1920. Rudolf Gemuseus.
M. August Gemuseus.
Der Vorstand.
mit den ordnungsmäßig . . der Gesellschaft bescheinigt Mannheim, im Juli 1920. ' gätzeinische Treuhand⸗Gesellschaft A. G.
ard Brosien, Mannheim, ufsichtsrat ausgeschieden.
Adolf M. Großmann.
Dle Uebereinftimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
Speditions & Cagerhaus A.⸗G., Aachen. Kött gen, Verstzender. los 16) Ha ber. 666 Abichlus am 31. März 1320. Attiva. Bilan am TI. Dezember 1919. Passiva. . 66 6, , * — — — — — 2 „6 3 Be i 24 1. * MS. 4M * h 31 ; . „. 8 96 Grund⸗ und Hausbesitz.. . HJ 285 000 — ö ie,, 023 85 Per Aktienkapitalkonto.. ... 1500000 . J . Kontokorrentkonto.. ... 567 343 89 ODbligationsanleihekonto .. 1122 000 —– Ts Jod - Wechselgeldkonto.. .... . NReservefondskonto.. h0 h 3 60 Abschreib 15 000 -= 1090 000 — . Versicherungskonto,. ... 1490312 Talonsteuerrückstellungskonto. 11 473 — ab J e. Kautionseffektenkonto. ... ol Erneuerungsfondekonto: Gebäude auf fremdem Grund und Boden, Buchwert am Kautionsdepotkonto: Bestand am 1. I. 191... 395 863 44 31. März 1919 w . ,,, . Beamtenkautionen , 6744 66 Zugang d. Zinsen . 1 71066] Abgangtsc. . .,, — 6 — Anschlußkautionen .... 669 37 7 404 03 T d d? glbschreip J 159 145 29 bean, iss =, oi, ssd os . ö . Grunbstückskonto: ; Beamtenkautionskonto ... 6 744 66 Geräte und Möbel, Buchwert am 31. März 1919... 16 9069 = Bestand am 1. 1. 1919p... 119 397 46 „Anschlußkautionskonto ... 669 37 J . 9 21355. k 42428 Haftpflichtversicherungsfonds⸗ 25 9743555 119 821 74 konto: dd o G 0 lis oo — J e g, us itz os ind an ,,,, Wagen, Buchwert am 31. März 1919... 33 og 3 Ge h udekonto: Abgang. ; ö H 1063 029653 Bestand unverändert ... 367 684 76 Zinsscheineinlösungskonto .. 25 825 — . d d 7 7 Kraftstationskonto: . Kontokorrentkonto kö 1239 93611 Abschreibun 38 02953 120 000 — Bestand am 1. 1. 1919. . 599 208 64 „Gewinn⸗ und Verlustkonto: . n , . 1. 1 d 1237394 Gewinnvortrag aus 1918. 10 52798 , , . ö. r Gewinn in gig... 6 36 . iss 222 so d 260 31 i bo J 3 80 = 6 68s 8 Verteilung des Gewinns: , d m 55 Ba hnkorperkonto: . Erneuerungsf ends J 65 O58 30 Abschreibu 36 Li o 190 0 — * Bestand am I. 1. 1919... 965 137. Haft yflichthersicherungsfonds ... 3 900 83 . ö ñ — 2 — ZJugang SI 768 97 1 026 90592 Reserpefonds! .... 40183 Pferdegeschirr, Buchwert am 31. März 199 ..... 1 — w ö. 2. ö J 660 0600 — Maschinen, Buchwert am 31. März 1919 ...... 15 9900 Ba hnstromzuführungskonto: . Tantieme an den Aufsichtsrat ; J 1491539 Bestand am 1. 1. 1919. 275 234 27 9 . 5 1660117 Zugang... 49 14 1006 von M 16 604,69 ö. z Yin ß Zugang c.. 88917 271194 1ẽ0sͤ Superdividende ..... 15 000 — , 791539 22 0009 — Wggenkonto: . BWotttaß ir le,, 1942 29 . * ̃ , n 416 546 47 — 5755333 Hafenkre gen, Bus 31. März 191 D üd⸗= Bestand am 1.1 K i . 8 e , ,, 6. 36. . . ,, 16 00 ] 20 00 «- ; Abgang .. ö . . . 1346 * 399 200 47 55 3 . 