1920 / 201 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

5 1 Off ssene Har ö 3. ug , ,,. . Bie Fir: begonnen. d hat, am tek tiv⸗ Firma Au H.R. A 15 Gesellschaft zu ö . und . ler 83 ftr ist der Wirt ö . um und als . luthe Ma een, . und Hand Bit . Dem 2. Heinrich . Inhaber 6. un or a,. Johann ni und der 36 aden ist k lg 36 zu Herne ö Geschẽ , , ,, and mann O 3 ö Abt 5 59157] ist b Die R eilt. YR. ler zn Verne Ven e , , . Handel mil J ,, , , Tir st berechti nm ac . 6 ern,, e n,. k n nie eselss hne , e. , , als deren J Kreis zu Bo⸗ schneidere der Betriel ppodurten. aii aft in Ma aft, Aktienges Erefeis ngen zu beteili ãhnlichen schãf . nterneh eren nhe 311 Bo 4. eiderei so 3 tried einer 86 1 er Bühl unheim ĩ enge sell⸗ ö fel d de 2 . eiligen schäftsfũh S. nehmer Ko Inhaber der Tief die gen owie die Täti é Häcksel⸗ w Depositen . den 30. A 3 6 oͤfũhrer ist ; S. R. A 1673 Karl Kreis er Tief⸗ e genannte Br Tätigung f l Warnege i Die roku ositen kasse Das Ar August 1920 Grote zu . der K 4 Bei 73 8 zu Boch ö. mit in J, falle m g aller in De necke in Ma kura des R . intõgẽricht JX. 323 14. zu Unna. 26 aufmann n . Firma Toni B num. M ann re ,, ,, da⸗ . bin m eng ist ef K duhn, einen , Ko . Das Handels 1 Bei ĩ w h e, B 6 veschäf mann in M 18 WI. Senlss ung In u 4 ichs NX r. 778 ar n, mn ,,. vertret Sit der Lommandit 7 9 andelsgesch Beil stein zu ist die Ehefr ! remen: J le. der M zannheim ist Stanislaus is In unser Hand las Feld We st fälis m 21. August ertreten 2 Saupkni 3 . gese Vel oh schäft i ‚. ) rich . ) zu des 5 1 9 Inh ab ö Maßgabe elm ist Pro Slaus ist bei 2661 Handels 33. 5. 59162 2 11 fälisch 14. 11 ust 506 5 ten. ö Als * ieder! Firma gesellschaft unte t ist in ein ich Herma 0 6 Kaufm Inha er mein gen erteilt zrokura mi bel der unte 6. Sregister 9 ße 2 mit bes che Hein 823 920 die Firm K s. per sönli lassung ist B haftend umgewandelt nter der frül e Margare ann Wilhelm 2 anns Hein st sam mit ejne koarden, daß st it offenen unter (fd. Mir. ) Abteilung mi beschrankt ustätte Gef ,. auf mann nlich haftende Ges remen astender Gese e worden üheren * sarete gel 2. m August F * stands 6 nem Mit lie sie ge⸗ 5 ell, 8 andelsge 1 einget: . nit wer ö ter Haftu 8 sell schaft . mar 1 Johar nde Gesellschaf ö De Heinrich zesellschafter is en. Persönlie Doyentorss 5 Föll mer ist Töske essest einem stel glied des N. J. Mülle sgesellschaft i ragenen J Zweigniederlass tung in NMünst n an, Kaufr un Marti sellschafter: Ges r Nebe iinrich Dreye after ist der K sönlich bhentorssteinm , d, hierselbst. esselben od ellvertretend es Vor 1920 f ler zu e lt. aft in Fi Gegensta lassung in D NMünster 6 beide i uf mann mar nn! Gn mn, Geschãfts rgang der i wei Kor Dreyer zu Boch r Kaufmann rofurist if weg 72, wohnt selbst, Ver en oder einen nden Mitglie! eo folgendes ll stedi 57 Firma Tord 6 istand des Un Dortmun 9 de mm Bre me darl Friedrich ochling⸗ auf af ts begründ der im Betri 6 Nl nmandi 16 Bochum 11 nann per 9 11 n ist Heinri m aft . ertretung nem Prok 4 itglied ö, gen zes eingetra 4am . Fe Forderung a, Interneh . * 18. r Offen Temen. riedrich R 3 au die 3347 1 Undeter 5M Se lebe d J ellscha anditisten vor . Es sind helm Augu . nrich He ; schaf g und Zei Prokurist Der Fabrik getrage anuar ven? ig des Baues ehmens is - sene 86 tobbe . Gesellschaf 6 Verbindli es 192 schaft h vorha e. sind . st 371 Herman 9a; schaft berechti . Zeichnun en zur de Fabrilan gen worden: v ben R Baues und 18 ist d sch * Vande 1 1 6, 5 R ellschaft Er indlichkeite 9 ol 1920. D at begon anden. Die G (hesck aft Tölke ann Wil 26 * erechtigt zeichnung der Gesel der Gesells ant Adolf. M orden: . Wohn⸗ und Hei nd der Einrie ie aft hat a elsgesellschaf 366 Prokura ist aus lichkeiten D folgend 920. Dem F begonne . We G . eschäftszwei . vil“ Bühl gt sind k er Gesell⸗· 1 Gesell sch . dols Mülle nütziger G nd Heimstätt Tinrichti z am 1. AM Ischaft. Di Schlepp okura des H 15geschloss en Das G 1de neue ; B em Fra lei n am 1 * ĩ en e. iszweig: Sr ihl, den 28 en⸗ Ding 41 hall ausgeschie? ler ist . iger Gr / mstätten 5 tung Zur Ve April ie G Schlepper 6 des Kauf lossen. ; rundkapital le Fassun Bochum ist P äulein Seln Januar V n gros und & Spiel 99 Den 28. A ; . Dingelstädt, geschieden aus stüzun Frundlage, sowi auf gemei Ges rtretun pril 1299 esell⸗ r in Gera is aufmanns Heinri eingeteilt i apital beträ g erhal ! zum ist Prok Selma Beils muar Wer! ) id Export elwarenfabri Bad August 1920 tem 26 litädt, Eich. , , stühung der best ge, sowie di gemein esellschaft retung der Ges bego n . ist erlos Ss Heinrich geteilt in 640 beirägt 6 46 alten: ; 2 ra erteilt. Beilstein zu 86e be & P xPort. 4 rik [ isches Amts ** ö mber 1921 ichs feld ö. de 18 r bestehe wie die Unt 81 schafter 8 ** Sesells 6 nnen. Amtsgericht erlosche ; rich An n 6400 Akti 6 1400 0600 . werbe des , It. H. M stein zu ö, ,, e Putz, Brem mtsgericht ; 920. d, den 1 Se den Bgauv 4 zenden und nter⸗ Emde: 6 ermächtig ellschaft ist ' ) oSgericht G en. ; neuen Akt Aktien zu i , Ge Geschã . ; , M. A 1241 Offene Ha 643 gremen, He ; J 5 . P⸗ sichen ? vereinigunge n und zu gründ Den, den 2 * ligt. ist jeder den 3. ,. erg den Inh ktien si 4u je 1000 Geyorg Cra ifts durch d . na le, Od , l aeselsschjt ,, . Kanals Das Amtsgerich . ele J den. 2 Juli 191 ; S nher 1920 vo Inhaber laute sind 00 Stick . nn , Jena au⸗ den Qaufmam] Ka . daz , . 60 sg 1920. ft, begonnen am . mor * . icht. , Erreichung * en gn Bestt 2 Das kinsf ird) . . k 1. lter und zum 3 auf den 27 e n men m Karls r ö. yiesige z 309 1ꝓ* ny ellschafter J ( n , andels . ö ober minderbemit ö! 5 2 eb * . 866 cht. On gss e * 28 1 . Das F 3 En. z he. . ,, ist 4 Hendelereeist ls K Wilhelm ö i der Kauf gendes , , , n. A ist h c9ins] 1 3n i, He chih ö , ,, . Hier i e bels Gonso] des Veel f it fund hin . * Amtsgericht . n, e lͤᷣ and des Mn temch Firma ei . e unter N 3 Ab⸗ in Brem t lieb Ant Raulmant .. 51 agen word ö eute f unter ? ner Handels 46 591 2 . und 2 . n und 8. 3 35—— Mer ist he 466 reg iste ! S5 ufs; 21 chafts! e S5 21 rie K . eb 2 ung 6 * (. dor G a eingetrg wr N. 237 al n , ,. d iton Emil W i 1. bei der unt vorden: te fol ⸗· 19. Nr. 21 handelsregister i 59163 nung zweckmäßi 2 Personen heute 1 hiesige H 659 1 N zeute ei egister. Aufsichts gl sber trages 21 und 33 rich on all ens mittel und der Vertrieb Gastman getragen e . 23 als Heinrich P nd der Kauf §Smil Werbe Tieing 8 unter Nr 1. Franz . 250 ein . ter ist heu f nungen zu bill 1 eingeri 16 le bei de 19 Handels 6 59168 . Nr. 1297 ingetragen 66 6 Etsrats mitgli . iges (Bezü In das . Aller Art. S n und Ge zertrieb nung des nn, Stroha orben: Then⸗ hal ch J utz in Hi aufmann Julius 63 na Jo seynh Rl 1. 19 eingetra 1. Vonhsl inge ttagen die enie chafsen. illigen h reif ichtete Firma 161 unter N 'oregister A ift schaft 5 297 die offen vorden: Halle, den 3 eder) geänd ezuge der Fir 5 Handels . 59 schäftsfü ö tammkapit . ; nußraittel had es Einzelkauf ohausen. e,, thal, Hinnebeck bei 37 ius er, , n, Riehman 9 tragenen Brunsha iholt, Maschin e Firma Das S en zu ver Em d „Wilhelmi ir. 3865 bereich ist Betri Surt b. J ne Handels Das A 5. August ert. irma: Dam register A Nr lb K ührer: Au lal: 20 006 44 6m ö * R Gast zelkauslmanns: * Bezeich⸗ Go schäft⸗ i Blumen⸗ Versch 9, daß d in Nachf * D ( upten. chlnenbauer ö g M* 96 Stammk 834 9. m en fol 2 el mine Mei 5 ichneten * trieb für bg Johann 8 sgesell⸗ Amtsge . 9 1920 „Edel mn frasch⸗ k ist 83 arlsruhe gust Schw 8 . Ge⸗ J schafts ö astmann ih 15. Kaufm 4 , schäftszwei ö erschmel zun 416 ie Fir 57: in oberan, de . in Meark tapital betrã Die Fi gendes ; einz r8s“ ten Beginn: 41 gepackte 8 9 es Not ericht. Abtei 8 ) meiß!