1920 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Dunecke C Dollmam,

. 1st nf . 1 tennstoffmeßbor⸗

M 5 G1412 55 . P. 29 148. Nennwerte. T

Soa. 750 595. Paul Steeg, Königsberg

Alarmvorrichtung . i Lehmblockpresse

Wohnungstüren.

. 19. lau, Viktoriastr. 18. Gesellschaft, Bersin.

Bielefeld⸗Sieker.

nigen von Mülltonnendeckeln. GBga. 721 975. Erich Wilhelm, Berlin,

Sch. 61 704.

5b. 750 451. Robert Wahl, Balingen, Mahlsteinanordnung für Schrot⸗ W. 58 735

50b. 750 464. Carl Wingenbach, Frank⸗ furt a. M., Emser Str. 24. mit automatischer Federdruckregulierung. 30. 6. 20. W. 55 855.

Markranstädt b. Leipzig. Backenbrecher.

Dr. Otto Stockmann, 23. 8. für Handbetrieb. Gr. Aegidienstr. 5. zieher, für in Flaschen eingestoßene Korken. St. 24 587.

Johann Krauß, Stutt— . 3 . Zusammenlegbarer 15 714. Karl Brandl. Düsseldorf⸗ Oberkassel, Hansagllee 33.

Fa. Ferdinand Stiebel,

750 434. Friedrich Weber, Köln⸗ Ehrenfeld, Glasstr. 16. Herstellung

Tapetenersatz.

art, Gartenstr. in tertür heim,

Sackaufhal ter.

Sa. 750 387.

Vorrichtung zur von Wandbekleidungen W. 56227.

Friedrich Güdelhöfer,

Schmiervorrichtung D. 31 169.

Werke Akt. Ges.,

Kegel mühle

Johann Schreiber, Aachen, Reichsweg 24. Jigarrenpresse. 28. 6. 20.

Polizei⸗Alarmapparat „Hiros“ G. m. b. S. Charlottenburg. Otto Hagemann, Köln, Thieholdsgasse 114.

ichen. Ablaßventil

Sb. 750 231. Ludwig Brücher, Ber Gtikettiermaschine 16. 10. 19.

Druckplatte für

696 Scintilla, Solo thurr Schweiz; Vertr.: W. Siegmund, Berl Lagerschild usw.

Arthur Schroer, Köln Korkentferner. a. Rh., Aachener Str. 65. Nadeleinfädler. Sch. 67 265.

52a. 750 5738. Wilhelm Schulze, B Näh⸗ und Sticknadel mit Einrichtung zum leichten Einfädeln. 7 56. 750 341.

lene Reinecke, geb.

B. 84 994. Valderseestr. 10.

Hu Weißenfels, Neustadt⸗Wied. W. 56 156.

Zwicker, Hannover, Verlängerung der Schutzftist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 (6 bzw. 150 46 ist für die nachstehend auf⸗ geführten Gebrauchsmuster an dem am

7e. 684 393. Befestigungs

7e. 706082.

Verschluß

chnürungen

L. Frobeen, G. m. b. H., zapfen für Schmier⸗

Scharenberg matischer Blerhahn.

schweig, Eisenbütteler Str. 15 für Bandeisen. oder Drahtumsch: bon Kisten, Ballen u. dgl. 26. 3. 20.

8

Faber Akt. Ges.

20. Sch. 67 192. Ernst Reineke, Wurzen

- ü ; 2 ö Mass Wien; Vertr. Max Wagner u. G. Lemke, artiger Nasse.

Berlin SW. 11.

tobeen G. m. b. H,

Sonnekalb,

9 Anwälte 6 . ö Sac. 6 2463. Julius

w *

*

=. bisherigen Akti ist unverändert. Die Gesamtprokurga der zustehende Bez ht wird ausgeschlon Kaufleute Georg Goldhammer und Wil⸗ Die neuen Aktien sind sofort bar ein⸗ helm Hohm, heide in Aschaffenburg, ist er⸗ zuzahlen, zuzüglich 4 3 Stückzinse schen; denselben ist nunmehr je Einzel⸗ L. Januar 1920 bis zum Zahlu roku ra erteilt

Sie sind vom J. Januar 1930 ab Aschaffenburg, den 7. September 1920.

dividendenberechtigt. Das Amtsgericht Registergericht. Aachen, den 6. September 1920. 5 Das Amtsgericht. 5. HKBaed Haun eim. 60901 =. ,, In unser Handelzregister Abt. A wurde AIdenhoGvem. [60895] heute die Firma Weniger und Hiby

Im Vandelsregister wurde heute die Billa Julia in Bad Nauheim gelzscht. Firma W. Heymann Akttengesell⸗ Bad Nauheim, den 26. August 1920. schaft zu Inden eingetragen. Der Ge—⸗ Hessisches Amtsgericht. sellschäaftsvertrag ist am 15. Juni 1920

festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Bad Oeynhanmsen. 60902

ist der Handel mit Rohstoffen aller Art In unser Handelsregister Abt. B ist bei

5

sowie deren Verarbeitung und Beteiligung der daselbst unter Nr. 31 eingetragenen

p denglasvperschluß. . 2 J z Konservenglasberschluß Patschkau i. Schl. Ballwurfspiel.

R. hH0 633.

blattfürmige Klingen von Brillenglaser.

Rasiervorrichtungen. 2. 7. 20. St. 24 510.

vorrichtung für Ra 55: 9g ackun ü 96 ö ö. Pa ng für Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

S. 45 074.

681 066. Dr. Stephan

an ähnlichen Unternehmungen. Das Direetion der Diseonto⸗Gesell schaft,

fi. Grundkapitzl beträgt 4 000 G60 „s, und Zweigstelle Bad Oeynhau sgn, folgendes ist in dreihundert Aktien zu 10000 S eingetragen worden: Durch Beschluß der und in eintausend Aktien zu 1000 6 Aktionärversammlung vom 5. Juli 1920

Daniel Müller, Alten⸗ Ausströmdüse. 2I. 8. 17.

Karl Rogge, Brautwie senstr. 13. Hockeyschläger. R. H 5356. ; 77a. 750 522. Sportartikelfabrik Bruns⸗

av Hager, Braunschweig. Birnen⸗

Boxball. 29. 7. 20. S. 45 089.

