—
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
macht. ö Hannover, den 2. September 1920. Der Gerichtsschraber des Landgerichts.
ol lo) effentliche Zustellung.
um Zwecke treten durch Rechtsanwalt Gallien in] (60129 wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Heilsberg. haben die S ö Arrestbesehl des unterzeichneten Gerichts nehmigungsurkunde des Magistrats 13769 vom 9. Februar 1920 Widerspruch erhoben Glogau, abgedruckt in Nr. 188, 2. Beil, 13994 mit dem Antrage, den Arrestbefehl vom v. 237. 8. 20, muß die zweite Unterschrift 9. Februar 1920 aufzuheben und die Kosten unter dem Veröffentl
die Schuldner gegen den In
der
.
* es Rechtsstreits 1 Fläubige Die, Ghefrau Margarete Cfisabeth des Nechtsstreits dem. Gläubiger Mor ** z tzuerlegen Die Schuldner laden den [20955 Dorothea Rien, geb. Kottlow, in Hannover- 11
Linden, Stephanstr. 8, Prozeßbevollmäch—
Gläubiger zur mündlichen Verhandlung darüber vor das Amtsgericht zu Heilsberg!
auf⸗ „Lientenant“ statt Leutnant“ heißen.
Auslosung von Rentenbriefen.
9h3 t geg 94 st 79 380
13397 Bekanntmachung, betr. Ge⸗ 13617 13622
94 14021 14035 14040. Buchst. BF zu E50 ½Æ (500 Tlr.)
1055 1964 1101.
Buchst. GC zu 300 n (EO Tlr.)
13 * ; 7 NM 952 68 1 ' 289 8 594 595 5917 Bei der heutigen Auslosung von Renten⸗ Mr. 23 66 146 159 382 468 524 525 590
3633 13639 13703 13746 13772 13829 13876 13897 13933
3404 13473 13514 13524 13607 2056s]
Auslosung von Rentenbriefen. Maß Er bert; A N s R ten⸗ Bei der heutigen Auslosuna von Rente riefen der Br oöbinz Pommern sind zum
Oktober 19290 nachstehende Num⸗
. 1.
ichungsvermerk richtig,. Nr. 4 6 13 126 222 280 413 424 725 ; ungsv — ichtig: Nr; 4 6 13 136 222 18. 6. 7. mern gezogen worden: 47 734 8I5 S832 850 930 846 1050 1041 νινά
S3 zige Rentenbriefe Buchstabe F bis K.
Buchst. F zu 30900 1 Nr. 13
66 163 209 311 322 336 506 506 633
tigter: Rechtsanwalt J.. R. Busse in (. ! . 3 k Dinnzteg klagt gegen. zen. Sh bitent Ante Rru*ktober 18920, Vor. Keisen der Provrnz Schleswig- Kol= kö i, sss lis; 16, iss, iss e, , Heinrich Rien, z. It. unbekannten Aufent⸗ . . H stein sind zum E. Oftober 1 P26 nach⸗ 1993 19595 w 2457 halts, früher in Hannover, auf Grund der Seilsberg, zen 3. Scytember 1930. stehende Nam mern gezogen worden. 1897 1984. 21435 2209 2231 232 2491 2151 2551 3775 2780 2928 3693 32335 38 löß5, ibtzs des B. G.-B. mit dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I. 3 3 ige Renten briefe 3d Rahls „ed h dö lm dn, d, dn, ö zh zs , , Antrage, das Landgericht wolle die Ehe [6olz7] Oeffentliche Zastellung. Buchstabe F bis K. . 1 . . . . . é , 111 4183 4350, 152. ö. der Parteien guf Roften des Beklagten? Vie Firma PH. Nesch in arbeburs,ů „ Buchst. F zu 009 M Nr. 40 23 33 , ö 66 16536 3663 1633 53 Dhäg bog! 34h sldß 5e ., scheiden und ihn für den schuldigen Teil Kaiserstraße 104, Prozeßbevollmächtigter: 88 136 137 145 191 192 195 205 219 3249 3337 75566 355 29 6 hs 7,9 5481 Hö07 5605 59e 5977 6123 5272 9 eil Kaiserstraß Prozeßbevollmächtigter: e. ⸗ * , ( 9. ö 1pꝑ13415 5. 9 , 35 erklären. Die Klägerin ladet den Be. Rechtzanwalt Korküm' Fin? Magteburg:' 224 233 771 232 23 35 347 365 3565 4089 40356 4192 4303 4314 4347 44z3z 5335 5ä6l 550 35tzh 6579 6682 S759 ? . 5 ; J , . 374 Is87 Ig 454 425 457 455 15353 1700 4747 4755 1851 4905 5096 67853 6875 685§5 72435 7301 7395 7538 klagten. zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen: 1. den Markt⸗ uns Meß- 67 363 374 387 771 496 423 4537 y zigh Hehl des lh o3zß Miöh ißt Rü , , , d , 859. Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des reisenden Paul Schmidt, 2. dessen Ehe. 46t 169 471 489 133 49) 596 öl 517 s ig! 83 3 5715 367 k , 9 69 83933 Landgerichts in Hannover auf den 27. No⸗ frau Martha Schmidt, geb. Hanniball, 351 544 550 273 577 94 66 60s eo 33335 3h m 333 394 39 65 hl 35839 8200]. 9l13. D33d 9432 S6 vember 1920. Vormittags io ühr, hebe früher in Magkeburß, Heim eker ih et sz ö sel öh sss ss Cd ss gehn sh sä, g ö, da , ens J0ißt 10. . mit der Aufferderung, einen hei dem ge⸗ Straße 253, jetzt unbekannten Aufenthalts, el 5h 761 785 79tz sl0 S825 826. 33) . ö. , . ö . . j ö dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu unter der Behauptung, daß die Beklagten, 68 830 832 56 sos 90 909 9I6 933 *g, el ö (e s n, 53 2e ess 42l 477 496 Ja 7144 121 7 hestelen. Zum Zwecke der öffentlichen und zwar die Beklagte zu 2 mit He; , dä, m , ge, ss gl 1913 19835 , . 34 . 35 . zg äs sg. ls, oz ol 230 i nnr wird dieser Auszug der Klage nehmigung des Veklagten zu 1, gemeinsam — 31 . ö ö. . 9. . 0 ic, rig d , Hog , ö kö . 