1920 / 204 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

320

mit beschränkter Saftung

Yi e 6 4 4 9 8 ö. Die Gesellschaft hat am 1. Sep Beschluß der

tember 1920 begonnen.

Nr. 8864 die Firma „F. T. Lang Co.“, Cöln, Helenenstr. 4, und als In⸗ haber Fritz Toni Lan haber hat das Geschäf Fortführung der Fir Lang & Co. Gesellschaft mit beschränkter Die Haftung des Er⸗ werbers für die Forderung, welche der Walheimer Aktiengesellschaft in Walheim bei Aachen gegen die Gesellschaft zustand, sowie der

Uebergang der i gründeten Forderungen auf den Erwerber

ist ausgeschlossen.

Nr. 1II54 bei der Firma „Chr. Leh⸗ Die Firma ist er⸗

Kamen.

In unser Handelsregister A ist bei der eingetragenen „Hermann Klein und Söhne, Me⸗ chanische Werkstätten, Preß⸗, Stanz⸗ und Hammerwerke“ zu Kamen heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Ingenieur Wilhelm Klein zu Kamen fortgesetzt.

Kamen, den 26. August 1920.

Das Amtsgericht.

1. Curt Erich Stoppert, Kaufmann, zu Heidelberg. Handelsregistereinträge.

Handelsreg. A Bd. IV O.-3. 254. Firma Mößle . Gamber, Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Martin Gamber, Magda Mößle, beide in Heidelberg Offene Han⸗ Die Gesellschaft hat am

Firma Robert Inhaber Robert

Ge sellschafterver⸗ sammlung vom 7. Juni 1920 ist 8 * des Gesellschafts vertrages,

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stagtsanzeiger

Berlin, Freitag, den 10. September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 109. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über K,onkurse und 12. der Cisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 2c

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich —er Bezugspreis Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer Gin heitszeife SS. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. Q erhoben.

2. Otto Peter Diedrich Strufe, Kauf⸗ mann, zu Blankenese,

3. Richard Curt Callenberg, Kaufmann, zu Blaneknese,

Olsen⸗Tank, Kaufmann, zu Christiania,

5. Oskar Langerud, Kaufmann, zu Ham⸗

betreffend Stamm⸗ Durch Bes Gesellschafterversammlung vom 7. Juni 1636 ist das Stammkapltal um 3500 „6 auf 26067 500 A erhöht.

Nr. 2457 bei der Firma 4 Selios⸗ Zicht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: hann Engels, Köln, führer der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 26582 bei der Firma „F. T. La C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Das Geschäft der schränkter Haftung ist mit dem Rechte, die Tirma fortzuführen Fritz Toni Brühl, veräußert. Die Haftung des Er⸗ werbers für die Forderung, welche d Walheimer

llschaft zusteht, ng der in dem Betriebe auf den Er⸗

mit dem Recht der a von der F. T. delsgesellschaft. 1. Juni 1920 begonnen. Vd. IV. O.J3. 255. Maier, Heidelberg. Maier, Kaufmann in Rohrbach. Heidelberg, den 31. August 1920. Das Amtsgericht. V.

Nr. 204. 1620

Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Haftung erworben.

Der Kaufmann J

D ste Aufsichtsrat besteht aus: ä er erste Aufsichtsrat bestebt au ist als Geschäfts⸗

zinar Olsen⸗-Tank, Christiania, 2. Oskar Langerud, Kaufmann, zu Ham⸗

3. Theodor Heinrich Martin Kümpel,

Rechtsanwalt, zu Hamburg.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte der Revisoren, des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden.

Von dem Prüfungsberichte der Rebi⸗ soren kann auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden.

Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Ham Hur ꝶ.

Von den in der Bekanntmachung dieses Gerichts vom 9. März 1920 weröffentlicht ĩ Blattes vom 25. März 192) aufgeführten Firmen sind die folgenden von Amts wegen gelöscht

Kaufmann,

HKempen, Rhein. . dem Betriebe as hiesige Handelsregister

„Eisenmöbelfabrik ch C. Arnold in

eingetragen

Durch Vertrag vom 31. Juli 1920 hat die offene Handelsgesellschaft ihr Han⸗ Aktiven und Passiven Grundstücke,

Haftung!!“

Heiligenstadt Kempen Rhein L. Gesellschaft mit be

Lic hsfeld. In unser Hande

egister A ist heute unter Nr. 173 die Kommanditgesellschaft Baustoff⸗Industrie Schreiber C Co.“, Haus Bick bei Bernterode, Kreis Heiligeustadt, ein⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Hubert Schreiber zu Köln, Kommanditisten sind der Kaufmam Franz Josef Kolter und der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heinrich Hiedemann in Köln mit je einer Einlage

Die Gesellschaft hat Heiligen stadt, Eichsf., den 31. August

Das Amtsgericht.

macher“, Cöln:

Nr. 2531 bei der Firma „Blasberg Cöln⸗Nippes: Max Blasberg, Margarete geb. Schmidt, neue Inhaberin der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des betrãgt 12.4 f. d. Vierteljahr. G

straße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

„Eichsfelder

eingereichten G Co.“,

2. Gebrüder Oehlbert * Co. in Gesellschaftsvertrages Ludwigshafen a. Rh. Der Gesell= beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts— chafter Albert Weißmann ist aus er Ge⸗ führer nur zwei gemeinschaftlich die Ge—= ellschaft ausgeschieden.

