e
. .
heute die „Obstbrennerei, Keltere
30. September 1919.
Bamberg. ; 5 M06]
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Haufen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Sausen: Das Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 275. Juli 1929 wie folgt geändert: J. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern; J. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts— betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land wirtschaftlichen Betrieb hestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen,. Geräte ind andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. II. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, ferner Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben imd veräußern. III. Behufs Beschaffung ausreichender Geldmittel zu Vereinszwecken können Einlagen von Nichtmitgliedern an— genommen werden. IV. Die Geschäfts, führung des Vereins soll dahin zielen, daß durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Förderung des Gemeinsinns auch die sitt— liche Hebung der Mitglieder bezweckt werde. Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vexeins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München ver⸗ öffentlicht. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des ö aftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens unterschrift hinzufügen.
Bamberg, den 25. August 1920.
Das Amtggericht.
Hensheim. 59707
Durch Beschlüsse der Generalversamm lung vom 1. Juni 1919 und 1. August 1920 ist die „Spar u. Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Schön⸗
berg in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt worden.
Das neue Statut ist vom 1. August 1920. Haftsumme: 1000 A; höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genoffen: 3.
Bensheim, den 2. September 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Mer lebpurg. 59708]
In das , , ,,, ist zu dem Einkaufsverein Wittgensteiner Lebensmittelhändler, e. G. m. b. S., Berleburg, heute eingetragen worden:
Die Kaufleute Louis Schneider, Berle—⸗ burg, und August Metz, Laasphe, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle die Kaufleute Heinrich Dreis« bach, Berleburg, und Otto Metz, Laasphe, getreten.
Berleburg, den 3. September 1920.
Das Amtsgericht.
H öblimgen. 59709]
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaft Böblingen, e. G. mm. b. S. in Böblingen eingetragen:
In der Generalversammlung vom J15. Februar 1920 wurde an Stelle der seitherigen Vorstandsmitglieder Rebmann, Burkhardt und Aichele Emil Schlecht, Landwirt, hier, zum 1. Vorsitzenden, Ro⸗ bert Löffler, Landwirt, hier, zum 2. Vor⸗ sitzenden, Gottlob Krötz, Hauptlehrer, hier, als Rechner und Schriftführer gewählt.“
Den 1. September 1920.
Amtsgericht Böblingen. Oberamtsrichter Naeg ele.
HRonn. 69330
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10h die Genossenschaft unter der Firma: Absatz und Bezugs⸗ genossenschaft Vorgebirge, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Alfter bei Bonn, . worden. as Statut ist am 1. Juni 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gemein- samer Absatz der erzeugten Landesprodukte und Bezug von allen Bedarfsartikeln und Düngemitteln. Vorstandsmitglieder sind: Qubert Häckling, Conrad Breuer, Willy Schneider, Math. Fuß und Math. Stein, sämtlich Ackerer zu Alfter. Bekannt machungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern ,, Firma der Genossenschaft in der Reichszeitung zu Bonn und durch öffentlichen Anschlag in den der Genossenschaft angegliederten Orten. Die Willenserklärungen des Vorstands T algen nut ehe me n e ftfghj er . k Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt für * Geschäftgantell o 4, die stzahl der Beteiligung eines jeden Genossen 10 Ge— schäftsantejile. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Bonn, den 31. August 1926.
Das Amtsgericht.
N ũüdingen. 9 In unser Genossenschaftsregister
ig
und , ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter . in Büdingen“, eingetragen worden. Das Statut ist vom
stoffen und Gegenständen des landwirt- schaftlichen Betriebs, gemeinschaftliche Ver⸗ wertung von Obst und Obsterzeugnissen sowie der Nebenprodukte hieraus und sonstiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme für den. Geschäftz— anteil beträgt 2000 466. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit welcher sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt fünf. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗ nehmen. Die Mitglieder des Vorstands sind: . is refer ls. Hermann Metter⸗ nich in Büdingen, 2. Kaufmann Wilhelm Velte in Stockheim, Kreis Büdingen, 3. Lehrer Heinrich Peter in Stockheim, Kreis Büdingen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Büdingen, den 12. August 1920. Hessisches Amtsgericht.
Chemnitꝝ. 59711] In das Reichsgenossenschaftsregister ist eingetragen worden: Am 31. August 1920: 1. auf Blatt 97, betr. die Siedlungs⸗ Genossenschaft emnitz⸗Land, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Chemnitz: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gustav Adolf Hähle, Oskar Franke und Paul Hähle sind ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Gußputzer m Georg Slesaczek, der Vorarbeiter Ernst Richard Günther und der Buch— drucker Fritz Schaidl, sämtlich in Wüsten⸗
brand. Am 1. September 1920:
2. auf Blatt 65, betr. den Konsum⸗ verein für Kemtau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kemtau: Die Genossenschaft ist 1, zwecks Verschmelzung mit dem Consum⸗ und Sparberein für das Zwönitzthal, e. G. m. b. H. in Thalheim. Es findet Liquidation statt. Zu Liquidatoren sind bestellt der Strumpfwirker Max Emil Beckert und der Fabrikarbeiter Ernst Arthur Rößler in Kemtau und der Geschäftsführer Karl Hermann Graupner in Thalheim. Sie dürfen die Genossenschaft nur gemein— schaftlich vertreten. Das Amt der bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Beckert, Rein hard und Lorenz ist erledigt:. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E.
Cxoseldl. 69735] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute bei der Genossenschaft Willicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Willich, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1920 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Binger und H. Terhardt die Land⸗ wirte Hugo Kloeren und Josef Terhardt, beide in Willich, in den Vorstand gewählt. CErefeld, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.
