lor 3]
Die
der
rats. 3. Wahl
Zuckerfahrik Bedburg.
Finger. A. Sch loßmacher.
unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. September 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im in Bedburg stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, ) und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1919120. Bericht der
Hotel Schwinges
der Bilanz
Technungsprüfer, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung t Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent— lastung des Vorstands und Aufsichts⸗
Aufsichtsratsmit⸗ gliedern und zwei Rechnungsprüfern. 4. Uebertragung von Aktien. 5. Abänderung des 8 23 der Satzungen: Anderweitige Festsetzung = herigen Bezüge.
Bedburg, den 7. September 1920.
60193
Gesellschaft für elertrische Unternehmungen, Berlin.
Die neuen Bogen mit den Zins⸗ scheinen Nr. 21 — 40 Schu ldverschreibungen sellschaft von 1811
heute ab bei den nachbezeichneten Stellen zur Ausgabe: Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin. Bei denselben sind die alten Erneuerungs⸗ scheine mit? Verzeichnissen, nach Nummern geordnet, einzureichen. Berlin, den 7. September 1920. Gesellschast sür elettrische Unter⸗ nehmungen. O. Oliven.
Menckhoff.
versammlung der Aktionäre findet am
Ibod90] Einladung zur ordentli versammlung der vermittelungs Aktiengesellschaft Freitag, den 24. September 1920, Abends 7 Uhr, im Saale des „Deutschen Kaisers“ in Zwickau. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts des Revisors; der Rückvergütung; Genehmigung der . und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Ergänzungs⸗ und Neuwahl von Auf— sichtsratsmitgliedern und Wahl von Er satzmännern. Wahl des Revisors. Anträge der Gesellschafter, die bis zum 16. September 1920 eingegangen
sind.
Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet. Die rote Karte berechtigt zum Eintritt. Zwickau, den 8. September 1920. Der Vorstand der
Zwickauer Warenvermittelungs Attiengesellschaft.
C. Ebert.
P. Herr mann.
chen General⸗
Feststellung
hinterlegt
õsblꝰ] Gasanstalt Mügeln Beg. Leipzig 2A. G.
Bilanz am 39. Juni 1920. Vermögen: in Summa A 79 416,24. Aktienkapital 30 009, —, Reservefonds 3000, —, Rückzahlungskonto 7000, —, Bankkonto 33 423,39, Dividende⸗ ortrag auf neue Rechnung winn 2250, —, in Summa
Schulden:
konto 144 —, V hh Sõ, Nein ge 4K 79 416,24.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet: Kohlenkonto 71 278,65, tenkonto 16 233,56, Lohnkonto 15 665 schreibung Grundstück und Apparate— nto 2869, 04, Rohrnetz konto 208, 40, Gas⸗ messerkonto 357, 05, Zuschreibung, Rück⸗ Kursverlust 709,60, auf neue Rechnung 3598,85, 74 9. Dividende 2250, —, in Summa K IIS 161,08.
Kredit; Gaskonto S5 607, 4, Neben— erzeugnissekonto 31 466 Zinsenkonto A 118 161,08.
Der Vorstand. Müller.
lagekonto 5000, —, Vortrag
Eich
603761 Maschinen C Werkzeug, Akt. ⸗JGes. Frankfurt a / Main
mit Zweigniederlassung in Cõöln⸗ Höhenberg. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den Oktober 19320, h 11 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Justizrat Velder in Köln-Kalk, Kalker Hauptstraße ordentlichen ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1918/19. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Jahresabschlusses. über Genehmigung des Jahresabschlusses und der vor— geschlagenen Gewinnverteilun Erteilung der Entlastung an
. ung
und Aufsichtsrat.
Um die Stimmberechtigung auszuüben, sind die Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand, einem Notar oder einer Bank zu hinterlegen. Hinterlegungsbescheinigung muß die Be— stätigung enthalten, daß die Aktien bis zur ,,,, der Generalversammlung leiben und muß spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung dem Vorstande eingereicht werden. Frankfurt a. Höhenberg, den 6. September 1920. Der Vorstand. Ferd. Ed. Mann.
Vormittags
stattfin denden Generalversammlung
Main und Köln⸗
1. Bericht des zweite Geschäftsiahr 1919/20. „Bericht des Aufsichtsrats über die . der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Antrag auf Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verwendung
22, Miete und
Abschlu am 31. Dezember 1919.
Kassakonto
Per Pa Aktienkapital ; Reservefondskonto .... Kriegosteuerkonto ; Kontokorrentkto., Kreditoren Gewinn ⸗ und Verlustkonto,
Reingewinn .....
Qemwĩinn und Verlustrechnung.
2
Scheck- und Wechselkonto. Maschinen konto * ö
Abschreibung 2090,90
Werkʒyeugkonto Inventarkonto. Abschreibun
Vorratkonto
. — lustrechnung sowie
Kontokorrentkto., Debitoren Geschaftsloka
Einsicht der Aktionäre auf.
Pforzheim, den 6. September 1920. Der Aufsichtsrat.
Carl Willadt, Vorsitzender.
60378 '. Pforzheimer Hhpotheken⸗ Gicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. September 19290, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saalbau hier, Neben⸗ zimmer, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Vorstands
des Gewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig angemeldete Ver
gegenstände.