332 ze lgant gemacht. ; pon der Klägerin, Waren, wie solche aus z 10 n 1 1h ig äs 1sgdh 14g4 13563 1555 183 155 137 407 mg. sl, g' s, , d, z 9 — ) 7 9 2 7 914 19589 5865 1200 12 J 1211 1229 1249 1265 1266 *. 2 ,, ö 5 8 , 4 482 497 912 59 Hannover, den 2. September 1HQ20. der der Klageschrift beigefügten Rechnung 122 122 1127 sz 19739 2607 2575 137 31937 2165 360 ,, , 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ersichtlich, gekauft und vor kem 23. Aprit 1857 1279 1297 13599 1311 1357 1407 577 hb 39 3135 3185 3163 zrba 1983 1178 1295 1935 1568 1639 2093 we , dderchtz! fate ehakll, bitt üg inkl It il ii id nh lä äs, gi , , g, , Ts ( s, da, d, bö , d, löl 25] Dessentniche Zustellung. 1däcbichehter'dr nne Löh 146 1 l 1 hl 164 zs 2s öl söt zhiz dhe wos, i dis, , fa, m ds, fh Die Chefrau Wilhelmme Liebermann, Lernlrestestlahtchts men üben s ist ist kösz itz 161 15zz 1617 z094 „zig, zo. zaß7 3772 z r, itt 4iz ids iöoz 4405 Libs geb, Baak, in Salsmeßel Mrrzesbevosi. Ferurte dent fnstläsenttg n mä eg ee ers äs äs 143 si. ät zäs sss zes; sse, sc] zös, zäh de öh sd, zös. mnächtigter; Nechtsanwalt Dr. Martens in am'nt, 2mnndegt Föhn it gensbihd dern 1k 176; i7tz ig 55s 1735 öh ig ie. 4153 4185 4319 4335 i467 Buchst.] zu 15 M Rr. 35 275 44g Lüneburg, klagt gegen den Arbeiter Friedrich! ö ee. iu slellung zun 1315 15613 i815 157 1595 1855 1835 1510 4I3 4744 48390 4575 4907 5o75 5eg Yä6 641 79 723 761 755 755 SI Liebermann, z. It, unkekannten Auf ürifsins“ den e elften n e 1866 ähh 18755 19 15s? 197 1573 149 äeh bös öägh södß zö6ßh dsz Sr ss 16H ll 34. enthalts, früher in Danneberg, mit dem Ut . , . as 2h. 2667 2613 24 2677 203 637 5647 3699 093 del Bld öl s9ß? Buchst. K zu 30 M Nr. 190 20 Antrage auf Scheidung der 5 singchrachte dern ese leine, (heraus n ghz; zog zhlg 2zoööhß 2oösß? 2053 z67. 59rd soöoß See go Sed 31h gn 36 425 iz 445 448, klärung des Beklagten für den allein . ö 6. 96 6s Ihr 519 Ilz 5137 335 5139 6368s öl S433 435 8543 6349 36 II A Yige Rentenbriefe schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den ech ß ir örlaiss. io i ziz5 sir is iz ig sls stz9 sg Sit Szgg S4 ssh Bnuchstube A bis PD. Beklagten zur mündlichen Verhandlung , ö r mn . . nn g 2776 2255 7304 3313 2579 3528 3355 8875 69h 5 696 ö. 1564 2903 Buchst. A zu 30090 M (E009 Tlr.) des Nechtẽstreits vor die II. Zivilkammer e deer, . e m ste n w 2363 2367 2371 3375 2355 3366 3169 1417 ( 155, b, d 7598 7630 Nr 342 361 39h 405 569 575 590 845 des Landgerichts in Tönebutzg anf den Perlnkerng dee geehetre wehhnadie 2ihl Abt z4ig „dd zs zi r' 7634 ecte zögz eld, .. Ih3 g36 zs 1b; 1028 isi 1189 1558 1. November 1926, Pöormittag? „e lagten vor das , Magde zien 2163 3185 2711 Bes Rö 564 III. A 3, ige Rentenbriefe 346 391 139 1175 1555 15160 1755 vit; n er fe enn mn, gs sztelbtfh n., ebe dter ttt, , , , , OOuchn duch, n ih fn, i ss gh, söö zb dä gh. zinen bei diesem Gerichte zugelgssenen 3. Dez emder 1926. orf sttebs 26577 2681 2632 2701 2704 2711 3 nch. , ,,, 1 AY öihs J3ösz I6t 33s Mrs hl 366 ger e nelle gi, Preiehzerclin ächten gußch * hesen,.,, ermittass;,, n,, d, dal, d zg ss , d, n , , , , ,,,, , , vertieten zu lassen. . zbebnrg; den 1. Sertember 1920. Weg 2331 2357? Wöd Whh Vhs 25 ght g n b d ds d, n, dg s sahs es; öde, , s, n Lüneburg, den 2. September 1920. . ,, ö 2575 2889 2901 . 2914 ö ö . 64 550 83, Mh . dl9 80 5917 ö id Ses 5y8s 63g 59 Der Gerichteschreiber des Landgerichte. als Gerichte schreber we in Kcgerichte. 2043 61 gs nt. öl. & B * gn Chi zd e, ger 23 29 5st C84. ge, gr iz il gz ,, weglegen, , nnn, wn, n, n, , mn, n,, , ,,, ,, Ji herd, dein lig: Ver Faßrftint August Ritz in &cland es „zl hl 15 Iss 144 löl zh 25h. g, Wacht. Ce zu db M, Rm sen, n' ö izs sos, ie ih, bausen, Martinistr. 25, Prozeßbevollmäch— ,, , 9 1D? 128 14 18 2 205 91 96 27 159 174 185 193 2 324 193538 106395 19456 10534 105 Ji . r n,, . „a. d. Spree, vertreten durch den Rechts- 211 255 271 257 353 335 357 353 zs4 91. 96 108 1277 143 159, 174 185 183 249 1957 1936 S6z 106866 10912 11036 tigter: Rechtsanwalt Knopf hier, klagt ö. . st Dr Sck . h Hl. . . ö 3. 2 9 271 297 36 . 5354 53 263 e,. 255 311 357 387 1060 493 578 585 593 616. 19672 19768 108653 10866 2 1 Wegen ihren Ehemann, den Ingenieur analt ahr. ehen et ghhldngehlägt Rs ht i 4g iz 4d ä, i, ge , WBuchst. Pi zu 75 s Nr,. fh 55 117 4116 11163. 5 Wishesm Brandes, früher R PMagde⸗ gegen, den Kaufmann, Albert! Müller, 594 511 594 547 557 555 557 558 5595 87 178 71a 8 283 28 Buchst. B zu 1500 KM (590 Tlr.) ämhelm e sn nge szgruh ts än agbe, zuletzt in Zürich, Steinhalterstr. S5, jetzt ys ö Fol sog g 29 157, 16 214 Bz „66. 