1920 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

T72c, 16. 328 142. J Mannheim. Geschützverschluß. 28. 3. 1 X. 46 350.

2e, 17. 298 958, K. Bremer Waffen Se, 16. 328 094. Heinrich Hohnemeier, 2651 341. 646. 209 365, 41 285, * r Als Hausberge, Porta i. W. Schnell feuerwaffe. Vorrichtung zum Beschicken von hrennöfen mit geballtem Rohgut. 25. 5. 17. Staatsgewehrfabrik, H. 72178. Danzig; Vertr. B. Bomborn, Pat. Anw., S898, 9. 3 Zielfernrohrhaster für falia⸗',

Werke Aktiengesellschaft. Einzellader dienende 9 16 8 81965. 225, 3. J38 267.

Berlin.

Berlin SW. 61.

Fa. Heinrich dan

P. 36 418.

Gewehre. 12. 2. 19. St. 31 712. . 22f, 15. 328 268. Mercedes Bureau⸗, k w und Waffen⸗Werke, , 1 (

2 5 9 8 241 1 38 3 51 ö * 6

ö th it , mnndlervorrichtung. intea uff. 97 7Z2Xh, 1. 328913. Fritz Walther, Zella⸗

Mehlis 1 i. Th. Kniegelen kverschluß für sebsttätige Feuerwaffen. 23.4. 19. W. 57 489.

7 Th, 3.

328 914. Friedrich Stendebach

Säckingen a. Rh. Einrichtung an Hand⸗

feuerwaffen zur. Verhütung des Ein⸗ dringens von Hasen in das Schloß. 3.9.18. St. 31 443.

2h, 5. 328 015. Walter Decker, Zella⸗ Mehlis 1 i Th. Rückstoß⸗Selbstladewaffe 27. 5 19.

mit verriegeltem Verschluß. D. 35915.

729, 7

325 017. Heinrich Peters, Ham- burg, Bismarckstr. 5“. Kurt von Rauchfuß,

V

9 2

Kartons.

1

15. 328 M5.

rinnen. 12. 9. 19. SIe, 22. 328 084. Charlier G. m. b. H., Köln⸗Deutz. Vor⸗ richtung zum Heben und

Verfahren und 259 057, Zement⸗ 285 272,

23 083. Maschinenfabrik West⸗ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Luftspülung. 21. 6.

Bo

328 024. Albert Wilden, Köln, Verpackmaschine mit Einrichtung zum selbsttätigen Füllen und Rütteln der Tüten und Einlegen eines

W. h2 894.

Josef Mertens u, 3, 8 ; Augist becken, Gelfenkirchen. Wursschaufel (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse

zum. Austragen des Förderguts bei

örder⸗

M. 66 781.

Van der Zypen u.

Kippen Vagen; Zus. z. Pat. 317 293. 24. 10. 19. 11 1959.

von

Rn e, 38. 325 085. Hermann Hoffmann, Frankfurt 4. M., Niddastr. S4 4. Anlage

Charlottenburg, u. Ernst Jaeschke, Ham⸗ . Abfüllen Feuergefährlicher Flüssig.⸗

burg. Vorrichtung zur Seitenstreuung an ghus. z. Pat. 326 014. 8.

Maschinengewehren; ö , ; mann, Westhoven b. Köln.

eiten. 8.

12 17.

H. 73 297. 2b, 4. 328 026. Kurt Getreuer, Berlin, ( Steinmetzstr. 43. Regulier⸗ und Nachstell⸗ 335 269. Reinhard Mannes⸗- vorrichtung für elektrische Wechselstrom⸗ Maschinen⸗ uhren mit in der Phase laufenden Mo—

gewehr mit veränderlichem Hebelsystem toren. 1. 7. 19. K. 59 370.

zwischen Schlosskurbel 3. 6. 19. M. 65 816. T72i, 2. 328 018. Rheinische

R. 45 319.

T2Zi, 4. 328 019. Dr.-Ing. Arthur Jung⸗ hans, Schramberg, Wtthg. Mechanische Zeitzün der. 27. 2. 18. .J. 18604.

7 4b, 7. 328 270. Anschütz & Co., Neu⸗ mühlen b. Kiel. Kontaktvorrichtung für die Fernübertragung der Stellungen von Kreiselkompassen. 19. 10. 18. A. 31 082. T7TEAc, 13. 301 623 „KV“. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zur elektrischen Fernein⸗ stellung von beliebigen Vorrichtungen, ins⸗

mittlung des Mittelwertes der Geberein- borrichtungen.

27. 6. 12. S. 36 604 301 780 „K'.

stellungen.

7TAe, 13. Siemens

der. Sb, 7. und Zugfeder Elektromechanik, Berlin.

Metall- ziehvorrichtung für Uhren.

328 027. Georg Gampe, Dö⸗ Harallelschraub⸗

328 986.

waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düffeldorf P. 37 451. Derendorf. Zünderstellmaschine. J. 1. 136. Hi. ö. , .

Petra Akt.

Ges. für

Elektrische Auf⸗ ,

19.

stock mit Kugelgelenkfuß. 30. 3. 19. 48 024.

S7a, 5. Maschinen⸗ u. Braunsfeld.

328 028. Eikar G. m. b. H. Werkzeugfabrik, Backenhefestigung

Köln⸗ für

Schraubstöcke mit winkelförmigen Spann⸗

backen. S7a, 5.

3

376 14. Hirchfeldstr.

16 . 67. Ernst Stoll, Düssel⸗ Schraubstock⸗

t. 32 280.

141.

backen⸗Befestigung. 16. 8. 19. STa, 5. 328 150. Walter Wessel Werk⸗ besondere Signglempfängern, und zur Er⸗ zeugfabrik, Remscheid. Backe für Spann

6. 8. 19g.

W.

53 185.

ST, 10. 328 207. Aktieselffabet Durup

& Jernstoberi, Maskin⸗ og Vindmolorfabrik,

Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Hurup, Amt Thisted, Dänem.; Vertr.:

Einrichtung elektrischen

zur

mittlung des Mittelwertes der Geberein⸗ ellen Zus. z. Pat. 301 623. 20.12. 12. S. 37 866.

74d, 3. 328 205. Helge Sven Albert Nydberg, Malmö, Schwed.: Vertr.: F. A. HDoppen, Pat. Anw. Berlin SW. 68. Memhbransender. 19. 3. 19. R. N 308. Schweden 12. 1. 18.

718, 6. 328 029. Atlas⸗Werke Akt. Ges., Bremen.

S 2a

Einrichtung zur Frequenzver⸗ S7a, 19.

Q. Sornzieher.

4 14.

Schra 19

328 029. Berlin, n , der aus einem Streifen besteht. H. 78 458.

7a, 17. 323 298. Maschinen Fisenbahn und Bergbaubedarf G. Georgsmarienhütte, Kr. Osnabrück. Sv. 10. 5. 19. M. 65 649.

uben⸗ H. 76 677.

Fernein⸗ Dr. B. Alexander ⸗Kaß u. Dipl.-Ing. C. stellung von beliebigen. Vorrichtungen, ins Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin. Sys. 458. düse. besondere Signalempfängern, und zur Er⸗ Einstellbarer

und Rohr⸗ Hb. 750 485. R. . schlüssel. 2. 4. *

offmann,

. Rohrschlüssel,

8. 18.

a. Ruhr, 8 abrit legb ã Ern fe Törn haf

Dessau. Verfahren zar Entstaubung von 51a. 251 155. 52a. 208 914, 226 285, 159. D0 503. Wanderer Werke, vorm. Roda Kalkmahl⸗ und Löschanlagen. 31. J. 18. 256 842

320 241. 264 180, 249 448, 277 688, 299 408, 288 360. 271 863. 316482, 262 041,

264 85d, 278746, 539. 30 G8. Sab. 22d 465 266 5d, 356 547, 55 65h, 2536 52h,

Ilz 557 655. 263 si. Ze. T2f. 286 60M. 729. 266 606, 74a. 2384 63. 275. 312 422, 335 133. Sie. 188 010. 259 456.

