1920 / 203 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Kenntnis

3) Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

(60175 Verdingung von 6000 Stück Auf- satz 10069 3 „9000 Sie n e, für galvanische Elemente, A 566 Stück Korlen mit Glasröhrchen, 25 Soo Stück Hin lpolen;. 30 0 Stück Fupferpolen, 7000 Stck. Irrbi e nan n, 27 0 0k upferyitriol, Sh Ce O trerfai, s r Glas Schreibfarbe und Ih 66h Rollen VPapierstreifen zu ge met, für die Eisenbahndirektionsbezirke Köln, Elber- feld Essen, Frankfurt a. M., Main und Trier. Die Verdingungsunterlagen können bei unserèr Hausverwaltung, e er Friedrich⸗ Ufer 3, hierselbst, eingesehen, auch von ihr een portofreie Einsendung von 98 4 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werben. Die Angebote sind 61 elt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Aufsatzgläsern usw.“ versehen, bis zum 21. September d. J., Vor⸗ mittags 19 uhr, dem Zestpunkt der Eröffnung, porto, und bestellgesdfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist 4. Oktober d. J, Nachmittags 6 Uhr. Nöln, im. . 1920. ö Eisenbahndirektion.

) Verlosung rc. bon Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über ven Verluft von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. (60105. Bekanntmachung.

Bei der am 23. August 1920 vorge⸗ nommenen Verlosung der am 31. De⸗ ener 1820 zur Rückzahlung zu bringenden Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt Bad Fomburg var der Höhe vom 39. Juni 1880 zu 90 000 A sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Buchstabe A Nr. 16 44 74 1098 129 162 187 199 286 288 310 zit 3165 327 319 3659 368 391 412 430 431 443 453 152 24 Stück je 1000 4 4

2M 000 Buchstabe T Nr. 1 40 47 67 76 71 584 92 94 109 130 135 161 178 184 185 202 206 217 231 232 269 265 284 320 329 364 373 3583 355 392 481 500 506 52) 540 547 560 577 589 616 633 640 643 683 693 696 736 775 816 517 825 830 858 872 Sse6 S589 897 945 569 Stäück je ,,, o Zusammen . . J dd Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis . daß die Verzinsung mit obigem Rñckzahlungstermine aufhört und e Jahir ef rn e ü ben der Fire Stavtkaffe als bei der Landgräflich Hessischen conzessionierten Landes⸗ bank hierselbft, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Dreshuer Bank in Frankfurt a. Main erhoben werden können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, und der dazu gehörigen, noch nicht lig! Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen. Aus früherer Find gen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: ö. B Nr. 77 224 592 752 756 768 772. BVgd Homburg vor der Höhe, den 23. August 1920. Der Magistrat. II. Feigen.

(604090) Bekanntmachung.

Bei der am 23. August 1920 vorge⸗ nommenen Verlosung der am 1. Ja⸗ nuar und 1. Juli 1921 zur Rück⸗ zahlung zu bringenden Schulvver⸗ schreibungen des Anlehens der Stadt Bad Homburg vor der Höhe vom 11. September 1909, V. Ausgabe zu 1 500 000 4A sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Zur Rückzahlung am 1.Fannarl9ę 1.

Buchstabe A Nr. 109 134 155 168 206 5 Stück zu 2000 4 4A

N 95 ö. Buchstabe R Nr. 64 216 258 305 330 3560 389 9 Stück zu 1000 4 .. 9000

Bulichstabe C Nr. 25 94 189 3 Stück zu 500 4 ... 1500

Buchstabe D Nr. 30 82 M 83 166 268 264 288 316 359 374 32 26 in ,, n

uchfstabe r. 335 5 Stück zu 2000 4 10000

Buchstabe M Nr. 180 193 202 226 286 292 315 351 374 379

. 57 3 1903 m u n . uch sta be r. 172 4 Stück u S00 4 2000

Buchstabe D Nr. 61 75 260 340 343 385 397 00 9 Stück zu 200 4 . .

gusammen ...

