1920 / 207 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

J! . . Nich * (Fortsetzun htamtliches. Seit J Etatifti g aus dem Hauptblatt) r, , Di . istik und Wolken rtf ; 5 , Vergleich mit de ei der Gesamthei ie deut s chen G 6 rkemirtfchaft ö ul der beiden Vorjahr it den Feststellunger ö. der deutschen ö Spa * s 1111 3 dnleiben , . . ahre (ohne ö . 1g sᷣ 6. 4 . ö. N u . a en mn den Mo ,, . ö. . . zentsprechende ea statt. Das graph unt ach den Ergebnisse Juli 19520. Monaten Juni ) bezne. Zunahme ( der 39 die Kriegs . Ungunst der , Gewerbe leid . Juli 1929 ie ö Itatistit der deutschen S . . 1920 1919 6 , nn: ö i ne ,, Vor allem hat die 3 besonders iter im 3 en. H. Reusch in der . ireftor der Ta ee, Sparkassen für Januar . Millionen Mark 1918 große 85 und Ra . . Entlassungen ückende Papier⸗ 2 * ni d. 3. der (G der Zeitschrift Spa g indes bank der Pr e. Februar k 110 ] 9 Mark . 6 3 Zahl nur ang eler , 9 Smit t el ö. 9 Gefolge F . 6l5ꝰ2] gewaltige Höhe errei Selzzufluß zu den Karla se. van fee , n. Mär; 2 5 1230 4 1256 gerechnet werden ee, f Kräfte vorläufi gewerbe kann bei 6. D ö. ; auf 1100 Milli icht. Der 3 den deutschen Spa itlicht, hat a,, . ö 4 809 1250 großem Umfange Not standsar äaufig auf eine V3 er Ppreußische Justimini auf 1950 . im J der sich , eine 5. ril J 2 ] . 26 5 * 600 Form vo ö mittels der . . wurden 6 nicht * August 3) . hat am e , Aufgebotstermi J . ĩ v. 3 1 er . * ; (l im 9 ö 2 . Mo . ö 3 900 * K z ö. Tre s e 3. 9 3 Yrodu jver Fr . ö . Da 8*i . Ber Mm . 9 ö 61 e alls 3 2. e 1 ,, , J 949 ö ir m, , niemals . l ö M il j ö 616 . n hatte, betra . 1. 18 zul . . ö 24 16 90 . =. ö w n 2 no 2 8arbe ĩ t 21 . . telior at . 2 633 22 706 ermächti t ö üg 8 Usen, Lebe 8 e, welche 9] 24 . gen seh . . ge üämmerk Anzahl in einem e ; n en M . . gt im In . 3111 5 l 1600 6 ,. ] 450 hebl 4 8 gris genom 2 n 1u 3 ö 1ons⸗ Familiennam * ! 9 an Stel 3 ö. . en oder T od . 363 Auskunft * [ hr herunterge . habe si . Unia , ,, ar f, eine 6 Juni . 11966 61506 ö . ichen Zahl A r men. X urch diese J ire gulierun namen ens Jagelski d 2 le des teilen ver . der Verschollene über schlupf ir tergelommen und 1 ie sei Aufenth It 2 Juni zu ver Sparkassen hat Ri e, ne. erreichl worden mme, die zusamm m , . e e m in r Verdien lm se Arbeiten wurden ei * ne agel n führe en Familien sPätes gungen grge h bie ani, in nem! . 1 , Zunahme zeichnen; so er Riesenheträge als Ei rden ist. Ei nmen. . 4 4154 . ern bei kt für weiblich ere ienstmöqglichkeite en (iner er⸗ Necklinghanse en. spätestens im A ge,, Aufforderun init dem Antrage ichen Stellen gesucht er Parteien zu n Antrage, is Eh ö pon 42 Milli rgab sich bei d ls Einlagenzugam ue 6 4540 424300 zifsern ber Dienstmädch liche Personen konnte en geboten. A nsen, den 24 richt Anzei, Aufgebotstermine erung, Kläger l d . , gesucht, für d 9 scheiden, d e] burg isc Wiesbade 2 Millionen, di ei der Berli genzugang im 6 4300 n, mnählich enstmädchen und nen konnten höhere V Auf dem Das 2 14. August 1920. Anzeige zu n rmine dem Ge⸗ V äger ladet die Bekl hescheidung. Der i den schuldigen Tei K lagte . Station verk . n, Hambu en, die Sparkaß Berliner Spark ag im 2 . 4300. nählich unter de jen und Aufwärtexi höhere Vermittl Amtsgericht 1920. Weiva, zu machen, ze. Verhandlung de Beklagte zur mün Der ihm die Kos gen Teil zu erklä— n geliefert habe mi erkauft, aber nahmen von zamburg, Bremen, arkassen in Dort arkasse eine D a, dingungen die A dem Druck der V rinnen erzielt werd ungę⸗ 61570 . ida, den 6. S 57 andlung des Hechtsste e mündlichen zu ie Kosten des V ären und klagt abe mit dem Antr ncht den . je io bis 36 Milli München, Bresl Dortmund, Köl Der Arbeits mar gezogen die Arbeit in der H QVerhültnisse hei zerden, da all⸗ O0 Au ö. Das eptemher 1920 Zivilkamme NRechtsstreits v ö. zäüerlegen. Die Kläger erfahrens auf gten. kosten pflicht age, zen Be; 3 re g inen Gre n n., nde Röln, 6 gezogen wird der Hauswirtschaf nisse bei, günst Die G Uufgebot. ; Das Amtsge z Berlin, ( mer des Landgeri or die klagt Klägerin lad uf⸗ den Kläge ig zu verurtei d en ö Sparkassen ejnen 3 ien Mark. Der M a. hatten Zu⸗ in der Provi 9. rtschaft der Verdien tigen Be— eorg Renner, L 61568 . Berlin, Grunerstraß Landgerichts 1 in R gten zur mündliʒ dete den Ve, kläger 15 934565 M chf , ] ebre hi, Zuwach⸗ Der Monat J Zu⸗ erte ; ö vinz B Verdienstlosigkei Barbara nner, Landwirt ; 3865 ren II. Et Frunerstraze, JZimmer in Rechtsstreit ichen erh „von 7000 s sei nebst 8 a Zins 6. ch Die, f, un 6 songt. Fu Ki hat spiegelte, wie wir ei im Juli Hh z Brandenb . gkeit vor⸗ r i. geb. Pfister, i dirt Witwe . II. Stock, auf den? Zimmer 1921, * tstsstreits vor d erhandlung des Mt seit dem 26 o Zinsen ch it, n n, ,, , 36g Fut Unt nd wis wir einem. Veri 920 nburg nmaringa sse Iz, 1, in e nen, Hot Die uindersähri Vorhin ee n 3. De em ber 1866, n , n e L. Zivilkammer und won sgh 8 Werember n. einzahlungen ö Mark b eblich weniger, als i Li onen u 1n de gabe its a em Bericht des B A schollen „Hat beantragt n, Ros Hildegard Sch zrige Erna Magdal ru nittags 10 uhr zember 1220, vemb ts in Gotha auf d ammer des zu zahle 54,69 M seit Klagezust ö ber . Marl 3e ; ger, al— j 8 . * ind im ,, 80 . 5. 8 Bra l ; 2 . ) 3204 149 * 74 ichwo ö 3. Uagdalen ng, J 3 7 ö . 5 . 5 . ) 8d Daß 37 75 age ustell . ö är sinahlu fragenden Kehersch im Juni mit . im Juli 6 Es entnehmen, di randenhurgis Die rbeitsstreit ; b e Karl Fecht Wi gt, die ver⸗ Lokalrichter K arze, vertreter ö gzalena ; ig, sich durch ein hr, mit, der Aufforde⸗ mi n 1829, Vormi en 25. No⸗ streckb en und das Urteil für v sezustellung einge e ö RLickahlunge en Uebersch . Wirt cha fiskris e, . gur sche k in einer Lohnb igkeite geb. Pfister, geb Witwe, Suf. . hter Karl Fönig i en durch de zugẽlassen .. en bei dies 1. mit der Auf rmittags 9 eckbar zu erkl 1 vorläufig vol ziffer. Noch ö en, es ist aber ngen die , der Neu- w irtschaftskrise deu glich sharf in enscen seit dem Mai esnsetze 6 4 ue 8 Lohnbewegung befindli h in Nußl geboren am 13 , straße 7211, als . Dresden, bevollmä en Rechtsanwal em Gerichte dacht forderung, einen b ühr, Beklagte lären. Yer Kläger ö In den beid nig nals hat bieser . ür e , ESparlaffen wellen , wider. ,, getresene all setze de Scheiterns 1 u ftr e baben efindlichen Angestell haft u b. Heidelber Februar 16 des am 259 Als Vormund, hat ig Gren, J k als Prozeß⸗ af n Gerichte mngelaff n bsi dem ge, Res . fn mündlichen * n, e, n gh . . he rf öl e,. . i ? bei, er, fie. nr ge n., aldi ien . ernlstfsu ag; tatiet vie .. R. L* nr Iten der 9 in Ruß loch b. H fh. faletzt wohn- storbene Juni 1920 in . Erbin M erlin, den 6 . zu lassen. 