25d 269 310 Mer. 19 157 Jötz 278 3656 75g 831 1s 5 . 66 9 * 1 . 5 9 * 17 . . 774 12 1 9. 29 — * 96 6 06 . 9 2 8 hurg, jetzt wahrscheinlich in Genua, wegen 6 u ; ö. Aufenthalts hegen Rö . X b lnb 96 J g 322 377 400 42 468 491 504 510. Nr 16 ö 5 217 Ehebruchs und auf Grund des § 1567 Unhe ann 3. 2 J , . wegen illck⸗ ; zu rhst. H zu 3099 b Nr - 76 14 Buch st. EHI u T0 S Nr. 42 81 96 1143 1425 1498 1707 15879 1950 6. 1 H. G. B. mit' den lelntrehe, bie Che zer PRäbfung einer Kanfhreisfgrdernng, mit zem 183 35 349 25 237 256 3753 235 zo iu nn! 33. ö 2115 öl 27349 2197 29195 25584 303 Harken zn helden nd eher flankes ' Äntragz; der Peklagtz wird sofsenpichig zöß zßz „z Ih Js, äh äh öl ish, h fe ständig sind: iss Ils 3225 z233 zzz zati6 zötz den allein schuldigen Teil zu erklären. Die verurtzilt, an den Kläger 4423 85 eis nebst os 538 549 öl 563 5b5h 575 59) 606 y g, ige Nentenbriefe 3415 3475 2434. Rlägrrig! Keört Ken Kahlgntentlahrnmihtk? ü Hinfen vom zl. Uhgust olg an zu sil ser bös geh ben set ö sri ss? eit i * Riß ; Burhft. G zu 300 M (109 21) lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . das , . 569] 701 70t 71 715 719 224 737 . e , . b 9g. H 679 . K . die, b. Zivilkammer dez Landgerichts in recht und nüt dem Erhietel nt Sicher, oz ö äs 787 79 zi zi zl7 Sz (eit 1. 10.6 1? 6 418 ; 1 1244 1562 563 örl8ß zh ]! Magdeburg auf den 3. Dezember 1929, . . / ö. hh dh 839 8. 917 929 seit 1.4. 15 92 140. . 1915, 1935 2222 i 29 ö Vormittags r uhr, mit der Auf⸗ niünd ichen ste K. . nager , , 6 i d . h mg K ige Rentenbriefe. . . ö. . 365 forderung, fich durch“ Linen bei diefe vor die jwei ö ür Hande . 1004 1095 1939 1969 10965 1979 1976 seit 1. 4 10 5 3760. 1679 4572 1518 5023 5024 5h62 5198 richte“ zugelasfenen Rechtsanwalt als de Landgerichts zu Plauen auf den 1082 10698 1129 1159 1291 1310 1313 eit 1. 15. 12 D 776 3373 5434 546. 3347 5584 5680 5562 r neßbevéllimäch ligten vertreten u fassen 2ö; „Fitoer 1930.. Vormittags 13 12339 1434 1819 1353 1255 zg fer r Rid, zs? zäh Shöh Sid öh ö, ge, sörg ag debur den 31 August 1920 11 Uhr mit der Aufforderung, einen 1300 1326 1327 1352 1353 1356 1389 9 J 10. 14 6 1145 13206 13833 6581 6591 6717 6854 6889 6967 7071 * gghebnrg, ben . ziussn te eb ei dem gedachten Gerichte zugelassenen 1387 1399 1354 1355 1455 i456 11455 9 fert lang tz, „n' 243355“ 7230 7319 7331 7392 7471 7tisꝰ S971 AGhänlctere, Justitßberseltetir, Anwalt. ju bestellen. Zum zwecke ter Ii 1htz iäß, is? 1565 Lacs 15is Cöthmdot6 iet, Lahde, ec ess, git is Kehs äh ist sa rn Herichtsschteiker Les Landderichts', hfentkschen Zustellunßz rd diefer Autzig 4 1 hs Id zd i sg p Kt; cg zn hs, h l n, d, di, del di gi, . än 7] Oeffentliche Zustellung. der Klage bekanntgemacht. 1513 1629 1678 16358 1631 1633 1555 Fcgs bos 559? 9s 9885 10008 100290 10954 10116 19125 Die minderjährige Grete Ziehe, ver Planen, den 6. September 1920. 1669 1635 165g 1799 1717 1735 17109 **Feit 1. 10, B ö z0 B 378 C 550, 109131 1063411 10375 19379 10366 11933 treten durch ihren Pfleger, Berufsvormund Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1745 1777 1789 1798 1814 1824 183534 D 3249 1617 7683 F 5599 5600 5560s 11141 1132 11451 11558 115733 12983 D. Erganzinger in Elberfeld, Bach— — „isäs i810 1815 1853. , 1lidt igel izt 12315 i246 jg straße 6 8, vertreten durch Nechtsanwälte d . ——— — — Buchst. J zu 77 Me Nr. 91 98 135 5 ( 4 16 3631 5214 6218 12108 12318 12764 12943 12947 13011 131839 28 * — ) 5 9 3 2 24 — — B . 28 seit . 3 . 8 * j 2 1 8 2. Dres. H. Samson, Lippmann, Blunck, 0. 151 154 164 170 171 194 204 214 238 0 25865 5817, D 27 1271 2410 27235 13293 13530 13531 13805 13840 13578 ar Les un r. Adler, klagt. gegen ihren 3 Perkqäufe 359 25 233 215 28 23 333 oh zig Swe hg Hen, d. 15 1416 116 ils ih id Vater, den Schmied Eugen Ziehe, zuietzt ö 331 364 zl 53 05 418 56 51 d6ßz Cet Feng“ f Mä 0 1710 14781 148867 150i 153543 1536 , z 3 ö. 3. , . se it 1. 10. 16 A 4801 11318, 971 P 5934 2 51 1 wohnhaft in Hamburg, z. BB. unbekannten 471 476 490 494 499 515 527 582 583 1739 3554 3990 5160 573 56e, D 586 1549) 151265 15715 1593 160 ; 16195 Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dein erpa tungen 590 591 593 619 5833 838 s39 553 558 eg i555 1899 793 039 ; 16335 16347 16417 16446 18462 16514 inte sr an göellghten wu ern fen, . Ren, zs s ges fo zig zi; ö zöt ss *rirblsg , Fäden, C 485 , der Klägerin 120 M monatliche Unter⸗ P d 777 785 825 847 §I9 569 877 878 885 in sn r 3 a3 when 17005 17059 17125 39 17 7150. , ö er mgungen X. 993 9, ss 1133 316! &oaz, P, 1e 3233 55d Buchst. DO zu 75 „S (25 Tlr.)
