1920 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmunder Union Vrauerei löbsßs] Actien - Hesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 29. September 1929, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Dortmund zu einer außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Ta ges ordnung:

I. Genehmigung des zwischen der Dort— munder Victoria“ Brauerei Actien— gesellschast zu Dortmund und der Dortmunder Union-Brauerei abge⸗ schlossenen Verschmelzungsvertrages vom 29. Juni 1920, inhaltsdessen das Vermögen der Victoria⸗-⸗Brauerei unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes an die Dortmunder Union⸗ Brauerei übertragen wird und dafür den Aktionären der Victoria⸗ Brauerei A 900009 neu auszugebender Aktien der Union-Brauerei zum Nenn⸗ betrage von eintausend Mark pro Aktie mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1919 ab, gewährt werden während vom gleichen Zeitpunkte ab die Erträgnisse der Victoria⸗Brauerei der Union-Brauerei zufließen.

Demgemäß Erhöhung des Aktien lapitals der Dortmunder Union— Brauerei um 900 000 „S6 durch Aus— gabe von 900 Inhaberaktien, lautend über je 1000 M6, welche vom 1. Ok⸗ tober 1919 ab dividendenberechtigt sind, und Zuteilung dieser Aktien nach Maßgabe des vorerwähnten Fusions—⸗ vertrages.

II. Genehmigung des zwischen der Dort⸗ munder Töwenbrauerei Aktiengesell⸗ schaft und der Dortmunder Union⸗ Brauerei, beide zu Dortmund, abge⸗ schlossenen Verschmelzungsvertrags vom 1. Juni 1920, durch den das Vermögen der Löwenbrauerei unter Ausschluß der Liquidation alg Ganzes an die Union-Brauerei übertragen wird und dafür den Aktionären der Löwenbrauerei 1 200 000 M neu auszugehender Aktien der Union Brauerei zum Nennbetrage von ein⸗ tausend Mark pro Aktie mit Dipi dendenberechtigung vom 1. Oktober 1919 ab, gewährt werden, während vom gleichen Zeitpunkte ab die Er— trägnisse der Löwenbrauerei der Union-Brauerei zufließen.

Demgemäß Erhöhung des Attien— kapitals der Dortmunder Union⸗ Brauerei um SM 1200 000 durch Ausgabe von 1200 Inhaberaktien, lautend über je 1000 S, welche vom l. Oktober 1919 ab dividenden⸗ berechtigt sind, und Zuteilung dieser Aktien an die Aktionäre der Löwen⸗ brauerei nach Maßgabe des vor⸗ erwähnten Fusiensvertrages vom 1. Juni 1920.

HI. Für den Fall, daß ein Beschluß über

Genehmigung des zu IL erwähnten Vertrages nicht gefaßt wird, Ge⸗ nehmigung des Angebots des Vor⸗ stands der Union-Brauerei vom 6. September 1920 an die Aktionäre der Löwenbrauerei, dahingehend, daß diesen gegen Uebergabe von je 5000 4A nominal Löwenbrauereiaktien je 3000. 4 nominal Dortmunder Union-Brauerei⸗ aktien gewährt werden soll, sowie der im Vertrage vom 6. September 1920 erfolgten Uebertragung des Dauer⸗ kontingents und des Braurechtsfußes der Löwenbrauerei an die Union⸗ Brauerei.

LV. Ebenfalls unter der sub II ange⸗ gebenen Voraussetzung Beschluß⸗ fassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um den Betrag bis zu 1290 000 M nominal durch Ausgabe von Inhaberaktien über je 1000 „.

V. Aenderung des Gesellschaftsstatuts der Union-Brauerei, und zwar der 5§' 18, 21 u. 23 betreffend Zahl der Mit⸗ glieder, Beschlußfähigkeit sowie Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, 55 25 u. 26 betreffend Deponierungö⸗ und Nach⸗ weisungsfrist behufs Teilnahme an der Generalpersammlung, § 32 Ersatz desselben durch die gesetzlichen Be⸗ stimmungen und S§z 33 betreffend Aenderung der Gewinnverteilung.

VI. Aufsichtsratswahl.

VII. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung die Fassung der 5 u. 6 des Statuts entsprechend zu ändern.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche bis zum 28. September 1920, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesell—⸗ schaftskasse deponiert haben oder die ge⸗ schehene Niederlegung derselben bei

der Deutschen Bant in Berlin,

der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, . . der Dentschen Bank, Zweigstelle in Samburg⸗ ; der Deutschen Bank, Zweigstelle in

Paderborn, ; der Essener Credit⸗ Anstalt in Essen⸗ Nuhr,

den Filialen der Dresdner Bank

zu Hannover und Cassel, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Cöln,

dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ vereins, Hinsberg, Fischer G Co. in Dortmund, oder

einem veutschen Notar durch Bescheinigung uachweisen.

Wir machen noch besonders darauf auf— merksam, daß nach z 32 der Statuten zur gültigen Beschlußfassung über die in der Tagesordnung der außerordent ichen Ge⸗ neralberfammlung bezeichneten Gegenstände

zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten sein wüssen, und daß nach 5 27 der Statuten „stimmberechtigte Aktionäre sich nur durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen können“.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, die Anmeldung ihrer Aktien so frühzeitig vorzunehmen, daß Bankmeldungen über ge⸗ schehene Niederlegungen uns bis zum 28. September sichẽr erreichen können.

Dortmund, den 10. September 1920.

Der Aufsichtsrat. Emil Paderstein, Kommerzienrat.

——

6) Crwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschasten.

