1920 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

z30c, 3 73 4. Fritz Yeiffe⸗ n. Wage für pulveriges Gut. 25. 7. 19. AT, 15. 328 0s. Gustav Heinrich 496, 15. 328 185, Schulze & Naumann, 93e, 2X2. 228 99. Friedrich Keiper

. allbombe; Zus. z. Anm. R. 41 328. anzeiger. Die Wirkungen des einst—⸗ i 16 9 Wilhelm Jiems ö Zul. 3. . 28. anzeiger. gemuth, Bersin, Wishelmstr. 125 Filter.! werke G. m. b. H., Semenzstadt b. 2A 1. 327 959. Wilhelm Giemsen *. of ; 4 * de ; e en, ,. . 2.10. 15, . weiligen Schutzes gelten als nicht ein. masse für analytische oder na Berlin. Schalteinrichtung für Propeller⸗ Braunschweig, Gördesingerstr. 12 1. Vilhelm. ] feisser Con ben, ; 9 Häsd⸗ D 411190. - 3 Adolf (indkeUaznn, Dectnund, Söeufen· Maschinenfabrik, Cöthen, Anh. Gegen. Renischeid, Greu lingstr. 29. Klappperdeck, 72d, 19. R. 42 502. Paul Ribbe, Berlin⸗ getreten. Zwecke zur Abscheidung von Kupfer, Kab. motoren; Zus. z. Pat. 272 94. 26. 9. 15. Amandus Ziemsen, Wittenberg, alle. Hen, r, Strehlen. Maulgatter. 28. 12. 19. 2j, 32. 338 112. Karl Strguß, Berlin, straße 64. Schraubenmutter mit Schließ- gewichtsvorrichtung an Scheren und Stan⸗ insbesondere für Motorfahrzeuge; Zus. z. Halensee, Kurfürstendamm 141. Fall. M mium, Zink und ähnlichen Metallen aus S. 44 462. Delfeuerung ür Backöfen mit zwei Back , 38 295. ; Ansbacher Straße 19. Selbsttätigt Per borrichtung 11. 12. 19 8. 49 484. zen mit mehreren, nacheinander arbeitenden Pat. 2357 130. 1157. 14. R. os Hh. bombe für Luftfahrzeuge; Zus. z. e. e) Versagungen. . ETLösungen. 22. 8. 15. H. 68 851. 2Zic, 49. 328 159. Josef Roderburg, räumen. 16. 2. 195. 3 19779. Od, 3. 338 107 Hugo Lowitzsch, Char⸗ sonen⸗ oder Postpaketwage mit Wiege A Ta, 18. 328 067. Gebr. S. & H. Druckstücken. 1. 2. 20. Sch. 57 380. S3e, 22. 328 135. Fa. Georg Kruck, ö R. 41 328. 25. 19. 15. Auf die nachstehend bezeichneten, im 1 Ti, 5. z28 211. Hermann Schulz, Stettin, Aachen, Adalbertstr. 81. Oelanlasser. 246, 1. 328 235. Fritz Kramer, Blanke lottenhurg, Pascgsstt. I8. In der Länge lartenaus gabe. 2.4. 15. St, 20 366. Rakowißky, Wien; Vertr.: O. CG. Zoepke, Lb, 16. 328 188. Deutsche Maschinen⸗ Frankfurt a. M. Kraftfahrzeugsitz, der ( Ta, 12. P. 39 171. Eduard Popp, Ang Neichsanzeiger an dem angegebenen Tage Blücherstr. 3. Verfahren zur Herstellung 28. 11. 19. R. 45 937. nese Dockenhuden, Sülldorfer Weg 48. Luft⸗ 2 künstliches Bein. 5. 2. 198. 129. 3. 38 991. Dr. Georg Seibt, Pat-Anw., Berlin W. 93. Selbsttätige fabrik A. G. Duisburg. Durch Gxienter mittels am Boden des Wagen kasteng an⸗ ( bach. Bay., Karlstr. 21/23. Für Hotels bekanntge machten Anmeldungen ist ein von Ehloraten, Bromaten und Jodalen. Zi d, 26. 325 O33. Allgemeine Glektri⸗- zuführungsvorzichtung für Oelfeue rungen. Xx. e 3 ö Hb eit. elektrischer Apparate, Berlin⸗ Abstellvorrichtung für Zigarettenhülsen⸗ (bzw. Kurbẽ en getriebener mechanischer geordneter Lenker einstellbar ist. J. 2. 19. und Pensionen geeignete Vorrichtung zum Patent versggt. Die Wirkungen des einst⸗ 15. 5. 15. Sch. 48 719. Jität. Gefellschaft, Berlin? Mit achfialem 15. 2. 18. K. 65 M4. . 20d, 3. 328 175. Friedrich Fuchs, Bad Schöneberg. Schalldose für Sprech⸗ maschinen. 3. 7. 15. R. 468 156. Hammer mit federnd aufgehängtem Bär, KR. 68 0s. Anzeigen der besetzten JZimmer ü. bgl. weiligen Schutzes gelten als nicht ein. LTi, 33. 304 a3 „Kr. Siegfried Barth, Lüftungskanal'., versehener Stromwender, 2b, 5. 328165. Franz Karl Meiser, Yi singen, Norbacreg 2x. Rünstliches ngschinen. 29. 1. 19. . S. 3] 518. 2 7b. 12. 333 126. Nonrdista Kullager k Zerschlagen von Masseln. 63e, 12. 328 138. Otto Baumann, 21. l. 20. ; getreten. —⸗ Düsseldorf, Wildenbruchstr. T7. Vorrich- steg für elektrische Maschinen. 21. 6. 18. Nürnberg, Sulzbacher Str. 9. Schalenöl⸗ 6 7. 10 13 P. 33 353 . 135, 30. 328 113. Kustav. Meier jun., Aktiebglaget, Göteborg. Schwed.; Vertr.: 13. 6. 17. 33 510. ; Frankfurt a. M., Schwindstr. 22. Gleit⸗ 2a, 5. 3. 10 720. Fa. Carl Zeiß, Jena. 46. C. 26 453. Verfahren zur Her- tung zum Eindampfen, von Schwefelsäure. A. 30 67. feuerung. 30. 9. 18. M. 66 98. od se 3Räalz Wilhelm Huhmann, Filleg'ssen i. W. Mech̃nnische zlüssig. Dipl ng. De De Landenberger, Pat. A8b. 19. 328 129. Oberhagener Maschinen⸗- schußz für Gummi-⸗Radreifen. 21. 12. 15. Tisch für Kepiermaschinen. 13. 1. J. stellung von Düngemitteln; Zus. z. Pat. 14. 7. 15. S. 8 527. Zi d, 34. 325 1860. Metropolitan-Vickers 22æb, J. 327 999g, Ostar . Boh us zewicz, Dortmund, Breitestr. 13. Vorrichtung leits-Absonder. und. Zerstäubungsborrich. Anm, Berlin SW. 61. Für Kugel, oder fabrik Daniel, euser und Gerhard Hur B. 30 730. . 73a, 14 K. 69 252, Thecdor Klören, 274 4909. 6. 9. 17. 12n, 7 Ez 044. William Phillips Elecfricak Company Limited, London; Kiel, Feldstr. 1531. Flüssigkeits erstäuber zur Entlastun des Unterschenkels. tung, inbesondere ür Parfüm Automaten. Nollenlager vorgesehenes ungeteiltes und bers, Hagen . W. Vorrichtung zum felbst⸗ G56d, 5. 298 864 Kr. Melms & Essen, Rellinahaufer Str. 374. Vorrich‘ 6. G. 26 4908. Verfahren zur Her. Thompson, Liverpool; Vertr., Dr. S. Vertr.. H. Sprsngmann, G. Herse u. mit. Schutzschimm, 17.7. 18. B. 86 848. 24. 9. 19. B. 8 420. ö 21. 11. 19. M. 67 451. einstellbares Lagergehäuse. 1. 2. 