Gemäß 5 11è unserer Satzungen dient die Eintragung im Aktienbuch als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General— versammlung. Zur Aktionärs in der Generalversammlun schriftliche Vollmacht erforderlich; mulare hierzu sind in unserem Geschäfts⸗ lokal erhältlich. Die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ der Bericht unseres Vorstands i von heute ab in unserem
Zerrennerstraße 24,
Gesellschaft
vertrages ist der Ausweis über den Aktien⸗ besitz, welcher zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung be—⸗ rechtigt, spätestens am 28. Sep⸗ tember a2. C. bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G., dahier, zu erholen.
Sannstetter Spinnerei C Weberei.
bolßho)]
Jagenberg⸗Werke Attien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.
Die diesjährige ordentliche General⸗
2. Oktober 1920, Vormittags
LI Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Düsseldorf, Himmelgeisterstr. 107, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über die Gewinnverteilung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 6 Geschäftsjahr sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 28. Sentember 1920
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen,
b) diese Aktien oder Interimsscheine bei nachstehenden Hinterlegungsstellen depo— nieren:
einem dentschen Notar,
. C. G. Trinkaus, Düssel⸗
orf,
1 Geschäftsstelle in Düssel⸗
orf.
Düsseldorf, den 6. September 1920. Jagenberg⸗Werke Akt. ⸗Ges.
Der Vorstand.
60189 Haunstetter Spinnerei & Weberei in Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 2. Oktober 19290, Vormittags 10 Uhr, im Börsen⸗ gebäude dahier stattfindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von nom. 1 1 542 857, 14 auf nom. AM 2 800 000, — in folgender Weise:
a) Aufzahlung von je M 285,70 auf die alten Aktien zwecks Erhöhung auf nom. A 2000, — pro Aktie.
b) Ausgabe von 1000 Stück neuen Aktien zu nom. 4K 1000, — unter Ausschluß des gesetzlichen, aber Einräumung des mittelbaren Be⸗ zugsrechts an die alten Aktionäre.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
§z 2 betr. das Grundkapital, Zahl der Aktien und Nennwert.
§ 5 betr. ö und Bezeichnung der Aktien, Aenderung der Unter⸗ zeichnungspflicht.
. 10 betr. Stimmberechtigung der lien.
§z 21 und 5 27 Absatz 3b, betr. Bezüge des Aufsichtsrats.
Gemäß 3 11 Abs. 1 des Gesellschafts⸗
Augsburg, den 6. September 1920.
Der Aufsichtsrat. F. Reinhold, Vorsitzender.
Vertretung
(57 920]
sammlung der Kleiderversorgungs⸗ Genossenschaft Flensburg. Kiel, Lübeck, e. G. m. b. H., Sitz Kiel, findet am Freitag, den 17. September 1929, Vormittags 11 Uhr, in Kiel im Münchener Bürgerbräu, Schuhmacher—
An Debet. Betriebsunkostenkonto TLohnkonto Abschreibungen:
Maschinenkonto 2 090, 90
Inventar ⸗ und
Utensil ienkto.
Bilanzkonto, Reingewinn.
Per gredit. Saldovortrag v. 1. 1. 1919 Ueberschußkonto .....
Die mit So — 4 S0, — festgesetzte Dividende gelangt bei unserer Ge⸗ schäftskasse zur
Frankfurt a. M., den 31. August 1920
Maschinen abrik Stein, A. G.
Der Borstand.
Aktien⸗
(60377 Die
lzen
nebst Ges
sichts rats.
Statutenãnderung ö. Absatz 1 und 3, betreffend Klein⸗ ahnfracht und Fuhrvergütung, Er— höhung der in 8 295 und „ 338, 35 3 vorgesehenen Summen und Aende⸗ rung des Geschäftsjahrs in § 39).
4. Uebertragung von Aktien.
5. Erledigung der nach 5 32 des Ge—
vorzunehmenden
Vorstand der
Zuckerfabrik Uelzen.
Hagelberg. Meyer.
Körtke. Schorling.
sells. h ür Wahlen.
straße 20, statt, wozu die Mitglieder hier⸗
mit eingeladen werden.
iesährige ordentliche General⸗
, , e, der Aktionäre der Aktien⸗
Zuckerfabrik Üe
Dienstag, den 28. September
1929. Nachmittags 2 Uhr, in Uelzen,
im Gasthaus „Stadt Hamburg“.
Tagesordnung:
. mn g , des Ireeabschlusee
; äfts⸗ und Revisionsberichten
sowie Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf—
6) Grwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Die ordentliche Mitgliederver⸗
Tagesordnung: — 1. Darlegung der Kassen⸗ und Geschäfts⸗ verhältnisse. 2. Erledigung von Beschwerden und sonstigen Genossenschaftsangelegen⸗
heiten. 58945
3. Besprechung von Angelegenheiten von
4. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
(Aenderung des
7N Nie derlassung c. von Rechtsanwälten.
(60399
zu Berlin⸗Südende, Berliner Straße 14a, ist am 28. August 1920 in die Liste der
beim Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen ! Rechtsanwälte eingetragen worden. Gehrdts.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
60131
Laboratorium Gebrüder Kranke Ge⸗ e, , mit beschränkter Haftung m in
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
57343]
m. beschr. Saftung zu Düsseldorf, Gneisenaustraße 11, ist in Liquidation ge⸗ treten. Ich fordere hiermit sämtliche Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.
60460] Sambg. Geflügelfarm Ritzebüttel G. m. b. H.
dation, und ist der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Glänbiger wollen ihre Forderungen bei mir anmelden.
gefordert, ihre Ansprüche umgehend bei w Liquidator geltend zu machen.
S9 ho] a . Die „Frustfisch-⸗Sandels Gesell— „Snetam“ Süddentsche Tabal Ma⸗
Berlin, den 28. August 1920. Das Landgericht I.