⸗ * nnd Pl die am ? 33 83 darz, Kauf an r sz mweig= 1 m Stroh mann z kartoffeln, & ig: Großhan' berger zung mit de . infolg den 28. Augus Gef ch f rägt 7431 * Firma lar eingetrage in ken n: 10. Juni e Gewürze, i he, H tagericht. Abteilun 1 Schleu * Max M ättanstalt 0. Auguf e sellschaf i fmann Brat = Manufak ͤ ausen 65 Sern ffeln, Obst ; roßhandlu R ger Konser er Firma C olge Sag 9 86, August 9 Geschäfts . 31100 Emd a lautet jetz P agen word n tende G Juni 1920 ze, in Ge . IIC, & g 19. Se,, se hei N . enzel ; t rere G guft 1920 r aftẽvertra 11 e, den 9 gnufalturmgre ö Lwe⸗ ern 1 61 und Ge] . lung in Barell 446 1 servenfahri na9 Sngder . 618 Amtsgerie 1920 Sein ääftsführer 6 1 erz, d 3 jetzt: „W 3. en: C 6 E esellsch 7X. Persõ 4 ra. * 335 8 nale Inhabe ö. athen in Neu Geschafts 2 errichte Si 9 ist 2. Septemk 41 engeschäf k Winte * emuse. . üg in Gnas 11m rir᷑ F 363 en⸗ . oSgericht . Deinrich V ; ist der G den 21 Au 3. e iners“ Johann 15 after: Kauf ö önlich haf⸗ In das hiest . 65361 r der Fabrik w und e Gesellsch oführer he Sind Das A ptember 1526. chäst. Hröningplatz Bremen ; Handels r egis nabdenberg (M! riedrich 2 r Gesellschaf ormbrock SDeneralsekretã Das Ah ugust 192 3 mes Rothe i aufleute C jaf⸗ Ur. 419 ziesige Hand 5919 in Rather Fahritbesitzer als deren ober schaft durch stellt d meh⸗ 8 Amtsgericht en k 9; Inhal ien, Georg dels ngisters berg (N.. 36 ch ort n Gesellschaftsde zu Münst retãr Das Amlegericht. 0. Amts in Gerg Zur und Ve betr. Mi andelsregister Ab 90] getr enow, Fehrbelli er Max Me n oder durch urch zwei C wird die n . ahh ann John aber ist der hi *g. 34 unter Nr. 3 A erlosche 17 360 des 8 mund. festgestell dbertrag st am 26 Fs y gericht. nitsgericht 6 Vertriebs Nittel den gister Abt. B D agen. Jerie elliner St kenzel eir ch zwei Prot i. Geschäftsfüb ral ,, Geschaäfts 3b ann He r hiesige nicki n Ut. 360 die Fi n ist. XI das Handel 6. 8 . lt. Dem Stad m 26. Juli 3 - R wep5ßl —— den 3 a ht Gera schrã * Gese ö ᷓrts che Ele Das A 9 ich om den raße 37, ei nen Geschãf Prokuristen äftsführer * kel. H war ftszwelg: Han! rmann Wi 66 * 1. Co. die Firma & v. S folgendes ei Handelsregis 59164 Dr. Strehl m Stadt ⸗W 1 1918 Handel 1x. n 3. Septen be . ö änkter ell schaft ö ektrs- Amtsgeri . 19. A ein⸗ einen ftsführ oder dur s r. Lx . : Handel i Winte Zweignied in Gnade F. v. Skot⸗ gendes eingetra sregister Abt o] Kauf ehlow zu D Wohnungsdi h elsregisterei . eniber 1920 heute ei Haft . mit ht. August 1920. n Prokuris hrer zus urch . unser ; 5 XI . * 1 5 ** igniederlas 1denber ' ot⸗ N . ingetragen: Abt. B * Kaäusmar 22 zu Vo t 95 irektor 1920 gil ereintro 0170 C ö 26 . e einget ung 1 2. bhe⸗ nr, 26. kan uristen ammen z teilui r Handels regis * 5916 JIorin 8 Tabat⸗ und als assung in E rg mit ei 26. 561 86 ist Pr ann Seit rtmund ö 3 R tragung v . 59170] *ett er 3 Junck getragen: 65 in Hall e Jen 3 ntmachun vertret n mit eilung A Nr zregister is 69 l hd! h g & Bekker 6 nd als dere n . Char! kit ener Firnia am 31. Juli Prokura Seithe dasel und dem me rłs ve Firma gung vom 30. . 6. Junck ist a Diplomingeni e, ist J Er. in der R gen de u, , Lohre i Nr 113 d '] ist heute A be schrů er Gesellsch Friedrich ren Inhaber d rlottenbur Vr mig , . Juli 1921 5 ura erteilt, do 1 bst ist 3 Sverei i Eschmei 0. August 9 EGingetrag schied als G i omingenie . r „Karlsr er Gesell e Be⸗ 3 die Firn zeute ? h⸗ 64 6 n kte ? . Re sell ö . ieprich Bar aber d * hur n m „We st de k 920 bei olle 8 6 da ! der CJ ch in Ser ,. eiler 8 9 gerrg e ; ; ieden. esc re. ieur G n da ö 2. rlsru J lscha . , ,, , , . ö ö , . K ö url el dä, ge ö, been, , Tr, ee, , e in Brake zägewerksbesitz 8 deren J das Agent es Üntern cz ment, men; in: Ci Die Firmg i szlau, Post Ges Haftung“ aft mit beschrä æpofern un rg rechts berbi ußer dem J . na r . Vas Br in 8 les mig Holste ugust 192 bregister Das Amtsgei Aue Firma: A einget ilung A Badisches Amtẽr Spt. . el eine esitzer Lor In⸗ 2663 gentur⸗ d 9 ehmens bi ö ngadenh . na ist . 4 ost⸗ Gesells 21 9 zu Var e schrãä z fern es 3 8 erbindl ; Ge⸗ cheld I orsch 97 Vorst 8 Ba; 6 Holst 2 20. f a6 A 3. August 192 uhr 49: Ad 1 ge ragen: es Amts J ember ĩ . Br ngetrage r Lorenz Lo . Ban un Kommissi H bildet Friedri iberger 8 jetzt geände Delelt lch erbeschkuß Dort nü⸗ n kes sich um E ndlich zu ; ist aus sch, Bergrat i stands⸗2 3 ustoff⸗J einische Zi . mtsgericht 1920 Inhabe 8 olf AM] . gericht 1920 vxakel ö agen. J Lohre 2 aumwol ö ommissio . ; drich X 967 Kons 8 eändert ist . erb ch 2 nund: D mund F . m Ges * pertrete Neubes aus dem m. ergrat 166 36 b 2 97 Indust 3. . E Bie ö ge icht. Abt J . aber: K. * hle rs HK i , B 2. 3 f el, den 19. A . De , m. und Ba onsgeschäft mit, einer = zarella erben fabrik ist, die Gese luß vom 31 z Durch hand eingericht chäfte der ü n Leubestellt. Vor lande aut in Kohl⸗ beschränkt trie Ge fei gel und Her , bteilung 19 helm Ah aufmann Adolf in Jever. ir ehen Das A ugust 192 Der Stammkap Baummollaßfglle einer Zweignie n Ghnad en urik Techniker SGesell chat 513, Mai 1926 andelt ichteten Zweigni . Dort. Dr. Heini zum PVostant autgeschied sellschaft er Ha ftn sellschaft viele he J ; JSGeschãf hlers in 8 dolf Gust er. In g Das Amtsgerich 20. Der Gesells 1 stal beträgt 5 fällen. lot ten ß ö weigniederl ff tadenber hniker Anto 95 aufgelöst . r. veigniederl t 2 inrich Weste orstandsmi chieden, 1 aft mit bes 1 nn g (Ge mit 2E G. . eschäfts . Jever, . stay Wil tei das hi ! tsgericht 14. 7 Höesellschoftsverr rägt 50 9009 Amt rg. rlassung in 8 6 B ton Meißner . De Nr. 739 assung or n Kohlft estermanr mitglied n. Gesellsch 2 eschrank ken Jettorf. Ge Han delsregi ti tszweig: V Bismarckst il⸗ kteilun iesige Hand 59213 Hr ge n hl. ö h August 192 ofts vertrag z IS. Amtsgerich 9 Char⸗ toll Dortmund , ker 3 1 We 666 am 23 Au Huber dohlscheid 119 un, se e. 9 ist Ffos lschaftz dert . Er Haft De⸗ Handel Sregiste . bol] urengeschäf 5 ertretun tckstr. 8 N 5 1 ist an elsregist 3 e mn em-. *r Gesch . flgfij 20 abgeschl g ist am gericht Bunzlan, 2 ir, ste)t. nd ist zum Liqui Jüngere Get fälische August 1920 die Fi P ert Hoff, id. Die Gen eraldirel festgestellt zhertrag ist am 3 ung. Ber Rr idelz reg. A gistere intra 12 t in Jepe go. und Agen⸗ r. Iz die heute u ster Ab In das H deschäftsführer is . Hzlöossen. zlaui, 27. Augus Rr. 725 Liquidalor b caft mit bef Meta llhil ie Firma Pumpe, i „Direkto Prokura SHerftel t. Gegenstgn 26. Mai 19 * ma JFerdinai Bd. IV 3966. n 39. Juli * Agen Peeters ie offene S nter laufen Handelsregi 51 mann Gurt 266 ist der hiesi . ugust 1920 Rar 725 am 3. A e⸗ Dor deschrů itte G Di . ist erlosche 'ktor zu Ese 2 des rstellung und * des Unter Jig Inhaber K mand St O3 3 Amtẽgersc i 18620 fi r3 und 1 Handelsgesells mi fn 37 9 egister ö hl] * rt Gerhard C mie ige Ka zn 9 920. „Nordn , . Au ust . Dortmund ünkter esell⸗ ire to Tloschen. Y Eschwe ö und B ö nd Vertri ternehmens: 5 er Kaufm Stoll un 8 3 gericht * ; schbach ꝛ; Burgh ( gesellsch 5 Eric! Am 27. X - ist eingetra Vl Meta rhard Carl Fi 4 auf⸗ 8B ν. 22 8331 rovmwestdents . gu 1920 di 1 6 6 6 Saftun 4 r in Eschwei Vem F iler⸗ Baustoffe Ber rieb v H ens: berg Usmann Emi ö. nd als d Jever Ab gj einget 3 aus i * haft ; ) Alte I lugust 1520 getragen: schaf 2 inntmachu Fichtne 23 9 V- Reben . ut s che ) die Firma: Gegen 1. 