1920 / 206 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

61009) Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗

Lim cdl ov, Markt. Geg stellung von Filmwerken und deren Ver⸗

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 29 folgendes eingetragen worden: D Handels ge sellschaft Benecke C Co. ist aufgelöst und das Geschäft von dem Elektrotechniker Paul

Alleiniger Inhaber: Der Elektrotechniker Paul Koch in Lindow. Lindow (Mark), den 31. August 1920. Das Amtsgericht.

In Abteilung A unter Nr. 32358: Gesellschaft erfolgen im Deutschen RNeichs— „Märkische Seisen⸗Industrie Fried- anzeiger. Geschäftslokal: Karlsplatz 8.

rich Köster“ mit dem Sitze in Biede 2. Reno⸗Film Gesellschaft mit be⸗ bei Magdeburg (früher Berlin-Schöne⸗ schränkter Haftung. Sitz München. berg) und, als deren Inhaber der Kauf- Der Gesellschaftsbertrag sst am J. Sep— 4 . Köster in Biederitz bei tember . Maodeburg.

Gegenstand t die Herstellung und de men. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu olchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ühernehmen. kapital: 20 000 A1. Geschäftsführer: Anton Hilfsregissenr, Rosenkranz⸗Reno, Sänger, beide in Mün⸗ Die Vertretung der Gesellschaft olgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ chaftlich, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ sind. Die Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolgen nur n durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ nur in Gemeinschaft schäftslokal: Augustenstr. 50.

3. Kontraktgesellschaft für Licht⸗ und Kraftanlage, beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und 61021] 31. August 1920 abgeschlossen. Gegen

In unserem Handelsregister B Nr. 15 des Unternehmens ist die Uebernahme, ist am 3. September 1920 folgendes ein⸗ / Projektierung und Ausführung von elek— trischen Licht- und Kra

Hessischer Verlag Karl Euker Ge- teiligung an gleichen o sellschäaft mit beschränkter Haftung ternehmungen und der Vertrieb von Ma— in Marburg. Geschäftsführer Kaufmann Karl Euker in Marburg.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

des Unternehmens? i

Magdeburg, den 6. September 1920. der Vertrieb von Fil

. 8 9 . . Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Malchin.

In das Handelsregister ist heute die Firma „Heinrich Timmermann KFom— mand. Ges.“ mit dem Sitze in Malchin eingetragen, haftende Gesellschafter sind: Heinrich Tim— mermann in Malchin und Alfred Toep Hamburg, außer ihnen ein Kommandi⸗ tist Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1929. Dem Dr. Siegfried Koehler in Maschin ist machungen Prokura erteilt derart, daß er zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft mit einem Gesellschafter ermächtigt ist.

Malchin, den 8. September 1920.

Mecklenburgisch⸗Schwer. Amtsgericht.

Gesellschaft mit

Fawn Hir, EnhHhm.

getragen worden: tanlagen, die Be⸗ er ähnlichen Un—⸗

schinen und Materialien der Elektro⸗ industrie. Stammkapital: 20 000 4. Der Gesellschafter Johann Unden, Installa⸗ / tionsgeschäftsinhaber in Müncher Anrechnung auf seine Stammeinlage die bon ihm mit vier Gemeinden nebst den dazugehörigen Ortschaften in Niederbayern geschlossenen Installationseinrichtungsver ·˖ träge mit allen dazugehörigen Rechten im Anschlagswerte von 11 000 16 gegen Anrechnung auf, den entsprechenden Teil seiner Stammeinlage ein. shaft ist zunächst auf die Dauer von sechs innend vom Tage der Ein⸗ ü as Handel sregiste Geschäftsführer: Dr. Karl Hi

Prinzregentenstr. 16. Erdinger Wollwarenfabrit Sistig C Co., Kommanditgesellschaft. Sitz Erding. Beginn; 1. August 19290. 61023] Herstellung und Verkauf von Tuchen und e ige ollwgren. Persönlich h ellschafter⸗ Karl Sistig, Fabri Zweigniederlassung in Erding. Drei Kommanditisten, Markneukirchen kuristen: Karl Simons und Josef Gesamtprokura.

5. Müller C Königer. Sitz chaft. Beginn: uchhandlung

. en, legt in Hessischer Verlag Karl Euker sellschasft mit beschränkter Haftung, und es ist die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Max Bamberger von Mar— burg erloschen. Marburg, den 3. September 1920. Das Amtsgericht. —— Die Gesell⸗ R arleL issn. Im Handelsregister A ist unter Nr. 6 die Firma Alfred Richter, Marklissa, und als deren Inhaber der Handelsmann Alfred Richter in Marklissa eingetragen

Marklissa, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.

schaftslokal:

Fi z nlenenkirehen. 31

Auf Blatt 345 des Handelsregisters, die son Firma: Deutsches Musikhans Aktien⸗ gesellschaft, Markneukirchen in , ist . fin er h neden * nach dem durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 23. Oktober 1919 chen. Offene Handelsgesells . , um , Mark erhöht worden ist und jetzt sieben⸗ esel r hunderttausend Mark beträgt, sowie daß Müller und Otto Königer, beide Buch dem Kaufmann Friedrich Kludzuweit in Königsberg i. Pr. Gesamtprokura dahin erteilt worden ist, daß er zusammen mit Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ berechtigt ist.

