1920 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

G . , . beschrãnkter Haf . garden

4 Laut Beschluß . 66 worden: Hr a. F., Landmann Jakob Rauert i

d w , ,,. ane ,

9 Svertr 5 2 2 ng n as 7 2 2 .

J er n ,, ,,, k r mens ist Betrieb es Unter- mit ei ihnen in Gemejnsch J oll macht d ; eten laut 6 eignted. . ame fager, minen k n , H, nm sint, e,, , Abschluß * l mit Holz jeder Art urg a. J, Ben ?, t . kurseröffnun ellschaft ist durch Kon; 2 ngsam s, Kaufmann eichs · 5. Auf Blatt 15 902. Di; aller mitz dem G N, 1020. f, mm , Berlin d Gustax Dresdner T Die Firma e en geen, ,, . mtsgerĩcht. en. irma ist rischer Fiskus i n- Friedenau, 4 Baye, in Dresden attersgll Juh. M

chaft gilt als , J Dillenburg, den 26 , r, , n g .

cr fe? ö unbeslimmle Zeit ge rn. ons) 2 August 180. des k e . urch Johannes Sito in Dresb npãchter Mar

; Zeit. ge.. 3 ericht. Staatsministeri r Finanzen und (Geschäftszweig; resden ist Inhaber. vorhanden, so e mehrere Heschäflsfühter gerichte 3 Handel dregister des Amte ö dustrie . eriums füt Handel, In. unz weig; Petzieb einer Rei U Gesellschaft e,, die Vertretung der une M Castrop ist in Abteil * ö und Gewerbe, und di J un andel mit Pferd eitbahn k 2

( e zwei . n r. 144 ung A Dresden, aut Vollm iese verbrelen 6. A en. M.

e , ng ö, , . . ae gem nns w 8 Dritte Zentral— J , , k 4 entfehe Sanders regi erfolgen durch . elm Opa ier, ee, an aft A uhand⸗ rband d a: Cen⸗ 1 aber. j we in es den 221 . ö. M f 2 kee, , e, , , , , . r n , e, ö Nr. 206 n Neichsanzei gifter⸗Beilage Amtsgeri ; äftszweig bildet: ederlassung der i Zweig Pra ten, 3 urct ericht n. . 9 5 J , . , d keene ü üer mn M er ind Preußischen Stag

es am- Amtsgericht ; aft bestehende ; ien· ca rende fre ; r ge⸗ k D li 9 . 6091 mtagericht Castrav. und w n. Aktiengesell Re Prãsidial mitgl Der Inhalt di ; erlin, M 8 m , , e. J J . . . one, , , , , n. Montag, den 18. Ceptember anzetger

orden: ingetragen n 8 Handelsregist ; nuar 1920 errichtet am 30. Ja⸗ eutscher Konsu Verlagsge ellschaft ist heute di andelsregisters enthalten sind ö S. Zeichen⸗, 9 achungen über 1. Gi -

Bei Nr. 1262 Nr 137 heute ein J. ist unter des Unternehmens i worden. Gegenstand aftung, v mvereine mit beschränkter sellsch ie Gesellschaft „Dentimex“ erscheint nebst der W Musterregister, 19. d Eintragung ꝛe. v 1 chef J J. Vie offene Handelsgesell Lamp swasd en fle agen die Firma und I ist: 1. die Verwaltung . . durch die Geschäfts. tung schaft mit beschränkt 8 arenzeichen beilage in er Urheber rechtsei on Patentanmälten, 2 920

aft. J; J. 3 ; alt i 1 ö i . ng mit dem Sitze i er Haf⸗ ge in einem b intragsrolle sowi 2. Patente, 3. G

riedlaͤnder Bresl r, hier: Dem Ernst Friedrich Dieck in Cell Feinplätterei für fremde . von Vermögengmasfen Damburg u ö Ddinrich , . in weiter 19 Sitze in Dresden und EJ *. esonderen Blatt spowie 11. iber gonturfe ebrauchsmuster,

Bei Nr 3210 i ist Prokura erteilt. Inhaher der , e und als deren . scha nung, 2. Abwicklung von mb nd Hugo Wilhelm Bästlein i D gendes eingetragen worden: . Qn & unter dem Titel rse und 12. die T . aus dem Handels, 5. b2l0 *. bestgze Frick geschäften im. Auftr don urg, diese vpertret ein in er Gesellschafts . ĩ Das Zent arif und Fah 5. Güter⸗ Caan, dier 9 irma Wilhelm Hage⸗ fich Bieck in. Celle erei er Fried⸗ Rechnung Dritt uftrage und für durch den ge eten laut Vollmacht 2. September vertrag ist am r Seibst entral⸗Handelsregister 1 n rplanbekanntmachu Der a n. ene Handelsgesellschaft. gehilfen Heinrich Fiece em Handlungs· Amtes als ; . 39 3. Uebernahme . , ö nannten Geschäftsführer Bäst Ger nf 1930 abgeschkossen word fraß 3 abholer auch durch di gr für das Deutsche Rei ; 8 da ö ngen lau, ist in n avid Behrendt, Bregz⸗= kura ertelst. . . e ist Pro⸗ sowie Ausskte andhalter oder Treuhänder macht er ge vert n , m wr ern, . stand des Unternehmens . . stra ße . belogen. werden. ie Geschäftsstelle des gie ih kann durch alle Postanstalten, i ut 9

tender Gesellsch . als persönlich haf⸗ mens ist die Reinigung. v es Unterneh- von Zertifikat ung oder Gegenzeichnun Charlottenb aufmann. Mar Hoppe in licher un n und Exxort zahnär ö und Staatsanzeigers, SV *. he merlin Das E EJ ellschaft . i (gern, H n n in be n ann , nn,, , onen, urg, I Giadf ger ein ke* har! ssbesond nel her, narf. 2 , Cr. 206560) Septemb e Plätten d sche, und d inen an Stelle hint zager- nhurg, vertreten d ,,,, unter der S artikel, 2 gt 12. f. d. Viertel er für das Deutsche Rei . gonnen. er 1920 be⸗ en derselben, as oder Wertpapi in kerlegter Waren und dieser vertr urch den Magistrat, limer, son ie di chutzmarke Den⸗ 0n e STe . Elm I gespalt. Einheitszei ierteljahr. Einzelne? eReich erscheint in der Regel tägli

Mäh Mr. 670. Di misghrricht! Cesse, 3. September hinsichtiich e . 14. Vertretung Dritter den ; ö. laut Vollmacht burch ten (?. die . von Paten- 91 ter. . ; soo ry! Einheits zeile 2S 6. Außerdem 6. tummern kosten 59 Pf. . täglich. Der Bezugsprei gef chef Gebr. Sh! n ,, K J,, , des Altien, und tages. Dr. . des Dentschen Stehte· Mfiten. Tea ,, Schreib Nusse der- he fen r n in Handelsregister ball. und Sportartite ?. , , . gelhst. Vie 83 ö. w. hier, ist auf= Cxrereld. Wer . zur Vornahme von Verein in 9 May in Berlin, 8. der fellschaft befragt tammkapital der Ge- In das Handelsregist 60939 a) 1 n Bd. JL eingetragen: ö schaft mit ber nr. fabrik Gesell⸗ Die Bek erungszuschlag v. S0 v. S .