604000 — .
In die bei biesigem Amtsgericht geführte Rechtsanwaltsliste ist heute als Rechts⸗ anwalt eingetragen worden: Dr. jur. Hermann Friedrich Wilͤhelm Heck⸗ mann, mit dem Wohnsitz in Bad Berka, geboren ain 31. August 1886 in Mül⸗ U a. Ruhr.
Amtsgericht Blankenhain, den 4 September 1920.
socol] Der Rechtsanwalt Werdin ist heute
in die Liste der Rechtsanwälte beim Amts—
gericht Stepenitz eingetragen worden. Stepenitz i. Bomm. , den 3. September 20.
Das Amtsgericht.
60402
Der Rechtsanwalt Helmut Nöldechen hierselbst ist heute unter Nr. 11 der Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Wittenberg, den 31. August 1920.
Das Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
60154 Bekanntmachung. Die schwedische Staatzangehörige Käthe Adolphine Julianne Nielsson, geboren am 18. Januar 1894 in Kiel und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Frankfurt 4. M., beabsichtigt, mit dem beutschen Reichs⸗ angehörigen, Gerichtsassessor Karl Chri⸗ stian Wilke, geboren am 10. Juli 1880 in Frankfurt a. M., im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unter⸗ zeichneten Behörde spätestens am 22. Sep⸗ tember 1920 anzumelden. Berlin, den 7. September 1920.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
60157]
Von der Bank für Handel und Industrie,
hier, ist der Antrag gestellt worden:
MH 4800 9090 Aktien der Braun⸗ schweigischen Maschinenbau⸗An⸗ stalt zu Braunschweig, 2000 Stück Nr. 1— 2000 zu je AM 600 und 3000 Stück Nr. 20601 5000 zu je Mn 1200
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 7. September 1920.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
60158 .
Von der Deutschen Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden:
An 90000900 neue Aktien Nr. 6001 bis 16 0090 zu je AK 1000 und 45000 000 165, hypothekarisch eingetragene Teilschuldverschrei⸗ bungen, , lun zu 192 0so, frühestens zum 1. Juli 3 zulässig —, der Vereinigte Frän⸗ kische Schuhfabriken vormals Max Brust vormals B. Berneis, Nürnberg,
Berlin, den 7. September 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
Die Gesellschaft „gahntechnisches
erlin ist aufgelöst. Die Gläubiger
Berlin, den 6. September 1920. Der Liquidator: Rudolf Kranke.
Die Firma Klopp Duhr, Ges.
Der Liquidator: Wilhelm Du hr, Ceefeld, St. Antonstraße 156.
59371] . Cimbria, Exportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Flensburg. Die Firma ist aufgelöst.
Jum Liquidator ist der Kaufmann Th. Kistenmacher, Kiel, Blücherplatz 6, b-ftellt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche sofort geltend machen.“
; os 3] Gekanntmachung.
Die Firma F. T. Lang &. Co., G. m. b. S. zu Köln, ist in Liquidation getreten.
Liquidator ist Unterzeichneter.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich umgehend zu melden.
Köln, den 26. August 1920.
Hansaring 123. W. Rolshoven, Liquidator. 50694 J
Nachdem das Konkursverfahren über das Vermögen der Mecklenburg⸗Fom⸗ merschen Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ bau⸗Anstalt G. m. b. S. aufgehohen ist, ist der Unterzeichnete zum Liquidator ernannt, um die durch die Auflösung herbei⸗ geführte Vermögensauseinandersetzung vor⸗ zunehmen.
Alle, die noch Ansprüche an die Ge⸗ sellschaft haben, werden aufgefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden.
Rostock, Ulmenstraße 21 a J, den 3. September 1920.
Dr. Peters. 56659]
Die Firma Richard Tippmann G. m. b. S., Leipzin, Blücherstrase 35, ist aufgelöst. Personen, welche noch Anspruche auf dieselbe haben, wollen sich unter Angabe derselben an den Liqui⸗ dator Richard Tippmann, Speditions⸗ geschäft, Leipzig, Blücherstraße 35, wenden.
57342 Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. August 1920 aufge löst. emäß 5 65 des Gesetzes über die G. m. b. H. fordern wir hiermit die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Mannheim, den 28. August 1920. Möbelfabrik Peter. G. m. b. H. David Neu, Franz Sauer, Liquidatoren.
58065
Die Lindenpark Hotel Restaurant G. m. b. S5. in Berlin⸗Zehlendorf ist gf fz Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Liquidator Otto Gig irn in Zehlendorf Machnswer Str. 10, zu melden.
õ8951]
Die Firma „Nipanne“ Pneuschutz⸗ Gesellschaft m. b. S. in Erfurt ist aufgelöst. Alle Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Der Tiguidator: W. Vennewitz.
57339) Bekanntmachung.
Als Liquidator der Wallertheimer
Mühlenwerke Gesellschaft mit he⸗
schränkter Haftung in Wallertheim
mache ich die Auflösung der Gesellschaft
hiermit bekannt und fordere die Gläubiger
der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer
Ansprüche bei mir auf.
Wahllertheim, den 6. Juli 1920. Der Liquidator:
Heinrich Maus HIL.
Iõ9l 17 Die Firma Katowitzer Graphit⸗ werke, Gz. m. b. H. in Aue ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen.
Der Liquidator: Paul Fischer in Aue i. Erzgeb.
57341) Bekanntmachung. „Möckel d Wiegand mit be⸗ schränkter Haftung“ in Höhscheid ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Höhscheid, den 23. August 1920.