Amtsgericht Markneukirchen, den 7. September 1920.

1. September 1920. Verlags Königinstr. 69.

druckereibesitzer in München.

6. Gabriele Placht. Sitz München. Inhaber: Vertreterin Gabriele München. Vertretung, Schelling

7. Max Schmidt C Söhne. Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Dezember 1919. Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Baaderstr. 59. E llschafter: Max Schmidt. Josef Schmidt, und Hans Buchdruckereibesier

8. Hoerning Co. Sitz München. Handelsgesellschaft. 6b. September 1920. Fabrikation von Tier⸗ arzneimitteln, Residenzstr. 12. schafter: Martin Hoerning, Oberveterinär „und Emil Bolender, Kaufmann,

Polstermöbelwerkst.

München.

Masson. ; In unser Handelsregister B Nr. 2 ist

heute bei dem Provinzial Kraftwerk,

Gz. m. b. H. in Massom folgender Ver⸗

Durch Beschluß vom

24. Juli 1920 sind die S§5 5, 6, 7. 11 und O

13 geändert, die S8 8 und 9 aufgehoben. Massom, den 3. September 1920.

Das Amtsgericht.

merk eingetragen:

in München.

9. Deutsche München Hiller C. Weisz. München.

von Polstermöbeln, Sendlinger Str. 75 Gesellschafter: Rudolf Hiller, Tapezierer, Möõbelfabrikant,

Mr inen, Ez. Lei pziꝶ. .

Auf Blatt 117 des Handelsreaisters, die Firma Georg Kulom in Mügeln betreffend, wurde heute eingetragen:

Die Firma lautet künftig: Hanns vorm. Hermann Gampe.

Frau Laura Minna Agnes Hanns, verw. gew. Kulow, geb. Gampe, in Mügeln ist als Inhaberin ausgeschieden.

Der Buchdrucker Max Alfred Hanns in Mügeln ist Inhaber.

Amtsgericht Mügeln, den 7. Sep⸗ tember 1920.

NMiünelrn, Rz. Lei . Auf Blatt 118 des Handelsregisters, Rudolph Lehmann

Paschkowitz betreffend, wurde heute ein⸗

Frau Hedwig Auguste, verw. Lehmann, geb. Neuhof, Helene Hertha, Kurt Werner, Rudolph Fritz und Gertrud Käthe, Ge⸗ schwister Lehmann, sämtlich in Mügeln, sind als Inhaber ausgeschieden.

Der Bergwerks, und Rittergutshesitzer Karl Julius Exich Edler von der Planitz in Boyden ist Inhaber.

Amtsgericht Mügeln, den 7. Sep⸗ tember 1920. (

München. ; IL Neu eingetragene Firmen.

Mundus⸗Film⸗Company seslsckaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1920 abgeschlo

Handelsgese

riedrich Weiß, beide in München. 10. August Niest. 86 Gräfelfing.

abakwarenversandhaus,

11. Münchner Baugesellschaft mit beschränkter Haftung.

30. August 192 stand des Unternehmens ist der Erwerb, der Umbau und die Verwertung Münchner nnerhalb dieser nzen u Geschäften ieglicher rgreifung aller

Würmstr. 50.

afts vertrag

Art sowie zur nahmen befugt, welche zur Förderung des aftszweckes notwendi Stammkapita

Geschäftsführer: Fran

tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Geschäftsfüh rer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- rokuristen vertreten.

Scharll, Kauf⸗ ind mehrere. Ge—⸗

chaft durch zwei

schaft mit einem Geschäftslokal: Weinstr. 8. 12. Alexander

ichel in München.

ichel. Sitz Mün⸗ Kaufmann Alexander ertretungen, Heß⸗

Sitz München.

13. Brunnacker . Mierisch. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Juli 1929. Vertretungen, Rupprechtstr. J. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Gesellschafter: Johann Heinrich Brunnacker, Kaufmann in Schleißheim, und Georg Mierisch, Kaufmann in München.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1. Heinrich Heilbronner. Sitz

München. Prokura des Georg Müller

gelöscht. 2. Bayerische Vereinsbank Filiale

Freising. Bayerische Vereinsbank

Filiale Garmisch. Bayerische Ver⸗

einsbank Filiale Partenkirchen. Die

Generalversammlung vom 2. Juli 1920

hat die Erhöhung des Grundkapitals um 21 000 000 6s durch Ausgabe von 17500 auf den Inhaber und je L200 S lautende, zum Nennwert auszugebende Aktien sowie

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach

Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗

schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.

Das Grundkapital beträgt nunmehr

2 000 000 A6.

3. Güildner⸗Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗

lung vom 4. Mai 1920 hat die Erhöhun des Stammkapitals um 500 000 S au

2 Millionen Mark und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be-

schlossen.

4. Baugesellschaft Forstenried Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. September 1920 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ ng des Sitzes der Gesellschaft be⸗ chlossen. Dieser ist nun Geiselgasteig.

5. Gustav Metzner. Sitz München. Seit 1. et 1920 offene Handelsgesell

chafter: Gustah Metzner bisher Alleininhaber und Rudolf

schaft. Gesell

Schmid, Kaufleute in München. III. Töschungen eingetragener Firmen.

