1920 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

loõgaꝛo

dberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschast, Aktiengesellschaft,

Mannheim.

Einladung zur ordentlichen Generglversammlung am 30. September

1920, Vormittags 10 Uhr, in Mannheim, Turmfaal des Rathauses. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrs unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Anmeldung des Aktienbesitzes hat spätestens am 25. September 1920 bei bem Vorstand der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Süd⸗

deutschen Diskonto⸗ gen, A. G. in Mannheim, zu erfolgen. Mannheim, den 3. September 1920. . Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. t Essen e.

31. Dezember 191!

G. m. b. H. in

Passivg.

ossenschaf

Bilanz per

109 gꝛ9g 6b 253 757 56

Fischbezugs

k ö Eintrittsgelder. .. Umsatzstenerkonto Bankschulden .

Gestellte Akkreditive

Unterwegs befindliche Waren Vorgelegte Frachten Mobilienkonto. Bankguthaben. Kassenbestand . Warenbestand .

Saldo...

109 090370 623 16022

83

könn Magdeburger Straßen⸗Cisenhahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung,

betreffend 9 Ausübung des Bezugsrechts auf 1 000 000 neue Aktien

er Magdeburger Stra ßen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die am 23. Juni 19230 abgehaltene pvrdentliche Generalversammlung der Magdeburger Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Magdeburg hat el hg 8 . 0 Stůü

Grundkapital der Gesellschaft Um. 3090 906 durch Ausgabe von 30 auf den Inhaber lautende neue Aktien über je A6 1090 zu erhöhen.

Dle neuen, vom 1. Janugr 1921 ab dividendenberechtigten Aktien sind mit. den 31. Dezember 1920

Betrages des

alten Aktien gleichberechtigt. Vom Tage der Einzahlung bis erhalten die neuen Aktien 6 0so Zinsen pP. a. des eingezahlten

Nennwertes. . rte Erhöhung des Aktienkapitals ist in das

Die beschlossene und durchgefüh Handelsregister des Amtsgerichts Magdeburg eingetragen worden.

Von diefen Aktien sind unter Ausschluß, des gesetzlichen Bezugsrechts der

Besitz des Magistrats der Die restlichen M 1 000 090 neue Aktien sind zum begeben mit der

abe, sie den alten Aktionären zum gleichen Kurfe von 107 96 zuzüglich Schluß⸗ „S6 6009 alte Aktien

Aktiondre 4 2060 000 zum Kurse pon 130 in den Stadt Magdeburg übergegangen, 8. von 107 o00 an das Bankhaus F. A, Reubauer, Magdeburg, Ma

fa fe ih! derart zum Bezuge anzubleten, daß auf je nom. eine neue Aktie zu nom. A 10909 bezogen werden kann.

Demgemäß fo tusteherpe Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

Auf je M 6600 alte Aktien kann eine neue zu „S 1000 bezogen werden. 8 Verlustes vom 13. September bis zum 25. September 1920 einschlie

zu erfolgen. Das Bezugsrecht ist an den Wochentagen während der üblichen deburg,

2W Bie Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung de

Geschäftsstunden bei dem Bankhause F. A. Neubauer, ,. auszuüben, und zwar probisionsfrei, sofern die Aktien nach der

folge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmnelkefcheinen, zu denen Vordrucke hei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Sowest die Aussibung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Zugleich mit der Einrächnng ist der Bezugspreis von 107 Po mit M 1075 abzüglich 6 0ο Zinsen bis 31. Dezember 1920 auf den Nennwert für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der be⸗ szehende Aktionär. eber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem ginreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls

zurückgegeben.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren der nf gegen Rückgabe des mit der Quittung über die

Einzahlung bersehenen Anmeldescheines. Magdeburg, den 7. September 1920. Magdeburger Straßen- Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. W. Klitzing.

1920 Januar J. Mitglie derbewegung. Der Genossenschaft gehören an⸗

Mitglieder Geschã Haftfumme

Geschäftsguthaben .

Bei Gründung: Es traten bei:

„Sb 128 000 „6 129 000

Es schieden aus: Bleiben angeschlossen am 31. 12. 1

Der Vorstand. Alfred

126 000 4127000

Der Aufsichtsrat. A. Bierbrauer

M. Weiler.

) Niederlassung ꝛ. / von Rechtsanwälten.

der beim Amtsgericht Rechtsanwälte

Gewerkschaft Concordia zu Camberg und Moys laden wir zu einer auserordentlichen Gewerkenversammlung auf Donners⸗ den 16. September 19290, Vor⸗ 10 uhr, in das Büro des Herrn Potsdamer⸗ sermit ergebenst ein.

t der Tagesordnung: benvorstand.

im September

Justizrats Kolsen, straße 116, h Einziger Punk Zuwahl zum Gru Camberg und Moys,

Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Concordia. Buchholz.