60565

Unsere Mitglieder werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Sep⸗ tember 1920, Nachmittags 5 ühr, im Restaurant Zeinert, Sophie Charlotten— straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesorbnung:

J. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1919,20 sowie Entlastungserteilung.

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaft. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat der

Charlottenburger Karioffel Ein⸗ I. ö e. G. m.

August Schirmacher, Vorsitzender.

2 2

* **

re g r m. K

.

Y Nie derlaffung it. von Rechtsanwälten.

60893

In die Liste der bei dem Amtsgericht Deutsch Krone zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Adolf Stelter in Deutsch Krone eingetragen worden. [

Deutsch Krone, den 7. September 1920.

Das Amtsgericht.

61220 Rechtsanwalt Dr. Klau ist heute in die Liste der beim Dbherlandesgericht Frankfurt a. M. zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. . a. M., den 3. September 79). Der Oberlandesgerichtspräsident.

60892 In die Liste der bei dem Amtsgericht Hannover zugelassenen Nechtsanwälte ist heute eingetragen: Rechtsanwalt Karl Neuendorff. Hannover, den 8. September 1920. Das Amtsgericht. 1.

8) Unfall und Inhalihitäts⸗ ꝛc. Verficherung.

60887 Magbehurgische Baugewerks⸗ Verussgenosse n chaft.

Die Herren Vertreter werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Sey— tember 19290, Vorm. 1095 Uhr, in Magdeburg, „Hotel Kaiserhof“, Kutscher⸗ straße 21, stattfindenden Vertreterver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: A. Berufsgeunossenschaft.

1. Verlesung der Niederschrift der letzten ordentlichen Vertreterversammlung.

2. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1919. ö

3. Bericht der Kommission zur Vor—⸗ prüfung der Jahresrechnung für 1919 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

4. Wahl einer dreigliedrigen Kommission zur Vorprüfung der Jahresrechnung pro 1920.

5. Festsetzung des Haushaltsplans für das Jahr 1921 und eventl. Nachbe⸗ willigung der Ausgaben für das Jahr 1919.

6. Beschlußfassung über allmähliche Til⸗ gung des Schuldkontos der Berufs⸗

genossenschaft bei der Seehandlung,

herrührend aus den von der Ge— nannten für die Genossenschaft ge— zeichneten und gezahlten. Kriegsan⸗ leihen ( 30 000 alljährlich). Beschlußfassung über folgenden Nach⸗ trag zur Dienstordnung:

. Die Dienstordnung wird insoweit und so lange abgeändert, als die in dem Uebereinkommen vom 14. No⸗ vember 1919 enthaltenen Bestim⸗ mungen ihr entgegenstehen und in Wirksamkeit sind. ö

b) Mitteilung des Tarifvertrags mit den technischen Aufsichtsbeamten vom 19. Juli 1920.

c) Stellungnahme zu dem Beschluß der Delegiertenversammlung vom 27. Juni 1907, anlässig eines dahin⸗ gehenden Antrags. .

3. Beschlußfassung über Erweiterung der Versicherungspflicht: ˖

a) der Betriebsunternehmer, deren Jahresarbeitsverdienst nicht drei⸗ tausend Mark übersteigt, oder die regelmäßig keine oder chf zwei Versicherungspflichtige gegen Entgelt beschäftigen, auf 4 160 000 (5 548 Ziffer 1 der R. V. O., Genossen⸗ schaftssatzung 5 57 Abs. I).

b) der Betriebsbeamten, deren Jahresarbeitsverdienst nicht A 6000 übersteigt, auf 6 10000 (8 548 Ziffer 3 R.⸗V.⸗O., Genossenschafts⸗ satzung 8 56).

J. Beschlußfassung über den von Herrn Architekt Hermann Pfeiffer in Halle an die Vertreterversammlung ge⸗ richteten Anruf (5 9066 Abs. 1 und 2 R.⸗V.⸗-O.) in der Unfallsache Benda vom 21. April 1920.

10. Beschlußfassung über Aenderung der Veröffentlichungs organe. (5 66 der Satzung.)

11. Etwaige noch eingehende Anträge.

HB. Zweiganstalt.

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1919.

2. Bericht der Kommission zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung für 1919 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

3. Festsetzung des Haushaltsplans für das Jahr 1921.

Magdeburg, den 10. September 1920. Der Genossenschaftsvorstand.

P. Ganzlin, Vorsitzender.

9) Bankausweise.

61204 NUebersicht

der Sächsischen Bank

zu Dresden am 7. September 1920. Aktiva. Ab Kursfähiges deutsches Geld 20 491 870, Reichs- u. Darlehnskassen⸗

J 31 Noten anderer deutscher

Banken 39 9533 419, Sonstige Kassenbestände. 15 607 663, Wechselbestände und dis—⸗

kontierte Schatzanwei⸗

sungen , Lombardbestände ... 30 376 224, Effektenbestnde.. 9 001 324, Debitoren und sonstige

mie 178565156, afstrn, Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000, Reservefonds .... 7 500 990, Banknoten im =. 74 794 900, Täglich fällige Verbind⸗

, 61 192 519, An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten. 34 638 617, Sonstige Passiva .. 2 508 072,

Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 25 000.

Die Direktion.

10 Verschie dene Vekanntmachn ngen.

61198

Einladung zu der am 27. September 19290, Nachmittags 3 Uhr, im Mini⸗ sterium für Volkswohlfahrt, Berlin, Leip— ziger Straße 3 (früheres Herrenhaus), Zimmer 105, stattfindenden austerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung des Preuseischen Landesausschusses von Deutschland Spende für Säng⸗ lings und Kleinkittderschutz.

