[5555] Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversamm— lung der
Mecklenburgischen Friedrich⸗ Wilhelm⸗Cisenbahn⸗Gesellschast
findet am 27. September 19209, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Neustrelitz statt und werden die Herren Teilhaber unter Hin— weis auf die 55 21 und 22 der Satzungen zu derselben eingeladen. Die Hinterlegung der Anteilscheine kann ö 1. bei der Sauptkasse der Gesell⸗ schaft zu Neustrellitz, 2. bei dem Vorschußverein zu Woldegk, 3. bei dem Vorschus verein zu Mirow,
4. bei dem Bankgeschäft C. S. Kretzschmar, Berlin W. 3, Jäger⸗ straße 9.
Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmeng und den Vermögensnachweis des Geschäftsjahrs 1919/20.
2. Genehmigung des Vermögensnach⸗ weises, der Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4. Aufhebung des Generalversamm— lungsbeschlusses vom 7. August 1919, betr. Aufnahme eines Darlehens bis zu 230 000 M zum Ankauf des Anschluß⸗ gleises Mirow⸗Granzow.
5. Abänderung der Gesellschaftssatzungen (Streichung des letzten Satzes des letzten Absatzes im 8 31).
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Verschiedenes.
Neustrelitz, den 7. August 1920.
Der Vorsitzende des Uufsichtsrats der Mecklenburgisch. Friedrich⸗
Wilhelm Eisenbahngesellschaft:
Graf Schwanenfeld, Schwerin.
Weißthaler Spinnerei und Weherei Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 9. Or— tober 1920, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden (Eingang Scheffelstraße), stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen mindestens drei Tage vor derselben bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Nieder⸗ lassungen in Dreäden, Chemnitz oder Mittweida zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Nechnungsabschlusses für das Ge⸗ schaͤftsjahr 1919/20 sowie Beschluß⸗ sassung über Genehmigung dieses Abschlusses.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Aufsichtsratswahl.
Beschlußsfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von M 1 500000 um S l 500 000 auf S6 3 000 000 durch Ausgabe von 1500 neuen, ab 1. April 1920 dividendenberechtigten Inhaber— aktien über je „ 1009, Festsetzung des Ausgabekurses und Ausschluß des gesetzlichen Bezugrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über alle sonstigen Modalitäten der Kapitals⸗ erhöhung.
6. Abänderung von 83 des Gesellschafts⸗ vertrags, entsprechend dem Kapital⸗ erhöhnngsbeschluß.
Mittweida, den 9. September 1920.
Weißthaler Spinnerei und Weberei Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 61218
Georg Marwitz, Vorsitzender.
Die ordentssche
K
Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. Juni 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von 106000090 auf 6 4 690 900 zu er⸗ öhen, und zwar durch Ausgabe von O00 Stück Namensaktien zu je M 1000 Nennwert. Die neuen Aktien sind mit den alten gleichberechtigt und nehmen an dem Gewinn des laufenden Geschäftsjahres (1. April 1920 bis 31. März 1921) voll teil. Sie werden den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge angeboten, daß auf M 1000 Nennwert alte Aktien 3 neue Aktien zu je 4 1000 Nennwert zu pari zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden können. . .
Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: .
1. Die Ausübung des Bezugsrechts ist zur Vermeidung des Ausschlusses bei unserer Gesellschaftskasse in der Zeit vom 15. September bis zum 30. Sep⸗ tember 1929 anzumelden. .
2. Bei, der Anmeldung sind drei Zeich⸗ nungsscheine, die den Aktionären gleich⸗ zeitig zugesandt werden, ausgefüllt ein⸗ zureichen und die Mäntel der alten Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, beizufügen. Letztere werden nach Abstempelung zurückgegeben.
3. Bei der Anmeldung sind die neuen Aktien mit 4 1000 je Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel an die Gesellschafts⸗ kasse zu bezahlen.
Auma, den 8. September 1920.
