mit beschränkter Saftung. Prokura, ist erteilt an . CGaspary mit der Befugnis, die 1 in. Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu dertreten.
Samburger Nährmittelwerke mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗
tretungsbefugnls des Seschaftsführers
C. Ch. H. Sievers ist beendigt.
Kusche . Martin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Tanger, mit , Hamburg.
eschaftsführerln
Der Name der E Theophile ist durch Heirat geändert in Ellerbrock. B. Schlinck C Cie. Attienge sell⸗ schast. Bruno Dietrich n.
Julius Louis Schmidt zu Wandsbek
ist zum Mitgliede des Vorstandes be—
stellt worden.
Prokura ist erteilt an Heinrich Josef
Simanowsky, zu Groß Flottbek, Louis
Wihelm Edmund Raven, zu i ,,
und Karl Gottlob Raaf, zu Wilhelms— burg, in der Weise, daß jeder derselben zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zur Vertretung der Gesellschaft und auch zusammen mit je einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Die an J. Freundlich erteilte Pro⸗
kura ist erloschen.
Otto Boye s. Prokura ist erteilt an Gottfried Enno Kittel.
S. Bauer C Comp. Die Prokura des
W. A. Geck ist erloschen.
Bartholomäus Kuchler. Prokura ist
erteilt an Max Karl Willi Kassai. Franz Jenkel. In das Geschäft i Carl Gottlieb Hermann Meyer, Kauf— mann, zu Hamburg, als Geseltschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Jenkel . Meyer fort. Georg Abt. Inhaber: Georg Ludwig Friedrich Abt, Kaufmann, zu Hamhurg. 2WBeinlig . Co. Hefellschafler: Paul Ühristian Ezuard Weinlig, zu Berge⸗ dorf, und Hermann Emil Friedrich Weinlig, zu orbit; Kefer. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. September 1920 begonnen.
C. . Buhlmann c Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen B. G. eschke ist Peter Heinrich Christoph sermann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗—
führer bestellt worden.
Continent. Export Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Leopold Löbenstein und
Nieinhold Kurt Kassel.
Seeschiffahrtsgesellschaft „Neptun“ uit beschränkter Haftung, zu Flensburg, mit Zwei niederlassung
luß der Ge⸗
sellschafter vom 18. Oktzber 1918 ist das
Stammkapital der Gesellschaft um
t 200 000 auf M 300 000 erhöht
zu Damburg. Durch Bes
worden.
Thys sen⸗ Handel Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung vormals Otto . Müller's Lagerbetriebe. Durch Heschluß der Gesellschafter vom 13. Dezember 1919 ist die Aenderung des. Gesellschafts vertrages in Gemäß⸗ heit der notariellen Beurkundung be—
schlossen worden.
Die Vertretungsbefugnig der Ge—=
schäftsführer Dr. jur.
J
Syhäing und R. F. Brune it beendigt. . mann, zu
Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗
Ludwig Dankmeyer, Kau
füh rer kit worden.
Samburg⸗ Bremer⸗ 3
rungs⸗Akiengesellschaft. J Generalversammlung der kti
schlossen und bestimmt worden:
Desteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen,. Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ schaft. mit einem anderen Vorstands mitaliede oder einem Prokuristen zu
vertreten.
Gebr. Jan ssen. Die Firma ist ge—
indert in Frerich W. Janssen.
F. W. Burchard. Einzelprokura ist erteilt den bisherigen Gesamtproku⸗ risten Hans Theodor Henry Bauer und
Friedrich Wilhelm Burchard.
Die an E. Barrelet erteilte Gesamt⸗
Hrokura ist erloschen.
Luhmann . Fätsch. Gesellschafter: Carl Wilhelm Adolf Luhmann und Emil Reinhold Fätsch, Kaufleute, zu
Damhurg.
Die offene Handelsgesellschaft hat
am 1. September 1926 begonnen
W. Wiegand C. Co. Gesellschafter: Friedrich Wilhelm Carl Ferdinand Walter Wiegand und Paul Gustav
Bitter, Kqgufleute, zu Hambur
Die offene Hande e alfgaft hat
am 1. September 1920 begonnen.
Sarry Greayer. In das Geschäft ist
ein Kommanditist eingetreten.
Die Kommanditgesellschaft hat am . September 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter
Firma fort.
Die an Tom Greayer erteilte Pro-
kura ist durch Tod erloschen.
Philipp Fürst. Der i
ust 1920 verstorbenz das Geschäft wird von dessen Witwe Franziska Heilbron, geb. Fröhlich, zu Hamburg, unter un—⸗
S. Heilbron ist am 24. Aug
veränderter Firma fortgesetzt.
Werkhnl; Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der
Gesellschaft ist Samburg.
Karl Andreas Rittner, Kaufmann, zu! k übernommen worden unveränderter
Gesellschafts vertrag 25. August 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von insbesondere der Werkhölzern.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 50 000. ö
Sind mehrere Geschäftsführer stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, esellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Mertz, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-
Aktiengesellschaft Johannes Jese⸗ ri Charlottenburg, assung zu Hamburg. eneralversammlung. der Aktionäre vom 27. März 1920 ist die Grundkapitals 6s 2650 000 auf S 5 000 0909 durch Auggabe von 2650 auf den Inhaber . ö ug * 1 . ie Aenderung der §§ 2, 2 . und 4, 15 6's⸗ 2, 17, 18s, 20 Abs. 1 W. Gaedertz, Zweigniederlassung der und 28 des Gesellschaftsvertrages in heit der notariellen Beurkun—⸗
eschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft
beträgt „ 5 000 000, eingeteilt in 5000
autende Aktien zu
1000 Aktien hiervon
führen die Bezeichnung Vorzugsaktien. Ferner wird bekanntgemacht:
Die Ausgabe der neuen Aktien er-
urse von 120 33.