Tagesordu ig:

1. Kassenbericht und Entlastung.

2. Besprechung über die Veranstaltung der im Jahre 1921 zn veranstaltenden neuen großen Sammlung.

3. Verschiedenes.

Der Vorsitzende: Dr. Krohne, Geh. Obermedizinalrat und vortragender Rat im Ministerium für Voltswohlfahrt.

61226] Brandenburger Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a. S.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Mon⸗ tag, den 27. September 1929, Nach⸗ mittags 3 Ur, im kleinen Saal von Eschers Gesellschaftshaus, St. Annen⸗ straße 8/9, hierfelbst stattfindenden auster⸗

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über eine Aenderung des § 17 der Satzung, betreffend tech⸗ nische Rücklagen.

2. Aenderung des Pensionsreglements.

3. Festsetzung der Bezüge des Aufsichts— rats.

Brandenburg a. S., den 9. Sep⸗

tember 1920. Der Aufsichtsrat. Zinke.

58945

Die Gläubiger der Schwelmer Schuh maschinen⸗ Industrie G. m. b. H. in Ligu,, Schwelm, werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche uingehend bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Schwelm, den 1. Juli 1920.

Wilhelm Wollbrink, Schwelm.

60543] Die Inhaber der 5 0½0igen Teikicßuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Versammlung auf Mittwoch, den 29. September 1820, Vormittags 107 Uhr, nach den Ge— schäftsräumen unserer Gesellschaft in Berlin, Charlottenstraße 55, eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Stundung der für die Zeit vom 1. April 1920 bis 31. März 1923 fällig werdenden Zinsen auf die Teilschuldverschreibungen bis zum 1. Oktober 1923.

Die Inhaber von Teilschuldverschrei⸗ bungen sind zur Abstimmung nur berechtigt, wenn sie ihre Teilschuldverschreibungen snätestens bis zum Montag, den

September 1920 bei der Reichs⸗ bank, bei einem dentschen Notar, bei der Dresdner Bank, Berlin, Behren— straße 35 39, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin, Charlottenstraße ö, hinter⸗ legt haben.

Berlin, den 9. September 1920.

Terraingesellschaft Oberschÿneweide an der Oherspree Gesellschast mit beschränkter Haftung.

Nordgvist. Neumann.

60510) .

Von der Direction der Disconto⸗-Gesell—

schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

M 309000900 neue Aktien der Stärke Zuckerfabrik ⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals C. A. Koehl⸗ mann Co. in Frankfurt a. O., Nr. 8251 —10750 zu je MS 1200,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. September 1920.

Zu la fsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. (60811

Von der Firma Wiener, Levy C Co.,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

MM 6500 0090 neue Attien des Guststahl⸗ZLerk Witten, Witten (Nuhr), Nr. 8871— 15370 zu je S 1600,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. September 1920.

Sula ssungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(60812 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, SH 5250000 neue Aktien der Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ hofer K Jaenicke Akt.⸗Ges. in Schönan bei Chemnitz, Nr. 5251 bis 10 500 über je n 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. September 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(60813

Von der Deutschen Bank und der Direction der Disconto-Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

K G000900 Aktien der Union⸗ werke Aktiengesellschaft. Ma⸗ schinenfabriken, Mannheim⸗Her⸗ lin, Nr. 1— 6000 über je S 1009,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. September 1920.

Zu la ssungs telle an der Börse zu Berlin. Kowpetz ky.

60864 Von dem Bankhause Bondi C Maron in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. M 498 6h nene Aktien der Corona Fahrradwerke & Meta ll⸗ industrie Aktiengesellschaft Bran⸗ denburg (Havel), 400 Stück über je K 1000 Nr. 1101 —1500, zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 8. September 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Richard Matters dorff.

60863

Von der Dresdner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden,

4 1900009 neue Aktien der

Aktiengesellschaft Säch si j che Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden, 3332 Stück über je tz 1200 Nr. 9584 —12915 und 1 Stück über Æ 1600 Nr. 9683, zum Handel und zur Notierung an der hie n Börse zuzulassen. resden, den 9. September 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Richard Matters dorff. (561199) Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Dresdner Bauk in Hamburg und Schles— k Bank haben den Antrag gestellt,

43300 909 neue Aktien (2200

Stück über je 1500, IV. Serie Nr. 2201 - 4400) der Flensburger k in Flens⸗ ur zum Börfenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 7. September 1920. Die Zulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg.

ö at i

61221] Bekanntinachnng. Die Bayerische Girorentrale, München,

den Antrag eingebrg S Got Gag Y Rschafsenburger Stadtanleihe vom Jahre 1920 rückzahlbar vom 1. April 1925 mit Awril / Okto ber⸗ zins scheinen ( zum Handel und zur Notierung an hie , Börfe zuzulassen. München, de 9. September 1920 ingen, den 9. September VU. Die Zulafsungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu München. * . . 6 . Vorsitzender: Schriftführer: J. V.: F. P. Lang. S Syndikus: Dr. Schwarz.

1 9

84 iger

18

61200 Die Juwelengesellschaft „Astra“ mit beschräukter Haftung ist aufgelöst. Als bestellter Liquidator fordere ich die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Berlin W. 8, Jägerstraße 20, im Sep⸗ tember 1920. Dr. Josef Lewinsohn, Rechtsanwalt und Notar.

59373

Die Firma Apollotheater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Sterkrade ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

3. September 1920. Der Liquidator: Herrlitz.

losgö4g Laut Gesellschaftsbeschluß ist die

„Suetam“ Süddeutsche Tabak Ma⸗

nufaktur G. m. b. S. aufgelöst.