19. tätigen ö von angestauchten Hol- Pfenninger Kommanbitgesell schaft, Mün—= tung zur. Herstellung von Drehkörpern stellung Lon Düngemitteln; Zus. z. Anm. Hamburger, Pat- Anm, Berlin SwWonßl, Fe, Spyarkuble— Pat. Anwälte, Berlin 2b, 7. 325 237. Ulysse Burdet, Tod, 1. Ws los, Richard Kirchhoff, A2, z3. ze3 18. Siemen s-⸗Schuckert⸗ Ne 17 D. Schweden 41. 3 17 zen zu Abgratmaschinen mittels iner, er Fen- Hirschau. Turbinenantrieb für gegen= nach Modellen oder Schahlonen. 19. 6. 1g. G. 26 453. 6. 9. 134 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung Si, 6. Cinankeruinformer für n,phafigen Mverdon, Schweiz; Vertr. B. Bomborn, Stuttgart, . kr. 14 After werke G. m. b. H.. Sie men stadt b. Berlin. A 7h, 23. 328 0036. S. Burshardt & bolverscheibe, 11. 11. 18. O. 1] 234. läufige Propeller von Torpedos. 13.3. 15. Te, 15. Sch. 57 827. Gotthard b. O. S;s50, Verfahren zum Ent- pen Bleioryz durch Oxydation von ge. Wechselstrom mit Sei se transformator. Pat. Anjv. Berlin Sw. 61 Zerstäuber, 1 13. 5. 18. Sb 939. Selkstverkäufer für Elektrizität, Gas, Weber, Reutlingen, Wttbg. Schnecken Db, 24. 328 187. Adolf Sieper, Rem P. 5. 6536. Schmaltz, Nürnberg, Wodanstr. 50. Zu. härten von Kesselspeisewasser. 19. 3. 17. schmolzenem Blei in atmosphärischer Luft 29. 8. 19. B. 90 456. V. St. Amerika insbesondere für flüssige Veennstoffe. 2 fe, . 328 245. Stanislaus Sachs, Wasser o dgl.; Zus. z. Pat. 296 117. rod. 13. 8. 18. B. 87 074. scheid, Hadden brockerstr. 61. Metallkreis · gg 9g. 323 1561. Oswald sammensetzbare Tusch⸗ und Farbebehälker. . 4) Grteilunge inge Verwendung des Spritzverfahrens. 17 6. 18. 16. 1. 19. B. 88 196. Schweiz 25. 7. I8. 8 Kantstr. 47. Vibrations⸗ 11. 5. 18. S. 48290. 2Te, 4. 328 053. Ferdinand Fischer, säge. 5. 5. 19. S. 60 zob. ; Neuger grorf 6 21 , 26. 3. 26. . gen. 3 3. 1s. T. 2) 59. V. St. ner lia s. Tiß. Zid, 34 zes gj. John Ganrsham Täb, ö. z' 236 Dr, Hant Crues d Rhsrat. z. s iz. S äs sc., ögg 6. ded itdt Friedrich Ocken Büren, Berlig. Vellealiancestt, 8. Freun s ie,, , G ddr me Delzniz, Cre dert Sr, rn . Tb, 15. V. 14 305. W. Gustav Voigt, Auf die hierunter angegebenen Gegen. Lp, 11. 325191. Dr. Magtin Freund, Falverleꝰ u William den Highfield, Co. Berlin. Zerstäuberbrenner für flüssige . 14. 328 216. Henry Spahlinger, Westf. Nabe mit auzwechselbarer Speichen gelenkkupplung. 15 1. 2. F. 16 044 Erzgeb. Von Hand zu betätigender Bergen gg. ils Hs so4. Rihbart Thitt, Kiel Zwickau i. Sa. Verxeinigter Kratzer und stände sind den Nachgenannten Patente Frankfurt a. M., Robert Mayerstr. 2. Yreston , Vertr. Meffert u, Brennstoffe mit umlaufendem Zerstäu⸗ Senf Schweiz; Vertr.. Dr. F. Düring, bhefestigung. 21. 11. 19. O. 11311. 7d, g. 378 004 Nikola Magaldi, gewöhnlicher Bauart für gtreichinstru⸗ w 96 Ger hl 3 . Wachser für Schneeschuhsport. 21. 8. IH. erteilt, die in der Patentrolle die hinter Verfahren zur Herstellung von Doppel- Sr. 8. Sell, Vat. Anwälte. Berlin bungskörper. 15. 3. 19. S. 40 815. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Apparat zur 5a, 12. 328115. Dr. Robert Scheib. Mailand; Vertr.: Dipl-Ing. Glowacki, mente. 12. 19. 19. W. 53 6st. 8 i319 93 . achtappara 72f, 7. D. IJ5 671. Joßannes Goßfthils die Klaffenziffern gesetzten Nummern er salzen der Alkaloide Berberin, Cotarnin sw 68 Gle chricht 33 1 a, 2Z4i, 5. 323 236. Ernst Loren, sterilen Gewinnung von Blutserum. linger, Stuttgart, Birkenstr. 1. Pflug Pat. Anw., Berlin 8w. 61. Verbin· 22a, 583. 328071. Konrad Spiemok, ö 3 333 19 ö Dietrich, Berlin Tempelhof, Berliner halten haben. Das beigefügte Datum be. und Hydrastinin. 14. 12. 18. F. 43 987. eririfcer , . Nagyboeské, Ung; Vertr.: G. Jerie. 1 2. 18. S. 47 781. Schweiz 18. 4. 17 mit anbetriebenen scheibenförmigen dungsklammer für Treibriemen aus hoch. Janow, Kr. Kattowitz. Handnähvorrich⸗ e n: Bcheis f 3 K Straße 145. Bewegliche Puppe mit lös. zeichnet den Beginn, der Dauer des 2p, 11. 328 102. Dr, Martin Freund, der ,. . ö Miltweida, Sa., Technikum. Vorrichtung für Anspr. 1— u. 24. 1. 18 für Ans . 6. Vodenbe n beitungswerkzeugen. 3. 8. 19. kantstehenden, glatten oder gewellten Uung. 21. 3. 19. S 51 134. . oe, e. G ben 8 3 6 barem Handgerät. 4. 4. 19. Patent,. Am Schluß sst jedesmal das Frankfurt 3. M., Schubertstr. Verfahren d.. Uniacfehrk ü 28 9. 19 C. 28 385. zum Ausgleichen des Zuges in den Rauch- 30k, 3. 327 . , Roche Sch. 55 817. Lederstreifen. 18. 1. 20. M. 68 O45. 5b, 3. 328 259. Alfred Veyer, Solis H g , rs 33, . Tf, ]. D 35759. Johannes Gotthilf Aktenzeichen angegeben. ur Darstellung von Derivaten des Hydro⸗ ö . röhren von ö Lolomob il und ö. ö. ase Schweiz: K 15a, 18. 328 1165. Taber Bernpaintner, Italien 24. 11. 15. 6 ,, . ö. *. Gra, 8. 375 195 Wiöhelm Pick jun Tie trich⸗ Begin demhelhef. Berliner k. —= uf Gründ der Verordnung üßber (tarnins. 3, 4K4', 3. . I en, Db, sz. za/ göh. Karl Märkv, Nieder Sciffstessenn * 4 is R 16 457. ** , at Anw., Yerlin Steppach b. Augsburg. Vorrichtung kini Id, 9. 33 O07. Joseyh Willemann, e 3 bar, d, de,. . . . Deisenhofen b. München. Verfahren und Bergell NR SW. 11 dit Schutzhaub terd schloss ze hält Straße 145. Aus Blech gestanztes Hand. den Ausschluß der Deffentlichkeit für 1 2p, 16. 325 193. Peter Bergell, Berlin, soßn; , , Zan, 15. 338 239. Fritz Wagner, Ru 1 L. .Eet utzehaube versehene Finfegen von Offenburg, Bad. Nächflelbare, mittels Unterbrug, eschlolsnen, Tebalterns nn Maschi . gerät für Puppen, z. B. ein Seitengtwehr Patente und Gebrauchsmufter vom 58. F Rankestr. 