Bei Rr renn ist erloschen. ö. das hiesige Handels regist ö . Durch führun reihungen sowie. zur Deutscher anndber mit dem Namen: Sind mehrere *. zwanzigtausend Mark. 2. September 1920 ei er B wurden am Bullinger 95 unter der Firma Karl Erfurt ist heute ei er Haftung“ in erfol ekanntmachungen der Gesell ; n . gear i, i , Firma Anton . ist heute Fer ber . . . E gemäß ,. sonstiger Transaktionen kammerta Handwerks und n . wird die g f tsführer bestellt, so Nr. 548 van den , H 1 ö. Ellwangen Sie Firma ist erl ngetragen worden: gen im Deutschen Reichsanzei schaft Direktor Heinri

Y. . ) . S l ? 2. 3 . ö. . 721 2. E oschen. Die Berufu ichsanzeiger. inrich Bohlen M ö

, g. ö. oschen. —̃ . mit dem Sitze ö. n,. Uebernahme ech lich Bestimmungen, treten 6 . Verein, ver⸗ schäfts führer , urch, zwei Ge⸗ richsbauer Industrie⸗ , .. Hein Breitenbach J der Firma Louis rfurt, den 4. September erfolgt d ung der Generalversamml Hermann Vogelsang. G in Mannheim,

, ,, ö. Handelsgesellschaft . eingetragen worden; Erefeld Wertpapiertil 0 Reberwachung bon meister Har . orstandamilglieder Ober- und einen prerr riff en Geschãftsführer tg hen m Handels⸗ 3. Bl 33h Nachf. in Ellwangen as Amtsgericht. Abt ö 5 den Vorstand durch einm . in Essen, Direktor * k lan, Fegenmen cheperjans, Bres-⸗ das r Mechaniker Gar . 6 ö und e un! Hang . Plate in Hannover und Dr Geschãftsführer ist knn vertreten. Zum , . , . e mit Frick n d. unter der Firma , . tegericht Abteilung 3. 55 mn im Deutschen . rienburg, Direktor 9 Lechler in Ma-

Perfn lich ter . September 1920 . Geschäft als persönlich . in bigerf ö. . von Gläu⸗ nover ,. Generalsekretär in San Büũcherrevisor Erich ö ellt der Diplom- orf, Wielandstraße 1 itz Düssel⸗ 4. Bl , ,,, ss linen. ö. . . eichs Frankfurt 2. Main e Tromp in k ö. Hefellschafter Kaunf— ellschafter eingetreten. He, n, m. ö Staaten, Kom— ar iese vertreten laut Vollmacht z , . ieß in Dresden. vertrag vom J7. k, Kieninger 6. der Firma Josef In das Handelsregist bo ohr] sellschaft en mit der Anmeldung der G g enn in Köln art & August Ben⸗ Scheperjans, beid on Hebel, und Heinrich . ift in Vulkanisierbetri 5. lebe ö. schaften und Korporati 1 ufmann Emil Obere in Begli öffentlichen Ber anntgegeben, daß die des Unternehmens: d Gegenstand 5. Bl. 1 in Westhausen, eingetragen: er wurdel heul Ke nm Handels register eingerei e. Enn denthal, Ferdi heißen in Köln=

. trieb rnahme dauernd ionen, alenfee, 3. Dr. Friedri erlin⸗ sell ekanntmachungen dustriell der Vertrieb von in⸗ Hei IJ. 170 unter der Fi a) Regi ̃⸗. chriftstůcken, ins ster eingereichten assess al, Ferdinand Coniu

i er, , enn! Breslau be utobedars Theobald X G gehender Ueb ernder ober vorüber“ Berlin. Mitgli riedrich Ramhorst in , urn , ,,, Ge⸗ iellen Erzeugnissen on in⸗ Heinzich in Ell Firma Salomon a) Register für Einzel Prüfu n, insbesondere von d or in Köln, Berth n HRerg. Breslau. 55 Arnold Stehntkuhl H een d. old⸗ funktionen . , . und Revisions⸗ Reichsb 6. glied der Geschäftsführun 9 ng erfolgen. chsische Staatszei⸗ technischen Artikeln sowi ö maschinen· 6. Bl. 195 wangen, . Firma Karl . firmen: ficht ngsbericht des Vorstandes, des * mann in Franffürt a ö. Will Kauf · Stehnkuhl . er Kaufmann Arnolß 1 i. Handel sgesellschaft seit dem Herre nn. . ondere Prüfung von 19. die a . der. deutschen 2 Amtsgericht Dresden. Ab in diesen oder ähnlichen 8 ie Vertretung Bergdolt in 14 der Firma Heinrich . Inhaber n dt in Eü⸗ e df ts und der von, der 32 uf- Prokura erteilt ö st. Gefam..

. * = , . 1920. Behörden 9 ö nungen und Bilanzen für Maschine esellschaft in Berlin in Fim: den 8. September teilung II, sellschaft ist berechtigt Se rem! Die Ge⸗ Die Firma it . 6 , auf Schloß K Dehler, von . Revisoren, kann 6 hee, n e n ftlns ,. 8 jeder ge⸗ Ag*utus Jult irma Lebensmittel⸗ Trefeld, den 3. September 1920 der Reor und Private sowie NUebernahm far 6 69 und Geräte J. ngsstellẽ K genannter Art im . ,, en por. 9 Fg erloschen. ö. ö S. Ge auch s Prüfungsbericht der . . mit einem anderen Se chaftsfüh rer Inhaber & us Kluge, Breslau Das Amtsgericht . k von Gefellschaften 4. hrantt andwirtschaft Gese r 3 . nen em übernehmen oder zn ö uslande zu 1. Bl. 231: * . irmen: 6 ie Firma Friedrich S K e, e. der Handelskammer Einsi . tretungsberechtigt ist rokuristen ver⸗ Breslau fmann Julius tar . gi ing n, ern, 1 Aufgaben, Uebernah ter Haftung, vertreten d e⸗ Auf Pl J 6093s] niederlassungen zu vergeben, Hweig⸗ hau sen 53 er Sppold in West⸗ Ellingen. Inhaber: Schwahl in en werden. ge⸗ jedoch nur für di . erthold Will