Kellinghusen zugelassenen mechtsanwalt Schlichting eingetragen worden. usen, den 3. September 1920. Das Amtsgericht.

rdern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen

KellQlingh

Heute ist der zur Rechtsanwaltschaft beim Amtsgericht hierselbst Nechtsanwalt und Notar Liedke mit dem Wohnsitze in Plön in die hiesige Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen.

Plön, den 1. September 1920.

Das Amtsgericht.

Schmidt.

voss] Pekanntmachung.

Firma F. T. G. m. b. S. zu Köln,

tor ist Unterzeichneter. er werden aufgefordert, end zu melden.

August 1920.

Lang G Co., ist in Liquidation Rechtsanwaltschaft bei dem

D. August eute in die Rechts⸗

Die Gläubig sich umgeh . 3 nsaring 123. W. Rolshoven, Liquidator.

Landgerichte Bürgermeister Reinhard wurde h anwaltsliste des Landgerichts Würzburg

den 3. September 1920. Der Landgerichtspräsident: J. V.: Dr. Dam es, Landgerichtsdirektor. l

eingetragen. Würzburg,

Bekanntmachung.

Die Denlsche Wink, Filiale Hamburg G. m. b. S. in Hamburg, h

t Dr. Hedding „5 009 0900 neue Aktien in der Liste der

zugelassenen

1 Der Rechtsanwal

heute auf seinen Antrag Landgerichte

h97 95]

Rechtsanwälte gelöscht worden. Köln, den 31. August 1920. Der Landgerstchtspräsident.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Renn steig Fr guen wald

Verbiudlichkeiten. der hiesigen

Hamburg, den 2.

Vermögenswerte. Abschluß am 31. Dezember 1911 —— ——— —— 2 2 *

Eifenbahnbau. e, goes Attienkapital.. .... 369990

2 000 = Erneuerungöfonds: 12 012 50 Gesetzlicher Reservefonds .

Kautionseffelten⸗ 60 ] Schulden.... Erneuerungsfondseffekten 7750

Beteiligung.. 63 Effekten.

. 1

Die vulaffung sten a E. C. Hamberg, Vorsitzender.

ank, Filiale Hamburg Kristallpalast

Eintragung des Rechtsanwalt r in den Listen der bei te München und den ten München 1 und I zuge⸗ htsanwälte ist am heutigen Aufgebung der Zulassung ge⸗

Hans Lipps dahie dem Oberlandesgeri

lassenen Res Bekanntmachung. Tage wegen löscht worden.

Die Deutsche B in Samburg, hat den Antrag geste 6 0066090 nene Aktien,

Bankguthaben. ... 141 619560 376 535 78 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung aun 3

Materialien,. ..... 11169 !

September 1920. Der Präsident des Oberlandesgerichts München:

376 535 München, den 2 1. Dezember 1919. Haben. eschafte⸗

zur Hälfte gewinn⸗

Verlustvortrag aus 1918 .. 1435351 3insen. . ,,, ... 61 591801 Betrieb,. Kursberluste .. 3702 50 Erneuerungsfonds. ... 6 81

7312 16]

Geprüft und richtig befunden: Merfeburg, den 16. August 1920.

Der Vorstand.

Roscher, Linsenhoff.

stellv. Vorsitzender.

Unterschrift.) s Der Präsident des Landgerichts München :

J. V.: (Unterschrift. Der Präsident des Landgerichts München N: (Unterschrift).

Vereinigten

Menier⸗

an der hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 3. September 1920. Die due ,,, . der Börse sich zu melden. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

Rechtsanwalt Wilhelm Lüpke in Stettin ist auf seinen Antrag in der r beim unterzeichneten ĩ tsanwälte heute gelöscht

Merseburg, den 30. April 1920. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Der Aufsichtsrat. Nennsteig⸗ Frauenwald. zugelassenen Rech

Stettin, den 3. September 1920.

Bekanntmachung. HPpotheten⸗ & Wechsel⸗ [57343] hat den Antrag ein- Die! Firma Klopp & Duhr, Gef.

Das Landgericht.

Die Bayerische Hr

Rechtsanwalts Bank in München

Eintragung, des

568053 Bilanz der Aktiengesellschaft für landwi rtschaftliche M aschinen. Vermögen. Würzburg, am 31. Dezember 1919. Verbindlichkeiten. 1. Immobilien.. . 420 000, 1. Aktienkapital .. Abfchreibuug 20 00. . 100 O00 ] 2. Hypotheken. 2. Maschinen und Gim gen 3. , ö AVbschrelbung . , o, oo = ü nder Rück 3. Fuhrpark.. M= , nn g, Abschreibung 124MM 1 Erneuerung 4 atente. .. 1 bestand.... R. Modelle.... 320,95 6. k für Abschreibung 1226. 1 e, afte For⸗ 6. Warenbestände: erungen = ehmahgrialien. 44g 13738. J ertige Fabrikate 2 9h] 1h luft we . ö 1 sibg] 667 864 ulttontoeo·- Wertpapiere.. ; 460 . 290267

69 8. Kassenbestand J. Wechselbestand.