3. Is Fis, 2rd 165 See ss, cz Je

3) Gebrauchs⸗ muster.

Eintragungen. 7238 675, 7 Fe, zol bis 600. . Tc. 750 450. Hermann Heinrich Gottlieb . Bad Deyn hausen. Unsichtbarer erschluß für Kleider, Ueberzüge u. dgl. . h , . Ze. 750 481. Hermann Luz, Göppingen. Korsettschloß. 8. 7. 20 8. 44 337. Bd. 750 358. Johann Roß, Bodersweier b. Kehl. Kurvenlineal für die Schneiderei. 1. 5. 20. R. 49 972.

Aa. 7b 283. Anton Entleitner, Berlin-

Schöneberg, Königsweg 19. Schresbtisch⸗ lampe. 15. 8. 20. E. 25 539.

Aa. 759 2837. Carl Erbschloe seelig Wittib G. m. b. H.. Elberfeld. Laterne mit Haltevorrichtung für den Brennstoff⸗ behälter. 17. 8. 20. G. 26 540.

Ra. 759 2900. Emil J. Koch, Wien; Vertr.: Robert Rudolf, Berlin, Ramler⸗ 66 34. Karbidtaschenlampe. 18. 8. 2. K. 581 549.

Aa. 750 297. Gundka⸗Werk, Vereinigte Blech⸗Spielwaren⸗Fabriken Greppert & Kelch (G6. m. b. S., Brandenburg a. H. Mehrteilige Rollengabel für Ampeln und Kronen. 19. 8. 20. G. 46 984.

La. 750 429. Heinrich Runte, Iserlohn. Emaillierter Brennregler für Kerzen. 19. 8. 20. R. 50 782.

18. 750 3733. Willy Seyfarth, Altenburg, S.⸗A. Schweiß⸗, Schneid⸗ und Sök— brenner mit durch einen federnden und mit Stellschraube versehenen von der den Brennergriff J Hand regulier⸗ barer Brenngaszuführung. 20. 2. 20. S. 43939.

Ag. 750 384. Karl Matschke, gCharlolten.

burg, Tauroggenerstr. 17. Gaßregulier- 28. 6 20. M. 66 233.

; ge per, Bochum, Handelshof III. Stiel für K

artige Schrämwerkzeuge. 25. 7. 8 19902. Sd. 50 320. Ernst Sieymann, Mülheim boferstr. 177a. Zusammen⸗ trockner. W 6. 20.

X. 750 453.

Vorkstr. 14. Wäscheleinenhalter. 265.

328 030. Lania Navigations Sch. 66 071.

Schröder, Leipzig, 3. 26.

Winkl hofer & Jaenicke, Akt. Ges., Schönau

Obfr. enkler ent elektrischen 2 16 *”rf V. b. Chemnitz. Anzeigevorrichtung fh die D. 35 641.

letzte . bei

Schreibmaschinen. Ac. 750 475. Allgemeine Elektricitãts k 46 88. Gesellschaft, Berlin. Papierdose mit Pa= 159. 750 544. Wanderer⸗Werke, vorm.

, ., in den Löchern. 16. 7. 20. Binklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau A. ö J ̃ , für die Ze. 759 475. Allgemeine Elektricitäts- Schreibwalze von Schreibmaschinen mit

Gesellschaft, Berlin. Papierdose mit Me⸗ drei und mehr Typen auf den Typen tallwänden in den Löchern. 16. 7. 2. . 5

A. 31 611. 135 750 385. Toni Probst, Regens 2c. 750 512. Alfred Weinhold, Ama burg, Kohlenmarkt 5. Stempelkissen mit

berg, Erzgeb. Universalschalter. 3. 7. 20. W. 56 869

Federdeckel. 21. 7. 29. P. 33 551. W. - .

73. Job 424. Albert Schmidt, M 21. J50 513. Friemann & ö G. m. Gladbach, Neckarstr. 2. An sser⸗ b. H., Zwickau i. S. Gestell (Ladehühne) leitungen. angeschlossener Kühlschrank. ö er weng eisen n, 1 don Klein⸗

ammlern. 7. 20. F. 40 319.

2Ic. 759 514. Sigismund J. Nowa⸗ komski, Stettin⸗Nemitz, Eckerbergstr. 8. Schalter mit Einführung für Steckkon⸗ takte und , durch Feder⸗ kontakte. 13. 7. 20. 18 383.

2e. 750 515. Wilhelm Grob, Stuttgart,

18. 8. 20. Sch. 67 555.

17e. J0 362. Maschinenbau Akt. Ges. Balcke, Bochum i. W. Berieselungseinbau für Laugenkühler. 18. . 18. M. 39 038. 18a. J50 42. Max Paschke u. Eduard Schiegries, Duisburg⸗Meiderich. Kühl⸗ kasten für metallurgische Oefen, insbes.

Hochöfen. 23. 7. 20. 33571. Rotebühlstr. 43. Widerstand. 14. 7. 20. LI9a. 750 234. Dübelwerke, G. m. b. H., S. 46775. ö

Berlin. Bohrer mit an der Spitze be⸗ 21g. 750 305. Gesellschaft für drahtlose festigtem Bohrwerkzeug. 15. 1.20. D. 3 700. Telegraphie m b. H., Berlin. Variabler Za. 750 459. Adolf Bleichert & Co., Kenden ator, W. 6. 19. G. 43 888. Leipzig⸗Gohlis. TNuppelrollenform für 2Eg. S0 372. Siemens & Halzke Akt⸗ Laufwerke von Drahtseilschwebebahnen. ö. Siemensstadt b. Berlin. Röntgen⸗ 160. J. 25. B. S Zis. hochspan nungefchrank. 15 230, S. 43 ghz. 209. 50 1535. Fabrikationsgesellchaft 219. 750 446. Dr. Erich F. Huth. G.

m. k. H, Berlin, u. Kurt von Wysiecki, Berlin⸗Schöneberg, Barbarossastr. 46. Elekttodensystem für Vakuumröhren. 268. 9. 19 80 b88

21h. 750 352. Dr, Gräfenberg & Co., Köln⸗Nippes. Gehäuse für elektrische Wärmeplatte. 16. 8. 20. G. 46 986.

2Ih. 750 353. Dr. Gräfenberg & Co.,

gutomagtischer Schmierapparate Helios“ Otto Wetzel & Cie, Heidelberg. Schmier⸗ wagen für Tragseil! und Hängebahnen. 18. 6. 29. F. 40 247. ͤ 2OQa. I60 516. C. Hegenscheid. Gelsen⸗ kirchen, Schalker Str. 162. Zwischen oder neben Fahrgleisen angeordnele Tragrolle mit Kugellagerung. 14. 7. 20. H. 84 360.

20d. 750 366. Alfred Ggerkner, Uer⸗ Köln⸗Mippes. Als Hügeleisen verwendbare estell. 1. 6. . 4 XX. 5 9 / 9 OS. m., ö 5 . 50 3 Senn De n ö . . für Koch⸗ A sleben. Von der Seite des ? gesaße. 8. 20. G. 26 558. 1 . K b. H. Komm -⸗Ges.. Berlin. Elektrisch

H. 84 705. 97. . ö 290g. 50 437. Meier & Weichelt, Leipzig beheiztes 3 lei sen. 15. 7. 20. A. 31 616.

. 3 21h. 750 396. Auerlicht Gesellschaft m. b. J Kugeldrehscheibe. 29. 8. 26. is rer sch en

96. Komm.⸗Ges., Berlin. M. 66 805 **. . h, 20g. 50 484. Ludwig Mager, Soden eizte Kochkhattg, 18. 4 *., ns] 617.

2 Ih. 750 3983. Auerlicht Gesellschaft m. b.

a. Ts. Drehscheibe mit Vorrichtung zum 3 . . Nor , ö 35 H. Komm. -Ges., Berlin. Steckerdose für . 9 . von Schmutz. . Heiz⸗ und Kochgeräte. 19. 7. 20. oi. zo oö. Win) Metler, Neu A. dl 63s.