1. Orientalisches Teppich⸗Haus

Sabetai Gabai. Sitz München.

2. Türkische Sigaretten⸗Fabrik

Sabetai Gabai. Sitz München. 3. Eduard Graf. Sitz München. München, den 8. September 1920.

Das Amtsgericht.

Münster. West r. 61031]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1232 die Firma Gutenberg⸗ Druckerei Friedrich Suhrbier zu Münster und als Inhaber Kaufmann Friedrich Suhrbier zu Münster heute ein⸗

getragen. Münster, den 28. August 1920. Das Amtsgericht. Münster, Westf. lo

ö u mndelsregister Abt A i In unser . 39.

heute unter Nr. i der Firma B. Terfloth die Bildung einer Kommandit⸗ esellschaft mit dem Sitze in Münster ? eingetragen worden. Persönlich

. ist der Faufmann

haftender Gefell eren Terfloth in

beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Ju begonnen. ünster, den 30. August 1220. Das Amtsgericht.

Einzelfirmen, ist heute

getragen worden:

stehender Fassung

folger. Den 7. September 1920. Amtsgericht Necka rsulm. Amtsrichter Dr. Jaritz.

am 3. September 1920.

Kaufmann Carl Lahrssen daselbst. Amtsgericht Neumünster.

Neurode, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.

Neustadt, Orla. (61038

In unser Handelsregisier Abt. A Band I ist heute unter Nr. II9 die offene . ,,,, Möbelfabrik Drestler & Spindler mit dem Sitze in Nenstadt an der Orla und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Möbelfabri⸗ kanten August Dreßler und Arno Spindler daselbst eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich

allein ermächtigt.

Neustadt an der Orla, den 7. Sep⸗

tember 1920. Das Amts gericht.

Ni dla. 61039 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma J. E. Engel zu Ech zell

eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Nidda, den 2. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

.

nord enham. pl In das Handelsregister Abt. B N Terraingesellschaft Aktiengesellschaft Norvenham, heute folgendes eingetragen: Gemäß dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 20. März 1920 ist 514 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Nordenham, den 25. August 1920. Amtsgericht Butjadingen.

Blexersande,

Xordenharmi. In unser Handelsregister A Firma eingetragen

Karl Isermann, Tossens.

Alleiniger Inhaber:

Jürgen Wilhelm Isermann in Tossens.

Angegebener Geschäftszweig: Gemischt⸗

warengeschäft in Tossens.

Nordenham, den 31. August 1920. Amtsgericht Butjadingen.

Kaufmann Karl

Nordenham. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 21 ist zur Firma Nordenhamer Boden⸗ Aktiengesellschaft A. G. in Norden⸗ ham heute folgendes eingetragen:

Der Bankdirektor Julius ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Vorstands⸗

Nordenham, den 2. September 1920. Amtsgericht Butjadingen.

Nord ham gem. das Handelsregister A 6. September 1920 bei Eisenwerk Albert Gerlach Kommanditgesellschaft zu NJiordhausen eingetragen: Die Gesamtprokura des Hans Rheinboldt, Friedrich Dünte, Bernhard Sägebarth und Richard Graßmann ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. b Der Fahrikant Albert Gerlach in Nord⸗ hausen ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Nordhausen.

Nr. 5560 der

Kor ilhansem.

In das Handelsregister A J. September 1929 unter Nr. 13 bei der Firma Eisengießerei & Maschinen⸗ fabrik Mosebach K Sohn zu Nord⸗ Anna Mosebgch, jetzt verehelichte Stöwe, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Paul Stöwe in Nordhausen ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Nordhausen.

eing etragen:

Der Kaufmann

Nord hnnsgsen.

7. September 1920 be manditgesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Nordhausen, in Nord⸗ hausen, eingetragen: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 5. Juli 1920 ist nach Inhalt der Niederschri Satzung geändert; diese Aenderung die Anführung der persönlich haftenden Gesellschafter (Art. 1), den Wohnort des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und eines Stellvertreters (Art. anteilsteuer des Aufsichtsratgs (Art. 29), Aenderung der Fassung

(Art. 69 mtsgericht Nordhausen.

KNoxdhamgenm.

In das Handelsregister A x 8. September 1920 unter Nr. 756 die Firma „Thilo Gelbke“ mit dem Sitze in Salza a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Thilo Gelbke in Salza a. H. eingetragen.

Amtsgericht Nordhausen.

OGenbach, Main.

Handelsregister B 120 eingetragen worden zur Firma Chemische Fabrik Dr. Adolf Heine ˖ mann Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Offenbach ch Gesellschafterbeschluß vom 3. August 1920 er Gesellschaft nach Worms am Rhein verlegt und 5 1 der Satzung diesbezüglich geändert; ferner ist S 6 der Satzung (betr. Aufsichtsrat) auf⸗ und demselben eine anderweite assung gegeben worden. . am Main, den 30. August

dessisches Amtegericht

Onenbach, Haim.