10. Schuldner: n. 11 96981

Leberecht Scherel

Anwaltsliste ist heute ge— S590 Stück

warenfabrik Zucker & Co. A.-G. treten. Ich fordere hierm don nom. Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. mit Der Liquidator:

Werdau in der ö. Erlangen n Betrage „S S560 099, Dividendenberechtigung für 1929, zum Handel und zur Notierung an hiesiger St. Antonstraße 166. Börse zuzulassen. München, Die Zulassungs

an der Börse Vorsitzender:

J. V.: F. P.

den 1. September 1920. Das Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bank des Bundes V. zu Berlin⸗

31. August 1920. stesfe für Wertpapiere Die Firma Richard Tippmann G. m. b. S., Leipzig, Blücherstrasßte 35 x ist aufgelöst. Personen, welche no J. VR: Schu km ann. Ansprüche auf diefelbe haben, wollen Dikus: Dr. Schwarz. sich unter Angabe derselben an den Liqui⸗ ꝛ; dator Nlchard Tipphmmgun,. Sveritlons= 2cpollotheater Gesen geschaft, Leipzig, Blüͤcherstraße 365, wenden. änkter Haftung in sösoh4]

st. Die Gläubiger Laut Gesellschaftsbeschlu ist „Suetam“ Süddeutsche Taba! Ma⸗

zu München. Schriftführer:

‚— Kredit und Spar⸗ der Handwerker E. Friedenau. Einladung zur Generalv September, 10 Uhr, im PBür Dr. Pape, Berlin,

J Die Firma schaft mit beschr Sterkrade ist aufgelö der Gesellschaft werden aufgefordert,

W. 10. Viktoriastraße 25, den Die Gläubiger werden ersucht, si bes unterzeichnetem Liquidator zu melden.

ersammlung Vormittags o des Bundess Schellingstr. 9 HIL. Tagesordnung:

sich

3. Septem 9. Der Liquidator:

SDonstige . 00 1622 43819053 . 1546339 02

1546 339 Rechnungslegung.

Jahresbericht.

ber Auflösung der

Soll. Gewinn⸗ Handlungtunkosten u. Hypotheken- Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..

nfen ..., uli ungen VJ 47719 9651 Rohgewinn. ... uweisung a w u. esta ,

Erneuerung n 3 .

Beschlußfassung ü

Vquidatlon der Bekanntmachung.

Die Firma

Vreuer's M zu Köln⸗FYraun

r Vorstand.

aft mit be⸗

1 Eimbria, Exportgesellsch Flensburg.

chränkter Saftung Unterzeichneter.

Gewinn 2 * 6 2 2 2 1 1

8

Würzburg, den AN. Juni 1920. Attiengesellschast für landwirtschaftliche Maschinen.

6 Gläubiger we sich umgehend zu melden. Köln, Hansaring 125,

Die Firma ist aufgelöst Zum Liquidator Th. Kistenmacher, Kiel,

der Kaufmann Blücherplatz 6,

50699

Nachdem das Konkursverfahren über

das Vermögen der Mecklenburg⸗Pom⸗ merschen Telephon⸗ n. Telegraphen⸗ ban Anstalt G. m. b. S. aufgehoben ist, ist der Unterzeichnete zum Liquidator ernannt, um die durch die Auflösung herbei⸗ geführte Vermögenszauseinandersetzung vor⸗ zunehmen.

Alle, die noch Ansprüche an die Ge⸗

sellschaft haben, werden aufgefordert, sich beim ÜUnterzeichneten zu melden.

RNostock, Ulmenstraße 21 a J, den

3. September 1920.

Dr. Peters.

öooo6h] Bekanntmachung,

Die Gesellschaft in Firma Bür . er

3 Brauhaus Gesellschaft mit beschränkte Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗

mit aufgefordert, sich bei derselben zu

melden.

Bremen, den 18. August 1220. Faber, Helm ken,

als Liquivatoren der

Bürgerliches Brauhaus G. m. b. H. in Bremen.

52110 Bekanntmachung und Aufforderun Die Gesellschaft Rotthaler . tälswerk Mühlham G. m. b. S. at mit Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. Juni 1920 ihre Auflösung beschlossen sowie in Liquidation zu treten. Gem! Sz 6h des Ges., bett, die Ges. m. b. H, ergeht hiermit durch den unter⸗ zeichneten Geschäftsführer und Liquidator an die Gläubiger der ger lscheft die Aufforderung, etwaige Guthaben dem⸗

selben zu melden. Rotthaler Glektrizitãtswerk

Mühlham G. m. b. S. in Liquidation. Der Geschäftsführer . Liquidator: Ignaz Voglmaier ; Obstwẽi keltebeibest het in Blrabach. .

66685 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter

dation.

lichen Frist anzumelden.

den 20. August 1920.

Juttermittel· Verteilungsstelle für die Provinz Brandenburg

Liquidatoren:

56000 Stück ,, ih Jir. l= do) Dr. Graefch ke. Becker.

Wandsbecker Lederfabrik öl! Aktiengesellschaft, Samburg,

575 aufgelöst bezw. in Liquida

uns sofort schriftlich einzureichen.