21h. 750 435. August Linsel, Halle a. S.,

Augsburger Str 82 * 8 ** . Ulm. Augsburger Str. 41, Pfälzerstr. 8. Elektrischer Heiz, und Koch- L. 45 0653.

Elektrische

Weichenstellung von der Lokomotive usw.

5 z ofen. 29. 8. 20. ö. 61. Ar, s3sg. Ven's it, Berlin. 35. Lo är, Pai H ging. Deutch.

Eylau. Korbklapprost. 15.720. M. 66 427.

Treptow, Krüllstr. la. Weichenstellvor⸗ Vr , he n , , gers ache Henne,:

1 27832 6 . . Iirfege f feld b. Barmen. Slillsetzporrichtung für Berlin. Sprechmembran hoher Ei . inen, , , . SG. G Oöo. schwingungezahl. e 178. z5 Sr, 2b. S0 oz. Gottfried Düster, Ceborn ,,, Berlin. Sprechmembran mik einem ni fr 6 3 . Klõppelmaschinen. Eren eefäbigen baltekzmher. 1 . it., , D. Kier, Begib. 3 furt a, M., Roonstt. 4. Kolbenwerdichter

750 443. C. Loren; Akt. ⸗Ges.;, 1 ,. er dl Berlin. Sprrchmembran? für heitrep one. . . ö und Druckventilen.

doppelung bei elektrodynamischen 8 Instrument. A. B., Göteborg, Schwed.; gd. 750 536. ö Sone. Brin srbremn 559. 57. 19. ö

porrichtungen⸗ insb sondere, für Schall! Vertr. Dipl-Ing. Dr. Landenberger, herg, . e , n gn, 21a. 5 444. C. Lorenz i el. il. 6 . 3. . Ingol

sender. 25. 6. 19. L. 31 953. Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. Schrauben- i brgghon r , für Seile u. dal. Berlin. Federnde Halte und Schutzbor.⸗ * 3 Mau ische Luftpumpe. 21. II. 19. 26.

6b, 7. 328 143. Schachenmayr, Mann zieher mit verschiebbarer Griffeinrichtung

& Cie. n. David Finckh, Salach, Wttbg.

zum

Festhalten der

raube

an der

Maschine zur hen ellung eines zusammen⸗ Schneide des Schraubenzieherg. 25. 1. 19. n

hängenden Ba Sch. 55 405.

32a,

22.

3's 253. 2b, 19. 325 206. Camill Sig, Ranspach⸗ Schillgallen r, .

Wessersing, Els.; Vertr.: Heinrich Brügge⸗ zum Lösen der Gelenkbolzen von

mann, Augsburg D. 48, Karlstr. faserausscheider für Krempeln. 12. 11. 159. S. 51 482. Frankreich 4. 2. 19.

27 Gb, 27.

Pat.⸗Anw.,. Berlin 8W. 11. Streckwerk. 25. 12. 18. H. 75 778. Schweiz 6. 12. 18. 76Gb, 27. 328 145. Camill Sig, Rans⸗ pach⸗Wesserling, Els.; Vertr.: H. Brügge⸗ mann, Augsburg, Karlstr. en,, = werk. 12. 11. 19. S. 51 481. Frankreich 2 16 18.

Gb, 34. 328 146. Heinrich Brüggemann, Augsburg, Karlstr. D. 48. Kämmaschine. 13 11. 19. B. 91 531.

Gb, 34. 328147. John William Nasmith, Heaton Mersey, Engl.; Vertr: A. Elliot, Pat.“ Anw., Berlin SW. 48. Bandspeiser für gradlinige (Heilmann'sche)

328 144. J. Heußer⸗ Staub, S7b, 5. Uster, Schweiz; Vertr.: Paul Müller, Berlin, Steinmetzstr. 1, rj ck nach Art einer Rasen

es aus Textilfasern. I6. 19. . 47 649. Schweden 8. 3. u. 25. 10. 17. Albert Nobereit, Ostpr. Werkzeug

Gelenk⸗

kurz- ketten in Form eines raubenschlüssels;

Kurz. Feßn in Ren ges bra en h üse N. 18 452.

328 087. Leberecht Huber,

dem Werk⸗ chermaschine

. Laufwagen mit Werkzeug zur Bearbeitung von Holz, Metall, Leder

o. dgl. 9. 6. 18. 87h, 6. 328 088. Würth, Feldmeilen,

Vertr.: Dr. Hederich, zum Geraderichten

Nägel mit kammart Preßbacken.

Gerät

18.

I4 538.

etty Hartmann, geb.

Schweiz 11. 1. u. 17. 5. 19.

ST⁊c.

328 089. Eberhard Schroeder u. Gr

Si g S at. Anw.,

weiz; assel.

aderich verbogener i ineinandergreifenden 19.

7 437.

Karl Ludwig Schroeder, Charlottenburg,

8 8

loßstt 45. Verbundwerkzeug. 25. 5. 19. 55 300.

J w insenttn Zange. S. 210. Alfred Beckmann, Berlin

T7 che, 16. 328 051. Aims Galland u. Antoine Schmitt, Bitschweiler, El; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8w. 48.

Ringspinnmaschine. 29. 4. 19. G. 48195.

Frankreich 22. 6. 190., 11. u. 12. 12. 18. 7c, 30. 328 082. Antonin Proton,

Dr. B. Alexander⸗Katz u. F. Bornhagen, längerte Schutzdauer bei

Wilmersdorf, Werkzeug.

19. 2.

Düsseldorfer 26.

Str. 32. ge go.

LsSb,. 1. 328 090. Longree & Berghaus,

Mülheim, Ruhr. 17. 1.

18. L. 4 61

. ersäulenmaschine.

e) Verlängerung der Schutzrechte

Villefranche⸗sur⸗Saone, Rhone; Vertr.: auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver—

Patenten und Ge⸗

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Spindel brauchsmustern usw., vom 27. April 1936.

mit Haltefeder für den. Garnträger. Ta. 223 106. 264 36. 276 615, 25. 7. 19. P. 38479. Frankreich 18.3. 19. 296 623. 3d. 283 993. Je. 251 371.

8d, 1.

328 921.

Fa, G. F. Großer, Ga. 256 514. Gb. 219 926. 8d. 220 762.

Markersdorf, Bez. Leipzig. Spulmaschine 2p. 150 799, 208 960, 275 795. 1294.

für Spulen mit kegelförmigen Endscheiben. 173776,

19. 6. 19. na, 5. Langnau a. d. Albis, Schweiz; Vertr;: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Berlin W. 9. edernde Hantel, welche aus einem einzigen Stück Holz besteht. 14. 5. 19. Sch. 55 186. Schweiz 10. 6. 18. TTa, 13. 328 148. Heinrich Schnurer, München, Emeranstr. 20. Seilsteigvorrich⸗ tung mit in einem Geschirr n ge⸗ lagerten Fuß und Handklemmbacken⸗ bebeln. 14. 1. 19. Sch. 54 328. 77h, 7. 328 214. Rumpler⸗Werke A. G., Berlin⸗Johannisthal. Tragflächenverstär⸗ kung für Flugzeuge. 27. 1. 18. R. 45439. 78e, 2. 305 509 „K“. Oberschlesische Sprengstoff⸗Akt. Ges. Abteilung Kruppa—⸗ mühle O / S. Kruppamühle O. S. Misch⸗ einrichtung für Sprengstoffe. 21. 11. 17.