5 hestellen. Zum Zweck enen Anwalt zu H echtsstreits vor die Il Berhandlung ; J 55 e gi9 und 1518 he ö es Ergebnis . , n, . en nahm gleichfa ö sieg auf 17376 . rbeitsnach⸗ Aus stand verki gs tätigkeit des St 2 erfährt 1 1e bezei net ür tot zu e kla n, ebenda, Ne Dresden ver⸗ Der Gerichtssch . eptember 192 Zustellun ‚. 2 ecke der öff ; andelssachen d . Kammer für gewaltigen 6 . Millionen Mark gel hatte der Ful 16 gehabt. , , f konnten 123412 tichfalls nicht imerheb . 376, die Zahl h A berkündet. es Staatsrats ö . nfolge fordert z nete Verschollen ö klaren. haft gewese 9 eue Gasse 21 1 erichtsschreiber 1 20. bek 9 wird dieser Aus entlichen burg 3 es Landgerichts * für echt . . , . nan them . . Aus Zam bugg wird d J , et ge gfr h r, , e ,. Dir, nin, k w— w kee e, l me. in Han el , Art. Er 3 letzten Monaten Bründe für den Durch das gute . rie TLandwi Der größte k def i. Verfamm ung , W. T. B. vo 8 den 3. April 71 j Diens. Zwege d * , deere. han län Oe ffentũ , Oe He . . . . ö ür sich . und , . angt mit dem er f find berfannttich Landarbeiter 6 im Monat n ir t chaft hie . hierhon ö. ch ossen, wegen il hne; union istischen c on gestern gemeldet: Mun tags 9g uhr, vor 9 921, Vor⸗ saubi der Ausschließun ö ren zum Yle R effentliche 3 Der Gerichtssch ; ep ember 1920. er Aufforderun : ags 8 Uhr . 21 ,,, n n: dem allmähliche ** itlich Schni l irt Longt Ju ch a5 te die; b ; zu kege gen Ablehr e, . ; h J ee . ] gern beanteag g von Nach Vie rau Lu . uste lun reiber des L ; dachten Gericht ig, einen bei d . . n n eh. l; nne, , ul,. ,, , ö J . enn t 3 We, renn der Forderung ha ne n en te, wurd Heidelberg imme . Amtsgericht iger eanteggt. Die N achlaß⸗ Kick, in suise Kleinschm ö 1616 K . er,, gn, ee ; ., an her . meh ni f enen i mn, wu. ,, schen und Mädch Maße genhle NMaßnahnie 26 ontraktschauerleute gen die Arbeit ni rde Jufgebots term r 15, anber ger werden dahe e Nachlaßgläu⸗ J in Berlin, Bies midt, geborene Ol] Oeffen estellen. Zu elassenen Anwalt ; zesserung b auf der Vorräte. erblichen Betrie jen vollzieht 6 den nur 1 ( terinnen anford ädchen sowie polni e z anzuschließen. Di leute wurden gezn it nied er⸗ die T rinine zu melde ; raumten Forderun aher aufgeforder 3 Prozeßbevoll 3 iesenthaler St Der Arbei tliche Zustell ustell . Zwecke der öffentli ö. ee, dnn. bemerkbar m dle. . Allerdin g schen riebe, ein voll ländlichen 7 * n, wenigen z anforderte, La ö polnische Nach ein 8 / 3611. Vie Arbeit in 5 gezwungen, sich di . Todeserklärun den, widrigenfalls 6 cb gen gegen den IJ dert, ihre in Merl; mãächti ter: . raße . Li h rbeiter Gerha d ' ung. 5 ung wird diese A 2 öffentlichen * ngen fe r. ; machen, sie 2 g scheint . voll⸗ , , Arbeitsnachwese Fällen ger ö. ndarbeiterstreik Lond ner von W. T. B.“ ü 1 Hasen ruht ieser alle, welch 3 1g erfolgen wird rbenen Schwa . lachlaß des v ; Berlin, . 3 Justizrat Kno indenthal, B 1 Dichant in Köl ekanntgemacht r Auszug der Kl niederliegen d fen zu können . genügt aber nick eine kleine irbeits amtes ver ngchwen des . neldet. Di 6 eiks 1don wird di V. B. übermi . de ö e Auskunft über ird. An den 11. Nov uarze spätestens i er⸗ ihren Ehe straße 2/4. kl pf vollmã 7. achemer Str. 2 oln⸗ D . age Je elften dn Vorlauf ber nicht, un 677 Arbei vermittelten de es Branden Die Berlin droht, i ie Krise, di ermittelten R er Verscholle iber Leben od November 192 ens in dem ren Ehemann, d , klagt, gege ollmächtigter: R 6d, Proꝛeßb nis burg, d gesunden Here i fen . muß man bei um daran libeitekräfte, da der Landwirtsa denburgischen Tan *. zt. immer ernster. M e, die der engli Reutermeldung a ergeht chollenen zu erteile oder Tod 1 11hr, vor mber Leg, R ormi auf Aleinschmidt a. den, Gerber Wil gi Wein, wagt ge eöteennast s ö ,, Die d dflissigleit , , ezweige . 4 . dem Dar⸗ zur IJ rbeitgvermitti runter 57 Mädche schaft im Juli . Landes; 4 6 stan d . ö Neben dem drohe 98 ischen Ind * us 6. die Aufforderun n vermögen Lothrin n te n unterzeichneten 6 Straße 13 ö. früher in Berlin, S 1 helm Dicha J. gegen seine Ehefr ö. in G ö Schneider er 1920. Cin 196 ur ch schnittki . em Fortgang der un— z 13bere ittlung ö,, . . Eine . r ge gn den Etifenba! der Aussicht auf eine nden Ber st rie ufgebotstermin d g, spätestens i Jer J Straße 11, Zi neten Gericht, der . unter der Rehau tettiner frü nt, geb. Dahl = au Jakobine erichtsschreiber d ; tliche Höhe un. Br . hot, die an vielen Or n ,, ; ahner auf einen Soli garbeiter mache em Gericht Anzei m beraumken Aufgebots „inner 118, an— Yeklagte Eh Behguptun rüher in unbet. Aufent . ch lungen f träge, die im * ö. he der ein⸗ bez Braunkohle le erhöhte . Orten auflebend genheit Krise in der B und Trans por olidaritäts str r⸗ n. nzeige zu zicht anz Aufgebotstermin bei di 18, an⸗ dem. Antr gte Ehebruch getriebe g, daß Grund Vüsseldorf, Bachstr enthalts, 61599] Oeffentli gerichts. e e, ire . ,. . em a check . m n, . sen, m, . ö Torf⸗ streitigkei au m wol fin du st ortarbeite reik Seidelberg, d . . mn el , He gnmnelh iesem Ge- erklärn ran auf c hescheidung n n Habe, mit nd der Zs 1565, 15 ae Fi, auf . Die Bi utliche Zustell b ze 4 , . bei den 9 * geze ten lasse gung von ö der Niede 11 eitern i gkeiten. Er 11 n n strie r droht e Der Gericht den 3. Sept Angabe des Geg lnmeldung hat di ärung des ( He ch dung und Schuldi dem Antr J 68 B. G6 ö Firma Hans P. Ing. bache! . Sie ger , , . Neuein ; lassenen Arbeitern i aus anderen Ind derlau itz in dem 1u 65 stand 68 wird infolge v ine erichtsschreiber ember 1920. d Hegenstandes g hat die ladet 3 Ehemanns d Schuldig 1 trag auf Eheschei S. B. mit burg, Rathaus ns P. Lorenzen 36 T on 8 . 19e ung ihrer Va 9 ichen M ondt de J 3.4 h 5 e Arbeitern in e ebf en, Indust 44 . , ermöglichte 8 s ll gesprochen de 9. auch von on Loh 2 6 eiber des A t i er Forderun ? 85 und des G . de den Bekl ; 364 Die Kläͤ J ladet die B eidung. D * * . 