23. August 1920.

lie ig Gesellschast i. L.

6000 Emission IV Nr. 16 001-2. 900

über je 6 1000 für das G Barthels. Koch. jahr 1919/20, anteilberechtigt, Gummiwaren ⸗Fabriken burg -Wien vorm Reithoffer a. d. Elbe

58960

Berlin, den 3. September 1920. Die Liquidatoren: Alexander. Meltzer.

Wilhelm Duhr, Crefeld,

h6659]

nufaktur G. m. b. S. aufgelöst.

Eugen Böhlein, Nürnberg, Wöolckernstr. 21.

67

Mannheim, den 28. August 1920.

den 26. August Möbelfabrik Peter. G. in. b. S.

David Neu, Franz Sauer,

beflellt. Etwaige Gläubiger w

Ansprüche sofort geltend machen. W. Rolsh oven, Liquidator.

7

ö „ä„„ä/ ///

Liquidatoren.

verfammlung vom 33. Juni d. J. tritt dle unterzeichnete Gesellschaft in Liqui⸗

Unter Bezugnahme auf 5 65 Abs. 2 des Gefetzes vom V. April 1592 30. Mai 1896, betr. Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hiermit Gläubiger auf, ihre Forderungen bei den unterzelch⸗ nelen Uquidatoren innerhalb der gesetz⸗

Bertin NV. 40. Kronprinzenufer 5s,

Wir teilen hierdurch mit, daß unsere zum Börsenhandel und zur Notierung an Gefellschaft It. Beschluß vom 17. a

Börse zuzulassen. on September 19209.

etreten ik. Wir fordern hiermit evtl. n der Börse 8

länbiger auf, eptl. Forderungen an Dres ven, Schloßstraße 21 1, den

Hat. Fluß fisch⸗ Handels G ell⸗ z a 14 if * ge e fz

raße ist lau esellschaftsbeschlu

zu Harburg 9 , 5 gn . ge⸗ ö a reten. Zu Liquidatoren sind die bisherigen um Bhrsenhandel und zur Notierung Föeschäffé führer Arthur Alerander, und Paul Meltzer ernannt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden au fgefordert,

m. beschr. Hastung zu Düsseldorf,

Attien der Schreib- Gneifenaustraße 11, ist in 3 in f e⸗ amtliche

342 x Unfere Gesellschaft ist durch Beschluß

etallwerk G. m. b. H. vom 13. August 1926

Gemäß § 65 des Gesetzes über die

ist in Liquidation getreten. Liquidator ist G. m. b. H. fordern wir hiermit die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft

den aufgefordert, zu melden.

Srste Zentral-Handelsregifter⸗ Beilage

21 Dęutchen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 22 2 Berlin, Dienstag, den 7. September 1820

Der 9 er w 191 5 B *. 2 * rechts * 8. Vexeins⸗ 7. Genoffen B afts⸗ 8. J 5 2 P gifter 10 der Urhebe rerchtse t 58 Il sow 8 ö . he Ro k T] 1 12 D f⸗ 1 6 1h K 6 ch ; J 1 . 8 * 1 2 andel * Y. Güter 9 * * 8 [ 1 8 te Ta 15⸗ Ut 8 F⸗ . . 31 ekanntma⸗ nn V *

der Gisenbah si i ? senbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel Dent sche Mech. orn. 2c

Sentral⸗Szandelsregifter für das

l H z ö n) re ö n ner ings hlag . 80 9 erho *

Vom 2 2 ö . e . . „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 201 A und 2013 aus gegeben s

7 e te 1 1 . . 1. C h d I i i i ĩ V s B f h . ter / * n 8 0 ö. mn 2 an ö 3 5 trieb mit S die 1 i * ö ĩ ‚. 28 ein. . . 9. . J, . . Lichte Friedrich RNRappold, Berlin. fred Fre il oth mit dem S tz in Biel . n, ,, n. . - . ] Deu cher Re chs Inzeiger in Ber n Ge Inhaber: Friedrich Rappold, Kaufmann, fe un al deren Inh 89 er kauf⸗ der R . 1a —ĩ ö. Id d 6 ab yer d K * i *

Aachem. 503g] schäftsführer si . i chäftsführer sind die Gesellschafter A 2 . n Im Handelsregister wurde heute bei er , e- Gesellschafter Adam (benda. Nr. 55 355. Ri 96k . ; : iann, Maler: ,, . da. —=— Ar. D6. ittlewski A ĩ , ie lere j 5 „ud. nheffen. Aachen ein. Ind, Hanz ,, Mozcowiei, Berlin. Offene Handels⸗ ö Ane sf m . Gesell schaft mit beschräutter Haf⸗ 16 Das Geschäft ist unter Ausschluß furt a. M. * n in Frank⸗ ge llschaft seit I5. August 1929. Gesell⸗ die Firma Der A nsamn 2 97 zung, Berlin, mit Zweigniederlassung in . 33 . des ö. den 2. September 1920 err er ehr 5 ö 6 Ritt, korrefpondenz; Slisabeth gen eren, J,. 6 ; eingetragen: Die dem Fabrik⸗ ndlichte i , . as Amtsgericht. Regi . erlin, Berman Moscowici, mit dem Sitze i i 1d m st direkt David Strauß zu Bitterfeld er— Verhindlichkeisen bei dem Erwerbe auf den . Negiistergericht. ö Zur Vertretung der Ge⸗ deren ö V 23 96 teilte Prykura ist dahln ö . sellschaft sind entweder beide Gesellschafter tungsverlegers und & chatten I. k mit einem Proku⸗