Delmenhorst. Ilhos3 1] In unser Genossenschaftzregister ist zur Genossenschaft„Landwirtschaftliche Be⸗ zugsgenossenschaft Delmenhorst, e. G. m. b. H. in Delmenhorst“ folgendes eingetragen: ö er Landwirt Heinrich Höhling ist aus dem Vorstand , . und an seine Stelle der Eisenbahner Karl Stöver, Delmenhorst, gewählt. Delmenhorst, den 31. August 1920. Das Amtsgericht.
Demmin. i
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 vermerkten Spar⸗ u. Darlehnskasse und Rohstoffverein für das Eisengewerbe e. G. m. b. S. zu Demmin eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand augge⸗ schiedenen Fritz Olms der Schmiedemeister Johann Olms zu Demmin getreten ist. Demmin, den 28. August 1920.
Das Amtsgericht.
Dres dem. 59713 Auf Blatt 62 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossens
Dobritzer Spar ⸗ und Bauverein, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Dobritz, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist . Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1920 hinsichtlich der Be⸗ stimmung über die Bekanntmachungsblätter geändert worden. Die k der Genossenschaft erfolgen in der
am 3. September 1920.
Düren, Rheinl. In das Genossenschaftsregister wurde am 28. August 1920 zu der „Einkaufs⸗ Lieferungs⸗ und Werkgenossenschaft von Mitgliedern der Sattler und 1 Polstererinnung des Kreises Düren,
schränkter Haftpflicht in Düren“, ein⸗ . Nach vollständiger Verteilung des , ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren beendet. Amtsgericht
Dũsseldort. Unter Nr. 63 des Genossenschafts⸗ registers wurde am 20. August 1929 bei der „Einkaufsgenossenschaft Düssel⸗ dorfer mechanischer Besohlanstalten,
meister Paul Cotta, ä is Paul Wiederhold und der Bäckermeister Paul Rumpf,
die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit—
während der Dienststunden des jedem gestattet.
Fürstenberg, Westi.
bei dem Meerhofer Spar⸗ und lehnskassenverein e. Meerhof folgendes .
Amtsgericht Dresden, Abteilung IM, J,. zu Meerhof zum Vorstandsmitglied
.
Galldort.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vergin Fichtenberg eingeträgen, ka in d
an Stelle der ausgeschledenen Vorstands⸗ mitglieder August. Wörner und Johann Wolf, beide in Fichtenberg, Jakob Wen⸗
9 üren. mühle, und Karl Fritz Mühle 59715] ar . zu Vorfklan Zmitgliedern und Heinrich Vogel, Anwalt in Mittelrot, zum Stellvertreter wurden. L
tragen: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. ö
Amtsgericht Düsseldorf.
Eadelale. lLh9r is
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Genossenschaft Meierei und Müllerei Bnuchholzer⸗ moor, e. G. m. u. 5. in Buchholzer⸗ moor, folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds Landmann Jakob Loost in Buchholzermoor, dessen Vollmacht beendigt ist, ist Land⸗ mann Claus Wiese, ebenda, in den Vorstand gewählt.
Eddelak, den 23. August 1920.
Das Amtsgericht.
Ehrenhbreitsteim. 569717 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Arenberger Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. S. zu Arenberg eingetragen worden:
Der Landwirt Wilhelm Klee ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer und Landwirt Karl Müller in den Vorstand gewählt.
An Stelle des Vereinsvorstehers Karl Weber ist Karl Müller zum Vereins— vorsteher und Karl Weber zum stell⸗ vertretenden Vereinsvorsteher gewählt.
Ehrenbreitstein, den 30. August 1920.
Das Amtsgericht.
Eichstũtt. 59718
Bäcker⸗Cinkaufsgenossenschaft für Ingolstadt u. Umgebung, e. G. m. Bb. S. Ausgeschieden Friedrich Pfeifer und Josef Karg; hierfür 1. Gottfried Zierer, Bäckerobermeister in Ingolstadt, als Vor⸗ stand, 2. Johanna Ruhland, Bäckerei⸗ mitbesitzerin dort, als Beisitzerin gewählt. Eichstätt, den 30. August 1925.
Das Amtsgericht.
His eld. . 59719 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nummer 9 — Konsumwnerein für Heubach einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Heubach — die Er—⸗ höhung der Haftsumme von 75 4A auf 250 M eingetragen worden. Eisfeld, den 3. September 1920.
Sachsen⸗Meining. Amtsgericht. Abt. J.
Rrppingem. 59720 Genossenschaftsregistereintrag zu Band J O.⸗-3. 206: Gemminger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. H. Gemmingen. Das Vorstandsmitglied Heinrich Ebert ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An dessen Stelle wurde Karl Friedrich Ohnmacht, , in Gemmingen, in den Vorstand neu ge— wählt.
Eppingen, den 30. August 1920.
Das Amtsgericht.