1 1 zausstraße 4 * e. in Flens⸗ A J. im Mai 13g n sn Postenzahl 16 es Vorsahrs berichtete mehr i erheblicher Zahl rien der Nieder glichte die oll. Außerdem ste , Der bereits Ei einem All n 618 Tegen, im ogericht. V Beweisst ck 9. zu enthalte rundes handl klagten zur fig ägerin h eklagte zu 1 Der läger tigter: R cht Prozeßbeb mag nz ah au e he f auf 9), 6 ah auf e Jo0 Sp grighrs bee hr, als in Vor . Sah Die Me ( ederlausitz ent pon Lo rdem steht ein Ausstar Inde dieser W gemein⸗ 95 Al . . veisstlcke sind halten, Urkundlich 1 ung des Recht ündlichen Ver⸗ andlung des R gte. zur mündlichen V Fl echtsanwalt J stiz 0 mäch⸗ rückgüin se, O Sparbücher den Rück zahl Sparkassen⸗ . Arbeitszeit und Vormonat fast du . Metallind B. ent⸗ London b. ö 18 and der Elek er, Voche ausb Der Wi n gebot. schrift beizufi in Urschrift oder iche Zivilkam h sstreits por die r⸗ kammer ö echtsstreits vor di er⸗ ensburg klagt ustiz rat Crespel i berechnet g 1193 K J deren Zahl. In der T ind Entlassungen t durchweg über V du st rie england, die gege bevor, die sich EGlektrizitäts rechen ĩ Wirtschaftshesitzer wel izufügen. Die N der in Ab zu Ch ner des Landgericht die fünfte 1 des Landgericht die Jo Zipil⸗ Heere pe azt gegen, den. fr 4 fechnet ch ür dr eien , s b i mei , . ,, Terti assungen von '. über Verkür . genwärti mit ihren K arbeite in Münfterb tzer Theodor Stei welche sich nich Nachlaßgläubi harlottenb . chts II in Berli Dezemb s in Köln ö erwalter Her n früheren , gc , , n , ö ö . uf len . Dmoz eist wer l n . von Arbeste zerkürzungen Weiter wird egen waärtig ausgesperrt si ren Tameraden i 1 b erberg, Sch teiner schad ch m zt meld laßglaubiger den 1 urg, Tegeler W 9 erlin 9 er 1920 auf den früher i ermann S , . . , bee gh geh. u. 69 ; n ,, erke han sich J d eine ähnliche Bewe rt sind, solidari n in Nord⸗ eantragt, d ; ützenstraße 15 adet des Ne den, können den 18. Non egeler Weg 17620 Uhr, mit d Vormit n Flensburg, S Franzen 6 e 1. . 29. un und In 6 n , imftände erweck⸗ 2. nde des Monats ich die ungünstige 9 ößerer meldet. he Bewegung unter d darisch erklären w Alois Ha en verschollenen S hat keiten a echtes, vor d 5 unbe⸗ mittags ember 193 auf ei 2* er Aufford ittags der Behaupt „Sandberg 31 . ter Posfenzahl. 1 ge k. 8 . erreichte, he erweckt ; w ats etwas . ge Lage d . ; 8 Pfl ; en Verbindli tags 10 Uhr, Zi 20, Vor⸗ inen bei dies derung sich d Kläger uptung, daß g 31, unter Dr n, sahl, auf is 190 en im Jund (bei ei G, wie folgt! gehenden en den Anschein, daf etwa gebessert ,, ,. des Chen, r den Postan ollen. anke, gebore tellnersohn us Pflichtteilsrecht ich⸗ Auffo hr, Zim or⸗ R diesem G ; urch Klägeri der Bekl jahres . a n, , . , . enden Konjunktur ischein, daß gebe ssert. Verschie E News gestellt zu Ohlgut J n am 17. Mai w nissen und rechten, Vermächt ufforderung, si mer 159, mi echtsanwal erichte zugel ö n 22 00, agte der . lch 1g garh e b r e , r een ltur in ber r erf ae f. ö. erfch ledene , ng News“ meldet, d en M3 th, zuletzt wohnh Mai 1845 werd luflagen b . Vermächt⸗ Gericht g, sich durch ein mit der vert alt als Prozeßb gelassenen Antrag auf schulde, mit Von ab . gegen 6r4 her von j0 im J gerung Anzeiche . Textilindustrie erfre tand der nieder. ba! es zufolge dort daß Bericht ? tünsterberg) f ohnhaft in Ohlguth fr en, von den G erücksichtigt e. e zugelasse * en bei diesem ertreten zu lasf zeßbevollmächtigten n 5st ; Zahlung v 3 dem Postenzahl v Juli (bei ein 6 im gleich Juni des sarbei jen einer Besser Holzindustri erfreulicherweise ü ;. ahnarbeit ort wegen, eines ßten aus S ceich 1 linz tot zu erklẽ gin, oiben nut nsowet nn, , i d, . 3 * ö ,,, une , sas H,. ö. 183 uuf 156 einer ,, ei hen . arbeitslofen Isch esserung bemerkbe . machten herweise über⸗ lande best äter tagelang kei nes Aus st andes o uren z o⸗ i nete erschollene wi ären. Der friedi ng verlangen, als si foweit Be⸗ 7. P Illmächtigten here nwalt als n, den 8. Septemb Die Klägeri n seit dem 15. Ap 39 e ber en e . l, , . J 21 , erkbar, , sich noch fei ö estanden habe. E einerlei Verbim des der Eis ch spätestens i wird aufgeford tiedigung der nicht ale sich nach Be—⸗ . K. 286. 20 reten zu lasse Hik mber 1920. J., gẽrin ladet den Bek ril 1920. gang rc; M czah lun gegen 9 6 gerung der t ; verlangt , ,, immer zu 5 hr nahm die Zah ne einstellun . . 68 drohe ei indung mit d e n⸗ 1921 n dem auf d ert, biger ) w nich ausgeschlo 7 . Charl . n. Geri ils mann ündlichen Verh n eklagten ge ihrer Anz ah un ken 353, M . r ugt n; vermitke zu. BVereinzel jm die 3e te L Lung. Der B eine allß! ; em Hinter⸗ Vormit f den 285. April Gölä noch ein Uebers hlossenen Gläu⸗ 19. harlottenbur erichtsschreib . 9 ; erhandlung d ö zur . n ne hi mf je 10h 8 en im Fu nd (bei im Jul der 39. die Zahl . rmittelt. Im 3 rein zelt wurden 36 der und die Eisenbah Ver Belager gemeine Arb mnter⸗ unterzeich tags 10 Uhr pril Gläubiger eberschuß ergi äu⸗ 1920 rg, den 10. S reiber des 8 ; or die II ö g des Nechtsstrei in , n! n., Zul. 6 bil ni 8 z Yer dẽ die Cisenkahn kr 1 g aubi e n ,, gibt. Di ; Seytemb reiber des Landgerichts / Zivillammer ztsstreits im Ju li chei gegen 731 4 i varlassenhücher ei einem Rück⸗ erheblich.. da der arbestslosen zekleidungs kodell, Arbeit. Di ahnhrigade Linbernf ungszustand sei . ber neten Czercht, Zi hr, vor dem nächtni aus Chslichttei pre ö r en, i . . im In . 9 im e en, her von h hn Jan . un, n sen, Schneider 19 gewerbe stand Die Behörde h rufen worden. J sei verkündet raumten Aufgebots Zimmer I, an⸗ bi niffen und Auflag Srechten, Ver Der Gerichtsschrei ; effentliche 1920 g auf den 1 gerichts gegen 71 , mm' d iinderung der P chen Monat dez Juni v. J. D ĩ rieben die Auf den bisher „und Schuhmach ständigen green, abe befkanntge en. Im Hafen e widrigenfall gebotstermine , an- biger, denen de Auflagen sowie di zer⸗ des Vandgert richtsschreiber Die minderjähri Znstellung 20. Vormitta Dezember ien, n. Juli des ö ostenzahl von 76 n Vorjahrs Das Baugewer Aufträge 6 noch gut b huhmacher sprenge , sie gedroht intgegeben, daß ruhe alle ; alls die Todeserklä zu melden, w de n der Erbe unbeschrä Glan Landgerichts I Schwarz i rührige Irmgarp 5 e,, k ; im J es . hn , aun ö . und. ö gewer 3 ig mer bar 9g beschäfti gen würden 5 29 droht hät e dien ß, wenn di wird. An all erklärung / erden durch das eschränkt haft 61602 e red, ,, . Berlin zwarz im Leipzi gar Gertrud 263 ing, sich du ' * mit der ge. 1 5. . 