Eingetragen wurde unter A 685 unseres Handels registers Schloß Co. zu Offenbach am Main; Mit Wirkung vom 10. August 1220 ist Kaufmann Hermann anny geb. Schloß, dahier, als persönlich ftende Gesellschafterin ausgeschieden und Kaufmann Ernst Halberstadt zu Offenbach am Main als persönlich haftender Gesellschafter mit Einzel vertretungsbefugnis in das Geschäͤft Vorgenannter F

nster i. W. Sieben Kommanditisten sind an der 6 i

Veckarsnullm. 61035 Im hiesigen en, Abt. für ei der Firma

Karl Krieger, Sitz Möckmühl, ein-

Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Eduard Eisenmenger in Möck— ß mühl übergegangen, welcher mit Zu— stimmung der Erben des bisherigen In⸗ habers die seitherige Firma in nach⸗

geri nr Eduard Eisenmenger, Karl Krieger's Nach⸗

des hiesigen Amtsgeri heute die Firma Fritz Wassenberg in Otterndorf und als Inhaber der Kauf- mann Fritz Wassenberg in Otterndorf

Venumũünster. 6lo36] eingetragen worden.

Eintragung in das Sandelsregister A

Die Firma Carl J. Lahrssen auf⸗ haus in Neumünster. Inhaber ist der

Ven rode. 161037

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 188 Firma „Earl Barwa nietz, Sotel Monopol“ in Neurode ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Mendel Witwe,

eingetreten. Mendel Witwe

Offenbach am Main, den 2. Sep⸗ tember 1920. ( Hessisches Am te erich.

Olfenburg, Raderz. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. J 3. irma Gebrüder Bernard

in Offenbach a. Main, Zweignieder⸗

lassung in Offenburg. Geheimer Kom⸗ merzienrat Simon Friedrich

Offenhach a. M. ist am 14. Februar 1920

durch Tod als persönlich haftender Gesell⸗

schafter ausgeschieden. Offenburg, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.

Offenburz, Haden. Handelsregistereintrag Abt. B, Bd. , O. 3. 27, Seite 165, zu Süddeutsche

Einzelprokura

Stroh von

Dis tontogefe sschaft, Wrtiengesell⸗ schaft, Mannheim, Filiale Offenburg. Kurt Hünert und Dr. Stanislaus Suß— mann, beide in Mannheim, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie ge⸗ meinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ stands oder einem Prokuristen zur Ver—⸗ tretung und Zeichnung der Gesellschast berechtigt sind. Die Prokura des Willi Warnecke in Mannheim ist erloschen. n, den 6. September 1920.

as Amtsgericht.

Offenburg, Raden. 61051 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. J O. ⸗3. 35: Mechanische Bürstenfabrik Emil Grethel & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Strasi⸗ hurg. Die Firma hat ihren Sitz nach Offenburg verlegt.

Offenburg, den 6. Seytember 192. Das Amtsgericht.

Old enbmr, Grossh. 61052

In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 66 zur Firma Oldenburgische Landeszeitung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oldenburg, eingetragen:

Das Stammkapital ist auf Grund des

Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Juni 1919 auf 1 000 000 4A erhöht.

Oldenburg, den 4. September 1920. Das Amtsgericht. V.

Oxrantenbnræ. (61053

Im Handelsregister Abteilung A ist

heute unter Nr. 181 die, offene Handels gesellschaft Max Marschner & Thärigen in Oranienburg eingetragen worden,

Gesellschafter sind die Steinsetʒ meister

Max Marschner und Franz Thärlgen in Oranienburg.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920

egonnen.

Amtsgericht Oranienburg, den 25. August 1920.

Oranionburg. 61054

Im Handelsregister Abteilung A ist

heute die Firma Richard Wibelitz in Oranienburg und als deren Inhaberin Frau Johanna Wibelitz, geb. v. Eicken, in Oranienburg eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Geschäftsbetriebs ist die Her— stellung und der Verkauf von Lack, Lack⸗ farben und Stempelfarben.

Oranienburg, den 2. September 1920. Das Amtsgericht.

Oranlenbnurz. (61055

Im Handelsregister Abteilung B ist

] heute unter Nr. 47 eingetragen worden: Nr. 73, Kom⸗

Fusor. Praecisions⸗, Spritz⸗ und

Presjguß⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Birkenwerder. Gegen⸗ stand des Unternehmen ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallgegenstän den ie lliche Art durch Präzisions⸗Spritz⸗ un

reßgu ahren. f m sind der Fabrikdirektor

Alfred Kummer in Neukölln, Apothe ker Max Gartz in Birkenwerder und der Mechaniker Otto Aßmann in Birken⸗ werder. Geschäftsführer sind Kummer und Gartz. Sie vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft.

Das Stamm kapital betragt 30 000 4. Der Gesellschafter Aßmann bringt als

seine Einlage das in seinem Eigentum e , räzisions- Spritz und Preß⸗ gußverfahren

sowie h Spezialmaschinen ein. er Gesellschaftsvertrag ist am 19. August

1920 festgestellt.

Oranienburg, den 2. September 1920. Das Amtsgericht.

Oster holx. .