Die Vorzugsaktien erhalten an Vor⸗ rechten nur noch jährlich bis zu 5 vom Hundert Gewinnanteil vorweg und be⸗ ziehen hei der Liquidation vorweg den Nennbetrag; nach Abführung des Nenn—= betrages auch an die wird der verbleibende Rest des Gesell⸗ schafts vermögens unter beide Arten der Aktien im Verhältnis des Nominal⸗ betrages der Vorzugsaktien zu dem der Stammaktien verteilt. Jede Vorzugs⸗ aktie hat nur eine Stimme.
6. September.
Kelwin Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden.
Liquidator ist Wolf Keller, Kaufmann,
Aktiengesell⸗
schaft. Gesamtprokura ist erteilt an
ahl und Otto Redeker.
S. Maihak Aktiengesellschaft. Franz August Grau, zu Hamburg,
Vorstandes
Die an F. A. Grau erteilte Prokura
ist erloschen. Jor daher
Firma fortgesetzt. ertrieb von Lüdert . Neuerbourg. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Lüdert mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Lindemann C Co.
irma fortgesetzt. Die Gesellschafter erbert Hans Friedrich Karl Hermann Harburg, Elbe. indemann und Erich Bernhar : Hans Schwartz sind nunmehr auch allein vertretungsberechtigt.
der konstruktions⸗
Prokura ist erloschen. Wolfgang Gaedertz C Co. ,
weigniederl 3 ertz, Kaufmann,
Einzelprokura z Wilhelm Otto Gaedertz, zu Lübeck.
Gesamtprokura ist erteilt an Jo- hannes Friedrich Wilhelm Wulf und Wilhelm Heinrich Adolf Möller, beide Hasselfelde,
ist erteilt an Alfred Mark erhöht.
Sejte 2063 ist unter gleichlautenden Firma zu Lübeck. In⸗ gendes eingetragen:;
aber Wol dertz, Kaufmann, ; haber 760 fgang Gaederb, Kaufmann Kohlen und Futtermittel, Inhaber: Ehe tere ist von der Vertretung der Gefell⸗
man ich, schaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist Agnes geb. Rienäcker, in Braunlage. am 30. Auguft 1926 errichtet. Alngegebener Geschäftszweig: Herstellung von und Groß⸗ Bestellung von Prokuren. Dem Kauf- handel mit Platten und Apparaten.)
Einzelprokura ist erteilt an Alfred frau des Kaufmanns Karl Dieder
Wilhelm Otto Gaedertz, zu Lübeck. 29 Gesamtprokura ist erteilt an Jo⸗Niederlassung: Braunlage. hannes Friedrich Wilhelm Wulf und
Wilhelm Heinrich Adolf Möller, beide mann Karl. Diederich in Braunlage ist
auf den Inhaber Schlanger in Leipzig, Löhrstr. 6. Der
gelöst worden.
einandergesetzt.
Das Geschäft ist von Paul Oscar heute unter Nr. 2 Meinert, Kau nommen wor
Stammaktien
dieser offenen
zu Hamburg. Kühlhaus ndes bestellt
c Reederei⸗Aktiengesell⸗ uf Grund der ihm dur Generalversammlung vom 30. 1720 erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat am gleichen Tage die Aende⸗ ber Fassung des 5 5 des Gesell⸗ aftsvertrages vorgenommen. anfeatische Tabak E Cigarren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. ; Björnstiel C Bansa. Prokura ist er⸗ teilt an Werner Denecke, zu Gro S. C W. Hinrichs. Diese offene Han⸗ delggesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. ; ; ⸗ Julius L. Sander. Diese Firma ist
sche . Eichholz C Loeser. Gesamtprokura ist erteilt an Karl Gustav,. Paul Keller mann; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Sigmund Hofmann. Inhaber: Sig⸗ mund Hofmann, Kaufmann, zu
Sarrn Behrmann. Inhaber: Harry ö Carl Otto Behrmann, Kaufmann, zu
Willers, Engel X Co. prokura ist erteilt an Jan Gayen und Christof Möts
Herold Mottek. Adolf Harry James Henze, .
Steph. Koberg. Diese Firma ist er⸗
Max Strauss. Inhaber: Max Strauss, G. S. Ei
ellschaftsver
Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemein schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗
t t Hermann Alwin Die Kapitalserhöhung ist
t MS 15000009,
Aktien zu je 16 1000. Ferner wird bekanntgemacht:
r onãre vom 31. Juli 1929 ist die Aenderung
des 6 4 des Gefellschaftsverlrages be ist Samburg.
Gesellschaftsvertrag 24. Juni 1920 ab Gegenstand des
ist am eschlossen worden.. nternehmens ist die
Kühlmitteln sowie Rübölersatz und an⸗ deren Spezialprodukten,
Oelen aller Art sowie deren Erzeug⸗ nung setzen. ! . Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 10. auf Blatt 18 569, betr. die Firma
si Das , , der Gesellschaft 1920 festgestellt.
Handel mit
Peter Albert ch
Prolura ist erteilt an führerin: Vera Weise, zu burg, O. S.)
I8ęrlohn. go obi vertent. U [68 11. auf Blatt 19190, betr. die Firma
ist bei der Firma Leopold Otto Woker, Schütze C Dipl.-Ingenieur Scherer . . Fouragegeschäft in Letmathe heute in Leipzig: Ludwig Hermann Scherer ist fsellschafterin. Vera Weise eingetragen: Dem Kagufmann Heinrich als Gesellfchafter ausgeschleden.
Dunkerheck zu Hagen ist Prekurg erteilt. 12. auf Blatt 18 566. betr. die Firma
Ferner wird bekanntgemacht: . Die öffentlichen Beünnntmachungen In unser Handelsregister A der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
iders. Pro Reichsanzeiger.
an Friedrich Wilhelm Lorenz
Georg Noesler. bringt in die Gesellschaft Kontoreinrich⸗
tung und Inventar in Gemäßheit be⸗ Iserlohn, den 3. September 1920. sonders aufgestellten Verzeichnisses ein. Das Amtsgericht.
Der Wert dieser Einlage ist a 10 000 festgesetzt worden. trag wird der Gesellschafterin als voll eingezahlt auf ihre
Amtsgericht in Samburg. Abteilung für das Handel sregister.