9“ zu A Eschweile⸗ 9 Franz B Zwecks Hollen, 3u * on , 4 Fmil Zölle eren J 1 Wer. Abteih eine St ragen w n Nieder⸗ R u, Bre in 220 5 ift erfolg machunger yther. Sn, das 5 ö itte lve r tri geme inn a: H 5 istand des mtsgerich . ist Prok rack ks ist die G 3591 Erlar lege ln Seidelb Zöller, Heide ö. lung 1 . trump vorden; si ** Inhaber 1. reimen, N J Mei hs ersoigen durcl gen der Gesel gerichts ei. Handelsregi 59 . beschrünk elvertriebs 2 1einnützi Herstellun ö ; Unterneh gericht Esch Prokura ert 3 wertig 4 die Besellsch gung die ses delberg, d ö Deidel⸗ X E- ö Die E waren fahri ne betreibt 6 . ist d Düster * ( Teichsanzei ; urch de w. sell⸗ . ts in 6 ö zregiste 2 59 chränkter 22 eh sgeseil . zige por 3 ig, der Ei nehmens z . E . hweil erteilt. ex ige oder pn chaft bef lesles k den 25. A . das 3 I BJesellsch 2 rik. en Grich Her er hiesi sternstr. 96: 2u* nzelger . eutfc 920 6 Jastroy ; r des Amte Ge genf Hastung 5 l scheft ui on Erze *. Einkauf u d ist die ys CH . er. erwerbe z ähnliche J . ugt glei Das A 25. August . 354 3 Hand . 8 Ferdina chaster sin 2 . Hermann Kar hiesige Kar i . „In du strie⸗ = = tschen . die Fir op ist am 31 Amts⸗ 6 Hegenstand des ung“ zu Dor it Mete orzeugnissen auf nb der Verkan 3 . weiüler den, sich 1 nterneh / eich⸗ as Amts 6 69 1 192 11* un ter Nr andelsregiste . 59205] 3 4 ind Peer 6 lind: 1, Kauf Denker & Karl Alten aufmannn Conti u. Sand J. Hei Firma Schiff 30. Augus trwerb , . Unserne rtinund . eall⸗ u 3 uf den Gehi rłauf Handel? 233 9 . beteili in solchen mungen J ggericht. V ; ö 253 eingei T Abteiln 5! 2. Rau sn ters in Nied? auf man 5 ; . ö inen Handelsgesells T 28 nrich S Ichiffahrt lugust wohlfeil und Vertti . iehmens i Maschine nd Eisenindus Gehiete 192 gregistereintr ': äbernehr igen 0 chen Unternel . zu Hei . Firmq; Eri eingetr. ung A r, , ,, 6 9*. kiederfischbe 9 Friedrich . Bre! 5a ntinental“ . delsge sell sch horst 1 ch Serfortl jrts⸗Könto wohlfeile Vertrieb n ist de PMaschinen nindustri bieten der 820. 3u reintragu 59171 übernehm der dere rnehmungen id elbe ö haber 3 Erich L 6 tragen: B Die Ges off Burghẽ derfischbach 231. A ) Ludwig. T nen: Joachin zaftung“ B mit besck Ischast ma und als dere orth in Bi ntor Gegen en Lebensmi eb von gute 1 Art . und M 1 e sowie d Nachf Zu Girma: n vom 30. I 71 44006. en. Dat St en Vertret nden 2 , Viehhã eby in Je begon esellschaft h rghaus in Anst . August 1920 g. Denker n !. hegen stand remen, Kai ränkter . Johann deren Inhaber Bla den⸗ Hegenständen ens mitteln sowit n und Fir ferner die B aschinenteil n J chsylger 5 Aug ust Me August J , he fchnf Ztammkapit ung zu Sandelsregis Blumenftr hhändler Eri Jever. In eBonnen. . hat am 1. A In oh geschieden a0 als Gesellsc ast am . , des n ern kaiserstr. I6: einge trag zann Veinri Inhaber der ,, inden des täglich owie sonstige Firmen mit ei zeteiligung len aller veiler: * zes. m. h Merckens Johann es Se schãftoführn kapital beträ Handelsregis registerei 91893 han h senstt. rich Neyy, J In schaft ist Zur Vertretun y. Apri] 195 . ö Ge hafter 1 * e ö ernel 5 0: igetrage Qinrich Serforth i Fauf⸗ 6 Stammlapi 01 ichen Bedarfs gen triebe mit einschlä gung an ; M . , ns k hn n, . urbo uhr er ist: F ragt 3u * register . xtrag han delsgeschäft Geschã y, Jeder, 61 st ein jede ertretung 2 . schaft hi und die offen Uchaster aus err b von H hmens ist D en word erforth ir . Geschäft mmkapita! beträ zedarf s trisden inschlägige: anderen Merckens is r Prokuri S., E kanntmach zurborg in E : JYhngenler Ur Firn A Bd 3 delsge han eschäftszweig: ber, mãächti jeder der g der Gesell jaft hierdurch auf ffene Handelt aus* Art. n Handel sgese ns ist der Den Geschäf den. th in Herne F eschäftsführe pita! beträgt 2 1 wan und Erwer zlägigen Geschäfts B ns ist Prokurist Esch nur iachungen d Gettor o , . Otto a Bta Farb 1IV O Den 28 und Weidewi 666 Rieh⸗ ztigt. 6. , dem führ 1rch aufgelö del sgesell . geschäften ö ahr 53 chäftszw J ; ne Franz El rer ist ragt 20 000 9. Das St Srwerb solch 8asJ häftsbe⸗ elastu auch zu ö Vr. 6. nur dur gen der Ges Vie Be 3 to Kulk ka Farb and O.. 64 9. Augus 86 ewirtsch f Kirche ellscha ter er = führt hen 66 öst worbe e - Das Star n aller ahrtsgeschäft 8zweig bildet ei anz Büsch z . der . 6. Gef Stammkapital cher Geschaif ng bon G 69 Veräuszer Otto rch den D desell chaft 6 e⸗ Fauf 9 E h Rd ỹahrit᷑ 164 Amt gust 1920 schaft. chen, de er⸗ der hiesi * isherig 4 1. Seit ** ammkapit ö Neb . af mit st det ein 2 Der Ge , zu Dortmu Kaufma 1 Geschs 55 ßᷣ api 41 beträgt schaste. Preußi 9 h 9 rundstü ißerung 2 2 J Deuntsche 611 er fol 1. Kaufmann 5 ) 8 o. in i, jr Dr. Sgericht ey 2 * n 30. A . ö ge Kaufn ö ge Gesellschaf . Ges ö. al beträgt 2 ebenbetriebe allen da ; ichiff⸗ 1953 YHesell ĩ mund. nn Koch ö oSfüh rer . trägt 50 000 hes Amte stücken berech und mtsgerich en Reichsa lgen als p n Dans Kle 1 Seide she; . Jever. Abtei Das A ugust 1920 Friedrich P 4 mann 41 ! schafter 13. Ar zesell schafts at 20 000 6 * ebrn. dazu gehöri . 1920 feflgeft 9 aftsvertra 16 *. u 556 ' ind: Kaufn ö M06. Am gericht 8 erechtigt gericht Gett ichs anzeiger 3 persönlich ö. lee in 8 E herg: 1821 . bteilung J . mtsgeri * dW. liebernahm ensborn d Heinrich. du 6. August. 1 70 haftstKertrgg ist ‚mel. Das Amtsgeri gehörigen In estge tell ag ist am 6. Juli Otto 3 en r Schwert mann Ma Ee ,,, schw eilt r. Grit vr eingetrete lich haftender Heidelberg ist . ug IJ. Kren . icht. ahme der ? das Geschä uqrd Geschastefiñ 20 abgeschlosse st am ogericht C Als nicht . ö Vögler zu Boch chwerte, Kau ee . gc H wei r. r li tx. 1 tiste n. Es sin ider Gesellschaf st In unser * 0 eh hei unte der Aktive chäft Hor haftsfu . losser ö ; a str licht: Oeff eingetr ö Der Gese 8b zun ! aufn e . 1120 ö 4 32 sten vorh 8 sind w sch Fin nser P 9 ; m en. ien; nn , , und . mann t hig ist der ge K C01 ll. srto· U C tf den , wird ver is 3! Gesel , . n, . e , . . n unser Handelsregif 50l81 n ,. . , fter nm . P iges! . ,, ses⸗ 4 3. n , i. fort assiven ,,. Peter e gen, n ,, , n, . Ber , ,, ö tel rag ist am 9. August see, e n n, Abt. 659172 9 . Auguft eg iter e 1 . den 27. A ndi⸗ nel. 6 ie , die Hugo 13. 6 wurde einge 21 & Werner 1 ertrieb erfolge k zungen d in Fildstedt In das Handels ; Dentschen ichungen der fn Gesellschaf . um, Gese ditgesellschaft , . ist heute . großhandel s ge 1920 unte i nn as Am sgerid uguft 192 lohn einge! näter Saß ge] har In etti ugust 1929 nge legen: Vandelsgef *, Brem jeb Kücker . (gen durch z er Gese t. worden: zandelsregi h9l60 M7 . schen führer 3 chaft hat ö. H sellschaf schaft Josef T te und Ha * del sge nter Nr 365 Amtsgericht gust 1920 n eingetrage sthug ch st Inhah . nger 162. k. 16 elsge ellsch men: 5 cker Krafsft⸗ Ve die Mes ' Ye ell schaft den: register st . 9 60] Nr. 726 am nze ide . 14 Jede . Hell zwei Gesc . aft un jchaft ni öyses Bert⸗ z ; arnetze 286. t mit P J. 305 ẽ⸗ icht. V . Ge 3 agen. g in *. Znhgber Hug ** in Kirchhei Firma 930 auf sellschaft ist Die offene f ö derkehrs e n, . (. ist eingetr⸗ „Ber 6 am 4 . ger. zur Vert , Geschãfts ü Geschäfts⸗ tra g u. Co. i nit beschrä t⸗ mann i ten in Firma *. Parfümerien! - tri HSegenstand des M Yler Kirchhei go Oetting chheim u e aufgelös ist am 26 , schränkter 3 gesell f 9. Am tragen f ergarbeiter⸗Hei 1926 die Fi / er tretun der Häfte führer a , . gen worden. Be in Esch chränkter Ka n Görlitz rma Walte terien xe . trieb vo es Unternehmens ist k k , . 2. e ö. . . Die gin fen /*, . . be⸗ 95 . . e l 1920: nn, . ö 1 . . h . en. berlin , e . . n. h als , ir gi lire naaa ais Firma e , , . ist der Ver⸗ Haus. und gicher gerät a,,, n . R D 920 erlosch ia ist st dergest 9 n: An Yu der sach⸗ hristia *. 