Die Gläubiger werden ersucht, sich bei unterzeichnetem Liquidator zu melden. Eugen Böhlein, Nürnberg, Wölckernstr. 21.

58947 Liquidation der Mammut⸗Film⸗G. m. b. S., Köln. Laut Beschluß der außerord. G.⸗V. vom 17. August 1920 wurde die Mammut⸗ Film⸗stz. m. b. S. aufgelöst.

Etwaige, Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bis zum

1. Dezember 1920 bei dem Unter⸗ zeichneten geltend zu machen.

E. Gem ünd, Liquidator der Manmmut⸗Film⸗G. m. b. S., Köln, Krefelder Straße 7.

57066

Die Kriegsausgleichstelle für Dach⸗ pappenteer G. m. b. H., Berlin, Potsdamer Straße 1184, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1919 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liguidator: Tiemessen.

59693 Bekanntmachung.

In der am 31. August 1920 in den Verwaltungsräumen der Jenaer Elektri⸗ citätswerke, Aktiengesellschaft, zu Jena stattgefundenen ordentlichen Versammlung der Gesellschafter der Ttzüringischen Glek⸗ tricitts versorgungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jena wurden Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1919 genehmigt und dem Aufsichtsrat und Geschäftsführer Ent⸗ lastung erteilt.

Jenna, im September 1920.

Thür ingische ne., 4 . e n. 3 EGler xiiitãts her orgungs⸗Gesell⸗

schaft mit be hr inter Haftung. Müller.

(57341 Bekanntmachung.

Röcke! C Wiegand mit e⸗ (kter Haftung“ in Höhscheid ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Höhscheid, den 23. August 1920.

Der Liquidator: Oskar Möckel. 59117

Die Firma Katowitzer Graphit⸗ werke, G. m. b. H. in Aue, ist auf⸗ gelöst. Etwaige Glänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen.

Der Liquidator: Paul Fischer in Aue i. Erzgeb.

56919

Unterzeichnete Gesellschaft ist in Liqui dation. Liquidator ist Max Böhme, Berlin, Großbeerenstraße 7. Hierdurch fordern wir alle Gläubiger auf, ihre Forderungen bei dem Liquidator geltend zu machen.

Berlin, den 27. August 1920. . Terrainerwerbs⸗ und Verwertungs⸗ gesellschaft Berlin Norden G. m. b. S. in Liquidation. Max Böhme, Liquidator.

60202

Die Dampsmolkerei Behringen G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger

wollen sich melden beim Liguidator G. Brückner, Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 51.

61435 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. August 1920. Aktiva.

1. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank 2c. . M 2034 618 2. Wechselbestände 2c... 21 000 000

3. Darlehen.... .. , 68 141 900 4. Effekten.... 232 5060 5. Grundstück 3 396 660

Vaffipa

C. C. Ham berg, Vorsitzender.

Giroguthaben ꝛc. . . 4 34 353 518

,.

.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitlage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 205. Berlin, Sonnabend, den 11. September 1920

Der Inhalt dieser Beilage, in ü xetzt g. C r d gige gen , die Bekanntmachungen über 1. Gintragung ꝛc. von Patentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗

* ; S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. ĩ ĩ ö . . k der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der wa,, . in ,, Ear n. W ann,,

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. un

. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch i i V ; regijter fi 1 r alle Postanstalten, in Berl 8 = ister i int ãgli für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, Sw. 48, Biken zer ,, ö Ge her Rn J ae n, .

straße 32, bezogen werden. 5ges Linheitszei WKelbalt. Einheitszeile BS.. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben. r

Vom „entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 205A und 205 B ausgegeben.

if anteil kann den Vorzugsaktionären nicht Adalbert Renn, Kaufmann, bei / 4 . albert Nenn, R n, beide Neu⸗ machungen der Gesellschaft erfalgen nur lottenbu ö 2 ande Sregi ter. zugemiesen werden, ebensowenig steht kölln. Nr. 55 321. Ter Katz, Sam- durch ken Deutschen Reichsonzeiger ö 166 ,,,

ihnen ein Nachbezugsrecht zu. D). Im burg, mit Iweigniederlaffung i 7 3 ö . h g in Berlin h in⸗ Wer ö. rg, ; . Handelsregister A . ö Tichidatign heben die Jihhcber unter der Firma; Leo Katz, Hamburg, han . M . e uf . , e e ,, n ,, , , rzugswe . ist: Leo Katz, Kaufmann, Berlin. n . M 2 rger , ,,, ,,, , , , , ,, , , getragen worden. . g. zachährt. 16 Stimmen. Höft, Derlin, und Far Pefer Auguft chluffeß der Gesellschafter 6 Juni eln n. ö . seshnlföre fende Gesehschafter sin. ien ch ch lf önnen Mn mitz tz. Sicctmieher, Har utzs, it Centre nrg fehlt Ter leer Wich ener , ringe ichten Schell mn 86 Ro, n. Alm . umnmiung er Gesels aht an Dritte ker. erteilt. Nr. 55 327. Alfred Jacob berg verlegt , 8. 6 39. e r e gt K 9. von dem affe eng r Herr teh tmpésest enheren. s Ulls lucwelgster e s Ce, Perltn. Sffene Fandel zesech. äs mt eser rick s i ,. . x zugtaktionäre über ihren, Aktzendesitz schaft seit dem J. Januar 570. Gefeff. cht niehr eschffte führer. Kgusmann Kafsicht'rztes ann bei bem unkterzerchneten

lich zu Legden. genügt eine von der Gesellschaft ausgestellie schafter si ti ; Erich Fiesinger ist Geschãäftsfüh Gerichte Einsich

gder 9 n der Gesellschaft ausgestellie schafter sind: Mart te 5 . singer ist zum Ges äftsführer Gerichte Einsicht genommen werden.