Der Liquidator: Oskar Möckel. 56949
Unterzeichnete Gesellschaft ist in Liqui⸗ dation. Liquidator ist Max Böhme, Berlin, Großbeerenstraße 7. Hierdurch fordern wir alle Gläubiger auf, ihre Forderungen bei dem Liquidator geltend zu machen.
Berlin, den 27. August 1920.
Die ö, befindet sich in Liqui⸗ Terrainerwerbs⸗ und Verwertungs⸗
gesellschaft Berlin Norden G. m. b. H. in Liquidation. Max Böhme, Liquidator.
Der Liquidator: W. B ie len berg. [59373
Samburg, Pestalozzistr. Sa.
Die Firma Apollotheater Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
; ; — Die Gläubiger d Sterkrade ist aufgelöst. Die Gläubiger allgemeinen genossenschaftlichen Inter⸗ Sch ihne Mr nn ö n , der Gesellschaft werden aufgefordert, fich . b. S. in Liu. Schtwelm, werden' auf. zu melden.
Schwelm, den 1. Juli 1920.
Berlin W. 10. Viktoriastraße 25, den
3. September 1920.
Der Liquidator: Herrlitz.
Wilhelm Wollbrink, Schwelm. (58054
—
G. m. b. H. i
29 Gesellschaftsbeschluß ist die
schaft m. v. H“ Berlin G. 3, Dircksen. Uunfa tur C. m;. b. G. aufgelöst. straße 45, ist laut Gesellschaftsbeschluß am 28. August 1920 in Liquidation ge— treten. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Der Rechtsanwalt Dr. Otto Kniebe Geschäffsführer Arthur Alexander und Paul Meltzer ernannt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert,
ich zu melden.
Die Gläubiger werden ersucht, sich
bei unterzeichnetem Liquidator zu melden.
Eugen Böhlein, Nürnberg, Wölckernstr. 21.
60202
Die ,, Behringen t aufgelöst. Gläubiger
an,. . , 1920. 6 sich melden beim Liguidator ie Liguidatgren: Brückner, Charlottenburg, Schlüter⸗ Alexander. Meltzer. straße 5. ö ö
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
; Berlin. Donnerstag, den 9. September 1929
Der Inhalt dieser Beilage, n,, r nher 1. Gintragung 2c. von Hatentantvãlten, 2. ateute, 3. Gebrauchsmuster, a. ö dem Handels. 5. Güter⸗ Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich. ar 2a
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm- betrãgt 12 *. d. Vierteljahr, — Einzelne Nummern nzeigenpreis f. d. Raum einer aße 32, bezogen werden. ee, b gespalt. Einheitszeile ußerdem wird auf den Aureigendreic ein Teuerungszuschlag v. S9 v. H. erhoben.
— 2) Patente. Berlin, Libauer Str. 4. Elektrisches rate von Bild . mittels singenber — . Bornplatz 1. Acsfederung für
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, Ir,. 13 1 494. Fa. Johann Kre⸗ Bremen, ö . Gzc, 3 J. 20 030. Hen ,, e , e. . ,, ,, . k ,, , , rn ene,
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral , her f me. Deutsche . in der Regel tãglich. er Bezugspreis 3 osten 590 Pf. — * Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 208A und 2036 ausgegeben. Sammlerelement für Taschenlampen u. . 31. are e, insbesondere Kraftfahrzeuge. e) Versagung. die Schlußziffern binter dem Komma die menezky u. Dr. Carl Dukes, Wien; zum Vermindern des EGnergieverbrauchs 5 London; Vertr.. Dipl. Ing. C. bekannt gemachte Anmeldung ist ein a) Anmelhungen. furt a. N. u. T. R., Koehn born, Pat. A2, 34. 8. so 21. Louis Link, Bronx, r n, nern gh zn Winbschut. getrelen. Tage die Erteilung cines Patentes nach- Ab, 27, M. 66 711. Kurt Lothar Erich für Jescgläser. 3.5 75. Amerika 133 198 Berlin, Culmstr. 20 a. Sicherung von
gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Mattke, Frankfurt a. M., Gneisenaustr. 91. 42 5. M. 85 26. j Preßluftreifen und Fahrzeugen gegen ö ift einstweilen gegen unbefugte Benutzung Thermo, Clektrizitätserzeuger, 5. 9. 19. Te * 8. Ya een m gf, iebstahl. 24. 9. 19. ) Aenderungen in der Ferfon geschũtzt. Ze, 57. E. 25 175. Emag Elektr. Meß⸗ Schwungbendel⸗Tachometer! 3 3 0) Se, 25. CG. 25 113 Georg Eisenträger, des Inhabers
26, 7. B. 77 051. Peter Blum, Halle instrumente-Appargte⸗ und Schalttass Zo, 15. B. 50 Jö. Arnd Bocrner, Mainz-Kostheim. Ludwigstr. 50. Por—= a. S., Bizmarckstr. J4. Teigteil⸗ und bau⸗Ges. m. Ee . Franlfurt a. M. Schebeningen, Holland; Vertr.: H. Hei? richtung zun Mitnahme von Shrot · Eingetragene Inhaber der folgenden Wirkmaschine. J. 5. 14. Marimalzzitqusssser mit Kurzschlußnus- mann, Pat-AÄndz, Berlin S5. sf. He. Käumen für Lastlraftwagen. 34. 4 23. Palenke find nunmehr die nachbenannten Tb, 5. H. S1 857. Peler Blum, Halle löfung. 23. 4. 20. schwindigkeitsmeffer für Luft, und Wasser- S6 dz z. B. gl 673. John Charles Har- Perfonen.