3. Rudolf Weil in Speyer. Unter betreibt der

delsgeschäft mit (ausgenommen die Maschinen und Fabrikeinrichtungen) und mit dem Recht zur Fortführung der Gesellschaft

Gesellschaft

Nr. 3108. Ernst Schwartze. Nieder⸗ L aufgehoben,

lassungsort: Königsberg i. Pr., H Lomse Nr. 16. Inhaher: Kaufmann Ernst l5ödd65] Schwartze in Königsberg j. Pr 2. September Fritz Weiher. nigsberg i. Pr., Kaiserstraße Nr. 48 b. Löhnberg Inhaber: Kaufmann Fritz Weiher in Kö—

b . Pr. n Abteilung B am 27. August 1920 380, Fell⸗Einkaufs⸗ und Ver⸗

Köln⸗Nippes, Aktiengesellschaft n l

In das hiesige Handelsregister Nr. 33 „Gezetti“ für Zuckerwaren⸗In⸗ beschränkter Haftung

Beschluß dieser

jedoch die

sowie der Uebergg begründeten Forderungen werber ist ausgeschlossen.

Nippes, ist Prokura erteilt.

Nr. 2755 bei der Firma „Kaufhaus Carl Peters“, Cöln: Dem Dr. Willy Wolff, Köln, ist Einzelyrokura erteilt.

Nr. 2818 bei der Firma „J. Eck

sellschaft vertreten. Otto Knisch, Kauf⸗ in Magdeburg, ist zum weiteren Kaufmann Geschäftsführer bestellt. Er ist nur in mit, dem Geschäftsführer CEherhard Wanckel vertretungsberechtigt, während dieser für sich allein vertretungs⸗

HKänigsberg, Pr. Handelsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilu XV. August 1929 Nr. 3072. * Belgard. Sitz; Königsberg i. Pr., nigs Schönberger Straße Nr. 18/22. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Augu 7X0. Gesellschafler sind die Kauflẽute wertungsgesellschaft m. b. S.. D Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Leipæxig. schafter aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 31. August 1920 bei Nr. 66, getragen worden: .

1. auf Blatt 19319 die Firma In⸗ genieur Geurg Bechert in Leipzig⸗ Paulinenstr. I6. Georg Bechert

(Angegebener Ge⸗ industrieller

Nr. 3111. dustrie mit Niederlassungsort: Kö⸗ eingetragen worden; vom J. Mai 1920 ist das Stammkapital Rudolf Weil in Speyer, Ludwigstr. 38, um 40 00 11 auf 100 000 6 erhöht eine Rohtabakhandlung.

Lehe, den 1. September 1920. Das Amtsgericht.

der Firma Arnoldwerke schränkter Haftung in Kempen verkauft. Die dem Kaufmann Adolf Triebel er⸗ teilte Prokura ist durch den Uebergang des Geschäfts erloschen.

Kempen Rhein, den 27. August 1920.

Preußisches Amtsgericht.

deutfsche Hartstein⸗Industrie Gesell⸗= Gemeinschaft

schaft mit beschränkter Haftung Ver⸗

heute begonnen. Wesideutscher

4. Carl König C Sohn in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Unter dieser Firma berechtigt, ist. betreiben die Konditoren Carl Carl Arthur König, beide in Ludwigs⸗ . . 1] hafen a. Rh., Oggersheimer Straße Nr. 4, Schulze jr. hier: In das Handelsregister ist heute ein⸗ seit J. Januar 1914 in offener Handels⸗ gesellschaft eine Konditorei mit Kaffee, owie Handel mit Schokolade und Zucker⸗

5. S. Berger C Cie.,, Kommandit⸗ gesellschaft in Neustadt a. H. Kommanditist Theodor Schöpfer ist am 1. März 1920 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, das Geschäft nebst Firma ist auf den Gesellschafter Ludwig Berger, Kaufmann in Neustadt a. H., übergegan⸗ gen, der das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiterbetreibt. Die Geschäftsräume befinden sich Hetzel⸗

Zudwigs⸗

Steinbruch⸗ ; Rheinisch Westfälischer Steinmarkt“, : e schafterbeschluß vom 30. Juli 1920 sind § 15 Absatz 4, betreffend Richtigstellung esellschaftern eingeschäßten Beteiligungsziffern, und 8 9 Ziffer 8, be⸗ treffend Festlegung der Vergütungssätze für Mehr⸗ und Minderlieferungen, ge⸗

Nr. 2911 bei der Firma „Gesellschaft und Telegraphen⸗ anlagen mit beschränkter Haftung“, Beschluß der schafterversammlung. vom 7. August 1920 lst das Stammkapital erhöht und. In= genieur Paul Sellner, Köln, zum weiteren

Geschäftsführer bestellt. g wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. August 1930 ist das Stammkapital um 10 000 auf 30 000 M erhöht.

Nr. 2994 bei der Firma „Rust. & Hegglin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Cöln: Durch Beschlu der Gefellschafler vom 4. August 192 ist 5 5 des Vertrages, betreffend das Stammkapital, h Souchay bon Lucius, Kaufmann, Köln⸗ zum weiteren führer der Gesellschaft bestellt. Beschluß der Gesellschafter bom 4. Augt 1990 ist das Stammkapital um 1000 (6 auf 21 900 460cp erhöht.

Nr. 31II5 bei der Firma „Lersch Gesellschaft mit beschränkter ; Jakob Odenthal, S. Ober- Architekt, Köln⸗Nippes, ist als Geschãfts⸗ rer ausgeschieden. ; Nr. 3133 bei der Firma „Aktien⸗ agesellschaft Lignose“, in, Zweigniederlassung in Köln: Die Firma der Zweigniederlessung ist abgeändert in lktiengesellschaft Lignose, Zweig⸗ Köln niederlassung Köln“.

Nr. 3217 bei der Firma „Bernhard Blume Gesellschaft mit beschräunkter Durch Beschl terversammlung vom 10. 2 1920 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Uebertragung anteile, und § 1, betreffend Sitz der Ge⸗ aft Durch Beschluß der Gesellschafferversammlung vom 19. August 1920 ist der Sitz der Gesellschaft von Köln nach Hamburg verlegt.