28. Verfahren zur Herstellung lößnitz b. Dresden. Schaltung zur Um dorf S- A. Milanesestuhl. 19. 1. 1 Injektionsspritze. 21. 9. 18. H. 75 266. furchen unter Mermit . i ö. . e. z. Pat. 323 935. 20. 6. 18. B. S 660. Maschine zum Schleifen und Polieren dharftellend. 36. 4 is . ch 1917 fee, k He von Bromnucleĩn 28. 18 * S5 hg , von r,, . . Drei⸗ W. 51 355. ; ren 1 1. ö Boden angetriebenen in der bi . ,, 53d, 4. 328 009. Dr. Robert Cohn, ben ö . n . 2. ö 474135 IF* * ö. 6 9 . ( 3 9 ö ; 1* 5 328 * Yr 6 9 ĩ NR . pPhasen rom oder umgete rt, wobei nur 25 388 30* . 328 176. 8 2 85 , , e e hee. i. . 1 5 . . . 568 17 6 c 20. CGharlottenbur ö Lietzenburger Str. 3. 23. 3. 9. u, . 386. ö I kJ ö . . . . , f i. len g lgrng r midi a n ver. . ö w , ö 4 . 8 lIlbaren Streurades. 31. 1. 20. . . 3 8. , ö e n . Senne. mag eines W iffer⸗ r . es ehe ia vgn. ar. Kleinschmidt, Pat. Anwälte. B lin 362 36 987 36 ** 36 364 3133 imn lage getrennte Ueberhitzungseinrichtun , em, einrichtung für Knotenfänger u. dgl. bei Vorrichtung, in ͤßesondere zur Heilußg von 5a, 21. 328 117 Sebastian Fütterer, e . Malhildenstr. ZI. Kette run, Ersatzmittels aus Dillsamen. 6. 6. 19. 6 ,, . fer u. Vr. EX. Sell, J , , erlernen be , ,,, d, , nn, ,,, n hoe gaan sade, gan-, e,. Mulammensetzhare Elgmente, 4. 4. 19. 2IO79ꝰ 312 397 327981 bis k 328 946. Franz. Jeiffert & Co. former zur Entnahme von einphasigem 256, 1., 328 048. Fa. Gustav. Berker. ö Vorrichtung für den Scharrah bei reßten Neibungseinlagen aus Leder, n Bl 0 greh 65 , , 66a, 15. 325 134. Klafft X Klüppel= 27h, 5. R. 45 123. Rumpler⸗Werke, 228 280. Akt-Ges., Verlin. Einrichtung zur. Ver. Wechselftrem Jus einem Mehrphasennetz . b. Barmen. Verfahren, zur ot, 10. 328 109. Mar Maat, Ham Motorpflüsen. S. Ih. 15. . 4 Pappe o. dgl. 12. 9. 19 eig, Hültenweg ? n. , hol, Heiligenhaus, Niederrh. Sich 6 8 b O, He in Zäh nnllel He na, 3, za ort Me inerten Astelt ines lid erirü fit es chr, e, , end. Herstellung maschinengeklöppelter Spihen. burg, Hamburger Str. 35. Spritzwotrtich. a, . 333 115. Chriceng Tec, Te, 1. 5 0646. Moritz Joseph ellen Gen, ge hg nn,, , m,. 8. deckerflugzeug; Zus. z. Anm. R. 41 490. Humboldt, Köln Kalk. Verfahren zur Dampfleitungen. 4. 7. 14. S. 42 857, Tiv. 49 323 13537 Rranflin Als. I9. 12. 189. B. 92 098. tung für Parfüm o. dgl. in Form einer heim. Cage; Zuf. z. Pat. 319 096. 36.1 26. mann, Potschappel b. Dres ben. Schmier⸗ zucker oder Ciweiß un , , an e, n. 6 3. 1. e lin k . ze, 5. 3235 687. Ernst Frederik Cari . ,,,, b . s Fer. rf Herbst, Barmen, Pistole. JS. 1. 19. W. Sa 754. n . 3. vorrichtüng aus einem heberförmigen haltenden Nahrungomitteln o. dgl. 18.1. 18. a 96 ie Zuhaltungen. 25. 2. 20. 27h, is. B. 8e 46. Luftschiffbzn Sä4wimmberfahren. 16119. MM 87 gæh. Hagedorn u, Hans Pele Han en, He sin hr, mm oto! ltlin. t Pen, Bismartkstr. 64, Shizenklöppel maschine. 3b, J. 328 052. Carl Basse. Göttingen, na, 25. 3258119. Anton Rasche, Tapillarrohr. 15. 10. 19. H. T8 716. FT. 65 351. . äs, , z28 283. Fri . Zeppelin G. m. b. H. Oscar Wilcke, a, 18. 375 9356. Martha Lohrmann, Ränem ;. Mertz; Th. Hauske, , . i. J, uh 5 . 18. 1. 18. H, 75.339. Reitstallstt. 5. Verstellbarer und ju Marienfesß b. Gütersloh. Westf. Aus. Te, 1, ze8 065. Mori Joseph Heit= 349, 2 3258 10. Friß, Helwig n. Atto Mag K , Friedrichshafen a. B. Bombenabwurf, geb' Häger, Chemnits-Kappel, Zwickauer Yrgndenburgstt; 63. Vorrichtugg um Aus; . e n ge rr uf reer 25b, 3. 328 1688. Emil Schmitz, sammenle barer Reisebehälter. 24. 1. 19. Hebe. und Reini gunge Irrichtun für mehr. mann, Potscharpel b. Bres den, Schmier⸗ Desch, Leipzig, Anger, Martenstr. 5. Ver⸗ . . ö 4 vorrichtung. 11. 9. 16. . Str. 130. Korsettstah. 8. 10. 19. . der , , e Hit Laufwicklung im Robor. 7 3. 5. . 37 5597. Barmen, Auerschulstr. s. Steuervor⸗ B. 88 275. feldrige Gage mit herumschlaabaren vorrichtung aus einem heberförmigen 5 Rillen von Pappe. 9. 8. 18. K. 565 4683. 3 y , , ,, . W ter nch nsr s 1 br e, d, de, e, gs ihgen eine Kcleltrfen. c ung filed Sphel, weg inf hi Bab, 13. zes 177. Erherd Herrmann, Ftels Ind Alu gheäefüßen. 21. 16. 15. Fazilzrehrt; , r. Pat. zs 664 , Ts ges or J. Hein rich Spoerl, Tsa, 63. zs 264. Attiebolaget Graet ; Görlitz, Jakohstr. 23. Austragevorrichtung b, 24. 328 280. Albert Lorbach, Berlin * FE, , d,. cgander Vergg, säts-Geseilschaft, Berlin. Anordnung der Klöppekmaschinen. 27. 4. 20. Sch. 58 130. München, Pilgersheimer Str. 1. Kar⸗ R. 48 663. 1 . 321b. 4 338 97. 3. Hein rich Spoerl⸗ Stockhe lm ert? 8 * get Graet, für Schachtöfen. 18. 7. 19. Lichterfelde, Miariannenstr. 27. Vorrich⸗ 6 . 4. M. Gndhosstt. 3 Selhst uam lcklung! bei afynchron anldufenden 2Sa, 3. 338 240. Jean Reerink, Hom⸗ toffeldrücker. 11. 12. 17. H. 74 154. 45h, 18. 328 953. Heinrich Müller, 47e, 15. 328 965. Fabrikationsgesell⸗ Yüsseldorf, Tuß mann fir. D. Sack aus k . . 1 ö Dr. Schd, g. L. 50 2906. Hans Lohmann, tung zum Straffspannen der Beinkleider tige An. und Ablegergrrichtung hit SG Hronmaschi mi zaevrã burg v. d. Höhe⸗Gonzenheim. Verfahren 34d, 4. 323 547. Friedrich Grospitz, Bötersheim b. Spröhe. Sicherungsvor schaft automat Schmierapparate Dapbier., 22. 6. 153. S. 18517. k * ö nwalte, DYęerlin Berlin Johann t bal Stern latzʒ ,, . 5 * . 5 f sti Tiegesdruckpressen J H 73 223 . ö K Herstelkung von Lede ür te nische Tarnow i. M a ng zur auß richtung für Bier 5rhe 15. 