726. 7590 579. A. C A. Streifler, Er⸗

Als Draisine ausgebildetes zwei⸗

bzw. Spielfahrrad.

St. 24 610.

Berlin⸗Wilmerẽdorf,

Charlottenburg, Pestalozzistr. schlußventil. 11. 9g. 17. L. 39 ha bg ö. lei

Nähahle. 24. 9. 17. 20.

Seng. Fro g65. & Naumann,

Sic. 750 245. Dr. R. Morisse u. Co., Elberfeld. Packung mit auf dem Umfange angebrachten Verkaüfsgegenständen. 29. 5.20.

M. 662383.

Sic. 750 285. J. H. Nobis & Thissen

G. m. b. H. Aachen.

Briefklammern.

8c. 750 363. Max Rothfritz, Hamburg, Sachsenstr. 26. Pappschachtel. 25. 7. 18.

Gwald Scharpenberg, Schnalle zum B

Destexreich 3. 1. 19.

Rhein. Herd⸗ & Ofen⸗ fabrik Gebr. Dinsing, Viersen. is leifmaschine zum S. kompletter Kochherdplatten. R. 50613.

Löbejnÿn. Konservierungsgefäß. W. 55 470.

Schandau a. GE. E. 26 499.

54a. 750 504. Hassestr. 3. von Faltschachteln.

kirchen, Westerw. M. 57 486. . Te. 665 677. Gempp 8 Unold, Badisch Vorrichtung zur Wieder⸗

Eckel mann, Einmacheglas 10. 8. 20.

Kurt Laube, Vorrichtung zur Herstellung 15. 10. 19. L. 43 061.

Rheinfelden. auchsfähigmachung 53. 17. G. a 770. 9. 5. Z6. 1 3b. 673 253. Maschinenfabrik Eßlin Eßlingen a. N. Absch 14. 5 17. M. 575 750 3183. Wanderer Werke, vorm. Akt. ö Ges.

Chemnitz. Ums 15. W

Faltschachtel für

. Akt. Ges. vorm. Seidel

Schleppkurbel

trommeln. 1

Jakob Stetter, Stutt⸗

Messerschärfer. 19.7 20.

Julius Stine ky, Bliesdal⸗- Halter für Wetzsteinbruch⸗ 278.

St. 23 651.

gart, Steinstr. 14.

luß für Speis S2. 27. 8.20.

Ddäc. 649 533. Wolfach, Baden.

316. So Jas. Marburger Str. 14. 2 8. 17. St. 21 534. 5 4b. 671 116.

Ja, Wilhelm Krausbeck, Apparat zum Räuchern

G7ze. 750 369. vorwärmer.

heim, Pfalz.

Gzc. 750 377. Christian Schempp, Möh⸗ Straße 37 / 38. Häckselmesserschärfer. R. 49 211.

7X78. 750 2683. Th. Kranzbühler gart, Hasenbergstr. 14. J ür Stein mit drei AÄugenfeldern für

R. 45 556.

Rammensee, Joachim⸗Friedrich⸗ Damenspiel.

Braunschweig, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 28. Umschlag für Zahlungsmittel aus Papier. 6. 8. 20. G. 46921.

5 46. 750 556. Briefkuvert H. 83 705.

Leipzig. Gehaltsblatt. W. 55 84

Winklhofer Schönau b. richtung usw.

159. 750 503. Wanderer We hemnitz. Anzeigevorrichtung W. 46 8385. 21. 8. 20.

Act. Ges. für Eisen⸗ industrie und Brückenbau vorm.

22. 10. 17. A. 27 431. Concordia Elektrizitãts

Wetter a. Ruhr. eisenumreifungsapparat. Sch. 65 192.

Se. 50 446. Wellpappemwverk „Rhein⸗ land“ Johannes . Illich. 3. e aus Wellpappe für zerbrech⸗ J ph hr. 350.

5 ö . Geyrg Herold, Bayreuth. Waren lle ö

Sch. 66 716. c 7c. 750 495. Richard Hofer. München, Pariser Str. 15. ĩ Häckselschneid⸗ u. dgl. Messer. M . J.

Hans Fischer, Dresden, Eisfeld Johann⸗-Georgem Allee 33. Türschloß mit Tannenbaum und ausge . plan zum Auslegen mit bunten Märbeln. .

. Emil Greiner, Osterode, Briefumschlag. G. 40 800. Ha. 691 189. Hauptstätter Str. 135.

rke, vorm.

Wittenbecher,

Schärfvorrichtun

packungshülse , ; liche Gegenstände. 12. 5.

Ernst Munz, Stuttgart, Kronenkorkkapsel 8. 17, H, o? 33. 69 735. Sächsische Maschinenfabrik 1. vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., EChem⸗ * Antrieb an Krempeln usw. 30. 9. 17.

S. 39 007. 2 SIe. 671 363. C. Aug. Schmidt Söhne, Bezeichnungs⸗ oder Skalaring . . 795. Metallindustrie G. m. H. Düsseldorf⸗Oberkassel. 9 züchsen usw. 13. 8. 17. 8. 20

2778. 750 27I.

Fa. Hermann Beer Senior, Weihnachtsmann mit estanztem Spiel⸗

Wittenbecher, Leipzig. Lohnblatt. 28. 5. 29. W. 5 846. August Michler, Köln

Gitterpackung für Zigarren, los u. dgl. 18. 8. 19. W. 53 283. Lc. 75 455. Josef Bayer, Barmen⸗U'‚, . 7. Kistenverschließapparat. 19 B. 88 458.

g ic. 750 455. Josef Bayer, Barmen⸗N., Kistenverschließapparat. B. 88 486.

Sc. 750 459. Julius Faber Akt.⸗Ges., Stuttgart. Hüllen für Gläserpackungen aus, z . oder Papier. 26. 6. 20.

„öh 460. Dr. Ing. Düsseldorf, Wehrhahn 58. S— für Fette und Schmieren.

Fallenriegel. Geb. 750 342. Johs. Beckmann, Itzehoe. 27. Türsicherung. 68e. 750 471. Georg Kotz, Großhadern Eisfeld i. Th. I. 20. gestanztem Spielplan zum Auslegen mit . bunten Märbeln. Ged. 750 477. Heinr. Jäger, Stuttgart, 778. 750 273. Fa. Hermann Beer Senior, 19. Schiebetür Eisfeld i. Th.