3 z . — Licht⸗ und Kraftnetzkonto: i wr, erte an a. an wür; , ;, ,, en. Geschäftsankäufe (Buchwert) I.... JJ 1 — Zugang . K ö 29 K J ö bz 6 O00 — , Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 1 Wertpapiere: k „Werkstatt⸗ u. Werkzeugkonto . Beftand am 31. März 1918... 2293 249 20 . Uniformenkonto... ( 6. 5 Kursverlust JJ 36 789 V 35 . 4 7575 S864 57 4496 864 57 . H, 4 3 85 00. ö . Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919. Kredit. ne,, . —— — — . Ich n linder Rehn 12 283 288 87 3 , ö ö . 7X T . An Besoldungskonto .... J 166 27774 Per Gewignvortrag aus 19183... 10 527 98 ü 2 2 Geschäftsunkostenkonto. .. 137 040 78 ö Tahreingahmenkonto , 667 849 39 Schulden. „ Personalversicherungskonto. . 15 156 24 „Stromlieferungskontd ..... 723 286 29 Aktienkapita ck. 2 go 9o0 ( — Bahnkörperunterhaltungskonto. ...... 17222553 , onto pro diverse Einnahmen... 24 320 45 Rücklage, gesetzlichevẽ̃ w . 44 209 go) — , Bahnleitungsunterhaltungskonto. ...... 315 os , Installationekonto..—-.. ... 106 350 20 Rücklage für Erneuerungsscheinsteuer, Vortrag aus 1919 5301 — „ Wagenunterhaltungskonto. .... JJ 3 934 57 Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen, Vortrag 186 41 . , J 457 6h0 33 Rückstellung 192021... 40 000 — 4019641, k . 9 . 143 J 380 oo — „ Immobilienunterhaltungskonto.ß.-.. 215418 ,, , . J . wd . 105 6 . , e 7 9 8. E . . ö. 5B 506 Gläubiger in laufender Rechn J 12 531 2647 * ö J 59 sh n Gewinn⸗ und Verlustrechnung, G . 582 235 . ö It hn stroñ ö 16 739 8212s Gewinnvortrag aus 1518... . 19 337993 .. P Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen. , 18682 159 2 6 a,, . . 1633 3141311. ö ö ö 18 1753 2658 63 Gewinnvortrag aus 1918/19 13 702 56 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn— und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten ordnungs⸗ , . 719 593 341 Rohgewinn . ö. . . „3 456 599 os mäßig geführten Büchern der Jenger Elektricitätswerke Aktien-Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. In en und Steuern... 163 223 Jena, den 28. Juli 192909. . 9. . ö. Briefmarken und Stempel 19489 M. Scherzer, öffentlich angest. beeidigter, Bücherrevisor. Rursberlust auf Werlpapiere 36 789 Der Auffichtsrat ist neu gewählt worden und setzt sich aus den bisherigen Mitgliedern, und zwar den Herren: Abschreibungen ..... 194 549 Baumeister Josef Becker, Berlin, Vorsitzender, . dd i 582397 QAberbürgermeister Geheimer Oherfinanzrat Dr. Th. Fuchs, Jena, stellvertretender Vorsitzender, rr, IIa 7 ss Stadtbaudirektor Oskar Bandtlow, Jena, 469 301 Bankdirektor Carl Harter, Berlin,
Aachen, den 31. März 1920. Der Vorstand. Das statutengemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Richard Reuber, Köln, wurde durch die heutige Generalversammlung auf die gesetzliche Dauer neu in den e, l,, K ö Aachen, den 4. nber 1920. e. Der Borstanud.