8a ngk be ware, allhemmes abgei n schäftigten vor r „ein halbes Sutz ätlen, Gisenbahnzüge i e aus⸗ od e, welche Ausk erfolgen Amts geri h das Aufgebot nicht b haftet, 302 Oeffentli . . Pfleger K ipzig, vertreten d Gerichte 3 durch einen bei di 1. antersuch . . vurden Zimmer n in Frage . weit Kheinha . nterie habe Befe Tauen festgebund sständiger in e * f vermö erschollenen eben den es den, Abteil Yssen. Fperg, Monteur Adolf B lung. Leipzig⸗Möck rthur Wern ; ozeßbevollmächti Ssanwalt al . . ,. den Zimmere . ige 1 ö. . . Befehl erhalt estgebunden werd n einem Wa gen, ergeht die A zu erteil en 10. Septem ung HI zerg, Kreuzs olf Bgasch I öckern, Pr rner in Fl igten vertret als . . i , e . , er verlangt, 2 64. gut beschäfti ö u daz Feuer ju erbffne rhalten, im Falle erden würde. Di gen stens im Au se Aufforderung, f ilen 3165 September 1920 1 veuzstraße 26 8 zu Senften⸗ echt anwalt Dr. ozeßbevollmächtigter: Flensburg, den 8 eten zu lassen 5 bel, erl. n. Fundl e mne em, man e, ,. urden. Für Male end Maurer un 46 De eineꝰ englife off nen. Die hrttise Falle von Jufamm . ie In⸗ ufgebotstermin g, späte⸗ 61574 , . . Rechtsanwal ge Prozeßhevoll mäch= klagt Dr. Forberg in ztigter;: Ber Gerichtsschrei September 192 ; 1 ö . enn n , een, Ja. ane fand fast , ,, glischen Kriegsschiffes. sche Kolonie hoffe auf ,, nu r n me e dem Gericht m , 8 , lag . e, d. 1 i. . den hir lol 6ool J 5. Komm ꝛc. bon , binqsingen 3. 91. l; 2 ö , ung tember I g (Schl.), den Lonrad in Bere ö ans Theodor e . sch, geborene Groß Shefrau Lilly in Brambach i. ard Schwarz, f Der Re ntliche Zustell an ditgesellschof rtpapieren ; ö * 8 ; e K deb, 4 10. Sep⸗ mächtigter: Re gzabern, Prozeßbevol ekannten Aufenth zroßmann, zurzei uh enthalts i. V., jetzt unb frhher zun? * Kaufmann Friedri g. k often auf Aftjer * ö 4 . , Das in Wan ban Rechtsanwalt Just⸗ zeßbevoll⸗ tun n Aufenthalts, unt zurzeit un⸗ thalts, unter der B nubelannten Auf. Jun an Friehrich Amtenbri . Aktien u. Aktienge . ö . Dr. Amtsgeri andau (Pfalz) Justizrat Sieben K 2g, daß die Bekl in, der Behaup⸗ Beklagt ; 5. Be lauptun 1 R lng ( Hroxeßt z . ,,, gesellschaften. A 0 * * ü 26 Amtsgericht. 1. Sept alzz, hat als G eben Kiöger im Fel eklagte, währe gan, nnr. unterhaltspflichti g, dab der echtsanwalt W kehkbebollmächtigter ften. Anzeigenpreis 11 K 5721 A st eptember 1918 in zrhe des am habe, im Felde befand un trend sich der Antrage, den Bekl flichtig sei mit dem den Kaufmar ahlen in goöln. flag 3 i n n g, ,, is für den R ) 267 . 7 3 ö Der] Ka ufgehot. orbenen Maschinist Sagrbrücken . . mit dem Antra Unzucht getrieben vorläufig voll 3 agten kostenpflichti lin Köl aun Salomon Korn agt gegen . m wird auf den Anzei aum einer 5. r . n , und Wirtschaft . 2 wied ufmann Jakob K das Au fgebols erf sten Vilhelm Conrad Der Kläger lade trage auf Eheschei enn, Hk sstreckhar zur ig und on, Salierring 37, ufeld, früher 66 . zeige n,. ñ gespalt Niederl schaftsgenosse F hat als ihr P ahn in Neu⸗ Auss ifgebotsverfahr . onrad ichen Ve adet die Bekl escheidung. Tier eljährlich Zahlung e Aufenthal g. 57, jetzt unb . U (61577 ken, g, e le,, e. enen Einhei 68 assung ꝛc. aftsgeno sen chafte v ihr Pfle eu⸗ Ausschließ fahrten zum Zwe— ichen Verhand ellagte g ung. Unt gh n, Ton te e , r,, . 616185 21 n Tenernngs nheits zeil nfall⸗ Lee. den, gsechttan h ha ten. erschollene M ger beantragt, di hung von Nach Zwecke der die 2. Zi zandlung des Recht n nnd, linter denen, aug zu entrichtende der Bell 1 der Cehanpt Die Kom lufgehgt. *. e chr Tr eg 2 46. Au J. Bank und. Invaliditãts⸗ . geboren am rgaretha Karol gö. bie antrag. Sie, N ,, . r th in enn , bes aht re te vor vom 1. Septe von vierteljährlich 2. Ha agte und seine ß , chen Fo. in mmanditgesel chat 6202 , Han enen ise 2c. Versicherun zuletzt am 30. Janugr 184 wgchesf. daher an gefent achlaßgläubiger be. Jottbus auf. d nec, dez Landgericht r und zwar ptemhber 1917 ab an di 6 i, , been Klägers, Sali , ; . So. in Berlin V. 3, M arsch, Si 2025 , 9. zuletzt wohnhaft 14 in Neuwied, gen, fordert, ihre Fordern ,,, 4, zwar die vückständi die Klägerin Cebabte Wohnung, i alierring 373g) tzlh5s] Steckb * hat gaz Lu ar bol ve He , m e , Die jiedene Bekanntmach erklaͤren. Di n Reupied, „den Nachlaß des ber Forderungen ge mittags 8 uhr zember de. ; künftig fälli andigen. Betri * be g, wb er,. ne, Steckbrie ferledi ver Mf; ifgebot der im tra ße 4 65 die auf Ant chungen. 1I. Pri Vie bezeichnete Ver ür tot zu Wilhelm E s verstorbenen Maß gegen rung, sich 8 2 ihr, mit der? k ig fällig werd zar fahr, G. und. . K Ver Stellbri rie ferledigu der Aktiengesellsch r im Mai lg von One Be er n rn des Fabrikdi buchs Nr. gt 6 Privatanze aufgefordert nete Verschollene wir jelm Eonrad spö Maschin i sten zuge ich durch einen bei di er Aufforde tember, 1. De de, nn l, Geh, Wit ußböden, stark be ö. Div eckbrief des Gerichts ig. in Berlin⸗T chaft für Anisin Fab 14 von 1516 er! nel in Leipzig u . rifdirektors Fette, 9699 auf d gen. ben Eh sich spätestens i e wird den 15. Dezemb pätestens in dem auf zugelasfenen Rechte 9 biesem Glarihle Then ede Tze mber, 1. Mär di Ser; zerh en, Spiegel, Majoli schmutzt ih. gegen he de, icht der zl. J . Treptow i ni n⸗Fabrikati 33 erlassene , . nterm 29. A Fette, Inf. R en Namen F 1 Kw April 192 in dem auf 11 zember 1920, m au bevollmächti Rechtsanwalt chte es jeden Jahres z und 1. Juni zerbrochen hätte . ajolikabecken ust ! 1170 gebo n Gefr. Josef S ' Inf. Inhaber ausgest im Mai 1914 on Sächsischen Zahlungssperr August sage 93 ö. degt. 68, und 7 eldwebel 3im 9 10 Uhr. 9 921, Vormitt ö Uhr, vor dem 4. Vormittags mächtigten vertret als Prozeß⸗ Klägerin ladet 3u verurteilen ; ah ätten, mit d usw. ) . 3 / geste 191 , , , err ö. ö age , ; . J h e e t 3⸗ 7; *, n ö zung v em Antr schelb onen am 25. März 1592 chiffler über 1000 . Aktie Nr ö. den über dreipr r n ern. ler die Der 6 M0 d, , laut af nne Gin, n. mer 23, anberaumten Herm „vor dem unterzeichnet ags richt ivilgerich unterzeichneten Ge Cottbus, den hreten zu lassen. r, Per et den Beklagten Die ö. lung von 6594 M 1 rag auf cheid. Kr.? März 1592 zu V . e Ie. Nr. Is 367 Iinsei ae , Der hn g. . seine Recht nten Aufgebot . annstraße 3, Zi neten Gericht, Zimmer e. yts gebäude, 2 He⸗ Der Geri n 3. September 19. 1 Verhandlun zur münd⸗ insen seit de 9 3 nebst 490 e, . achen, ver ßen icht zu Vor⸗ eingetragen denssche Dich H 367 Anleihe ozentige jährlich hreihungen ford In zaber der Urk end, beantragt. bor; )ste anzumeld 0 termine . Aufgebots ; „Zimmer 17,ů anb ht, Zintmer 132 anb de, Alleestr. 