Krastwerk Sachsen⸗Thüringen Akt. Hesellschast. Hirche. los di]
Schrauben⸗, Muttern⸗ und Nietenfahrik, Act. Gef. Danzig⸗Schellmihl.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. O?ß— tober 1920, Vormittags 12 Uhr, in Danzig⸗Schellmühl im Kontor . Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Varlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung für das abgelaufene Ge— schäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und Gewinnver— teilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 19. Oktober 1920 bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, Berlin, hinter— legt haben.
Danzig⸗Schellmühl, den 8. Sep⸗
61203
ᷣ⸗
tember 1920.
Der Aufsichtsrat. G. Marx.
Erzgehirgische Textilwerke NAktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
16. Oktober 1920, Vormittags
19 Uhr, im Sitzungszimmer des Fabrik⸗
gebäudes unserer Gesellschaft in Cranzahl
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind statutengemäß diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre Aktien minde⸗ stens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Cranzahl oder bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anftalt Zweigstelle
Annaberg⸗Buchholz in Annaberg
oder bei einem deutschen Notar hinter—
legt haben.
Gegen Vorzeigung der Depotscheine
werden Stimmzettel eingehändigt, auf
welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben ist. Tagesordnung:
JL. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1919120.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Neingewinns.
4. Vesch la feu nn über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Anträge.
Cranzahl i. Sa., den 9. September 1920. Erzgebirgische Textilwerke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Hertwig.
60874
61255] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. Oktober 19290, Vormittags 19 uhr, in unserem Geschäftsgebäude in Magdeburg⸗Buckau stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummerwerzeichnis spätestens am 2H. September d. J.
bei der Kasse unserer Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privatbank
in Magdebur ö während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar hinter— legen und bis nach der Generalversamm⸗— daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.
,,, z 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1919120. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des rechnungsmäßig sich er⸗ 6 Reingewinn. Intlastung des Vorstands und Auf— chtsrats. ahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals bis auf 50 Millionen Mark und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen. 6. F, ung über die Aenderung folgender Bestimmungen der Satzung: a) Satz 5 Abs. L entsprechend dem * zu Ziffer 5.
b) atz 15: Ermächtigung des Aufsichtsrats, einen Arbeitsausschuß u ernennen; . seiner Be⸗ e. Streichung des letzten Ab⸗
atzes.
5 Satz 16: Heraufsetzung der Wertgrenze bei einzelnen 6 men, die die Zustimmung des Anfssichtsrats erfordern.
Streichung der Nummern e und f
in . 2. d) Satz 18: Aenderung der . setzung der Entschädigung des Auf— Sep⸗
o
w
sichtorats. Magdeburg⸗Buckan, den 10. tember 1920.
Reiche. M. Wolf.
R. Wolf Attiengesellschas.
60576 ö Gas⸗ und Elektrizitãts⸗ Werke Nassau g / L. A.⸗6.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Direktor Albert Twer, Nassau a. Lahn. Limburg a. L., den 8. September 1920. Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Nassau a / 2. A.⸗G. H. Birkmann.
60877 Gas⸗ und Glektrizitãts⸗ Werke Nafsau a / L. A.⸗G.
Die Ausgabe einer weiteren Reihe Gewinnanteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei der Fasse der Gesellschaft, Limburg a. L., Holzheimerstraße J.
Limhurg a. ., den 8. September 1920. Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Nassau a / L. A.⸗G.
H. Birkmann.
60869] Attiengesellschast Kleinbahn gasetow⸗Fenkun⸗Hder.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Oktober 1820, Nachm. 35 Uhr, im Kreishause zu Stettin, Gr. Domstraße 1, 1 Treppe, Zimmer 17, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein—⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf—⸗
sichtsrats über den Vermögensstand
und die J der Gesellschaft während des verflossenen Geschäfts— jahres.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an den Vor—
stand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom 13. bis 27. September 1920 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Gr. Dom⸗ straße 1, II Treppen, Zimmer 24, aus.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 12 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche in das Aktienbuch eingetragen sind.
Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Die Vollmachten müssen schriftlich eingereicht werden. Aktionäre weiblichen Geschlechts dürfen der Generalversammlung nicht bei⸗ wohnen, können sich aber durch ihre Ehe⸗ männer oder durch andere Bevollmächtigte vertreten lassen. Juristische Personen können durch ihre verfassungsmäßigen Ver— treter, Handlungshäuser durch ihre Pro⸗ kuristen, Bevormundete durch ihre Vor⸗ münder vertreten werden.
Die hiernach erforderlichen Vollmachten und sonstigen Ausweispapiere müssen vor der Generalversammlung an den Vor⸗ stand eingereicht werden.
Stettin, den 7. September 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Tewaag.
ossi] Kunstanstalt vorm. GEtzolh & Kießling A.⸗G. Leitelshain⸗Crimmitschau / Sa.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 21. Juli 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um M 500 000 auf nominell 15090000 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien üher je nominell 6 1000, welche vom 1. April 1920 ab am Reingewinn teilnehmen, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Leipzig. übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von A6 300 000 den Be— sitzern alter Aktien derart anzubieten, daß auf je 10 alte Aktien drei neue entfallen, zum Kurse von 125 96‛·; zuzügl. Schluß— notenstempel. Nachdem der Erhöhungs⸗ beschluß sowie die durchgeführte Kavitals— erhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je 10 alte Aktien von 6 1000 können drei neue Aktien von je nom. 4K 1000 zum Kurse von 125 0 bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 15. September bis 30. September d. J. bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗ Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig, während der Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
3. Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen mit einem Anmeldeformular, welches bei, der Mitteldeutschen Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft, Leipzig, erhältlich ist, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurück— gegeben. .
4. Zugleich mit der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 125 5/o — M 12650 zuzügl. Schlußnotenstempel auf jede neue Aktie zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision berechnet.
5. Gegen die geleisteten Einzahlungen werden Zug um Zug die neuen Aktien mit den dazu gehörigen Dividendenschein⸗ bogen und. Erneuerungsscheinen verabfolgt.
Die Notierung der neuen Aktien an der Börse in Leipzig, wird beantragt.
Leitelshain Crimmitschau, 7. September 1920.
Kunstan stalt
den
vorm. Etzold Kiesling A. G. Schönfelder. Jahn.
(61222 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den Beschlüssen der General— versammlungen vom 12. Juni und 30. Juli d. J. aus folgenden Herren: Robert Friedlaender, Berlin, Kommerzienrat Dr. Karl Goldschmidt, Seeheim, Dr. Richert von Koch, Berlin, Graf Kraft Henckel von Donnersmarck, Repten (Oberschl.), Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck (Oberschl.) de Kok, Haag, Generaldirektor Berlin, Generaldirektor Dr. Bergius, Berlin, Dr. Ludwig Landsberg, Nürnberg, Dr. Hubert Vierling, Tegernsee (Obb.). Berlin, den 31. August 1920.
Aktiengefellschaft für Petrolenm⸗Industrie.
Günther. Lissauer.
60870
Die Aktionäre der „Lipsia“, chemische Fabrik Aktiengesellschaft zu Mügeln, Bez. Leipzig, werden hierdurch zu der am 6. Oktober 1929, Nachmittags 3 Uhr, im Ratskellerzimmer in Mügeln, Bez. Leipzig, stattfindenden au ßersrdent⸗ , Generalversammlung einge— aden.
Heinrich Brückmann,
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um AM b25 000, also von Mb 675 000 auf SH 1200 000 durch Ausgabe von 525 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichstehenden Aktien über je K 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, sowie Beschlußfassung über Festsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. 2. Beschlußfassung über Abänderung des S3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapifals; Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, 5 3 entsprechend abzuändern. Nach 58 des Gesellschaftsvertrags haben dieienigen Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eeil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien snätestens am dritten Tage vor derselben bei der Gesellschaft oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Oschatz während der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinter⸗ legung wird eine die Aktien nach Zahl und . bezeichnende Bescheinigung ausgestellt, welche vor Beginn der General⸗ versammlung dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen ist.