544. 750 211. a. Rh., Engelbertstr. auswechselbarer Bilder, Spiegel, Photogra⸗ M. 66 717. Nordische Maschinenbau u. Verlagsgesellschaft m. b. H.,, Berlin. Ständer für Verkehrspläne und Anzeigen. N. 18 499.

Heinrich Salzenberg jr., Hannover- Döhren, Pfarrstr. J. Familien

wagenanordnung.

Eb. 600 631. Dortmund. F. 11 495. I4. 2e. 669 568. Allgemeine

Gesellschaft, 8 P 1

/ Haspeler Sti

Fa. Hermann Beer Senior,

272728. 7502 Tannenbaum

b. München. Holzklammer.

phien u. dgl. 54. 750 291.

B. 838 975. len, S

usw. 25. 19. 17.

20. Elektricitãts⸗ Stützisolator usw.

21c. 569 569. Allgemeine Elektrieitäts- Gesellschaft, Berlin.

ͤ Hänsel und Gretel vor m Knusperhäuschen mit ausgestanztem

B. 88 976.

Vordernbergstr.

M. 57 418.

Sie. 655 054. Deutsche Maschinen A.⸗G., Duishurg. , mn laden usw. 3. 19. 17. D. 31 117 3

Pohlschröder Dortmunder Geldschrankfabrik, Dortmund. Märbeln. 27. 7. 20. Briesschließkastengestell. 28. 829. P. 33 490. Max Schmidt, Berlin, Nickmesser.

Max Sttl jr., Hieb b. Pfarrkirchen. Schere mit unter Federdruck ftehenden Schenkeln. 13.

49. 750361.

Stützisolator usw.

Porzellanfabrik Kahla, KRlosterlausnitz, Herms-⸗ Freilestungs⸗

Franz Pohl, chutzpackung ? 6. 20. XX 8. Filiale Hermsdorf⸗ dorf, S.A. Hochspannungs isolakor usw. 9.

. * 2Züc. 70 O72. Allgemeine Elektrieitã s- 290. Gesellschaft,

Tic. 670 O73. Allgemeine Elektricitäts˖ chaft, Berlin. Isoliertraberse usw. 1 J. 6 zro. 27. 5. 39.

Zi c. 676 076. Anton Eichler, Augshurg⸗ Kabelschelle.

Einrichtung zum Ent⸗

Senior, Eisfeld i. Th. Rothkäppchen vor dem Hause der Großmutter stehend, mit an ztem Spielplan zum mit bunten Märbeln. 27.

549g. 750 488. Julius Becker, straße 95 u. Heinrich Denner, Scheids⸗ waldstr. 54, Frankfurt a. M. Wein- und Getränkekarte mit Reklame. B. 89 186. 54g. 750 501. Kazet Reklame Misnia, . Reklametischstehlampe. 4. 8. 20 Sl 356

349. 759 502. Kazet Reklame Misnia, Meißen. Klublampe. 4. 8. 20. K. S1 357. W. Gerhard, Hamhurg, 20. Reklametafel in Ver⸗ Scherzanordnung.

C hodowieckistr. ER. Sch. 63 905

Schaefer, Wann see, Villa Ring. Wärme⸗

peicher usw. 31 8. 17. R. 44 err ö

. 20. B. 88 977. w Hens Vogel Chemnitz, Bernsdorferstr. 22. Scherzartikel in Form das durch Ziehen

9. S. 1141 109.

von Behältern, Kästen u. stůcle Kartotheken n. dg

S Lc. 750 463. Fa. Anton Trenner, Wien; Anders, Pat.⸗Anw., Berlin irg g. 1 ine g 1, Kästen u. dgl. für rift⸗

Pfersee, L ; 31. 6. 17 3 Ze, 6853 971 Allgemeine Elektricitäts-⸗ j Mehrfachsicherung

777 891. Allgemeine Elektricitätt⸗ chaft, Berlin. Zitterrelais. 28. 9. 17. A. 29 281. 206 .

2e. 727 892. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. . 28. 9. 17.

Dr. Ludwi

Verlängerung der Ge guf Grund deg Gesetzes, befr. eine ver⸗ längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ brauchsmustern usw., vom 277. April 19565.

468 598 498 433.

eines Tischchens, 1 einer Schnur gedeckt wird. V. 16067.

Prinzenallee Schreibstifthalter. 23. 7. 20. K. 81 A3.

Bruno Mühl, Berlin, Schreibzeug 254 Holz mit

Gregor Melick, Berlin⸗

; 02 Hans Vogel, Chemnitz, Bernsdarferstr. 29. Scherzartikel in eines Esels, der Goldstücke aus dem? 20. V. 16068.

Hans Voge Bernsdorferstr. 22. Scherzarti eines aus einem Sack springen pels. . ( B. 1 ö.

Ich! 8 T7275. 720 281. Max Gen stange mit eingelegtem Brenndocht. J. 6. 20. Virlor⸗Scheffel⸗Str. 13. Zusammensetz p

50 219. WMolf Diebold, Riegels. Schultafel aus 19. 8. 20. D. 35 663.

Irmfried Romstorfer, Wien; Vertr.: Dr. Lotterhos. Pat. An

Dester reich 15. 5. 14. 7e. 750 333. Richard Orth, Kirrweiler. Reißschiene.

Vertr.: W.

Kreuzbergstr. 7. Schiebekästchen. 76d. 750 506. Wilmersdorf, Kaiserallee 2M. Ilöscher mit gelenkig gelagerten Löschwalzen.

Wilhelm Baux en, Schwalbacher Str. 19.

5 Ag. 750 590. Hohe Bleichen

16. 7. 20. G. 465 773. Ge. 750 203. Hans Dizerens, Zürich; Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler Berlin 8SW. 11. ge an Automobilrädern. 2. 8. 20. D. 35 702.

4 75. Alfreb Kreidler, Stuttgart, Motorfahrzeug.

; Krupp Akt. ⸗Ges.,

21d. 627 611. 5 250 425 251 548 731 308. 479 639 549 211 *

602 179 612 797. 30f. 521 805 326. 627 030.

von Behältern

SAe. 750 478. Jacob Rapp, St. Alban, Rheinpfalz. l Kistendeckelverschluß. 19. 7. 20. R. Julius Dahm, heim, 8. 4. 1. Zerlegbarer Füllapparat mi Dosierung des Inhalts. 19. 7.20. D. 35 518. Se. 750 485. Julius Dahm, Mann⸗ Pergamentpapiertube mit

, 20. 21g. 660 hb.