G. 48508.

S. 10417. Sa, 8. zes 02. Fa. G. Polysius, 2h zor, X

203 083,

223 593,

267 212. 271 S821, 273 8109. A3a.

292 396

328 922. Wilhelm Schurr, E38. 233 642, 240 O40, 249 456, 274 593,

311 490.

hb 135. 21 c. 169 994, 245 O66, 65 435, 265 317, 271 726, 356 öh. 2534 407, 334 477

3535 1568, Ig] S6, S9 33, hb 249, 298 305, öl gos, 0s 78, zi 35g, 317 83. Zi f. hl hoo, 293 158, 364 46,

317953. 27c. 302 067. Z 1c.

b. 215 519. 34e. 164 449

211 630. Tg. 225 150, 231 006, Ir J. 34 k. 5g 755, 47 G9, aa. 1587 266 213 633. 346 534.

266 304,

266 305.

266 536

sh zh i, z11 264, 37 713. 3b. Se. 317 3228. A5. 3462 955, 65 Oz6, 275 577, 305 Jä3, 311 6 2. 475. 339 489,

409i.

208 9908. 50h.

242 971,

310 917,

191 6532.

234 795, 285 075. 270 716,

13e. 247 048, 280 050, 287 219, 293 459, 304 494, 192914, 306 658, 263 697. 176 522, 270 728, 279 555. 264 g91, 283 394, 210 174.

für Bügeleisen.

598. Pa 311 705.

14. 8. 20. K. 8

Sd. 759 553. Reichswerft, Kiel. Bügel eisen mit Gestell. 10. 5. 20. R. 50 617. Sd. 750 574. a n n Schũütte⸗ Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Bägeleisen« griff 0 6 776.

Sd. 7590 575. Luftfahrzeugbau Schütte⸗

Mannheim⸗Rheinau. Griffhalter 5. 7. 20. L. 44778.

Sd. 730 576. . Schütte⸗ Lanz, Mannheim⸗-Rheinau. Elektrisch ge⸗ heiztes Bügeleisen. 5. 7. 20. L. 44 786. 8d. 69 577. Luftfahrzeugbau Schütte⸗ Lanz, Mannheim⸗Rheingu. Sockel für Bügeleisengriffe. 5. 7. 20. L. 44 787.

Si. 750 599. Chemische Fahrik A. C. Plötze, Abteilung Gummiwaren fabrikation,

Lanz,

owawes. Reinigungsmittel für Wände, Tapeten, Oelgemälde, Fenster usw. 22. 7. 20. C. 14208.

9. 750 225. Hugo Potthoff, Crefeld, Süd⸗ wall 27. Elektrisch heizbare Kammbürste. 13. 8. 19. P. 31 613.

) 750 379. Johgnna Petersen, geh. Wichulla, Leipzig. Peterssteinweg I0. Kohlenanzünder. 8. s. 20. P. 33 382. Ob, 720 408. Wilhelm Reichenbach, Leipzig, Dresdnerstr. 63. Kohlen. und Feueranzünder. 27. 7. 20. R. 50 527. LEA. 750 299. K. Kurt Richter, Leipzig, Waldstr. 12. Holz für Heftklammern. 20. 8. 20. R. 50 778.

11D. 750 410. Friedrich Kutsche, Char⸗ lottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 90. An⸗ ordnung eines Unterteilungsschemas für Adreßbücher, Telephonregister, Branchen⸗ derzeichnisse usw. B. 7. 20. K. 81 295. 11e. 50 243. Pagina Fachhaus für Maschinen und Buͤrobedarf Verlag und Versandbuchhandlung. Friedrich Wil helm Starke, Berlin. Briefordner. 16. 6. 20. F. 33 65. He. 759 409. Ludwig Sachs, Berlin, Gr. Frankfurter Str. 76. Abreißkalender⸗ blatt mit mehreren, durch Perforierung von einander getrennten einzeln abreißbaren Tagesabschnitten. 27. 7. 24. S 45063. 1LLe. 75 439. Grünewalds Registrator Co., Berlin. Leittafel für Registraturen. 21. 8. 29. 47000.

L He. B50 440. Robert Richard Gitsch⸗ mann, Berlin, Dresdener Str. 36. Kom⸗ biniertes Photographie⸗. Poesie⸗, Auto⸗ grammalbum und Tagebuch. 25. 8. 20. c. 44 33h

158. 59 355. Leipziger Sch nellp essen, fabrik A. S. vormals Schmiers, Werner & Stein, Le pzig. Elektrischer Antrieb für Umdruckpressen. 16. 8. 20. L. 45041. 1598. 750 318. Wanderer Werke, vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. Umschaltevorrichlung für die ierwalze an Schreibmaschinen. 31. 5. 15. 5 & 8.

richtung für Membranen kleinen Durch- Th ; .

ö z 36. 759 220. Jacob Kuch, Leipzi ö . Lit gr, sr, Hell ltior. .. 3. Di, gn ren rents e hi, bo sr, ga. Thevhil. Wogk nn , 1 n, n n, ĩ Ichremberg. Württ. Schußplatte für . Durchmessers. 15. 13. 17. gn ssti zh, 16. 7. 29. V. 16036.

S0 542. Charles Algernon Par⸗ Tu. 759 449. Dr. Crich F. Huth E. m. fon,

J Northumber⸗ ,,, land, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Lou— Berlin⸗Schöneberg, Barbarossastr 46.

ier, 5 . 9 Meißner u. Dr. . e berg, J ng. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berli Schwin gungskreiseinrjchtung fur drahtlose 89 bl. , nn; . 3 ö. K—ö Empfangsschaltungen. 20. 9.1 Unregelmäß gleitzn, von Zahnformen S. 73. 35. J. 13. B. S5 Qs Wc. 739 3094. C. Baße & Co., Lüden. öh. 75M 553 Olto Kohn Worms. scheid. Glektrischer Drehschalter mit aus markt 13 rf e , , d, Blech gestanzter Bischse fir den Schaft des zaönärtlice Nrecke 3 s, uch 712.

Schalters. 5. 4. 19. B. 82 471. 6b. 750 554. Karl -. Se; 509 309. Allgemeine Elektrieitäts -= fie ,,, Besellschaft. Berlin. Schaltwerk für berankerungen. 3. 6. 0. K. 85 grz.

Schaltuhr gn. 6. 3. 19. 2. 3667s; FZG. ö Wg. Göselfschaft fü. Verwer Tc. 750 31. Carl Lantz, Hamburg, tun chemischer Produkte m. b. H, RKomm.; Steindamm 79. Hebelschalter. 26. 3. 26. S, Berlin, u Dr. Hans Pick Berlin- &. 44118. Dahlem. Haube zur mediz nischen und

Te. 7590 365. Enn⸗Werke Neu & Neu⸗ dp en chen Behandlung des Kopfhaares.

burger, Nürnberg. Kabelschuh, der ohne 3. 5. 39). G. 45 851.

Löten mit dem Kabel verbunden werden 208. 750 309. Supinator⸗Compagnie kann. 2. 6. 19. C. 24 897. Frankfurt a. M. Secke für Fußgewöͤlbe— 2c, 750 381. Krogsgaard &. Becker, stützen, mit Tafchen zur Aufnahme ihrer Hamburg. Hebelantrieb für Schalt, Endstücke. 21. 8. 20. S. 45183. Wpparate., 25 8. 20. K. S1 641. 20Of. 750 264. Hecht & Balewski, Berlin. Dc; 750 zz. Krogsgagrd. . Vecker, Taschenlampe m. Elektrisierapparat. . Schaltapparat. —ᷓ 9 84 .