Nr. 3273: „Stahlrohr Vertriebs⸗ gesellschaft Prager und Bauer mit beschränkter Aachener Str. 90. Gegenstand des Unter⸗ Vertrieb von Fabrikaten der Eisen-Stahl⸗-Metallindustrie aller Art, insbesondere von Rohren und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft hat das Necht, Grundstücke zum Zweck ihres Geschäfts—⸗ betriebes zu erwerben, Zweigstellen zu er⸗ richten und sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, St Geschäftsführer:

Gesellschafts⸗ 7. August 1920. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Verklretung durch ; führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3274:

Inhaber der Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Dr. Georg Eckstein,

Nr. 4947 bei der Firma „Dell weg Co.“, Cöln:; Bertold Lehmann, Kauf— mann, Köln-Lindenthal, ist neuer In⸗ haber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei

des Geschäfts durch den Bertold Lehmann, Lindenthal, ausgeschlossen.

Nr. 5674 bei der Firma „Gottfried Heinersdorff“, Berlin ⸗-Schöneberg, Zweigniederlassung in Föln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura von Margarete Kirst, Berlin.

Nr. 7731 bei der offenen Handelsgesell⸗ C Weber“, Der Kaufmann Johann Wil—⸗ helm Weber, Köln, ist aus der Gesell⸗ . * = ; . Werkmeister Carl Büttner, Köln, in In das Handelsregister ist am 3. Sep- FHesellschaft als personlich haftender Ge— ellschafter eingetreten. Hildebrandt . Büttner“ geändert und unter Nr. 8860 der Abt. A des Handelsregisters neu eingetragen.

Nr. 7957 bei der offenen Handelsgesell⸗ G Stichter“,

bei der unter Nr. 851 der Ab⸗

Verbindlichkeiten teilung A verzeichneten

irma Carl irma ist er⸗

öhnberg und Max Belgard in

ö ! August 1920 Nr. 3097. Leo r Prinz. Niederlassungsort: Königsberg Aetiengesellschaft Union⸗Giesterei: i. Pr., Koggenstraße Nr. 39. Inhaber: Paul Fischer ist aus dem Vorstand ausge⸗ Kaufmann Lev Prinz in Königsberg j. Pr. schieden.

rust Berger.

Herzberg, ILaræ. . hiesige Handelsregister A ist 152 eingetragen die

und Bürstenfabrik Adolf

Heitmüller

Lauterberg i. H. und als deren In—

haber der Fabrikant Adolf Heitmüller,

IE emhpen, Iehein. der von den

In das hiesige Handelsregister B Nr. 34 ist heute bei der Firma Arnoldwerke G. m. b. H., Kempen, Rh., folgendes eingetragen worden:

Durch Vertrag vom 31. Juli 1920 hat die Gesellschaft das Handelsgeschäft der Handelsgesellschaft fabrik Kempen Rhein L. G C. Arnold in Kempen mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firma

Die Firma der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Juli in „Eisenmöbelfabrik Kemnen Rhein L. R C. Arnold, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. schaft

Kempen, Rhein, den 27. Auqgust 1920. Cöln:

Preußisches Amtsgericht.

Magdeburg, den 4. September 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Selle rhausen, Ingenieur Albert Leipzig ist Inhaber. chäftszweig: nternehmungen.) 2. auf den Blättern 13 054 und 16 437, betr. die Firma Bereu Goldmann und Nr. 65, Königsberger Lager- „Albert Herskovits C Son Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Wilhelm Knoche ist nach Aufhebung der Zwan als Zwangsverwalter ausge 3. auf Blatt 14 847, betr. die Firma Leipziger Gesellschaft für elektrische Sausbeleuchtung mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch B

Wilhelm Ahrens.

Wilhelm Alt.

Johannes L. F. Arnold.

Henri Ballin.

„Borlerham“ Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutisch⸗ hygienischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Alfred Bucher.

obert Burmeister

Darwin & Milner

Deus, Müller & Co. Gesellschaft mit beschtänkter Haftung.

Carl Egge.

Theodor A. M. Eggeling.

Aug. Emden.

Malchow. Meck lb.

In das Handelsregister ist heute die „Heinrich Schlomann“ der Niederlassung . Inhaber ist der Heinrich Schlomann

Malchow, Meckl., den 4. September Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht.

: Bei Nr. 94, Königsberger Fleisch⸗ lassungsort; Königsberg i. Br., Luisen⸗ und Viehmarktbank Aectiengesell⸗ schaft: Rudolf Borowski ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nieder⸗ Anton Engel in Königsberg i. Pr. ist zum andsmitglied bestellt.

allee Nr. 67. Inhaber: Kaufmann Ernst. Vertretungen

Berger in Königsberg i. Pr. . Max Segadlo. lasfungsort: Königsbergi. Pr., Wrengel⸗ Vorst straße Nr. 21. Inhaber: Kaufmann Max Segadlo in Königsberg i. Pr Nr. 3100. Blitzboten. In Niederlassungsort: berg i. Pr., Brodbänkenstraße Nr. 23. Inhaber Frau Hertha Stange,; geb. Klein, in Königsberg i. Pß. D

Herzberg a. Sarz, den 3. September

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Eisenmöbel⸗ dem Erwerb is Fleischermeister Malchow i.