a. S., Bismarckstr. 14. Teigteil⸗ und 21e, 57. K. 69 0908. Fried. ö. Alt. fahrzeuge nach dem Beschleunigungs, ler, dongon: bert; E. Peitz W. Mag 12e. 331 769. Studien⸗Gesellschaft für Wirkmaschine. 1. 5. 14 Ges., Essen, Ruhr. Ueberstromschalter prinzip. 18. 7. 19. Holland 9. 7. 19. sohn., Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 68. elektrische Leuchtröhren m. b. 86 in. Gese
Ze, 2. H. 78 463. Alois Hector, Dillin⸗ für Moloren geringer Leistung, die mittels 43a, 42. B. 8a 037. Johann Benedek, Jeilbarz, Felge. 21. 11. 19. England 125. 26 3535. Sprengluft chaft g Saar. Druckknopf. 30. 5. 1g. einer beweglichen Leisung an Cine Strom. Budapest; Vertr. Dr. Hederich, Pat. 23. H. 17. ö (. m. b. H. Berlin. 12. B. 93 810. Reinhardt Willy quelle anschließbar sind. 17. 5. 19. Anw.. Cassel. Vorrichtung zur Aufnahme S3e, 4. Sch 51 435. Rudolf Scheu, E29. 318 313. Chemische Fabrik Arthur
Beckert, Eggenfelden, Bay. Wringmaschine Re, 6. A. 31 2765. Aktiengesellschaft und Abstemplung von eingeschriebenen Bexlin, Besselstr. 21. Federnder Reifen. Jaffs, Berlin.
mit Waljen aus Teilstücken; Zuf. z. Pat. Brown, Boveri & Cie, Baden,. Schweiz; Postsen dungen. J1. 6. 17. L 6. I?. L2r. 298 823. Dr. Edgar Erlenbach, 315 194. 25. 4. 20. Vegtr, Rebert. Boberi, Mannhein 4b, 13. S. 5H3is. Franz Slamä, 648, 7 N. 49 874. Wiel mine Roerig, Berlin, Weißenburger Str 5
La, 2. St. 32 3585. Gebr. Stäubli, Käferthal. Einrichtung zur Verhinderung Polna, Böhmen; Vertr. . C. geb. Salfeld, Hannover⸗Linden, Blume 158. 250 204. Kommandit⸗Gesellschaft Horgen, Schweiz: Vertr.: R. Scherpe, schädlicher Erdschlußströme in ch⸗ . G. Loubier, F. Harmsen. E. nauerstr. 9). Drehbare Rohrreinigungs⸗ Hoffmann & Co. Berlin.
in . Charlottenburg. Fadenbuch⸗ spannungsnetzen mit induktiver Null- Meißner, Dr. Ing. G. Breitung, Pat. vorrichtung nach Patent 313516; Zus. z. 215. 325 645. Patent-Treuhand-⸗Gesell⸗ heftmaschine. 15. 9. 19. Schweiz 21. 10. 18. punktserdung. 24. 12. 18. Anwälte, Berlin SW. s. Pfelfenrohr Pat. 313 518. 30. 3. 20. schaft für elektrische Glühlampen m. b. H. Hd, 21. J. 417. Cyril Jeoman, Herne 2e, 61. G. 47 927. Mar Gronau. und Mundstück fi Pfeifen und Zigarren SSa, 4. G. 48 669. Stephan Gorski, Berlin.
Hill, Engl.; Vertr.: R. S. Korn, Pat.“ Berlin-Schöneberg, Freiherr. Stein bzw. Ziggrettenspitzen. 9. s. 20. Oester⸗ Berlin, Alt Moabit 115. Sicherheits- 34f. 321 522. Emil Posch u. Samuel Anw., Berlin Sm. 11. Vorratsbehälter Straße 15. Schalteinrichtung für Licht reich J. 11. 17. schloß für Wehnungstüren o, dal. 14719. Herman, Budapest; VBerkr: N. H. Korn, mit Hals zur Verwendung bei Filtrieran⸗ bogen -Löschvorrichtungen; Zus. z. Pat. 459, 20. S. 50 633. Rudolf Semmler, Ta, 15. Sch. 58 286. Therese Schulz, Pat Anw., Berlin' Sw. 11. . ordnungen. 18. 10. 16. England 8. 10. 15. 312 228. 12. 3. 19. ; Wilhelmshaven. Einrichtung an Fisch⸗ Hamburg, Hammerstr. 38. Sitzentanz⸗ 349. 277 875. Frackment⸗Werk, Ernst 2e, 1. B. 87 585. Badische Anilin . 2h, 12. A. 31 760. Allgemeine Elek. netzen zum Anzeigen des Eintritts von schuh und. Verfahren zu seiner Her⸗ Wachs, AUmtshainersdorf.
Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. tricitäts⸗Gesellschaft Berlin. Schaltungs⸗ Minen. 23. 7. 19. . stellung. 14. 5. 20. 354. 165 8657. Gustav Schlößer, Berlin- e n rrteinnd 5. 19. 18. anordnung für gleichzeitig an mehreren Ga, 4. F. 42 228. Bayrische Motoren 22d, 17. K. 64 1945. Fritz Kraushaar, Oberschöneweide, ire . Wr ar ö
Za, 7. F. 143 769. Anna Fuchs, geb. Stellen erfolgende elektrische Punkt. Werke Alf -Hess, München. Flugzeug- Berlin, Linkstt. 17 Gewehrgranate; 39b. zz4 261. Köln-Rottwesl Att-Gef, Keim, u. minderjährige Leonore Fuchs, schweißung. . 5. 19. ; ; motor. 20. S. 17. . Zus. 3. Pat. 303 297. 31. 5. 17. Berlin. ; Düffeldorf, Siemenestr. 28. Wasserröhren ˖ Za, 5. G. 5 723 ,, für che 6c, 14 A. 31 11. Aktiengelellscchaft 22f, 15. R. 44 811. Nheiniscke. Metall. 129. 251 730 259 687 27 398 X35 291 kessel. 25. 9. 18. mische Industrie in Basel, Basel. Schweiz; Brown, Boberi & Cie, Baden, Schweiz; waaren- und Maschinenfabrik, Düffesporf⸗ The Gramophon. ConFanh Ämfted 4b, 14. R. 70 759. Knorr⸗Bremse Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat. Anw., Vertr.: Rob. Boveri, Mannheim-⸗Käfer⸗ Derendorf. Zielvorrichtung für Luftfahrt- Sayes Middleser englanb. Wertr⸗ Hans Akt. Ges', Berlin Lichtenberg. Steuerung Berlin Sw. 11. Verfahren zur Her thal. HYochspannungsverteiler für elek⸗ Euggeschütze 13. 8. 17. . Herne inn Pal Anm. Berlin Sw. s! für schwungradlose Dampfmaschinen. stellung beizenziehender Disazofarbstoffe. trische Zündvorrichtungen. 19. 5. 19. 2h, 3. FJ. 44 7862. Mar Fritsche n. Gb. 33313, Meier in af Lbeosph
107 19. ; . 6 . A1 6c, 14. B. 91 436. Robert Bosch Akt. Alwin Fritsche, Brieg, Bez. Breslau. Saurer. Arbon Schtyeiz⸗ Vertr. St. 14h, 3. A. 32 255. Aktiebolaget Vapor⸗ 24a, 19. K. 70 405. Hermann Kraus, . Stuttgart. ö kö mig rund ausgebildetem Sieden orf Pat. Inw., Verl in Sw. 58. Whnihlattt, Sieg befund, di, Fällt; smn, hr, n, nn, k , ; 7a. 364 256. Dipl. Ing. Joanne ng. C. Feblert. J. Lauber, F. Harmsen, Sirshe bt. Pänz, Pix Restfüße sche gäätnd del s, rfchnt Th, ghd, mei Mam m, 'isler resten, Rr beer Ste, d ,, nig fir enn 9 iel mpellefs ,. rl Schmizt, Riten Mam, Suhl Nennderf, Shir, Zak. 36s ger, w, d d, wn, me, Pat. Anwälte, Bexlin X. ,,, reg g g, R 1 dorff Fin e, gtd i fer . , r t ö bens k 335. tar, Megelung deg Wasserstazr ss an är, gr, e g. a ndotrs, Tungsniotorgn. 25. 33 1. 23, 1. G. 24 6365. Eisenwerk Gebr 3. nen, to Hagemann, Köln, Wärmespeichern. 8. 9. 19. Schweden Ratibor, O. Schl. Negenergtivflamm A68c, 28. W. 53 476. Ghristian Wolff, Arndt G. m. b. H. ?,, Verscil⸗ Thieboldsgasse ö
3 ö . 18 2 ö. 5. 206. 1 ' . 2 2 2 * 52 34 59 Wil b * * 23. 2. 18. . 3 . 6 ö. 6 SH. Weck, Nürnherg. Fischbachstr. 10. Anlaßvorxich, maschine mit inftellbarer Jochlagerung 63 . 5 ,, en ö
15e, 1. O. 10 987. Andreas Ott, Ober⸗ Wh. LC, de. J Vor! tung für Explosionskraftmaschinen. 164 13. im Jochkran z. 28. 5. 19 9 .
kassel Sienkreis Bnhnhofstt. 4. Schglt. . 6 ,, 76, 2. Sch. 54 965. Reinhold Scherfen 5 6 3 93 991. Joseyh Brarmeier, , 7. 9 ö. . 4 J vorrichtung zur Herstellung beliebiger Ab⸗ r gg . berg, Berlin, Barbarossastr. 4 7. Bieg. Sonthofen, Allgäu. Selbsttätige Alarm⸗ 8. g , , e 5 5780 290 763 stände der Druckzeichen für Matrizen präge⸗ god, 2. P. 35 704 D Fr r same Welle. 15. 4. 19. dorxichtung zum Anzeigen des Warm 9] 35? Maß brnt 6 k 4 maschinen und Schreihmaschinen; Zus. z. . P. ö ritz Paschke, 426, 12. C. 28 393. La Compagnie saufens ven Lagern. 2. 3. 20. 3 . 9 ta 6 ö 6 u. Mühlenbau · Anm. S. 8339; 22. 4. 195. Danzig Kaiserhafen 3. Künstliche Hand. Däphlicglions Möcgniques, Paris; 5c, 24. B dre, Johannes Buder, k 83 Hg, 8. V. 14593. Heinrich Vester, 3. 5. I. . Vertr.; Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Spremberg N. 8. Fülltupf⸗ und Muster⸗ 1. mr 3, 3 mg,. ,, H. Frankfurt 4. M. Elhestr. 39. Zeiger 30d, 3. D. J 352. Paul Dietrich, Frank Pat. Anwälte, Bersin 8wW. 61. Kugel bürste. 5. 12. 19. ö 8 J lertzyerke hreibmeschine mit. Thpenzhlinder und furt a. M. Parkstr. 1g. Feststellparrich., oder Rollenkäfig. 4. 10. 18. Frankreich 2b, 18. . 50 355. Emil Lübcke, Lübeck, . m. b. O. Siemensstadt b. Berlin. Farbrolle. 14. 3. 19 ing für die Gelenke künstlicher Glieder, 17. 1. 19.