Mügeln, Bez. Leinzig, den 7. Sep⸗ tember 1920.
Lipsig chemische Fabrik.
Der Aufsichtsrat. A. Uhlemann, Vorsitzender. Der Vorstand. Teschner.
60871] Ysthreußijche Handelsmiühlen Neumühl Actien⸗Gesellschaft,
Neumühl b. Rastenburg.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am Mittwoch, den 13. Oktober, um 117 Uhr Bor⸗ mittags, in Königsberg., Pr., im Büro
des Herrn Jußstizrats Arnheim, Brot— bänkenstraße 13, statt. Der Geschäftsbericht über das ab—
gelaufene Geschäftsjahr. Bilanz und Ge⸗ sür
winn⸗ und. Verlustrechnung liegen unsere Aktionäre bei Herrn Justizrat
Arnheim, Königsberg, Pr., sowie in unserem Geschäftslokal in Neumähl aus.
Der Eintritt in die Generalversamm— lung ist nur denjenigen Aktionären ge— stattet (5 22 des Statuts), welche ihre Aktien späteftens am 9. Oktober 18320, 12 Uhr Mittags, bei den Barten fieiner Mühlenwerken J. Meyer, Königs⸗ berg, Pr., Bahnhofstraße 4, bei der Direction der Disconto⸗Gesellscha ft, Königsberg, oder in unserem Ge⸗ schäftslokal in Neumühl hinterlegt haben.
Tagesordnung:
I. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.
II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
III. Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
Bartenstein, den 7. September 1920.
Der Aufsichtsrat. Isaak Meyer, Vorsitzender.
612061 Lübeck ⸗ Segeberger Eisen⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschast.
Ordentliche Generalversammlung der Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Lübeck, im Hause der Ge— sellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit zu Lübeck, Königstraße 5 am Mittwoch, den 29. September 1920, Mittags 12 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäflsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
. Bericht des Aufsichtscats über die Rechnungsprüfung für das verflossene Geschäfts jahr.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats wegen der Geschäfts⸗ führung für das vergangene Jahr.
5. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Als Aktionäre fuͤr die Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Personen legi⸗ timiert, welche die Aktien bei der Gründung übernommen oder spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung durch öffentlich beglaubigte Urkunde dem Vor⸗ stand den Nachweis des Erwerbs der Aktienrechte geführt haben.
Der Vorstand der Lübeck-Segeberger Eisenbahn⸗ Aktien ⸗Ge fg en zu Lübeck.
Horn.
0
61283 Ordentliche Genera
lversammlung der
Saarlouiser⸗ Journal A. G., Saarlouis,
Mittwoch, den 29. September 1920. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Saarlouiser Journal A. G., Bibelstraße 11, Saarlouis.
Da infolge des Beamtenstreiks die Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger nicht rechtzeitig erscheinen konnte, so werden die Herren Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 2. d. M., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Saarlouiser Journal A. G. anberaumten Generalversammilung hiermit höfl. eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Ge⸗
schäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats Aktionäre, welche an der Generalve
rsammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am Tage vor
der Versammlnng bei der „Gesellsch
aftskasse“ oder bei der „Saarloniser
Volksbank“ oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Das Stimmrecht kann auch durch
Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.
verbleibt in Verwahrung der Gesellschaft.
einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Die Vollmacht
Saarlouis, den 8. September 1920. Der Aufsichtsrat.
J. A.: A. Ba a
der, Vorstand.