Spezialitäten,

Handelsregister, betr. 60253) 1. Papierrollenfabrik Rieschke . Co. ͤ schaft in Hof: Kommanditgesellschaft seit J. August 1920 zur Errichtung und zum Papierrollenfahrik. sönlich haftende Gesellschafter sind Werk⸗ meister Ernst Rieschke u. Korrespondent Erich Schindler in Hof: weiter sind noch 2 Kommanditisten beteiligt. ; 2. „Gottfried von Glaß“ in Woels⸗ auerhammer A. G. Wunsiedel: Aus tember 1929 eingetragen: dieser offenen Handelsgesellschaft ist am 31. Juli 1920 die Gesellschafterin Helene von Glaß ausgeschieden.

Hof, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.

; haus⸗Aetiengesellschaft: h. Hertha durchgeführten Beschluß der Genexalver⸗ ĩ sammlung vom Grundkapital um 400 000 4 erhöht. beträgt jetzt zwei Millionen Mark. neuen Aktien lauten auf den Inhaber und önigsberg i. Pr. ist Prokura je 1000 1K und sind zum Kurse von

Am 268. August 1920 bei Nr. 2727, Königsberger Torfwerke Jankomski K Wirsching: Die Gesellschaft ist auf⸗ öst. Liquidatoren sind der bisherige Gesellschafter Fritz Wirsching in Königs⸗ berg i. Pr, und der vom Gericht an Stelle des bisherigen Gesellschafters Walter Jan⸗ kowski ernannte Rechtsanwalt Kurt Gland in Königsberg i. P

Am 31. August

Die Gesellschaft

Kommanditgesell⸗

6. Mai 1920 Sverwaltung

1920 geändert in führer vertreten. 6. Georg Wonythaler in

hafen a. Rh. Die Firma ist erloschen. Hemmingen. Ludwigshafen a. tember 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Hildebrandt Inhaberin; Handelsregistereinträge.

I. Bayerische Holz⸗ Indu strie⸗ u.

Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung mit dem Sitze

Wörishofen.

Zweiggeschäft von Zweiggeschaf 104 v. H. ausgegeben.

Bei Nr. 147, Heinr. Reiter G. m. b. H.: Ludwig Dankmeyer ist als Ge—⸗ ausgeschieden. Gesellschafterversammlungen bom 29. Dezember 1919 und 7. Mai 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Be⸗ Reichsanzeiger“. Sstreuhand⸗ ge sellschaft Actiengesellschaft stelle Königsberg i. Pr.: Dem Breetsch in Königsberg 1 Beschränku Zweignieder

Gleichzeitig ist der f . chluß der Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag wurde am 23. Juli 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ zb eines und Bretterhandels⸗ Geschäftes sowie Kauf⸗ und Pachtüber⸗ nahme von Sägewerken und ähnlichen Unternehmungen, solchen und Errichtung von Zweignieder⸗ Das Stammkapital beträgt 120 000 S. Geschäftsführer sind: Bern⸗ hard Trautwein. Sägwerksbesitzer, Georg Bergingenieur, —̃ Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen. Aktienbrauerei Aktiengesellschaft Die von der Generalversammlung vom 16. Juni 1920 beschlossene Aktienkapitals erhöhung um Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 erfolgt. Grundkapitol beträgt nunmehr 700 000 46. Von den neuen Aktien werden 100 zum Kurse von 100 25 und 100 zum Kurse von 102 235 ausgegeben.

Memmingen, den 4. September 1920.

Das Amtsgericht.

Errera & da Pozzo.

H. J. Fischer & Curt Graf v. Schwerin, Zweigniederlassung Hamburg; Zweig— geschäft von Charlottenburg.

Franzen & Jessen.

Heinrich Freund senr.

Garl L. Görland.

Grenz⸗Automat St. Pauli, Gesellschaft mil beschränkter Haftung.

Ludwig Grütering.

Hambürger Cigarren⸗ und Cigaretten⸗

Industrie Schäfler & Milech.

anburger Kohlen-Kontor William F.

Mac Kenzie.

Hamburger Tabak Manufaktur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Hansa - Packing C. Heinrich Zentini.

che Diamant⸗Industrie, Ju

Notariatsprotokolls von demselben Tage Lüneburg.

abgeändert worden. Dr. Franz Kuhlo ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Curt Robert Sporn in Leipzig.

4. auf Blatt 19 276, betr., die Firma Reimers Zweignieder⸗ d lassung Leipzig in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Johann Fried⸗ in Leutzsch und Albert Heinrich Lüdecke in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen

5. auf Blatt 19 289, betr. die Firma Otto Bornemann in Leipzig: kurg ist erteilt dem Kaufmann Max Hiller in Leipzig.

6. auf Blatt 12 399, betr. die Firma

Fritzsch C Co. in Leipzig: Firma ist erloschen. 7. auf Blatt 16732 betr. die Firma Fabrik chemisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leip⸗ zig: Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ dation erloschen.

8. auf Blatt 16 745, betr. die Firma Dux⸗Automobil⸗Werke Aktienge sell⸗ schaft in Wahren: Die in der General⸗

versammlung vom 16. November 1918 Magdeburꝶ.

beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um höchstens eine Million Mark, mithin getragen: auf höchstens 3 500 000 M, ist zum vollen Betrage erfolgt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von . ausgegeben. r Iö9976] sammlung vom 29. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um höch⸗ stens drei Millionen fünfhunderttausend z in dreitausendfünfhundert Aktien Kohlen in zu je eintausend Mark zerfallend, mithin f höchstens sieben Millionen Mark, be⸗ ; —ͤ chlossen. Der Gesellschaftsvertrag vom ilhelm Acker, Weinhand⸗ 19. September 1916 ist durch den gleichen laut Notariatsurkunde 29. März 1920 in den S5 1 abgeändert worden. Georg Brüning ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB,

am 6. September 1920.

schäftsführer

schluß der Handelsregister

teilung B ist zu Nr. 20, Saline Lüne⸗ burg, heute eingetragen: halter Wilhelm Henne in Lüneburg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zur Vertretung und Zeichnung gemeinschaft— lich mit einem andern der Zeichnungs⸗ berechtigten befugt ist. . Lüneburg, den 4. September 1920. Das Amtsgericht. 4.