15 er Gerichtsschrei mber 1920 die 3. Zivil g des Rechtsstrei und m Klagetage J o 339g, r m , San. n g , , 69 chs währung, 56 he von 1554 Lit e Rente d ert, späteste: rkunde wird 9 orzulegen ir en und die Urk ; . otstermine zu me ( iberaumten hei dies J. eraumten Auf , n. 5. sschreiber des L d . ? Zivilkammer d 6 reits vor n das Urteil al ge an den Klä he e in erledigt. Juli tem eleinnah Nr. 399 des Reie g, 500 Mb, der A It. D Nr. 2 der 10. N ens in d aufge⸗ erklä widrigenfalls di Ur unde ; die Todeserkläᷣ zu melden, widri sem Gericht anzumel gebotstermi 61923] Oeff . Landgerichts Plauen a es Landgericht leist Urteil, alls gegen Si lager, ' tere gh rf hae buchs de Hier, 2. der Anleihe Rr. 26153 über 1 November 192 em auf d ärung der Urkund ls die Kraftl . 1 erklärung erfol 51 rigenfalls dung hat die Ang anzumelden. Die A n e953 Oeffentliche 3 6 auf den 2. Non ichts zu istung, für vorlä gen Sicherheits—⸗ Gericht chem. 1 Septembe en des Hanptzollai gemüß den Vor Rr. 2550 über 150“ von 1899 Lit. G L uhr, vor dem m 20, Bormi den Kobienz, de unde erfolgen wirt g . pelche Juskunst üh zen wird. Ain ale, r ,, , i , . n, e r ö, renne e m ö ' , Wh, 1920. bom s. J ol ain J ber öh tl ö , nnd der . . em unterzeichnet nittags 3 den 30. August ] . Ver che flenen Über Leben oder Tod d . rundes der Forderun 3 genstandes und des Wilhelm, i Vouise Angermann, forderung, sich Uhr, mit der A zur münd er Kläger ladet den 3 zu er⸗ lb lh) niston. die Kommandit)e 14. bisheriger J zörfe Kapital wird k Hir, So ier nieihe lol 676 Hmeten Gericht Bas Amtsgericht. . die Aufford zu erteslen vermbgzn e he mes stüce fi gn enthalten Urkund mãchtigter: in Ticgenhof. Bz n, geb. Herichtet durch einen bei di uf ftreits ündlichen Verhandl l agten , gesellsch riger Inhaber vird aufgehobe über 200 6 A . ht. 7. orderung, spätestens i gen, ergeht Abschrift bei ücke sind in Urschri , RNechlsanw⸗ rozeß bevoll⸗ hte zugelassenen i diesem eits vor die 4. Zivi lung des Rechts⸗ Die am 1 & Fo, nean fragt chaft Carsch, St Amtsgericht D gehoben. 168i uf Antrag des Mufge⸗ lernen? dem Gẽri gens en glafgebnts, weiche f eizufügen. Die jzrist ober in Danzig, klagt chtsanwalt, Kiewni Prozeßbevollmãchti Rechtsanwalt al gerichts in Zivilkammer des d . 86 65 . 6. Marz 1911 ; Urkunde ö e. ragt. Ver Jnh simon ) Dres den Ab ö die Eisenbah 81 9. es Preußisch * 1fgebot. Neuww ericht Anzeige ö! ols⸗ welche sich nicht z ff ie Nachlaßgläuhi * Molkerei ue. gegen ihren E téwning, Plau q tigten vertrete als 192 s in Köln auf den 2 des Land⸗ , ; . haber d am 11. Septem! hteilung M, ef hndireftion E hen Staates, Ei äed, den s fu wachen. des. Nechls. nelden, könn , . ereigebilfen Edu hemann,. en, den . 6 , gaffen. . , . suchungss . Hannover . Gericht in dem auf spät er ] September 1920 3 ührten Entschädi nel . Eisenbahnverwal Das A 8. September 1920 des Rechts, tzer den men, unheschadet mann, unbek Fduard G den Der Gerichtss September 192 . Vormittags uh ezem her . ; . September 1520. ; . k e r . mts ericht. e h. 20. Pflichttei ö en Verbindlichkei 1del 9 unbekannten Auf rnst An . erichtsschreib 9. orderung ei j hr, mit der Auf . ze gegen den R n der Unter= Vormitt en 24. M pa estens 162023 Be lnlage eines ädigungskapitale Termin zur Auszah altung vertret kgericht. Abteil Pflichtteilsrechte inn. ich keiten Antrage: annten Aufenthal u ger⸗ Aichreiber des La dgeri einen bei d t der Aus⸗ nn de usketier W ags 11 u ärz 1921, Ab ekanntm strecke c Jleberholungsglei nebst 4 ½υ Zins Auszahlung de ten durch 615 Abteilung 8& Aufl hten, Vermächtnif aug, . 1. die Eh zalts, mit d 61900] O ; Landgerichts. richte zugelas em gedachten 8 Nr. 9I der 3. Kom fi. alter zeichneten Gericht, hr, vor d * Abhanden achung ; ecke Stadtolde ungsgleises so ZJinsen ö 9 der nachstehend 1 731 A 36. agen berücksichti [ ich nissen und geschieder 29 9 he der Parteie em * effentliche 3 ssenen Anwalt hten Ge⸗ 91. wegen p. Inf. M A zericht, Zimn em unter⸗ 100 900 gekommen? Il im Entei endorf =Holzmi auf dem Bah ür die unten bezei auf⸗ Di ufgebot. Erben nur ins chtigt zu werden ; hieden, 2. Beklagt Parteien, wird Der Kauf Zustellun um Zwecke der öffentlich zu bestell Fahnenfluch Fahnenfluch degts. i gebotstermi immer 20, anb 5 do. Bug. Nom. m Enteignungsverfah Holzminden und Bahnhofe Deense ezeichneten zur e CFhefrau. B ; insoweit Befriedi „von den n der Scheid agter trägt die Sch H mann Conrad 9. wird di er öffentliche n en htserklär nflucht erlafsene und zi nine seine Itech. eraumten 10. 8. 9 Bulg. Schatz Lewa Eigenti gsverfahren abget nd zur EGrrich zeensen Arhol zur Voockh Magdalena Kathari als sich nach tt Befriedigung ben we , gn, her gef gte Schuhe Hann beg hre r , , ,, ö . genommen ung wird hiermit sene 1 je Urkunde v lechke anzumelde . 9 Nr. 21 901 9. schatzbons p eich ümer auf Mittw getretenen 5 2 richtung eines Beam zen der Bahn⸗ . off, geb. Harder, in Lei ; atharina ] geschlo ö Befriedigung d g ver angen, dosten des Rechth * Beklagter hat di anwalt He ozeßbevollmächtigter: * in gemacht zug der Klage bek 9 e,, ; st zuriick hie ö 6 n Berlin, den 9 Il Id ß p. ichnetem Gericht och, den 2. N Hrundflächen der D eamtenwohngebä d straße 6, hat beant in Leipzig. Brüder 9e lossenen Gläuhi gung er nicht aus⸗ Klägerin lad chtsstreits zu tra ie W alt Hennecke hier, kl gter: Rechts⸗ Köl . ge bekannt⸗ 9. S ärung der, drigenfalls 3. Sept ; Ansprůch chte anberal . Nonemher 1 Deenser Feld . den v ntragt, ihren E schuß ergibt. ger noch ein Ue lichen V ladet, den Bel gen. Die men, fr A lac, me, . a, e l gde 9. Sep mne olgen e 9. der e Der Pon zeptember 1920 he auf diese G imt. Die Res er 920, Vor Feldmark an d erschollenen Brü ö. hemann, E gibt. Auch h eber. icht Verhandl Beklagten zur Hatt ; ugenarztes die ; eptember 1920 . er 1920. n . Tang 63! nde er- Abtei Pofizeipräfid J fum men bei ese Grundfläch Realberechtigte . 19rm. D Uh en Boockh rückenwärter d ̃irbe nach der Tei aftet ihnen jede dritte Zi handlung des Rechtsstrei münd⸗ *. on, Frieda Dr. Pie Vie 920. ,. wehrbri Z. P.-O. wird 55 1019 =. eilung IV. Erk ent. ei Strafe d lächen bezw. ztigten werden dami hr, vor unter off, zuletzt ü Peter fi der Teilung des jeder tte Zivilkammer dechtsstreits vor di Road F eb. Jacob rs Geri ke reg g ger mr. . ,, . den gr; Wer p e e , ,, des Ausscht zm, auf die dafür n damit aufgefordert, i v⸗ rönfeld bei wohnhaft in W ür den seinem Erbtei es Nachlasses nur auf den 2: mer des Landgeri or die Wogd Vobe Brigt gcob, 4. Glendoe erichtsschreiber des L emen. n 8 sengesellschaft für! ellerin, nämlich tpapiersperrstelle nagszienst, Nam ö sschlusses spätestens gfür u zahlenden 9. ordert, ihre 38 ei Rendsburg, für tot zester der Verhind!i Irbteil entsprechend, ,,, . 