Fxankenhanusem, Kytrh. 59721] In das biestg⸗ Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Genossenschaft unter der Firma „Einkaussgenofsen⸗ schaft selbständiger Bäcker und Koön⸗ ditoren zu Frankenhansen Kyffh. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Franken⸗ hausen, Kyffh., eingetragen worden. Das Statut ist am 27. Juli 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗, des Konditorgewerbes und, verwandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und gang fertigen Waren sowie der Maschinen, Gerate und sonstigen Bedarfsartikel. — Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, ir der „Günther'schen Bäcker- und Kon⸗ ditorzeitung“' in Berlin. . Vorstandsmitglieder sind: der Bäcker— der Bäckermeister
sämtlich in Frankenhausen. Die Willenserklärnngen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder;
lieder der Firma ihre Namensunterschrift eifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genessen ist erichts
Frankenhausen, den 30. August 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. 59722 In unser Genossenschaftsregister fi. ar⸗ m. u. S. in
Dresdner Mieterzeitung! in der bis⸗ An Stelle des verstorbenen Johann besthränkter? Haftpiicht? n Etzzieh—⸗ herigen Weife. Menneken ist der Landwirt Johannes . ö. An en, ges Landwirts
estellt. , i. W., den 26. August h
Preußisches Amtsgericht. .
o? 23) 9 m Genossenschaftsregister wurde am g Mai 1920 bei dem Darlehenskassen⸗
er Genęralversammlung vom 6. Juli 1919
ert, Werkführer in k Säg⸗ n auer in
des Vorstehers gewählt
Den 1. September 1920.
sitzenden des Stellvertreter. erfolgen Handel“, Essen. 7 unzugänglich, so machungen bis neuen Blattes im Reichsanzeiger.
schehen in der Weise, daß die Jeichnenden ham rau e, hrif hinzufügen.
verbindlich für die Genossenschaft zeichnen. Wilhelm Koch, Hagen, Kaufmann Peter
Stommel, Haspe, Kaufmann Ernst Gräfe, Hagen, Kauf ann Otto Klapp, Hagen.
Meidelber . Firma Landwirtschaftlicher Konsum⸗
verein & Absatzverein Wieblingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Michael Wacker und Wilhelm Treiber wurden Landwirt Michael Krauth, Wil—
wählt. In der Generalversammlung vom
Herborn, HDiklker. G. m. b. H. in
versammlung vom 9. August 1920 auf— gelöst.
M
Glanchan. 59332 Auf dem für die Betriebsgenossen⸗ schaft der Bäckerinnung zu Glauchau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Glauchau, geführten Blatt 15 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Bäckermeister Oswin Vogel in Glauchau ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Bäckermeister Paul Clauß und. Max Prager, beide in Glauchau, sind Mitglieder des Vorstandẽs. Amtsgericht Glauchau, den J. September 1920.
Grossrndestedt. 59724
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 eingetragen worden: Mittel— häuser Spar K Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Statut ist vom 27. Juni 1920. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Mittel⸗ hausen bei Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vor— steher oder . Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens unterschrift bei⸗
fügen. Der Vorstand hesteht, aus: Ellinger II., Hermann, Landwirt in
Mittel hausen, Vereinsvorsteher, Schüler, Oskar, Landwirt in Mittel hausen, Stell— oertreter des Vorstehers, Hercher, Emil,
Landwirt in Mittelhausen, Schrumpf, Hermann, Landwirt in Mittelhausen,
Nemde, Walter, Landwirt in Mittelhausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Großrudestedt, den 3. September 1920. Das Amtögericht.
ö
Hagen, West. 59725)
In unser Genossenschaftsregister ist heute. unter Nr. 59 die durch Statut vom 25. Juli 1920 errichtete Genossenschaft Bezugsverein der Lebensmittel- Kleinhändler eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftnflicht zu Hagen eingetragen.
Die Genossenschaft bezweckt: a) den gemeinsamen Großeinkauf durch die Or⸗ gane der Genossenschaft im Auftrage und für Rechnung des einzelnen Genossen zu
tätigen, um die preiswerteste Waren⸗ beschaffung jedem einzelnen zu ermög—
lichen, b) dieses Ziel durch Schaffung der nötigen Einrichtungen und evtl. Anschluß an Zentralbezugsvereinigungen tunlichst vollkommen zu erreichen, ) wenn es die Interessen der Genossen bedingen, auch emeinsamen Großhandel in den gemein— am gekauften Waren zu betreiben.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch den Vor⸗ stand, die Einladungen zu den General— versammlungen jedoch durch den Vor⸗ Aufsichtsrats oder dessen
Die Veröffentlichungen in der Zeitschrift ‚Der freie
Wird diese Zeitschrift
erfolgen die Bekanni— zur Bestimmung eines Willenserklärungen des Vorstands ge⸗
der Firma der Genossenschaft ihre Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ bilden: Kaufmann
Den Vorstand
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts 1920 iedem gestattet.
Sagen i. W., 4. September 1920. Das Amtsgericht.
perg lz as) Gen. ⸗Reg.⸗Eintrag Bd. 1 O-. 26 zur
elm Sohn, und Landwirt Jakob Roth, eide in Wieblingen, in den Vorstand ge⸗
Mai 1990 wurde 5 49 des Statuts
eändert. (Erhöhung des Geschäftsanteils.)
Heidelberg, den 30. August 1920. Das Amtsgericht. V.
ꝛ õns24) Serborner Dreschgenossenschaft e. Herborn. Die Ge⸗
ossenschaft ist durch Beschluß der General⸗
Die bisherigen Vorstandsmitglieder tentner Oskar Schramm und Rentner ouis Schumann sind Liquidatoren. Herborn, den 19. August 1920.
Morn, Lipo. Borz *]
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8, Gemeinnütziger Bauverein Sorn i / Lippe, e. G. m. b. H., ein⸗ getragen worden, daß statt der ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Detert und Schliewe der Gastwirt Wilhelm Opper⸗ mann und der Kaufmann Wilhelm Tille zu Horn in den Vorstand gewählt worden sind. Horn i. Lippe, den 3. September 1920.
Das Amtsgericht.