, 1 Die Fitma ist in . Nr. 8855 die offene Handelsgesellschaft „Goldschmidt C Co.“, Cöln, Gl Persönlich haftende Gesell⸗ Kaufleute Brund. Goldschmidt und Samson Kaufmann, Köln. Die Ge⸗ (60264 sellschaft hat am 26. August 1920 be⸗ Eintragung in das Handelsregister. gonnen. Kiesgruben und Ce⸗ mentsteinfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Susum. Durch Veschluß der Gesellschafter vom 24. August und 4. September 19290 ist der Gesell⸗ „Uehlein Co,“, Cöln schaftsvertrag geändert. Die Firma lautet; ring 42. Jensen . Co., Gesellschaft mit schafter: beschränkter Haftung. . Gegenstand des Unternehmens ist der schaft hat am 1. September 1920 be⸗

Nr. 8858 die offene Handelsgesellschaft Co.“, Cöln, Ott ersönlich haftende Ge Larl Bünhove, K

trieb eines Holz⸗ Klettenberg,

kanntmachungen:

Beteiligungen

„Kaufmann Frankfurt a. M., mit Zweignieder⸗ Der Sitz der Firma ist von Köln nach Frankfurt a. M. ver⸗ Die Zweigniederlassung in Köln ist aufgehoben.

Nr. 7877 bei der Firma Zweigniederlassung Cöln“. ö. Jesell. Die Zweigniederlassung in Köln ist auf— Kaufleute Carl Uehlein ] Die Gesell⸗

Koch

t lugust 1729 bei Nr, 16, Hugo : Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1955, Jacob Gottfeld Felle⸗ und Borstengeschäft: Prokura der Else Gottfeld ist erlo

Bei Nr. 2480, Oftdeutsche stätten für Büroeinrichtung Werner

In das Handelsgeschäft des

Kaufmanns Werner Stapel sind 4 Kom⸗ manditisten eingetreten. hat am 1. Juli 1920 begonnen. D Oftdeutsche Werkstätten Büroeinrichtungen Stapel Kommanditgesellschaft. Nr. 2613, Sstversand Inh. Erich Meding: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2870, Otto Radschikowsky: Die Gesellschaft ist gufgelöst. er h herige persönlich haftende Gesellschafter Otto Radschikowsky ist Alleininheber des Geschäfts. Die Firmg lautet jetzt: Otto Radschikowsky Techn. Bürs, Bau⸗ materialien und Holzhandlung.

Bei Nr. 2965, A. E. Neubacher Handelsgesellschaft. in Königsber

Husum. lassung in Köln:

Nr. 8856 die rich Cröniger

r Kaufmann Walter Nr. 8857 die offene Hand

irma „Walter Züge“, r Straße 14, und als üge, Köln. gesellschaft meier

Königsberg Pr. Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem ordentlichen oder Vorstandsmitglied. einem Prokuristen vertretungsberechtigt is ö „Ala“ Vereinigte An⸗ zeigen Gesellschaften Haasenstein Daube Co. mit beschränkter Haftung. Sitz in Ber⸗ lin, Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. Gesellschaftsverkrag vom 36. April 1914, geändert durch die Beschlüsse vom 18. Mai 1915, 8. März 15165, 28. Juli 1917, 16. Dezember 1919. des Unternehmens: Anzeigenvermittlung namentlich nach dem Auslande und Be⸗ trieb allev sonstigen für die Hauptzwecke Gründen förderlichen Stammkapital; 2 Millionen Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind zwei solche gemein schaftlich oder einer zusammen mit einem Profuristen vertretungsberechtigt. tere Vorstandsmitglieder: ̃ baum und Johannes Schupp in Berlin. Bekan ntmachun gen: „Reichs an zeiger“.

Kritschewsky, Bad Wörishofen.

Haftung“,

Handelsregister teilung B ist zu Nr. 44 Deutsche Eva⸗ pvorator⸗Aktiengesell schaft Abteilung Lüneburg, tragen: Dem Betriebsdirektor Ingenieur Hermann Möller in Lüneburg ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ Gesellschaft Direktor Harry Behrens in Lüneburg ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Die Prokura des Willy Schulz in Lüneburg ist erloschen.

Lüneburg, den 4. September 1920.

Das Amtsgericht. 4.

stellvertretenden

Mindelheim, Mindelheim.

of California 7933 bei der offenen Handels⸗

gesellschaft „Obermeier „* Perker“, mit Zweigniederlassun

Jakob Bau mann, Die Resellschaft

Elberfeld, Vogler A. G.

Köln:; Die Zweigniederlassung in ist aufgehoben.

Nr. 7969 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nothschild“, a Dem David Rothschild und dem Gesamtprokura

Kiesgruben , . Zementsteinfabrik sowie der Handel mit k den gewonnenen Erzeugnissen und mit Baumaterialien Lebensmitteln, Lande sprobukfen und Ver- scha e . der Abschluß geb. Wittkampf, und anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar Hansen, Köln⸗Chrenfeld. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. J Vertretung sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächt Nr. 8359 die offene Handelsgesellschaft „H. Fiedler C Co.“, Cöln, Ursul Persönlich haftende Gesell⸗ Hugo Fiedler und Josef Euskirchen, Köln. Die Gesellschaft hat am 24. August 1920 begonnen. Nr. 8861 die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Röchling“, Duisburg, mi Zweigniederlassung zu Köln unter der Firma „Gebr. Röchling Zweignieder⸗ Persönlich haftende 1. Kommerzienrat Louis Saar, 2. Ge⸗ h Landgerichtsdirektor Carl Röchling, Berlin, 3. Konsul

Heinz, Zweigniederlassung Hamburg, Zweiggeschäft von Antwerpen.