23. Novembe dgerichts Danzi Behauytun on, Sussex. unter 61905 hreiber des Tandgerichts ois) 1 Herbal Crept ir Ainslin. Fabrikat ) lbꝛor n , n. Wp. 226/20 e und Wohnort , . J im Aufgebotstermi Intschädigungs er bezeichnete f ot zu erklären. aus Pfli indlichkeit. Far w enden Teil mittags 10 uh lber 1839, V . daß ihm die Pet er der Oeffentlich ö . ow, verbot kation lb 022 e mmm . des Bezeich gebotstermine anzumell gö⸗ fordert, si Verschollene wird auf us Pflichtteils rech Hie Gläubtaer einen bet hr, mit der Auffo de gem Dar sehn hertz lagte aus Der Weinhä . n,. Die in N n er vorbezeichnet en, au den In 10183 i Erledign chnung ß r, melden. spätestens aufge· Auflagen zrechten, Vermächtni iger zei dem r Aufforderu 250 8 rtrage zur Zah deipzi einhändler Meli 3. de zeichne In⸗ , Eigentũ des Plan Abgettetene 15. Juni 19. lens in dem a Auflagen sowie Vermãächtnissen gelasse gedachten Geri . 3 Ihen don erziele fliton Harri vom tg e 306 des St zistung, zu bene nelen. Hirkunde Cine 13 teitssanzeiger N gentümers 6 an Abgetretene Entschädi 21, Bormitta gt uf den die Erb ür die Gläubi und K'lassenen Anwalt, zu h derichte 1. Janus sorZin en uf. 2h sigte· olaistraße, Pr ze ,, Dezember 191 aatganzejgers Zinsschei rken, insbesonde ine 12. Nobember 1916 ger Nr. 260 ; Brundftüäcks Nr Fläche Entschädi⸗ vor unterzeich nittags 11 Uhr, si Erben unbeschränkt haf ubiger dene Iwecke der offen li zu bestellen.“ V 9173 315 M Nrrm tigte. Rechts anwä Prozeßbevollmä ano geschrickẽ⸗ 1917 unter Nr. gers ne oder Erneuer ondere neu gesperrte *r 1 19 unter W vom Otto v 7 ücks Nr. che gungssu Zins ra nterzeichneten Geri hr, sie sich nich: pränkt haften, tritt n dies er öffentlich tellen. Zum auf 250 E sei März 1920 Knopf ö anwälte Justi mäch⸗ Der . ene Fahnenfluchtg - ü urg dugeben, Das Erneuerung cheine e g g. Stück. Deutsch ö, dr,, Rittergüu Jampe, I. 1 8. 95 summe en umten. Aufgebotetermi Hericht anbe⸗ teil ei icht melben, nur der titt, wenn dieser Auszug d hen Zustellung wi des am? leit . April. 1920 ab; ,, w gnahme⸗ Ve fluchts⸗Erkl oben bezei Verbot ue aus. Nr, Nö3 ist ermi utsche Kolonialantei dittergutsbesitz Unter der amn . sei widrigenfalls di zotstermin., zu eil! ein, daß Jeder r der Rechts ,, Klage bek ig wird * m, Dezemb abzüglich klagl ge Rethfeld in M e. d. Landw. J zerf, wider den Üni und eeichnete frdet auf kö. onialanieil 2 J . 3 eit genfalls dle Todegerklů ju melden, Teslung! 5 jeder Erbe ih nach. Danzig; den . e ge ern gemacht., feilt ezemher 191g ge⸗ ö , . ö zer den Unteroff wendun n Antragsteller kei den erlin, den 13. 6 Deensen Kreuze . wird. A Tobezerklärung erfolgen Teilung deg Nachl rbe ihnen nach d Ser Gar September 19 acht. ichtet sei, mit d gezahlten E zuletzt in Magdeb mann Marx W ; wird in e. Schmitt, 8. J cFroffz. 9 g. gsteller keine An 65 13. September 192 2. daselbst 90b 16 14 235 2 n alle, welche A g erfolgen Erhtei Nachlasses nur, . erichtsschreib 6 klagte toten flichti em Anfrage di Meg ebus. rie a . mlgfof 87 . Sey 2364 o ßen oder T . he Auskunft übe 9 teil entsprech r für den seir aschreiber des X ; , enpflichtig ge, die Be⸗ wohnhaft g, Spiel hagenst 3 aufgehoben em ) g mr g R 6, enkölln, den 4 S Abteil c ü, m et . Stadtoldend 58a 14 . 40 16. 8. 18 teil er Tod des erschh l iber lil it. haftet. ile, er ere d , n, nt erichts; , e anf . . hoben. M. St. G.“ 4. Seyte Abteil holtzeih . , 8. g Ver 222 z. ; ; entli ; ung vorlã gen Sicher⸗ unter der B annten Aufent Müncher G. O. Das Amts geri eptember 1920 Abteilung J. 4 rk , orf, den 25. August 20 1420 ölen vermögen, ergeht d llenen zu er S 3 erbind ⸗· Di fentliche Zusten ahlun J ufig vollstreck d ehauptung, daß falt K ggericht. Abtei 20. Werth ayicr sperrstel ennungösdie: . August 1920 1.9 spätestens im ergeht die Aufford aarbrücke e Katharina & ellung. ig dieser Betrs eckbar zur er Offerte des B g, daß er auf G ; Der Geri en 7. Septemb Fiche. eilung 17 perrstelle. Wp nst. 61551 Sas Amt er . 9. 19 Inzei im Aufgebolstermi erung, n, den 28 A Neuwied, Ki Hagck, geh Der Klä eträge zu d i schen 6 des Zeklagten i ee. Herichtsherr: (U iber 1920. (629 Fischer. ; 61927 , . Vp. 443/19 3 Amtsgericht nzeige zu mach ermin dem Gericht Das Amtsgeri ugust 1920 keuwied, Lirchstrafe geh. Benz, in mündli äger ladet di gr teilen. ben ashnirtezz gten in. der, D hisherr: unterschrift 5 00 ganges eU, Bekannt 2 IH. Durch Entschei gericht. * zu machen. richt 1 Amtẽgericht. 13 streten durch Res e 19, wohnhaft ; mündlichen Verh e , bembeg 191 tung bei diesen 3 ; Auf Ant hlungssperre Zu Verlust gi mach ung. ministers ntscheidung des § Brest endsburg, den 2. S 61578) Ausschl heimer i . dechts anwalt 33 ft, ver⸗ vor die 3. Zivi andlung des Pe strck⸗ gie, 919 400 gir. m im No⸗ Wi. . , . V . . de Herm Jutz. D, , W dente zeptember 1920 Verkündet hlusturteil. Ihe n Darmstadt, kl r. Sppen. in Braun wilkamener des ö reits * Preise von 3 bo rderbraunkohle . Beiler Haus 4 6 if Gf ref , eh ede me ,, a,,, see,, Sn, , a Amtsgericht. . Iwkündet an 3. S h. ö ,,,. , . J Reichssch (Post R nger in Yi 17092 üb Vere nchen hn, brink zu virt Johann B Id 396) ve laß des Herr ze. O6, . ist lblh 7d , ,, Dick ler.? eptember, 120 uletzt K ihren ee, , 1 n . Rei end z ? ohr) w vr i 2 über 2006 9 . Lit. . in zu Hev ö he un Bernhard 5 ; von 19. Al 66 Derrn Justi . . ö J Au . é r, Amts 31 5 * * 3 etzt n Neu 83 ; r Paul 8 6 g. Vormitt . ezember 1400 . J n auf den K J treff . erwaltung in B ird der ünchen, de 6. an S Deven, Kreis J ard Heide⸗ die Ermä August 1920. Justizministers . Fi ufget gt In derggl R zt ö 3, , . . J 1 ; w B*** e . Stelis feines 5. haus, ermächti se Ermächtis ö . rmus Schaflitz Wei ufgebotssach tar. 5 ohne bek wohnhaft ew forderung sich ; hr, mit de wegen N e i . welchen Betr . 9 e, werf , abhanden erlin be⸗ P n 6. September 192 nam seines bisheri mächtigt, Famili iächtigung erteil d 1535 ö. ringen, h el, Oekonom i Weigand Mar iche, der Erben bözwilli annten Aufenth gewesen, Gericht sich durch einen bei di 1 ichtlieferung der etrag er e ö ell e dice 92. G, eie nk, gertzen amtl. Familiennamens N teilt, an Stel t ö hat beantragt n in Weh⸗ Ann thgerich nn LV. in Lißb des böswilligen Verl Aufenthalt, we e zugelassen ei diesen sordere mit de er Kohlen g . 