In das hiesige Handelsregister A ist

bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma

B. Bummerstedt in Settenbeck

eute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Osterholz, den 4. September 1920. Das Amtsgericht.

otterndorr 6105]

In das an, . Abteilung A jts ist unter Nr. 171

Otterndorf, den 10. August 1920. Das Amtsgericht. J

Peine. 16105

In das Handelgregister Abteilung A is

] unter Nr. 101 zur Firma „A. G. Haeger⸗ mann in Peine“ heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Juwelier . Haegermann in Peine ist in das

eschäft als persönlich haftender Gesell⸗

schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Zur r n der Gesellschaft sind beide Gesellscha

ter einzeln ermächtigt. Peine, den 7. September 1920. Das Amtsgericht. J.

penis. loõioz9j

Auf Blatt 247 des Handelsregisters, die

Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ giesterei, Aktien gesellschaft in Penig betreffend, ist heute eingetragen worden:

a) Prokura ist erteilt dem Kaufmann

Karl Letzsch in Peni

b) Die Robert Ocekar

Schille und Karl Letzsch dürfen die Gesell⸗ schaft nur r, f haftlich vertreten.

ß enig,

den 5. ptember 1520. Perleberg. 61060

In unser delsregister A Nr. 234

ist heute die Firma Spez. Musikhaus

Harmonie Inh. S. Schultz, Perle⸗

berg, und als Inhaber der Kaufmann

. Schultz, Perleberg, eingetragen worden.

ö 6. September 1920. Amtsgericht.

Bierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 1

chungen über 1. Eintragung Mausterregifter, 19. der urheberrecht

zum Dent Nr. 296.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel rechts S5. Vereins-, 7. Genoffenschafts⸗= der Eisenbahnen enthalten sind,

3. September

2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 seintragsrolle sowie 11. ü eren Blatt unter dem Titel

für das Deut sche

ir das Deutsche Reich erscheint nzelne Nummern kosten 50 Pf. em wird auf den Anzeigenpreis

Gebrauchsmuster, 4. aus dem danvels. 3 und 12. die Tarif⸗

cher die Berka nntma afts-. S. Zeichen⸗, 9 erscheint nebst der

Sentral⸗ Sandelsregifter

kann durch alle Postanstalten, in Berli Reichs⸗ und V,, SW. 48, K n,

2 5. Güter⸗ und Fahrylanbekanntmachnngen

reich., ir. 266)

ãglich. Der Bezugspreis Anz eigenpreis f. d. R i X Anzeiger d. Raum einer ein Teuerungszuschlag v. S v. H. erhoben.

ber Konknrse

Warenzeichenbeilage in einem besond

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts

durch die Geschäftsstelle des Das Zentral

betrãgt 12 A f. d. 3gesxalt. Einheitszeile 2.4. Außerd

ndelsregister

n ! in der Negel t ierteljahr. *

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen w

Schnetdemnm. In unser Handelsregister B ist heute Deutsche Bank

in Schneidemühl che Bank I“ eingetragen

in Ratibor folgendes eingetra ufmann Viktor Krahl „Oberleutnant Josef ibor, Chemiker Arthur Wilhelmi in Ra— tibor als persönlich ha Offene Handelsge Gesellschaft hat am 1. September 1326 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichke Gesellschaft ist ausgeschlossen. g der Gesells aft ist jeder Gesell⸗ tigt, soweit es sich elegenheiten handelt, die der ge⸗ he Betrieb mit sich bringt. . h,, . insb ere zur Eingehung von Bürgschaften und Wechselverbindlichkeiten . schaft zur Erteilung und zum Widerruf bon Prokura und Vollmachten an stellte aller Art sowie zur Ansch von Maschinen sind nur in Gemeinschaft ermächtigt. Die Prokura

erloschen Amts⸗

Frau Lina Hampel, Saalfeld, und dem Hampel daselbst

Saalfeld a.

Sch az*reinfrmaꝶt.

gen worden: In das Hande

H Han delsregist n e regt ET. in Beuthen, Perleberg. ö. ,, Zur Bekanntmachung vom 11. August 2. Die hiesige Zweigniederlassung rmiert: Commerz⸗ und Privatbank ctiengesellschaft Fillale Perleberg. b Perleberg, den 6. September 1920.

Das Amtsgericht.

Planen, Vogti. In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden: *. auf dem Blatt der Firma Aus⸗ rüstung Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 2791; Die Generalversammlung vom 26. Juli 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital an 1250 0909 um einhundert⸗ undfünfzigtausend Mark, in einhundert⸗ fünfzig auf den Inhaber lautende neue Vorzugsaktien zu je eintausend Mark zer⸗ fallend, mithin auf eine Million vier— hunderttausend Mark zu erhöhen. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; der Gesellschaftsvertrag vom dementsprechend

unter Nr. lsregister wurde einge⸗ Aktiengesellschaft Zweign eder lassung

t Einzelprokura erteilt. aale, den 7. September

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

St. Ing hert. Eintrag im Gesenschaftsregister. „Hamburger⸗Engros⸗Lager Israel

Uu. Co.“ offene Handelsgesellscha

St. Ingbert. Die

Die Firma ist er—⸗

St. Ingbert, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.

Se hirg is valde. ; Auf Blatt 182 des hiesigen Handels. gisters die Firma Oswald Böhmer jr. in Sohland betreffend, ist heute ein— getragen worden, d haber Ernst Oswald

a) Neue Firmen; Georg Otto, Fabrik feiner Liköre und Sdelbranniweine, Sitz Schwein. Georg Otto, Kaufmann

ende Gesell⸗ 19 llschaft. Die ga nene Sch nei demüh furt, Inhaher:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ brnar 1870 festgestellt und in der Folge⸗ am 7. März 1917, genstand des Unter⸗ hm Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, insbesondere Förderung rleichterung der Handelsbeziehungen und den übrigen und überseeischen

iten auf die zeit mehrmals, ;

dem Sitze in ö geändert worden.

er aslein ermä schaft ist aufgelöst.