P. Heitmann & Co.

J. Jacobsohn

Carl Albert Knoop.

Eduard H. Kühn.

Gustav Lüdeking.

„W. Bünhove Düngemitteln, Eöln: Haftung“,

Max Gesellschaf Rudolf Fiedler,

Gegenstand technischer

Produkte,

sicherungen, Kaufmann Jakob

ĩ telbe ; 9 . . n,, Nr. 8299 bei der Firma „C. van

Rofsum“, Emmerich, mit Zweignieder⸗ Neuer Inhaber der

Firma ist der Kaufmann Klemens van Rossum der Jüngere, Emmerich. Die Handelsschulden sind nicht übernommen. Dem Clemens van Rossum dem Aelteren, Emmerich, ist Prokura erteilt.

Nr. S504 bei Leimbach jr.“, Elberfeld, mit Zweig— niederlassung in Köln: Paul Voß, Elberfeld, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die nunmehrige offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Die Prokura des Paul Voß ist erloschen. S774 bei der Firma „Jecofra Apotheker Fritz Steengerts“, Cöln: Die Firma lautet jetzt „Fecofra Apo—⸗ theker Friedrich Steengerts“.

Abteilung B.

Nr. 85 bei der Firma „Immobil Ge⸗ sellschaft Rhein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1920 ist 5 14 des Gesellschaftspertrages, be⸗ treffend die Bestellung und Rechte des Aufsichtsrats, geändert. betreffend Aenderung des 8 9 des Gesell⸗ gemäß Beschluß Juni j920 war auf Grun en Erklärung erfolgt.

Nr. 301 bei der Firma „Rheinische Dynngmitfabrik“, Cöln: Generalversammlung in en ch . . ö 5 15 des , Hültigkeit für die Zweigniederlassung vertrages, betreffend die Tantiemesteuer, Gesellsche ird durch zwei äfts⸗ Wilhelm Lehmann kann gemein- geändert. ,, sam mit einem anderen Prokuristen oder einem Vertretungsberechtigten die Haupt⸗ Grun dstücks niederlassung Duisburg und die Zweig schaft niederlassung Köln vertreten und deren Cöln: Der Geschäftsführer Otto Cron⸗ h hat sein Amt niedergelegt.

? Nr. 1740 bei der Firma „Gebrüder öln, Eigel Gesellschaft mit beschränkter z esell⸗ Haftung“, schafter: Kaufleute Ludwig Steinhilber, befugnis des Liguidators ist r d Alexander Cahn, Siegburg. die Firma erloschen.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen.

sellschaft, geändert.

oder aus anderen

Der Kaufmann August Jebe in Husum ist zum Geschäftsführer bestellt und dem in Husum ist (6 5 Abf. 1)

Geschäftsführer

ethar Mayring. . lassung in Köln; Moderna, hygienische Nahrungsmittel⸗ Verpackung, schränkter Haftung. Ernst Martin Müller. Ockelmann & Co.

Meseritæ. Hz. Posen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter N 1 Alfred Gumpert, Biergroßhandlung in Meseritz, ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Max Gumpert in Meseritz Prokura erteilt ist. Amtsgericht Meseritz, den 3. September

Kaufmann Hans Balzer Prokura erteilt. Sind mehrere Prokuristen vorhanden, so wird d sellschaft durch einen Geschäftsfüh rer oder durch einen Prokuristen in Verbindung mit einem Geschäftsführer oder durch zwei gemeinschaftlich

88

Gesellschaft In das Handelsregister ist heute ein⸗

Abteilung A unter Nr. 3237 die Kösters Hundekuchenfabrit Friedrich Köster mit dem Sitze in Biederitz bei Magdeburg (früher in 1 Berlin⸗Schöneberg) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Köster in Biederitz bei Magdeburg. e, Whtẽflung G Rr. 330 bei der Firma E. Musmann ch Co., Gesell⸗

Kaufmann Otto Klein i. Pr. ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 16. August 1920 be⸗

Bei Nr. 3015, Ernst Brzozowski: Dem Max Horetzki in Königsberg i. Pr.“ ist Prokura erteilt.

Bei Rr. 3645, Fr. Simpson . A. Wedekind Oftdeutsche Klein automo⸗ Die Gesellschaft ist aufge⸗ Der bisherige persönlich nd Gesellschafter Techniker Adolf. Wedekind ist Alleininhaber des Geschäfts.

Bei Nr. 3093, Ostdeutscher Ma⸗ schinenbedarf Die Firma ist erloschen.

Königsberg i. Pr., Hin⸗ L

Haftung“,

mit beschränkter Georg Birn⸗

Obermann & Co. aer ie

Gerasimos A. Papatheodorou.

Pedal⸗Motoren⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Eduard Schmidt & Co.

Georg Schmidt.

Schuch & Grundig.

Heinrich Th. W. Schütz.

Rud. Wehrenberg.

Paul Weise.

C. Heinrich Zentini.

Hamburg, den 18. August 1920.

Das Amtsgericht,

Abteilung für das Handelsregister.

Prekuristen, Der Kaufmann

ufum, Ben 6. September 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Landam, Pfalx. Handelsregister. Neu eingetragen wurden: Firma G. Adolf Hupfer, Großhand. Mark, lung in Baumaterialien und Rheinzabern. Inhaber: Hupfer, Gustav ann in Rheinzabern.

lass ung Köln“. Gesellschafter: Röchling, Völklingen a. d.

remberg.

