1920 / 202 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Walter Meyhöfer in illupönen und der Besitzer Kewersun in Matternischken sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind ge— wählt der Besitzer Albert Schneider in Pillupönen und der Besitzer Johann Sodeikat in Ackmonienen. Amtsgericht Stallupönen, den 1. September 1920.

Traben-Trarbach. 59761 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Burger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S.“ zu Burg heute eingetragen worden: An Stelle von Nikolaus Müller in Burg ist Schneidermeister Josef Nahlen daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt, Traben-Trarbach, den 2. September

1920. Das Amtsgericht.

Tx æaben-LTrarhbach. 59762

Unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft „Büchen— beurener Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Büchenbenren eingetragen worden.

ia der Satzung vom 25. Juli 1920 ist Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung der zu. Darlehen un Krediten an die Mitglieder erforderlichen Gelder und Schaffung weiterer Gin⸗ ichn en zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesonzere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonftigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur 6 Ueberlassung an die Mitglieder.

Der Verein wird durch den Vorstand erichtlich und außergerichtlich vertreten. Cin Vorstand hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter, seine Willengzerklärungen kundzugeben und für den Verein zu eichnen. Die Zeichnung geschieht in der

eise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ ftands ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffentlichen Belanntmachungen ergehen im Raiffeisenboten zu Koblenz.

Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt:

1. Wilhelm Bauer in Büchenbeuren, zu⸗ gleich als Vereinsvorsteher, 2. Adolf Stumm daselbst, zugleich als Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers, 3. Peter Fellenzer daselbst, 4. Peter Theiß in ele 5. Wilhelm Litzenburger da⸗ elbst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden jedermann gestattet.

Traben-Trarbach, den 2. September

1920. Das Amtsgericht.

LTxaunsteln. (b 763] TZieferungsgenossenschaft für das Schneidergewerbe Traunstein einge⸗ tra gene Genossenschaft mit beschräuk⸗ ter Haftpflicht in Liquidation. Sitz Traunftein. Firma erloschen. Ver⸗ fretungsbefugnis der Liquidatoren Michael Hüttinger und Julius . beendet. Traunstein, 3. September 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).

Trier. 59821

In das Genossenschaftsregister wurde bente bei dem Zewener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Zewen Nr. 54 eingetragen:

Burch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juli 1920 ist 5 29 Satz 2 des Sta⸗ tuts dahin geändert, daß die Bekannt— machungen der Genossenschaft in dem Blatte „Bauern⸗Stimmen“ in Trier er⸗ folgen.

Trier, den 1. September 1920.

Daß Amtsgericht. Abteilung 7.

Uelzen, Rz. Hamm. 59337

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Hann zverscher Stall“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Uelzen, folgendes eingetragen worden:

Geheimrat Dr. Ulrich Dumrath in Schölisch ist aus dem Vorstand aus— eschieden, und an seine Stelle ist der R ergutsbesitzer Dr. phil. Nichard Hesse in Verden a. Aller zum Vorstandsmitglied gewählt.

üelzen, den 25. August 1920.

Das Amtsgericht.

Varel, Oldenb. . 59764

In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 2l zu der Firma „Spar⸗ K Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Jader⸗ berg ae, eingetragen worden:

Die orstandsmitglieder Kaufmann und Gastwirt Gerhard Dählmann zu Jaderberg und der Landwirt Gerhard Deltjen daselbst sind wiedergewählt. Der Kaufmann Hans Dählmann zu Jaderberg ift als weiteres Mitglied in den Vorstand gewählt. ;

Varel i. Oldbg., 28. August 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Vechelde. H93358 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heüte unter Nummer 41 als neue Ge— nossenschast eingetragen: Eiektrizitätsgesellschaft zu Oels⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Oelsburg. Die Satzung ist datflert vom 23. August 1920. Der Gegenstand des. Unternehmens ist die Beschaffung des im Gewerbe un

burg,

Wirtschaft zu Licht- und Kraftzwecken nötigen elektrischen Stroms von der Ilseder Hütte unter den vom Vorstande mit dieser zu vereinbarenden näheren Bedingungen.

Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern. Je zwei Vorstandsmitglieder können in Gemeinschaft mit einander rechtsverbindlich für die Gesellschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.