Die Besitzer die ser Schuldberschreibungen werden hierven mit dem Anfügen in esekt, daß die Verzinsung mit obigen Rückzahlungsterminen aufhört und die Cayitalbetrãge . bei der hie sigen Stadttafse ali bei der Wationalbank

120

Titel auf.

dem Bankbause Cphraim Weyer * Sohn in Hannover an den vorbezeichneten , . erhohen werden können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der daju gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen.

Aus früherer Verlosung sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

368 415 490 495. Lit. D Nr. 145 146 153 154 155 19 266 276 277 28 371 430 432 619. Lit. E Nr. 1 64 105 168 171 33 373 456 477 492 533 564. 3. Anlehen 1895. Lit. A Nr. 4.

ö C Nr. 6 26 45 50 154 199. Buchstabe D Nr. 78 130 221 225 2565 8 261 263 271 342 345 346 365 3657 Bad Sombur . vor der Si d 23. * nuf rs K Der Magistrat. I.

Lit. E Nr. 112 153.

2 Anlehen 1908. Lit. A Nr. 205 357 26568. Lit. K Nr. 32 57 477 478 483 703. Lit. C Nr. 129 130 333 334.

Feigen. 752 757. soo) BScranntmachnn Eingelõst werden die gezogenen Obli

Die Tilgung des zum 1. Fanuar 1921

zurũckzuzahlenden Teilbetrages von 203 O00 4 der Fagener Stadbt⸗

Bei den heute vorgenommenen Ber⸗ lofungen unserer Stadtanlehensobli⸗ gationen wurden nachstehende Nummern

gezogen: 91 Aulehen 1886.

Lit. A Nr. 23 61 115 135 197 264

23 450 474 494.

Lit. E Nr. 23 10 109 137 204 248

273 336 379 387 395 437 543 549 598

604 769 §18 868 882 926.

zember 1920. Die Nummern der in früheren Jahrer verlosten und nicht

kanntgegeben. Passau, den 2. September 1920. Stadtrat Passau. Dr. Sittler, J. Bürgermeister.

Lit. C Nr. 58 80 27 285 297 3341

3 A Nr. 3 25 29 42 43 199. Lit. R Nr. 2 5 9 79 333 335 369 371. Buchstabe B Nr. 27 104 290 334 385 Lit. S Nr. 71 72 83 182 269 302 schaft 399 418. 426 459.

Lit. D Nr. 11 206 211 2468 323 357.

Lit. A0 Nr. 2 12 85 283 340 469 472

Aationen nach ihrem Nennwerte von der Stadtkãmmerei Passau und von den auf den Obligationen bezeichneten

anleihe vom Jahre 15153 X. us. Bankanstalten. t. ift durch feriändigen Ankauf Die i ,, . auster erfolgt. ; ö dag K 2 1 . ö Anlehens am 1. No er Oberbürgermeister: ; In Vertretung: Br. Pf ürsch. . 1895 er Anlehens am 1. Januar lego! Bekanntmachung. e) des 1908er Anlehens am 1. De—⸗

l eeingelösten Obli. gationen werden Obligationeninhabern auf Wunsch von unserer Stadtkämmerei be—

Heinrich, Stadtkãmmerer.

60dor]

4 069 Schuldverschreidungen bes 7 Provinzialverbandes von Sachsen. Die am 1. Oktober 1920 fällig 9 werdenden Zinsscheine l5sen vom 16. September d. J. ab in Berlin ein: Bank für Handel und Industrie, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Natlonalbank für Deutschland.

60406 Stadtanleihe Bad Homburg vor der Höhe vom 12. September 1902. EV. Ausgabe.

Die planmäßige Tilgung zur vor⸗ bejeichneten Anleihe für das Etatsjahr 1920 ist durch Rückkauf von Obli⸗ gationen dieser Anleihe im Gesamtbetrag von 51 009 . erfolgt.

Bad Homburg v. d. Höhe, den 21. August 1920.

Der Magistrat. IL. (Unterschrift.)