; . ö ieser Tätigkeit i me aller Prokuristen Hans Hübner i urch die jst att 15 995 des Handel greg anderen ün errichten und sich a 2 * emischtwarengeschäft Kaufmann in Eßli r: Julius Schwahl Flensburg, den 2 Frankfurt a4. Mai ie Zweigniederlassu Amtsgericht Bres Im hieß sos] stehen er 0 he in Jusammenhang Rudolf Heisig i übner in Berlin und ; te die Gesellsch LKregister⸗ jed nternehmungen jeder A n , Bl. 283. Joha ; firm lingen. S. Geseñschaft⸗⸗ Das Am en 2. September 1920. sellsch X Main,. Die Da 6 lan. . jiesigen Handelsregiste t häfte und Funktion t tr eisig in Berlin, und di Flectrowärme⸗ ellschaft Siemens jeder zweckmäßigen F n Ellwangen, K hannes Feifel in enz ellschafts⸗ misgericht. Abteil sellschaft ist auf die Zei auer der Ge—⸗

. 245 ist * heut register Abt. B strengster, Wermeidu en unter treten laut Vollm J ieser ver⸗ ärme⸗Gesellfchaft Stammkapital: Form zu beteisigen. 3. B Kommissionsgeschäft b) Register s 9. 1959 festges Zeit bis 31. Mi HRreslIza nm. Schaaffha⸗ heute dei der Firma al Finguzgeschaften ng von Waren- und führer Friedri acht durch den Geschäfts⸗ schränkter Haftung mi mit be⸗ . ital;: 50 000 46. G J I. 263. Josef Schi alt. Hei 3 er für Gesellschaftsfi FlIenshb haft gesetzt. Wenn nicht ei .

In unser Handelsregi 60919 e e, scher Vankve rein, Ait. schafte' für ei en für eigene Rechnung. Ge- ende i. . Runte in Berlin. Gi. Dres den und . dem Sitze in ö. , . van den Daele 9 . Konditorei . in Ell⸗ Gn . Firma Karl . Eintra . 60955] . ein. Jahr vor Ablauf . el. ist am. 4 er en, Abteilung X getragen: aft, Filiale Erefeld, ein. haft, soweit gene Rechnung sind nur statt⸗ Namen: V er' Verein in Verlin mit getragen worden; folgendes ein ma iseldorf, Josef Hei nrichẽ ban . . rann wein handlung. pezerei, und Das 93 Die Gesellschaft ist K 3 in das Handelsreglster ie ug kündigt, läuüft der Ve ö . si, e , er 1920 einget ö ö pr: sie im Interesse der ; men: Verband der Hreußi Der Gesell . nn in Essen a. d. Ruhr. Si er, Kauf- 4. Bl. 284 ; Heschäft ist mit d st aufgelsst. und Si . 6. September 1920: Fi nf. Jahre weiter. rtrag auf , 1 , . . ,, d , ,, , . e . d .

Parkett- Fabrit Loui er Fas shränkung. auf. d urg mit Ver eigsner Farderu zur Deckung Adolf, von A omitglieher Tandrat der R rnehmens ist gie Fabri hene, ober durch ei wei Geschäftsführ Bl zien hh diung. 3 eiten reger dhe, bestehenden Häaupmni in Stranderott schränkter eiljchaft. mit. be= Sitaschint. em W ouis Seine in Zweigniederlass en Heschäflskreis der weisen i ngen als, notwendig er⸗ Nellin chenbach in Berlin und er Vertrieb von E ö ation und Prokuri einen Geschäftsführer und ei Stad DW bei der Firma Karl ö u' i Whenn ebnen, inhaher: R zaup nieder lassung. Firmen. I. Feute Haftung. Unter dieser Fir '.