Augsburg, Mozartstr. 3. f 9. W. 49088. ZIg. 686 420. Reiniger, Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung zur Röntgenstrahlenerzeugung. .

R. 44 299. 27. 8. 20.

21g. 709 393. Akt. Ges. Mix & Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ öneberg. Vorrichtung zur Verzögerung von bewegten Teilen usw.

* den Knüp⸗ 0h. 656 230. 24f. 540 345 54

589 929. 34g. 579 941 616 243 621 093.

5a. 554 577 573 610. 7h. 512 933. 624 660 626 466

Ba. 508 80.

plombierter

Nogelloser, e n ft

4b. 55h 26.

Kot⸗ und St

——

Se llack⸗ . 9. 20 Mann⸗ Xe,

Bilden humoristisch wirkender Fi⸗ G. 46 963.

7H0 284. Anton Kröll, Friemers⸗ heim b. Duisburg. Planetkreisel. 16. 8. X. K. 81 559.

750 289. Otto Dick, Berlin Ebertystr. 31. Kreiselspielzeug. 18. 3. 20 D. 35 785.

7 7f. 750 294. Paul Sprenglewski, Ber⸗ liner Str. 33, u. G. Handjery⸗Str. 38, Neukölln. Spielzeug. 19. 8. 20. S. 45186.

7Tf. 750 414. Max Schilling, Son ne⸗ berg i. Th. Kinderspielzeug.

Ge. 750 27] Hasenbergsteige ,,, Gzc. 750 547. Fried. Essen. Zur Kupplung von Schlepper und Anhänger bestimmtes Gestänge. 26. J. 19. K. 76 284. . ö . 6e. 750 347. Friedrich Klein, Leipzig, Anordnung zum leichten Hinterradbereifung 9

7d. 562 478.

b. Saarbrücken.

heim, S8. 4.1. perforiertem D. 55 619.

SD. Flottmann & Co Kugeln sich wälzende F M. 61 085.

Schwarzhlech.

Abreißstück. 2e. 539 439

Maschinenbau⸗Akt. Ges.

I 21. 593 ohh hi3 3d 6d 325 han 396 44a. 5I3 13h.

R. 59 463.

ie. 17.3. 19.

Zeitzer Str. 38. uswechseln der r hrrädern und Motorrädem.

DO. 11 364. Joseph Rings H., Düsseldorf. Zeichen ständer. 1 R. 49 832.

7 cHe. H 394. Edward Kinnard, London; Vertr.. Pat, Anwälte Dr. R. Wi

Chaveriat, Prinz⸗

Severin Breschendorf, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 52. bare Beladevorrichtung für Massengüter. B. 88 666. / Fa. Wilhelm Stöhr,

97165 645 851. 281 540 282.

564 772 582 504 6165

G ze. 750 490). Wilh. Burgbacher, Triberg. Fahrradventilstaubdeckel ohne Gewinde und

e (t. Der Vorstand besteht je nach der ist nach Inhalt der Niederschrift die Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Satzung geändert. Diese Aenderung be⸗ oder aus mehreren Personen. Die Mit⸗ trifft die Anführung der persönlich haften. l werden von dem schafter (Art. I, den Wohnort ernannt des Aufsichtsrats und des Auf⸗ (Art. 2 die sich nung be⸗

stimmte Fälle festsetzen, in denen der Vor⸗

stand die Genehmigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrates oder des Aufsichtsrats selbst einzuholen hat. Die Bekam

* 2 L 2 2 4 4 * machungen der Gesellschaft erfolgen durch

2

glieder des Vorstandes Vorsitzenden des Aufsie und abberufen. Der Vors sichtsrates kann bei der

4

des Aufsichtsrats

den 5. September s

4 er. Die Be⸗ .

rufung der Generalversammlung erfolgt

den Deutschen Reichs 60903 ister Abtt. B Nr. 9 am

durch einmalige Bekanntmachung in * . . 8 1 . ü fr n . 39 Deutschen Reichsanzeiger. 6. r 1920 ist eingetragen hei der 3. * * * 1 i C 1 * 5 * 9 22 Die Gründer Firma vatbank, Lübeck: gi ie den

no d

11 ilte Gesamtprokun

I Tri] Rax Fritz Gor

Maurenbrecher in Lichtenstein f 2.

Nr. 59, 4. Jul zu Köln⸗Lindenthal, Virchow

Kaufmann z

1 9 Julius

Nr. 10,

Fraß straße 249 *

f 90 Sososll⸗ er, Oe sell⸗

5. Bankfirma Joh. Ohli schaft mit beschrä Die Gründe übernommen. Die Mitglieder des Vorstandes, von

hnen in Ge⸗

2 1084 rt indsmitgliede

14 ⸗— / aftung in sämtliche

denen jedem die selbst—ͤ tung 21

der Gesellschaft zusteht eute .

Walther Lichtenstein und Juli d⸗ 3.

mann. Die Mitglieder des Aufs 3 . w 9 mann. Die Mitglieder des Auf 5m , ,

3. 264 chbnland. Am 1920: Nr. 55 340. Karl

Fabt

r i sen , . Carl Maurenbrecher

*

Crefeld, 2. Hermann Hackländer, J zu München⸗Gladbach, 3. Eugen ̃ Kaufmann zu Köln. Den Kaufleuten Karl Hollmann und August Meuther zu Inden ist Prokura erteilt.

Die mit der Anmeldung eingereichten

, J. 3 S8 * 22 2 aber: Karl Reiff

K

erarbeitungs

Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs bericht des Vorstandes, ufsich

und der Revisoren, können w Dienststunden auf der Gerich

eingesehen werden, der Prüfungsbericht der ist Nevisoren auch bei der Handelskammer in Stolberg. 8

Aldenhoven, Bez. Aachen, den

19. August 1920. . Offene Hand Das Amtsgericht. ͤ August 1929. C AId em khovem. (60896) 2

Im Handelsregister wurde heute die

Firma Jakob Cuntzen mil dem Sitz in Fronhoven und als deren Inhaber der Landwirt und Kaufmann Jakob Contzen zu Fronhoven eingetragen. Aldenhoven, Bez. Aachen, den h 4. September 1920.