2 6. 39g. R. 2. 306. 750 5350. r. Hermann Roh TDHe., 750 388. Dotterweich K Kraus, Nachf. G. m. b. H. S , ne Augsburg. Steckdose mit Stecker, zwei⸗ öffner, welcher das Oeffnen der Ampullen

und dreipolig, mit Kontaktsicherung und Verklemmung. 3. 7. 20. D. 35 539. ZEL e. 750 397. Adler⸗Maschinenfahrik Karl Frühling, Berlin. Zugkontakt für Schwach= strom. 23. 7. 20. A. 31 662.

ZEHe. 750 398. Adler⸗Maschinenfabrik Farl Trühling, Berlin. Geheimschalter Schwachstrom. 23. 7. 20. A. 31 6653. 2 Ic. 750 399. Adler⸗Maschinenfabrik Karl Frühling, Berlin. Pendel- oder Vi⸗ brations-Kontakt für Schwachstrom. 23. 7. 20. A. 31 664.

2e. 750 456. Max Baumert, Berlin,

in. stet gleicher, dahei beliebiger Länge er— möglicht. 12. 8. 20. R. 50 713.

Ic. 759 317. Walter Haenel, Haspe i. W. . . Mehrläufige Kokille. 12. 5. 20. H. 83 562.

tl Ze. 750 319. Walter Haenel, Haspe für i. W. Mehrläufige Kokille. 8. 6 29. H. S5 9876.

Hc. 759 324. Hermann Behrens, Han— nover, Haasenstr. 4. Formsandmisch⸗ maschine. 1. 7. 20. B. 88 617.

1c. . * . k 6 ö 3. nover, Haasenstr. 4. Sieb⸗ und Misch— . ö und Melken. apparat für Formsand. I. 7. 21. B. s its.

2M c. I50 467. Cmag Elektr., Meßinftru⸗ (Schluß im der folgenden Beilage) mente⸗, Appargte⸗ und Schalttafelbau⸗

He eb Kr zntftzt 3 i Keen.

Heng geg. Wee Verantwertlicher Schriftleiter 36. . k i Direktor Dre Tyrol in Charlottenburg. k n, , f Ve. Veran wor lich für den Anzeigenteil: Watt, , cheers ir Dreh. Der Vorsteher der Geschaftsstelle

alter. g 20 C. 28 412. , . 56 453. Ernst . Unter. Rechnungsrat Mengering in Berlin.

J , . ; Rodach, Obfr. Einbaudose mit Wasser. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

ablaufschlitz für lektrische Apparate. in Berlin. 165 J. 2). D. 35 639. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und TEe. 60 473. Ernst Dreefs, Unter Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst raße 3e.

. 2

,,

J

4b. 750 459. Arthur Emmerli

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Den tschen Reichsanz Nr. 206.

Berlin, Montag, den 13. September

eiger und Preußischen Ge atme,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen-, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplaubekanntmachungen

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Sentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das ,,,, für das 83

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers,

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Meich. Cui. 266 p)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts che . erscheint in der Negel tãglich. Der Bezugspreis betrãgt 12 A f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer

8 w. 48, Wilhelm⸗ r 27 J 5 gespalt. Einheitszeile 2. . Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

235b. 50 428. J. Pohlig Akt. Ges.,

3) Gehrauchs . i . f lar i

straße 32, bezogen werden.

mit Verschiebbarkeit des Lasthakens quer

muster. ö. Fahrbahn. 19 3. 25. H. 33 e

Ga. I50 266. Rhein. i & 8 Schluß. fabrik Gebr. Dinsing, Viersen. Aus Eisen⸗ 1c. 750 326. Hermann Behrens, Han⸗

ö e n i fran . außen Turchgedrückten Falzen zur Aufnahme der nover, Haasenstt. 4. Sandtrockenofen. y mien ö * 30 6m hme d

1 0 8 88 619

22b. 769374. Robert Katzschmam,

Döbeln i. S. Blechattrappe in Pilzform mit gelochtem Hut zur Aufnahme von Pralinees. 27. 35. 20. K. 79727. 3c. 750 254 Frank Mousley, Mort⸗ lake, Engl.; Vert.. Dipl.Ing. Dr. P. Wangemänn u. Dipl.Ing. B. Geisler, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. und Puderbehälter. 10. 7. 20. England 27. 2. 19

Zzc. 750 585. Wilhelm Alt Strelitz. Haarspange. Sch. 67238.

3c. 750 587.

37a. ö ö .

jn ( j menzing b. München. Baukasten zur Her⸗ Langjchede riß mi, ,. . stellung von gut ispliere nden lin n g , Ch wänden Holz hanser, J 3c. 750 5588. Jufius Paschka, Verlin. TJ; ö. ö ö. . . Steglitzerstr. 32. Offener Behälter für Die . ö 6 3 J und 33. Manikürgarnituren. 14. 7. 20. P. 33 530. Ban be. n J 338. 5b 296. Hermann Hęase, i . 7b. 310. Franz Letzel, Charlotten⸗

lde b. Chemniß. Gehqduse zum Auf . ö , , . ö e ir ü bet u. dgl. Hurg, Coanerstr. 1 . ö . 81 366 Deckenhohlsteine. 27. 12. 19. XT. 43 571. rb n, F. 8. Gotti ch, Berlin—

33d. 750 316. Bruno Kowski, Kön igs⸗ * z . g i. Pr, Friedemannstr. 26. Bügel Tegel, Zielen sti s . 4 4 n li. allet 3. nung ö r c bonbe e, 19. 8. 20. wc. R hr ee darl Weidner Kiel, 7b. 33d. 759 390. Ernst Kar eidner, Kiel, 2 b. Muhliusstr. 29. , ,, Reise⸗ . . . k 2 . ö nzie n Kamin⸗ u. . n.

polster. 7. J. 20. W. 565 89 ng, .

uderquaste übertragung mittels Frisch Zwischen⸗ oder ie er. , n

, . Drahtumpick' lung für J Fugenein⸗ de

Ankerschienenanord⸗

Bo 418. Heinrich Drolshagen,

—— ; ö. vorrichtu m achsialen Ausrichten berg, Pillenreuther Str. 55. Rauchbesteck. witz, O. S. Kartoffelerntemaschine mit 3 r 20. K. 81 573. 12. 7. 20. Sch. 67 204 Motorantrieb. 18. 5. 20. S. 4 550.

12Zc. 750 282. Akt. Ges. Hahn für 446. 750 256. Hermann Scholz, Ingol⸗- 5c. 750 337. Friedrich Mischke, Saar⸗

QAtik und Mechanik, Ihringshausen b. stadt. Tahakpfeifeneinlage. 12. ]. Fassel. Stativ für Kinogufnahmeapparate. Sch 672133 . 13. 8. 20. A. 31759. 41b. 759 257. Fritz Wolff, . 428. 750 252. Siemens & Halske Akt. Saar. Taschenfeuerzeug mit zwei ach Ges., Siemensstadt b. Berlin. . wirkendem Dichtungsring und zi Feuer— vorrichtung mit nadelfärmigem Registrier⸗ steinen. 12. J. 206 W. 3972. . glied. 12. 11. 19. S. 43 239. 446. 50 258. Max Witt. Berlin, * Grüner Weg 31. Cereisenfeuerzeug mit Einrichtung zur Regelung des Benzinver⸗ brauchs. 12. 7. 20. W. 55 993

20. mund b. Potsdam. . Handhäufelpflug mit verstellbarer Zug⸗

stange. 18. 8. 20. M. 667938.

45e. 759 346. Hannoversche Waggon⸗

fabrik A⸗G., Hannover⸗Linden. Verstell⸗

bares Graepelsieb für Dreschmaschinen.

4. 8. 20. H. 84 564.

pe. 750 359. Dr. Otto Zimmermann

& Heinrich Weyel, Ludwigshafen a. Rh.

