sichtsrat hat unterm 14. Juli 1920 den Genannten zum stellvertretenden Vorstand und den Kaufmann Franz Molthan in Bühl zum Prokur
Bühl, den 25.
gt 1000 000 144. Zur Deckung der und als deren Niederlassungsort Braun⸗ Stammeinlagen des Rheinischen Vereins schweig.
genannt Steinmeye Walter Cohn, Kaufmann sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 732 Wilmersdorferstraße 2 Grundstücks⸗Gesellschast schräukter Hastung: Durch Beschli der Gesellschafter vom 28. Juli 1920 ist §z 6 des Gesellschaftsbertrages abgeändert. — Bei Nr. 17 945 Klinger „ Seifert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist aufgelöst.
schäftsführer: Kaufmann Dr. Paul Varn⸗ en in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesell—⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am August 1929 mehrere Geschä
Max Kornber , = ] Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juli
chweig, den 2. September 1920. as Amtsgericht. 24.
für ländliche Wohlfahrts! und Heimat⸗ ropinzialberhandes der Rhein 1929. ovinzialfeuerversiche· rungsanstalt der Rhesnprobinz bringt der Gesellschafter Rheinischer Verein für länd⸗ liche Wohlfahrts. und Heimatpflege die im Grundbuche von Endenich 82 Artikel 86 unter Nr. 1 bis 4 und 6 bis 41 nen Grundstücke ein, A, worauf 4M GM AM Hy⸗ potheken lasten, die die Gesellschaft mit
insen übernimmt. De Geschäftsführer sst Ludwig Linden, Ge⸗ e führer der Landwirtschafts kammer in
ten ernannt. ugust 1920.
provinz un adisches Amtsgericht. II.
9 abgeschlossen. S , führer bestellt, so erfolg die Vertretung durch jeden Geschäftsführer Der Geschäftsführer Dr. Paul Varnhagen ist von den Beschränkungen des 8 151 B. G. B. befreit. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. schäftsführer. — Bei Nr. 18121 Kraft— — Nr. 18 742. A. S. Reklame Gesell- verkehr Marken Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: schränkter Haftung: Der Kaufmann Ber lin. Gegenstand des Unternehmens ist; Max Eybe in Berlin⸗Wilmersdorf und
der K Richard Bi ̃ lin Bonn. er Kaufmann Richard Bischoff in Berlin Whnn, den zl. August 1900.
Das Amtsgericht.
59510] Cassel. Handelsregister X Band 1X Blatt 471 ist heute eingetragen Firma Walther 31 mandit Gesellschast, als deren persön— Gesellschafter der
Poppe, hier,
Rraunschreig. . Am 21. August 1920 ist eingetragen: u H.-R. B 279, Bank für Hand Industrie, Filiale Cassel, Sitz: Cassel ( Hauptniederlassu stadt): Dem Kaufmann in Gassel und dem Kaufmann Ludwig Boedicker in Cassel ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, da meinsam mit einem vertretenden Direktor der G Vertretung der Gesellsch Am 26. August 1920 i H.⸗R. B 282: Ala Vereinigte An⸗ zeigen⸗Gesellschaften Haasenstein C
nrit beschränkter Haftung Berlin. Zineigniederlassung Cassel. ͤ stand des Unternehmens: Anzeigenvermitt⸗ lung, namentlich nach dem ö Gesellschaft kann im übrigen alle Geschäfte betreiben, die ihr zur Unterstützung des Hauptzweckes oder aus anderen Gründen Stammkapital: Geschäftsführer sind: a) Georg Birnbaum, Kaufmann, Berlin= Schöneberg, h) Dr. Andrew Thorndike, Kaufmann, Berlin, e) Johannes Kaufmann, Berlin. mann in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Kaufmann Paul Mathis in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie beide zusammen oder jeder don ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschast berechtigt sind. Dem Eduard Stockder in Berlin ist derart Prokura erteil mit einem
u tretungsberechtigt ist. Gese in schränkter Haftung. Der Gesell die Urkunde vom 1914 und die Beschlüsse vom 19. 1916. 9g. März 1916, 28. Jult 1917, is. Dezember 1919 festgestellt. Die Ge⸗ st wird vertreten, wenn mehrere tsführer bestellt sind, selbständig durch den Geschäftsführer, den der Auf⸗ sichtsrat zum Vorsitzenden des Vorstandes . 59h13] ernannt hat, oder gemeinschaftlich durch In unser Handelsregister Abteilung & zwei Geschäftsführer oder durch e t am 1. September 1920 eingetragen schäftsführer und einen Prokuristen. Die
Bei Nr. 7349: Die offene Handels⸗
zum Preise Poppe Kom⸗
Gesellschaft
Liquidatoren sind die in Darm⸗
lich haftender lhelm Kraft deren Niederlassungsort Braunschweig, Kommanditgesellschakft, 2. September 1920. ist vorhanden. zweig: Bankgewerbe.
Braunschweig, den 2. September 1920.
Das Amtsgericht. 24.
den laufenden
Gin Kinn nt . die Herstellung sowie der Vertrieb neuzeit⸗ J . are 0 2 licher , , . aller Art in Wort, Angegebener Geschäfte Schrift und Bild, speziell die Fortsetzung Jahre 1888 von dem Kaufmann Alexander Steinmetz begründeten Luxus⸗ papiererzengung, ferner die Annahme von nne ge der en n, fn eigene 5 remde Rechnung mit Waren ein⸗ vom ü inf, Art, insbesondere Druckerzeug.! um 200 099 MS. auf 300 909 MS erhöht nissen, Papieren, Schreibwaren und ver⸗ worden. h. 5 8 Ge. wandten Artik'la, endlich der Verlag von trags Geschäftsjahr) ist geändert. Büchern, Postkarten und Kunstblältern. apital: 20 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Alexander Steinmetz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 14. April 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
haben Gesamtprokura derart erhalten, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der
; Weinstuben Borchardt Eonn. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ / Durch Beschluß der Gesellschafter heute, unter Juli 1920 ist das Stammkapital
Gesellschaft eingetragen:
andelsregister Abt. A ist die Kommandit⸗
„Rheinische chmirgel⸗Werke, Nickel, Kühneweg M Co. mit dem Sitze in Beuel einge⸗ Persönlich haftende Ge⸗ technische Beamte char i Fabrikmeister Friedrich Kühneweg, beide in Beuel.
ertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Geschäftsführer Richard Nickel und Friedrich Kühneweg gemeinsam ermäch— Ein Kommanditist ist bei der Ge⸗ Die Gesellschaft hat
Erannschrweig. : das hiesige Handelsregister B Band 1IV. Blatt 5e6 ist heute die Firma Braunschweiger Sortieranstalt für Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in hiesiger Stadt — sellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1920 ĩ nstand des Unternehmens Weiterverkauf von Eisen, etallen, Wolle, Wollabfällen, Lumpen ,, ellschaft ist auf fünf Jahre festge Burch Beschluß der Géeslschafter die Dauer der Gesellschaft verkürzt oder verlängert werden. Zum Geschäftsführer Kaufmann Robert Ziprkowski, Das Stammkapital ellschaft beträgt 30 000 M6. Brannschweig, den 2. September 1920. Das Amtsgericht. 24.
Auch § 4 des Gesellschaftsver⸗
uslande. Die
tragen worden. Rohprodukte,
Berlin, den 1. September 1920. sellschafter Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Richa eingetragen. Kenthen, G. 8
In unser Hand Nr. 139 ist heute die Firma M Abteilung Silesia Gesells beschränkter Haftung Beuthen O / S. eingetragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 6. Juli 1920 festgestellt und durch Nachtrag vom 20. Juli 1920 ge⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Eisenerzen, Metallen, Eisen, Eisenwaren und der Be⸗ trieb sämtlicher Handelsgeschäfte, welche hiermit zusammenhängen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Handelsunternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital beträgt 200 0909 46. Ge- schäftsführer sind Bruno Petzel, Beuthen O. S, Hans Buchspieß, Kaufmann, Ber⸗ lin ⸗Friedenau. Die Gesellschaft wird ver ⸗ treten durch die beiden Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem von der Generalversammlung der Gesellschaft bestellten Prokuristen. Die Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge— schriehenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Dem Heinz Azzalino in Prokura derart erteilt, daß er entweder mit einem Geschäfts Gesellschaft oder mit einem anderen noch zu bestellenden Prokuristen die Gesellschaft irma derselben zu
Der Gelekscba tz: eisregister Abtei ist der An 2öhh bh. M.
t. on apierabfällen. sellschaft beteiligt. August 1920 begonnen. Bonn, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft ersolgen nur durch den Deutschen Dem Albert r. — Nr. 18 743. Maher⸗ Co. Gesellschaft mit be⸗
Sitz: Berlin.
schränkter Saftung. ändert worden. Gegenstand des Unternehmens Ausfuhr. und Inlandshandel mit Gisen. Metallen sowie mit Artikeln der til⸗ und Holzbranche. Stammkapital: O 6. Geschäftsführer: Robert Tolz⸗ mann, Ingenieur, Charlottenburg, Fri
. Kaufmann, Reichenberger, Kaufmann, Berlin. chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung. vertrag ist am 12. Mai 1929 abgeschlossen 190 geändert. chäftsführer olgt. ertretung durch zwei G schäfisführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger. — 187 Gyldwaren C Scheide⸗ anstalt Ein⸗ ck Verkauf von Evel⸗ netallen . Edelsteinen Heller & Tisenberg Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Berlin. Gegen- zu vertreten und die Der Ein- zeichnen befugt sein soll. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
31. August 1920.
HBlanlrenhain, Thür.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr, 79 eingetragenen Firma G. Nud. Chemnitz in Stadtremdg eine heute eingetragen worden: Die Firma ist
Amtsgericht Blankenhain, den 3. September 1920.
HBralte, Olenb. das hiesige Handelsregister Ab⸗ ist zur Firma „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Zweigniederlaffung Brake heute eingetragen worden:
Dem Dr. Adolf Friedrich Scheurer ist ; * rokura erteilt mit der Befugnis, der Firma Johan gemeinschaftlich mit einem Bremerhaven
. ocer einem anderen worden: Gesamtprokuristen in Prokura zu zeichnen. rake, den 2. September 1920 Das Amtsgericht.
er in Gemein⸗ HKremerkha ven. .
In das Handelsregister ist heute z n Kriete . Co.
die Firma en trag ist dur
Gee 7 * V t domit iel z ,, k An den Kaufmann Robert Gronau in
Bremen ist Prokura erteilt worden. Bremerhaven, den J. September 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
erfolgt die
HKErandenburg, Havel. In das Handelsregister Abt. B ist heute Torfwerk EHeeslam.
Zeichnung der ö die Firma: Havel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Götz einge if ; Unternehmens sind die Herstellung von Torf und Torf⸗ produkten sowie der Handel mit solchen und mit Brenn⸗ und Baumaterialien. Er⸗ werb und Verwertung von Grundstücken ausgeschlossen. Das Stammkapital aft beträgt 20 900 416. Die e ist eine Gesellscha schränkter Haftung. Der Gese
Jeder Geschäftsführer ist allein esellschaft befugt. r sind fmann Karl Hildebrandt in Kir hmöser und Kaufmann Max Srt⸗ mann in Berlin⸗Lichterfelde. Die die Ge⸗ sellschaft betreffenden öffentlichen Bekannt machungen erfolgen im Brandenburger An- . im Deutschen Reichs- und reußischen Staatsanzeiger. Brandenburg (Havel), den 12. August 1920. Das Amtsgericht.
Vertretung kann auch gemeinsam durch . zwei Prokuristen erfolgen. Dr. Thorndike W, Grobe, hier, st als Vorsißender des Vorstandes fär ich allein vertretungsberechtigt. Die Be⸗ st kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. .