Das Amtsgericht.

8 ‚— Bernhard, Nr. 11 332 Vöckling⸗ kenbusch, Berlin: Berlin⸗Lichten⸗

Faornfrmmeo Kaufmann,

ha; Annaberg, Erz geh. (b0897] , . 2h 2 8 8 1 . 20 3. k ö Bes orm tvrokitr dos *. Im Handelsregister ist eingetragen n nnen n,, Deinrich worden A chen. Bei Nr. 17667

Sch. 67 470. 750 499). M. Nüßlein, Nürnberg⸗ Doos. Spielzeugkreisel. 14.8. 20. N. 18501.

lei. ⁊7f. 750 498. Traub & Cg,

23. 7. 20. B. 86 925. G6ne. 750 509. H. K. Nitter. Karlsruhe i. B., Körnerstr. 30. Fahrdecke für Fahr⸗ euge mit Luftbereifung. 12. 7. 20. . 50 267

ze. 56 531. Karl Ploch, Studzienna b. Klammer für Fahrradmäntel.

ne en, Dole Ing C. Welhe, Br. S. Well. M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn. Vorrichtung zur E

stifles an Spitzmaschinen.

Ludwig Müller, Saar⸗ auswechselba Schieferplatte und scharnierar lenkler Feder⸗ oder Griffeldose.

659 014 659 293

Offenbach a. M. Vorrichtung zum Ent⸗ laden von Eisenbahnwagen. 1 ; St. 23 357. . Eßlingen Se. Ih 386. Spielzeugkreisel mit Antriebsvor⸗ nover, Richard Wagnerstr. 28. Hydraulische Rübenentladungsvorrichtung. 29. 6. Sch. 67 O72. . 20. S5 h. 750 427. Max Marchand, Prinz Heinrichstr. Sieber, Vincenzftr. 11, Köln-Mülheim. Wasser⸗

2ZRh. 727 243. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie.,, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Elektroden ofen usw. 2. 9. 18. A. 28 648. 31. 8. 20. 2 Fag. J. M. Lehmann, Dresden. Stauvorrichtung usw. 1. 9. 17.

Dab. 720 141. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗

Berlin SW. 11.

5e. 563 863.

Heinrich Schörling,

ade führung 1 . gb. Sn rz ed git, g 539 315 596 454. 7a. 521 291. 7a, 517 745 612 395.

18.83. 20. T. 2175. 727f. 750 539. Fritz Hofmeier, Kalk Kindersteinbaukasten. 20. 8.

d, mentiermeisters Paul Fritz Langer in

34 schafters in die Gesellschaft.

Progreßwerk Stadelhofen i. B.

Evangel. Buch⸗ m. Berlin: Die Pro⸗ ö Wersinger ist erloschen. 53 439 Strödecke C Co.,

g: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter trödecke ist alleiniger In⸗ rma. e

3.4. September 1920.

Buchholz als persönlich haftenden Gesell⸗

cr S haber der RF

y Berlin, d

3

San in Annaberg betreffenden Blatte 12330 . n . ö ber. 874. ,, n, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

ft, Stuttgart⸗ Untertürkheim. tationskompressor . Hm. D 31 181. chau, Bez. Dresden. rsatztüchern.

ͤö. 66 16. .

Se. 750 339. Vereinigte Spinnereien und Webereien August Pelz; & C. . Flugzeug⸗ Paul G. m. b. H., Kirs b Hab in durch

Dukat, Völk⸗ ST7a.

Schöneck i. V. Flugzeug mit Fußbetrieb. regler. 19. 8. 20. Friedrich Theilmann, 27. 3. 20. S. 44 193. Frankfurt a. M-Nlederrad, Wasdstr. 4. 279. Untersohle“ aus helm Flöthe T. 21.613. steuerung un Walter Koch, Leisnig peller. S. Schuhkappeneinlage. K. 81 011.

11. 8. 290. P. 33 675. Schnauder, Dresden, Stephanienstr. 10. Pneumatik mit eingesetztem Laufband. ; Sch. 67 484.

Stephanienstr. 10. fer Pneumatiks. 13. 8. 20.

67 48 625. 50 207. Ewald Kissing, Gütersloh. , m. gegen Diebstahl. 6. 8. 20.

Gag. 56 411. Johannes Egger

Berlin-Steglitz, Lauenburger Str. 4. ür Fahrräder. chweiz 18. 12. 19. 985. 750 214. Paul Schar Wilmersdorf, 9

636. 7503 i. Remstal. einrichtung für Fahrzeuge. 9. W. hb4 634

Gia. 756 331. Willy Metzeler, Neu Ulm, n,. Str. 41. Flaschenverschluß. g. 7. 20. M. 66 426

Ga. 750 357. schrauben auf S0 iG. Arthur Eberhardt, Can⸗ tr. 7, Wilhelm Karlisch, Hirtenstr. 17,

Neumann, Geseniusstr. 3, Halle ür Gläser aller

verbindung. M. 66 547.

* Ss6c. S0 614. Löschungen.

Infolge Verzichts. Füßlinge usw.

2b. 723 030. Hosenträger usw.

21e. 722 498. Verbindungsstück usw. 21e. 723 303. Zentralsteckdose. Ofenein satz.

715 651. Mikrometer usw. 742 630. Milchzuführungsrohr usw. besitzer Louis Richter ebenda. 668 153. Spannschloßhülsen usw. Feuerständer usw.

741 870. Speisevorrichtung usw.

Aufhebung einer Löschung.

2E B. 600 631.

Berlin, den 13. September 1920.

Reich spatentamt. Robolski.

H Handelsregister.

AaChem.

Im Handelsregister wurde heute bei Gebr. Steeman Aktien⸗ in Aachen“ Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1920 rundkapilal um 1 450 909 A

750 506, Richard Friedrich Wil⸗ FHnil Emch,

Schweiz; Vertr.: R. Horwitz, Rechts anw., Berlin W. 17 CG. 28 333 29. Ai. 669 691. Emil Rauch, Altenbur Büfettunterteil usw.

a. R. Fölsche, Halle a. S. F. 35 467.

Gummihalhsohle festem Material.