Ringscheibenschneidemaschine für Aepfel

berücksichtiging an Schwimmerdampf⸗ A4. 750 239. Erich Heinze, Berlin, u. dgl. 23. 6. 20. 3. 13 221. . 7 5 20. C. 1 164. ausitzer Str. 15. Vorrichtung an 5. 0233. 8 Bundesmann, 42e. 750 433. Fg. Hermann Pipers⸗ Zigarren und Zigarettenspitzen zum Ent. Osnabrück, Goebenstr. 6. Durchsteckbares, berg jr., Lüttringhausen. Woltmann⸗ fernen von Zigarren⸗· und Zigaretten⸗ seststellbarez und verstellbares Band für Wassermesset. 21. 7. 29. P. 33 p77. tummeln. 15.5. 36. H. 36 351. Bäume. 16. 1. 2. B. S6 is.

2e. 750 598. Georg Müller, München, 4b. 750 260. Wilhelm Mäder, Schmal⸗ 45f ö6U 431, Paul Stenzel, Myslo⸗ Lutzstr. 125. Flügelradwassermesser nach kalden i. Th. Elektrisches Feuerzeug. witz, O. S. Gartengerãt. 19. 8. V. dem Trockenläufersystem. 2 D165. 2 66 6. d

M. 66 565. 4b. 50 261. Pęter Mangold, Augs⸗ 5E. 750 438. Josef Pech, Bunzlau

1. Schl. Bienenwohnung mit auszieh⸗ baren Wabenkästen in mehreren Etagen. 26. 8. XV. P. 33719.

12g.

; ö . Lüneburg, Ham⸗ burg, . 33. burg, Schlüterstr 75. M.

Rauchbesteck. In Möbelstücke 14. 7. 20. 66 418. . 4b. 750 263. Englbert Frankl, Mün⸗

eingebauter Musik. bzw. Sprechappgrat rankl, . 9. ö. mit doppelter Toneinrichtung (anstatt chen, Aeußere Wiener Str. 135. Scherz⸗ 69. 56 301. Motorenfabrik Qber⸗ Tonarm). 11. 5. 20. L. 45 008. feuerzeug. 15. J. 20. F. 40 327. ursel Akt. Ges., Sberurfel. Betrieb s—⸗

Robert mittelzuführung für kreisende Zündkraft⸗

Oettmeyer, tel n ĩ maschinen. 260. 2. 18. M. 58 432.

Mundstückmuffe

Ab. 750 265.

12h. 7I50 236. Siemens & Halske Akt. . Dresden, Am See 54.

Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einstell⸗ : n r 18 ; vorrichtung, insbes. für Projektions- für Tabakpfeifen. 17. 7. 20. O. 11 356. 6b. 750 543. William Birrell u. James

4b. 750 267. Karl Konovpacki, Cöpenick,

ͤ 1 Birrell. Seattle, V. St. A.; Vertr.: Joachimstr. 2. Zigarrenabschneider mit

apparate. 11. 2. 20. S. 43 864. Bi . . Dipl-Ing. Hans Caminer, Pat. Anw.

12h. 7590 286. Akt. Ges. Hahn ö Opti

und Mechanik, Ihringshausen b. Cassel. Feuerzeug. 19. J. 20. K. 81 170. Berlin . 62, u. Dipl.Ing. Kart Entfernungsmesser für Kinogufnahme⸗ 446. 750 41. Erhard Ziegler, Dresden· Wentzel, Pat. Anw., Frankfurt a. M. apparate. 17. 8. XV. A. 31 766. Blasewitz, Schillergarten. Zigarren, und Verbrennungskraftmaschlne. 13. 12. 16. 12h. 750 5 ö ch ö . 20. 6 e, 216. B. 76 170.

Akt. Ges, Braunschweig. Umkehrsystem 150 543. Georg. Yrücklmayr, 47a. 750 335. Alfred; Hein⸗ i Geben, ne, wo e, , chen. Krcst= , Feel ,. Die e er del, 42h. 750 295. Voigtländer S Sohn hälter. 30. 1. 19. B. S1 404. Schraubensicherung zur Verhütung von Aklt-Ges. . Baunschweig. Support für ab. 50 3166. Willn. Klinke, Berlin, Naschinen dieb stähken“ 22.730. R. 30 323

Zielfernrohre. 19. 8. 20

. . Ent⸗ L2h. 750 296. Fa. Carl Zander,

Ve is 118, Türkenstr. 18, Vorrichtung zum 176. 750 497. Hans Tandrock, Hinter⸗

Ab. 750 330. Franz Schumacher n. . W. ildes⸗ fernen von Zigarren⸗ oder Zigaretten⸗ p 5 . Grnst Fiallowski, Bitterfeld re, er. o 421, Ernst 8 Inters. Heim. Brisfe bügel. 19. 8 23 3. L319. mel aus Spitzen. 26.519. . 75 S865. J 8 5 ne süssbcrer B26. Sch. 6. 10. dorf b; Won; Vert: Dr. B. Ah ran dsr. 21. Lo 427. Gdgar Gründler, Frei- 4b. 750 575. Richard Rieringer, ** e 3066. Frgnkfhr fer Mee zmmen.

schneidemaschine. 3. . . - i d 7660 ̃ Groß Katz u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, . ö J 5 48. Betonhohlstein. 16. 3. 20.

= . t zum Schneiden Berlin 8 , 1mm her H. 84 734. Sch. 67 510. Oesterreich 4 12. 19. Johann Kutter, Nürn⸗ T7 b. DB 432. Gebr. Wagner, Wald,

24b. , bam

32 eib⸗ : ãhr

he 8 ö. i richte. mit ö enen lichen Stampfmasse hergestellter Baustein

. 26. 7. 20. K. 81 235. zur Herstellung von Fenster. und Tür⸗

V,

lausnitz. Reibmaschine. 138.20. G. 26 549. ö Gebr. ner, Wald,

Ac. 50 212. Fa. Ma üppel, Chem Rhld. In Form eines Z aus Bimszement 3 5 i. n, Stab oder

ü c ĩ en einer ähnlichen Stampfmasse herge⸗ w enden 13. 8. 20. stellter Baustein. 19. 8. 2. W. . Sch. 67514. 37e. 750 451. Rudolf Brill, Kottbus,

c. 750 334. Rudolf Ex, Hehdorf, Dresdener Str. 128. Kittlose zweiteilige 3 S. ö . . . 36 . . Ueber⸗ hi ecke Ersatz für Putz⸗ schiebkappe. 26. 6. 29. B. . . 36 Ass J. H 3. 229. Otto Bielstein u. Wilhelm Ic. 756 413. Th. Graichen, ,,, ö 61.

Werderstr. . t arat. 16. 8. 20. Schiebegitter. 27. 8. 19. B. 8 ;

8 ö k— 378. 363 239. Georg Steenberg, delle

ZAC. 56 491. Aalwerke, Hein rich Rieger rup, Dänemark; Vertr.: Dipl.- Jug. H. F.

& Söhne, Aalen. Gehäuse für Messer Wertheimer, Pat. Anw., Berlin⸗Wilmers⸗

putzmaschinen mit seillichem abnehmbaren dorf. Fenster aus Zement. .

Deckel. 16. 8. 20. J. 31 770. St, ed 131. , Dängnark 11.2 ö

34Ac. 750 494. Max Hahn, Hosterwitz b. 378. 750 242. Carl von 36 Köln⸗ illnitz a. E. Schuhtrockner. 17. 8. 20. , 102. Laufrolle

7 S4 764. Kir chiebetüren u. dgl. 14. 6. 20. 4h. 750 343. C. A. Naether Akt. Ges., X. M4 k6h.

Finz Bodenschaukel für Babys. 5. 8. 20. 3728. 750 376. 18 453. kamen, Kr. Hamm.

B4Ah. 756 511. Emmy Lohde, Berlin, dichtung nach dem Fußboden. ehrbelliner Str. 7. Kindersessel. 29. 6. 20. P. 33 123.