36e
ischftr. 20. Rollschuh mit Treiantrieb. Nichte pe its r tin,
öh, 3. G. 25 8566. Fritz Eberhardt, ingtesondele Kniegelenke, L. 8. 159. 478, 4 H. 75 261. Otto Hübner, Berlin, * 5. 20. 9 Nichts eit er lerne Luzern, Schweiz: Vertr.: Dipl-Ing. W. 308, 3. J. 19 31. Josef Jockisch, Bres. Neue Wlnterfe'dstr. 40. Treibgurt aus Tc, 15. L. 48 913. Oskar Larsen u. 1. Das der Fa. Dr. Ing. Schneider Zimmerstädt, Pat. Anw., Berlin SW. 47. lau, Roßplatz 5. Küͤnstliches Bein mit abwechfelnd rechts und links gewundenen, A. H. Andersen, Kopen hagen; Vertr.: & Co, Frankfurt 4. M. gebörige Patent
tempelk ssen. J. 4. 19. Schweiz 11. 7. 18. Kniegelenkscharnier. 17. 12. 19. seitlich ineinander greifenden, sinsen.· Ella Pieper. Berlin⸗Lichterfelde, Man- 281 769, Kl. 21f. betreffend „Gfüh⸗ 7g, 2. S. 42 951. W. achmann, Zi, 8. B. S5 181. Carl Braun, Mel= förmige Zwischenräume bildenden Schrau. teuffelstt, 29. Billarpkontroll ihr, die lampen Armatur mit von außen Herstell— Dresden, Wormser Str. 1. Verfahren sungen. Verfahren zur Herstellung von bendrähten mit sie zufammenhaltenden durch Einlegen der Billard-⸗Bälle stisl⸗ barer Fassung“, ist durch rechtskräftige und a, , zur Zerlegung von Gas- Katgut. 13. 1.19. Schußriegeln. 20. 9. 18. er, und durch Entnahme der Bälle Entscheidung des Reichehatentamts vom gemischen mittels Rieflifitclion. 16. 2. 15. bi, 5. S. s6 256. Hageda. Handelsgesel⸗ Tze, 83 X 19 457. Rhton Jorczyngti, Megrben wird. 3. 3. 16, 153. 3. * für nichtig ellänt. 8h, 10. R. 43 487. Romhbacher Hütten- schaft Dautscher Apotheker, m. b. H., Hemer i. Westf. Schmiereinrichtung für 275. 31. H, 81 236. Horst dee, 3 rh , w werke, Coblenz., Jegor Isrgel Bronn, Berlin. Verfahren zu Sterilisation von Scheibenkupplungen. 27. 6. 19. Burkersdorf b. Burgstädt, Sa. Scherz zu einem selbständigen Patent geworden. Farlottenburg, Blsmarckstr. 63, u. Wis⸗ Kaigut. 6. 3. . Te, 24. N. 178681. Otto Ratte, KGet, 75. 29, 2. Das der Fa. Dr.Ing. Schneider helm Schemmann. Körchhörde bh. Dort Ble, 11. Sch. 56 185. Franz Schneider, Cannstatt, Slgastr. J5. Schmierpumpe Soc, 14 M. 57 9i0. Dr. Ch. Mann u. X Co, Frankfurt . M. gehörige Patent mand. Verfahren der Desoxrpdation von Goch, Rhld. Vorrichtung jum Herab. mit nur einem Kolben für mehrere A. Andreas, Lengerich i. W. Einrichtung 291 456, Kl. 21f, betreffend Glüh— Flußeisen und Stahl; Zus. z. Pat. 326 723. lassen von Vorhängen. 9. 2. 19. Schmierstellen. 29. 4. 6. zum Brennen von Zement im Drehrohr⸗ Iampengrmatur; Zus. z. Pat. 281 769“, 12. 7. 16. zäa, 1. S. 6 Ses. Johann Gaps, 55, s. di. 40 53. Carl Aug. Röder, ofen; Juf. z. Anm. H. b 77. 17. 4. 5. 9 . ß Jö .
Reichspatentsamts vom 13. 8. 20 für
b) Zurücknahme nichtig erklart.
⸗. 2. R. 43 7166. Johann Mathias Flensburg, Teichstr. 35. Fenerung für Kleinschmalkalden. Doppel wirkendes rns Si i gel Tie rtr e len mit abwärts durch pen Rost Fellen ih kö für Schmiede
, . j S gerichtetem Zug der Feuergase, 13. 12. 19. 12. 19. . 3 Es e Whherfbtung an Sttaßen. fete , gerne git Ft, R Te, ghz. wrthat Yrandes. e, n,. ) Anhebung von Löschmigen.
ö 8 157. Californi kirchen. Berstellbares LAiuflager für He. Bern, Schweiz; Vert.. Dr. Paul Le- Y Die folgenden Anmeldungen sind i ĩ , ,, , , , f,, , ge ;
; ; ö ; j s 1 2p: 150 799. 21: 169 P [ir ragende d, ds, s. B., dr (, sari uchsheret, Keen t Fila r unh ä. Ta. Gehl eit Süirhbalter fäe k 3sr, ö,, hd d ä s ö
an R E Dipl. Ing. Breslau, Gutenbergstr. 11. Flugzeughalle Schweiz 2. 5. 19. f ĩ 2 29: 242 ö
e, ,, , , d, de, d,, wenn n rs, , d, d, Kk s, d do d.