60403 Verlofung von Schuld verschreibungen

der Stadt Darmstadt. In Vollziehung des Schuldentilgungs— plans der Stadt Darmstadt sind nach⸗ stehende stãdt. Schuldverschreibungen auf den Inhaber des 4 prozentigen An⸗ w lehens Buchstabe Y von 1907 zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1921 berufen worden, nämlich: Abt. L zu 2000 4e Nr. 2 23 171 179 219 240 268 273 284 400 498 517 793 862 991 1037 1090 1293. Abt. II zu 10909 4Ka0 Nr. 26 231 323 483 601 992 1000 1023 1125 1205 1210 1227 1271 1425 1503 1548 1583

(ho 392]

Schweizerische Bundesbahnen.

Rückzahlung von Obligationen des 313 0s0o Anleihens der schweizerlschen Bundesbahnen von 1899 / igh2.

bezahlt: bei . Hauptkasfse in Bern, St. Gallen und Luzern soiwie bei den üblichen Zahtstellen in der Schweiz, in Deutschland und in Frankreich.

Serie A. Serie B. Gerie C. Nrn. 1101 1150 bi 101 - 511590 101101 - 101150 3751 3800 bᷣ37õ1ĩ 3800 103751 - 103800 41851 4900 485 1 = 654900 104851 104900 16801 - 16850 66 so 1 - 66850 116801 - 116850

22851 - 22900 25451 25500 37901 - 37950 43801 - 43850 7701 - 47750 49051 49060 9261 49270 49591 = 49600

Serie D. 151101 - 151150 15653751 - 153800 154851 - 154900 166801 - 166850 172851 172900 175451 - 175500 187901 - 187950 193801 - 193850 197701 - 197750 199051 199060 199261 199270 199591 - 199600

I2851 - 72900 JIõ 451 - I5500 S 7901 - 87950 93801 - 93850 97701 - 97750 99051 99060 99261 - 99270 99591 99600

Gerie E. 201101 - 201150 203751 - 2035800 204851 - 204900 216801 - 216850 222851 —- 222900 225451 - 225500 237901 - 237950 243801 - 243850 247701 - 247750 249051 - 249060 249261 - 249270 249591 - 249600

122851 122900 125451 125500 137901 137950 143801 143850 147701 - 147750 149051 149060 149261 —149270 149591 149600

Serie F. 251 1091 - 251150 253751 - 253800 254851 - 254900 266801 266850 272851 - 272900 275451 - 275500 287901 - 287950 293801 - 293850 297701 - 297750 299051 299060 299261 299270 299591 - 299600

Gerie G. Serie HI. Serie J. zol io z0i 150 z6i io 351 150 40l 101 -= 401150 zos 751 303 soo z6õ3 7h51 3õs Soo 403751 - 403800 zods85 1 - 304900 548651 -= 354900 404851 - 404900 z is sol -= 316850 z668oi 366850 416801 416850 z22851 - 322900 z72s51 872900 422851 - 422900 z25 451 - 325500 375451 - 375500 425451 425500 37901 - 337950 87901 - 38795090 437901 - 437950 z 43801 - 343850 z 93 soi - 393850 M3801 - 443850 47701 - 847750 z977oi - 397750 4417701 447750 349051 - 349060 z9gos 1 - gg to 449051 449060 349261 - 349270 99261 - 399270 449261 449270 z 49591 - 349600 zↄgpᷣ9 1 - 399600 M9591 - 449600

Gerie K. * ABI io - 451 150 M2851 - 4728900 4o77oi - 497750 ps 751 453800 M41 465500 499051 - 499060 S485 1 4654900 487901 - 4879650 499261 - 499270 466801 - 466850 498801 - 498850 499591 - 499600

Mit dem 31. Dezember 1920 hört die Verzinsung dieser Bern, den N. August 1920.