n, f . ern Heine, Bret. dern, ö affung in Ersfeld ert . Wit 6 icht gestattet ist insbesond , von Bredow in Berlin, und di und. Glektro⸗Heizungta: HSejzungsanlagen -. uristen ober durch zwei P einen adtapotheke in 2 rI Schlag, ga 1 auf Schloß Seiach Dehler, Wh ö Friedrich Christian D K eine mit dem Sitz i r Firma J Besamtprokura dahi . I, daß er berechtigt ist, di tei fzeptierung von Wechseln ndere vertreten laut Vollmacht und diese elektrischen Hei gösayparaten sowie vo ertreten. Die Bek rokuriften neuer Inhaber A auchheim als gGangeh, der es als Einzel ach, üherge ietje, Fischräucherer in S anl. Main erricht in Frank⸗ er berechtigt ist, mit ei n erteilt, daß gemeinschaftlich mit ei ist, die Firma währung von Bl hle und Ge⸗ Siegfried v 4 durch Kaufmann St ; Heiz⸗ und Kochgerät n Gefellschaft e anntmachungen der des Apot nna geb. Rank, Wi 58 Der Eintrag wi tinzelfirma fortführt r eng,, Un Stranderott. beschränkter 31 ete Gesellschaft mit . handenen 3 einem der bereits vor⸗ Vorstands oder t einem Yin lich des . ann f ankokrediten. Die Gesell⸗ Den erst on Versen in Ilmargerda. ammkapital beträgt eine men, Das Nr. 1949 erfolgen im Reichsanzeig heim . Karl Schlag ir . Einzelfirm g wird daher hier gelöscht 63. gericht Flensburg. register ein lt ung in das ndr, 3 vertreten. rokuristen bie Firma zu kuristen zu k einem zweiten Pro. Aufgaben bei ,. Durchführung ihrer e if, r bilden: J. Mini⸗ 3 Vertretung der e lscheastiß⸗ Mart. Eo, Dr. Schumacher, r herigen as Geschäft wind ö auch. Sen parenz . 9 JJ . derten. Der G6 e j. / Bei Rr. 4612, Fi urch. Gen ᷣ. heiligen, dere an Unternehmungen be⸗ ier n. r, Cmil Kautz in Berlin, a , . oder je, ein , Daftung ö. mit beschrüntter Den n,, ö Enten hen ni Friedrich Schwahl 3261 n,, 609 ö j am 3i. Gilf. Le erf. Co, hier: S Firma Janetzky & vom 8. Juli . ammlungsbeschluß Gesell hefe, n, ,., bem ? des Richard 2. Geheimer Negierungsrat . und je ein Prokurist b schafts Straße 7 itz Düsseldorf, Remscheid i September 1926. schaft ist durch Die offene Handelsgesell Nr a,, Abt. A ist . e ,, des n lerneh ne end Der Kaufmann ene Handel sgesellschaft. betreffend die Be ist z 26 der Sghung, Das dk trages nicht zuwiderläuft. 3. . Gehei m in Berlin⸗Wilmers 383. In Geschãftsführern sind bebe ft et R. Jul und Be sellschafts vertrag ö. s n,, Ellwan Adolf Gian . Tod des her e . Korte j betreffend die Firma . Wer ee e. . und Ausführung . lau, ist in das thards Alingzelß. Breg. ais, gferner em f des Aufsichts. sion apltal betraf zen zig Mill. Ker chelner Iteglerungsrat Simon ö K ans , n 26. August 1325. Gegen. misrichter Ree b. ,, G , des ei jun. in Forst (Lausi KJ . ; Geschaft ais perföͤnli treff ner § 35 der Sa en Mark und zerfs zig Mil. Reimer in Berlin, 4 j imon Dresden und d annes Wolf in nd des Unternehmens ist di egen x der Firma auf den seitheri eschäft des eingetra usitz) folgen gand treibung von künstleri en sowie tender Gesellschafter ei persönlich haf⸗ fsend die Gewinnverteil tzung, be, tausend auf den N Allt' in vzwwanzig, Lindenberg i in, 4. Regierungsrat Carl Kändler er Weringenieur Herm kation und der V m ist die Fabri⸗ E sellschafler Juli en sestherigen Ge- Etlosch gen worden: Die Firma ist Janda. Zur Grreich nstlerischer Propa- sellschaft hat am . eingetreten. Die Ge⸗ und sind der Satzung n eilung abgeändert je eint n Namen lautende Akti jaldi erg in Charlottenburg, 5. Mi . er in Berlin⸗Friedenan ann draht, Streichhẽ ertrieb von Streichhol mmer ich. Eßlinge Julius Schwahl, Kaufm 58 en. Firma ist die Hescllsch eichung diefes Zwelkes . . . Besti ausend Mark. Die Ge ien zud Ria irektor Gustav 5. Ministe⸗ ; Es wird noch b ; „Streichhölzern und di chholz⸗ In, unser 60948] en, allein überge ann in Forst (Lausitz) . S hbnsihel KH] aft befugt, gleicharti ces ist . Le rr 60 . 1920 begonnen. hinzugefügt, betreffend ö. mmun gen vertreten, fall ie Gefellschaft wird tenb ustav Rohmer in Char öffentli ekanntgegeben, d und der Ha nd die Fabrikation N J Sandelsregister J Einzelfirma fortfü gegangen, der es al den 6. Septemb ähnliche Unterneh gͤleichartige ode . . ; teuer effend die Gewinnanteil⸗ Mitgli falls der Vorstand urg, 6. Ministerialdi t. ichen Bekanntm daß die Handel aller damit n Nr. 70 ist heute di k ortführt. Der Ei als Das A . er 1920. an solche eh mun gen zu erwerben. n 3 ge, r, e irma Koellner und sonstige die Bezü . itgliedern besteht aus mehreren von Holtzend ildirektor Graf Hans sellschaft d achungen der Ge- Nebenertikel, und ist di it verbundenen national e die Firma Inter⸗ aher hier gelõscht. S er Eintrag wird mtsgericht. solchen zu beteil rwerben fich , ,, ne Handelsgesellschaft. sichtsrats betreffende Ab , des Auf⸗ mitglied selbstä— 6. von dem Vorstands- , . or in Charlottenburg, anzeiger . den Deutschen Reichs- fugt, gleicharti ist die Gesellschaft be⸗ er fh n Spedition G. em hr. Bei der Firma C. 3 Einzelfirmen. P k tretung zu k und deren Ver⸗ en ferm 6 Uihlemam, Bren- reffend die Bildung se, . ferner be⸗ ö. . . das hierzu ermãchtigt Bere dig . Ernst Volkmann in We e h. . nehmungen zu ü. oder aͤhnliche Unter in Emm mir veschränkier. Haftu . 96. Gef uf Maner in Est⸗ ran kefart; Main lasungen im In= 2 ch Hweign ieder. J . iseh f he chaft als perfönlich haf⸗ serbe und außerordentlicher e,. Re stands mitgliedern aftlich von zwei Vor⸗ in Ha in S gufrnann Benng Cisenführ e ,, Abteilung III. ũbernehmen. . zu errichten oder des , , e. eingetragen. Gegenst 6 der Gen ce fn schaft ist durch den Ver ffentlichun 599ls] richten. Zu Geschäftsfü Auslande zu er⸗ ; f erven y. ; Berlin. ; in 5 gen sellsch schäftsführern sind di , ö eingetreten. Die Ge⸗ . Unternehmungen. ei für standsmitglied i oder von einem Vor- Bãftlein öneberg, 9. Kaufmann Hugo ptember 1920. ich daran zu beteil er die Verwertung Speditio nehmen g ist Betrieb and Firma erloschen. er aufgelöst und die aus dem Handelsregi hafter Henri Wei ind die Ge—= . : September 1920 be⸗ refeld, den 3 kuri Jlied in Gemeinschaft mit ei in in Hamhurg, 10. S h eiligen oder Vert ditionsgeschäften jeder von Bei der Fi B 9485. Spel-A , ee. Kurt. Ham eiß Emst. Crede onnen. . - roku , 1 A tadtrat an ertretun o der Art F uto ; m . 6 und e e n , , . . ,, ö 6. V , 3 6 n , , Ern ö 9 . , . It he f er dition ln ge een , . . . , . e, . ge, , , .

elsgesellschaft bestehe ne Van⸗ Oxef glieder. Zu Mitgliedern andsmit. burg. 12. Landesökonomi grlotlen⸗ ist heute die G andelsregisters lzdrahtmaschine, Herstell . Stammkapital betrã i gen: Die Gesells So. in furt a. Main‘ udwm ge haas in Frank. betrã ertrelen. Das St ö

geen e t r er zetei erte, 7 . estenl der h des Vorstandes , , ondmierat Stto Rabe Gesellschast esellschaft Menzel Eo trieb folcher Maschlnen 91 und Ver Geschäftsführer kal beträgt So oo . Re Ist und die Firma erlof waft 1st auf. Beers enn ist als Geschaftsführ ant. beträst 30 C e, On Tntgg mm kahital Max Lemans rn lleidungshaus Nine hiesigen Handelsregister . elm Bbtzkes K De Wil. zienrat Feli 6. 13. Geheimer Kommer tung mit . beschränkter af? Ginrichtung von rteilung von Svediteur k Faufmann und. Den 26. Auaust 95M . A . auggeschieden. er der 3 ihnen übernommenen mn n auf die haber Raufmar * Breslau. In⸗ win sst heute bei der Fima F ö E Kaufmann. Dito nd Tharlottenburg, der 14. nd, n rg eutsch in Charlottenburg wei ter folgend. Sitze in Dres den und mti folchen Maschinen, 10 Fabriken burg, Spediteur Wil. in Cranen- Amisgericht Epi bisherige , . Sennelaub. De Bin en ein: der ef men, Breslau im Mar Lewandowski Sin Gesellschaft mit beser r. der Kaufmann R . in Berlin und lin. 6 Mer von Dahrfelbt in Ber Der 6 es eingetragen worden: tung von und Beteili owies zig Frick En erich enam 9. in Ire e, D men 6 Haber ofen ,, srömsbe! zum festgess , .