Sandels register. . nickel 1clin. oz ls *in e n, nn, . In das Handelsregister A ist unten Die Liquidation ist beendet und die Ge
In das Geschäft ist ul Carl Albert Uhl, Kaufmann, zu beck, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
ort.
Ernst Hillmann. Inhaber: Julius Carl Traugott Ernst Hillmann, Kauf- mann und Fabrikant, zu Hwa
Münster C Srismann. Diese Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelõst worden; das Geschäft ist bon dem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Bobsin und Passiven übernommen wor
i ihm unter unveränderter
Die Prokura des F. A. Langmaack ist erloschen. Christoph C Handelsgesellschaft ist aufaelõst worden. Liquidator ist Heinrich Wilhekm August Ritterbusch, Ingenieur, zu Hamburg. Hermann Hamberg. teilt an Julius Philip. Paul Günther. teilt an Gustav Hugo Pe Ernst Kasch c Co. C. C. J. O. Kasch ist am 22. Juni Har
uf Mark Be Kirn. (lösbos 15) den 6. Seytember 1926. n Im Handelsregister A unter Nr. 3 ist onmanditgesellschaft in Kirn folgen⸗ : 3 ; 3 ö des a . . Dem , , , e e r ff ö . Ker e n n,, ,n, erteilt. 1. eingetragenen Firma Lederfabrik
Hanan.
Nechkämmer, den und . . T. streiben 1. Schnerdermeister Ernast Rech. Nr. 294 am 17. August 1920 die Firma
Hiedrich Sans 6. glib ner Köslin, unh sel⸗ en ,, ,. ö. Knickel, deren Inhaber der Kaufmann Hans— . der. Gugen Hübner in Köslin eingetragen
mit Aktiven
chneidermeister 3. Schneier. Philipp ämtlich in Hanau wohnhaft, eine K brik als offene Handelsgesellschaft, die worden.
fernen hat und Amtsgericht Köslin.
Firma fortgesetzt. kämmer, 2.
Diese offene ihren Sitz in Ha E ö. des
Prokura ist der · vom XB. August 19.
Einzelprokura ist er, Harburg, ElIbe. ; n unser Handelsregister B 5ö ist bei 3.
irma „F; Thöri's Vereinigte Köslin eingetragen worden. urger Cifabriken. Aktiengefell⸗
Geschäft ist von schaft“, Harburg a. Elbe, heule ein- 363.
Der Inhaber der
ö /
getragen: Dem Dr. phil. Herbert Hermann Emil Thörl in Harburg ist Prokura er— teilt. Ex ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Hans D. F. Ruschmeyer in Harburg und des Dr. jur. Friedrich Thörl ie , ist erloschen. Sarburg, den 4. September 190. Das Amtsgericht. IX.
Harburg, den 4. September 1920. Das Amtsgericht. IX.
KRoslin.
In das Handelsregister A ist. am 17. August 1920 unter Nr. 296 die Firma
August Brodowske-⸗Köslin und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer und Ziegeleibesitzer August Brodowske,
Köslin, eingetragen worden. Amtsgericht Köslin.
Lauenstein, Sachsen. I60ß19]
hoꝛ57] In unser Handelsregister B 118 ist bei Firma Wilhelmsburger Eisen⸗ ig e Tn. ĩ B. ⸗ eyer erteilte anstalt Aktiengesellscha ilhel m s⸗ J burg heute eingetragen: Durch Be⸗ ; weig⸗ schluß der Generalversammlung vom n,, ,. der . . kö , ö . . * y. übeck. Wolfgang Gae⸗ Satzungen (Bezüge des Aufsichtsrats) ge⸗ — - 3 fam ändert. . 5 ist um 600 0099 Leipzig. (bobꝛ0] Es beträgt jetzt 1 200 9000 416. ö worden:
Auf Blatt 182 des Handelsregisters,
betr. die Firma Erste Dentsche Taschen⸗
uhren⸗Rohwerk⸗ und Gehäuse⸗ fabrik, Gesellschaft mit besch ränkter Haftung, in Glashütte, ist am 26. August 1920 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen
Amtsgericht Zauen flein ¶ Sa.).
In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. auf Blatt 19316 die Firma Uni⸗
versal⸗Platten - u. Apparate⸗Ges. 50611] Palous C Co. in Leipzig⸗-Anger—⸗
In das hiesige une , A Grottendorf, Spichernstr. 2e. .
r. 158 heute fol⸗
schafter sind der Ingenieur Josef Palous und Els⸗ Margarete Josefa verehel. Pa⸗
Firma: Agnes Diederich, gil lous, geb. Conrad, beide in Berlin. Letz=
Prokura erteilt.
eck ura. A. Koch C Co. Diese offene Handels Hasselfelde, den 235. August 1920. gesellschaft ist au Liquidation findet nicht statt. . Die Gesellschafter haben sich aus- Hasselfelde. 60612 waren)
Das Amtsgericht.
2. auf Blatt 19317 die Firma Leib
Kaufmann Peizech Leib Schlanger in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗
schäftszweig: Großhandel mit Manufaktur⸗
In das hiesige . B ist 3. auf Blatt 19 318 die Firma Werner
9
Braunlage. Sitz: Braunlage.
27. J, 1920.
Maschinen und Geräte.
Stammkapitals: 50 000 . Hasffelfelde, den ?76. August 1920. Das Amtsgericht.
Handelsregistereintrag.
des Liquidators ist beendet, die erloschen.
Das Amtsgericht. V.
eingetragen worden.
Gleiwitz.
, Unterschriften des
Amtsgericht Zabrze
—
( Sinden⸗
Kirn, den 4. September 1920.