05, b 6 Dort 2 hränt Bauge⸗ igen nur i,, 1 der Ge n che . ellschaft Birma Tofef * ende Ge ö ngetragen n. Bauman k ber der Bei de 3 tagt, Eichs 591941 und v ephan Witte .. elfabrik 5 2. am 2 ei ,, ee, e.) iteriewaren ,. Teiters schen. 1 dergestalt J An Wilh ch⸗ das n Wurs . betr. die X: 6 mund ink ter Ha ( anzeiger durch de 3 zesellschgft Esd ö nit be Josef 3 Hese Ver . worden j in in Görli regiĩsters er unter 1. CcEsfels . zon verwan te & Co 2 der Ge ö. epten b 3 . Farl Heinrich rs, Bre selbe lt Pralur ch elm Weiß 8 Handels urst in Schö Firma Gegenst ö ftung“ zeiger, den Deutsch J er⸗ Sschweiler beschränkt Bertram, G mann Sch 1 Dem zörlitz tegisters B nter 10 des 6 L- von Nad erwandten Artik go. zu Iserlohn Serbereim tember 1929 bei furag er nrich Alber 3 men: A ö. berechti J h a erteilt, d * eiß tende del sgeschäft hünau: * nele and des U Rr 71 tschen Reichs vorh ler. Zwei Fan ter Haft n, Ge⸗ erteilt Schuer in Görn Kaufn brauerei eingetrage es Dandels .,. tadeln / en Artikeln, ins ‚. ohn Kuna ö aschinenf 2 bei der Fir kira erteil ert Ruchel i An Gemei at ist, di daß der · der Gesellfe ist als au: In hebernahn 3 nter 718 a ichs⸗ orhande Zwei Komm haftung, i ĩ Hörlitz ist , , ,,, . Dandelz⸗ sonstig aller Ar eln, insbesondere ppschnei nfabrik r Firma Fries eilt. hel ist PJ . meinschaft 111. le Gesell er⸗ prete esellschaft als persönlich n Be me von . nehmens g Do rtmu m selben 8 anden. W . ommandltis g, in . ist Pr ö mit bes Seilige 23 en „Ve . tigen Gif rt, i sondere n. eider C 1 Sch e ö Pro- kuriste⸗ nn mit ein ö schaft j * eteur Pa er eingetr ich haf⸗ Bergman ö Bauaus is. ist die w munder X n Tage bei d . gonnen Die Gesellschaf ditisten 2 Amts . kur 1 eschrü r 9 nftadt . re in3⸗ waren gisen⸗ 3 ischangeln . ö. En. ö in iht hen ser ? o, Bre nristen oder mit ei , Sch aul Chrestig . ; , wohnungen führungen schast nit Wa sse rn i der Firm Esch sellschaft hat heut finn ksgericht Gb kbar f utter Saftun⸗ Gesellschaf gien, sowie , g und selsschalters k alrchhe i n r Heerst remen zu vertrer it einem Gef 6 n Pro⸗ schönau 1 ian Joh Ap⸗ imstätter ; ngen und B gen für 83 * urit besch werks 6 . 4 ch mi⸗ * 1 heute be⸗ 153 Gir m n, Dörlitz 6 ist , tung 21 3 ha ft teiligun 8 8 Erwerb 882 Metall⸗ w. hafters ö ungsmacht . n sch ft . erstr. 317. 5 . Schwach 9 retten. eschäftsf I. On ö Die 6 ohannes Wurs zusam n. und der B 6 ergarbeite Dortmu 5 e hränkter . Gesell⸗ ei ler, den 3 3 be⸗ SGi nl ä6t? hi di r e. 31 Ver M heute ein 71n Heilige Unt ng m gleicha 3. rb und 8 al⸗ hoben Jakob Sch nacht des Ge chast⸗ egonne Kommandi ach⸗ ! ark Ott ) führer . ober 1919 esellschaft 6 rst 66, imenhängend ö etrieb alt eiter⸗ Fröb ind: Dem Ol * Saftu . Prer 966 n 31. Augus⸗ . X. Hei ; Maurerm , getrg en 9 . w . die Be⸗ i . chmidt ist Ve⸗ unter Beleili n am 37 21 itgesell⸗ führe Vtto Huber ist 7. auf 3 I. begonn ) hat Das S genden Gesc 3 er da 1 Fröbel 1 Ober 3 Un ng in reußisches 9975 gust 1920 ö In unse eisigenst 9 rmeister ß gen worden: beträgt mungen 3. oder äh ö Den 2 t anf 1 . 14 aus * Bl '. en am as Star . Heschäft amit und d beringense 82 h Amtsgerid G2. st ser Handelsregis 5g . istadt ist al ; Pau 9 den: betragt 100 0656 . Das S ähnliche Sept ge⸗ ditiste ekeiligung vo ugust 1920 6 ausgeschied ist als Geschäfts Handels lat hid f Geschẽ ammkapjtal i Hermann Pi em Freisanssc ur Fran FEI itsgericht ist an 31 . idelsregister 59182 geschiede ist als Geschäft Lurch i . G5 4. Zu Stan 6 , , . ember 192 len. on zwei 8 920 Mann Mispel en. Der hiesi häfts⸗ n, . Sgesell che *, betr. z ö 2 eschäftsfüh 19 beträgt ö n Pingel ö Saussch 3 an ö. k der Ji 31. Augu 5 h ister Abteilur 5 6665 en und zeschäftsfüh 1 Und bestellt Sb. Zu Gef ammkapital Amllsgerich J 1920. Persz ; Komme . Wishelm Weiß hiesige K macher schaft err. die Lap sSführer ist de 19g 100 000 5 urg ertei gel zu 56 ußsekretã 8 Dun ng. der Fir 6 1st 1929 eilung B Brauereidi ind an 5 t5führer mn pers tellt der J Su 6 eschãftsfü n, icht Kirchhei ersönlich h nan⸗ führer bes i Weiß ist zu ge Kauf Di her re S in Fir offene pp zu Dor st der Ka e 1g er eilt Dortmund is ar In d ö w ng J. Ke unter Nr 9869 rei dire to seiner S p aus⸗ Pers iu t der Ingenie . äftsführ Landgeri hei in k lich ö. We ze stel t zum Ge 26 Die Gesells Schlesi ma Pul 35 Dortmun! 53 daufman . 4 Rr. 2 . 1 ist P a6 Ha . ö mit befch X. KFempner , 4 4 bei Nordh 1 er tor Mahi Stelle 1 und die 3 3 nieur Hern rern gerichtsra m n. T der hiesige haftender Di este lt. heschäfts⸗ ie Gesellschaft is inger e . Der Gesells ad⸗Dorstfel ann Hugo Firm— 22 am 25 ro⸗ unter N indelsregis oöol73] i beschränk pner, Gesells . . Mathias Bid . Per hoff und F Fabrikbesiz ermann He at Ho ; . 9 Kauf 5 esellschaft . Vile gn Wil . sch 6 6h schaft ist 56 in 6 he! 2 1920 f Hesellschaftsy J eld. * * Firma 2 i 25. A * r. Gl d zregister B i . 37 in Lig i ö ter Haft 5 e ssscha Bra 4 zum 6 61 . Biden 4 ö Fritz 8. be liber Sans Ver HKIi se , , , Christoph J mann Heinri after ist Paul E Bilhelm Weiß after Schles st aufgelöst. D unt: 929 festgest aftsvertrag i Firma Essen ĩ ugust 1920 bei und die Fi in di guidatio Haftung i 2 ft aumeister B Heschäftsfüh au in n Bie 3 Kirchhoff Hans Kir 1 ; SH. U h Friese einrich Ludwi gul Ernst Re Weiß und J gestor chlesinger ist ? Der Gesel durch ei gestellt. Di ist am 15 mit Zwei ue Crediů 1920 bei. d be oh len d . Baun heute die Vertret n einget g in Görlil Heilig ut Bernhard äftsführer, d 2 Fir jn. Di hoff junior, irch, In thal, S . an Gläf ) Ludwig ind erlofd ] teschke erte ohann 4 torben. 99 ist am 1M HFesell⸗ urch einen . Die esell . 15. Juni 6 zweigniede . itan ftalt ö er eschränk ertrieb Ges umateri F. 3er retungsb tragen word iligen stadt * nhard Otte , er,. Gese nr, m Gesellsch nor, sämtlich das Ha . . loher Str äser, Br . rloshen eilten Prok Pulvermach Der Gesellschafi März 1930 pertreter oder mehrere sellschaft wir! Fotzende erlassung z in Esfen ei 1ikter Haf Sesell sch al beendet 5 efugnis d zrden, daß schaftsfüh Mum stell terpohl i n , , . desellschaft wir klich worden: ndelsregi em, Gb? 2h r Str. 5d remen F 68 ulgyrit [ d rokuren , dermache 3 Hesellschaft 96 920 . reten. Si rere Ges 24 wird Kit gende Pr * 9 31 Dort ent, ingetra Haftun s chaft mi und die 6 es Ti . eh m e, hrer bestell ellvertret in bestellt ind zer oder fa ird durch n: gister ist . 215 ; Kauft 6 a 68: Inh n, Timmers . . Wer ke, e als Allei he] führt das after Mathias bestellt Sind mehr eschäftsfüh . Kirchener rot ren; Ca Dortmund: 8 gen worde g in Flenus nit Firma erl. qujdators Seilige bestellt retenden G urn und, durch ei falls Prok Urch a) auf st eingerre ( aufmann L Inhaber ist d ners⸗ schrünkte e, Gesellsch Alleininhah as Handels his ee so wir sehrere Geschäftsfü ö, Ginst Soche Sarl Hopp, Gegensta den. en ãburg Amtsgerich Tloschen i 5 19 igen stadt, Ei e. und einen P rch einen Ge rokuristen Sch uf Blatt 37 err, J schäftszwei Hugo P der hiesi G ter Haft schaft mit b 3 an ihhan ff fort zelsgeschäft mindestens ird die Gese chäftsfüh Herbert Tr ocher, Ge vp, Paul Hande stand des Unt 9 gericht Görlitz ist. 190 Eich Gel ell cho Prokuris n Geschäftsfü en Schlott * 378: Die Fi schästz z weig; a Paul Gläser ieh ge wund Beschfusf ung, B nit be. S. auf Blatt (53, häft d stens zwei 6 Hesellsch führer alle n. Tromheter, Georg. Romei andel mit K s Unterneh . itz. ö höf., den 30. A Gesellschafteer risten verträi tsführer deren G Söhne Die Firma G Jaecnbs 9 f * gentur Gläser (Ye ist di 5 8 eschlusses ( remen: N VB. Lenck 1462, b urch ei zwe Geschä 5 aft durch alle un Esse 3 Caspa 91 meiser andere 1t Kohler . ehmens 36 Trennt] Angust 1920 e ,. ertrag . ertreten. D Deren Gesellschaf hne in Firma 8. M 3 & Ricklef und Kommi 6 ist die Gesells⸗ es vom 16. J : Auf ] n art i 2 betr. die Fi Prot einen Geschäf häftsführ ch in Bochum sen, des Ed par Voorn ö deren Ware en, Baumaßeri ist der J 2a]. ) Das Amts 1 J ist am 28 Der Ad esellschaft Siwwota un . nand Christi ef g, Br mmission / a . ellschaft 193 Juli 1920 her ige Inh in Themnit ie Firma grokuriste ö eschäftsfüh jrer oder d Gochum des Eduard Fr ann, Agentu Varen sowie aumgterial 3n unser 2. Amtsgerich Ife hlossen. Auguns 1 dolf Schlott ter der F 2 U . hristian H J. remen: 5 6 Liquidator is aufgelöst M20 ist a Inhaber Her initz: D ö Di en vertreter rer und ei des Gust des Max R Franz Mey gentur⸗ und K wie der . und beute 61. Handels . 