Husum. Eintragung 5d! 28 in das Genossenschaftsregister. Konsum⸗ und Spargenofsenschaft
für Westschleswig, eingetragene Ge⸗
nofsenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht, Husum. Friedrich Ehlers ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der
Geschäftsführer Georg Hermann Schütt
in Husum ist in den Vorstand gewählt. Hufum, den 3. September 1920.
Das Amtsgericht.
Ensterbmræ. ho S22] In das Genossenschaftsregister ist am 1. September 1920 die durch Satzung vom 1. Juli 1920 errichtete Insterburger Fuhrgenoffenschaft, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, zu Insterburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme von Fuhraufträgen, ins⸗ besondere Abfuhr von Torf und Holz. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Ostpreußischen Tageblatt in Insterburg, in Hinderungsfällen his zur Bestimmung eines anderen Blattes im Reichsanzeiger. Haftsumme 400 AM, höchste Zahl der Geschäftsanteile 309. Der Vor— sland besteht aus 3 Mitgliedern: Kauf⸗ mann Paul Koenzgen, Kaufmann Kurt Fuhrmann, Kaufmann Georg Rückmann, sämtlich in Insterburg. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Zeichnung geschieht, in⸗ dem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Insterburg.
Kattowitz, O. S. 1659729 Unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters ist bei der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Neudorf am 24. August 19290 eingetragen worden, daß an Stelle des Franz Zur Fohann Labus in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Kattowitz.
H Rnttomitz, O. S. ; . Im Genossenschaftsregister ist bei der „Ga stwirtschaftlichen Vereinigung, Oberschlesien, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, mit dem Sitze in Kattowitz, am 28. August. 1920 folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Hirschecker ist der Gasthausbesitzer Emil Wanjura in Kattowitz zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Kattowitz.
Hi el. ö 59732]
Eingetragen in dag Genossenschafts⸗ register am 23. August 1920 bei der Nr. 70 Läandhansansiedlung Kroog, e. G. im. b. H., Elmschenha gen. Der Amts⸗ vorsteher Riecken ist aus dem Verstand ausgeschieden und an seine Stelle der Magazingehilfe Otto Pfeifer getreten. Das Amtsgericht Kiel.
Miel. 59731] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 28. August 1920 bei der Nr. 113 Heimstätten⸗ Siedlung Rammsee, e. G. m. b. H., Kiel. Der Buchhalter Schachteli ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Der Schlosser Max Wehner in Kiel ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kiel.
HE d nüg sher g., X. FI. 57899 In unser Genosenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gellen, folgendes eingetragen: ⸗
Der Gutsbesitzer Adolf Philippi ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Postverwalter Fritz Haben⸗ stein in den Vorstand gewählt. Königsberg, N. M., den 23. August
Das Amtsgericht.
R önigsbortz, Er. 59734 Genossenschaftsregister des Amts⸗
gerichts zu Königsberg i. Rr. Eingetragen ist am 31. August 1920 bei Nr. 1560, Ktraftstroh⸗Bezugsgenossen⸗ schaft Königsberg i. Pr. e. G. m. b. H.: Die Gengssenschaft ist durch Beschluß der Genossenversammlung vom 14. April 1920 aufgelöst. Liquidatoren sind: Stadt⸗ rat Rudolf Meyer und Brauereidirektor Johannes Ladehoff, beide in Königsberg
i. Pr.
Nr. 183. „Volkshilfe“ Sans⸗ und Krankenpflege⸗Genossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Satzung vom 23. August 1926. Gegenstand des Unternehmens: Einrichtung von Massagestuben; Haus— und Krankenpflege in Notfällen durch Pflegerinnen, insbesondere zur Aufrecht⸗ erhaltung des Haushalts. Haftsumme: 120 44. Bekanntmachungen: Königsberger Tageblatt, Königsberger Volkszeitung, 6 in Königsberg i. Pr. Zwei Vor⸗ landsmitglieder gemeinschaftlich sind ver⸗ tretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: Bürwogehilfe Rudolf Arend, Maurerpolier Franz Gragen und Tischler Karl Otto, sämtlich in Königsberg i. Pr. Jeder kann die Liste der Genossen innerhalb der Ge—
Gegenstand des Unternehmens 6 Ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauch⸗
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ hier einge⸗
Amtsgericht Gaildorf. Stv. Amtsrichter Mayer.
Das Amtsgericht.
schäftsstunden des Gerichts einsehen.
. 9.
1
zum Deu tsch
Nr. 292.
Dritte Zentral—⸗ en Reichsanzei
Handelsregister⸗Beitlage ger und Preußi
schen Staatsanzeiger
1929
Der Inhalt dieser Beilage, in wesnh k — J her die B ö enossenschafts. S8. Zei ekanntmachungen über
rechts-, G. Vereins⸗, 7. G
Zeichen⸗
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen bei
Sentral⸗
Das Zentra! -Handelsregister für das Deutsche Reich k für S vboser auch ; schäftsf 5 m für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ . Staatsanzeigers, Sw. 45 Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
durch alle
Postanstalten, in Berlin betrãgt 12 Igespalt. Einhe
Das Zentral · Hpandelsregister
f. d. Vierteljahr. —
und 12.
Gebrauchsmuster,
4.
Anzeigenpreis f. d.
ans dem Handels⸗, 5. Gäter⸗
die Tarif ⸗ und Fahrp lanbekanntmachungen
für das Deutsche Reich. ar x20
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel tů lich. -Der i 8. . inzelne Nummern kosten S6 k . . itszeile S.. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ei
aum einer
Y Genbossenschafts⸗ r, m m.
register.