Am 28. August 1920 ist eingetragen:
1. H.R. A 1939: Konrad Bechmann, ist Konrad Bechmann,
Ge genstand
Fabrikation ist aufgelöst. Kaufman Karl . alleiniger Inhaber der in Karl L
Bei Nr. 6863: chaflsper⸗ Schein Zigarrenhaus, eftges e it. lo er. J i Nr. 7148. Die Firma Paul ist erloschen. ene Handelsgesellschaft Vurschamsky, Bres begonnen am 30. August ͤ haftende Gesellschafter Kauf⸗ D leute Siegfried Kochmann und Warschamsky, beide in Breslgu. Nr. 7590. Kommanditgesellschaft Max si Ce. Co., Breslau, begonnen am 1. August 1920. Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter Kaufmann 1Kommanditist. Offene Handelsgesellschaft Versandhaus Grahl Inh. Grätz begonnen am önlich haftende ax Grätz und
Der bisherige Gesellschafter Libbertz, Breslau
ter Haftung. stand des Unternehmens ist: und Verkauf von und Edelsteinen, Fabrikation von Juwelen und Goldwaren wie der. Betrieb einer Schmel Ichei deanstalt. Stammkapital; 45 Geschästsführer: Kaufmann Alfons Jacob Heller in Berlin, Kaufmann Wolf Eisen⸗ berg in Berlin. Die Gesellschaft ist ei e beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August e090 abgeschlossen, und am 13. 1620 geändert. Die Gesellschaft darf vor dem 31. Dezemher 1921 nicht gekündi— verden. Die Kündigung der Gesellsch ann nur mit dreimonatlicher Frist
Jeder Geschäftsführer allein ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 5311 Kurfürstendamm 189 mit beschränkter Haf⸗ der Gesellschafter er Gegenstand des
irma Mar ier, ist er. Cassei. Inhaber Kaufmann in Cassel. H.-R. A 1946: Robert Elbelt,
i 3 Robert Elbelt,
Am 30. August 1920 ist eingetragen: ; ⸗R. A 1793, Schreiber Dental⸗Depot, Cassel. ist aufgelöst.
Juwelen, Edelmetallen ondere aber d
Pawel, hier, Kochmann 6
tretung der
Kaufmann in
Der bisherige Den tist Kurt Schreiber in el ist alleiniger Inhaber der F Am 31. August 1939 ist eingetragen:
1. H.R. A 1941: Bernhard Lööwen⸗ Inhaber ist Kaufmann
Gesell schaft
lum enthal, Hamm,; 7 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 117 eingetragen die F Aschmardener und Blohme sungsort Aschwarden und als un Domänenpächter i
Bernhard Löwenstein in C 2. Zu H.⸗R. A 1711, W. Kestler Co. Eassel: Dem Kaufmann Hartmann Stiegel zu Cassel⸗Bettenhausen ist Pro—⸗ kura erteilt.
3. H⸗R. B 2834: „Treuhag“ Treu⸗ hand⸗Gesellschaft für Handel und Ge—⸗ gemeinnlitzige Aktiengesell⸗ schaft Braunschweig Filiale Eassel. Gegenstand des Unter⸗ lehmens: 1. Aufklärung, Beratung und Interessenvertretung angelegenheiten. führung und büchern; Aufste
Sauerkrautfabrit KBrandenhburtgz, Havel. ͤ . Im Handelsregister Abt. A ist heute ter Nr. 759 bei der Firma: ber der warenhaus Stubbe, Johann Schröder in Aschwarden und der Nachfl.“ mit dem Sitze in Branven—⸗ Bremen. burg a. S. vermerkt worden:
6 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
Brandenburg (Havel), den 27. August 1920. Das Amtsgericht.
Ahlgrimm, Breslau, 309. August 1920. Gesellschafter Kaufleute blgrimm, beide in Breslau. Offene Handelsgesellschaft Schönbrunn, , gonnen am 31. August 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Alfred Schönbrunn und Reinhold Schönbrunn, beide in Breslau.
Offene Handelsgesellschaft O6] Gebr. Bergmann, Breslau, begonnen am 30. August 1929. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Mar Bergmann Bergmann, beide in Breslau. Amtsgericht Breslan.
Ge se ll schaft Durch Beschlu vom 6. Juli 1920 ist Unternehmens ausgedehnt au Automobilen. „Ver lagsanstalt Teuto nia“
Vaul Stubbe
aufmann Diedrich Blohme in S365 Die Gesellschaft hat am 1. August 1920
Blumenthal (Hann.), den 11. August Das Amtsgericht.
Nr. 7592.
Druckerei b 3 Hr se nr ft Sitz: Cassel. schränkter Haftung: Die Firma ist 1920. cht. — Bei Nr. 8733 Wohnungs⸗ utftaubungs: Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige chäftsführer. Nr. Zahn technisches Laboratorium Ge⸗ brüder Kranke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuns: ist aufgel herige Ges PVorzellanf
2. Einrichtu rüfung von lung von Bilanzen und Verrechnungen. 3. Uehernahme von Ver- mögens⸗, Betriebs-, Geschäftsgrundstücks-⸗ und Nachlaßverwaltungen, Vermittlung von Grundstücks- und Hypothekengeschäf⸗ ten. 4. Durchführung von Finanzierungen, Schlichtung schwebender Rechtsstreite, Be⸗ sorgung juristischer Gutachten. 5. Ver⸗ mittlung von Krediten und Uebernahme von Bürgschaften, Hypotheken und Lasten⸗ schutz. 6. Herbeiführung von V zwischen Gläubiger und Schuldner, ins-
HBxaunsch yr eiꝶ. In das hlesi
95 ndelsregi Band 1X Blatt 4 5 .
ist heute eingetragen
- Annoncen⸗Expedition
Willy Star, als deren Inhaber der
Kaufmann Willy Staar, hier, und als
deren Niederlassungsort
Braun schweig, den 28. August 1925. Das Amtsgericht. 24.
HKraunschrreig. 59507 hiesige Handelsregister B and 18 Blatt 452 ist heute be Firma Braunschweigische Motoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eingetragen,
In das Handelsregister Abt. A ist heute r. 1386 eingetra Firma offene Handelsgesellschaft C techn. Industrie „Hamag“ Heidel⸗ mann und Hammerschlag eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlos
Vonn, den 31. August 1920.
Das Amtsgericht.
13 183 bei
Die Gesellschaft
tsführer. — Bei Nr. 13 398 Richter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann, Adolf Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Langensiepen
Hxett em. .