61215 Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft in Bremen. Aktiva. Schluß⸗ nnd Lignidationsbilanz per 30. Inni 18290. Pasfiva. 3 6 9 Grundstũckskonto . o88 95 58] Aktienkapital... 4560 000 Gleis u. Straßen, altednlagen , J 18263 92 do. Duckwitzstr. 15 000 4 Kreditorenkonto ..... 228438 do. Essenerstr. 1 = Talonsteuerkontz.. ... oo Kea fenbestand⸗ IQ äI3 ] Steuern- u. Abgabenkonto 30 000 — Debitorenkonto .... 22 60 — Gewinn- u. Verlustkonto: Hypothekenkonto. ... 150 525 — Vortrag aus Ih Effeltenk onto 83 000 — 1918719 1838,92 Gewinn aus - (is i5ßeo. . 61 338677 63 33571 6h 254 91 6h 281 ol Debet. Gelhinn- und Verlustkonto. Kredit. 2 . rann rnntzss⸗ 5 611 70 Grundstũckskonto ... 119 189 36 Steuern u. Abgabenkonto 31 489 28 Zinsenkonto.. ... 16 17539 Abschreibungen: 3 Landpachtkonto.... 145410 Alte Anlagen 220,08 Gleismietekonto. ... 8 - Duckwitzstraße 30 900, — Effektenkonto 6 00. 356 720 08 Bilanzkonto...... 61 26 79 3 135 517 85 135 517 85
remen, im Juli 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. jur. Schütte. . Die Divivendenscheine Nr. 1 für das Geschäftsjahr 1319/20 werden vom
15. September 19290 ab bei den Herren Schröder, Seye & XSeyhausen, Bremen, mit 120 für das Stück eingelöst. Gleichzeitig werden dort infolge Liquidationsbeschlusses der Gesellschaft für jede Aktie gegen Auszahlungsbermerk auf dem Aktienmantel 200 ausgezahlt.
* . 83
f 2
Y 22
zum Deutschen Rei Nr. 205.
Dritte Beitage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 11. September
mm ᷣ—ᷣ—— Q r m m' —
1. Unter suchungssachen.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. . Verpachtungen, 5 ) 27 4. Verlosung ꝛc. von
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2. Aufgebote, 3. Verkäufe,
—
Verdingungen ze. Wertpapieren.
Anzeigenpreis für den Raum dem wird auf den Anzeigenpre
Sffentticher Anzeiger.
einer 5. gespaltenen Einheitszeile 4. is ein Teuerungszuschlag von S6 v. S. erhoben.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
6. Erwerbs. und r,, enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von e n e,
8. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
Auer ⸗ 16. Ferschiedene Bekanntmachungen. 11 Prwatanzeigen.
lsizon Zucterfabrit Brühl.
nladung zu der am 29. September 19290, Nachmittags 4 uhr, im Emp⸗ 4.
3. Dec g feu über Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung sowie
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden fich ausschließllich in unterabteilung 2. Cingang. Nöhrergasse) stattfindenden Sätzungen: Erhöhung zer, von der Generalversammlung. Fabrik zu tragenden Rüben⸗ und ; 3 aer e . ich ; ö 651219 Bilan . Vorlage de eschäftsberichts un rühl, den 9. September 1920. ö. z ber 30. Juni 1920 ; si . sichts rate Attiba. ö. - . , , ü der Bilanz. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ach den Veschlüssen der , . ,, ne. hom 9. September 1920. Pa ssiva. 