Pro⸗ Gewebe zur Anfertigung von E 3. 7. 20). NM. 16 943.

50 378. Willi Uhlendorf, Delitzsch.

Amboß mit Schraubstock. 3.5.26.

arenderungen in der Perion bes Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 3b. 686 630. Ge. 720 282. 717 829 731 846. 245. 718 237. 5 Ag. 640 737. 2 693 232 716 627 718 244 718 245 718 246 0 206 724 157. 6885 679 683 935 688 946 699 605. Gesell⸗ schaft für Verwertung chemischer Produkte b. S. Komm Ges.. B 248. 745 980. Wimmer & Co., Giengen

Br.

BAf. 718 629. Felix Hirschfeld, Berlin,

. 7. 20. Beuthstr. 15.

25. 564 6i7 607 M43 607 449 69g 260

29h. 755 419. Walter Reinke, Leipzig 611 132 622 156 648 863. Victor Bauer,

Zigarelten⸗ Köln-Lindenthal, Theresienstr. 74 b. A2Zn. 732 426. Kunstdruck⸗ und Verlags⸗

anstalt Wezel & Naumann, Akt. Ges.,

Leipzig⸗Reudnitz.

Ba. 746 923.

Tragtasche.

Schnauder,

750 579. Gustav Flugmotorvad.

. lingen, Saar. 7509 581. Artur Beiler, Leipzig⸗ D. 35 584.

Lindenau, Odermannstr. 11. Vorrichtung 28a. 759 3156. Paul Verbeek, Dresden, Zuͤsammenhaͤngende Zünd en aus Papier o. dgl.

28d. 7560 527. Max Steckel, Kattowitz, DO. S. Sicherheitsblitz lichtlampe. 2. 3. 20.

Emil Peters, Sicherheitsvorrichtung für das Schie , elektrischer Zünder. 2. 8. P. 33 669.

Marius L. Enemark, wanenwik 36. Zigaretten⸗ papier mit gefasertem (gerauhtem) Klebe⸗ vand. 24. 7. 20. G. 26 454

Tb. 7h56 zög Johannes Richter, Köln 106. Zigarette.

296. I59 404. Wilhelm Küst, Eutingen . B. Taschenzigarettenwickelma Selbstwickeln von Zigaretten. FX. 531251.

F. 44 263. 3b. 672 304. J Hebelrohrkran usw. 3. 10. 17.

673 089). Maschinenbau⸗ A. ⸗G. Vorrichtung für örtliche

mmenhalten von Bankstr. 10. B. 88 802.

ritzmann, Mün⸗

7Xb. So 653. Hans chen, ,,.

750 559. Heinri Gummisohlen

Heinrich Dresing, Lüt⸗ ren, aus Draht ; . D. 35 506

71e. 750 572. Ewald Faßbender,

men⸗Rittershausen ordnung der

Balcke, Bochum. EFEntnebelung.

2 Se. 669 725. Georg Maye Vertr.: Dr. Hederich, J Einspannporrichtung stücke usw. 19. 9. 17. M. 57 629. 28. 8. 20. iedrich Wilhelm Gustaäv ilmersdorf, Hohenzollern⸗ Werkgestell usw.

29. 7. MM. Dresing, Lüt⸗ St. 24 612.

698 479 719775

320d. 711 545 30f. 730 990. 446. 719 325.

gendortmund.

f, Berlin⸗

gendortmund. oder Metall.

12. Wilhelm Wolf, Stetten und 4

1*6. S7 771. Bruhn, Berlin

B. 77719. 142k. 708 722. Friedrich Wilhelm Gustav Berlin⸗Wilmersdorf, Einrichtung für Druck⸗

Fortschalt⸗

714. 688 66

Ziegelstr. 29. Führung des Unterla

halters im Pressen körper hei Fußans ssen für Schnürriemenspitzen. 5.

0 288.

I59 337. Martin Schmidt, Bonn a. Rh., Königstr. 11. gegen Einbru

Lindenthal,

19. 8. 18. zollerndamm 27.

messer usw.

0. 44a. 669 317. Goldwarenindustrie Bel⸗ monte K Co., Berlin. Durch Sperrfedern iähtung usw. 12. 9. 17. 20

Vceumulatoren Fabri

Sicherheitsanl und Diebstahl. 24. 7.

Ta, 750 411. Fritz Schul .

750 dez. Josef Walke Mit Ruhestrom arbei

der Firma ,

Isoliergefäße gesellschaft

eingetragen:

Connewitz, Selnekerstr roller. 36. 7. 20. R 7 9b. 750413.

larmapparat. 13. 8. 20. r, Werden,

schließende Haltevorr a. S5 8 5.

außerordentlichen

Becker C Marxhausen,

Friedrich Immon, Nürn ; Behälter als Sparbüchse usw.

Verschlußdeckel r Str. 80. Zigaretten⸗

Amtsgericht Annaberg, den 28. August 1920.

*

* , n,, hun. eingetragen Vereinigte? Cie nbahnb au, unn Be . w,, . . triebs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu

Firma Bielefelder Mechanik⸗Werk⸗ 4 stätten Becker . Blattner in Bigle⸗ feld): Der Schlossermeister August Becker in Bielefeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist erloschen. Alleiniger Inhaber ist der Mechaniker Eduard Blattner in Bielefeld. Die Firma in Bielefelder Mechanit⸗Wert⸗ stätten Eduard Blattner geändert.

Am 6. September 1929 bei Nr. 1367 (Firma Eugen Schulte in Bieleseld): Der Kaufmann Alfred van Werden in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. irma ist jetzt eine offene Handelsgesell⸗ aft. Die Gesellschaft hat am 27. 1920 begonnen.

Am 6. September 120 bei Nr. 1391 (Firma „Herren⸗Wäschefabrik Alfred Freiboth“ in Bielefeld): Dem Kauf— mann Hermann Witter in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 5. September 1929 unter Nr. 1398 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Beus . Co. Chemisch⸗ kosmetische Präparate mit dem Sitze in 2. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Carl Beus und Gustav Spellerberg, beide in Biele⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Sep- tember 1920 begonnen.