In das Handelsregister B Band 1 wurde bei O.⸗-8. 8, betreffend gesellschaft Rheinische Creditbank in Mannheim mit Zweigniederlassung in Bretten unter der Firma „Rheinische Creditbank Niederlassung Bretten“, ; eingelragen: Das Grundkapital wurde besondere Vertretung bei Konkursen und Zahlungsschwierigkeiken. 7. Versicherungsz⸗ / gut Nachprüfun
8. Nachprüfu Durchführung der
raunschweig.
Bomm. .
In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 1697 die Firma Verlag Baul Rohrmoser mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Paul Rohrmoser in Bonn. Robe
Bonn, den 31. August 1920.
Das Amtsgericht.
C Bãätzel 1 mit beschränkter Kaufmann Karl Lange in Berlin hat Gesamtprokura gemeinsam schäftsführer oder tretung der Durch Beschluß der 10. Juli 1929 ist 8. 8 des Gesellsch vertrages geändert und bestimmt: Die aft wird durch einen oder mehrere äftsführer vertreten. Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ⸗ schäftsführer und durch einen Prokuristen oder durch zwei P kuristen vertreten. Kommerzienrat Hanns Modler ist nicht mehr Geschäftsführer. — 16 994. Nährmittel fabrik „Soma“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Ludwig Leh- ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Claus, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr Verlag der Tradition Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Beschluß bom 20. August 1920 i Gesellschaftẽpertrag abgeändert. — Bei nehmens ist die da . n,, . t Astra“ mit beschräukter Haftung: hemitlellen Bevölkerungsschichten in der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ich kisist der Rechtsanwalt. Dr. lohn in Berlin. Kaufmann
dem Veschlusse der Generalversammlung entsprechend 25 000 000. „ erhöht und beträgt jetzt 120 099 000 46. Otto Schenkel, Heidel berg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bretten, den 20. August 1920. Das Amtsgericht.
von Verträgen
hadengangelegen von Eisenbahnfrachten, Reklamationen, Er⸗ teilung entsprechender Auskünfte. 9. Rat und Hilfe für im Felde gewesene Krieger insbesondere Wiederaufrichtung der dur Krieg geschädigten 1 Handel und onstigen aus der Wahrnehmung andtätigkeit sich e,. Ge⸗
Vorstand ist Dr. jur. Wilhelm Ruvolf Weymar in Braunschweig. Dem Bücher- rebisor Albert Steinhage in Braun ĩ und dem Steuer Stamm in Braun
1 der Ingenieur Lange, hier, als Geschäftsführer ausgeschieden und in der Gesell versammlung vom 9. J ng S§5 9 und 10 des Gesell⸗ chaftsvertrages beschlossen is ellschaft bestellt chäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer st ein jeder für si chaft zu , st 1c Augu l Das Amtsgerich 3
Rraunschweiꝶ.
In das
Bend IX Bla Firma August . . ein⸗ Gesellschafter Korb- machermeister August Severidt, hier, von Vertretung der Gesellschaft
H Braunschweig, den 1. tember 1920. O. 3. 18 Das n n n erf, ö
Braunschweig. In 8 Band 1X Bl
after vom
n l unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 1698 die Firma Ger⸗ kard Becker in Bonn und als deren bestell Inhaber der Kaufmann Gerhard Becker in onn eingetragen worden.
Bonn, den 31. August. 1920.
Das Amtsgericht.
Bretten. selbständigen
In das Handelsregister Abt. A Band
S7 wurde bei der Firma Franz Bretten, eingetragen; Scherer jg., Schnesdermeister in s Brctten, ift als persönlich haftender Ge—= ellsckafter eingetreten. delsgesellschaft hat am 1. September 1920
Bretten, den 28. August 1920. Das Amtsgericht.
Bühl, Radenm. delsregistereintrag Abt. B Band — Firma Geppert und Cie., sch
Sind mehrere Existenzen
oder durch einen Ge
Handelsregl Die offene Han⸗ heute bei der b yndikus. Max ; chweig ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie befugt sind, ein
chaft mit einem anderen
l
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 424 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Gesell⸗ schaft zur Förderung des Rheini⸗ schen Kleinsiedlerwesens mit be⸗ de schränkter Haftung mit dem Sttze in Bonn eingetragen worden. Der schaftsbertrag ist am 19. Juni 1920 abge- Gegenstand des Unter. uernde Förderung des
t 334 ift
getragen, daß der jeder in Gemeinsche Prokuristen die Firma zu zei die Gesellschaft zu ver Der Gesellschaftsvertrag i 27. August 1919 und 5. Dezember 1919 Generalversammlung vom 25. Jun 19236 festgestellt und durch die Beschlüffe vom wurde § 11 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags über die Wahl des J. Aufsichts⸗ rats bzw. die Zeit seiner Vertretungs—
Die letztere ist hin⸗ Müller in seiner Gigen⸗
treten. j
schlossen worden esellschaft in Bühl —: In der Januar 192 und 20. Februar 1920 geändert. Die Zeichnung des Vorstandes für die Gesellschaft geschieht rechtsverbind- lich in der Weise, daß SGesellschaft die Untersch erloschen. Der Auf⸗ standsmitglieder oder eines Vorstandsmit⸗
or ̃ Y Rigarettenfahri Gndleti ist heute eingetra Müller irn ern t, Inhaber die Kaufleute Willi Karl Fürchtenicht, beide hier,
insbesondere durch Ein- und Unterhaltung von Klein⸗
Rheinprovinz, befugnis geändert. u der Firma der e cher 8 . 6. Vor⸗
ustas Bart.
von Rechnungen, S r en fowie von Empfangs- Wescheinigungen über ,,, . oder onstige Gegenstände genügt die Unter
standes werden durch den Aufsichtsrat b stellt, dem auch der Widerruf der Be⸗
rufung der Heneralversammlung erfolgt
machung mit einer Einladungsfrist von zwei
Wochen. Die öff. e
gi n , und in der Verbandszeit⸗
Han
Gesellschaft sind: 1. Reichs⸗Schutzgemein⸗
Hatt für Handel und Gewerbe E. V. in raunschweig, 2. Eva“ Ein und Ver⸗ kaufs⸗Abteilung der Reichs⸗Schutzgemein⸗
aft für Handel und Gewerbe, Gefell⸗
ĩ ö in ijweig:; Groß⸗ und Kleinhandel in Lebens⸗
.. nt ger n , m mn. , h., e dafteletal. bouis Herms, ö der Kolonialwarenhändler, ein dorf⸗Str. 13)
schwei zentra ö getragene Genossenschaft mit beschränkter nr fert in Braunschweig, 4. Dr. jur.