Lusshruckb teme. I9. 5.6. Amerika 16 85. 5. Länge der ligöeuge entsprechenden Licht Niederlößnitz i. Sa. Auszeichnungsschilß. 72a. M. 64 935. Gewehrabschußvorrich⸗ 9) Löschnmngen.
Toi, JJ. K. 75 53. Fried. Krupp Alt. weite. 6. 7. 17 24. 10. 19. ung: Zus. z. Anm. M. 63 763. 2. 2.20. .
Ges., Effen, Ruhr. Für Gisenbahnen be⸗ 2c, 4. 3. S4. Fa. Carl Zeiß, Jena. 55a, 1. S. 45512. Gertrud Seeser, b) Wegen Nichtzahlung der vor der 2) In nn, , m. der
Fimmte Vorrichtung zum Aufzeichnen der Mit einem Visierfernrohr ausgestattete geb. Busch, Kitzingen g. Main. K Erteilung 1 entrichtenden Gebühr gelten 11e: 315 165 , 282 212:
enge Farstreße zokenzen cen. er, n, F, win dee , wir gern ih i e l bötzff itbol role foldendz Anmeldungen als zurüctze on I zig, On, g nz . Fa
11. 10.15. Winkels, den beim Visieren auf ein Schiff u. dgl. aus Abfallh nomme
n. n . h 9 ; ; 5 21g: 269 7094 2z7c: 2779 734 42*t: Zis. 417 T. 23 448. Telephon Apparat bie, Bikerzichtung mit. der Längzgcht. Zs, g. V. iß G63. Ja J. Hö. Voith, 34. S. 77 Sa. Dauemwasche und Per 6 63 . . ö .
Fabrik se S TJ H., dieses Schiffes einschließt, 28. 8. 164. eidenheim 2. d. Breng, Würtlbg. Tang. fahren zu ihrer Herstenlung. 10. 6. 29. 3 Y) J , , ,,, d, sis i, s,, , . . . 16 12.15. & Gie, Paris; Vertz; Mar Wagner u. 3739, 37. R. Ho 358. Curt Reyher, tätigen Anzünden und Auslöschen von mit obs, 5s sst, Toe; , s, äh;
ö . .J. Lenike, Pat Anwälte, Berlin s. 1j. Heidelberg, Plöck 33. Zwischen bas Zündfkammen versehenen Gaslampen un. II5 z 315 44. 549; 321 9558. 576: , ö , , d, e,, , , d drs, , , ene sis. 5 Fur Perslell'ng von Hinkbechern, Flugzgichlung rints Luft ͤ 6 infolge tete Vorrichtung zum Verstellden des Hild. 12. N. 15 so7. Verfahren zur Dar 77h: a: 269 359. Ingbesonbere für eleftrische Tafchenlampen. der Ablenkung durch den. Wind erforder. bandes im 16. von Reihenbilder ⸗ stellung vom hn g, han en 5. 3. 26. b) Infelge Verzichts. batterien. 8. 5. 26 lichen . inkels, 12. 5. 19. apparaten. 31. 5. 20. ; 2 d. S. 40 307. Magnet oder dynamo 21La: 327 625. G3: 326 371. ib, 3. C. 4 557. Fa. Carl Engel, 426, 3 6. 477. Frigzrich Fur, G. m. Gab, , O. 11412. Clia Ostromzt, Jetzrihhe Maschne mil Doppel- FrMnkter, Infolge Ablgufs ver gesetztichen Budapeft; Vertr.. R. H. Korn, Pat. b. S. ,, 2. Rh. Regelvorri k Dranienstr. 18. Ver“ 9. Z. 26. Dauer. Inn. Berlin 8M. 1I. Vförmige Kohlen, tung für Flügeltgzwassermesser, 21. 2. 19. fahren und, Worrichtung zum Ablöschen A9. V. 14653. Jh bren nun elfsst. 9: 150 109 1761 8556. 24e: 177 988 klemme. . 3. 39 12, 2B. MR. d 9öl. Fa, George Rosen. ben Zelluloid Films, Kollesium und ihn, masching mit in einem Ringraum kreisen. 316: 1814634 183 1353 San; 177 158. 2b, 5. S. 32 357. Otto Singer, Erfurt, müller, Dresden. Schwimmer-Mengen- lichen leicht entzündlichen Körpern. 141.20. den Kolben. 16. 4. 30 Ilg gol. G56 hb: 16. 735 165 703 i) 75! Milchinselfir. 7. Polfcuß für Taschen⸗! messer. 5. 4. 20 G63c, 17. A. 28 859. Atlas Maschinen⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 231 187. batterien. 22. 4. 2 429, 17. G. 48773. ter Gabler, bgu G. m. b. H., Berlin. Kettenlauf für kanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗ Berlin, den 9. September 1920.
2Ib, 4. H. 75 704. Or. Erich E. Hut ; München, Friedenftr. 5 . Kontroll vorrich. Motorfahrzeuge. 18. 12. 16. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Reich spatentam t. G. i. 1 f. Aufnahme. und Wie dergabeappa. q ae, . Dans abus gelten als nicht eingetreten. Robolski. lL60lad
/ / —
r
8 6 mmmmnm mmm ö K rr ee. //
ö.
. . ö . . ö. .
8