ö Das Amtsgericht. irma
—
Tag des Gesellschaftsvertrages: 4. und
Geschäftsführer; Kaufmann. Georg Gassenheimer in Halle a. S. Betrag des
B Bd. 1 O.⸗Z. 60 zur Firma Rohr⸗
bacher Baugesellschaft Gesellschaft
mit beschrünkter Haftung in Nohr- 11. August 1955 errichtet.
bach b. S. Die , ,, 6. auf Blatt 2309, betr. die Firma irma Paul Otto in Leipzig: Prokura sst er⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstesllung von Holzwaren jeder Art und Mars⸗Film Otto Elemens Mank in Das Grundkapital der Gesellschaft der Betrieb des Holzhanzels. Das Jeipzig: Sti Elemens Mak ö. als in Stammkapital beträgt! 20 M0. 6. Ge. Inhaber ausgeschieden. Der Kau
lktien zu je „ 1500 und 14610 schäftsführer sind: Fabrikbesitzer Kgrl Friedrich Andreas Schulze in Leipzig ist Furfk in Zabrze (Hindenburg, O. S), Inhaber. Die Firma lautet künftig: . Kaufmann Emil Zweig in Beuthen, Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ O. „Kaufmann Oskar Leschnitzer in Reino! Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft wird durch diese Ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft shäftsführer vertreten, jebech so, daß zur Rudolph Fichtner in Leipzig. Gr darf die Vertretung und zu Verpflichtungen der Gefellfchaft nur, in Gemeinschaft mit Gesellschaft stets die Erklärungen ber einem Gesellschafter vertreten. Die ein— hung Ge⸗ getragenen Geseilschafter Konrad Gustav j i chäftsführers Karl Kurek und außerdem Eduard Rudolf Ridocar Ritter und Jo⸗ Derstellung von technischen Härte, und diejenige eines der beiden anderen Ge. dann Wolfgang Bernhard Limburger schäftsführer notwendig sind welche sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich bei Unterschriften unter die Firmenzeich⸗ der jeder on ihnen nur in Gemeinschaft
olgendes eingetragen: Seiler C Co. in Lepzig⸗ Lindenau, mann, zu Hamburg, über ⸗ Firma: Maschinenindust rie für Albertinerftr, IJ. Gesellschaffer find die en und wird von ihm Lamdmirtschast Georg Gassenheimer, Kaufleute Karl Siegfried Len Werner unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gesellschaft mit, beschränkter Haf- Seler in Leipzig, Johann Karl Richard
Die im Geschäftshekriebe begründeten tung, Halle a. S., Zweigniederlassung Schubert in Bad Laufick und Karl Frie—
Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Albert Berold. Handelsgesellschaft ist der Ge ellschafter Schiller ausgeschieden; gleichzeitig ist Dr. jur. Hermann Karl Arthur Berold, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Samburg⸗Bremer Fener⸗Versiche⸗ rungs-Gesellschaft. Moritz Wilhelm Karl Schleiermacher, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vorszande worden mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung 31. Mai 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6 500000 auf its 15 000 009 durch Ausgabe von 5000 auf den Namen lautenden Aktien owie die Aenderung des rages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen und unter anderem bestimmt worden:
Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist der Aufsichtsrat er-
drich Kröber in Leihzig. Die Gesellschaft ist am 2. August 1820 errichtet. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertrieb von
Gegenstand des Unternehmens: Handel iten in Maffenartikeln und Ver⸗ mit landwirtschaftlichen Maschinen . ö Geräten jeder Art und Ausbesserung solcher
tretungen darin.) .
4. auf. Blatt 997, betr. die Firma C. G. Reitig C Go. in Leipzig; Carl Adolf Gottfried Richter ist infolge Ab⸗ lebens als Gesellschafter ausgeschieden.
5. auf Blatt 1452, betr, die Firma J. Schuberth C Co. in Leipzig: Woldemar Felix Arthur Siegel ist in⸗ solge Ablebens als Inhaber ausgeschieden.
Heidelberꝶ. 506131 Göefellschafter sind Rofa. Augufte verw.
Siegel, geb. Schreckenberger⸗Leibnitz, und Charlotte Rosa unverehel, Siegel, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am
teilt dem Korrespondent Alfred Max
Heidelberg, den 3. September 1920. Hälßig in Leipzig.
7. auf den Blättern 8234 und S260, betr. die Firmen Verlag und Druckerei
Hindenburg, O. S. [töos86] der Leibziger Reueften Nachrichten, Fm Hwandelgrehister Z Nr. 35 list am .
12. August 1920 die Firma „Ober⸗
schlesische Solzwarenfahrik“ Gesell⸗
einzelnen Mitgliedern des schaft mit beschränkter Saftung Leipzig: Die Pröokurg des Ernst Richard
Jabrze (Sindenburg, O. S.) mit dem
Sitz in Zabrze (Hindenburg, O. S.)
Edgar Herfurth e. Eo, vormals Leipziger Nachrichten (G. Reusche) und Edgar Herfurth ( Go., beide in
Louis Neumann ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Direktor Louis Friedrich Kockel in Leipzig. ö
8. auf Blatt 17004, betr. die Firma
ann
Mars-Film Friedrich Schulze.
9. auf Blatt 18 630, betr. die Firma Ritter . Limburger in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erich
mit einem Prokuristen vertreten.
Steiner C Jentsch in Leipzig: Der Gesellschafter Dr. Richard Steiner hat seinen Wohnsitz nach Burghausen, der. Ge⸗ sellschafter Julius Jentsch nach Leipzig
Scheuertuch⸗ Großhandel Ernst Mo⸗ sell in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
Carl Poithoff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Lemgo in Liguidation eingetragen worden:
sellschaft gelöscht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,
Amtsgerichts 4 in Sanau Käzeslin. 606177 Verantwortlich für den Anzeigenteil:
In das Handelsregister A ist unter Der Vorsteher der Geschäftsstelle Nr. 295 am 17. August 1929 die Firma Rechnungsrat Mengerimg in Berlin.
Amtsgericht Köslin.
lhh2ö6ß] Paul Klein in Köslin und als deren . iftsst j nbaber der Kaufmann Paul Klein kin Berles der echte 'em gering
Druck der Norddeutschen B ckerei und K
Zweite Zentrat— zaum Den t schen MNeichsanzei
ger und Pre Mr. 205. Berlin, Sonnabend, 9 =.