haltsgelder seit dem 1. Januar 1914 zu zahlen und ihm streits einschließlich der Kosten des Arrest⸗ verfahrens aufzüerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des
burg, Zivilkammer 13 (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 25. November 1929, Bormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 31. August 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(60124) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Johannes Wilhelm Sippel, vertreten durch seinen Vormund Fabrikarbeiter Wilhelm Sippel in Sontra lagt gegen den Verwalter Heinrich Beese, unbekannten Aufenthalts, früher ö in Süpplingen, auf Erhöhung der Unter— haltsrente, mit dem Antrage: 1. den Be⸗
/
die Kosten des Rechts- [5066s] 1017 vermittelungsanstalt in Saarhrücken er⸗ lag forderlichen Leistungen u n Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham- werden hiermit zum öffentlichen Wett— bewerb ausgeschrieben.
nur zusammenhängend vergeben. Sie um— fassen:
Anrufzeichen und 10400 Verbindungs⸗ klinken;
richtungen zur Aufnahme von 18 Fern- und Ortséverbindungsleitungen;
kanäle;
mit der vorhandenen Einrichtung erforder⸗
Sammlerbatterie von 24 Volt und 1000
1131 1229 1296 1354 1424 1520 1624
Die zur Erweiterung der Fernsprech⸗
und Lieferungen
Die Leistungen und Lieferungen werden
J. die Lieferung und den Aufbau: 120 a) eines Vielfachumschalters mit 800
b) eines Fernschrankes mit allen Ein—
8548
c) der erforderlichen Kabel und Kabel⸗ 941 9
d) der für die Verbindung der neuen,
ichen Teile. 2. Die Lieferung und Aufstellung einer
klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem ;
Kläßer vom 17. September 1515 aß bis Amere stunden, — 16 uns Vollendung felneg I6. Leßendsahres Nit Anträge auf. Zulassung gn dem J3! Ilz Unterhalt außer den in der An. Wetthewerb fin, vor dem 1. Sttoher Jen erfennungsperhandlung vor dem Amts 1920 an die Jegierungstemmission des 96 gericht in Sangerhausen vom 19. Juli k für öffentliche 6 . ö. Arbeilen, zu richten. . 320 . 3. fn isheich fi rn . Ausführliche Qin ungen können gegen 33 welter im vorgug Ju entrichtende Geld. Eistattuig, der Schreihsebähren von der 123) rente von viertelsährlich 1367 M — ein— , Oberpostdirektion bezogen 8 hundertfünfunddreißig Mark — zu zahlen, werden. . 21 und . die . Beträge sofort, Saarbrũcken, den. 2. September 1920. ö. die künftig fällig werdenden am 17. Sep⸗ . . Saargebiets. 360 tember, 17. Dezember, 17. März, und irchhoff. 3353 . TRVunz zedeß Jan, R gt Url nr e 7 74139 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 633 nändlichen Verhandlung des Rechtsstreits 833 wird der Beklagte vor das Amtsgericht 9 Verlosung 1 3533 in Königslutter auf den 15. Oktober * 8335
1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. Königslutter, den 24. August 1920. (L. 8. . ;
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
60123 , . Zustellung.
In der Arrestsache des Gefreiten Karl Niemeyer aus Naunau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gläubigers, gegen die Kellner
ranz Kazmierezak und Damasius
icemsty aus Heilsberg, Schuldner, ber⸗
von Wertpapieren.
569866 Auslosung. 10525 Am 28. September 1929, Vor⸗ 10753 mittags 11 Uhr, findet im Hansasaal 11259
des Nathauses in 5 die planmäßige 11740 , , der Anlei t
he 1888 der 12431
früheren Stadt Mülheim statt. 12592 Köln, den 4. September 1920. 13013 Der Oberbürgermeister. 13220
1025 1144 1931 1297 1363 1441 1532
1047 1161 1233 1357 1373 1480 .
131 203 308 450
154 1 229 330 3 456
640 682 17 864 869 8 42 945 951
1000.
117
1272 1339 1375 1487 594
458 55 559
537 5 683
dõh
1050 1057 194 1273 1344 1392 1492 1600
Büchst. KR zu 20 0 Nr. 58 91 125 151 30h 515 58 334 35
55 168
2165 25h
35 343 453
3j 6 3 be
1988 1200 1274 1347 1393 1495 1609
175 256 371 38 151 659 7535 9165 953
Il. I 2 ige Nentenbriefe Buchst. A his D.
1053 1386 2007 2549 2967 3270 3689 4444 4857 5162 5484 5975 7040 7461 7864 8243 8549 9443 9722 10254 10291 10632 105677 10756 10999 11414 11442 11906 11954 12515 12560 12767 12797 13077 13128 13250 13259
1057 1447 2017 2597 2994 3307 3694 4602 4875 5173 5ß 48 6009 8519 7071 714582 79901 8411 8570 9512
1148 1450 2058 2741 3029 3395 3734 4660 1929 5185 5725 58238 6685 7057 513 7975 8420 8770 9523
10334 10687 11029 11448 12186 12580 12857 13142 13238
Buchst. A zu 000 M (69090 Tir.) Nr. 156 189 227 287 404 500 560 579 589 626 774 865 923 931 952 9g55 1002 1150 1578 2178 27590 3050 3444 39235 4664 5048 5191 5805 6241 6766 7150 7600 823 8435 8926 9567 9807 10033 190939 10112
1159 1776 2195 2823 3064 3517 4062 4691 5395 5853 3395 5778 7167 71604 8099 8592 8952
.