ilhelm Rudolf Weymar in Braun⸗
schweig, 5. Dr. phil, Ernst. Auqust Roloff
in Braunschweig. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Den ersten k bilden: 1. Kaufmann Moritz Liebald, 2. Kaufmann Friedrich Sander, 98 Kaufmann Wilhelm König, 4. Maler⸗ obermeister Theodor Eri Meyer, 5. Syndikus Dr. jur. Max Alberts, 6. Kaufmann Rudolf Martinius, 7. Kauf⸗ mann Artur Hasse, sämtlich in Braun- schweig, 8. Mühlenbesitzer Karl Böhnke in Gr. Gleidingen. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Finsicht genommen werden, von den übrigen die Anmeldung der Gesellschaft betreffenden Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revißren bei dem Gericht der Haupt- niedelassung, dem Amtsgericht in Braun⸗ schwag, auch bei der Handelskammer in Bran eig .
Prenßisches Amtsgericht Caffel. Abt. 13.
kemmitæz. lõdyls ** Blatt 7959 des Handelsregisters
if heute eingetragen worden die Firma 6 fürstenstraße 11)
Jerband der Landwirte im Erz⸗ gbirge, Gesellschaft mit beschränkter zaftüng in Chemnitz. Der Gesell⸗ haftsvertrag ist am 12. April 1919 ab⸗ keschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Wahrnehmung und Förderung der gemein⸗ samen Interessen ihrer esellschafter; insbesondere hat sie deren wirtschaftliche Interessen zu fördern, ihre Mitglieder gegen unlauteren Wettbewerb jeder Art zu schützen, für den Verkehr mit den Ab⸗ nehmern gemeinsame, alle Gesellschafter bindende Normen festzusetzen, sie in allen emeinschaftlichen, die Regelung der Ar⸗ e,, . betreffenden und steuerpoli⸗ tischen Fragen zu vertreten, die Arbeits- und. Lohnhedingungen für die Gesell⸗ schafter bindend festzusetzen, Abschlüsse von Verträgen mit anderen wirtschaftlichen Interessentengeuppen vorzunehmen. Die Erweiterung und Abänderung dieses Zweckes ist der Versammlung der Gesell⸗ schaffer geftattet. Die Dauer der Gesell⸗ schaft wird zunächst auf die Zeit bis 31. Dezember 1924 festgesetzt; sie gilt ohne weiteres als auf weitere 5 Jahre ver⸗ längert, wenn nicht in der ordentlichen Gesellschafterpersammlung des Jahres 1924 ihre Auflösung beschlossen wird. Das Stammkapital beträgt achthundert⸗ tausend Mark. Sind meh rere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku—⸗
. risten vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. jur. Theobald Alfred Troll
in Chemnitz. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E, den 2. September 1920.
Chomnitx. . w 59519]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 2. Seytember 19297
1. auf Blatt S090, betr. die Firma Max Kohl Akttiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtproknra ist erteilt dem Ingenjeur Emil Arno Krause in Chem— nitz. Er darf die Gesellschaft nur gemein= schaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 6137, betr. die Firma Rudolf Gerecke in Chemnitz: Die Prokura von Frl. Johanna Emmrich ist erloschen.
3. auf Blatt. 6586. betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Richter & Weihrauch in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist. aufgelöst. Der Gesenschafter Paul Richard Weihrauch ist am 21. De⸗ zember 1919 gestorben. Der andere Ge⸗ sellschafter Rubolt Albert Richter führt das Handelsgeschäft als Alleininbaber fort.
Reimann in Chemnitz: Der Kaufmann KWopeld Bernhard Reimann in Chemnitz
it elt Jrieer anegeschieben. Der Kan
istedes und eines Prokuristen oder zweier mann Abam Abra Schwarz in Dresden! . hinzutreten. Ist nur ein ist Inhaber.
orstandsmitglied vorhanden, so ist dieses Betrieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ auch allein zeichnungsberechtigt. r Er- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. teilung von Quittungen, zur Aufstellung Die Firma lautet künftig:
Stücken⸗ und Nummer fabrik Gudlati Bernhard Reimann Nachfolger.
5. auf Blatt 6773, betr. die Firma tige Verwertungs⸗Gesell⸗ chrift eines vom Vorstande hierzu be⸗ schaft mit beschränkter Haftung in anders ermächti ten Beamten. Das Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist Brundkapital zerfällt in 1009 auf den durch Beschluß der Gesellschafter vom Stamm lautende Aktien über 1000 ½, die 26. Juli 1920 u. a. in folgender Weise um Nennwerte ausgegeben sind. Der abgeaͤndert worden. Gegenstand des Unter .
n besteht 9 Bestimmung des nehmens ist der Erwerb und die Ver Aufsichtsrats aus einem oder mehreren wertung von geschützten Erfindungen so—⸗ Mitgliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ wie die Ausführung aller nkmäßiger Geschäfte ( ID). Die Ge schaft wird wenn mehrere Geschäftsführer stellung zusteht. Bestellung und Widerruf bestellt sind, auch durch einen Geschäfts-⸗
erfolgen auf schriftlichem Wege. Die Be⸗ führer und einen Bevollmächtigten ver- machungen der
den Reichs-
17. 6. auf Blatt 75870, betr. die offene entlichen Bekanntmachun⸗ Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder
n der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Brender . Co. in ,
ö. ö. ig . die n 3. ig: Die Schutzwehr“. Gründer der Neuher in Chemnitz und als Inhaber i,, n, der Kaufmann Max Emil Neuber da⸗ ist erteilt dem Kaufmann Ernst Alfred Vogel und Frau Elsa Milda verehel. Vogel geb. Bret⸗ chneider, beide in Chemnitz.
Er haftet nicht für die im
Zigaretten Darmat a dit.