Nœeusallza-S des Handels

Auf Blatt ? heute die Firma: Mehnert in Beiersdorf O. L., als deren In⸗ mann Curt Martin Meh— der Betriebsleiter Karl August Wolf, beide in Beiersdorf, D. L., einge Die Gesellschaft ist am Angegebener Ge⸗ Metallschleiferei, Vernicke⸗ Reparaturwerkstatt. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, am 6. September 1920.

Kor dhausenm.

In das Handelsregister 31. August 1920 unter Nr, 755 die Firma „Max Jahn“ mit dem Sitze in hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Jahn zu Nordhausen einge

Amtsgericht Nordhausen.

Januar 1920

Ihhbenhüren. . In unser Handelsregister Abt. * ist Dr. , . , aschiner In⸗ E Röchl i e . ö. baden ann gang mit den Sit Eduard Röchling, Saarhrücken, 5. Kom in Ibbenbüren, folgendes einge Die Firma ist erloschen. Ibbenbüren, den 30. August 1920. Das Amtsgericht.

(2 V 9 . bil ⸗Werke: haber der Kau

Naufleute Salomon P x Carl Bauer, Immigrath. nert und der

vertrag vom ist beendet.

Magdeburg, den 2. September 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

. ssoꝛ s] lu Handelsregister ist he 487 der Abteilung A ein- getragenen Firma Carl Seelewind in Magdeburg eingetragen worden:; Der —Seclewind in Magde burg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1929 begonnen. Magdeburg, den 3. September 1920. tr Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Maxdebnurꝶꝝ. I Handelsregister ist heu

4. der unter Nr. 2245 der Ab⸗ teilung A verzeichneten offenen Handels⸗ gesellschaft Rößler X Fuchs in O stedt: Die Firmg ist geändert in: Ge⸗ brüder Darins vorm. Rößler Fuchs. Der Sesellschafter Albert Cos= mus ist ausgeschieden. die Gärtner Albert Darius in Bleckendorf Hermann Darius in QOlvenstedt als st persönlich haftende Gesellschafter einge⸗

bei der unter Nr. 500 der Ab⸗ Hans teilung B verzeichneten Firma Hermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Magde⸗ burg: Durch Gesellschafterheschluß vom 21. August 1920 ist die Bestimmung des

lung mit Weinkommissionsg Edenkoben. Inhaber; Acker, Weinkommissionär in Edenkohen. Gelöscht wurde Firma Michael Kunt, Großhandlung

tragen worden. uni 1920 errichtet.

merzienrat Heinrich Röchling, heim, 6. Bergassessor Werner Röchling, Saarbrücken, 7. Diplomingenieur Albrecht Saarbrücken, 8. Kommerzienrat August Röchling, Mann— heim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur J. Ernst Röchling, Ko u 2. Eduard Röchling, Saarbrücken, 3. Louis Röchling, Kommer⸗ ienrat, Völklingen, 4. August Röchling, Kommerzienrat, 5. Heinrich Röchling, Mannheim, ermächtigt.

6. 19 und 260 Prokura dẽd

Tabakwaren Magd eb

Hayman, Schles. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 61 eingetragenen Handelsgesellschaft Eisengieserei Maschinenfabrik Os. Engemann Co. eingetragen Gesellschafter; Schnöing und

lassungsort: denhurgstraße Nr. 34. mann Franz

der unter Nr.

gn die inn e den f

ie Firma Simon Kerner, kaslon und Vertrieb von R Herxheim b. L. sind als Gesellschafter eingetreten: Edmund Trauth, Kaufmann in Herxheim, und Jakob Schlachter, Kauf⸗ mann in Meisenheim. Die standene offene

nsul, Duis⸗ erfolgen durch

Lenzen, Elbe. .

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 67 die Firma Wil⸗ helm Kälke in Lenzen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kälke, in Lenzen eingetragen.

Geschäftszweig: Gemischtwaren.

Lenzen, den 19. August 1920. Das Amtsgericht.

Lilienthal. Im Handelsregister A Nr. B ist bei der Firma Gerh. Mohr, Lilienthal, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lilienthal, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A Nr. 128

ist 1920 ein Komp in Königsberg i. Pr.

Nr. 3]. Ehrifsteleit ! Sitz: Königsberg i. Pr., Kaiserstraße 5. Offene Handelsgesell scha

schafter sind die Kaufleute Otto Chiisteleit und Paul Kleist in Königsberg i. Pr. Fritz Laubinger. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Wald burgstraße Nr. J. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Laubinger in Königsberg i. P Willy Menard. Königsberg i. Pr., Pa radevlatz Nr. 6 III, Inhaber: Kaufmann Willy Menard in Königsberg Nr. 3195. Handelsbüro Neubacher. lassungsort; Königsberg i. Pr., Berg. t . Kaufmann Emil Neubacher in Königsberg i. Pr. Nr. 3106. Merkur Versandhaus Inh. Rudolf Samel. Niederlassun as⸗ ort: Königsberg i. Pr., Artilleriestraße Inhaber: Kaufmann Rudolf Samel in Königsberg i. Pr. Metrvpol Bersandhaus Otto Gerster ist aus der Gesell Nieder⸗ geschieden.

Firma ist am 26. Augr getragen die ( offene Handelsgesellschaft Schnöing

Persönlich haftende

. a , ff n. eide in Iburg. Die Gesellschaft hat am 23. August 1920 begonnen. -. iu gu. Ce se tretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Maria Schulte ermächtigt. Die Firma „Wilhelm Schlüter“, bisher in Bielefeld, hat ietzt ihren Sitz in „Bad Rothenfelde“ und ist unter Nr. 129 in das hiesige Handelsregister A heute übertragen. Iburg, den 27. August 1920.