9765
10194 16713 1195 11469 1237 1753530 12857? 131658 13514
179 266 . . gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück 4 *t)
570 742 67 970
109g; öl bäßs Scl 7195 S5. E äh,
1126 1211 1281
1618
180 288
539 15 937
seit 1. 10. 17 A 1838 10763 lan, fi 1586
C 115 360 7090 1389 3658 5274 541 b 80, D 1695 1992 2574 3239 4505 7042 257, E 5632 5633.
seit ö ö bb35 5636 5537 5635 5639 5648 gag.
seit 1. 4. 18 AA 4565.
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung
gabe der Rentenbriefe mit den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen
zu 1 Reihe IV Nr. 11/16
zu II Reihe VI Nr. 1416
zu I Reihe II Nr. 8 / 16 und Erneuerungsscheinen vom 1. Oftober 1920 ab bei unserer Kasse hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Nentenbankkasse in
1255 1515, 2519 2821 30658 3578 4161 1721 5113 5314 5857 6457 5794 X51
ö. i.
38195 28 9177
Ren tenbriefen ein vom
In Nummern der
Berlin, Klosterstraße 76 L. oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56. Markgrafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. ; Vom 1. Oktober 1920 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Renzenbriefe auf. Inhaber von gusgelosten Rentenbriefen können diese auch durch die Post an die genannten Kassen portofrei einsenden und die Uchersendung des Barbetrages auf gleichem Wege bean- tragen. Die Zusendung gesckieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Wegen Einlösung der Rentenbriefe per- weisen wir auf die Vorschriften der 8 1 bis 3 der Verordnung über Maßnahmen
gegen die Kapitalflucht vom 24. .
1919. Nichtbankiers haben daher Ren Finanzamt be- stätigtes Stückverzeichnis beizufügen.
dem Verzeichnisse sind auch die bereits seit 2 Jahren rück⸗
6. 1. 4. 158 A 1185. C. 3179 00 1a (l e gehn sss d , da, h; ee, de,
Nr. 233 553 638 1002 1184 1289 1404
2545 2782
4917 4944
5402 5605
6570 6754
7765 8059 8324 8328 8419
9442 9518 9583 9612 9618
10261 10349 10479 10576 11057 11170 11395 11564
11744 11883 119097 11931 1230 12318 12458 12450
12752 12830 12846 13106
1323 13299 13328 13461
13576 13607 13609 13686
13819 13836 13850 13863 139065 13919 13949 13968 13983 14060 14084 14087 14088.
III. 4 23ige Rentenbriefe Buchstabe AA bis ER. Buchst. AA zu 3000 M Nr. 1473
1480 1520 1524 1526 1544 1694 1725. Buchst. BB zu 15 „ Nr. 38 171. Buchst. G0 zu 300 „ Nr. 181 218
27 575.
Buchst. DD zu 75 S Nr. 66. Buchst. FR zu 30 . Rr. 385. Nückstündig sind: T „ ige Rentenbriefe. seit 1. iö5. 117 KR 856. seit 1. 4. 16: H 11007 4581 seit 1. 10. 16: F 4282. H S878 1098.
217. seit 1. 4. 17: G 2498. J 191. seit 1. 10. 17: F 6683 7810. seit 1. 4. 18: F 6561. H 897 1511 3934 4779. A Yige Nentenbriefe. seit 1. 4. 13: D S579. seit 1. 4. 1I5: C 4158 4201 5330 6157
2373 4851 5355 6479
234 43654 5119 6424
21907 1113 5113 5217
3033 5073 6170 7492 116 9760 19923 11636 12257 12547 13157 13543 13817
2h33
56 3513 365
N53
10849 11607 12949 12541 13119 13491 13805 13865 14051
J
9523 stämdigen Rentzenbriefe, welche noch nicht
1063735 16331 11309 1513 12353 1355 13935 15s 13353
zur Zahlung vorgelegt sind, abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe
.
7249 8551 11424 15399 16557. D 701 . 2788 57181 12135 12326 12505 12740.
seit 1. 19. 15; C 9063 1085 2562 6693 S823 15751 16165. D 3105 7240 S2
werden zur Vermeidung ferneren Zins⸗ 10564 12564 13163.
verlustes an die Erhebung ihrer Kapi alien erinnert.
Der seit 1. Nentenbrief Buckst. D Nr. 3700 ver⸗ jährt am 31. Dezember d. Is.
Stettin, den 11. Mai 1920.
Direktion der Rentenbank.
April 1910 rückständige 15765 15992.
(
seit 1. 4 18; A 10 506. B 542. C 319 4537 9612 12972 12797 13103 13428 D 1413 7310 108029 11238.
seit 1 19. 18; A 6073. C 2731 7205 . 14627 15429 17020. D 2728 5176 (d7I.
seit J. 4. 17: A 4253. CS 7390 12781
2
7 9
14633 15127 16815. D 3571 6727 5796
11780 12845.
seit 1. 19. 17: A 1155 9134. B 23831.
C 19106 1912;
13736 seit 1. 4. 18.
103890 11968.
seit 1. 4 16; C0 51. DD 18 EE 10.
seit l. 10. 18. EE 5. seit 1. 10. 17: AA 954. DD 18. seit 1. 4. is; AA 567. DD 17.
Die gusgelosten Renlenbriefe werden
en Inhabern derselben mit der Auf. forderung gekündigt., den Kapftalbetrag egen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen
zu 1 Reihe 19 Nr. 11ñ16
zu 11 Neihe 1X Nr. 13.16
iu III Reihe 1 Nr. 156116 und Erneuerungsscheinen vom 1. Oktober 1920 ab, bei unserer Kasse hierselbst, Augustaplgtz 5, bei der Rentenbankkasse in Berlin. Klosterstraße 76 L. oder bei der Preußischen Staatsbank (Serhandlung) in Berlin W. 56s, Markgrafenstraße 38, in Empfang zu nehmen.
Vom 4. Oktober 1920 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten Rentenbriefen können diese auch durch die Post an die genannten Kassen portofrei einsenden und die Ueber sendung des Barbetrages auf gleichem Wege beantragen. Die Zusendung ge⸗ schieht, dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Wegen Einlösung der Rentenbriefe ver= wesen wir auf die Vorschriften der Sd 1.—3 der Verordnung über Maß⸗ nahmen gegen die Kapitalflucht vom 24, Oktober 1919. Nichtbankiers haben daher den Rentenbriefen ein vom Finanz. amt bestätigtes Stüchverzeichnis beizufügen.