2. 20. „Helios. Otto zel 8 Fi. ene 53Ab, 7. 328 131. Emil Hubert Buda⸗ SW. 68. Vorrichtung an Einsteck⸗ . Johannisthal. Sternplatz a. beim Tragen mittels deren Befestigung Geh' rtzæglghöh' Dr FIng. Robert Man. Polen. 23. . 19. A. 32 9hè. ür . . . staub - richtung, für Bienenkörbe. 15. 2. 20. Helios. Otto. Wezel e. Gi Heidel, est: Bert? B. Anders, Pat. Anm. õ 19. Se., . . , Drahtzieh⸗ seitlich am Schuhwerk durch Halen und ö w 2X18, 186 338 I53. Scl ets Franeaise Zwecke. . 5 . ö 5 . . . . Zimmer M. 685 301. berg. Schmier e, die mit Hilfe eines i 2 41 . . 1 18. 3. 19. A. 31 544. Schweden eine; Zus. z. Pat. 316 851. 15. 4. 20. Desen. 19. 4. 19. L. 48 961. . n döͤberger Str. hl. RNadio⸗Elcctrique, Parss; Vertr?': C. b. TSa, 10. 328 241. Fa. Cornelius Hey öfen. 12. J. 19. G. 48 657. 46h, 29. 328 05g. Johann Wiegard, schwingenden Pendels angetrieben wird. eli ne, Verfahren und ont . ö. 8 le, 31. L. 49 946. C. Lührig's Nachf. Ze, 2. 328 037. Nordisk Naalefabrik . . von Düngekalk. Gerdes Bat fam! Miri M! 5 Trans. Worris a. Rh. Verfahren zur Trocknun 49, 18. 328178. Hermann Fritsche, Dusfeldorf An einem Geftell an gebraé tes, 19. 11. 19. 75 15 02. tung zur , 6 ,,, Fr., Gröppel, Bochum. Wir perfperte. Iktieselstab. Ribe, Dänen; Verit; S. hd 20 'zeg o' Hesarich Kiebel, Senf fotmatgren, oder Selbstinzuktionsspulen dn Lackleder; Zus. 3. Pat. 303 086. Frankfurt a. M. Bergerstt. 31, Feber. . Menheslellung ken Turchlaß fregebendes A*f,ů 1. 283 067, Berlin- Anhastische fur n n, en in ,,, a f 3 . *. 10. 19. Neitznbaum, Pat; Anw., Berlin S; 61. zenberg N. ', Vit ; t 1 ler en zur Vervielfachung, der Frequenz von 24. 16. 5. B. IS Fol. ; anordnung für Matratzen mit zu Grüppen Fischfangnez. 15. 5. 19. W. 35 846. Maschinenbau⸗ Act. hes, Berlin. Rohr- 346. 3 sg * Wilbel Kischkat, R 48 3 n* K 95 . ö . 1 Miche g Druchtno h i 9 1163 N) nge hi dnete . . 3 Wechselstrõmen. IJ. 2. 29. S. 52 276. , . . * 1 ö . 25 l, 3. 127997 Dr. Johannes Sartig, anschluß für Gas,, Wasser. und andere 2 . ö 68a, 89. 328 199 Richard Donner üntfort. Förderwagenkibper. 17. 8. 18. Ze, 2. z33 03§. Arthur Rott, Ratibor, is der geg. 6 s' Frankreich 26. 5. 15. Frankfurt a. M. vorm. Kolb, Rieber & Federn. 15. 6. 19. F. 44 738. Zehlendorf b. Berlin, Riemeisterftr. 3s. Leitungen. 4 6. 15. B. 39 661. ,, ,,,, , 8 Ad, 2. K. 68 573. Richard Kleber, Gichendorfstr. 15. Qrugkknopf mit Siche⸗ Her, Ter feng 6 , n. u. dal. 2Ie, 7. 335 932. Dr. Georg Sejbt, Co., CG. m. b. H., Frankfurt., a. M. zk, 2. 328 033. Dr. Pierre Lannou, Verfahren zur Herstellung . Hiittelỹ 4X75, 4. 375 068. David Bauer. Chaim tt? r , Schnittstempel k Teplitz Schöngu; Vertr.: C. Fehlert, rung. 30. 9, 19. R. 48485. 2 58. 333 155. Si Berlin/ Schöneberg, Hauptstr. II. Einrich⸗ Maschine zum Spalten und Schärfen von aris; Vertr.: Dipl. Ing. Ph. Friedrich, zum Schutze gegen Schmetterlinge, Molten s. Clarens, Schweiz; Vertr.: E. Peitz, ae. 35 185 Fulcher J 89386 1. 325 300 8. Ye . ; x 2E a, 58. 328 156. Siemens & Halske erg, Haup ö n . ö h, 3 3 gegen ge, 8 Schweiz; Vertr.: G. Peitz, 54e. 25 186 Fulcher Pulp Bottle Com⸗ SsSb, 1. 328 200. C. Reinhard vo 8. . . dp . 3. 1 . . 3 . Akt Gef Siemens ftads 6 Berlin zal⸗ tung zur stetigen , der gegen⸗ 6 . 8. Pat. 326 130. 2. 3. 20. k K Schädlinge. 17. 12. 19. Hat - Anw. Berlin 8W. 68. Rohrver⸗ pany, Sakland Califor; Vertr.. Bil. Bruck Velbert. Nhl ö Dr.Ing. G;. Hreitung, Pat. Anwälte, Strelng, Polen; Vertr.. Dipl.Ing. S. tungsandtdnung fi grechanldgen mit seitigen Induktion oder Kopplung jweier 92. nannte,, 851 77. hindung mit Schwingungen, Stöße oder Ing. uber, wär, n, der, , , n, , i ens. e S*; 3 . ö 6 a . ö . 6. k z * ulenkombinallonen. . ii. Ses 03. . . . . 24 . ö 4. ses 129. Motorenfabriß, Haß, Kern fch däm enger Packung. 6. 1,. ö ö k ssen la. r ͤ 12 Haake, Gliez-⸗ ür auf zwei oder mehr Schienen laufende Sicherheitstasche, 1. 20. J. 20 019. 3 50966 J gorporation, Paterson u. Bosten, V. unchen, auer Str. 45. Künstlicher Ruhstorf, NR. B. Dichtung für das Kurbel B. 87 778. Schweiß 26. 8. u. 17. 19. 18. 1 he enn, d. l anden aus maro K,, Bagger u. dal. 1. 4. 19. Te, 5. 1. O49. Hou Wi hi e, Sn ged. 271. Dr. Ing. Les Pungs, Tie, 25. zes 23. Dr. Ing. Leg Pung', A; Vertr.! K. Hallbauer u. Dipl.Ing. Badeschwamm. 25. 16. 18, P, 35 617. m eh . we. 6, Tr, fi zes ds. lied Fiitr Cörpo. , ,,, . ,,, aut 4 ,,, . . SSa, . B. 94 861. Dr. Hans Baudisch, Rosengarten, Kr. Angerburg, Ostpr. ,,, . , Fharlottenburg, Dernburgftr. 3. Ver A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 4k, 4 zös 6ös3. Geora Amelung, Ham- cherten Metallringen besteht. 6. 9. JJ. rgtion, Delaware, VB. St. A.; Vertr.; i ,, zoll gi Fiche k , 6 5 . n,, R 1 Di een e ng n r. . ghren fe drahtlosen Relephonie mittels 66. 3 . 3 Hie rf um igt en on Sb cõt ingen . ,, 2. . vi. Ss 76. . Di. bi. He ler J Dersin berg Hier rarcben e, Vorn zum Hefestigten Anschlagbehel m, . . J at. Anwälte, Berlin Sw. 11. Wasser⸗ snopfartiger Korsettverschlu .f , n , 3 An schwacher Gleichströme oder Wechselströme. aus Leder, 29. ; Ur eine Kinder, inskesondere beim 48 32810 Robert Bash Art,. SW. 11. Deckelberschluß. 12. 2. 20. Verbinden von Stei 3 , , ; ö. ö ] urbine mit berschtz tenen Preßstre l. R. 3. 9. d str, li. 8 ö). Lnifed. Shoe en, nn,, , kn, e, we gr gane, , n, an, ,,,, ,,, , * ö . Grenz. Saugstrahl Laufradzellen. Ze, 9. 