Ig ᷓ zw n CK, Sanle. In unser Genossenschaftsregister ist h unter Nr. 4 die F
getragene Genossenschaft mit schräntter Saftpflicht zu L2öb . d. .“ eingetragen. Gegenstand
Unternehmens ist der Betrieb einer elek. Anlage sowie die Erzeugung und
trischen Abgabe von elektrischem Strom. In Vorstand sind gewähkt: Gutsbesitzer E Schilling, Lehrer Walter Gutsbesitzer Paul Pitschke,
zuts sämtli Löbnitz a. d. L. Durch J
machungen erfolgen unter der Firma Genossenschaft, gezeichnet von zwei V standsmitgkiedern, und werden im Eöthe Tageblatt veröffentlicht. jahr beginnt am J. 31. März.
Zeichnung für die
mitglieder zur Firma.
anteil dreihundert Mark, die höchste Za der Geschäftsanteile eines Genossen betraͤ einhundertfünfzig Mark. Könnern, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
LnblIinitꝶ. In das Genossens⸗
597 — ister ist heu bei der Spar⸗ und
Schierokau, eingetragene Geno ffen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftnflicht eingetragen; Albert Kik ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an feine Stelle der Stellen esitzer Rochus Jaisczok in
Schierokau gewählt.
Amtsgericht Lublinitz, den 21. August 1820.
8737 In unser Genossenschaftsregister ist heute
NMalgarten.
unter Nr. 10 die
Nr. 10, die Genossenschaft in Firm Gemeinnũtzige
worden.
Das Statut ist am 20. August 1920
festgestellt.
egenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Ausführung von Bau 5 , alb sowie die Beschaffung der hierz erforderlichen Baustoffe 6 a Durch ihre ihren , einen
selben auch
; ; M v; der Die Haftsumme beträgt *g, . ,,, e not, zur Förderung dez Baugewer i. Feneh stann nicht, mehr als zehn. Ge Given ö .
tragen. . will du Sehn dn . e stäanteilg erzrerten. Vie Wilen, Oidend rg, gen , sgus loro.
vollkommnung der Bauweisen und Ar⸗ beitsmethoden und durch die Ausbildung der beruflichen Fähigkeiten . Mit⸗ glieder die Arbeitsfreudigkeit heben. Zu⸗ leich will sie zur Verbilligung der Bauten eitragen.
Vorstandsmitglieder sind: Acchitekt Heinrich Falke in Bramsche, aurer⸗ Polier Otto im Kamp in Bramsche,
Zimmermann Detert in Bramsche. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet don zwei Vorstandsmitgliedern, in den
Bramsche: Nachrichten. Das Geschäftsjahr läuft mit dem des Norstands
Kalenderjahr.
Willenserklärungen müssen durch 2. Vorstandsmitglleder er— folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die JZeichnenden ihre Namens unterschrift der Firma der Genoffenschaft beifũügen Die, Einsicht in die Liste der Genossen ist. während der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet.
Malgarten, den 25. August 1920.
Das Amtagericht.
Meininx en. 6593331 Bei dem Konsumwverein für Vach—⸗ dorf und Umgegend, e. G. m. b. S. in Vachdorf, Nr. 6 des Genossenschafts— registers, wurde heute eingetragen: Jo⸗ hannes Ganß, Gustav Seifert und Lehrer Röfer sind aus dem Vorffand ausge⸗ hieden. Die Landwirte Hermann Hilpert und Eduard, Schüler in Vachdorf sind als Vorstandsmitglie der gewahlt worden. Meiningen, den 51. August 1920.
oo 33)
. ie Firma „Elertrizitäts⸗ genossenschast Löbnitz a. d. L. ein⸗
Böhmer und
vmübnitz . Statut vom 2B. Juli 1929 ist bestimmt: a) Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—
b) Das Geschäfts⸗ am 1J. April und endet am ) Die , ns und . Fenossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Die Haftsumme beträgt fur jeden Geschãfts⸗
36 Das Amtsgericht.
aller Art am Sitze und außer—
Arbeit will sie nicht allein ausreichen den Lebensunterhalt verschaffen, fondern die—
̃ n , Solidarität und wirtschaftlicher Selbständigkeit er—
heute eingetragen worden. Bäuerli Ein⸗ und Verkaufsverein Elgend eingetragene Genossenschaft mit schränkter n . in Elgend Hegenstand des Unternehmen ist: Gem same Beschaffung landwirtschaftlicher darfggegenstände und V wirtschaftlicher Jakob Görg, Piroth IV.,
eute
Erzeugnisse. Jakob alle in Elgendorf.
be⸗ nitz
des
anteile: 10. Satzung vom 2. Die öffentlichen folgen in der Bauernzeitung in erklärung und schaft erfolgt durch zwei mitglieder. Die Zeichnung geschieht der Weise, daß die Jeichnenden zu
den Bekanntmachungen
rich
in Koblenz.
der or⸗ ner
unterschrift beifügen. Die Einficht stunden des Montabaur, den 21. August 1920.
Preußisches Amtsgericht. München.
[597 Genossenschaftsregister.
schaft der Trechslermeister Münch
Die Generalbersammlung vom 18. 1920 hat die
Gewerbezeitung“ erfolgen. München, den 4. September 1920.
te Neidenburg. 5974
tsre ö. ehnskasse in In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Darlehnskassennerein Neuhof
zu Neuhof Nr. 4 des Registers) a
worden: Spalte 1: Nr. 4.