Allgemeine
Arten gesetzlich e ba
treten (5 9. 6 des Vorstandes oder seitens des Gesellschaft erfolgen du ufsichtsrats durch n . Bekannt anzeige
keit der Reichs⸗Schutzgemeinschaft für Brender. el und Gewerbe, E. V., Braun⸗
Einzelprokura
Geschäfts⸗
8. auf Blatt 7961 die Firma Gustav Kensche in Chemnitz und als Inh der Kaufmann. Gustab Wilhelm Adolf (Geschäftszweig: Groß⸗ handel und Vertretung in Bäckereibedarfs⸗ grtikeln, Mühlen, und Landesprodukten. Geschäftslokal:; Glocken str. 4)
Am 3. September 1920:
9. auf Blatt 7962 die Firma C. Oscar Hahner in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Hahner daselbst.
Kensche daselbst.
Oscar Moritz (Geschäftszweig: Groß⸗ l mit Blechemballagen. Geschäfts⸗ lokal: Wilhelmstr. 5.)
10. auf Blatt 7963 die Firma Hein⸗ rich Hache in Chemnitz und als In⸗ haber der Buchhändler Heinrich Ludolf Konrad Wilhelm Karl Hache daselbst. Geschäftszweig: Buchgroßhandlung. Ge⸗ schäftslokaL; Gustav Freytag⸗Str. 10.
11. auf Blatt 7964 die Firma Siegfried Heide in Reichenbrand und als In haber der Zuchtviehhändler Siegfried (Geschäftszweig: Zucht⸗ Geschäftslokal:
5 )
12. auf Blatt 7965 die Firma Richard Neubauer in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Richard Neubauer daselbst. (Geschäftszweig: Großhandel mit Geschäftslokal: Kur⸗
13. auf Blatt 7966 die Firma Mecha⸗ nische Weberei Panl Rohr in Chem⸗ nitz und als Inhaber der Webwarenfabri⸗ kant Paul Emil Rohr daselbst. schäftszweig: Mechanische Weberei. schäftslokal: Voigtstr. 25.)
I. auf Blatt 7967 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Wagler X Nen⸗ 22. Gesellschafter sind der Verlagsbuchhändler Friedrich Curt Waaler in Chemnitz und der Kaufmann Kassian Nenning in Frankenberg. Gesellschaft hat am 1. August 1920 be⸗ (Geschäftszweig: Buchdruckerei und Verlagsbuchhandel, insbesondere der Verlag der Monatsschrift „Internationale Geschäftslokal: Berg⸗
15. auf Ylatt 2209, betr. die Firma Max Neubert in Firmg ist erloschen, nachdem das Handels-⸗ geschäft von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wagler & Nenning in Chemnitz erworben worden ist, die es mit unter ihrer Firma fortführt (veral. Nr. 14
16. auf Blatt 7968 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Feldmann C C Gesellschafter sind die Kauflente Gustav Feldmann und Edugrd Feigenfeld, beide in Chemnitz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Geschäftszweig: Fabrikation und Gro handel von Tertilwaren. Helenenstr. 42)
17 auf Blatt 7959 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Richard Schmiedel in Chemnitz.
Elektrotechniker Richard Schmiedel, der Kaufmann Lndwig Peinhard Schmiedel und der Kaufmann Victor Horst Franke in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. e Geschäftszweig: geschäft elektrischer Licht-, und Kraftan⸗ lagen und Großhandel mit elektrotechni⸗ schen Artifeln. berostr. 24)
Heide daselbst. viehhandlung.
delsgesellschaft Glien C M dem Sitz in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Richard Glien und Carl Müller, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ gonnen. CS fta: Großhandel mit Futter
Sammlerwelt “.
Chemnitz:
in Chemnitz. l Kaufmann Paul Wilhe
Im Dresden ist Inhaber. Pro dem Kaufmann Gustav Albert Wietschke
Geschãftslok
Gesellschafter
Juni 1920 be⸗ Installations⸗
Geschäftslokal:
13 auf Blatt 7970 die offene Handela—⸗ Eichhorn M Schfer in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Jakoß Eichhorn und Arno Vaul Schier in Chemnih. haft hat am 1. Juli, 1920 begonnen. (Geschzftszweig: Herstellung von Strick= und Wirkwaren so wie Handel damit. Ge⸗ sch iftslokas. Ludwiastr. 25)
19. guf. Blatt 7971 die offene Handels⸗ gesels aft in Firma Gebr. Claitßnitzer ö Gesellschafter sind die Holjhändler Gustay Epuard Claußnitzer, Jof amnes Farl Claußnitzer und Frau ,, , verehel. Deumer ? geh, Claußnitzer in Chemnitz 4. auf, Niatt 7d, betr., die Firma sellscheft Bat am 1. Nori 1920 Feagnnen. ertretung der Gesellschaftt ist Gustap Fouard Claußnitzer allein Johannes Karl GClaußniber und Frau Denmer nur ge—
meiyschaftlich ermächtigt. (Geschäftszweig:
in Chemnit;.
Bernhard ur V
Handel mit Nuß⸗ und Brennholz. Ger mann Eduard Zirkler und der De, maren enn, Ferdinand Rudolf Green sind nicht mehr Mitglieder heute unter des Vorstandes. 2. auf Blatt 15 132, betr. die offene andelsgesellschaft Bär ( Nitzsche in resden: Die Gesellschafterinnen Marie Margarete Gertrud verebel. Bär, gesch. Lindner, geb. S
schäftslokal: Frankenberger Str. 165. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung k.