S. Sichel

e, nen,, i h 1 europaische and

für die Gesell⸗ ö Das Grundkapital beträgt 275 0000004 Die und ist in a) 100 000 Aktlen zu je 600 , mar 158 330 Aktien je tz, 26 901 Aktien zu je 1000 M zerlegt. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗

Wertheimer, seit 1. Januar 855 ee 25 1B5 I

duktengeschäft in offener

der bisherige In—⸗ ̃ öhmer ausgeschieden Lina Marie verw. Böhmer, geb. Augustin, in Sohland a. d. Spree hab Inhaberin geworden ist. Schirgiswalde, den 24. August 1920. Das Amtsgericht.

zwei Gesell Schwei 3 sellschafter Schweinfurt, D200 das Rohprg Mayer, in Ratibor i ö gericht Ratibor.

E os8sMweß6m. Auf Blatt 167 des

Der von dem Aufsichtsrate zu hestellende Kausmannsgattin ter und dem Kaufmann

. Schweinfurt,

Fersgnen. Es können auch stellbertretende Gustap Siegel, Vorstandsmitglieder besteslt werden. ü Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a) von 6 zwei Vorstandsmitgliedern oder b) von einem Vorstandsmitglied und einem Pro— Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder haben in dieser Beziehung gleiche ordentlichen Vorstandsmit⸗ sind schriftliche Er⸗ zesellschaft in der Weise ben, daß die nach Vorstehendem zur Vertretung irma din Gesellschaft ihre Namensunter⸗

en. . hemitg ieder der Gesellschaft ankiewitz Berlin, ann, Charlotten⸗· E

Weiter wird bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Betrage von 100 0so ausgegeben werden.

b. auf dem Blatt der Firma Franz GSesellschaft

Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 25. August 1920 des Gesellschaftsvertrags 22. September 1910 der 16. Juni 1920 getreten. Die Gesellschaft wird vorläufig weitere vier Jahre bis 30. Juni 1924 weitergeführt. C. auf dem Blatt der Draco ⸗Gasglühlicht⸗ Singer in Planen, Nr. 2697: Louise Antoinette verw. Singer, ist ausgeschieden; der Marx st Singer in Plauen ist In⸗

er. d) auf Blatt 1984: Die Firma Angust Hermann Schubert in Plauen ist er⸗

schen.

e) auf Blatt 3593: Die Firma Valentin Knoblauch in Plauen ist erloschen. auf Blatt 3731 die Firma Otto urig in Plauen und weiter, Albine Anna verw. Schurig, der Kaufmann Alfred Her der minderjährige Kaufmann Otto Walther urig, die minderjährige Anng Elsbeth urig und der minderjährige Karl Erich Schurig, sämtlich in Plauen, die Inhaber sind und als die Erben des verstorbenen Alfred Schurig lauen das Handelsgeschäft in ungeteilter rbengemeinschaft fortführen. Angegebener Geschäftszweig: Spitzen⸗

Amtsgericht Pla uen, den S. September 1920.

ned lim bmg.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 559 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Maffser & Dold, Parfümeriefabrik, Thale, eingetragen worden der Uebergar Kaufmann

i ,.

irma E. W. Hum

in Roßwein betr., ist heute ,

Gesamtprokura

Hermann Wa

und Max Alfred Schrgmeck in Roßwein. Roßwein, den J. September 1930.

Das Amtsgericht.

m ostocke, Weck Lb. In das Handelsregister ist hemtte zur Firma Heinrich Meyer & Co. Rostock eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Rostock ist aus dem Geschäft als Teil- haber ausge schieden.

Die offene Handelsgesellschaft bleibt en den Kaufleuten Paul Dahl und beide zu Rostock, von

Nostock, den 2. September 1920 Das Amtsgericht.

Rostock, MWeckeIb. 61069 In das Handelsregister ist heute die rma Johannes Pingel mit dem S ostod und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Johannes Pingel zu Rostock einge— tragen worden.

Rostock, den 2. September 1920.

Das Amtsgericht.

KR üdesheü6m, Rh elm. hiesigen Handelsregister Abt. X ĩ Firma Ayostel⸗ kellerei Peter Panlns &. Sohn, Weingutsbe sitzer a. Rh., folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Jakob Hock zu Cibingen und dem Kaufmann Franz Paulus zu f Nüdesheim a. Rh. ist mit der Maßgabe Prokurg erteilt, daß jeder die Firma mit einem Gesellschafter oder beide zusammen zeichnen können. Die Gesellschafter sind allein die Firma zu zeichnen, sondern unt emeinsam oder eiden Prokuristen. ö Rüdesheim a. Nh. , den 25. August 1920. h Das Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. In unser Handelsregister Abteilung & i der unter der Firma

in Saalfeld be⸗

Schleusingen.