Das Geschäftsjahr fällt Kalenderjahr zusammen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen in den „Braunschweigischen An⸗ zeigen' in Braunschweig. Diese Bekannt— machungen tragen die Genossenschaftsfirma mit den für deren Zeichnung vor⸗ geschriebenen Unterschriften. Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats sind vom Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter derart zu unterzeichnen, daß er der Ge⸗ nossenschaftsfirma die Worte; „Der Auf⸗ sichtsrat! und seine Unterschrift hinzufügt.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. der Tischler Ernst Schönwetter. Vor— sitzender, 2. der Hüttenarbeiter Wilhelm Bartels, stellvertretender e r df. 3. der Tapezierer und Möbelhändler Heinrich Brasche, Rechnungsprüfer, sämt⸗

mit dem

d lich in Oelsburg.

Die Einsicht in die Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Vechelde, den 26. August 1920.

Das Amtsgericht.

Vilbel. 59765

In den Vorstand der Spar und Darlehenskasse e. G. m. u. S. zu Harheim ist an Stelle des verstorbenen Philipp Schäfer VI. der Steindrucker Jakob Schäfer VI. zu Harheim gewählt, Fintragung zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Vilbel, den 2. September 1920.

Hessisches Amtsgericht.

waldhbrl. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 36 Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Denklingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht zu Denklingen, eingetragen:

Die e , n m, bat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt. Die Firma lautet Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft im it befchränkter Haft pflicht zu Denklingen.

Die Haftfumme beträgt 2000 . Die höchste Zahl, der Geschäftsanteile, an welcher fich ein Genosse beteiligen kann, ist fünf.

Walsdhröl, den 21. August 1920.

Das Amtsgericht.

Waldbröl. 68339 In das Genossenschaftsregister wurde am 16. August 1920 die durch Statut pom 19. Juni 1920 errichtete Waren⸗ bezugsgenossenschaft, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Eckenhggen, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Förde rung der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschãftsbetriebs durch Erzielung von Ersparnissen bei ge⸗ nossenschaftlicher , ,

Der Vorftand besteht aus 2 Mitgliedern:

Rüßmann, Wilhelm, Lehrer, und Flitsch, a e. Dberpostschaffner, beide zu Ecken⸗ hagen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma in der Waldbröler Zeitung, ersatzweise im Reichs⸗ anzeiger. .

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. ;

Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Waldbröl, den 31. . 1920.

Das Amtsgericht.

——

wWalvkireh, Hreisg an, lõꝰ 7 hb

In das Genossenschaftsregister ist bei O73. 13 Bäuerliche Bezugs⸗ & Absangenossenschaft Gutach i. Br. eingetragen worden: ;

Andreas Weis, Landwirt in Gutach, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist das Vorstandsmitglied Georg Weis, Hofbauer in Gutach⸗Riedern, zum ersten Vorstand gewählt worden. Wil⸗ helm Burger, Steuererheber und Leib⸗ gedinger in Gutach, ist nunmehr Stell⸗ vertreter des ersten Vorstands.

Waldkirch i. Br., den 27. August 1920.

Das Amtsgericht. ‚.

569767 Wittenberge, Bꝛ. Eotsdam.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 6 Spar⸗ u. Darlehns⸗ kaffe e. G. m. u. S. Wilsngck ein⸗ ö. worden, daß der Schulzenhofs— besitzer und Gemeindevorsteher Franz Heinke in Legde aus dem Vorstand aus. seschieden und an seiner Stelle der Schlossermeister August Scharkow zu Wilsnack gewählt ist.

Wittenberge, den 20. August 1920.

Das Amtsgericht.

Ww olkensteim. 59768]

Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Drebach n. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Drebach betr. ist heute einge⸗ tragen worden: .

Richard Vogel in Venusberg ist, aus dem Vorstand ausgeschieden, Max Schwarz

din Venusberg ist Mitglied des Vorstands.

Das Statut ist im § 8 abgeändert worden. Die Haftfumme eines jeden Ge—⸗ nossen beträgt 500 ..

Amtsgericht Wolkenstein, den 30. August 1920.

Würzburæx. . 59341

Darlehens kassenverein Wülfers⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Wütfershausen. An Stelle des aus geschiedenen Vorstehers Augustin Franz wurde der Landwirt Kilian Englert in Wülsershausen gewählt. Das Vorstands— mitglied Franz Heil, das beim Heere ein⸗ gerückt war, übt sein Amt wieder aus.