59ls3z] . t. fer lohn gu Otto P chlott in 3 Fabrikant 8 an TBerman 56. Ferdi⸗ Kaupe i 91 ist der n . worden t am 4. 2 Hermann (69 Der bis⸗ Die Bek re ten. einen Be Bustay Sch 11 Noth i , Das S nd Kommissi Betrieb v . unter Nr. 1 lsregister A 28910 Hern J den 31. A 2**ti0 Paul S Zwotg, d nt Gustay . 2. 192 ann Reimann is 92 Taupe in Sterbfri Direktor Fri ö Se y August 9365. Yeorg . sch ekanntma Bochum ö. yroeder . in Bochn 2965 Stamm ; issionsg 69 ieh von Thürir Nr. 143 ] ö wurde * G. Das f ugust 1920 Kauf Schlott i der Kaufme ; ausgeschied 20 als Ges aun ist Bank 3 terbfriß 9 Friedrich Selma Si 191 1920 7 64. Ldeuckart aft erfol ö achungen * chum, des YM in Mej hum, Geschẽ tanmmmkapital . geschäften R iger Schi eingetragen: 41 rde In uns Amtsg z ö 2 fmann R. ti in Reukẽ ufmann Kun s . Gesellschafte mk für Ran zz (Bez Cassel ö tram, i ophie verr gestorben. Fra anzei gen durch den der G burg, des T 8 Mar S* Weit mar bei , , äftsführe al beträgt 8 6. Beutlich chie fer mmer gen: Firma k 1 Hande . ö k Zwot arl Gus ukölln und Kun spße & Ob schafter Brei Gandel u CGasseh. am, in Che verw. Leuckar n. Frau aner h den Deutsch Hesell⸗ Ruh 6 Theodor W anghoff * Fhristian ve zrer sind ägt 80 009 mi ö (orm. M. erte Leon ng heute unter andel sregist 9 50195 a1IKRb Zwota. Die G Hustav Sch ind der 2 * 9 ermül men: Wilh und CGG e kura ist Fhemnitz ist 8 art, geb n f. ͤ Rr 627 itschen Reich Ruhro t, 9 Dor Werrbach in Duis⸗ A nan von Eitz . die K . 60. mit dem Sitz i 1. M. Sch deonhard Eick nter Nr. 455 . er Abt. A 2 erz 19290 ; ; esellsch . Schlott i Firma ist iller, Br meye Wilhelm Ber werbe kura ist erteil tz ist Inhaberi Ber⸗ . 627 teichs⸗ M ort, des Paul ach in Duisb ugust S sitzen, Fri Kaufleute K 315 Schulze & ö Eickmann, 8 455 die Fi 6 In u 10, Mar] errich let llschaft ist tt. in 5 ; emen: Di ler und Her Bernhard G beim H irteilt dem K Inhaber Fir Tam 16 2 ] Max T aul God in Duisburg⸗ * Seeb „Fritz von Ei ifleute Kaufm⸗ 3 Grůs ze & Cy.) R , ff! Ser Firma Lung . s nser H *. b tet worden; st am 1. Juli osche am 23 A 3 n: D beid ng Hermg ö ard Gr J hel . dem Ka 7 I. Pro⸗ irmg = 5 7 Aug f 959 * Treur b de Ort 3 urg⸗ Der urg in 52 von Eitze ö mann 2 * enthal 4 soönlich h rug u 8 a Lid in ist hen J andels 5 5020 auf B en n w , m August 192 Vie eide hierselbs ann Heinri J und⸗ Dertram in G aufmann P Ho Ges Indu st . gust 1920 bei Au ier, alle ir 6 Kühl er Gesellsch Flenshu en und haber konhard B 19 und d . aftende ind als d vig . zeute bei d register Abiei 7 8 latt 37 ö Jul Di belfab ge er- den B ierselbst, si beinrich Wani 4. auf in Chemni Paul Wil⸗ zeseslschaf iftrie? und Gn. ei der ugust Lucas i in Gelsenkir hing 1920 abges schaftsvert , Gr ; eutlich ale dem leure Ludwi nde Gesellschaf 3 deren per n 33 er unter N teilu Soffmann i 79: Die Fi * ri 1 den Voyrstand 6 ind zu ste Wanig, 2 Aus Blatt 2 hemnitz. vile t schaft mit n Bnnhe r Tehmar cas in Ha . lsenkirchen d ö 7 abgeschli rtrag ist 9 Grqꝗᷓfe gl 2 Ludwig Eick l llschafter die S per⸗ H Firma ** er Nr. 31 ei ng A de 8 . Ri Die Firma J ö. Move, B „Brema“ Erlös . nd mitgliede ellvertrete ö A. M 5 2261, bet tung“ 36 3 mit beschrä nbedar vehmann. n 65 imborn, de . es Zur 6 ossen. ist am 21. A ä fenthal In⸗ 31 Hern * ickmann un Re SDSyedi Herze z „Max Phili eingetrage⸗ eren Inhab linge Firma Is sef faff orlöschen ihrer h , , , J n Dori hrärkte, n, . mann in, Homb es Hesnrt Zar Ver ret ‚August . D den 31 berng einget er, , ,, zsetde“ als iin meme e,, Inhaber der n nn,, . Nor, remen; *r Pfaff & A löschen ihrer P dern bestellt Der hish eichjenri tr. Nie Hir führer Br rtinund. D ter Sas, Wit, berhausen nberg, des Lo Henrich die Mit ertretung de 3 Amtsgericht. Angust Nie Fi ingetragen wor Frich Tobias getrog 9 hilipp Nacht mann in Grasli r Fabri und al , . ist am 2 Friedrich ) Amtsgericht Prokuren unter car bisherige J ng in CJ Firma Ka 5 Bruno Fecht 18. Ver 6 4 Witter auen des R 3 Louis Kr Müitrirku g der Gesellse sgericht. auf 1920 . e Firma ist ei worden bias getragen worde neirer Inhal dachf., Doff in Graslitz 2 rikant Josef als sell schaft 326. August rich August gericht Bremen, ? 9) carius Teic . Inhaber Fhemnitz: Kausmen 2 . ist ausgeschi eschã f to⸗ . n, bes Kar 3 Rudolf * truse Die Zeich ung von zwei esellschaft ge . Ahteikung 3. gesellschaft ist eine off z Taufmann i en: Dr. Wi Inhaber ei HVosfmann in G Dem Kg . Josef Hoff⸗ ellschaster aus 543 gust 1920 als , 25. A 7 Leichsenrin 5 Alexander uz; ist ann Heinrich K ausgeschieden 5 des ; 8 Karl 3 ae, ihler in 59 Zeichnu 4 wei Geschäfts genügt xoĩ ng 3. aft und ne offene Ha , . Willy Mann en A in Graslitz i Kaufmann Ernf Handels . usgeschied 20 ols Ge⸗ August 192 Kau ma 16 ring ist aus, ander Ma⸗ ist zum n, Furz zi chieden; der los ugo . fs nr in Be er in Weise ng der Fir zeschäftsfü ö 2. begonnen at am 5 Handels Dr. Willi M Berlin. Di ann eime Angegebene aslitz ist er , Ernst , ee . 1. , . kJ ,, g , n ö , .. 3 . k 6 . elè Res tz ist. Ink hsenri , Firn 37 am 76. Al 3 . gun , 8 er⸗ sch at lh ,h e, e. hriebene per unte Rr reli te I84 He chtigt ö Ge 3363 28 erlosche Musikinstr Vertrieb bon eig: ju à Her Seitde r. aufgelöst . A II. h. auf Bl nhaber, enring in irma Berg Alugust ö tan, e, enthal, Al chaft zwei Ges. n Fi enen oder Herrn r Nr. 386 di r Abt. A is zerne, der 53 ** e⸗ Das 282. Ju hen. stell kinstrumen on Alkor der schaf em führt der bi st . In unser Hand Almi Blatt 217 ; Freis Do: gimgnngsi lugust 162 di alle in Esse Win tel und W hal, Wolf beifüg zwei Gesch , der G . zerrmaun in 38665 die Fi ; ist den 23. Au Amt ni 1820. stellun menten all 9 eons after Albert E er bisheri ist an ser Handelsregi 59156] vin Seyff 70, betr. di schrỹñ Dortmund Ssiedelur 9e , , ist Pr nd Walter Göd eiligen schästẽ führe er Gesell⸗ haber d in Grei Firma Pa Das A August 1920 mtsgericht. inst g und Vert allet Art: und schaft Albert Christi erige Gesell am 31. A egister Abtei 56] ger) i ey sfsert (vor t., die Firme schränkt tmund, Gesell ing Stadt⸗ Dauptn 6 Prokurg erteil COYbł el Fl * rer ihre Na ll⸗- G3. der Kauf z und als d aul Das Amtsgerich XW. HK h instrumente Vertrieb vo t; zu b Her zäft unter Ue ian Pfaff das en! worden: ö ugust 192 teilung X 1 in Chemni orm. Otto R ma ! e, er Ha ftu ell schaft mi . . ssung in Eff erteilt für 6. Flenabur re Ramen Dr , nann Paul 5 deren I . gericht. AIkhbhe hren und de on Xr Ben. und Passi ebernah 4 * das Ge 8635 920 ein tre aber f witz: . 0 96 Der Si, 1ftung 3 * mit He⸗ a, 3 In Essen und 1 die D 9 cg, den 30 96 6 in getragen Van Herrm 3 Herm , * Ir rg, M Amts 1 e ren Best ch⸗Blas⸗ Passiven der ahme der Atti , Hei. Nr. 167 getragen geschi Julius Alwi Der hisheri 66 ir Ziweck der . cal Dor! F . issung in Dort nd auf die as Amts 30. August 19 Grein den hs worden ann in J (. . In knser 9 3 gericht Kli standteile ö unverändert 2er Gesellsch Aktiven sel Nr. 1671. Di zen geschieder Alwin Seyffer zerige In gemeinnützige der Gesellschaf rimund. meinst 2. . Dortmund n! is ntsgericht. A ust 19209 3 den 28. A 6 . ist heut Vandel reg ist⸗ 59208 den ? . Riingen ta . n, f Fir chaft und ] ellschaft G . Vie offene Ge 9 1. Der Buch eyffert ist 36 gerichte 6iger und a Eelschast ist 4 m uschaft . jeder von ih ind de P . Abteilun . 