—— — — — 6 — —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm . . j 9 ach 2 . . Vereins⸗, 7. engssenschafts, S. Zeichen⸗, J. K ö * der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem
Sentral Handelsregister
Das Zentral⸗Handelzregister für das 3 . , alle 3 in Berstn reichs und Staattzanzeigers, 458, Wilhelm⸗
ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des
straße 32, bezogen werden.
Handelsregister⸗Beitage Sichen Staatsanzeiger
II. September
ed
intragung ꝛc. von
atentanwälten, heberrecht . .
Seintragsrolle sowie 11. ü en Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Meich. (r. 2605 BP)
erscheint in der Regel tãglich Der B ezugspreis osten 50 Pf. — Anz eigenpreis f. d. Raum .
Das Zentr
Hande lzregister fũ herrßgt d I n en , n fr e da
,
4) Handelsregifter.
In das Handelsregister B des unkter— dieser heiden (GGeschaftsführer 1. ein amn
zeichneten Amtsgerichts ist zu der unter derer Geschäfte führer tritt, so ift auch er .
der Dis conto Gesellschaft Zweig⸗ treten, 3. zwei andere 6 den g mehren worden: treten, so vertreten diese beiden nur zn. ,. ö . der Aktionärbersamm⸗ sammen die (*r ellschaft. Sind Geschäfts⸗ er Niederschrift die Satzung geandert; wird die Gesessf aft d ĩ̃
diese Aenderung betrifft bie Anführung solchen beg f l, . ö 5 J. versöhlich, haftenden Gesellschafter kurssten vertreten Die chesch ftir, un er
Urt. 12. den Wohnort des Vorftbenden auf die Dauer bon 5. Jab bee é ait Lichter aih, des Aufsichtsrats und eines Stellbertre. das Grimn dungssahr Hk e, Heriauf bon ters (Art. 2), die Gewinnanteilsteuer des sellschafter, die allein ober zusammen min. getrggen werden; Die Firma ist erso
Aufsichtsrats (Art. . Aenderung der destens 10 35 des 8 besitzen, Mörs, den 1. Sey lember i935).
Fassung der Satzung (Art. 35. sind berechtigt, die Gefellschaft mit Feist Lemgo, den 4. ptember 1920. von einem halben . . 2 lh Lippisches Amtsgericht. J. derein barten Zeit zu kündigen. Erfolgt Möärs. K eine Kündigung auf Ablauf der Ver⸗ In unser Handelsreg
Liegnitz. [60623] ragszeit, so besteht die Gesellschaft in der ist
In unser Handelsregister Abt. A Weise weiter, daß von da ab auf den Maschinens ü Ar. del ist heute die Firma „Schlesische Ablauf jedes ö, Jahres die rn mit ö . Fettwaren⸗ Import Gesellschaft digung zulässig ift. Wenn sich aus einer ein etragen worden. Vaufmann Karl von Rohr und der Kauf- Laufe desfelben aufgestellten Bilanz er⸗ k hin mann Kurt Gensch eingetragen worden. gibt, daß 20 . des Stammkapitals ver; und Ma
Die Gesellschaf ist eine offene Han— Loren sind, so sind Gesellschafter, die allein solchen u delsgesellschaft, fie hat am I. September der zusammen mindestens 10 ; des Unternehmungen
Liegnitz und als Gesellschafter der guf Schluß des Geschäftsjahres oder im
1926 begonnen. Stammkapitals besißen, berechtigt, die ** Amtsgericht Liegnitz, Auflösung der Gese lschaft aus zufprechen. gef m , den q. Seylember Igęh. ,, kenn ee, G, ann, N sellichafts vertrage immten Zeit ist 3 ; . ö Linpehme, 69824] ißt Anfläsithg der Gesellschast dirch Ge— 5 J
In unser Han lere ge A ist heute sellschafterbes jluß nur mit Einstimmig—
unter Nr. 54 die Firma Gebr. Nee se — it der beiden Gesellschafter Dr. Fri Der
Inhaber der Firma ist der Installatéur Ist, einer deren Geschäftzanteile Hteilt wenn
Georg Neese in Lippehne. handels weig: sᷣ kann, dig, Auflösung auch, vor Ablauf sind durch
Installationsgeschãft. Fr in S 23 bestimmten Zeit mit einer Lippehne, den 3. September 1920. Mehrheit von vier Fünften des Stamm-
Lommatzsch. loses] ant. und ans. Engelhorn. Fabrikant, Auf Blatt 255 des hiesigen Handels. beide in Mannhdeim, bringen das von registers, die Firma Kamphaufen é ihnen unter der Firma C. F. Boehringer
Schneider in Lommatzsch betreffend, & ; ist heute eingetragen . ö in. Mern heim betriehene Gef
Eine Zweigniederlaffung ist in Bres⸗ zllen Aktiven und Passiwen, fowelt nicht unter Nr. 265 singetragenen o lau etri det . g ist i im folgenden Ausnahmmen bestimmt sind, delsgefellschaft Berns d E mit dem Rechte auf Weiterführung der emmeri
Amtsgericht Lommatzsch,
am 19. August 1929 eingetragen worden, daß die dort . ö. 118 eingetragene, in Heppenheim domizilierte offene M ö . ]
Handelsgefellschaft in Firin⸗ Gehrer e en Das Heschäft wird Müller, Zigarren⸗ und Nauchtabak⸗ fabrik infolge Ausscheiden? des Mit⸗ gesellschafters Jean Paul Müller aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unver- änderter Firma von dem früheren Ge—
Müller in Heppenheim fortgecsetzt. sind, erfolgen durch den Deutschen Reichs. . meeiger. ͤ
Lor sch, den 4. September 1920. . s j k annheim, den 1. September 1920. Hessisches Amtsgericht Badisches Amtsgericht. Bit * mrs. Lit hæ. bos 7 . a unter Nr. 412 In das Handelsregister ist heute zur Mam nhęim, 0639] Hüsch !