Würzburg, 18. August 1920.

Das Amtsgericht Registergericht. Würm hurz. 59342

Darlehenskassenverein Gemünden, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Ge⸗ minden. Ausgeschieden sind die Vor⸗ stands mitglieder Wilhelm Wehner, Michael Goldbach und Georg Bayer. An deren Stelle wurden Georg Röser, Schuhmacher⸗ meister, als Vorsteher. Josef Bleicher, Rentamtsdiener, als Stellvertreter, und Fritz Hartmann, Malermeister, als Bei⸗ sitzer, alle in Gemünden a. M., in den Vorstand gewählt.

Würzburg, 18. August 1920.

Das Amtsgericht Registergericht. Würzburg. 59343

Darlehenskassenverein Wernfeld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Wern⸗ feld. Ausgeschieden sind die Vorstands mitglieder Heinrich Müller Georg Michael Bald und Georg Fehn. An deren Stelle wurden Michael Scheuring, Hauptlehrer, als Vorsteher, Michael Müller, Schiffer, und Johann Mehling, Schneider, diese als Beisitzer, alle in Wernfeld, in den Vorstand gewählt.

Würzburg, den 26. August 1920. Das Amtsgericht. Registergericht. rnb. 569344

Ereditverein Wiesentheid, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Wiesent⸗ heiv. Aus dem Vorstande ist aus—

eschieden Direktor Michael Baumeister. An dessen Stelle wurde der Platz meister Matthäus Sendner in Wiesentheid gewählt. Würzburg, 27. August 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Wyk, Föhr. 569345) In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 eingetragen worden: Langenester Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht. in Langeneft. Gegenstand des Unter⸗

Tanonꝝ. . 59346 In unser Genossenschaftsregister ist am 27. August 1920 bei der Kartoffel⸗ trocknungegenossenschaft Altwieck, e. G. m. b. S. in Altwieck (Nr. 18 des Registers) eingetragen worden, daß die Genoffenschaft durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 15. August 19290 auf⸗ gelöst und zu Liguidatoren der Viertel bauer Richard Rubow in Altwieck und der Mühlenbesitzer Franz Hintze in Abts⸗ hagen bestellt worden sind.

Amtsgericht Zanow.

anon. ü h) 7 69] In unser Genossenschaftsregister ist am 317 August 1920 bei der Molkerei⸗ genofsenschaft Altwieck und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Altwieck, eingetragen worden: Der Büdner August Scheel II. und der Büdner Gustav Scheel sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Büdner Anton Scheel IV. und der Kossät Anton Mett, beide in Damerow,

getreten. Amtsgericht Zanow.

ittam. J

In das Genossenschaftsregister ist unter Ne 54 eingetragen worden: Molkerei⸗ genossenschaft Niederodermwitz und ümgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in' Niederoderwitz. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Alle von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch die Genossenscha tlichen Mitteilungen des Verbandes der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften im vor⸗ maligen Königreich Sachsen in der Form, daß sie mit der ,, den Namen zweier Vorstandgmitglieder oder, fofern die Bekanntmachung vom Auffichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter. zeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General- versammlung die Leipziger Seitn an dessen Stelle. Die Haftsumme i auf 15600 4 festgesetzt. Der Geschäftsanteil eines jeden Mitglieds ist auf 2900 4 festgesetzt. Jeder Genosse kann bis zu 25 Geschäftsanteile erwerben.

59770

Das Ge⸗ schäftssahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres. Das Statut ist. am 22. August Ihs0 festgestellt. Mitglieder des Vor— standes sind: a) der Gutsbesitzer Her⸗ mann Seeliger, Vorsteher, b) der Land⸗ wirt Gustad Fritsche, stellvertretender Vorsteher, e) der Privatmann Reinhard Mönch, 4) der Grundstücksbesitzer Wil⸗ helm Schneider, sämtlich in Nieder oderwitz.

nehmen ist: die Beschaffung der zu Dar⸗ sehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere J. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3. die Ge von Maschinen imd sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit- glieder.

Vorstandsmitglieder sind der Pastor Max Pohl, die Landleute Paul M. Paulsen und Tade Hansen, sämklich auf Langeneß, und der Landmann Peter v. Petersen auf Nordmarsch.

Das Statut datiert vom 8. August 1920.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied. Sie . wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Vexein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Ver⸗ treter. Die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden der 9 des Ver⸗ eins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Wyk a. Föhr, den 31. August 1920.