2. Vorlage des RevisionsBerichts. Fühling, k C 3y: 21 3 3 16 — 61210 ö 1591 864 22 Aktienkapi 21 . ö. enlapitaakk..... ...... 2 000 000 — 5 ö cc j or s J e :::: :::: : 3 . Handels stãtte „Vellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin n Ich ng 545 783,3 . Obligationszinsen . 775 j 9 n⸗ . Abichreibung für 191262 39796, 60 383 377 90 1 208 284 32 Syn e rn ö. ,, 13 . „Juhag Industrie⸗ und Handels ⸗ Aktie n⸗Hesellschast. Maschinen und Einrichtung!? 2 699 577 I Kreditoren einschlleßlich Anzahlungen 5 31458182 Mit Rücksicht auf die in unserer Generalversammlung vom 31. Mai 1920 ab. sher e Abe en, , ü Sg a5 z Hesc glitt. Ferrer , ana ö si? 77455 beschlossene Aenderung der Firma, unserer Hesellschaft fordern wir hiermit unfere Alschteibung für Ioih s 6 zs 23 1 830250532 860 271 16 Extrareserve w Ihʒõ oo * Aktionäre und die Inhaber von Teilschuldverschreibungen unferer Gesellschaft auf, ihre HDalbfahrikate und Mater et = 4 163 707 90 Dividendenreserve .... 266 666 = Aktien ohne Dividen denbogen und die Teilschulduerschreibungen ohne Zinsscheine Kassa, Wechsel und Effekten.... oö sa s Frngterungeresewxren .. 65 G69 — ,, Bebit oren J 3563 7. ,, Reichs notopferreferpe :..... 266 66h21 bei dem Bankhaus Al. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76. 8 412 Urbessslofenunterffützun g? 55 5135 7 mit doppeltem Nummernverzeichnis sofort einzureichen, damit die Firmenänderung Unterstützungsfonds? . ö 5itz S7 auf den Urkunden vermerkt wird. Arbellerwohlfahrt .= . 5 17 bs Berlin, im September 1920, Gebůhrenãquipalent?!?⸗ 35 00.2 „Juhag“ Industrie⸗ und Haudels⸗-Aktien-Gefellschaft. K „ 2410 060, Alfred Hirte. . Unerhobene Dividende, 3 600, — 243 60 -= [61212 lo 106 49313 o ds G3 vᷓ S J J! Sch 4* . ,, . chlegel⸗Scharpenseel⸗ Brauerei — . Utnenge esschast, Bog . 6 3 . w ü er len . JJ . 39 51 Gewinnvortrag n,, 42 4 enge 6 ; ö t, Dl zum. k . zi / is . . 300 74853 Fabrikation (lleberschuß 1919/20) 3 085 660 9 Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen ö 136 87251 479 31375 A u s lo fung F 7 , R der Anleihe der Schlegel⸗Prauerei Aktiengesellschaft, Bochum,
Der Dipideudenschein Nr. 23 unserer Akti Dis conto und Wechselbant 2. G. 1j Nr. I mit 1500 die neuen Dividendenscheine zu erheben sind
Angsburg zur Einlöfung, wofelbst
Augsburg, den 9. September 1926.
Zahnräderfabrik Augsb
Artur Rabitz.
gelangt vom 10. ds. ab mit 46 120, — bei der
auch gegen
urg vorm. Joh. Renk (Aet.⸗Gef.).
nit bei Bayerischen die Erneuerungsscheine der alten Aktien