In dem Verzeichnisse sind auch die Nummern Ler bereits seit 3 Jahren rück- ständigen Rentenbriefe, welche noch nicht ur Zahlung , abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsver— lustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. ;
Stettin, den 12. Mai 1920.
Direktion der Rentenbank.
(60068 Der west⸗ und sũdjüůtische Creditverein.
⸗ 19482 12233 14570 15764 235. Eid 163.8 is5s 1. B Sz Sd Hh 136. ö
B Uor z100 340. & dis 331 Sos S,, fe, fin 16s 16355. P 8 ze s 3
sol) Wir laden die Herren Aktionäre unserer T
Gesellschaft zu der am Samstag, den
September 1820, Nachmittags
4 Uhr, zu M.⸗Gladbach, Albertuͤs⸗
straße 5, stattfindenden Generalver—⸗
sammlung hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1919 bis 1920 nebst Geschäftsbericht.
2. Entlastung des Vorstands.
3. Entlastung des Auffichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
5. Verschiedenes.
M. Gladbach, den 6. September 1920.
Tuthtahrik lgbbach A.. N. Gladbach. Der Vorstand. Vietor Brandts.
od 8753 Rastenburger Dampfziegelwerke A. G. i. S., Gr. Galbuhnen.
Ordentliche Genera lversammlung
Donnerstag, den 23. September 1920, Nachmittags 47 Uhr, in
Nastenburg, Hotel Thuleweit. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1919/20.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Beschlußfassung über Verteilung des Liquidationskontos.
5. Geschäftliches.
Rastenburg, den 3. September 1920.
Der Aufsichtsrat. H. Reschke.
do 77]
Herr Gustav Hueck in Homburg v. d.
Höhe ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind
die Herren:
1. Oberbürgermeister Dr. Kirschbaum in Elberfeld,
2. Stadtverordneter Kaufmann Paul Dülfer in Elberfeld,
3. Stadtverordneter Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Hugo Lands in Elberfeld,
4. Stellvertr. Direktor Theobald Henft⸗
6
jur. Max
ling in Erlangen, Stellpertr. Direktor Franz Keefer in Nürnberg.
Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Büro des Vereins von dem hiesigen notarins publicus die nach⸗ stehenden zu der ersten Serie der Vereins— abteilung für 4prozentige Anleihen ge— hörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Dezember 1920 ausgelost worden, nämlich:
3. 4650 Anleihe:
1. Serie, ruckzahlbar zu 110 oso.
Buthstabe A zu 2000 Kr. Nr. 399 1067 1738 1887 1888 1889 1995 1997 1998 2359 2692 2727 3444 3706 4312 4709 4784 4927 5011 5158 5195 5248 5788 5856 5903 5976 5983 6169 6356 6808 7110 7349 8268 S520 g570 9668
9671 9673 9788 9820 9954 10143 10558 11817 12368 14274 14477 14483
14833 15032 15108 15207 15233 16296 17052 17558 17563 17802 17815 18170 183225 18329 18429 13437.
Buchstabe R zu 1000 Kr. Nr. 261 380 747 777 2040 2103 2114 2518 2630 2858 3426 4552 4760 5olꝗ4.
Buchstabe O zu 200 Kr. Nr. 2 333 391 519 1078 1546 2080 2379.
Vuchstabe Ib zu 100 Kr. Nr. 563 1012 1680 1216. .
Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der Privatbank in Kopenhagen und von
er Norddentschen Bank in Hamburg
mit einem Zuschlage von 10 P im 11. Dezember Termin d. J eingelöst, nach welchem Termine keine Zinsen be⸗ zahlt werden. ;
Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland in Mark. 1 Kr. — 1,125 , zahlbar bei der Nnorddeutschen Bank in Hamburg.
Niickständig sind:
1. Serie. Von der Verlosung:
per 11. Juni 1918: Buchst. A Nr. 3833,
per 11. Juni 1919: Buchst. A Nr. 3878,
per 11. Dezember 1919; Buchst. A Nr. 17448, Buchst. B Nr. 4050, Buchst. 0 Nr. 2333,
per 11. Juni 1920: Buchst. A Nr. 400 4856 9638 9821 16913 17565, Buchst. B Nr. 2179 3197, Buchst. O Nr. b20 1591 2552, Buchst. D Nr. 194 1091.
Ringtjöbing. den 31. August 1920.
Die Direction des ; west⸗ und südjütischen Creditvereins. Troenfeg a ard. N. Skjöde. P. Lauersen.
. Kommandit⸗ gesellschaften auf tien und Aktien⸗
gesellschaften.
o9563]
Die Kriegskreditbank Elberfeld Akt. Ge. in Elberfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Elberfeld, den 4. September 1929. Der Liquidator der Kriegskredit⸗ bank Elberfeld Akt. Ges.: Wilhelm Josten, Bankdirektor.
Vergische Kleinhahnen A. G. Elherfeld.
Der Vorstand. Uhlig.
569813 Verein Chemischer Fabriken in Mannheim.
Nachdem das Vermögen des Vereins Ghemischer Fabriken in Mannheim gemäß S5 305, 306 im Wege der Ver⸗ schmelzung auf die unterzeichnete Gesell⸗ schaft übergegangen ist, werden die Glän—⸗ biger der aufgelösten Gesellschaft gemäß §z 305 und 5 297 H.⸗G.⸗B. wiederholt aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. Agchen, den 1. September 1920.
Chemische Fabrik Rhenania
Attiengesellschaft. Der Vorstand.
rn ff
In der am 31. August 1920 statt—⸗ gehabten außerordentlichen Generglver— sammlung unserer Gesellschaft wurden die Herren Direktor Johannes Bundfuß und Direktor Ernst Meyer in Stettin in den Aufsichtsrat gewählt.
Stettin, den 1. September 1920.
Johrisch Yranerei — Conrad Brennerei Attiengesellschast.
X Wuttig. S Boh ri ch.
odd ; .
Königsberger Sheicher⸗ Aktie n⸗Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am Dienstag, den 12. Ottober
1920, Mittags 11 Uhr, im .
saal der Directlon der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Königsberg Pr. in Königs— berg Pr., Vordere Vorstadt 48 / 52, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ samm lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz und des Geschäftsberichts, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an, der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 7. Oktober 1929 bei der
Bank der Ostpreustischen Land⸗ schaft hier, 6 .