Rittergutsbesitzer Johannes Klewitz, Klein Lübars, Kommerzienrat Herrmann Kretzschmnar, Berlin, ther, Berlin⸗Schöneberg,
Direktor Wilhelm Ro zusammen.
lo ðl]
Müller.
Jenaer Slettricitäts werke AMrtien⸗Gesellschaft.
6 9 — 8
zun Deutschen Reichsan
Nr. 291.
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag, den J. September
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
19820
—
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebete, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
KRommandit⸗ ge sellschaften auf Aktien und Aktien esellschaften.
Iloö9s00] Bekanntmachung.
Am 29. September 1929, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet zu Leipzig im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Brühl 75 77, die 20. ordentliche Genera lversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Nechnungsabschlusses für das Jahr 1919/29 sowie Beschlußfassung über Genehmigung dieses n.
2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.«
4. Aufsichtsratswahl.
Hinterlegungsstellen für die Aktien sind:
die Geschäftsstelle, Leipzig⸗Plag⸗ witz, Naumburger Straße 16522,
die Allgemeine Dentsche Eredit⸗ Anstalt, Leipzig,
die Firma S. C. Plaut, Leipzig,
oder guch ein deutscher Notar.
Die Aktien bezw. die notariellen Be⸗
scheinigungen sind gemäß § 19 des Ge— sellschaftsvertrags bis spätestens 26. Sep⸗ tember d. J. zu hinterlegen.
Leipzig⸗Plagwitz, den 31. August 1920.
Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsttzender.
bons] Srantsurter Gasgefsellschaft.
ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. Juli 1920 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 4 102600 000, — auf Æ 23 S800 09000, — , von 10 200 Stück neuer auf den Inhaber lautenden Aktien über je HK 1900, — beschlossen.
Die neuen Aktien nehmen gleich den alten Aktien an der vollen Dividende teil.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister in Frank— furt a. M eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht spätestens his einschliest⸗ lich . September 19290 waͤhrend der üblichen Geschäftsstunden .
in Berlin bei dem Bankhause Del⸗
brück Schickler & Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale
der Bank für Handel und In⸗ duftrie auszuüben, und zwar unter folgenden Be⸗ dingungen:
J. Auf je 4 alte Aktien entfallen 3 neue zum Kurse von je 105 0o.
2. Bei der Anmeldung find die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine nebst Anmeldeschein mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu dem Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen.
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von M 1050, — für jede neue Aktie einzuzahlen, worüher Quittung er⸗ teilt wird. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft.
4. Die . der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieser Quittung und der unterfertigten, der Quittung bei⸗ gegebenen [, ,, a. M., den 6. September
920
Frankfurter Gasgesellschaft.
59798 Maschinenfabrik M. Ehrhardt,
Attiengesellschast, Wolfenbüttel. Die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft werden zu der am 29. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Wolfenbüttel im Geschäftshause, Schulwall 2, statt— findenden einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen. Zur Teilnahme an derselben ist gemäß §z 25 des Statuts erforderlich, die Aktien bis zum 24. September, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Bericht und Bilanz über die Ergeh: nisse des Geschäftsjahrs vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920 und Beschluß⸗ fassung darüber.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wolfenbüttel, den 4. September 1920.
Der Vorstand.
Sffenttich
Anzeigenpreis für den Raum einer ñ gespaltenen dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszus
568980 Aktiengesellschaft Bürgerverein, Flensburg.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung den J0. September, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause. Tage wrdnung: 1. Beschlußfassung über den Verkauf des Geweses. 2. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 3. Wahl der Liquidatoren. 4. Verschiedenes. Stimmzettel sind vom 25. September an bei der Firma R. Jensen, hier, gegen Vorzeigung der Aktien zu haben. Flensburg, den 1. September 1920. Der Vorstand.