e D Gelclschaft hat an 1s. ugust tao ö ge n,, ö 4

begonnen. der Vorzugsaktien sind insofern befristet, Berlin. Bei e ee, oren Gesellschaft mit beschränk⸗- Teutz mit dem Sitze zu Deutz und fristet. Dei Nr. 00, ailerauder ter Haftung: Kantor Zweigniederlassung zu Berlin unter der

JJ . ö , K Giese, Crnst Duckwitz ö (Ucker⸗ Firma: Gas-⸗Motoren-Fabrik Deu . r er zur Vertretu orderliche e il 1 erg w/ vren-Svabrit Alten hirgz, S-. bo] reh rn e, . ö Wut . J 1920 ö ie Geselll aft ii m fg , n, i niedere nn de ln. . . be rdac sandel eilten lt emnist delt ober zeatkelter erm ggenitkel den Hör. Amtsgericht Berlin. Fiitte. Abteilung C. i tun i be eee, ,, , . ei Nr. 544 Firma Grasemann zugsakliondten erklären kann, daß die Vor- . gelöscht. Zu Nr. 15 407 Deutsche 24. März 1920 hat als Schreibweise er⸗

Meinhold in. Altenburg eingetragen zugsaktien ohne Aufzahlung in' Stamm, Béexlin. ooh] Banzer klingen Gesellschaft mit be- halten die Firma: Gasmotoren-Fabrik—

worden, daß die Gesellschaft gufgesöst Und aklien umgewandelt werden. Durch diefe In daß 5 if ö schränkter Haftung: Durch Beschluß Deutz, ker Sitz: Cöln Deutz und, die der bisherige, Gesellfchafter Martin So rtf rung kennen dar J 363 857 ö, der Gesellschafter vom 29. März 1539 9 Firma der Zweigniederlassung: Gas⸗ hannes Paul Grgsemann alleiniger In. zJigsat tien fosort um Erlöschen- und kiki Befurdkes Cen n m für lrardeni s; Gesel· das Stammkapital um 61 Gh * auf motoren Fabrik Deutz Zweignieder⸗ hahez der. Firma ist. ihre völlige Fleichstellung mit den Stamm, schaft mit beschränkter Haftung. 190 (bl. A6 (erhöht worden. Durch Be— , n. Berlin. Gemäß, Beschluß der Alten burg, den . September 130. chien ein. Das gesamte Grundkepstal zer Sitz! Berlin. Gegenstand des Unter. schluß der Gefellschafter vom 39. März Heneralbersammlung vom 24. März 1536 Das Amtsgericht. Abteilung 1. fällt jetzt in s 660 Inhaberaktien und nehmens ist der Gäberh und die Ver. 1920 ist der 5 8 des Gesellschaftsver— st. Segenstand des Unternehmens: Fabri⸗

. sin! 4M, Vorzugs- Stammaktien über je 1000 wertung des Grundflücks Levetzomstraße 17 trages dahin geändert: Zur Bestellung Kation don aschinen und Maschinen⸗ AS cha feen hurt; I6056 lz Mark. Die Generalversammlung wird in Berlin. Stammkar tel * Fohhn, weiterer Geschäftsführer als der jetzt ein⸗ teilen, inshesandere Ansertigung von Ver⸗ In das Hande e egister wurde die Firma dom Vorstande oder Aufsichtsrat durch Hesch o fshrer m ö. . . , Fetrcgenen Siegmund Lichtenstein und brennungskraftmaschinen jeder Art sowie Karl Josef Völker“ mit dem Sitze in öffentliche Einladung berufen. Bel in Charlottenburg. ur g ,, 33 n Heorg Hieronimus bedarf es der Ein. Beteiligung und Interessennahme bei Rodenbach bei Lohr, Hö- Mr, 2d ein. N. Bas Norddeutsche Tricot-Webe- Schmeling in . ö Di 16 stimmigkeit. Zu Rr. 164164 Bund andern Unternehmungen gleicher oder ähn—= getragen. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ rei vormals Leonhard Spritk X Eo. sclschaft gt . 3. . 1 . 6 der Lederleimwerke Gesellschaft mit licher Art. Gemäß dem bereits durch—⸗ mann Karl Josef Völker in Rodenbach. Aktiengefellschaft mit dem Sitze zu schrankter Haft . . fee beschränkter Haftung: Fahrikbesitzer geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Gegenstand des Unternehmens: Zigarren. Berlin;: Kaufmann William Lesbhölz in e, n. ö Ae st ö. 66 Sadek) in Butendiek ift zum Geschäfts, lung dom 24 März 1929 ist das Grund- und Zigarettengeschäft. Berlin ist noch zum Vorstandsmitgliede ern,, Als ,, uu o-, abge, führer bestellt. Kaufman Stto Lübsen ist kabital um 3 373 030 M erhöht und be⸗ Aschaffenbürg, den g. September 1720. Heftellt und ermächtigt, felbständin die Gee ühlt Als micht, eingetragen wird ver- nicht mehr Geschäftsführer. Zu trägt jetzt 3 0) C0 „6. Peter Langen Das Amtsgericht Registergericht. sellschaft zu vertreten. Rei Nr. 3361 ,, ö Betanntmachun. Nr. 16 g's5 Bala ftat Gefellschaft für und Carl Stein sind nicht mehr Vor⸗