. ĩ fte ; f Neith ö 1. mil autz als er⸗ esellschaftsvertr den: abrik igungen an Maschinen⸗ in E J mn Johann ü rr. gestorben. Das Handels ennelaub ist O00 A, der G geseßten Betrag von ö

Rr. 7h98. Firma Bii ,, . in EGrefeld, eingetr er lin, i r ron olf Reithardt in Ber Nichard Damm al Vorsttzender, . Se ß tember 1929 3 ist am brilen uz Erbauung solcher M . mne e, chönzeler Ett inen gesetzliche elsgeschäft wirt oon möbel zu es he, re, ,,

Stenzel ö. ürobedarf Max 6. . tragen Geheimrat 8 ra ist erteilt: a) dem sißen der Tn S stellvertretender Vor⸗ Gegenstand d abgeschlossen worden Stammlapi tal; 40 000 . haschinen. y, . it beschr fingen. Witne ichen Erben, nämlich sei M zum festgesetzten Bet rede Bürd⸗ ) . ĩ . An Stelle des Di p de ans Schetelich in Dres Von den mit der A Hand es Unternehmens i . fübrer: Otto Sa Geschs fis Der Ge eh eschränkter Haft Zu Handels regi Go95 ] argarethe Sennel iner Mark und der 5 rag von 5090 mann Max Stenzel, B Inhaber: Kauf, in Kölm e irektors Lothar Steib dem Kaufmann Ri resden, der. Gesellschaft eingerei re Anmeldung Hanzel und Vertrieb 16 èist der Sa o. Sauer, Techniker. Ch emb 6vertrag ist 9 ung. Sidd register 8 O3. 12 mann, und sein jselaub, geb. Bär. Anme Bu esgllschafter Hamme ei

i , Senn. gr ehlau. n , Vreden, dem Sb Richard Pucher in, stücken, insbson; ein reichen Schi Hehlglas und snde von Tafel. und uer. Raufngann. Dr. P65. rr ember Me girichtet. ö ,, k Deinrich gner P wech ,, Robert JJ bestellt in Crefeld zum e g g, k eringenieur Fritz Kütt beri . 6. esondere von dem Průfungs⸗ fileln und die UÜeb ren verwandten Ar⸗ Schumacher. Julius Paul Ullri ishelm 86 Vertretung der Gesells 16 , , De eien aft. ämtliche in Fr n Sennelaub Aim . reelle . k Ercfeld ö J J,, e Lien if r, , , J n , nee mn, fn, . , . K