Firma Hans Sollenbeck in Lübz ein. Zum Handelsrecister B. „än. d alleiniger Inhaber der Kauf Wil den & D 3. 12, Firma „Bangesellschaft für '! n, getragen, daß die . des Kaufmanns e. ĩ Sisenbeloh h d k e, e am Rhein einge⸗
Ind
Kurt Jesse in Lübz erloschen ist. . ü ; * Lübz, den 5. e htember 1920. k ö Hüsch, Sophie geb. Peschmann, in Hom—⸗ Das Amtsgericht heute eingetragen: . ben, ; ; , Die . ist geändert in: „Bau⸗ rs, deg 2. Schemer 1900. Lehen. g] gefeilschaft fir Hoch. Tief?“ und
6062 n das delsregister Weill Waßsserban Beton und Eifenbeton
ist bei zer Firmg. Jislinstis Sotel mit beschränkte Saftung“. Durch Hülheim, Rum. Rn Georg Ziplinski (Nr. 4 des Beschluß der . In das Handel ztegsster ist die elisters) Heute, folgendes eingetragen: don J) August 175 beer ! ellschafts „ Vackstein, Inhaberin Frau Maria
Die Firma ist erloschen. bertrag hinsichtlich der Firma der Gesest⸗ Kriften“ zu Mülheim⸗Ruhr und al ; = = 8 nchen, . 25. August 1920. schaft geändert. deren Inhaberin die r n Nicolaus Amtsgericht. Mannheim, den 2. September 1920. Fristen, Maria geb. Nob 8 — Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Ruhr eingetr Mannheim. Gos 29] . zu Mülheim
Q-3. 35 wurde heute die Firma „C. F. ; . De e en *. w 93m Handelsregister B Band XM
tand des Unter und Vertrieb von chemis⸗
chäftsführer. Lorenz
Walter Schigtert, Mannheim, sind als ; ; re,, Ge einhhsinzzitfl? Bet sckes Antnerick 3. 6 Ruhr?
itz, Mannheim, Otto Ackermann, nf Mannheim, Marg ubgwa, obe] mwuanhneim, Hrmhr. obo] ndelsregister ist die Firma Hoffmann Gesell Saftung““ zu Mül⸗ tragen. Gegenstand des : Umpressung und An⸗
an nheim Cron,
Paul 3 gn nuheim, Otto Gün⸗ Ing in ser Sande freg e. , ift e, .
Ni. 30 girmd ole d giichen oer „rn
her annheim, Albert Reimann * ; r mmer ; „— Inhaber Otto von Mülmann j Mannheim, Gkkehardt Schauffele, Mann Marggrabe wa Tn M n, . n,, , .
heim, sind als Gesamtprokuristen in der * , n,, . ;
Weise befteslt, daß jeder n r gi fte; r,, Die Firma ist erloschen. Unternehmens i
mit einem andern Prokurlsten oder mit itsgericht Marggraboiva. fertigung von Damen und Herrenhüten in einem Geschäftsführer die Firmz zeichen —— allen
kann. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ Meppen.
hz 60633 sellschaft mit beschränkter Haftung ist am Im Handelsregister A Nr. 181 ist die nehmun
33. Juli 19720. mit einem Nachtrag vom Firma Gebrüder von Hebel in Saren Bas
—
Patente, z. Gebrauchs muster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. c nter ber Konkurse und 12. die Tarif ⸗ und Fahrulanbekanntma chungen
5 gespalt. Ein heitszeile 2 . Außer
dem wird auf den Anieige 1 eis ein Teuerunggzuschlag v. SG v. H. erhoben.
festgestellt. Geschãäfts⸗ fmann Paul Herbst zu Er trägt auf seine Dampfkessel, 1 Hutrand⸗
Inhaber der Epediteur und 2. Juli 1920
Kaufmann Franz von führer ist der Kau Johann von Hebek und heus Schepers, sämtlich Stammei
, Gelen
mber 1920. Das Amtsgericht. J.
shäftsführer Dr. Fritz Engelhorn und 1920 und ,,, i, , ne. grechtigt, jeder allein die Gese h Lemgo. l606ß21] zu vertreten. Wenn an die Stelle . ö an Haren, einge Nr. 14 eingetragenen Firraa Direction berechtigt., allein die ö. r . e , ö e
iftsführer Meppen, den 3. Sept
Strohhutnähmaschine, schine und verschiedens andere vertrag aufgeführte Gegen- um angenommenen Geld- An. Bekanntmachungen Reichs darfsartikeln.
im Gesellsch stände, alles wert von 15 000 der , . anzeiger. Amtsgericht Mülheim 3. September a ö
1929 ist nach Inhalt führer beftell. ie gemeinsam zeichnen, so Mors Im
sos 3g delsregister A ist heute bei der ragenen Firma Carl mobilienzentrale, An- und mmobilien in Mörs, ein-
schen. 4
Viürnberꝶ.
a2) Handels registereinträge. m 30. August 1929 wurde eing⸗
Verkaufsgesellschaft fü nd Elettrizitat mit beschräunkter Hsaftung in Nürnberg. schafts vertrag 1920 mit Nach Gegenstand d
Das Amtsgericht.
ö 5 ist errichtet am 23. Juli . . trag von 28. Auguft ion ,, zu je 10090 . 3 3 des
ist die
; ister Abteilun
sen, Gesellschaft Haftung in Mörs Sp
es Unternehmens rnahme von Generalvertretungen für ezialindustrieerzeugnisse, besonders der Jaubranche und Elektrotechnik, ferner der Erzeugnisse im großen Die Gesellschaft ist be⸗ iederlassungen zu errichten. apital betragt 20 9009 46. schäftsführer bestellt, so ft durch zwei Geschaͤfts⸗ Geschäftsführer ist der Zirngibl in Nürnber chungen der Gesellscha ch den Deutschen Reichs
36 ö. August 1920 w 2. Elektrotechnisches p dörfer C Lei schränkter
e nr , hinentei NMNaschinen **! eiß dieser 6 schinenteilen, der Handel mit
nd die Beteiligung rechtigt, Zweign
Das Stammt Sind mehrere Ge wird die Gesellscha führer vertreten. Kaufmann Ftarl Die Bekanntma erfolgen nur dur
an ähnlichen
apital beträgt 20 000 4. 8 r sind: 1. Kaufmann Rüsen in Homberg⸗Niederr
ränkter Haftung. ertrag ist am 27. August Die Gesellschaft wird, e Geschäftsführer be 5 ieden Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Bekanntmachungen der
ö kapitals beschlossen werden. Die Gesell.! Das Amtsgericht. schafter Dr. Fritz C. ,, 'n. nin nn,, Deutschen
ö mit esellschaftsvertr
Lippehne eingetragen worden. Alleiniger! Engelhorn und Hans Engelhorn zuläfsig. Ta . urde eingetragen: 9 1920 errichtet. *trag
es Büro Geifen⸗ cht Gejellschaft mit be⸗
Viesenstraße 56. Der Gesellsch ist errichtet am 4 A ft wird für stsjahren bis zu
Gesellschaft er · Reichsanzeiger. 1. September 1920.