. Aktiengesellschaft für überseeische Fru rf hen . 3 6 nig ö internationalen Handel und Ju⸗ tms mitglieder. Direktor Carl Rhode Ascha frenburg.“ Ilboößbe] Bauunternehmungen mit dem Sitze 1 . 4 ** , du strie, Gefellschaft mit beschrünkter n Roln, dis her. Prokurist, ist zum Vor Unter der Firma „Henn Co.“ mit zu Berlin; Gerichtszssessor 4. D. Carl vnn ,, 4 Es k Haftung: Kaufmann Adolf Lewinsohn standsmitgliede bestellt mit der Ermächti⸗ dem Sitze in Sulabach a. M., Hs. Ber amgnn in Berlin Lichterfesse sst nicht Ta nltẽth 6 . . ist nicht mehr Geschäfte führer. Zu 6 . mit

. s . na, r rann ne mn, , Haf . itz: 568 , , . ; em ande Vorstandsmitglie Nr. 251, etreiben die Schneider und mehn Vonstanzzmitglied der Hes lschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Nr. 1.630 Chem ische Handels- und mit einem ,,, . D*

Raufleute Josef van Gries und. Josef Bei Nr. 14 3633 „Freig! Braun , Vert f Ver wertung Gesellsch . . 63 nd. 9 Be . e, (. 1 sse 5 e = gs⸗Gesellschaft mit be⸗ Heoranren des Xr c, fre Heun, beide jn. Sulzbach a. M. in offener kohlenwerke. Aktiengesellschaft mit r e nd . ,,, schränkter Haftung: Dipl. agrar, Fluren des W. Bücking, Alfred. Dau⸗ Hang see lichaft ses is, Sent Lis Ken Size zn dertins ch gen Wäsiß bee Ferch gealfgen elteltt. r win, Berlin it zun. ,; el, m fee gere. , . ,, 5 ungsanlagen ö für schäftsführer bestellstt. Zu Rr 176551 sind er dn gelöscht sind hier die Pro⸗ konferllon, den Handel mit Textilwaren bb befindet sich der Sitz der Gesesffchaft Sntralhrisunghan gen, werd; und Haus. „Dean“ Teutsche. ÄAnzeigen-2n- füren bon CEdunrd Heihcke Fritz Hundes . l j 7. D XUnzeigen⸗An⸗ hage Ernst M Terhina 5. hagen, Ernst Maruhn, Ferdinand Kramer,

ö. ?! * ö 8 J br Döfe deck W BRIöngrsparr 15 Mor in Niesky O. L., Kreis Rothenburg. bdrandosen zwecks Kohlenersparnis. Außer⸗

D Land 8) ukte . ö. ; 5 5 * s . und nee rodukten. dem ist Gegenstand des Unternehmens der nahme Gesellscha ft mät befchränkter.

Aschaffenburg, den 6. September 1920. Durch denselben Beschluß ist weiter nach Fritz Grohmann, Johannes Jarre, Hans

Haftung: Rektor a. D. Paul Olstows 3 nn stung aul Olstewsky Neumann, Johannes Heinrich Bauer,

i. ; 561 ĩ J , ö Vertrieb von Li der im Eigentum * 3. Das Amtsgericht Registergericht. Inhalt der Niederschrift geändert der Sertrieb von izenzen der im Cigentum icht Geschäft führer. Kauf. Ji . ö Wortlaut der Satzung entsprechend er der Firma stehenden Patente und sonsti.⸗ . 2 . . J Wishelm Mangold, Emil. Meißner, w W h hen en Schur, L kahital? 0 09 mann Paul Tauchnitz ist zum Ge⸗ Fiche * Gene, g m,; . Berlin. sso525] Sitzverlegung. Bei Nr. 15 923 Glad⸗ J nsr Ftammüapztaäl: zosh0g schäft gfihrer beffell. Jn Nr nig ß iceid Otte, Friedtich Link, Bhrnhar Facher Ferierversicherungs ziktien. Mark. Ge schäftöfühter. Kaufmann wer. Ba tisa Handels- Gefellschaft uit ene, Alftet . umisllei . Albrecht

n chan 6 . Majer, August Kuhlen, w 8 idelchäl te, Emil Overbach, Walter Zimme

y. ö. . dem Kaufmann Fonstantin Carh, von Erkelens i, dire, Ikonopnitz Hrabowsky ist nicht Kauf— Groß, Jakob Meier. Ferner die in der

In unser Handelsregister Abteilung B . ö sz Fir ber lar ts H; n e, . ; ) wiellungge, Gesellschaft mit dem Sitze zu München- nann Thänhardt in Groß Wenden, Graf ö ö ; 5 ö ö. , e, r Gladbach und Jwesqmöederfaffung' zu schaft Hohenstein. Die Gesellschaft , ,,, schaft milk dem Sitze zu Berlin: Durch Charlottenburg unter der Firma: R Gele schaft mit beschränkter Haftung. Beschluß! der Generalberfammsung vom ladbacher Jenerverficherungs. Wr Hescllchaftsbertrag ist am 4. Juni Dann Rüer Heider, sondern Kaufmann Artis ndctöer ( ö

, Attien⸗Gesellschaft Zweigstelle Char⸗ und 16. August 1920 ab geschlossen. Als e, n , . fer 3 Aktisnãrber sammlung vom 24. März 1920 . W el ch ft rtr ö hatten burg; Ein Teil der von der nicht . wird veröffentlicht: Init 3 ö ; r eiter. bes hlossene Abänderung der Gegenstand bes Unter nuchmens Cg 3, Aktionäwersammlung vom 30. Juni 1925 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Berlin, 2 Scptember 1920. e rn gt. ,