Das Amtsgericht.

„Zahn X Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Ciöln, Venloer Str. 45. Gegenstand des dom Unternehmens: Vertrieb von Automobil- einer zubehör. Stammkapital:; 20 0900 A6. Ge⸗ Kaufleute Rudolf Bier⸗ wirlh, Peter Wirtz, Aler Werner, Hans Pelger, Köln, und Ingenieur Hans Zahn, Gesell schafts vertrag 23. April, 9. und 13. August 19220. Die

M284 Kaufmann Walter A ist am

Har ] ; „Haynauer Die Eintragung,

Mannheim, Kommerzienrat, z Die dem Karl 20. aupt⸗ irrig

. schafts ages x Fabrikbesitzer Otto . Müller aus der Gesellschaft durch Tod Ausgeschieden sei Tahrikbesitzer Schön, in Haynau in die Gese persönlich haftender getreten ist.

Handelsgesellschaft hat ihren Sitz in Herxheim b. L. und hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Firma ist in Simon Kerner egenstand nunmehr: und Großhandlung mit Tabakwaren. Per- sönlich haftende Gesellschafter: 1. Simon Kerner, 2. Edmund Trguth, beide Kauf⸗ leute in Herxheim, 3. Jakob Schlachter, Kaufmann in Meisenheim. Firma Gottlob Trost . Co., Ge⸗ Cen . 1. an ö ren. Kein. 160276] in Edenkoben. Trost, Gottlob, ist als Ludwigshafen, Rhein. I6/ Geschäftsführer abberufen. Neu, bestellt: 3

Prokurist: Trost, Gottlob,

Duisburg, für die Duisburg erteilte Einzel⸗ ̃ die dem Wilhelm Leh für die Hauptniederlafsung Duisburg schluß Gesamtprokura

niederlassun schäftsführer:

prokura, un Durch Be⸗ Co. geändert.

Rauchtabakfabrik

I Ngrtheim, mm. z delsregister A ist eingetragenen Firma Ernst Neuse C Co. in Northeim eingetragen

Der In i n Sf * . en eschäft als persönlich haften esellschafter eingetreten. i aufmann Ernst Neusg in Nort-

Ingenieur Carl Weber in Odagsen bestehende offene schaft hat am 1. August 1920

ortheim. den 2. September 1920.

as Amtsgericht.

eten Zur Vertretung der. Gesell⸗ schaft ist nunmehr nur der Fabrikbesitzer Oswald Schön in Liegnitz befugt. Dem Hauptmann a. D. Albin Kortes in Haynau ist Prokura erteilt.

Haynau, den 30. August 1920. Das Amtsgericht.

führer gemeinschaftlich vertreten. laffungsort: wird bekanntgemacht: kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Nr. 1469 bei der Firma „Wiesdorfer Verwertungs⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung,

Oeffentliche Be⸗ 3 Neubacher

Firma zeichnen. Nr. 8862 die off. L. Steinhilber

Wolfstr. 7.

RKalleberge, Mark.

In unser Handelsregister Abtei ist heute bei der unter Nr. 49 einge⸗ „Portland⸗Cement⸗ Fabrik Rüdersdorf R. Guthmann . mit Zweig⸗ niederlassung in Tasdorf folgendes ver⸗ merkt worden:

Sandelsregister. . Gleichzeitig sind 1. Sch. Glaesigen Wwe. C Cie.

Die Gesellschaftermm

Hay nan, Schles.

Das unter der Firma „Georg r. 176 des Handelsregisters Abt. A) erselbst bestehende Handelsgesch auf den Papierhändler i Hayngu übergegangen. Der Erwerber führt das Geschäft unter der Zinke Inh.: Fritz Oe

Haynau, den 30. August 1920.

Das Amtsge echt.

Verantwortlich Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veran Hortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengexzing in Verlag der Geschäftsstellé Mengering)

Knippenberg, Karlsruhe. Fabrikant in Edenkoben.

r haftende G Vertretungs⸗

beendet und

in Frankenthal. r Babette Glaeßgen, geb. Scheuerer,

Firma Otto Gerster, offene Handels. aus der Gesellschaft ausgetreten. Nie G gesellschafl in Landau. Der Käufmann sellschaft it aufgelöst. Bas Geschäft schaft aus Firma ist auf den Gesellschafter 8 . aufmann in Frankenthal, uber Wrede, Pfalz, 4 September 1920. gegangen, der das Geschäft unter der bis= Das Amtsgericht.

Fritz Oehl Jeserich /, 4 6 ö. der Firma „Verband Deutscher Kuyferrohrwerke Gesell⸗ order Nr. 85863 die offene Handelsgesellschaft schaft mit heschränk ö schaft init einem der Gesellschafter ist „Peters Riharz l e ö 4 ,,,, burger Str. 27. Persönlich haftende Ge⸗ Kaufleute Theodor

Peters und Johannes Hubert Richarz,

Ngrtheim, Hanm.

In. das Handelsregister A Nr. die Firma Willn Dienemann in Nort⸗ heim und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Willy Dienemann in Northeim

irma „Georg

Schwengber. Königsberg i. Pr., Tho⸗ masstraße Nr. 4. Inhaber: Ernst Schwengber in Königsberg i. Pr.

Die Prokura ist erloschen.

es Hans Küppers R . Nruck der Nenddeutschen Buchdruckerei und Rr. 2319 bei der Firma „Rheinisches Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße X. Gesellschaft (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 73 Au., B)

Hans Piper, Charlottenburg. Kalkberge, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.

ö lassungsort: sell schafter: Einzelkaufmann

weiterbetreibt.

Braun kohlen⸗ Syndikat

w ,

2 *.. —— . .

k

ö

ö

=

.