328 041. Heinri Ludwig, Düssel⸗ 2a, 68. 3353 272. Sr. Ing. Hans Harbich, 2Ue, 27. 328 223. Meta Luise Winter, Machinery Corporation, Paterson u. 2Z4A1, 5. 328 179. Hans Perlich, Leipzig, a,, ,, , , gu. Se, 1. 328 992. Julius Marr, Gõppin· XY. 1. 29. G 59 07 ö * e 335 O75. Friedrich Ldutzmann, . 1. 7. 20. Oesterreich 15. 5. 14. dorf, Liefergasse 11. Sicherheitskleider⸗ n⸗ Steal iz. Brů Gun geb. Golbs, München, Elifabethstr. 45. Boston, W. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Wurzner Str. 175. Wärmeregler für Gas- tragenre w hennhngettetma chm ul: gen, Witbg, Bahnhofstr. 5. Verfahren zur 55d, 2. 283 553. zairß, Rien Schweiz; Vertr;:; G. Rleyer, * Berlin⸗Steglitz, Brückenstr. 1, u. Dr. Ing. . ; = z. Pat. 316461. 27.1. 18. B. S5 446 h 98 zur 558, 22. 328 073. Fa. J. M. Voith, Pat. Il ö f Zsa, J. B. gl 563. Dr. Hans Baudisch, berschluß und Strumpfhalter; Zus. J. Pat. Les Pungs Charlottenburg, Dernburg. Einrichtung zur Feststellung von Strom⸗ u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, kocher. 11. 6. 15. P. 34 931. 4 ge, 5 325 132 Jobn Campbell Mac Entfernung des Gmails von emaillierten Selen keim Gren Tang fiebpabicrmafchine⸗ k Karlruhe Federtürschließer. Wien; Vertr.: Max Wagner u. G. Lemke, Al3 468. 27. 6. 19. T. 48 37. straße 287 Empfangsanlage für drahtlofe schwankungen. 14. 11. 47. W. 50 014. Berlin SW. 61. Lederstanze. 24. 1. 20. ZD Ge, 3. 333 248, Gustav Kussatz, Berlin, Gall Macichan, Glas gom nals Vertr. Gegenstätnben. 12 10 18. M. So 367. Junf. Hat. Sl k 16 * 15. V 15 98. 9 2 238 66 ; Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Wasser! Ze, 10. 335 043. Ferdinand Boch Frank. Telegraphie. 17. 2. 18. R. A5 528, Zig, 12. 225 164. Dr.; Ing. Albolf H.? Kurfürftenftr. 35. Rückfveisevorrichtung Rüge gzesßseed i Venn Da, 3. 38 335. Jolchb Will. Char. ade 2. , 3e Löt. Richard Welli. Ga, , g es 6, Gerhard Kerstin U kurbine mit im Leitradaustrittsquerfchnjtt furt g. M., Wie landsti. ab. aäschine Tia, 71. 328 373. Br-Ing. Hans Polliger Zürich, Schweiz; Vertr. Wilh. 2s b, 28. 328 166. Maschinenfabrik für Niederdruckdampfheizungen. 17. 1. 19. Sw. II. Kolben unh gie, ,, fur lottenburg, Schillerstt. 25. Vorrichtung Föthen, Unh. Kastanienftt. 8. Verfahren Bnnn a. mh Heerstr. 143. Schreibstist größerer Geschwindigkeit als der Gefälls— en Befestigen der aus Kappe und . Harbich, Berlin. Steglitz, Brückenstt. J. Mund; Wehrli, Kar! ruhe, Maxgustr. 2ß. Turner A. G., Frankfurt . M. Glieder K. 67 896. Verbrennungskeaftmafchinen. F. . 19. zum Verschiehen und Cinstellen des Quer zur herstellung von Papieren, Kartons und 3 Hiebbarer Mine. 7. 10. 19, geschwindigkeit. 1. 7. 20. Desterreich zestehenden Druckknopfoberteile am Werk Suchschalter ür Heichlungsan lagen. Metalldamz faleichrichtez, der einen in rolle für Lederbearbeitungsmaschinen. 32G, 38. 328 249. Leo Welzer, Bersin, HM. 5 717 Großhbrifannien 23. 5. 18. schlittens bei Leitspindeldrehbänken. Haren auf der ang febpapiermaschine. 8 0 . P . stück 1.7 19. B. 3 960. , ö. 469. cinem umlaufenden Leitersrstem indu; 28. 12. 18. M. 64 581. ; . Katzbachstr. 22. Heinvorrichtung zur Be 46e, 5. 328 256. Ernst Schmid, An. * 53. 19. B. 32 302 86 15. 18. W. 53 531 = Za, 0. 328 077. Georg Feuerbach, . Sa, 4. M. 69 894. Jean Paul Marie far 9 328. ,, G 2a, 71. 328 274. Dr.-Ing. Leo Pungs, zierten ö 5 e, ,, de . . . . ö 533 Landhäuser u. dgl. nech, Haute Schoie; Vertr.: Dr Döll ner Ada, . 253. Max Bachert, Haspe 55e, 4 323 367. glotz & Co, Sof Nürnberg, Bönerstr. 13. An Schreib⸗ ö Malleville, Paris; Vertr.: * G. stadt, Fischmarkt 16 Mehrtelliger Wellen. G bu Dernburgstr. 23. Ver⸗ Leitung gleichrichtet; 27. 8. 18. B. 7 197. Hannover⸗Linden. Einrichtung zur Ge⸗ 5. 8. 19. W; 33.178. Seller u. Maeimecke, Pat Anwälte i. W. Carweg 48. Vorrichtung zum Bay BVerfahren zur Her lung don geräten zu befestigende ingerstütze. Roch, Br. p W. Pogge Din zopf. i 9. 19. F. 45 302. , J e wen nr e, Richtung Schweiz 10. 10. 17. winnung von Terffasern aus dem Moor. 2G6c, 9. 327 992. Samuel. Stempel, ö 8x. 81. , ing 6. . Hinterdrehen von schnecken rn mn , k fl r,, . 1 1 1g ohn ö . G. NReset Pat. An wall e Hanif. Aa, 5. 328 043. Paul Eckel, Berlin, eines Eümpfanhsortes zu einer Sende 2hh, 3. 328 224. Erie Brown, Baden, 13. 3. 18. K. 65 764. Dobsing. Tschecho Slowakei; Vertr.: sfangen an Kolbenmafchinen, in Fesn ber. zeugen mit stillftehendem Hinterdrehwerk. hoher Feißfe tigkeit; Zus. Pal ld 702. ob, 1. 328 078. Richard Thomsen, SGtrahlturbinee TJ 7 * Frankreich Mäüllenhoffstrt. 14. Lampe für Benzol station, von der gerichtete Zeichen aus. Schweiz: Vertr.: Ernst Schotte, Berlin 29a, 6. 228 050. Dr. Anton, Nagy, Adam Stöhr. Brandenburg a. He Sieber⸗ Verbrennungskraftmaschinen; Zus. . Pat, Rug. 25. 9. 18. B. 87 472. 16. 9 18.5 5718 z Hamburg, Mesterkamp 42. Schreibfeder. 23 4 14 und andere leicht verdampfbare Brenn⸗ chen. 6. 5. 17. R. 44 477 Pankow, Florastr. 94. Elektrisches Heiz Innsbruck; Vertr.: Dr. K. Michaelis,. straße 3. Schmiedeeiserner Gliederheiz⸗ N79 709. 7 1. 26. Sch. 57 64. k . Ja, 11. 328 2514. Theodor David, 5a, 7 338 133. Giulio Douhet u. 23. 2. 19. T. 22 360. ö S6ca, 6. N. 18 641. Joseph Negri, seffe. 23 3.195. G. 2372 än, gi, 378 275 Dre Ing. Hans (lement. S5. i6. 19. B. 51 gi. Schweiz Pal. Andd Verlin Mich, Verfahren körper. 