(. Vertretung der Gesellschaft be⸗

Kaufmann Josef Drisch in Aachen ü Aachen über⸗ Anerbach, Voxtl ) gegangen, der das Geschäft unte , , , , 5oldz! in Gemeinschaft oder i : . äanderter Firma e e Pen rer. D ist heute Gemeinschaft 2 J ö. e ge, iet e ef ren nr, k Drisch in Lachen ist Prö⸗ J. auf dem Fi Firma Auerbacher i . K . ö. Robert In ufer er ls zister Abteilung B J. , bei Berlin ift it e. ,, , . - ; ö, J. J . , e m Geschäftsführer. ! ) ö aut 1. i , ,, . 36. . Kaufmann, ö K it ge , , m,, . 153 Bitterfeld, den 21. August 1920 ö ö J ͤ t (423: O90 308. Sgiß 8 ö . 3 23. gu) 1821. 6. 98 Preuß sches 97 ,,, K . ,, , e. ö w , . mit be⸗ Preußisches Amtsgericht. . . ation Flamingo, V. schränkter Haftung in Schilvesche): . k fene Handelsgese ö ug in Schilde sche): 2 . 5 m , m. . 59140 2. auf Blatt 7835; Die Firma Waren⸗ , i m n chef . 15. August Dem Kaufmann Fritz Redecker in Biele⸗ k ö Ih das Handelsregister Abt. Aist heute Vertriebs- Gesell schaft Hienzsch . Paul Seife after sind die Kaufleute: felz ist Prokura erteilt der n . , , Christn. k in Auerbach (Vogt. Ge⸗ . ö ö l , n , , ,, Reichenbach in Alten , n, n,, vorf. Rr. 55 J55. Verlag rma Bie lefelper Schuhfabrit. Gee nn , g un n n ö. getragen worden. daß die nr geren. k . ö , ,. Van , Baumann, Berlin. 66 JI K , ) . zsch, b) der Kaufmann Curt haber: Hermann Baumann, Verlagsbuch⸗ in Bielefeld): Den Kaufleuten ir, ö . fleuten Adolfs Durch Beschluß vom 29. Juni 1920

R J . . ? 9 R l Und 1 9. e 65 14 Wa ter, be 1d In Auerbach (V 9 Di ha t . 24 1 VL 12 Vo tl. 35 8 hand 6 59 n * P ist 5 , ̃ . ) Die ' ndler, ebenda. Prokurist: Ella Be Kuhn d Friedrich Dorne beid J ist ber Si 4 . . 3er Sitz der Firr v li 060 on Berlin nach

Altenburg, den 3. August 1920. 7 Ha 9 3 Pr kura erte 9 3 ossene e ndels ese sche at 15 A igust n 1 h, ent ĩ . 1 ĩ 3 ; 396) Xaft hat am 19. ö ugust ann, geb. Ve nig, Be lin. . Nr. 55 3 6. 2. ielefeld, ist dergeste lt Pro 1 t ilt hier verl 9 AM n I 5 ] 9 0 . 1 egt. uf die öffentliche Be⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

ö 1920 bego 2 , . . . 9

Altona - 504i] weis: , , ,, ö. . 9 Rindniiller. Drt der Haupt. daß ie, gemein schaftlich zur Vertretung ? Gin regung) zn das seydelsrecister nnn . e , ö. 3 y 3 4 berechtigt sind. Der 263 . Amtsgerichts Berlin- 26. August 1929. Zächsisches Amtsgericht Auerba n, ä. ene Handels schäftsführer Friedrich Loos ist aus— Witte vom 27. Juli. 1920 im Deutschen H. N. A 1998, Entrup & Devel. Altona den 3. Scplember 1920 . en . eit 1. Januar 1820. Gesell⸗ geschieden und an seine Stelle t ganß. Reichs., und, Preußischen Staatzanzeige Die Gesell schaft ist aufgelöst He d. 26 ember 1920. 0 . ind die Kaufleute: Julius Wind⸗ mann Friedrich . . m. wird verwiesen Sanzeiger

ir n nern, . 2 i S8⸗ ö mulle Fssoen idw ia Min 57 2 ö D eseld U I ä . ö

nüller, Essen, Ludwig Windmüller, Chac⸗ Geschäftsführer bestellt. ö Das Amtsgericht Bleicherode am Harz