In unser Handelsregister B ift heute unter Nr. 15 die Aktiengefellschaft Wecko⸗ therm, Aktiengesellschaft“ Sitze in Schmiedefeld, Kreis Schlen⸗ fingen, eingetragen worden. Der G e ,,. ist am 3. Mai 1920

SGegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel von Einkoch— ; 1. Die Gesellschaft ist be⸗ echtigt, Filialen zu errichten, Fab Firmen und Unternehmungen, die Zweck dienlich erscheinen, zu erwerben und erzu Geschäfte aller Art zu schließen. Das Grundkapital beträgt 100 000 4 aktien zu je 1000 4 zerlegt. Die Aktien nd zum Nennbetrage übernomm zorstand der Gesells Person oder aus mehreren Personen. wird vom Aufsichtsrat gewählt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, ist jedes Vorstandsmitglied berechtigt, die ö allein zu vertreten. Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs= anzeiger, und zwar durch einmalige Ver⸗ öffentlichung, soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige Veröffentlichung vorgeschrieben Die Berufung der Ge lung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat unter Angabe des Zwecks der Versammlung durch einmalige öffentliche st Bekanntmachung, welche mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage den Tag der Versammlung und den der Bekanntmachung nicht mitgerechnet er-

Heselsschaft ind.

Kaufmann Georg ran kfurt. ) Kaufmann Karl Niedling in Frankfurt a. M., 4) Kauf⸗ ankfurt a. M. agner in Frank⸗

aben sämtliche

der Kgufmannstochter Erna nun verehelichten Wertheimer, und dem Kaufmann Heinrich Wertheimer er⸗ teilte Prokura ist erloschen. ö ) TSöschung eingetragener Daul Bollmuth, Sitz Schweinfurt, den Das Amtsgericht.

ist erteilt den he Wer * . , lther Werpup Rechte mit itz Gerolzhofen.

8. September 1920.

ö. Registergericht.

Schwerin, gels In das hiesige Handelsre— Firma Vieh ⸗Verß schaft auf Ge i. Mecklb.

Vertrag vom hermometern.

ister ist zur r scherungs - Gesell⸗ genseitigkeit zu Schwerin heute eingetragen: Zu der gung vom 19. August 1925 erkt, daß es 1. dem ragung richti tzende des 36 Vorstandsmit⸗ und zwei weitere Bor-

irma Sächs. er NAibin sind: Direktor Paul M Bankier Elkan Heinem burg, Kaufmann Oskar Schlitter, Berlin, Bankier Oskar Wassermann, Berlin, Di⸗ rektor Emil Georg von Stauß, Berlin⸗ rzienrat Gustas Schröter, Kommerzienrat mann, Berlin, Gerichts- Michalowsky, Berlin. ufung der Generalvers erfolgt mittels öffentlicher machung derart, daß jwischen dem Datum Bekanntmachung Blattes und dem Datum der Versamm⸗ Zeitraum von mindesl

weiterzuführen un tigend bem vorletzten Sa heißen muß: Der Vorsi ds oder zwei weiter?

tze der Eint

Dahlem, Komme Charlottenburg,

assessor a. D. Carl 3 Berufn

ft besteht aus einer K werin, den 31. August 1820 Amtsgericht.

w Schwerin, Meck1Ih. —— *

In das hiesige das Erlöschen der in Schwerin ein Schwerin, 3.

Gesellschaft

1 Handelgregister ist 96 Firma Angust Koester

September 1920. Das Anitsgericht.

Sc la ls. ö 5

In unser Hande

enthaltenen

eb. Morgner,

ert Schurig, lung selbst ein

drei Wochen liegt. 2 he Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs- und Preußis n Staatzanzeiger“ gußerdem in den vom Aufsichtsrat zu be— immenden Zeitungen. .

Zur Gültigfeit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Reichs⸗

Schneidemůhl, den 6. S Das Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. In unser Han betreffend die Seimschꝛtz !

neralversamm⸗

Kaufmanns ie, . e . el, Internationale Spe Stentsch, und ö Spediteur Oswald 3 eingetragen worden. Schwie bus, den 23. Au ust 1920. Das Amtsgericht.

———

Rüdesheim deren Inhaber der

ippel in Bentschen cheinen muß. ö 1920. Die Grunder der a) Kaufmann

Spamdan. 883 2 2

In das Handelsregister Abteilun unter Nr. 739

. A Nr. 297, . chönebecker ist heute olgendes einge⸗

Inhaber ist jetzt der Major a. D . Fritz von Bomsdorff in g. E

Prokura der Ehefrau Margarete geb. Voeste, ist erloschen. . n , a. E., den 1. September

Das Amtegericht

Schönebeck, Elbe.

Im Handelsregister B 4, Metall. Industrie Schönebeck A. G. zu Schöne heck a. G., ist heu Die Prokurg des Kaufmanns üller in Schönebeck erloschen

Prokura des Kauf. wein in Schönebeck rokura als

n der Weise erteilt ist, gt ist, in Gemeinschaft mit gliede oder einem anderen Prekuristen die Firma zu zeichnen. Schönebeck, den 4. September 1920.

Das Amtsgericht.

k n n bei der unter Nr. Wilhelm Adam B Krenz, Ostbahn, irma ist erloschen.

önlanke, den 16. April 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Schdnlanke. I

das Handelsregister Abt. A i Nr. 86 eingetragenen 1920 b Betriebe des orderungen und entstandenen B Kommanditgeselsschaft

Stettin, den 3. September 1920. Das Aar h geri Abteilung 5.