Robert Strothenk u.

,, ö

L ö. 32. 6b 4583. 9 341. 750 557. Norddeutsche Metall⸗ & Georg, Homann, Kiel, Holten aguerstr. 26. B olz Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Scheren gitter für Schaufenster o. dgl. . Tisch mit in den u eingebautem 5. 5. 30. St. 24461.

Musikwerk. 31. 5. 21. N. 18245. 378. 750 493. Thüringische Stahl- n. A1. 750 568. Gebrüder Krauß, Aalen. Metallwaren⸗Manufaktur Andrae & Co. Auszugtisch. 26. 6. 20. K,. 506 2. Berlin. Vorrichtung zum ungesehenen 341i. 750 584. Karl Schmidt, Burgdorf Beobachten Einlaßbegehrender an ö. b. Hannober. Schreibmaschinentisch mit oder sonstigen mit Schauloch versehenen m Teil gufklapp⸗ und zu sijmmenlegbarer Türen. i. 8. 36. T. 31 18. ; latte. 12. 7. 2. 57 231. Ha. 750 5865. Eisenwerk Gebrüder i. 750 589. Karl Vogelhuber, Erfurt. Arndt, G. m. b. H. Berlin. Blockpresse. Auenstr. 39. ,,, Kb. 14. 7. 2. G. 25 433. . 15. 7. V. V. 16 00. Lib. 750 454. Rudolf Steige berger, B41. 750 Sol, Julius Bornmann, Bersin, Adorf i. V. Vorrichtung an Schweiß. R hhofstr. 2). Küchen⸗ und Spültisch. ledern von Hüten zur Veränderung der 7. 2 29. B. 88 X3

S8 X23. Weite. 12. 5. 20. St. 24 348. 345. 750 344. Dr. Otto .

1b. 750 269. Silo Johansen, Berlin, Sangerhausen. Seifenspaver. V. Friedrichstr. 130. Regenschutz 6 Herren⸗ J. 19 M0 19 909

- 20. strohhüte. 24. 7. 20. J? . 4k. 750 535. B. H. K. Klene, Berlin, za. 769 221. Paul i. Berlin⸗ Schöneberger Str. 6. Vorrichtung zum Südende, V

Siephanstr. 22. Zir Trocknen don Körperteilen mittels vor⸗ W. 52 821.

ũ XT. 51 506. ILZa. 755 237. Harry Szuba, Sonders⸗ gewärmter Luft. 14. 8. 20 a . . . Sen ,.

3ä4I. 50 255 Dipl-Ing. Wilhelm Gre. Fansen i. Th. ding, Cranberg i. Taunus. Wärmefänger 11. 2. 29. S. 43 872. . für Kochtöpfe. 7. 8. 20. G. 46 942 129. 750 250. Ad. Fromme jr., Wien;

! A2. ö ch 341. 755 313. Gesellschaft für Ver- Vertr.: Dr. A. Salomon. Berlin⸗Steglitz, wertung 2 iet, m. b. S., Lauenburger Str. 3. Parallelverschieber. Tomm.-Ges., Berlin. Voxrichtung zum 2 7. 29. F. 40 257. ö Festhalten des Korkens an Isolierflaschen. 129. 50 376. Bruno Lorenz, Gladbeck. 4. 8. 20. G. 46 953. Dyalzirkel mit auswechselbaren Oval⸗ 341. 750 215. Franz Ganter, Berlin schlitten. 2. S8. M. L. M bh. Welßensee, Hohenschönhauser Str. 37188. Za. 750 2883. Wilhelm Ludwig, Glas⸗=

G. 46946.

neid⸗· Rhld. Aus Bimszement oder einer ähn⸗

39. 3. 20.

Karl Peitsch, Berg⸗

Burger Str. 99, u. Carl Wiegand, Haupt⸗ Pforzheim, Gartenstr. 23. Zigarren⸗ und bau- Akt. Gef. vormals Hokorny & Witte⸗

straße 32, Dresden. Psychrometer mit Zigarettenetui mit Streichfeuerzeug. 5 Mil f

. . n ge n n,,

121. 750 210. Fa. Franz . 44b. 750 569. Albert Leineweber, An Fand reib oder zrbergurt mit Suer.

Leipzig. Zentrifuge zur Milchunter⸗ dernach a. Rh. Feuerzeug. 19. 1. 2X6. stücken. 18. 9 18. J. 35 795.

chung, J. 3. 294. H. 34 569. 8 36. . 475. 760 207. Bruns Zirrgiebel, Leipzi

X21. D0 339. Dr. Heinrich Malison, 446. 750 555. Marx k 9/12. Befestigung von . abaks · Ati

Berlin-Steglitz, Südendstr. 15. Vikosi⸗ Scholven i. W. Pfeifendelel für tätsprũfer. 30. 7. 20. M. 66 576. pfeifen mit Nachstopfvorrichtung. 25. 5. 20. 2m. I) 582. Dr. W. v. Heygendorff, G. 46 335. . .

Leipzig, Mozartstr. 5. Rechenuhr. 12.720. 446. 750 5659. Josef Schumann, Mainz, H. 84 301. Eisgrubweg 10. Zigarren⸗ bzw. JZigaretten⸗ 42n, 75h 208. Richard Thiele, Naun⸗ etui mit Feuerzeug. 15. 5. 20. Sch. 67 026. dorf b. Leisnig. Dauerkalender. 6. 83. 20. 446. 750 565. Arthur Fischer, Leipzig⸗

artig vorspringenden Scheiben an Rohren. 30 7. n Jg 1 n.

4Xf. 750 315. 366 Rohleder, Feuer bach b. Stuttgart. Stohfbüchsenverschluß für Röhrenapparate. 9. 8. 20. R. 50 711. Tf. 759 417. Max Franke, Berlin, Wikingerufer 7. Vorrichtung zum Aus—

3 Volkmarsdorf, Idastr. 37. Pistolenartig bessern' schadhafler Fmail, Blech. o 1 42n. 609 530. Karl Hellmann, Dort⸗ ausgebildetes Cereisenfeuerzeug. 23. 5. 20. Gefäße. 14. 8. 20. F. 46 471. da mund, Oesterholzstr. 89 Schreibtafel für F. 40 214 . 1479. 750 305. W. Bürgers, Köln⸗ Sxräterblindete. 8. J. 20. H. 84 299. 4b. 50 566. Kurt Mühlfeld, Groß Rodenkirchen. Abschlußregelung für 4a, 750 279. Franz C. Fuhrmgnn, Gerau. Tabakpfeife. 2d. 8. 20. M. 66 447. Schwimmerventil mit Fugelverschluß. Frankfurt 4. M., Laubestr. 27. Kassen⸗ 448. 750 583. Mae Kaufmann, Bütow 30 5. 19. B. S3 107.

einsatz für Papiergeld mit Klemmvorrich⸗ i. Pomm. Selbstzündender Zündholz⸗ A739. B0 371. H. Pfeifer, Charlotten⸗ tung zum Festhalten der Geldscheine, ver⸗ behälter. 12. 7. 2. K. 816987. hurg, Droysenstr. 12. Absperr⸗ und kunden mit Fingeranfeuchter. 26. 7. D. 446. 50 59e. Arthur W. Laue, Kiel, Sicherheitsventil. 24. 6. 26. P. 33 469. ß. 40 3386. Wrangelstr. 2. Feuerzeug mit Wind 179. 750 3463. Mar Finzenhagen,

14a. 756 218. Franz Leineweber, Merse⸗

schutzhaube. 17. 7. 20. E. 44 844. Spandau, Kaiserstr. 30. Ventil an Tuft— burg, Leunawerke. Zweiteiliger Knopf. j

4b. 50 593. Arthur W. Laue, Kiel, behältern mit engem, verstellbarem und

17. 8. 20. . 45 029. ; Wrangelstr. 29. Taschenfeuerzeug mit staubsicherem Wenge für das Zurückströmen La. 750 201. Margarethe Michael, Windschutzhaube. 17. 7. 2. S. 44 845. don Luft. 3. 8. 20. F. 40414. Löbau i. S. Parteiabzeichen. 29. 7. 29. A4b. 30 594. Arthur W. Lauc, Kiel, E79. 750 371. Arbir Gugen Rompa, M. 66571. ,. 29. Feuerzeug mit Wind Wilhelmshaven. Zapfventil. 28. 1. 260. 44a. 750 293. Robert Boerner, Berlin⸗ , e und Luftabschluß. 17. 7. 20. R. 49 264.