Am 6. September 1929 unter Nr. 1399 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Jeziorsky C Koch mit dem Sitze in Bielefeld. e Gefellschafter sind die Buchdrucker Carl Jeziorsky und Ernst Koch, beide in Biele⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1920 begonnen. In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 6. September 1920 bei Nr. 17

(Firma Fr. Möller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brackwede): Den Kaufleuten Werner Trinks, Bern⸗ hard Fißmer, Johannes Kade. sämtlich in Brackwede, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei der genannten Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be— rechtigt sind.

Am 6. September 1920 bei Nr. Norddeutsches Handel sbüro Meyer C Co. Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Kaufmann Walter Meyer in Biele⸗ feld ist Liquidator. durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Sep⸗ tember 1929 aufgelöst.

Am 6. September 19720 unter Nr. 163 die Firma Rheinstahl⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 60908] Düffeldorf, Zweigniederlassung Biele⸗ feld. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bergwerks- und Hütten⸗ g, erzeugnissen und deren Umschlag und Ver— sowie der Abschluß von Ge⸗ welche hiermit Das Stammkapital he⸗ . Geschäftsführer sind der Kaufmann Gustav Oberheid in Düssel⸗ dorf und der Direkter Wilhelm Goesche in Berlin. Dem Kaufmann Hans Alberts in Cassel ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Ge schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ igt ist. Dem Karl Bracksiek in Bielefeld ist Prokura mit Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ Der Gesell⸗

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum! Kurt Wiebel in Gelnhausen. Die Firma! werden nur in

n . s anzeiger eingerückt. Berliner Bau⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Kaufmann Oscar Frankenstein ist nicht mehr z zum Vorstand

und Boden⸗

in Berlin⸗Wilmergdo Vorstand der Gesellsch ist ernannt. Gerichtsassessor Curt in Charlottenburg. i Brande nburgische Grund wert Aktiengesellschaft mit dem S ; Gemäß dem sch geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 30. Juni 1920 ist das Grund- kapltal um 90h 900 erhöht und be⸗ t jetzt 1200 000 A. Ferner die in elben Versammlung weiter beschlossene Abänderung der Fassung der Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 90h Stück je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien zum h Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1200 Stück je auf den Inhaber und über 1900 6 lautende Aktien. Bei Nr. 15 696 Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗= Fluß⸗ und Landtransport in Dres⸗

Nennbetrage.

Bielefeld.

weigniederlassung zu Verlin: Heschluß der Aktionärversammlung vom 1920 ist der Begenstand des ternehmens ausgedehnt auf die rung gegen die Gefahren des Aufruhrs der Plünderung und weiter bestimmt: Genehmigung der Au g der Geschäftsbetrieb auch Versicherungszweige

er . der selben Versammlung beschlossene

Fassung der 2

ichs behörde Persönlich haftende

1 900 9090 4 erhöht und beträgt jetzt O0 9000 46. Ferner die in derselben Ver⸗ l noch weiter beschlossene Ab⸗ . der Satzung. icht enzutragen wird veröffentlicht: diese Grundkapitalserhöhung werden den 900 Stück je auf den Inhaber über 1909 M0 lautende Aktien, die seit ar 1920 gewinnberechtigt sind, zum n . gan ze Grundkapital erfällt zurzeit in 12090 Stück je auf den

aber und über 1000 46 lautende Aktien, Januar 1920 gleichgewi nn⸗

erlin, den 4. September 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Nennbetrage.

ern hburg. . 1 In das Handelsregister Abteilung A „Artur Dammenhayhn“, Bern * und als deren Inhaher der Kaufmann ch „Artur Dammenhayn in Bernburg een, Artz ir, sammenhängen. zeschäftszweig: Handel mit Jigarren, trägt o00 000 „. ziga etten und Tabak in Bernburg. Bernburg, den 6. September 192. Anhaltisches Amtsgericht

Hornburg. l In das Handelsregister Abteilung A

Valligkeit“,

schaft herechti

„Reinhold Bernburg,

Inhaher der Kaufmann sasfung Bielefeld erteilt. schaftsvertrag ist festgestellt am 24. Fe⸗ bruar 1915 und abgeändert durch Gesell⸗ schafterbersammlungsbeschlüsse vom 24. hruar 1917 und 18. Juli 1917, betreffend Erhöhung des Stammkapitals, und durch 8 . ; 60910] Gesellschafterversammlungsbeschluß

In unser Handelsregister Abteikung A 39. Mai 1918 hinsichtlich des Sitzes der Nr. 1278 ist heute die Firma Walther Gesellschaft, ü Ver kan fs⸗Zentrale

Bernburg, den 6. September 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Hemthen, O. S.

zesellscha des Laufs des 3 i für Geschäftsjahres und der Zahl der Auf⸗ Werkzeuge und Werkzeugmaschinen sichtsratsmitglieder.

Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, b) wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, mehrere gemeinsam oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen oder c) durch zwei Prokuristen.

Amtsgericht Bielefeld.

der Firma,

in Beuthen, O. S., und als ihr In haber der Kaufmann Walther Brann in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. August 1920.

Keuthem, O. S. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 354 ist heute bei der Firma Avolf . Zweigniederlassung in Bor Ein. 60906) Beuthen O / S. eingetragen worden: Der In unser Handel dre gister Abteilung B Buchhalterin Else Drewitz und dem Jo⸗- 60898) ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 80 hannes Fabian, beide zu Breslau, ist für

. Zweigniederlassung derart erteilt, daß sie beide nur gemein⸗

Eraunschweig.

Kirschner, das hiesi 49 les ige

Sandelsregister Blatt 135 Nr. 96 ist heute die Firma Maschinenfabrik Sermann Gelbke in Gliesmarode und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Gelhke, Gliesmargde, Berliner Straße 8,

Gesamtprokura

eingetragen.

worden: r, . mi ; 33 Berlin nd Zweigniederlassung zu schaftlich oder ei ih in Gemei

J. Auf Blatt 1513 die Firma Louis erlin ande Fröerr ,, Hjaftlich oder einer bon ihnen in Gemein⸗

f ö Wien: Prokhrist; nton Graf in schaft mit der Prokuristin Frau. Ilse

Richter in Annaberg und als ihr In⸗ 5

. z Er ist ermächtigt, w haber der Maschinenrepgraturwerkstalt⸗ run Er ist ermächtigt, wenn der

stand aus mehreren Mitgliedern be⸗

23

. er ebe! ( steht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 2 Anf Blatt, 1316. die Firma Nan ar sn titgliede .. hen lch zu ver⸗ alz jr. in Annaberg und als deren Bci Rr. S953 Trausatlan- Inhaber der Kaufm Robert Gustab I, G er mer ichem u mers Bee l= Nöhaber der Fauhmann Nobert Hustad tische Güterverficherungs⸗Gesell⸗ Mar Malz daselbst. ; schaft in Berlin mit dem Sitze zu