für Deunschland in Werlin und bei

Gemäß Amortisationsplan und zufolge vorschriftsmäßiger Auslofung werden am 31. Dezember 19230 folgende 4800 So⸗ ligationen von Fr. 1000 (Serien A— F) des Zi, ,, Anteihens der schweizerischen Bundesbahnen von 1899/1902 zurück⸗

bei unseren Kreistaffen in Laufanne, Basel, Zürich,

1622 1783 1999 2001 2005 2011 2055 2089 2093 2155 2166 2222 2235 2359 . 26518 2590 2660 2837 2874 2938 9584. Abt. HI zu 500 4K Nr. 9 136 263 308 414 534 586 604 753 804 819 840 894 918 1217 1219 1226 1374 1456 l564 1699 1750 1772 1783 1818 1921 1961 2160 2248 2382 2400 24035 2470 2599 2697 2705 2715 2804 2844 2988. Abt. IV zu 200 SHJz Nr. 89 197 279 3458 418 601 683 765 811 833 877 894 885 1026 1062 1231 1250 1262 1458. Rückstände aus früheren Jahren: Buchst. N Abt. J Nr. 101 3236 398 50h 674 830. Abt. H Nr. 154 467 534 672 689 784 1060 1425 1494 1941 2558 2597 2895. Abt. IL Nr. 168 199 410 447 680 761 1015 1056 1080 1435 1711 1907 2324 2869 2886. Abt. IV Nr. 139 604 629 661 684 724 767 901 1183 1445. Die Einlösung geschieht bei der Sta dt⸗ kasse Darmstadt spywie bei der Deut⸗ schen Bank, dem Bankhaus Delbrück, Schickler u. Co., der Nationalbank für Deutschland und dem Bankhaus Hardy u. Co., G. m. b. S., sämtlich in Berlin, der Deutschen Vereins⸗ bank, Filiale Darmsftadt, und der Deutschen Bank, Zwei gelle Darm⸗ stadt, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., der Rheinischen Kreditbank und der Süddeutschen Bank in Mannheim, dem Bankhaus Merck, Fink u. Co. in München und der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart. Die Verzinsung der Schusdverschrei⸗ bungen hört vom 1. Februar 1921 an auf.

loo isa Vraunschweig⸗Hannoversche

Hhpythehenbant. Die am 1. Oftober 1920 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe wer schon vom 15. d. M. ab unter Ein⸗ haltung der gesetzlichen Bestimmungen an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover sowie an den früher be⸗ kanntgemachten Zahlstellen eingelöst. Braunschweig und Hannover, den 8. September 19270. Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank.

Der Vorstand. Tie fers. Sieber. Severit. Ss Nachtrag r

zu den hesonderen Bedingungen für den Eilverkehr der Schlesischen Dampfer Compagnie Berliner Llohd Aktiengesellschaft vom 15.3. 1919. Werden die durch die Gesellschaft be⸗ förderten Güter vor Erledig ag des Be⸗ förderungsauftrags oder . eendigtem Transport infolge nicht erfolgter Abnahme oder auf Antrag des Absenders bezw. des Empfängers oder aus ,, sonstigen Grunde von der Gesellschaft eingelagert, so gelten auch für die Lagerung die Be⸗ stimmungen der Verfrachtungsbedingungen. . den 6. September

Gchlestche Dampfer Compagnie Berliner Lloyb Aktiengesellschaft.

GMIJoJ Vekanntmachnng.

Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 25. Februar 1920 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 27. März 1920 (Reichsanzeiger Nr. 86, 92 und 99) werden folgende Aktien unserer Gesellschaft:

J. Ausgabe Nr. 986 1005 1177 1178 1179 1180 1181 1182 1183 1184 1186, III. Ausgabe Nr. 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 234 235 236 237 238 239 240

für kraftlos erklärt.

Greifenberg i. Bomm. , den 6. Sep⸗ tember 1920.

Direktion der

Greifenherger Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschast.

Franz. Die Nrtlonãte der

Altiengesellschaft Bonner Pfälzerkneipe

werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 27. September, Vorm. 19 Uhr, in die Amtträume des Herrn Justizrats Kolsen, Berlin, Pots—= damer Straße 116, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz . des Geschäftsberichts

über 1919. Erteilung der Entlastung. 2. Aufsichtsratswahl. Berlin, den 8. September 1920. Der Aufsichtsrat. Beccard. (60385

6605357 Neue Gelterser Mineralquelle

A. G., Selters⸗Lahn. Bilanz ver 31. Dezember 1219.

Darmstadt, den J. September 1920. (ktiva. A 8 Der Oberbürgermeister: Grundstückkonto . ... 315 000 J. V.: (Unterschrift.) Immobilienkonto ... 122 000 Maschinenkonto .... 20 000 i Inyentarkonto: .... 1 Fuhrparkkonto. ... 5 000 . Bestãnde ... . 121 J56 8 5) Kommandit⸗ Kassakonto, Bestand .. 321 01 . 3 . ebitoren: ö gesellschaften auf für Wasser . 64 537, 19 . ö. für Flaschen u. Aktien und Aktien- . Sonstige Debi⸗ Il toren 22 652, 07 15 660 265 gesellschaften. 2 Die Bekanntmachungen über den e . Fafssina.