83 6 August 1920 ö mer Handels 59019 15 11 unter N e gllter Abteil 8 8 27. August 1 ithal . deutsch ma fort d unter Der bis . Noth hi ] Handels? Herhard Bal . uchhändl t alls⸗ Ff; *. et, Arbeiter ausschließli . ein ode . mit eine o. ihnen 8 ems k ig 9. VMs Amts 6 920. Mer Abt ö Handelsregiste s. 591961 ur Manch: Nr. 27 di 9 teilung B X᷑. gus 1920. J dolf Sch je Tabak- In der bisherige G hier, ist auf ge Er hafte Baltzer in Chemni ler Ludwi pflichti tbeitern und lich darauf oder mit ein nem Vorstands in Ge⸗ Gint nin r. 166 . gericht Frakz A Nr. 3 an r ist heute chrã zschine nfabri ie „Gesellschaf Landeghi ö z ; Indust Neinhold ge. Gesellsch aufgelöst Cr c haftet nicht Shemnitz ist I dwig geh oder und versich darauf befugt if einem Prok . smitglied Tintragung i I 3zIHax ; c . Nie r. II bei der heute schränkter Ha fabrikati schaft F gl, Se] Geyor mneider 3 strie Run Xi zold Roth hafter K eg. Geschaf icht für die i 1 Inhaber Angestellt r versich ersicherungs⸗ efugt ist rokurister liede 6 33 gung in . rei an 28 EF ann, Agent: Nienerman ei der Firt Tanasch Haft 4 tion mi . In unse SChhlIies f gstr. 14: Co., X Ru⸗ Inhab Roth, Bresla Kaufmagr eschäfts be 9 ie im B Inhaber. zestellten ode sicherungsh ,, , sten vertrelungs Nr. 830 n das Handel? 59174] In ur Har- Br . ntur nann Nn l Firma Fangschleuse i ung“ mit it be⸗ ist zer Sonde lregiß reo is scha H * Bren . er der Fi au, ist mann des bicheri zegründete Betrieb des stehend oder diese g6berechtig! . Das Amts etungs⸗ Fir am 1. Se Handel sre 6 1 6 unser Han esl a Hernz ei und Ke Nngck racer use in wit dem g. , unter Dande steg . aft beg ffene nen, g * r Firm 1 allei es bisher deten Ver ; eb der ehen en Bec 1 sen f ö tigten as Amtsge * 9 Firma Lo nie GSeytember 1 register bei Handels 3 II. H9185 Herne eing J Kom mifsi folger tragen 4 n der M Sitze G1 er Nr 5 egister Al n. 6 / gonne Dandels * Bei N 56 a. einiger z herigen 965 erbindlichk 7 5 fäl is Zeamt ö ozial 35 ( 1 sgericht D n 8 na Louis . ember 1936 1 6 A S Nr. 14 Fi ö registe 49 35] 8 eingetrage ö.. ions ge s chi . worder Mark ö in 5Isn . 8j 8. Abteilun Gesells n am 20 e zgesell h IT. 2759 * nicht di . Inhabers 2 ichke r ischen J en des 3 gleich⸗ ) Do rtr 4 Dem c.. 2gazarus i (geo be Gi irma * A 1 Die ö agen word . ges chi nehmer 8 * n. Ge 2 neu er R die F ing X zesellsch. ; Auguft horn, hier. Pe Fir . abers, es ge ykeilen. weckmä Kohlenber es rheinisch⸗ 1 then nd n Fräulej zarus in J zei der Huhrau ej Firma R. D ist heute X is Firma a . geschi tt Hersten egen ind kinge· Ki Kaufhaus d Dirma Akfan leute . hafter sind di lugust 1929 ru, hier; Das ma Arth! Forder in dem Betri 8 gehen auch zweckmäßig ei nberghbaues nisch⸗west⸗ . J . dutg ist P lein Hertha ? n Flensbu la 1ęeingetrg Dom mnich ite Bause ma lautet ind ustriell Herstellun jnd des Un Kunzend no us des Bi Alfsns Rudolf W d die hiesige 929. bisherigen . Geschäft is ur Uhl⸗ erungen auf i etrieh begrü anch ni . eingerich . gesund est · Da is urg gilt rokura rtha Lazarus i burg: aul sert: agen worden: nich in ruse Ser ne“ itet jetzt 143 paß istriellen Exz g und Vertri Inter- aber rf a. B 3 Bieletales . Hermann Hi Walter S gen Kauf- Lui gen Firma chäft ist unt lautet künfti uf ihn üb egründeten ledrigen Preif⸗ richtete We he und n . Das . erteilt arus in Flens Jos eßt: R. D en: Die Fi Kerne, d ; tzt „Friedr beson dere Erzeugnisse rtrieb don er der Kauft 3. und als les zu S8. C ann Hinrich Wi chneider Luise Uhlho a. auf die d er der Ott: ünftig: Alwin er. Die Firn Gege rellen zn. berssch ohnungen R 25 9 Handel greg fle nt: 5gltzß as Amtsgericht ng, Tale r itz! Dom urn ich irma, mne, den 25. A ir , alle technisch Jen aller Art bon selbst ei⸗ an mqhn on deren In . Tarl M Vicke und überge Ihorn, geh 5 erw. Fr . 9 Kriü ! n Senf Firma * egenstand 2 ; verschaff zu 2. August ft register B 599 59169 Sgericht . . mann 8 . Inh ĩ ö 31 Inh Yes = August 192 trieb aller d cher Neuhei rt, ins. 26 noetrager Alfons Esgn 5n⸗ Bar Meyer K ö gegangen b. Kintzinger, Frau 6 ger) Inh fsert (ünr die Er stand des Geschsst en. Schi fa st 1929 die Fi 283 wurde am Poi . Fleꝛtskurg 1 Josef P Inhaber ist d nn. Das Amtsgericht. 20. schäf r damit zuf heiten u ne. 26. August gen worden. Ilsner da zaumwollbör Kilhß, B Bei r. ; r, Bres lan 1 auf Bl Inh. L. G vyrm. Errichtung P zeschäftsbet ; Schi fahrts 9 die Firma de am Do ESt, . itrg. Nebergan 4 yritz in G er Kauf⸗ Amtsgericht. schäf e. Zur G zusammenhã ind Be⸗ guft 1920. D en. Landeck m, schgf 1 örse: Offen Bremen, sel hei Nr. 5349. , Trauher att 230 Baltzer gen, die Ueber von Be 93 riebes ist Dui sh az age sell scha ia 8. Piepe 1 ans i ta z schäftg k g der in d Duhrar 1 die Geschich Erreicht, hängenden G ö , den ! be 1 e * ellschaf . In di . crm 2. betr. di er. J * Ulebern, P rgmanns 114 aburg⸗Niih haft m ö 1666 per im 9 oJ * 2 (tz äfts be * em Be 7 I. Der iI Les 7 2 Gesellsch 415 kg die 8. n L. ————— . mtsger ch 6 begonnen am f Handel sges l 64. aft M. K 3 ie Kom . Die 5 un E tr. Ne Firm mit H ff . mahme der bo uanswohnun land 14 uhr ort ei , treff . andels registe 59 ö hint earündeten Betriebe d 9. sk eim. Ei (hnliche ͤ haft 1 ses Zwecks 3e ande] ö icht. · ö l Gesellschafter August 195 ell⸗ sellschaft am m, Watthigẽ manditge Oe Prokura d Co. in Ch Firmg und ilfe öffentliche der, hon den Jech ö ünterne rt ein getragen. E im fend die Fi ster A N sl 6] 3) lichkeiten des Forderung des Ge⸗ In unser Eifel: ' an n e. Un ferneh ugt, gleichatti 5s ist In uns. c, Seh] eute Hein sind die hi SY ist ein Simmen ias⸗Kinn⸗ Oskar Rei es Kauf hemnitz: ni besti icher Mittel Zechen Spedition s rnehmens ist gen. Gegen⸗ Eo, For Firma Cle Nr. 782, be- Josef en des bisher nagen und V Nr. 10 if Handelsregi 5919 an solch m ähnge rtige od In unserem H *. ⸗— J i Heinrich C e hiesigen K st eine Kon enger . C Ge⸗ Reichel i ufmanns n ,, nützi immungshemä el hergestell hãn dition sowi . Schiffahrt 1 51 Forst ( Slemens B 2, be⸗ N. Pyritz i zerigen I er⸗ Rr M ist elsregist 5919] od zen Unterne n zu erw . der unter N n Handelsregi 59217 . rich 2 lich Larl M gen Kauf 7 . ommanditisti Go ' 1 ist erlosch Friedrich tigen B go gemäß . 9 tellten hängend vie alle dami hiffahrt un! eschä . Lau sitz), T lank Amt 31 ist ausge Inhabe Fir am 29 er Abt oder d ernehmun erben, si tr. 53 delsregister A 59217 dwig Ki (ever . Nr. 7582 an itistin ei go., hier, H auf Blat Joschen. ch Wohr Bauverein; einer ge 83 genden Geschäft zamit zusar nd 99 zäft; ist ö itz), Tuch . n 9) misger ageschloss zabers auf i: Nolan 29. Au Abt. A Daz deren Vertr mungen ig sich Autun X 53 das Erlöf er Ab 9 Protur! 9 dilb und He 7582. F einget „Sem Flatt 4418, b dohnu einigung zu üß gemein Sta ö schäf be ö zusamn D folgendes ei uchfabrikati 192 icht Guh ; en. Hille st oland Zinzi gust 192 * Vas 8 Vertretu zu beteil uon Tr 8 Erlösch J rokurist . . in⸗ Bresla Firma Wal treten. 