6. ; , . ĩ . ö , tragen: Di gen wurde heut 1 ngemeinschaft J ge⸗ sesehten Betrag v ist, zum fest= mn g e aeschke, Breslau. n. September 1920 dürfen die ce e in Dresden. Sie gericht Ve n , . kann bei den Amts— einhunderttausend , betragt er Gesellschaft sind iwei e n He ne, ,,,, k PHrotner des Mi m, Firma fortgefũhrt unter der allen fanntmach ag von 19 09976. Die; n n ü . ,,, Ams gericht. schaft mi, dnl n —ᷓ. je nur in Gemein- ö ber th; üitte, von dem Prüfungs⸗ führern sind bestelll 9. k Geschäftõ⸗ . . ermächtigt mit der . ., ung oder Verpachtung vo Ver kauf, Xa in. Mannheim ist e, i War. B 1355. Bhöni durch den . der Geselschaft ö. . , J, aum, Breslau, eimenh einem anderen P oder Handelsk evisoren kann auch bei der Böhme und Fritz M ie Kaufleute Tedor . Otto Sauer und Christi aßgabe, 8 en. n Grund⸗ Hünert und Dr. Stani en. Dem für Zahnbed 1 Aktiengesellsch aft r g. eutschen Reichsanzei olgen . gli . : ; ; ten, d ; skammer Berlin in Berlin Ei den. Jeder Menzel, beide i nicht zusamm e nen, ,. mmerich, den mann in Mannheim i gnislaus Suß, arf. Durch De, Frankf . oer r er finde 84 . 1526. Per- In das . ; 6ohzo] Senakunten. auch, 6 „die zu a bis genommen werd erlin Einsicht G e don ihnen ist B . Yręs. , sondern jeder derselb den 5. September 1320. Mit der, h nnheim ist Proku ß. Generalversammlung v eschluß dee lung Isidor J urter Garnhand elne, Gn rf eke hafter Kaufleute ist zu der u 39 elgregister Abteilung A ,, . Generalhand⸗· Amtsgericht *. , erechtigt, die ,, . ende , m, gef hn Prenßisches Amlegericht. rn e i e ö. e Te rte t Cre . , Dirng. betr line ,, . beide in Breslau nd Kari Rosenbaum, Firmg 3 Nr. 346 eingetragenen digen e n , oder cinem zustän⸗ den 6 ges den, Ahtzilung M . dem Gz . ; . nämlich Dr. Schumgcher . P J deren . ied oder ö nit i il mm k des Grun; . fein . . dran,, . Nr. 7631. Fir: fabrik Men entsche, Metallwaren⸗ Aus dem Hef. mächtigten vertreten. September 1920. . 6. bekanntgegeben: D ertrage wird . 5 vertretungsberechtigt find 8* tur t. 6. rokuristen zur Bert ö. an⸗ abgeändert worden , auf dasselbe) Josselowitz hnhafte Kaufmann Isid rrälan. . Heinrich Schacher, horst ei er X Hülß in Delmen⸗ hier cingerei e sCchaft ertrage und den Fritz Menzek in S er Gesellschafter Gesellschaftern bringen Onnd. on In unser Handelsregi 60949 nung der Gesellschaft b etung und in Durchführung d as Grundkapital ist Handels zu Frankfurt a. Mai se. . 8 ; Kaufman wa,. eingetragen word han gereichten Schriftstũcken wi . Stammkapstal Dresden legk auf Christian Sauer und ito Sauer, Nr. 909 bei register A unt Ettlingen, d erechtigt sind. neraly ng des Beschlusses d lsgeschäft als Einzel häain ein ö n Heinrich mann Karl Gödecke en daß der Kauf. elenntge eben. Der . en wird noch Pes f gu J,, se. n nne, dn, Br. Schumacher zur Heft S 3 e, , ranken ü. zen, den 28 Äugust sz. 1 ,,,, 86 , n , g kaufmann. . * oz * Gffe ar Geschaft . e in Lingen a. E. in Bestimmung des ö orstand besteht ach In das Handelsregister i 60934 n eh unter der nicht . ein das Alscha ihrer Stammeinlage in die . f tenger Rotter . Das Amtsgericht. 11. ; ; Million Mart erhöht ärz 15290 um Firmg betreibt . Zahn. Unter dieser ͤ ele g Triebe Handelsgesellschaft sellschafter ein n, n. haftender Ge⸗ Person oder aus ufsichtsrates aus einer getragen worden: er ist heute ein / ö. & Co. in ,, n . die vor andenen 66 ö 3 . worden; 2 rfurt Fiensbursgs.. . jetzt 2 Millionen pre und be. Fäehnhete . zu Frankfurt 4. Main en r r 3 Bres lau Niel⸗ ö getreten ist. w mehreren Mitgliedern; J. Auf Blatt 14 790 ; 371 in- und Verkaufsges. esden. betrie⸗ —ᷣ en. Chemikalien und Wer e 4 ner Karl Rotter sen. ist er Kunst⸗ Im hiest 2 600 ktien sind zum Kurse v ark. Die neuen Frankfurt a i,. Gustav Zahn . ; Slau, b 1 9898 mmehr aus dem Schl ö abberufen werden si schaft Meto⸗ 70, bete. die Gesell⸗· tiven und P geschäft mit allen nschließlich der ietzt v erzeuge, sellschaft. ausgesch ist, aus der Gee i iesigen Handel gregi S4] alten Aktionä e von 160 35 an die als Ei Main ein Handelsge i am 23. August 1930 zeslau, begonnen Dear, Hülß und d ossermeister Aufsichtsrat änter Zusti ie bon dem nit eto⸗- Schnürung Ge sell benen R assiven sowie di kationsgegenstã orbandenen Fabri⸗ der Kunstgä geschieden. Gleichzeitig i ist heute die Ce egister 6B Nr. 183 ih on ire ausgegeben und nit ie. inzelkaufmann andelsgeschaft e e ed if hatende Rb fh r e n de. , ,, , ie , , Tf, hc en Ezi bien nd geri ig n geh, ,, ges, Tt en gef e, J , 4 Richard Küntzler ö. Otte Rielfen und am 28. Au nz Hen dels gesellschaft ha Den ersten V gen Nluffichtsralsmit licher den: Tie Gesellschaft i ung n,. wirs, . vom. 2. September 4 ch dem den, wovon einem jeden 19 009 u 6 ß esellschaft als e ,,. sfurt eingetrage eben, Gemeinde Riehuns, S 1754. Rheinisches B worden; diefer Firn arl Birnbaum. U . x ö Breslau . gust 1930 begonnen Y tion orstand ernennt die erste der Gesell ist durch Beschluß inlage wird von d 1920. Diese ehen so daß deren Anteil „, Gesellschafter einget ftender gen worden. Gegenst uus, Syndikat Gesell iraunkoßlen- a. Mai ma betreibt der z . Unter Amtsgericht rn rn ö nter unveränderter Firm und wird ionärversammlung: erste Ak⸗· j. S ek a,, v Geldwerte v der Gesellschaft z ind. Die Bekannt eile voll gedeckt Rotter jun. in E reten. Dem Karl nehmens ist der G and des Unter⸗ ter Haft schaft mit beschrä Main wohnhafte K r zu Frankfurt d T e wn, ur Vertretung der 63 polleeflrh können auch Stel ; ernannt werden eptember Jh aufgelöst. . . dreißigtausend M J. . Haft erfelae anntmechungen der Gefell. Sr in Exfurt ist Profurg arl landwirtschaftli rwerb und Betrieb in ung. weignied ränk⸗ baum zu Frankfur aufmann Carl Bi SGesessschaf! fine bei o nf ellbertreter von Vorst mann Carl Hof gelbst. Der Kauf⸗ Am men. ark an⸗ olgen nur im Reich el ell urt, am 31. Au erteilt. Unt icher und i 1 Frankfurt a. Y. Un ederlassung delsge Frankfurt a. Main ei ien⸗ Brieg, La. Hr ö ermächtigt. De ide mitgliedern; der Aufsichtsrat ist zorstands⸗ schäftsfüh o . ist nicht mehr Ge⸗ Amtsgericht Dre sd ö. 23 Nachgetragen wurde bei anzeiger. Am leger cht i , ' nternehmungen aller Art. industrieller hat die unt M. Un ter dieser Firm. schäft als Einzelkauf n ein Han- . n , er fen 60920] gang der im Betriebe de e her, den ieh ter Vor htanh ist. berechtigt, leut rer. Die Prokuren ber Kauf= ben 3 en. Abieilung II, * ni ein land Trans Nr. 1758 geri bteilung 3. apital beträgt 500 090 rt. Das Grund. Braunkohl er der Firma Rheinisch 8 B 1745. Reichstr ö mann. ; . n ter A Rr. 10 gründeten Ford es Geschäfts be⸗ handen sind, ei andsmitglieder vor⸗ e Gustav Henrichs i September 1920 ö mit b nsport⸗ Gesellsch G 500 auf d O „S6. Es werden b nkohlen⸗Syndikat Gesell inisches Aktiengesells 36treuhandgefellscha . 