Frankfurt a. M.,

nicht befugt, Butz otekt⸗

we igniederlaffnng ann Emil Butz,

Syandau, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.

gan Arno 4. ) Kaufmann Philipp Die Gründer tien übernommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: a) Kaufmann Paul Ostermann in Schmiede⸗ feld, b) Kaufmann Walter Langhoff in Schmiedefeld. Die Mitglieder des ersten Auf aufmann Gegrg van Oeflingen (Baden), h Köhler in Schmiedefe Dr. Alfons

d d ͤ Velten, eingetragen. Die in dem Her . . Inhaber ist der Kaufm schäfts entstehenden Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind vom 27. August 1920 ab auf den Kaufmann Theodor Dold

leds] iesige Handelsregister A t er unter Nr. 213 31 ö. Firma „Adolf Sorwege eingetragen worden: Dem Kaufmann G Stade ist Prokura er Stade, den 4. September 1920. Das Amtsgericht.

ist unter Nr. 131 be Leopold Berent stehenden Zweigniederlassung der Firma Leopold Berent in Gotha eing

Den Kaufleuten August Bäucker in Saalfeld und Hans Gilbeagu daselbst ißt Gesamtprokura unter Besch den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung Saalfeld erteilt.

1 Saale), den 3. September

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

) Saalfeld, Saale. In unser Handelsr Nr. 334 bei der Firma in Kranichfeld eingetra Der Kaufmann Ernst

In das h ist heute zu d eingetragenen in Stade

ustav Schlichting in

Kaufmann Arno c) Fabrikdirektor ingen (Baden). Die mit de meldung ei Schriftstũcke, insbesondere der bericht des Vorstands und des Aufsi ; rats, können während der Dienststunben ist. der Gerichtsschreiberei eingesehen

Schleusingen, den 4 S 1920.

——

,, n unser Handelsr 1 A i bei Nr. 169. * j Gebrüder Ehrhardt R Bran Schmiedefe die Gesells

erloschen ist. Schleusingen, den 7.

Rathen om. . 61064 In unser Handelsregister Ahteilung Nr. h36 ist die Firma Franz Pütsch in Rathenow und als deren Inhaber Kaufmann Franz Püts heute neu eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der Versand von optischen

. athenom, den 3. September 1920. Das Amtsgericht. Rathenow. J In unser Handelsregister Abteilung A

lgendes einge⸗

ch in Nathenow ränkung auf x Sta dtlenę stel. 1 In, unser Handelsregister Abt. ima Jacob Huhn, Stabt⸗ eld, eingetragen worden: Witwe

Beck, in Stadtlengs⸗ September 1920. ö

t

Ferner ist bei der manns Wilhelm Ohl vermerkt, daß die rokura in der

keln, Optik ist bei der Fir

ztte Huhn, geh. feld ist jetzt Inhaberin.

Sta dtlengsfeld, den 4. Das Amtsg

ndsmitg liede d Schaaf

„Lehnert in Tann⸗ das Geschäft als persönlich dadurch ee . gie, nich adurch errichtete offene Handelsgese hat am 1. Juli i920 ö Prokura der F

Schlegel, in Kranichfeld ist erl. aalfeld (Saale), d tember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Saalfeld, Saale.

Nr. 346 die

Buchbiudere brikation von waren, mit dem Sitz in Saalfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Richard

Hampel daselbst eingetragen worden. Der

ist bei der Böttcher in Rhino K ie alleinigen Inhaber un 7 ö sind: J. Franz Bt Paul Schwarzlofe, in sellschaft ist eine offene Handels⸗ und hat am 1. August 1920

( Handelsregister A i ; S265 (Firma Wilke“ in Steitin) Firma ist geändert in: Wilke Komma das Geschäft Raddatz und Artur Schrader haften de Gesellschafter manditisten eingetreten. Kommanditgese

roda ist in

haftender Ge gelöslt und die Firma

. 1920.

ö Schlũchtern, Rx. Cassel. In unser Handelsregister A i d irma Tigges & Comp. in Schlüchtern und als personlich haftende Gesellschafter: 1. in Schlüchtern, 2. Rau in Frankfurt a. M., auf dem ein 3 9. usch e Gesellscha sellschaft und

„Neubauer & eingetragen: Die

Meubauer & nditgesels sind der Kauf

. ster Abt. A ist eingetragenen F ahuhofswirtschaft, eingetragen worden: mann Waster der Bürgermeister a. S. n als persönlich en Ti ĩ

genieur Theo Die entstandene llschaft hat am 1. Jult Der Uebergang der in

I Handelsregister ist unter Geschäfts begründeten

irma Richard Hampel, Papierhandlung. Fa⸗ c Papier⸗

eute bei der unter arenhaus vormals Gustan Streich in eingetragen worden:

Schönlanke, den 17. Preußisches Amtsg

jeder Gesellschaft . 4 ö r 1920. ist eine offene Handels ; t am 15. August 1920

Schlüchtern, den 1. September 190. Das t ae i,

irma ist er⸗ keiten auf die

Ratibor. Im Hande lsregister ausgeschlossen.

A ist Ser? ru G e e , för mn e e

56 „Ll. Sodurer⸗“