1 el, Kri * ; betr di ; meł ungen und 9 9 zu überg ein⸗ * mmkapital h n und Pert ö. en⸗ 1e Prok z gendes einget ̃ ikations⸗ 920. SHuhrgu de isse Shein 4. inzius 920 die G ö toammkap! tung zu 36 iligen tals Drösler K schen der . Joh. ist ist Adolf 9 n. J ter Kra nitz: 33 Krischker R 2661 ie Fir ebereignn die V 1 gebender schaftsl pital 20 000 Vertretung Schla 36 ura der K getragen wor den 31 A Inh eri (Eĩf 1 . Gerberei i Jeschãflẽ füt apital p überneh zu Funz aufhaus r Firma 4 rn st R Wed Kraeh 2 nhaber K ehmer 56 Nr bist ö Co j 3j ma ent eignung der R ermiet: de woftsbertra 7 MC. ,. ngen. chlaffke J ber Kaufl vorden: . ugust nhaber 1. 172 und rei in führe ö . beträgt 9 men. wo unzend hans des 8. . Ernst chling eme yer 8 mer, Bresl aufmanr Richar isher 3 Cher lente g der Woh tung ode ngeste g ist am 11. A Der Gesell losg e und Heri eute Ri ; 3 ; der E 19 al in Berli er: Fräulei gt 20 009 rden. Land 18dors 8 Biele⸗ se ; 8331 63 n W 3 ichard herlge nh . enn = 14 Zum Auf. Vohnunge der gestellt C , 1. Augus 3 sell⸗ oscher Verman! 6 Nich HI K Bin ius i . Gerbereib . 3 deren 25 Berlin 8 7 räulein M. D Landeck a. B 1e E. De Rehling 5 Bremen: Nr. 7583 e au, alter El Dempel st . haber Wilhel gehöre 266 Aufgabenk 2 n gan Ber Hel * Heschäftsfü ugust 1929 . in Heydel 24 hard II,. & in Hill * reibesi zer ö. en 25. n. Ver Gefell r Hertha Raff 3. as Amt ( eck, den 27 vermerk Vell nin jr. ist Prot An Bres! Firma E Lertrotechnik ist ausgeschi Wilhelm E 6 amtlich kreis der Genf,, Heinrich Pieper ftsführer ist oe) fest⸗ Forst eydel ist er⸗ n, anale. worden. De esheim Ei Roland April 191 ell schaft ov affka gericht 7 Augus nent . ö lautet] nd, Bren ura ere * amn. 6 vnst Dür Stöh ! mniler Arth hieden. 3 6 Erreichung ntliche Geschã ; esellschaft Amkls I. er in 3 ö. Kaufm 1920 (Lausitz) J *⸗ . das hiesi 3 Me 64 Der Eh j Tife einget D sellschaft 3 ab esch 788 ertra ift . ᷓngust 1920 —ᷣ ] jeht: O len:; Die R ilt. Dürschl Inhaber K irschlag r in Ch Irthur Bru Der nötz ichung des 3 i, äfte, welch aft Amtsgericht * Duishuzg. Mi ;. mn. ö 11 ) den 2. Nr. 33 is⸗ ige Handelsr ;. 59186 . aria geb. E hefrau Rol tragen d Spertra 9 lossen am Ua = ö. S9 Steinbrüg Otty Saak ie Firma unchlag. Bresl aufman lag h Shemnitz ist no Geor ötig sind Zwecks . elche zur Duisburg N Ruhrort. 2. Septe 5 ist bei de ande Sregiste Sille Eschbach, is oland Jinzius, er Regi ag befinde . er G and ecke . s 6. 14 Nr. 758 qu. n Ernst Am 2. S ist Inhab rg Aufgah ind. Die Ges— der Gesel 14 irg Nuhr ptember SHensel er Kommandi rw Abt. A isse s ei h, ist P nzius, egisterakte t sich B e⸗ FJ „Se n men: g9ge C Verni V5 7584. Offen . . Sehte aber. Aufgabe 9 ie Gesellsch . zesellschaft Pis * hr ort Das Amtsgeri 6 Müll N mmanditg A 1920 inn (Eif ; rokura ertei Ka lkb ten. latt 4 - In unser Is. ö : Die hi inghause Bolt ma ffene H 260 auf Blatt ember 1929 und in Anleh schaft wird 6 ien n h ö. Amtsgericht getragen: Ei iller in gesellschass⸗!⸗ * tifel), den rteilt. 19 erge ( M 7 unte Handel sregi 592 gent. Fri jiesigen Ka n, Bre⸗ nn C K andelsgesell Johan att öh, betr. ; und Grund n n,. di Eid, ihte n z Pr 2 1 Hefellsch Ein K Halle beute ei t zen 29. Au XV. F ark) er Nr. 99 lsregister Ab 50218 Friedo l uffente Friedri gonnen am ?2 Kluge, Bre? ellschaft Fi nes Es O0, betr. 6 KRergr ndsäße der T ie Richtlin; h * das Hand . ram lee esellsch ommanditist i e ein⸗ Da gust den 25 Neu betr. die Fi . und Go Dt Bern Friedrich s m 26 A . re sl Firme f sche in R ie Fir Bergmannsn zer Treu (ichtlinsen heute J 5 dels re 354 59165 c j nan aft aus ' itist ist 3 Amt . D. a,, k mann die F ist . ottfried 26 inghaus 96 haftend 6 Ji ugust 192 zlau, be⸗ uma ist d abe . ma fãli annswohnstät reuhandstell 5 X unter Nr. 85 re ister Ab 7 m hiesi ö Sem., HX x Hall ogeschied aus de m gericht Das Imi ein aus Sei Firma A . 1 A le Be ( en juni N e vesell ch ] 920 P 9 e⸗ erlo ch urch A nstein: 5; älischer 66 itten n g. Elle fi Stat 9 r, 85 b . B 357 N eigen Ha 87 * fre Mn 0 e, den 30 en. T ,,,, ht. An ts F getragen: eitenb ugu st 1. August 1920 rninghauser nior Volkmam after K ; ersönlich schen. ufgabe des E : Die mit k Steinkohlenh im rheinisch ur tapelfasersabri bel. der Flema C ist Rr. 10 ist ndelsregister 59176 Das An 309. August 1 Hof. Ba . a6 Amtsqꝛricht. Kaufman Spalte 1 erg, fol . ge treter 20 als Ges sind am Br nn und A Kaufleute Hh Amtsgericht Geschäfts nit beschrär inkohlenhezirk ch west⸗ dung Atti brit fi 9 ma Erste De heute bei zister Abtell mts gericht. 920 Ra ndels reg Hg Ib fmann A 2. Salt gendes ; zen. ellsch m hreslau lfred K dermann osgericht C häfts engster änkter Haft! zirk, Gesells er , tie nge r Volks utsches Haus zei der Fi lung * gericht. Abtei ; 1. „Os register Ik ner erteilt. mand Hi alte 4: ( Die after ein⸗ 6 luge ö ; 1 hemni engster 3 Haftung Eff esellschaft eingetra gesellschaft i Shełklei F Haus, H Firma H 21 Abteilung 1 9. wald betr. I 590? . In ge, Mar 1 Lande Hillmann i e 4: dem . an Fr ö * Nr. 758 . eide in tz. Abt . h ö usammena h. in Essen un 7e ** age n word . ft in Eis 1* * rankenha , Herm ; 50 tel all 844 9 9. reuth A ö 11. Co 8353 * ö 9200 ist z unser H. . Das A 11 ck, d n ist P 7 ninghaus riedrich ge ; Eis . OCOnef eilung R n suche senagtbeit mit di ur n Th. Gih den: Dem O Fisenach Vie Firm usen, einget nann Zeige alle. San! des Cr G. Hof: 9.“ in Kor ist heute bei Handelsregi 59209 mtsgeri en 27. Au rot ura * ausen, Gotkfri nt. Fried Eisner X ffene H 1 61 3 . n. nit diese 4 ihring, Betri em Sberingeni ie Firma i eingetr veiger In das hi 6. es Erh. O : Firm irads⸗ nen Fi e bei der gister Abiei icht. August 1 . unß Len KRottfried B edo Ber Im. . Kula, B andelsgesellsch Im bief Dns. Sta r n fer, n, 18 H Betriebs zit , n. F ist erlosch gsien w Nr 23h. diesige. H 5 end a und P 6 eilung B w H ing eco. Gmi Berni ; das. Stammkapit (erer und. Heyn k rant floschen brornn, n,! ge. Dendelsregi zols /] zasd erlesch . Y *r, ,, m . eilte o old 6 mil erningha 6. l h August 1 . reslan aft N hiesigen H 5016 4 Ge chäft 9. apital f r ist Ge 36 rn D mil enhau j R 33 herr . Del regist 9 deinrich . hen. ra nitz * otorh eing tr 2 n Proki mil Karl C zbhausen Ge sellschest. J. Persenii begonn 1. 1763 ist andelsregister eis 11 Fr ch äflẽführer i beträgt. 2 16 amtprof r. Robert Wi asen⸗ Sch sen, den 25 Richard rr. die Kommar ster Abt, Erlosche h Liebe . Ge sell ootabet etrage⸗ r. Os tf . 950 er uren si Gloede Ri hafter Kauft ersönlich gonnen feld heute bei gister Ab⸗ Friedrich S zrer ist de Vir Ho ee, e, Gese n . nach zicht warzburgi en 25. Auguß . Hanse nmanditaescsfec̃ 4 hen, 'benthal“ i Haftung“ RI(schaft mi rieb In d ri s 3 1929 erlosch ind an er, Richard. n aufleute haftend er Hot ei der Fi 66 ich Strehl der Direk ö zesellschaftsbertt Maßgab nann rgisches A ust 1920 heute ei e C Go. i esellchaft 3 in Sof: schã ung mit 6 öck⸗ i as H = . An 'schen. a 1. August lich 67 Kula und T2 e Herbert Ei e dem Sitze i el Aktie Irma Cre⸗ Hefellschaftõbe ow zu Dort rektor Dr , n,, Bade des 5 12 Amtsgericht aus eingetragen: Ei So. in n Aus Gref man f: schäftsfüh in Erkner eschränkt ist heute andelsregist 59219 . inrich Krit ist lich in Wes ind Ludwig Ei Fisner, D itze in E nge sellsch e 1930 e svertrag if ortmund. Der nnch, den 3 ag erteilt Fran] der Gesellscha Fin Komma lle, ist us pieser off un K Co.“ ,,, als ne er Fi unter N er Abteil . 1930 Prokurg rüger ist Nr. 7 eslau. Gisner, mt. Durch refeld ein aft mit schä sestgestell g it am J. Der Des A G. Auguft Can leenha neue Gesellscheft manditist am 3 er offenen H w. in Ad alf. uche getragen w . Chem r. 496 ei ilung A . J Se rm okurg 6 am 1. A Nr. 7586. Fi sämt⸗ vom 3 Generalbers getragen wor schäfte führ. ellt. Sind 7. August Das Amtsgeri gust 1920 Im hiesige AnSem, H ier Kommandi 1 ausgeschied ist J. Üugust 190 Handel sg Sof: Kalt zu Erk orden: Ren werke ische Fab eingetragen di 1 ö. Ii. August Groß Firma Caf m 30. Apri ralbersammlu orden: tren oführer bestell ind mehrer us richt. 