Verlust von Wertpapieren befin— ö ö ö den sich aug schliesf lich in Unter⸗ , ; ö. 1 . Kreditoren: ö. . ö.

59863] ür Waren ; 32,17 Dies Kriegskreditbans Glöerfelb fürn htte nr Att. Ges. in Etberfeld ist aufꝑeihst, fine,, nr 793, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich , ; bei ihr zu melden. Senstige Kredi⸗ Elberfeld, den 4. September 1920. toren. 8 . 317 72566 Der Lignidator der Kriegskredit⸗ Flaschen⸗ und Verpadungs⸗ bank Glherfeld Akt. ⸗Ges.: fe er he e de,, 686 94 Wilhelm Josten, Bankdirektor. Akzeptenkonto.. ... 13 67363 od ff ö und Verlustkonto, . Europäische Güter⸗ unb V NReijegepãack⸗ Ve gö⸗ Gewinn und Verlustrechnung Altienge aft. ver 31 Degember 1919. ng ö Desen rer,. In der ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 25. Juni Verlust. 6 3 1920 wurden durch Beschluß die folgenden An Generalunkosten.. ö 199 Oob ob Herren in den Aufsichtsrat der Gesell.. . Hypothekenzinsen⸗ und 9. chaft mit gesetzlicher Amtsdauer ein— Zinsenkonto. .... 34 695063 stimmig gewählt: Tantiemen. ... 1200 Min isterialtat Ludwig Nuckdeschel in Abschreibungen 2 15055 ünchen, Vortrag auf das neue Regierunggrat Dr. Arthur Knuth, Mit⸗ Geschäftsjahr .... 286461 6 Gifenbahndirektion Berlin, R ß Alfred Gidlitz Direktor des Mittel⸗ Gewinn. 3 europäischen Reisebüros G. m. b. H. Per Saldovortrag. ... 38 00d 89 in Berlin. Wasserkt, Bruttogewinn 201 91126 Herr Generaldirektor Max von Engel . ist auf seinen Antrag aus dem Aufsichtsrat 239 916115

ausgeschieden und als Borsitzender in den Vorstand eingetreten. Der Gorstand.

Generaldiretłtion der S. B. B.

Stockhaufen⸗Lahn, den 7. September ; Der Vorstand.

1820

C. Thieme. Fr. hn.

Schoen feld.

l .

I

Nr. 203.

3weite Geilage zum Dent schen Reichs anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 9. September