Das Amtsgericht.

Xanten. 59823

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2) die Genossenschaft in Firma e, ,, Veen, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und mit dem Sitz in Veen (Niederrhein), ein⸗ getragen worden.

i. Statut ist am 4. Mai 1920 fest⸗ gestellt. .

Gegenstand des Unternehmens ist die . der Zucht eines schweren kalt—

lütigen Pferdes durch Aufstellung guter

engste. Das Zuchtziel ist dasjenige des Rhelnischen Pferdestammbuches, also des theinisch⸗belgischen Schlages.

Vorstandsmitglieder w a) Johann Abelen, Landwirt zu Veen, b) Heinrich Dollanb Landwirt zu Veen, c) Johann Schmithüsen, Landwirt zu Veen.

ekanntmachungen ergehen unter der von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma im „Rheinisches Genossenschaftsblatt“ zu Köln.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der 4 ft ihre Namensunterschriften eifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genosen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Xanten, den 12. Juli 1920.

Die gerichtliche und i f ichn , Ver⸗ tretung der Genossenschaft, mithin Tie Willenserklärung und Zeichnung für die⸗ selbe, erfolgt in der Welse, daß zwei Mit⸗ glieder des Verstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen beifügen.

Zittan, den 3. September 1920.

Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen, Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Lübeck, 59850 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 362. Zügel, Paul, Architekt, Lübeck, ein offener Ümschlag, enthaltend ein Wertscheinformular für Mertschein—⸗ bücher und Wertscheinblocksk, Geschäfts— nummer 1609, Flächenerzeugnisse. Schutz = frift 3 Jahre, angemeldet am 3. August

1920, Vormittags 11 Uhr 10 Min.

Nr. 63. Gatermann, Ottu Heinrich Friedrich Christign, Klempnermeifter, Lübeck, ein Umschlag, offen, enthaltend Zeichnung einer modernen Karbid lampe für Saug⸗ und Tropfsystem, Geschäfts, nummer 66, Plastikerzeugnisse, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1920, Mittags 12 Uhr 37 Min.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Ober weissbach. 60097

Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 369. Firma Sontag Söhne, Geiersthal, ein , . t mit 17 Abbildungen von Mustern är Porzellan, Fabrik-⸗Nrn. 792 804 und 24 27, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1920, Vormittags 10,50 Uhr.

Oberweißbach, den 31. August 1920.

Schwarzburgisches Amtsgericht.

II) Honkurse.

Charlottenburg. 59851] Ueber das Vermögen der Obst- und GSemüse Ein und Verkagufsgenoffen⸗ schaft der Groß Berliner Markt⸗ und Straßenhändler e. G. m. b. S. in Liquidation in Charlottenburg, Nettelbeckstraße 26, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter . Borchardt in Charlottenburg, Kant⸗ traße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1920. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Oktober 1920, Vormittags 195 uhr, im Landgerichtsgebäude, Char= lottenburg, Tegeler Weg 17120, J. Stock, Zimmer 128. k den 920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1. September

Das Amtsgericht.

Abteilung 40.

Charlotten hwurz. Bodden Ueber den Nachlaß des am 3. Sep⸗ tember 1919 in Berlin- Wilmersdorf, Prager Platz l, verstorbenen Kausmanns Theodor Ehmer ist heute, Mittags Jzühr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter Hermann Sinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzi⸗ ffraße 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1920. Gaäubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Oktober 1920, Vorm. FI Uhr, im Landgerichtsge bäude, Char sottenburg, Tegeler Weg 17/20, I. Stock, Zimmer 128. Charlottenburg, 920. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. Falkenstein, Vogt. 60098 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Theophil Klopfer in Falken⸗ stein, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 3. September 1920, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Rechts. anwalt Gotter hier. Anmeldefrist bis zum 22. September 1920. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. September i529, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Sep⸗ tember 1920. Falkenstein, den 3. Seytember 1920. Das Amtsgericht.

den 4. September

E erlim. (hꝰ 854g] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. April 1917 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Tilsiter Straße 70, wohn⸗ haft gewesenen Kaufmanns Friedrich Wiegel ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. = 84. N. 51. 19. Berlin, den 30. August 1920. Dat Amttßgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

H erlim. Bd Sh]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schaller C Co; G. m. b. S. in Berlin, Wass ertorstr. 6 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 3 des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ ermin auf den 89. September 1820, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts— gerichte hierfelbst, Neue Friedrichstt. 13 / 14 III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 360. August 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 154. XN. DI. 16b.