Angegebener Geschäftszweig zu 1: Repa⸗ Per lim: Prokurist: Alfred Dürhol t , rlin: Prokurist: Alfred Dürholz in raturwerkstatt für üalchinehti zu : Fahri- Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein—⸗ kation und Vertrieh den Posamenten. schaft mik elnem Wrftandsmitgliebe ö * 9 x 1 1 1 2 8 1 . n n , . ordentlichen oder ende me, die Ge⸗ den 30. August 1920. ul test en wertreten. , Pei, Fer. 13g ö R RNorddeutsche Buchbruckerei und Artern. 69899]! Rerlagsanstalt mil dem Sitze zu

In das Handelsregister A ist bei der Berlin: Die bon der Aftionärbersamm— unter Nr. 23 eingetragenen Firma lung am 21. Juni 1920 beschlossene Ab⸗ „Zuckerfabrik Artern von Böning, änderung der Sahung, jedoch ohng die Aüttich . Co.“ in Artern folgendes Worte in 8 21 „Alle fonstigen Beschlüsse

2

eingetragen worden: werden mit einfacher Stimmenmehrheit Spalte 4: Dem Dirertor Auguft. Bor⸗ gefaßt“. Sind . Vorstandsmit⸗ mann in Artern ist Prokura erteilt. glieder bestellt, so wird die Gesellschaft

Spalte 6: Der Prokurist, Warmann ist entweder durch zwei Vorstandsmitglieper nur zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗

gliede vertretungsberechtigt. mitglied in Gemeinschaft, mit einem Artern, den 8. Septemher 1920. Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ Das Amtsgericht. zutragen wird veröffentlicht: Die Aktio⸗

närversammlung wird durch einmalige

durch Ausgahe von 1459 auf den Inhaber AgchaFffenbmrg. 60900) Bekanntmachung in dem Reichsanzeiger

rennungsvorrich⸗ ende elek⸗ berg, Schwaba 6 411. 20. mundstück. 5. 8. 20.

Oscar Meyer,

486. 31 040. Thüringer Metallwaren⸗ fabrik Eisenach G. m. b. H., Eisenach.

trische Sicherungsvorrichtung.

W. h6 237 lautenden Aktien von je 1000 M erhöht!

Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗

12. 7. 20. E. 750 567. Bamberger

Inhaber des bisher von dem Kaufmann einberufen; sind sämtliche Aktionäre be⸗

Die Erhöhung ist erfolgt und Ernst Vay in Aschaffenburg unter der kannt, so kann die Einladung durch ein⸗ nunmehr Firma; „J. Giegerich Nachfolger“ in geschriebenen Brief an die Aktionäre er⸗ 3000 000 M, eingeteilt in 30)0 auf den Aschaffenturg betriebenen Kolonial- folgen; die von der Gesellschaft aus. Aktien zu je 10090 16. warengeschäftes ist nunmehr der Kaufmann gehenden öffentlichen Bekanntmachungen

7 La. 743 640. Ewrich, Tuttlingen.

52g. 716 877. M. Freyhoff, Neuheiten⸗ Vertrieb, Oranienburg.

sellschaft, Stuttgart-Untertürkheim. Vor⸗ zum Kühlen des Gehäuses usw.

Allgemeine Elektricitäts-˖

Ehrenfeld, Gutenbergstr. 110. Einrichtung an Rüttelformmaschinen zur Herstellung von Zement- oder Betonkörpern u. dgl. Art. 26. 6. 20. M. 66 271.

74a. o 435·. Bruno Wieland, Henni dorf a. H. Alarmsignalanordnung. J9. 8. W. 56 234.

Ta. 750 499. Herbert Richter, Bres⸗

llschaft, Bamber elbefestigung.

hlicht tz a e z e ö G4b. 750 303. Schmidt & Melmer, Wei⸗ denau a. d. Sieg. Vorrichtung zum Rei⸗

L6c. 674 493.

Firma stellt Ma industrie her.

Braun schweig, den 26. August 192. Das Amtsgericht Riddagshausen.⸗

schinen für die MWnserven· Kirschner, geb. Gurassa, jetzt zu K zur Vertretung der Zweigniederlassung be—⸗

d Amtsgericht Beuthen, O. S., 31. August 1920.

Beuthen, O. S. 1

iser. Handelsregister Abt. A Nr. 552 ist heute bei der Firma Anna in Scharley

HRremerhavenn.

In das Handelsregister ist heute zu der Firma F. Bosse in Bremerhaven fol— gendes eingetragen worden:

Am 1. September 1920 ist der Kapitän Johann Krummland in Bremerhaven als Gesellschafter eingetreten.

Bremerhaven, den 4. September 1920.

Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretaͤr.

Wawer da eingetragen Schaumkell und der Geschäftsführer Eugen Woitalla, beide in Scharley, das Handels⸗ geschäft von den Erben bezw. Erbeserben der Anna Wawerda käuflich erworben und in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. D mehr durch die Gesellschafter

Schaumkell und Eugen W offene Handelsgesellschafft hat am 1. April 1920 begonnen und führt die bis⸗ erner ist daselbst ein⸗ ß die Prokura des

RRremerha ven.

In das Handelsregister ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:

Kowalke in Bremerhaven. Inhaber ist der Kaufmann Julius Ko— walke in Bremerhaven.

Angegebener Geschäftszweig: Agenturen ür Tabakwaren aller oßhandlung. September 1920.

herige Firma fort. getragen worden, Heinrich Schaumkell erloschen ist. Amtsgericht Beuthen

4. September 1

Hielefre dl. . J In unser Handelsregister Abteilung A EBreslam. ist eingetragen worden;

ommissionen Art. Fabriklager un remerhawuen, den 4. Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretäͤr.

In unser Handelsregister Abteilung B Am 6. September 1920 bei Nr. 1305 Nr. ih ien den 30. o ten hu! 6. Handelsgesellschaft unter der Dampfsäge und Hobelwerk Neuber un