Neuhof.
versammlung vom 3. Juli 1920 ist a Stelle des ausscheidenden August Lork aus Neuhof in den Vor gewählt. Neidenburg, den 19. August 1920. Das Amlsgericht. Abteilung 1.
Vüuũrnbenr zz. 59741 Genossenscha ftsregistereinträge.
n
obperg
pflicht mit dem Sitz t Die Satzung 1920. ö . 3 jeder Art somie Beschaffung der hierz erforderlichen Geräte . . Hat rialien auf gemeinschaftliche Rechnun— Mitglieder. eträg
zwei seiner Mitglieder.
der Weise, daß sie der Firma der Ge— e fat ih te IMamens inter schmyft bei⸗ ügen.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der für die Firmen— leichnung vorgeschriebenen Form im Sozial. demokraf und in der Fränkischen Tages⸗ post. Vorstandsmitglieder sind Georg Klaus, Dachdecker in Nürnberg, Vor? itzender, Leonhard Renner. Dachdecker= dilfscirbeiter daselbst, Kaffier, Friedrich Martius, Dachdecker ebendort, Schrift führer. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist, während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2. Mufsikergenossenschaft Philhar⸗ monisches Orchester Nürnberg einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Saft flicht in Nürnberg. In der Generalberfammlung vom 19. unh I9. August 1920 wurde Tie Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Ligui⸗ datoren sind Hofrat Ferdinand Meister und der Musiker Arnold Keil, beide in Nürnberg. Die Firma führt den Zusatz in Liguidatiou. Nürnberg, den 28. August 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Oldenburz, Grossh. 59744 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 78 zur Firma Sanvelsgesell schaft für Tabakfabrifate, eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Oldenburg in Oldenburg, eingetragen: ; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Februar 1919 erhält das Statut
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Verwertung land— Vorstand: iroth III., Ie ö Haft⸗ umme 190. , höchste Zahl der Geschäfts— August 1920.
Mittelrheinisch nassauischen in z. Die Willens« Zeichnung für die Genossen—
Firma. der Genossenschaft ihre Namens
Liste der Genossen ist während der Dienst— Amtsgerichts jedem gestattet.
Lie ferungs⸗ u. Einka nu fosgenofsfsen
eingetragene Genoffenschaft mit be. Landesverbandes Olde schränkter Haftpflicht. Sig München. ragene Genossenschaft
Juni ter Haftpflicht in Oldenburg ein de hat die Aenderung des Statuts da— hl hin deschlossen, daß die Bekannkmachungen gt der Genossenschaft künftig in der in Nien⸗ erg erscheinenden „Bayerischen Landes-
19. August 1920 folgendes eingetragen
Spalte 5: August Lork, Besitzer zu
Spalte 6: Durch Beschluß der General— 42 n In unser de, d, , 1
rma Spar⸗ und Darlehuskaffe eingetragene Ge⸗
d nofsenschaft mit unbeschränkter Sa ft⸗
telle ö Vorstandg⸗ a mitglieds Ruprecht Kopkow der Besitzer ᷣ Baugenossenschaft, t
Bramsche, eingetragene Gen offen schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Bramsche, eingetragen
. Dachdeckergenoffenschaft Nürn⸗ und Umgebung eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ d Sitz in Nürnberg.
; ist errichtet am 19. August Gegenstand des Unternehmens ist Dachdeckerarbeiten
erklärungen des Vorstands erfolgen durch Sie zeichnen in
ullrich getreten.
738 ist cher . . e⸗ anteil auf 500 4, die
orf. 10090 M erhöht. ö, iein⸗ 15 Geschäftsanteile.
Be⸗ Durch vom 23. Februar 1919
auch an Ni Durch
akob gänzt. Durch vom 15. März 1920 Eintrittsgeld), Haftsum me), geändert, ferner ist Statut hinsichtlich Anleihegrenze Kreditgrenze der Mitglieder ergäͤnzt. Ernst Rüther und
sind die
E r⸗
in ihrer Stelle Kaufmann Franz
Doering
mann in Osternburg und A. Heinemann in Oldenburg in den V stand gewählt.
Oldenburg, 16. August 1920. Das Amtsgericht. V.
der
9) OlIdenburg, Grossh.
unter Nr. 56 zur Firma Einkan Genoffenschaft der Gastwirte d
en tragen:
12. Juli 1920 ist jedes pflichtet, mindestenz
Bargmann in Oldenburg in den gewahlt.
lungsbeschlu vom 12. Juli
S§ 10, 11, 13 und 15 geändert.
Oldenburg, 16. August 1920. Das Amtsgericht. V.
Oldenbm rg, G&Grogahn.
heute unter Nr. 47 zur
pflicht in Wiefelstede eingetragen: Der Betrieb einer Spar⸗ kasse zur Pflege des Geld— verkehrs finn. Durch vom 29. Juni 1918
rn.
neuen Statut erscheinenden schaftsblatt“,
anzeiger !.
nur in
⸗ Der Gemeindedorsteher Johann Christian Taxken ist durch Tod aus dem Vorstande 1 und an seiner Stelle der Heute bei
ausgeschieden
Das Amtggericht. V.
Bei 5 genũgender Ware kann
jtmitglieder verkauft werden. h . Generalversammlungsbeschluß dom 15. März 1920 ist der Geschäfts?