Das Amtsgericht.
ugust 1920.
S6] einem Gesell so setzt sich
Soehne in offener Hen e rn cha Mörs. weiteres Jahr
506 äft mit Im Bandelsregister A ist — de ffenen Han⸗ w n olgendes eingetrager den ¶ Geptember g; Firma ein. Maßgebend ist die auf I. der zd . Sin. 29
. II. Dezember 1919 zu errichtende Bilanz. in Hochemmerich ist in die Ge amen. 60626 Von der Aufnahme in dieser Bilanz und persönlich haftender In unfer Handelsregister Abt.! äh gon dem Nebergange auf die Gefessschaft kreten. 3
9 6 ; sind die Grundstücke und Gebäude ausge- jeder Gesellschafter schlossen. Dagegen gehören zu dieser die 2. Die in S 3 des Vertrages näher k bisherige Gesellsch Konten. on der Ge⸗ rich r sellschaft zum Werte von 300 9000 n½ über⸗ . der J nommen. Das Einbringen des Geschäfts schäft wird von ihm unte erfolgt von den genannten Gesellschaftern / fortgeführt. Der E
In
sellschaft als Gegenstand des after einge⸗ tung der Gesellschaft ist allein ermächtigt. ist aufgelsõst. Der Josep fmann Hein geschäftes ist ohne Passi (leftrischer Licht- und lation und Handel ‚ ali m n pan ren 6 Wa reiben aller einschlägigen Ge⸗ Die Gesellschaft soll ferner be⸗ ein, sich an andere ähnliche Unter eder Form anzuschließen oder ,, bobz ?] heträgt S0 000 1. Die . Hans Geisendörfer und J eide Ingenieure in Nürnbè
zafter Kau Hochemmerich Firma. Das Ge⸗ nter der alten F hefrau Heinrich Zaun⸗= ren, in Hoch⸗ das Bet
also der Bau Kraftanlagen, In⸗
auf ihre Stammeinlagen. Alle Bekannt. brecher, Elisabe
machungen der SHese l haft, welche gesetz! ö he nn, erteist
l fh Kaufmann. Georg Anton lich in öffentlichen Blättern zu erlaffen Mörs, den 2. September 1920 Das Amtsgericht.
solche anzuk
In unser Handelsregister A ist
in Homberg und als deren die Gesellschaft ein zu glei unter der Firma Geisendörfer &
berg in offener Handelsgesells l enes Geschäft mit allen insbesondere den Materialien und der Firmenfortführung, Passiven nach dem Stande Juli 1920 dergestalt, da für die Zeit dom 1. J. an als auf Rechnung der Ge⸗ ft geführt ange ehen wird. Der Ge⸗ Sacheinlage um welchen sie von der Gesell⸗ angenommen wurde. tammeinlage der
hefrau Wilhelm dem Rechte
ist Prokura erteilt. ; jedoch ohne
. olaus Kristen uhr ist Prokura erteilt.
Zum Handelsregister E Band XVII Mannheim. (6osz 1 Amtsgericht Müiheim⸗Ruhr, 3. 9. 1920.
J S 3 *
29, Firma „Brown, Boveri Mülheim, Re nhr. ef lle
mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ Fi Alt iengesellschaft / in Mann⸗ In das
j delsregi h im w , eingetragen. Gegen heim wurde hene gingelragen: Hande lsgese .
mens ist: Herstellung Dem Veschluffg der Generalversamm- 0 Bein ,, * i ! * Muhr 8 ) i rodukten. lung vom J. Juli. 1920 , q 3 H e, tammkapital betrsgzt 3g 00 . wurbe das Grundkapitgl um Hb Fos aufmann Josef Getz in . Fit Engelhorn, Mannheim, und Mart auf 40 000 Mark erhöht. Die Saarn und Kaufmann Johann Nicolaus ans Engelhorn . sind Ge 3000 neuen, auf den Inhaber lautenden Fichter in Oberstedem, Kr x 9. Mann- Aktien werden zum Renndwerte qusgege ben. Die Gesellschaft J heim, Dr. Eduard Köbner, Mannheim, Mannheim, den 3. September 1555. She be
3. . in änger, Ingenieur Die Bekanntmachungen der
lschafter sind: olgen nur durch den Deut-
lheim⸗Ruhr⸗ . .
eichsanzeiger. ee e, dörfer .
chnisches Büro Geisen⸗ eicht in Nürnberg. st aufgelöst. Das Geschäft doch unter Ausschlu irkung vom J.
eis Bittburg. at am 1. September
ericht Mülheim⸗ Alle die i
neue Gesellschaft übernommen zum Werte August von 25 000 6 und in 3 pan M09 n r Fortführung guf dig Stammeinlage Dr. Rubenstein, mit 12 0099 46 auf die Stammeinlage des Gesellschafters Br. Czarnikauer und mit 503 M. auf die⸗ jenige des Gesellschafters Ludwig Graff angerechnet. Die Gesellschafterin Firma Allgemeine Radiogen. Aktiengefellschaft zu Berlin legt in die Gesellschaft ein wei neue gebrauchgfäh ige Radium⸗Emanatorien mit zwei bis vier Macheeinheiten nebst
der Passiven mit W an und dem Rechte irma auf die unter Gesellschaft mit beschränkter Ha Nürnberg übergegangen.