59127 Die am 1. Oktober 19209 fälligen Zinsscheine Nr. 3 unserer zu 3 o verzinslichen Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von „M 9,09 für die Schuldverschreibungen Lit. A und M 4,59 für die Schuldverschreibungen Lit. vom 15. September ds. Is. ab ein—⸗ gelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Priwvat⸗ bank, Dentschen Bank, Bank für Sandel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus G Co.; in Samburg bei der Commerz⸗ und Privatbank und dem Bankhause J. Magnus C Co.; in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover; in Hildes⸗ heim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank und der Dresdner Bank; in Dresden bei der DresLdner Bank. Berlin, den 5. September 1920. Allgemeine Dentsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.
533801 Steinkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft
Vereinigt⸗Feld in Hohndorf. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. August d. J. tritt die Gesellschaft in Liquidation, um sich mit dem Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau, dem Lugauer Stein⸗ kohlenbauverein zu Lugau und der Ge— werkschaft Kaisergrube zu Gersdorf zu einer neuen „Gewerkschaft Gottes Segen“ zu Lugau zu vereinigen. Zu Liguidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Bergdirektor Eugen Steinmayer und Direktor Ernst Sand⸗ mann, beide zu Hohndorf, ernannt worden. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch jeden der Liquidatoren für sich allein. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir deshalb unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an die Gesellschaft anzumelden. Hohndorf, den 14. August 1920. Stein kohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Vereinigt⸗Feld i. L. Steinmayer. Ernst Sandmann.
losots] Alttiengesellschaf/t dsthavelländische Kreisbahnen.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Freitag, den 24. Sep⸗
tember 1920, Nachmittags 4 Uhr,
im Hamburger Hof zu Nauen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/29. Erstattung ö. . seitens des Vor⸗
ands.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
4. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat. .
„Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen der Legitimation zur Teilnahme
an der Generalversammlung verweisen
wir auf die 5§ 21 und 22 unseres
Statuts mit, dem Bemerken, daß die
Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen
über deren Deponierung nebst doppeltem
Nummernverzeichnis späteftens am
22. September 1920 bei der Kur⸗
und Neumärkischen Ritterschaftlichen
Darlehnskasse zu Berlin. Wilhelm⸗
platz 6, oder spätestens 24 Stunden
vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin, Spenerstraße 11 pt., einzureichen sind.
Berlin, den 28. August 1920.
Direktion der Aktiengesellschaft
Om
59803 Dieckhoff sche Korn⸗ u. Wachholder⸗Brennerei Act. Gef.
Neuenkirchen⸗Rietberg i. W. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General— verfammlung auf Samstag, den 2. Oktober 1920, Nachmittags 6 uhr, im Hotel Continental zu Münster i. * eingeladen.
Tagesordnung:
Punkt I: Vorlage der Bilanz nebst Bewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗— sichtsrats pro 1919/20.
Punkt II: Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Punkt III: Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Punkt IV: Beschlußfassung über Ab⸗ änderung der Firma und demgemäß Abänderung des 5 1 der Satzungen.
Punkt V: Abänderung des 5 1X letzter Satz der Satzungen dahin, daß die Zahl 3 in 6 geändert wird.
Punkt VI: Erhöhung des Aktienkapitals.
Der Vorstand.
Winkelhausen. Humann.
597731
Rodi & Wienenberger Aktien⸗ gesellschaft für Bijouterie & Ketten fabrikation Pforzheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu einer am
Donnerstag, den 30. September,
Nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen,
Bleichstraße 50, in Pforzheim stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 5 000 000, — durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien à M 1000, — und von 1000 Vorzugs⸗ aktien mit 6 o iger kumulativer Vor⸗ zugsdividende und zehnfachem Stimm⸗ recht. Entsprechende Aenderung des Sz 4 der Statuten. Festsetzung der Modalftäten der Ausgabe.