Charlottenburg. h59Shh] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 17. Dezember 1916 verstorbenen Revisors Waldemar Krühn, zuletzt in Charlottenburg, Nettelheckstraße 26 wohnhaft, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eharlottenburg, den 28. August 1920. Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts. Abteilung 40.

Lũhechk. pd Sh6] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans West— fehling, alleinigen Inhabers der Firma Sans Westfehling in Lübeck, wird auf Antrag des Verwalters der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vom 10. September 1920 verlegt auf den 1. Oktober 19290, Vorm. 11 Uhr. Lübeck, den 1. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

KRoisso. 60099 Das Konkursverfahren über den Nachlaß

t des Schneidermeisters Ernst Meier

in Kupferhammer wird einge tellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

204 K.-O. Neiffe, den 25. August 1920. Das Amtsgericht.

12) Tarif⸗ und

Jahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenbahnen.

0s 9] Güter und Tiertarife für die inter⸗ nationalen Lokalverkehre.

Vorbehaltlich der Genehmigung der Auf⸗ sichtsbe hörde treten am 1. Oktober 1920 die nachstehend genannten Tarife nebst Nachträgen und Anhängen außer Kraft:

1. der Güter- und Tiertarif für den internationalen Lokalverkehr der Nieder— ländischen Staatseisenbahnen vom 1. De⸗ zember 1909 bezw. J. November 1911;

2. der niederlaͤndisch⸗nordbrabant⸗deutsche Gütertarif vom 1. Januar 1913;

3. der Güter⸗ und Tiertarif der ehe⸗

maligen Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom 1. August 1915 bezw. 1. April 1894. Die Nichtinnehaltung der Veröffent— lichungsfrist gründet sich auf die vorüber— 66 Aenderung des 8 6 der Eisen⸗ ahn⸗Verkehrsordnung (R. G.⸗Bl. 1916, S. 455).

Utrecht, 31. August 1920. Gesellschaft für den Betrieb von

Niederländischen Staatseisenbahnen.

.

Nr. 202.

Dritte Beilage zum Deutfchen Reichsanzeiger und Preuß ichen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 8. September

. 1220

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fr 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

undsachen, Zustellungen u. dergl.

——

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

hd bo]

Gelsenkirchener Vergwerks⸗UAktien⸗Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Do den 30. September 1929, Vormittags 11 . Berlin rn u ef. straße 42, II (Geschäftsgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft) statt⸗ findenden außerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre unter Bezugnahme auf die 85 23 -—26 des Gesellschastsbertrags ergebenst eingeladen. interlegung der Aktien gemäß 5 23 des Gesellschaftsvertrags kann

Die erfolgen: .

in Gelsenkirchen: bei der Hauptkasse der Gesellschaft Rhei bei der Direction der ,

i. elsenkirchen; in Berlin: bei l

in Köln: Dresdner Bank verein 2A. ⸗G.,

Deutschen Bank Filiale Köln; in Düsseldorf: hei dem Bankhause B. Simons & Co., bei der Dresdner

Bank in Düsseldorf, bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, ö. 6 3. 5 . e, e, Düsseldorf A. ⸗G. ;

ossen: be Direction der Disconto⸗Gesell ili s

ö. ie Tier, Erchi rn ag ö in Frankfurt a. II.: bei der Direction der Diseonto⸗G

Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen neren ae e et

Bank, bei der

Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.; bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Hamburg: Dresdner Bank Hamburg;

in Hannover: bei Hannover, b

k Mener z Sohn; eipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und de Abteilung Becker C Co., bei der Deutschen Bank .

bei der Dresdner

in Mülheim⸗Ruhr: bei der Direction der Di Gefell Filiale Mülheim⸗Ruhr, Dis conto⸗ Gesellschaft

in Luxemburg: bei

Lu xembonrgeoise de Créödi ö de Werling Lambert K 536 J ö 6 , . n en Notar. m die Stimmberechtigung auszuü ü ie B ĩ i Akti die darüber lautenden k e , Kassen⸗Vereins auf ihre Namen spätestens am 27. September d. J. gegen eine bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Hauptversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am