herige Gefellschafter Kaufmann Bermann Nad em- Handl J , ann , 59144 lottenburg. Nr. 553 e, g nfs . . Entrup führt das Söeschäft als lein ger Handelsregistereintrag Abt. B la, . ö 1 J *. Yi. Wolff Amtsgericht Bielefeld. . ö ö. der bisherigen Firma fort 26. 144 Firma Süddentsche Dis⸗ fin. ö Ye e . Kis cho fs ver 59149 ee nm. Iõgloꝛ] . : Er , , es. 55 E , ; ; a 5 Sr ess sen,. I5ꝰ 14! Sintr 7 j 22 ,, . ö e, ,,, , ,, . Haftung, Edel ftert. Durch Be, PVerren Kurt Hünert und D 6 is ken . J 59 ö um 113 Aug 6 luß der Gesellfchafterdersammsung vom Fuß mann, in. Mannhei r. Stanislaus burg. Adolfo Fortino, undies, Albong. esellichaft mit beschränkter Haf. Die Firma Stt . 3. April 1919 t ; g dom nnheim ist, mit der R Bei Nr. 4191 Wilhelm Labes tung in Bischofswerda betreffend, ist ch ö o FDellmuth zu GSo⸗ ö ö ö, K. 1m . . , eng. k Ber hene line gen 1 gf . 5 un ele . ch . och? ; e ee, 5 JJ Neunm ö. eb r. enste in Glas⸗ * zu ochum. noch ö . . J Mit lie Waffe *. Militär Effegten r. 1 Zap, de e ssfchast mit . i H. R. a 1685; Han Felb g. Altona. Die kuristen. zur . 6 ö if. k Die (esellschaft ist auf⸗ . Haftung, in Bischoss⸗- . Die ir. . e, . irma ist in ‚Felbick . Gie“ geandert der Gesellschaf . und Zeichnung gflölt. r bisherige Gesellschaf ter Hans a lautet. daß der Gesellschefsber. S. Kellner & . leiwer Rienbnurg , , ö Ba . , irn . ist n, . Inhaber der ai 3 6 . 1908 durch Beschluß als k ,. zu Bochum und ö helm Schm in de ĩ ist 1920. Firma. ie? f ; der Gesellschafter v 7586 * n Inhaber der Kaufn Blankenese ist als persönlich haftender Ge= Badisches Amtsgericht. J. . , ö . ö. ere , , , ö 35 ö. ö zu Bochum. 6 . i. k r hin abgeändert worden ist: b Bei der Direction der Disc onto—

sellschafter in das Geschäft eingetreten trie drich uchi 1. Ischaf ; ö Walter, Gr inde⸗ 3e eff o ß ncht nde. Göegenstand des Un ternehmens ist e g,, Zwesßstelle Beghnun zu

Die offene Handelsgesellschaft hat Ba ntz rei i ö . k Del kieher⸗ ginn ö 118 des Handelsregisters, die Emma Walter, geb. Schultz, Berlin ö. abrikation und der Vertrieb von Glas, Ru Rarrz, Pet rs zu Mülheim. ,, , n 6 ichkeiten auf die Ge⸗ *.. . itzen betr., ist heute ichen, = ei Nr. 36 41 verwandten Artikeln sowie ics Jweigniederlassung zu Bochum P fie it ern, ger Gmckkazen zortee. e Ge iftzrer; Riediger, e , , , f. , . i , tere w , . Berlin. Win eee mf sie hierhit lnb en, 3 Sei * im Tu, ie; K, m zem wenne: Bie Sesekfchi ist befugt, gleichartige Sprenz e, Firma „Espagit., Eifeler V ,,,, . in nr, aut Notariatsurkunde bon Gen- BVerfreter der Hodgiman Rub— oder ähnliche Unternehmungen im In⸗ Sbrengstoffuterke und Chemische = nandiigesellfhast hat amp. Juli demselben Tage in 8 11 unter f und h ber Co. Newyork und anderer Fir⸗ ö. , zu erwerben, sich an solchen ö Aktiengesellschaft zu Boö⸗ nternehmungen in seber' Form zu e— ; Direktor Heinrich Pöhl zu Bo⸗

1920 bego 9 11m 9 2 9 2 20 begonnen. und in s 21 unter e abgeändert worden. men, Charlottenburg: Niederlassung t. ö all teiligen oder d B . chum ist aus dem V , , ,, G teiligen oder deren Vertretüng zu über- H. N. 3 ö Vorstande ausgeschieden.