X Voigt in Nürnberg. Firma betreiben die Kauf Bode in Nem Jork und in Saagz in offener Han—⸗ seit 2. April 1910 mit dem Saaz ein Hopfenexrport⸗ In Nürnberg, 3 wurde eine Zweig⸗
Arten und F d Vertrieb i n nd Formen und Vertrie ese
derselben sowie betriebsähnficher Ünter⸗ g. ) en und Beteiligung an solchen. uͤnd K tammkapital beträgt 20 0h0 46.
4 9 1 21. August 1920, festgestellt. Die Ge⸗ offene Handelsgesellschaff seit J. Januar Der Gesellschafls vertrag ist am 21. Juni ] med
ommissionsgeschäft. äckerstraße 1 erlassung erri
— —
5. Fritz Pfann in Nürnberg. Dem Kaufmann Paul Pfann in Nürnberg ist Prokura erteilt.
ö. Schän MM Schütte in Nürnberg, U. Straße 89. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Hans Schön und 6 5 . K seit 2. Mai P in offener Handelsgesellschaft den Großhandel mit . Be⸗
. Maschinen fabrik Augsburg alen A. G., Zweign iederlassung in Nürnberg.
In der außerordentlichen Generalver—
. vom ö. ö 1920 wurde tragen: die Erhöhung des Grundkapitals um Ergen, ge oh Cöb e ges hzlossen. le hn
ist erfolgt; das Grundkapital beträgt nun? mehr 109 000 099 4 und ist , in W000 Inhaberaktien zu je 2000 S6, 82 0990
Hesellschaftsvertrages wurde ent prechend geändert. Von den neuen Aktien sind 35 0090 Stück zum Kurs von 129 . 10 090 Stück zum Nennbetrag us J en, J
. riedri C Weidinger in Nürnberg. Den Bankbeamten Michael Nürnberger und Konrad Empter in Nürnberg ist Gesamtprokura erteilt.
9. Gebrüder Tuchmann in Nürg⸗ berg. Als weitere vertretungsberechtigte Se sellschafter sind eingetreten die Kauf⸗ eute Farl und Max Lauinger in Nürn= berg. Den Kaufleuten Gottlieb Glas und Franz Haupt in Nürnberg ist Ge—= samsprokura erteilt.
16. M. Lauinger in Nürnberg.
An weitere vertretungsberechtigte Gesell⸗
schafter sind die Kaufleute Paul Iglauer
afts vertrag und Dilly Tuchmann in Nürnberg ein—⸗ getreten. Den Kaufleuten Gottließ Glas Dauer von drei und Franz Haupt in Nürnberg ist Ge= m 31. Dezember samtzrokura exteilt. Die Einzelprokura ndet. Wird vor Ablauf dieser des Gottlieb Söas ist erloschen. zwar bis zum 30. Juni 1922 von / ö *. schafter schrifllich gekündigt, Firma wurde gelöscht. die Gesellschaft um ein r fort, und auch in der Folge⸗ nn nicht bis zum 30. J flösung der ¶ Ge sellschaft ng herbeigeführt Unternehmens ahme und Fortführung de irma Geisendörfer & Leicht
—
l. Soy & Ce in Nürnberg. Die
12. Corset Im al Else Wie el⸗ 5 X 9. , . . aberin führt nunmehr infolge Ver⸗ ö den Familiennamen Matthies 13. Richard . in Nürnberg. Das Geschäft ist unter usschluß der im
Geschaftabetrieb begründeten! For erungen in und Verbindlichkeiten des bis erigen * don Hans Geisendörfer und habers auf den Kaufmann Georg Sichling cht bisher betriebenen Handels- mit sämtlichen Aktiven, ven, insbesondere
in Nürnberg übergegangen, der es unte?
unveränderter Firma weiterbetreibz. Die
Prokura der Babette Sichling ist er⸗
loschen.
Am 1. September 1920 wurde einge⸗ tragen: . 414. Radio Therapeutische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Nürnberg, Steinbühler Straße 4. Der Gesellschaftõvertra ift festa e X. ö Stammkapital 22 9 g ist festgestellt em Gesellschefter oseph. Leicht,
rg, bringen in
ärz 1920, geändert am 11. August
— „
und 28. August 1920. Gegenstand des Unternehmens ist de: Vertrieb and die Verwertung don allen Radium⸗Hatenten, Apparaten und ⸗Präparaten, der Vertrieb don sonstigen geeigneten Heilmitteln, ver Betrieb don Heileinrichtungen sowie die Förderung aller einschlägigen Neuerungen
und Erfindungen auf dem Gebiete der Heilkunde. Zur Erreichung die er wen ist die Gesellschaft auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrates auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu über⸗ nehmen (einschließlich Miete und Vacht)
.
eder sich an ihnen zu beteiligen. Die , ö , . on auch den inderbemittelten Kla inglich j ssen zugänglich sem. heiden Gesellschafter und Leicht mit je 15 6 6 * Die Gesellschaft wird durch drer r Jeder der drei rer ist befugt, für sich allein K zu vertreten. Als Ge⸗ nd bestellt:
Das Stammkapital beträgt 191 0900 4 Die Gesellschafter Dr. Heinrich Czarni⸗ Juer, Arit in Nürnberg, Dr. jur. Mar ubenstein in Kitzingen und Ludwig Graff, rechtsk. Bürgermeister 4. D. in itzingen, . in die Gesellschaft ein alle ihre Rechte aus einem am 14. Fe⸗ bruar 1920 mit der Radio ⸗·Therapeutischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in rankfurt a. M über den Kauf von zehn adium⸗Emanationgzapparaten nebst Zu⸗
hehör usw. abges. f en Vertrage, samt
lichten aus die sem Vertrage, ing⸗ esondere der Verpflichtung zur Zahlung des Kau . von insgesamt 37 250 „. e Re und Pflichten hat die
es Gesellschafters
ubehör, welche sich in Bertin bei ihr
auf La er befinden, zum Wertanschlage von je 7 6, sohin zum Gesamtwerke
Kw /
er e ,