Bescheinigung

28. September bei dem

stunden einzureichen und bis zur Beendigung der Hauptversam i h 8 mlung zu hinterlegen. Verhandlungsgegenstände: , .,

1. Aenderungen der B

weiterung des Gegenstands des Unternehmens, Bestimmungen über Einzel— heiten he der Durchführung von n ,, ,,. , neuen Aktien, die an Stelle für kraftlos erklärter Aktien gusgestellt werden; Aenderung des Geschäftsjahrs und der sich daraus ergebenden Folgen für die Bilan ziehung und die Vorlegung des Geschäftsberichts an den Auf⸗— cht net, Verteilung des Reingewinns; Streichung der Bestimmung über die Einstellung des bei Kapitalserhöhungen erzielten Aufgelds in die gesetz⸗ liche Rücklage; Aenderung der S5 12 Abs. J und 17 Abs. 2 dahin, daß an Stelle des . „von der Hauptversammlung gewählten ufsichtsrats“ n, . durch die Worte nwesenden, den Lebensjahren nach ä Mitgli in ei

,. sa jah ch ältesten Mitgliedes in einer ohne jeweiligen in 5 13 Abs. 3 durch das im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien von der perteilung Tagesordnung und Befugnisse der ordentlichen Hauptversamm— lung; Aufnahme der Bestimmungen des mit der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten A. G. in Bochum gemäß den Beschlüssen ber auferorden lichen. Hauptversammlung vom 17. August 1920 geschlossenen Interessengemeinschaftsvertrages, welche die Auseinandersetzung mit dieser Gesellschaft im Falle des Ablaufs oder der sonstigen Auflöfung der Interessengemeinschaft betreffen; Aufhebung des Verbotes der Ruhegehalts-

Mitglieder des

gewährung an Mi

et gen an den Aufsichtsrat entfallenden Sondersteuern durch die Gefell—

chaft; Streichung Wert den Betrag v

5 22a / soweit der Wert der Gegenstände 250 065 A übersteigt“; Er—

setzung der im 5

250 900 M“ und der unter J genannten Zahl von 76500“ M 25 000“; Streichung der Worte des 8 220 unter We hole Genehmigung der Generalversammlung“; Verpflichtung des Aufsichtsrats

die Ausführung von

tretung der im Besitz der Gesellschaft b ĩ j Akt

* ö ö . chaft befindlichen eigenen Aktien durch Streichung des 5 29, betreffend Anträge an die Hauptversammluj Umgestaltung der Fassung , eie n ggg hate vertrages, insbesondere durch Verdeutschung von Fremdwörtern, andere k Ren 9 verdeutlichende Zusätze und Ueber⸗

r Befugnis zur Vornahme von Fa q schaftsvertrages an den Aufsichtsrat. hd

Den neuen

schläge des Vorstands und

darstellt, können die

der . 6. , . . nehmen. folg der zu 1 erwähnten Aenderung des afts . fassung über Abkürzung des hi c nn, . fee la ee Tief chlu /

3. In V Gelsen kirchen, den 7.

Gelsenkirchener Dergwer ke asttin. Gesellichaft. n cke.

der Direction der Dis .

Der g henbcb ce, conto⸗Gesellschaft,

; . . 49 ö

n Aachen: bei der Dresdner Bank in Aachen, bei

. ö. . . achen, bei der Deutschen

in Bremen: bei der Direction der Diseonto-Gesell bei Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, . Bank Filiale Bremen;

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Gie., bei der

bei d

bei

bei der Dresdner Bank, bei

bei der Deutschen

in Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ bei dem Bankhause Deichmann K Co,, bei der

Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der . bei der in Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale

der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale

der Dresdner Bank Filiale Hannover, bei dem

Bank in Leipzig;

der Internationalen Bank, bei der Socisté

eichsbank oder der Bank des Berliner

Vorstand innerhalb der üblichen Geschäfts⸗

estimmungen des Gesellschaftsvertrags, betreffend: Er—⸗

treten; Zusatz in § 18 Zeile 2

„unter dem Vorsitz des

des Wortes ort „anwesenden“; Ausschluß der

ewinn⸗

erfolgenden ing; Ersetzung

tglieder des Vorstands; Tragung der auf die Ver—

der Worte des § 222 Zeile 2 und 3 „soweit deren

on 50 000 A übersteigt? und Zusatz am Ende des

22 unter f genannten Zahl von „50 900 durch

ner , zu überwachen; Ver—

Stimmrechts in der Hauptversammlung;

Entwurf des Gesellschaftsvertrages, welcher die V

. ö zer or⸗ un des Aufsichtsrats an die Hauptversammkung Aktionäre eine Woche vor der Hauptversammlung an

neun Monate. September 1920. *

irdorf. Fu

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. H. erhoben.

abel der dem Bankhause

Gen err, Handlungsunkosten .