Generalyersammlungsbeschluß 8 ist 5 1 des Sta- tuts (Gegenstand des Unternehmens) er—
Il g, r nn, S 8 Ziff. 2 29 Geschãftsanteidj, 35 und
Ger Johann Döding sind 8 . 184 2 . J , . Vorstands⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und
der Oldenburg, Kaufmann Wilhelm Spie ker⸗ Kaufmann
deunhpurs,. ro a4] In unser Genossenschaftsregister ist heute
nburg einge⸗ mit beschränk⸗
Durch Generalversammlun beschluß vom
erwerben. Die Haftsumme ist für jeden Geschãftsanteil auf 200 4 g fer worden.
. Martin Janßen ist aus dem Vorstand O) ausgeschieden und an seine , orstand
m Das Statut ist durch Generalversamm⸗ 1920 in
und Darlehn ; und Kredit⸗ sowie zur Förderung des Spar ⸗ e. G
Generalversammlungsbeschluß ist ein neues Statut
sind: Hauck, auf
Auf
schaft
das
a
lichen. in
or⸗ Der
es pflicht
Je⸗
Pr. So
vom 26.
Bei getragen
diquidato
rmin.
yritx. In un
In das
Eirnma.
registers, b
Das Statut 24. April 1920 worden.
Prenssisch Holland.
In unser Genossenschaftsregister ist bei itglied ver⸗ der Oberländer An⸗ 3 Geschäftsanteile zu genossenschaft,
Die S8 12, 36, sind durch Generalversammlun
Pyritxꝶ. Bei der Elektrizitãts verw en n can, Rosenfelde e. G. in. eingetragen worden, daß ritz Gottschalk aus dem aus den R
b. H. ist
der Landwirt F
Vorstande ausg
Stelle der Landwirt
treten ist.
Pyritz, den 21. August 1820. Das
Pyrit.
der Elektrizitäts⸗ schinengenossenschaft
durch Beschluß der vom 22. Novembe
Pyritz, den
NRheinberg, Rheinl.
bei der unter Rr. 5 nossenschaft Molterei
hat sich die Geno e s aft lõ hefindet sich in ,. aufgelõst
1. Josef Loreth, Kaufmann, beide n Rodalben.
Pirmasens, den 1. September 1920.
Das Amtggericht.
Blatt 21 des
en, eingetragene Genoff
aft mit beschränkter Haftpflicht in Deidenau, ist heute eingetragen worden: ist durch Beschluß vom : in S5 7, 43 abgeändert Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft sind in der Pirnaer Volks. zeitung, Organ der U. S. P., zu veröffent⸗
Amtsgericht Pirna. September 1920. Potsdam.
Fuhrherr Otto Mehlmann
Nowawes ist für den ausgeschiedenen Vieh⸗ händler Franz Damm in Nowawes in den Vorstand der in un schaftsregister Nr. , n,, n,. für No⸗
awes und Umgegend, eingetrage fs Genossenschaft ? z
6
in Nowawes gewählt.
Potsdam, den 2. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Iõ97 48
— — —
Juni 1920 geandert.
Das Amtsgericht.
eute
Amtsgericht.
worden: ren sind die
21. August 1920. as Amtsgericht.
ö 59rôl) 6 nnn, , n,. ist ; er oltłereigenossenscha
Phrin e. G. m. b. 3 , ,. worden, daß der Ritterguts Meßner aus dem Vorstande und an seine Stelle der Ba Ot io Krümmer in Horst gewä Pyritz, den 21. August 1
Das Amtsgericht.
IbB9?750] enschaftsregister ist heute eingetragenen Ge⸗ Vierquartieren,
Genb
Liquidatoren Gastwirt, 2. Emil
59746 des Genossenschafts⸗ etreffend die Kleinwohnnngs⸗
baugenossenschaft Gommern Bez. Dres d i
59747
mserm Genossen—⸗ eingetragenen Ge—⸗
und Verkaufs⸗ e. G. m. b. S. in olland — Nr. 17 des Registers — heute folgendes ein etragen worden: 9, , 41, 42 und 43
gsbeschluß Pr. Holland, den 30. August 1920.
(59749 ertungs⸗
eschieden und i irt Karl ,
97h50] . Ma⸗ obbermin, m. b. S., ist heute folgendes ein⸗ h Die Genossenschaft ist General versammlung r 1919 Afgel lt worden. a ekanntmachungen erfolgen nach dem . Witt und Max 8 r herr dem in Qldenburg be Oldenburgischen Tandwirt aushilfsweise im „Reichs-
eingetragen e. besitzer Willy ausgeschieden uerhofsbesitzer st , . ist.
und lassun
500 4
Buchhal
erfolgen
en⸗
Blatt
gestattet. Rinte
ne
mit beschränkter Saft Scmkenereld, HK z. Kiel.
gendes eir Gastwi Vorstand
tragene schränkte
In das schaft, e.
schaft
ist bei der eingetragen
and ausge
getragen:
stand ist: Wilhelm Frie Strücken Nr. S5, Postsekretãr in Rinteln, und B. Schreiber,
schaft durch die S und durch den Rinteler Anzefger. Eingehen eines Blattes ober bei Ver! weigerung der Aufnahme der Bekannt- machungen hat der Vorstand mit Ge— nehmigung des Aufsichtsrats ein anderes att zu bestimmen. beginnt mit dem 1. Januar und endigt am 31. Dezember. des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied J treter. Der Verstand vertritt die Ge in nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Einsicht in die . in den Dienststunden des Gerichts jedem
ö In unserem Genostenschaftsregister 1st heute bei der unter ö ,, „Spar und Darlehns kasse,
. äschling getreten. Ech u r bre, e g
Seg eberʒ. ist bei der
heute eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ erfolgen Genossenschaftlichen Mitteilungen Schleswig ⸗ Hol lein das Landwirtschaftliche Wochenblatt für die Provinz Schleswig-Höfftein'. Segeberg. den 2. September 1920.