Be fruanisse des Auffichts ; beschlossenen Abänderung der Satzung. sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ 9 Ft Berffu ä M . ö. ü 1 Danach ernennt, den Vorstand der Vor, schen Reichsanzeiger. Nr. 18748. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 132. erden aisgegeben oh Sli je auf den zsah ; sitzende des Aufsichtsrats im Einvernehmen Centrosojus Gesellschaft mit be—⸗ Namen lautende Vorzugsaktien über je

) er Ni hri ö 2 ö ü1jt 8 a Rt sn sere l' eh, , Fel, don en i ern, ne, sränktt Haftung, b; Verh., Keri, ö soszs 16 s zun Kurse Een lh Banhu, und II (Beschränkung des Vorstandes Mitgliedern: zum Widerruf ist allein eine Wegen stand des Unternehmens ist: . Die In unser Handelsregister Ahteilung B e neten . nnen hr mi. He. in der Gefchs führung) sind cufgehoben; Mehrheit von mindestens jwei Dritteln Bah rung der Interessen des Gesell⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 18 5754. nehmigung des Aufsichtsrats übertragen die übrigen Abschnitte sind ent brechend der Stimmen der derzeitigen in der Aktionär⸗ schafters Centrososus (England) Limited, Kaufhaus Friedrichstraße 70 Aktien den sind dom 1. Januar 1929 an umbeziffert, auch angeführte Satzungs— versammlung gewählten Mitglieder er- dessen einziger Vertreter in Deutschland gesellschaft mit dem Sitze zu Char⸗ widendenberechtigt und haben sechsfaches stellen. Ferner die in diefer Rersamm— forderlich; der Vorsitzende setzt Anstellungs, die Gesellschaft Centrosojus Gesellschaft lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ Stimmrecht. und an Rechten: sie erhalten lung sonst noch beschlossene Abänderung derhãältniss⸗ fest. mit beschränkter Haftung sein soll. 2. Ver nehmens: Errichtung von Verkaufssteller. Aus dem ahrlichen Reingewinne vorah der Satzung. Bei Nr. 1395 Sber“ Berlin, den 31. August 190. Betrieb von Warengeschüften aller Art. für Gegenstände des täglichen Bedarfs, einen aufg beschrän ten Gewinnanteil schieffs che gaorswerke r, che mische Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8ß. 3. Die Anstellung von wissenschaftlichen Frwerb von Grundbesitz für den vor guf, den Nennbetrag, so daß, sofern der , . ö Stkeien wer gene senschaltliche mutet. fenden, re sohwie löl ferier inn dee et, nch, ge. Sitze zu Berlin: Gemäß dem bereits Berlin. 60h26] wirtschaflliche Fragen. e Gesenschft Sende gesät, die mit diesem Gegen, schäftsjahre zur Bezahlung dieses An— durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ In unfer Handelsregister A ist heute ist ö Zweigniederlassungen im stande in Zusammenhang stehen und zur ö nicht us reicht. die fehlenden Be— bersannnläng vom 13. Juli 1926 ist das folgendez eingktragen worden: Ni, öh iz. In und Aus lande zu Krrichten und sich Grreichung und Förderung diese Zweckes läge, aus dem Reingewinno fünfter ͤ . k 24 W am anderen mit ihrem Gegenstand in Zu. geeignet sind. Grundkapital; 10) bh „6. Jahre vorweg auf den Dividendenschein

Grundkapital um 13 500000 S erhöht Boes Patent Spannfutter Schmelzer h * , , 283 3. Se , , e, ö und beträgt jetzt 35 0090 000 „S. Ferner C er , stehenden Ünterneh mungen Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag des zuletzt abgelaufenen Geschäftsiahres

die von derselben Versammlung weiter Berlin. Nommanditgefellschaft seit dem in jeder, zulässigen Ferm zu beteiligen. ist am 6. August 1920 festgestellt. Nach nachzuzahlen sind Je Mark 1000 Nenn⸗

) h ; 3. 8 tall . te, ihm wird die Gesellschaft vertreten, wen betrag gewähren sechs Stimmen, im Falle beschlossene Abänderung des Wortlautes 1. September 1920. Gesellschafter ist: Stammtohitgl: 9 00M, A6, , Geschäfts Vorstand ö ö H der Liquidation erhalten sie mit .

der Satzung. Als nicht einzutragen wird Willy Schmelzer, Kaufmann, Berlin. Ein führer; Volkswirtschaftler Joscph Blum der . —ᷣ . ; veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals. Fommanditist ist beteiligt. Nr. 65 31. in Berlin, Dr, jur. Simon Mrillner in k . ö k r

erhöhung werden ausgegeben 13 509 Stück Erich Arnet, ift; Berlin. Dem Volkswirt Joachim Pieper ltandsmit; ; in . 6 . ; . ö. . a (h . J . . k n, n Berlin · Lichterfelde it . pa. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ständiger Gewinnanteilbeträge mit der

au lende Alktsen, dig seit J. Januar 1975 Str. 3 zie Bünno' de ner, Berlin. erteist, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ kuristen; zum Vorstand ist allein ernannt Maßgabe daß sie an dem vwesteren Gesell⸗ gewinnberechtigt sein sollen, zum Nenn- Inhaber ist: Bruno Israel, Kaufmann, schäftsfühter oder anderen Prokuristen . 1 . in Berlin⸗ 6 6 hien Um⸗ betrag; das gesamte Grundkapital zerfällt Tharlottenburg. Nr. 55 315. Fe tretungsberechtigt ist. Die ure er Grunewald. s nicht einzutragen wird schreibung auf den Inhaber ist ausge⸗

nien hr in! e Foo Senn, m nn , . , 3h, sst ein Gesell haft mtt beschta xeröffentlicht: Die Geschäftsstelle hefindet sölössen. Eine Generalberfammlung r e. ö. h 1000 *! arne, . . ö len f ,, sich Kurfürstendamm 216. Das Grund⸗ kann jederzeit mit einfacher Mehrheit der