5 . . der e nenen s6l66s6 ektion. „Bergh 1. rink“ den 5 . nilien⸗ name nens Nentwig d elle des . Dirr, Marti gt, den Mühl hilf Am ogericht Drtenb berg hat das mit der assens auf Ehe „wegen Proʒeßbevoll lassenen Rechtsanw st al kost mit dem Antrage, ; zurück⸗ . Per⸗ a es eu gn her gigen eng; ö. j if ö .. ghaus zu fh arniltenname namen Urban zu süh ö 89 den Familie . W hr rtin, geb. 26. Oklob gehilsen gerichtsrat J nberg durch den J Eh im Antrage auf 8 hescheidung Br . mächtigten vertret alt als tenpflichtig zu ge, den Beklagter U und undf ch , , , gi, , ö fh een, , . . a ,, * Wehringen, dort zulzt ober 1351 in Die auf wohn für Fech zm, Tig den n detlactn, cheibung ihre aunschweig. den ö ten m Hagen, Kläger 14 , gn . 9 einen i n, . 70 M verbot 8 53 ausgeferti t. 1 ., am 10. Ort b Pr en. 81. August 1920 am 22 A ö namens erstreckt sich n erung Jahre 1908 n h etz wohnhaft im f le auf den Namen Wei 6 ht erkannt: Teil zu erklär göen für den rd er nnd n September 1h30. 1. Janua 1 . nebst 9G Zi an den ; CI, enntf Ant Juhaber als di en, an Nr. 221 . Lebensfallbersich ober 1901 615 euh isches Amtsgericht. Tochter de pril 1918 in Br ich auf die wandert und ach Ilrgentinien gutge in Lißberg lautende eigand Mann 15. Rechtsstreit ren und ihm die Kos gen als Gerichtsschrei cken e gege re 320. zu gahlen . eit U t 3 wirken, in ntragstellerin eine Lei se oben⸗ des. G 94 über S 2000 icherungspolie 6582] Berk y,, ee. der Margarete eslau gebore id dort seit 1900 usge⸗ u, Creditverei Atti des Vorschuß⸗ Beh eits zu belaste i . chreiber. des , . , Un irken, mnsbefontere n eine Leistung; J JJ wd ne ir let zu erklären. C perschollen. 23. v , h. n Gelten , lonsos] Desfen: fiche : äandgericht:. ls egg. . einen E dere neue Zinss ug zu be⸗ Wünsch arbeiterlehrlingz as Leben Auf Grund der V achung. Bir te Liesbeth Nentwi tentwig bie Aufford lären. Es ergeht hi 28. Dezember 1889 erg A. G. v Rechtsst . mündlichen Verh. en Oeffentli . . 5 izutreibenden Betr Höhe des (61894) 3 9 ll U. dergl 83 K rneuerungsschei scheine ode asche in Stegti g5 Herrn M schen Staats er Verordnung d reslau, den 6. S g. ñ si fegderung. an den V hiemit wind fi hrastlos n wn n Land w . 23 * . e, r . 04] Gwangs j z 2. 776. 20 hein auszugeb er n , Der . itz ist abh ar Aender aatdregier g der Preußi⸗ ͤ Septemb ich spätestens i erschollene für kraftlos erlli er zo M, Landgerichts zu Zivil lam Dr rguiann Johann Br . Kläger ar un, erklär n W g versteige 8 ge n, Der ge ; 1 handen . enderun 6 ing, betre J 61 Das A z . ber 1920. 6 A 2 n dem auf M n, Ortenb ärt. t 2 18 zu Darmstadt mer des ewer bei M 1 ö n Breu er J . adet den Bel dren. De Wege der 3 gerung. erlin, de Police wird egenwärtige Inh ge⸗ 3. R gen von Famili effend die as Amtsgericht . April 1921. Mittwoch erg, den 3. 6 ag. den 148. J Hrozeßb n nf! ö ,, ; am 23. Ny wangsvollstr Amtsgeri den 19. Septemb 5 P ird aufgeforder Inhaber der November 1919 Familiennamen die I6l584] g . im Si 51 Vormittags 9 ) Hef sc September 1920 mitt November 192 ners⸗ 3 zeßbevollmächtigt aße Nr. 178, di erhandlung des 19 zur münd⸗ n ir henne . eckung soll gericht Berlin. Mitt mber 1920. ,, 5. dert, sich . . . 9 3 Geset ien, vom D Beka nntmach ö ; itzun ssaale d Uhr, ssisches Amtsgericht ö ags 9 Uhr z 20, Vor⸗ Benno Elsi tigten: Nechts die erste Kam J Rechtsstreits . 6 9 sol zerlin Mitte. 8 zi t 127 ächtige ich d etzt amml. S. 7. J er Oberlandesgeri chung. Schwabm es Amtsgeri All ; sich di uhr, mit der Wuff sing in Nelli htsannalt nd wer ,, . 6 . win g eue ger d ichftr⸗ ormittags 62021 lin Mitte. Abtellung 83 alls der Schein u melden, widrige Iwanowiez * en Ber— . 77 Justus Yi landesgerichtsr * F nünchen anbe gerichts wo hn. . trch einen bei die orderung egen den B ecklinghausen, kl gerichts in ndelssachen d . es) Stockwerk Zi hstraße 13.15, 17 A Zahlungs 3. die Prämienti für kraftlos erkla gen, , , mn . mann Michael st lius Hirsch in C rat Dr. Rich otstermine eraumten A 61579 —— lassenen R lesem Hericht zug : n Vergmann Heinz licht 23. . ö r w . uf Ant gscsperre. 1 ämientiickhewäh ftlos erklärt und Margarethenhof Deeßen, Kreis R hael straße 151 n Charlottenb hard sein Tode zu melden, widri ufge⸗ . ] mächti echtsanwalt als zuge⸗ rüher in Dre Heinrich Brauer, 1 5 obember 19 rg auf den . Straß werden das in B. r. 113 3116 krankenk ag der Allgemei Berlin, der 6 zr ausgezahlt wird. 277. Septem ofstraße 6 Beckum, in Main gehoren am e , Kant⸗ e Todeserklärung erf widrigenfalls Die auf d ächtigten vertrete Proʒe bon g. straße 178, i wer bei Mal 10 uhr, mit e Vormitt . erg ne Berlin t affe Mere gemeinen Ort Hirten 15. Seyte zahlt wird. * eptember 18585 , gebore in Mainz ist für si 30. Jann ; an alle, w Je olgen wird P * en Namen des Da f n zu lassen / jetzt unbek. / Kamp⸗ d eld der Ar 198 Schdn hauf elegene, im G Istader den Rechtsa erseburg, vertreten . ictorid zu Berl mn ember 1929 Losten . die seinen R für sich, seine C . 3 Aupkun t Cher Leß⸗ serner Jau Hilo gen Si ngen teur rut de, e, ,, . ,,, nn, , 2. a, e. . 5 i. . er ine feet hung abhebt reien Hir a . in Alle er, . an Stelle dez WBhrzeka, Kreis erm; inen Namen e, e Fhefrau und Tod des Verscholl Üher Leben oder Rr. 4 333, legen lautenden Akti Der Gericht eptember 1920. 31 rückst zehauptung, daß d alts, Rechtsanwalt em Gerichte zu . sich . 26h s (ein zirk Band 89 ö . S. wird nkert in Mers D ge. lcllen e, f, ö den zes Familiennamens ermächtigt word ragenden Abkömmli spãtestens enen. grteilen Lothri , , . d , ie fg rr, ne e t ven . e . 3. Septemb getragener Vigenti Blatt verwaltung in Berli der IYeeichssch rse⸗ r. Utech, Ge Ze selschaft. zu führen ben, , , mel! Sirsch⸗ dein orden, den Famili mlinge Gerlch im Aufgebotstermi önnen, 9 hringer Werke vorm. S. der Siegen⸗ es Hessischen Land . Betrag von 106,70 fe arten Kostgeld de reten zu lassen. 6 evollmächtigten . . ,, tümer. . iin beef l zal, sslös? ech. Genera lbirelktor . Die se Wender Köter * Char insgzagen zu fi iliennamen richte Anzeige zu mach rmine dem Akt. Gef. in St m. Fölzer Söh 619031 O , nern sagen 8 , . und für bare A n Magdebur 5 0. 790/26 . agung des ö dem Tage der Ei D gekommenen Anleil er angeblich n,, , z 6. namens erstreckt fi erung des Fa 18 sharlottenburg, ö Schwg bmii *. nebst Divi keen, n, n, n nu , , ö. ,, 56 n , . . . Tischlermeist Versteiger Fin, Deutschen Sparpra n Anleiheschein ch Herrn Ant ufgebot Fhefrau eckt sich auch auf Fa⸗ 1820 uburg, den 2. vabmünchen, 10. Sept bidendenscheinen fi 160 A Der Ofe guste lun chulde, mit d 9. also 11470 * ie gler. R ptember 1920 ö ei r Adolf Gt. unge vermerks; , ,, lziheschenne der ist Anton Tiefhues, Berli h auf die ; 3. Septemhe Gerichte schreiberei September 2. 