Se eber In. das hiesige Genossenschafteregister
der Hufner Gustav Kruse jun. felde gewählt worden. Segeberg, den 3. September 1920.
Sies dur; In das Genossenschaftsregister ift ein
n Teuerungszuschlag v. S0 v. D. erhoben.
an die Mitglieder zur Miete oder
zum Eigentum. Die Haftfumme beträgt
für jeden Geschäftsanteil. Vor—
rich, Rentner in Wilhelm Wilkening,
ter in Rinteln.
Statut vom
3. August 1920. Die Bekanntmachungen
unter der Firma der Genossen— umburger Zeitung
Beim
Das Geschãftsjahr
Die Willenserklärungen
und einen Stellver—
Liste der Genossen ift
in, den 23. August 1920. Das Amtsgericht.
59754]
In das hiesige Genossenschafte register it bei der Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H.“ zu Gribhohm am 2. September 19360 fol⸗
igetragen worden: rt Johann Huß ist aus dem ausgeschie den, an seine Stelle ift
der Meiereiverwalter Gustab Kroos aus Gribbohm in Schenefeld Bez.
den Vorstand gewählt. Kiel). Das Amtsgericht.
59755
3 ö einge⸗ Genossenschaft mit unbe r Haftpflicht, ulbers dorf
3 Pfänder ist orstand ausgeschleden und an der Bauerngutebesitzer Fri .
ust 1920. Das Amtsgeri J Et
eingetragen:
er Gasthofsbesitzer Fri
. 6066 hiesige Genossenschaftsregister Wasserleitungs Gen offen⸗ G. m. u. S. zu ahrenkrug,
nunmehr durch die . . und nicht mehr durch
Das Amtsgericht.
59757]
Shar⸗ und Darlehnskasse,
G. m. u. D. zu Wwn ifs feide heute
worden:
Johannes Stricker ist aus dem Vor⸗
schieden und an seine Stelle
in Wulfs⸗
Das Amtsgericht.
—— —
59758
n den Verstan d. gewählt ist ia 3eme , m, Gamperbruch * bel dem Trois .
Osterode, Osthyr., ö. 1 August 1920. folgendes eingetragen lors, nr ö gen e, n, err e, en. Das Amtsgericht. find 6 9 . . . , mit un be schräutter , ande ausge schieden un aftpflicht, in Troisdorf: Albert , , „ lbdss34 gn, deren Stelle der Landwirt Theodor Kreutzer it aus dem Fefe e mu ren In das Genossenschaftsregister wurde ö Gamperbruch und der Landwirt schieden; Franz Müller, Werkmeister in
feute bei dem Lanbiwirtfcha ftlichen inrich Hölters zu Alpgray gewählt. Troisdorf, ist in den Vorstand gewählt. Eonsumverein, eingetragene e⸗ Rheinberg, 27. August 1820. d) bei der EGinkaufsnereinignung der , , . beschrg neter Sa ft⸗ Das Amtsgericht. Colonialwarenhändier Troisdorf Jim Seh iin, , Im Genossenschaftsregister wurde icht, i , . zee gt! eschaftsantell wird auf gh 9 bei dem ar ehe neee n Terre, bar. ktichtz ii geroicher f, gin n wehte
Pfeddersheim, den 2. September 1920. Hessisches Amtsgericht.
Pied dershelm. 59335
Spar und Darlehnskasse, ö. . tragene ,. mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Dalsheim. Der Landwirt Peter Scherner JI. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeindeeinnehmer Johann
, den 2. September 1920. Hes isches Amtsgericht. Eirmagens. 59820 Bangenossenschaft Rodalben, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rodalben. Durch Beschluß der Ge—
im § 1 folgenden Zusatz:
In 11. Juli
Holl, Sold
Württ.
KR iIntelm. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist
heute unter
meinnijtzige Bangeno
herd, mit Rinteln.
neralversammlung vom 4. August 1920
ist der Erwe
oder Miete
tingen, eingetragene Genoffen mit unbeschränkter Fa er iel tingen, eingetragen:
der Generalvers. 3 ersammlung
geschiedenen Vorstandsmitgs R um Ren st anden! itglieds Karl Lin
Den 1. September 1926.
A
eingetragene Geno be schrünkter
vom wurde an Stelle des aus
lied gewählt Friedri
ist aus dem
Anton Pütz. Kaufmann in Troisdorf, ist 5 gewählt. .
in den Am
ner in Ertingen. Amttgericht Niedlingen. mtsrichter Vetter.
50753)
Nr. 15 eingetragen die Ge— enscha ft Gigen⸗ enscha ft Sastpslicht, in Gegenstand des linternehmens rb ven. Gelände, Bau, Ankauf
von Häusern und deren Ueber
. X. M. In das Genossenschaftsregister Nr.
Krieschter Darle ,, getragene Geno
Vorstande ausgeschie den;
tsgericht Siegburg. 59759]
us kassen verein, ein⸗ enschaft mit unbe⸗
, Haftpflicht in Kriescht, ift
eute fylgendes ein etragen: Der besitze Otto Pietz j ;
ausgeschie den Lehrer a. D
otel⸗ t aus dem Vorstande und an seine Stelle der Berthold Schulze getreten.
g. 90 .
Stallupönen.
59760]
In miser Gen ossenschaftsregister ist bei
Nr. 8, b Darlehn oka eingetragen:
etr. den Pillupöner Spar und
ssenverein e. G. m. n. 8.
2 a.
.