J Charlottenburg. tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am ; F, 2* * , . 6. . Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleich Inhaber ist: Erwin Demandt, . 17. Juli 1920 abgeschlossen. Sind tn f r , a, . k fie KU gewinnberechtigt sind. Bei Nr. 1973 Charlottenburg. Nr. 55 515. Max mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Aktien, die zum Rennbetr ; . 3 ö ,,, e ,, 9 . en Daimler Motoren Gesellschaft mit Cassirer, Rohfloffbeschaffungen, die Vertretung durch zwei Geschẽftsführer ö, fen 66 nm n. hlie . ö . . dem Sitze zu Untertürkheim und Finanzierungen, Charlottenburg. oder durch einen Geschäftsführer in Ge. Gründer bestellt l Der t . t ö , Ven . flerd dersanmmlung. Zweigniederlaffung zu Berlin-⸗Magrien⸗ Inhaber ist; Max GCassirer, Kaufmann meinschaft mit eineni Prokuristen. Als zunächst aus einer Person . 6 k ten 1 hat . ö . un . sele; Hemäß dem bereits durchgeführten Ind Stedirgt, Charlottenburg. licht fingettggen. wird veröffentlicht: ah Ver Hesttntmungh bez . 6. . 16 . Nehrheit don Veschluß der Generalversammlung vom Nr. 55 317. Bruno Brietz, Berlin- Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- aug einer Perfon ö meh ö. 16 ltetenen Grun . iber! e n n. 9 ö. März 1920 ist, das Grundkapital um Reinickendorf. Inhaber ist: Bruno sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . u ehrt . ö ö ; . , 5 ; Sch n igung. 406g „, erhöht und betrigt. jetzt Brietz, Kaufmann, Berlin- Reinickendorf. Reichsqn zeiger. Nr,. 18749. Berliner ker Grnennung und Abterus n Di . ge, r ö a, ö eines ss O90 000 „6. Ferner die in derselben Nr. 55 318. Bruno Karstaedt, In- Kommissionsgesellschaft für Schuh der Gesellschaft . Kurse 6 . ann . 25 . Ver samm ung weiter und die in der genieur, Charlottenburg. . und Lederwaren mit beschränkter machungen werden neden Den hen, eichslndiger bs etwaiger Aktionärversammlung vom 8. Juni 1919 jst: Bruno Karstaedt, Ingenieur. Berlin⸗ Haftung. 1 (Amtsgerichts⸗ gteichsanzeiger eingerückt. Die Aktionär J, Sie könn . . be⸗ noch beschlossene Abänderung der Satzung. Wilmersdorf. Nr. 55 319. Direktor bezirk Berlin⸗Mitte) Gegenstand des verfammlung wird durch den Aufsichtsrat 1 zum 30. Jun Y) aàs Slimmrecht 16 ißt e . wird peröffentlicht; Carl, Pernet. Berlin Schöneberg. Unternehmens ist; Der Betriek von oder den Vorstand einberufen durch em. famem Beschi ß des 39 ö 9 nn, Auf. 2. . werden Tnhgher ist Carl Pernet. Ingenieur und Ftommissionsgeschäften und der Eigen malige Bekanntmachung in Kem Wentschen schtsrates ae 3 . I 1 ,, ö Je auf den Namen Direktor Berlin. Schöneberg. Geschäfts, handel mit Schuh. und Lederwaren. Reichsanzeiger sofern nicht das Gesetz ab⸗ eine Shim ö. weg ken, . kater se deni. Tanner sc'ö al kiri; reiß Köeschaßi fir Verktelang wen Han, Sianmtgphtel; bo . Höeschästs. de beslnn' e w n, ed, wich lm t der Dülmen g fh den denherechtiche k delshäusern, Lager und Spedition und führer: Fräulein Wanda Katz in Bechm. sellschaft, bie sämsliche Aktien über— , 6* . ö. 1900 6 zum. Kurse von gh 26 unter den technisches Büro. Geschäftslolgl: Inns⸗ Bilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine nommen haben sind: 1. Kaufmann Georg Verlangen . Ge n , renn, 4 k. . Vorzugsaktien er⸗ baucher Straß 18. Nr. 55 320. Jes ke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Grabhorn Charlottenburg, 2. Ärchttekt Berfügün ut mn 4 ö. e. r. . halten vor en Stammaktien einen Ge. 4 Nenn, Neukölln. Offene Handels- Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar Paul Rettig, Berlin! Wilmersdorf, kapitak gl . g . winnanteil bis zu höchstens 4 33 des ein- gesellschaft seit dem 20. August 1929. Ge. 1920 abgeschloffen. Als nicht eingetragen 3 Kaufmann? Richard Jeske. Berlin, akfien . ̃ n e hin , gezahlten Betrages, ein weiterer Gewinn sellschafter sind: Franz Jeske, Kaufmann, wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. 4. Kaufmann Hermann Gollücke, Char , . der je K 3 3

X

/