1. April ] sheinen für diz zei Fisene niet Artur 2 kostenyflichti n e den . J k . 1 , . e, , . i, , , n , , . vr, , g g ee lotzsg K ,,,, . J ö ö J geban i ch , , e. ö , , a . ö. . richt. lsis9s zen. Bayern. legen. d a,, Br. Appelius in Gi Au 96 fe Men nen n , mmm, . ; öfen, ) D Seltenfli h 2 engenannte 2 Inhabe er sicherungsschei fhues a Im Aufft zminister. Hans. ö Au den 1. Sept. . gegen seine E ius in Eise h gust 1920 zu . seit dem . 6 B pppelquerfab 7 ij el und eistung . r e Antragsseller r als 5. ie g,. 98 chein Nr 83 ausgestellte Ahlen 8 U trage: K i 5 * ans⸗Jürgen Edw d ; Die verw * fgebot. Das A 8 * ember 1920 Rosa Mark 6 hefrau Karoli nach, Urteil für y cla verurteilen und d . 6 . he. ö ann , ö . . ng f un er it,, . . den ss, ug br. en , ar Riemenschneid Or g hler Frau Wally Amali 61580 & Amtegericht. . Eisenach ert, geb. Kaiser ne Berta klären, . vollstreckbar as J Fenn ö. dem 2. Hofe 1 el, c) Stall⸗ Am l ogericht . . Septembe . 20. kunde gekommen. 2 d god.= = ab s6 sz Das Amts) erich 20. Dlö, führt) Mr er den 18. Noh er, Wil ö geborene Gärtner 9 Amghie 2 ) , G h 3t. unbekannte 2 früher in zur mündlig läger ladet den B zu er⸗ 6. J j artenbl inks, Gemark Berlin⸗Mi er 1920. kunde wird anfgef r Inhaber d 583 . Jürgeꝛ zt. jetzt die. Vorn ember mersdorf und der, R Herlin⸗ urch Ausschl ĩ s E hescheidung. nn n g, , i iche , . . ö. . Io a 37 att ä, Tatze mn m 62021]. erlin Milte. Abteil 2 Monngte gefordert. fich zer lir⸗ Der gen b rs, garn n, Sans⸗ Neumeister i r Nechtsampalt c Tage ist IHlußupteil gren milch den Si i den g nge, , ,, ,, tau . . Art 3 rel, ain, ö e S4 / i 46 . ung 84. widrigenf ih ab heute bel ich binnen Ber er Gärtner Joh Hannover, den 5 arl, Ernst J laßsache de in Lobenstein als in der N r. geh ist der verschollene Friedri heutigen zu 6 n Streitteilen best ge, die Zweigstelle Y mtsgericht in D 8 e, ö rt. Bie 3 . vi re nn, el uns zu Beriin. Steglitz, sel hann Krzeminski den 5s. Seple z e des Pflanzungsbesi er Nach, Rh. E cn 21. Fe Friedrich E . en, die Bekl s ehende Eh Markt 17 orsten . . . itz ng wert ö ber Zahlungssper klärt a2 srkunde für k melden, Steglitz, seine Ehef zeminski Das Amtsgeri tember 1920 und dessen C zung esitzers Ernst Mus keti Februar 1896 xel, Teil zu 3 agte für de he vember 19290 auf den 24. z E . rrolle Nr. Z6⸗ 400 1, C über die Reich dsperre vom 10. Juni rt und neu ausgefertt für kraftlos er⸗ ksömmlinge sin Ehefrau n Amtsgericht. 3 . bei sen Ehefrau An st Rau usketier bei der zu Hamm, Nech zu erklären und i den schuldigen Di „VBormitt No⸗ n . e nnr. i , , . ; e rg ho Krk her fhreir Juni 1919 Et titin * zgefertigt werd os er⸗ Familien sind ermächtigt und Ab⸗ . eide weil. in P Anng; geb. Gärtner Nr. h7 er D. Komp. Inf. Nechtsstreits ihr die Kosten ie Sache ist ttags 9 U en J Amigerich en J. September 22. 159. 89 und 4 5261. schreibungen N , enn fh Te nnen m ,, nenne, , worden, den l6lbs? —— Sstafrika) Potwe bei Tanga (2 . r tet erllärt;, Al Regt. Beklagt aufszuer legten. E s Jum Zwick ur egi eu sach 9. ö icht Berlin Hir mber 1920 ist aufgehob 26 146 iber ] 9 irn. rmania, Lebens. V J ember 1920 5. X. 497. 20 in wn ld i. en . 1 ika), gerichtlich 9 ¶Deutsch⸗ er 16. August 19 8 Todesta agte zur münd 3 r ladet die j ö ecte der ff tlich 9 erklärt er irn ben ge . . e, g gi e Lo i Hen zens. Verficher 2h. zu führen Durch Ermächti Faben. beantragt bestellter Pf festgestell 20, Nachmitta fit des Rechtsstrei ündlichen Verh. wird diefer Aus; nllichen Zuftellung gun ö ilung 85. A zerlin, den 10 I 54 RE,. 652. 19 esellschaft zu S— ungs⸗Aktien⸗· 1920 erlin⸗Schöne minister⸗ irmächtigung des 2). Th antzagt. . dig . ö 86 12 Uhr, zes d n , ,, K 3 * 5. Amtsgericht e . September 1926. 615711 llichast. zu Stettin 190. Schöneberg, 9. S nisters vom 3. J g des Herrn Justi odor Angeli . werden, g —ͤ greg Ei . . J eng ö richt Berlin-Mitte her 19bo. Der R Aufgeb September 16. Dttoher . 1930 Justiz⸗ ärtner, geb ius Conrad. Willi „den 1 September 190 tag, den 16 zu Eisenach aufa Di Dorsten. den ð Mitte. Abteilung 83. st Der Justus Fette gebot. Das Amtsgeri geborene Ire 13 in Nane ist die am Weida, zul geb. am 21. April. 15325 ö Das Amtsgericht 3. mittags 9 rovember 1830 69 (lllnterfchr 4 , Rheinisch . 3. straße c III, bat n Hamburg zö, Giff 61897 A6 Amtsgericht. an 6 Har nn Frantreich) da nach a wohnhaft daselbst 5 in (61606 Oer , ,, ꝛĩ einen bei nihr, mit der Aufforn Vor · Is nit; Jil oberfeirei ö. Glashütten . hat bas anheben 6, Gif Der 1 des Familienn eiais ermächtigt ralie merika ausgewande und von Der Arbei entliche Zustellun a ei dem genannt ufforderung, 61902] Oeffentli etãr. Attien⸗ G . 66 . es Spar⸗ gebor am 12. April Familiennamen Nad ennamens Lejais ö j ärtner, geb ö. andert. p) Na⸗ M r Arbeiter Otto Datw iler ann Anwalt . Gerichte zuge⸗ Der Fa f J Gustellun esellscha geborenen Margat pril 1391 in Bres Särhst a. M. kudy zu führe . in Neumark bei Wei am 6. Juli iso] ustauer Strg d ne Hern, Kischelh ö bum . 9. Amzg. Sep it. Vargarete Emma I) zreslau ñ *. 1 M., 3. Sey ren. haft in Weid et eimar J 1 820 mãächti er: R e 81V, Prozeßb 1 D . den 6. Se t b n. Realschulstr 0 off zu Duis S temb ; n,, , , . ö n , nge, ,. Inde ih en tt nd Ballen lo goa schreiber des Landgerichtz:. k 1 ttags u ö. an ht. , ö e Desfen iich 68. 4 . a e ich i r: werde 26. Mai ,, in en aufge⸗ geb. Reisewi efrau Glisaheth Dãtiwe agt Die Fra e Zustellung 2. Na dem gegen den Kaufm = n meiner . . auf den fri eisewitz, unbek weiler, Käst e n, Rrumbesn, an, früh ann Köl mtsstub a vor dem u Vormittags en früher in Berli kannten Aufenthalts, Kästner, in Remstä rumbein, geb. Nufen Heiligerweg 28 er zu Dort. n, & ĩ e 2 nterzeichneten ö Uhr, daß di erlin, unter der Behar halts, Rechts anwn enmstirt, pertreen di geb. Aufenthalts g 283 Jetzt unbeka ch ardinalstr Hertcht anbe; a6 die Bellagte den Kli Zehauptung. R anwälte. Dres. urch die Jauptung, auf Grund men sech Akt aße 6 be⸗ 1899 heimlich e n . ö k . j n . . 6 5 ee e . je 12 . en, nom ö le inehr! bein aus R Bäcker Reinhbol. Eri 1 getrocknete Erbse 200 Zentner grüne Ge der genannt emstädt, zurzeit unbeka im- nnd sh, Zentne n ostpreußischer Statio ellschaft öffentli . . . Braunschweig ĩ . . ö. steigern ent ich ver⸗ ö oder mecklen N w . ; g otar Dr. K Krauß.