17 M 13 esigen Jandessr wen. 59177 Salle inditist einget den und ei felschaft 190 Kar gesellschaft i berge Srkner. tner Yi Su abrik nud n die ö . Grünest teinborn B z-Breslau He e T Caba sellsch fisb ril 1920 ist nlungsbeschluß refung durch je ellt, so erfol e, Ge⸗ Elm 1 pe 3 ist heut ; zregister Abt ( . D den 30. A getreten. n 6 alter ausgeschi 1 Noeder 99. ist den 5. Juli iederlass bert Mill n ifen⸗ . f . Ve zreslau. J in rich abarett⸗ chaftsbertra der 8 J des C Nr. 19 rch je zwei Geschä ,, shorn eꝛitsch te bei der Fi Abtellung B as Amtsageri August 1920 Beschäft s ge ieden, und wi als Ge⸗ Das Amt uli 1920 als ungsorte i er, mi z . ack wohnh nhaber ist eg. ack, rich Zi Inhaber R ) Ziroms ki der Gesellsch ages, belreffe J des Ge . 192 am s an Feschäftsfũ er⸗ In das ‚— sch e Mafsin er Firma Mitt⸗ . Amtsgericht e . als Ei amt Firma und wird sei mtsgericht deren in Sei nit dem . Heinri hnhafte K der in ? Zirewzki, B NRestauraten ki, n sellschaft, abgeä fend den Zweck . selten Taser ksführer ber G . Handels regĩ haft m. b fi Sb getan litten * zt. Abteilun 16 Cinkelka von Ado eitdem R k Hubert Inhabe Sies? nrich Friedri auf mant Vege⸗ Nr. 75 Breslau ateur Hei unmehr wi abgeändert Zweck At rtmnnzer 213 wage bei der Ri bei der Fi 2e register A 67 in F . b. H., M rban⸗Gese! Hall g 19 kurn des aufmann wei f Greßm . rt Mülle r der Fabri und 1 schãftẽz Friedrich S mn. Herm rr 7587. Firr . n. Ih ie folgt: rt. Er lautet offtisn nee Zestfalia 86 Firma in Ein Firma Joh. K 13 ist h rantenhai imas, G zesell⸗ IJ 2. Sa 2a] ; des Friedrich itergeführt; ann JI ruhe, HR deer raus G rikbesttzer ö z zzweig: Agent teinbo am Breslau ma Hern . Zweck i · utei Die 6 eselssf char!“ in Bra iner ei Elm horn Tinge Knecht eute tragen hau sen G. m. b. H , , , 2. Hof, de drich Degel Pro⸗ In das H Ha cen den 30. A roßenhain i. c Iühann S genlur und In. Ge Jel Inhab nnn Jeli gewerb ist der Betri Die Gener ft“ in D , Dem Ke n einget * Söh gen worden: a. Ayffh He Nr. 207 zi'sige H 59 den 1 S erlo e Q.. 616. ande steg ster 6589 Uugust h ö and! nd Ko . Jelinek R aber Kauf * ner, 6 es und etrieb mund n ralpersa Duortni u . dem Kaufm⸗ tragen: hu e Dem . „einge⸗ 2976 i s andelsregi 591858 Septemb en. 23. hl ist egister 210 Das 20. ] , mann & mmissien. 2 Breslau iufmann 5 Schenk 1n ve des Hot under We . sammlun und: horn un ifmann Ad h . Baui ö nge⸗ Se ist h 18 egister Ab Das iber 1920 Ge t zur Fi B Band ; Amtsgeri 1 sting, Sberd Sohn. n. Nr.. 65 rr Hermann d entwirtschaft rwandter G otel 1920 ö Ve tfalich a] ig der N di i und dem Eh dolrg Muhs Franken ingenieur K rnau in S ute die Fi 6. * Das Amtagericht. ellschaft rma Reih II gericht. 1 . n, esssch ielanderstr 36 Urch⸗ Breslau. Firma Josef em Grund ki Weinhand Heschäfte Gn hat den F auerei vom 15 Dort selbst, ist G Chemiker Vi 5s in Elms-⸗ seilt hausen a. K arl Boett ; haber d n Halle und irma Hei I e e, dee. t. ting mit beschre el C Ci LLœoer 30: lau. . sef Br n , ngelha ̃ : é ist Gesamtprok 1e lt. . er K d als deren n Meg Ver arls chränk zr r. Osttr ö 1. ö an, Sffene B 1. Inhab Vrockm Sfstwall 18, ück Ecke St. el usw.) auf 2 igelhardtb Fusions vert 5. Juni zun Ben esamtprok ictor Saxl 2 yffh. ist Pr ger in Halle ei aufm 9 eren J Handels Vertre ruhe, ei ter In ri esl 14 ust 1926. egonnen ne Brockmann, H zaber Kan ann, enk 187 zu ( t. Antons uf Berlin rauerei Akti rag mit Ver retu rokurg erteil d- Frank okura le einget ann Heinz S 3 86. 3 13 regi R erung befu gn eingetr Haf⸗ das Ha e am Breslau ufmann Josef des Gesells zu Crefeld. 3 mnstraße und in genehmi ktienges der und i ng und Zei eilt, so daß si ankenha er Sgll tragen. nz Sernau i „Porzellan gister, hetr Robert efugnis des agen; zu de ndelsregist oögrgo] 2 ; au. 5 16 Hesellschafte Zur Uen nd Nr. 7 ehmigt. gesellscha nn nn Gemennschaft eichnu sie S usen 5 alle, d u in reut s nfahbri betr. Ih920 Schad i es G . Die r unter gister Ab 1 Amt ger cl Tr dim a,,. ,, . ö erb n , Tn ö ene, ee e, eee , Hie g , n gel, le , , , , r. w , , ö. =. Srundstück oder ziebes auf ei 6 besch 6. Kreßs gage bei der Fi ms har kJ zgericht 5 ; ericht. Abteil ; prok d. Eger A ft“ in Hoh . adisch 28. Al 5.“ in Le eck nm Firma 2 grundstück w. anderes beschrünkte; ei Gee sssc irmg u, den 25 era eu . erich. teilung 1 sokirz mi ane! G. Selb n es Amts uguft 1920 Din ,. folgendes eing. . im —— h 3 üs bedgr Verkagf des ,, , esessscaft mit , . Hanne w nem nem Vorst Gesa e n , a Dem Kauf des eingetrag 4 des G arf es einer es Hotel schi Firma ist in 6 1g“ Mm Dor mit , mn ig n 1920 : Sand K Erle: Sag] i Prokurist rstandsmitgli mt⸗ IS. B2 ist Proku mann B getragen: r rundtqpit er Mehrhei schaft 9 in Grofe Dortmung: S9geri ht. . Hier elsr 50 l 8 k uns O. Lehmann i en besitzt l iede ode ErISrIuh . Prokura ert . runo Zach ö ae e . als. Di scheit von am mit berchrnn MCG Ge Gesenl⸗ Er ist heute ei egister 8] heute bei er Handeltregif ö iss] * inn in Stei Kaufm . 6. Ba Leer, de at,, go aus Leer e e ,. ie Gesells andert. D irh zänfter & . Gesests - nel om A Nr eingett . mute bei d elsregister gisg] Hof d Steife fmann Ernst 8 * das Hai en ö 1 chaft Dorin Der Si Ken er Haftz ef-, In dag hief * Mm. 1157. ragen worden: Firma er unter 4 Abt. B ist hof, den T Spler Frnst .- 3. 44 is ndeldregffter 592 Septem . de . Dort iu nach , , n,, bolt 3. e n n auth e ,. . 1 . Haft ö w ne, ö 6. 19 i n, nenn, 1. 8 verlegt. 6 Fir ir ; 8 3 601 ter . ö 1 ff ach in 1m 2 Akti ö Sger! Karl . 2 sch 5 . e G Le : w De. 3 ma „Heinr. 493 einge er A 1 Der K ene Han⸗ Nach dem B mendorf ei ien⸗ Jen . Sruhe e schrüntkter e sell⸗ i pxzi 9 . we iguled ir. Nüppe ngetragen di G . aufmann Heimi sammlu eschlusse d eingetragen: ,, tungsbef eingetig Saftu In i w ederlass h pel 9 era ist in einrich S Grund ng. vom 29 zer General Auf Nr. 4 S ugnis des agen: Die ng, ge Hande . n. 36 3 , , rn , . e, m e nee ge rl, löonor) ge, . rn, lören sier jn belt e Gef er n * fönlich 1 den; h seser 5 fe . ( I . Lranz Ra e. 1 de n re isters G 3 intz, Ka an en S 5 att 19 n= ; gonnen haft hat am 15 getrelen. Die 83648 Grunbkapit eschluß ist d „A erhöht einget Nachf. Ann 6 Firma * ie, . ufmann telle ist Soffuer in L 311 die Fi August 1920 i Mark. D pital beträgt urch führt 6 getragen: Di a Im m ich i. arlsr er bestellt Karlsruhe, als nhaberin i eipzig (Mi Firma Dani e sensch zer erste S t jeh 8 hh 3h zeprg Cr Die Firm in Jena uhe, den J. ; 9 n ist Cesi kolaist d Ilschaftsvert Satz des 8 5 356 Delika Eranz, C a lautet jetz Badis n 1. Sey iner, i sesig bereh r. 39/45 ber Gene: rtrages hat 8 5 des G Delikatessen X Colonia lm jetzt: ches Amtsger tember 1920 eschaͤft n Leipzi hel. Hoffn e, ; 16 ber Generalvers at durch Bef Se. Georg C Jahaber aren un es Amtegericht B Fi samt g, die d e. ammlu . eschl OX g Eran . Er ist de . no FER; . 2. irma r . a8 H nd . ; . ng vom 29. Jh in dem B z in Jeng, D er Kaufmann Aar IS. ben de nicht ei andels. * Be . i nn CX . in T 3 . em Ka eln et 2 y'. ni Forde etriebe des G 6 Uebergar n das 3 Radke . eig zig ufmann D 9 ragenen 1. 3 , Ghei, halt e n ,, ) e O. J. ! andelsr ? ; ö offn K ö lden egründele ö H ist e regifter B B 1] en die im hat. S er ö ist bei de n Stof⸗L ingetra B Vand tstand Derr 86. ha m Er⸗ Lehe agen: V mer enen Betriebe d after . r . . . . ö i,, . ränkter Fesell⸗ Berriebe gehen a 8 bis⸗ ö. ; 9 . U 2 Saftung auf sie über e begründeter ch nicht die Kaufmann. D Prokurg t ,,, . ; David rteist de . Hoffner i dem e e, m. in eipzig. * z 2 e 6 n 2 ; 2 88

ann, 2