27. 3. 19. St. 32 279. ö,, / Türfchmidistr. 43. ESrnefto Sä, , n. Vertr : 6b, 3. 328 20. Otto Heise, Thorn, St. Dis, Frankt. Bert: ö Gl bot 5d, 5. 328 215. Ernst Hese, Beuthen Hach lch, Herlin⸗ Steglitz. Brücenstr. I. 10. 10. 19. ; zur Herstellung von Hohlfäden. 29. 9. 18. Ze, 9. 328 180. Julius F. Becker, 6c, 21. 328 123. Ernst Friese, Berlin⸗ Revolverkopf für Drehbänke. 18. 2. 19. A. Elliol, Pat. Anw. PVerlin' Sn. 5. Polen; Vertr.. Wilhelm Heise, Neu⸗ 4 Pal. nw, Berlin Sw. 48. Wasferturbine. O. S., Parallelstr. J. Wagenzugbewe, Äntennen-Suchschalter für Richtungös. 2h, 2. 328 35. Dipl.-Ing. Carl Krug, N. 17 6552. Glücksburg, Ostsee, Werft. Aus Wellblech⸗ Tegel, Berliner Str. 14. Kühler für D. 35 437. Photographische Kamera für Flugzeuge stettin, Pomm., Linden tt. 15. Feder ; 3 3. 20. . gungsvorrichtung aus einem 4 mit anlagen. IB. 6. 17. R. 44513. Franffurt a. M. Neue Mainzer Str. 21. 2904, J. 325 051. Joseph dan Maercke tafeln gebildeter Heizkörper. 23. 9. 19. Frpfosionskraftmaschinen. 25.1 18 49a, 15. 328 127. Ignaz Schmidberger u. dgl. 15. JL. 14. B. 30 182. Italien halter. 19. 9. 18. H. 75 260. sge, Lz. M. 70 os. Askan Müller, Wiknehmern zum Anschlag eines Wagens za, 5I. Zss 276 Dr.-Ing. Seo Pungs, Elektrischer Heizkörper in , u, Joschb van , Weyelghem, B. 0 881. F 42 7634. Stuttgart, Militärst“ 135. Spindel. 18. 8. 5, 8. u. 21. 11. 13, 1206, 4 328 203. Deutsche Telephon⸗ ; Opotno, Sstböhmen; Vertr.: F. A. Fer Wagenzuges verfehenen Seile. Fharloltenburg, Dernbukgstt. 3. Such mit, sußetem Metal nan tel, berse ener Helg. Vertr.: Dizl· Ing. zlowacki, Pat. 42a, 19. 327993. Marcel Bieuville, gc, 271. 228 189 Ottmar George lagerung für Drehbänke. 3. 5. 18. 5 Ta, 14. zes 183. Wichgel Leeiak, werke G; m. b. O. Berlin; Füllfeder . . Soppen, Pal. Anw., Berlin Sw. 6K. Ver- . 9 2. 933 0 6l8, ; schalter für Fichtungsanlagen. 2. 3. 13. Ginbettzing, 1537. 47) K. 569531. Anm. ö 8wW. 561. Niffel maschine Bellevue, Frankr.: Vertr:; E. Lamberts, Stark, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: F. Sch. h 302. Augsburg. Oberes Kreuz F. 61. Tages- Her. I. 13. D. a5 3. fahren und Vorrichtung zum Auslaugen . Russel Nunes R. 49 58. 21Ih, 2. 306 2s6. Naamlooze Venn got. zum K r lt, von Pat. mo. Berlfß Sw. 51. Zeichengerdt A. Höppen, Pat, Anw., Herlin Sw. 686. Ava, J3. zes 1853. Titanid. Werk G. m. lichtwechselpackung, für photograrhische 306, . zes 20. Neutsche Telephon= ö . ; !. Sarrafho, Brgokiyn, T. St, Ä; Verlt: Eng, ff ze 27. Dr. Ing. Les Pungs, schzx. Tzbriek van Nustrumen ken sn ser. ichs, Hang 3. H 14. M. 36 2 . jum Ziehen varalleler Linien. 6. JJ. 18. Kübrkörher fuͤr Automobile. 18. 2. 20. b. H, Berlin- Schöneßerg. Nachstellbares Platten, 3.1 D. ä 668. werke G. m. 6b. D. Berlin. Füllfeder ( . des Zuckergehaltes aus dem Preßschlamm- Dipl. Ing Gl zart 21a, 9 a6, * 8 ö Tha, 77 325 179. R Anbau Gesell ) H, ch g. s . . i kuchen bei Kammer oder Rah menpressen pl. Ing. Glewacki, Pat, ref Berlin Fharlottenbulcg. Dernburgstt. 28. Rich, trische Anzargten ndentum'; De Bilt Za, ?. 176. Nessel⸗Anbau⸗Gesell˖ S. gi 491. S.. 32 915. zylisdrisches Lager, ingbefondere it Spin. STa, 37. 328 133. Dein Derbft, Süd. Walter. 1. 3 19, D. s; 84. mit Hilfe wn Wasser / * z SW. 6i. Verfahren zur Herstelkung von tungsweiser für ungedämpfte. Wellen Statign, Holland; Vertr.: T. Schwenter schaft m. b. He Berlin. Verfahren zur za, 29. 327 994. Bernhard Franz, 468, 28. 328 126. Eelipse Machine deln von Werkzeugmaschinen. 21. 7. 13 wevhe b. Bremen. Umspuler für Fülme. 20d, 2. 328 079. Alfred Wünsch, Hain . it Hilfe von Wasser, Dampf oder Preß— Flaschenkapsel 13 1 C. 25 6365 ĩ 5 Berlin Sw. II. Elek— von Bastfasern von Holzrinden⸗ , e, 23. 22. clipse ach ine * mne . Böhmen; . ĩ luft. 81 7720 Jlaschenkahseln, ö, ö.. Ge ' 656. und Ueberlagerungsempfang. 26. . 185. Jen; Pat. Anw., Berlin Swe 11. Ele Trennung, von Hastfasern don Holzrinden Berlin, Hannoversche Str. 2. Vorrich⸗ Comp., Elmita, V. St. A.:. Vertr.: F. T. 22157. 8. 2. 20. H. 79 906. dorf, Böhmen; Vertt:: A. Rohrbach, J . , 7e, 32. 328 2317. Allgemeine Elektrici⸗ R. 45 807. , Heimworrichtung. i0 . 15. N. 17 151. bestandteilen, Pflanzengummi us. dal. kung zum. Erzeugen konzentrifcher trelß. . Höß pen, Fat. Aim tin?‘ err Ce. Ao, 25. 338 189 Christian Reuther, sb, i3. 328393. Maschinenfabrik Pat Anw., Erfurt, Tintenlöscher mil . p) 3 tätè-⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren zur Holland 23. 2. 17. 26. 10. 18. N. 17589. nn nn, ,,,, nnen, m g ml,, ,,, A. Schmid, auswechselbarer Löschwalze. 12. 6. 18 . ürücknahme ͤ 21a, 71. 328 278. Dr. deo . förmiger Bewegungen. 18.3. 19. F. Glertrische Anlaßvorrichtung für E F k 2. d. Si G. vorm. A. mid, 3 6. 18. . t Sersfe a, 71. 328 278. Dr. Ing. Leo Pungs, . 25 53 2. Elektrische AÄnlaßvorrichtung für Expplo« Trankfurt a. M.-Ginnheim, Woogstr. 3. zr ö ; 3 . A 18 6er . e ag enge Zharlol end Dernburgstr. 28. Rich⸗ Ta, 3 zes 277. Gleetrotherm,, Ele Tor, 2g s 033; Fr. W . Gig isch, zb, 18. Je8 116. Dr. August Nagel, fionst raftmaschinen. II. I. 20). G. 24 754. Qpannfutter mit radial derste baren rich, Schwelß: Bert. Dr. G. Rauter, W. 2 065 . von Anmeldungen. , . 9. . K 3 kungsgnlagen ö. , , gie tzisch Haughaltungz. Ivparate G. m. . . ae, u. Dr. P. D Dries. Stuttgart, Dill mannstt. i6. Taschenschteh⸗ . Si Amrita 50. z. ig Wannbacken. 26. s . 