5 Lvuis 3 6 schast Forderungen auf di zen sind, einem oder mehr Kreusch sind erk. und Mathias , ö eschränkter Haft chaft Exfurt ; en Inhaber lautend werden heschränkter Haft Gesellschaft mit furt schaft Zweigstelle F sast . erta Breslauer ist aus . in Brieg: ö. ist ausgeschlossen. te Gesell⸗ fugnis zu erteilen, die Gesell . die Be⸗ Willy Jacyb er oschen; der Kanu ann PDirssldo J . Durch Gesellschafterbeschl ö. ung., hier: In unfer Ha =. Ibogõo] * 1000 M6 um Rennw t e Aktien von Köln k mit dem Sitz in hel * Main. Dem Ka elle Fran k⸗ . aus geschleden. Gleichzeiti er r g elmenhorßst, den J. Sept ständig zu vertrelen. Die aft e selb⸗ dator beftellt. in Tregben ist zum Kiqui. Im „Ha . S090 ö. 1920 ist die Gesellsch 1 pom 8. August eingetragen ndelsregister A ist heut er Gesellschaftsvertra file ausgegeben. schränkter H ft sellschaft mit. b . Degen in Frankfurt ufmann Wil⸗ lauer als personli . ig ist Elli Bres⸗ Das Amtsgericht. Abtei ember 1920. Generalversammlun ie Berufung der 2 96 163 3. Sept . U J . bisherige Ges gjfafs ! aufgelöst. Ber Unter ö e 1920 festgestellt. g ist am 25. Juli lassung in 3* ung eine o, , 8. samtprokura für die rt a. Main ist ( sc 6. 6 4 haftender . tsgericht. Abteilung 23 spaͤtestens 7 Ta h ö, mittels einer schaft M ö. 13 210, betr. die Gesell⸗ Bei rer 1920 nachgetragen: am Atteln in Dusseldo pi Ingenieur Max diger i 787 bei der Firma „Roe⸗ Gründer der Gesellsch Der He mj ö a. Main . 8 ankfurt a. Main Zweign ieder lassung ö B. September Hb mtegericht Brieg, Helmen mort sungstermin zu ö. or dem Versamm⸗ mit 6 . Schmidt Gesellschaft Sandelsge⸗ , . Nieder rheinisch bestellt. rf ist um Liquidator Firma ist . in Er furt. Die 1. der Schiffs reeder aft. sind 1914 fest gfisbertreg ist am 36. Marz eist, daß er berechti in det. Delse ex. . . zt. ; . Sa h Dan f z ĩ - t dem 1 : Die . eeder Guftav Salling i ö gestellt. Derselbe i März niederlas chtigt ist, diese Zwei n, In das Handelsregist logs 1] kanntznachung; lle , e, , Wr ng, ter Haftung in Dres- eftnn g 7. fag. mit 8 ,. Amtsgericht Duůsseld e,, nh , g„September. 1926 Fleng burg alling in lellschafterbeschluß. elbe ift durch Ge stand fing gemeinfam mit en n ig. Burg, Fehma unter Nr. 374 . er Abteilung A ist ausgehenden öffentli on der Gesellschaft schluß der , ist durch Be⸗ llschafte er: Durch Veschluß der 63 Eind dhl, hal e el orf. haftende e n ichf, Yersönlich 2. der Architekt August Tietje i 1919 geändert uße boi. 28. Nobember . omhtglie de;, einem st . ö 66 Fs Handels 4 60921 tragen worden: neue Firma einge⸗ gen erfolgen r chen Bekanntmachun⸗ vom 3. Juni . . en 1920 ist . vom 11. A 9 mbeckr- Alfred Ro . schafter sind die Kaufleut urg. aust Tietie in Flens⸗ setzt worden und durch einen neuen e ß oder lvertretenden . deꝰ Firma i, wee 9M ist bei Adolf Baruch anderes gefehlich f , nicht cbwas laut Jiotei 1 und 19. August 1 30 änd der 1 g. ugust 1 Im hiesigen delsregi 609451 Erfurt ediger und Hans Heinrich te 3 der Fabrik. ,,, Gegenstand des U r Prokuristen zu vertret einem anderen . y de ; j l j tsprotokoll (F-'0 ändert. Die Fir sbertrag ge— der ister B ist heute rt. Die Prokura de rich in ikant Johannes . ist kortan die R Unter A 6853. 6 eten. vorm. C. S , Tageblatt, Alleiniger Inhaber i Delmenhorst. malige Einrücku estimmt ist, durch ein- gen um 6 ollen von diefen Ta⸗ Nohrrn du? ma lautet jetzt: Kr - . unter lsd. Nr ̃ ute ger und Hans Heinri es Alfred Roedi⸗ Aarhuus örensen in derung des Helb egelung, die För. manditgese Schack C C ; heute folgendes ei je„ in Burg a. J. Adel Baruch ĩ ist der Viehhändler . eiger K in dem Deuntschen uf eine ä, ,, Marf, mishin mit besch tten . Sand els gefeit 96 irma Gense * Eiche , ,, Unter J ist erloschen 4. der Direkto atzes der 56 stherhrauches mid ges Ab . ist durch k . Dem e , gen . , des zer wates ie Bekanntmachungen fend Mark 6 zweihunn der fünf igtau. ist nach ö. Saftung. D . 83 beschrantter Saftun , n, Pte isthe H bei het Firma., Hotel Laß lebe 8 omas. Petersen in Kew die . 3 Gee schafter , engitisteß gufae sft ö,, . illy Zimmermann in Das Amts ge zen 2. September 1920. des. Vo tragen die Unterschrift erhöht worden. Der Gesell. Unt Fassel verlegt. Ge er Sitz Sitze in Einbeck, ei g, mit dem Inhab r. Hof Theos br hm 5. der Kanzleiaf meinde Niehuus dien lichen ornahme aller diesen Zweck eschäft ist auf den bish⸗ Das Handels ö. 6 ist. Prokura erteilt. Amtsgericht. Abteil n ; rsißzenden oder seines S ertrag bom 26. Sept ell ernehmens ist n . des 6 D r ingetragen worden; Di her Sskar Hecker“ idt zleiafsistent Geo . d oder darauf hinzi ecken haftenden Gesell isherigen persönl . 3 . Jehmarn, den h ö II. treters Die Aktien e ehre, ff demgemäß in 5 5d ember 1912 von Handels j nunmehr: Der Betrieb derf eschluß der Gesellsch Die Firma lautet jetzt in Erfurt: h ö tg Gondesen äfte, und Rechtshand zielenden Ge⸗ Frankf ellschafter Natha nlich . ; g September Dęlmenh und werd auten auf den Nam enera urch Beschluß der besond geschäften aller Art. . ammlung vom 235. A after scher Hof B jetzt „Hotel Preufti⸗ Die Gründer ö auch die Ausfü andlungen, und furt a. Main übe n Schack in . Slmenhort. werden zum Nennbet en bersammlungen vom 3. Juni er besondere der Handel mi rt, ins⸗ . das Si August. 