192

w

1. Untersuchungssachen.

8 6 Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

3. Ver 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeil 2 *. Außter—

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag

Sffentlicher Anzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

,, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

9 60383 2 es 5) Kommandil⸗ 3 6ge Clertriettats-rttiengesentschast. hben und Handelegesens call Athkengesenschal Con. * iva. Bilanz vom 31. 209. ö. esellschaften auf ft Die ai r e , , ger r nnn, 65 og . 7 . . schaft vom 13. Augu 2 at die ( ung des Grundkapitals um Jeß; ; ; j . ( . , e / ktien unh Aktien⸗ 1 JInlid 920 ab voll dividendenberechtigter Aktien Nr. 200124000 zu je Æ 16000. Wert hapiere ( Kriegsanleihe) 15 566 Fhpotheken ;... 6h Hh) == beschlossen. Diese neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung Fassenbestand ; 516 39 Gewinn 6 J 5165 J gesellschaften. übernommen worden, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht hierauf derart Grund rück J 1020 860 J ) anzubieten, daß auf je eine alte eine neue Aktie über nom. HK 1000, zum Kurse von , —— , bol hl. Bekanntmachung. LI6 vo zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung 1102073 1102073119 Gemäß §§ 21 und 25 des Hesellschafts⸗ der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Soll. Gewinn und Verlustkonto. Saben. vertrags habe ich die dies ährige ordentliche . ö die Inhaber ö. alten Aktien auf, das Bezugs⸗ . * . ver nng der Kleinbahn, recht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: . s, . . den, nn, e, ö . 1. Das Bezugsrecht auf die neuen Altien ist bei Vermeidung des Ausschlusses Unlosten J 27237 Bruttogewinn... .. . 22 41762 tag, den 39. September d. J., Nach⸗ vom 11. bis 25. September d. X einschlie lich Ieschreigungen au] Gru ndstücke 9 532651 mittags 46 hr, im Hotel Kaifer⸗ in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz und bei der Alschreibungen auf Wertpapiere. 209 3 hof / in Falkenberg anberaumt. Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Filiale Chemnitz, Reingewinn. .... . ö . Tagesordnung: in Berlin bei der Dresdner Bank, ; ; 2 41765 2 417652 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für in Dresden bei der Dresdner Bank und bei der Allgemeinen Der Vorstand.

das Jahr 1919

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

J Jahr 1919.

3. Gntlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

4. Neuwahl des Vorsitzenden des Auf⸗

sichtsrats.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

ö beim Vorstand zur Einsicht aus. J

ie Aktionäre werden zu dieser Gene⸗ ralversammlung hierdurch mit dem Be⸗

merken ergebenst eingeladen, daß nur die⸗— jenigen Aktionäre in der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt sind, welche gemäß §z 22 des Gesellschaftsbertrages ihre Teil⸗

nahme spätestens am 3. Tage vor

der Generalversammlung bei dem Vorstand unter Berücksichtigung des Abs. 2 a. a. O. angemeldet haben. Liebenwerda, den 4. September 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats dor

Kleinhahn⸗Aktien⸗GNesell⸗ schaft Vuryd orf. Mühlberg.

von Borcke.

Sols] „Südharz ⸗Lisenhahn⸗ , e ee Gesellschast?.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 28. September 1920, Vormittags 11 Uhr, im Ge— bäude des Herzoglichen Amtsgerichts Walkenried / H. stattfindenden General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der n . im Geschäfts jahre 1919/20

und Bericht des Aufsichtsrats zu demselben.

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie

Gewinn- und Verlustrechnung des Gesellschaftsjahres 1919/20 und Ent— lastung des Verstands und Auf— sichtsrats für die Geschäftsführung in diesem Jahre.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur, Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bei der . der Ceuntralverwaltung für Secundär⸗ bahnen, Herrmann Bachstein in Berlin W., Großbeerenstraße 8s / 8s,

ätestens am dritten Tage vor der

eneralversammlung hinterlegt bezw. der sonst im 5 18 des Gesellschaftsstatuts oder 5 250 Abs. 2 deg Handelsgesetzbuchs ,, Hinterlegungspflicht genügt

aben. Bersin, den 7. September 1920. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: Dr. Slevogt.

Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden wähliend der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

po

scheinstempel zu bezahlen. Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben. 3. Die Aushändigung der neuen mit dem Reichsstempel versehenen Aktien . nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt ist. Chemnitz, den 5. September 1920. Böge Elektrieitäts⸗Aktiengese llschaft.

loos s] ; Bezug der neuen Artien der ; Reiherstieg Schiffs werfte und Maschinenfabrik in Hamburg.

In der außerordentlichen Generalbersammlung unserer Aktionäre vom 24. August J isß beschlossen worden, das Grundkapital unferer Gesellschaft von M 5000 0h durch Ausgabe weiterer 4000 Stück Aktien im Nennbetrage von je K 1000 auf ö. 19 . zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab J. Juli 1920 dividenden«“ berechtigt. Wir haben in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung mit der Norddeutschen Bank in Hamburg ein Abkommen getroffen, nach welchem diese fämt— liche neu auszugebenden Aktien fest übernimmt mit der Verpflichtung, davon M 1 000 000 den gegenwärtigen Aktionären nach Maßgabe ihres bisherigen Aktien⸗ besitzes zum Ausgabekurs von 175 96ί anzubieten. Die übrigen 4 36006 500 neuen Aktien sind von der Bank anderweitig begeben. Demgemäß fordern wir hierdurch unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Reiherfstieg Schiffs werfte und Maschinenfabrik. Bedingungen. . 1. Die Anmeldung zum Bezug findet in der Ausschlußfrist vom 11. Sep— tember bis 5. September 1929 einschließlich

in Hamburg bei der Norddentschen Baut in Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden statt.