⸗ 59520] In unser Handelsregister Abteilung B
wurde heute bei der Firma Bahn⸗ bedarf, Aktien⸗Gesellschaft in Darm⸗ stadt eingetragen:
Aloys ö in Darmstadt ist zum
Prokuristen bestellt. Er ist ermächtigt, find ausgeschie den. die Gef n ch in Gemeinschaft r e ff tel einem
Prokuristen zu vertreten.
orstandsmitgliede oder einem
Darmstadt, den 27. August 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
PDess8a- 59h21]
sin. Bei Nr. 9 Abt. B des Handelsregisters,
wo die Berlin — Anhaltische a⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessaus geführt wird, ist eingetragen: . 9 für die Niederlass i erlin ist für die Niederlassungen in Gen , Gesamtprokura in der er mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- 66 besteht, auch zusammen mit einem
eringenieur Karl Asbeck in
n und Dessau eise erteilt, daß
orstandsmitglied zur Vertretung der
Gesellschaft berechtigt ist.
essau, den 27. August 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Donaueschingen. ee ,
In dag Handelsregister A O3. 1
wurde heute die y Os wald Trötschler, Installationsgeschäft, Fahrrad⸗ C Nähmaschinenhandlung, Geisingen, und als deren Inhaber In⸗ stallateur Oswald Trötschler in Geisingen eingetragen.
onaueschingen, den 27. August 1920. Das Amtsgericht. JI.
PDxos dem. o 9523]
In das Handelsregister ist heute ein—=
getragen worden:
1. auf Blatt 676, betr. die Aktien⸗
gesellschaft Allgemeine Versicherungs⸗ gese schaft für See⸗, Flus⸗ und Land⸗Transport in Dresden mit dem Sitz in Dresden: Die Prokuristen Georg Lincke, Rudolf Krebs und Curt Adam dürfen die Gesellschaft auch mit einem zweiten Prokuristen vertreten. ö ist erteilt dem Kaufmann Alfred Dresden.
Auf Blatt 15 896 des Handelsregiste Gesellschaft Kaolin⸗Ir du strie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresd und weiter folgendes eingetragen worde i , August 20 abgeschlossen worden. all m 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Be. Erfurt. sind Geschäftsführer, trieb von Kaolingruben und Bergwerken, sowie der Verkauf und die Verwertung von Kaolin und sonstigen für die kera⸗ mische Industrie erforderlichen Materialien. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Geschäfts⸗ zweigen zu erwerben, Zweigniederlassungen an beliebigen Orten zu errichten sowie die für den Betrieb erforderlichen Grundstücke und Betriebsanlagen zu erwerben bezw. zu insbesondere Kaolinschlemmereien oder ähnlichen Vor⸗ richtungen vorzunehmen, sich endlich an Unternehmungen gleicher
ürholz in Berlin. Er darf die Gesell⸗
schaft nur mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede oder einem zweiten Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 1116, betr. die Aktien⸗
gesellschaft Sächsische Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Dresden: Die Prokuristen Georg Lincke, . Krebs und Curt Adam dürfen die Ge
auch mit einem zweiten Prokuristen ver⸗ treten. Prokurg ist erteilt dem . mann Alfred Dürholz in Berlin.
darf die Gesellschaft nur mit einem Vor⸗
ellschaft Fr
tandsmitgliede oder einem stellvertreten⸗ en Vorstandsmitgliede oder einem
zweiten Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 15 849, betr. die Gesell⸗
schaft Oelwerke am Main Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Curt Carl Adler ist nicht mehr Geschäftsführer.
4. auf Blatt 15 892: Die ile. . er mi
toffen.) 5. auf Blatt 15 893. Die Firma
Eugen Herrmann in Dresden. Der Kaufmann Marx Eugen rrmann in Dresden ist Inhaber. r ura z erteilt dem Kaufmann Eberhard E Günther Lamm in Dresden. . zweig; Agenturen und Kommi Großhandel mit Textilware
renfried
sion sowie ö
6. auf Blatt 15 894: ie Firma
aul Hiltebrandt in DresLden. Der
, n. in ura ist erteilt
in Dresden. (Geschäftszweig: Groß⸗
7. auf Blatt 9784, betr. die Firma
Gustav Busche in Dresden: Der In haber Gustav Heinrich Louis Busche ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und U die Firma haben erworben, der Yi meister hermann Carl Heinrich Bu und der Kaufmann Karl Georg Diener, . n . e , . egründete offene Handelsgesellschaft ha am 1. Juli 1920 begonnen. ;
che
8. auf Blatt 15 647, betr. die Firma Paul DOeischläger abargroßhand⸗ lung in Dresden: Die Prokura des
Kaufmanns Max Johannes Roßbach ist S
erloschen.
9. f . 14 644, betr. die Firma Lurt E. Roden, Armaturen, in Dresden: Die Firma lautet künftig Kurt E. Boden Heizungs⸗ und Lüf⸗ tingsanlagen, Armaturen.
10. auf Blatt 15 605, betr. die Firma Maschinen vertrieb „Industria/⸗ Arno Gberhard in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. In, den 2. September 1929.
Dresden. 59524
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;
1. auf Blatt 9129, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Maschinenfahrik und Schiffswerft Uebigau, Aktien gesellschaft in Dresden: Der Kauf⸗
l ) andelsregister Abt. A ist ie Firma Fach⸗ bach C Otto in Ehrenbreitstein ein⸗ getragen worden. ; irma ist eine offene und hat am 1.
Persönlich haftende Ge Dachdecker und Klempner in Ehrenbreitstein, Installateur Adolf Otto in Arenberg. rtretung der Gesellschaft esellschafter ermächtigt. ein, den 1. September
Das Amtsgericht.
und Margarethe elene verehel. Nitzsche, geb. Rehschuh, Die Gesellschaft ist Das Handelsgeschäft und die erworben die
urt Gotthold Rödel und Kurt Rudolf Augustin, beide in Dresden. Die ihnen begründete offene Handelsgesellschaft 1920 hat am 1J. Juni 1920 begonnen. Di sellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Inhaber. Die lautet künftig: Bür . Nitzsche Nachf. Amtsgericht Dresden, Abteilung 1I1l,
den 3. September 1920.
ll nd: ellschafter e,
irma haben
Ehrenbrei
REichstã tt. Kunzmann C Co., Schönwetter, olstadt, ist als weiterer vo Gesellschafter eingetreten. ichstätt, den 31. August 1920. Das Amtsgericht.
Ingolstadt.