9 636 Pat änw, Berlin Ww. g. Stempel T8, 2. zes 137. Alfred Wünsch, Hain . a) Die folgenden Anmeldungen sind 5 20 3 6 2 8 zer, mit Vielfachantennen. 1.3.18. R. 45 556. D Berlin. Elektrisches Heizcerät. 12.7.9. * s erfahren f 83 * . . lehre für Innen-, Außen-, Tiefen. und Te, 86. zes 251. Georg Kentler, Köln Ha, 26. z28 255. Dr Felix Becker ein gunggborrichtung an Pressen. . 1018. dorf, Böhmen; Vegtr;⸗ ö, . von Patentsucher zurückgenommen. 5) i 9 K HirnstKz ae k. Tziäa, 71. 328 279. Dr.-Ing. Hans 31 ö sherme. Eler i f, ah uff . . r . Winkelmesfüngen; Zus. z. Pat. 311 2453. a Fih', Aschener Str. 39. Vorrichtung Hermgdorf b. Berlin. Cin sparnporrichtung M. 64 177. Anm., Erfurt. Abschabevorrichtung für . Tid. A. 2 836. Kühler für elektrische Wart, Hiebe, Turned, Gesel, Harblch, Berlin- Steglitz Ben nt! l, 24h. 3. 328 T5. GCleltrolhern, Cle. slerhhertige. . 8.9. 183. N; 18136. um Anlaffen don? Explosionskraft⸗! für in Stärke und Querschnit gel Spb, 2. 228093. Aktiengesellschaft Tintenlöscher mit einer aus Gips, Kunst⸗ aP ; Deckel für runde Behälter, insbesondere 1 alitz, trische H J z.Apparate G b. fernung vorhandener Holzteile und In⸗ 5 3. 6 1 p ft⸗ f 8 Quer . unregek⸗ h ö fie . Maschinen, dem die Innenluft mittels ür Wasch kessel und Waschbottiche. eg ü. Dr.Ing. Leo Pungs, Charlottenburg, . e, ,. pre ,,, 70 64 . 9 ö. 19 9 355 426, 29. z28 056. Schöneberger Prä- maschinen mittels Dynamomotors; Jus. mäßige Werkflücke. 11. 4. 18. B. 85 G5. Pfalz, Speyer. Anfaugvorrichkung zum stein 9. ö beftehenden Tofchwalze. ö . Nohrstutzen zugeführt wird, um von einem n 33 95) Y.. Dernburgstr. 28. Schaltung für die Rich⸗ . . eheiztes Gefäß. Erb. 3. 353 035 5. Alfred Ei mam zisions⸗Werkstätte Gottfried Hinz. Berlin! z. Pat. 326 145. 23. 1. 15. K. 50 213. 48a, 25. 325 185. Werkzeugfabrik IUbfaügen der an Kreiselpumpen (insbe. 13 6. 15 W. 53 36. Außenluftstrom rückgekühlt zu werden. Sd, 17. 328 093. Adolf Rüggeberg G tungstelegraphie mit Vielfachantennen. 2 , 332 3909 Ci f Cägi, Winterkh Sodehßber Verfahren i er stellung Schöneberg. Auswechselbare Meßstücke für ä 6d, 11. 3235 125. Sontey Gas Pro. „Franken“ Bernstiel C Wenzel, Rückers⸗« sondere Automobilspritzen) angeschlossenen 29d, 9. 328 1383. Max Wellmann, . 2 5. . y Eo. Cinticht 6 k ö Schwelm West 38 6. 15 1 7 . 9 . w . 3 ,, Alkalizellulose und . k nn . 32 ö eig f London; . Dipl.“ dorf b. Nürnberg. Werkzeughalter. n n,, n . Sang · . 1 . 45. . 2Ga. H. Einrichtung zur Er ine Wält ; ; 21e, 10. 328 157. Johs. Isler, Mar- , . . . . . ö Ing. B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin 15. 3. 19. W. 52 234. chiebern. b. S 19. A. 32 107. 6 3 53918. W. . zeugung von e fe n durch Ein · , , . 26. rg. am Grün 3 1 y . . 6 ,,,, ö. 2b, B s oö, Sböngberges vrs. 6 ss irren zum rz ben g, gs, za 255. Jächniko ski C Dr. Güa, jg. Zhä zs Kern, Deitsche Gas- 06d. 109. 331538. Franz Fhrhardt. ; H. 26. age zur Verwertung der Ab gie nnen, , isions⸗Werkstätte Gotifried Hinz, Berlin⸗ brennbaren Gemisches für Verbrennungs« Hieß, Wien; Vertr.: L. Schiff u. Dipl. . Akt. Ges. (Auergefellschaft)h, Frankfurt a. M., Linnestr. 2. Vor⸗

leitung von asserdampf in glühenden F, 5 z28 097. Emi 13 J. 20 O74 ̃ j 38D. w. ö mil Dahm Saar⸗ ö 36 26. ö einer Wasserkraftanlage zur Warmwasser⸗ 320b, 5. 5328 171. Victor Pappenheim , . . für Gas Hr gen, Lebacher Str, 89an: Edmund , wi, es 188, Jese a oder ,, 154.15. K. ss 877. & Co., Berlin. Vorrichtung zum An⸗ , n, . gung ug en, hm. Wiesdorf a. Rh. Waͤschetrockner. Jerlin. Daum schulen meg, Kiesholöstt. 1835 210, 3. 323 230. Wijtfe Beije Smits, feuchten von Schleifscheibeg für Habn—. 6 mit einer Anzahl 9 ie Haupt! 32 3 195. D. 36 30. ö Befestigung don y, , ,,. an Diemen, Holland; Vertr. K. Ofius, Pat behandlung. 27. 11. 19. P. 38 796. ö. i n n, ztcctzn g , db, ige es ösd, Gebt Been gen, Art. E Ppahntde ßen, 3b. z 16. Sch 3 Cd. Anm, Herlin . II. Worhägsweie Cle. dt, . zes 213 Fudwig „kupplzh, einem Exphaufter jum Absgugen dez Gases Fef, Düffckdorf-alh. Gnftärkemäschine Ie, 25. z28 221. Veigt *. Haffner frisch'bcheltte Apparate 3 18. S. b 539. Wieta, Südharz. Mundsperrer. 14. 11.15. gus der Hauptleitung, 2. 12. 185 . für Wasche. S3. 4. 19. P. 37 653. Akt. Gef, Frankfurt a. M. Kantahtfeder 2H, 4) 33 351. Ernst Kutlo, Stettin, R. 45 861. 298. T. . Zu a e ö. Br, 0m * z328 63. Adam Gngesbrecht, Anordnung für Drehschalter. 11. 11. 19. Pötter Strafe 7. Elektriscker Herd oder ob, 13. 33 265. Otto Geiger, Klut. . einer * 6 an . München, Guldeinstt. 43. Krageneken= V. 15 058. t elektrische Heiwlatte mit darüber setzharer tern a. Bodensee, u. Tesf Ritz, Heilbronn G. 412 454. anknotenhalter. bügel maschine. 28. j2. 19. G. 24 708. 2e, 35. 327 981. Maschinenfabrik wärmeisolierender Haube und selbsttätigem 4. Neckar. Wachs modelliergerät für zahn 3 5. 20. Sv, 31. 325 153. „Electrotherm“ Elec Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr. Schalter. 21. 11. 19. K. 71 006. technische Zwecke. 7. 8. 19. G. 48 830. 6a V. 1 . Verfahren Jur, Her. trische Haushaltungs. Apparate G. m. b. Theodor r, Stuttgart, Rote 21, 4. 328 232. Ernst. Kuhlo, Stettin, 3 0b, 13. 328 243. C. Rauhe, Fabrik stellung von schalenfreiem, entbittertem * ; Wer Gieftrisches Plaätteisen. bählstr. S3. Grpplofionssichere Besschalter. Pöliter Straße J7. Selbsttät ger Schafter zahnärzklicher Maschinen und .