2. Der Besitz eines Nennbetrages von 4 6000 alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von 4 1000.

3. Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses ohne Dividendenbögen zu übergeben. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben.

4. Der auf 175 so festgesetzte Bezugspreis zuzüglich 5 o Stückzinsen vom 1. Juli 1920 bis zum Jahlungstage und die Hälfte des Steinpels für die zwischen der Norddeutschen Bank in Hamburg und dem das Bezugsrecht Ausübenden zu wechselnde Schlußnote sind bet der Anmeldung bar einzu⸗ zahlen. Für die eingezahlten Bekräge werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ an 1920/21 ff. sowie Erneuerungsscheinen nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, falls die Aktien am Schalter eingereicht werden. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Anmeldestelle zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt wird, wird sie sür ihre Mühewaltung die übliche Probffion berechnen.

5. Vordrucke zu den Nummernverzeichnissen können bei der Anmeldestelle kostenfrei in Empfang genommen werden.

Der Ankauf und Verkauf fehlender und überschießender Bezugsrechte wird von der Norddeutschen Bank in Hamburg vermittelt.

Samburg, den 9. September 1920. Nord deutsche Bank in Samburg.

601827 . Einladung zu der am Sonnabend, den 2. Oktoher 1920. 4 uhr Nachm., in Lehrkes Hotel in Geestemünde, am Markt 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der ochsee⸗

Iorddeutschen h fischerei Aktien ⸗Gesellschast.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20.

2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. .

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

5. Heschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 1450 Stück neuen Aktien zu je Æ 1900 und entsprechende Aenderung des 3 4 der Statuten.

Nur solche. Aktionäre sind stimm— berechtigt, welche ihre Aktien bezw. den Depositenschein eines deutschen Notars oder eines deutschen Bankhauses späte— stens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft (Geschäftslokal am , , bei der Geestemünder

ank in Geestemünde, bei der Geeste⸗ münder Creditbank in Geestemünde oder bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen hinterlegt haben.

und

60388

Suddeutsche Möbelfaßrit ommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Liquidation in Mannheim.

Aktiva. Liguidatignsbilanz ver 31. Mai 1929. Passiva. 9. 5 ö ö z 9 4M. 3 JJ 672 81 Aktienkapital... 190 000 , 2 32 087 50 Růckstellungen s..... 7h 182 30 Bantguthaben .... 325 925 55 Vortrag von 460 1919. 145 387,31 Verlust 1920 51 38375 93 503 56 Di s 1 358 68586 Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. 5 3 Allgemeine Unkosten, Ver—⸗ Vortrag von 1919. ... 145 3873531 brauchs⸗ und Handlungs⸗ Gewinn aus verkauften b 90 133 200 Banken und Betriebs- Vortrag von anlagen und. Auflösung leg. 3 . 1646 38753 der Reservekonten. 38 249 45 Verlust 1920 51 883, 75 2 303 66 183 8367 183 536 76

Mannheim, den 10. August 1920. Der Aussichtsrat der Süddeutsechen Möbelfabrik ommanditgesellschaft auf Attten in Liqu. in Mannheim. Karl Kiefer. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und in Ordnung befunden.

Geestemünde, den 4 September 1920. Der Vorstand.

Rhein. Treuhandgesellschaft 2. G. Mannheim.

Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht aus— geübt werden soll, ohne Dividendenscheinbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, zu dem Formulare bei den Bezugsstellen kostenlos erhältlich sind, einzureichen und zugleich der Bezugs⸗ preis von 116 6, = S 1160, für jede neue Aktie, fowie der Schluß—

Hof wurde in der

Paul Meyer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich an Hand der Geschäftsbücher und Unterlagen geprüft und in Ordnung befunden.