2. Beschlußtqssung über die Aenderung des § 27 der Statuten dahin, daß an Stelle der Worte „A 6000, — die Worte „M h0 9000, — treten.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist er—
forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien
mindestens 3 Werktage vor der
Generalversammlung auf dem Büro
der Gesellschaft in Pforzheim oder
bei dem Bankhause Straus & Co. in
k i. B. hinterlegen. (6 13 der
Statuten.
Pforzheim, den 3. September 1920.
Der Vorstand. Wilhelm Wienenberger.
69799 Gemäß 5 21 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am 25. September 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank— hauses C. Basse zu Lüdenscheid statt⸗ findenden 21. ordentlichen Saupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des e f für 1919120. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Abänderung des 8 5 der Satzungen. h. Lu n von Schuld verschreibungen. Zur Teilnahme an der Hguptversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 21. September 1920 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗ , ö ö j ch i dem Schaaffhausen ' schen Bankverein A. G., Köln, bei der Essener Creditanstalt in Essen und Dortmund, bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie, Wiesbaden, bei dem Bankhause Baruch Strauß, Frank urt a. M., bei dem Bankhause Baruch Straufz, Marburg a. d. 86. bei dem Bankhause C. Basse, Lüden⸗ scheid, oder bei einem deutschen Notar e §z 21 unserer Satzungen hinterlegt gaben. Lüdenscheid, den 7. September 1920. er Aufsichtsrat der
Lüdenscheider Metallwerke
x
Osthavelländische Kreisbahnen. mbeck.
; 9 er Anzeiger. Einheitszeile 2 46. Ausßer⸗ 1
chlag von 80 n. 8. erh wen.
Erwerbs⸗
& 0 0 Oσσ
D
ö9so0) Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. März 1920 ist an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Rich. Beulich in Meißen, Herr Gutsbesitzer Georg Gasch, Döhlen, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Robschütz, 3. September 1920.
Robschützer Papierfabrik.
Sarfert.
59810
Der Vorstand unserer Gesellschaft, Herr Paul Thürmer, hat sein Amt am 14. August 1929 niedergelegt. Der Auf⸗ sichtsrat hat durch Beschluß hom 14. August 1920 als Vorstand Herrn Georg Sarfert bestellt.
Robschütz, 3. September 1920.
Robschützer Papierfabrik.
—
Sarfert.
59428) ö Ordentliche Generalversammlung der
Kleinbahn ⸗Aktiengesellschast Kiel⸗ Schönberg
am Mittwoch, den 29. September d. J., 123 Uhr Mittags, im Rathause
in Kiel.
Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1919.20. Bilanzfeststellunng. Entlastung der Gesellschaftsorgane. Aufsichtsratswahl.
Sonstiges.
Hinterlegungsstelle für die Aktien ge⸗ mäß S8§ 15 und 17 des Statuts sind die Geschäftsstelle in Kiel, Rathaus, und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.
Hinterlegungszeit bis zum 24. Sep⸗ tember Abends. Der Vorstand.
&= , , =
9429 Ordentliche Generalversammlung
der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschast
Kiel⸗ Segeberg am Mittwoch, den 29. S d. 7 121 uhr Mittags, im in Kiel.
tember athause
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1919/20. 2. Bilanzfeststellung. . 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Sonstiges. Hinterlegungsstelle für die Aktien ge⸗ mäß SS 15 und 17 des Statuts sind die Geschäftsstelle in Kiel, Rathaus, und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. Hinterlegungszeit bis zum 24. Sep⸗ tember Abends. Der Vorstand
o9898) Gelsenkirchener Bergwerk s⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß §z 244 H.-G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr J. H. Regnier⸗Oury aus Lüttich aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist und die Herren Bankdirektor Geheimer Oberfinanzrat Max von Klitzing in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 121 0, und Oberbürgermeister . D. Wilhelm Marx in Duͤsseldorf, Inselstraße 8, in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.
Gelsenkirchen, den 1. September 1920.