chöneberg. Auswechselbare Miesftücke für kraftmaschinen. I5 127 19. S. II 865. Ing S. Sillece, Pat. Anwälte, Berlin Schraubenleh ren ju Flankennessungen van 7, 3. 327 9r86. Theodor, Müller, ss. 11. Si n. oder viesseitig sicht des ö nl. 1. Pat. zb 60. 16. 4. 19. Berlin, Chaufsecstt 7331. Gangen. Prigmatifcher Schneidstghlhalter. i.. 3. 18. 16. 9. 18. Sch 4h G66. « Sch. oa vo. krerbintzu gg. 2 3 20. IHM. as szr.. JJ. is si3. Desterreich ? Li. 13 u. s. 86. i? Gn, 19. 302 sos Kr. Deutsche Ges 39d. . 323 14. Gurt Prenßner, A2b, 22. 327 995. Siemens -⸗Schuckert⸗ 47a, 10. 327 299. Nordiska Kullager 94, 27. 368 257. Societs Geöngrale glühlicht Alt.-⸗Ges. (Auergesellschaft), delpzig. Connewitz. Selneckerstr, *, a. ; werke C. m. b. S. Siemsengstadt b. Berlin. Alt fblaget, Goihenhurg, Hisengen, des Compteurs de Voitures Tarimstrec), Berlin. Schutzmaske; 6 Pal. Dr. Paul Feichter, Leipz g- Gutrltzsch, Feinmeßschraube für Innenmessung. Schhheden; Vertr.: Q. Licht, Pat. Anm., Paris. Vertr. W. Zmmęgrmann u. Dip!⸗ 302 566. 16. 10. 15. M. 5 36. e e r 18. Im Dunkeln leuchtende 8. 11. 15. S. 51 463. . Berlin 8W. 11. Schrauben muttersiche⸗ Ing. E. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin ha, 19. 307 181 Kr. Dipl-Ing. Karl erktafel. 15. 2. 16. P. 34 609. Ab, 23. 328 111. Hermann ei Heil tung. 17. 10. 19. N. 18246. Schweden SW. 61. Schaltvorrichtung für Bohr Schwab, Berlin ⸗Baumschulenweg, Köpe⸗ 7TEa, 27. 328 141. August Bahm, bronn. Werderstr. 121. Justierborrich⸗ 17. 109. 18 für Anspr. 3 u. 4 u. 15. 5. 19 und ähnliche Werkzeugmaschinen. 8. 10. 19. nickerlandstr. 150. ö Erfurt, Nelkenstr. 3. Absatz für Schuh⸗ tung für Parallelreißer. 9.5. 19. H. 7 903. für Anspr. 1 u. 2. . S 51 218. Frankreich 7. 10. 18. für geschlossene Atmungsgeräte, umge- werk, mit am Absatzstumpf mit einem 2c. 17 303 354, Kr. Optische Anstalt 47a, 19. 328 09 Joh. Jacob Vogt, 49a, 37. 328 0906s. Rudolf Bartholo. schriehen auf. Deutsche Gasglühlicht Ruck verriegelbarem und ebenso wieder 8604. Goerz Mkt. Gef, Berlin. Friedenau. Zürich, Schweiz. Vertr.: Dwl.-Ing. J mäutg, Berlin, Frankfurter Allee so Lehre Akt. Gef, G r chaft⸗ Berlin. lösbarem Lauffleck. 25. 11. 19. B. 91 7160. uc . 36 819

erlin. Sch en. die gegen das Ge richtung zum Schmelzen und Aufpressen Hebrauchers gepreßt wird. . k 1 n .

. Voi fh , ö 85, 13 ö Albrecht. Hi 1 10. 2 2. jr elehtrisch Heins zund Rochapparate. üsseldor . in en inden erfernrohr für Basisenkfernungs Tenenhaum u Dipl.-Ing. Dr. Heimann, für Bohrvorrichtungen zum Bohren viel⸗ 8. 12. 16 Te, 1. 328 266. Heinrich Schröde äs. . mn n, de sehhen zut Kla-. , Kr ß ,, Tic. 39. ze , here eien, wn , g ö anne mn , . ö , r, m g,, O ,. ele üenrt Bein ö. ss. nt: ger ber , gem gl.. . 6. zb. Deutsche Gas. Niccere nner C. Wine, rg. ir. j , , e , , , ,, , ,, , , . y, . G i 8 85 3 , e,, . K oder Spannung. , , sghh G R'. . a . 23 ** . . . , . ö , . . n n,, in. 4 28 016. ,,,, . ö 18. 7. 26. . . 5. rg 6. ö * zi, 35. P27 95. Theodor Gruber, Senn! o gr Dr. Frik Hauff, Stutt— . 12 z2s 172. Ernst Holland ; 835 13. De 490 6053. . Schranbenfickerung; Zuüs. J. Pat. 3063 8165. 495, 1j. zzz 255. Fried. Wilh. Hilger, faltbaren Stoff. * 9. 16. 9 26 350. . Eh er ref .

b) Wegen Nichtzahlung der vor der 3, 20. z28 105. Edgar Wichmann, Ham- Cassel, Hindenbur pl. 132. Sperrvor— aart, Gerokstr. 7, I. Prin; Kar zu Breslau, Zwingerpl. J. Lochzahn. 2172.26 45 9 4c, W. 298 O68 Kr. Rheifiische Metall 5. 1. 29. G. 49 39906, Föln, Lindenthal, Bachemer Str! 2235. Ga, 19. 312 397 K*. Deutsche Gas. 14. 15. 15 M. 58 5847 9 ö. .

waaren· und Maschinenfahrik, Daffef. A4, 11. 328 0027. Paul Aims Trepier, Vorrichtung zum Abscheren von Rohren glühlicht Akt. ⸗Ges. uergesellschaftx, 72 3 . dorf · Derendarf. Vorrichtung zur Bestim⸗ Paris:; Vertr.. A Bauer, Pat-Anw., und rohrförmigen Körpern mittels profi⸗ Berlin. Van er 4 rstellen von 9sc⸗ e 13 n n , . mung der Visiereinstellungen für die Be⸗ Berlin SV. 65. Schraubensicherung. sierter Messer. 20. 8. 18. H. B 034. ledernen Gasmgglen. 28. 2.7. C. B 614. R. 65 88 . : kämpfung von Flugzeugen. 1. 7. 1H. 17 2. 29. T. 23 65g. Frankreich 12. 4. 195. A 9b, 12. 328 070. Gebr. Vitte, Werkzeug Ge, 22. 328 910. Friedrich Keiper, 72e, 8. 328 012. RNheinische Metall⸗

Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten burg, Bernhardstr. 89. Mehrteilige Bürste. richtung für Drehschalter. 19. 12. 18. Löwensfein, Berlin. Bamberger Str. 57. H. 80095. folgende Anmeldungen als zurücksgenommen. 3. 5. 19. W. 523534. G. 47516. Kühsschacht an eleftrischen Oefen für die 30h, 16. 328 244. Berthold Guter h 1c. B. 92 842. Klangsteg für Saiten. 2c, 1. 325 218. Dr. Ing. Wilbelm Otto, Te, 46. 327984. Erwin Wenzel, Köln. aus ihnen qustretenden heißen Massen. mann, Zielenzig, Neumark. Kävpetten

instrumente; Zus. z Anm. B. 92175. Essen, Ruhr, Ruhrallee 4. Vorrichtung Fhrenfeld, Siemensste. 3. Wicklungs⸗ 23. 4. 15. H. 68 342. Stopfpult. 36. 10. 19. G. 49 445. * 333 . 2 . n ö ö h 14. 5. 20. zur Hersteltung gefättigter Löͤsungen. form für Widerstände. 28. 11. 19. 229, 65. 328712. Tetralin, G. m. b. H, 0b, 17. 328 1753. Gustah Koestra u. R. 42 100, 472, 11. 5235 Ob Martin Märtens, und Maschinenfgbrik, Priorei b. Hagen Remscheid, Greulingstt. 2). Automobil- waaren und Maschinenfabri. Düffe dorf. Das Datum bedeutet den Tag der Be. 8. 11. 19. O. 11274. t 53 947. Berlin. Verfahren zur Lern tellung . Heorg Sippel, . . * I il a , bf e d hr ö n n,, . . e, r K , ,. ö

kanntmachung der Anmeldung im Reichs. 2d, 25. zig 792 . K. . Max Wohl ˖ ie, 49. z27 986. Siemens ⸗Schuckert Hohnernasse. 24. 4. 18. T. 21 574. Schmelzofen. 5. 12. 19. K. 71 196.