Köln, 21. April 1920. . 0200

Adler.

14 * * 2 Sisenwerk Martinlamitz Attien⸗GSesellschaft. 60199 Bilanz am 31. Mai 1920.

* 2tttiva. K k 36 559 26 Gebãude: .

,,,, 156 98616

2 271139

. Di

406—̃ 8 Abschreibung . ..... ,, D820 18210965 Maschinen und Mobilien: ö

Buchwert am 1. J 27 93472

20 060 Abschreibung .... w 555692 22 347 80 Industriegleise: . ᷣ.

J 6 320

J 6 319 1 e . w 1. . 1 Cleltrische Licht: und Kraftanlage ...... 1 Dr ,, 109575399 Ka senbestand k ,, , 6 6082 14 w dog g Außenstände 2 8 K ,, 2 016 188 75 K 26 672 50

3386 5s o

. Passia. e,, . So0 90 J Q 199 500 J t ; Ih 666 Dispositionsfonds zur Erneuerung und Veibesserung be— d oh So Rückstellung für Gebührenäquivalent. ...... 10 000 6 rn, , e,,,,, 20 k JJ . 2187 263 54 8 ,,, JJ 38 gõ0 ol Gewinn:

J . zs 141 80

Reingewinn 1915/20... s 238 363 66 264 6163 54

I 3 38565 678 og Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sa ben. Fabrikationsspesen.. .. 9 171 796 37 Gewinnvortrag ..... 36 141 88 Abschreibungen..... 19 49482 Waren 9 41979535 Gewinn einschl. Vortrag. 264 64221 9 455 537 23 9 455 93723

Martinlamitz, den 3. August 1825. Eifsfenwerk Martinlamitz Aktiengesellschaft. K. Lau bmann. ppa. Förderrenther. Pppa. F. Keimel.

Der Reingewinn des abgelaufenen Geschäftsiahres beträgt. Æ 225 503 6

welchen die Generalversammlung wie folgt zu berteilen beschloß:

Hum geseßl chen 9 ö,

J ö D dr W d

ab 5 Yo satzungsgemäße Vergütung an Vorstand und Beamte, 39 925, 18

. . ö M I88 578, 18 45 Grunddividende aus 390 909 A alten Aktien K 12 O00,

20so Grunddividende aus 300 000. 46 neuen Aktien,. 5 6566. 18 09090.

k Mn Ir o d. 46

ab sat unge e ehe Tantieme des Aufsichtsrats, 5 zu berechnen . 4 198 503,66 abzüglich Grunddividende ...... 18 000, . DT s s

hieraus 100o als Aufsichtgratstantiem! .... wd

, m

Zur Bildung eines Spezialreserpefondz.. 30 000,

122 5238, 11

Als Nücklagen zum Digpositionsfonds für Erneuerung und Verbesserung bestehender Anlagen sowie mit 20 Ho A4 als eventl. Zuschuß an die Baugenossenschaft Martin⸗ lamitz ö 5 . 4 . ö ö ö 9. . 4 9 2 44 200,

. . JJ 8338. Rücklage für Talonsteuer und Gebührenäquivalent.... k . e en 11 0so Superdividende aus 300 900. z alten Aktien 4 33 ooo, 54 YMο Superdividende aus 500 060. neuen Aktien 16 500, 48 500 wier Urn ting anz 19184 . 3 1 Bleibt als Vortrag auf neue Rechnung ..... D .

̃ Wechselbank A.⸗G. unserer Knasse werden ab heute die e renn, n,, n ö. 9. 1

lahr 1919120, nämlich Rr. I7 unserer erften Aktienausgabe und r. 8 unferer 17 unserer dritten Aktienausgabe, da in

diesem Jahre nur zur Hälfte gewinnanteil tigt, mit 4 75 für das Stück

Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr

eneralversammlung am 3. September Justizrat C. Stroebel in

Haber.

Vartinlamitz, ken d Septen berni pad wiedergewãhit.

i , . 3 —— .

.

.