Der Vorstand.
597971 Einladung.
Wir laden hierdurch unsere Herren
Aktionäre zu der am Mittwoch, den
29. September 1929, Nachmittags
5 Uhr, im Fabrikgebäude der Papier⸗
und Tapetenfabrik Bammental A. G. in
Bammental stattfindenden Generalver⸗
sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage von r sizbericht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung per 1919/20.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. n n der Verwaltungsorgane.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis längstens 25. September d. J. Vormittags
an der Gesellschaftskafsse der Papier und Tapetenfabrik Bammental A. G. in Bammental oder bei der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim und deren Filiale in Heidelberg oder bei der Mannheimer Bank A. G. in Mannheim gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. Bammental, den 4. 8
Papier C Tapetenfahrik Bammental A. G.
Att. Ges. & Vasse.
vorm. Jul. Fi R. 36M ba dh Vorsitzender.
Niederlassung ꝛc. von Re Unfall, und Invaliditäts. ꝛe. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
eptember 1920. 19
und Wirts ,,, htsanwälten.
11. Privatanzeigen.
69806
Allgemeine Transport⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Berlin W. 35, Genthinerstr. 34.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 23. September 1929, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unser Geschäftshaus, Genthiner Straße 34, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erweiterung der Firma. 2. Aenderung der 8S§ 1, 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Genehmigung des Abschlusses von Interessengemeinschaftsvertrãgen.
Gemäß 3 27 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ dertrags sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung ihres Stimmrechts in derselben berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens am 4. Tage vor der Ver⸗ sammlung schriftlich bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben.
Berlin, den 6. September 1920.
Der Vorstand. Ebenroth. Dr. Fratzscher.
59430] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Deutschen Wollent⸗ fettung Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer am 30. September 1920, Nachmittags 3 Uhr, in Reichenbach i. V. im Gasthause zum goldenen Lamm statt⸗ findenden außersrdentlichen General⸗ ersaminlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um S6 300 000.
2. Festsetzung der Bedingungen über die Ausgabe der neuen Aktien.
3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Paragraphen:
FS 3 (redaktionelle Aenderung). 57 (Aenderung der Gewinnverteilung). §S 8 (redaktionelle Aenderung). 5 9 (neue Fassung betreffs Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft). 5 14 (Aenderung des Punktes RJ. SF 15 (Abänderung über Bestimmung der Vergütung an den Aufsichtsrat). 5 17 (Abänderung des Absatzes 2).
Der Entwurf zum abgeänderten Gesell⸗ schaftsvertrag kann von heute ab von unserer Gesellschaft bezogen werden. Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäͤntel bis spä⸗ testens 25. September 1920 ein⸗ schließlich bei einem Notar oder einem dentschen Bankinstitut bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Oberheinsdorf beidꝛeichen bach i. B.
den 6. September 1920.
Dentsche Wollentfettung Atktiengesellschast.
Erich Lau
öS]
„Königsborn“ Artiengesellschaft für Bergbau, Salinen⸗ und Sool⸗ badh⸗Betrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des 24 Absatz 2 unseres Statuts zu der am Mittwoch, den 29. September 1920, NRach⸗ mittags 3 Uhr, im Kurhause zu Unna— Königsborn stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tages e duung: 1. Aenderung des 29 des Statuts wegen der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 2. Wahl zum Aussichtsrat. Wer an der Generalbersammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat entweder seine Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens 2 Tage, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstande oder folgenden Bankhäusern: der Dentsfchen Bank in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dortmund, Bochum oder Gelsen⸗ kirchen, dem Barmer Bank⸗Verein, SHins⸗ berg, Fischer C Cie., Unna, ie n, und dagegen die Eintritts- karten in Empfang zu nehmen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. n , den 4. September
Der Aufsichtsrat. R. Effertz, Vorsitzender.
G. Martini. G. Freund.
Der Vorstand. van Bürck.