Deutschen Bank, Filiale Königs⸗ berg Pr. hier,
Direction der Disconto- Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg Pr.
hier, 3 für Handel nnd Gewerbe er
oder bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben.
Die Geschäftsberichte liegen vom 24. September 1920 ab in unserem Büro, Sattlergasse 10 J., aus.
Königsberg Pr., den 7. September
1920. Der Aufsichtsrat. Otto Meyer, Vorsitzender. .
205 213 231 233 236
hierdurch zu der am Breitag, 11 Uhr, in Stettin, Börsengebäude, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Vermögensabschlusses
und der Gewinn- und Verlustrechnung
sowie des Geschäftsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Vermögensabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des
Reingewinns.
Veschlußfassung Über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung find diejenigen Aktlonäre be— rechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm—⸗ lung die Aktien oder die darüber lautenden
R
8
Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei dem Bankhause Wut. Schlutow,
24 ö. .
Die Hinterlegung ist auch zulässig bei der Gesellschaft oder einem Notar. Stettin, den 6. September 1920.
Stettiner Papier⸗ unh Pappen⸗ sahrik Aktiengesellschaft.
Der Aufsirhtsrat. F. Gribel, Geh. Kommerzienrat.
60070 In der heute stattgefundenen notariellen Aus losung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden: Nr. 39 72 103 292 303 500 646 657 684. Die Jtückzahlung dieser 14 Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ schlag von 2 6 vom 1. April 1921 ab bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G., Filiale Leipzig, und bei dem Bankhause Gebrüder Arn⸗
hold, Dresden.
Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1921 außer Verzinsung. Von früheren Auslosungen sind die Nummern 46 85 293 noch nicht eingelöst. ,, den 1. September 920. Leipziger Trievytagen-⸗Fabrik A.⸗G. Der Vorstand.
60069. Porzellan fabrik Kahla.
der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Obligationen unserer Pri⸗ oritätsanleihen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung per 31. Dezember d. J., nach welchem Termin die Ver⸗ zinsung aufhört, gezogen:
HH. Ausgabe vom Jahre 19906,
41 0R Anleihe. Lit. A Stücke à M 1000.
Nr. 22 40 83 91 111 124 127 138 161 271 359 387 371 484 485 491 492 592 631 635 766 827 850 903 904 985 993 1009 1059 1076 1083 1157 1158 1164 1311 1251 1935 1290 1302 1323 1398 1406 1407 1526 1533 1566
Bei
106 407 442 445 457 495 508 536 547 578 779 790 792 811 826 926 928 941 957 976 . 1100 1108 1133 1144 Io Jiri 11828 10 1256 1262 1280 1282 1355 1335 J 15h 1413 1421 1440 1482
1595. )
Rückständig sind: per 31. Dezember 1919: Nr. 259 450 599 603 1207 1442 1459.
Lit. E Stücke à M 500. Nr. 23 29 76 115 118 126 147 218 226 227 292 303 319 327 362 380 390 405 416 431 434 458 474 498 532 551 552 571 580 584 605 6654 669 675 6738 689 694 748 756 763 780 799 800.
Rückständig sind: per 31. Dezember 1918: Nr. 793. per 31. Dezember 1919: Nr. 441, 786. KEV. Ausgabe vom Jahre 1912. 45 0 Anleihe. Lit. A Stücke 2 M 1000. rückzahlbar à 192 9 — 4 1020. Nr. 3 42 58 59 72 94 103 138 165 184 213 223 272 344 353 387 395 405 429 448 451 491 514 516 531 545 575 577 608 614 618 661 727 734 735 752 7658 804 820 895 979 g84 1002 1062 1080 1085 1088 1105 1126 1180. Rückständig: per 31. Dezember 1918: Nr. 829. per 31. Dezember 1919: Nr. 33 182 330 458 8085.
Lit. E Stücke à M 500, rückzahlbar à 102 09 — A 510. Nr. 9 51 57 69 104 126 194 198 203 229 231 293 324 444 467 510 519 527 567 568 569 581 599.
Rückständig: ver 31. Dezember 1919: Nr. 272. Von der J. Ausgabe vom Jahre 1890, 40D Anleihe, sind noch rückständig: per 31. Dezember 1919. Nr. 714 721
199 366 188 651 76bl
724 787. Die Rückzahlung erfolgt bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft
und der Mitteldeutschen Ereditbank in Berlin, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. Mei⸗ ningen und deren Filialen, der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden und unserer Gesellschafts⸗ kasse. Kahla, den 30. August 1920. Der Vorstand. Fillmann. Dr. Lange.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden 1 den 24. September 1920, Vormittags
Gesellschaft zur 42. ordentlichen Ge⸗
ö. 161 179 255 270 286 (6s
[ö9gzs) Tie Zuckerfabri Groß Zünder E. anl C Co. Zommaunditge sell⸗ schaft auf Aktien ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Groß Zünder, den 2. September 1920. Die Lignidatoren: Max Dörksen. Paul Rexin.
59357]
600
8
Einladung Genera lversa nmsung.
Zuckerfabrik Jülich
Die diesjährige vierzehnte ordent—
liche Generalversammlung findet statt am Donnerstag, den 23. September 1929, Nachmittags 45 Uhr, zu Düren im Gebäude der Dürener Volkz— bank, Wilhelmstraße 6. ;
Aktien Vad⸗Gesellschaft
zu Erfurt. Auf Grund der 58§ 11—18 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer
neralgersammlung auf Freitag, den 15. Oktober d. J., Nachmittags 6 Uhr, in das Gebäude unserer Gesell— schaft, Herrmannsplatz 10, hier, er— gebenst ein.
Die Aktionäre wollen sich durch Vor⸗
zeigung ihrer Aktien ausweisen. Tagesordnung:
1. Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands für 1919. Bericht der Herren Nechnungsprüfer, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Be— schluß über Abschluß, Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Wahl von zwel Rechnungsprüfern für die nächste Jahresrechnung.
3. Bericht über die Geschäftslage, even— tuell Verlust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals.
4. Verkauf der Badeanstalt
5. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Erfurt, den 6. September
Der Aufsichtsr⸗
der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft.