,, 8 59er! j in S . l lug ust ö. j Amtsgericht Bautzen, 3. September 1920. 3 Berlin⸗Schmargendorf . 2 3 5e: Fabri chemischer Er⸗ . Nr 42 357 Technisch 32 . nehmen zeugnifse Breß, Gi ,, ; R , Techuifches Laboratorium“ 6 ñ Bei der Fi seugnisse Breß, Grimm & Co. Gesell⸗ Hgęrgen b.. Celle, öold6] Mentor, Tindmiiller . Joft, Ber⸗ Der Sitz der, Gele schaft, mit der *r , nenen Firma ist in Bifchof swerda. Ver band Gesellschast mit beschzänk⸗

schaft mit beschränkter Haft 9 81 ** 335 ö ) . ö ( scaft Mit heschräh lter. Haftung, Altona. 6. IM das hiesige Handelsregister Abt. B lin⸗ Tempelhof: Die Gesellschaft ist auf⸗ ; 3 ö. e e, 1 Altona. ,. ir Rr, , beroher Kiesei⸗ glöst Tie Jirna it w Wi, . Tie, Bauer der Gefelsschaft ist un, ter astznß zn Vochum: Dem Major stellung und ö. . ist die Her⸗ n,. . mit be . . 142 Seide . Horst, Berlin: h,, . De- Wilhelm Haßlacher zu Bochum Er eugniffe n, insbeft strieb von chemischen cnc, er Haftung, in bern he, ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, Das Gesellschaftskapital ist auf 0 000 ist. dahin Gesgmtznrokura erteilt worden w von Wasch⸗ und , Ernst Drangmeister ist als herige, Gesellschafter Martin Seide sst Merl. erhõht worden. daß er gemeinschaftlich min einem andern ,, ö * . Gusgeschiden und en gheinizz Inhgber der Sinmg. Bit z. besteht einge tagen werden, h r, Hohn ten är wrtretz g de; chi. . find: dle 5. n storf ien fr . innen oed f ö . ie nenn, ö ann f, . jet n , der Firma berechtigt Rudolf Ernst Ha 9 f 9 Freß, B. . ö 8 : Inhaber jetzt: Joseph ster i , . z Augu . arl Eiden⸗ w 65. rich CGmil . k J. Hein⸗ Bergen . . 1920. , . Biesenthal i. Mark. ir, 1 als Geshatts. 2C2n i de, e ma Dynamo Werk leute in Hamburg. Der Hese l hi er. k Geschafts ,,, . des Direftor K ö ud on wr Sehn . . ö und it am 3. August jo err chtet. Bie Ge Er lin, löse eker kee ichen gt im üer gen bizehie bel ue torf een r rn , n ern r rng, sellschaft wird, durch zwei Gefchäflsfü - In unser Handelsregister Abtei Nus des. Geschäftz durch Jysebb. inn bn ene n. ir besteßt worden ternddaftung zu Fickel; Die Firn is ö 3M Heschäftsführer jst * sregister Abteilung A Rusch ausgeschlossen. Bei Nr. 151487 und daß den Kaufmännern: 1. Her- geändert worden in Dynamo Werk Emeinschaftlich vertreten und gezeichnet ist eingetragen worden: Am 30. August Arthur 3. Leuy, Berlin: Prokürift: Dann Goerner in Düsseldorf 2. Wilh. Wanne⸗Eickel Schul ö hene word, bekannten acht! ebene, sab; Bei Nr. dd? Bruno Becker hen ger, ,,,, Prof ist; Struif in Bischofswerda nd. Vi gm ,, . , ; 3 * 8 . . 6 59 871 * Bi swerda und I Sesellschaft mit . Bekanntmachungen der 5 Sporthäro und Aigenturen, Ver fin; *ibert Rienman ii X . . ö Dresden hre lle . . tung. H.-R. B . 4 run. Weise erteilt ist, daß je zwei BProkuristen Am 17. August 1920:

erfolgen durch! ben Deu ssschen ' RildIt Die Firma szutet jetzt Der Tur fsyste n= Wilmersdorf: Die G r ge 6 3 n. Wi dorf: Die Gesellf ur, Weiß k , ner, , mer, ,,,, . K Inn die gina derten ind Geazeistchnst. i nöessnerd e ö Dem Kaufmann 1 . er, , , war e. ö Hire, e, nern fn, , . ö dem Gesellschaflsvertrage wird rer än mn . 6. ö,, , De M, (lä ld. Radeberger Hutfabrik, niederlassung: ö . niteinander?! KM. Vortg „Der Gesellschafter Herr ZapF seist ,, et ietzts Ri⸗ Yoer i in Ostermann, Hamburg, r i nr, Derlin, unter. der Wengrinowitsch, Berlin. 2. Georg 8 cine Stamniginlage urch . her r e. Le ene lr. e. ö . assung zu lte si. Der In. Lümz. Landg hunter Brasiltehakfabrit Gharlotten urg; Bei Rr. 35 123 Wer Sachein age, bestel end aus einem schräutter Haftung, Filiale Boch ; 5 , e ,, r e H, n gag g, . ö Westlind, Charlotienburg: ö der Seng. an C Gerner dre, , ö . , , ,,, , na ö ! P 11 .. * 9 M; ö e Fr⸗ U . y Ostermann, geb. Lampe, zu Hambn , ffn ind die Febrikanten in i. und Otto ö sind . findung auf ein ,, e . . 1 unveränderter Firma fortgefetzz. en 6: Ions Rund, Rudolf Rund. rg die Firmen: Nr. 21 332 Oito Lic⸗ Nel sfsungstorricht n von Chrharbt und Bochum. He R. A 15666 ö Altona, das Amtsgericht, Abteilung ß. Iir hlihg J Lag Berlin. . . Berlin. Nr. 35 131 Paul . Japp in, Düsseldorf für die Jeit c) Die Firma Ernst Gbenfeld ö . 5h 301. Meyer Völker, Ber⸗ Schöltz, Charlottenburg. Nr. 373501 i ne , ge . zi ichn . . 6 fil ö de