621] . f Fal Eisentoerk⸗ Gef. Maximilianshütte, NRosenberg. Soll. Bilanz vom 31. März 1929. Saben. Bayern: Oberpfälzer und Oberfr nie Kö . . ränkische ital: ũ ö Gruben, e fe. Stahl⸗ und Walz⸗ , K. 30 000 . werke in Rosenberg, Kalkwerk in Lengen— 4 0i5.ß hypothekarischẽ Änieihe ; . feld, Martin! und. Wal werke. in von g ber , en elde ooo doo K Eisengießerei in . ab: bis zum . Mãr ö. ͤ . w 410539 20 eingels . ab: hf re dun gen K 2 3 ö — * = ö 5 ö 2 Anleihetilgungsfonddds . 78 920 — T n m Neferbefonds.... I gh 5h g ; Zugang / / / 606 263 40 5084 42 54 Allgemeine Betriebsreferve! und Amorti⸗ ö - k , sationsfonds. .... . ⸗ 4483 941 09 anlage und Schlackenziegelei in Ünter—⸗ Neserwe für Talonsteuer .... 60 350 =* 1 , 8359 68935 Neserve für Erneuerungen ... 1 347 75462 ab: Abschreibungen.. 63 388 65 . für , Hamm... . 6 590 00 — — DTD F Reserve für Hochofenreparaturen.. 300 000 — Zugang... .. . . . 3 s zs os . i, en 2 6 1 Gachsen: Tznig Albert Werk bei Zwikan J T ff Wüchtte lung für Kriegssteuer... 1 500 000 — ö ö . ö. ö. 3 48 . ., 231 617 83 en,, ö. ö. . Preußen: Eisensteinbergwerke bei Kams—⸗ . ö kJ 649 447 dorf und Schleusingen. Kalkwerk bei Neferbe ür außerordentlichẽ unter⸗ . Depitz, Kohlenzeche Maximilian bei stützungen . Sami . 2 9 9 w 9 1 2 2 2 1 1 41 1 12 1 1 . 209 59029 5 — 1 9 361 23493 Delkredere 120 000 ab: Abgang in Hamm 16 ,, 3 9 965 24 15 30 d Abschreibungen. . 366 sel 3 sg4 279 l] 6 666 956 s2 Kreditoren? . Vorräte auf den Gruben und Hütten. lo oo? 9oslls ) Vizerse;. . g m . , , 2 776 zöz 1s k 3 3 138 555 6 b) Restkaufgelder für Grunderwerb bei 15 Aktieneinzahlungskonto. ...... 23 066 6960 — ,,, 100 oo00 een ben Bunten ===. gr Sa S 1a Kö Witwen. u. Waisenpenfions⸗ . ö d . ö 8 547 sog zo Bega mtenpensionskasse.. .. 6535 5 bh der Indasiden, Witwen. 1. Waisen⸗ JJ 29 075 39 pensionskasse ...... ö 971 0 Div idendenkonto: 3 der Beamtenpensionskasse ... 186 609 50 ungzhoehene Dividende bon: d) der E. Fromm⸗Stiftung. .... 26 162 50 141314... ..... 31 50 80h . w 1086 800 - 13e J 1. assa bestand , P J 69 assar 233 ö J ⸗ 1918 / 19 J 76 971 50 Gewinn und Verlustkontsã⸗ De dmn io 404 24914 sds ss 1033s 7 kö ö Gewinn⸗ und Verlustkonto tzom 31. März 1920. . ,, a; c o, Vortrag von Rechnung 1918/19 266 . 2. . . u w n , Kapital⸗ und Wer n fen . 9; 5 leichsinvaliden⸗ Angestelltenversicherung⸗ und Be⸗ Betri i k len pennen ll, 6. . 787 86911 MJ ö Jin senlontꝰ?9? ... J 157 960 — Verlust infolge Kursrückgangs der Wertpapiere der Ge— 3 sellschaft d, 43 335 — Ab schte ibn gen 6414895 645 99 Remgewin . 19 01 21614 dõ hd gs s Gd oss sss 5
In der am 7. September 1920 in München stattgehabten ordentlichen Generalpersammlung wurde beschlossen, eine
Dividende von 10 cιο, d. f. Æ 200 auf die Aktien Nr. P mit 25 O0, zu v
Die Auszahlung Ife, von heute ab gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine für 1919320 an der Kasse
Bankhause Merck, Fi Dh ethteck en, helte,, ring mnthause Finck E Eon, der aner.
unseres Zentralbüros in Bereinsbank und der Bayer— , WDiegdus dem Aufsichtsrat gemäß nämlich Herr Max von Klenze, Hauptmann a. D.
osenberg (Oberpfalz) sowie bei dem
Artikel 11 Abs. II der St in München, und Herr Dr.
wurden wiedergewählt.
NMtosenberg i. Oberpfalz, den 7.
September 1920. Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)
erteilen.