1920 j f Bruno Schmidt 1 üb nder haben sämtli . Re usführung des G ix zwar unter un ve Zibergegangen, d . Das Amtsgeri n das Handel sregister Abtei 160932] fie könne —̃ rage ausgegeben; Ins, 19. A Juni 1820 ferner di 6 el mit Roh ammkapital um 126 ist wirt Bru —̃ Ver Gast übernommen; amtliche Aktien Regesung. d esetzes über di ränderter Fir ne der es . gericht. andelsregister Abteil . jnnen nur mit Geneh ; ugust 1920 laut Not r die Fabrikat Rohprodukten auf 209 606 w O60 1, also zruno Schmidt hat da ö De 33 r. Kohlenw ie A 6812. B Firma fortführt. P . J zu der unter Nr. I18 ei eilung ift sellschaft übertr. migung der Ge! kollen Lon diesen arsatsproto. und der H ion, die Verwertung Ei 16 erhöht. pachtweise inne. D 8 Geschäft r Vorstand best 25. März 1919 und irtschaft vom Kau Srung Facobs 4 Kurz, Fehma G. S6. Kmena n, ,, nehmigun agen werden. Die Ge Ran n r, abr gen abgeändert wor- Bran del unf. gieuheiten er, nbeck, den 31. August n g rich ches kirbergang der in mehre mn ve, MYteht aus einen oder bestinmungen vo , Karl Müser i en, Dem 1 . . . . e, , ne reg, ö . 3 ger erg f ffgtsrft . e 5 ö ere, ö. e , n, Hein K 3 Das n ie lift 3 ö. . Vir gr n e ü detff 4 t , zu w n. e. . ö ö * r ,, ö 4 . ö richts ist unter Nr ö nehmer Johann 66 Zau⸗ ien übernom l amtliche Sechg ührer. mehr gelegt. Der K in Amt nieder⸗ . NJ Uebergang des Geschä 1 wird von den Grü or⸗ mit gußenst von Firma ist. . A. Höxte . ; . . eingetra en: ! 98 heute Delmenhorst ö onrad Schröder Rei Ff ue men haben, sind: 1. der 3. Au Bf t 20 ; Kraur i z auf mann Goitfri d i ö. In h. b Schmidt ausgefch es häfts auf Bruno Sind mehr ö ründern ernannt Erzeugung oder B n ehenden, auf die ilt. unter Beibehal . Die J Joachim Rauert n. Co. und seine ne Todes auggeschieden . iskus in Berlin, verkreten durch dels gefe 6 . bett Tie offene Han⸗ bestellt; 8 n,, nm 5 et . eute . 59 andelfregister lb j Unter N o gglg handen, so . , rellen, dor. stosfen Cerichteten ö won Brenn. ö , . . . garden a. F. Sff Co. in Putt⸗ geborene 6 Dorothea Märgareihe kreten , nr. und diefer ver= Tresen, in; *r Binhlberg in bei hr führer 6. unter Nr. bei der Äktie ist furter Möb bei der Firmg „Er⸗ tretung der Hef. es für sich allein zur Ver⸗ welche die Er nternehmungen, durch 57 schaft umgeändert wo ö, daondels. . schaft. Di ien fn din te l, de l, ln. in he nen bert as zich n ,, , n nl. nn,, we. it eier. der seijfchast 13915 Sugo Eckhard . . gad e oll l, Voigt. in , . Ssihald Der Vorst el schaft berechtigt, , eh une, a se gut oder die m il boeh , , e,, dis ah ö ember Geh begonnen hat am 1. Sep- getreten ist. aftende Gesellschafterin ein 2 . Ernst. Schaumburg in . geb. i e 4 Margarete Mühlberg, hier; . mit beschränkter 3 ö Die in Eisengch eingekra ö. tie in Erfurt ist k Dem Curt Keßler zeichnen, da 6 hat in der Weise Einfluß der Ges ö. n,. unter den ia. ugs Hörter ist in das 9 Jm. . e nk nel gesel ger er h e. . ische Fiekus, vertreten ö. 1 4. Auf Fe 101 Bieden g⸗ hir d ie Gesellschaft ist d aftung, Titel] 30. April er e fen, Unt M . erteilt. der Gefellf er Zeichnende zu der Fi zu p) der Abschl ellschaft gebracht werden; rsön lich haftender Ge as. Geschäft als . . , = 8 di 4 2 ie Ri Be⸗ K . ü ; nzuh t seine N irma förd bon ltr er, gr, f r: treten. sellschafter ei . Hofbesitzer Joachim lch fer eh Das A rst, den 6. September 1930. . und dieser v e, Schenker 5 „betr. die Firma . er Gesellschafterdersam . ö Aus . ist. durchgefü en, gesesschaft Nu eb Die offgge Handels. hinzufügt , agen die Mf Ve⸗ . . in Putt⸗ ) mtsgericht. Abtellung 1 20. laut Vollmacht durch den Gehei ertreten Jweignieder o. Berlin in D 35. Uugust 1900 aufgelß mlung vom usgabe von 6 Mill geführt durch in Erf ß baum * Mendelf gt. rift stoffperkai gerung und . bon B e B 940. F . . finanzrat Fritz Leit en Geheimen Ober- der e, ung der in Berli n, Geschäftsführer Kau elöst. Der bisherige ; Aktien, und zwar 16. ionen. Mark neuer G urt und als persönli ö. Zum ersten Vorstand i ; 6 di gufsgesellschaften B n Hrenn. sicherungs rankfurter Leb . , ,,,, j , . ; eie, vn ö 0 Stück ; esellschafter di nlich haflende Thomas tstand ist der Direkt c) die Grůndu ezug haben; di ings Aktien ebensver⸗ . berg, 3. Sächsischer gie s rl Schöne 66. eichen Firma bestehend n unter per in Düsseldorf mann Heinrich Scha⸗ V von 120233 und 1500 lück zum Kurse sohn und Fri ie Kaufleute Hans M ; etersen in Wass. or gesellsch ng von Brennstof hen; direktor Joh gesellschaft. Gen . in Dresden, delsgesellschaft: Die Den offenen ist Liquidator. . er in Godesber 86 von 16933. Das Aftz Stück jum Kurse Ge und Fritz Nußbaum in Er endel⸗ Der erste Aufsichts ersleben bestell. . aften, die Beteiligun offverkaufs· jur. Osk zann Fruedrichs, Vir eral⸗ . nee il life lanlh tin h ls ce. Amtegericht Düsseldorf . , chief se. ber see e,, . 23 . , 7 e , ., ö. . n. . ö / e mem ee n d, ic . 6 ist erloschen El. rfurt, am 3. September 192 Larhuus ohannes Sörenfen * in 9 ionen. Brennfkoffe offverkaufsorgani⸗ 6 eren. Vorstandsmit de rlin, sind . . ,, e m arri den en geg. 3. Hofbesißer Ferdi ,, , ,,,, . ö . ; standsmitali ogel in Abteilung 3. itzer Ferdinand Witt i (Rohkohl schließlich Braunk richs und D or Johann Frie —— d e c fer en en nl kestellt —— demasstoft bei itt in Wel. eh lehlte Schlamm git mutet , , ,,, ,, ried. 1929. senach, den 30. August 4 lsoos ij 4 . Salling i je,, ne n. 6 ef fue f. fider allen . Nr. 131 ed , B . 5 lens burg alling in G , n nn Braunkoh lenkoks). 3 vertreten. erlin der Gesellschaft 1. er Firma „Erfurter Fuff⸗ „Direktor Wilhelm Ihlefeld i c, beträgt 2 054 900. 106. Ge A 6694. Fr . z ö burg. efeld in Flens in Köln Dt ie er r ei ü. Fentz Tirth ankfurter San*rls ebenda, Di irektor Johann David ruse delsgeschäft i ur Freund. Das ö da, Direktor Julius Wei id Fritz, Moser ist auf. den Kau ö us Weiß, ebend ser in Frankfi hann Job a, gegangen, der es . 6 Main über ner unveränderter