lin. SOffen Hand Us it 3 Mir A2. Ra Gn bur. 59142 ö , . . e . . uli 3 Gefelchafte nd; Alwin . Alfons Thiele, err en. kindung auf die Zeit ab J. April 1821 im S. R. A 1670 „, Bildhauer, Otto Völker, Kauf Uitz. Nr. 37 800 Schüßler X. Ser⸗ ö ö. . t um und

„Georg Ankenbrand“ mit dem Sitze : in Seigenbrücken, Hs. Nr. n Sie mann, beide Berlin. Nr. 55 302. liger, Berlin. Nr. 45 804 Wil . 86 ein⸗· Arthur Müller, Berlin-Pankow. Wenzel, Berlin. Nr 52519 . . , ,, k ö, der Apotheker Ludwig

; S unter den elt. Nickel zu Bochum. H.⸗R. A 1571

getragen. Inhaber der Firma ist der Holz- Inh händler Georg An benbtan t der Hol. Inhaber: Arthur Müller, Ingenieur, Pensßkatblatt, Berlin- Schmargen— . in lden. . Als nicht eingetrazen wird ver. dorf. ; gen⸗ schaftern zum Ausgleich zu bringen ist, é) Bei der Fi Holzhandlung und an e er. . . w Agent ten . Derlin, den 31. Magust rp. *. , (. de . be h ö ** . 66 . n elektrotechnlschen Artikeln. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 856 ö. 8 nn, . H en. Die Prothren der . . ö SZacheinkage, bestehend aus einem Alfred Engel, Marie ö J geb. Kuhmichel,

In das Handelzregister wurde die Ge- Geschäftslokal: Berlin-Pankow, Mühlen!

sellschaft mit beschränkter Haft in str . !. 8 Firma: Kullmann * ö in straße 74. Nr. 55 303. Albert Neh⸗ Biel Feld 9 ö din e , er, ere. ö ö ; . meren. zolgs 8 d Felix Bluhm sind Lack- Farben⸗Fabrik Gesellschaft mit ö ler ,, ist ln un ser. Dandelsregister arte sse . . . . . . ö e wn. : hring, Bankier, eben ist eingetragen worden: findung auf . ö . 2. lr , : rvenglas mit innerer der Firma Bickern Surm r aun

beschränkter Haftung“ eingetr. k z Der Sitz der Gesellschafff ist gen. da, Als nicht eingetragen wird veröffent,. Am 29. August 1920 bei 8 barg. ,,, fe, tt, K 15 Firma Flaskaeniper w n ,,,, don Ehrhardt und &. Gomp. Ringofenziegelei mit be⸗ 2. August 1229 errichtet. Gegenstand des lin. Inhaber iir *. ö el, . Bielefeld): Der Kaufmann Hugo Schulz bis zum 31 MH . die Jeit schränkter Saftung, zu Bochum— , . . ; ; ĩ der Firma erloschen H.⸗R. B 44.

Unternehmens ist der Vertrieb von

; n.. von Lacken mann, ebenda. Als ni j j fem

um Farben, deren Fabrikation und Be; veröffen licht? ls nicht eingetragen wird Alleiniger Inhaber i

3 . ,, * ind Be⸗ verö t 2 Weschäffszweig⸗ Imp 8a h,, . er ist der * Ve j

. e . Branche De. 8 . e fen e ,,. . ei len , 96 . . . )B Am 20. August 1520.

öhm mkapita eträgt 20 9000 S. Icd. faeftzlot ö om sionsg schäft. Be⸗ Am 23. ugust 1920 bei Rr. 486 ö zyre Di nzbetrag von a) Bei der Firma Ser .

He fhäfts führer ist für si . Jeder schäftslokal. Siegmundshof 5. Nr. Girma Heinrich S . . 5 009 M6 unter den Gesellschafte B ; Sermann Ralle zu

an, eile dn, , ich allein zur 55 305. Ultr ĩ 8. Nr, Firma Heinrich Strunk in Biele⸗ Ausglei naen chaftern zum Bochum: Der Kaqufmann Her

Heich ung und Vertre ung ber Chefe schis X Herti I ritt . Banzel seld): Die Firma ist erloschen. tin , m drin , t. ö . 2 ö. fther' Cremen f, e, Renft fed ele herr. zg 2, fte schofswerda, am gie e nl ch ,. ee,

262 20. eingetreten. ie Geselschaft ist ? ; eine