gtuten turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder,
Kasimir K
eller, Bankdirektor a. D. in Munchen,
bom 7. Juli 1906
wurden auf Grund 5 6 der Anleihebedingüngen folgende
10 Stück Teilschuldverschreibungen zu je 19000 M gezogen: Nr. 5 15 47 59 86 93 94 95 128 185 192 254 309 321 352 370 377 399 430 499 500 507 533 557 566 568 598 613 639 676 680 687 692 759 772 774 776 780 s32 s61 873 893 918 g29 936 d9ös 1093 1094 1096 1103 1128 1174 1182 1214 1239 1248 1255 1280 1317 1372 1383 1396 1414 1415 1423 1432 1456 1460 1495 1499. Demgemäß kündigen wir den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen zu 1. April 1921. mit dem Bemerken, daß von 53 . e, , . hört, Die Einlösung erfelgt vom 1. April 18921 ab zum Nennwherte gegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen ; 3 1. bei der Essener Credit⸗Anstalt in Zweiggeschãäften, 2. bei der Deutschen Van in Berlin, 3. bei unserer Brauereikasse
Aus der vorjährigen Auslosung sind noch räckständig:
1 hrigen Aus g noch rückständig:
Nr. 123 201 206 290 1221 1365 1489.
. Nicht algelieferte, auf einen späteren Zeitpunkt lautende Zinsscheine werden von dem Nennbetrage gekürzt. Für die Verjährung der Ansprüche aus diesen Schuld⸗
verschreihungen kommen die S5 Sol — 805 B. G. V. zur Anwendung.
Bochum, den 3. September 1920. Gchlegel · Scharpense gl ⸗ vr guerei, Altiengesellschaft. Harrer.
Der Vorstand.
Gssen und deren
60880
Acetien⸗Gesellschaft Weßser“, Bremen.
Die außerordentliche Generalversammlu Aktionã letien⸗Ges. ö auß entliche Ge bersammlung der Aktionäre de Actien-Gesell⸗ schaft Weser“ vom 30. Juni 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gefell.
1929
fangssaale der Bürgergesellschaft zu Köln 5. Aenderung des 3 9 Absatz 7 der ;
schaft von 16 7 336 000 um 7664 Stück auf den Inhaber
Aktionäre ist ausgeschlossen worden,
„Weser“ zum Bezuge anzubieten.
A 76646000 auf
9 ö. . , sind ven einem Konsortium unter ank Filiale Bremen mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Te
int Pflichtun . inen Teilbetra derselben von 46 7 336000 den Inhabern der . ]
6 15 09090 909 durch Ausgabe von
, ; lautenden neuen Aktien über je 1606 mit Gewinn— anteilberechtigung ab J. Januar 1920 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der
Führung der Deutschen alten Aktien der Actien-Gesellschaft
N 5 . . 3. 31 * * ö. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister“ einge⸗ tragen ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ö
r Bezugs⸗
recht unter solgenden Bedingungen auszuüben.
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschl * 2 . f u der Zeit vom 10. kö bis 28. , . d. 6 ch ö . in Bremen: bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei , Nationalbank Kommandit⸗Gesellschaf ⸗ auf 2 * — — *. 2 bei der Bankfirma ,, Heye & Weyhausen, . in Berxlin: bei der Dentschen Bank. 4 k Bank . ährend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. . Ausübung des Bezu orechts sind die Aktien — ö. der Nummern⸗ ö. ge geordnet — ohne ewinnanteilscheinbogen, versehen mit einem oppelt ausgefertigten Anmeldeschein mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei obigen Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien— mäntel, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab— gestempelt und zurückgegeben. Bie üuslbung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der vorerwähnten Bezugsstellen prohifionsfrei; soweit die Ausübung des Bezugsrechts jedoch auf brieflichem Wege erfolgt, wird die
; e , en e r ,, gebracht.
. alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrage vo W. 0b9 zum urse von 135 Jo zuziihlich Schlußscheinsste mpel 5 Demzufolge ist bei. Ausübung des Bezuges der Bezugsyreis von M 1556 . jede neue Altie zuzüglich Schlußscheinstempel in bar zu entrichten.
ie Zahlung des Bezug gyreises wird auf dem einen der Anmeldeformulare Hescheinigt. Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf pon Be ugsrechten zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt e reef , . . des mit Quittung versehenen eins bei derjenigen Stelle i r ; , j bei welcher das Bezugsrecht aus—
Bremen, den 8. Seytember 1920. Actien⸗ Gesellschaft . Weser⸗.
— Q —
, , / .
, e
. k