3359
Gas⸗ und Elektrizitãts werke
.
Tages orduung:
Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das verflossene Ge— schäftsjahr.
2. Vorlage der Bilanz neßst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3. Vorschlag zur Gewinnverteilung.
4. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. /
zir beehren uns, unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien bis spätestens am dritten
1
Tage vor der Versammlung auf unserem Kantor vorzulegen oder den
Aktienbesitz unter Nummerangabe durch Bescheinigung des Bankhauses Delbrück Schickler & Co. in Berlin oder der Dürener Bank in Jü lich oder der Dürener Volksbank in Düren oder eines deutschen Notars innerhalb obiger Frist nachzuweisen. Jülich, den 7. September 1920. Zuckerfabrik Jüli⸗h
J.
Alex. Schoeller & Co., Att. Ges.
Düren und
* 9 uf? 1
Der Aufsichtsrat. Ir, We n, ,
1. 6 XöorstBßender.
G96 33x r 1920 vorge⸗ R * — 23 U] en Teil⸗ 1 Agende
Dramburg, Attiengesellschaft.
Einladung zur 26. ordentlichen G neralversammlung unserer Gesell auf Dienstag, den 5. Oktober 19
Tagesordnung:
1. Vorlage und Ge ig Bilanz inr rechnung per 1919/20.
2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
3. Wahl in den Außsichtsrat.
nebst Ger
und
welche spätestens am 2.
Gesellschaft, Bremen, oder bei dem Bürgermeisteramt zu Dramburg hinterlegt werden. Der Vorstand.
60 47 Die Herren Aktionäre der Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke Aktiengesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversamimlung ein, welche auf Sonnahend, den 9. Ok⸗ tober er., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumlichkeiten unseres Oder⸗ münder Werks in Scholwin bei Stettin anberaumt ist. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 5. Ok⸗
2
tober er., Nachmittags H Uhr,
bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, Breslau, bei Herrn C. Heimann, Breslau, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, niederzulegen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals:
a. um 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 10 000 Stück über je 1000 „ auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Festsetzung des Mindest⸗ kurses der Ausgabe und der Be— gebungsbedingungen. Beschlußfassung Über Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre.
b) um weitere bis 5 Millionen Mark durch Ausgabe von bis 5000 Stück über je 1000 A auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Festsetzung des Mindestkurses der Ausgabe, Beschlußfassung über Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts, Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Bestimmung des Zeitpunkts der Aus— e und der Begebungsbedingungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des 5 4 des Statuts nach jeweiliger Durchführung der Kapitalserhöhungen zu 2a und b ent— sprechend der erhöhten Ziffer des Grundkapitals.
3. Aenderung des 5 15 Abs. 1 des
Stgtuts wie folgt:
Innerhalb der ersten sechs Monate des Kalenderjahrs findet in Breslau oder Berlin oder Stettin oder Scholwin eine ordentliche General⸗ , ,, der Aktionäre statt, welche vom Vorstande zu berufen ist; doch kann auf Beschluß des Auf— sichtsrats die ordentliche Generalver⸗ sammlung auch nach einem anderen Orte innerhalb Deutschlands berufen werden. Außerordentliche General—⸗ versammlungen finden an einem der erwähnten vier Orte oder an einem sonstigen vom Aufsichtsrat bestimmten Orte innerhalb Deutschlands statt.
4. Aenderung des 5 16 Abs. 1 des
Statuts dahin, daß an Stelle der
Worte „Abends 6 Uhr“ die Worte
Nachmittags 3 Uhr“ treten. Stettin, den 8. September 1920.
Der Aufsichtsrat der
Felbmühle, Bapier⸗ und
Zellstosswerke Ak tienge e llschast. Gotthardt von Wallenberg⸗
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, 1 Oktober 210 1920 bei der Direction der Disceonto⸗ 227
o e Le 88 *
20. 5564 he Nachm. 5 Uhr, in Dramburg, Rathaus. 771
Sehnde (Hannover), von der Deutschen Bank, Berlin, von dem Schlesschen Banknerein
(Filiale ver Deutschen Bank),
Breslau, von dem Bankhaus
Bres lan, von dem Bankhaus B. Simons K Co.,
D sfeldorf, eingelöst.
Zu den ausgelosten Obligationen werden
E. Heimann,
. Dr , . . 5 2 neue Zinsscheinbogen nicht ausgegeben. Die . a. 1 2 * auf die Jett vom 1. 31 6
zember 1329 entfallenden, ab 2. Januar 1921 fälligen Zinsen werden bei Ein lösung der Mantelbogen in bar mitoer⸗ gütet.
Von den bereits früher ausgelosten Schuldvperschreibungen sind die Stücke Nr. 673 674 812 1593 2208 2764 2849 2857 2364 2867 2890 2891 und 2896
zur Einlösung noch nicht vorgezeigt.
Sehnde, den 4. September 1920.
2 3 8 A* m m re, e s
Raliwerke Friehrichshall Altienge e llschajt.
Feise.
59877 Aktie ngesellschaft für Grwerh und Verwertung von Fndustrie⸗ und Hasen⸗Geländen, Hamhurg⸗Nenhof.
Die Herren Aktionäre der Aktiengesell⸗ schaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗ und Hafen⸗Geländen zu Neu⸗ Hof, Kreis Harburg, werden hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung auf IJIreitag, den 25. September 18929, Vormittags 105 Uhr, nach . in die Ge⸗ schäftsräuGeme der Firma Martin Friede burg Co,, Hamburg, Mönkedamm 7, eingeladen. =.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsiahres.
2. Feststellung der Bilanz und der Gem un und Verlustrechnung für
das verflossene Geschäftsfahr.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 22 der Satzungen wird be⸗ kanntgegeben, daß die Hinterlegung der Aktien erfolgen kann bei der Gefell chaftskasse und ferner lt. Beschluß des
üssichts rats bei der Berliner Handels- Hesellschaft, Berlin W., Behren—⸗ straße 32/35, bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren Fisiale in iber feid und bei den Herren Martin Fried- burg R Co., Hamburg, Mönke⸗ damm 7 II. om tn nrg. Ttenh of, den 3. September
Der Vorstand.
Pachaly.
Nippold. Victor E. Friedburg.
w . / 1
Alex. Schoeller C Co., Att. Ge].
r
. . 1
.
dere, , mme,
. .
ö. . 5 !. ,
3
.