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 6. Außer⸗

6. Erwerbs⸗

60067

die alten zerschlissenen Aktien unserer Gesellschaft neue Stücke zu je M 1900 mit Gewinnanteilscheinbogen für das Ge⸗ schäftsjahr 1920 ausgegeben werden.

Gegen Einreichung von 10 alten Aktien zu M 300 mit den dazugehörigen Talons werden 3 neue Aktien zu je S 1000 und für eine alte Aktie zu 1900 eine solche gleichen Nennwerts ausgegeben.

Die Stücke sind, nach der Reihe ge— ordnet, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen, und erfolgt der Umtausch Zug um Zug in den Geschäfts⸗ stunden von 9— 12 Uhr Vormittags bei dem Bankhause Richard Schreib, Berlin N. 24, Oranienburger Straße 18.

Sollten sich beim Umtausch Spitzen er⸗ geben, so hat sich die Umtauschstelle bereit erklärt, diese pro und contra zu vermitteln.

Berlin, den 8. September 1920.

Frister C Roßmann, Aktienge sellschaft.

Sprecher. Ernst.

60136 Eilenburger Kattun⸗Manusaktur At. ⸗Hes. Eilenburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur 28. ordent⸗

lichen Generalversammlung, welche

am Freitag, den 8. Oktober 19209,

Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer

des Bankhauses Reinhold Steckner in

Halle a. S. stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der = und der , und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts für 3 26. .

2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919/‚20, und Beschluß— fassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl von Rechnungsprüfern.

3. Abänderung des Statuts in 8 2 hin⸗ sichtlich der Gesellschaftsblätter und in § 16 hinsichtlich der Vergütung an den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalyersammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien, oder falls solche bei

der Reichsbank hinterlegt sind, die Hinter—⸗ legungsscheine spätestens am 5. Oktober bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S., bei der Allgemeinen

Dentschen Kreditanstalt in Leipzig,

dei Herrn S. Bleichröder in Berlin,

bei der Gesellschaftskasse in Gilenburg oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Das Stimmrecht wird in der Weise

ausgeübt, daß der Besitz einer Aktie über

300. A drei Stimmen, der Besitz einer

1 über 1000 S zehn Stimmen ge—

währt.

Eilenburg, 3. September 1920.

Der Anfsichtsrat.

Wir machen hierdurch bekannt, daß für

59876

Die Aktionäre der Aktien⸗Mahzfabrik Könnern zu Könnern, Saale, werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mon lag, den 4. Oktober 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Rotes Roß zu Halle, Saale, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

1. Verwaltungsberichte.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Aktien, für welche das Stimmrecht

beansprucht wird, sind spätestens 48 Stunden vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:

Hallescher Bankverein v. Knlisch, Kämpf C Co., Komm. Ges. a. Akt., Halle, Saale,

oder bei dessen Filiale in Könnern, Saale, sowie

beim Bankhaus S. F. Lel Saale,

oder bei einem Notar

zu hinterlegen.

Könnern, Saale, den 6. September

1920.

mann, Halle,

; Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Malzfahrit Könnern.

Fr. Heinrich, Vorsitzender.

c 0aag Q

lõddhd Elsenthal,

Holzstoff⸗ und Papierfabrik

Aktiengesellschast, Grasenan. Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Sonnabend, den

2. Oktober 1920, Nachmittags

4 Uhr, nach Elsenthal bei Grafenau

in Bayern.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichtsrats.

4. Aenderung des 5 7, betr. Vertretung der Gesellschaft, und des § 19, betr. Aenderung der Tantiemensätze des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung ist jeder Aktionär

berechtigt, der seine Aktien bis zum

27. September d. Is. einschließlich

entweder bei der Gesellschaft in Elsen⸗

thal b. Grafenau, bei der Baherischen

Vereinsbank in München oder deren

Filialen, der Deutschen Bank Filiale

München in München, dem Bankhaus

Abraham Schlesinger in Berlin

NW. 7, Mittelstraße 2 4, oder beim

Schweizer Bankverein, Basel, hinter⸗

legt hat.