A4 846. 279. 750 517. Adolf Hermannspan,

Schöneberg, Eythstr. 5. Federnder Knopf. H. 8. 3h. B. 39 333.

Eb. 59 596. Karl Bestier, Pforzheim Neviges. Vorrichtung zur Entleerung KERa. 750 368. Wilhelm Glößner, Gelsen⸗

1. B., Luisenstr. 26. n, Wasserleitung mit zusammenhängen⸗ i

kirchen, Florastr., 2 Sicherheitshaar⸗ Verbindung mit einem Taschenschreibstift. dem Aus- und eberlaufkanal. 15.7. 20. nadel. 15. 8. 19. G. 44 270. 21 7. 29, B 88 so H. S4 429.

Läb. Jö0 587. Gustav Adolf Bürkle, 2h. 766 457. Max Barthel, Gera, Pforzheim i. B. Weiherberg 8. Zigaretten Reuß, Kaimberger Str. 8, u. Arno spitzs mit Stummelauswerfer. 21. 7. 20. Lippold, Crimla b. Weida i. Th. Ver= B. 88 904. gelege für Rechts⸗ und Linksgang. 1936.20. 446. 750 oꝗ. Ferdinand Baumann, &. 4 667 . Borna. b. Leipzig. Zigarettensparer. 94. 750 325. Otto Boide, Kolonie 23. 7. 20. B. 88 908. Rössen b. Merseburg. Einspannhilfsvor⸗ 45a. 7650 323. Hermann Dahlmann, richtung für an ihren Mantelfläͤchen zu Gevelsberg. Federgestaltung bei Spaten, bearbeitende Schraubenmuttern, Scheiben,

aufeln u. dal. 28. 8. 29. D. J5 457. Räder o. dal. mit ballig, flachkonisch, . . * 750 349. Hans Wolfenter, Kauritz linsenförmig oder ö nber 444. 750 439. Artur Seifert, Grün- b. Gößnitz, SA. Federnde Achsverstellung Stirnflächen. 2. 8. 29. B. 89 071. höainichen, Anhänger mit daran befind- für Motorpflüge. 31. 7. 29. W. 565 106. A9ga. 56 38. Georg Lindenberg, Düssel lichem Gegenstand als Ergänzung eines A5a. 750 538. . Ober dorf, Weißenburgstr. 43. Vorrichtung zum Wortes. 19. 8. 20. S. 3 193. wiese b.. Waltrop. Vorrichtung für Zentrieren von Zentrierspannfuttern. EIn. 750 472. Eduard August Meyer, Wendepflüge zum getrennten enden 3 8. 29. L. 44 X66. Nürnberg, Gostenhofer m 2. cder. Unterbrechen, der Selbstführung. 19a. 730 58. Siemeng⸗Schuckertwerke Broschensicherung. 16. 8. 25. M. 66 8094. 18. 8. 20. Sch. 67 575. G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 4b. 756 244. Paul Lockau, Berlin, 5b. 30 519. Gustab, Große, Cune⸗ Vorgelege für Werkzeugmaschinen. 311. 19. Wilhelmstr. 12. Feuerzeugkappe mit Ein- walde. ern. zum Säen von Rüben, S. 43 162. August Gratz, 6.

44a. J50 415. Johann Zabransky, Neu⸗ kölln. Münchener Str. 34. Halter ö. Stoffe, Strümpfe u. dgl. 9 8. 20. 3. 13 291.

4a. 759 420. Gottlieb Kreutzarek, Ober Ellguth, Kr. Kreuzburg, O. S. Umklapp⸗ barer Kragenknopf. 16. 8. 20. K. 81 569. H4a. 755 423. Oscar Montin, Wald, Rhld. Aus einer damassierten und gal⸗

vanisierten Stahlplatte bestehendes Me⸗ daillon. 18. 8. 20. M. 66 809.

führungsvorrichtung. 25. 6. 29. 8. 44 731. Bohnen en und Möhren. 29. 65. 0. 496. cg Hez. 4p. 75 2736. Äuguft. Illenberger, s. 465 677 NMehlis i. Th. Vorrichtung zum Cgalisieren Heidenheim 4. d. Brenz. Streichholzekui. 5c. 759 217. Johann Faulhgber, der Zähne für Holz. und Melallsägen. 5. 6. 20. J. 19 868. kůü Getreideradanordnung an Mäh 36. 7. 20. G. 49 855.

14D. 750 247. August Jezioro, Quedlin⸗ maschinen u, dgl. J7. 8. 20. F. 40 485. A90b. 750 524. Willy Seidel u. Julius hurg a. Harz, Zigarettenspitze mit Feder 5c. 750 327. Luigi Sarzottg,. Mgi⸗ Neumann, Zittau i. S. Stößelhobel⸗ halter. 28. 6. 20. J. 19 826. land; Vertr.. E. Peißz u. Dipl. Ing. W. maschine. 30. 7. 20. S. 45 583.

44h. 750 219. Akt-Ges. für Uhren- Massohn, Pat.Anwälte, Berlin SwW. H8. 30Gb. 50 223. Hans Abrell, Zuffen⸗ gfabrikation, Lenzkirch i. B. Zigarren⸗ Heugabel. 2. 7. 2. S. 4 902. Italien / ,. b. Stuttgart. Mahlwerk. 23. 5. 19. 39. 8. 20. A 31537. 71 6 6 I. 29 691.

fei halter t hütte i. S zirkel. I7. 8. 20. hohrer. /

osenhalter. 16. 8. 26. hütte i. S. Anresßstangenzirkel. I7. 8. 20 ? . ; D; 30rd . ö ö dan h sg X, n= jr C, S. 45 G6h6 11b. IDM 251., Georg Haselberger, 456. 750 333, Leogold Porsch, Linz 4. D; 5b. 750 240, August Löbel, Leipzig ·

. , J g. . 253. Hermann Kiesling, Arn⸗ München, Pariser Str. 19. Mit Aschen⸗ Vertr. Dr. A. Salomon, Berlin⸗Steglitz, Gohlis, Craushaarstr. j e lite n.

ö 58 . = stadt. Zahnflankenmeflaßparat. ö. 7. 35. Zusmerfer und Raum für nikotinsaugende Lauenburge?; Sir. 3. Rübenhebekor- Ind Schrotgsng. 1. 5. 50. T. 44 63g.

za s . Welf Schäfermeiet, Essen, . 61 613; Atte wersehzne, Pauchspitz. fit. Ziga. richtung. 2s, 7. 2. P 33 582. Oester 9b. (5g 24, rich de,,

Het wigftt. IH. Sicherhesi bor ichtung!' n Lzæb. öh 295. Richard. Arthur Kleine, rettenkabat. 3. 7. 206. S 54 275. eich 13. 8. jg. AY, Fwußngä Th. Muskatmühle, 14 6. 36.

NufzügeJ. I6. 3. 20). Sch. 7 ß. Leipzig-Gonnewitz, Siidstr. Io7. Möeß. 44146. 76h 255. Karl Schieder, Nürn. 8c. 750 507. Franz Szezyrba, Myslo. H. S4 OF.

.