Pxesden. . J In das Handelsregister ist heute auf Blatt 15 895 die Gesellschaft „Paheio“ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Tresden und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafts vertrag 26. August 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Uebernahme und der Fortbetrieb der durch errn Kaufmann Ernst Vogel erworbenen utze und Rechte zur Herstellung eines Starkgetränkes, „Paheio“ genannt, sowie die Errichtung von Vertriebsstellen und deren Betrieb unter gleicher oder fremder Firma, die ganze oder teilweise Weiter⸗ veräußerung der Rechte und Schutze mit erstellungsrezepten von „Paheio“ und!. Beteiligung an anderen Gesellschaften oder Betrieben gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ — Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Ernst Vogel in Dresden. Erfurt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch * egiste B i bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen heute unter Nr. 194 die Gesellschaft mit den beschränkter Haftung in Firma Deutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter chemisch⸗ technische dukte, mit dem Sitze zu Erfurt ein— getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 59525] nehmens ist die Herstellung von Futter, r und Düngemitteln, der Großhandel mit . Futter⸗ und Düngemitteln sowie die Be—⸗ andelsunternehmungen, . en Gegenstand haben. n:; Das Stammkapital beträgt 40 0079 (s. am Der Kaufmann Hilmar Hesse und der Kaufmann Hermann W.
Eichstätt. Die Kaufleute Josef Josef Loibl, beide in Ingo
offmann und adt, betreiben „Soloi Sandels⸗ agentur J. Hoffmann J. Loibl“ in Ingolstadt seit 1. August 1920 in offener Handelsgesellschaft die Vermitt⸗ lung aller Warengeschäfte, Uebernahme Kommissionen und Vertretungen
Eichstätt, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 596 bei der offenen andelsgesellschaft J. Rehnke in Elbing eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Elbing, den 1. September 1920.
Das Amtsgericht.
tausend Mark.
.
. 4 6 . . . ö . . 3 ö ů. . .
6 . 3 ö.
9 ö [.
.
In unser Handelsregister Abt. B ist
Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. 8 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Haftung, den 3. September 1920.
.
ist heute die en welche den glei
Wendt, beide in
sellschaftsvertrag ist am 14. Juni und 10. August 1930 abgeschlossen. sellschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ Sie kann von jedem Gesell⸗ schafter zum Schluffe eines Geschäfts ahres unter. Einhaltung einer sechsmongtlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur selb— ndigen Vertretung allein befugt.
Erfurt, am 26. August 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Esch wege. ö 3
In das Handelsregister Abt. A ist oder am 28. August 1920 der Goldschmied ähnlicher Art zu beteiligen oder mit solchen Narl Friedrich Keulmann in Eschwege als Das Stammkapital be⸗ trägt vierundzwanzigtausend Mark.
. ö ö ö. 3 . 1 5 6 . . . . 9 . .
. Firma Friedrich mann in Eschwege (Nr. 148 des Re⸗ Geschäftsführern sind bestellt der Ten, ite, nne f k
er Ehefrau Goldschmieds Friedrich Keul⸗ iechler, ist durch den
einer Ehe⸗
zu vereinigen. Inhaber der
8
mann Rudolf Mischke in Börtewi Mügeln (Bez. Leipzig) und der Prokurist Keller in Dresden. rechtigt, die Gesellschaft entweder gemein⸗ sam oder aber jeder für sich in Gemein schaft mit einem Prokuristen zu vertreten.
Es wird noch bekanntgegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft durch den Deutschen Reichsanzeiger
Amtsgericht Dresden, Abteilung I, den 3. September 1920.
mann, Marie geb. Uebergang des Geschäfts erlo Erwerber des Geschäfts hat au Hedwig Keulmann, geb. Beyer, Pro⸗ uro erteilt.
Des Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.
Sie sind be⸗
.
Eschwege. .
andelsregister Abt. A ist unter Nr. 230 die offene Handelsgesell⸗ schaft Huschenbeth X. Mangold in Eschwege am 31. August 1920 ein⸗ gen Persönlich haftende ellschafter sind die Kaufleute Heinrich — aul Mangold in Esch⸗ wege. Die Gesellschaft hat am 1. August ertretung der Ge⸗ chafter ermächtigt.
HPüren, Rheinl.
31. 2 handel mit Getreide, Futter⸗ und Lebens⸗ Wi . 1 mitteln.)
andelsregister 9 bei der Firma Helene eingetragen:
chenbeth und in Diren andelsgeschäft ist auf Anton Kaufmann in Lendersdorf, als übergegangen und. wird pon di unveränderter ebergang der in dem schäfts begründeten Forderungen unh Ver= *r ö gstgil dem nf. des ist
eschäfts dur ens ausgeschlossen.
Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. das Handelsregister wurde 2. September 1920 eingetragen die Firma Dansa⸗Werk, Gottschalk . Co. mit Gesellschafter sind: eter Lenzen, Kaufmann in Krauthausen⸗
Düren, Mathias Gott
en · Niederau. eit 25. August 1920. mtsgericht Düren.
Ehingen, Dona. m Handelsregister
1920 begonnen. scellschaft ist jeder Befel esem unter Das Amtsgericht, Abt. UU, in Eschwege. triebe des Se. Fantenburg, Pomnn.
unser Handelsregister Abteilun ute unter Nr. B die Firma Gu Riemann in Falkenburg und als deren Inhaher der Kaufmann Gustgv R alkenburg eingetragen. Das Geschäft
Falkenbur omm. ), den 3. Sep- in, Das Amtsgericht.
Ficldichom. 1 ] In unser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 5 die beschränkter Ha „Otto Giese
e —
in Düren.
Gesellschaft mit tung unter der Fi un. und Cy., schaft mit beschräunkter Haftung“ und mit dem Sitz in Fiddichom einge⸗ n Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb von Handels- Feschäften aller Art mit Ausnahme von Bankgeschäften. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer ist der
tragen worden. ; Abteilung für Ge⸗ . irmen Band 1 Blatt 139 wurde irmg Krentle u. Jimmer⸗ mann in Munderkingen heute ein—⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Uehereinkunft der Gesellschafter auf. Firma ist erloschen.
Den 2. September 1920. Amttgericht Ehingen a. D. ichtsrat B
—
trägt 20 009 . Taufmann Otto Giese jun. in F Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur im Deusschen Reichs Der Gesellschaftsvertra 17.25. 31. August 1920 festgestellt. Fiddichom, den 31. August 1930. Das Amtsgericht.
—
i 6