Elsenthal b. Grafenau in Bayern,

den 6. September 1920.

Dr. Emil Steckner.

7 Niederlassung ꝛ0 von 8. Unfall, und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9 Bankausweise

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und 6 enossenschaften. 1

11 Pri Initigen

————

566983 Oberlausitzer Zuckerahr mf Aktiengesellschast Löbau i. Ga.

Zu der Freitag, den 17. September 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“, Löbau i. Sa., statt⸗ findenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Die Legitimation für den Zu⸗ tritt hat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkaffe, bei dem Bankhaus G. E. Heydemann, Löbau, Bantzen oder Zittau, oder bei der Dentschen Bank, Filiale Dresden, hinterlegt wurden, im Versammlungslokal zu erfolgen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts pro 1919/20. Antrag des Aufsichtsrats, gemäß § 2 der Satzungen für die Jahresrechnung Enktlastung zu erteilen.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. .

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Revisionsbericht des Auf— sichtsrats ze. liegen von heute ab zur Ein⸗ sicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft aus. S8 2690 und 263 des Handelsgesetzbuchs, z 15 der Satzung.

Bilanz und Geschäftsbericht werden den Teilnehmern an der Generalversammlung dor Beginn derselben gedruckt überreicht werden.

Löhan i. Sa., den 28. August 1920. Oberlaufitzer Zuckerfabrik

Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. P. Reichel, Vorsitzender.

I I] Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 24. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 uhr, in den Geschifts räumen unserer Gesell⸗ schaft ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der . k Zih 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die r, des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Satzungsänderung. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis Abends 6 uhr bei der Gesellschaftskaffe zu hinterlegen und die Eintritts- und Stimmkarten in Empfang zu . udwigshafen a. Rh. Sep⸗ tember 1920. s ö .

Gebrüder Sulzer

Der Aufsichtsrat. Böhm.

Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

59862 Attiva.

Passiva.

Grundstäücke einschl. Straßenanlagen Dausgrundstücke .... Kasse

Debitoren:

9 Bankguthaben ...... b) Restkaufgelder.. .... c) sonstige Debitoren ö

216310 18200 871208.

Bilanz ver 31. März 1920.

. 2: Aktienkapital: 3 Vorzugsaktien b) Stammaktien Obligationen .. Hypothekenschulden:

321 630 8.

Jin, . Hypothekenforderungen ... offfekten . Verlustvortrag aus 1918/19... Verlust im Jahre 191920 ...

307 870 2. 6236

268 846 21 576 Kredit hren ö ö

4 1

383 622 b 23

Soll.

en sss 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1920.

a) auf unbebautem Grundbesitz b) auf bebautem Grundbesitz .

1— HHypothekentilgungsmasse Vorausbezahlte Mieten..

sonstige Kreditoren. Obligationszinsen bis 31. März 1920

* 2

S70 000 330 000

2. 9 e 99

1200 000 202 000

1390560

L336 30M Q 2927 0017

2 866 34 3 387

8

105 575 187321

290 897 6 65h

Tod sss ss Haben.

Verlustvortrag aus 1918/19

d , ,. H

Verlust durch ausgefallene Hypothek.

Verlust bei Aufhebung von Kaufpber— trägen

Hypothekendamnum

Verlin, den 30. Inli 1920.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

Berlin, den 14. August 1920.

,, z6 80 2224

34799

36 332 837

73 19278

93 880 23 13 94127 27293891

dis 33 f

er Vorstand. Hinrichs. t B

ö .

ewinn aus verkauftem Grundb . Hauserträgnisse ft et . Verlustvortrag aus 1918 / 19

Verlust im Jahre 1919/20,

4 49 127 93708 2 92433

6 30? 870. 52

öl gs 383 62230

did; 737

Bo ben · atttien gese chat Steglitz.

a rz. und Verlustrechnung per 31. März 1920 haben wir ziffernmäßig geprüft und in

„Treuhand⸗Revision“ Gesellschaft wan beschränkter ich.

SHahnenbusch.

Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft gefunden

Saftung.

r e , . ie , . ĩ w / /// K* . a J ö / / /

.

261 .

,